1903 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Viss. gw. St. Pr. I5 Witt. Glashũtte . 6 Witt. Gußstahlw. I Wrede, Mälzerei . Wurmreyier .. 8 Jeitzer Maschinen 14 1 Zellstoff Ver abg. = 1. 8 Wld. 165 1

Au. B. 171 50bz G i Elen .. e ; Siem hr, —⸗ 2 Eisenh. . Thiederhall .. Tiele Winckler Union. El · Ges. h 39 . 8 n uckerfb. Kruschw. 22 1 500 Hl 5obj . ö. er Gesellschaften. Wilhelmshall.

Obligationen ind e . te n Tel. ibo s LIT. 106 ldi. HSbz ö

Acc. Boese u. Ko. 06) 4 100MM 600 9,606 Zoolog. Garten

A. G. f. Anilinf. 105 do. uv, 6 I93 Elekt. Unt. Zür. (103

Pacha 6 pr. do. HNeibs ahi, Gold 8 Alsen Vortland (102 8e ö,. . i

pring · Valley ; 233 , 1 ung. ekaiß. B. Ab) a ict d ar I Hob G

6 nn . 163 Gbz B e,, beträgt vierteljährlich A M 50 3 ) F

3, JIHet. Brau 3 . ö . ö

3 r 13 3e. Jichor. Z. , Versicherungsaktien. . . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer ö AInsertionsprris für den Raum einer Rruckzrile 30 3.

6 . ain . ö . ; Heute wurden notiert (Mark p. Stück: den Riostanstalten und Zeitungs spediteureu für Kelbstahbholer ne. Juserate nimmt an; die Königliche Expedition

5 ö . Berliner Feuer⸗Versich. 34096. . aauch die Ezpedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 322. ; ** . des Neutschen Reichsanzeigers ö. ö ; Berliner Hagel⸗Assekur. 500B. ( Einzelne nummern kosten 25 5. de . K und Königlich Preußischen Staatsanzeiger J

Paucksch. Maschin. do. VA ger Maschin. etersb. elekt. Bel. etrol. W. V.⸗A. hön. Bergw ongs. Spinnerei

.

n 6

—— 2

1 1 1 1 1

e m r b m w 22210 2

5 o G G O e e Ge- SI = = 12 T s . .

* 2

SSI 11S.

athenow. oyt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. 3 6obrG Redenh. St. P. AE 136966 Reiß u. Martin. 165. 3biG Rhein · Nassau .. 363 50G do. Anthrazit. . 68 Bergbau.. 13 756 Ehamotte. .

Metallw. . Spiegelglas Stghlwerke. do. W. Industrie Rh. ⸗Westf. Kalkw. Rlebeck Montanw. Rolandshütte ... Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W.

do. 6 Rothe Erde, Drtm. SãchJ. Elektr. W. Sãchs. Guß Döhl.

ACO de Mt de

6 =

jon io H J oz 3b G 4 ö .

83 8. 75bz G Gz. 1d Soo · looo sibõ ip; oloo /S (=

* 22

O Cx ——

SS .

D —— 21 * 2

11 2288 K D C ro- & 1101181 / /// /// //

—— ö

. Godelh o

otel Disch. .. . 2 otelbetrieb · Ges. I waldts · Werke üttenb. Spinn. üttig, phot. App. uldschins kx... umboldt. Masch.

ie, Bergbau .. Inowrazlaw. Salz

nt. Gaug. St. 9 Jeserich, Aspbalt. do , . Rahla. 4 an. Tatser · lee i. Lig o. n,, . annengießer. .. Kapler einen KRattowitzer drgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. chner u. Ko... Vauser Spinner. Röhlmann, Stäcke Hin. e ge. 1 do. Ele 3

Röln⸗Müs. B. kv. KRölsch, Walzeng. . Rönig Wilhelm lv.

do. do. St.- Pr. Königin Marienh.

St.-. abg...

do. Vorzg. A.. Rönigsb. Kornsp. Rgsb. Msch. V:. I.

do. Walzmühle Törigsborn Bam. Tönigszelt Porz ll. Rörblgbors. Zucker Rollmar & Jourd. Fron prinz Metall

111111— 1 11**

do. Uk.

171,756 G Berl. S. Kaiserh. (109 [ 63 Do. ale 49 1000/H00 153.406 Bismarckhũtte (192 1200 /300 94, 00bz Bochum. Bergw. Il99 1000 —— do. Gußstahl lg 1200 / 007 =* Braunschw Kohl 193 000/300 91, 19bz G Bresl. Oelfabrik oz 1009 cb do. Wagenbauh l 93 127756 do. ul. O6 103

129.50 6 Brieger St. Br. 93 212. 090 bzG Buder. Eisenw. 06) 101,406 Burhach ,,,. 195.090 unkv. O7 1063) M9. 35 bz G Calmon Asbest .

—— D 2 8

137 00obz 08

1

0 x . Berliner Lebens ⸗Vers. 38008. Berlin 8W., Wilhel ) 3000 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12506. .

7

9 . Magdeburger Feuer⸗Versich. Ge. 4490636 . . .

z ,, , , g, gro 1

. . ö. i e n,. Berlin, Dienstag, d Aben 1903.

2121

re-

Dr r / & ee

; 0M 75 reuß. National Stett. 1260 et. bzB. ) ; 6 huringia. Erfurt 2980. . 7 1

C r..

11

1000 35 65 G Union, Allgem. Versich. 8508. 0 9 76 bz G Die Union, Hag. V. Weim. 8156. Victoria n Berlin 665006.

do. Pr. SãchJ. Wbst. vbr. ö, . Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. J. Ve A

Do. A. Schimischoxp Em. 5 Schimmel, Masch. Schles. gb. Zink do. St.- Prior. 1 do. Cellulose. . do. Elekt. u. Gasg. 12256636 do. t ,, 193. 5b do. Kohlenwerl 120. 5h do. Lein. Kramsta 133 0b G do, Portl. Imtf.. 263 ĩ5 G Schloßf. Schulte . Hugo Schneider. 16, 99et. G Schön. Fried. Ter. 54. 00bzB Schönbauser l lee . Schomburg u. Se n,, Schristgieß, Huck 12373563 Schuckert, Elektr. 143 09B Schul Tnaudt. 302 1 0bzG Schwanitz u. Co.. do br cd;. Sed, Mehl Wm. j. . . Sh 8 86 . ? j G0.M6bz ar Segall ... . ö 6 Sentker 85 Vz. 1 un g reihriemen 1. 4,25 bir Siegen Solingen Tur arstend . Ce. j. ig. = x3 St . 7 oobʒ G Siemens, Glash. 18 Rurs- Terr-· Ges. . did. E.. 0 hr Gt. iG Siemen u. dalste 8119 19099 HoJobz Simonius Gell. I 6 162, 75b;i G Sitzendorfer Porz. 9 12090063 B Spinn u. Sohn. 3 Ll7o0be SpinnRenn u. Ko. 0 21 SG 18 d00bz Stadtberger Hütte 12 18 Q0bz3G6 Stahl u. Nölke 8 139.90 Staßf. Chem. Ib. 10 105256 Stett. Bred. Zem. J

2

Inhalt des amtlichen Teiles: Dem ECsenbahnbetriebszire zielle Der Kaiserliche Gesandt: in a,,, von Schoen

Vorstehers des Materialienbureau ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub auf

Ordensverleihungen ꝛc. ; direkti j in Gli ; h k ö K n,, in Elsa seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗

= Deutsches Reich. ö ö ö g, der schaft wieder übernommen. 105006 Berichtigung. Am 27.: Buderus 110, 25h36. Mitteilung, betreffend die Entgegennahme ei i e othringen ist der preußische 4 . Ver. Berl. Mörtelw. 161, 50bzG. ö. Vorgestern⸗ . ff geg h nes Beglaubigungs , in Luxemburg zu J , e nnen lit eren nr, ö . Pfdbr. F. u. 2, Schles. rd.⸗ T. . . ; 4 ö 4 z 3 3. T. B.* i ö . St . . ä loo, do. Südöst. Bahn 6 oo Gold. Obi. Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung für Seeschiffer auf ö . am s. Februar in Ferröt intzen offen und seit am 5 ö a m 106, 25bz. großer Fahrt und für Seesteuerleute in Wustrow. d . f 6 F Mãa die 6 31 4. ö. 2 oo e 0 . ö .J. mit einer Prüfung . oltke“ ist am 28. Februar in Dartm 1050 6 Königreich Preußen. Fahrt und für Seesteuerleu angekommen und setzt am 2. Mär . Reise nach 6 6 ge. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und K 2. M. S. Falke“ ist am 258. Februgr von Curggao sonstige Personalveränderungen. i, .. ö 3 5. f 8 21 dem⸗ ort of Spain (Insel Trinidad)

S *

1 . 1 1 4 1 1 1

2 D cx C- QO C D

50, 9hbz Central Hotel 1 119 . , do. Fo. It ii 216,25 bz G Charl. Czernitz (103) 10630 Fharl. Wafserw. 99 105258 Ehem. Ʒ Grünau lgz 100, 5609bzG Ghem. d. Weiler 102 Z68 O0 et. bz B do. unk. 1906 (103 Ih d O et. B] Fonstant. d. Gr. II93 65,256 Font. G. Nürnh. (102 Gont. Wasserw. 103) DVannenbaum . 193) 105 do. 10565 do. 1898 uk O5 (105 Dt. Asph. Ges., (106 16,158 po. Kabelw. ut. 05 (103 170, 75 bz G po. Kaiser Gew. 109 21. 96bz G6 do. Linoleum ö . do. Waff. 1898 (102 102 806 Do. do. uk. 966 (10 Dt. ur. Bg. uk Milo6 Do. do. uk. O (102

1 86111

2

O0 = 2 2

2

*

1891

J e 1 - 1111 18 z, , , / / w

2222

———— 2

= b . . . m D . e . w r . . . m m

.

1 —— 11

D

—— 312191

ö

1965. 196 H ö. in See Sha gen. 1d hr G Königrei⸗ , S. M. S. „Geier“ ist am 28. Februar von Wusung BVonnersmar ch. 9h) Me G umgehender Montanaktien, sehr ruhig, denn Geld * kreise Görlitz, bisher Kommandeur des Thüringischen Husaren⸗ berufenen Pastor Ku nzmg n u . Fir e, Kontreadmiral Grafen von Baudissin an

165. 16 * 1065256 100006 Berlin, den 2. März 1903. (. . ö 2 . lf . nach . in See gegangen. ö Die hiesige Fondsbörse eröffnete die neue Woche ö Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht: Seine Majestät der näbigst geruht: S. M. S. „Luchs“ ist am 1. März in Nanking ein⸗ is bc do. uk. 06 199 101,506 blieb sehr flüssig und beunruhigende politische Nach⸗ * regimen ; , * ; j * Pa 2 n ord wieder von dort abgegangen. zi hob cr. Dortm. Hergh. Nös ; echten lagln! nicht vor, währen d anderfeils die bessere ; 36 Leif 12, den Roten Adlerorden dritter Klaͤfff mit intendenten der Diözese Pa wbenrt Siertin, gegen ö 9 3

9 5606 Fonds und Aktienbörse. 13 G0 vorwiegend fest, wenn auch, mit Ausnahme lebhafter . dem Obersten z. D. von Seydewitz zu Biesig im Land⸗ den in die erste Pfarr ö n Pasewalk getroffen und gestern mit dem Zweiten Abmiral des Kreuzer⸗ z (106) 1 . S. M. S. lti do obz & letzt Gwrtich. Generg Disposition der New Yorker Sonnabendbörse einen zu ernennen. Iltis =. 16) 65 S. „Tiger“ von Hongkong na

2 n D 2

k

*

35 do. Union qt. ines inst inllus augl 3 * V dem expedierenden Sekretär und Kalkulator Gu st . Swatau und S. M. S. 35 * . eas G reg günstigen Einfluß ausübte. Im, ferneren Verlauf . k . u kt av J . . do. , o etz böB lieb die Grundtendenz unerschüttert und die FHerzm anne bei der Ministerial. Militär- und Baukommission i j * sdiast nm, n , ,, Ii hbz De. do. 6 idb; G an i' rn = in' K den Roten Adlerorden vierter K Seine Ma jestät de 131 I h5ßbʒ G Yñnsseld. Draht 162. 75G zuversichtliche Stimmung nahm in Kohlenberg⸗ Adlerorden vierter lasse, ; l 12 30596 Elberfeld. Farb. 101506 werkspapieren noch zu. Lokale Bankwerte er- dem Vorsitzenden des Generalsynodalvorstandes. Majorathw⸗ den bisherigen tt 3 bid e reg. 198306. fuhren mit Ausnahme von O20 prozentigen he ieten⸗-Schwerin auf Wustrau im Lublin mn S 3 00bz G Elektr. Licht u. schwächeren Darmstädtern mäßige Kursaufbesserungen, a. R , , n , Desterreichische Kreditaktien stiegen auf Wiener . m mn 2 * 8 . 3 1 26 * 29 r n 0lo. n. 2 8 . re, m. , w d ,,,, . Minister i: een, , hen nien,, J dis auf etwas schwächere ürkenwerte fester. . e nn, , ann,, , . Med I in * ; , ; 6u den 2 rz , M 5 l ö . . ö men Y P J J. . 34 49 ange egenheiten. . . 8 * * 8 ; znländische Transportwerte fanden bis auf leicht Kr 9 Delbrück den Königlichen d * . zhe im nachste 1 39 ,, e, wenn Be nenorden dri n noschreiden gerichtett-- 110 1000 u. 50) erholte Schiffahrtspapiere wenig Beachtung, und o Dem Seminardi 1 lieber 686 e , . 5. I 00 u. SMMσlol,5obzG auch für ausländische Gisenbahnesfeften. be⸗ ust Meyer des Schull 18 4 4 n g e, , von ö. ei 1 ö 3 J . süand leine. n heitliche Tenbenz. Pie Börfe . e jullehrer⸗Seminars in Proskau verliehen worden. ᷣ—* . rte mit brwegtem Herzen. ch eine r schloß ruhig und vorwiegend fest. Am Kassa wesen. Mit Hon 6 r gem me, . 2 5, * ö 693 w 8 8 . 8 3knli f 1 3 i gbr c markt konnten Iich Staatsanleihen und ahnliche zurückschauen. Auf . R vielgestaltigen Gebieten, die Ihrer Teitun zoͤrnel Anlagew b l Handel 8 9 10d. 35 ch vornehme Anlagewerte bei regelmaßigem Vande gut unterstellt waren, sind Sie, unterftätzt durch glanzende Begabun 2 behaupten; für Industriegktien überwog rege Kauflust. umfassende Sachkenntnis und eine nunermndliche Ärbeitekraft 87 lol 60G ie, eren, , hielten sich mit 29 gegen vorgestern . Aichtamtliches ausgezeichnetem Erfolge tätig gewesen. In den mannigfachen unverändert. . . wichtiasten en, v 2 3668 ) . e, r , , , , 300 lbs * ö Dent es Reich. tets zum Wohle desselben vertreten, dabei jederzeit festhaltend an de . ö 65 sches e i ch glücklich bewährten Bunde, der die deutschen 236 im Reiche = 7 m 0 ü . Preußen. Berlin, 3. März. eint. In den inneren Angelegenheiten einsichtig und maßvoll, versobnlichem 1m —= 0 D 59 bi G ö 82 Ma iestã . ö ö Ausgleiche stets zugeneigt, baben Sie, auf dem Boden bon Gesetz und Ver⸗ 2 1000700 1065.19 ; Seine ajestät der Kaiser und König sind fessung stebend, die Rechte der Krone und des Staates nach allen

1 z ö 1 M 915 Sei 8 * 67 Cn, ch ioh doro . Produktenmarkt. . gestern abend um 1116, Uhr nach Wilhelmshaven abgereist. Seiten gewahrt. Dem Staaitverkehrgwesen, dem Sie Ihre besondene

166d u blis ibi B ir 2. Mär 1903. ‚. Fuürlorge zugewendet haben, waren Sie ein vorzüglicher, sachkundiger 8 660 ̃ 6 . . 1 q J dem Werkmeister Albert Bolze, beide zu 2 ,,,, 3. o * 6 Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1099 Kg) Tuckenwalbe, dem Bbermeister G l bert, Volze, beide z Zeit mir und meinem Hause jur Seite gestanden sind. Indem ich ol 3c in Mark: Weizen, märkischer ab Bahn, * im Rrcise 6 c . ier Gerrit Niehaus zu Schüttorf Ihnen beim Abschiede für Ihre der Krone und dem Lande in treuester zlormaigewichl Jo 16660 165.3 Abnabme im ö 9 rafschaft Ventheim, dem Holzhauermeister Karl Pers die nach T K Hingebung geleisteten ausgezeichneten Dienste nochmals meine 101.506 Maß, do. 163,75 163 Abnahme im Juli, do. 165,50 . ] 49 om on zu Kolow im Kreise Greifenhagen, dem Wehereiaufseher r ersonen, die na * rans vaal oder der ransefluß⸗ vollste Anerkennung und meinen wärmsten Dank aut spreche gebe ich e dis 16s Abnahme m Sertember mit . Mehr. oder Louis Ka sp ar zu Nieder⸗Wüstegiergdorf im Kresfe Waldenburg, olonie zu Rien beabsichtigen, werden nachdrücklich davor mich der Hoffnung hin, daß Ibre reiche Erfabrung und Ibr weiser w i n e zor Minderwert. Matt. . 3. . dem Schlächter Louis Rasch zu Hildesheim, dem Brettschneider gewarnt, die Ausreise anzutreten, wenn sie sich nicht zuvor Rat auch E nerhin dem Vaterlande dienen werden. Wie so oft schon, Go fr Roggen, märkijscher vosener 13 ab Bahn, Nor- Johann Hildebrandt zu Raschdorf im Kreise Frankenstein vergewissert haben, daß ihnen der britische Erlaubnisschein, versichere ich Sie gan besonderg in dieser Stunde meiner innigsten

j6oöh ibi Bc mal gewicht 712 8 139 25 138. y Abnabme im Mai, dem Waldarbeiter Christof Meyer zu Höässeringen in der zum Eintritt nach Transvaal oder der Oranjeflußkolonie Sympathie und bhuldvollster Gesinnung, mit der ich verbleibe Ihr ai r mn g 3 die. n 1 . . 6 Lreise uelßen dem Steinarbeiter Wilhelm Göhr kng zu Und zum Aufenthalte daselbst erforderlich isl, erteili wird. a . nern err a g. 7 1 er mit 1,B50 A Strehlen, en Gutskãmmerer Karl Gr n enverg, zu Lan 2 6 müssen zur Erlangung des Erlaubnisscheins (Permit / Luitpold, Prinz von Bavein. 1 B Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, 5 im Kreise Friedland, dem Schafer Gottfried * n, m Kaiserlichen Konsularbehörden Baden.

3 vreußischer, vosener, schlesischer feiner 1835 160, slkner zu Kraftshagen und dem Hofmann Ludwig . 6 , . 3 r,, Seine Königliche Hoheit der Großh rteil

37 pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Oltersdorf zu Klein⸗Klitten desselben Kreises das Allge— an dasjenige Kaiserliche Konsulat zu wenden, das für den süb⸗ ; ; re ,,.

2

2

2 2 2

2

1— 1 11 1

61.506 Engl. Wollw. . 1418.50 bz , de, 26, 0b G Erdmannsd. Sy. 149 008 . Elektr. (1063) 4

2

deopoldgrube ... Teopoldᷣball ... deo. Pr Se ol. Josersgt. Pay. audw. Lowe u. Ko. dothr. Zement. do. Ci doxp. abg. do. St. Pr. vouise Tiefbau v. do. St · Px. Suneburger Wachs guther, Maschinen Märk. Masch. Jbr. Mäãrk⸗Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas

129. 90bz3 rister u. Roßm. 41 II 60b B do. Chamotte 18 ri rb len Ber aw. (iG 11700bz do. Elektrizit. . J 140, 00 ei. bz G] Georg ⸗Marie (i193) 41 B62 00bzis do. Gristow .. 0 f do. 196) 4 2566. 00bz G do. Vulkanabg. Germ. Br. Dt. 10 le 6 St · . u itt gig go0 Los zobiB Germ. Schiffb. Jin 29 8hbz G Stobwasser Lit. B 10 1110036 Ges. f. elekt. Unt. 18674 61 Cob; Stöhr Kammg. . 8 16740 bo. do. ut. G5 (iG n 39. 10biG Stoewer, Nähm. . 121.003 Görl Masch. CO. 103 41

73. V5 bꝛ(& Stolberg Jinkneue 139 50b3B 5 Tert. Ind. 3

* —— Q

2

2 d

2

2118

D C O0

o ——— 16G

—— to o d M N =

=

ö ⸗— ,

145 75bz G Stils. Spyl. St. P. 18256 anau Hofbr. (1M 16 00h36 Sturm Falzziegel 837563 arp. Bab. Mb. 100! l 090bzG Sudenburger M. 56 60 bz G do. unk. MN (100) 41 3 506 Sũudd . Im. 00 1l3 30 ,. artm. Masch. IC jn 183. 606 do. 15000 n St. —— elios elektr.. 93 i 91,25 8 Terr. Berl.-Hal. . 132, 09 bz G do. unk. 1905 n —— do. Nordost .. 13110936 do. unk. 1906 (1925 do. Südwest .. 118. 75 Hugo Hendel (10) 4 110506 do. Witz leben 135. 50 b G vendel Wels b. 1G 8. 76G Teuton. Mieburn 1116 G Hiberr ia kenv, 163. « 79.006 Thale Eis. St.- P. 81. 00bzi do. 1808 (1090) 1 74 50bzG do. V. Att. N 50G Höchster Farbw. (1G 6 7150 * Thiederball . Woob ; B order Beraw. (1G 129 00ct bjB Thüringer Salin 73.50 B oösch Eis. u. Et (100 4 ANI M0 et. bz & do. Radl. n. Ei 137503 owaldt ˖ Werke (1 0 1 79 90bzih Tillmann Eisenh 93.350 fie Bergbau (1021 11475563 Titel, Knfstt. Lit. A 67 0) 66 nowrazl, Sal (100) 4 lo3. bz Trachenbg. Juden 10 les 00 aliw, Aschersl. (100) 4 1115036 Tuchf. Aachen w 9 G69 0obz G Kattow. Bergb. (100 31 As. 0b Ung. Aipbalt. : —— Köln. Gas u n 222 50bz B do. Zuger... 12 Rönig Lud wig (1020) 1 17,506 Anion, Baugeich 6 120. 75G König Wilbelm (1024 200 bi G do. ben. Sadr 5 10 ill, iobiB Xönig. Marienb MMG, 218 2b G do. Elertr. Gel 6 125. 19bz c Rönigeborn 1) 5 MbhiG Ed. Find. Bauv.B 4 190756 Fried. Crurv (10 184006 Varziner Papierf 15 10 1985. 259 Rullmann u. Ko. (103) 4 118 606 Venti. Masch. 109,106 daurabutte ul 065i 11609636 V. Brl - Fr. Gum 145 2565 Louie Tiefbau 1 1419 506 Tudw Vöwme n. Kollo i 13 ** Nagt ey. Band id in Ws 0b; G Nannegmröbr. 1G) 1 . Ha 115 30, Nass. Berg hau 66 131. 756 Verein. Pinjelsab. 11 128 09066 Mend. u. Schw. (1G tn 135330 66 de Smyrna · ey. 71 126 009 Ment Cenis (19 100 8966 Vikroria · Jabrrad Nülb. Bz. ul Gilgen Neue Pbot. CG. 155 00546 jent Vilt · W. 9 050 bi G Neue Bod engel (1G Ncur Van an X. Es. Mb Vit. Speich.⸗· G. 0 5. 75 bf G bo. do. ni d sidij di Neurod. Qunst · l. Vogel 3 ( 15 Y bi Niederl. ed. Gr . jetzt B ⸗Ń R-. 7 109 096 Vontlůnd. Masch 0 128 0 bi Nolte Gas 1891 (ion ih eu ß. Wag. 1. Sid . do. G. AU.... 12 2b Norddꝛ. EGigw. Gen Nen de Gienwer 90 Bont u. Welf .. 14 199 606 Nordstern dn id Re ert, ohlenw. 1 Volgt u. Winde 101 69 ch Dberscoles. Gib. (IG ] enk. * arg. Volpiu. Schl aba. 0 651.2 do. do. 1091 Neorbd. Gewerke Verw., Biel Sy. 9 X60 G do. G- 3. G -H 1004 de. 22 Vorwobler Portl. 2 123 59bih do. Cor ewerle iG) 4 do Dummi. Warftein Gruben 0 24 00 bz GOderwerle. 15 1 da. Zagerb. Berl. NWasserw. Gelenk. 9 , G bjch Panenb. Braug;. ] de Rederparppen Wegelin & Hübn. 12 131 2065 do. 11

o

71.750 efferberger Gr 70 h merich Jud.

3 90 bm hein. Metallw.

106. *65biG Ro- Weftf Alem.

12735906 do. 1897

57 00G br 1311 86

1 d; bi

6260 6 65h;

.

1111801118

211119

7

.

Ser = S

9

—— M ——— ö

R—

t 2 22

2 8

ö 2 ö —— —— ——

Nannh.· NR beinau Marie,. koni. gw. 4 marienb ohn. 6 Maschinen Breuer do. Budau . . 12 b. Nappel 18 Msch. u. Arm. Str. 9 Na ssener Bergbau ] Natbildenhütte . 4 Mech Wed Linden 2 da. Da. Serau 15 do. do. Zittau 16 Menaener Walzw. 0 Nend u. Schw Yr. ] Mercur, Wellw. . 1 Milo leer Citen Mir uad Geneßñt NMülh. Bergwer! Müller. Gummi. NRuller Speiefen Näãbnia in Rech Nauh sauref. Prd. Neytun Sciffem Nen - Be Ileyvne Nene Sodengel. Neue Gagges abg.

'

Q

1 . 1

1

e g Q 0 —— —s —— 11811111 2 *

2 1— S *

W e 1 2263 S

21

Q

ö 61 V ——

7 2 ; x 64 ; * * 0, s m e 7 chr S . 6 * . i , posener, schlesischer mittel 143 152, vommerscher, meine Ehrenzeichen, sowie afrikanischen Hafenplatz zuständig ist, von dem aus die Reise gestern nachmittag dem württemdergischen Stag sminister Frei⸗

er . (o 2 g d herrn von Soden eine Privataudienz. Spater sing or obi; maͤrlischer, mecklenburger, preußischer. vosener, der verwitweten Frau Bertha von Raumer, geborenen nach Transvaal oder der Oranjeflußkolonie erfolgen soll. 2 299m Spater empfing Ihre 53 ir de , g i.. die, ee egi, 6 3 von Jerben eb, no fertie don rrbni. . In den Anträgen auf Erteilung eines Permit muß genau 343 Re n den Staatemininer 3 n . * kai mit 2 Æ Mebr⸗ Arz Br. Josef Ebner, dem DOherpoftassistenien Robert angegeben werden. ĩ der samliche Mugiie der de M 2 doftasel statt, zu loi den ee d emeniign ire 126 v0. 127 frei Wagen Albrechi, beide zu Tilsit, und dem Polizeisclretär Nikolaus ob der Erlgubnisschein für dauernden oder vorübergehenden erhalten hatten amm mern, . hn. Man 2 2 j ; 58 zu Zeitz die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu ver⸗ 3 * letzterem Falle für wie lange Zeit, ge⸗ Das Beñnden Seiner Großherzoglichen Hoheit des Brin zen 3 Weijenmebl (p. 100 Kg) Nr. 00 1975 big . eihen. Wuns gz wird; r ze! i 22 50. Eis nm, = . der Ort, für den der Erlaubnisschein ausgestellt werden soll; * gu la sich 2 3g. fee, bessen 14 Roggenmebl w. 100 kKę) Nr. O u. 1 17,50 big J der Name des Gesuchstellerg und seiner Familienangehörigen burchaun defrichigend Schwere der Üderstandenen Krankheit i uh ͤ 573 matter. u gig M 0 uf ghaah - ͤ (bei Kindern unter 16 Jahren genügt Angabe der Zahl); e gend.

8. C0: böl ch. 190 Ka) mit Faß 360 Yrief Abnahme r r ie gegenwärtige und die frühere Adresse des Gesuchsiellers; vo so sos vob: im laufenden Monat, do. 48, 00 = 47,80 Abnabme ö Deut sches Reich. der Stand oder die Beschaͤftigur

J Bremen Ne aal ode ag des Gesuchstellers; z ihr im Mel, do. f ö übnabme im Shiober. Man Seine Majestäh der Kaiser und König haben ein 0b dern ruh ler ein eigenes 6

182 Mb Ver. B. Mörtelw.

162 0b. 6G Ver. Hnsichl Gotb 10 rr. Ber. Koln Rotrw. 11 123 0053 Ver. Met. Haller 8

1111111— 2 n 2 2 Q

0 ——

S

2

*

7

* —— —— ——

F—— 2

2 r W —— —— —— Q

Ges 2

D 2

2

Ic SI - TITITILITI-IIIIT

schaft oder eine fesie An R Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von *. ; * 5 ni ö n. reußen ist . per

. . ee e,, n , m eu .in ͤ ? 8 *. 2 3 i e —— . egenzunehmen geruht, durch welches Herr Dr. Rafael ob ' über die notwendigen Mittel, zum Lebengunterhalte me,.

d 2 2 6 2 1

r

3565

2

Iod = oo a Im 4

Vo or ri aldivar als außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter für sich und seine Familie verfügt und Wilhelmshaven forigesetzt. inister der genannten Republik am hiesigen Allerhöͤchsten ob er zwei gute Referenzen in Südafrika bezeichnen kann Hofe beglaubigi wird. und welche. , . ; ' von der 1 nur einer monat⸗ 2 weise begrenzten Anzahl von Personen die Neiseerlaubnis Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs nach Tr den und der Oranjeflußkolonie erteilt wird, läßt e mm , . Allergnadigst geruht: sich nicht befmmen, wann jedes einzeine Gesuch ur Cr. guad Der * . hat sich gestern nachmittag von Wien nach den Kaufmann H Alexander Isenberg zum Konsul igen kommen kann. Es wird daher dringend empfohlen, apest begeben. in Honolulu und die betreffenden Anträge so ak in wie möglich bei dem 6 8 bisherigen Eisenbahnbauinspeltor, Baurat Schad zu nnn, =. . 2 6 Großbritannien und Irland. raßburg zum Eisenbahnbetriebadirelt Belass e moglich. weite eitung dieser Notiz durch die Mn der Cestrigen E deg Db Ranges 2 Rats 6 . mn, Tagespresse ist im Interesse derer, die eg angeht, erwünscht. 83 W 28 —41 * 2 6 2 auf. ünternsta

. die d gelenkt. wurden den

de. Welllnnm. Nerdd aner Taxret.

5 85

Ser =

2

1

n w Q ö 2

888

2

28588

do. Vent. 1 Westfalia Cement 9 Went. *. 19

de. Fur fer 9

de Stablwert 0 Westl Bodenges. cin Portl..

=

2

——

*

——

835

‚.

0 3 J 199 lid 4 9 . 190 ;

11111 -— 1 11— 1111

e Da O O O ee O oe, Qa o de oo d O.

134 *