10990 i171 3036 1600 55 35
if gw. St Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußftahlw. Wrede, Mãälzerei. Wurmrevier ... 31 5 fe r bi, ellstoff⸗Ver. abg. i 3 Wldh. 25 99bzG Hir dg. 2. uckerfb. Kruschw. 22 500 L213 50bz Do. Kupfer.
Obligationen industrielter Gesellschaften. Kböeln bn. Otsch. Altl. Tel. ¶ GO) 0 11.7 96 r Zeitzer Masch.. Acc. Voese u. Ro Id sis T. ,, A.- G. f. Anilinf. 05 ‚ g. Garten . giert Unt. Zur. ig) Haidar Pacha (1099 Naphtg Gold (199 Dest. Alp. Mont 0) Spring · Valley 100) 4 1000 3 . Ung. Lokalb. O. (106) 10000 200 r .
. Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. ) K * Versicherungsaktien. . Alle Nostanstalten nehmen . . Gerlin Rö. en,, K 1 nennen fn gen enn, n, mene n g. Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: den Nostanstalten und Rritungasprditeureu für Selbstalholer k— Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition Berliner Feuer. r fich. 3400 G. ; auch die Ezpedition 8wW., Withelmstraße Nr. 22. t — 271 . des Aeutschen Reichs anzeigers Berliner Hagel⸗Assekur. 500 B. Einzelne um mern kosten 25 3. * und Königlich Rrenßischen Staatsanzeiger
6 Berliner Lebens⸗Vers. 3800. Berlin 8W., Wilhel ( 105006 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12506. .
2 Magdeburger Feuer⸗Versich. Gel. 4490b36 . ; .
194.59 G Magdeburger i,, . 10708. 9 . ᷣ . .
loõ 00 ö Lebens Vers. S 26B. * 52. 1 . 1903 Preuß. National Stett. 12650 et. bzB. . 9 . * . 2
6 huringig, Erfurt 2980.
ach. Macht. Vo- .. . n Pg e e sohn
x= A= =
82
inckler Union, El- Ges.
= D w
— 2 e, ,,,.
— — —
22
D , = . . . — —— — — — 2 2 —
D 2222200 —
Se ο s O S 11S S
— ACO Ode
r
1005 u. po ibs So boo - S0 =
10 Jo 03 25 bz G
8. Jõbz G 16G ib 165 165;
3 z oxt. J. 172, 80a] 74. 50bz Rauchw. Walter. 118 00b3 6 Ravensbg. Spinn. 3 9ob: G Redenh. St. P. AB 136 06bz6 Reiß u. Martin. 166, 73bjG6 Rhein - Nassau .. 363 506 do. Anthrazit. . 6. ich Bergbau .. 13756 Ehamotte. . ML 60G Metallw. .. 117. 10bzG Spiegelglas 16L bz B Stghlwerke. 52758 Do. W Inzustrie 19 00hz Rh.-Westf. Kalkw. 0 256 Niebeck Montanw. . Rolands hütte... 1690 006 Rombacher dütten 121 2263 Rosttzer Brnk. W. S6 8606 do. Zucerfabr. , 2,22 3 Glettr. 2. 600 1200 I00.25636 Sãchs. Guß Döhl. 10999 86, 006 do. Kammg. V. . Do. Nähf konv. . S- Thur. Braunk. do. St,. Pr. 1 Sächs. Wbt. br. Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u, Walker . Schalker Gruben Alb. 19bz G Schering Ehm. J. 1 12 5 pz ch Do. V.. 115. 15636 Schimischow Em. 10300 Schimmel. Masch. 8 00bz G Schles. Bgb. Zink z 300 305 006 do. St.- Prior. 1 1290 600 5 i. bz G do. Gellulose . 3. 100 — do. Elekt. u. Gasg. 11225636 boo. 1065, 15bz do. Kohlenwer 20. 50bi do. Lein. Kramsta 138, 90 G do. Portl. Zmtf. . 263. 756 Schloßf. Schulte . Hugo Schneider. 16. 9oet. 3G Schön. Fried. Ter. 54. 00bzB Schönhauser Allee . Schomburg u. Se. * Schristgieß. Suct 125,75 bz Schuckert. Elektr. 14307 Schulz · Lnaudt. J 2026 60bzG Schwanitz u. Co. 122 0036 Seck, Mühl V⸗A. 211 00bich Seebed Schiffsw. 10.90 biG Nax Segall ... 164 .09bz * Sentker Wkz. Vz. lol. a5 bi Siegen ⸗ Solingen, Bir oobzG Siemens, Glash. wi G Siemens u. Halske M 75bz Simonius Cell. . 162756316 Sitzendorfer Porz. 120 900b3B Spinn u. Sohn. Rel ioo b.. SvinnRenn n. Ko. 2I 7. SG I8 bz Stadtberger Hütte 118 09h36 Stahl u. 6 ; 139.990 Staßf. Chem. Gb. 105,256 Stett. Bred. Zem. J 7150bi B do. Chamotte 18 11790 bz do. Elektrizit. J 62 00bz do. Gristow .. 0 256.00 bz G do. Vulkanabg. 123.256 St Pr. u. Akt. B 14 23. 8b; G Stobwasser Lit. B10 61 60bi G Stöhr Kammg. . B39. 10biG Stoewer, Nahm. . IJ. T5 bi G Stolberg JZinkneue 145 75bz G Strls. Syl. St P. 16. Qi Sturm Zalzziegel l 00bzG Sudenburger M. 53.50 Sẽuüdd. Imm. 09/0 113. 306 do. 15000 M St. 91.259 Terr. Berl Hal. . r do. Nordost.. — do. Südwest .. 110506 do. Witzleben 8. 75G Teuton. Mieburg 79. 00, Thale Eis. St.- P. 74. 50bz3G do. V. Att. 7150 * Thiederball. 129 00ct bjB Thüringer Salin wi e bid de., Radl n. Si bn Tillmann Eisenh 114755 Titel, Knstt. Lit. A . Trachenbg. Juden 1150636 Tuchf. Aachen k 218. 063 Ung. Uipbalt . 22 0 bB do. Zuger... 1 17506 Union. Baugejch 6 2690biG do. Gbem. Jabr 218 22biG do. Elektr. Ge 6 50Gb, G n.d. Bind. Bauv. B 164.0063 Varziner Papiers 16
66
. 1 —— — 2 —
2
— S1
— 1 2 88
— DCC —=——
—
oͤrderhntte, alte do. konv. alte do. neu Do. de. St. Pr. esch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. .. ofmann Stärke oreaann. Wagg. otel Disch. . 2 otelbetrieb · Ges. Ic waldts · Werke üttenh. Spinn. uttig, phet. App. ulbschin ty . Humholdt. Masch. e, Bergbau .. Inowrazlaw. Salz nt. GBaug. St. z. Jeserich, Asphalt. Den ö. . ahla, Yorzellan. Ta lser · Nllee i. Lig o. Taltroerk Aschersl. Kannengießer. Tapler Maschinen KRattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Rirchner u. Ko. ..
S . .
10100/4104
w r r k — O0 C
— —
223333
— 2 — — — — — —
Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl. Berl. Jich or. . Berl. Elektrizit. do. uᷓt. O6 1 do. uk. 068 Berl. S. * do. do. 1890 (109 1009/90 Bis marckhütte 1200 1300 94. 060bz Bochum. Bergw. 99 1000 — — do. Gußstahl si9z 1200/6006 — — Braunschw Kohl. 93 1000300 91, 70bzG Bresl. Oelfabrik 193 10090 865,00 bz do. Wagenbau l oz ä 93 ; 6 16 35 55 & Union, Allgem. Versich, 850 B ö D 1 29 506 rieger St.“ Br. . . Versich. . 3 i j . . ; ö . Ol linken dig? E, Bein, Sid. ; Inhalt des amtlichen Teiles: em Eisenhahnbetriebs dire 3t Der Kaiserliche Gesandt: in ,, von Schoen
. . Vorstehers des Materialienbureo ; —ĩ ö Re
191. 49h urhach Gewerk chgst Victoria zu Berlin 6600G. . Ordens verleihungen ꝛc we lenbur , en Ger ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub 13509 kv. O 13351. n gen ꝛc. direktion der Eisenbahnen in E r ̃ f ö zen Urlaub auf zö adde, gahnen Ksbeß id . überragen , h 9 tr seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäͤfte der Gesandt⸗
6 hb Gentral Hotel 1 (119 — Deutsches Reich. Bei der e,, eie ö ö,
, e do. do. HI ¶1I10 — . ; Loth — * zi, brd , Gharl. Czernitz si6s) 10h HoGh Berichtigung. Am 27.: Buderus 110,256. . Mitteilung, betreffend die Entgegennahme eines ; Sothringen ist der preußische
ige h, Thari. Wafferw. 1 16 ß G Ver. Berl. Mörtelw. 151, 50bzG. . Vorgestern; . . ö J Brenner in Luxemburg zum
16, hem. Z Grün gu (. 103,75 bzG Mexik. Anl. 1899 gr. 101208. Leipziger Hypbk. . Ernennungen 2 inspektor ernannt worden. . .
eh br ten n f g; 03d Pfeößr, . u, Ill, jez o G. Schles. Bdiid. Pfdhr. ö , , ,,, ; ; . . Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Stosch“ 36899 ö Conftant. d. Gr. Gh . [= 1V 100,906. Südöst. Bahn Ho /o Gold-Obl. . Mitteilung, betreffend die nächste Prüfung für Seeschiffer auf . am 28, Februar in Ferrol eingetroffen und setzt am 11. Marz
ö,. Len T fn 9 r 106, 25bz. großer Fahrt und für Seesteuerleute in Wustrow. d . . é dem F wir Mä die 14 1 . ort. ¶onl. Kah erw. ig öh. 1d w .J. mit einer Prüfung für e M. S. oltke“ ist am W. Februar in Dartmon
. 6 ö Königreich Preußen. Fahrt und für Seesteuerleuß rden. angekommen unb setzt am X. 23 i Reise nach l ö., , Standeserhöhungen und 2 nach . 26 j at gms . 3. 1 .
onstige Personalveränderungen. ⸗ M. S. Panther“ an dem⸗
g e ngen selben Tage von Curagao nach Port of Spain 0Insel Vid?)
do. 1892 105 do. jSõös ut ob (ih Dt. Asph. Ges. 195 . 6 in See gegangen. Königrei⸗ ö S. * * „Geier“ ist am 28. Februar von Wusung ö . . — . '. ö. nach , in See gegangen. Y So G Die hiesige Fondsbörse eröffnete die neue Woche . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der Kö st geruht: S. M. S. „Luchs“ ist am 1. März in Nanking ein⸗ ö ln Ho vorwiegend fest, wenn auch, mit Ausnahme lebhafter . dem Qbersten z. D. von Seydewitz zu Biesig im Land⸗ den in die erste Pfarr n Pafemclt getroffen und gestern mit dem Zweiten Admiral des Kreuzer⸗ 168 3563 Donnersmarcth. ¶ MM) 7356 umgehender Montanaktien, sehr ruhig, denn Geld 4 kreise Görlitz, bisher Kommandeur des Thüringischen Husaren⸗ berufenen Pastor Kunzman⸗ 7 1 Super⸗ e, Kontreadmiral Grafen von Baudissin an ,. dern n de, Ge m r. 10 5 blieb sehr flüssig und beunruhigende Hölitische Mach ⸗ regiments Mö. 3, den Roten Ablerorden drilterh lech mit intendenten der Diößese Pa m, Bord biczfr gon der begangen. . Der r enen z richten lagen nich vor, während n e. 2 bessere . der Schleife ö asse mi zu ernennen ö Stettin, S. M. S. „Iltis Pist' gestern von Hongkong na J. eat Gwrrlg; ⸗ ; . Disvposition der New Yorker Sonnabendbörse einen . 6 e. . . . Swatau und ; 5 . 5 7 Do. union a i. i336 (m gänstigen Einfluß ausübte. Im ferneren Verlauf dem expedierenden Sekretär und Kalkulator Gustav ö . Tsingt ö . M. S. „Tiger“ von Hongkong na i * . 2 ; nn, , blieb die Grundtendenz unerschüttert und die Herrmann bei der Ministerigl⸗ Militär⸗ und Baukommission Seine Majestät der : 8, Idi hb; G Yüsseld. Draht 103. 156 zupersichtliche Stimmung nahm in Kohlenberg2 den Roten Adlerorden vierter Klasse, e a jestät de 1205906 Elberfeld. Farb. werkspapieren noch zu. Lokale Bankwerte er⸗ dem enden des Generalsynodalvorstandes Majoratg⸗ den bisherigen Kre fuhren mit Ausnahme von O20 prozentigen sitzer von Zie en- Schwerin au Kw strau im in Lublinitz Semi
* . 38
2 .
1 —— 2!
D / 2 2 2
— —— — — —
— wr
—— de =
T D b . ü ö 6 R, .
— — O — c — .
—
——
ra-
— 22
N - — 2 Q QQ 0 D 2. 8
=
— DCC — CQ —
— 11 .
k. C de 21 . — — ISI III eIII II -I SCSS- I CMI S e - --.-
ter
121 S
— ——
ü M0 O M — — D 0 —
— O0
x 2 — 222 222
2
3
r- e-
2 1 — 11 D /
er — 2
t=
121 — —— — — — —
do. do. St. Pr.: Königin Marienh. St.-. abg... do. Vorzg.· A. Tönigsb. Kornsp. Rgzb. Nsch. V. M. do. Walzmühle Tönigsborn Bgm. Toönigszelt Porzll. Rörblgbors. Zucker Rollmar & Jourd. 185 Fror vrinz Metall Rupperghusch Run Treibriemen Rurfarfiend-· Ges. i. Rur]. Terr.· Ges.. Labmeyver u. Ko. . 10 Lapp, Tiefbohrg. e m ko. Laurahütte de. L fx. Verk. Sederf. Ey ct u. Str. Leipz lg. Gummiw. deopoldgrube ... Teopoldsũhall ... de. St.- Pr Se ol Joser gt. Pay. dudw. Zõwe u. Ko. gothr. Zement. do. Ei dorp. abg. da. St.- Wr. vouise Tieshau lv. do. St · Nr du neburger Wache guther,. Maschinen Mart Masch⸗⸗ For. 2 Närk Wests. Sw. 9 i. O7 NMagdb. Allg Gas 71 — de. Banbant.. 5 do. Der awerk 42 do. do. St.- Vr. 42 do. Mühlen 4 NMannd. N beinan i Marie. konj. gw. 4 Marienb . Kotzn. 6 Maschinen Breuer do. Budau . 12 do Rarpel. 18 Mich. un. Arm. Etr. 9 MNMassener Berg bau 7 Nalbildenkutte inden 7
.
1625 6 do. Gad in n do gz 170. 75h G po. Kaiser Gew. (100 121. 96bz G6 do. Linoleum 4 . do. Wafs. 1898 (102 102 806 do. do. uk. 956 (10 3 50h St dur Bg ul MIO 153 9063 Do. do. uk. G7 (102
— —
Fonds⸗ und Aktienbörse. Berlin, den 2. März 1903.
—— — 2
— x t — N R — — — — — - ——— 2——
.
ü
SI 1211
9
— S OO O
=
— —
— 82
OCR —Q⏑ ,
—
— 1 1 1 21 2 2 2 —— 2
2
13 00 bz Elektr. Licht u. 51606 Engl. Wollw. . 148.50 bz ö, ba, 26, 0bzG Erdmannsd. Sy. 149.998 ö Elektr. (103) 1
S5. 23bzB er free lu. 4 re schwächeren Darmstädtern mäßige Kursaufbesserungen, nn eise ̃ ;
Desterreichische Kreditaktien stiegen auf Wiener , 2 . m . . . Kaufordres 1 00. . e,. ai 1 , ,, ; K : te , 6. m x Unter Kö , ö bis auf etwas schwächere Türkenwerte fester. * * 969 6 1 e, , 1ngsgewe n 6 e m . , , . 1 . ; dei n 2 101. 0g . Trans portwerte = . auf leicht ner ö Delbrück den Kön glichen Medizinalangelegenheiten. Crailsheim sstehendes 1 . 103. 306 erholte Schiffahrtspapiere wenig Beachtung, und ö . Dem Seminardirektor Schul 2 Mein lieber S . r 2 3 fir Nauglandiiche CGisenbahnefferte Mi ite at Hennig ist das Direktorat ein lieber Staatsminister Graf von Crailsheim! scheid ; , n, , , r. , e , zune, e nr, ee sene e n reer er ,̊ᷓ,,R,
̃ . 1550 . * 2 30b 16 8 e ; ein he ch ; enz. XV Dor . 1 1 randen urg . ange ei e von ahren ind Sie der Rrone ein d 20s 0b —— 25 . jo , . schloß ruhig und. vorwiegend Fest. Am Kassa a. S. den Königlichen Kronenorden vierter glasse, wesen. Mit d, . Sie auf 55 e , . ö ilhhb id; Gere f elckt. Uni. iG 4 LTi su. Oo bl 5h br — 2 g und n ĩ dem Lehrer Josef Jung zu Aßmannshausen im Rhein— zurückschauen. Auf allen den vielgestaltigen Gebieten, die Ihrer Leitung 16108 B. d. ut. e, fie r 20MM. = 00 io. / . e , , * 3 gaukreise den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens unterstellt waren, sind Sie, unterstützt durch glänzende Begabung, 21 65 zr Masch. og n ehaupten; für Industrieaktien überwog rege Kauflust. . von Hohenzollern, ; umfassende Sachkenntnis und eine unermüdliche Arbeitekraft, mü
159 50bzB ag. Tert· Ind. (106 4 66 n om so Privatdiskonten hielten sich mit 20 gegen vorgestern g 49 M . X ; 3 ( ausgezeichnetem Erfolge täti f 6 R . 53 Se n g n n wa os wr, nen. ; 6 Pepe seldwebel aD. Dtto Schultz zu Schwerin Aichtamtliches. . r, 6 . 1 . fachen 8373561 arp. Bgb. are. iC r 1.1. 102.106 ö . Mecklenb. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens n * verns zum Reiche 3 606 ö r abo 3 den Ge ern, Tn, ; 3 . ergaben, haben Sie die Rechte und Interessen des engeren Vaterlandes s — H c ä n * ] 6 ö 8 der d wen . hern Becker zu Theresienau im Kreise Dentsches Reich stets zum Woble desselben vertreten, dabei jederzeit festhaltend an dem 2 . ; 3h i 1 9 , e 2 R ehr zu Neuenkirchen im Kreise Jork, dem bisherigen x ; glücklich bewährten Bunde, der die deutschen Staaten im Reiche ver⸗ 132. 00bz G do. unk. IMs iG u 11. 100 gg S5 060 R . emein evorsteher Franz Krakowski zu Idroy im Kreise reußen. Berlin, 3. Mä eint. In den inneren Angelegenheiten einsichtig und maßwoll ĩ
; 164: . „3. März. ᷣ . 9 swoll, versöhnli es i, F bs , n. 69 * — dem Hauer und Knappschaftsältesten August Rost zu Seine Majestät der Kais d gönia find M g 6 een n. kaben St. au den Beben zen Hefe . 18. bi, uge dengel id, rs 5. 16 ; Staßfurt im Kreise Kalbe, dem Kreisstraßenaufseher Wilhelm . giser und König sind HWMang sebend, die eckt, der Rrene und Fes Staatz; ngch alien eg 1 a n * 8 PVroduktenmarkt. . Engels zu Münsteri. W., dem Wärter und Diener Braun bei der gestern abend um 1a Uhr nach Wilhelmehaven abgereist i. — . dem SR Ib e Heer Sl ob be., ids fi i ii ißcs n. Me iss i d Berlin, den 2. Mär 18903. . Universitätsaugenklinit in Bonn, dem Appreturmeister Albert 4. , f n s i, sachlund iger , , , . bobs 100 . Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 9) 2 ö 2. 1 dem Werkmeister Albert Bolze, beide zu —— Jest mir und — Sause 1 — — 69 —* BM bz V rder Bergw. (1 752 68 mune reise waren g CG z j 6 2 ria, . 2 8 stander Indem i 50 3 a Gn net ib i010 in Mark: Weizen, märlischer 156 ab Bahn, 4 9 An r g, Gerrit ehen zu Schüttorf Ihnen beim Abschiede für Ihre der Krone und dem Lande in treuester 13 bn pwaldt· Were iG i 83 Rormalgewichs 75 e 166,30 = 159,75 Abnahme im . 8a schaft Bentheim, dem Holzhauermeister Karl Pers die * e m . Vingebung. geleisteten aur gezeichneten Qenste nochmals meine 3 Mse Bersibau 0 101.506 Mai, do. 163, 75 163 Abnahme im Juli, do. 165,50 ö. ö alomonzu Kolom im Kreise Greifenhagen, dem Webereiaufseher tol Personen, 1 nach * rans vaal oder der Lranjsefluß⸗ vollste Anerkennung und meinen wärmsten Dank auespreche, gebe ich
s ‚— — . (
r
D D
De. . . . . . 2 — 2 — 2 —
.
111
— — —
1— — dd —
—— 0 — — * 8 288
* i290. 90bz rister u. Roßm. (106 274.75 bz & elsenk. Bergw. (100) 4 140 00 ei. bz G Georg ⸗Marie (10341 2 1G4
. J . 1e 12 7
—— 1211
— 1.
——— ——— 1 186 —
2 — * —— — * — * —
= — — Q — —
— — OM O , =.
1
—— —— 2
——
De o — — — — — — 1— — — * —
r — —— ö— — —— — -* x — —
8. —
—
8
=
11119011181 —
2 2 —
d . r m 2
2 8 —
1 1 1 . ö — — — — — ö—— — — ö —
11 — 8-111
* 2
S CQ —— —— Q 62 1 J
— 1
— —— — — *
—
— — 11111——811 4
4 ö m ä n 2 — — — Q
Meaaener Valzw. Nend. u. Schw. Yr. Mercur, Wollw. . Milo leer Ciien Mir uad Geneß Nülb. Bergwerl NMuüller, Gummi. Nnüller Speilesen Näbna in Kech Nauh säures. Prd Neytun Sciham Neu- Be lleyne Neue Bodengel. Neue Gasges abg Nene Pbot. C. Nene ban lav. Neuro? Aunst · l.
jetzt S ⸗· N. . -M. en ß. Mag. 1. Via. Nen tze Gilenwerk Niederl. Goblenw 1
—
—— c . — 2 2 —
1811
X — = a- W - 3 — — —
8 *
2 m — — — —— —— —— — —— — — — Q — —
— — — — — 0 2 — — —
1511010 * 11 — — —— 2 2
8
2 — — —— — — *
· — — — — — — — — — — — —— — — —— Q — — 4 m, ,, h gn Ln, , h
= — —— —
1 — — —
. *
1— 1 112111121
— ——— —
—
tu. oi 69 h Ober chles. ¶ Ib. IMG Volpiu. Schl aba
1 61.2530 do. do. (104 Verw., Biel. Sy. 3 606 do. G-3.G-H(lioo g Vorwobler Port
1255906 do. Kol ewerle iG) g Warftein Gruben ; Wasserw. Gelen
21 09065 Oderwerle. 63 ! . Pantend Brauer. ]] 122.0636 Wegelin & Hübn 1 26 bi Wenderotd ..
. de. 11 71.756 efferberger Gr (1065 86. 758 Wend. Jute p. 70 b c Jud NMesteregeln Alk. 1 .
3. 0 bio 112 de.. Benn, . Rh Westf Alem 1 Westfalla Cement 9 1897
ö 127.5906 do. ! 11 bi MWestf. Draht · J. 19 57098 Nemb. O. ut. O 9 Tuner 9 756 de. do. ub. 18796518 Stablwer 0 . Schaller Grub. Westl Bodenges — 1 inn Port. 83 0b Wickrath eder. . NMiede, M ein A-
8090 Kid ein Wen — 1
* 17 ö *
*
eren. * az g. Nerdd. Memerke de. *
de. Dumm; de. dagerb Berl de dederrarven de. Helin. Mer dd aner Taret. Nerd fern Reblg Nurn dz. dert · . Cher Gi. dhaꝝnoi. be dien - Ged. de. G2. Gar. 6. de Referee Re. Veri Jemen
dera.
c C
ö iw ere . ; 82 ꝛ . . ; 1 zz ö r weiser n, m, , Ren, Minderwert. Matt; dem Schlächier Louis Fla sch zus Hildesheim, dem Vreltschneide: gewarnt, die Ausrfiss anzutrften, wenn fie sich nicht zupar Rat auch ene chmm dem Pzerlende dienen weden. Wie is it schn. ä Tin jn dul wiß Iii ibi. Vc mal gewicht 712 g 133 20 * 138,30 Abnahme im Mal, dem Waldarbeiter Christof Meyer zu Dößeringen ini der zum Eintritt nach Transtaal oder der Qranjeflußtolonie Spompathie und buldvollster Gesinnung, mit der ich verbleibe Ihr n 1 mu — 319 9 5 * 7* 9 1 7 1 ( n 1 6 2 = le uß olonie 1 * 126 Cönigꝗg Wilbelm (10234 101,00 et bB do. 141,25 140, 1 Abnahme im Juli, do. 142, 75 Rreise Uel en, dem Steinarbeiter W j 1 helm daf * g zu und zum Aufenthalte daselbst erforderlich ist, erteilt wird. sehr geneigter Töniqebern. . G1 ol. 10 Mebr ⸗ oder Minderwert. Matt. . *. 1 ; ] ; Frisd. Srurv. . n. Safer, panmeischer. mãrlischer, mecklenburger, hanken im Kreise Friedland, dem Schafer HGottfrieb die Bermitielung der Kgiser ichen Konsularbeh rden Baden. 60biG R — ** ; 53s55 r * * ; ner — d 1 ; 2 —w— . Sein öniali . . 5. — z n s * d, , 4 4 pommerscher, märkischer, mecklenburger, vreußischer, Oltersdorf zu Klein⸗Klitten desselben Kreises das Aügẽ⸗ an dasjenige Kaiserliche Konsulat zu wenden, das für den süd⸗ eine Königliche Hoheit der Großherzog erteilte vor⸗ = 1 T . . herrn von Soden eine Privataudienz. Späte sing 162 ObiG Ver. Onfich Goth Nag eb. Baubł iG u 101 job iG maͤrkischer, mecklenburger, vreußischer, vosener, der verwitweten Frau Bertha von Raumer, geb nach Transvaal oder der Oranjeflußkolonie erfolgen soll. , . eng. S* ter empfing Ihre 21 20 b Ber. Aoln⸗ Roto. 11 Ws 00bzG Nannegmröbr. 16 1 1063. 750 schlestscher geringer 136 -= 142, Normal gewicht 60 g von Zerboni di Sposetti zu Trebniß, , , In den Anträgen auf Erteilung eines Permit muß genau Königliche Hoheit die Großherzogin den Staatsminiser 131. 756 Deren Pin iessab. 1j 1288 0906 Nend. n. Schw. (lG i ol hh er Mi h r J ; n 52 ö ⸗ der sämtlich Mitalie d 2 e. . do Gmorna- Leh. n s 6. Hen, Gen, im 61 835 w 12s vo 127 frei Wagen. ö Aibrecht, beide zu Tilsit, und dem Polizeisekretär Nikolaus ob der Erlaubnisschein für dauernden oder vorübergehenden 14 — . tglieder des Staatsministeriums Einladungen 86 nr nt, o obi , Ger en e, i io o r , Man. ; ö 3 zu Zeitz die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu ver⸗ Aufenthalt, in letzterem Falle für wie lange Jeit, ge—⸗ 6 8 . ret aer nnn . ⸗ 2. 8e 1 975 bi ö en z les Mbh Vit · Speich.⸗· G. 57 * Weisenmebl (Sp. 100 kę) Nr. 00 1975 big K ! — ö . . Karl hat sich, der Ka 2 z * *. z E id Rb Richerl. Kerl. ib i . 22 9009. Unverändert. ö. der Ort, für den der Erlaubnisschein ausgestellt werden soll; im n dle ic, * a . un n 8393 83 an * dasch 183 obi Nolte Gas 183 ihn Roggenmebl . 100 Kę) Nr. O u. 1 17, S0 big der Name des Gesuchstellers und seiner Familienangehörigen ma n erstandenen Krankheit 1 1 * 9. . — ; 199 6063 Nordstern Aohle lan n 1036108 Rübsl fp. 160 ke) mit Faß 17 30 Brief? = ; ö 2 r . . ( ⸗ * = ) mit Faß 17 30 Brief Abnahme die gegenwärtige und die frühere Adresse des Gesuchstellers; Lo gt u. Rind? wo eo o oh im laufenden Monat. do. 18, 00 47,80 Abnabme 4 Deut sches Reich. der Stand oder die Seh ftig ung des n ⸗ Sremen. 5336 . * f fr Preußen ist gef beri 1 . Schreiben des Herrn Präsidenten der Republik Salvador eni⸗ siellung besigt; , ; 9 een. 4. 23 ,, 3 — X —— Ton . geruht, durch welches Herr Dr. Rafael ob er über die notwendigen Mittel zum Lebengzunterhalte F g at beute früh seine Reise nach
—— —— — 1 — — —
1004 Ad in. Gas u Gi. IG ii or 5 Roggen, märfijcher, vosener 133 ab Bahn, Nor⸗ Johann Fildebrandt zu RKaschdorf im Kreise Frankenstein, vergewissert haben, daß ihnen der britische Erlaubnisschein, dersichere ich Sie ganz besonders in dieser Stunde meiner innigsten 3n 16 5 9750 i 22 * Abnal 1 Ser . 5 — 2 9 * 81 2 . a 539 * 6 Tönig. Marienb 1G. 73509 bis 112.25 Abnahme im Sertember mit 1,50 4A Strehlen, dem Gutskämmerer Karl Gronenber zu Lang⸗ Deutsche müssen zur Erlangung des Eriaubnisscheins (Permit) Luitpold, Prinz von Bayein. . ,. 6 preusischer, vosener, schlesischer feiner 183 160, Lölkner zu . und dem Dofmann Lubwig inn Süastitza in a nehmen. Sie haben sich hierzu is? Mibich ver v. Mörteiw. dudw vine n Folii i. , pofener, schlesischer mittel 143 —- 182. vommerscher, meine Ehrenzeichen, sowie afrikanischen Hafenplatz zuständig ist, von dem aus die Reise gestern nachwittag dem württembergischen Staa sminister Frei⸗ 1 di Ver. Mer, Haller 8 158 20M, Nass. Berg kau ioc n . 5.2 (131,75 Abnahme im Mai mit 2 AÆ Mebr⸗ ; Arzt * Josef Ebner, dem Oberpostassistenten Robert angegeben werden: und dessen Gemahlin. Hierauf fand eine Hoftasel siatt, zu 1 8. . . 1 9 . 2 100 8066 Viktoria · Jabrrad Mülb. Bg. uk 05 (lloe n 102 203 . . . ñ 4 J wunscht wird; Das Besinden Seiner Großherzoglichen Hoheit des Prinzen 66565, Io bj do. do. ul. WG 9 2 Vogel. Telegrapb. * Db Rerdz. Eigw. gh . 19820. Etwas matter. . (bei Kindern unter 16 Jahren genügt Angabe der Zahl); em mmm . Vogt u. Woll... ö 2 * 2 7* 5b; im Mal, do. 7,80 Abnabme im Oktober. Matt. Seine Majestät de . zn ob der Gesuchsteller ein eigenes Geschaft oder eine feste An⸗ Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich von j r Kaiser und König haben ein 9 feste An 1 — — 1 8 ꝛ— — Wi . jh zd aldivar als außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter für sich und seine Familie verfügt und Wilhelmshaven forigesetzt
= = — —— — — — — — — — —
— 22 00
6 ; 2 — 324 36 Republik am hiesigen Allerhöͤchsten ob . 4 Referenzen in Südafrika bezeichnen kann
M. . wird. m8 .
, . 2 4 ** * von der Ea — 2 nur einer monat⸗
03 3h; — ö weise begrenzten Anzahl von Personen die Reiseerlaubnis Oe sterreich · Ungarn.
jd Gr . Seine Majestät der Kai ih nach Trangvaal und der Oranjeflußkoloni üit wird, läßt
ibi ch J Allergnãdigst 2 e , 1 nich bessmmen, 6 6 4 eg i. .. Den Kaiser hat sich gestern nachmittag von Wien nach 4 den Kaufmann H. Alexander Isenberg zum Konsul lediqung kommen kann. Es wird daher dringend empfohlen, Dadench began.
in Honolulu und j 8 * onsulᷓ die betreffenden . ea in wie moglich 3 dem
m * haber Eisenbahnbauinspektor, Baurat Schad zu au r e . 3 — 6 ** einzureichen. Großbritannien und Irland.
raßburg zum Eisenbahnbetriebgdirerto ł ne moͤglichst weite Verbreitung er Notiz durch die In der gestrigen Sigung deg Oberbau set Range 11 an n m e,, — * Belassung des Tagespresse ist im Interesse derer, die es angcht, erwünscht wie W 28 e, s. e gen n,
x — ——— — 8
— —— — 2
8. 1
— Dot = ——
— — — — — —
1 .
mr Pernl. Jem — —
* n afrika auf. Der Unterstaa * 0 . ent- nete, die 233 8 die amteit dez gelenkt. ontrafte für e =. der würden den Schlffabrtelinien gegeben werden, der
9 3 ( 23 ** 9 91
1
m o o , 0 , Q & 0 Q s Be - =- 2 2 0 0 -
1d oi mn 9 2000 — 00 i036 B
.