1903 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

aus⸗ ersamm⸗

196233] 2 . '. ;

Gerner Jute - Spinnerei n. Weberei

zu Triebes. 6

Die 2 ordentliche Geueralversamm⸗ 2 ltionäre der Geraer Jute Spinnerei und Weberei zu Triebes soll Mittwoch, den 8. April d. J. Vormittags 11 Üihr, im Saale des Zotel Frommater zu Gera abgehalten werden. :

. . rn, ,, e. K es Geschaͤfts⸗ auf da Jahr 2) Gegehmigung der Bilanz 1802 3) Beschlußfassung Über die Gewinnverteilung. 4 Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. ( 6) Wahl von zwei Revisoren. . 7) Auslosung von 4 19 000, 4 0j Schuld verschreibungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Bestim⸗ mungen des revidierten Statuts (8 31) werden die Derren Aktionäre zu . Versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß zur Ausübung des Stimm— rechts die Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinn anteilbogen) bis spätestens Sonnabend, den 4. April a. c., bei der an

Hauptftasse unserer Gesellschaft zu Triebes oder bei den nachbenannten Bankhäusern und Bank= instituten

Gebr. Oberländer, Gera,

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Credit · Anstalt, Gera, Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig, Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden, zu erfolgen hat, wogegen eine Bescheinigun efertigt wird, die als Einlaßkarte in die ung dient.

An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs . cheine der Reichsbank, einer öffentlichen inländischen

ehörde oder eines deutschen Notars bei vorstehenden Stellen deponiert werden.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. März ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Triebes und in den Bureaur der vorgenannten Bankhäuser zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.

Gera, den 28. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat der Geraer Jute ⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes. Alfred Weber, Vorsitzender.

196230 . Düngerexport⸗Gesellschaft zu Dresden.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 25. März 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenbausstraße 23, L, in Dresden stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Saal ist von 3 Uhr ab geöffnet.

Tagesordnung für die Generalversammlung vom 25. März 1903: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1902 und Feststellung der letzteren. 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sih entweder durch Vor- jeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch

2. über bei der Gesellschaft oder ner Gerichtsbehörde hinterlegte Aktien in der Generalversammlung zu legitimieren.

Der Geschäftsbericht pro 1902 nebst Gewinn und Verlustrechnung liegt für die Aktionäre bei der Gesellschaft zur 46 aus; Druckexemplare können an der Kasse der Gesellschaft, Gewandhausstraße 5, L vom 5. März ab entnommen werden.

Dresden, den 28. Februar 1903.

Düngerexport ⸗Gesellschaft zu Dresden. Curt Lohse.

WII Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrin.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur einunddreißigsten ordentl. General- versammlung, welche Mittwoch, den 25. Marz 1902. Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer Blumenstraße b2 stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungẽabschlusses für das Jahr 1902. 2) Entlastung der Verwaltung und Verteilung des Neingewinng. 3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Legitimation der Aktionäre . durch Vorzeigung der Aktien im Generalversammlungè— lokal, welches eine Stunde vor der Generalversamm- lung, also von 31 Uhr ab, geöffnet 2

Der Geschäftebericht vro 1902 nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung kann vom 9g. Mär ab in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden.

Tresden, am 2. Mär 1903.

Der Aufsichtsrat der Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. Karl Günther, Vorsthender.

19d 293]

gotel Aktien Gesellschast Gaderser.

Ju der am 27. März 1902, Vormitt. 103, in den Bureaulokalen des Herrn Notars Grimm in München, Neubauser Str. 6, stattfindenden Generalversammlung werden biermit die Derren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Te eme:

7 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

2) Berichte des Vorstande und des Aufsichtgratz.

3) Entlastung des Verstands und des Aufsichte.

rats. 4 Verwendung des Reingewinnt. 5) Abänderungen des 1 Absatz 1 der Statuten en,, des 6 6 atzwabl für ein statutengemäß auttrefendes Mitglied des Aufsichte rate Die Anmeldaag jur Generalversammlung bat nach N der Statuten mindestens 2 Tage vor der lversammlung durch 1 8 deg Aktien beim WBorstand der Gesellschaft. No senhauer, Ootel Baderser, Dost gralnau, iu erfolgen. Hotel Ba den 25. Der V 83. dee

Forster.

ebruar 18993. fsichto rats:

Kereerulten e. Au sursendamm n

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Mai a. er., Vormittags 10 unn Lokale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren straßzze 32, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1962.

3 Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf

sichtsrats und Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu derselhen stellen wollen, haben ihre Aktien oder die in der Reichsbank ausgestellten Depotscheine innerhalb der in 3 23 des Statuts vorgesehenen Frist in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft während der Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Berlin, den 2. März 1903. Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig.

Der Liquidator:

Schreier.

965307

Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre der Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig., daß wir in Gemäßheit des §12 des Statuts die fünfte Liquidationsrate mit G oo oder é LeToO, =, pro Aktie zur Ausschüttung bringen.

Wir stellen den Herren Aktionären diese Rate vom 9. März d. Je. ab bei der Kasse der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, Behrenstraße 32, zur Verfügung.

Zum Zwecke der Erhebung sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis bebufs Abstempelung der Rückzahlung bei der n,, Bank gegen Quittung abzuliefern und daselbst geh; Rückgabe dieser Quittung nach 3 Tagen wieder in Empfang zu nehmen. Formulare zu den k stehen ebendaselbst zur Ver⸗ ügung.

Berlin, den 2. März 1903.

Terraingesellschaft am RKurfürstendamm in Lig. Schreier.

os 85 Artiengesellschaft für Baunusführungen vormals Georg Lönholdt Sähne

G. m. b. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 28. März d. J., Vorm. EH Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzer Landstraße 134, stattfindenden General. versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennabme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das dritte Geschäftsjahr 1902.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichterat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein. gewinns.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 2. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Georg Lönboldt. Vorsitzender. dss do] Artien. Gesellschast sür Brüchenban

Tiesbohrung und Eisenconstrurtionen. iermit erlauben wir unt, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General. 1 auf Montag, den 20. März a. c., Vorm. III Ühr, ins Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 31. Dezember 1902 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Be⸗ richten.

Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung dez Reingewinn.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

Laut § 13 unserer Statuten müssen diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmrecht augüben wohn, die Aktien spätesten am 2A. März a. c. bei dem Vorstand in Neuwied hinterlegen oder deren durch Vorlegung eines mit Nummernverzeichnig

ebenen Depotscheins nachweisen.

Neuwied a. Rh., den 2. März 1903.

Der Aufsichtarat. Lang, Vorsttzender.

ses Union⸗Gießerei.

Die Aktionäre der Union Gießerei werden biermit mr ordentlichen Generalversammslung, welche am 28. März er., Nachmittage 6 lis Konferen nimmer der Börse, 1 2 Gingang von der Köttelbrücke, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Dat Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleichgeachtet werden.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteillgen wollen, baben ibre Aktien spätestens bie zum 29. März er,, AMpende G Uhr, bei der Mirektiom ju deronteren oder deren anderweitige rechtjeitige Devosition auf eine dem Aufsichtgrat genügende Weise nachsuweisen.

Die über die Niederlegung Quittung. aug der die Nummern der binterlegten Aktien er⸗ sichtlich sind, dient alg Legitimation jum Eintritt in die VBersammlung

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschãfteberichtz und der Bilanz. 3 . 2 190 rgierung der Rechnung vro 9 Fest 282 der Dir idende vro 1902. 5 —— eineg autscheidenden Aufsichteratamit ˖ eda. 5) 6 don 3 Revisgren. am m,, 283. Februar 1993.

Rut. Duip, 8.

in Berlin, im und Punkt 2 Uhr ge

r, im

2 .

Spar. und Creditbank Leubsdorf. Die Aktionãre der Bank werden a am Donners⸗

tag, den 28. März d. J., Nachmittags 2 Uhr,

im Gasthofe zur Friedenseiche in Leubedorf statt=

findenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ mit eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 1 Uhr geöffnet ar en

Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich durch Vorzeigung ihrer

Aktien bei dem die Präsenzliste führenden Ge⸗ richtsbeamten zu legitimieren.

Tagesordnung: 1) Geschäfsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1902

2) Entlastung der Verwaltung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

Leubsdorf i. Sa., den 27. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat . der Spar und Crediibank Leubsdorf. August Sanner, Vorsitzender.

965308

Zu der am 24. März c., Nm. 5 Uhr, in

unserm Bureau stattfindenden Generalversamm⸗

lung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Geschäfts— bericht, Bilanz und Gewinnverteilung pro 1992. Da Aktien noch nicht ausgegeben . so wird das Stimm⸗ . auf Grund des Aktienbuches ausgeübt.

zeschäftsbericht und Bilanz liegen vom 7. März c. ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht für die Berechtigten aus.

Berlin, 2. März 1903.

Graphische Gesellschaft Attiengesellschaft).

Der Aufsichtsrat. Wunderlich, Vors. ds 338 Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschafter der Act. Ges. J. P. Piedboeuf C Cie. Röhrenwerk, Eller bei Düsseldorf, auf Dienstag, den 7. April 1903, Nach mittags 2 Uhr, im Hotel Hansa⸗ Haus zu

Düsseldorf. Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Grundkapitals um S 576 900 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver- hältnis von 3 zu 2 und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

2) Erhöhung des dann bestehenden Grundkapitals um 648 090 durch Ausgabe von 648 neuen Aktien zum Nennwerte von je M 1009, —.

Die neuen Aktien sollen vom 1. Oktober 1903 ab den alten zusammengelegten Aktien gleichberechtigt sein. Entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags.

3) Felt chung der Bezugsbedingungen.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aufnahme einer Anleihe.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder Hinter⸗ legungsscheine der Firmen:

B. Simons Cie., Düsseldorf, Rheinische Disconto˖· Bank, Aachen, Hangue Generale de Liege, 3 Piedboeuf G. m. b. H., Düssel

or *

über ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 4. April 1903 bei der Gesellschafte⸗ kasse zu hinterlegen.

Eller bei Düsseldorf, den 28. Februar 1903.

J. P. Piedboeuf & Cie. Röhrenwerk Act.⸗Ges.

Der Vorstand. Paul Piedboeuf.

ds oe]

Einladung zur Generalversammlung der Vier. sener Aktienbaugesellschaft auf Tienstag, den 21. März 1903, Morgens 11 Uphgr, im Gast⸗ bof Lennartz in Viersen, Casinostraße.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Ge⸗ winn und Verlustrechnung für 1902. Bericht des Aufsichtsrats * erfolgte Prũfung derselben.

3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Feststellung der Dividende für 1902.

Viersen, den J. März 1903.

Der Vorstand der

Viersener Altienbaugesellichaft. eee Alttiengesellschaft für Selas⸗Beleuchtung.

Erste ordentliche Generalversammlung am TDonneretag, den 20. März d. J.,. Vormsitags RRE Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft, Höchste Straße Nr. 4.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandg über den Vermögeng⸗ stand und die Verbältnisse der Gesellschaft, semle über die Ergebnisse des verflossenen Ge= schäftejabrs nebst dem Bericht deg Aufsichtg. rat über die Prüfung des Geschäftaberichtz und der Jabregrechnung.

Beschlußfassung über die ü der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verslossene Geschäftgjabr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstandg und des Ausfsicht grata.

4) Neuwablen zum Aufsicht arat.

Da die Aktien der Gesellschaft noch nicht aug. gegeben sind, so sind zur Teilnabme an der General- rersammlung diejenigen Aktionäre bercchtigt, welche ibre Interimescheine oder eine Bescheinslgung det Gesellschaftadorstande über ibte Beteiligung har

e am 2. en, vor der Generalver-

ammlung bei der ellschaftefasse oder bei einem Noiar hinterlegt haben und dieg durch Vor⸗ len, der entsyrechenden Hinterlegungescheine nach ˖

en. Ger lin, . Mir 1993. Ter Ver stand. Schmidt. Dan kelmann.

n, ö 23 Bremer Woll⸗Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

am Donnerstag, den 26. März 1903, Nach mittags 4 r, im Bankgebäude der Bremer

Filiale der Deutschen Bank. Bremen, Katharinen⸗

aße 5s7, 1. Etage, stattfindenden 20. ordent⸗

lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der

Bilanz für 1902.

2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

S Statutenänderungen: ;

a. der § 1 Abf. 2 erhält die Fassung: Gegenstand des Unternehmens sind die Lohnkämmerei und der Betrieb von sowie die Beteiligung an damit ver⸗ wandten undsoder naheliegenden Geschäfts— zweigen“,

der § 19 Abs. c. erhält die Fassung: Der Aufsichtsrat empfängt 100,0 Tantieme, entsprechend den Bestimmungen des Han ; del gesetzbuchs ). 5) Wahlen zuin Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 119. März 1903

in Bremen bei der

Bremer Filiale der Deutschen Bank,

Bremer Bank, Filiale der Dresdner

Bank; in Berlin bei der

Deutschen Bank,

Dresdner Bank gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt, bei welchen vom 4. März ab auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1902 nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung eingesehen bezw. in Empfang genommen werden kann.

Blumenthal (Hann.), den 28. Februar 1903.

Bremer Woll Kämmerei.

Ferd. Ullrich. Paul Zschörner.

96280

Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Altiengesellschaft.

Dritte ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßbeit des § 11 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur dritten ordentlichen Generalversammlung, welche den 8. März a. c., Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König Johann-Str. 3, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für das abgelaufene dritte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung und Erteilung der Entlastung an , e, und Aussichtsrat.

3) Aussichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, entsprechend den Bestimmungen des z 12 des Gesellschaftsver⸗ trags, ihre Aktien bis spätestens den 25. März a. c. bei der Dresdner Bank oder bei der Ge⸗ sellschaft zu deponieren.

Dresden, den 2. März 1903.

Der Vorstand. Thorning. Moering.

962586

Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet am Sonnabend, den 28. März, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“, hier, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des von den versönlich baftenden her ne. erstatteten Rechenschaftaberichts, sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1902

2) Bericht des Aufsichts rats.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verl ustrechnung und der vorgeschlagenen Dividende, Entlastung der personlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtgrats.

4) Wahl ven Aufsichtaratsmit gliedern.

Wegen Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung wird auf F 18 des Statut bingewiesen.

Halle, S., den 2. Mãrz 1903.

Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co.

don Voß, Vorsitzender.

e

C. Müller Gummiwaarenfabrik Actien⸗Gesellschaft,

Berlin o., Neue Königstrase 8.

Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen General- 4 auf Sonnabend, den 4. April d. Je. Nachmittage G Uhr, nach Rönigstraße Nr. 40, pt. Iinka, erdebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Geschafteberichl. Vorlage der Bilanz und des Gewinn · und Verlustlontog für das Jaht 1902. Bericht der Neviseren. Antrag auf 4 des Aufsichtarats und deg Vorstand sewie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewlnng.

4 Neumabl des Aufsichtratg.

5) Wabl sweier Nevisoren für das Geschäft. abr 1903.

Die Attienäre, welche an der General versammlung teilnebmen wollen. baben ihre Aktien spätestend am 2. UAnris, vor G Ur Nachmittage, Kei dem BVankbanse Gottschalf R Magnue eder bei der

Aschaftalfasse ju binterlegen. Jeder Aktien ät

erbäͤlt dagegen cine —— aber die hinter · legten Stücke somie eine Ein ae n! ur General- dersamml ung. Der Aufsichterat. Juling Magnug, Vorsihender.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 3. März

Mn 53.

1903.

1. Untersuchungssachen

2. . erlust und Fundsachen ö u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e.

5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerb⸗ und . enossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.

62s? ] Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Freden. Bilgnatonto per 21. Dezember 1902.

16. 571 354 1920000 839 000 20 000 30 000

21 494 46 285 S99 761

Effekten

Debitoren

Vorräte: a. im Grünenplan b. in Freden

SI SI 111 86

da zzo D . .

Aktienkapital

e Spargelder und Unterstützungskasse der Arbeiter

Kreditoren

Reservefondskonto ....

Spe zialreservefondskonto

Delkrederekonto

3 000 000 588 0090 10 353 119165 300 000 171 000

32 300 570 406

Iss T Gewinn⸗ und Verlustkonto per 81. Dezember 1902.

Debet. M6 151 212 65 741 37 809 21 151 24 607 40 784 26 570 406

211713

Abschreibungen i Spesen und Verwaltungskosten r n, .

Diverse Steuern und Abgaben 66 für Kranken, Unfall⸗, Alters, und Invaliditätsversicherung

aldo

Per Gewinnübertrag aus dem Jahre 1901 Effektenkonto für Kursgewinn Hauptfabrikationskonto für Bruttogewinn

50 210 376 S861 127

91171370

Freden, den 31. Dezember 1902. Der Vorstand. Dr. Krippendorff. Th. Heyvser. C. Mundt.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Deutschen Spiegelglas Actien⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Freden, den 13. Februar 1903.

Gust. Gretz er, beeidigter Bücherrevisor.

In der beutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1902 auf 185 0 fest⸗ gesetzt worden, und wird der betreffende Dividendenschein mit Æ 99 bei der Teutschen Bank in Berlin, deren Filiale in Bremen, bei Herren Ephraim Meyer 4 Sohn in Hannover, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Freden eingelöst.

Berlin, den 28. Februar 1903.

Der Vorstand.

Pfälzische Hypothekenbank. Aktiva. Bilanz ver 21. Diener 1992. Vassivg.

6 —— 66 4 100 Aktienkapital 14 0000090 17251585 90 Hvpot hekenpfandbriefe à 36 0/9 30381610 66 200 425 500 62 78561 à 409. 76 676 500 ) Kommunalobligationen à 4d, KRapitalreservefonds . ö Kreditoren in Kontokorrent Zinsen u. Annui⸗ ; 3) Unerhobene Gewinnanteilscheine tätenrückstãnde 103 154,55 Unerbobene Zinsscheine ; 24 n. e. Svpothekenyfandbriefe aten fällig an . Aktienein zahlun gs konto 1. Januar 19093 2 495 91114 Konto fũr emeinnũ ige Zwecke 6) Syvothekendarleben Beamtenunterstũtzungslonto Dierwon im Hvpotbekenregister

IAinsenresewe eingetragen M 285 513 83, 17 PVrovisiongreserpe

7) Kommunaldarleben, im Kem⸗ Gewinn aug zurückgelauften munaldarlebengregister ein⸗ Nvyotbelenpfandbriefen getragen Vvpotbelenpfandbriesjinsen be⸗

8) Bankaebäude rechnet ver 31. Deiember 1902

I Diganlo 16) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

10) Hvpotbelenpfandbriefe des Be-

Vortrag von 1901 amtenunterstũtzunge fonds 540 583 25 ) C181 62 39 11) Hypotbelenpsandbriefanferti- Gewinn vro gungskonto: 1902 Stempel auf erstmalig noch nicht ausgegebene Hypotheken vfandbriefe und Kommunal- obligationen 12) Zinsen aug Darleben berechnet ver 31. D

195818

Inventar Kasse, Reichs- und Notenbank Wechsel abzüglich Diskont Effekten - 1 Debitoren in Kontokorrent: Guthaben bei Banken Æ

4718 380,78

277 102 000 1372100 41780 000

362 497 855 1961358 381 400 1560388950 4675 540 641 30 505 11716 217 72609

7317 446 47 290799 163 98

377 618 60 1535 90577 2300090

167 412 93

120993975

197126448 2152 906 87

25 492

10183835126

306 532 727 27 Geminn und Verlustkonto.

r 5 306 532 727 *

Doll. Saben.

60 * 7 Geschaftekesten Allgemeine Unkosten. Æ 203 018 23 Steuern und Umlagen. 216 913, 95 Pfandbriefanfertigunge · und Begebungel osten sowie Stempelabgabe

2) Abschreibung auf Inventar

3) ke Dligagio

9 Svpotbekfenpfandbrief und gationenzinsen

5) Gewinnsaldo

1) Vortrag aus dem Jahre 1901

2) Wechselsinsen

3) Tontoforrentinsen

4 Darlebene z insen.

5) Previsionen

151 62 39

50 233 32 209 359 95 12 015 8is 79 573 105 26 221 892 48

260945 41853 21

KRommunalobli- 5912 500168

2152 90986 387 127129741 Ludwigehafen a. Rhein, cbrunr 1903 Ufalzische Hnpothekenban.

12712 97496

(96132

Soll

Aktiva.

An Güter⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗

Inventarkonto

Lagerkonto

Debitorenkonto, abzüglich ereditoren

Beteiligung bei fremden Unter⸗ nehmungen

Kassakonto

Wechselkonto

An 3 etriebskonto Reparaturenkonto Unkostenkonto ö to eingewinn

an mit M 100, pro Attie an unserer e,. oder bei der gegen Einsendung des betreffenden Coupong erho

Aktiengesellschaft Da mpfziegelei Waiblingen.

Schlußbilanz per 21. Dezember 1902.

M Per Kapitalkonto 302 021: HSypothekenkonto 186 262 . rundstück⸗ und Material- 273 704 ergänzungskonto Reservefondskonto 223 313 1 und Unterstützungskonto 5 867 elkrederekonto 2561 Gewinn

993 731 ewinn⸗

16. boo 000 S4 104 b0 9009 142 005 12 000

10 000 95 621

993 731

6140 Per Gewinnvortrag von 1901 409 674 Warenkonto 17531 Handelskonto 67 629 18 323 95 621

614 921

Acetiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. Die laut Beschluß der heutigen Generalversammlung kt tt Dividende kann von heute rtt. Vereinsbank in Stuttgart

m

en werden. Waiblingen, 27. Februar 1903. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Geh. Hofrat Dr. Ed. v. Pfeiffer.

Der Vorstand. Schofer. Sit.

[96131

zem

konto:

Barer

ventur

konto:

Materi

der

schũtz

Debet.

1

* 15

Debi Rein

dende la

Aftivg.

Immobilienkonto: Buchwert am 1. De⸗ zember 1901 ... 1Lẽ,½ Abschreibung. Maschinenkonto: Buchwert am 1. De⸗ 6 n. Zugang

Abgang

1040/9 Abschreibung Mobilienkonto: Buchwert am 1. De⸗ zember 1901...

1509 Abschreibung. Betriebs. u. Reparaturen.

Vorräte an rialien, Werkzeugen ꝛc. Kassakonto:

Effektenkonto: 6 Bei der Eisenbabn⸗ gũterkasse

Wechselkonto: Tageswert laut In⸗

Spxoth.⸗Amortisationè

Amortisations fond. Bankiers konto:

Guthaben Generalwarenkonto:

und fertige Waren Debitorenkonto: Nettoaußenstãnde nach Abschreibung der Ver⸗ luste und einer Reserve für Dubidse M. Teichmann, Filiale Wollwaarenfabril Mercur, M.. G., Leob-

Guthaben

An Immobillenkento Maschinenkonto:

10909 Abschreibung Mobilienkonto:

Abgeschriebene Forderungen

Wollwaarenfabrik „Mercur“. Bilanz am 29. November 19902.

3 ö 9.

Kapitalkonto: 1100 Stück Aktien à 1000 M6 . Kreditorenkonto: Schulden

zog zi -

ee, , 06 217

53 454 35 632 39 . 8 Vi F Arbeiterunterstũtzungẽ ˖ 328365 ens. Zuweisung aus 1901 Reservekonto: Ordentliche Reserve Außerordentl. Reserve⸗ fond: Reserve aus 1901... Dividendenkonto: Unerhobene Dividende aus 1899 aus 1900 aus 1901 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1901 . Reingewinn vro 1902

Mate 500

Bestand .. 8 88089 369 26619

152775

30 770

15499 293 418 25

alien, unfertige 209 6841 35

640 944 80

15163161 1721 537 56 Gewinn und Verlustkonto am 209. November 1902.

. Tredü. K 1s 7s:

183 20 zos 2s. as

Per Bilanjkonto Vortrag aus 1901

Gffeftenkonto: Kuragewinn

Generalwarenkonto:

Abschreibung

oo Abschreibung torenkonto:

J gewinn 3591 ö .

73 223 9: 73 223 95 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkento babe ich gerrüft und mit den ordanngh⸗

mäßig gefübrten Handel abüchern der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden.

Liegnid, den 6. Februar 1903 Ad. Blasche, gerichtlich vercldeter Bücherrevfser. Die in der beutigen Generalzersammlung auf ET A ETO. nn gegen Ginreichung dez Geupeng Nr. 6G von dente ab in Liegnitz an unserer Kasse. in Berlin bei berren Gebr. Oeynman, Gbarleitenstir. *. in Augedurg bei Terrn August Gerftle

pro ktie festaesetzte Dil

erboben werden.

Liegnig. den 26. Februar 1203. Woll waarenfabrik Mercur“. Dtte Weblaner. X. Hermann.