1903 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

196218

Effekten

Credit & Sp

Vermögensstand am 31. De

Konsortialeffekten

.

ebitoren in laufender Rechnung.. Außerdem M 115 465, Bürgsch Beteiligungen: Arealbeteiligungen: ; - Barneck und Wahren (in Gemeinschaft

mit der Bank für Grundbesitz). ..... 8 Terrain⸗Gesellschaft m. b. 55.

Röthig

t 278 5a, Ho 25 O66.

Industriebetheiligungen .. Kommanditbeteiligung

Immobilien Mobilien Bankgebäude

M. 303 543,60 282 5090.

ber 1902.

2242774 1511154 1092636 5 117 331

586 043

.

abzüglich Hypothek . Zugang pro 1902 ..

s Hz 00g.

500 0090

100 000 341 000 21 000

6 430 000, 6

Abschreibung pro 1902.

Zinsen auf S

t 456 225,20 656225520

430 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1902. e 2 i 2 2 2 2 e e e u a 2 m , e e m e e e er m ee e r e ee e ee e m e e mn e e m me mee e e e , e e me e mere mmm, .

sss Ms

66, 3 728 904 31 Aktienkapital 4464 60031 Reservefonds

frist. Kreditoren in laufender Rechnung....

Außerdem 6 20 000, Bürgschaftskreditoren. Accepte .

Außerdem 6 95 465, Bürgschaftsaccepte. , Unerhobene Dividende .. . Gewinnüberschuß des Rechnungs⸗

, hierzu nachträgliche Eingänge

auf abgeschriebene

en,

ar⸗Bauk zu Leipzig.

Mt 538 027.31

Forde⸗ ,,

16 6535 444 85

2740 947

1716210 S25 000 9900

475 29 413

562 213

Laste

n: par⸗ und Depositeneinlagen, MS. 93 592,82 bezahlte

„11 869,90 noch zu zahlenden.

. in laufender Rechnung. ezahlte Provisionen ...... Besoldungen und Zählgelder ....

Unterstützung

an Hinterbliebene von Beamten

Abschreibung auf Mobilien... Abschreibung auf Bankgebäude Gewinnüberschuß

Leipzig, den 31. Dezember 1902.

Lindner.

Leipzig, den 26. Februar 1903.

cl. 5

105 462 72 50 264 15 5609 16 103 046 60 11109 9 088 96 30 26373 3 426 82

400373 4998 54 254040 6 225 20 562 213 12

dᷣbð 263 13

Credit⸗ C Spar⸗Bank.

. Fahle. Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien wird mit A0 gleich vierzig Mark pro Stück bei uns, bezw. bei der Sächsischen Bank in Dresden und deren Filialen in Annaberg i. E., Chemnitz, Meerane, Plauen i. V., Reichenbach i. V., Zittau, Zwickau i. S., sowie bei der Deutschen Genossenschaftsbank Berlin und Frankfurt a. M. vom 23. April 190 ab (d. i. Ablauf des ges g iche , g.

Credit⸗ Spar⸗Bank.

Winkler.

Zinsen in laufender Rechnung, von Pfandge— ch , e Zinsen und Gewinn von Wechseln 6 116 238,19

Zinsen und Gewinn von Effekten Provisionen . Erträgnis des J Nachträgliche Eingänge auf abgeschriebene Forde⸗

k

Erträgnisse:

abzüglich Rückzinsen , 17 544,04

Bankgebäudes ...

. * 511 181 25 98 69415 13 699 96 182 908 06 27 —̃

24 185 8

96228

Nostocker Gewerbebank.

Generalversammlung am 6 den 20. März 1903, Nachmittags 5 Ühr, im Bankgebäude, Lange Straße 74.

Tagesordnung: ö.

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. .

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Zwecks Teilnahme an der Generalpersammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung im Geschäftsiokale der Bant, bei der Mecklen⸗ burgischen Bank in Schwerin oder einem Notar zu deponieren. .

Rostock, 2. März 1903.

Der Aufsichtsrat. Ludwig W. Steiner, Vorsitzender 96245

Steinsalzbergwerk Inowrazlaw Aktien Gesellschaft.

XXII. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den . April d. T, Vormittags E90 uhr, in Inowrgzlaw auf dem Steinsalzbergwerk daselbst. Unter Bezugnahme auf § 18 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur Teil⸗ nahme ein. Die Aktien sind spätestens bis zum 28. März e., Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Inomrazlaw, bei der Deutschen Bank oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 66. in Berlin oder bei einem Notar zu hinter— egen.

Die darüber ausgegebenen Hinterlegungsscheine sind spätestens bis zum 30. März, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft einzureichen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und oes Gewinn. und Verlustkontos pro 1902. Erteilung der Entlastung.

Beschlußfassung über Verteilung des Gewinnes. Na. Aenderung des 5 20 des Statuts dahin, daß die Frist zur Einberufung der ordentlichen Generalversammlungen auf sechs Monate nach dem Ablauf des Geschäftsjahres verlängert wird. b. Aenderung des 27 Absatz 4 des Statuts dahin, daß die Generalversammlung den Tag der Auszahlung der Dividende festsetzt.

Berlin, 3. März 1903.

Sulzer. Dach.

196219

Credit C Spar⸗Bank,

Leipzig.

Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der Credit⸗C Spar⸗Bank aus folgenden, in Leipzig wohnenden Mitgliedern:

os is

An

Theatergebãude Buchwert ultimo 1901:

Grundstück Gebãude 11 abz. Ab⸗ schreibg. 19 o von

66 1079 318.41

Herrn Justizrat Dr. jur. O.

Rudolph Frieling, Kaufmann und Stadtrat a.

Justizrat Emmerich Anschütz,

Langbein, Vorsitz

zender, D

stellvertr. Vorsitzender,

Gustav Laue, Handelsredakteur des Leipziger Tageblattes,

Ernst Seemann, Verlaasbuchhändler,

X. S. Kommerzienrat Otto Sening, Fabrikbesitzer, Konsul Carl Strathmann, in Firma Strathmann C Joachim, Stadtverordneten Julius Tobias, in Firma Tobias & Schmidt. Leipzig, den 28. Februar 1903.

Credit Æ Spar⸗Bank. Lindner. Winkler.

Deutsches Schauspielhaus A.⸗G., Hamburg. Debitores. Bilanz ultimo Diem ber 1902. Lreditores.

s * Per

e: Aktienkapital.

Hypotheken: K irchenalle E

sl Rückzahlung in 1902.

68 525, 23

1 Rũck⸗ zahlung

Neu eingetragen

ult. 1901.

150 000,

5000

845 000

840 000

. 4 s * 1000000

5000

145 000

10793, 18 1645 857 05

* Buchwert ult Grundstũck Gebaude abz. Ab⸗ schreibg.

169 wvon

0 80 047, 84

ekorationsge

baude; Tonistraße 19 a imo 1901: *

75 7 36 17 11,58 a . Zugang 19

6 Dividende 2

41680 Gew im

Fundus konto

Zugang Neuanschaffu Leitung

ab; .

Abschrei

Diverse Debitoret

Filiale der Bank

Kassensaldo

T rechnung. 155 oh Abschreibg

ner de 6. ngen 1

1

Resewe⸗

bung

292 500 51

20017 18 959 60M Tantiem 82 05

Diverse Kreditores Reservefonds

9 36 365, 45

66 1000000,

1 und Verlust

66n 1325,75

fond 23 99

1901 aus

ult.

2214

oM aus

Mer

allo 793. 18 800.48

59 732.09

909.14

72 234, 89

29009

85000 30000

1015000 1593383

859 29

1768 43

50914

20000

107 69120

9109771

2052016 7

Gewinnvortrag.

13 68349

205201575

Tebitores. Gewinn und Ver ut rechnung ultimo 1902. Areditores.

An Fundus

NRexaratur

Jinsen

Dividende Vortmag

. . . .

ODamburg, den l

Dr. S

Fr. Loese

August Neubauer.

Albert

Grundstũcksabgaben Peioraiionegcł Allgemeine Unkosten Abschreibungen a

Allgem. Glektriitätegesellschaft.

* 111

1 inkl. Einkommensteuer 71409771 20009 135 683

79 a. 100006006, . 19

Dejember 1902. Der Aufsichtarat.

N. Antoine⸗Feill. F. J ner⸗ Sloman. Mar Th. Hayn.

G. Haberland.

Hallgarten. Ludwig Mar.

Per Vortrag Anschaffu Leitung f.

Pacht

Ter Vorstand.

60 * ron 1901 11 836 82 ngen der d. Fundus 59 732 09

1200090

191 5683 91

Tie Nevisoren:

8 ie Julius Brũssel.

D. Hvermsen.

96130

ö Attiva. Grundbesitz: . ab: Amortisation

Häuser und Ofenbauten

Aktien⸗ Ziegelei München.

Bilanz vom 31. Dezember 1902.

ab: Amortisation ..

Einrichtung . V ab: Amortisation. Ziegelei Föhring: Grundbesitz Immobilien Einrichtung Oekonomie

Vorräte an Waren Oekonomie. ; Hilfsmaterialien Brennmaterialien.

. * 11 J 242 Kassa, Bankguthaben, Wechsel. Effekten d Vorausbezablte Prämien. Bureaueinrichtung.

Vassiva. Aktienkapital (2100 Aktien zu 6 450, Vppoihek auf Föbring Gesetzliche Reserve. Dividendenreserve Dispositionsfonds Wohlfabrtskonto Spezial reservefonds ü Beamtenversorgungskonto . Kreditoren

Diwvidendenkonto, unerbobene Coupong

Gewinn⸗ und Verlustrechnung .

Amortisation 1 666, 26

J. Steinhausen, II. Bogenhausen, III. Zamdorf. ! .

3 5841 44961 229 049 63

NT TVS ᷓ? S16 196 5 Dr rsd T

75 45g 1

6 . 355 400 58

lb 3 g9ö 190 08

227 589 g8 67818064

100387139 1726, 84 57434 134,24 96 302,

66 4328,50 Ab: Amortisation

) .

Vortrag 1901 Gewinn 1902

Attien Ziegelei München.

1108 95331

4 328 50 1104624 81

415 344 50 38 104

545995 8335

167 243 45 174 32173 155 614 03 140 000 327968

J

2723 265 34

1080000 188 291389 1068 000 130007

98 562 50 58 755 598 795 16 28 000 69 845 22 63 11 82 32 51102 95 62 915 27

51

2723 26

1—

Zoll. Gewinn⸗ und Le rem ung am I. Deer 1902. Daben.

Amortisation an Grundbesitz

Einrichtung Häuser und Dsen⸗ bauten 4 9 9 Ziegelei Föbring Instandbaltung von Immobilien

Maschinen und Werfjenzen Fubhrwerk. J Bureau und Verwaltungekoesten. Steuern Arbeiterl ohne träge zu Kranken ꝛc. rungen. K

Allgemeine Betriebsunkosten.

Rohmaterialien

Brennmaterialien . Saldo, Gewinnvortrag von 1901 Gewinn 1902

einschließl. Bei⸗ Ver siche⸗

—— 11 42 32

40508 08 2615191

2941 691 38 40 1351 69 39 191 38

122 659 95

1

51102 95

659 355 22

66 * . 3 Gewinnvortrag von 1901. 812 32 Warenkonto (Saldo).

Gewinn an Oekonomie

51 426 m

82 915 2

753 727 31

753 727 31

Der Coupon Nr. J pro 1802 unserer Aktien wird mit Æ 2 30 (830)

ei der Vfalzischen

dem Bankhause derzog A Meyer

eingeloͤst.

. . Mär 1903.

Der

Bank und

Munchen

ufsichtsrat der Aktien⸗Ziegelei Miinchen.

Carl Del Bondio, Vorsihender.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P

M 53.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, ö u. dergl.

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 3. März

* 63 ; ; . Offentlicher Anzeiger.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

reußischen Staatsanzeiger.

19043.

Aktien und Aktiengesellsch. enossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

95796 . Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 21. März 1902, Nachmittags 21 Uhr, im Bureau der Herren Notare Dres. Bartels, v. Sydow, Rem é, Ratjen, Hamburg, gr. Bäckerstr. 13.

Tagesordnung: 1) Errichtung eines neuen Statuts, insbesondere

Aufhebung bezw. Abänderung folgender Para⸗

graphen des seitherigen Statuts: S5§ 1, 2 (Zweck und Sitz der Gesellschaft); 88 6— 9 (Aktienkapital, Prioritätsanleihe); S5 10—14 (Organe der Gesellschaft, Vorstand); 15 26 (Aufsichtsrat); 2733 (Generalversamm⸗ lung); S5 34— 36 (Geschäftsjahr, Bilanz, Gewinnverteilung und Reservefonds); § 37 Liquidation; 5 38 (Bekanntmachungen); S 39 (Schluß).

Herabsetzung des Grundkapitals von M 1500000 auf 6 1000 000 durch Zusammenlegung in der Weise, daß an Stelle von je 5006 „. Aktienbesitz 2 Inhaberaktien zu je 1000 (. treten.

Abänderung des neuen Statuts bezüglich 8 6 (Grundkapital, Aktien) und § 20 (Stimmrecht der Aktien).

Ein Abdruck des genauen Wortlautes der Anträge und, des neuen Statuts kann bei Anmeldung der Aktien entgegengenommen werden.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 16., 17. und Is. März 1903 bei den obengenannten Herren Notaren in Hamburg von 10—1 Uhr Vormittags, sowie bei der Bank für Handel und Industrie Berlin, Schinkel platz 112, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 28. Februar 1903.

Der Vorstand. Alb. Buerschaper.

oss Deutsche ute -⸗Spinnerei n. Weberei

in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Donnerstag, den 26. März c., Nachmittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr 1902. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastungsbeschluß.

4) Satzungsgemäße Wabl zum Aussichtsrat.

) Auslosung von 38 Stück 409 Obligationen.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet.

Geschäftebericht und Bilanz liegen ab 7. im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichebank oder einem Notar aug gestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 21. März c.

bei der Gesellschaft in Meißen oder

bei der Deutschen Bank Berlin, sowie deren Niederlassungen,

bei der Sächs. Bankgesellschaft Cuellmalz

r Go. in Dresden und Leipzig zu hinterlegen.

Meißen, den 21. Februar 1903.

Der Aufsichtsrat. G. Mer

ö ö

3)

März C.

195747 . * 2 . Westholsteinische Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch U der am Montag, den 30. März d. J. Nachm. I Uhr, im großen Hausen in Elmshorn abruhaltenden ordentlichen Generalversammlung ingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht für 1902, Entlastung des Vor⸗ stand und Aufsichteratgz sowie Verteilung des Reingewinns.

Aenderung des 5 14 Absatz 2 der Statuten:

Die Bestimmung im § 14 Abs. 2 letzter Satz der Statuten, daß von den Aussichtgrata— mitgliedern die Hälfte in den Kreisen Norder. und Süderdithmarschen, und zwar mindesteng eins in Heide, die andere Hälfte in den Kreisen Steinburg und Pinneberg, und zwar mindesteng ein Mitglied in Elmshorn wohnen muß, soll dahin abgeändert werden:

Von den Aufsichtsratemitaliedern müssen mindestens 4 Mitglieder nördlich und minde⸗ steng 4 Mitglieder südlich des Kaiser Wilbelm⸗ KVanalt, und zwar mindesteng ein Mitglied in Heide und mindesteng ein Mitglied in Elms. horn wohnen.

3) Neuwabl von 3 Aufsichtsratgmitgliedern.

1) Neuwabl der Revistonskommisston.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil nebmen wollen, baben spätestene am 28. März d. J. Ibren Besttz an Aliien oder Interimgscheinen bei der Gesellschaft n deyenieren. Die Ders. nierung kann au bei der Gesellschaftekasse in Deide auch bel den Niederlaffungen der Ban n Eimehorn. 2 * oder Husuüm gescheben.

Oelde. den 27. Februar 190].

Der un, m. der Westholsteinischen Bank. N. J. Dohrn, Vorsihender.

96238

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Regierungsrat C. Dubusc in Aachen berfstorben und infolge dessen aus dem Aufsichtsrat unferer Gesell⸗ schaft geschieden ist.

M.⸗Gladbach, den 28. Februar 1903.

Rheinisch⸗Westfülischer Lloyd Transport Nersicherungs · Aktien · Gesellschaft.

Der Vorstand.

1 Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungsratsmitglieder, die Herren Stadtrat A. Kalkow, Kommerzienrat W. Zuckschwerdt und Direktor R. Berndt wieder in den Verwaltungsrat gewählt. Der Verwaltungsrat besteht demnach gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Stadtrat August Kalkow, Vorsitzender und kontrollierendes Mitglied, Kom- merzienrat W. Zuckschwerdt, Stellvertreter des Vor—= sitzenden, Rentner Emil Miethke, Stadtrat und Kommerzienrat Otto Arnold, Bankdirektor Albert Voegt, Amtsrat A von Dietze, Generaldirektor H. Vatke, Kaufmann Max Pommer, Direktor R. Berndt.

Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung der Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr 19603 genehmigt und die Dividende für jede Aktie auf 6 25, festgesetzt. Dieselbe wird vom 23. d. M. ab an unserer Hauptkasse hier Wilhelma⸗ haus gegen Einlieferung des quittierten Dividenden scheins gezahlt. Die Quittung muß nach 5 57 des Statuts von demjenigen vollzogen sein, der am 31. Dezember 1902 in den Büchern der Gesellschaft als Eigentümer der betreffenden Aktie eingetragen war.

Magdeburg, den 21. Februar 1903. Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Generaldirektor: Dr. Hahn.

Mit Auszahlung der Dividende an die in der Provinz Brandenburg wohnenden Aktionäre sind wir beaustragt.

Berlin, den 21. Februar 1903.

Die Subdirektion der Magdeburger Hagel— gan, , ,, Taubenstr. 16 1s. F. Felmy.

86049]

. zur Einreichung der noch aus stehenden nicht zusammengelegten Attien. In der Generalversammlung der unterzeichneten

Gesellschaft vom 14. Dezember 1894 ist beschlossen

worden, das damals 1 927 800 ½ betragende Grund⸗

kapital, eingeteilt in 4026 Aktien im Nennbetrag

von je 300 M 1207 800 e

und 600 Aktien im Nennb von je 1200 ss

etrage 720 000

zusammen 1927 800 0 um 1, also auf 1 285 200 , in der Weise herab⸗ zusetzen, daß je 3 Aktien zu 300 M in je 2 kon= vertierte Aktien zu 300 und je 3 Aktien zu 1200 M in je 2 konxertierte Aktien zu 1200 zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist unter dem 21. Dezember 1894 in das Handelsregister ein- getragen worden.

Auf Grun führung der selben an die forderung sind bisher im Aktien zur Konvertierun noch 7209 M alte nicht Lonvertierte Aktien sind. Es sind dies folgende betrage von je 300 M:

Nr. 554 655 656 757 792 1004 1005 1090 4227

4228 4797 T7958 5290 5556 555i 555? 554 5555 5556 5559

In der Generalversammlung vom 16. Januar 1903 ist beschlossen worden, mit diesen Aktien gemäß 5 290 des Handelggesetzbuché ju verfahren.

Demgemäß werden die Inhaber der vorbeieichneten Aktien biermit aufgefordert, zum Zwecke der r lhre Aftien nebst Talons und

iwvidendenscheinen für das Jabr 1895 und ff.

bie zum 28. April 1902 Gesellschaftekasse i Berlin, straße Nr. S5, einzureichen. Diejenigen welche Aktien gleichen Nennbetragetz in einer durch teilbaren Anzahl eingereicht haben, erhalten bon je 3 Aktien gleichen Nennbetrages wei zurück, nachdem dieselben mit einem die Konvertierung beieichnenden Stempelaufdruck verseben worden sind. Die dritte Altie wird zwecks Vernichtung einbehalten.

Diejenigen Aktionäre, welche Aktien in einer nicht durch 3 teilbaren Anzabl besitzen, werden bierdurch aufgefordert, die überschießenden Aktien der Gesell⸗ schaft jweckg Verwertung zur Verfügung zu stellen und ju diesem Zweck ebenfalle bi zum 289. April 1902 bei der ge l a af rah! einzureichen. Diese Aktien werden alsdann mit se R anderen Aktien zusammengelegt und für Nechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver füqung gestellt.

Dielenigen Aktien, welche big um 23. April 1903 nicht eingereicht oder nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Wechnung der Beteiligten jur Verfügung zestellt sind, werden nach Ablauf dieser Frist für raftlog erklärt werden. Die betreffenden Aktionäre bebalten nur einen anteiligen Anspruch auf den Erlsg aug dem Verkauf der an Stelle der für kraftleg erklärten Aktien aue nngebenden neuen Aktien.

Berlin, den 28. Januar 1803.

Allgemeine Säuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Nothmann.

.

d dieses Beschlusses und der in Aus— lktionäre erlassenen Auf⸗

anzen 1920 600 M alte

2 3nn*orom M 3 1 eingereicht worden

daß rũckstãndig 24 Stück im Nenn

1 a ö

2755.5

9 555 80 ..

bei der

Zimmer⸗ Aftionãre,

Ehlter an sss sostt Seplson

22

7 *

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 24. März 1963, Nachm. ö. 66. im Hotel zum Deutschen Kaiser in Wester⸗ and.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts.

2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs— abschlusses und der Bilanz pro 1962.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieds.

4) Antrag des Vorstands, den Vorstand und Aufsichtsrat zu ermächtigen, eventuell die Dampfer „Nordseen und „Westerland“ zu verkaufen, und einen Neubau abschließen zu können bis zur Höhe von 120 000 „e.

Nach 518 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung im Ge— schäftslokale der Gesellschaft durch Vorlegung anzumelden.

Westerland, den 2. März 1903.

Der Vorstand.

Berlinische Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Die Altionäre werden zu der am Dienstag, den 24. März 1903. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Anstalt, Brüderstraße 11 hierfelbst, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß folgende Gegen⸗ stände zur Verhandlung kommen werden:

1 3 des Geschäftsberichts für das Jahr 902. 2) Bericht des Revisionsrats über Revision des Abschlusses und der Bilanz 3 4)

95784]

Antrag auf Erteilung der Decharge. Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ge— beten, ihr Erscheinen rechtzeitig anzumelden. Berlin, 1. März 1903. Die Direktion. Reichel. 999 2 . e ,. Vereinigte * . Schuhstoff⸗Fabriken Fulda. Die 21. ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Schuhstoff⸗Fabriken findet Diens tag, den 7. April d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Fulda statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Der zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche Ausweis Aktienbesitzes hat bis spätestens zum 29. März d. J. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei den Banksirmen: Baß Æ Herz, Frankfurt a. M., und J. L. Finck, Frankfurt a. M., zu geschehen. Ebendaselbst können Geschäftebericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung r genommen werden. Tagesordnung der Generalver §S 36 des Stats unter 1 stände, nämlich: 1) Entgegennahme der und Verlustrechnung Vorstands mit den Bemerkungen d Beschlußfassung übe Bilanz. Beschlußfassung über sichtsrats, betreffend Reingewinns. Beschlußfassung über d stands und Aufsichtera

Die Beratung und X

dog .

251 11 anz unt

nigegen⸗

ür das a

Anträge des Aufsichtei über die Anträge näre, deren Gegenstand an sich der Zuständig-⸗ keit der Generalversammlung untersteht und welche mindesten 19 Tage vor der Gen. Vers. Hei dem Aufsichtarat eingereicht worden sind. 6) Die Wabl der Mitglieder des Aufssichtsratg. Fulda, 1. März 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtarats: Richard Müller.

oses?)]

2 * . . . 2 Gemeinnützige Baugesellschaft. Die Altionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch

m der Freitag, den 2209. März 19902, Nach⸗ mittag ß Uhr, in den Geschäfteräumen der Leir⸗ liger Immobillengesellschaft in Leiriig. Promenaden⸗ straße Nr. 1, Grdgeschoß, abzubaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1) Verlegung deg Geschäftöbericchtz und des Rechnunghabschlusseg für das Jabr 1992. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Varstand der Gesellschaft

3) Beschlusßfassung über die in Vorschlag ge⸗

brachte Verwendung des Neberschusseg.

4) Wadl jzur Ergänzung deg Aufsichtsrats.

Leipzig, den 2. Mär; Doz. einnütgzige Baugesellschaft.

Ter Aufsichterai. Ter Vorstand. Dr. Golditz, Verf. Gustav de Liagre. Dr Garl Mül er. Alfred Voerster.

96287] gernburger Maschinenfabri

Ahtiengesellschaft Bernburg a. d. Saale. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. März 1993, Nachmittags Uhr, im Saale des Hotels Kaiserhof in Bernburg abzu—⸗ haltenden V. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das

Jahr 1902.

Genehmigung, der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividende. ;

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und eventuell Zuwahl. Beschlußfassung über vorgeschlagene Statuten⸗ änderung.

Bei 5 6, welcher vom Grundkapital handelt, soll eventuell eingeschaltet werden:

„Das Grundkapital kann jederzeit erhöht werden; die Ausgabe neuer Aktien kann über pari er—⸗ folgen.“

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft anzu— melden. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat nach § 23 der Statuten zu verfahren. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen:

Bernburger Bankverein, Wichmann Co., Bernburg, Gebr. Arnhold, Dresden, Privatbank zu Gotha, Gotha, zu erfolgen. Bernburg, den 2. März 1903. Der Aufsichtsrat. E. Wichmann, Vorsitzender.

2)

3 4

5)

567311 A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Generalversammlung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akticnäre unserer Gesellschaft wird am

Samstag, den 4. April d. J., Mittags 12 Uhr,

in unserem Geschäftslokale in Cöln, Unter Sachsen⸗ hausen Nr. 2, stattfinden.

Eintrittskarten und Stimmzettel erhalten diejenigen Aktionäre, welche entsprechend dem 34 Absatz?2 des Statuts bei der Direktion in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf sich legitimieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aussichtsrat.

Cöln, den 3. März 1903.

Die Direktion.

8 34 Absaßz 2 lautet: ö sein Stimmrecht ausüben will, muß wenigstens eine Woche vor dem für die Generalversammlung anberaumten Tage seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar bis nach stattgehabter Generalversammlung deponieren oder sich der Direktion gegenüber in einer ibr genügend erscheinenden Weise über den Besitz seiner Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes biß nach stattgehabter General versammlung legitimieren. Demjenigen, der hiernach den Besitz von Mitien dar⸗ getan bat, erteilt die Direktion eine Legitimationg- farte.

, Llachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mr ordentlichen Generalversammlung auf Sametag, den 4. April 1992, Vormittag? 1906 Ur, nach Aachen, Burtscheider Str. 8, bier. mit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan nebst Gewinn und Ver⸗ lustkonto ver 1992 und Bericht des Vorstands.

2) Festseßung der Dividende vro 1902.

3) Entlastung für Vorstand und Aufsichtarat.

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die⸗ senigen Aktienäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien resp. Genußscheine ohne Coupong wenigen 141 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder den Vinterlegungestellen, den Firmen

A. O. Denmann R Go. in Berlin XW. Unter den Linden 58, C. J. Meyer in Berlin W.. Voß str. 16 Meyer Cohn in Berlin We, Unter den Linden 11, binterlegt baben.

Die Gintrittekarten werden auf Vorzeigung den Ausweiseg der Hinterlegungestellen kur der der Generalversammlung in unserem Sureau augge

Den für die eralversammlun mten Geschäftabericht, die Bilans und die und Verlustrechnung stellen wir 11 Tage verber den Derren Aftiondren ur Ginsicht bereit.

Machen, den 2. Miri 1893.

Der Aufschtorat.

Mer Wer