2
*
Ralkberge Rudersdorsg. g6009] HKonstang. Handels ö 96016] 1 Ludwigshafener Wach * Schlie Il b. Di dt (Schwarzw.), wurde unterm 21. Fe terer i l d d d Der J rate 600] 3e m e n n wbeeilung A. ist en, gun ,, . . ng — 6 *. 2. sgesellschaft e. . 23 . ö Samburger zin Neustadt (Schwarzw. ), wurde un Fe- terer in Molau und dem Kaufmann Herrn Rudolph Gesellschaflevertrag ist am s. Februar 13603 Warstein. S600]
] j . 1 ; bruar J. J. eingetragen ; Heinrich Pierer in Reichenbach Prokura erteilt abgeschlossen worden. In unfer Handelsreghster Abt. B. ist bei der unter 2 4 ö — — ö . 2 inenfabrik stonstanz. 3 9 ist aufgelbst, die n, erloschen. Michelstadt, 28. Februar 1903. wie an Ernst Leonhard in Neustadt erteilte Pro. worhen ist mit dem Hinzufügen, daß die Henannten Segen kand des Unternehmens ist die Herstellung Nr. 1 eingetragenen Arft nge fe llschaft War steiner , 2 8 ler in Konstanz wurde heute J Bd. 1X. Z. 75, Firma „A. Orloff 4 Großh. Hess. Amtsgericht. kurs ist durch dessen Tod erloschen. die Gesellschaftsfirma nur in Gemeinschaft mit ein. und der Vertrieb chemischer Produkte. Sruben. und Hüttenwerke eingetragen worden: 6 a. 3. nge 3e 2 r 3 ⸗— ngetragen: , ist durch den Tod des Co. in Mannheim: . ; nülneim, Runr.-— 9603 Neustadt. 21. n 1903. ander vertreten und zeichnen dürfen. Das Stamm kapital betrãgt einhunderttausend Mack. I) am 21. Februar 1903: . enn, * 4 en 24. Februar 1905. n n, Viktor Koller aufgelöst; das Geichä Die Gefellschaft ist aufgelsst, die Firma erloschen. In das Handelsregister ist heute eingetragen; Großb. Bad. Amtẽgericht. Reichenbach, am 28. Februar 1903. Ju Geschaäftsfübrern sind bestellt: Die Kölielkiwprokura des Friedrich Dorsch ist er⸗ önigliches Amte gericht. ist auf Arthur Rieter übergegangen, welcher dasselbe 6) Bd. 1X, O.⸗-3. 174: ö Die Firma Wilhelm Schürholz zu Mülheim Oper weissbach. 960391 Königl. Sächs. Amtegericht. Ii) der Kaufmann rthur Adolf Strohbach in loschen.“ Kempten, Scharen. sosoim unter der bisherigen Firma weiterführt. irma „Ludwig Marx“ in Mannheim: Rühr, und als deren allein lger Inhaber der Rauf Im hiesigen Handelsregister Abt. A. ist unter Rothenburg, O- E. Betanntmachung, 96053] Hertigswalde, 2) am 26. Februar 1903: var eile eintrage sKonstanz, den 23. Februar 1993. nhaber ist Ludwig Marr, Rgufmann, Mannheim. inann Wilhelm Schürholz zu Mülheim, Ruhr 24 Nr. I die gm Berthölb Langbein * Ce in Die in Abteilung A. unter Wr. unferes Handels⸗ Y der Ehemiker Dr. phil. Friedrich Richard Dag Grurdkarftal ist um 835 go M 640 Vor 1 Nencin getragen wurden die gi 3 Gr. Amtsgericht. . Bankkommissionsgeschäft. Mülheim, Ruhr, den 11. Februar 1563. Holdisthal gelöscht und unter * 64 Tie Fsrma] registers eingetrageng Firma „Oberlausitzer Dach⸗ ermann Ernst Jochheim in Sebnitz. rechtsaktien, eingeteilt in 85tz Stück von je 1000 , Zosef Schreyd zg in Ronsberg Inh Josef Landshut. Bekanntmachung. 96017 Bd. 1X. 3. 175: ö. Königliches Amtsgericht. (H. R. A. 147.) Berthold Langbein in Goldisthal und als deren ziegelfabrik in Kaltwasser bei Kodersdorf. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der erhoht. Schr ogg. Mühlbefitzer dort; Getreide, Mehl und Im men, , neu eingetragene Firmen; irma „Ftienle * Held“, Mannheim. wülheim, Ruhr- 96 Irnkaber der Kistenfabrikant Berthold Langbein in Louis Janicke ist heute gelöscht worden. Geschãftsführer selbständig 3 Warstein, den 28. Februar 1993. Holzhandel D„Max Braun“; Sitz: Moosburg; Inhaher: ffene Handelsgesellschaft. In des Hand fer ist bei t (96032 Doldisthal neu eingetragen wonden. Rothenburg O. L., den N. Februar 1903. erner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch Königl. Amtsgericht. p' Paver Lederle in Baiersried, Inh. Taver Mar Yigun, Getreldehändler in Moosburg, Getreide. Die Geselschast hat am 1. Januar 1903 be— a ,, . 5 w Oberweißbach, den 27. Februar 19603. Königliches Amtsgericht. bekannt gegeben: werdan. e, os 76 Lederle, Bierbrauereibesitzer dort; Bierbrauerei. und Mehlhandlung; ö. . go cher nsch st . eingetragen: . a, Fürstl. Amtsgericht. KRKüdesheim, Rhein. 9606nj 5 f hafter Herr Kaufmann Arthur Adolf Auf Blatt 265 des hiesigen Handelsregisters die . Jofef Reiter in Freien, Inh. Josef Reiter, , 3 Si. Vilsbiburg; In. ä. al * M j er Kaufmann Fritz Quack ist aus der Gesell O trenbach, Maim. Bekanntmachung, 96040] Die Firma Winkel . Rothenbach in Nüdes. Strohbach in Hextigswalde bringt das von ihm Firma W. Vollbrechtshausen in Werdau betr., ih dre, mntgank viert Feten, Gbe. Burg 36 ; . Schöt, Bierbrauer in Vilsbiburg; ech *. l . annheim, und Fritz schaft ausgeschieten und die Heselischaft aufgelöst. . Ih unserem Handelzregister ist der Cintrag zem heim it infelze Erbgang zus den Wein ändler 6. wen,, wen , re : sst . . , daß Marie Elsa Hetzer ä d äft. . , . * ; i . 3 . Me Winkel i äidesheim ü ,, 9 I. ĩ eubni i ist. k in Kaufbeuren, Inh. Hans Landshut, 27 Februar 1903. Geschäf iezweig: Handel mit Automobilen und Re⸗ 6c . . 6M a ö 5 ) . e n,, , ; 6g e rf ern d g, i in mit allen Attihen,. und Passiyen und, ins he ondere 1 n, bl ar 1963. Rehle, Käsefabrikant und Kan ehandler dort. Käfe⸗ Kl. Amtsgericht. per , tt 3 6: e herr fahr herben n . ö . 8. au der Elbe 3 zum Liquidator der Firma erloschen . mit allen . Rechten und abgeschlossenen Rr ihr Amtsgericht. und Butter Fabrikations. und Handel geschäft. Landshut. Bekanntmachung. 196018] Firma NRutsn Rirnule“, Mannheim Mülheim, Ruhr, den 19 Februar 1903. Trutfche Eotton. Del. Werke, Gesellschaft mit Rüdesheim. den 23. Februar 1903. * ,. . S0 . schaft ein, und zwar zum witten. 6077 6. Nikolaus Moosmang in Kaufbeuren, Inh. Im Handelsregister neu eingetragene Firma; 3 . e, . , Königliches Amtsgericht (H.-R. A. 135.) beschränkter Haftung i. L. dahier bestellt worden Königliches Amtsgericht. e, , In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 68 die Josef Moos Käsefabrikant und Käsehändl 23 nhaber ist Anton Kienle, Kaufmann, Mannheim, ö e , aelöscht word nn, , . Sebnitz, den 26. Februar 1903. ; in ** n . n. . ö. J ved 6 , J eher. Fel rc es But: an und Handel eme , . b . sei ge ng 6. ih 26. Februar 1903 nanrort. 960bbl Königliches Amtsgericht. Fiema geil i fem nn , ittze del. z ; z ; 3 Georg Seidl, mi ilbestandkeilen. In das Firmenregi i der Fi , . ; leregister ist ei z Ei ae bl nd Markt Oberdorf, Inh. Berbrauereibesitzer n e r , lers ter mit Automobilhestandteilen Firmenregister ist bei der Firma Geschw. In unser Handelsregister ist eingetragen;
; . beren Inhaber der Kaufmann Heinrich Auffermann 1 . ; ö Mie z . Großherzogliches Amtsgericht. Siegen. 86063 Hans Waibl, Kaufmann dort; Kurz,, Weiß, Woll Landshut, am 28. Februar 19oz. D n, , 8g . ver n Müulhelnt Ruhr, eingetragen: 3 7
ner — D bei der Firma Meidericher Seifen und 4 in Bitten eingetragen. nd Schnittwarengeschäst Firma „Rene Mannheim - Ludwigshafener Die Firma ist erloschen. O srenburg. Haudelsregister. 96041] Sodawerke, Gesellschaft mit ae . Haf⸗ Unter Rr. 423 unserc; Handelsregisters Abt ; Witten, den a6 Februgr 1303.
gl. Amtsgericht. Wach ulid Schließgesellschaft Bermann K Mülheim, Ruhr, den 20. Februgr 1993. In das Handelsregister Abt. A. Bd. L ist unter tung: Dem Kaufmann Friedrich K Neid ist beute die Firma Apotheke Netphen Josef Königliches Amtegericht. e sr , bre gn, uche def, Tanten, Kan. mern mr, oeoꝛo) Sachs in ö neun n r r r Ti gi k e, e , , ,, . n ,, Cifen. und Metallwaren, Haus⸗ und Küchenein. Bekanntmachung. Offene Handelsgesellschaft. Munchen. SHandelsregister. lobbzz) burg eingetragen: meinfam mit einem Geschäftsführer oder Stell⸗
6 . Wühelm Josef Weidgen in Niedernetphen eingetragen In Jas Göeselsschaftsregister d. 1. wu, chte ̃ z i . Die Gesell 15 Februar 1903 b ; ñ Der Firmeninhaber Baruch Stern ist am 13. Ja. vertreter eines sol ̃ - unter Nr. 371 eingetragen die Firma: „Wasseln⸗ dir, , dä, gönn, , dener, . ,, , 1 n,, e e o, ,. j . Langen, am 39. . 6 ö stimmung beider Gesellschafter erforderlich. She n r e f rr, , 6 ., 66. geb. a e , fn. ö. e. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 3. ee m Tin it ,. 9 , dafüing init dem Sitz f ö j *r ff brian 65 Gesellschafter sind: n r. . ; irma, welche das Geschäft unter der seitherigen cbrüder Kaufmann mit d n * ; , , ö. in Waffelnheim. JJ 1 r,, ö . . Rechtskonsulent, Mannheim, und en edu ef . n,. 6. ö k . n, . r ere, . . * , fe e n h, ilun been, w . . 89 14 E * 2 4 J ö 8 * 6b . 1 U ö 8 q — ; 9 ö . e z e J ö = . ö 3. * ; s * ut sen Cibeler Wittwe in Ob erstaufen, a, J ö. . Polizeiwachtmeister a. D., Ludwigs. und Veronika Kroeber, Kaufmannsehefrau, beide in Knabenkonfeltion und Schuhwaren geschä elix Kaufmann zu Geldern und Hugo Kaufmann 9 1952 bezw. 25. Januar 1503 abgeschlossen
ö ᷣ 9905 ö. : . ir, 157 die offene Handelsgesellschaft genf des U f is Frwerb
̃ . ᷣ 1 2. Offenburg, den 27. Februar 1903 ju Hattingen. Die Gesellschaft hat am 26. Fe⸗ heute unter Nr. 1 ! Gegenstand es Unternehmens ist der Erwerb der Inh. usse Cibeler, Kaufmannswitwe dort; Käserei⸗ Die Firma Isaak Stern Sprendli ? ö. Nächtli ĩ München. Sroßh. Amtẽgeri icht. 3ibe . d . ae k 5 . Is zu Sprendlingen ist Geschäfts eig: Nächtliche Beaussichtigung aller 25 Gebr. Sondheimer. Sitz; München. Großh. Amtsgericht bruar 1903 begonnen. unter der Firma Herlitzußs u Comp. in Straßburg
t 66 Sqhfir 4 * . n tz ⸗ ĩ j ja] eingetragen. und Waffelnheim bestehenden Kunstlederfabrik, welche kEiäans Tenderl! in Sonthofen, nt, Hanz Sintrag in daz Sandelsregistet ist erfolgt. hn SM en, ö ö Lommanditgesellschaft; Beginn; 1. Fchru gt. 103; ‚, . Handel eregister Abteilung A . in ö. . 59. . 6, . ö hat am 1. Februar 1913 begonnen. zngter . . Firma fortgesetzt wird, . Aenderl, Brauerelbesttzer in Sonthofen; Bierbrauerei. Langen, am 20. Februar 19953. Firma „Seinrich Etiühel⸗ Mannheim ö und Tuchgeschäft, Müllerstr 3. Nr 271 heute wie offene Handels efellschaft Fröhlich Gaspar, Vüntzli. in Ruhrort. Die Gesellschafter sind: . Betrieb aller damit zusammenhängenden Dandelt⸗ 1. Engelbert Manger in Lindenberg, Inh. Großh. Amtsgericht. Fnhe der ii m ih Stütze aun ann, Mann- Persönlich haftender Gösellichaftet. Moritz Send; Co, zu Dypchh. eingetra ö worden. Die Ge/ 4) bei der Firmz E Horn K Co. in Ruhr— Der Kaufmann Johannes Maritz Hansen in geschäfte,
Engelbert Mayer, Käsefabrikant dort; Käsefabrlkations · C eipri i,, otzoꝛ n)] heim. ; . be ge Kaufmann in München Ein Loḿianditist. sellscha t ht am 15? r e gig) begonnen. Die ort: Die Firma ist erloschen. 6e hr. Sonderhurg und der Kaufmann Peter Peters in Daß Stammkapital beträgt 40 000 M,
geschaft osef Wiedemann in Ihlingshof. Inh In dad Handelsregister ist heute eingetragen Geschäftszweig: Warenagentur. Ka *r en ffn ß nn nn ö persönlich haftenden Gesellschafter sind: die Jeanne 5) bei der Firma Brodie X Comp. in. Ruhr · .. urg, den 28. Febeunr 1303 ee n, ,. ist der Kaufmann Hermann Winkel Josef sedemann, Molkerei und Sangwerkzbesttzer worden: Ü) Bd. X. O- 3. Iro, Firma „Serrdegen Æ und ö sowie Schokoladen. eh, berehelichte Kaufmann Fröhlich, geborene Wertheimer, ort:; Die Liquidation ist beendet und die Firma er ⸗ ; haus in Wasselnheim,
2 3 1 i ri . 2 . . 26 dort Nöolkerel und Sägewerk mit Hobelwert. I) auf Blatt 11728 die Firma Max Rimbach Co. P. Freyseng n, g. Mannheim. Zu tfeiwarenhandlung, Augusten tr. Ha. zu Sppeln und der Kaufmann Adolf Fröhlich zu loschen. Königliches Amtsgericht. Abt. Il Zabern, den 26. Februgr 1903.
—ᷣ . z e. ff⸗ s en. e Is j ĩ j tend al. 6065] Kaiserliches Amtsgericht.
ö in Leipzig. Der Kaufmann Herr Max Rimba Offene Handelsgesellschaft. ĩ . ; Antwerpen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 6) bei der Firmg, Ludwig Molkenthien Co. S K— ? J wn.
Sable e e . 23. ar. 1 Inhaber. 9 z ü 6. ö 66 am 30. August 1902 begonnen. r,, . in 1 die . 838 , e. in n 1903 * 6 . Liquidation ist beendet und die w ö 3 . delsregister B. ist bei der Fi 2
eech * 7 ö j (Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom⸗ Besellschafter sind: ati , , e. 1 66 e, e, mtsgeri ppeln, den 26. Februar 3. irma erloschen. 8 322 m Handelsregister B. ei der Firma Zör⸗
warn ,,. A Cons. in Gammer . an,, m. JFJofes HVerrdegen, Konditor, Mannbeim, und Karl , ,,, un' Lenkel lt Khkentöffer Ostro wo. Betanntmachung. J6or3z! N) kei der Gewerkschaff Teutscher Faiser zu Ind 9 ne,, ü. n, . eee 8 biger Ereditverein ven Lederer, Ketzsch *.
chmiede bei for en, offene Handels gefellschaft; — 61 . , ö. . Geschw. Sellers ö Witwe Helene geb. Steierwald in Mann— ich nise Köhler. Sitz: München. Inhaber: In das Handelsregifter Abt. 2. ist bei der unter , ,. 2 gn rn ne,, . 8 rr derselben Kaufmann eorg 5 ,, 3 vr ri zu en, , ,, ,, , Fler nm in Leipzig. esellschafterinnen sind: Fräulein heim z c . frau Clise Köhler in Münche * Nr 117 eingetragenen Firma Stefan Lesinski ammlung vom 297. Dejember 1302 ist die nn ĩ go: ördig, eingetragen: Das, Grundtapitgl, t um
,,, . ul dg er r fr. Alwine Selkers und Fräulein Marie Been beer Geschäfts weig: Konditorei, Feinbäckerei, Kaffee. e,, Ninchen, Mumnen zii fh fon ai e, nr, 6 f der Mitglieder des Grubenvorstands anderweitig Stendal, den 18, Februar 103. Wo ohh M erhöht und beträgt jetzt 500 000 M
ut, Sägmühlbesitzer in Irsee, Martin Hänseler in TLeipfig. Die Gesellschaft ist am 25. Februar ,, n. 6) Hermann Schilke. Sitz: Pasing. In— Die Firma ist erloschen. bestimmt und die Vertretungsbefugnis des Gruben— Königliches Amtsgericht. Die neuen Ättien sind zum Betrage von 1170 so Dekonom in Sberbeuren, und Ludwig Völt, Oekonom 1993 errichtet worden; 13) Bob. 8. 8. Zz 150; Riza
2 ö . . Dir dien mn gr Februar 1903. vorftands dahin geregelt, daß, die Gewerkschaft ver- Stockach. Handelsregifter. oßo66] ausgegeben. —
m Bickenries. Zur Vertretung ist nur Josef Flesch— Qn e e Geschäftszweig: Betrieb eines Kinder⸗ y Firma „Gg. J. Raque 4 Söhne“, Mann . tr. ö , , , . , Königliches Amtsgericht. e . ö . en , vorstands od 286 ü n nne 1 3 reh ir e ich. e n garderobengeschãfts); . . 7 Markus Politzer. Sitz: ; . ; a. des Vorsitzenden des Grubenvorstands oder getragen: . 6. mig iche mt e. 63 berech ig gg gr wurden die Firmen: 3) auf Blatt 11079, betr. die Firma Rud. Offene Handelsgesellschaft. w Markus Heu gf he e Helfe fh, . Handelsregister ist unter; ko! e ,,,, e fn 1e g, deere lar fn . ĩ
zt. irmen: m n nn,, . Henn ern Kat ul j. Januar 1803 begennen. Masczere f nbgesth en , mn ĩ en, In das hiesige Sander i b. derjenigen Gruben vorstands mitglieder, welche don Buchdruckerei, Stockach. Inhaber: Julius Beschle, 6 ts
. 9 n , . kunst gewerbliche Glien mmm nn, m rpg Gefellschafter find: 3 , , n Firmen 1 Volmer u. Ce zu Parchim der Gewerkenversammlung zur Zeichnung ausdrücklich . in , . 8 eno en a9 regi er.
ö. ö * 2 53 5s 8 1e = * F . weo F ied i N a9 5, 2. . i. . ,. 8 ö . age ö ' D 2 3 bestellt werde nd w l e u. . 20 die irma uton rodmann . Sarl Thoma in Sberstaufen, 9 . — * . nz e , . C zristian Raqus, sämtliche I Erste Münchener u. Filder Sauerkraut. Spalte 5 (Firmeninhaber): Dor Taufmann Rudolf wehen . a nn,, ng, n r ö Stockach: Die Firma nf mere, — Getammtn chung, ag. e mann . n has Hern enz ir eipig is pille ler . 1 r . quer, sa brit Josef Aigners Nachfolger. Sitz: Kahl zu Parchim wird am ]. März 1903 als Ge— zweien sind zeichnungsberecht igt: ri Thyssen, Fritz erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung der kenden den R Hebrnar Jo 6 . . , Die Firma lautet , 5 pn nnn München. Franz Schleburg als Inhaber gelöscht; felllchafter in die Handlung eintreten. 1 Sültemeoer, Slio Kalthoff ro Nabe w, . Stockach, 20. Februar 1903. Bartener Molkerei Genofsenschaft E. CG. m.
Kgl. Amtsgericht. ö 93 . un 3. 5 Co.; i 35 nen 8 3 . nunmehriger Inhaber: Albert Wilbelm Rapp in Spalte 5 (Rechteverhältnisse der Gesellschaft): Sahl ö . z ) Großh. Amtsgericht. ö Der ber ih sind auf drei Zubre Hirenen. , osolz] * e 3 Leipuzi 2. gin, giti „Georg Sirsch“ in Mannheim. * . Sitz: Munchen. Joh i * * e 4 2 eng e; 2 Ber Kaufmann August Fbössen jun an onmist Stngaisumd Bekanntmachung. obo? e n ,, für Rittergutsbesitzer In Unser Handelsregister Abteilung 3. ist Hate Martha Margarethe Gertrud und Emma Elisabeth Jnhaber ist Georg Hirsch, Kanfmann, Mannheim. Frenbẽr ger in ol ge Ablebens als Jnhaber 3. 3 J als weitereg, nicht zur Zeichnung berechtigtes Mit. Die unter Nr. 1036 unferes Firmenregisters ein. Braehmer in Siljkeim Amtsrat Pachnio in Dom. e, , 811 . y, , 3 , ö, n, Agenturen (technische und Konsum. munmehriger IJshabft; Kaufmanns wit we Walburg Syalte 7 (Prokuristen): Die Prokura ist zurũck⸗ glied. des Grubgnvarstands stzllt. geira eng. rn C- Wirth; , ade n tn, Berten, I angt, üh e eistere nach erfolgter Ver ⸗ Atlel).
j M r in München, e Ruhrort, * Februar 19030. kes Schlffötapitäng Vierb, Christiane geb. Mohr, ist p. in d land für Gutsbesitzer Zach in Taber.⸗ e nr we met Wühelm Jäger zu Nieder. ebelichung den Familiennamen Klee. Mannheim, 21. Februar 19803. , n, n n, genen mne, h. ne 2 e e, , elderbütte eingetragen worden.
= i . ; 35 Karl Blum. Sitz: München. Auf Ab— archim, den 28. Februar 1903. Fonigliches Autsgeri gelöscht. 3 j wiese der Gutebesitzer Heilmeyer in Hermanns hof
9 ** ) 6X auf Blatt d dr, letr. Jie Firma F. Ane pach Gr. Amte gericht. I. leben des Karl Blum . in angeteil ter Erben⸗ Garch Grenber odliches Amtsgericht. Saarbrücken. 96056 Stralsund, den 27. ebruar 1803 gewahlt und Grundbesiher Schwarz in Barten sst
Kirchen, ren 1g. Jebrugt 17h in Leipzig: Frau F und Ang dach, geb. Jagob, ät nur ienwerder Veranntmach 96025] Xmeinschaft; dessen Wim Thefla Blum und dessen vel ie, , osols) linter Nr. T2 des Handelsregisters A. wurde beute Königliches Amtsgericht. 3. wiedergewäblt.
Königliches Amtsgericht. als Inbaberin aue geschie den. Gesellschafter sind die D . machung, 26026) Rinder: Wilbelmine, volljährige Telephonistin, Augus w z ; (b6o4h] Fei der Firma S. Wronker Æ Cie, iu Mann ⸗ Tecklenburg. Betannutmachung. 96068 Barten, den 24. Februgr 1903.
. sfseute Serren Mark Ans v nn M 51 Die unter Nr. 319 des Firmenregisters eingetragene inder: Wil bel mine, vel jabrige elephonist n, August, In das Handels register Abteilung A. ist bei der . ank eperlass . 2 3 ; * ; 9 ] 5 2 ? . ;
Mane oon] Jr leut . y . 8 Michaelis Firma „J. Gruhn“, deren Inbaber Kaufmann Tbetla und Karl, diese minderjabrig, saämtliche in Fil ma: Seinrich Wei in Peine beute eingetragen heim mit Jweigniederlassung in St. Johann ein, In unserm HDandelsregister A. ist bei Nr. 3 Königliches Amtsgericht.
d 12 7 l. Ls, Jacob, beide in Leipzig Die Gesellsch n 2 2 Mü . — 1 38 . . tragen; . VB. i In unser,. Dandelgregister Abteilung A. ft. ente 5 Februar 190 32 — * gi, em Mar Hiller in Marienwerder gewesen, ist gelöscht. München. ; e worden, daß die Firma, weil der Inbaber als Kauf- get, Zwelgniederlassung in St. Johann ist in die Firma dengericher ochherdfabrit W. B. ensheim. Veröffenttichung o6osb ke der Firma Friedrich Wöilheim Wehler, T3 Herrn Markus Ant , 6 In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute 111. Löschungen eingetrakener mme mann nichk anzusehen ist, von Amts wegen ge r, mm, n. ; Banning) beute eingetragen,. S. ö aus dem Genossenschaftsregister.
Fischbacherhütte (Nr. 72 des Negistere), folgendes * Serrn r r , ist erloschen. Die gachftebended 3m fragen: P ; ) Seinzelmann Go. Sitz: München. och st. j r DHauptniederlassung um gewandelt. ; Die Prokura des Kaufmanns Dtto Vogt ist er⸗ „Genossenschaft zum An und Vertauf von 7 rin ute 1* p 8 2 1 3. Inner nnn c e. 21 (. 8. . . . ö
eingetragen worden: Biene ne nig, Anspach * Ca Räten de gin n en, Hdandelsgesellschaft J. Gruhn 3 Gg. Walz. Sitz Munchen. Peine, den 2.5 Februar 1903. Saarbrücken re. , Ferna s. loschen, ü Jimnmobillen, eingetragene Genosseuschaft, mit Die Prokura des Kaufmanns Richard Wehler zu ollauf Rat 0s beir die Firma Efser * Ra *hfolger Martenwerder. . 3 Eiswerte Moosach Aug. Ostermaier. Kznigliche? Amtsgericht. Fon gliches Amtegericht. Tecklenburg, 25. Februar 1803 deschränkter Haftpflicht in Liquidation zu
Fischbacherbũtte ist erloschen. 2 n 2 beschrantter Daftung Geschi hafter: ; Sitz. München. m. . . osots] Selnungen ö 96057 Rönigliches Amtsgericht. Sw babe g. ie Vertretungsbefugnig der Liqui-
z 6 . 7 2 ze rok di er m , ; 7 3 . . 96946 a = r ?; ö ng 2 7 . !
Dem Kaufmann Paul Webler zu Fischbacherbũtte 3 deipzig ; * 6 6 9 des Verrn 1j Kaunmann Benno Baum U zu Marien- Moriz Politzer. Sip: München. —— — — Im Sandeleregister A. Nr. 59 G- 3. 2 ist zur Tessin, Aeek]. a lososg] darpren it Keendigt und die Firma srloschen.
. . 66 s 9 * erleschen. 2) Kaufmann Erich Grünenberg ! werder. 27 Nudol Krocder. Sitz: Diunchen. Die Firma Ar nm Bur kharti⸗ Holjbandlung Firma Chr. Rommel in Salzungen eingetragen In das hiesige Handelt register ist beute zu der Bensheim, den 24. — 1903.
Kirchen, den 19. Februar 1903. in g. e. wenn 3 ui Tie Gesellschaft bat am J. Januar 1903 begonnen. S Gebrüder Girard. Dauptniederlassung in Del? eber., ist erloschen Voljbandlung orden, daß nach dem Tode des Christian Nommel Firma M. B. Bernhard in Tessin eingetragen. Großberjogl. Hess. mtsaericht Bensheim. Königliches Amtegericht. Königliches Amtegerichkt. Abt. I1h. Jur Vertretung der Gesellschaft sino nur beide Mailand, we hene e la fung: München, Echter Pirmasene, den 25. Februar 1993. die Geschwister 2. Kau mann Gottfried Rommel, Das Geschäft ist von dem bis her en Inhaber durch ramstedt, Holstein. osos?]
Königshütte. J osos n Leisnig. 96221 Geiellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. ge cht infolge Gründung eing. Al iengesellschaft. Rörigliches Amtegericht b. Fräul. Karoline gent. Ling Rommel, daselbst, Kauf auf den Kaufmann Moritz ernhard zu Tessin Bei Nummer 3 unseres Genossenschaftsregisters, In unserem Handels register A 1st heut? umer Auf Blait 22 des hiesigen Handel?registers ist Marienwerder, 21. Februar 1903. 5 1 Weimann. Sitz München. ö. ; e. . ; . als alleini e versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ übergegangen mit den Befugnis, es unter der bis betreffend die Milchverwertungs · Genossen chaft. 9, Tie Firma Jsidor Kein in gnanigẽè. beute das Gilöschen der Firma ehweger KRöntaliches Amtsgericht. 3) Tarl Franz Seymanunu. München. Patsdnm. f ‚— sosog7] etreien sind und die offene Handelsgesellschaft am berigen Firma sortzuführen. eingetragene Genosfenschaft mit unbeschrantter
= ue an * —— Nbaber 8 Raum än aer jun“ in Leisnig cingetr 19ge worden n ; 1 a ; inn ü — 53 Ignaz Bader. ** München. Vie In die in unserem Dandelsregister X. unter * d M begonnen hat. Tessin 1. Meckl., 27. Februar 1893. Nachschußyflicht, in uizburg ist heute eingetragen . 9 * Kaufmann Iside Leisnig, den 25 Februar 190 r Betanntma chung. 96026] Witwe des Inbabeis betreibt das Geschait unter Nr. 569 eingetrageng Firma O. Dietrich, Ketzin Salzungen, den 21. Februar 1893. Großherꝛogliches Amtsgericht. worden:
; nöaigehltte den ! Februar 1993 Königliches Amtsgericht. , nn,, Ahtellmg . mn unter der bereits eingetragenen Firma „Ign. Bader“ a. O., bisheriger alleiniger Inhaber Ziegeleibesißer Der ogliches Amtsgericht. Abt. III. Thorn. 96070 Pie Genossenschaft ist durch Beschluß der General ·
kz ches mt sgericht. Lieanitn 9892: . n erer ea , weg r mm ; r Stis Diet; b. in Kein a. d. ist all rerseul ch Say da. . 95058 horn versammlung vem II. Februar 1805 au gelsöst. . . m mn, r, n PVauptniederlassung der Fitma „Erste 102 Gaverische Elettricitũ te.. Gesellschaft mit Faftender Geselsschafter der Jiegeleibesitzer Erich 9 e Handelsreister ist heute eingetrag . ꝛ LUauskatoren sind? Jsbann Drever in Kiedorf und H onen. Betanntmachung. QG6ol 41 ne, 5 ö r . 8 e Schuba drit mit Keafthetrict ke cha utter Daftung in Luquidatton. Sih Dietrich in Keßin 3. D. eingetreten. Re . 1535 i rm * 2 — Ernst Reumann in Uliburg. Ez wird beabsichtigt, die unter Nr. 14 in Abt. A. 21 3 * = ben Ew, d,, 83 * rr . und alg deen Man der. Die Gesellscha hat am 1. Jannar 1903 begonnen. 1 3 7 A, P 6 9 — ö Bramstedt. den 19 Februar 1990 2.1 . * ) * ark zem * e 2 2RæHe Rar pana on am, Drall Veremnmmnr m am ö r * 234 —— 1 . . — 2 1 * simann Drinri⸗ 2 ange m, 4 L 9 2 1 unseres Dand ls eautetz eingetwar ne Firma Wei; n,, 1 Kaufmann Julsus Denman in Instttr Manchen, sm a em 1203 Rotadam, en 21. Febraar 1893. 32 8 ele, D,, Betanntmachung osor in Feonialiches Amtgaericht. J pierbrauerri von Louis Tabbert Inh. Narl 6 e 6 . — es Gonlict kburre, burg ** eingetragen zleichzjeitig ist beute ein ˖ Kgl. Umtegericht München 1 Käöntglickeg Amtägericht. Abteilung 1. i ! D stun Handel mit Spldl In nnserem Sandel dre ister Ableilung * it . mnrand., Sachen. 6088 M in Sim j ; eb mnitz ein getragen worden. getragen, daß dem n Garl Tnoch in Inster⸗ ö . a ns Angegebener Geschäfte z weig: Vand Spiel n ant Dae t r 1 en x
2 . . be * Der lg een ede 6 Lie gu in den 25 ir r 1s ⸗— ö * 2 2 ut in n m Insier;. eise. oon Hr. HMIam. Befanntmachung. [980 i8]! arm z ; 9 2 Februar 1906 ; Au Blatt des biesigen Genossenschaftore sist ro, 7 2 * elben gefübrie S ela. 71 27. 1 1 — ] ura eri ni. 861 122 22 ö . K , * . nn, n,. wa . ĩ . 21. J 212 = 86 ]
. — Ee den chab = Königliches Amtagericht viene 7 Rebrn 9 In doß Oandelgregister A. ist unter Nr. 266 dit In unser Handeleregister . ist beute unter Nr. 54] 2 auf Blatt 189 die Firma Josef Vietsch⸗ a. die berwitwete Bertha Gliseit, geborene Monitor, den Burger. rautenuntersti dungs ver- iu zu eichäft nicht webr benieben wird. Dreg wird dem . ninneri i- eme]. J. Februar 1903 * ; . 2 die Firma Loui Gror NUierzighub In e,, , x 8 ; * Faß 3 2e — — t „aber der Firma, Brauereibesitze na l Zeschoem Lübeck. Gand elaregister 9553 n Rönteliches Amtogerlci. Abt. I. Firma Wilhelm Reimann „Sotel Drei Rennen ie rm Louis — lerßig hüben wann in Ganda. Der Vandeltmann August Josef in Tilsit als Inbaberin der Firma F. W. Eliseit Brand berr, ist beute eingetragen worden, daß an
de er Ausentkalt un kel — rt⸗=. = en, Wm 25. Februrr poi ist in getragen . ; n Neisse und ald ren Jnkaber der Dotelkesike aber Cashirt Feu, daselbst — eingetragen. Pietschmann in Sarda ist Jnbater Nr. 30M Giagerra gen Siesle der aug dem Verstand ausgeschiedenen Derrn
id n om 2 . * 1 5 be r offenen Sandelen? m ven nen Belanntmachung. logoꝛz] Wüilbelm Reimann in Neisse beute eingetragen worde⸗ Vr. Eylau- 2 **. . g gegebener Gcschäftajmwenm;: Dandel mit Deren, d. die Firma Udolph Scheidemann in Tilsit Tbeerer Michter, Tischlermeister in Grand, Herr
Veliendmackung cineg Widerspruche bestimmmt na, Firma. Lider Zrnectaldbier - Brauerei E i K — r 2 ren gn e mn, ich rieb e, 198 enger ind nit Ware e n en *in * e 19803 — 4 — . u 2. mcm 1 j Viren 11 imm, 1 . E 9 * 2 n erloschen. onigli 2 UImt6gern 1 rie nn. . rer Art) 6. en 21. Fek ruar ⸗ ; reten er Vo an gew ren Ablauf die Löschung solat. a, err, ng ñ ; 23 he anderer Ur: ͤ . n ; = ;
J — 1 . * urge Memmingen. den 286 Febrnar 1935. Vendamm. Befanntmachung lach . In unser Handeleregister . il beute bei der I auf Watt 11 die Firma Heinrich Seifert Königliches Amtegericht Abteil ung 6. Grand, am 258. Februar 18993.
ier liche, Unterricht. Abt. 1. ichen 2 Unler Rr. o unseres Handelsrenisiers Ait Fina „G. J. Schulze in Mriebus Seite ß in Oelderederl. Ti, t m Mi rlenbesiket Tattiinsen. losor z] Adnigliches Amtegericht. n önenlek soeomnn 2 bei der Firma Gustav Ctito in Lübeck: nem mingen. Bekanntmachung. 96027 nene Dandelt geselischaft Rönig A PVreusse“ mi eingetra en worden * n . Sei rich Hermann Seifert in Deiders dor ist Inbaber Rg. Nmtagericht Tuttlingen. nriez,., Mn. nreglínnm. r 2 . 96089 3 unsct Dandeltrealster Cbt. A. ist b a 9 Firma ist erloschen Dag fiene, von dein Geikereikesiger Franz Ran dem Size ju „NReudamm . ein iet: ager worden Die Wüme Rana Schul i. geborene Grtalla, ist Ange gebener Gesichaftsmweig Sägewerl und Del. In dag Dantelsrehister Abteilung für Gimel ˖ In unserem Genossenschafterezister i de der 8 * * X * reg ker 261 A. 1 cue 01⸗ ö Vas Amts richt Att. 7. in Jüucrtissien unter der Firma z Ran dase ö * se e ind de , r,. GCnnnt bevollmãͤcht t, allein die Firma u zeichnen : můllere: ) firmen ist beute ub Nr. 257 nen eingetragen worden: unler Nr. 2 eingetragenen Dvar- und Tar r 1I6t. 2 3 3 16st e alter r Kaummann
gendes eingetragen worden . w ,, ,,, Amt nerlcht Priebug, 26 Februar 19935. en 26. Februar 18903 n 232 ĩ Ttobera C. G0 O.
unter Rr 22s: die Firma F tedrich . 11 . Dandelaregister 1953332211 ne rber schäst wird nunmebr von dem Preuße bier und der Mechanifer Otio Köntg bier Am! — 2 vedtunm TDayda, der 25 edrruat 1 M*. Johanese Meßner⸗ echter e heimer lehne ka sse m to — 2 = m. n. Sw.
ollen 2 6 11 * * ; ** . nn * r, ü n — 11 1 ] Ger dereibesißer Jalob Kriener dor lbst unter der Die Gesellichut bat am 1. Januar 1903 begonne RRavensbnr. [ deo50] Königliches Amte gericht. in Trossingen. am 29. Februar 19053 — worden. daß
6 und al * — r 4 u — t 1” eñ⸗ mud eig ici nst unter der Firma „Jatob Rriener, Feauz Nanze Nachf.“ Ind sst zur Vertretung derselben nur der Mechant ler g. Amtegericht Naveneburg. sehiveibein. Retannutmachung. 196059 Inbaber: Hans Meßner daselbst. durch Beschluß der Ger eralverlammlung dom 16. No-
. 1 112 35* 1 . 11 . 1 . = en, 1
. 4reben imm XG ö r . — 281 Q c nbelIlgranlste 9 Vianmelkreme a, wa 2 ; ee , rn, ö 1 ] 6 e T ; rar g 2 2 2B ö rid rich Renall in Friedtichsbagen. Firma SO. etrreben. T Firma F Manz ist erlo chen. Dito Küng ermächtigt Ing Handelergzhister für Ginjelsirmen wurde nen In unser mdelgregiter Abteilung A. itt beute Geschãafts art: 3 . en groß und en detail dember 1902 Absaß 25 36 des Siafutg dab n ab
ö
ö
.
r Bandhoidt Lübec: n r * 1. * ; ; ae ern unter Nr 2d, die Firma Gustav Rummel Die Gerelicha t ist aufgelst Memmingen, den 25. Februar 1993. Neudamm, den 27. Februar 1993. eingetragen die Firma:; unser Nr. 55 die Firma Triedrich und Wen Fab tlation von Zchorusteinaufsakßen. geandert worden . sst: Die erlie, cr nn mů dem Bine C Derschöncweide und ale deren Der bisterige G elichafter Joachim Garl Seintich Kal. Amtgaericht. Königliches Amtsgericht. Garl Wenk. Dolibandlung in Raven burg. delei“ hier und is ihre Inbaber die Kaufleute Den 25. Februar 1903 machungen find in der Schlesi chen landwirtscha t⸗ aba de — * 6 md elt een ga, m, Rd, gem, Gmb der irma; ö * ans! 90 Inhaber Karl Wenk, Delibändler in Nadengdurg. G erg Frickrich und Je banner Wendeler eingetragen Ckberamte richter Lebnemann. lichen enossenschafte re tung in Breglan auf jancbmen. Inbaber der Schankwirt Gustad Rommel in Ober ⸗ * andboldt ift allhaiger Inbaber der netr. Bekanntmachung. 196029 Venmünster. 109 9 ᷓ— J
vöne meide. 2 die Firma Roieita Gaed in
d sellichastzreaister Band V Nr. 26 In unser Handelsrenister A. ist bel der offen Den 21. eben, 1806 1 R worden e na m w Waldenkbur. Senies- ; d 12Mso Kön alien Ann eg et Dries. ö 3 unter Nr. 20: die Firma Franz Tolinaft Inkaberin: Gbeftau des endil o te aa wurde beute die effene Sandelegeiellschaft unler der Sandelegesellschert 2Echmide A Wirt in Ren Wiegandt. R. 2 4 Schivelbein, den 2 Februar z. 3M unser Dandeler nter A. lit beute Nr. 73 dag neg. Fehmarn. er 19 60 mil dem Sihe in Cberschünemelde und al deren Due Bernbard wacot, Boletta uin geb. Peter! Firma Rüdn A Meyer in Men eingetragen miüluster beute eingetragen neliehendach, schi. 19 r n glich Amtegerickt. rlöschen der Firma Aug. Vuschmana. Walden De der Rordert rc e, . armiesten. Jubaker dei Gafmwirt Fran Dollnell in Ober- * la Labed dersenlich bartende Gesellscha ter sind Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Firma * In unter Dandel g muten . lst kei Rr 1, . Sehweldnitn. . 1 ange ragen. 32 saast e. G. a. u. O. Gu. A. Rr. 3. in bete scho ar weide Lübeck. Das Amtzarricht rubare Räba, 2) Paul Richaid Mever, beide erloschen. treffend die Firma . Zteiner vormalc Tacs e Im Dandelercaglster Abteil mg X. t bei der aldendurg (2chlies.). * Februar 1903. wer n. * ̃ aner Ne. 231 die Firma Wistelmn Erd. Nauheim. Oaundelũgrenifter. losen] Archiekien in Mep Rieumünster, der 24. Suat , * ren Gnadenfrei. d, des Zausmanngd Firraa 8. M. Crause n Echweidui Nr 2d Könial icqhes mt hae richt. n Sie le der — — e, . aum mit dem Size in Friedeicedagen uad Jam Dandelet arne Abt. . warde, e regem, e Gesellschaft bat am 15. Februar 1903 be- KAöntal. Imtegericht Abt. 4. ar Steiner lan. n. men ei in Schles. al — Angetragen: Dem Jeichard Trause in Schweidnitz Wala ireh,. Rreies* n. oeor i Rauert in Putgarten . * 1— 3 ; re, bebader der Gastnln Walken Gidmann i De Ii. d- 3 2. Fita „8. dein ich aenner eas. Oandeleregister u Reuß. . pegel c baftenter Heel Kane * am 1. Juli it Prekarnn iel. ö ĩ Daudeloregister. da g bi mn m * az. in Friedrich bagen gühnen“ in Mannheim: 8 In aenckenet Ges f ein Aurfaübrung von Bau- Durch Wichlnus de lussi bir ra — 1907 begonnenen offenen Dandels ge ellichast einge⸗ chweiduitz ö 26 Februar 1203. Nr 2054 In dag wa deb registet Abt. A. wurde Burg a. J 363 8 unter Re Ben die Firma mann Jimmer Die Prekara des Nobert Fabt it rleschen Gerst ert. 1903 ii an Stelle des Heinrich Resellen jun mu Nen tragen a neren Ronialihe Amte richt. ein get iagen 4 * i mann mit dem Side m edeihahagen und Sieel in Manndenm gt als Prekurist beitellt Men, den 26. Fekrnar 1903 der sein Amt nierergelegt, Wilbelm Lenden. Ka⸗ Amte acticht Nelchenbach u. Eu.;. 3 Fc tuaat Sebnitn. [9555] I) Unter O- 3 113. Die Firma „Joh. Zenfert nelbruch. en al deren Jababer der Schl ichtermeistter Dermann 5 Go 1v., O- 3 218, Firma Marr 2 Raierli ee Amtggericht. mann ju Neun, jum Borstande der Nen er Tamr 1903. — Auf Blat Ri deg Dandeleregtfterg ist beute Maldtirch · i erloschen. Ja nnen err Jiwmmer mann in Frier eich taren. Reitder in Mannheim: wienelistndt. Gel anntnachung. osogo] wahlen Meticnae senschaft . deu bestellt worde neiehenvach, Voati- 6er folgendes cingetra gen worden Unner 714 Sovelhoser Spar. und 21 d nner Ne. T, die Firma Ostar Napmumd Die Firma ist eilgichen. In un ser Handelgreglster wurden folgende Gin Neuß, den 11. Februar 18 Im Dandclere iter fär den Besirk den unter. di, Firm, Ghemische Fabrik Sertigewalde Firma; J. fert Waldfirch. rn, , , unde schrantter
66 dem Sihe in 1 and al derea In- 5 8 vi. D- 3 ki, Fürna „Verndhäusel tröne vollsozen Rönlial. Amteaericht. J. ihnrten Umisger big it bente , em, die, en, G. A U. 2trohbach n 1 e 14— = Gar Friedricãh Sen ert, Taufmarn. 8 zu Obvelhof . folgenden cin getragen
ier der Tann ann Grkar Navmand in Nadnederf. A Nei el e Wanneirm: n Jorann Nierlaur Samt arger den Stectheim venstadt, Senner 0x HDandeidarsesss dan unter der Firma Schneider * abrit Oertigswalde. en 1 mit be- 2d rtr ⸗ 6 Hen⸗
Rapenick, den I Jcbkruar 1 3. Vir Geiellschast ii au aelst. die Firma erloschen. / ketreiktt nnter der Firma Miealaug w——— In dag Vmmdeleren iter * 3 26. uli, — n Mylan betreffenden Blatt ald e nne chräunkter Haftung (vorm., 8 2 a, Ttrod ⸗ Waldkirch. den ** deb tua 1903. ne 66. y 2 kt 221 Nialgliheg wt gerikt. Abt. 4. He visi, G⸗3 26. Firma Mannhe lm - das. ckae Sanenbandlan zeñl sio ff · und Vapierfabriten Altticn ꝗesellsch⸗ fragen werden, daß dem Färber Derrn Dime Schwrel⸗ bach) und bat ibten Stzy in Ddertigewalde. Gt. Amtegerthi Verstande aug aa ae nen