Vorstand gewählt der Lehrer Heinrich Stute zu S Doͤpelhof. zu Spar und Darlehnskasfen. Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit tter ; Teioräct, den 26. Februar 1803 9 * 3 r /. mit unbeschränkter Fan a — I . — ,, en chef! Lohe. = Kor al. Amtegericht ö ,,, n ee gn, Zehnte Beilage Ehringshausen, Kr. Wetzlar. (95566) Das Statut ist am 28. Januar 19603 festgestellt. stand . 83 gin ße sind aus dem Vor Deynhausen eingetragen worden. Bas Statut is e n 9
In das GonossenschaftZregister ist auf Grund deg „ Gegenstand des Unternehmen ist. Hebung der Dettingen, sowie Joh Fevlgz. Se snsm in ban l. chuar do. sösgenftand bed int: — srtfch⸗ 1. ĩ annes Klein, Gemeinderat da⸗ ins i ĩ ̃ . e, . w 1 . . . 1 1 n d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. rma: Spar, und Darlehnskasse einge Fseeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Be. . —— — ; . ͤ — tragene Genossenschaft mit unbeschruntt a . der wirtschaftlichen Betriebsmittel Und Lebareh Betgnntmachumng. 96ios] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firm ; ; ; z ö e, , ,, d , ,,, ,, we. ,, , , W 63. Berlin, Dienstag, den 3. März 1903. e nterne mens 1 er Betrieb eines mitglieder sind: ei der enossenschaf imbacher⸗ w estsalische enossen aft — — — — — — — 6 und ae, ,, ,. zum Zweck 1) der 1) der Gutsbesitzer Franz Schön, Pupern, . e. G. m. u. S. in Limbach 6 86 * Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts. Vereins,, Genoffenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs k bon Darlehn an die Genossen für ihren 2) der Lehrer Carl Kludszuweit. Kl. Baitschen, g 9 eingetragen: ; 36 4 ,,,. des Vorstands erfolgen muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 96 . . . ( * ö,, . enn , , nen. 3 . . . kö . n,, . . 3 ö 9 9 8 Ye! 1 ; ng de arsinns, es d rem „Sodinehlen, rden der uhmacher h ; irma der ' ĩö— ö ö. . . und . J , ö . . . 6 pa Bergmann . Backes , w De Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 53 69 r Des landwirtschaftlichen Betriebs, ) des fentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie ö Bergmann Johann Aatz in den Vorstand le Kolone Veinri ember ö Verkaufs landwirtschaftlicher Er⸗ ,,,, enthalten, von wenigstens ö, den 13. Feb . reh. 5 (Er e ehe Friedrich . 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der J J . . 6 6. . ö . ' ö. i ö icht . Eo m 3er retery und Heinrich Schom— . Selbstabholer auch durch die Königliche . des Deutschen Keichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 z 50 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — , ö 6. 6e, m, d ,,,, . J . ö Bie Höhe der Haftfumme beträgt. 30 4 für Staalsanzeigers, w. Wilhelmstraße 32 ezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
——— —— ———— —
Bonn i : i en. in dem Landwi ichen G . ö jeden. Geschäfts anteil. ,
e n, Landwirtschaftlichen Genossen⸗; herne i ,,, zu 3 unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Die höchste * der Geschäftsantelle, auf welche Genossenschaftsregister. J , , , in Köoßen, End Ablaß im fffinen fu die Mütglietst. Cahneng Fabri nne, w, mg, n, l
tali ĩ z bei der Genossenschaft Landwi ĩ 6 ö Ki ö Ri ; 2 j . 3 29 a n Vorstands mit ö Die Willense ! „Landmirtschaftlicher ein Genosse sich beteiliger c. Wilhelm Voß, Kolon zu Lienen⸗Holzhausen, die Bearbeitung und Herstellung solcher Bedürfnisse 116599, 14593, 14470, 14491, 14493, 14494, 14497, Ser 9 , ö star he siid . n nn, 53 . Betrieb, Brennerei und Dampfmolkerei, ein, Die 6 cn gl Ife enn 6e ft 1 während sehleiꝝ. 96120] d. Wilhelm Lührmann, Kolon zu Lienen-Meckel⸗ in eigenen Betrieben, die Annahme von Spareinlagen 14493, 14499, 14301 bis 14504. 14508, 14519, e aufs lehnt Gatbb Eeen d dczrelllabed. mitgehen, Anker denen fe, der Wereinsdorseher getragene. Genossenschaft mit beschräntter der 3 des Gerichts jedem gestattet ö. Auf Nr. 3 des Genossenschaftsregisters den Kon wege, und die kö von Wohnungen. 14513, 14516, 14517, 14518, 14520, 145022, 15231, ö . , be f, e rere e bn, , mn, ,,. zu Lindom“: Die Firma ist in Dehynhausen, den 23. Februar 1963 suimverein Schleiz für Schleiz und ümgegend,. Ernst Ottelübbert, Kolon zu Lie nen-Höste, Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erläßt 16268, 15704, 15707, 13709, 13710, 13714, 15715 dutch mindeftens zwei Mitglieder. die Zeichnun 5 Vie Einsicht der Liste der Genoffen ist während enessenschaftsgut Lindow, eingetragene Ge⸗ Königliches Ämtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Die Bekanntmachungen find vom Vereinsborsteher der Vorstand im Zwickauer Amteblatt mit der Zeich⸗ 16103 bis 16107, 16450, 16472, 16489, 18491, schieht, indem zwei Mitglieder der Firma Tore m der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet nr e, ,, mit beschränkter Haftpflicht, zu Ohlau. k . Haftpflicht betr. ist heute zufolge richterlicher Ver, oder dessen Stellvertreter und cinem Peisttzer zu nung; Der Vorstand des Consumwereins Eintracht/ 16492, 16493, 16495, 16497, 16499, 16534, 16536, unterschrift bel fügen. Vie Ein icht ver Cite be Ge? Gumbinnen, den 25 Februar hol . . ye. / ĩ In unserem Genossenschaftsregister ist . sigung vom 20. dss. Mtg. verlauthart worden daß unterzeichnen und durch das Blatt „Westfalische für, Lichtentanne und Umgegend eingetragene Ge 16340, 16646, . e . Knie licht re hb. bei der Groß Mutz'er Milchverwertungs· unter Rr! 15 eingetragen a . er 65 ei dem ätdinand Lemnitzet auß dem Vorstand ausgeschieden Genossenschaftszeitung' zu Münster zu veröffentlichen. nossenschaft mit beschränkter 6 glich Einkadungen Nr. 1095. Firma Carl Nottrott in Auerbach, ,, zliches Amtsgericht. , , we, eingetragene Genossenschaft mit Spar und Dar terer r, , . Skerauer and an deffen Stelle der Buchbinder Louis Bernhard Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen zu General versammlungen, die pom Aufsichtsrat aus- ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern fur Ehringshausen, den 25. Februar 1913 Hamm urg. 96099 k Haftpflicht, zu Greß Müutz; An Genoffenschaft mit unb ö 6 9. ngetragenen Ujschach in Schlei; Mitglied des Vorstands ge— durch den Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter gehen, sind don ö Vorsitzendem zu unterzeichnen. Gardinen, Fabriknummern 16647. 17138, 17162, k rn, Rund, m, . Gintragung in das Genoffenschaftsrehifter 9 elle de ae e schied nen Hermann Liese ist Julius zu Grof. Peisterau heut 6. 4 Saftpflicht ⸗/ n , . und mindestens ein weiteres Mitglied des Porstands,. Das Geschäftsjahr beginn am J. September und 17165, je 182, 17243, 17245 bis 11218. 17230, ü ; ves Amtsgerichts Hamburg. dehr. Vorstandsmitglied geworden. an Stelle des verstorb . in k Schleiz, den 27, Februar 1903, Die Cinsicht in die Liste der Genossen ist während endigt am 31. August. 17252, 172653, 17265, 17266, 172658, 173090, 17301, Fynn nn, 96097 ; 1903. Februar 26. Lindow, den 24 . 1903. Maswald der Guts bes neh j 9 esßners Wilhem Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Im übrigen ist der Sitz der Genossenschaft und 17303, 17306, 1739, 17313, 17317. 17329 17551, Auf Blatt 24 des Genossenschaftsregisters des Destillation der Gast. und Schankwirthe Königliches Amtsgericht. itzer Robert Pehl in Schwoika rn, Sektr. Tecklenburg, den 17. Februar 1903. die Form, in der der Vorstand feine Willens. 17614, 17640. 178455 1754, 17656, 17660 bis , . in den Vorstand gewählt ist. Horn, Sekr.
unterzeichneten Gerichts, die Genossenschaft Land⸗ Samburgs. „Eingetragene Genossenschaft Ludwigpahnt — 90 ö. ö Königl. Amtsgericht. erklärungen kundgibt und für die Genossenschaft 17670, 17672 bis 17678, 17691, 17692, 6. ee, , w, loss] Ohlau, den 26 ö 1905. Schmie gen. 96121 —— zeichnet, unverändert geblieben. Nr. 106. Ein versiegeltes Paket, enthaltend elf
wirthschaftliche Schlachtvieh Verficherungs. mit beschränkter Haftnflicht.“ Die Ver— 6 . ; e . ss . ü 8 Genossenschaftsregifster. Kal. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der vinlingen, Kaden. 6 126 Zwickau, am 27. . 1903. Muster für Gardinen. Fabriknummern 17653, 17'683,
Genossenschaft auf Gegenseitigkeit im König⸗ tretungsbefugnis des zum Stellvertreter des be. Betr. Wi J Senossenschaf i i rel Calheta ven hne her eren, inderkeg hr sanmitiiere Rd, e, Fragt b. , ,n ng , eee et r gene nnen, ; sostiz! SGenofsenschast „Molkerei ⸗Genossenschaft; ein. an Gen affenschzsteregifter; Königliches Amtsgericht. irh gte erg z, 4403, 184653, isgi z. Lö? in Liquidation in Freiberg in sst heute stellten Aufsichtsratsmitglieds J. F. W. . it in, nnn den, nr , m, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. , be.. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Nr. 4331. Zum. Genossenschaftsregister Band 1 . ; L668, L668, acht Abbildungen von Spachtel⸗
eingetr⸗ . a bie Glen nan sechs fte beendigt. ̃ ] 18 treffend den R ö z 3. Haftpflicht zu Leiperode“ in Spalte 3 (Gegen ⸗ O. 3. 9 — Ländlicher Kredit ; n, . ; n n , ö kö ndigt Das Anttsgericht , d, in Neustadt g. 8, ist als Vorstands⸗ k ö. fa des ünternehmens) folgendes eingetragen §. t. m. . ist kö K Musterre ister Heep, geber, uh z nig n gif hir ed e. Gulsbesiber Sito Kühne in! Et. 7 e f 1 Abteilung für das Pan dels registerũ. , . 9 seiner Siehe wurde ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: . worden: „Die Nilchberwertung und der Eierverkauf Die Vertretungsbefugnis des Landwirts Franz 9 ö Spachtelstores, Fabriknummern Höh o, 0577, 580 Hugo Klopfer in Loßnitz, beendet sind und die Firma (gez.) Völckers Dr. Lud wi gha erer ih . k a. . Josef Augustin ist aus dem Vorstande ausgeschieden auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr — Karl Weißhaar und des Landwirts Josef Münch in (Die ausländischen Muster werden unter Ohs1, 06086, 06088; vier Abbildungen von Spachtel der Genossenschaft . ist. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, 9 . . Dezember 1902. und an seine Stelle Johann Schwach gewählt. Schmiegel, den 25, Fehruq 1903. Klengen ift erloschen. Durch Beschluß der General⸗ Leipzig veröffentlicht.) bettdecken, Fabriknummern OrS0a, or805, M6, Freiberg, den 27. Februar 1903. als Gerichtsschreiber. ruten , n en m,. Amtsgericht Oppeln, den 26. Februar 1903. . Königliches Amtsgericht. 66 , . 3 , . wurden ö. Aachen 95923] 313 znigli Amtsaer . — u d v z e . , s ö önberz, in. 22] dere 8 Vo smitgli . . 3 ĩ j Gel Sen liches Imgericht . enn ,,,, 96100 3 e , enitter ö 2 , e, . , ,, . He el ale e en g h ö ö een n, * J sind ingeteg gen . . ,, . senkirehenm. lors o] 2 der Genossenschaft Uderscher Spar, und Betr. „Consumwerein Oagersheim einge⸗ Zu der in der 7. Beilage zu 9. 41 des Rei ö In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei Matthä Gaiser in Klengen. A . B. . . in, 2 un Auerbach i. V den 23. Februar 1505 enofsenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts Darlehnskassenberein, eingetragen? Genossen. tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft. anke lgcrs unter? sir? gn gärn gr gn. , Fiefbergen Basfade E. G. m. u. S. zu Fief. Villingen, den a6. Jbruar, 15. , ier l r mn en . 1 Viren Königl. Sächf. Amtsgericht Unter Nr n , , a, in,, n,, 4 m pflicht, mit Sitz in Cggersheim ,,, die e inn ö 9 6. . . bergen heute eingetragen: Großh. Amtsgericht. , 64s. , . k ; . . an. z tr.“ der ostpreußische au⸗ ngetragen, er Oekonom Kar ehr Emil W ; . . ; . An Stelle ausgeschiedene rs Mar — * 2. . ö ö ö ; verein. eingetragene Genossenschuft an de aus dem Vorftan de ausgeschieden und an seine Stelse beim, sind ven. . r ö . ,,, wird er⸗ S . it 1 ee . Wax weiler. Bekanntmachung. 96127] siegelt, Flächenmuster Fabriknummern 1900, 79, n das Msterregister ist eingetragen schränkter Haftpflicht zu Wanne“ am 17. Fe. der bisherige stellvertretende Vorsitzende Fritz Flucke Stelle wurden gewählt: . ü an ibte nossen währende der Pie t r r n, , e. Wiese daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt. In das Gen zssenschaftöregister ist heute eingetragen 50 1560, Schuffrist, 3 Jahre, angemeldet am Nr 5621. Firma Müller Mann in Barmen, bruar 1303 eingetragen worden. Das Statut ist und an dessen Stelle der Joseph Föllmer aus Uder I) Michael Barth Kaufmann, ) Heinrich S ·stattet ist er Vienststunden des Gerichts jedem who bern . Se e,, Februgr ho) worden unter Nr. 9: 6. Februar 1903, Vormittags 19 Uhr. Umschlag mit 4 Besatzartikelmustern, . am 165. Fehruar 1993 errichtet worden. Gegenstand gewählt ist. Kohlenhändler, beide in S uh ö gen e, . Wes 21. F ; TWöꝛizl An iegericht. , , , , w n , gl Lr en e le e ebhsat 5. des Ünternehmeng ist die Herstellung von Wohnungen. Heiligenstadt, den 2æt. Februar 1903. Ludwigshafen am . demtzz gebruar 1903 gen g fig 21. Februar 1903. 1 er, . . 96l23] eingetragene Genvssenschas mit unbeschränkter Kiste mit 4 Modellen für Flaschen zur Aufnahme 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 193, Vor- Die Haftfumme eineg jeden HMitglleds belrägt 0 M Königliches Amtsgericht. J König Amtsgericht. Sehrimm, BVetanntmachmng, ? Haftpflicht in Rimshuscheid. von Litören. Branntwein, Effenzen und Sirup, mitzagz 1 Uhr 15 Minnten; . Dle Bekanntmachungen erfolgen in der Gelfenkirchener Höchst, Oden would. A. Antegericht Flöm. Bertguntmachung. (96115 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nöte 2» Gegenstand des ünternehmens ist die Beschaffung versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik,. Nr z622. Firma Ernst Schwartner in Barmen. Zeitung; falls sie vom Vorstand erlassen werden ? * I96lol] Meme. 96108 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 8 rank ãudgzn, C. G. m. u, F. in Dolzig der ür die Mitglieder zu ihrem Geschäfts. und nummer 15, Schußffrist 3 Jahres angemeldet am Umschlag mit? Umschlagetitetten für. M ohairschutz ergehen sie unter der Firma und sind mindestenz von Als Vorstands , — Die Innungs-⸗-Kredittasse zu Mewe, einge! eingetrazenen Spar, und Darlehuskasse e. G. eingetragen: Bekanntmachungen erkolgen durch das Wirtschaftebetrieb nötigen Geldmittel unter gemein 6. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr. borten, berfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 186, , ö. mitglied der Spar- und Darlehns . tragene Genossenschaft mit beschränkier Haft. m. u. DS. — zu Schönweide ist heute folgendes Blatt: „‚Prjewodnik Katolighi Sollte das Blatt schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn sowie Nr, 10357. Firma J. J. Meyer in Aachen, 197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Februar vom Aufsichtsrat ausgehen, erläft sie fein Vorfitzender geschieden. Joh 8 9. * . . i. O. ist aus. pflicht, hat ihre bisherige Firma abgeändert. Diefe vermerkt.! . eingehen, e erfolgen die Bekannfmachungen durch Beschaffung der Gelegenheil, Gelder verzintlich an. Umschlag mit 57 Tuchmustern für Derrenkleidersteff, 1993, Vormittag: 11 Uhr Jo Minuten. mil der Helchn ung! * Her warn ff bthral Les Ohne,, , 3 zohannes Mark. Neugewählt wurde: fautet nunmehr: Der Hufner Wilhelm Stender in Görnitz ist aus den „Deutschen Reichsanzeiger !“. bis durch die sulegen. versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 435665, Nr. 3623. Firma wie, vor in Barmen, 33 Bauvereins zu Wanne, eingetragene Genosfen. 0 2 den 28. Februar 1903 6. „Sandwerker ·˖ Treditkasse zu Mewe, D auegeschieden und an seine Stelle 5 ein anderes öffentliches Blatt Vorstand: Nikolaus Erschfeld 1, Direltor Johann 1 n. e 6 * Sol,, 38) d, . mit ö. an,, aft mit b q ftyflicht?“ und seine re, ge,, ,,. 5. eingetragene f. 5 er Husenpächter Heinrich Eh in Görnitz i estimmt wird. zess Stesipertreter des Direkto k 98311, —3, 2665/8, 2740 16, 27541ss, Ab i, borten, versiegelt, ächenmuster, Fabriknummer . Kay. beschränkter Haftpflicht“ und seiner Unter⸗ Großberzoglich Hessisches Amtsgericht. getrag w,, beschrãnkter 66 . nrich Ehlers in Görnitz in den Schrimm, den 25. Februar 1993. . n. n ,. , e, . 8 A601, A6] 1, 6 . 276471, 2764 2, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1903, Der Verstand besteht aus folgenden Personen: Hot. Bekanntmachung 9602 Dies ist im Genossenschaftsregister eingetragen Plön, den 24 Februar 1863. Königliches Amtsgericht. BVeténntmachungen erfolgen unter der Firma der 6, 267i. 277old,. 28330 12 25530 19, 2330 24, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. . 1) Privatier Jobann Kaspereck zu . aus dem Genossenschaftsregister. worden. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. 135589] Genoffenschaft in der landwirtschaftlichen Genossen⸗ 2853, 2969, 208013, 290803, 2980 10, 2989 12, Nr. 3624. Firma Dango Æ Co. in Barmen. 2 Bremser August Bögel zu Eickel, Consumverein II Leupoldsgriün und Um— Mewe, den 26. Februar 1903. Posen. Bekanntmachung. 96116 Nach Statut vom 12. Februar 1903 wurde eine schaftszeitung. Die rechtsverbindliche wi , mn. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 11. Februar Umschlag mit 9 Besatz artikel mustern, 28 6
3) Bergmann Gottlieb Sobier⸗ gegend, eingetragene Genosse i ü Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaf sster is * ; Genoffenschaft unter der Firma „Ländliche Spar- ich für die Geno st erfolgt durck 19063, Vormittags 11 Uhr. Flãchenmuster. Fabriknummern Art. M89 k bieray zu Wanne. 9 9 Fenschaft mit be aliches Amtsgerich ne enossenschaftsgregister ist heute unter enosse — und, Zzichnung für die — 96 i rn ge⸗ Ni. Ioz8. Firma E. Delius in Aachen, Um I90 (, OHoo x J. M X, 99 X 4. dz X 902 X 1.
Die Erfaffe in den Ängelegenbeiten der Genossen. schränkter, Haftnflicht: Das Statut if F Nr 50 bei d ziei und Darlehnskasse Wobeser, eingetragene zwei Mitglieder des Vorstands ö A en⸗ - z Das Statut ist am 1. Fe, Merenburg, Prignitr 953 Nr 59 bei der Fleisch und Fleischwaren⸗Her⸗ ; eser⸗ f zwei Mitglieder des Vorstands. ü w 2 . w, 4 , ö . schaft und die sie verpflichtenden Schriftstücke ergehen bruar 1903 errichtet. Den Gegenstand des Unter— In unser Gn osse en, e gister ist . stellungs. und Verkaufsgesellschaft und Spar- Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht schiehl in' der Weise, daß die Zeichnenden zu der cls mit 4 Tuchmustern fũr Derrenkleiderstoffe . FSechnsfeis 3 2. ge , am 6. F unter ihrer Firma und find ven mindestens zwei Jebmens lilzet der gemeinscaftliche Einkauf don Nr. 6 eingetragen. wm osterri- G unter verein. Eingetragene Genossenschaft mit be— mit dem Sitz in Wobeser gebildet und heute in Firma der Genossenschaft ihre Riamengunterschtist fen, Flächenmuster, Fabrihtummern s 80s! 3, 1895 Nachmittags à Uhr 2. Minuten, Verstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Lebeng. und Genußmilteln, Belleidungegegenständen eingetragen ee fen chen 4 , schränkter Haftpflicht in Posen eingetragen das Genessenschafteregister einget tagen. ö beifũgen. 5 90 126, 550 1 6, doom , n,, dsr, 6s, Nr. Jözbß. Firma Aug. Luhn * Go., Gesel- Die Ginsicht der Lite der Genossen ist während End Wintschafte bedürfnisten und Abgabe derselben an Haftpflicht ju , m , . w worden, daß Wzadislaus Trawsnsli und Grmund Gegenstand des Üniernebmensß ist der Betrieb eines De CGinsicht der Listz der Genossen ist wwäbrend .. es, nl , dene, , nnn, keschr anti ge Oastung - n e der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. seine Mitglieder oder deren Vertreter ge en Bar⸗ nebmens ist die Ni . * ü egen and der Unter⸗ v Chrzanowski aus dem Vorstand ausgeschieden Dbar⸗ und Darlehns lassengeschãfts zur Gewährung der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2637, D638, 36569, 5640, 5641, 5642 2643 6, Umschlag mit einem Medell aner ein zuyressenden ö zablung, ferner die Produktion vo R *, . Nil Herwertung auf gemeinschaft. ferner daß Kaspar Siel ski rn n, , , von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ W il den 21. Februar 1903. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Februar Seifenverzierung, verschlossen, Muster für rlastische Selen ir ehem. 196569] anderen Backwaren sowie von B ö Brot und liche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vor. Iman und' 3 2 — . 9 m nr = und Wirischaftebetrieb und zur Erleichterung der . * igliches Amtsgericht 1503, Vormittags 10 Uhr 390 Minuten Erzeugnisse, Fahrit nummer dö0. Schußfrist 10 Jahre m, . 2m Badwaren sowie von BVelleidungsgegen⸗ st 8 einem m . an und Jan Szymanski eide zu Posen, . J Wirischaste bet eb — zur 1 J l Königliches Amtsgericht. vas, n 29 . Limnuten. . 1 do, 1 . Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts ständen, dann der Betrieb einer Sparkasse ch . . e. auer * Carl Yreckmann Vorstand Jewähst sind. z Posen, in den Geldanlage und Förderung des Sparsinng, weshalb . 1 zit. G35. Firma Brause A Cie. in Aachen, angemeldet am 9. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr Me zu Gelsenkirchen. summe beträgt jwanzig Mark. Der Vorstand beteht ke erg ne, e ger, Wien rich löttcher, Bauerguts. Posen, den 25. Feb 90 auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Witilieh. Bekanntmachung. 195593] Paket mit einem Modell für Stecknadelbriefe, ver 35 Minuten. Bei der unter Nr. 67 eingetra enen 6 ssensch 2 8üragi n 98 * 1. er Vorstand bestebt besitzer Wilheim Ladewig 11 sãmilich zu T schom . n 25. Februar 1903. 19 1 ; 54 ö 2 = . N ö n . Muste , , Re Nr. 2928. Fi 6 B . B 6 Nr. ngetra genen Genossenschaft aus Geschasio führer, Kassier und Schriftfü rer. Reldnist Wilbel mem , m,, denn, u Telschom, Königliches Amtsgericht Pie Saftsumme beträgt 250 M, die böchste In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch siegelt, Muster für vlast che Erzeugnisse, Fabrik- Bei Nr. 29328. Firma Carl Blanke in Barmen. „Consumwerein der Hirsch. Dunker'schen Ge. Die Jeichnung geschiebt in der Wesse, daß die . . 6 ü m. Meinburg zu Weit gendorf, Kolonist Rαο . — m . Zabl der Geschäftganteile 25. Statut vom S8. Februar 1963 errichtete Genossen⸗ nummer 1225, Schußtzfrist 5 Jahre, angemeldet am Die Schutzfrist der Muster Nrn. 4208, 1299, 4300, — 2 — eingetragene Genossenschaft mit Jeichnenden ui der Firma ibre Namengunterscht ft , . Das Statut daten Gen ss uschaftsrengi ; os 117 2 Den Vorstand bilden: sbaft unter der Firma: Kinheimer Winzer« 16 Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 43091, 45302 ist um 7 Jahre verlãngert. , , zu Schalte ist am dinzufügen. Dritten gegenüber bat die . 4 26 4 * 1 3. Die von der Genossenschaft 3n . — ᷣ — ? ) Gemeindevorsteher Hermann Hackbarth in verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Nr. 1019. Firma M. Meyer Æ Cie. in Nr. 3626. Firma W. Döltringe Gummi . , nur dann Hiechtaverbindlichieit, wenn fie ven mindestenk 1 ⸗ ., m erfolgen unter der rer giti e, . ung des Consumwereins Wobeser schräniter Dafstpflicht in Kinheim eingetragen Aachen. Umschlag mit 42 Tuchmustern für Deren gurten-Fabrit in Barmen, Umscklag mit 0 De ü wa. irma it durch Be bluß vom 25. Januar wei Vorstandsmitgliedern gescheben ist. Die Be. Pri in er Genc he aft in dem Kurier für die vom . be 1 m n. e; G; m. v. O. 4 2) Lehrer Arthur Rojabn in Wobeser, worden. Gegenftand des Unternebmens ist. durch kleiderstoffe, verficaelt, Flachenmuster, Fabriknummern satzartikelmustern, versiegelt, Flächenmuster Fabrtl. oz unter dementsprechender Abãnderung des 3 i] fanntmachun gen bes Verein fein . 8 . init Jie Willen erllãrungen „des Vorstands 6 cd. 2 er doU* ist. an Stelle des aus— 33 Bauer Albert Reimer in Wobeser. Finsammeln und gemeinsameg Keltern der Trauben 42 4, 3. 18, 19 335. 6, 7, 44 3, 48 4, 48 6, 48 7, nummern O591 - 0608, 0611 O6 12, Schutzfrist e — —ᷣ 1 Firma im „Pofer Anzeiger“ uSd werden v le, , . durch, mindestens wei. Mitglieder. Die * . — — ·⸗* Ernst Tobler der Belanntmachungen erfolgen unter der Firma, seiner Mitglieder reine Weine zu ernielen, diese ein. 87 1, 87 2. 873 5, 5, 7 8. M7 I, 2, 3, 4. 5, 3 Jabre, angemeldet am 12. Februar 1903, Bor- „Allgemeiner Consumwerein Schalke, ein. Vorstande. em. Laffichtgralẽmit — 9— Zeichnung 9e ieh indem zwei Mitglieder zu der fe . Mannes, in Singen jum Ver= 4 gezeichnet von mei Vorsiandemitgliedern, in dem beitlich zu bebandeln und sodann durch gemeinschaft⸗· 6, 550 6, „2, 1. 951, 2, 3, 4, 6 7, mittags 9 Ubr 465 Minuten. . Genossenschaft mit beschrãnkter Daft. ichnet. Das Geschästs abt beginnt am! bern be ** 3 e m aß 17 Namen gunterschrist — . dies um Genossenschafta!⸗· Pommerschen Genessenschaftablatie- zu Stettin, lichen Verkauf me zlichst boch zu verwerten. Vor⸗ 8, 4. 10, 2, 13, Schutzfrist 3 Jabre, ange Nr 3627. Firma August Mittelsten Scheid ** n nn e = ein ügen. ö ; e P Sengsi 3 egiste 53. 59 eingetrage dorden. . VTommer! ei Weng ! . — . 2 ⸗ arm nel . ern ar . grarmittanas 3 — * . x ꝭ— ö . — Beschluß d J amm an Die derzeitigen Verstandemitglieder sind? Weber. — d 8 * 3a List. des Genessen ist warn, j n ih, . 1 *. . seim Gingcben dieses Blattes ki jur nächsten General- standemitglieder sind. die Winzer Jalob Weiglopf⸗ m e Februar p03. Vermsttazs 1T ür A Söhne in Warmen, Umschlag mit 12 Be atz· der e Veschluß vom 4 Januar 1803 ist der 5756 meister Johann Groh, Geschäftefsbrer Webermesster startet er Dienfistunden des Gerichts jedem ge. 96 rr, =. M s. bern ml unn! in Rim , Deunschen Keichäaunzeiger“,. Jender in Ninbeim, zugleich Vereinsdorsteber Fram n artifelmustern, verstegelt, Flachenmuster, Fabrik. = dabin geandert, worden, daß für die Jobann Funk. Kassier, und Gebereisaltor — ta . 92 g : 3 Amtegericht. Willen gerklärungen des Vorstandes erfolgen durch Rietb daselbst, zugleich Stellvertreter des Vereinz⸗ Aachen, den 28. Februar 1903. nummern Art. 6078 Nrn. 109. 200, 300. Art. 6079 ** — an Stelle der Schalker Jeitung Zac. Schrisifäbrer, saämtiiche Ven Venpoldegrün ewenburg den * Februar 1903. Reirhenbach, Vos tl. vl 18 mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnug geschiebt, vorstebers, witolaus Kaufmann Wagner daselbst, Königl. Amtsgericht. Abt. 8 Nrn. 100, 290, 300. Art. 6089 Nrn. 109 20 MWG. ĩ 161i r r 9 = 12 7 P 1 2 J 1 1 . ö 611 1 ö . * 2 h J. 2 ? ö 1 . 2 x 7. 5 ß 9 1 21 8 . die Gelsenkirchener Zeitung tritt Die Einsicht der Mitgliederliste ist während der m Königliches Amtagericht. Auf dem den Mylauer Consumwerein einge⸗ ; labem dirse der Firma bre Fiamengunterschrift bei, Matbigs Mergen daselbst, Jobann Junglen⸗ Gbrist. Ina. ol Art. Cosi Nrn. 100. 0, 300, Schuß rist 3 Jahn, 9 . — — 1 = ö * 1 * 1 — 3 = ö * m 1 r . — 275 man u . — 9 P 5 Glogan; loss7 1] stunden des Gerichts jedem gestattet. München. Genossenschaftaregister. v5os!] 4 Geng sfsenschaft mit beschräukter Daft. * fügen mann in Kindel. Bekanntmachungen der Genc en. In dag Musterregister ist bei der Firma C. G. angemeldet am. 3 Fekrrar o. Mittagg 18 Ubr. In dag Genossenschaftsregister ist beute unter Hof, den 26. Februar 1963. a2 Banerische 1 * im 122 9 V. , n Blatte 4 ö. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schaft erfolgen mit nee, m, 4 den Ver⸗ E chierbol 4 Sohn Gesenschast mi 4 l. * 7 . nn 6, 6 — Nr. 41 auf Grund des Siat R. Amtageri enossenschaf ĩ es hiesigen Genossenschaftgregisters ist heute ein . Dienststunden des Gerichts jedem gestattet einsvorsteber in dem Blatte rierischer Bauer“. 3 ? : de Pafet mit 18 Mustern für Etikette, Tüten, Preis. ; — Statutg vom 1. Februar K. Amt gericht. aft, eingetragene Genossenscha ; Dem. ne, em ; Vienstttunden t erihie jedem gennant 1 , , . ꝛ *. ränkter Gastung u Vlaue eingetragen werden: * U. 1603 Die Ein und w — nim nm 2 mit unbeschrünktter Saft ficht. 2327 ——— geen, 17 daß der Grvedient Verr Anton ‚. Etolp, den 20 Februar 1903. Das Geschaftejabr beginat mit dem 1. Juli und Ni — R 25 —— voz. Ver. lijten, Rechnungen. Brie ke en und Plalate. ver · für Schuhmnacherbedarfeartifes von Miglie,. In unser Genossenschafteregister 19374 ammergau. Deter Schäl aug dem Vorstande * 6 * , Aus geschieden Konial ichs Imte gericht schließt mit dem 39. Juni. Die Zeichnung des Rer., mittags io Uhr, cin versiegelier Umschlag, ent. Klossen la chenmuter. gabrilaummern e, we. dern der Schuhmacher Innung zu Giogau, Me d di k in her ist beute unter , n ls if 2 n Fam Fieber Sulnbach. Kr. aur bre άyn. sos led] stande erfolg r r wenigltens baltend 49 phctograrbische Abbildungen felgen? n, 1 2 e, . — 17. Februar eingetragene Genoffenschaft mit beschrä 3. * irma; Schärfl. Wetzsteinmacher in Unt dlau als Vorstandamitglied gewäblt worden ist. ( Ten Genesenschafterenlster ist beute eingetragen we Verstand mite iicder cinschließl ich deg Vereins e: e J Mc, Fam mern ol, g zs, 19963, Vermittaq be J Minnten. ö nfter nonsumverein fi M d . n erammergau. R ich 6 577 — ö Ins (wenossen cha tèregister 11 beute inge tagen — = 11 1 16 1 A ch r, ar riknumme 1m 40 1. w, www, — 5 . w ) 5 Wi 1 Haftpflicht, mit dem Sige in Glogau“ ei * r Mudere bach und Um Darlehenefassenverein Mittb eichenbach, am 25. Februar 1903. ö. e . 21 , dnn, Rarstand un. dorstebers oder dessen Stellvertreier der Firma ibre a7 Nr. 3629. Firma Daten leg in 3 nge⸗ a ein Jula 884 = R worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus = j 400, 397, 1 — 303. r = m . tragen worden ge n,, de 1 — W . öünn— K — Genossenschaft mit be- tragene Genessenschaft mit — Q — Königlich Sächsisches Amtegericht. 2 ehr ** Ecifer zu Dileburg der Unterschriften beifügen. Ginsicht der Liste der Ge⸗- 66 Y 3901 V2. Barmen. Umschlag mit 83 kartilelmustern, 443 der An. und Verkauf aller Bedarfe artitei jur Schub. Caqh — * — — * mit dem Sitz in Muderg. Dafipflicht. Sitz: Burgrain AG. Daag. Peter Rnunrort. 96119 . derer Wilbelm Schmidt m Dileburn als Geschäftg.! nossen ift in den lenststunden des Gerichtg jedem mern 362. 319 361 Negelt. Fläche nmuner Sabrifnummern = . ü n f 25 2 u J ) sqh⸗ r — 2 t . mossenschaftemniffker id e . ; . re r, m,, rm m nes / 3980 — 3982, Schutzfrist 3 Jabre ? macherei an Genessen und Nicht genossen für gemein. Das ien sst 2 B Sun 180 fehaesten Irin aus dein Venslande ausgeht en; ner. mi. unser Genossenschafteregister ist beute bei dem ( fäbrer in den Norssand der Landwirtschaftlichen Be- geltallei n 2 J nummern 786, 788 ; ; . 1 ** n k r schaftliche Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen Gegenst s interne don festgestelll,. Estellteg Verstandemitglied: Jobann Wiesarn in arrlobh . Bruckhausener Spar. und Bau- ö. ugs. und Absaggenossenschaft. e. G. m. b. O. i Wirtlich, den 21. Jekrnar 1. e Tafeiaufsag, Fabriknummern 787 7e, 7a, e, ,,, 2 unter der Firma im Niederschlesischen . und chan lich. an . 46 — 1 6e Mittbach. Stellvertreter deg Vorsteberg. verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ; Cie, ,. gewäbli worden ist Kdnialiches Amtsgericht Handleuchter, Fabriknummer 59, je 1 Tasse, Barmen. t., — a. 8 der neuen Niederschlesischen Zeitung bierselbst. Di airrn n Leben: und Wirtschafts,. München, den 26. Fehruar 16935. schränkter Haftpflicht u Marxloh, eingetragen ; Sulzbach, den 26. Februar 1203 Woltenbütte]. 19s 128] Fabriknummern 23. 21, 23. 23, je 1 Blumenteae, Kal. Amt gaericht. 8a Willen ger llãrungen deg Vor de 91 1 d ö bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an Kgl. Amtsgericht München 1 daß Jaloh Pley aug dem Vorstande auagesc — r a8 lalichen Amtagericht. Il Der Zar und Bauverein zu Wolfenbüttel 3679, 3672 73. 8679. 36368, wergheim,, Ern 95918 . n des Verstandeg erfolgen durch die Mitglieder . . Yi n I. 1 . 3 ð ungeschie den ; Köͤnigli Amtèger: . Der d Fabriknummern 3679, 3672, 3673, 3670, Wb. Ert. ; 291 —ᷣ 6 a, die Zeichnung geschiebt, k sind: Viederaula. ö 19611 , * Resendabl ju Marrlob J Swinemünde. Gefanntmachung. aleo eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 55. . JL Leuchter, Fabriknummern 1014, 1010, In das Masterregister in beute unter Nr. 44 ein- indem 2 Mitglieder der Firma Ihre Namengunter nrih St M ̃ — Q 2 — ; . * 2 z . a. Bergmann Heinrich Sto olfereigenossenschaft Ni Rinn R. ö 3 = schrift beifügen. Dir Dattsumme für seden Geschäfte. b. ö. ert hand 9 e , Durch die — 1 —— * — Febrůu Mubeori. , , , non, ein zeftagenen Moltereigenossenschaft Usedom. ö z die Aenderung des Statuig be faß, Fabriknummer Ts, je 1 Schreileug. Fabri ⸗ Nheinische vinoleumwerke Bedburg. NAttien· anteil Eträzt & M Tie nen ledeg Ge⸗ . Räsier Frichrich Gerbardus mu Birien. 180 ist beschlossen, daß die en ent licben Gi 1 Toͤnigliches Amtegericht. ) eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter . r umniern Ri, das, 1 Auffatterk, Fabritaummer Fos, gesellschaft in Bedburg, e Flachenmuster fur nossen it bi⸗ auf böcsteng 20 Geschästęanteile ge. Bekanntmachungen ergehen unter der don min chungen im landnw ir ischaftlichen k Sehippenbeil. Serfanntmachrung. 1720] ö Hasiwslicht, ist eingetragen worden, daß die Ver⸗ e 27 und 31 des Slalut Lind adgeande für ledes Muster in ganzer, teilweiser und seder Wandbelleldung (Cixetufta. Reli flap ten and Borten) * eme , er sind die Schubmacher. desteng jwe Vorstandsmitaliedern unter eichneten blatt unterblelben sollAen. onen hastst - In dem Genossenschaftsregister ist 8 der Jucht · tretung besugnis der Viquldatoren berndigt ist L. dd nn nen einge läßt , n, ern 32 und Ausfähtung ein-, mehrfarbig oder vergeldet n leer kerlchnet mit den Nmmermn Eg e. 66a, sn, meister Jultug Lehmann,. Albert Jarpel, Gustar Firma der Gendossenschaft in den Sieg Glättern in Niederaula, 28. Februar 1903 ergenoffenschaft zu Landokron eingetragene Zwinemünde. 6. Fchrtuar 1876 8 Celten segan al n em töte und in segliihem Material. vlaflische Er- Flachener keaanis e. Schan en. Nahr, neg. Viauer amtlich in Giqhsan. Pie KRinsicht der Köhn und Sich -⸗Ribemm. Voltablast in Dienen Konigli che Amte gericht LRenossenschafi mit unbescke ankter Gaftpsiicht Königliches Amt aaericht. Methan, ,,, en mn man ü. i Rebe, am , rer ob, W mne, H be o Dm. Lite der, Henossen ist wäbrend der Dienststund . . . Bor 2 — ; Spalte o beim. 6 6. beute eingetragen, daß R gas Derjonl iches Amtsgericht. Nr. I14 eiüglich denz Musters ussag. Bergheim. den 4. Februar 1 8 en ze Willengerklärungen des Vorstanded erfolgen .- Wwiugdamgem. (os lio] siper G. Graap und G a * 4 TecKiendarr. Vetanninachwng. Reinecke abriknummer oM. ist die Verlangerung de 13 a dnialiche mttaert et n n . . durch die gemeinschaftliche Namengunterschrift von In dag Genossenschaftareass * 96 ] n. aan ; ens ju Landekron alg — In unser Wenessenschafigrensfter ssi beutt ume . err, , m w. änqerung dr mt geri au,. 24. Februar 1803. renate ens nei Borftandgmstglicbern , reglster ist zu Nr. 12 orstandemitglieder an Stelle der aug dem Vor⸗ Nr. 6 die Genessenschaft in Firma d nm. 96129] frijt auf vier Jabre angemeldet am 12. . Ch ran, mr. r- a. 196098] Dag Geschäftgsar beginnt am 1. Oktober und ien ch . — — e. G. n. u. D. n Hande anegefreienen Hesther Mullug Kamald und Lienener Zpar.- und Darsehnetafsenverein. Auf Blatt 4 des Erwerbe und iscasis· 193 mm ane, 10 Ubr 10 Minuten In dat Musterregister it eingetragen An Stelle deg gusgeschledenen Gwald Linke aus endigt am W tember. De: * — =* ** mann e Albert Siadie Kewablt werden sind, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrantteͤrWr r e weer n, , Nr. 316. Wäemalich fesgender Muster iel lumen Ur on, mee, Wand latten · Lanlen it Aug t Schenitz in Lanken als Vorstandg. e Ginsicht in die Liste der Genossen ist während dem e,, 8 14 1 2 . — , ,. 2 * 1 n . G. re =. kedem gestattet. dandn irt Friedrich Seibel in 2 1 — 8 . mit dem Sitze in Lienen Angetragen worden schrankter Safih a aden ger worden. rchen. 31. Januar 1903 g . un Dag Siasnt ist am J. Februar 1903 festqestellt. beute verlautkart Gutzrau. den 214. Sckraar 180 onialũ̃ ö der,, d ,,, m, Pur Bachl J = 93. al iche Amtsgericht . Verantw rtlich Geaenstard des Unternebmenß ist der Betrieb eines ͤ eich n . - en, 25. Februar 1903. rantwortlicher Redakteur Denstan de Halernedmme t g x
Königliches Amtegericht — Spar und D tassen aich fte zum Imwecke me, enn me,, ed mndern werden. Rernneidet am . ern wos, we mmttagh 10 br. i z m , W . a0, dig n . 1 — erich ir ehheim a. T.. ion Fürfnl dee Lmtnacrichi. Dr. Tyrol in Charlottenburg. nn, en, ene , s rn n n, eee, , ren,, Sehr drei Jabre. ber Kanten 2
* —
. 2 . Kart 8 1er alwers unn vo J 51 ne arenen m garen Bei der unter Nr. J des Genossenschaftsregisters Va pflicht. bat n der Gencralversammlung vom . 1009. 19011, 10913, 1012. 19012, 1 Aufsaß˖ getragen worden
1
11. 14 abalter, Fabrifnummet 70, in die Ver- 106, Plaftische Grreurnisc. 19 Deleren To., Mn. Lee, KGeneralversammlung dem längerung de EScatfeist ig auf vier Jabre au- 3. Wa, w, w, , , 311, 31. gin.
2
en palter, Fa öga und b. 1 Tafelaufsag. ; 7 aket bal tend agene Genossenschaft mit be- Fabriknummer Ua unk wlauflaß. Bonn, ein derte ten Pole. en in. n Vicienianne beit, it anner Göib, 1 Grurre, Jabtifnummer 1335, munter den 85 Wandrlanen Lol, id leo, Lem,
CCM DIinnen. Befanntmachung. 9337 der Grieihiernng der Geldanlage und Förde Die Firma lautet t re . . 6 r. r, , 2 Jun nner Den ossenshastoreaist sosssz] Verlag der Erpeditien (Scholi) in Berlin. tung des 1. frag, far Lichte ntanne und imge nend, in. J 2 — r,! * 10 T 61 22 121 . 1 t. S die Genessenschaft in : 4 r In unser Genossenschasteregifler ist beute unt 2 der Gewibrung den Darlcken an die Genessen getragene Genossenschaft mit beschrakter Anerhbach. dog. 18oglo] lichem Naterral nnd nd 1 * gltma: Æileaup aner I Dare benotassenvereirn Deniugen u. T. einge- I Nr. 11 die Genossenschaft unter der gl, Game; ves R , 1 n ee far ihren Ger, e mr ner a . An dag Musterregister ist inge tragen mac rfarkiag. crstrechen, augemestet am & 1902. ĩ Sw Wilbelustraße Nr. X. Vorstande mt glieder siad Wen nssand des Unternebmeng ist der emeinschaft⸗- * 24. Fire Gar Nortrett in Auerbach. Nera Ie Uhr dd Minaten. a. Rudel Metger, Kaufmann in Liene Iich Ginkauf ven Lebeng. und Wirtschaftabedürfuissen! ein derstegelteg Pate mit füntiig Mustern für göalalihes wteericht, Abt. 3, Gem.