1903 / 54 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Bgw. St Pr. Ritt. i , ; Witt. ahlw. Wrede, Mälzerei . Wurmre pier... 533 Maschinen Zellstoff Ver abg.

ellst. Fb. Wloh.

uckerfb. Kruschw.

iem u Heukv. ö 1 e 2 , m. Tiele Wincller Union, El · Ges. Unter d. Linden Westf. Draht . Obligatio tier Miel j gationen Gesellschaften. ilhelmshgll. Dtsch· Altl. Tel ,, 2 , 33 i Vcc Soese u Fo Ui oõc ) en TL . m0 . A. G. f. Anilinf. I055 4 1. og. Garten d 7

11 Clet nt Jir io) g G. f Fe bh . Hin dr rr nr 9 . 696

82 83

A= 22222 00

Deutscher

Ao A.- =

S I Ses

d —— k ——

*

S 2 S ö S .

ö

.

2

Se S O G s &“

2

—— 2 do in. 80

2

A* 83

2 2

12x.

irn fen 5 do. Anthrazit. . do. Bergbau.. do. Chamotte. . do. Netallw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke. do. W. Invustrie Rh .- Westf. Kallw. Riebed MNontanw. Rolandshütte. . Rombacher Hütten Rosttzer Brnk-⸗ W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. S ⸗. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. Al. e g Gen df . Thür. Braun S7 C0et b G do. St. Pr. J 166 60G Sächs. Wbst. Fbr.

Saline Sal gen Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Chm. F. 1 d VN

o. .. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgö. Zinl do. St.- Prior. do. Gellulose . . do. Elekt. u. Gasg. 112,256 de t,, 105,0 bz do. Kohlenwer

00 ig do. Lein. Kramsta 000/600 183, 5b (G do. Portl. Imtf. . 1000 263.506 Schloß f. Schulte ü. ugo Schneider. 15, 90bz B chön. Fried. Ter. Hö, 00et. bzB Schönhauser Allee . Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huch Schuckert, Elektr. Schulz · SWnaudt . Schwanitz u. Eo. ib. zb See beg Schiffsw. 1635066 Max Segall ... Sentker Wiz. Vz. 47

Siegen Solingen 4 Siemens, Glash. 18 Siemens u. Halske 8 Simonius Cell. . 6 Sitzen dorfer Porz. 6 Spinn u. Sohn. 3 SpinnRenn u. Ko. 9 Stadtberger Hütte 12 Stahl u. Nölke 19 Staßf. Chem. Jb. 10 105.7 Stett. Bred. Zem. J 123b3 G do. Chamotte 18 17756 do. lektrizit. J öl 75 B do. Gristow .. 0

256, 50 bz G do. Vullanabg 122 00 St. Pr. u. tt G 14 0. 0b h Stobwasser Lit. B 19 G65, 25 bz G Stöhr Kammg. . 8 B esbrG Stoewer, Nahm. . 3 460i Stolberg Zinkneue 5 143 80bz Strls. yl St⸗ P 15,00 b3B Sturm Falzziegel Il Mob e Sudenburger M 5, 5 0b Sẽũdd Imm. 00 la ch ch do. 1D St 51. 5b Terr. Berl - Hal.

—— do. Nordost .. do. Südwest .. 11006 do. Witzleben 88 126 Teuton. Mieburp . Thale Eis. St. ꝓ. nbi do. V. Akt. 00 bie Tbiederball IX obi B Thüringer Salin 2090 bi do. Nadl u. St 7.25 bi Tillmann Eisenb. 11640 et bjG Titel, nstt. Lit. A 103 09b3G Trachenba. Zucker 116.4 9 et bi Tuchf. Aachen ko. 22 9b; Una. Airbalt 222.00) do. Judger. 18 0biG Union Baugesch 31. 75 biin do. Gbem. Fabr 216 *Gbich do. Glektr. Ge 5 2565 6 .d. Find Baur B 152 00, G Barziner Papier 118 1990p Venhki, Masch. 111.0b36 V. Brl * Gum 181 0086 Ver. B. Nörtelw ? 162 0206 Ver Onfichl Goth 10 X90 b) Ver. Aoln · Note 11 123 Y5, Ver. Met. Haller 8 Verein. Pin sessab. 11 8 de Smyrna · Ler JI 90 bi Biktoria · Jabrrad 158 9056 icht Vilt· Bm. 0 los. MMbjh Viki · Exeich · G. 0 Vegel Tele grapb. 4 2 1009253 G Donnlind. Nasd. 60

Lid me de. G..... . Bent u. Wel. . 19 1 ch Volgt u. Winde 9 . Vebhiu Sci aba 9 ö Gern, Biel. Sy 60 Verwobler Port 31.2 B Marflein Gruben 102.06 Wasserd Gclent 1359 Wegelin Hüba 12 Wender gt; 4 Mestd. Jute nr.. 9 Me fterege n Mt 17

de. n 9 Westfalla Gement 9 Mests. Draht J 19

de. Fur er 0

de Stablwert 0 Wel Bodenges Wwiamng Perl. 9 Micra erer 9 ere, M. 41 Wildelns weint 10 de. 6 189 mühelen rte,

ite. Dam ff

2 —— 2

V. Akt. kv. öchft. Farbwerk. örderhuͤtte, alte do. konv. alte neue

po. do. St. * ch, is u. St. zxler Go deih.

m 0

niglich Pr euß is 3e, don, Meg Deft. Alp. Mont 1090 4 1.1. , 8 er w rr gg, m än ö ö . ( Ung. Lokalb. O. (1065 4 1.1.1. 10 . aj ĩ Yer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 50 4. ! Insertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3. Versicherungsaktien. Alle Nostaustalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ö. ö. J Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: den Postanstalten und Jeitungssprditenreu für Kelbstahholer s. K : des Aeutschen neichs au eigers Aachener Rückversicher. 1800 aauch die Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. 7 8 und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berliner Feuer⸗Versich. 35006. . Einzelne Aummern kosten 25 3. y,, ,, ö Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 22. Berliner k 500 B. / ö . ö,, ö oncordia, Leb. V. n 122 - 4 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12608. . M 54. . l 1903. Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1100. . . t 1 Deutsche Transport⸗Vers. 2150.

3. . n. 13 . Inhalt des amtlichen Teiles: dem Geheimen Kanzleirat tra des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:

,,,, Ordensverleihungen ꝛc ,, erat und Gehelnen gen, batakbcn Mathneiter Pohl bein 2. Schifschen Jäg— . , , . 1 6. Königreich Preußen. sämtli im Kriegsministerium . , , . . Magdeburger Rückveis. Ges. I66 ghz Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ö anzleirat und Geheim Im des demselben Orden angereihten Verdienstkreuzes: Nordstern, Leb. Vers. Berlin 32006. . sonstige Personalveränderungen. em Geheimen expedierenden J dem Kompagnieverwalter Krüger an der Hauptkadetten— ö Lebens. Verl. 35 B. Bekanntmachung, betreffend die Erneuerung der Lose zur beide im Militärkabinett; . gAaanstalt;

. ren ö 3. Klasse der 208. Königlich preußischen äfasse flotte ! des Ritter kreuzes zweiter Klas Dr dens: der demselben Orden angereihten Verdienstmedaille

- ; . j z . .

3 Ünion, Allgem. Versich. Z50B. Erste Beilage: dem Geheimen Kanzleisekre m in Silber mit Schwertern: . 106 ooG Die Union, Hag. V. Weim. 820bz. Personalveränderungen in der Armee. ministerium und ö 6 k 3. dem Wachtmeisler Groß im Westfälischen Trainbataillon Sh Hoet. b G i ctoria u Berlin hoo G. dem Geheimen Kanzleisekret ö. ir- Nr. TJ; . Wilhelma Mag deb. Allg. 13903. kabinett; y . Schwerter zu den Ritterabzeichen zweiter Klasse ,. . 2 . 2 des Kommande ö. es Herzoglich Anhaltischen Hausordens Albrechts ne . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: herzoglich giaefrren . . 1weV*! des Bären: 9 Berichtigung. Gestern: Landschaftliche den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An— dem Generalarzt Dr. Tim a 14 dem Leutnant Freiherrn von Salmuth im Anhaltischen 163 25h en, , . —. n. hh Rentenbt legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, korps; . Infanterieregiment Nr. 93; Ig z5 h 49. Egyyt. 4 09. priv. Anl. 108, 40bzG d und zwar: 896 . ũ ick S * h e az. Rente U Silb. Mente it t= n. 1 , des Ritterkreuzes zweiter des Fürstlich Schwarzburgischen Ehr enkreuzes 166 doc Göb BV. Kahla, Porz. Job; B. Königin Mein des Groß kreuzes des Königlich Bayerischen kes m, 8 = erster Klasse: St. A. 46bzB. Reiß u. Martin 81, 50bzG. Sch Militärverdienstordens: dem Hauptmann Knaudt 9 dem Obersten Riemann, Kommandeur des 8. Rheinischen

J 27

r heiß Br. Obl. 104, 86bzG. dem General der Infanterie Stoetzer, Gouverneur der hrigade, ; ö = ö Infanterieregiments Nr. 70;

, Festung Metz; dem amen von Dava an de des Fürstlich Waldeckschen Verdienstkreuzes . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: schule in Cassel, . . dritter Klasse: 6 dem Hauptmann Sckeyde, Unterdirektor der Munitions⸗ dem Hauptmann Springm 26 dem Major von Wachter im 6. Thüringischen In⸗ 6 3 6 Fonds. und Attienbö fabrik; schule in Metz, und . 74 ' fanterieregiment Nr. 95; . 2 a . der vierten Klasse des Königlich Bayerischen b w en,. Den 3 der Fürstlich Reußischen Lebensrettungsmedaille: 6 Berli 3. Mär 190. 19. n eim Kadeltenhause in Oranien = . 8 ; e ed 1 Verdienstordens vom heiligen Michael: ĩ han * dem Musketier Weidhase im 7. Thüringischen In⸗ 16 dem Garnisonverwaltungsdirektor, Rechnungsrat Hein des Ritterkreuzes zweite n Orde fanterieregiment Nr. 96

5. bei der Garnisonverwaltung in Metz, und dem dann t B uf . . e des i dritter Klajse des Sarslich 1

Alsen Portland Anhalt. Kohlen. schaffenb. Pap. Berl. Braunkohl. Berl. Jichor. 5. Berl. . do. uk. el o. Ce, erl. H. Kaiserh. do. do. . Bis marckhütte Bochum. Bergw.

do. Gußstahl eloz 1200 / 600 191 30b3G Braunschw Kohl. 103 1099/300191, 0bz G Bresl. Oelfabrik (los

10090 ö o do. i , 103 1265 3600 do. ul. G3 Ji 600 Brieger St. Br. (1093 2l2ä5obz6; Buder. Ciienw. ib) 101,409 Burbach Gewerkschaft

nkv. 07 103) 5

unkv. Calmon Asbest 105 Central⸗ Hotel L (110 ann, 369. ö. .

arl. Czerni ? .

S SS - Q

SA W333 21

2881 S

C 2 2

rar ; 2 SI I TCSS=- I CG 0 8 R s .

= 8

d

D Oed * 2

121

Ilse, Berghau .. vwrazlaw. Salz . .

seierlch, sphalt.

0. .

TRahla, Porzellan.

n g, i. Lig o,

Kaliwerk Aschersl.

Kannengießer. ..

Kapler Maschinen

Kattowitzer Brgw.

Reula Eisenhütte.

evling u. Thom. chner u. Ko. ..

Klauser Spinner.

.

22

.. 2

= 0 1 0 4 4 6 3 1 666 36 = S Sg - - - - - -.

S- - —— 2 2 2 2

1581111 2111

C C 2G CO O

do O rar 181 1IzIIISIIIIC0IIII

de

arl. Wasserw. 19h

obz Chem. Z Grünau oz 101. 50bz G Chem. J. Weiler 102) 4 368, 756 do. unk. 1996 (103 368 756 Constant. d. Gr. i103 553256 FCont. E. Nůürnb. (102 119,50 Cont. Wasserw. (103 14,256 Dannenbaum . 98 20. 50 Dessgu Gas .. (105 500 130,506 do. 1892 .

O 22

2

C

S 216

2

S

Köln- Müs. B. kv. Köͤlsch, Walzeng. . Röntg Wilhelm . do. do. St Pr. Königin Marienh. St. -A. 3

2 222

1801

099/600 do. 1898 uk 06 (105 Il, 1066 Dt. Asph.-Ges. (105 116.900 et. bz G do. Kabelw. uk. 05 193 l. 25 bi G do. , . 121,60 bz do. Linoleum (103 . do. Wass. 1898 (102 l02 896 do. do. uk. 06 (102) Ms 8 abz G een e gg 153 756 do. do. uk. 07 (102 168,256 Donnersmarckh. . ĩ

. t=

2 311118

O

. —————— ————

212211

8 r

116506 do. uk. 06 (100) 4 133, 90bz G Dortm. Bergb. (1065) 96, 060bz G jetzt Gwrksch. General do. Union Part. 39.

r

S O G0 Q—— . O Q, .

Kollmar & Jourd. Tronvrinz Metall Füppergbusch .. Run Treibriemen rftend. Ges. i. Terr.- Ges. . i Labmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. ammer ko ELaurahütte .I do. 1. fr. Vert . Leipzig. Summiw. deopoldgrube ... Ceovoldsball .. do. St. Vr gevł · Josefgt. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr Louise Tiesbau kw. do St. Pr

guũneburger Wache kutber, Maschinen Mär Mach - zör. Mark -Westf. Sw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank.. do. Bergwer do. de. St. Pr. do. Müblen .. Mannh. Rheinau Mare. kon aw. 4 Marienh - Gehn. 6 Naschinen Sreuer ] de. Bu dau. 12 De. Rappel 13 Nsch. n. Arm Str. 0 Nassener Gergban NMathildenhutte 4 Mech Web Kinden 2 da. Da. Goran 15 Do. do. Jittau 16 Weagener Wal w. 0 —— 219 4

121,256 do. do. uk. 05 (100 241,506 do. do. (100 120, 0bz Dũsfeld. Draht (1065) 130 50 & Elberfeid. Zarb. 16) S5. 233 B ar, , 1065 2,10 bz Elektr. Licht u. K. (104) 51506 Engl. Wollw. . (103) 151. 60bz G do. do. (106) 4 26. 60bzG Erdmannsd. Sy. (105) 148.50 . Elektr. (108)

2 2

Ser SC55III .

2

1 1 1 1 21

dem Registrator, Kanzleirat Schellack beim Großen brigade; 1 2 i Generalstabe; des Komturkreu es zw. ter K e . 1 6 83. oe o der silbernen Medaille desselben Ordens: lich de fiken Verb kenden ilfe d en, rene, f ,,

* aus Amerika über ; ; ., ? yr das m rötliche Bild idr u. e ids bie i : ; mutigen: G läd b e bc Beorg - Marie. id, n Li id n ene enn, r sowie die in dem beut dem Pförtner Hering beim Grohen Generalstabe; dem Obersleen eh,. ü , nnr des Ehren kreuzes erster Klasse des . do. Gr 1.17 2M so = Ausmweis der Reichsbank, zu Tage getretene des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes: 89 denr d iki 8 feld 9. Lippischen Hausordens:

Germ. Br. Dt. 1G 1. 101,506 spannung des Status für die Spekulation ei ? ; ; omman deur des Füsilierregiments eneralfe marschall Prinz d 6 mai Usl 9 d d 931 0bi; Bern. Schiff. iss 14. Dog ig cbid Grund zur ʒZurückbaltung. Ser Banlenm dem Jeugwart Däum ichen bei der Zeughausverwaltung Albrecht von Preußen (Hannoverschen) Nr. 78, und . ,,,, l n 6 n * n , nes, mieg, nur di; geringsten Schwankungen in Berlin; dem Obersten J. D. Freiherrn Rüdt von Eollenberg, 25. Infanteriebrigade;

bh, * . . . 14 9 NMernn d . * 1c sellis . 1 ; . ö ĩ ö e - . ; ö 21.5 3G Gõrl MMasch 8. O. 1093 3 1. ö. 4 3 . . . des Komturkreuzes erster Klasse des Königlich Kommandeur des Landwehrbezirks Hannover; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: . . , rden Ann ; ! . 8 3 12 r 9 242 8 8e 3: ö *. 5 —— * ; * ; jedoch einen Einfluß auf die Haltung Saͤchsischen Albrechte or dens: des Komturkreuzes mit dem Stern des Großherzog dem Oberstleutnant don Winter feld, beauftragt mit ö. autübten. Ebenso hielten sich die Kurgber dem Generalmajor Freiherrn von Lyncker, Komman⸗ lich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder Wahrnehmung der Geschäfte des Chefs des Generalstabs des lg kungen auf dem Kohlen. 6 Eisenaltienme deur der 1. Gardeinfanteriebrigade; vom weißen Falken: VII. Armeetkorps;

os S0 G in den engsten Grenzen; von Transportaktien me r ur r j ; 8 z ; j 8506 Itallen ich Mieridionalbabn Minne, , , des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone dem Generalmajor von Hoepfner, Kommandanten von des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens:

. Staatebabnaktien fester, wäbrend Prince Ba desselben Ordens: Berlin; dem Major von Bülow im Infanterieregiment Graf ĩ aktie 1d Canada Pacisicakti schwächer 1: 6 f R; 448 s r Dennewi . esifãlis Ir. B5

ie 1 Ganata hf = Cwã 7 1 dem Hauptmann Grafen von Bismarck Bohlen, des Komturkreuzes desselben Ordens: Bülow 23 Dennewitz (6. Vestfalischen) Ar. 55 * ö

io io Ter Nentenmartt war bebauptet. Der Kassam Kommandeur der Leiblkompagnie des 1. Garderegiments z. F.; Ma 9 * Tinea; 5 dem Major von Hiddessen, aggregiert dem 2 Nassaui 2 für Industriewerte war ziemlich fest. Rad r 1 dem Major ven Müller, Flügeladjutanten Seiner schen Infanterieregiment Nr. W;

101 896 sest, besonders Spanier. Privatdiskont 21. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Durchlaucht des Fürsten Reuß j. L., Regenten des Fürstentumg e ; ; ;

7 2 1 12 on ß 3 . Les 5 188 J 1 9 65 e . 36 dem Hauptmann Grafen zu Rantzau im Gardejäger⸗ Reuß ä. L.; des Ehren kreuzes 2 ier gn desselben Ordens: oi oed bataillon; des Ritterkreuzes erster Abteilung desselben bu ne . Waitz, Adjutanten der 265. Infanterie

' 2a M 24 . z ĩ 57 8a ße ö 8 . Drdens: rigade, un! . ; ĩ a so des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordeng: * ;. 3 . dem Fauptmann Fischer im Großen Generalstabe,

ö ( 2 S 2 dem Hauptmann Freiherrn von Eichendorff im West⸗ i e,. . . Vroduttenmart: den Oberleutnant von Alt-Stutterbeim, Baron von em Hauptmann Freihen 2 Ten“ fommandieri zur Dienstleistung beim Generalstabe des lin d) ch . j iülless schei lischen Jägerbataillon 9 65663 Berlin, den 3. Män 1803 Meerscheidt-Hüllessem und Freiherr von Meerscheidt⸗ falischen Jäger m Ar. VII. Armeekorps: * . 8* lin, mm, n. 64. nm ; Hüllessem, samtlich im 1. Garderegiment . F.. ĩ des Ritterkreuzes zweiter Abteilung desselben 01 230 * 6 ermittelten Preise waren (per 10909 dem Dberleuiant Freiherrn von Heintze im Garde⸗ Drdens: 191 10 n Marf: Weijen, märlischer 155 1536 ab ö 6a : RF , wm,, n, , . ge 1 jagerbatailon, ; r dem Stabs⸗ und Bataillonsarzt Dr. Schultes beim 274 babellander stumprsi 12 ab Babn Normale dem Leutnant von Roon im 1. Garderegiment 3 F., h ĩ 4 en Rr vi (Groth 101. 100 755 e 159 50— 160 Abnabme im Mal,. do. 16 63 2 h. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 94 (Großherzog von 1 06 bis 133 Abnabme im Juli, do 1 8 16 6 den, Teutnante Gef gu Felns-Laukach, (Geerg Sachsen);

; ü Reinhard) und Graf von Rhoden, beide im Garde⸗ = 26

. ; * ; 1 ; se =. mit 2. Mehr. oder Mindenm⸗ saägerbataillon; des Ehrenkomturkreuzes des Großherzoglich Olden⸗ 1 . e burgischen Haus- und Verdienstordens des Herzogs des Komturkrenzes des Faiserlich Oesterreichischen * .

803 . ri a s * ] 2122 2 r ] 2 m. en n,, n,, n ,. des Königlich Sächsischen Albrechtskreuzes: Peter Fröedrich Ludwig: Franz Josephor dens: * 1 E nnn . 14, * 2728 1, en 2 r . . nan ö * 61 ö 121 i ng fi g 135 - j33 75 äbnabme im Mal den dem Stabghoboisten und Musildireltor Möller im dem Obersten Wachs, Abtellungeschef im Kriegs— dem Major Block in demselben Regiment; 1009 250) bis 191 Abnabme im Juli, do. 12 —= 19275 1 l. Garderegiment 3 F., und ministerium; ) 4 J des Desterreichis serl ; . Juli, do. 142 27 U R ham 2 n e ichisch⸗Kaiserlichen Ordeng der 9 zabme im S 3 nssten und M igenten Lütt ic . des Den erreiqi 3 nabme im Scrtember 150 A Mer“ dem Stabghornisten id Musikdirigent tt ich im Cisernen Rrone dritter Kiasse:

ar Minderwert. Gia Jesier. Gardejãgerbataillon;: des Ehrenritterkrenzes erster Klasse desselben ö gus ͤ ö d li ü ne, Ha ser, rommerschr. märlischer, mecklenber des aöniali Sa sisqen Allgemeinen Ordens: dem Gauptmann Auser in eee, , iment und R preuß icht. voscner, schlesischer feiner 1d3. . ;. Eyr en zeichen s: mn dem Major Grafen von der Groeben im Generalstabe dem Stabs- und Dataillengarit Dr. Velde beim Kasser : 800 7 6 , vreußij 4 9 des Gouvernements von Berlin und Franz Gardegrenadierregiment Nr. 2 D n. M men vosener mittel 1483 183. vommer dem Feldwebel Schrage im 1. Garderegiment z. F. Ma ĩ r s erkre serlich Oe ich 0 a , 335. mar kischer meclien but ger, Treusisber, re den Feldwebel Barn inn Garde agerbaluillon und A. Marschall, Adjutanten beim Gonver⸗- des Ritterkreu sa 1 . 3 esterreichischen 2 * rn, , , DT. . Nermalgemicht 4 dem Vizewachtmeister Marquardi im Gardelürassier⸗ = : . i Wo = , lol ooh 6 1 Mal 2 A N regiment, kommandiert zur Leibgendarmerie; des Großherzoglich Oldenburgischen Ehrenkreuzes dem Sberleutnant Glockner und ia d e n rn, 12 ** = mm nm 1 27 ö Ord 1 4 zweiter Klasse: dem Leumant Vahlkampf, 222 Marg, amerikan. Mired 127, 128 frei We e omturtreuze e rdeng der Königli = 1 nfanteri iment ? af Ludwig Wilhel obne Angabe der Prevenlens 117,25 11675 1 Württembergischen Krone: dem Neldmebel. and Zahl meistercfpiranten Ludewig deim 8 . 6 6 Bezirke lommando J Braunschweig; 9 x ;

. nahme im Mai, do. 11425 Abnabme imm N

mir , ö dem Generalmajor von der Groeben, Abteilungschef

ina oc Lere sester, Lieferung bebauptet. . w ö ͤ des Großkreuzes mit Schwertern des Herzoglich des Großberrlich Türkischen Nedschidjeordeng

m . nm , 83 . Zachsen⸗-Ernestinischen Haugordensg: zweiter Alasse:

* 21,75. Nuhig. ö . = 3 * ,. * r

, ,,, e 9 20. Unverändert . : 28 2 4 42al ; ; e.

. Rätöi ip. 9 kg) mit Faß N. 30 Gees ber kow ki, beide im Militarkabinett, Mipetieur der Krienaschulen; . . regimentg Rr. 11, und .

101.06 im laufenden Menak. do. T= ,s na den Majors Wischer, Gol und Freiherr von Langer deg Komturkreuzes zweiter Klasse des selden Ordeng: dem Major Clifford Locg von Breugel beim Stabe

lol. job l . be. o = 8 Älkaaber im Bhid mann und Erlencamp, saͤmtlich im AKriegsm nisterium, und dem Oberstabgarzt Dr. Brecht bei der Hauptkadetten des 1. Leibhusarenregimentg Nr. 1:

. Still. dem Major Haha im 6. Badischen Infanterieregiment anslalt: der zweiten Stufe der zweiten Klasse den e rn

, 1 3 len. Kaiser Friedrich M. Nr. 116, bisher Im Kricgemintstertum: des Ritterkreuzes erster lasse desselben Ordens: Chihesischen Crdeng dom dervelten Trachen an e de, w ien n m * des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Hauptmann Pfaff, Rempagniechef an der Haupt des Großeffizierkreuzes des Röniglich Rumanischen

r 11 11 os. . 2 Württembergischen Friedrichsordeng: fadetienanslast, und Ordens Stern von Rumänien“: E ge 6 9 * 2 dem Geheimen Nechnungetat und Geheimen erpedierenden dem Militarintendanturrat Enber, kommandiert zum dem Generalmajer don Hoepfner, Kommandanten von

17 Sekretar Hellmund, legs ministerium: Ver lin Lemm, n, Gale * 410 , 09 . man

D

2 —— —˖—

w

1000

129.5036 Frister u Rohm. (1061 3 00bze elsent Bergw. (100 4

—— * * 3— t 6 4 0 6 4

. 22

1211

2 IS = I]

» 1 - * ***

1111811181

= 2 2 2 2

49. 990b:6 5 Tert.-Ind. (105) 4

19. 256 anau Hofbr. . (1063 4 VC, 250 arp. Bgb. M2 ko I00 1 7,00 bz G do. unk. M (1001 103 500 8 Masch. 1G in elios elektr. (10. 132 0036 do. unk. 1995 (100 u 139 090636 do. unk. 1806 (10235 19.3936 Hugo Henckel (10559 133 Mp enckel Wolfeb. (10651 91 116266 Hivernia konv. a8, 1 Y. I0bih do. 808 (1091 6 0obi G Döchster Farbw. (103 g . 5 Gera. li; 7141406 1. Eis. u. Et (100) 4

S

29

22

8

ü 2 —— 11 N m d —‚ . = 0 0 -= = 122

*

.

1

2 8

*

e . D do , DQ O e O ee ö de O R R O M -

—ᷣ——

1 ——— —— Q ——

——

* 2 F

——

137.500 owaldt ˖ Werke (10091 W br G lse Bergdau (1021 68 75h nowra ll Sal (1090) 4 ls 00 Raliw, Ascherel. (1004 Ge, 60 bi G Rattore. BVergb. (1006 Foln. Gas u Gl. (10G) i

1

SS- 1 I .

2 222

serner: des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse: dem Obersten du Fais, Kommandeur des Infanterie⸗ regimento Markgraf Ludwig Wilhelm (3. Badischen) Nr. 111

158-21 1g1I1111

—ö⸗— —— f —ᷣ 2 8 2 2 2

.

Tönig dudwig (102 120 756 Cönig Wilbeln (Gm ij 119 0 et. bi Cönig. Marienb (io n 125 25 Töngeborn (1001 110 756 ** Krün (1900 1952530 ullmann u. Ko (los g o Mob ich kauraburte ul Go iσσ 116 09 Louise Tiefbau (100 u 1419 0906 Sudre me u. Ro lG 141 3155 Naa eb. Baubł iM W036 75biqh Manne emröbhr. . 11

—— 2

. * 1 ——

3 2

äbaa win ech Naub saãurcs Prod Nertun Schiffen Nen · Bellevue Nene Borengeè. Neue Gagacs aba Neue Pdot. (ez.

1311111110058 =

118 Reb Nass. Sergtau (101 139. 96 Nend. n. Echw. IC n 1265 Nent Jenig (1G : NMülb. Bg. uk Glo nn 1909 10biG Nene Bedenges (1024 lo MMM , 0b. G de. Fe. i ann 1G e mg Niederl. Redl (14 10 n Nele Gee 1881 ih in

1 906.5 B Neordd Gim. 3. 195 80 NVerdstermn Relei n 60 6h Oder schles. Gisd. (IG) 9 . de. , nnr i obi de. G3 CG -H leg 16 M er bj G do. Kol zwerse lG J Ei Gobi Qderwerke. Ge g . Vanend Braus ien ni. Ih ; ind i 141 750 erberger Gr 27 J

f

51101 000 . 191

8

2 8 826 = , r, , , . . 2

* 8

1 —— 2

1 2 2—

2

66 mer ra lich i 186 n Met s gs g

11 1

2

4 1

——— —— 2 .

——

25 —— 7 —— 1 1 h 1.

1 2 1 11 7777 EB= 21111111118 1111 n = - ö ß —2

0 0 0 O ea O & e αο e Q Q s Be G -=. X - , .