Französische Seidenwarenausfuhr im Jah re 1902.
Die Gesamtausfuhr von Seidenwaren aus Frankrei altete sïch in den eh nehmen een aus Frankreich gen Menge Wert Menge h 1000 Fr. t 1893... 3 542 224 X22 1898 4294 1894. . 3 678 223 518 1899 4515 1895 .. 4434 270 829 1900 .. 4305 1896 .. 4218 246 974 l 1897 4789 270 862 1907 .. 4968 308 574.
Die Ausfuhr des verflossenen Jahres hat demnach gegen das Jahr 1901 dem Werte nach um 47 636 500 Franken oder 15 0, zu⸗ genommen. In den vorgenannten Ziffern sind die in Postkolli aus⸗ 6 de, . Seidenwaren, die recht bedeutend sind, nicht ent-
alten. Einschließlich dieser Mengen schätzt man die Seidenwaren« ausfuhr auf 350 bis 360 Millionen Franken.
Was die einzelnen Warensorten anbetrifft, so . Frank⸗ reich an einfarbigen reinfeidenen Stoffen gegen das Vorjahr für 41 570 000 Franken mehr nach dem Ausland, nämlich für 121 959 000 Franken 1902 gegen S0 389 900 Franken 1596. Auch die Ausfuhr von einfarbigen halbseidenen Stoffen weist eine Steigerung auf, und zwar von 75 996 000 Franken im Jahre 1901 auf S6 35 600 Franken im Jahre 1902. ö
Der Export von reinseidenen und halbseidenen Bändern hat sich von 43 280 000 Franken auf 47 I37 000 Franken gehoben, während die Ausfuhr in Tüll und Spitzen von 49 837 066 Franken auf 34 365 0090 Franken zurückgegangen ist. ;
ür französische Seidenwaren sind die bedeutendsten Abnehmer Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika. Rach der amtlichen Zollstatistik führte Frankreich im vergangenen Jahr nach dem britischen Reich für 146 979 900 Franken (i960: 1335 000) Seidenwaren und nach den Vereinigten Staaten für 58 194006 Franken (1901: 65 1566 900 Franken) aus. Diese Ziffern dürften jedoch nicht ganz der Wirklichkeit ,, da erhebliche Mengen fran⸗ zösischer Waren nach Großbritannien gehen, die mit englischen Fabrikaten zusammen nach Amerlka weiterverkauft werden. Es ist daber nicht genau ö welchen Anteil tatsächlich jedes dieser beiden Länder an dem Seidenwarenhandel Frankreichs nimmt. Infolge⸗ dessen empfiehlt es sich, den Gesamtwerk der beiden Bestimmungs⸗ länder mit dem vorjährigen zu vergleichen (265 173 060 Franken 1902 gegen 179 991 000 . en 1901).
Aehnlich verhält es sich mit den anderen Bestimmungsländern, die nach der Statistik in den beiden letzten Jahren an der französischen Seidenwarenausfuhr mit folgenden Werten beteiligt waren:
1902 1901 Wert in 1000 Franken 1 11133
Deutschland. ... 18 824 17 289 e 14 357 1 2 892 4758 ö 5191 2167
Zusammen . T DVI 49 704.
Hiernach hat die Ausfuhr nach den vorgenannten Ländern ins— gesamt gegen das Vorjahr abgenommen. Es ist indessen zu berück= sichtigen, daß gerade nach diesen Ländern ganz bedeutende und weit kehre Pestsendungen als nach Großbritannien gehen, die, wie ereits erwähnt, hier nicht mitaufgeführt sind. Von den im Jahre 1901 zur Ausfuhr gelangten 15 609 090 kg Postkollt erhielt Deutsch⸗ land allein 4147 000 kg, die Schweiz 1513 006 kg, Italien 1301 900 kKg, Belgien und die Niederlande 1 343 000 kg, während nach Großbritannien nur 451 000 kg versandt wurden.
Bulletin des Gold et des Soieries, Lyon.)
Norwegen.
Prozeßverfahren in Sean d le sachen. Untert⸗ 20. De⸗
c 19097 n norwegisches Gesetz über das Prozeßverfahren
. rm erlassen, welches am 1. Januar I9601 'in Kraft en soll.
In der Dauptsache sind die für das Verfahren in Seerechtssachen auf Grund des norwegischen Seegesetzes vom 20. Juli 1593 FSS 12 ff. geltenden Prozeßregeln auf Handelssachen ausgedehnt worden?
Die Puntte, in denen die Bestimmungen des neuen Gesetzes von den für das Verfahren in Seerechtesachen geltenden Regeln wesentlich abweichen, sind folgende;
1) Während das seegerichtliche Verfahren in allen denjenigen Sachen Anwendung findet, für welche das Seegericht zuständig ist, können nach dem neuen Gesetz auf Handelsrecht fachen mit Zu⸗ stimmung beider Parteien die gewöhnlichen Zivilprozeßregeln zur Än- wendung gebracht werden.
2) Während in seerechtlichen Sachen alle einzelnen Prozeß hand⸗ lungen vor dem Seegericht vorzunehmen sind (6 312 Abs. 1 des nor⸗ weglschen Seegesetzeß vom 265. Juls 1853) bestimmt das neue Gesetz, daß ZJeugenvernehmungen in handel srechtlichen Sachen vor den ge⸗ wõbnlichen Gerichten zu bewirken sind, wenn nicht das Vandel gericht mit Rũcksicht auf die besondere Beschaffenbeit des einzelnen Falles ez anders verfügt. Ferner kann der Außtausch von Schriftsätzen vor dem gewöhnlichen Gericht 433
3) Ist eine unter die Zuständigkeit des Seegerichts fallende Sache
beim gewoͤbnlichen Gericht oder umgekebrt eine der Zuständigkest der gewobnlichen Gerichte unterliegende Sache zu unrecht beim Seegericht anhängig gemacht worden, so ist diescfte nicht von Amts wegen ab⸗ juweisen, sondern es ist eine dem einzelnen Fall entsprechende Ver⸗ änderung in der Zusammensetzung des Gerichts vorjunehmen.
4. Begenforderungen können nach dem neuen Gesetze im handels. erichtlichen Verfabren geltend gemacht werden, auch wenn sie ibrer eschaffenbeit nach an sich nicht der Beurtellung der Dandelagerichte
unterliegen. Im seegerichtlichen Verfahren dagegen werden Gegen orderungen nur jugelassen, wenn der Gegenstand der Forderung an sich der Beurteilung der Seegerichte unterliegt. ;
Außen bandel der Vereinigten Staaten von Amerika im Jabre 1902.
Die Beteiligung der verschiedenen Erdteile und eurodäischen Länder am auswärtigen Handel der Vereinigten Staaten den Amerila gestaltete sich in Jabre 150 (und 1991), wie folgt:
Ginfuhbr Aue fubr 19901 1902 1901 1902 Wert in tausend Dollar.
Guropa 454 498 513731 1099574 335 510
Großbritannien 155292 180 219 598 767 523 773
D land 899 No 1120909 181679 174261
w 87 895 70 497
A Gi 33613 33136
21 3776 20 909 856 74 576 16 035 195 885 3: 203 141919 17812 . 4135515 1002 10093 z 5673 7011 3733 3786 15 977 7236 7799 2 15415 Kö 661 68382 14813 NVerdamerifa 15575 172 069 6230 201 202 Südamerika 120 33 109 357 2656 238 623 1fien 155091 19223 5906 872 585 Ofesa ien 3981 13 16 352 335985 1m. K 12 559 23652 36185 Jusauaen Mr , M 1
Gin Vergleich der Gla⸗ und Aurfubr derjenigen Handel gartilel deren Mert im Jabre 1227 die Samme den Fier Misssonen Dollar erreicht bat, gestaltet ih ie felgt (Lie Jablen geben die Wert-
der wichtigsten
senigen für 1901 sind in Klammern bei—
E 4318 (3702 — Steinkohlenteerfarben er 5996 (5998) — Bituminöse Steinkohlen 262 (6721) — Kaffee 64 158 (70 156) — (14 693) — Kupfer in Blöcken, obe Baumwolle 10 801 eugwaren 829g! (6359) — Baumwollene — Sonstige Baumwollwaren 34 809 9838 (9816) — Rohe Jute 4958 (4300) isalhanf 13 360 (86836) — Glatte 15 425) — Bananen 7951 ze und Pelzfelle, zollfreie 9572 (7823) — 65 (4950) — Ziegenfelle 24 172 (25 266 — ber Fan 2 160 9. Fauth h er Kar '? — Rohes — Stahl in lech und Ternbl (2996) — Ungeschliffene Diamanten 82531 aber nicht gefaßte Die geschliffen aber nicht ge erhaltiges W chuhe aus Leder 5136 (H0 1394 (4141) — Rohe Seide 46 734 (39 49 eugwaren aus Seide 14285 (12 549 n 4846 G46) — Andere Ware (12 766) — Schaumwein 5324 (4769) — Zucker, nicht über Nr. 16 des hollä 6 504) — Tee 14 570 (86744) — = Tabakblätter, zu Ded ndere Tabakblätter 11 547 (10 359 Planken, Dielen und anderes — Wolle und ähnliche Tierhaare, J. Desgl. 3. Klasse 10 253 (7316 Wollene Damen⸗ und Kinderk
Ausfuhr; Mähmaschinen 8595 (778) — liche Geräte 9go87 (6936 — Rindvieh 243 6086 (19 0357) — Bücher, Karten, Stiche, — Gerste 4713 (3873) — (129 996 — Weizenmehl 63 246 ( IL 463) —
andere Wagen sowie Teile davon 7560 (8262) uminöse Kohlen 13 927 (13086) latten und altes Ku
Er ist im Vergleich zu der vorjährigen Höhe von 102 534 575 5 bedeutend gesunken trotz der für den E
der starken Steigerung im inländischen Verbrauche Dem Jahre 1960 gegenüber war ber Rückgang denn in jenem Jahre wurden für 129 635 480 Waren ausgeführt.
Die Ausfuhr der hauptsächlichsten, statistik der Menge nach im Vergleich zu 1901 folg
wie die Schweinezucht entwickelten sich nicht in so ausgedehntem Maße wie die Rinderzüchterei, warfen aber EIrträge ab. — Von größter Bedeutung ist die erhebliche Zunahme ordwesten. Nicht nur die Regierung, sondern ften und sonstigen Großgrundbesitzer haben and verkauft und auch bezahlt bekommen als in jedem früheren Jahre. zumeist Ansiedler mit ; genügenden Geldmitteln ins Land. Die maschinen und der Bau von Häusern zeigten bedeutende Zunahmen. Die Baumaterialien und Bauhandwerker wurden teurer, Winnipeg, der Hauptstadt Manitobas, trat eine Boden verteuerung ein, welche erstaunlich war und Warnungen vor Auswüchsen der Bodenspekulation gerechtfertigt erscheinen Ileß. Die Fortschritte in der Entwickelung der Provinz Manitoba und der drei großen Terri⸗ torien des Nordwestens kennzeichnet am besten die Zunahme in der Bevölkerung jener Gebiete, welche 1870 auf 19 963, 1881 auf 87 7765, 1891 auf 219 305, 1901 auf 413 887 und 1902 auf 515 006 Seelen geschätzt wurde.
Britisch⸗Columbien war die welche im Jahre 1902 nicht völli zufrieden sein konnte.
als 15 0696. Bemerkenswert ist die Zunahme der Butterausfuhr:
letztere ist von 40 487 Kisten im Jahre 19090 auf 55 696 Kisten im Jahre 1901 und auf 162 509 Kisten im v d. h. im letzten Jahre auf das Dreifache des
die in Nürnberg belegenen Werke nebst Grundstü ubehör, fertige und ußenstände, abzüglich Kreditoren, Musterschutz und Lizenzrechte nebst den darauf
wie sich solcher Abschreibungen ergeben werden zu Einkaufspreisen eingebracht, falls Tagespreis sind, die Halb rtigfe ; für beide Gesellschaften nach einheitlichen Grundsã werden. Für den richtigen Eingang der Außenstände einbringenden Gesellschaften der G ; erste Geschäftsjahr der neuen Gesellschaft lauft vom 1. April bis 31. Juli 1903 und sodann stets vom 1. August bis zum 31. Juli. — In der gestrigen Aufssichtsratssi und Industrie (Darmstädter Ban W. T. B.“ der Rechnungsabschluß für 1902 vorgelegt. Der Brutto⸗ nutzen beträgt für 1907 die Summe von 15 895 716,68 4, hier⸗ und Steuern mit 2675 g954,A,22 M, S849 562, 35 MS auf
schränkenden Wirkung
dieser Erzeugnisse. viel betraͤchtlicher, der bezeichneten
doch zufriedenstellende zeugen und
bfertige Fabrikate Rohmaterialien, die A
enen Jahre gestiegen, (Buenos Aires Handels ⸗ Zeitung.)
der Landverkäufe im auch die Eisenbahngesells
Einbringung Jahre 1902 mehr
dem Buchwert, nach Vornahme d ; Rohmaterialien olche nicht höher als der te zu Taxpreisen, welche
(1 8I2) — in der amerikanischen Handels-
angegebenen Produkte gestaltete sich 19602 endermaßen:
uter Vorbildung im Landbau und mit
schaffung von Ackerbau⸗
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin stand das olz⸗ und Provinzstr. in Reinickendorf, F teilunghalber zur Versteigerung. 2,57 a 36 6 Mit 160 550 M bar und 14 000 A ler zu Berlin, Drontheimer en wurde das Verfahren, be⸗
und Fertigfabrikat einfachem Jutegarn 17771 ö ichtige 6645
ö. zu 1916 kg
t jede der
Grundstück m. b. H. aufzukommen.
ulze gehörig, bezw. 6,5 a. Nutzungswert 7 Dypotheken hlieb Restaurateur F. Pe Str. 11a, Meistbietender. — Aufgeho . treffend die Zwangsbersteigerung des W. Bartschschen Grundftücks Goethestr. 15ę in Borxhagen⸗Rummelsburg.
elle 16689 isen 10 936 Ingots, Blooms, Stäben ꝛc. 7888 (1340) 4023 (62965) — Maschinen aus Eisen 4231 (6598) — Geschliffene ; — Andere Edessteine, owie Perlen 4641 (3564) — Bleierz (4808) — Leder 5obl (5507) — Papier und Papierwaren — Kleiderstoffe und — Seidene Spitzen ren aus Seide 16437 Stiller Wein 4092 (3886) holländischen Standard 60 006 inn in Barren, Blöcken 6. 21 263 lättern geeignet 4674 (5837) — Spielwaren 4083 (1045) — es Bauholz 10756 Klasse 7334 (5726) — 0h (i580) —
ung der Bank für Handel ) wurde laut Meldung des
Handlungsunkosten iamanten 13 853 (13 602)
hleiben 15 15 757 1 , . Engagements früherer Jahre zu Lasten des Nutzens auf Operations konto abgeschrieben sind. Uebernahme t Umtausch gegen die Aktien der Bank im ⸗ 1 mit enthalten. Aufsichtsrat und Direktion schlagen die Verteilung einer Dividen de von So /· vor, welche zuzüglich der Tantiemen den Betrag von 8 982 184,53 MS beanspru Bank für Süddeutschland verwendet eserve (181 388,51 „, zur Rückstellung wegen Defraudation Neßler (750 990 ƽ), zur Abbuchung der erwähnten Konsortial. verluste (349 562, 35 ½) und zu einer besonders vorsichtigen Bewertung des Operationskontos durch Abbuchung von 2400 000 „ Die Trang⸗ aktion mit der Breslauer Diskontobank kommt im Berichts— jahre nicht zur Abrechnung. Das Gewinn- und Verlustkonto pro 19502 Gewinn aus Effekten 1414 277,28 Gewinn aus Finanzoperationen 2083 646,53 1195019, 48), Gewinn der Transaktionen mit der Bank für Süd- deutschland 4389 794,11 (-), Zinsen 3 454 893,51 (2 635 159,74), Provisionen 2 361 648 22 (1 663 883,74), Kommanditen und dauernde Beteiligungen 1 761 602,566 (. 333 511,30), — (134 486,67), Diverse Eingänge 146 31921 (10 68240), Geschäͤfts⸗ unkosten exkl. Abschlußgratifikationen 1942 561,50 (1 500 g2ß, 78), Zuweisung an den Pensions—⸗ (0 000, -, Absch und Mobilien 132 815,9 (163 21,46), Verlust auf Kontokorrentkonto — (791 369,07), Einlage in die All⸗ Einlage in Delkrederekonto I buchung auf Operationen und ewinnvortrag auf 1903 117 304563
— Die Generalversammlung der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, bei welcher 19 Aktionäre mit einem Aktienkapital von 3 602 100 6 durch 12907 Stimmen vertreten waren, setzte die sofort zahlbare Dividende auf 60/0 (gegen 60/0 im Vorjahr) fest. Die vorgeschlagene Kapitalserhöhung um 3 960 ; gebung von 3 000 000 MS an den X. Schaaff hausenschen Bankverein und von 960 909 „S an ein Konsortium wurden genehmigt. ;
— Die Sächsischen Staatsbahnen vereinnahmten im Ok- tober 106773 917 4 (4 707 525). Einnahme bis N 770 906 M 4 888 487). Zittau —=-Reichenberg Oktober 72 137 Zittau — Oybin — Jonsdorf Oktober 7749 M - 509). Die Betriebseinnahmen der Ostpreußis Februar 1903 betrugen, laut Meldung des. läufiger Feststellun
einzige Propinz Canadas, mit der Geschäftsentwickelung weige hatten dort zu leiden, während andere mehr von den Verhältnissen begünstigt waren, im ganzen aber kann man doch sagen, daß die Lage der Provinz sich dem Vorjahre gegenüber gebessert hat. . — ortschritte im Bergbau und im Handel mit verschiedenen Artikeln über den Ozean erwartet und wurde durch langfame Vorwärts⸗ bewegung in dieser Hinsicht enttäuscht. Aber im sich ein sehr günsti Denn die Nordw
nachdem vorher
Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.
hr sind am 3. d. M. gestellt 16 440, nicht recht⸗
. In obiger ist der Gewinn Einige Erwer Süddeutschland
etrage von 4 385 749, 11
Mit Ausnahme von Stabeisen, diese Waren Abnahmen der A zum Teil sehr erhebliche.
Die Ausfuhr der hauptsächli schriebenen Artikel aus Eisen oder folgenden Umfang an:
Draht und Drahtstiften zeigen alle
An der R usfuhr im letzten Jahre, und zwar een ;
zeitig gestellt kein
In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 5774, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
Man hatte dort schnellere
en nur dem Werte nach ange— cht, während der Nutzen aus der tahl nahm in den beiden Jahren
interlande Bꝛitisch⸗ zur Auffüllung der gesetz⸗
es Absatzgebiet für viele estterritorien werden zwar Getreide und Vieh erzeugen können, aber in ihren Bedürfnissen an Bauholz, Früchten, Fischen und fast allen Industrieerzeugnissen auf ist anzunehmen, daß Britisch—⸗ Columbien einen großen Teil der in den Territorien benötigten Waren dorthin liefern wird. — Die Britisch⸗Columbien im vergangenen ü In der ganzen Provinz war der Holzhandel lebhaft und gewinn— bringend, der Wert der Forsten stieg, und das gab zu ausgedehnten Schutzmaßregeln gegen die Verwüstungen Anlaß, welche andere Schäden fruher in den Wäldern gnrichteten. ; Mehreinnahmen aus seinen Forsten erfreute sich der Distrikt des süd östlichen Kootenay, der zur Versorgung der Nordwestterritorien am ischerei Britisch Columbiens könnte rößere Erträge abwerfen, wenn die Zucht und der chon jetzt aber bildet die ohlstandes in ver⸗ des Lachsfangs war im
Columbiens eröffnet
Wert in § Produkte der
Das Verkehrsbureau der Berliner Handelskammer ist 11 320 765
nunmehr eingerichtet und wird werktäglich von 10 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags für das Publikum geöffnet sein. Das Bureau befindet sich Dorotheenstraße 95 96; es ist unter Nr. J 7992
Auskunft über
— Wollenes Tuch
die Zufuhr angewiesen sein. eiderstoffe 6775 (95822)
ößte Ausdehnun
Fernsprechnetz ahre die Nutzholzindustrie.
dort mündlich und schriftli insbesondere
Metallbearbeitungsmaschinen . umpen und Pumpmaschinen ... ähmaschinen Lokomotiven
angeschlossen. Andere landwirtschaft⸗
O2 ö 666) — Pferde t Drucksachen 4407 Mais 11568 (50 361) —
ergibt folgende
iffern (Mark): 596 300,37 i.
Verkehrsfragen, r Beförderunge bedingungen und Aufgabezeiten für verkehr, sowie über die im Binnen. und Auslandsverkehr zu be, achtenden Zoll., Steuer⸗ und polizeilichen Vorschriften. Bezüglich des Verkehrs von und nach dem Ausland wird hervorgehoben, daß nicht nur über die Zollformalitäten, sondern auch Über die Zollsätze und alle Zolltariffragen Auskunft erteilt werden wird. Weiterhin wird der Geschäftskreis des Verkehrsbureaus auf den gesamten Poft, Binnen- und Seeschiffahrtsverkehr ausgedehnt werden. und Wünsche des Publikums werden gern entgege
— Gestern fand laut Bericht des W. T. Aufsichtsrats der Diskonto⸗Ge die Bilanz des abgelaufenen Ge Bruttogewinn stellt sich einschließlich des auf 223 342,85 sich be— laufenden Vortrags aus der vorjährigen Bilanz auf 19 156 736,49 4 gegen 16952 349,86 ½ im Vorjahre und der Reingewinn nach Abzug der Verwaltungskosten usyw. von 3 621 110,55 „, der Steuern von 1266311,K,79 M, der Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen in Höhe von 73 545,12 M0. Neubau in der Behrenstraße 43144 im Betrage von 300 000 S0 auf 13 905 769, 093 M Dividende
— Weizen 9 106 Eisenbahnwagen und Anthracitkohlen
— Kupfer in pfer 43 393 (3̃1 693) — Rohe = Baumwollene Zeugwaren, L. ungefärbte 18031 (12 759 — Andere hosphate 6153 (58397 — Lachs Nüsse 15 253 (8279) — Apparate für Eisendraht 5141 (4806) —
216 535,26 4302 (893
Blöcken, Barren, P Baumwolle 290 491 (3600 9855 — 8839 (7126) — Des wollwaren 6406 in Büchsen 498 Pelze und Pelzfelle os (11835 — wissenschaftliche
21 894 592 17 660 874
23 7h4 531
12 991771. führten Waren weisen zum größten Teil, aus— genommen Metallbearbeitungsmaschinen, Lokomotiven, Röhren und fgeführten Artikel Vergrößerungen der Ausfuhr— (Nach The Iron Age.)
günstigsten gelegen ist. — Die 33 392,2 (678 986, 48),
fonds und Unterstützungsfonds 170 000, —
Die hier ange bung auf Immobilien
57) — Rohe P
che rationeller wäre. 3632) — F
ischerei eine reichlich fließende Quelle des chiedenen Teilen der Probinz. ; ; Jahre 1902 mit 626 000 Kisten erheblich geringer als im Vor⸗ f . 000 Kisten belaufen hatte nahmsweise reichlich gewesen war. f man in nächster Zeit in Britisch⸗Columbien die Fischzucht ernstlich zu fördern. — Die Produktion von Kohle gewann auch im ver⸗ gangenen Jahre an unglück auf die Betriebskraft und die zunehmende Verwendung von Heizöl in Californien auf den Absatz der Kohlenbergwerke hemmend einwirkten. — Der Ertrag des Metallbergbaues war nicht zufrieden reise von Silber, Blei und Kupfer waren einem reichen und früher mit vielem ebenteten Bergbaubezirk, sieht man sich der Notwendig⸗ etriebseinstellung gegenüber, bis die Silberpreise steigen und sich für Blei ein günstigeres Absatzgebiet als die Vereinigten Im Boundarvdistrikt machten die Minen ene Schmelzwerke für Kupfer ethoden zur gewinnreichen Ver Grje ausnußen, daneben aber die Frachten für das Erz ersparen Für andere Minen verhinderten die niedrigen Metallpreise und hohen Frachtkosten einen lohnenden Betrieb.
Im JYPukon⸗-Territorium belief sich der Gewinn der Gold⸗ sucher im Jahre 1902 auf 12 bis 13 Millionen Dollar, soweit er nach den Anmeldungen zur Versendung berechnet werden kann. Gegen⸗ über den ertragreicheren Vorjahren trat ein Rückgang ein, welcher in der Erschöpfung der reichsten Goldlager seinen Grund hat. TD gegenwärtig ausgebeuteten Bezirke sind für den primitiven Betrieb ̃ Mit der allgemeineren Einfübrung verbesserter Methoden, die seit einiger Zeit begonnen hat, len Goldproduktion des Yukongebiets wieder heben, weil mit Maschinen die Bearbeitung viel ärmerer Goldvorkommen als bisher noch mit lobnendem Erfolge bewerkstelligt werden kann. Times, Toronto)
j Anregungen k ngenommen. «die Sitzung des ellschaft statt, in welcher über chäftsjahrs berichtet wurde.
rüchte und die nicht besonders au
Der Ertrag werte im Jahre 1902
Instrumente und ) Zwecke 6466 (418) — Elektrische Maschinen 5038 (6623) — Näh Eiserne Röhren hi0 Gil7) — 13 194 (11827) —
1529 (4481)
gemeine Reserve 481 388,51 ( 759 000 (-),
Außerordentli Effekten 2 4600 000
jahre, wo er si aber auch aus⸗
ähmaschinen 4607 (37495 — egierung hofft
5 3365
arz (rosin 234) — Oelkuchen und Oel⸗ es Mineralöl 6331
Sohlleder 6721 (6834 Stiefel und Schuhe 6470 (59h?) Terpentinöl S674 kuchenmehl 20 644 (19 189) — Ro chtpetroleum 49 079 (53 491) — Mineralschmieröl 10 87. . Baumwollsamenöl 14 152 (is 366) — P
2 (I 324) Paraffin und Paraffinwachs fleisch in Büchsen 8384 Ge34) — Frisches Rin Schweinespeck 27 101 Frisches sowie gesalzenes 50 870 (51 6265 — Ole Leinsamen 5722 (5563) Tabakfabrikate 523 (6377) — Unbearbeiteles, nu hauenes Nutzhelz 11 127 (91) — Bretter,
47) — Faßdauben 4642 (38548)
Die Einfuhr aus Deut 1901 um 12 029 806 Einfuhr des Jahres
Allgemeine Geschäftslage in Canada zu Anfang des Jahres 1903.
schäftslage in Canada zu Anfang des Idirektor der Canadischen Handelsbank einen bemerkenswerten welcher auszugsweise im nachstehenden wiedergegeben
In ganz Canada herrschte zu Anfang 1903 die allgemeine An— sicht vor, daß die wirtschaftliche Lage des Landes au ünstig sei, und daß man nur eine ungestörte D aften Verhältnisse wünschen, kaum aber auf eine noch bessere Ge⸗ staltung derselben rechnen könnte. Faktoren übersehen kann, ist die Gr in Canadas wirtschaftlicher Bedeutu unter Kultur genommene F Ackerbau⸗ und
Ausdehnung, schweres Gruben⸗ Ueber die allgemeine Ge Jahres 1903 hat der Genera in der Aktionärversammlung Vortrag gehalten,
werden soll:
und der Abschreibung apier und Papierwaren S3h8 (7966) indfleisch 25 668 (G33 2395) chinken 26 151 (24 739) — snefleisch iz i7o (15 475) omargarin und Margarine 11 125 6 nbearbeiteter Tabak
O00 ½ις und die Be⸗ 28 i 8 252 (C329) ** diele, Ban stellend zu nennen.
12 340 948,12 4. niedrig. Im Slocandi
auf das Kommanditkapital von 130 900 900 1 (gegen 8 o/ Dividende im Vorjahre) nebst einem Viertel der Dividende von 8;zyo/ 0 gleich 2, 125 0,6 auf die im Betrage von 20 900 C00 M neu ausgegebenen Kommanditanteille betragen. Die Bilanz tz und anderen Pariwechsel 2 602 681,12 M ge Kurswechsel nach Abzug der aus den eigenen rnahme — wie die Mit-
im Vorjahre. 30 493) — S nde Oktober chweinefleis ßerordentlich z Ce Co ss n = auer der vorteil- r gesägtes oder be⸗ lanken, Sparren — Hausgeräte aus Holz
2260). ergibt: Zinsen der
3 244 770, 73 46 446 622,71 M (328 360, 37), papieren, dem Reportgeschäft usw. nach ; teilung sagt — erheblicher Abschreibungen und Abzug der Zinsen 2288 754,66 M (710 755, — ), Provision 4579 625,96 S (4115 ol6), Zinsenkonto 4227 174,36 M (3545 875,10), Kommanditbeteiligung bei der Norddeutschen Bank, welche die Verteilung von 8p o/ Dividende iwidende im Betrage von 3200000 ), andere dauernde Beteiligung bei Bankinstituten nebst Kommandit⸗ 972 127,55 M usw. 415 907,27 60 Wechselbestãnde und kurzfällige
Staaten findet. schäfte, welche
daher die neuen
n Südbahn im T. B.‘, nach vor⸗ zusammen 34 165 6 (mebr 6563 M), vom 1. Januar bis 28 Februar 1903 772788 M (vorlãuf. festgestellte Ein⸗ nahme gug russ. Verkehr nach russ. Stil) gegen So7 578 M im Vor. jahr, mithin gegen den entsprechenden Zeitraum des Vorjahres weniger 84787 , gegen definitive Einnahme im weniger 131 549 M — Die Einnahmen der Eisenbabn in der abgelaufenen Woche betrugen 745 600
Sächsisch⸗Thüringischen A.-G.
olderze haben und
Soweit man die maßgebenden sttung selbff armer
undlage des großen Aufschwungs J und Tätigkeit gesund. e läche, die Ernten und der Geldwert der Viehzuchtprodukte des Dominiums sind bedeutend ge⸗ erhebliche Zunahme der industriellen Tätigkeit und eine Absatzes ihrer Produkte geht Hand in Hand mit dem auch Forstwirtschaft und
18272 (18
Nettoertra 1197 (4123)
schland hat im Verglei 5 zugenommen und übertrifft au ; 3 19090 um 8 543 359 9. D nach Deutschland hinter dersenigen des Jahres zurückgeblieben und hinter derjen gen des Jahres Im nachstehenden ist für das Jahr ] in tausend Dollar eine Zusammenstellung derjen deren Einfuhr aus und Ausfuhr nach Deutschl Statistik nachgewiesen ist.
Einfuhr aus Deutschland— Bücher, Noten, Karten u. dergl. zollpflichtige 285,6 (258.3) aus züge 8 3 (9, 3) 45,2 (45,2 waren 501,0 (383,0) Perjellanwaren selle, zollfreie
zum Jahre die deutsche agegen ist die Ausfuhr 1901 um 10 414228 8 1900 um 23 338 905 5. ol) nach dem Werte igen Waren gegeben, and in der amerikanischen
leichen Zeitraum 1902
anadischen Pac Ausdehnung des
Emvorblüben der Landwirtschaft; nehmen an dem allgemeinen fortschritt regen Anteil. vor einer zu raschen Vergrößerung der Produktiongmittel gewarnt
werden, damit in den unausbleiblichen mageren Jahren keine Ge— schäftekrisis eintritt.
Im östlichen Teile Canadas macht die Industrie in allen Zweigen bedeutendere Fortschritte als die Landwirtschaft. Die Fabriken müssen zumeist mit Ueberstunden arbeiten, um die zahlreichen, ihnen zugebenden Aufträge zu bewältigen, und daher sind fowobl bedeutende Vergrößerungen der bestehenden, als zablreiche Gründungen von neuen Industrieanlagen ins Werk gesetzt worden. — Der inländische Markt Bevölkerung des Am Export haben ferner Daß die Vorbedingungen Beschaffung Fäbigkeiten der Fabrik—
vorschlägt, 3 400 000 S (8 0½
( 76 000 Doll. mehr als i. V.). Es muß nur — Der Aussichtsrat der für Braunkoblenverwertung beschloß, W. T. Be aus Halle, 5h oe Dividende bei einem Robhgewinn von 706106 M (gegen 1220071 M0 i. V) 409 147 (gegen 776 340 6) ju Abschreibungen zu verwenden.
Vaterländischen
902 (und 1 beteiligungen
Grundstücken
(133 994 432,87), Effektenunterlage nach Börsenusance 49 896 151,25 M (31 905 943, 38), eigene Wertpapiere einschl. der Konsortialengagements 75 354 398, 095 M Kommanditbeteiligung und die andere kom manditarischen
verschiedene (103 806, 11). 171 225 005,02
Einnahmen Meldung des weniger lohnend. ; ver be ; wird sich indessen die Kunstwerke 1910 (196,5) zollfreie 670,1 (613.2) 2 Zement 16927 8047) Kaffee 30,3 (173 0) Rohes Kupfer 169,2 (537,4)
und Verlustkonto der s Gesellschaft dieser Nummer bekannt
66 M7 I 35 , 87),
Bank 40 000000 Bankinstituten 17 706 883, 60 4 (196 571 802,72).
Norddeutschen dauernde Beteiligung
Beteiligungen 193 719 934,38 Die Accepte stellen sich auf 103 104 808, 68 (84 970 640,26), die Depositen mit Kündigung auf 78 809 384.78. 4 sonstige Kreditoren (148 811 107, 19), 3115 052.56 66 . samten iu Geschäftez wecken dienenden Grundstücke sind einschließlich der Kosten des Neubaueg in der Behrenstraße 43 — 44 nach Ab⸗ schreibung und des Kaufpreises des in London erworbenen Bank. gebäudes, sowie des in Frankfurt a. M. angekauften Grundstücks mit 8608 847,97 M in die Bilanz aufgenommen. der Bilanz
Vieh - Versicherun Dresden per Ende 1902 wird im Anzeigetei
(W. T B.) der Deutschen . Bagdadbahn und über die UNmwandlung der Fischereianleibe sind beute durch Irade des Sultans endgültig genebmigt worden.
In der beutigen Ver⸗ United States Stesl Corpo- ration wurde die Fassung des Rundschreibeng an die Aktionäre in Planes der Bondekonver Das Schreiben soll diese Woche versandt werden. Bestimmt ist die Ausgabe von 250 0090 000 Doll. S o igen Bonde, don denen 200 009 900 für den gleichen Betrag ven Stahlaktien aug-
(W. T. B) Der Wert der in der
(Nach The Monetary Kupfererz und regulus
Baumwollene Jeug⸗ Andere Baumwollwaren 12 2560, 4 (9790
Unbearbeitete Pele Des al. zollpflichtige ewöhnliches Fensterglas 42 1 (31.5) me der Peliselle)
Ausdehnung, Landes zahlreicher und kaufkräftiger wird. die Industrien einen bedeutenden Anteil. für das Gedeiben der Industrien, des Rohmaterials, Kosten der Arbeitskräfte, Verkehreverhältnisse ꝛc, daraus bervor, daß viele Industrielle aus den Ver⸗ rgesiedelt sind oder Filialen ibrer sie arbeiten hier
Pera, 2. März.
Die Abkommen der türkischen Regierung
ö den Bau der 3725, 4 (3651, 0)
3278, (2912, 4) — Zvlinder⸗ Kronglag und Häute und Felle (mit Ausna er Kautschuk 10356,5 (808.3) Diamanten 121,5 (135.0) in Blöcken ꝛc. 26,6 (16,6) Lumpen und sonstige Papierstoffe 7935 (5566 Papierwaren 2600 3 (2129.9) 5923,27 (4572.8) Schaumwein) 13745 (1323.6 hollãndischen Standard 2813, 6 (80803 Unbearbeitete Tabalblätter 330 Holistoff 481,0 (1497 Wollenes Tuch logz 3 (971.9)
Kinderkleiderstoffe 111455 (12026).
nach Deu tschland Pferde 16,5 (869)
Bank über 1870, 2 (1195,38) Ausfuhr Argentiniens im Jahre 1902.
Nach privaten Angaben gestaltete sich die argentinische Ausfuhr in den wichtigsten Waren während des verflossenen Jahres im Ver— gleich zu den beiden
(75 092 402 39), os 823 00 91 Angestellten
d Rechnungen das Sparlassenkonto für (2 824 438, 66)
wie Gelegenbeit 38242 (4414, 4)
Geschliffene, aber nicht gefaßte Bleierz silberbaltiges Blei sowie Bie vandschuhe aus Leder 1929.8 (2072.9) Papier und Seidenwaren Wein leinschließlich
New York. sammlung der Direktoren der
(W. T. B) angestellten, jabren, wie folgt: einigten Staaten ganz dorthin übe Fabriken daselbst errichtet haben; Absatz nach Canada selbst, sondern auch für die Ausfuhr. gegen die amerilanische ist die canadische Industrie erstarkt. bung günstiger gestellt als jene, weil in ren Vereinigten Staaten verschicbene Robmaterialsen und die meisten Arbeitskräfte teurer, auch die Untern lavitalisiert sind als in Canada.
der Angelegenheit der
. Durchführung des tierung genehmigt.
s Rindshäãute getrocknete Stück 2298 239 Kase 46,2 (H55, 4), 9 S
1421 * 9 J M f Spirituosen 167,4 (155,1) Im Kampfe
In den vorste benden und der Gewinn⸗ Zweigniederlassungen der Gesellschaft in London einbegriffen.
abschließende
. Pferdehãute getrocknete 2 n, * ngenen Woche auggefübrten Produkte
gegen 11 238 951 Doll. in der V
Deegl. über Nr. 16 394, Svielwaren Wolle, J. lasse 319.7 Wollene Damen. und
Verlustrechnung der 6m.
Frankfurt a. M. betrug 7 135 501 , , sg Meldung des Mienterschen Bureaus.) treter Rußlands raten der chinesischen Regierung zur Cinfübrung der Goldwäbrung. z dem sie diese Maßnahme für empfeblenswert und durchfübrbar er = klären, suchen sie nachzuwelsen, daß in diesem Falle die Dandelsbilan) unsten Chinag augfallen werde.
ehmungen verhältniemäßlg böber Erbeblich gestiegen ist der Koblen= bergbau und die Erzeugung von Gisen. und Stablyrodußtten in den maritimen Provinjen des Dominiumg. industrie ist stetig gewachsen. lten, baben nunmehr eine loß Vert der Waldbestände steigt von Jabr zu Jahr bedeutend, und die Verkaufepreise für Nutz und Baubolj werden Immer PFäber baben auch die Kosten der Gewinnung marftfäbiger letzten fünf Jahren um ca. 60 o zugenommen. ̃ der Aufforstung ausgebenteter oder in fruüberen Zeiten jerstörter Wälder macht sich immer dringender geltend. richte über die Ergebnisse deg Landbaueg und der berwandten Grwerke. 1e in einen Jahre so utereinstimmend gunstig Feldfrüchte war jwar in einigen aber im allgemeinen erwies sich der treide, Wurzel gewächsen, Gräsern, Dbst. die Viebjucht lobnender als je. für 1903 sehr hoch, und dag därfse günstigster Weise füäblbar machen.
In Manitoba und den Weijenbau⸗ und Vieh juchtbenr ll eine noch ertragreichere im Jabre Joo? gekommen wurden dort 19901:
einem Vermögensbestand David Hansemannsche sionskasse für die Angestellten der Gesellschaft beantragt. meine (gesetzliche) Neserde und die Besondere Meserde belaufen sich inegesamt auf 0 225 83272 * und sind im Verbältnig jum Com- manditlapital von 190 009 000 statutmäßig nicht weiter zu erböben. Nach Einstellung der Gewinnbeteil igungen 1 * Tantiemen (318 73684 A sind auf neue Mechnung 437 397 98 * dem Effellenbestande am 31. Derem ber astigen Marktlage ein beträchtlicher speneller Prüfung der Bilanz statt⸗ findende Sitzung des Aufsichtgratg ist auf den 12. Mär anberaumt
wesent lichen Bestimmungen der Vereinbarungen, welche der Genehmiqung der Generalversammlungen der Aktien balgke und der Klektrijitätg«
3 N78 15520 ; Die Allge⸗
Die Tätigkeit in der Nutzboln—
die früher für wertlos
nende Verwendung gefunden.
Landwirtschaftliche ücher, Karten und andere 105.5 (10 179.4) 77,0) — Fahrräder und EGisenbabnwagen und andere e Kohlen 45 6 (78.35) Robe Baum⸗ ene Jeugwaren 146 (15.8) Phoepbat und andere 2859,33 (1110 3 Andere Häute und Felle d Apparate für wissenschaflliche chinen 6909 (716 3) Sohlleder 15.3 (7) Stiefel und Schübe 267 3 (201,6 Lentin und Pech 10165 (1109 4) Delkuchen und Delku
In einem Bericht, in 2 4 Vol jsorten,
1872 0 (2553.7)
Drucksachen 219 3 (206 5) 12 341,1 (15 896.7) Fabrradteile 253 1 (2280 S834 (130 5)
Gefrorene Hammel Stück 3429222 1889868421 A keines wegn zu un Weijenmebl 319 0 (233
Jo bannetz ͤ Burcang.) Die Berichte aber die Ginge 1 den Monat Februar weisen eine überraschende Verbesserung in den Zablen auf, denn diese sind für diesen Menat seit dem Besseben der Native Labour Association die b Arrilg vorigen Jahres.
Reuterschen arbeit für
öljer in den Notwendigkeit durch Feuer
Die Be⸗
Uhren 17,7 (300) Kurer in Blöcken. Platten 2c. 631i 2 6h wolle 73 3106 (74026 3) — Baumwoll Andere Baumwollwaren 760,4 (530 Dũngemittel 2569 7 (2101 5) Pele und Peliselle 9s 3 (625 7 Instrumente un Zwecke 431.4 (368 2) maschinen 6767 (621.4
dorjutragen. in zwischen bei der eingetretenen Teil realisiert worden.
chsten mit Auenabme det Die Zabl der angeworbenen Gi
im letzten Monat 5842, dag ist ein Jawa gegenüber der Zabl für den Monal Januar. jetzt günstiger an, alg dieg eine Zeitlang der Fall war.
(G. T. G) Augwelg der Oesterreichisch 28. Februar (in Kronen) Ab. and Notenumlan 1518 123 0990 07 868 09009 (bn 369 3 86 009).
Früchte und Nösse jweige lauteten kaum
wie im vergangenen. Distrikten dag Wetter zu feucht, Anbau von Ge
von fast 2000 Für einzelne
an siebt die Lage gesellschaft Siem end u.
Lktiengesellschaft vormals Schuckert u. Eo werden sollen, wird dem W. T. B. mitgeteilt: Die neue Gesell- schaft wird ibren Sig in Berlin und cine Von dem auf 89 Mill,. Stamm kapital der Siemen Schuchert. Merke, G. m. b. b, ent- fallen auf Siemen u. Hal eke 45 O05 und auf Schuckert g 95 Millienen; vorerst 89 Millionen. Zweck de Unter⸗ Jortfübrung dez von beiden und Verlauft⸗ Nebernemmen
die Meierei, Die Fauffraft in Ontario sst daber sich in allen Geschäftgmwelgen in
unterbreitet Oberleder 774.2 Teer, Ter⸗ Terwentinsl 1923 (10233) Mineralol 7755.9 apier und Papier- 8200 (1021.0) Gesalleneg und sonst ju. Talg 213 8 63637, ) Schinken 139 3 (2316)
Gien, 3. Mär UAngarischen Bank dom Stand dom 418 779 099). 11052310090 . 9 Mechlel 0 C0 0 (underändert). Portefeuille 233 9530 900
1440093. andbriefe
otenteserde 35
niederlassung
festgesetzten enmebl 1302.8 (4426. 3)
ollsamenöl 13935 (197 95 Paraffin und Parasfinwa
in Nürnberg baben. Nordwest Territerien, den großen
Hiernach bat die Augfubr von Häuten und Fellen, mit Aug. ken, ist ju der günstigen Ernte von
nabme der getreckneten Nindabäute, die um etwa 120 G00 Stũcł weniger gegen 18901 erportiert wurden, viel fach ganz beträchtlich m genommen. Auch in der Auafubr der übrigen rierischen Produtte, ingbesondere don gefrorenen Dammeln, Rindedierteln und Talg zeigt sich ein recht erhebliches Mehr die gestelgerte Tätigkeit der Saladereg und Gefrieranstalten in dem letzten Jabre jurucksufübren.
Von den Acker
waren 1299 (138.1) NMindfleisch in Bächsen 527 (389) bereitetes Rindfleisch 66 3 (wog) weck 1155 1 (11926) — gesalenes Schweine leisch 195 3 650 9) leomargarin und Margarin 1199.1 (61865 — Rehbtakat ih Unbearbelteteg, nur Bretter, Dielen, Plank
An Weien 1085 Millionen, 1902 aber 117,3 Millionen Busbel geerntet. Aach die Gate der Ernie nabm dort ju, und wenn don Anfang 18903 in Geltung ble
ener (Meaend erbeblich Entwickelung ten gebildet. der Ernte und dey Weider ichen i anwachsen der Kinder auf gesleigerten Jasug don Ginwanderern werden sich Lebung die Verbältnisse bess ur Anlegung don Lagerbänsern und S den Feldern a
einge jablt weree n nebmeng it die Ueberlassung und Firmen bin her selbständig betriebenen geschäfta auf dem Gebiete der Starkstremn. werden daber auch sämtliche technische Bureaug beider Fabrilen im In; und Auslande, wogegen die augmwärtlgen Mäuser der beiden Ge- sellschaften außerbalb der Kombinatien verbleiben, wenn an kanft eim freundichaft liche Dand in bandachen derselben in Ven eiten der Firma Siemen n
abtilationg. ö Frischeg sowie
Ichmal 15 0863, 1 (15 861,4 Sämereien Tabaffabrifate 1099 4 eder bebaueneg Nutzbols 10105 nen und Srarren 823 2 (1332. ) (Monthly Summarr es Com-
die juftiedenstellenden Preise dann wird sich der Woblstan mehren. Ein der Produktion der eine regeltechie Bebandln sedr erschwerte.
Farmen und dem auch in dieser Ge werden ferner lor Getreide au unterbringen und auch die Vermehrung der Babns
eine günftigere Verwerfung der re Ninder acht bat den
esse far Schlachte waren
cen dag Vorjabr. Ga ist dien auf e 26s 6 (2695.1 roßez Dindern i
at bigber der Mangel an Arbeltekräf
mwroduften ist gesunken die Ausfuhr von Weizen m een 418 Tone) Mebl (um 21 G57 Ton), Leinsaat (um 23 1390 eng), feiner Aleie (um 195 390 Sack und Hen (um 122 639 Gallen), wäbrend der Crwort von Maig um 118 875 Tonz und der ven Del⸗ saat um 28 015 Teng gestiegen ist.
Gegen da Jabr 189090 ist, a
Vauggerate 14161 18287.
ẽ genommen ist. merce and Finance of be Unlted Stat
wird demgemäß in die emeinschaft ein burg belegen Dryaameerk semwie dag an Berlin -⸗WMesl
ł i Gren lader, w, and balbfertigen erner daß Inventar und der Bel cuchtung und Kraft, der Lagerbestand r elektrische sämtlicqhe die bemelchacten Arbeitsgebiete and Lhhen rechte mit den erner die ja diesen Merken stände, abraallch Krediteren, während die Firma
der in Gfarkorten, end belengene
a.
Die Farmer uren für gt, damit sie ibre Genie derlzufig r Den Martt subercilen ännen; cken wird in senen Gebieten a ichen Ernten binmitfen. rem im Nerdweslen im der utter gedieb vort ußerordentlich boch.
) Veld la Barren: dag
seben den Wegen, der in dem annten Jabre eine auferordentlich starke Nußfubhr aufwieg. fast bei lichen Dauptrrodulten der Biebjucht und des Aderbaueg im der- essenen Jabre cine mebr oder minder slarke Junabme der Augfubr
gingen gegen da Jab 1991 ctwa Mhh Tong ande. Die Tabala gegen 1901 beträgt die Steigerung beinabe 3M
nebst Messi Merl ieugen und Nobmaterial ien,
8 85 d Md.
a0 — 1109 Hehe d Min Berm.
Ausfuhr don Gisen⸗ und Sta blyrodukten aus den Vereinigten Staaten von Jer 1.
be den Gisen und Stabl ein
Aren daran ftellte sich in den Ver⸗ für dag Jahr 1907 an vr an oss )
Ter Gesamtwert det Aug scbhließlich der messten einigten Staaten don Amerika
jn konstatleren. An Quebr mebr nach dem
abr ist besla
am
ndig im Wachsen: en eder mehr
.