lↄ66o7] Am So den 26. April d. J., Vorm. 1H Uhr, findet in der Wohnung des Liqusdatorz ans von Janusz kiewicz· einfels, Schöne⸗ erg, Ebersstr. 33, unsere diesjährige Generalver- sammlung statt. ö Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz. 2) Anträge guf Beendigung der Liquidation. Die Bilanz liegt vom 12. April ab in unferem Geschäftslokal, Ebersstr. 33 J, von 12 —2 Uhr zur Einsicht der Genossen aus.
Gesellschaft Deutscher Dramatiker eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.
Hans von Janugzkiewiez-⸗Reinfels. Willy Wawrenock.
11 . 8) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.
Nr. 3966. In die Liste der beim Landgericht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte ist Rechts- anwalt Dr. Arnold Faller mit dem Wohnsitze Pforzheim heute 2 worden.
Karlsruhe, den 27. Februar 1903. Großh. Bad. Landgericht.
(96614 ,
Der geprüfte Rechtspraktikant Alexander Tünkels⸗ bühler dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgericht Mün en 1 heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein. getragen.
München, den 2. März 1903.
Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J.
196612 K. Amtsgericht Kirchheim u. T. Der Rechtsanwalt Mößner hier wurde infolge Aufgabe der Zulassung heute in der Liste gelöscht. Den 2. Marz 1903. Oberamtsrichter Daser.
J 9) Bankausweise.
Keine.
. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
96625
Von der Deutschen Bank und der Direction der Disconto . Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden:
nom. Æ 2 500 9009 30! Anleihe der Stadt Essen vom Jahre 1901 Abteilung 1 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 2. März 1903.
Bulassungsstelle an der Horse zu Berlin. Weill.
96626 . Von dem A. Schaaff bausen'schen Bankverein hier
ist der Antrag gestellt worden, 5009009 21 ½ Schuldverschrei⸗ bungen der Haupt. und Residenzstadt Karlsruhe vom Jahre 1903, Verlosung und Kündigung bis zum Jabre 1968 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 2. März 1905.
BDulassungsstelle an der görse zu Berlin.
Weill.
965627 8 Von der Preußischen Pfandbrief. Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 20099 09009 1, Sypothekenpfand-⸗ briefe Em. XXI.. 290 09090 000 2 Snyvothekenpfandbriefe Em. XXIII. 20 09909090 2 Onpothekenpfand⸗ briefe Gm. XXIV und M 13 0900 000 2 bis 1. Januar 1912 unkündbare Kom mungalobligationen Gm. III der Preusischen Vfandbries⸗ Bank zu Berlin jum Börsenbandel an der biesigen Börse jzuzulassen. Berlin, den 2. März 1903.
Dulassungsstelle an der Gorse zu gerlin.
Weill.
96558] Belanntmachung.
Die Wechalerbank in Hamburg bat den Antrag gestellt, Kr. 8 O99 9009 — 0 8 7830 9000. E eige Bfandbriefe vom Jahre 1902 der Ange⸗ meinen Hnypoihetenkasse der Ztädte Schwedens in Stockholm (bor dem Sertember 1905 unveriog. bar und vor dem 1. Januar 1917 unkündbar), eingeteilt in 1125 Stück Vit. A. Nr. 1— 1125 iber 00 Kr. — 4500 Æ. 1500 Stück Lit. B. Nr 1 big 100 über 897 Kr. 800 Æ, 750 Stück Lit. C.
750 uber 400 r 150 , jum Börsen⸗ bandel an der biesigen Börse juzulassen.
Damburg, den 2. Mär 1203.
Die Julassungsslelle an der görse m gambnrg. G. G. Ham berg, Vorsthender. m Allgemeine dersorgungs ˖ Anstalt im Großh. Gaden
Uarlsrnuher CLebensversicherung.
Die Mitglieder der Anstalt werden ju einer Dametag, den 4. Aurit 19092, Nachmittag? 2 Uhe, im Anstaltagebäude zu Rarloruke fiast- odenden außerordentlichen Generalversamm- lung eim neladen.
Tagesordnung:
1) Beschlaß ker den Gntwurf einer Satzung
auf Grand deg Priratversicherungzge eyed dom 12. Mai 1801.
2) gGrmâctiqung deg ufsichtaratg gem ilß g 39
bf. Z and J der Pripat naugesctzes.
Der Gatnarf der nenen Saßgung stebt den Min. alle dere auf Mansch ar Verfügung.
Rarieruhe. in 1].
Ter Nufsichierat. Tie Tireftion.
Tr. R. d. Stocßer. Glauß.
Lübecker Feuerversicherungs Derein non
1826 auf Gegenseitigheit in Lübeck.
Ordentliche Kr Sonn⸗ abend, den 21. März 1903, Mittags 12 Uhr, im Kasino zu Lübeck.
Tagesordnung:
I) Geschäftsberichi für 1902, Bericht der Revi⸗ soren und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2). Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats und eines Revisors.
Eintrittskarten sind nach 8 17 der Satzung von den stimmberechtigten Mitgliedern spätestens am Tage der Geueralversammlung bis 11 uhr Vormittags auf dem Vereinsbureau, Meng— straße 70, entgegenzunehmen.
Die Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist durch Vorlegung der Versicherungs— k oder der letzten Beitragsquittung nachzu⸗ weisen.
Lübeck, den 26. Februar 1903. 96296
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Brehmer, Vorsitzender.
1 J . lig ene Berliner Schnelldampfer⸗ Gesellschaft G6. m. b. 6.
Die I. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet statt am Freitag, den L3. März E993. Nachmittags G Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Kronprinzen. Ufer Nr. 24, pt.
,, z ) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn und Verlustlontoz sowie Erteilung der Decharge. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ ewinns. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Berlin, 3. März 1963. Neue Berliner Kern,, . * m. * E G. Dufayel. 953565 Bekanntmachung.
Die Gesellschafter der Gasanstalt zu Leopolds. hall vorm. Budenberg 4 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leopoldshall, haben in ihrer ordnungsmäßig einberufenen Ver— sammlung vom 14. Fehruar d. J. die Auflösun 3 , . beschlossen. Zu Liquidatoren sin
estellt: der Kaufmann Wilhelm Reeck in Leopoldshall, Wilhelm Schmidt in Magdeburg⸗ Buckau, die nur in Gemeinschaft die Firma in Liquidation zu zeichnen berechtigt sind. Es ergeht zugleich an die Gläubiger der Gesell. schaft die . ihre rr bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Leopoldshall, den 23. Februar 1903.
Die Liquidatoren: Wilhelm Reeck. Wilhelm Schmidt.
95307]
Die Brauerei Bergkeller
Gesellschaft mit beschränkter Saftung ist aufgelöst, ihre Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Breslau, den 17. Januar 1903. 183740] Der alleinige Liquidator: J. Teweles, Berlin W.,. Winterfeldtstraße 35.
os621
Borussta, Hagelnersicherungs Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu gerlin.
In der Generalversammlung vom 14. Februar 1903 ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidenden Rittergutsbesitzers Herrn Curt Brendel in Oberschaar der Rittergutsbesitzer Herr Otto Grässer in Obermosel gewählt worden. Derr Gutsbesitzer Wilhelm Maaß zu Berlin ist krankheitshalber ausgeschieden.
Berlin., den 2. März 1903.
Borussia, Hagelversicherungs . Gesellschaft
auf Gegenseitigkeit zu Berlin. von Zitzewitz, Erster Direktor. 96645 ;
In Gemäßheit § 25 des Gesetzes über die Handels- kammern wird hierdurch der von der Handelskammer ö das Geschäftsjahr 1903 / 4 festgestellte Etat
ekannt gemacht. Etat.
Ausgaben. Gehälter: a. für wissenschaftliche Beamte S 63000 b. für Bureaubeamte.. . 70000 Miete 25 000
. 15 000
; 8 4000
V. Bibliothek m VI 1. Druck des Jahresberichts
und sonstige Drucksachen 25 000
VI 2. Bureaubedürfnisse u. Porto 10000
e 1.
Titel VII. Insertionen 5000
Titel VIII. kosten 10000 Titel IXa. Beiträge für den Deutschen Handelstag 3000 Titel 1X b. Beiträge für Schulen, gemeinnützige Anstalten und Vereine 30 000 Verschiedene und unvorher⸗ gesehene Ausgaben.. 10 000
6 275000
1
Einnahmen.
Von den zur Zahlung der Handelskammerbeiträge Verpflichteten sind einzuziehen 5 o der staatlichen Gewerbesteuer — 46 275000
Berlin, den 28. Februar 19603.
Die Handelskammer zu Berlin.
Wm. Herz.
Brüder⸗Verein 3. g. II.
Die Generalversammlung des Brüder⸗Vereins . g. U. findet Sonnabend, den 141. 836 er., Abends 7 Uhr, in unserem Lokale Unter den Linden a. statt. en verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntnis gebracht.
Berlin, im März 1903.
Der Vorstand des Brüder Bereins z. g. U.
Julius Maxtin Friedländer,
Direktor.
196198
Julius Landau, Schriftfũbrer.
Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins.
I. Gewinn und Verlustkonto für das Rechnungsjahr
Einnahme.
)Schãdenreserve aus 1901 Prämieneinnahmen für Rinder
36 459 85
S 919001, Kälber 53 236. 40 Schweine 457 813.19 143005050
Nebenleistungen der Tersscherten?
87 7609 381 137 41 5 80564
ursgewinr Fffekten 773 50 onstige Einnabmen:
Pacht gelder für Kochapparate und Utensilien . Vom Reserd
derlust
TD dos n
IL. Bilan für das Rechnung ejahr
vom E. Januar 1992 bi 31. Tezember 15602.
* 7 ;
Ausgabe.
) Rückprämie für 47 333 Rinder: gezahlte Æ 172558, festgestellte, erst 1903
Entschãdigungen: Schädenreserve a 601 36 459. 85 ver 1902 gezablte 1716184, 09 Scäãdenreserve 43 469,25
auf Inventar Æ 2018. — do. . 964 25 Verwaltungkosten: Gebalter und Lohne Æ 27 899. sonstige Verwaltung. kosten 1166 Verwertunggzunkosten 7 195. 05 5) Abschreibung auf Friöeronũe Ter- gebuchte, nicht eingegangene Erl öse) 241629
18 983 40
2 02100801
Attiva. vom I. Wuugr 99 T bis 321. Dem ber 19902. Vassina.
1) Sonstige Forderungen; a. Guthaben bei Gankinstituten Æ 96 433 20 b. ausste bende Erle forderungen II 139 44
Wertpapiere zum Kurse vom 31. Dejember 1902, und war 1500. MÆ 49. Berliner Pfandbriefe (a 107. A)
1605, 1 0099 AÆ 380 Pr. Fons. Staats- anleibe (2 102 MJ 72 929, H Inventur p. J. Januar 1909 T V- Zugang v. 1907 1512 ** A R 2zIz, 25 Abnutzung v. Fleischkoechanstalt Æ 2015 — Abschreibung v Ge⸗ winnderlustlonig 9685 3012 25
127 572 61
2 * 1) Sicher belt glapital . 2099 2) Seonstige Passiwa: Schaden teservekonto v. 31. Dejember 1902 A 43469 25 noch zu ablende NRͤck⸗ vraͤmpen 3) Reservesonde Gesland a. 1. Jan 1902 217 706 79 ab Ver⸗ luste aus 18079 769979 25
95.
19072451
2 295 71
226 213 79
Verstebende Bilan und das Gewinn- und Verlasstonto
babe ich
Berlin, im Februar 1893. 1 4
Tie Dire fiion. Prenlem.
räft und mit den ordnungemäßig gefaährien Gäcemn achtvie h ve tung dereinlgter Viektkemmöissten ire
Berling in Uebereinstimmung gefunden. Gerin. den 19. Februar 1903.
lessen Aufforderung.
Der gegenwärtige Aufenthalt des Schriftftellers Herrn Johannes stürschner, geb. in Berlin, wird wegen günstiger Erbregulierung zu ermitteln
gewünscht.
Nähere Mitteilung an Herrn C. Rüth sen. . ,, Langestr. ', bis zum 20. März er⸗ eten.
196623 . Nenvorpommersche Spar. & Credit Banh
A. G. Stralsund. Status ultimo Februar 1903. Aktiva. Kassenbestand. Agenturen, Bankgut⸗ haben, Wechsel u. Monatsgelder MÆ 11 300 671,05 Darlehen gegen Unterpfand und Kontokorrentdebitoren.. .. 1 133 157,29 8. Effekten f 10 082,565 i
600 900, — 6 778.15
S6 3 050 689, 04
p 1 000000, — 1616,77
Aktienkapital Reservefonds
toren: Täglich fällige Verbindlich keiten S. 86 004, 41 Verbindlich⸗ keiten auf Kündigung 1227 62221 , 2013 626, 62 35 451,65 Sp 3 050 689, 04
2 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
am 28. Februar 1903.
Aktiva. I) Metall⸗ u. r sergeld. Guthaben bei der Reichsbank ꝛc.. t 14 632 940 3 Wechselbestände ꝛe. 20 575 031 3) Lombardbestände 3 470 300 4) Grundstück 1 830 000
Giroguthaben ꝛe. Av 30 158 271
96312 Gewinn. und Verlustkonto für das Jahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1962.
. vassiwa.
Einnahme. 60. 3 1) Reserveüberträge aus dem Vorjahr 18302361 2) Prämieneinnahme f. M 8 140 358,75
Vers.· Summe 326 28810 3 26 54g 45 1 n? Sõ 742 68 5 4930 46 6 urs gewinn 238136 7) Zurückerstattete Schadenzahlungen 200407
60ol ol9 77
200855
3) Prämienreserve für das Jahr 1903 9 Regulierungskosten 5) Zum Reservefonds 6) Abschreibungen: 66. a. auf Inventar . 1387.04 b. auf Forderungen an Agenten c. auf Forderungen an Versicherte 994013 7) Verwaltungskosten S8 13 84 8) Steuern.. 40 - 9391366
601 019 7 Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bie 21. Dezember 1902.
2 Attiva. 35 A 4 1) Solawechsel der Garantiefonds. zeichner 63 750 -
sicherten 10 391,98 den Versicherten geg. Schuldschein ge— stundete Prämlen 25 870 53 b. Außenstãnde bei Ver⸗ m C. Guthaben bei Banken 10 684, 10 d. Gutbaben bei anderen Versich · Gesellsch. 15 033 89 e. im folgenden Jabre fällige JZinsen 234.16 s. Vorteseuillewechsel 103. 12 70 137 38 3) Kassenbestand 731115 9 Bestand der Portolasse 78 05 5) Kaxitalanlagem: n. rvoiheken J b. Wertpapiere
. der Ver⸗ 6 .
139615 25
165 145 25 06 451 33
; Nassiva. 1 Reserreũbertrage auf das Jabr 1903 a. Prämienreserve I30 113. 57 h. Schadenreserde 30 390. 35 c. Jinsenreserve 161 723 95 3) Reserwefond 56 726 65 9 2266 * 306 451 83
S5 000 —
Dreegden, den 31. Deiember 1902 = — Vieh Ver siche run ge Gesellschaft. Tie Tirefrien. 1 Boel der.
— ——
rear, Fleischschau⸗Stempel
* . — * Iflass, im Gebta dorjugl. rt. Fabrikat, in e erm, ju 4 eder 6 Stück in band. .
nrerstempelk en, ed. mit Lederetuig liefert an- gemessen bill sen
F. Denninger, geriihtlicher Bacherrerssor.
Cecar Sperfsiag. Veilrpzig- R. 1. Lieferant Kalserl a. Aonigl. Bebrden.
Siebente Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. * 54. Berlin, Mittwoch, den 4. März 1903.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Bandels,, Güterrechts⸗, Vereins-, Genoffenschafts, eichen.! Muster⸗ und Börsenregistern, über Waren zei en, ente, Gebrauch. muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt untẽr dem Titel ; . w ch
: ; r ** ; ᷣ 2 9 2. = ö. 22 ; Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar 36 Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt L M 5 3 für das Viertel ahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 3. —— Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J R den Raum einer Druckzeile 80 ö. 1 ; f *
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 54 A. und 54 B. ausgegeben.
z Amnnnberg, Erzgeb. 196400] mit Zweigniederlassung in Hamburg.) Die dem ] Friedri Hugo Trapp ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Handelsregister. In das Handelsregister ist heute eingetragen Theodor erh erteilte Prokura ist 3 mann ö Ernst 8 . . Dresden ist In⸗ Aachen. 96579) worden: ; Nr. 19 251. Offene Handelsgefellschaft. A. Fell haber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Bei Nr. 1792 des Gesellschaftsregisters, woselbst . 1) auf Blatt 990: die Firma Carl Bergner „ Co., Berlin. Gesellschafter: Adolf Fent, Kauf⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma in Buchholz. Inhaberin ist Frau Christigne mann, Berlin, Alexander Beerbaum, Kaufmann, Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be— „Sags . Fahrenberg“ mit dem Sitze zu Aachen Emilie berw. Bergner, geb. Uhlemann, dafelbst. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19635 gründeten Forderungen nicht auf ihn Über. verzeichnet steht, wurde eingetragen: Die Gesellschaft (Angegebener . Buchbinderei und begannen. 2) auf Blatt Io 177: Die . Bernhard ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kartonagengeschäft); Nr. 19262. Firma; Dr. Bernhard Land. Canzler in Dresden. Der Ratzauktionator Adolf Kaufmann Jonat Haas in Aachen fetzt das Handels 2) auf Blatt 975; das Erlöschen der dort ein; mann, Bersin. Inhaber Dr. Bernhard Landmann, Bernhard Canzler in Dresden ist Inhaber. Der eschäft unter underänderter Firma fort. ÜUnter getragenen Firma Emilie Bergner in Buchholz. Kaufmann, Berlin. Kaufmann Alfred Bernhard Earl Cansler in Breshen hen 417 des Handelsregisters Abteilung A. wurde Annaberg, am 28. Februar 1903. Nr. 19 2653. Offene Handelsgesellschaft. Müller ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch die Firma „Haas * Fahrenberg“ mit dem Srte Königliches Amtsgericht. * Trapp, Berlin. Gesellschafter Johann (Hans) begründete offene enge rr. hat am 1. Ja⸗ der le. Aachen und als deren Inhaber . Gottlieb August Müller, Kaufmann, Charlottenburg, nuar 1902 begonnen. der Kaufmann Jonas Haas daselbst eingetragen. Ant bach, Bekanntmachung. aul Otto Emil Trapp, Buchdrucker, Berlin. Die err, Geschäftszweig: Agentur⸗, Kom⸗ Dem August Fahrenberß und dem Simon Eohn gi, Thomas Breit in Ansbach. esellschaft hat am 33. Februar 1903 begonnen. missions⸗ und Verstei gr ee schaftf beide in Rachen, ist Gesamtprokura erteilt r nhaber der Firma, unter welcher eine Haus, und Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ resden, am 2. März 1903. 1 den 28. Februar 1903. ] , . ht nunmehr ae, , dann (Hans) Gottlieb August Müller er⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. III. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Ausbach, den 15 gehruar 196] n . 264. Firma: Neue Luxuspapier In— Düren. , 96685] Aachen. 96681 Kgl. Amtsgericht. dustrie Ludwig Eugen Eohn, Vertu. Jn— In das hiesige Handelsregister Abt. B. wurde
r, Art , wo) k . ; ; heute zu der unter Nr. 16 eingetragenen Firma el . 36 ö , ,, . * rf, aur llewen- osbs3] haber Ludwig Eugen Cohn, Kaufmann, Berlin. h getrag 5
wen. ; Dürener Bank, Aktiengesellschaft zu Düren“ . ; 2 Nr; 19 267. Firma: Leopold Abraham, Berlin. , ,, , , n, b,, dm, be e sg e l , dr,, r , , ,,
Nr. Zz J. Ernst Schulschenk in Aschersleb FGelöscht sind die Firmen. bi a, das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter r. 331. Ern ulschenk in ersleben, irm Nen. 23 967) . ; ren, den 25. Februar . 4 ö. r,, . ö 6 . . ,, ,. und Uhrmacher Ernst Schul⸗ in. e n r, serüir. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. gesellschaft, hat am 1. Augu O2 begonnen un R erbst. ñ A. 12 369. ilbri Eibenstock. ihren Sitz in Aachen. Zur Vertretung der Gefell. Nr. 332. Hermann Hartmann in Aschers—⸗ 8 , , Wm. ö Im e , ister ist heute auf Blatt . ch ö ige 2 i mm. er Inhaber Kaufmann Hermann Hartmann nt n 12064. A. Sitzmaun, Berlin. den. Landbezirk. (Firma C. F. Unger in Schön⸗ Aachen, den 28. Februar 19603. 2 z A. 16 324. i ⸗ ; i ei zig nitzgertht * Abt. 5. zir zz. Otto Schraunn in Aschereleben, gelt. * 16 324. Widar J. Ph. Knspach. . e , * T fe, — — gon Inhaber Kaufmann Otto Schramm dafelbst. ; . . ch ; Aachen. 96582] * Nr. 334] Gustar Wesenburg in Kschers⸗ Berlin, den 27. Februar 1903. gusgeschieden; Inhaberin ist Alwine Lulse verehel. Bei Nr. 375 des Handelsregisters Abt. X., wo— leren. Inhaber Kaufmann Gusfa Wesenburg Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Unger, geb. gꝛeubert, in Schönheide. selbst die Firma „Gebrüder Heucken C.“ in dafelbft. ö ; ; Hernburg. 96405] Eibenstock, am 27. Jehruar 1993. Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Der Aschersleben, den 27. Februar 1963. Unter Nr. 25 unseres r Abteilung B. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Dr. jur. Moritz Bach in Aachen ist in Königliches Amtsgericht. ist heute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eichstätt. Bekanntmachung. 96413 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ͤ . unter der Firma: „EColonialwaren. und künst Betreff: Führung der Handelsregister. eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels- Angerbaeh, otgtn. 286 2640 liche Düngemittel Handlung, Gesellschaft mit Die Firma „Karolina Rösch“ in Thalmässing gesellschaft, bat am 1. August 1902 begonnen und Auf Blatt 371 des hiesigen Handelsregisters ist beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bern⸗ ist erloschen. ihren Sitz in Aachen. Zur Vertretung der Gesell⸗ heute eingetragen worden, daß die Firma Oscar pur eingetragen. Der Gesellschaftévertrag ist am Eichstätt, 28. Februar 1903. schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Schauder in Auerhach erloschen sst. 2. März 1903 festgestellt. Gegenstand des Ünter⸗ R. Amtsgericht. Aachen, den 28. Februar 1503. Auerbach, den 25 Februar 1805. nehmens ist der Erwerb und der Betrieb eines Eeeen, Ruhr.. — 964 14] Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Königl. Sãchl. Amtsgericht. er ch . in . d,, Eintragung in das Dandelsregister des König⸗ — — s Berlin. andelsregister 96404 ein und Zigarren sowie künstlichen Düngemitteln, 9680 des stoönigli * 3 1 j. J 6 und verwandten Artikeln. Das Stamm“ lichen Auntsge richts zu Essen ¶ Nuhr) am 23 44 zu
96401
Aachen.
Unter Nr. 418 des Handelsregisters Abt. A. wurde die Firma „Otto a Aachener Privat⸗ Telefon -Leih-Anstalt“ in Aachen und als deren Inhaber der Optiker Otto Richartz daselbst ein⸗ getragen.
Aachen, den 28. Februar 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
; : 2 — , bruar 190353 Abteilung B. Nr. 24, die Abteiiung n. apitel trägt toro i, zum Geschaftsfuührfz itt icheineere nm, , ge, . ml 6 Am 26. Februar 1903 ist eingetragen: der Kaufmann Theodor Pichier in Bernburg bestellt. sfen betreffend. An Slelie des auegeschiedenen bei der Firma Nr. 504: Bernburg, den 2. Mär) 1903. Geschäftsführers Wilbelm Böhm sst der Aaufmann Deutsche Tageszeitung, Druckerei und Ver⸗ Der z ogliches Amtsgericht. Adolf Weber zum Geschäftsfübrer ernannt. lag, Actien Gesellschaft, mit dem Sit zu Berlin: nerbech. Betanntmachung. De tos] EeSsiingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 96687 Gesamtprolurist mit satzung mäßiger Vertretung In unserem Handelsregister Abteilung A. ist heute Heute wurde eingetragen im Handelsregister für n. . ** in Südende bei Berlin. bei der unter Nr. 74 eingetragenen offenen Handels. Gimneclirmen: n r erlin, den 25. Februar 1903. gesellschaft „Borbecter Schloßbrauerei, Marx Die Firm , Sin i ar . ; ö — ä. j Vie Firma Han ter: S t z 33 9 56 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. A Cie in Borbeck“ vermerkt worden: Die Ge— . — ** 1 ahn, Me f am 19. Februar 1903. . 1 sells is elöst. ziquidator ist der 2 9 . Nr. 1060. n Juen e Gijfiec, Sondon Kerim. Dandelsregister 96403] e en , , ae ,, mn . ——— feiner Metallwaren. mit Zweigniederlaffung zu Astong. Die Ge— des Königlichen Amtsgerichte 1 Berlin. , Garn Henmcletd lenor in Dortumm Den 27. Februar 189 sellschafter dieser am 23. März 1870 hier eingetra— ¶ Abteilung ) * Borbes den 27. Februar 1803 Landgerichtsrat Schoch. genen Gesellschaft sind: . Am 27. Februar 1903 ist in das Handelsregister 4 e n Fe Amtsgericht Görliin. 96415 Frederick Henry Norman, Esqr., Chairman, Cecil eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Cannon Gan n- 8 — 2 los os] Aus Nr. 216 des bisherigen Gesellschaftsreglsters Chaplin, Ear, Viecount Emlyn, Alfred Farquhar, * 2 5n Franz Go ruche a. ö eingetralnen“”! ist die offene Handelggesesschaft in Firma Albinus Esqr., The Hen. William Henry Goschen, The haber der jetzt: 1 Die * sst überhehangen auf den Käankrnann X Lehmaunn zu Giörii'z in' das Dandel sz register Marqueß of Granby, Henry Rivergdale Grenfell, klin. Der Uebergang der in dem Betriebe de Die Firma e fn ge fal den Kaufmann Abteilung A. unter Nr. 384 bertragen worden Esar,, Jobn G. B. T. Hildvard, Esar, Richard Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem August Rukul in Gassel. Der Uebergang der in dem Dem Kaufmann Karl Tschoeltsch und dem Obe . Libdulp6 Martin, Ear. M db. Tbe Don. Algernon Erwerbe des Geschäftg durch den Kaufmann Otto Zzetriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und . dor G nir zr n; . e , m * 35 6 1 46 Ludicke ausgeschlossen Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz — * Glauch ju Görlitz ist Gesamt. V. Mills, Sir Hugh GC. Montgomery, Lord Turlcke auegelhlossen. * 2. m, rn g, zrotura erteilt. Denty G. R. Ner ill. Lambert Sole Usar. Men Dei Nr. 17333. (Baedeker Æ Go. Verlag, durch August 73 auege schlessen Die Firma lautet Goc den 28. Februar 1803. borough Robert Pivor, Esqr. Colonel Frederick Berlin.) Alleiniger Inbaber der Firma ist der letzt „Franz ruqche Rach. 1 Königliches Amtagericht. Denry Rich, The Hon. Arthur Saumarcz, The Son. Kaufmann Juliug Baede ler zu Berlin. Der Kauf⸗ Königlicheg Amtsgericht. Abt. 13. Fhbarles Sclater. Goo. Gbarleg . Scott. mann Emanuel Stein ist aus der Gesellschaft aus Cin. Bekanntmachung. Murray. Esar. Edward Dent, Gsar, geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsst. In das Handelgregister ist am 28. Februar 1909
samilich in C 1d. Bei Nr. 18141. (Erunst Blatt A Go. Berlin,) eingetragen! n Abt. IIIa, Mlitona. Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Ernst Blatt, J. Abteilung A. S Niehm * Söhne, Gesellschaft mit be- ö ne, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Ge unter Nr. 300 bei der Firma „M. Meyer A schränkter k — ju Berlin mit Zweignieder⸗ Amber. Belanntmachung. 126396 sellschafter Kaufmann Ginst Schall, Berlin, ist aus- Gie.“ Göin. lafsung in or litz. solgendeg eingetragen worden: Die Firma „Lederhandlung von J. Klein. een. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesamtprolura des Maximilian Meer und Durch Beschluß dom T2. Desemker Mor sind di bauer“ mit dem Sitze in Sulzbach ist auf Ab⸗ Bei Nr. 17 32. (Jacobus d Girsch, Berlin,.) des Ludwig Beck ist erloschen. Dem Burcauchef Bestimmungen dez 5 8 des Gesellschaftavertragt leben des Josef Tleinbauer auf dessen Witwe Pauline Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Jacobus sst Ludwig Be ju Cöln ist Ein elprokura, dem Buch. über die Vertretunggbefugnig geändert, und i be- Äleinbauer in Sulzbach übergchangen und mird von giieiniger Inbaber der Firma. Der bieberige Gesell, Falter Gikelm Schmidt ju Eöln und dem Lager. stimmt, daß dem Geschäfteükrer Delnrich Ficker 26 unter der Firma „J. ie lu bauer Meile schafter Kaufmann Pirsch ist ausgeschieden. Die Ge, chef Siegmund Umann zu Cöin int Gesamtyrofura an bn, Vertretungebefugnis far die Ge gefubrt. sellschaft ist aufgeloöst erteilt, se t justeht. Dem Kaufmann Leo Kleinbauer in Sulibach Ia h, 9 rauskopf Co. Berlin,) Unter Nr. 3005 Tie Firma, Frau Gail“ Cölin,. Göriin, den 26. Februar 1803. wurde Prokura erteilt Der bisberige Gesellschafter Naufmann Samuel und all Inbaber Franj Gail, Kaufmann ju Gäaln, Königliches Amtegericht. Amberg, den 23 Februar 18903. Trauekepf ist alleiniger Inhaber der Firma. Der unter Nr. 378 bei der offenen Dandelggesellschaft GrImmn. osa in] X. Amtsgericht. Kaufmann Hang Süßmann ist ausgeschieden. Die unter der Firma „Tieber * Gie.“ Göln. Auf Watt 330 des Dandelgrenssters ist beute bie Ambers. Befanntvachung. 196397 Ge ellschat ist aufe lot — . . Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ am 26. Februar 1803 nen errichte offen. Dandeln. Die Firma „Wolfgang Fröhler“ mit dem Bel. Rr 10 eien * Stein. Berlin.) loschen. ̃ gesellschaft unter der Firma Neubert a Re rnit Siße i Arkerg und dem Inhaber Wolfgang Ter bie berig. Gesellscha lter nnz Eten eit aus der ö I. Abteilung hz. dem Sie in Rerchan eingetragen worden. ßiehler, Fabfikani von Dandbochstickarparalen da ma aueqeschieden Die Hesellscäaft ist aufgelöst. unter Ar. 8 Ei der Alrien ge eslschart te der Gesellschafter sind die Derren gaunssen Fran selbst. wurde beute ing Jandelgrchister eingetragen. Wlleiniger Firmeninbaker ist der Naufmann Secar Firma, aue Disch Aetien wefenschaft- öin. ZM Men mn üben . Nerchau und Pugo Amberg, den 26. Februar 1M. Dinße n Berlin .me n Die Verstzndzmägl der Wichard ttriand und Pen wan lar mr, & Uma nericht. Gei Nr. 19164. Ges-Reg. Berlin 1. (Ange Reorg Dtto Beck i Göln sind SGuage schie den. an Angegebene Geschäfte jmeig: Versand den Herren- Inn meine Deutsche Verlags- Anstalt O. CO. Jorster rer Stelle Rad die Taufleute Frĩr Preller und wasche and Triketaagen! Ambers. Befanntmachwmg. , X Cor Gerin.) Fier Gessshast i amel, drmm, Neeß in Geln ju Vorstandämttgliedern Geimnma. amn, n Februar 1803 Die Tommandit aa ellschaft in Firma Ww. Frätgzler Fi. , n erloschen bestellt Va ö m n eig 2 Serwmher, in Amßerg bat ich infige ua. B r, o (aästermann * Gomp;, Die Gesamtprekura der Lee Stiegler und Gil — ; Ceidene den Kemmanditisten aufe lös und wurde im Gerliaß. Pi Prolara deg Paul Stezelmann ist Ghristerb jn Cöln in erioschen. Green mem n. 2 rs Pandelerrgl ter gelöscht; die dem Kaufmann Frichrich (ric Cen. Der Frau Marmt Paar, Reb. Tastermann, Dem Nanfmann lfte Färinger zu Cöln it in * Auf Blatt o dee Daudeleregister far de Pre ser in Resenberg ertellte Prefura ist erloschen. ern it in Gemeinschaft mit Gmil Thiele Ge⸗ der Wein ren erteilt, daß er in Gemeinschan mm enrnckt tl beute Lie Firmen Camins Mrbera, den 28. Februar oog. samtyrokura erteilt mit einem Nerstandemit gl ie de vertretungeberctii ss in 9 * — 4 1— 2311 2 3 . Amte gericht. e r. oe, (Gerndorfer Metallwaaren- Königl. Amtegericht Coln Me Iii. 3 , dler * amillo Aneermuande. loezen] fabrik Arthur rip, Berndorf i Ceerreich. — M* ꝛ — worden. Angencbener 1 d ma. . 269 Colditn. o ll] Geichäftemmeig: Fettriebbandlung. In unser Handelgregisler Abt. A. ist bent unter mit Jweigniederlassung in Berlin.) Die Kellelnin⸗ Aas Glatt C3, s and 110 dee biecstam 8 9. rm, oog M 1a die enene Dandelegesellicha ft in Firma Frefura bes Faßritidiittior Gari Frei J Wien ,, . a rn, , . * j 5 e 2. A. A J. och null dem i n nrg ,, n de lalich Sachsti ches Amtaaericht angetragen mit dem Bemerken 136 haftende und dem Fabrifekerkeamten Richard Desfmann, ann m, g * * n, Gro sssehenan. 1 Resellschafter sind: die dercbel chte entwaren!· Leide n Bernderf it Kellefktirrrefura erteilt Dem * P; . 1mm
af Blatt 9 der Handel, lst die sabrifantin uquste Koch, geb. Mruschlag, und der Fabriktekerkeamten Richard Doffmann mit der Maß⸗ Colditz. n,. 5 Cewald — 11——— Vaufmann Friedrich Cech, beide in Angermötade. gabe, daß er nur mit . Gaem der ju Renn. — . als he Grail Die Gesellschast bat am J. Januar 190 Legoennen. Frefurifsen keirci ten Fabriturirefleren erm bare wresden. enn Oewald
Den Adolf Tech in Angermlnde ss Prefura erteist. Tirfiager,. UÄribur von Gscher, Carl Abler und In dag 1
rma ö ö der del ore aister i beute cin artr den bener —— ndel gern r nat tragen werden Nngermslnde. den 1. Jekruar 1503. 28 2 4*—
Georg Natz der als Prekartsi Ia seicharn Ferrchtigt sst. 1 2a Matt Win betr. die Firaea Ouge T 1803. Röniaiihe Amtagerichi. Kon taliches Luta aerich
Altonn. 95466 Eintragung in das Handelaregister Abt. A.
ostio] Garlitn. 96416 In unser Handelsregister B. Nr. 18 jst bei der Irma Schrauben. und Mutternsabrik, vormals
Rei Mr, 10 Ce, (2iegwand VMafen, Bertin! Tereden: Ter bie berge ¶ Jnbaber Jebann
ö