voss. irma er * Wallrabe, . ius fassen. Das Stammkapital beträgt echtigtausend Alleininhaber, und Arthur Rittmann in München. abrik E. Erlinghagen in Remscheid wurde Einlagen abzüglich der Passiben ist auf 627 821 M ] zühlliehan. . ; zorn, Des gendert. Betauntmachung. 6091] *. nn in Groß⸗Zimmern 6er k fortgeführt. Dle pur r, i Zu Geschäftsführern sind beftellt die Herren e,, . Rindermarkt 9. . in das ge ge fi Nr. 8h eingetragen: 366 3 festgesetzt. Der Ueberschuß über die Stamm. In unser Handelsregister A. ist heute zu Nr. 48, In das Genossenschaftsregister a den Amts⸗ daselbst seit 1. Februar 1903 eine Geflügelmästerei Prokuren sind erloschen. Kaufmann Georg Starck in Düsseldorf und Ingenieur 4) A1. Rittmann. Sitz: München. Seit 1897 Die Gesellschaft ist erloschen. einlage der beiden Gesellschafter mit j7 S2 l M6 966 3 Firma Gustav Greulich zu Vaizig er Haide gerichts benrk Grafen cn gr Bl jst heut. er mit Ver sandgeschäft unter der Firma E. une un Dörde, den 3. c Bruar 1905. Dtto Ferdinand, Marer in Glashütte Bie Nerkretung offene Handelsgelellschast, Gesesschafter: Hie Kauf. Remscheid, den 24 Februar 1903. ist ihnen zu berzinsen und in jährlichen Raten bon mühle, eingetragen worden: Bie Firma Ist er— Darlehens tassenverein Sberkreuzberg, einge Sohn. Eintrag ist heute 33 Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer selb. leute Arthur Rittmann in München, bisheriger Königliches Amtsgericht. i C0 0 heim zufahlen len. la ene me m n e,, — — *.
) 28 27. Feb 1903 ständig zu Alleininhaber, und Joachim Tauber in Frankfurt Die feitherige Firma ist gelöscht und die neue Züllichau, den 23. Februar 1903. gasngmnicht M n nnen, n,. 1 .
ö 2 . . . . A. Nr. 42 ist . Die Gesellschafter Herren Starck und Mayer a. M. Damenhutgeschäft, FKesidenzstraße zz. 16 Handelsregister ist heute bei d lo6ohs! eingetragen. Königl. Amtsgericht. Genossenschaft ist Oberkreuzberg.
Halle, San . gericht. 21 8 . .. ö , beigen an gleichen Teilen als Einlage auf das s Bäcker Ftun srimühle ber Bãcterinnung ri . z . ĩ Fe . 6. ge. 43 2. . Den 18. Februar 1903. zwickau. J [964656] Nach dem Statut vom 33. Hep 1993 ist
, . i rn 5 * g g in Hohenstein Ostpr Stammapitzl dag mit zo od M bewertete Recht Miijnchen. Sitz: Munchen. . des Wil⸗ . 2 kehnnols' in Rhendt nachfolgendes ein⸗ Oberamtzrichter Kal lmann. Im. Handelsregistet, ist heute eingetragen worten! Gegenstand des Unterneßltens 17 den Mitgliedern , , . 6. 6. Heer ö Inh. . Hort chsd . beben ten Ostyr. fin das e che steichen ehen: ide see nn , nee Giebel, e filters Hrotünrz— e, he ne, Taufmanng Friedrich Bodhacker Themar. KJ dä! „a„„die Ylatt ib verlgutbarteß Firma star die zu ihrem, Göeschäfts. und. Wirt schaftz betriebe th; zu Halle a. S, ist folgendes eingettagen Dohenftein Ostpr;, den 87, 34. 1903. 6 cherte terre lbhisch ungarische Patent durch ,, 66 K Auf Ab. u Rheydt äist erleschen, an feiner Stelle ift den, Zu der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters Ab. Paul in Wilranü ist erloschen, I, en e,, in , . , .
Die Gesellschaft ist anfglfos Der bisherige Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt 1. Fabrikation . euten. ö z . Ingenieur Georg Altmöller zu Rheydt Gesamtprokurn teitkung B. eingetragenen Firma „Thon werke . auf Blatt 183 die Firma Friedrich Wilhelm . r en e . zu . en, maß egende e, , neee, ,, . ke, , ,,,, , , 1 ,, m, , ,,,, Inhaber der Firma. Im Handelsregister 4. zog ist die Firma Ee ary ; in München; von da ab Inhaber: Therese Kirch⸗ eydt, den 6. Februgr ; 5 . ; ; gi . . . 6 Wirtschafiserhãl rniffe der Vereinsmitglieder anzu=
Halle g. S., den 25. Februar 1963. K. Fun micki, Inhaber Cezary Kajetan von Kuss. Leer. Bekanntmachung. (96449) berger lebin in München. Königliches Amtsgericht. Saftung in Themar ist heute eingetragen worden: daselbst. . ö. . ,,, ng . j ;
Königliches Amtsgericht, Abtl. 19. micki, Kaufmann in Inowrgzlaw, gelöscht. In das hiesige K Kö. . tft 3 n,. Kunkel. Sitz: München. Firma Rottenburg, Veck ar. 96599 c , gern eff fn n wer , i. nd er , rr Geschafteameig. Ausführung von Hoch⸗ . i he ß e, ö. ö. 4 R : , Tren , . 23 in h er She geänderte ae, , wurm, n e rt, Amtsgericht Rottenburg. kapital um 15 006 A, alfo auf jetzt 90 ooo l. me, eg igzg die Firma Paul Hildebrandt Fengffenschaft erfolgen dutch dreh Phitzkledlut dis
In das Handelsregister Abteilung B. Rr. 79 Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen: . aufmann Gustav Härte 11. Löschungen eingetragener Firmen. Veroffentlichungen an zrich Da , . ö J n n , ,,,, ,,, „Lebens⸗Pensions⸗ und deibren ten. Ber iche Insterburg. Bekanntmachung. [96007 zu Leer ist Prokurg . . 1 Wilhelm Rettig. Sitz: München. 1) Eingetragen in Abteilung für Gesellschaftsfirmen Mühlendirektor Richard Kratzsch hier ist als Ge— Pan Hildebrandt dasellhft. irma der Genoffenschaft d dil Unteischriften der , e Tl e neh ,, n, , d, Ker, den Tuff lericht. 1 27 A. Linhard. Sitz: München. unter Ni. 2 Kohlensuurewert E. G. Fion men schätsführer ausgeschieden und an seiner Stell Kauf., Angegebener Geschäftszweig: Anschaffung und Zeichnenden hinzugefügt werden. ist eingetragen: Durch BYeschluß der Generalversamm⸗ kegisters A. eingetragenen Firma Cgesar . Königliches Amtsgericht. I. 3) Georg Steinam, Sitz: München. J höller, Aktiengesellschaft in Rotterdam, Zweig⸗ nan n Wilhelm Goller hier AI Geschaftsführer Wẽeiterverauferun Mn wchhhetß. ie Bekanntinachungen Ker Genossenschaft erfolgen lung vom 4. Januar 1902 ist die bisherige Satzung Justerburg vermerkt, 4. dieselbe erloschen ist. Leipig. ö. o644lI]! 4 J: Mittnacht. Sitz München. ( niederlass ung in Nieder udu! 5 alt . 3 GJ der. , der nge der Ge ffn . . eine solche in neuer Fassung ersetzt. I) Zur Insterburg, den 36. Februar 1963. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ) Max Apfel. Sitz: München. . S 10 des Statuts wurde in der Generalversamm⸗ Themar, den 27. Februar 1963. mann Horz in Zwickau ist erloschen Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand aus⸗ Pert tur der Cre elschaft finn, Kefugz, so lange . Königliches Amtsgericht. 1) auf wi 11 523, betr. die Firma Dscar 3 Johann Winter. 94 Müuchen. lung vam 244 Mal 1963 dahin abgeändert? . Big Her oglichez Amtsgericht. Zwickau, am 28. Februar 1903 Den. gehen, g durch den. Vorsitzenden des Aufichtsratz, fin Direltor vorbanden ist, Rieser allein, oder ein Koblenz 196434] Fichtner . Go. in Leipzig. Herr Ernst Robert 7. Ant. Bauen. Sitz: München. ö Verwaltung der Gesellschaft ist einem Direktor unter . , osa6s] Kön gliches Amtsgericht. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, im Grafenguc' . In das Handelsregister A. wurde heute unter Baumgartner ist als Gefellschafter ausqeschieden; 3 Af. Basedom. Sitz: München. Aufsicht eines aus, wenigftens 5 Mitglichern bestehen! In nner Handelsregister ist unter] Anzeiger, Der Vorstand, der Genossenschaft besteht sPlchtz, Ter mit inen Protur tn, wenn , . Nr. 221 die offene Dandel esellschaft unter der 2) auf Blatt 2095, betr. die ö E. W. Fritzsch 9) ulrich Baur. Sih . München. . den Aufsichtsrats ühertragen.“ Zu welleren Mit⸗ hente die i Hel ‚ Sim un g, . d gus folgenden fünf Mitgliedern? Johann Ranzinger, Direktoren vorhanden sind: zwei Verstandsmitgl ieder Jirmã Maria Speiltkamp 3 Ce in Koblenz in Leipzig: Herr Ernst Willibald Fritzsch ist als 9) Anton Kellner. Sitz: München. . gliedern des Aufsichtsrats wurden ernannt die Herren ln 3 6 ö. . ö 1 un : Han rm nl f, Dee rf mn , er, oder ein solches mit einem Prokuristen. 3) Die ,, . 6 Inhaber ausgeschieden. Gesellschafker find die 11) Gebr. Woock. Sitz München. . Dr. jur. H. W. van Asch van Wyck in Arnhem und ö. ö. a . J itwe Helene Simon in Thorn Genossenschaftsregister. n,, . e . Dire l tion hat die Befugnis, sich für einzelne Rechts. , g am 1. März 1903 Musikalienhändler Herren Richard Cart Linnemann l2) G. A. Hirmer's Nachf. Eugen Hartl. W. 9 D. van Peski in Notterdan 3 . ö . gel een b m Tig ener, pan
,. V ö . Gesellschafter sind⸗; ; und Walther Richard Linnemann, beide in Leipzig. Sitz. München. . 7 Neu eingetragen in Abteilung für Einzel firmen: n liches Ann richt Abterode. [96083 Paul Groß, Haushesitzer in Hberkreuzberg, Benedikl
und iche. Crtfärungen durch weiche zi Fe ellschaft 1) Waria Speitkamp Die Gesellschaft ist am 23 Februar 1903 errichtet I) Leonhd Arnold, Sitz; München. . unter Nr. 155. Paul Dorner, LÜlpotheke in gliches Amtẽgericht. Auf Grund des Statuts vom 19. Februa' 563 Schönberger, Hausbefitzer in Beiwald' k 6. müssen ö . . 3) Bertha i. ⸗ worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des München, am 28. Februar 1903. ö Rottenburg, Inh. Apotheker Paul Dorner dort, Traunstein. Bekanntmachung. 96072
irektion eder von einem Mitgliede derfelben un J
r für die i iebe In eee gn ; ,. 6 ist unter der Firma? Die Ein einem Prokuristen vollzogen werden. I) Für den Inhaber eines Putz.! und erf ift zu Koblenz. Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen K. Am tsgericht München J. unter Nr. . rnst Plicksbu
; ee, ; e. in die Liste der Genossen ist während z ,. den r n . 5 . , . ar, Germ fröder Spar und Darlehnskassen⸗˖ der FPienstflun ben Se ; e Inhabers. ö . in Rottenburg, Inh. Apotheker Ern icksburg verein, eingetrage Schriftwechsel der Geselsschaft, Depositalscheine und Koblenz, den 36. Februar ] . den 28. Februar 19603. Eaderhborm. Betanntmachung, Yol? 7
unterfertigten Registergerichts dort Freilassing, A- G. Laufen, wurde in Berichtigun besch h * * 9. aft . 4 , Feb 1903 ; ⸗ ; 63, , s n. ort. Ax G. / de; eschränkter Haftpflicht eggendorf., 27. Februar . ,. genügt die Unterschrift von einem Mit⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 4. nil hes Aer Tic ärbt. I1F. 4e. e,. 2 6. un. S unter Nr 186. Firma M. Saubvogel Inh. des beste heren in irgges nunmehr eingefragen d baß eine genossen f I? * tern e t ic Haftpflicht er⸗ g9 gil e, liede der Direktion oder von einem Prokuristen. Die Königsberg Er. Handelsregister oß435) Lip eck Sandelsregister loc] Gesen st mit b fehr rr, . dastung Nr. 126 Hermann Rößle, gemischies Warengeschäft in Gegenstand des Geschäfts die Fabrikation von Feigen⸗ richtet warden, welche ihren Sitz in Germerode hat. Donaueschingen 96093 inladungen zu den Generalherfammsungen und die deg König lichen Amtsgerichts Königsberg i. Br Am 28. Februdt mh , ela ü . 6 — Rottenburg, Inhaber Ernff Dermann “ Hößle, kaffee und anderen Ka sresn erh, ist. Gecgenstand des Unternehmens it. Hehung der Genossenschaftsregister. O. 3. 11 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer in Am 23. Feßruar 1903 ist eingetragen im He dei; j bel de? Ftrma 3. 6 in Lübeck: n r . be an 1 ist die Gesellschaft . Kaufmann in Rottenburg. Traunstein, den 27. Februar 1903. Wirtschaft und des Erwerbes der Mihglicheét und Nr. 3225. Fingetragen wurde zum diess. Ge⸗ dr d e n Hlähen auch hoch in der Halleschen regifter Abkeilung ' untch Ftrocksgh'! Der 66 Augüft Perdinendt Yilt rech in fac hbsten, , . Gescha of hn Den 24. Fehruar 18365. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Durchführung aller zur Erreichung diefe Zwecke nesfenschaftsregister? der , Caud fiche n eee, ea eitun und dem Generalanzeiger, doch ist nur die Die Firma Sdermann Wendler Farben en gros Lübeck ist Prokura . ö * ig te ö ö z * . vertritt die Gesellschaft . Amtsrichter Moegerle. Triebel. 96456 eigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Spar kassen verein unadiungen eingetra ene , n. ö ö. orf e en e rr Hi gr 6 fn 1 , n fü, 15. bei der offenen Handelsgesellschaft unter der ier eie rr t 36. . Schmiedebers, Riesengeh 96451 . , nr 2 . . . r e, g. , ,, Genossenschaft mit unbeschtunkter var e r, er Verwaltungsrat führt je le. Bezeichnung haber der Kaufmann Hermann Wen er, rokuri ; ; Pie [. . ( *. ; 6 . . mwose ie Firma Theodor Seydel in Tr ebe günstiger atz der Wirtschaftserzeugnisse. ; 4 . 7 ; . ; Fi irma Sal. L. Cohn in Lübeck: Die Gesellschaft Die im Handelsregister Abteilung A. Nr. I9 ein⸗ . 2 . ; ⸗ 3 ; in Unadingen. Derselbe beiweckt den Betrieb eines , , . . 33 , J . 36 436) ist durch den Tod des Gefellschafters Salomon getragen. Firma Louise Neuman i hier is erloschen . steht, ist heute eingetragen: Die Firma 2 . Ernnag . * , . Dr l ns geschs fin zur wrden der zdf. mehge ßen. Yirektoren und. aus einem oder In unser ander n n A. * unter Nr. 4635 ka Gehn aufgel t. im Cduard Josl ist er⸗- Pforzheim. Handelsregister. 96448 ö. und gelös t worden. Triebel, den 25. Februar 1903. denen sich der Vereinsvorfteher oder deffen Stell⸗ 7 g m tr * na, — * mehreren stellvertretenden Direktoren. als neuer rh des bisher von dem Brauerei= uuf Prelirn des Cyhraim Cbuard Zosl ist er. Zum Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen! ⸗ ,, 1 r, e. . ooh Königliches Amtsgericht. vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, flůf * Fenn *g er en , e m der n age Halle a, S', den 27. Februar 1993. besitzer Rudolf Schneider unter der irma „Bürger⸗ an, im Eduard Josl ist in das Geschäft als I zu Band fer. I6 (Firma Eugen Lachen⸗ an, , Triebel. . 9ööol] indem Der Firma die Unkerschtift der Zeichnenden Oschwald, Bürgermeister Vorsteher; Adolf Retter Königliches Amtsgericht. Abti. 10— iche s Brauhaus. Nudoif Schnesder! beirlebenen n en. & lich t( eingetreten maher hier. Die Prokura der Raufmann Eugen . Schmiedeberg, Riesengep. [9643] In unfer Handelsregister Abteilung A. 1 heute hinzugefügt wird. Tandwirt. Stellbertreter des Vorstehers; Konrad Koß⸗ Hannover. Bekanntmachung. 96425) Geschäfts der Brennereibesitzer Johannes Neumann p Die Gefellschaft ist eine gien Hirn fr enschaft Lachenmaher Ehefrau, Helene geb. Gerig, ist erloschen. ; Die im Handelsregister Abteilung A. Nr. gs ein— unter Nr. 30 bei der Firma Wilbeim Robisch 2 ; 4 Im hiesigen Handelsregister un A. Nr. 1755 in Brebkau eingetragen. Sie i. heißt jetzt: und hat am 27. Februar 1903 begonnen.
e . anntmachungen erfolgen in dem z. Z. in Neu⸗ ⸗ ; ĩ
2 zu Band IV. O. 3. 168 Firma Müller 4 - getragene Firma J. Reimann hier ist erloschen in Triebei der Kaufmann und Schneidermeister wied erscheinenden Landwirtschaftlichen Genossen· kiclerdtand irt, all in ühghingen;, Das Siant ist heute . der Firma Franz 21. Kleine einge Bürgerliches Brauhaus. Johannes Neu— Lübeck. Das Amtsgericht. Äbt. ? Walter hier): Der Gesellschafter Karl Walter sft ; und gelöscht worden. ; tragen: Die Firma ist erloschen. mann. 8 .
z Robi benda al b schaftsblatt oder demjenigen Blatt welches als den er hem , 2 . * Di, won der Ge. Marl ; 2 1 . ? J in⸗ 9 . * f
Lubeck. nd el ren iste. 96443 4m 12 September 1902 aus der Geseilschaft aus— . Schmiedeberg i. R. den 23. Februar 1963. n kisch ebenda ale deten Inhaber ein Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, und K Jen e r bene, esfolgen annover, 2, Mär 1903. Kottbus, den 25. er 1803 n ,, ** wn. die Firma geschieden K ; Königliches Amtsgericht. Triebel, den 25. Februar 1963. st, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen ent—= zwei Vorstansmitgliedern, im amtlichen Verkündi? Königliches Amtsgericht. 4A. Königliches Amtsgericht. Omar tber n Lüt ir. Fu, Band, Il. O33. 226: Die Firma Bahn ⸗ ⸗ Schneimrunt. Betanntmachung, (oss! Königliches Amtsgericht. n in der für die Zeichnung der Genoffenschaft gungsblatte Donaueschinger Wochenblatt in Donau- Hannover. Berfanntmachung. db to6] EKreteld. — losa37] Inhaber meer Salar Störzner, Kaufmann hotel. Wilhelm , m. 4 e. 3 . „Johann Mahr“: Unter dieser Firma betreibl TrieneI. . gear] Hstimmten orm, sonst unter? Unterneichnlng des Fschingen. Die, Willenserklärung (Jeichnung) des Im hiesigen Handelgregister Abteilung A. Nr. 2709 n das hiesige Handelgregister ist heute einge tragen! und NMechaniler Libet. , Hin Band. IJ, O3 40. le ostenz Handels- —ĩ der Kerbhändler Johann Mahr in Sand einen Korb In unser. Handelsregister Abteilung A. j heute Vereinstzrstehers. Vorstands erfolgt rechtskräftig durch Ramendunter.= ist zu der * A. Rohrsen und S. Hagemann Das unte! . Ir ern.. hier ne, ö ö r Geschẽftszweig: Fahrrad., Nah Lesellschaft Sittel * Friz hier ist aufgelöst und ö handel. unter Nr. 45 die Firma Louis Poelzig in Triebel Der Vorstand besteht aus . persenen . schrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und Linden heute eingetragen, die Gesclischaft ist auf. standene Hande ageschäft wird nach dem Tod. ke asch n. und Automobilbankdlun . die Firma erloschen. Schweinfurt, 25. Februar 1903. und als deren Inhaber der Damp smũhlenbefter Dennrich Dorn, Pfarrer, Germerode, Vereins. eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma
gelsst. Die Firma ist erlaschen. aher, G nchen, Facob Faris seit 1. Bebra mähen, un, ,, Sr. Amtsgericht Pforzheim. II. . Kal. Amtsgericht — RNegisteramt. Louis Poelzig ebenda eingetragen worden. vorfteher ͤ des Vereins : Dannover. 2. März 193. 1903 von dem Kaufmann Ernst Carris in Rreseld mn, , 9 Rastatt. HSandelsregister. 96596 Seh ęeinturt. Beranntmachumng. Lobos Triebel, den 25. Februar 19035. . S n Qrmerede Stell. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. 4A. unter Firma „Jacob Carrid' fortgesetzt Liüdenseheid. Bekanntmachung. 96444 Nr. 4932. Zu DO. 3. 6 des Handels registers e J. Wirth“; Niese Firma mit em Sitze in Fonigliches Amtẽgericht. h der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
ö ; ister Abt. A. Nr. 1 ist zu der ver Arti sell⸗ inrich Bock, Aermann, Germerode, Hannover. Bekanntmachung. 64e, Praekura des leßteren sst gelöscht. Im Fandelsregister Abt. B. — Oberrheinische Bank iengese Eitmann sst erioschen Im hiesigen See , n n n . Krefeld, den 25. Februar 1öz. Irn, d ildenscheider Scirmstocfabrit Welge
- ö Donaueschingen, den 25. Februar 1563. ; * 1 Triebel. 96458 Jazob Killmer, Bürgermeister, Berngborf, 87 h. Amtsgericht. ; er. * Schmidt. Lndenscheid, beute eingetragen, daß a n Te ela Gitiale Rastatt — winde Schweinfurt den 23. Februar 1863. In unser Handelsregister Abteilung . ist. beute Johanneg Bott, Sehrer, Alberode. preaden . rn eg g6oge] ist zu der Firma Lilienstern Wangenheim, Nönigliches Amtsgericht. die Gesellschaft aufgelöst und der dieser. Gesell⸗ . n id lin Mannheim wurde zum Mit- Kgl. Amtsgericht Reg Amt. unter Nr. 46 die Firma Sally Üllmann in Wiesen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Auf Bl st 28 des Genossenschaftsregisters jf bent anhang, Ile ein eirfgen. daß Göhard. iner Landau, ran. los 5s] schafter Kaufmann d Wilhelun Stabischmidt jr. n glit' r. Ttis,edel in Mannheim wurde jzum Scehausen, Ir. W anziehen. eto! thal und als deren Inkaber der Fabritbesißzer Sal, der Bie ssnen des Gerichts jedem gestattet. ien g e tts Fes Genossenschaftsregisters ist beute auß dem Geschäft ausgeschieden und die Gefelischaft we . ra ; halter Tausmann X —— i glied des Vorstands ernannt. . Nr. 45 unseres S ssters A. ; ; d 24. F 90 die Eenossenschaft unter der Firma Spar, und 22 88 8 . * Neu eingetragene Firmen: Lüdenscheid alleiniger Inhaber der Firma geworden ist. en Herren Karl Bolch d Fremerev in Karls Unter Nr. 45 unseres andelsregisters A ist beute Ullmann ebenda eingetragen worden. Abterode, 24. Februar I993. Waelõtt it. baß diz Firma geändft st in mer . Georg Kiefer., Konditerei in Landau. In. Lüdenscheid. en J err nnr' 4 er . n , die Fima Wilhelm Bock, Sechausen Kr. W.“ Triebel, den 26. Februar 15635. Königliches Amtegericht. — * — ie ere, m ,. Wangenheim⸗ und Daß (der Kaufmann Mar pater? Philipp Kiefer, Konditor ebenda. FDerscibe Königliches Amtagericht. . 1 3 1903 Inbaber Wilbelm Bock in Scehaufen Kr. W. ein? Königliches Amtsgericht. Agehagenburss. Beranntmachung. o6os a] . * 2 ĩ *. * 9 . * 2 Wangen beim alleiniger Inhaber dieser Firma ist, die betreibt das bon seinein Vater unter obiger Firma mama J 9 . 6 so as) Rastatt, den ! 9) 1 9 getragen worden emen o uss] Dare hen ref dere, ele, , e e, = 2 adebeul und weiter folgendes ein= ibren Niederlassungsort in Dannover hat. geführte Geschäft unverändert fort. Made barg. Danvelszegister. . . . Amtẽegericht. Seehausen Kr. W., den 27. Februar 1903. n 1 ar, , D645 Ge nossenscha si ini uu em n, i, 5 11 4. getragen worden: ĩ 1 Dannover, 2. Mär 1963. Georg Kraemer, Wein lommission in Eden J] In das Dandelsregifter X. sind solgend. Resenchursk. Bekanntmachung. 06d] Königliches Amtsgericht n gilezs dende ereilte. Abteilung 4. ist Ken Die unter obiger Fitma mit dem 1, nee Der et, wan es. Ir en , befndet sic 1 1 — E. 2D 1 2 * n 21 ö . =*. X 2 3 w tear, . ö 3 81 ꝛ J 9 56 r Gi . in Die e — ? 1 156 * 2 ĩ 1 en. eue, , de, , e. 4 96428 2 — 3 Georg Kraemer, Weinkom⸗ 6 , Paul Burchard“ zu kö Gebr Soennehert. 26454 e, . , nad. Mas abe dee, iet dem, s Februar . 4 3 Betrieb von m. Bekannt uß ⸗ o6 428] missionãr ebenda. J Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann 2. r e . Unter Nr. 29 H.R. A. ist beute die Firma besizer Frang von Temrgki zu KI. Schliem itz ein, errichtete Henossenschaft wurde beute in da Genoffen. Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der im In dag Handeleregister B. Rr. 17 sst 3 der ) Adam Pfleger, Holjibandlung in JZeistam. * Agde n , , 1 Vuchner * Go.“ bestandene offene Dandel cgesel· Carl Halboth. Dampfziegelei, Oberlind, ein. Tesker —1— ; . ; schaftsregister eingetragen. 1 — atsqh , Fir , ,, irma Stahl. und SEisenwerk Dahlhausen Inhaber: Adam Pfleger, Soljbändler ebeida. wi. 6 e m. 6 iu Magde. aft bat sich in solge er 14 —* — — * — Ziegeleibesitzer Carl 2 * 1903 We . ter . ist: 1) den Mit- 1 Wrrtschaft der Müghicber nötigen — — in Dahlhausen a. d. Nuhr . = e 2 — 4 12 burg und als Leren der snlsch basende weich ghet mir ff ng n e, Enn ö Valboth in Oberlind. adnigliches Amttgericht. . die zu ibrem Geschäftg. und Wirtschafig. lie Gckanntmachungen der Genossenschaft erfolgen e ragen worden: erie 6 rohe . aber: x . 3 a l= A4 R * . 9 (. 9 J Wele ‚— 2 : 26. aa 5 irc 25 . eren 146 = 1 h gen 2. , g des Direktors de Fontaine 4 — — * 3 die 1 — — R * 6m .. 14 — . Daftung wird unter der Firma: Tang fgieg; mere m , m m, ,, ß. , Werder. Marei. Bekanntmachung. 6469) betriebe nötigen Geldmittel in berfinglichen Barleben im Amteblatt der Gemeinde Radebeul und der Ge. in Dahlhausen ist erloschen. 5 Vhilipy Jacobn, Bierbrauerel in Sördt. ju Magdeburg Neustadt. Die offene andels ge ell Regen auf, Gebr. VBuchner C Go., Gesell⸗ . vi- 32 J 3
2 1 * , ju beschaffen sowie Gelegenbeit zu geben, müßt J tz schenb 8 r zn unser Dandeleregister Abteilung X. ist unter 1 ö 223 . * meinde Kötzschenbroda. Sie tragen die Firma der 16 inan 1d R . — n, , = 6 2 1 legende Gelder verzinglich anzulegen; Y ein Kaxita Dattingen. 27 Fehruar 1903. Inbaber Philip Jacoby, Bierbrauer ebenda schst hat am 4. Auguft 16g? benennen schatt mit beschränkter Gaftungé“ mlt dem Siße . Siren nen, Famndeisregister. ono] . . ne , mme . Königliches Amtagericht.
Ur. 60 die Firma Gerliner Engros Lager El ig ö n. Genossenschaft und die fir ibre Zeichnung vor⸗ — an r — N 2 X ö de ⸗ 55 FP seslschaftar- ĩ— J as * elsregis Ab 3. wurde e ; 3 unter dem Namen Stiftung fonds zur Förderung s z nterschrif V al ö 8 Dede, emisqhtee rene schẽst . pur 28 zu Rem , rn . . 2 2 9 * 2. er n J O5 h ; nl e e . . —— — ** . der Wirtschafts verbal misse der Vereing mitglieder an⸗ —— 1 * enn, n nen,, Marelderk. Daundeleregister A. ed] Leimersheim. Inbaber: Aron Behr, Kaufmann lauf Hoch daselbst und der Piano. Kurd rrichtei am 0. Jagugr 1993. Gegenste ; uschaf b zetrage . . ne,, auch nach Auflöfung der Rem re der sei Stellvertreter derart 3 be der Kaufmann Franz Koch daselbst und der Piane des Unternehmens ist die Fabrikation von ziegel , sellschaft m. b. O. eingetragen eingetragen worden. — den ; . Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter derar zu Unter e W it beute die Firma „Otto Bahn, nde, — fertetechniler Andreas Heinrich Schule ju Magdeburg waren und br Bend! mit diefen Waren, son ie Ker Durch die Generalbersammlung vom 23. Januar Werber a. D. den 26 Februar 1903 Genessenschaft in der festgesetzten Weile erbalten unte teichnen, daß (* der Firma der Genossenschaßt Woll, und Gantgeschäfr“ M Davpesterg nd al 7 Karl Jos. Serr, Heli band lung in Leimers. stadt. Die offene Handelgzefellscha fi Kai am ate rr rer e ern,, . 90 Stelle des bisberlaen Gp! r, nnr — bleiben soll; 3) der Beirieb ciner Spariasse Die n d e- Aufsichtgrai' ⸗ d Inhaber d 9 f Otto Bah t Davel· Hweim. Inhaber: Karl Joseyb Ser, Holikändler NMustadt. Die fene Handelshesellschaft bat am Erwerb und Betrieb anderer gleichartiger oder ver— ; os wurde an Stelle des bieberigen Gachämnt Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaff erfolge te 1 ene De Uumfikͤtttii. nd fene lea a eren Inhaber der Kaufmann o Bahn in Havel˖ k M k 27. Februar 1903 begonnen. — —— K, m r, m m, m,. mm⸗ . fübrers, Domänenratg Carl Marer Buchhalter gegn 2zVetannimachungen der Genossenf gen unter hinzufügt. berg ein getragen worden ebenda, t 41 =2r e ker ien nr Jacobs Erben unter Pandier — 1 . re Franmj Fat in Bodman als elch ahn wierdaden. Detanntmacheumg. l'stsl] de ma derselken, gerichael ur dee wennn je Daftlumme eines jeden Genossen beträgt Davelberg, den 20 Februar 1903. dam Lingenfelder, Scremmea bart eng ge nn, hien ters A) Ist eingetragen: i- H * a . & e m e mg — Stockach. den 21. Februar 1593. nel ne ster 4. mitglif dez, wenn sie vam Porssand auägchen, durch fan md! Mark für seden Geschäftzanteil. Hie Königliche Amtegericht. eie nad; mbaber: Adam Lingenseider. eil schaft . gufaci . Die iicberis Heel tern, w dadurch ge iden. kla ne , . Pichns ⸗ Großb. Bad. Amisgericht. 2 ger e Sonn, dier. en, enden Re Aufsichtotai, wen fe dem rm Geschaͤfteantesle, auf welche fich 14 91 1 23 966171 Schweine handler ebenda. Mitw⸗ ꝛ⸗ 89. = urs Taka Giise ack M- ble a gelt sten oenen Wandelegesel 2. br. . ö - Schlossermeisser Georg Steiger sen. ist aus der Aufsichtgrat ausgeben, in dem zu Aschaffenburg ) 5 off . 1 lig J . j eb en J ö Heidenheim, renn. 96617 . e ] 2 Witme des Restaurateurs Jacebe, Elise geb. Bublerz, Go. und d immebrigen Gesellschaft mit be⸗ ; 94692 csessi naaeschi- faelsßßt. r . ein Menosse beteiligen kann, ist auf jebn festge etz 9 Württ Amtogericht Deidenheim 5 Rr 9 Jacob Nlein, Jiegelei in Weingarten. —In⸗ jn Maandeburn 1 allein ae Inbaberin der Firma X 26 . * nun h 6 1 l. lich 5 Stutigarrt. 194628 Gesell chat auageschieden. diese ist au gelöst. Der erscheinenden Amtoblatt. Rechte verbindliche Willens. worden 9 2 — . 2 sn, ö ] P a ö andeburn giüeini t 3 1 11 1. 6 * . enge 9 , 79 . ** werra T 12 * 5üß 55 X . 9 1 4 a In das Handels register sur Gescllschafta sirmen —— Johann Jacob Klein II., Ziegeleibesißer Den Heul Haller ln C psans em, i Piefura 8 — 1 23 ⸗ . E. r , grnnnng 1 — 24 * 7 ** 1 8 — r r erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Im ei Vorstandsmital ieder können rechte verbindlich 2 ö 2 ebenda. . z — ö ; ö uchner, ner, un uad weron, 1cht- Im VNandel gregister, Abt. für Gesellschafte firmen, unter ber Firma * Söeiger allein weiter. durch drei Mitglieder des Vorssande; die Zeichnung far bie Gen nem n ] ] 1 te mam, m ö 2 * 7 * 86 7 ⸗ 9 * 1 . — 44 22 nofsen; f n wurde eingetragen unter der Firma Gebrüder 16 Wilhelm Gerson, NManufaktumwaren⸗ u. erteilt . K genannter Gesellschaft die bisher von ihnen in off ener wurde beute eingetragen: Wiesbaden, 25. Februar os erfolg. indem Ver Firma der Geno ssenschañ die Unter für die Geno enschaft leichnen und Erklãru gen ab⸗ Jöpprin. Nergelstetten· Seiden heim: n ö J 24 ö — . Firma Gebrüder Zweig unter 1 1011 Vandels sellschart betriebene Ziegelwaren abril mit — — 7 5 X aa⸗ 2 f ern * geben. ĩ Izmn I ae Vegetabilienbandlung in Weingarten. Inhaber r ; . . Vandelẽgese erte Jieg 4 Durch Gesellschaftsvertrag vom 21. Januar 1903 Kgl. Amtegericht. . , ,. fearl Zöpprin , Tem Gerson, Kaufmann ebenda dec ten Negisterg ist erleschen. Allen Gin. und Vorrichtungen nach dem ju den storben. ie Gesellschaft wird von den übrigen M dnn Ran er
U r: 29 dom schriften der Zeichnenden hinzu efügt werden. . tali 7 s stellt: * 934 19902 nach wurde die offene Handelggesellschaft G. J. Schober. Wittenderk, Mer malie. ogg] Vorstandem siglicder find ärgermeister Leonbard Zu Mitgliedern des Vorstande ind bestellt Teilbabern fort setzt Aenderungen eingetragener Firmen am, . E . ** n Gerichtealten übergebenen Verzeichnssse, ferner mü . 2 1 eil ba n ortgeseßzt. A Böck z Fab dh dung * u Ronig Amte gerie Abt. Den 23. Februar 1903 nton Fahrradbandlung in Landau.
allen Men gehorlgen zur e e nd r m Dis fern n, , mn ö —— In nner Pandelsregtster . Nr. 1 ist Brute Cel Sen ern,, Landwirt Adam Den e en. 2 1 Gad rms On a Deer
r len Geb erig Fein dot bant * esellschaft mi eschrankter Dastung unter der . J sell scha⸗ ö 81 r Vors die Landwi 0 = 66 66
Landgerichterat W iesi Die Dandlung fi auf Fran eb a nrrad händler Meiningen. 1 : . ien. insbesondere Warenderräten, umd mit allen Firma „G. J. Schober, Gesellschaft mit be⸗ . — 9 . — 2 — — * . 1 y m Gbristian Wilbeln Wulf in ,, 9geazo! R Tandan äbersghangen, welcher dieselke unler der Im biesigen Handelgregister Abt. A. Nr. 171 sind Ausenftänden üherlassen. wabei * — 1 schranköer Haftung, mit dem ih n Feuerbach Generaldersammlung vom 0. Desemer Joe di stetn. amtliche in Keilberg . der Priwatus Otte Cverg in Radebeul
9 ö Deren med mg, par 96430 ma Franz Götg vormals Anton Böck erz. beute eingetragen m men, eam Marb bescht nien Da tung amtliche . n 6 umgewandelt. Gegenstand deg Unternebmeng ist die Statuten geändert sind. Die von der Gesellschan s Pi. Gin icht der Liste der Genossen ist während Die Ginsich
nemme Handelergfister . in bei w — fäbrt. Forderungen und Verbindlichteiten sind auf Tie, bereit kbestebende Fina . ar bach. er FJabrilaeichafi⸗ der AMenen z * 2 Derstellung den und der Handel miß Trilotwaren, ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nur noch der Dienstllunden des Geri te jedem gestattet.
r , ein gettageren Firma „o. Veuebadewm Keute n Grmerber nicht bergegangen. Die Firma Meininger Tageblatt, in Meiningen und als ker imm Von diesem Stammkapital der Gesell⸗
2
6 der Liste der Genessen sst wäbrend . ; . der Diensistunden des untereschneten Amtegerichts . ingbesondere der Fortbetrieb der den Teisßabern rer chan und cha den 2. Februar 1903. ; ñ folgende einge tagen morden Anton Böct ist clssch: Naber derselben:. Dermann. Marta d War after trifft auf Karl Puchner in NRegeneburg eine kisberigen esfenen Handel sgesellschafs unter ke —— — 6 — nm R ar. 1 . 9 * 27. Februar 18993 Die Firma it erloschen. Gtlosch Firme Marbach beide bier. Offene Vandelsgesellschaft seit Stammeinlage don 20 60 A, auf Georg Puchner Firma G. J. Schober. mech. Triketwarenfabri R z g = — as e d ĩ ö tloschene Firmen . —ᷣ — 4 5 ; (. . ? don Generalversammlungen berechtigt. nayrenth. Getanntmachung. 196496 Königliches Amtagericht. M Mt m. Herne. den 25. Februar 1903. L. Georg Becker, Gsistederel und Wein J. Jul ig . in Regenstauf cine solch ven 40 009 . und auf Feuerkach in Feuerbach gehörenden mech, Triken. Wittenberg. den 7 Februar IGs3 — Kön ialicheg Amtaaericht band lung in Vandan. Meiningen, den 27. Febrnar 1903 Mustad Görgen in München eine solche von
— 4 , Tarletenofassenverein Emtmannè ein jJenshu h ine selche warenfabrikatignegeschaftz? und cventucss die Gr. zuleide! . rg. — ⸗ 600] nmisenendach. login 3) en Gecter. Meinbandlung in Anaheim. Derjonl. Amtegericht. Abt. . 0 om , HReschäftefäbrer sind die Geselsschaster, — kan g de, em gericht ee er, Gem efsenschast mit —— fare , ene wurf. in das Kier geführte Genessel warts.
werbung don bejm. die Vereinigung mit gleichartigen ö ö — 2 T
Be der unter Nr. 4 unsereg Handeleren fte 3 X Rippen. Blechwaren. u. Vamp en kan dlung Meiningen. r, mich die Kaufleute Kar] Packnet in Negeneburg. er ahnlichen Unter nebmungen oder die finanzi- r —— — . . — 1 7 — — — nn, , tnt er Sar. und Dar lehneasse
Lbteilung A. eingetragenen offenen Dandelegesell. in Landau. Im biesigen Handelereglster Abt. A. Nr. 175 sin? Meorg Puchner in Menenstauf und Gustad Gordon Beteiligung von solchen ein ) 1 —— . * 29 — —— nn 6 8 eingetragene Genosfenschaft mit unbes nfrer Hatt Derm. Tracmer, deten Sig in Oiichenbach Geerg Alt. Arämercl in Jeieam. beute esngeitach: in München. Die Geschaftafahrung erfolgt durch keidi dalgleng ein Dandelginftitut. cine Augkum R 6
M. . Das Stammfkayltal betrgt o 009 4 * 2 Oasty fl u Ouchbt dem 29. Januar war, ist beute folgender eingetragen werden — Vater Cberdorfer, Meierei in Landau. Die bereits beste bende Firma Jesdor Seiberlich. die drei Geschäftsfäkrer in der Weise, das feder der⸗ Ju Geschistsführern ind Und ein Inkasse und Detektiwburean unter Ker Gatreuth. am 23. Februar 1903. Die Gesellschaff ist ausgelest; die Firma ist er 6
ansa“, Augemeinea Oandeiãiaintitiui Kal. Amtegericht. 2 r, 3 —
=. 2 Minerelwassersabrik in Landan. lqenturgeschst, in Meiningen und als deren In selben allein zur dollständigen Vertretung und Jeich · beoder Nubn und Nobert Beck beide Fabrikanten Tirma = . 11. 1 trieb einer Spar. und rlebneasse. Die Misleng.
lesden. 7 2 . 41. 9 haber Ne nn, — Seiberlicch d. Ae. und gung berechtigt i. Fär die Abtretung und Ver. in Stuttgart, jum Profur ien ler Sch ier Rauf. ? 236 — intrag um Handelgtegister may renth. Betanntmachung. 1986467] erklärungen dee Vorstande erfolgen durch mindesteng
Oilchenbach, der Februar 1893. 85 N. Men. Lehnin dere in Tandan. Feeder Seiberlich d. J, Ke de Fier. Dffene Dandelg. sastrung ven Gesellichatttanteisen oder Teilen ven mann in Stuttgart. bestellt. Geschmsteißter und 144 e na geen 1903 rer nerci : Geno ssenscha f e n. me; = Die Jeich ang geschtißt, dem Renialihes mts ctichi. d. man Jrau. Syenereiwatenbandlung in geschichast vom J. Mien in un selchen an drihte 1 int die Glam illigung Dir unit siad feder einseln zur Vertretung der Gee. ö De n rm n n — 1 — Geno ssenschaft mit beschtan rer * Mug 8 der ma bre deni erschrss
nilenendach. ann, Landan. Meiningen. Fran 1. ämilicher Gesckaftt fabrer erer derl c Dir 3e. Eäschaft and zechhnng der irma ierehligt. He 2 . aasoz . Weaessen lit die Beten, mel aber 3 — 4 w
Nater Nr. dh unsercg Dandelarenisters Abteilung R . Wbhilipy Schwaitt, Eeditien la Laundan. Der ioalicheg Amtagericht. Abt. I. ang der Firma erfelgt in —ᷣ —— ? ö, Dang der, fret t an, ig ene 3. . 4 — — ⸗— 1 1 ⸗ ö . * 3 ft Late die Firma Gern. Loo mil dem Sit Nr. 4 mit 19 wurden ird, weil der Gewerbe⸗ nün chen. Oandeleregifter. 96595 Pichnende in der. Firma der Gesellschast cine 31. Deember 1917 bestimmt *r
h ; sie derlãngert sich —ᷣ n * — * in 1 — nicht mehr K 89 22 ? . . r e e =
dal m, 1 ĩ̃ nfang leine etbes z ** 8 Namen unterschrift beisetzt. Die GMlsellschatt ist ab- doch immer um welter I Jabte, wenn nicki wobnbaft, reibt in orm en e ein enth. den 25. Februar . ar stebt auf Inn en,
. . e n, , , , ,,, dne, ,, , dn n , , , , , , . , .
orden . Landau. fal. Februar 1899 e,. Haftung. Si Manchen. ende. die Dang derselken nach Ablauf die ser Jelt auf der folgenden Je J Jahre don einem der wesellschafter der Firma Louie Landauer. Eintrag jum Handelg. ner iin. oagss] Ginsscht in die Lite der Genoss der Olic enbach den N. Februar 189093. X Amtaaericht. nn der Gee ni amtieertr a darch Beschlaß der weitere fünf Jabre verlängert, falls nicht von einem ackundigt wird reg rer ist erfolgt.
Rènialiches Imtaacrichi Ianenstein, Sachsen. än, Kiesellschafterdersammsfun, vom 18 Februar ih Melellschotter cine — felt ii. Tem dice
z e
ĩ . alf n r 7 an en GNR. Kändigmag um rechtem tr fsam a sein, a, Monate seitberigen und Gescht fie snbrer der neuen Gesellschatt Gr. mtaarricht. mit beschrãn ter Vattr licht 2 dem 14 Fe⸗ 1 1 Loregtfter ist beute kei d 1 3 — — 2 — gere, . 6 x dor alf der ersten fan Jabte schriftlich jn er⸗ leisten 2 Einlagen auf das Stammt ar al niht n Te mpelbara. . [ble] praar 1B ist das Btatu ae , and n. . * 14 — — n, dai mi beschraafter Daftung n a ja eh un ein. 3) Jacob Hiesch a Soda, Hanrtnieder. felgen dat. am n ann Gesd. sendern durch rern, des den der seit. Ja nner Dandelgregtfter Abt. A. ist Rute Me. ie Naternebmene f fertaa 2 einen Genehen den Jh Dag Geaossen , r . fee ee 2 = — tragen werden n ; ee, Mannheim. 3 Mνiasian, Manchen egeneburg,. den , drann on herlgen effencn Dandelen elischant bett chene Fabri. Firma O. Gerner in Jerpelkrn um als deren a ibrem Geschifta. und Qirtschafiabetricke ben dtlaten aner NMR. 8 g
. — 6 z 2 = — . Grsessichaftoerertrag ist am 31. De rember 190 Prefara den Dane Perper erles hen. Kal. Amtegericht Regenebarg. I. / . late nane schisig mi Wee, nnd assteen, mit Jababer der anfmann LVeenkard rasch daselbst Rrerlt mit der ehre Tmerintlen In ere hren, g runauer 4282 ,,. 22 — Die aunmehr aug den abarschlesen werden Megenstand des Unternehmens J. Tauber , Wwanchen. Sen 1897 nenmeaeheid. . Mirkung dem 1. Janna ohh ab. Ge sdreett
: ein getragen werden. n * 2 228 — 123 = 6 Nicht. — delhrsellichaft bat ist de Fabrikatlen den Mei- ad Srenlal · effene delgresellchaft, Ceiehklichafter⸗ Die Kauf ;. Ja der Remmanditarsellichaft unter der irma kieser in Fabrifanmesen. Maschlnen, Gerãtschaften Jempeiburg. de 7 gcbcaar, ln t aueh afũübren. Fekruar 112 8g K— 14 —— E 21 65 — l — 2 an. — e Frankffart a. . biekerlger Men scheider GiseabauaunFtali und Well p iech sertigen und Nebwaren und Aud ssinden enter den He. Amt aoericht 180]. Ralalihe Nmtanrriiht I Abteilung s.
en Drrch Beschlaß der Generaldersammlung des stunden des Gerihis it gestattei. Die Gesellschafter Jubn und Beck Teilbaber der Morwe. s Febeaar 103. Deut schen ar cingetn Genossenschaft Flenebura. 2. 18904.