86997 eutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. Herr 2 Klingenberg in Charlottenburg ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin. den 1. März 1903. Der Vorstand.
196985
97015
9) Bankausweise.
Wochenübersicht
Bayerischen Nꝛotenbaut
vom 28. Februar 1903.
Der Kaufmann Robert Otto in 66 ist durch Tod aus dem Aufsichte rat der arienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahn (Danzig —Warschau, Preußische Abteilung) ausgeschieden.
Danzig, den 2. März 1903.
Die Direktion der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn ¶ Danzig Warschau, Preusische Abteilung). E. Breidsprecher. Seering.
94942
Die Kommanditisten der Chemischen Fabrik Petschom. Davidsohn Kommanditgesellschaft auf Aktien werden zu der in Danzig im Bureau
27. März 1903, Nachmittags A Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. H
agesordn !
1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1902 und Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und
des Aufsichtsrats,
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗
fugt sind die Inhaber von Stammaktien, wenn sie als solche spätestens am 24. März er. im Aktien⸗ buche verzeichnet sind, die Inhaber von Prioritäts⸗ aktien, wenn sie ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder endlich die zum Nachweise K einer Vertretungsbefugnis erforderlichen Urkunden spätestens am 24. März er. bei der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Danzig, den 265. Februar 1903.
Der Aufsichtsrat. J. S. Ber ger. Jorck.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften.
Keine.
1 2
8) Niederlassung 2c. von ö. Rechtsanwalten.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin ugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtganwalt Dr. 6 Wittkowsky in Berlin, Schellingstr. 16, heute eingetragen worden.
Berlin, den 2. März 1903.
R Bestand an Reichskassenscheinen.
Das Grundkapital .... w Der Betrag der umlaufenden Noten. der Gsellichaft, Langenmarkt 43 14 Freitag, den Sie sonftitzen, taglich fälligen Ver
Die an eine Kündigungsfrist gebundenen
wi ,,, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
97020
Reichskassenscheinded ie anderer deutscher
,. . 2 1 Lombardbestönde ... d Debitoren und sonstige Aktiva.
W swa. Eingezahltes Aktienkapitat .. Reservefonds . . n. ĩ Banknoten im Umlauf Täglich An Kündigungsfrist Sonstige Passiva
Wechseln sind weiter
I97021]
Aktiva. 40 31 296 000 89 000 4264 0900 41 756 000 2961 000 54 000 2273 000
Noten anderer Banken w Lombardforderungen
9e sonstigen Aktiven assiva. 1st . 7 500 000 2 801 000 59 506 000 8 591 000
bindlichkelten.
Verbindlichkeiten
295 odo
zahlbaren Wechseen M 622 0903,99. München, den 3. März 1903. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
S a chi is en Bank zu Dresden
am 28. Februar 1903.
Aktiva. ursfähiges deutsches Geld. . M 21 446 924. 665 035.
9 035 400. 4438 6650. 37 453 655. 27 S04 460. 14967 074. 19 586 820.
30 000 000. 6 060 242. 36 453 200.
28 868 0566. — 32 493 423. —
JJ ahlbaren, noch nicht fälligen egeben worden:
1967 474. 79 Die Direktion.
Stand
der Württembergischen Notenbank
am 28. Februar 1903.
, Kassenbestãnde
1
w
fällige Verbindlich⸗ eiten. ö
gebundene Verbindlichkeiten. 1
Von im Inlande
Der Präsident des Landgerichts J.
loo? ] Bekanntmachung. 2 Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Lippelt ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts. gericht 11 zu Berlin mit dem Wohnsitze in Pankow zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Der Aufsicht führende Richter des Königlichen Amtsgerichts II. Ilo7oꝛꝛ Bekanntmachung. In die Liste der beim hlesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist beute der Nehtesanwalt . Walter aus Duisburg mit dem Wohnsitze in öln eingetragen worden. Cöln, den 28. Februar 1903. Der Landgericht sprãsident. loroꝛs 2 Nachdem das Königlich Sächsische Ministerium der Justiy die Zulassung des jeitherigen Assessors beim i biesigen Amtagerichte Karl Gustar Schlegel al NRechtaanwalt bei dem unterzeichneten Amiagericht l mit dem Wobnsitz in Crimmitschau genebmigt bat, ist am beutigen Tage dessen Eintragung in die bier gefübrte Anwaltsliste erfolgt. Grimmitschau, an 2. Mar 189903.
Metall 5 Reiche kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.
Lom Berlin, den 28. Februar 1903. Gffekten⸗ Sonstige Altiva
Grundkaxital Reserve fonds. K Umlqufende Noten Halic fällige Verbindlichkeiten. An
Sonstige Passaa .
Attiva.
10 458 169 a6 134 895 — 1625900 — lo 564 245 72 1527 699 92 317 459 40 141619317
tand
rdforderungen
Vassiva. 9000000 —
109151420 22 457 800 — 7 658 207 14
63 000 — 807 346 33
Gyventuelle Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen, m Inlande jablbaren Wechseln Æ 661 619.15.
979019
Stand der Badischen Bank
am 289. Februar 1902. Uftiva.
ö 2
, gebundene
Königliche Amt agericht. loroꝛo⸗
Der Rechtganwalt De. Karl Heinrich Oerschel in Dregden ist in die Anwaltaliste eingetragen worden.
Dresden, am N. Februar 19903.
Der Präsident des K. Landgericht. 197025
In die Liste der bel dem biesigen Amtsgericht ju. gelassenen Rechtaanwälte ist beute eingetragen
Laufende Nr. 7.
Name und bigberiger Amtecharalter des Rechtz. anwaltg: Nechttanwalt Dr. Friy Lissaner aun Berlin
Wobnsitz Fuͤrstenwalde.
FJürstenwalde, den . Mir 103
Königliche Amtsgericht 187021] Ve fanntmachun
In die Liste der bei dem Rol gerlchte Gunzenbansen jugelassenen warde beute unter Nr. q eingetragen
Jeilmann, Dang, Rechtaanwalt, mit dem Wohn sihe ju Gunzenbausen.
GMunzenhausen, den 2 Februar 1901
Ral. Amt ericht Geck, Q. Dberamtorichter.
. Amte NRechttanwalte
86613 Be fannutmachun g. ü 34 lassung dez Re — 3 Friedrich oller ur R 0 dem T. Amin er chte slobesen wurde beute in die Rechtzanmalkeii⸗ dieicg Gerichts cin getragen. vine, ,, ,, mon. Kal Amthaericht Branner. nn n n r, n, ,, te anf Untrag del AUwendeven.. . .. 8 1293. Kẽnial iche taacticht
brerrelhst ist la der ichte jaaclasfscaen werden
MNMetallbestand 6 Reiche kassenscheine . 254 Noten anderer Banken 57 500 —
MWechselbestand
6 407 361 52 12 595 —
17 301 662 29 12 877 995
101 135 65 2158 563 80
Lombard forderungen gffelken⸗ Sonstige Ałktida
300999099 — 1971 958 09 16376 300 — 114139125
Mrundłaxital
Neserdesond̃;.
Nmlaufende Noten
Täglich fällin⸗· Verbindlichlkeiten.
An Rüuündiungefrist gebundene Verbindlich feilen. — —
Sonstlge Pala . .
51nd nn di Die weiter benebenen, nech ni Hirn bedr
Mechsel betragen Æ 33016923.
— — —— —— . —
1M) Verschiedene Bekannt machungen.
[979i] Ve fanntm
Dir Stellt ciaez Yolizeibienerd ia der Gemeinde Yfalrel. mit welcer ein Gebalt den 210. M eli derkanden ist lasel ge Räadiqung selteng der gegen⸗ ärtigen Jababerz srei gerwerden und sell ieder be=
setzt erden
Jiwildersot — — erden ersucht, sich schtiftl dern Unter-
binnen 1h bei fa melden Drang. den 3. Febraar 10 Ter Garaermeister
96779 l Mit dem 1. April d. J tritt folgende Aenderung in der Abgrenzung und Einteilung der Betriebs, Verkehrs. und Maschineninspektionen des Eisenbahn⸗ direktionsbezirks Breslau ein, und zwar: A-. J. Die Betriebsinspektion Glogau 1 scheidet aus dem Bezirke aus; die Strecken Neusalz— Freystadt Sagan (ausschl.) und Freystadt —Walters⸗ dorf (ausschl. —Reisicht (ausschl.) gehen auf den Eisenbahndirektionsbezirk Posen und die Strecke Steinau (einschl) — Glogau (ausschl.) auf den Be⸗ zirk der Betriebsinspektion 3 Breslau über. II. Die Grenze zwischen den Betriebsiuspektignen Breslau J und Neisse A auf der Strecke Brieg . wird von kin O, 840 nach km 2,500 ver— egt. HL. Die Verkehrsinspektionen umfassen unter Wegfall der Unterscheidungsnummern der beiden in Breslgu vorhandenen Verkehrginspektionssitze und nach Wegfall der auf den Direktionsbezirk Posen übergehenden Strecken (vergl. A. I, und zwar: . Verkehrsinspektion Breslau a. den Bezirk der Betriebsinspektionen 1“ und 4 Breslau ganz, . b. den Bezirk der Betriebsinspektion 3 ohne die Strecken Breslau ausschl. — Raudten — Glogau ausschl. und ohne Anschlüsse in Raudten und Schmiedefeld. ( II. Verkehrsinspektion Görlitz (unverändert) a. den Bezirk der Betriebsinspektionen 1 Görlitz und Hirschberg ganz, b. den Bezirk der Betriebsinspektion 2 Görlitz ohne die Strecke Greiffenberg ausschl. — Hermsdorf (Bad) ausschl., ᷣ ; c. von dem Bezirk der Betriebsinspektion Sorau die Strecken Kohlfurt ausschl. — Gassen ausschl. mit Anschlüssen. III. Verkehrsinspektion Liegnitz a. den Bezirk der Betriebsinspektion ] Liegnitz ganz, b. den Bezirk der Betriebsinspektion Sorau ohne die Strecke Kohlfurt ausschl. — Gassen ausschl. mit Anschlüssen, ö e. von dem Bezirk der Betriebsinspektion?2 Liegnitz die Strecke Liegnitz ausschl. —Raudten ausschl., d. von dem Bezirk der Betriebsinspektion 2 Görlitz die ehe Greiffenberg ausschl. — Hermsdorf (Bad) ausschl., 6. von dem Bezirk der Betriebs insxeltien 3 Breslau die Strecken Breslau ausschl. —Raudten — Glogau ausschl. und Anschlüsse in Raudten und Schmiedefeld. IV. Ee, , , . Neisse die Bezirke der Betriebsinspektionen 3 Breslau, 1 und 2 Neisse ganz. V. Verkehrsinspektion Waldenburg a. den Bezirk der Betriebsinspektionen Waldenburg und Glatz ganz, b. den Bunt der Betriebsinspektion 2 Liegni ohne die Strecke Liegnitz ausschl. Raudten augfchl. C. Maschineninspertlonen Görlitz und Liegnitz. Die Strecke Greiffenberg ausschl. Löwenberg = Hermsdorf Bad geht von der r, , , wennn, Görlitz auf die YMeschin n nst tio iegnitz über. Breslau, den 28. Februar 1903. Königliche Eisenbahndirektion.
97016] ; Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier C Co. Commanditgesellschaft auf Actien hier ist der Antrag gestellt worden, 29909909 49, ju 105 , rückzahlbare Teilschuldverschreibungen Emission 1902, S 1I5O00099 Vorzugsaktien à M 1000, und zwar 7268 alte abgestempelte Aktien und 1182 abgestempelte Aktien Emission 1901, gleichberechtigt mit den alten Aktien. C6 18 009 Aftien à t 1000 Emission 1901 der Rheinischen Metallwaaren und Ma—⸗ schinenfabrik in Düsseldorf jum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. März 1903. BDulassungsstelle an der goörse zu Zerlin. Weill. oM oi] Von der Deutschen Hypothekenbank (Actien- Gesellschaft) hier ist der Antrag gestellt worden, „190090990 ihrer 2, Onpotheken⸗ pfandbriese Serie XIII, Kündigung und Ver— losung bis 1. Januar 1913 ausgeschlossen, zum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 3. März 1903. BDulassungsstelle an der görse zu gerlin.
Weill.
96982] Bekanntmachung. ; Die Herren M. M. Warburg X Go. bier baben
den Antrag gestellt, 1099 999. 2 Anleihescheine der Stadt Barmen von 1903 (verstärkte Tilgung und Gesamtkundigung big jum 31. Mär 1913 ausgeschlossen) jum Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 3. Mär 1803.
Die DYulassungsslelle an der garse m Hamburg. G. G. Ham berg, Vorsihender. 1 o7osg] e ; Central⸗Viehversicherungs⸗Verein in Berlin 8W. , Friedrichsiraße 239.
Dire diesfäbrige ordentliche Generalversamm-
Gesellschaft stati. Tagesordnung: Bericht den Aufsichteratg, des Verslande und er Revisten s kemmissien; Dechar gert teilung.
MWabl der Lutsichtorata mitglieder Wall der Rerisienetemmfsien pro 1993. Geschluß über und Versicherung bedingungen. Geratung und
den Gesell schattemit gliedern.
sichtnab me aug.
Die Pelieg berechtigt jam Giatritt. — wor neee des Ausschterate: Peggaenderff, Runlaliher Defenemseras.
lung dae na Sonnabend, den 28. März 19092. Mittag 12 uhr, im Geschäfteletal der
Annahme der neuen Sahuang
Beschluß über etwalge An- träge de Aufsichtaratg, deg Vorstande oder
Jabreerchaung, Bilan und Jahresberiht lichen dem 15. Mir cr. ab In unserem Barcan ur Gln-
Csakathurn · Agramer Eisenbahn A. G.
Einladung zu der am 22. März 19023
(Sonntag) VM. 11 Uhr, in Budapest,
N. Badgasse 1 ¶ II. Stock), stattfindenden ordent'
lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion pro 1902, eststellung der Schlußrechnungen und der ilanz pro 1902.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns und Erteilung
des Absolutoriums.
4 Beschluß bezüglich Dotierung des Pensions—
fonds der Angestellten.
5) Wahl der Birektion auf drei Jahre und
bung der Bezüge derselben.
6) Wahl des Aufsichtsrats auf ein Jahr und
SFestsetzung des Honorars desfelben.
ie Herren Aktionäre werden ersucht, ihre mit
Coupons versehenen Aktien — wovon je 16 Stück
eine Stimme repräsentieren — bis inkl. 14. März
E903 innerhalb der üblichen Kassastunden bei einen
der nachbenannten Depotstellen zu erlegen:
in Budapest bei der ungarischen allgemeinen
Creditbank,
in Agram bei der Hauptkassa der K. Landes⸗
regierung,
in . bei der K. Kt. priv. österr. Länder⸗
ank,
in Frankfurt a. M. bei von Erlanger 4
Söhne, Gebrüder Sulzbach, Baß
erz. in Berlin bei der Mitteldeutschen Credit⸗
bank. 97068
Budapest, am 28. Februar 1903. Die Direktion.
are) Societe de Rgie des Revenus affectés au service de la dette publique Hellènique.
Messieurs les Actionnaires sont convoquès
en Assemblse Generale, conformément,
aus Articles 26 et 27 des Statuts le Jeudi
27 9 AvTil prochain à 3 heures de relevèse
au Siège Social, à Athènes.
Ordre du jour:
I) Rapports du Conseil d' Administration et des Commissaires.
2) Examen et approbation du Bilan.
3) Nomination, suivant FPArticle 33 des Statuts, de trois Commissaires pour la voörifieation des livres et des eomptes de l'exereice 1903.
4) Election d'un Administrateur en rem- placement de l'Administrateur sortant.
Les Actionnaires, détenteurs d'au moins 30
Actions, qui désireraient assister ou se faire
reprèésenter ù l'Assemblée, doivent, conformèé-
ment à Art. 31 des Statuts, déposer leurs
Actions ou pouvoirs au siege de la So-
ei ts, a Athenes, S jours au plus tard avant la date ü6xee ponr lbAssembleée et 10 jours au plus tard avant cette meme date:
à HKerlin
à la Wationalbank rür PDentschland ot chez M. S. HRIieichröder. à Faris au Comptoir Vationni a Es- compte de Faris. à Londres chez XM. . C. . Hambro C Son, et à Congtantinople chez M. L. Zarin. Athene, le 14127 FGrrier 1903. Le Eresident du Conseil d Administration: G. Athénogònes.
Herr Direktor Erich Rathenau ist durch Tod aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. 96991
Metallwerke Oberspree
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Boch. Altmann.
97 9 ole! Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom 22. Dftober ivo ist die Ge— sellschaft aufgelöst.
Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen binnen drei Wochen bei dem unterzeichneten Liquidator, Berlin W. Taubenstr. 34 J, anzumelden.
Berlin, den 3. März 1903.
F. Uausmann & Sohn Nachsalger
vorm. F. Uausmann & Sohn in Dresden
G. m. b. O. in Liquidation. Gmil Faust.
(96251 Belanntmachung.
Hiermit fordern wir die Glzubsger auf, ibre For- derungen big zum 18. März d. J. geltend ju machen.
A. Postert Söhne Dauges äft Paderborn
Gesellschast mit beschrꝓr. Daftung in Lian. 185356 Bekanntmachung.
Die Gesellschaster der Gaganstalũlf zu Leopolde- hall vorm. Budenberg A Go., Gesellschaß⸗ mit beschränkter Oaftung ia Veopoldaban, baben in ibrer ordnungemählg einbernlenen Ver- samml ung dem 11. Februar d J. die Mufstosung der Gesellschaft beschlessen. Zu Liquldatoren ssind bestellt
der Kaufmann Wilbelm Rerck in Leerolbesball. Wil kelm Schmidt in Magdeburg Buckau, die nur in Gemeinschaft die Firma ja seichnen berechtigt sind.
Ga ergebt Yaleicb an die Gläubiger der Gesell. schaft die ufferderung. ibre Ansprüche bei der Me= sellschaft anzumelden.
Leaholdahalsl, den . Februar 18997.
Ti Liguidatoren: Wilbelmn Reeck wilbelm Schmidt
' * —
nen, Fieischshan-Siempel
au Metall oder autschul, er fannt fla. m Mebrauch vorskal. bewährt. Fabrikat. ida geepl Ferm, ja 4 eder 6 Stück fa band Glieder min Dare rslempell sen cd. walt Tederctui, liert an- aemessen bill. Yrelsen
Cacar Sperslag. v m. 1.
2 *
in Liauidatioen
Ju st.
Lieferant Ralserl a. zeil Hebzeden.
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P
Berlin, Donnerstag, den 5. März
M 55.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand ls⸗, Güůü ts⸗ muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen . lift bar. ,, 6
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst lten, i in fü Selbstabholer auch . die 5 Expedition des Deutschen ö ö
Staatsanzeigers, 8W. ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
cheint auch in einem besonderen
Vereins-, Genossenschafts,, latt unter dem Tite
für das Dentsche
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt 1 M S3 3 für das Vierteliahr. — Einzelne Num k . . In sertionspreis fär den Raum einer Bruckzeile 30 3. miner,
werden heute die Nrn. 55 A., 55 B. und 55
reußischen Staatsanzeiger.
1903.
eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, iber Warenzeichen, Patente, Gebrauchg.
Reich. (Mr. 55 A)
C. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
IN) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung sines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
b. G. 17 443. Versteifungseinlage für Steh— kragen von Damenkleidungsstücken. Willlam Gaunt, Frl. Jane Ann Gaunt u. John Gaunt, Gargrave, Engl.; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 29. 9. 02. Af. L. 15 512. Mittels eines Quersteges auf dem Tragstift aufzuhängender Glühkörperträger. Valentia Landsberg, Charlottenburg, Holtzendorff⸗ straße 13. 17. 5. OI. Ec. R. 16 616. Sicherheitsventil für Druckgas⸗ leitungen. Otto Reichling, Dortmund, Gutenberg⸗ straße 39. I5§. 4. 63. 6b. K. 22 272. Destillierapparat von wage⸗ rechter Anordnung und mit stufen förmig angeordneten Scheide wänden. Hans Kallmeyer, Fulda. 30. J. 01. 6b. S. 17 059. Gärgefäß aus Zementeisenbau mit in die Wände eing bauten Kühlschlangen. Johann Leonhard Seyboth, München, Lindwurmstr. 7I. 7. 1 19 Ta. Sch. 18 0241. Schleppwagen mit winkel— förmigem Mitnehmer für Walzwerke. Adolf vom Scheidt, Peine, Hannover. 29. 1. 51. Ta. V. 1511. Vorrichtung zum leichten Führen der Werkstücke auf dem Walztisch. Theodore JI. Voll tommer, Pittsburg, V. St. A. Vertr.: Pb. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 46. 31. 12 01. Te. S. 15 316. Maschine zur Herstellung von Metallrahmen. Harry lexander Senmounre u. Jacob Löwenthal, Chicago; Vertr.: E. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin NW. 5. 21. 5. 01. 8b. E. 8972. Verfahren, um unter Verwendung von Metallpulvern auf Gewebe aurgedruckten Mustern das Ausseben eingewebter Muster zu geben. Englische Wollenwaaren Manufactur (vorm. Cldroyd Blafeley), Grünberg i. Schl. 158.9. 02. 8b. M. 22 216. Antriebvorrichtung für die Garnstangen von Strähngarn Trocken und Dämpf⸗ vorrichtungen mit pendelnd aufgehãngten, gemeinsame Achse sich drehenden Materialträgern. Pat ⸗ Anm., Arno Müller, Elsterwerda. 25. 97 602. . ve. O. 9. S. AG Ag. Gin. oder zweit ilige Bürste Herstellung mit als Handgriff benutzbarer Kapsel. Veinrich laufenden Sauer, Töniggberꝗ i. Pr., Schũtzenstr. 19. 14.3. 07 Nachf. Barmen. 2. ETDa. D. 12 112. Aprarat zur Verstellung, 25d. B. 22 127. Anreicherung und eventuellen Reinigung von Sal spitz
19 Bernbard Deffner, Basel; Vertr. Z. Paris; Vertr.: E.
1w., Dresden 13. 12 G02. NX 24 15 7 902 Trommelfilter. Eugen 2Ga. C. 10 12323. Verfabren
Füllner, Herischderf b. Warmbrunn. 2. 10 01. zur Erzeugung von Mischgas. 12m. G. 10 18. r Aufjchließung Gaz Sp. Nich, Paris; Vern des Cbremeisenst lwecks Gewinnung von Chrom- Glaler, O. Pering u. E Peitz berbindun gen. CGhemische Fabrit Grieaheim Berlin 8W. 68. 31. 12. 01 Electron, Frankrurt a. M. 2. 65 02 2d. Kt. 223 5340. Verfahren zur E29. F. 18 823. Verfabren jur Darstellung ciner Amide 9 Oben wl sulsosaure Farben sabriten vorm. Friedr. Bayer 4 Co., Elber⸗ feld. 18. 8. 02 12e. Sch. 189 Danmenrad a 16
—
Oi. M. 22 649. Radtaster. May, Rauschwalde b. Görlitz. 19. 12. 02. 21a. J. 16 7289.
Verbindung, die Leitung geschickt werden. Jean Cleynenbreugel, Brüssel; Vertr.:
Anwälte, Berlin NW. 6. 12. 9. 63 2HAa. T. 7681. Verfahren
Tesla, New York; Vertr. Anw., Berlin SW. 46. 273.7.
ct*s Glocke vorhanden ist. Karl Brack, Solothurn
17. 3. CO.
für Elektromotoren.
Engineers Contractors, Limited, London
2Ie. E. S661.
Energie stattfindenden Energieverbrauchs. Co., Nürnberg. 8. 2e. T. SzZ⁊78.
elektrizitäts zähler.
12. QM.
Theiler Co., Zug, Schweiz
— ——
8 m 16 8.0 22b. W. 19 587. Verfahren Berlin, Hannoversche Str. 14. 6. 9. 027 22h. W. 19 719. eines braunen Farbstoffs; Dr. Arthur Weinschenk, Str. 14. 9. 10. 02. 22d. K. 22 04.
C Co., Biebrich a. Rh. 2te. G. 10 069. Ofen, bei Brennstoff an verschiedenen Stellen Luftströme zugeführt werden. Edwin Rutbden Ca
10. 10. 01.
Berlin NW. 6. 9. 8. 01.
eines rüschenartigen,
12. 0
Lambert,
. 21 im Ber fabren zur
venstefna . 1
unter Anwendung
destillation
** 1 21 von Velen als Ab⸗ oirvtionami ne
ltel. Alfred Kuno, Berlin, Köiher Str. 889. 16. 7. O2 27h. KA. Da 71. gompressor mit aum anget n b „ cdernden Dammern und kolben. Max Koch, Ratingen. 13 8. 02 nacharbeit ndem Schraubenfräser 5. J. Schulz. 0c. P. 12 8902. Berrichtung beriner Str 42. n. D Lin6nnies, Trebbiner Str. J. ven Armeen, Nabrungemitteln u. dal in dag Maul u L im * ö 2 ** 235 1631 lin. B 6 8. k ron Tieren ie Marc Vellerah,. Rillancourt B. 2 O92. Steuerung mit JZwangschluß Frankr.; Vertr. C. Feblert, G. Loubser, Fr Varmsen Steucrerzanes. Ernit Biumenthal, Nersin, u. A. Buttner Pat Anwälte, Berlin NW. 7. 7. 7 6 zredemstir. 42 9. 01 O. 26 421. Glaerrert⸗- und wd. OP. 29 297. Tiegeleinftellerrichtung für ch Jonathan Haley. Atton, V. St A. Veldruckvress en mit um cine Welle ichwingendem Vert 8. Daue fe, Pat ⸗ Anw., Berlin sw. 6d
el; Ju Pat. Fa. A. Oogenforst,
r 1
EB. Robrreiniger mit durch ein . men 1 — * 1
** — 53 *
zum Einfübren
. 2 —
M rie
. — —
, , a,, 22
; Zt. 78921. gechesen mit einer lum Auf⸗ Versfabren, den Rbedangebalt uberfochen der Flüssigteit dienenden Trorf-
des Garvbeerbatg ju dermindern Dr. Aagust schale. Standard Cil Co. of Rem Dorf, Nem ebebrand,. Marbarg l Sd. 18. 3 02 ort; Vertr. Garl Pieper, Heinrich Syrngmann n Tb. G. ag og. Gefrierselse zum Derstellung Thb. Stert, Pat.-Anwälte, Merlin RV. SM J 7 o. den Klarcieklécken obne ern. Karl Geiger, Jagt. 2 1s. Wu. 19 972. Bare Gctverbindung fur barg. Stad ibachstr 2 22 5. G66 Biltertabmen. Fa. C. T. Wietott. Brre lan E86. G. 272 89. Vorrihtang far sabrbare 1. 4. O2 Trane um Beschicken ven Martin ien Zus 221. R. T2 9990. gor Fring Kun 4 — n, Benrather Maschinensabrst Art Sehne. Meningen. 2.7 6
s. Genratß b. Dusse der. 15. J G0. 23e. G. 22 199. Senkbremfse far Vebezcuge. 29a. FJ. 13 9168. Aaten Bolzani. Grunemald' E. Berln 12. G. festste benden. senkrecht Schwerrunkt de 258 G. 31 1168. Ferdervor richtung auf wage · Fabrieug: lic genden
dannn, Glkerfeld,
Seilbingebabn mit mehreren aber dem Trag- eder Vikterrastt. 14. 11 2 0. angeordnete, in dem selben Drebsinne Doe. 9. 19 9099. Verrichtung lum Bewegen Nollen gebildeter Ferderfl ah.. Frederick Glijab iwer im Fuskeden einer Giserkabamaneng ange. Blaigdell, Galing, Gnugl. Vertr. G. Lambert braten, alf Mbeecfung fur einen Srucknarf dienen, ] Pat - Anm, Berlin XN 21 7. 4. 02 den Vlarpe. der Medwineg, nne Ungarn; 28e. R. 19 9g. Bagger. Geer Vertr. . Nedrdach Mar Merrr n Wil. AMlade. Yemen, Nen Nerf. Vertr. Garl Arndt. eld. Pat -Auamälte, Grfart. 7 19 o? Braunschweig 18 383 07 Dod. C. a0a9. Lelennetloakelazer fir cin- 296. R. 7 gn. e r Ichelageracbäunse. J Cbergethwaun. achen. Damm fbehbsen Jas. 1. Pat. S1 7 lo 3d. 0 Danneder, Lierftit 4. 71. 11. 02. 29e T. 21 a. KVerrichtwag jam Au eigen rd. G. n d gn. Hie men ur Fenfster, Turen der Siellaag der Aurrelglieder ahl derschiek barer a. dal D. J. Rade A Go., Drenden, Ptoten.· Gisen babafar ri ungen keim Entsrannen lei banecrstr 72. B G6. G
a Dernrikh Messtag. Mien; Mert 276. G. 29 2919. Miagbecken far Garkekäster n ö 1 Pal Ante a. Frau Rede. Gerin RW. 23 mit a eder s . kebiraam und freiltagender d nne. voi. J. 9a22. Stredenbtadernie m Sicherung Dertmand 31. I XV 9.
Greene at. Anm
6. ö. i bahnbetriebes Peter Jakobi, Bad Nauheim. Müller
2. Vorrichtung zum Melden des Schlusseäz einer telegraphischen ober ähnlichen Hont⸗V bei welcher absatzweise Stromstöße über Henri Fontaine u.
Robert Deißler, Dr. Georg Döllner u. Man Seiler, Pat.
und der Isolatorstütze ein Luftraum innerhalb der
Mäc; W. A8 581. Selbsttätige Anlaßdorrichtung Richtung. Witting Bros. Electrical Vertr.:
Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat⸗An w Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw, Berlin NW. 6. 9. J. 07. trommeln mit Antrich durch Zahn⸗ oder Reibunge⸗ 1e Elettrizitäts ähler zur Re räder. gistrierung des nach Ueberschreitung einer festgesetzten . 2 — 2. . 2 i Elet⸗ .
trizitäts Aftiengesellschaft vorm. Schuckert C. Rechte aus 3 des Uebereinkommens mit Desterreich⸗
Vertr.: Licht und Liebing, Pat. Anwälte, Berlin
6 zur Darstellung eines braunen Farbstoffs. Dr. Arthur Weinschenk.
Verfahren zur Darstellung Zus. 3. Anm. W. 19587. Berlin, Hannoversche
. 22 . Verfahren zur Darstellung brauner, schwefelhaltiger Baum wollfarbstoffe. Falle wald, Pat. Anwalte, Erfurt.
welchem dem Westinghouse vorgewãrmte
um eine hoone, Newark. V. St. A.; Vertr.: N. Schmehlik,
1 Vorrichtung zur Derstellung artiger Fadengebilde. Emile Thäodore Burkard. Pat. Anw., Berlin
und Vorrichtung Gompagnie du Fd. G. Glaser, L. Pat. Anwälte,
Gewinnung von Leichtolen aus den Nedenprodukien der Kohlen⸗
— 12
Fübrunge eilen. rechter eder geneigter Bahn mit durch binterrinander umlaufende
NReꝛelungęrorrichtung für Fritz R 1e, ö
DSC. E. S635. Vorrichtung zum Fräsen der Einlaßnuten für Fenstereckbeschläge o. dgl. Karl Engling, Rotthausen. 4. 9. 93.
Ta. H. 27 530. Zirkel mit vier an seinen Schenkeln angeordneten Einsätzen. Coloman Halassy, arsany, Ung.; Vertr. Ernst von Nießen u. . 3 Nießen, Pat. Anwälte, Berlin Rwe. 17. 12a. H. 28 815. Reißfeder zum Ziehen breiter Linien. Rarl Happe, Letmathe i. Wesif. 1.9. 03. 1a. N. 6278. Haarnadel mit verstärktem Kopf⸗
und Vorrichtung teil. H. Nobis Thissen, J zur, sicheren Uebertragung einer Nachricht . 6 . bestimmten Empfänger mittels elcktrischer JImpulse und niederschwingendem Fördertisch. oder Schwingungen verschiedener Beschaffenheit. Nikola . 361 Müller, Pat.
2e. B. 31 274. Isolator mit einfacher Glocke, bei welchem zwischen dem Drahtbund der Glocke
56. B. 31 314. Kartoffellegmaschine mit auf⸗ Leo Barezynski,
N. 34. 3. 5. Vorrichtung zum Schärfen
Johannisberg b. Breslau. A5 c. SH. 2s G23. bon. Sensen, Reinhard Hammermlller, Böln thal i. S. 30. 4. 02.
15e. A. sss. Strohpresse. Johann Adamek, Rozhowitz, Böhmen; Vertr. Paul Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 10. 4. 602.
Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin RW. * 159. A. S942. Milchzufuührungsvorrichtung fir
Schleudertrommeln mit Schichtenteilung in radialer ö. , renz Stockholm; domanus Schmehlit, Pat.⸗Anw., Berlin NB. 6. 12. 5. G. 45g. M. 21 2316. Bremse für Schleuder Joseph Meys Fo. G. m. b. V., Dennef g. d. Sieg. 1. 4. 02.
Der Patentinhaber nimmt für diese Anmeldung die
Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer Anmeldung
Rotierender Anker für Motor- in Desterreich vom 11. 5. 00 in Anspruch.
459. P. I 8160. Notierender Butter kneter. Dans Peter Philipsen, Slagelse, Dänem.; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anm., Görlitz, u. A. Ohnimus, Pat. Anw., Berlin NW. 7 9. 7. 02. 15h. B. 1 797. Bienenwohnung aus wetter. festem Stoffe. Heinrich Brodtmann, Billerbeck b. Kreiensen, Braunschweig. 31. 5. 63. 180. S. 28 173. Vorrichtung zur Kühlung des Treidmittels für Explosionetraftinaschinen. Fritz Denriod⸗ Schweizer, Marin b. Neuenburg, Schweiz; Vertr.: A. Rohrbach, Mar Meyer u. Wilh. Binde⸗ 21. 65. O02. 20 985. Widerstandsfeder. The Brate Company, Limited, London; Vertr: Henry E. Schmidt, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 31. 12. 602. — 178. W. 20 012. Treibschnurverbindung. Paul W. Wolf, Frankfurt a. M, Günthers burgallee 7n.
97
2172. W.
EI. Verfahren und Maschine zur 24. 12. CQ.
zickjackförmig ver
Besatzes. E. Quambusch Söhne l
175. F. 160 69. Stopfbüchsenvackung mit chraubenförmig gewundener Metalleinlage. Gurt Friedlaender. Aachen, Borgraben 88. 2. 9. 02. 1789. B. 29 8929. Entlaltetes zwei oder mehr saches Doppelsitzbentil; Zus. Pat. 127 597. Ernst Blumenthal, Berlin, Berdew nr. 42. 15. 8. O1 7g. 6. 29 9909. Gntlasteies zwei oder mehr saches Doppelsitzventil; 3us. Pat. 127 557 Eyrnst Blumenthal. Berlin, Bredomstr. J. 3.9. 0. B. 30 430. Entlasteres jmei oder medr⸗ Ventil mit mebr als wei Sitzen; Zus. z. Ernst Blumenthal, Berlin, Brrdem= lrraße 47. 23. 11. 01. 475. W. 17 813. Wechsel - und Wendegetriebe Paul Winsor, Winchester, B. Si. . 1 John Bryant Paine, Welten, V. St. A.. Veri P. Müller, Pat. Anw., Berlin 8wW. 46. 95 091. 19e. K. 2 99. Vorrichtung zum Bewegen und Umschalten der Werkseage an selbsttang arbeiten * Werk jeugmaschinen. Kramer, Fannftatt. 1 0. G.
19d. M. T1 7160.
127 * 7 ni. 1 56.
Verrichtung zum Bearbeiten den Veisrohren in Kesseln u. dl. Harm Dei Mar. New Jork; Veri. A du Bois ⸗Revmond u. Mar Wagner, Pat Anwalte, Mrim Nw. * 17. 6. 0. ade. SO. 28 2892. Vorrichtung zur der Stergaeschwindigteit des Stempel von bod tau. lichen Pressen. Venri Harmemi,. Gi Gtienne Vertr.: Nud. Schmidt., Pat. Anw. Dresen 19. 6 O02. 19s. A. 9143. Gaglatfolben- Aetna, vötrh
klolbenfabrisl, G. m. b. O., Berlin. 13.7 01. 52a. F. 13 333. Ginfabenłertenstichna maschine mit Ocdrnadel und bin. und dergekendem Greifer. Gail Förser, Gablon a. N, Böbmen Vertr. Vr. B. e, Pat · Inn Gorlig 4. Ii. 01. S8Ta. W. 17 7721. Jiernakt mi parallel jn ciwander und schräg jur Nabtricktung laufenden
wellenformigen vegungen dez Jierfadeng und tichtung jur Hernellnng der r Wever
Nege lung
Vo n Nabt. Union Zpectal- Maschinenfabrit G. m d 2 Stuttgart. 21. 5. 01. 388. G. an 982. erfahren zar Serstest ung den Parierstreisen. Gbarle Sammer Bird, Gan NWaldelg XV. St. 4. Vertr. Pan Mann, Pat Anm, Verlin 8 W. 48. 5. 5. 0 38d. T. 8299. Sclendersertleret far Beliesß . dal. G. M Tamaschte, Mubmsr ringe N Ver- berg l. Har. 17. 6. G ; 53a. m 9 . ame mit bia n ber- eekeadem Scher ffolben. Charlie hiniamsen Mile 2. Frederic Gdarics Gafe, Tonden, Bern. aricch ** Pat · Inte. u. Fran Tell n, Gerin XV XM 3. 01. 3d. w s sor. Fertemwerrschtung für Maßer ad andere Flässtkeiten. Adrien . Marr ler. NValenener ner Franft. Veri Gan tale, Gral * * Ales Sieber, Vat - Arn ir, Heri s T.
630 T. S252. Stoßdäm ĩ ü ö . . pfvorrichtung für Wagen aller Art. J. Truffault, 6 Herti Dr. Walter Karsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.
14. 6. 02. S e. M. 21 995. Rückschlagventil mit kegel⸗ sörmigem Ventilkörper. Nicolaus Pieurer, Coin a. Rh., Breitestr. 155. 27. 2. 63.
B. O0 615. Glastische . Fahr⸗
63k. räder. Wilhelmine Bohle, geb. Brahtfisch, Werdau Flaschenverschluß mit in
i S 0 i G1. SzIa. M. 20 812. einer auf den Flaschenhals aufgeschraubten Kapsel liegenden und drehbaren durchbohrten Kugel. Jacob A. Moller jr., New Vork; Vertr.: E. Dalchow, Pat Anw. Berlin Nwe ß z8L iz oi. SIe, M. 20 702. Spundbüchse aus Metall mit Einrichtung zur Verhinderung des Undichtwerdens durch das wiederholte Einführen der Pichdüse. Franz Mahler,. Heidelberg. 6. 12. 01. SSa. F. 15 577. Bolzenschußvorrichtung zum Töten von Schlachtvieh mit hohlem, durch Pulvergase vorgetriebenem Boljen. Behr's Industrie⸗Gefell⸗ Mett 9. ra Ce r 9. 1) 01. ST. N. Schleif⸗ u. Poliermaschine für 3 oder Gabelhefte. Joseph Nathaniel 26 Derby, Engl.; Vertr.: S. HS. Rhodes, Pat. Anw. 53 64 1... a. 2E 9s4. Schleß. Johann Geor Bleher, Ennabeuren, O. A. nnd? 25. 6. 99 68b. N. 6386. Verschließbarer Kleiderhaken mit Schirmhalter. Theodor Nottelmann, Frank⸗ furt a. M. Münzgasse 7. 10. 160. 02 ; 68e. G. E 7 Si5. Aus ihrer Führung heraus⸗ nehinbare, oben und unten gleichzeitig laufende Schiebetür. Paul Albert Grünwald, Witten.
ö
T7 2b. W. 19291. Maschine zur
von Zigarrenwickeln. John Robert Drange, V. St. A.; Vertr.: E. W.
Derstellung 6 1 opkin u. R. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin C. 25 26 * * 7Gc. LS. 17 188. Fadenführer Aufwinder, KRegenwinder) für Selfaktoren. Laederich Æ Co. Scam a uschan auf Attien, Mülbausen 776. F. 18 932. Rollschub mit einspurig an= geordneten Laufrollen. Paul Frenzel u. ermann Blümel, Leipzig. 20. 11. G02.
Tze. M. 2X 2TII. Berg. u. Talbahnringelspiel. ** Manig. Valle a. S., Leipziger Str. T7 2. 10. G
7 Se. R. 2TR O31. Dynamitauftauaprarat. Zus. Pat. 139 4941. Gustap Kniprath, Velbert. 21. 7 63. 796. B. 22 980. Gerat zur Herstellung von Jigartenwickeln. Gottlieb Bräunling, Vambrũden, Baden. 30. 9. 02.
9b. F. 189 69272. Selbsttãtige Ausrũckvorrichtung für Jigarettenmaschinen. Guido Ferrari. Phila⸗ delpbia; Vertr. Ottomar R. Schul u. Fran Schwen⸗ terley, Pat. Anwälte, Berlin W. 66. 26. 8. O2. op. F. 16822. Verrichtung zur Befestigung Es Teckblattes an der Sritze von Jigarren. Adol Fick. Twistringen, Dann. 9. 10 D*
ob. R. 17 5398. Zigarrenband. Mortimer RNegeneburg., Nem Nor Verir. Sr. N Wirib,
Cast
Pat. Anw., Frankfurt a. M, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin XW. 6. 1. 12. 02. 89a. S. 19308. Jiegelwagen mit durch Achsendrehung beb. und senkfbarem Traggestell. Alexander Anderson Scott, Knorville, T Xr. * Vertr. G. Feblert, G. Loubier, Fr. Varmsen u. A. Büttner, Pat - Anwälte, Berlin Vw 7. 28. 6. O2. 87a. Si. 723. Schraubenschlüssel mit cinem W einem Griff drehbar gelagerten, mit untunder Tennung versedenen Jabnrad. Gmannel Ttauber, 11. 01.
Berlin, Tochstr. 13a. 3 Soda. F. 183 1193. LIanlasdorrichtung für Pelton Strablrader. X KI. Mar
räder und ähnliche Farlane, Glasgem; Verfr. Gd. * Dorline, Pat Anw., Berlin Ce 25. 17. 6. G 8od. M. 29 398. Verrichtung ar Ueber⸗ tragung der darch Gbbe und Flut, Wird und Wellen bervergerufenen Benegungen cinez Schiff. lorperg auf cine Rrartwelle. Fran Merziger, Trier, Sad Aller C 186 1L. o.
Dag Datum bedeutet den Tag der Vckanntmac ung der Anmeldung im Neicheanzeiger. Die Mir taagen des einstweiligen Schatzes gelen als nicht eingetreien.
2) Zurücnahme von Anmeldungen.
b. Wegen Nichtrablung der dor der Grteilung ju entrichtenden Gedabt gelten olgende Anmeldungen als zuruck genemmen.
131. R. 22 119. Mebrtesliger Hafschab mit an 1.0
demselben betentgtem Gisen. T 1
2a. J. Gan. Nera tafei in Vc bindung mit ctnem jut Aufnabme ven Reflamekarten dienenden rr, * 10 .
ů, L. A8 942. Ede jam Melalgen ven Flachen and anderen e L 1. G wan ; 28d. CG. n 0. Def meg der Tara genre in der Larsuichbalse. 7. 1. GM
Tas Datum bereut den der araeldang im M det etnitn eiligen
Caf d n der
121. T. Her Gemtanang
ü
n e, wr , nt n, ee, r.
.
ra de r eee.