1903 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. * d .

ö * . 9 ; pauchsch. Naschin 0 0 Viss Vw. t. 1214 1. 100 ö z 327 * * e ,, ,, n, nz k ,, enn , ; 2 9 A 3 , , , . , n e . * ersb. cleft. Bel. 4 1 J 5 äalzerez. 166 I3 zo c * .

21 7 1 81 7 0

rr

Wrede, Wurmrevier ...

Zeitzer Maschinen Zellstoff Ver abg.

*

Thiederhall . Tiele · Wingler i Union, El⸗Ges.

trol. W. V.-A. hön Bergwerka ongs, Spinnerei orz. Schönwald os. Sprit. I.G. * spanf. Unter]. athenom oyt. J Rauchm. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. St. P. AB Reiß u. Martin Rhein. Nassau .. do. Anthrazit. Bergbau .. CEhamotte.. Netallw. Soiegelglas Stahlwerke. do. W. Industrie Rhe Westf. Kalkw. Riebed Montanw. Rolandshütte. . Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe GCrde. Drtm. Sächs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. Al. Do. Nähf. konv. . S. -Thür. Braunk. do. St. Pr. 1 Sächs. Wbst. Fbr. =, Sangexh. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering Ehm. F. 8 do. Ve A. 1I1490bzG Schimischow Em. 1 ahobic Schimmel, Hegsch. 3 hz Schles. Bgb. Zink nh G do. St - Prior. dSõꝛ. 2ßbz G do. Gellulofe do. Elekt. u. Gasg do. Fit... do. Kohlenwerk

Rang do. Lein. Kramsta do. i, do. Portl. Imtf..

ĩ . 9 Schloßf. Schulte k 9. ugo Schneider 4

15. 90h chön. Frled. Ter ars n 2 dõ. bi B Schönhauser lee

Rgsb. Msch. V⸗ A J n. Schomburg u. Se.

do. . T7 Schriftgieß. Duc Cönigaborn Ban! 210bzG Schucert, ö

0 141.7563 i 3. 6 zelt Porzll. 1 0g . Mobi G rern nen gg nn,, . 28 23h Seebeg Schiffsw. ig 169906 Nax Segall ... 6 6 ogbi c Sentker Wtz. Vz. 41 ler bi. Siegen Sollngen bj Siemens, Giash. 1 ö Siemens u. Halske 8 88 50bz Simonius Cell. . 6 169. 9b Sitzendorfer Porz. 9 el, bi; Splnn u. Sohn. 3 00 Lis oo s. B Sp inn Renn u. Ko. 6 al, Glan 7,Eob; Siabtberger dite 1 oo. iz be,, Glad um gtd ne z Sog 0M. Staßf. Chem. Rb. I9 1909 106906 6 Stett. Bred. Zem. J S600 Cob ssiet iB Fo. Thamsotte n

1050 191, 390b; B 500 195,000 1006 iss 36 B don gzoeor g döß 6 zog

1121

C C t C C d D ——

Jellst. Fb. Wldh. 1665 Unter d. Linden Zuckerfb. Kruschw. 22 1 300 Ei obch Westf. Draht .

do. Kupfer.

Obligationen industrieller Gesell Vilhelm hall.

33 Alil. Ter MMM . 1.17] * . . ag gz

ce, Boeje u. Ro. (1605sJ 10MM .- 1 f .

tee, ,, , g k 33 . Zoolog. Garten d 500M ‚500

., uly,. 96 193 . Elekt. Unt. Zür. 109 A.-G. . Mi- J. Us 1000 95 256 . Ang. ci Gᷓ. z ir ib oe co 191. 33 bz G . 661 13.

do. do. TVMl0o0 193, 80b AUlsen Portland 02 1000 be he , .

ö 2 . S 2 oniglich sch Staatsanzeiger. ,. 9 vod hoo h ung. Kalb. . aby trennt . 5.

Berl. Braunkohl. 1090 , 102.356 Versicherungsaktien. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer

erl. Zich or. J. 103 ö . s 116 90bzB Berl. Clektrizlt. 90 101 75036 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: . . . 14

211. 10bze do. ul. 6 og 103 70bz

133 ho z ; 4 Berliner Feuer⸗Versich. 36006.

. 104, 00bz Verne . 560 Sinzelne Uummern kosten 25 53.

Berliner Lebens⸗Verf. 37006. * .

, .. . ö .

e. eu euer⸗Vers. Berli 0B. ; . j . .

6 g 8 . Rück. i. , M 56. Berlin, Freitag, n rz, Abends. 1903.

ee ,,, k .

1091, 59bzG lberfeld. Vaterl. Feuer 47003. ö. .

1614. 56 Gladbacher Feuer Verf. 65606. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Vorsteher des Zenn nn Ministerium der Kalenderjahr 1901 Kenntnis. Hierauf genehmigte die Versammluug

39. 75 6 Gladbacher Rückversich. 19706. ö . öffentlichen Arbeit . Bröse bei seinem den mit der Landwirtschastskammer für die rovinz Posen abzu⸗

o 2h bz G e nee k 668 Ordensverleihungen ꝛc. r . 46 14 89 ha K. als ee en err rn e e , . , , , . , ö Vers. · Ges. ; fähre J stlichen Schulen in die Verwaltung der Kammer. Der Neubau

DHiagdehurger he ns- erf, gf, ee Deutsches Reich. Regierungsrat zu verleihen ie n e ni

Magdeburger Rückverf- Gef. 10766 Ernennungen c. . der Cybinabrücke in Posen wurde genehmigt und eine erste Rate von

s. n. . 4 ; 0 000 d für die Projektbearbeitung und sonstige Vorarbeiten bereit⸗ ren, w Bekanntmachung, betreffend die Sterbe⸗ und Krankenkasse zu 1 4 gestellt Die Versammlung nahm ferner 2 3 6 über die , Niewitz. Auf Ihren Bericht vo d. J. will Ich dem Ausführung des Gefeßzes, betreffend die außerordentliche Armen pflege, vom

3900 tt . öÿnigrei reußen. . g j 11. Juli 1891, und Über die Ausführung des Beschlusses des 37. Pro⸗ 103 756 Union, Allgem. Versich 00 Königr ic Preusten ö e,. e und e, La ih ,,, . vinziallandtages, betreffend die Gewährung von e ö , Die Union, Hag. V. Weim. S303. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bezirk Arnsberg, welche d un und e, Runtnig. g vem Reglement, betreffend die Ausführung des

Victoria in Verlis 6510bz. sonstige Personalveränderungen' triebe einer Kleinbahn von Destinghausen erhalten Fürfor geerrie dungs getz s. wurde ein Ilachtrag befchlosfen. n aach, se bob; Westd; Verf Alt. Band T2568; Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs« haben, das Enteignung ing und. zur wurbe über den urbau, der Fürforgecr ihm zan ft fin erkwitz 100, 1406 Wilhelma Magde b. Alla. 14006 rechts an den Kreis Soest und den Land reis Hamm. dauernden Beschrän ung 8 J lage in An pruch zu Beschluß efaßt. Ferner wurde das gemã dem Gesetz, be⸗ 101.23 nehmenden Grundeigenlum Die eingereichte Karte treffend die Üeberweifung weiterer Botatlonstenten In die lo7. ih G erfolgt zurück. . 1 ĩ Provinzialverbände, aufgestellte Reglement für die Verteilung ad io Berlin, den 16. Febru der Staatsrenten an leistungsschwache Kreise und Gemeinden

5. 66 2 ö ; 1 ĩ ĩ Posen genehmigt. Nachdem noch lz 0 e Berichti Geer: Diss. za . . . . ] ; elm R. innerhalb der Provinz Po e r we, ea, arb sn s. Pe. 3 . h. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

9 k Budde ine durch den Wegfall der de n , m. V bedingte ., öden bo 33. Wiener St. A. 161, jobj G. Weftd. dem Gesandten am Königlich portugiesischen Hofe, Wirt⸗ An den Minister der öff iten. Waderhng her Dlenltordnnng; fhetreftend. ie belonderen. dien . 1665 36 Bdkred. Pfdbr. Y 102266. Simonius Eell. 36. lichen Geheimen Rat Grafen von Tattenbach den Stern 6

220

2‘

2 dN O C O 2

do

. / / . . . . .

222 8

SS 0 See r,,

= . r m C . t .

re

. * . . * . S

I 286891 - = . . . . . .

28 88323

rt

—— —— ————— ——

1 * ——— 83832

O ——— c 22

Insertiouspreis für den Raum einer Aruckzeilt 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigers und Königlich REreußischen Ktaatzsanzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö

-= ö

—— 2 21

6 2 222

Sdẽ n ,, , 81 00

do = C rer 1 ——

199, 998 ; ; 164. 50 bz G Bismarckhütte

, ,,,

o. Gußstahl lot

a0 /600 191, 25b3 G Vraunschw Kohl. 193

099 Ho0 oh, Hd hz G RVresl. Delfabrit (1033

Lo jsl.50bz do. , 109354

do. uk. 06

D K —— = 8 07 g d SSS, , S See =, TS , , 3 . 88 * 2 —— S

C = D .

2 SI 21 ro-

. Int. Baug. St. P. rr isß ak. Do. Vorzg.. 23 orzellan. X , Lig o, Kallwerk Aschersl. . Rapler Maschinen Rattowitzer Grgw. Teulg Eisenhütte. Keyling u. Thom.

mer u. Ko. .. ,,,. ann, Stärke

Röln. Bergwerke. do. Elektr. Anl.

Do. Bag. u. El. Röln⸗-Müs. B. kv. Rölsch, Walzeng. .

*

193 Hrieger St. Br. 193 Buder. Gisenw.

x T F F d = 8

4 —— 008 O

&! 81111

S de

JJ

FTalmon Asbest 1055 4 49,2565 Gentral⸗Hotel 1 (11054 64 56 et. zB Do. Fo. II i165 lG hbz Charl. Czernitz ig zz 4 106 60 Charl. Masserw. 168 : 16390bzz Ghem. J Grünau is ] 107,50 bz 6 Ghem. J. Weiler (102 363 99b3 B do. unk. 1996 i035 a 368 09b B Constant. d. Gr. 103) 4 67,75 bz G gont. G. Nũürnb. (102) 4 19.735 bz G Cont. Wasserw. .

C do

21

O0

=

15,99 et. bzB DVannenbaum . (1655 4 M00 DVefsau Gas.. 10554

140006 do. 1897 1055 4 100 600 107,75 bz do. 1893 uk Oh . 4

111121118

1 1 * *

er

1000 31. 0G αν Ot. Asph - Ges. (105 4

15, 75bzi G do. Kabelw. ul. 5 lg a 7lL090biG do. Kaiser Gew. (l00) 4 120. 00bz do. dinoleum (103 i o. Wass. i833 ide 102 99b;z6 do. do. uk. 96 (1025 41 Mo, 25 bz G Dt. Lur. Bg. uk Mil oo 5 Do. do. uk. M (102) 4

lichen Verhältnisse der probinzialständischen Beamten, erledigt war, lte die Versammlung Entlast für eine Anzabl h 3 , m. ; ö ,, ö. erteilte die Versammlung Entlastung für eine Anzabl von Jahreg⸗ Wurmrevier 1326. zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, rechnungen. Zum Schluß wurden einzelne Spezialetatß in Einnahme i r x 26 . ur. . w Justi um. d n, .

J Wm 0 19e, em Rat im Auswärtigen Amt, den Roten Adlero weiter alte * * in Ki ; ö ; j . . Klasse mit Eichenlaub z z ö Die Rechtsanwälte D d und Na cobn in Kiel Helgoland, 5. März. Seine Majestät der Kaiser re, un Ss iss ni ici. 23 ; ; sind zu Notaren für der Yberlandesgerichts Kiel, d König, begleitet von Ihren Königlichen Hoheiten dem

n Der n. Berg,. (105 I dem Obersten Leutz ein, Gouverneur von Deutsch⸗ mit Anweisung ihtes Am nannt worben. und Konig, beg 9 go. obi G nn, nn,, 1 . Fonds. und Akltienbörse. südwestafrika., die Königliche Krone zum Roten Adlerorden ö in Prinzen Heinrich und dem Gre ben ig von Olden⸗ ö. bo. 32 5 1.1 11, 90b; dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ninge ; burg, landeten gestern vormittag um 111 Uhr mittels eines 22, 60 bz do. do. uk. 6 (190 5 1.4. Berlin, den 5. März 19803 ; ge, 5 ö lgoländer Bootes der Düne und besichtigten b ders 6 8 do. ib n 1 6 00h 6 ,, , , . dem Banfdireltor Kommerzienrat Jean Andreae zu Ministerium der Unterrichts- und Helgoländer woctes an der Düng und besichtigten besonder Vůsses d. Vraht . 53 n 1d Die Börse begann heute unter wesentlich leb— Frankfurt a. M. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Medizin enh eiten. 7 Um 3 Uhr nachmittags landeten reef. dark. 8 440 leggeu. e ois d er bi hafteren Bewegungen, und die Tendenz zeigte einen Schleife, gam n,, ang Seine Majestät mit dem Prinzen Heinrich und , , , , rn, , , , de, ee, Gef. den Königlich wärttembergischen Ebersten Freiherm von Säniglih 4 fa ft er. de derer en n ehh be der mn mel. ; . ; g trat für Eisen, Kohlen. und Induffriewerte Soden, Kommanbeur bes Infcanerieretimein ge , mnschafken hat den Pro⸗ und verweilten längere Zeit im Aquarium der biologischen do bd; G hervor; man verwies auf günstigere Berichte Rönig vam Preu n (. r,, , 1 n n,, . Wilhelm Station, worauf die Rückfahrt nach dem Linienschiff Raiser

. =, n. 183 ͤ 1 ; 126 0536 Yrdimannsb. Si iu) Soo -= aus Rheinland Westfalen sowie auf einen besseren Chef des General abe des X 8 d 6 R , , 6 * 24 * Wilhelm II.“ angetreten wurde. li8. 5 bz ch Frankf. Elektr. (IG n joo - SM —— amerilanischen Gisenbericht, um die festere Tendenz hef . eralstabes des X. Armeekorps, den Roten Adler⸗ Wandel bar n, nm,, mmmied in ihrer ir na 16 Uhr landeten Seine Ma jest ät 23 33bi G rister n. Rofm. id a 1M) u. ,: ju begründen. Dieselbe trat auch im weiteren Ver— orden dritter Klasse, philosophisch⸗historischen RKlaffe gewãhl . 2 = D, ,. , ,. e n,. 6 . 60 , ne 18 . , bis lan der Wörse henzot, seähsrend ker erer fi ue. dem Königlich bayerischen Major a. D. Kufner, zuletzt R * Ear gesch 14 Ve e ho 260 n , ke. Reber,, g! r e Fo Er Mari 16 * 5. . io c weilig recht lebhaft, gestaltete. Das Interesse machie Kompagniechef im 8. Infanterieregiment Großherzog Friedrich . n en J e h r 26 9 it 10091600 n do. ulla b . gen ge. git. dt tr d os sich besonders auch für einige Werte auf dem Kassa⸗ von Baden, dem Ersten Sekretär bei der Gesandtschaft in Bern, Ministerium des Innern. 8 . rs an = e m e * * . * , ee , n, e e , fich er se , , me Rö, , . n we 3. ej. E elekt. Unt. RM 1.4.10 10 Con eb; wm n 2 . 9 eres Benden r 8 urge anner g präsidenten in Koblenz zugeteilt, auch ist ihm die Leitung der ]

S6, 00 bi G Stöhr Kammg 165 oy br 1 ; ĩ . ; Hzesqhhft . 2 m,, . = 1 9 ; ( e * n . umg.. 8 8.0966 do. ut. 05s ius in Li. 0 00 10h. 35 Geschäft stattfand, lebhafter umgesetzt. Von Koblen⸗ ran, * * r ö 12 Uhr erfolgte die Rückkehr zum Schiff. . Steffrer, Nam. 12.20 biG Sir hald. Ci, ii 1.17 9 33 und Eisenwerten waren Laura bereing, Symnasialgherlehrer Dr Chrismann zu, Straß. Kirchen⸗ und Schulabteilung der dortigen Regierung übertragen ma . hr Sciff

n Stolberg Jinkneue 14 o d; ch daa Ter 3nd ih 1083 ö burg i. E., dem ständigen Hilfsarbeiter in der Koloniai— 1 Ziolberg in! ag. Tert. Ind 3 101. 606 hütte onsolidationaftien este B k . ; ; ĩ i gabe FSirif. Sr. Si- p id be Feen d, , n,; batte; en selidatigaakrie fate, Hanianiier 2 bes ul nn en —— Legatlonata Pr. ut. worden Sachsen Weimar ⸗Eisenach. 15, 10636 Sturm Falyʒiegel . 5 5 8 . 8 in ih 9 . waren unbelebt. Von Transportwerten wurden . ** e 9 * 4. 9e 1 4 x 2 d est j T; un des Landta es erklãrt d 31 655 Sudentkurger M 39 r obi G de, D g J . Italienische Bahnaltien anfangs bäber umgesetzt, Golinelli, dem ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, m , mimi 8 . . da, , . , . Viceionfei Kæaßi neist ws Ren Hestel Aal mganngpbarf g n, , , ,,,, e m Do. 1d -t Desles elcfir lie i lor R odr dagegen ermatteten Canada Pacificaftien. Kaffa⸗ in der Kolonial ibteilung des Auswärtigen Amis den Roten die Regierung im Bundesrat gegen die Aufhebung des 32 mie Terr. Ber- Hal. 1X5 biG do. unk. 105 (1G in e. 57 88 ö . waren teils hi ber, 33 1 Adlerorden vierter Klasse, Aichtamtliches. des Jesuitengesetzes stimmen werde. d 09 9. 10 Nachborse nachlassend, besonders Canada Pacisscaktien. dem Generalkonsul Daehnhardt zu Lissabon und dem 9 Pr vatd is fon 2 2 . . . e r mn * Prwat ut 21 Kapten in der Königlisch schwedischen Marine Axel Frei⸗ Deut sches Reich. o lone. (ih oM u. Sοο n- herrn Gyllenbrof den Königlichen Kronenorden dritter . ; ; 1a hn 8s * 4 a n, Alasse, Preunsen. Berlin, 6. März. Oesterreich⸗· Ungarn. * Ghz Döchfter Jarbw (lam n

jn , rber Hera lin 11 M enn . dem Königlich sãchsischen Oberleutnant Kell im Pionier⸗ In der am 5. März unter dem Vorsitz des banerischen Das österreichische Abgeordnetenhaus lebnte gestern, wie o ö nsr; zich Gn n r ih ins = bataillon Nr. 12, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Straß⸗ Gesandten, Staalsrais Grafen , , m W. T. B. Terichtet, nach lingerer Debatte den dringlichen An. ä nnd wald t · Werte (i 1000 burger Männergesangvereins, Eisenbahnsekreiär Moeller zu 1 f ö r trag des Abg. Daseyn ski (Sonlaldemofrat), betreffend die Ver⸗ jon . ö 5 r m. 81 mn 7 ] abgehaltenen Plenarsißung des Bundesrats wurde ern ff 259 8 9 1 35h jnermran . Gal, ih . 13 a Vroduftenmarti. Straßburg 1. E. und dem Silfserpedienten im Auswãrtigen den Aueschußberichten, betreffend die Verleihung von Korpo— al Ini 3 mn, 2 r meetorve, a W . a io, nimm, heren im , in ioe r, go d nos Ferlin, den 5. Män 1803 Amt Max Willim sky den Königlichen Kronenorden vierter siongrechien an zie Deuische Togogeseilhafi⸗- und tung brachte der Antragsteller jablreiche Beschwerden gegen die ig ebe, mn, Ben, n id ide, , ,, . . Alasse ene e die Berechnung der 4 —=— Jieichshaus . 1 4 n ,,, 22 zin u 10 161 e amil mittelten Preis aren (yer 1000 = 5 22 ken * 1 ; x. s. Kotizy vor, der iu Unrecht Van d l 3 k . ** 4 6 in Mart nF ö ; 24 , e, m, dem Werlauffeher Joh ann Zeis 9 Mutzerhausen im haltseiar für 1903 zur deten, Gesamtausgabe des 2 ant cor eric stĩqunqminssier Bra Wel sers beim d erklärte, er ö on fia io 7 ab Bahn, Normalgem ih, os r 1d es Lreise Saargemünd und dem Werlmeister Ernst Drawert zu ordentlichen Etats aufzubringenden Matrikularbeiträge, die Ju⸗ grfenne dos Kentrellrrcht det Hauset an; es wärde aber bedentlich la m ii. 10 br ua. Marten d Ii 9 n e 19 Aknabme im Mal do. 163 —- 16275 ah. Swakepmund das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ra stimmung erteilt. Verschiedene Mitteilungen des Präsidenten ein, wenn die Soldan sich der Fäbrung ven Politikern an- * . er. 18 . J 3 e nabme im Qull, do. 16175 Abnabme im Scyicmker . dem lübechschen Siaateangehörigen, Vierten Offizier des des Reichstage uber Reiche tage beschlusse zu Petitionen wurden vertrauten. Die Armee babe eine gerechte Krilik aicht u chen a n,. er, k 2 mi 2 Mehr. oder Minderwert. CGtwas manier. Llonddampferg Rhein- Leo Lindes zu Bremerhaben die teil dem Neichekanzler, teile den mustandigen Augschüssen über- kan derten dar ibr erst darch die sängfte Abstimmnng belundere 190 Saura barret ul MG m) e n. 391 mãaͤrkicher 132 - 133 ab rann. ( ermal. Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. wiesen. Von der Vorlage, betreffend die Gol. und Silber, , . a wenn mm, . ii * 1 . elch 718 s 18 - s zs - 13 ĩ ; . r * 144 wr. . Rr ka . ** a , n . Zauchräqungen im Jahre 1M. wurde Kenntnig genommen. gz? . Giseababnminifter den Wittek bei der Heralung der Da, n de 1429 Aknabme im Sctember mu 156 A Außerdem wurde über mehrere Eingaben luß gefaht. Vernastltihünnefrage die Nehicrneg mässe sich wit Nachnchi an Dm m ice 6 Nebr. eder Minderrern. Matter ; Heute hielt der Ausschuß für Handel und Verler Sitzung den großen Umfang der Berssaatlichan gtaftion, enthalten, Diele 2 2 ran ö dale; * , meclen kur ger. Dent schee mei ch. —— der Südbabn und der aschau⸗ Dꝛerberger Babn n z 2 rensischer. csencr, 1esi 53 ma m, ii, m e, n,, 183 Dem Lehrer an der ** und Telegraphenschule, Tele

e

= 383 22222227 4

1 —— 61

—— —— —— —— Q 2

g 1 *

2 11 , Se 8 8 r 22 S

ö

= . . 2 2

——— *

2

8 *

1— 1 1 11

Sen 252

1 264

2 1 110

De . Joses gt Pay. urn we n. Re. 2 ement. do. Gi doxp. abg. Do. St. - Vr X 2m 3 . 2 2 inen e , . : 2 . Ulla. Gar n de. Baubant.

O Cc 12 2

*

1.

114

D œG c -- O0

e e ee, nr ,, ee ll

n = r 2 2 2 2 T

2

8

*

* 2 4

n do. Nordost do. Südwest. 115003 do. Winleben 870 Teuton. Mieburg . Thale Gif. Si- . do. . 00 n Tiederdall. 20 bi Thüringer Salin Do 99 et. b G do. Nadl u. St 7. 0b Tillmann Ehen 16005. Titel, Knstt Lit A . . Trachenbg. Juger 19 0 110 60biG Tuchf. NJachen h. 90 6 696 Ung. Nirban 90 1D 283 0b do. Jugcer 82 13 10 16. M Unien, Saugeih 6 0e bh be. Gbem. Jabr 6 10 217 pn dea GMerrr. Ge 6 .d. Rind Baur B . . Cent. Masch . Br - Fr. Gur Ver B. Mörtel w Ver Onsichl Gerd 19 Ver. öln Rete ii Ver. MeR Haller 3 6 Geretn. Pin lessab 11 11 de Sant na Ter J Vikteria · Jadtrad 33 i n, n 1 Viki Ereih - G Veael, Telegraph. 1M bh Goatllnd Nach ö de G -=

gest u. Mel 1 in

gent u Made Velrin Scl aba Ver Biel *r Verwebler Peril in Gruben

2 1 ——

11 00bie do. unk. 19898 (ige 6 120 7566 Hugo Henckel . (105) 1377095 Hendel Woll 6d. 91 27 10G 7obiG diderr ia konz. (10

——

8

8

X

1916 Mannb.· Nbetnan NMarse, ken Bew. Nartenbh - Fehn.

2 8 82

8

*

e · ,

1

1 .

*

1 7

8

1 ö— Q

19 *0b1G Cini Wi deim (io

2

ö —— Q Q 2

m

49

1 38 Ende Lone u. Kelch 100 Nagder. Band (ian 1 ne Nann⸗ mrber, (iG i; 116.0 Na 10 m m 123 6045 Nent Gent Nüld. Bg. ut MG 0 ö Nene Ged enges (10. 1 ba. de. 6 L (io 1, Reder gen in . NReolte Ga 1M im i, ? Nerd? Girw, ihn n Nerdstern Kehle 1a 4 Dverichiei G id 3 . de de 1934 de &= 84 3 de. Tel rmerle iG ] der er le . 91 ö .

1

241 2

6 2 8

—ᷣ— 2

—— ö 2 ——

1 6

Jon ian P 14 . um . 2 ö , r 2 1 ö. Großbritannien und Irland. * 8 igen. r en, . n r. 1, ee m grmnlem Dr. Breisig ist der Titel Prosessor ve Laut Meldung des W. T. We ist S M. S. Luchs Ja Oberbause brachte, dem W. T. B. fafelae, arstern Cem ma e m , cies der geringere La, in, Rem nm, m, ,. mit dem Jwelten Admiral des Kreuzerneschwaders, Kontre Farringten cia Resolutien cla, la der er die Ne erna ans⸗ . , n, nn, ,, ,, . K abmiral Grafen von en r, 2 = am . * serderte, n Plan der = r nochmalt in 36. i 8 u vm, , ie, mn, Dali mit 2 Mehr. ader Miberwen. Auf Grund des 7T5da den Kranlenversicherungegeseßes Ee, weng, n * 9 2 1 ĩ 9 3 2 * Derr, r ge n, m,,

16 8 n m rr Mired 130-131 frel Magen in der Emm des desep es dom 19. April 1 06 6 zum Dodrn nach Bermuda in See gegangen. 21 Larmãartiqen Leid Lane dem ne ken Plan der Regierung und r ee, , oö, inna, b, ,,, lh Ai nabmnc Im C4 6. 9 der Sie rbe⸗ 2 6 en Der Traagport der abgelösten Besaßung von fäbrte sag,. Nie milltärischen Auatertten gen der —— 8

32 m nn D) ju Nlewiß die Bescheinigung erteilt worden, e, S R e Rwe? Tranavorsfuahrer. Oberleutnant zur Sce en Trarrenmacht, als die ven der Nenicrang geforderte, * arwebl (o 100 Ag) Nr. 00 1975 Hi dorbehaltlich der Höhe deg Krankengeldes, den Anforderungen demie, * n Ken de er iedrich der Große der , 8 a 4 ** Hattenr, M 1912 . ; ar mn, x 3 75 . 5 . * Im rba . . r; hee ggennebl . joo EA Ne. 0 120 * ne e g e med ene. a 3m 4. Mär in Fremantle (Neftaustralien] eingetroffen und Reaici ung 6 . a ( Margarete Sere auf der u n mn b Joo a Rm. O 1 Ins . 3 6 . hat an demselben Tage die Neise nach Colembe (Genion) näre lle, Gene der dir n in n n 21 Räksi ee 19 ke) wait Faß 4320 Gele Mr. Im Auftrage: sortgesett ö * 12 81 e e,. * 8 n , , n , Gaspar. . e n, , e, e, n , , nn * mn . . otten amkeit ̃ . , 2 . 136 a Pesen, 8. Mar. Da der bertke- . Pleaarst . ; mr nnn, =. ae , die den den eren nnd

ebtertnaen der Ptestataltaak ftammenan Tönigreich VrenFpen. blladenanstalt semle dem Dir rer der T

Seine Majestat der Känig haben Allergnadigst geruht: den Regierungerat Domboig in Kobleng zum Ober-

tegierungerai und j den Staatsanwaltschafterazs Bult in Gäln zum Ersten Staaleanwall in Bann zu ernennen, somie

282

dan rare nnn, 1

** * 2 —“ L . · D 2 8 - 2 6 1

R 5

——

—— 42 *

B 2 —— 2 2

—— —— *

2 2 2 1 w 7

. o = 2 . 0 2 1—

858

—— ͤ R 1 D d C O O Q .

——.

82

1

——

mn 1 ——

—— —— ——

—— l *

1 1 2 h 2 2 ——

er.

w —— ö —— Q —— 6 2 ——

—— 1 18111001111 1901

1 31 JJ TJ G2

e-, .

8

* 1