von 360 4 angesetzt. 10. Januar 1899, beantragt von de tsanwalt [97372 Aufgebot. Nr. 10063. etwa 3 Jahren ohne Veranlassung bösli d ablung von 419 ½ (in Buchstaben: Vierhundert u. Drewes in Bremen — kla ü aufmann ihr aus Schuldschein vom 9. A ri. 1902 einen Rest . den 24. ri 1 für einem derwohnhaus mit linkem Seitenflügel, und ; Weber zu , dosent S 1) Jeldhüũter 1, Metz in Pforzheim, und sich der Sorge für seine Familie 2 . 9 83. 44 Mark esch 8 eit dem 15. Januar Geyr Burgaß, früher ö. . . 3 t. ö. 91 . S nebst 40 = insen vom ** b . . 64 — 46 12 ] ö . gen ha z ) 3 s g gaft, früh B hnhaft, z. 3 g o Zins onnabend, den 25. Quergebãude und f. Der Versteigern Die Inhaber der vorgenannten Urku 2) Steuererheder Albert Ernst Metz Witwe in mit dem Antrage, die von den Parteien am 3. ebm 1905 und 13,55 0 Wechselunkosten, und ladet unbekannten Aufenthalts, aus Kauf und Lieferung 1902 schulde, mit dem Antrage. den Beklagten zu d J. Morgens 11 Uhr, unter den festgesetzten ist am 10. Februar i965 in dal aufgefordert, spätestens in dem auf den zember Pforzheim und 3 ; ᷣ 1880 vor dem Standesamte in Kreuznach gef sos⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des von Waren mit dem Antrage; den Beklagten kosten? verurteilen, an die Klägerin die Summe don öh 6 Bedingungen. Diese und die Gutskarten liegen i 1903, Vormittags 11 Uhr, vor . 3) Landwirt Friedrich Metz in Graben haben Ehe zu scheiden und den Beklagten für den schuldz Nechtsstreits vor die dritte Kammer für Handels- pflichtig zur Zahlung von 463 675 3 nebst 5 o nebst 40 Zinsen vom 1. Mai 1902 ab zu zahlen, dahin in unserem Bureau zur Einsicht aus. 8 6 den 23. Februar 1903. ; zeichneten Gericht, Klofterst. 777 MI εν., mm beantragt, den verschollenen August Hermann Metz, Teil zu erklären, demselben die Kosten zur Last ] sachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Zinsen seit dem 17 Februar 1903 zu verurteilen dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Laft achtbedingungen können auch bei den bis herigen nigliches Amlegericht J. Abteilung 87. anberaumten Termin ihre Rechte anz en und die geboren am 3. Januar 1845 zu Graben, gewesener legen. Die Klägerin ladet den Beklagten . Neue Friedrichstraße I6 / 17. Portal III, 1] Treppen, das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ zu legen und das ergehende Urteil für vorläufig Pächtern, Herrn Oberamtmann Löbbeke in 1907377 Bekanntmachung. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Schreiner und zuletzt ech in Graben, für tot mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor 1 Zimmer 8o, auf den 11. Maß 1903, Vor- läufig vollstreckbon zu Erklären, und ladet den Be⸗ vollstreckbat zu erklären. Die Klägerin ladet den ber und Herrn Klostergutspächter Knust in Daberkow, „Mit Beschluß vom 24. Febrat,. 1903 hat das e e, Urkunden erfolgen wird. zu erklären. Der bezeichnete Verschollene will auf erste Zivilkammer des Vöniglichen. Landgericht mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, iner ü klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestrests Bet lagten zun mündlichen Verhandlung des Jtechts⸗ welch auch bereit sind, die Pachtglter zu zeigen, Kgl. Amtsgericht Würzburg folgende Zahlungssperre Berlin, den 9. Februar 1603. gefordert. sich vätestens in dem auf Samstag, den Koblen; auf den 12. Mai 180. Vormitta zem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bes vor das Landgericht Bremen, Fammer für- Handels- streits vor die erste Zivilkammen Kaiserlichen Land. eingesehen und Pon uns gegen Erstattung der erlassen Vönigliche Amtsgericht J. Abteilung 82 X. Oltober A903, e r r ff. 10 Uhr, vor 9 Ühr, nit er Aufforderung, einen bei Run, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird fachen, zu dem am Donnergtag, 114. Mai 803, gerichte * Metz auf den 28. April po, Vor. 8 reibgehühren abschriftlich bezogen werben üf. Antrag des Bäckergehilfen Kilian Zitzmann Nicht 2419, wie in Rr. 55 d. BI. irrtümlich dem Großh n. hierselbst, Akademieftraße dachten e r n fn Anwalt zu besteln die fr Auszug der Klage bekannt gemacht. , 4 Uuhrg im Gerichtsgebande, J. Dber⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei in. Würzburg, vertrete durch die Rechtsanwälte gedruckt. Nr. 2 B. II. Stock, Zimmer Rr. 39, anberaumten . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 ĩ
g ur Uebernahme von Niechenberg gehört ein ver⸗ 34 ? die Berlin, den 2. März 1963. geschoß, anstehenden Termine mit der Aufforderung, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ fügbares Vermögen von 210 000 , zur Uebernahme Meisr hrt Wagn en af b uren, chem Kiehn wn e, lor aas) erer tmn nen. r fcb termine zu melden, widrigenfalls die Todes. uszug, der Klage bekannt gemacht.
n Kraemer, Gerichtsschreiber des Landgerichts J. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu stellen= Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird von Daberkow ein solches von 193 009 S, über andbri 28 ĩ ĩ ü s ; erklaͤrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Koblenz, den 3. Mãärz 1903. 3. Kammer für Handelssachen. bestellen. Zum Zwecke“ der öffentlichen Zustellung diefer Auszug der Klage bekannt. emacht. Die Ein⸗ deffen Besitz sich die Pachtbewerber ebenso wie über 2 . . e g enn Wü bars . . w,, i 6 über Lier oder Tod des Verschollenen zu erteilen . . (nterschristh 97360] Oeffentliche Zustellung. wird dieser Auszug der Klage ö . , lassungsfrist ist auf 2 Wochen ö ihre err ef ffich' Befähigung bis 1 dem Bie⸗ Lit. D. Nr. 20h 325 zu 200 M u. e ng ide te ö. 6 9 665 . 3. k nn n, . im Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. Die offene Fin er fut Nieburg & Cramer Bremen, den 5. März Hos Metz, den 3. März 1963. . tungstermine auszuweisen haben. angeblich able that n ü, las se. keeditzant Ser. zb Jtr. Ss zs5 fer g , urseratetermin dem genannten Gericht Kinzeige zu lors! Oeffentliche Zustellung.
in Berlin, Invalidenstr. 22, vertreten durch die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Der Landgerichtssekretär: Bach. Sannover, den 3. März 1903. hel dern gyn nn ö . 3 in Gemäß⸗ Zinsbogen und Erneuerungöschein gestohlen. Karlsruhe, den 2. März 19603 Die Ehefrau des Gärtners, Paul Krügler, Augnst Rechtsanwälte Schönfeld und Lure in Berlin, Lang fritz, Sekretär. 97354 Bekanntmachung. Fönig liche Klostertammer. it der u. 2 8.4 P.⸗O. * . ‚
ö . rn, den 4. Mä . ; ; ö geh. Könnecke, zu Braunschweig, Proze bevoll math Friedrichstr. 114, klagt gegen den Kaufmann Cart 973511 Oeffentliche Zustellung. Proz Reg. Nr. A. 625/03. 97424 Bekauntmachung. an be bahr. Bobenkre is n i in e h rg . — . r 1963 der ere f g n , , . tigter: Rechtzanwast Gutsche zu ö . von Tigerström, früher zu Berlin, Invalidenstr. 22, Die Syharkasse des Amtes Annen zu Annen, Prozeß In Sachen Neuner, Franz, Kaufmann in München,ů Das im Kreise Briesen belegene Rittergut Adi. als Ausstellerin u, ö . bei dem K. Landgerichte Memmingen. pro, Gr. Amtsger hegen den Gärtner Paul Krügler, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem Miets. bevollmächtigter: Rechtzanwal Justizrat Kramberg Holzstraße 21 ss, Klageteil, vertreten durch Rechts? Lissemo, welches mit dem 1. Juli d. Js. König 2 gn die Vankfirma A. 8. Ansbacher Söhne in Sr grrchter Sauer. 197368] Aufgebot. Wufenthalts, früher z! Magdeburg Mteuf ga verhältnis, mit dem Antrage, Bon, Dortmund, klagt gegen den Bergenonn Joses anwalt Karl Huber hier, algen Drerxl, Josef, Wein. liche Dömänc wir, kenn? demnächst auf die acht Frankfurt a. M. als die in den Pfandbriefen be⸗ ö Bei der Iwan gzversteig erung des auf den Namen Ehebruchs und schwerer V rch i I) den Beklagten zur verurteilen: ck, früher in Obereving Nr. 4 jetzt unbekannten händler, früher in München, zeichnete Zahsstelle 97479 des Rittergutsbesitzers X. Brieger eingetragenen ö
/
Eöbe b deten Pflich wie 8 81.9 bst 4 cͤ0 Zinsen rf ihk neh rde e re ,,, w nn , min . . e e, 983 ö. ö. d. Is. bis dahin 1921 zur ö . . ö. ‚ . 2 J e begründeten ichten, . a. an die Klägerin 81,07 M ne insen Ausenthalts, mit dem Antrage, denselben urch ein gegen Aufenthalts, Be adter, wegen Darlehensforderung, meistbieten en Verpachtung das Perbot erlassen, an den Inhaber der Pfandbriefe Bayerische Vereinsbank in München. Grunzstücks Gallinchen Band Y Mlatt 16 iitgenn) jwischen. den Partei n ene n seir Fllgen stelse rin, = 0 ein ñ G
ͤ r ; t Blatt ahlen, Sicherheitsleistung für vorsaͤufig vollstreckhar zu er⸗ wurde die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, Ver Bietungtermin wird noch besonders bekannt e Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsen⸗= emäß § 367 des Handels esetzbuches geben wir dem in Abteilung Ji unter Nr. 22 für ze. Brieger zen Beklagten für den allei l zu en b, darin zu willigen, daß die vom Gerichtsvollzieher klärendes Urteil zu verurteilen, 392,50 6 an sie zu und ist zur Verhandlung über diese Klage die öffent⸗ gegeben werden. Renten⸗ Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungs⸗ belannt, daß der Uerläst . d J dbriefes eingetragenen Recht 9 ge, . 3 sur Hebung ge- klären und dems iu Birkholz hier ad IV R ig67. Ve g am 2l. No⸗ zahlen und zur Beitreibung diefes Betrages die liche Sitzung der J. Jipilkammer des K Landgerichts Der Flächenumfang von Adl. Lissewo beträgt schein auszuhändigen. y J,, Pfandbriefe lommen und bei der Vöniglichen Negierungshaupt. Last zu legen. vember 1902 bei der Königl. Ministerial., Militär und Zwangevollstreckung in das Grundstäck Flur 8 München 1 vom Freita den 1. Mai 1904, 55,7179 ha, der Grundsteuerreinertrag 5267, 48 S Würzburg, den 24. Februar 1963. r oM D. Rr gin 3586 u M 200. kasse 693 Frankfurt a. O, hinterlegt worden, weil zur mündlichen V Baukommission hinterlegten (8, b5 S in Anrechnung Rr. oi5 / lößz Gemeinde Eving und sein fonstiges Vormittags 9 uhr, beslimmt. Hierzu wird Be⸗ Es liegt 15 km vom Bahnhof und der Stadt Kgl. Amtsgericht. ; Die Verlustan ige be liglich . fol 6 Pfaad⸗ er Berechtigte nicht, ermittelt werden konnte. ie vierte Zivilkan auf vorstehende Forderung ausgezahlt werden, Vermögen zu dulden. Die Klägerin ladet ben Be⸗ klagter durch den klägerischen Vertreter mit der Gollub entfernt. . 5) (gez) Dr. Collard, Kgl. Amtsrichter. briefes ist , . wird n, Auf Antrag der 6 Aufgebot er mächtigten Erben zu M 9, . die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. ; klagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits Aufforderung geladen, rechtzeitig einen bei dies— Die Besichtigung von Adl. Lissewo kann nach vor⸗ Vorstehende Zahlungssperre wird gemäß SS 1019, It , Hm n, gz u n m g ge des Kommissionsrats Heimann Reichmann zu Landtz= ihr, mit be 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, vor die JV. Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts feitigem K. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt heriger Meldung bei dem obigen Eigentümer, 1020. 947, 100 u. 165; R 3. P. O. hierm t öffent⸗ München den rechen 9h ,, berg a. W., bertreten durch den etz im ch s do lsstreg er, ten Gerichte z und. ladet den Beklagten“ zur mündlichen Ver⸗ in Dertmund auf den Z. Mai 19803, Vormit⸗ ju bestellen. Der klägerische Anwalt wird bean⸗ Kaufmann Lewin in Mühle Lissewo, oder bef derm 1 ö w 19y ) Sie Dr. ertion . . K . j Hum Zwecke der handlung des ö ö Königliche Amts⸗ . 9 1h . 9 ef n n einen . n . ö ,, st schud ö. ,, . , , . erfolgen. chst ürzburg, den 1. ärz 6. . ö erden der 2e. j eßw. dessen hisnach⸗ Auszug der Flag gerichts 1 zu Berlin, Jüdenstr. 9, III Treppen, gedachten Geri zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Beklagter Teil ist schu ig, an den Klagetei ie Verpachtungsbe ingungen können demnä n Die Gerichtsschreiberei des Kal Amtsgerichts. 96911 folger aufgefordert, ihre Rechte sFätestens im Auf. ch Zimmer 163, auf den 20. April 190, Von; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3900 Jes nebst Tof— Zinsen hieraus feit 14. Sttober unserer Domaͤnenregistratur eingesehen, auch in Ab⸗ Der geschäftsl. Kgl. O ersekretär: Der von uns ausgefertigte . gebotstermine den 25. re, 1903, Mittags Magdeburg, den 23. Februar 1903. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. 1902 zu bezahlen. . schrift gegen Erstattung der Schreibgebühren und ( S) Andreae, Kgl. Kanzleirat. Nr. 94 259, ausgestellt am 39. Mar 1393 auf das AX uhr, bei dem unterzei hneten Gericht, Zimmer 18, Kleinau, Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt Dortmund, den 25. Februar 1963. 11. Beklagter Teil hat die Kosten, des Rechts. Druckkosten von Und bezogen werden. : Leben des Herrn Alexander Humboldt Baron anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung von der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. emacht. Aktenzeichen 70. G. 297. 93! Ergmer, Aktuar, streits zu tragen, beziehungsweise zu erstatten. Marienwerder, den 28. Februar 1903. los 33) Aufgebot. von Horn von der Horck, Pripatters in Stutt. Befriedigung aus dem zur Hebung gelangten Betrage te gen, ee n el * ; Berlin, den 26. Februar 1903 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. Dieses Urteil wird gegen (hiermit angebotene) Königliche Regierung, Abteilung für direkte 2 ö — * 4 . t 3x 197256 e D en 26. 2* n, Vo * ö 6 ĩ ö geb ö . . . n, dnnn, gart, . Zt. in Singapore nnz Sumatra, ist unz alg erfolgen . ö ꝰ7* 356] e n ma un, — (-S) Heidem ann, Gerichtsschreiber J lor zb! Deffentliche Zuftellung. Sicherheitsleistung für el ls! erklart. Steuern, Domänen und Forsten. Antrag te cr an finn ͤ derlohen angezeigt orden. In Gemäßheit bon 15 Köottbus, den Bi Febryar 103. In Sache) a genen, re W eusgin ö des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7o. Dot Jakob Arnold iii. 6. Schaafheim, Prozeß, München, am 4. März 15öz. . oß275] Ar Folgender Pfand bezw. Rentenbriefe resp. Xr Allgemeinen ' sihherumn bedingungen n. en g e nnn ner ät. Nlünchen, Klageteil, vertreten durch ech n e, 197349 Oeffentliche Zustellung. hevollmaͤchtigte: Rechtsanwälte Sr. Mainzer i. u IL, Gerichtsschreiberei des Kal Landgerichts München J. Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Ver⸗ Zertifikate zu Pfandbriefen: en i , . 1 nn, , n, n, erich Dr. Max Prager hier, gegen die Taglõöhnergehefrnn Der Kaufmann und Pferdehändler! S. Keller zu Darmstadt, klagt gegen den mst unbekanntem Auf⸗ Hartmann, K. Obersekretär. dingung an den Mindestfordernden unter ertrags- der 40οigen Hypothekenpfandbriefe der Pom Hrannt, daß . ? . ; ĩ urch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts ᷣ ungen e ;
de . a e , . t Anna Kauschinger, zut Jeit unbelgnaltt Aufent. Berlin, Luisenstraße 15. * razeßhevoll mächtigter: enthalt in Amerika abwesenden Jakob Barth, früher re ee. weren emen, abschluß vergeben werden! mr cen dhdothsten alien Bank rie Mr. dz; klärrn und an Cessen Säle rn Hul rell f fn. kom heutigen Tage ist der verscholiene Arbeiter G' e nell d g. In, . . ih ren, Wies fa, warens nn, 3 Unfall⸗ und nvalidita 3200 oo m b llenes Band s au Se bewilligt, und is Straße 474, klagt gegen den Kaufmann FeS. Nohter, ihres verstorbenen Vaters für Varlehnsschu e f ⸗ J 2) m baumwollenes Band, 2 2 2 2 z 2 2 8. 2 J 1 E 72 * , 2 4 das ö 9 J Wildöehurderwitweten. Nestaurafenr. Wandelt. n , . 9. iin Inhaber dieseß Scheines Warlin, fir tot Seklärt worden. Ä Ritpunkt zur Verhandiun uhr diese Klage unter Entbeh! niezkf in Berlin flüchtig Johanne Roßtepf 13. ve Waldenburg i. Schl., vertreten durch Justizrat Luks bei uns nicht melden sollte. des Todes wird der 265. Januar 1902, Nachmittags ] 1 l Hurt ) deg Rentenbrief ; der Rentenbank für d Lebensversiche rungs · Gesellschaft zu Leipzig Berlin, ben 26. Februar 1903 Sitzung der 1. Zwilkammer des K. Landgerichtz der Beklagte am 12. November 19602 vom Kläger zur Zahlung von 208 6 96 3 nebst hoo Zinsen ) 28 900 m Kallikotnessel, des Rentenbriefes der Rentenbank für die 4 ; ; zar en eb, Februar 1903. . 24 ö ö. re den Ff zol Moschũ so⸗ s Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu wird Be, gekauft und hierauf 1500 0 gezahlt hat, mit dem Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Lagerei gerufsgenossenschaft. ) 18100 g Dextrin, autragt von den Pfarrern Johannes Mo ütz zu 4185 97376 kla . a ? Zum Rechnungsbeamten und te nischen Auf⸗ forderung geladen, rechtzeitig einen bei dies seitigem I) den Beklagten zu verurteilen, darin einzuwilligen, Umstadt auf Dienstag, den 21. April 1903. i ch 3 chnisch ; n j (Altmark); rungsscheine Serie B. vom 26. Februar d. J. sind: ; 5 rn in [n gun ö 5 * unferer Berufe genossenschaft welcher die Rheinyrovinz inn ,. Nachmittags 1 Uhr, im dieg⸗ gation der Herzogl. Landeskreditanstalt stellen. Der klägerische Anwalt wird beantragen, i a. Die von dem Kläger am 3. Februar 1903 bei Zustellung wird dieser Auszug der age bekam — gen & me raumt. . Sämtliche Materialien müssen im Inlande her⸗ Nr. 10 664 und 2131 über je 500 ½ , Serie XIV git. F. ; 27. . . ö 64 * aus, können aber auch gegen Erstattung der ; Vel 6 n . U 1 h dem Wohbnsitze zu Mainz ernannt. G5 119 bis 124 aus pagnie II. Werftdivision zu Wilhelmshaven, ver— gemeldet worden ist, kündigen wir die genannten Nr. 2593 und 2594 über je 100 M tragen, beziehungsweise zu erstatten. ze ( . richtsschreiberei des K. Landgerichts München J. Kühne am 16. Februar 1903 bei der Kasse der Die Firma Bethge E Selzer zu Hamburg, ver⸗ Material abschriftlich von dier — * werden. 4) der Zertifikate der Vereinigung zum Schutze merken, daß mit dem Tage der Fälligkeit die Ver⸗ Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1. l Nr. 14582 3 zz Toigen? Pfandbrief d ch der Tall w Wilhelm Laaf. Helene geb. Stein Der Bergmann Christian Rudolf Kerl zu Reich. 14600 6, in Buchstaben: eintausendein bund ert Erdmuth von Ploetz, unbefannten Aufenthalts, 28. Mär d. J, lostenfrei hierher einhusenden. a. Nr. 582 zum 3 ige angbriel, der nach der Fälligkeit unerboben bleiben.
i. ; alts, Beklagte, wegen Ghesche . ; Rechtsanwalt Carl Pick zu Berlin. Prenzlauer in Münster, und Genossen, auf Grund Büärgschaft ; 1 36 000 Stück Gelenkbänder aus Leder, und Serie 1X Nr. 1053 über je obo , beantragt werden, wenn si innerhaltt Leier Mongte bom hannes Schmuckert, gehoren am 16. Oktoher 1874 gr u ear 39 i en . r , lin ern . 7 28* ts⸗ 2c. 2 . = in wohnhaft, jetzt und n Münster und Beerhung ) 300 000 m Gurtband für Packhülsen, ̃ 8 Leipzig, den 6. März i9oz . fesse lichkeitserklärung des. Sühneverfuchs EI öffentliche unbekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß uerz wit dem Antrage auf fosten fällige Verurteilung Versicherung. 14 lä gh m Gurthband für Patronenfasten, in Waldenburg ü. Schl.; einzig, den 6. Marz 1993. 12 Uhr, festgestellt. gur I ö 1 8 . d r Dr. Handel Birr deen 1, den ͤ ; —ͤ München 1 vom Freitag, den 1. Mai 190 2 Pferde und ein Dogcart für den Preis von 5000 M vom 15. Juni 1967 ab. Der Kläger ladet den 97413 Bekanntmachung 6) 12 000 Stück Scheuertücher, Prehim Brandenburg Lit. G. Nr. 7 256 über oo 6, r. Hän er Dr. Walther. Königliches Amtsgericht J. Abt. 82. Bet d . lung des . 282 e sz gte durch den klägerischen Vertreter mit der Auf. Antrage: streits vor das Großherzogliche Amtsgericht in Groß. 8) 5750 kg Tischlerleim. . Debisfelde und Paul Moschütz zu Plathe bei Brünau Nachdem uns der Veelust der Sparkassenversiche⸗ Fach Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts . . . J - sichtebeamten fir ken, Bezirk der Seliion Vn Hierzu wird ein Termin auf Montag, den ö ; ĩ Seri s X. Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be daß: Vormittags O9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen *. 59) der 40 igen Hvpothekenbriefe der Preußischen Nr. 39 847 über M0 1700 I) die Obli der . 2 n] am ir. mil Birkenfeld. In Propin; Wesffalen, die Propin, Sszimmer anberaumt. Doden Credit Aktien- Bank Serie XIV Lit. K. 39 923 hier Lit. I. Rr. 6875 über 566 16 erkennen: der Kasse der Königl. Ministerial-,, Militär— und gemacht. ö 2 Hessen⸗Nassau und das Großherzogtum Hessen um' s 39954 ö 2) die Herzogl. S. Meiningischen Landesschuld L. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem Ver Baukommission zum Kassenzeichen 111. K. 1107. 0 Grost. Umstadt, den 27. Februar 193. faßt, haben wir mit Genehmigung des Reichs gestellt werden. ; r ; ĩ Nr. 13 429, 13 425 und 13 436 über je 300 0, be— 40010 ; briefe Lit. D. Nr. 1775 und 1776 über je M0 „, schulden der Beklagten geschieden. hinterlegten 500 fünfhundert Marl 3 Schlörb, ; ] berficberungeamtz Herrn Ingenieur J Jürgens mit Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur E antragt hon Tem Feldwebel Reinecke der 1. Kom— ee, Lit. E. Nr. 161 und 2047 ber je 200 M, Lit. F. II. Dieselbe hat die Kesten des Rechtsstreits zu aufgelaufenen Depositalzinfen an den Kläger zurück. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. . 1 IS 8 . . ĩ = ͤ gezahlt werden, 197336 Landgericht Samburg. des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni huheen ben Ogo *, = in bar, oder ig 10 Pfennig. treten durch die Rechtzanwäste W. Bading und Einlagen zur Rückzahlung nach Monaten vom für kraftlos erklärt. München, am 4. Mär; 1503. b. prinzipaliter: die von dem Gerichte voll jieher Oeffentliche Zustellung. 1900) Fitsmafte l , fir des unter Rr i an geführte Dr. Hanquet, Berlin, Kronenstr. 45 Tage dieser Bekanntmachung ab mit dem Be— Meiningen, 27. Februar 1903. Ger — — 5 34 ĩ h ĩ Vartmann, K. Obersekretär. Königlichen Ministerial, Militär- und Baukommission treten durch Rechtsanwälte Dres. Rauert u. Robinow, — Proben von den voraufgeführten Materiallen mit Tieres abheben Bfandbzsefen der? Preußischen kinsu an auftört und die Spare sniagen der Ban 19236] Oeffentliche Justellung. or a39] Oeffentliche Zustellung zun, Rassenzeichen 111. K. I166. 0. binterlenten tfam gegen den Hauptmann a. D. Walter Wilhelm 4 V ka f V r achtun en Ausnahme von Dertrin find bis Sonnabend, den Hypotheken. Aktien. Bank in Berlin: verfallen, wenn sie bis zum Äblauf von fünf Jahren Die Ehefrau — ian ; s 9 erlau l, l p 9 . Fr die abgebenden ran e sind die jedem ö. Putzfre in Aachen, Peterstraße 107 9, anne dorf (S-M.), vertreten di den Rechts anw sechsundvierzig Mark fünz Pfg., nebst aufgelaufenen aus einer Rechnungsforderung für dem Be lagten V di ꝛ‚— A2*iIuge . d. * Serie NIV Nr. 6457 äber 5659 A der Preußischen Leipzig. den 6. März 1993. en e ff hne br n. e, . Rur cisi⸗ werten — 41 Hepositẽ lin n an den gan ausgezahlt werden käuflich gelieferte Herrengarderobe, mit dem Antrage: er ingungen 2c. Eremplare Bedingungen beigefügten Formulare zu Vvvotheken · Aktien Bank zu Berlin, Allgemeine Renten. Capital⸗ und Lebens. — = —ᷣ z / . hefrau,
le egen ihren Ebeme den Tage Gmilie Augufte Frie ( eb „, zuletzt in 2) eventualiter: Beklagten zu verurteilen, an den den Beklagten kostenpflichtig gegen Sicherheit sleistung 97412 benutzen. ; ĩ
b. Nr. 17161 zum 40 digen Pfandbrief der versicherungsbank Teutonia e n bg mme . ie ehen, ö 2 — 3 i , . eren we n Kläger 1146.05 nebs 5 Zinsen seit dem von 1160 6, des jeweilig beizutreibenden Betrages ᷣ Von der Gesellschaft Ceres m. b. S. in Friedrichs. Spandau, den 23 Februar 1863. ü brit Serie XV Nr. 3969 über 56g „6 der Preußischen Dr. Bischoff. Müller. bekannten Wohn und Aufenthalte ort, wegen grober Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem 1. Februar 1903 zu zahlen vorläufig vollstreckbar zur Zablunn von 3824 60 felde gelangt die gesamte mustergültige Einrichtung Königliche Direktion der Nunitionsfabrit. Vrvotheken. Aktien Bank zu Berlin, beantragt von dem 6 Mißhandlung ꝛc. mit dem Antrage auf Scheidun Antrage auf Trennung der Ehe dem Wande nach 3) die Kosten des Rechtsstreits dem Bellagten auf⸗ nebst 49 JZinsen seit dem 1. April 1902 zu ver— einer Schweinemästerei. unter anderen 52 Ton⸗ — Gãrtnerstellenbesitzer August Zipper zu Konradsdorf, 92771] ö Aufgebot. aa der Ebe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur und ladet die Beklagte zur mündlichen Verb indlung juerlegen und das Urteil event. gegen Sicherheits, urteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen krippen, ! Lotlomobile, 4 Kochgefäße mit Schlangen⸗ . Lreis Neisse, vertreten durch die Rechtzanwãälte Roth, wer Rittergutsbesiper Hr. jur. Guido de Verrtb mündlichen Verbandlung des Mechtsstreita vor die des Rechtestreits vor die 2. Zivilkammer des Land leistung für vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Verhandlung des Rechtestreits vor die XII. Zivil, robren, Tranevortgefäße, 2 Pferde, 2 Wagen ꝛc., R e Walter und Lewinsky zu Reiff; zu Burg Vettelboven, bei Hels dorf. Greis Ahrweiler, erste zwbiltammer des Köniaiichen Land aerichis zu gerichig zu Rudolstadt auf Donnerotag. den Der Kläger ladet den Beklagten zu: mündlichen kammer des Landgericht zu Damburg (Altes Rat, ferner jum üttrich“ ] Wohnhaus, 2 Ställe, 5) Verlosung 22 von Wert⸗ O). des Sypetbetenbriefes der Preußischen Boden⸗ verlreten durch den Rechtsanwalt Fühttjrat Dabmen Aachen auf den is Mai 1903 Vormittage d ji! 14 Mai 1904, Vormittags uhr mit der Verhandlung des Rechtestreits dor die 11. Tammer baus) Abmiralitätstr. Ss, J, auf den 17. Juni 1 Maschinenbaus und andere bauliche Anlagen behufs 2. Credit. Aktien Bank Serie XIV git. Nr. 673 über iu Elberfeld, hat das Aufgebot eines NMrothelenbriefs mit der Aufforderung einen Kei dem gedachten (Ge? Aufforderun] einen bei dem gedachten Gerichte n für Handels sachen des Königlichen Landgerichts 1 zu A902. Vormittags 99 Uhr, mit der Auf Liquidation zur öffentlichen Versteigerung. papieren. 2000 , mit 40 gverzinslich beantragt von dem Geheim. Über eine im Grimdbuche don Elberfeld Tand richte zugeiassenen Anwal! u bestellen 5mm wecke zelaffenen Anwali zu besiellen 3m Zwele — Berlin, Neue Friedrichstraße 18 17, II, Zimmer 73 forderung, bei dem gedachsen Gerichte zu⸗ Die Besichtigung kann jedermest in Friedrichsfelde, Rat Dr. v. Jacobi und dem Privatdozenten Dr Erich Band 23 Art. 902 n der 3. Abteilung unter Ar. 2 der öffentiichen Juste lun. wirr diefer Au zug der Feen lichen zustellung wird dieser Auszug der Rlas aun den 2X. Mai 1902. Vormittage 10 Uhr, gelassenen Anwalt zu beftellen. Fum Zwecke der Marjabner Straße, erfolgen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Teri für die mindersährigen Kinder dez Geheimen für die Rentnerin Vitne Werner de Weertb, Anna Riaar belann gema. 3 . bekannt gem? * 3. . mit der Aufforderung, einen bei dem 4 dachten offentlichen Justeilung wird dieser Auszug der Rlag Termin zur Versteigerung steht auf Montag, den vapieren bennden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Justizrats und ordentlichen Professors der Rechte geb. Goldfuß, am 109. Mai 1891 eingetragene Dar ⸗ . 8 ; x . 9. er. Nachmittage 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Charlottenburg, Rankestr. 26, an. 712091
.
— * 1 . . D 01 * 2 1 ** 1 besseller 21 be nannt
2 Aachen, den 28. Februar 1903 NRudolstadt, den 3. Mär 1903 Gerichte zugelassenen Anwalt 1u bestellen Zum bekannt gemacht
ice lfre ernice zu er l Fe ehneserderung von 360. E 27 de ö 33 reer, ⸗ *, . ; * Ii. stelluna wirk vie ö 2 2 Mzen 19292
Dr Pernice, Alfred Pernice zu Berlin und Gertrud em, .. ve 6 0 * Fölbar nn ö 26 Schommer Aktun Gericht a schreiber I des Landgericht Zwecke der offer tlichen Zust lung wird dieser Auszug Damburg. 2 Mö 9
Pernlee zu Kelonie Grunewald, sowie fur den ent. der vünnhlicher Zablung mit 4 v. ß Jen Gerichteschreber des Könsglichen Landgericht Michael. der Klage bekannt gemacht. Poblmann mündigten Ludwig Pernice zu Eberswalde, und won dem 1. Mai 15897 in balbjaãbrlichen, am J. Man und . ö
j . s Berlin, den 2. Mär, 1903 — — 5 J 257m * fan zen 5 Dan eo mm n en 8 ĩ . ; ; 2 2 —— Fräulein Magdalene PVernice und Fiau Ilfe Pernice, 1. Nodemher fälligen Raten Feantrant Der In—⸗ Sele ie, duseulung esfeutliche Bustellung 1 2
— .
ter der
*
alaer, pen fon
r* 6er r err vr 11 151
derem (Wos
12 11m
865
—— — — 26 2 — Q —
1 15 Gerichts schreiber des Landgerichte C 8 kommt die ar, . und öl edann Aue losung von Anleihescheinen des greises amm = —⸗ d Gebaude separat zur Versteigerung Bietende Sonder bur 1 haber der Urkunde wird aAutaes spätesteng - ;. e Fraun Elabetb Scheur zel rol in n de ĩ biesigen Landgericht anbängiaen biene, Gerichtsschreiber dW TVoöniglichen Land ⸗ l ** a . lagt genen baben Bietungekautien von M 20056 Von den auf Grund des N erbõchsten Privileg⸗ geb Pernice, beide zu Kolonie Grunewald: daber der Urkunde wird au geordert vate ter eg B. Auacham oießbevollmãchti ö ö — wre, . — * . beit ** II. Kammer für Vandelssachen ö —w— * * . hinterlegen. dem 27. Februar 1899 aut gegebenen vier yvroꝛentigen 8 de ol e igen Hyvotbekenbriefes der Preußischen dem auf den 10. September 1900. Vormittags — ** —— ** 1 ie, enn, Ter dene r. i deite —— 2221 z ; r r . 1 Der Liquidator: Rosenthal Anleihescheinen sind am? Dejember d. J. ang. Povbethelen · Aktien. Bank ju Berlin, Seri Xr C utzr, vor dem unter eichneten Gericht, Sophien. alt r awert in — Ain fag g 12 e , bl base, mn C aßen tozeß⸗ , Oeffentliche Justelluug. 2 ent r annt n. Ausentbaltt, wegen ortern a gr a D in ö J. Nr 2491 *) über 3000. (berabgesetzt auf 80 9 9 des straße 3, Zimmer Nr anberaumten Au saebotz. . Handeln . Sceurel. ru ber E . — —— ⸗ . ** ürle daselbit and . . ban irma 8 n, 2 8 . 7 aus laͤusl icher die erung n Waren, mi em An 1 montag den 9 Mar / a ee a ber mr. Buchsabe A. u je 2000 6 Nr. 37 280 — Wibe ermine seine echte anzumelden und die! ide Derlin, jeßt unbekannten Aufentbaltg, unter ihren bemann, den Arbeit istav Ferdinand bach a. M. r ojeßᷣbevollmãchtigte: Rechtganwälte age, den Beklagten nyflichtig zu ung = ; , en —
—— — — n We 1 * — — 1 23 6 2 8 1 Beda up iunq 6 der Beflagte GFrebruch getrieben Witt. früber zu Stettin, jetz unbetannten Au Dr a . 1 — w——— * n 29. nebf men sei ede er 1901 ball Zimmer Nr *, Ber mittags 10 : e, . Mn. m ie A0 Nr. 23 146
Deba zu traßturn i dertreten durch Nechtä- n, e die KRrastlogerflrung . e m lichten scbwer erl. 8 bol Meflaate * aer dn, re, r. 12 9 1 1 er, , 1 2 2 6 n f da r Auktion über 614 715 779
nwali Justitear en Gerin Rinde Urkunde erfolgen wird und die cbelichen Pflichten schwer ve letzt halt Beflagten det die Klägerin den X den Kaufmann Georg Burgaß, früber i Berlin l r n l um 4 r ;
mi m = 2 ; eußiichen Eiberfeid, den 18 Februar 1903 mit dem Antrage anf Gbescheid ing. Die Rlägerin 1e r mündlichen Verbandlung des webnbast, 1. It. unbelannten Aufenthalt, aus Kauf vorla sig vollstrecklar zu erklären. und ladet den Be⸗ 2 e me, , der — e Buchstabe * 3. 11 61 0
; 7 Königliches Amtegericht. 16 ladet den Bellagten lur mündlichen Verhandlung des bot die vierte Jivil fammer d Königlichen and Lieferung von Waren mit dem Antrage: den klagten zur mündlichen J ing der Rechtestreit? Gesellscha 1 — schran —— Daftung in 8. e = 1 *. 209 25 14 76 8 8 Rechtestreitz vor die X Ivwilkammer des Kznial ichen and aericht⸗ u Stetlin, 11brechtstr. Nr. Ja, Ilmmer Beklagten lostenpflichtig zu Jablung von vor das Großberionl. Sächsische Amtegericht zn Jena burg durch den beengten Auftienator Otte Buch tate , n 80 n Nr. 1476 * 197366] Aufgebot. Landgerichts in Berlin. Wrunerftraß.* 1 Stockwerk. Nr uf der 1902. Rormittage el dä Jinsen auf . Has M seit dem J0. Januar au; Dienetag, den 21. NHyri 1902 Vor- damburg. 5. Mär 1943. . 1 20 281 421 Ki olg *. 86 — Die Stadtgemeinde Grfurl berlreien durch den Zimmer — 4. NRenes richt a gebaut Vwaurtrortal auf in der Aufferderung, einen bel dem *. 103 zu verurteilen und das Urt. agen — ber, mittage e Uhr. Jum Zwecke der oͤffent lichen Ju. 97339 o de 81. 4 22 Ro gal 853 85 1 12 1090 Magistrat zu Erfurt, bat da; Aufgebot der I den 28. Mai 1902. Vormitage 10 Uhr, mit achten Gerichte jugelassenen Anwalt ju beste len beiteleistung für vorlduñin vollstreckbar zu erllären— stellung wird dieser Aug zug der lage belannt gemacht KRlostergüter Riecenbera in 1 2 ö Gemarkung Erfurt bel enen, in 6 steue der Auffordern⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zum Zwecke nilichen Justellung wird die und ladet den Beklagten zur ünd Verbam den Mär 1903 und De om zreise De in in Vorremmer ele — 2 . 1 dier mit am n. matterrelle von Erfurt unter A Nr. J alt sugelassenen Anwalt In beste len. Zum weck Ladung bekannt gemacht lung des Rechtestrein dor das Land nen Der Gerichteschreiker sollen öffentlich meistbletend e achtet n, und 2002 geündigt 2 ad blung 7 — Verschonerungevlan an Natbausbrüde einge. offentlichen Zustellung wird dieser Aug jug der Stettin, den 8. Februar 1903 Tammer 11 fur Handelesachen, ju dem am Donners; des Grosiber joal. Sachsiiken Amtencrichte — — 61 6 9 1— T 2 tragenen Parselle Nr. n 5 Narten J. 2 von befannt gemach 30 Mai 9 1 . ; 13 d een, , Genen 8 — H 231. um Jeck. der A eaung eines Grundbucd. Gerin, 8 . Mer 1909 Gerichte schreiber de Aörnglichen Lan zerichta , , . —— * Ce ffentliche Juste lung, * —— 21 r KRreietommunalfasse in Sonder burg. der beantiagt. Alle Fersenen! — Dabn, Ghierihteschreier Oesfentitae June una. mit der Uu sorberung. Mm wer, elqug s ama — esu en, act fieinen Sommer. Und TDieconto. Banz , Dambura verbeseichneien Grund stßr n Men. d nialicken Baudaer elt ammer 8 9 . 0 ———— — — übnerfeld ul iba 1 r brũcker 6 ˖ ö ö ' r k der deren Niederla fungen, der niraa * nn an dem derdeßeichneten rr r,, den Königlichen Landgericht 1. Zwil mmer = e derebel. Alwine Vauline Weiner, geborene selassenen Anwalt zu bestellen Zum zwecke der woll in- Rechts anm itzaun in Biden Vassermuble, der Jagd und folgenden Grundstuücken hand 9 gaße Ver in oder er Bersiner
Sale mon Parchter, Berlin. Aaghburger Str * rxebmen, werken aufacserdert. Nate tens in dem ar 197 3653 Ceffentliche Juste lung. iedeld, u Lucka bei Bürgel in Thärinaen Ptoen ürentlichen Justellung wird dicser Auzfun der Klage 1 9 9 X — J z 1 Ven und Bauftellen . . 12128 ha — . — 3 ;
) der Ce gen unkundibaren Dorer eee, de en ai en, der mittag? 1 Utzr engteßer Otto Tchaberg n Gröfratl evollmächt igte Rechtsanwalt, Dr. ubfuß und belannt gemacht . über ju Rnenitingen, setz;i cbne Kimme Wehn 1 . . Der Berra; emma feblender nach dem 1 Arril reußischen Boden- Grerit. Aten Bank ju lin . ir eren Gericht. Dimmer fr. 88. an. Solln he 24, Prereßbevollmächtigter Necht DWeltsuch Lier, klagt gegen ibren Gkemann, den Bremen. den Mar) . und Aufentbaltgo 1 Vebaurtung, daß Adcherland... 20 1803 fälliger Zinn hein werd den dem Kapllal-
Gere R e'n n 14 * * ⸗ a eraumten Au bet l n m. nmel 2 wi en. mal r ebning in Glberfeldt. fis nin Gerner, früßer zu kLucka bei Gurgel. Ver Gerichtaschreiber eflaat den Darlebn von 1 Miesen 1 : 22 16 2226 betrage in hm. gebracht werden.
Seri 1X enn Ni 75 aber ; beantraa all die rel 34 me, ee auf daß rund inc — kannten usenibalte mit dem Antrage Langf 18 84 bat ö. mit dem Antraae nuf Ven teilung des I 5 weden . ⸗ 1 1 —— Ven den n 2 Dee mber 190 auegelosten
den Fräulein Schumann nn Ermen be 12 1— 1903 246 . fe . los i Ceffentliche Zuste lung. Mien, an Kläger den Getrag ven jeh nel . ,, * Anleihescheinen sin die Stũde
Barg dertreten du den wtsanwalt Di 6 ali Amte eriht. n Rieder dersustellen, mmm am Der FJaufmann Friedrich Mandern in Dresden lei dem 29. Ofteber 1901 n ablen. —— — 2 . 2 art. X. Nr. 231 u Wo A,
Jonatha F Burg Meade ontgl 5 Umtßtere ken den nocht reit n Hue ilqen — 1e Klager in ? tojcsᷣbevollmãchtigter Rechtsanwalt Dr Sickert 22 rt9ebende Urteil aegen Sicher beit für ve zun Wenge und Gräben w e. Lin n Nr 5 u Joo) a.
E. Fel gender Wechsel 97367 Aufgebot. rt den Tladten ur mündlichen erdandlurg in — klagt gehen den Kaufmann Weern eUlstrekbar a erslärem und dem Keen fasammen M Lit. C. Nr. 4 n do n 1 der Wechselaceeyt de irn . bein Die Stadtgemelade Urfuri d rtreten durch den ĩ e Wachtestrcit, vor die sweste Jrilt mmer der auneg, fräber in Dresden, Arnoldi 109, jetzt sten des Rechtestreitz mar La n lea r mit einem Grundstencrre nertras den Ms Talern bisher nicht zur Ein lasung gelangt.
A Taufmann. Berlin. Wine stt. 6 G67. vem 18. Dl aqif u Erfurt, bat das Ausgebet der in der K ger ladet die 1. Der ichlich n vandeecrihte jn lien ard au Mittwoch. ank efannten Aufentbalig, au Grund deg den om gt 2 Rn Vellagten lar mölndlihen Ter au die 18 Jabre dem J. Mal 186 binn Axril 1922 Der Betrag der seblenden 27 12M aber 72. . iber 1e, 6 rung Ge targ hinter den Mafern Rr 8 um 8 PHaklung des Mechöestrelt.; der die 2 den n. Mai 10. Vormittage Uhr, mr Kläger — aus gestell ten vom Gellagten accrptierten, bantlung de Rechte streitz ver die erste Jirltammer 2 Dar Alesteraut TDaberkem an der Pemmer. zien, Jinescheine vorstebender J Stack wird dom den der Fiema Resenbein X Kaufmann, der Krämerbrücke belenenen Flik re Breit stromeg kammer dez nialichen Landgerichte m Elberteld der Lufferden una, finen kei dem gedachten Gericht am 15. Dejember 190 sasssi em emen Wechselz des alserlihen Dan d aeriih; an Meß auf den chen Aleinbabn den Demmin Trey ter und Jarmen Kar lelkrre- in Abhang gebracht erden.
een, Qtngftt 2 67, vertreten durch Rechtzannali sräberen Frrigraben ber Malidesemntie;, nig. . l= , wal mon, or mina u gr! D lasltnen Anm ali jn bee len, em wege der a n Sertember 1960 cker oo , , nnd, d, 27. April 19902. Mormittage o nike, n de, ,. Dit. dem Vormerk Derwighbef, den damn ge. ZDonderburg. den] y 12.
Cat; cht⸗ in Rerlin r erande r 5] 7 . vorlaun zen Fertschteiban ge derband langen für mit der Aut erderana einen e dem gedachten Ge⸗ offentlichen Justellung wird dieser Ana zug der Klag⸗ Protesturfun?: dom 17 Derember 117 und beantragt, Luftett erung einen bei dm gedachten Gerichte u boriaen Mehn. und Mirtichattegeauden der Jagd Tie Crete K icinbabn ommission dee Kreises
2 de den Fran Schröter a Gerlin, Reichen den tartkessrf Grfart als Parzelle 108429 des fickte age la ssenen Annalt i kesteller. m Jarcce belanni macht m den Neklagten durch dorldußg voll streckbares Üriei ile Anmalf ja bestellen. Jam Jer der and felgenden Grundstuncken 2 . bern Str CI, auter dem * ber 3. Fart. X lngetragen, af Fluß berechnet und mi 8 entlich Jastesung wit dieset uesag der Altenburg. Nang 1206 n at Jablung den dh M B samt Iinsen In offentlichen Jafte lung wird Tirer usa der lage 1 Te- nnd Qaustelleen I914 h d. Tschirschn in kehlten cad ven dem Ghasteiri Hinder a n 4m Flächeninbalt auen iesen beantragt. la belannt gcmaqhi Weber Y G Sefretär, se ö ; —
, J 8X. N. ei dem 7. Demmer 1M ewig den Kefannf gema Die Ginlaffange ri n an 2 11 ar n eeerteerten, der 1, n, sautenden am mn. Denmen, welche der Gigentam an bien, deren,, Nan . Drrichts Crete e, Derncal. Landaerichu⸗ 6 . Gehscsunkesien n bernrtesen Der Aliger 2 Wehen innen J l*nn J. — ü * ö ' nr m * 16. agast 1d nig gemrienen Wech ele. Heantragt Grundstůck in Un spraqh nee men, werden aafgerferdert, Wel senkak l, Afraar 3115 Ceffentliche zuste lun
. Ellen een 9 ker e Geniagie, , wände, G, mn, men. , , Win len,. 1 7772272 & Wi os au- Windau ⸗Rybinst dem frakeren Sch anfrirt Fran Sri. a Terim, br Necht fwüteteng n derm aul den 7. Mair a0. Gericht i chteier ker Genialichen Landarricht⸗ Der Kaufmann M. Remus In Malin. Kleine Rechte fre nn. der der Königlich Amte gericht In Der Landarricht-Fretit ach Weiden — Meike nkerger rr GI., bertreten darch den Rechts. Vormittage 1 Uhr, der dem aateryeichneten 7 1 Ce ffentii che Ju hell ung.
4 Vleranderstrafe 7a. bertreten darch den Nechtaanmall Dres den. Lothringer Straße 111. immer D auf orm Ce ffentiich. Ju stessung. 8 Teltaagen k 2224 Eisenbahngese lschaft. wanelt De Gaftar Scherrg a HRerisga? Nlerau der · Merit, Immer Nr , ankeraumten ufarketg. Die Ghefrau den Tac kbar Jaleß Cengiag. Dr Bre in Ger Juden straße 14, Han ae gen 29. pri ; e 17 (28 . straße Ne d termine anumelden, idtigenfall dier elben mil ibrem Nageln ed refer, , Treuen PYrerßte-
1992, Dorwittage o idr. Die ieentsmersa Mn, Frank la Gäterna 7) Mege nad Geikeens· m . 2 ar 1992 ee me den aur mann *. 2 ti Taidomy, sruber in mer in gefrennle Gretran den Jebann Tberr ö Nen. ju ram men 17151 n 2 dert Verwal tu 1 6 Pet Demid om 3 der den 3 Ded gag gater dem 190 Jannar Nechie au dag Mrundst6c erden avs ei chlenũj ca voll macht i giet Nechteankeass Dr. Neri n Rebklen;. Bille traf n eo nabefannten Nasentbalsg, im Gerichte Nr lr 18 ast Derrn Gert ena, n. Gerlin , m 1 —
re bedollmichtister Rehtaannal i Rien! da elt. ait reer rund tene rrelrertrag den 853d 43 r. 1 um Teursen-· Rerden lla t Caen ibten . Gbemans cbat hesaunt n QWechselpreheß aus dem marea Jablang rretestierten ö ba *
tra , e Ea end den Gra Penang Gefurt. den . Februar 1903 ale stestaen fraker ja Rrrusaaqh webabaft, aaf Med ei em n fieber 1 ber ih n mit
are mr tierte . ber 1999
al genen den Tech Fran FPischer, iber n aan dr 8 Jake den Jebanas ide Fa i. Jali 1922 w Mente 6 eber Kfannten Weban., and Mea Die 2 a2 18 in anferem Diener kiude, der Mrotlaef . ing an Realglicheg Nrtagerihkt a 3 Mraad der Gebaurtreg das der Bellagte sie der I dem UVetrae u, leftent · lich tige NVerurtrilueg zat Pre ke- ern,, , ee. — 22 2 * ar Freitag. Dare jn, arr.
6bevoll micht i gte enthalt gert, anker der Gebarh taaa. daß Werlanet I Gian, d bie- il far