/
*
; lores] ⸗ . ise. . ka, iger Bauverein, 1. Neitbahn zu Plauen i / . Germanischer Lloyd in Berlin. 9 Banlausweise S e ch st e B e i 1 a g e
Gesellschast mit beschränkter Haftung. Die Aktionäre der Ackien Reitbahn zu Plauen i. V. . Einladung zur aufierordeutlichen General- I97 402] Braunschweigische Bank.
* 7 *. d eit bis Tage der werden hierdurch zu der Mittwoch, 25. März versammlung am Montag, den 23. März Stand vom 28. Februar 1903. ; De . N 9 1 * 2 3 i , , nne. 6 ag6z, Abends 9 Uhr, in der Hopfenblüte zu 1003, Bormittags 11 Uhr, in . der Aktiva. . 2. U en e anzeiger un onig ĩ ren 1 en Staatsan ei lichen Versammlung der Gesellschafter neu gewählte Planen i. V. , e,, , General Gesellschaft in K H. 16. n, , n. 49 J. 865. 5 6 iger.
teht aus d Kaufmann, versammlung ergebenst eingeladen. . ; . ichskaffenscheine 2 . ö. . oi er . Tagesordnung: Abänderung zen 16 ze Gee llschafts ertrage. loten auterer Banken !. 33 20. 3 2 ? Berlin, Freitag, den 6. März 190 Bankdirektor, Kommerzienrat Max Huth, stellvertr. 1) Vorlegung des Geschäfte und NRevisions. i f daß / , auch von zwei Wechselbestand!... . . 3 380 795. 20. 2 — —— —— —— — — J , dr , . J. / Ha ne e, , n g, , n , , n , , , . , , .
er ⸗ . = * ' IG , JJ . ö —ẽ ö . * nntm w. . ö ? * * u ; arenzei z z ö . a. D. Dr. Otto Wangemann, samtli 5 * . ,, Der Au sichisrat. ö. debe de ,, achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel nzeichen, Patente, Gebrauchs Leipzig, den 4 März 1993. stands und Aufsichtsrats. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer. Pasfiva. D
8 S 99
. 3) Neuwahl des Aluffichts ratz. O63 drapitals.... . w 10 60 og. X Ze t l⸗H d 18 d * D t j
ö , e greg nnn; , . ntral⸗Handelsregister für da entsche Reich. m. S6 )
ori . K 5 . sich durch Vorzeigung ihrer ,,, . &i tcb *et ber ** . J . . ö. nn,, durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Bronze farbenwerke Atiengesellschast Plauen i. V., 4. März 1903. schaft, Catharinenstraße 37, Hamburg. Sonstige täglich fällige Ver⸗ gil anzeigert, Sv. Wilhelm fir re T2, Feen mmmh. en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 6 beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. ;
vorm. Carl Schlenk. Roth bei Nürnberg. ber Men kö „. Alfen sche Portland Cement Fabrihen. kö HJ 4123 241. 96. — ; Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
; . ö er Actien Reitbahn zu ö ̃ ⸗ n eine Kündigungsfrist ge—⸗ . ö / f ö ]
. er, , . . Ger nr Hehn ig. . ate el . bug ene . ö 1g gn. g Vom „Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 5 A., 5 B. und 56 C. ausgegeben.
Vormittags 9 UÜhr, im Hotel zum Goldenen iz 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Sonstige Pa . J oo3 102. 9. Warenzeichen moos, Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Rammen
Adler in Rürnberg stattfindenden ordentlichen Süddeutsches Portland⸗Cementwerk rechnung für das Jahr 1902, Beschlußfgssung Eventuelle Verbindlichkeiten aus 4 ; ;
Curgnna, Gnziamrurel. Fenchel ö Winden, Aufsüge, Nadreifen aus Cisen, Papierlaternen, Papierservietten, Brillenfutterale Generalversammlung eingeladen. über deren Genehmigung und Decharge⸗ weiter begebenen, im Inlande (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Cassiabruch, Cassigflores, . , ,. Cassia, aus Stahl und aus Gummi, Achsen, Schlittschuhe, Karten, Kalender, Kotillonorden, Tüten, Tapeten,
ö ĩ ö ᷣ ö 664 091. 45. Anmeld . ⸗ h; ar gal, Ceresin, Peru Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschofse, gelochte Bleche, Holztapeten, P Tagesordnung:? ö erteilung. jahlbaren. Wechseln Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den balsam, medizinische Thees und K z J . ztapeten, Lumpen, altes Papier, altes Tauwerk, h gi el Tn um ns n. ga 4 , ber D e el des Aufsshtsigte Braunjchweic. den z e r sos. m , .
; Regel täglich. — — Einzelne Nummern off * . ö
r, über die Bil d Ver. Aktionäre findet am Montag, den 30 März 4 Beschlußfassung über, einen Zusatz zu 13 k . Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ ] Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment, Quik⸗ 66. Schlösser, Geldschränke, Kassetten, photographische Druckerzeugnisse, Etiterten, Siegel. 2 3 X an Un BVer⸗ 3 . * . ö h ö d. J., Nachmittags 3 Uhr,
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Ronserenz immer des Bankhauses Doertenbach K Cie, 3 ;
; , elch. al h 2. ; — a Stuttgart in dem der Statuten, der die Bildung eines Divi— Bewig. schreibung beigefügt.) lajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebracho⸗ n mel uß, Schnallen, Agraffen, marken, Steindrücke, Chrömos, Deldruckbilder,
: zetreffe . ö ö ̃ Bay⸗ ̃ , . ö 9. ügeleisen, Sporen, Steig⸗ Kupferstiche, Radie Bi ; don . J — , . Rr. 58 O71. g. 728. Kilasse 35. ö , ,, . ö e ff. ep d def en, Leuchter, . , , n ill. Tie, d e, Wahlen zum Aufsichtgrat. . i egen. behnfs Ausübung ihres Stimmrechts seilnehmen . — — 2 ungsmittel, Mittel gegen die Meblaus und andere . gn r nr gi he fl ft e ren, und Slandgesäße aus. Potzellan, 23 K e, k 1) Entgegennahme der Bilanz samt Gewinn⸗ 2 haben . ,, 10 Verschiedene Bekannt⸗ Mein Füppehen kann stehen. e , ni, Nittel ,, Creo⸗ Drahtseile, Schirmgestelle Maßstãbẽ, Spicknadein, tiegel leo i n be dens fffe ö
ä 8 Statu J ö ᷣ ; . ff ungsta en Vorzeigung ihrer en bezw. . ; . bl, Garb Borax, 41 ae. Supi. . a. hae l Nel . r, Roh ⸗ 6 . 3 6. r enf alt stasse n Barus. und. Verlustrechnung, für daz Geschäftsjahr . 9 . , Ser ure ar enn bi, machun en Kann sitzen und gehen. mat, Carbolsäure; urn it ,, 85 , Stochzwingen, gestanzte Papier- und glas, Fensterglas. Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas eee. Bei Roth, der Bayerischen Bank in München, 1962 nebst Bericht, des Vorstands und Be— 6 er Rem der Gescllschaft in 9 — Den opf dabei drehen, c Basthůte, Sparterie hte Mützen ,. Fre, . , Schahlongn, Schmierbüchsen, Buch, optisches Glas, Tonröhren, Glasröhren, , . deren Zweigniederlasfun gen in Nürnberg, merhun gen des . . 3. Hamburg in Empfang zu nehmen. 97386 Bekanntmachung. Ein herꝛziges Ding. ¶ Vauben, Schuhe, Etlefel⸗ Pantoffel, ,, rn beg, i, n, sichbelme, Glasberlen, Ziege s Verblendsteine, Terracotten, Nipp- Fürth, Würzburg und e, . oder * Jen ö. w , ,,, Der Vorstand. Die Vereinsbank in Hamburg hat den Antrag J mesn Liebsing! . gestrickte und gewirkte Unterkleider, Shawls, schmieden Faßha ne . Tia l m n, ,, 8. ĩ e Commerz⸗ isconto⸗-Ban ; n . . ste 300 009, — 41 6 vpothekari . eibbinden, fertige Kleider für Mä J ! . ae , . 46 n , . n, n, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen, ee, nn, er. 3 Gun burg und Berlin ande ind cdes , , . des Rein. M64! el r stekke 1 K . er D, Winter dollen Leden e n . N. 44 n n nr. Wg serfahr eu Feuer Tonpfeifen, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen, zu erfolgen. Heschlußfassung abet Verwendung des Jtein⸗ if § 12 des Gesellschaftspertrags der Altien, fabr it Hamburg in Hamburg, rücklahlbar mit 2 5 Läufer, Teppiche, Leib, Tisch., und Vettwwäsche, Gar“ Felgen, Naben, Rahn 2 agenräßer, Speichen, angefangene Stidtereien, Frangen, Borten, Lißzen, Roth bei Nürnberg, den 5. März 19603. h n zum Aussichterat I , . . h,. . z ös, um Börsenhandel an ber hiefigen Börfe 46. Di. . Rin lien nd inn lch, en,, ner e n n fe, legen el. kö e d d n, ö 8 . che, Der Vorstand. . a ü ; onäre zur vierten ordentlichen Generalwer ⸗ en 3 Strumpfhalter, Handschuhe, Lam d ; . Warben, Mg Bronze „Farb Malfgrben, Nadiermesser, Gummigläfer, Hlei. und
K . e ihn e m , , g n, e, de . n ,, 8 . 2 . on . den 4. März 1903. 6 6 . * Rel had. Walter i, witten Garbren nc, f n . . ,, ö er rte m , , Geschãfts⸗ . 8 — . *. 3 88. 7 r, 1 Vo e im X ir ter⸗ 2 o 9 * ö auen. 2 vo5. 3 1 pe 6 ik. W ‚ Le * c . ; 5 z * *.. . 9 / . * * . riftenor e J . z . 5 z e und 25 des Statuts jeder Aktionär oder dessen gesetz⸗ e der wich, 36 . auf dis e. Die Bulassungsstelle an der Börse zu Puppenfabri auf⸗ laternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlampen, Illu bezüge, , nee,. inkel, Reiß
1450) pupven minatio ; ; Feuereimer, Schäfte, Sohlen, Gewehr⸗ zeuge, Heftkl er Heftiwecken.
. 1 n . ? 8 ; onslampen, Petr e F 3 . ĩ wehr⸗ zeuge, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinewa Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ licher Vertreter berechtigt, welcher sich spätestens stehende Tagesordnung und mit dem Bemerken ein-; Hamburg. Ir 588 O22. B 8925 , fackeln, Pechfackeln, ben nnn, ne, e le pt ee e, Atte n mappen Schuh ⸗ Siegellack, Oblaten, Paletten, Malbretter, Wend ꝛ 64M d am 27. März d. J. 5 geladen, daß es jedem Aktionär gestattet ist, sich durch , ,,, 9 2. z 285. lasse 28. 5k. Nachtlicht, Defen Warn en 56. Jalcth el ] 8, Pele, Pelzwaren, Firnisse, Lace, Harze, tafeln, Globen, Rechenmaschinen, Modelle, Bilder Aktien⸗Gesellschaft, Dresden. bel den Herren Dertenbach Cie. in Stutt! einen mit schriftlicher Vollmacht versehsnen Bewol. , n nn, nn,, ,, ö, 1 fert Leim, Kitte. Wichse, Fleckwasfer, und Karten für den Anschaumngsunterrich? und Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden biermit gart, . mächtigten vertreten zu lassen und daß sich die Teil. 197385 Bekanntmachung w— Kochkessel, Backöfen, Brufap parat Sst. . R. 4 aãbwachs. Schustermache, Degras, Zeichenunterricht, Schulmappen, Federkästen, Zeichen⸗ zu der am Sonnabend, den 4. April 19903, bei den Herren Hellmann Eie in Ulm a. D., nehmer an dieser Generalpersammlung durch Vor— u ne , . sn in Leipzig Maljdarren, Petroleumkocher, Hegtocher Nitris De n mies; . en nn Zrirne, kreide, Estompen, Schiefertafeln. Griffel, ***. Nachmittags 4] Uhr, im Hotel zum Schsischen bei dem Geschãfte bureau der Gesellschaft in weis ihrer Aktien oder Interimsscheine bejw, der ist det Üntrag gestell nn , zun 1902. Ger. . ö Jochapparate, Ventilationsapparate, Dersten Ger, Kü. 6 (g 6 auwerk, Gurte, Watte, hefte, Zündhütchen, Patronen, , na Wiener of ju Riesa a. E. stattfindenden ordentlichen Münsingen mine . 2 Aktien ze. der von ihnen Vertretenen zu legitimieren oh ooo, gn o, Pfandbriefe 31 2. zebr. Bo—⸗ i Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste Piassadafasern, Jute Ges 1 H frre 4 Jamelhagrte Hanf, Kalk, Putztücher, Polierrot, Putzleder, Rostschutz = eneralversammlung eingeladen. angemeldet und über seinen Attienbesitz spätestens haben,. Die über das verflossene Geschäftssahr 1802 Serie Xder Leipziger Sypotheienbaut n an, n, Tratzbürffen, Weberkatde n Terz h nien ae,, Wan, Sch Ressestcsern, Robscide, ettfedern, Hittell Stärke, Weschbla. elle. Seifen pulver, Tagesordnung: vor Beginn der Versammlung bei dem Vor⸗ aufgeftellte Bilanz mit Gewinn. und Verlnstrechnung a e , r n , n den mn n Dini . 6. ; 120 . , r, . r en , , ** e, n. Bier, Porter Ale, Mal zextratt, Brettspiele, Turngeräte, Blechspielwaren, Ringel⸗ 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und stande ausgewiesen hat. . und der Geschäftsbericht liegen vom 14. dieses Monats Abschumnse: ; a 9 . , , n n Haarschneideapparate für Menschen unb · Tiere Schaf⸗ e , 266 . Wucht safte, Kumtr Cimongen, viele, Puppen, Schaukespferde, Puppentheater, Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts Münsingen, den 3. März 1283. ab zwei Wochen lang im Geschäftsraum der Gesell— Uk soutte . 1 Fig 200, 209 Stück . bodo W.: Schnupftabale. . scheren, Nafiermesfer, Niasicryin sel Puderquaste Streich. melad gun ren fe, 8 itte, Sangen ickles Mar - Sprengstoffe, Zündhöljer, Amorces, Schwefelfäden, und des Berichts des Aufsichtsrats für das Der Vorstand. Oßwald. schaft für die Aktionäre zur cht aus. e, . 1260 100 8 * 2000 8 riemen, Kopfwalzen, Frisiermantel, Lockenwickel - Dag. e fi n tn, n. ed 86 re. irn, . Knallsiang e Fit ho Geschäftsjabr 1902. 77387 23 , Augustue burg, am 4. März 1903. w . 60 ! pfeile. Haarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schmi . ken „Preßhefe, Gold: und gaphiesteine, lithographische Kreide, Mühlsteine Ser e en! über Genehmigung der Bilanz, o w 9 auf Der Vorstand der ö 2536 23 1 66 Dautfalbe, Puder, , 84 Sil hemaren, echte Schmuckperlen, Edel. und Halb. Schleifsteine, Zement, Teer, Pech NRohrgewebe, . * 4 Nertei 6 Bayerisches Portlandcementwerk ; ; n 226 . . 5 * , , . er, Pomade, Vaaröl, edelsteine, leonische Waren, Gold⸗ und Silberdrähte, Torfmull Sips, Dachpvapper n e n. ? Erteilung der Entlastung und Verteilung des 2 Scl ellenber er Baubank ; 1750 200 Bartwichse, Haarfärbemittel, Parfümerien, Räucher⸗ Tressen Gol . w , Ha⸗ X Il, Gips, Dachpappen, Kunststeinfabrikate, Reingewinn. Na ienstein Actien Gesellsch aft h Ve! 9 . n , , , . n . — 5 n fer, e n,, ,,, i ? Held alt. und Silbergespinste, Tafelgerate Stuckrosetten, Nohtabat, Rauchtabak, Zigaretten, 3 Beschlußfassung über Aenderung des § 2 der ri st * Y li ) * Rosenfeld, Direktor. ö Tul r, . 2 . Jam 1d Nr. *. v *. Nlasse 38. Flechten, Phosphor, Schwefel Alaun Bieioryd Bler⸗ re . ig aus Alsenide Neusilber, Britannia, Zigarren, Kautabak, Schnupftabak, Linoleum, Per⸗ Statuten, welcher künftig lauten soll: Zu der am Samstag, den 28. März E903, Tagesordnung: . um Sande uhnd Pur Notiz an der Leipziger Börse zucker, Blutlaugenfals, Salmiak, flüfsige Koßlenfäure, M Enn , er. Schlitten schellen Schilder aus sennige, Rollschutzwande, Segel, Reule aur, Jal ousien, Die Gesellschaft bat ihren Sitz in Riesa.“ Vormittags 11 Uhr, im Amis lokale des Herrn 1) Vorlegung des Geschaͤfteberichts sewie der 1 , . flüssiger Sauerstoff, Aether, Allokes⸗ Ech weht! 3. e,, de, , , Gum mischube, Luftreifen, Säcke, Betten, Zelte, Uhren, Webstoffe und Wirk⸗ 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Notars Philipp Grimm, hier, Neuhauser Str. 6 11, Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung R Ea. den 4. Män 18903 . koblenstoff, Doljgeisibestillationsprodukte, Zinnchlorid — = , . . Gummi stoffe aus Wolle. Kunstwolle. Baumwolle, Flachs Zur Teilnahme an der Generalpersammlung ist siattfindenden XII. ordentlichen Generalver- auf daz Jahr 1902. . . ). —; 3 8 2 j -. Härtemittel, Gerbeertrafte, Gerbefette, Kolledtum - 1 ee, Badekappen, chirurgische Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nessel und aus jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien, oder sammlung laden wir unsere Herten Attionäre hier · 2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung Die Zulassungsstelle sür ertpapiere ĩ Fvantalium, Pyroqaliussfaure, salpeteifaures Silber- —— ö 9 w n n tichnische Gummi emischen dieser Stoffe im Stück Sammete, von einer deutschen Notenbank, oder einer deutschen durch ein. der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ an der Börse zu Leipzig. orvyd, un ersckwefüig lau res Natron Yoldchlorid. Din * ene, Gum mitreibriemen; Dosen, Plüsche, Bänder, leinene, balbleinene baum - Staats bebö zder einem Notar ausgestellte Hinter- Tagesordnung: rechnung. . , , , . — ; oralat Weinfieinlinre Wrong nfinns 174 iichsen. Serviettenringe, Federbalter und Platten wollene, wollene und seidene Wäschestoffe, Wachstuch Staatsbe oͤrde, oder einem Nel 9 h Meri a NMarstand N des Aufsichtsrats 2 Re H. 6 m, . Favreau, Vorsitzender. ralat, Weinsteinsaure, Zitronensaure, Oxalsãure, aus Hartgummi; Gummischnüre, Gummibandschuke, Lede ; 4 — J Wachs tuch, segungescheine uber solche spätestend am fünften r des er stand und des Aufsichts rate 3) Beschlußfassung über die Genebmigqung der Dr Kiefer, Börsenserretãr — 66 242 Kaliumbichromat, Quecksilberorvd. Wasserglas Gummi ropsen. Roba m t=, , , m. e,, Filituch. Bernstein. Bernsteinschmuck, Tage vor der Generaiversammlung. die sen f er as Geschãftsjahr 19902 nebst Norlage Bilanz, die Verteilung des Reingewinn und Dr. NM! Vorse ire ; — * n M Vasserston fuer o rd, n Stic ft M — 2 e m , a , ( 8 ernsteinmund stũcke, Ambreidvlatten Ambroidyerlen, Tag nicht mit gerechẽmet, be der Gesellschaft oder der Bilanz sowie Ter Gewinn. und Verlust. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Schwoeselsaure, Sahissure, Graphit, Knockenkoble“ sascken. Tabet se I mm, w Te , Reise Ambroidstangen, künstliche Blumen, Masken, Fahnen, bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner rechnung ver 31 zemh r 1902. Beschluß⸗ sichtsratès. . 4 . ee Mitglieder der Gesellschaft der Freunde r 2*— Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salveier Rochsal⸗ ure asch 1. * . . Wer. Geldtasch n, Flaggen, Fächer. Oeillets und Wache perlen (aus- Unterschrift versebenen Nummernverzeichnisses hinter fassung bierüber sowie über die Verwendung Neuwabl von 3 Aufsichtsratemitgliedern an Fechren' wir uns zu der am Sonnabend, den J Noqhali. Vriesiaslchen, Jeitung en, Pbotogravhiealbum 9 .
197
D 2 * 91 2 r . P . r DbDibknl nd 1 zeschlossen s nne NMnt lt *** Ken oda, Glaubersalz, Galciumcarbid, Kaolin, Eise wirre R . J R 1 den) z ö 1 2 — r = ö 2 9 41116 1 1 ö ö 1 Klayystül . i, , nn 9 2 des Reingewinns und Erteilung der Ent— Stelle der ausscheidenden Herren Justürat z . n Silnnmag 143 1901. Leopold Engelhardt, Gesellschaft vitriol, Zinksul 2 r ler Wwpliubl rgstocke, vutfutteral Feldstecher, 2 legt. r, n , W I 28. März 1992, Abende G Uhr, im Sitzung ö ; ditrisl, Zintsulfat. Kupfervitriel, Calomel, Pikrinsaure, Brillen, Feldflaschen r, . . Rr. 88 O78 80 f Jur Ausübung der Stimmberechtigung in der astung an Aufsichtsrat und Vorstand Sermann Gensel und Kaufmann Gduard saale d . . mit beschräntter af Arsenik, B Pitrinsaure, rillen, Ar sla cen, aschenbecher, Maulkörbe, J 718. J. 1807. Klasse G.
5 y NR pr 22 der Gesellschaft, Oberwe Ustraße 3 1, statt⸗ nieberlaannn Heem tung, K mit Zwei ⸗ Pinksalz, enzin, chlors res Kali, photo Brite 4142 ., . 947 . ear Generalversammlung ist eine auf Grund der vor ˖ Neuwablen zun An! Mtdrat. : . Blumenau aus Augustus burg und X ankdirektor findenden 111. Dauptversammlung hierdurch ein⸗ ] . ung. 11 w 4 J a J . igaretten⸗, grapbische . zlatten. vbotonrapkisch- Pra m —— * e . . . . de ra . =*. bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn zu ilnabme an der Generalversammlung sind Emil Greif aus Oederan. zuladen. 2 * 1. m rt br ; Jigareiten und parate, vhbotograpbische Papiere, Kesselsteinmsticl, Pineral m, r ö . 1 DVrem A ) ersammlung vorjulegende S larte ne näre befugt, welche ihre Altien 5) Antrag auf Gewährung einer Vergütung an* irkischer Rauchtabal Kare — * Hbiere, eselslem mittel, Minerale. Stearin, Paraffin, Knecher echte 11 der General ersammlung vorzule⸗ ende Stimmkarte J 21 befußl, wel 2 l 2 Antra] an wabrung eint nun . Tagesordnung: — accharin, Vanillin Siccativ Beiien 1ö6pfe: Mat 8 31 1111 1902 The Jela d T j 1. J . . 6 a 25 2 4 — T w 11 1 —nenlib, 2 men, Rne 3 Matraßen, Volsterwaren 5 . ö ** 1 . ö n radi erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschast spätestens drei Tage vor der selben beim Vor, Aufsichterat, Vorstand un 1 1 Gistattuna des Jabree berichte Rr. 58 O7 9. G. 272X21I. giasse 28. Chlorfalt, R Knöpfe; Matratzen, Polsterwaren, Möbel ol z ding Syndicate,
atechu, Braunstein, Kieselgubr. Erze, Rohr und Eisen , . Limited London Vertr.. Pat Anwälte W spätestene am vierten Tage vor der General. stand der Gesellschaft unter Verweis angemeldet — , ma ,,,, . Strand e, Leitern, Stiefel⸗ . nwälte G. W.
1 1
. 2 Vi 1 . 1 Der
haben öl Beschluß f assung uder den Rech nungaabschlut * wee, n. Kohlen teinsal onerde, knechte, Garnwinden, S n, Kleiderständ Wasch 2 lin Berlin C 25 52 19603. versammlung u anfragen in en w. an und die Erteilung der Entlastung Bimgstein, Söoteri, Mariengias, Wspbalt, Dichtunge !“ fiammern, Mulden, Delisrieimaren, zaser, erke, & ertrieb ven irberei⸗ und Färbemitteln Jede binterlegte Aktie gewäbtt eine timme München. de * Nan os. — ' 13e 8462 Wahl von vier Mingliedern deg Vorslande und Packungematerlasien; Warmeschuzmit tel; Jsolier. Kisten ** Schact al menen, d,, nn, W.: Substamẽen um Gerben und ,,,, Voll machen u ibrer Gül — Ter Geer. 9 Erwerbs⸗ und Wirtschaft⸗ F mei Tevutierten der Wittwen⸗ und Waisen nit für clektretechniscke Zwecke Fiaschen! und rab men, Geidien . Nr. 38 o77 8 schristliche Form, sie bleiben in Verwahrung der [97395 . af n Unterstüßungaanstalt und von mwei Revisoren. Büch senverschlüsse, Asbest, Albestvulver, Asbestrappen, aichenger m r , , 9 ĩ 6 4 Gesellschaft. Eine Vertretung der angemeldeten und Denfanui l 9 1 sc st Berlin, den 5. Mär 1973 28 copold Engeln Gesells AVIbestfäden, Asbestgeslecht, Asbesttuche, sraplere. RWeriichakesse, Fiasbenkoen . , binterlegten Altien aur au tund schriftlicher Anhalt⸗T sauische Landeshankt. enb en l ö Ter Vorstand. 2 — —— — 42 1 — AUsbestschnüre, Putzwolle zu baummoll Buan' — * J e 5 I 1 Zächsische Nah Bevollmächtigung durch einen Atnen ilassig Die Herren Aktionäre unlcrer Gesellschaft werden neine. Lovegkv, Hermann Baschwit ederlas Bremen 3 19 . r lla] Supewbeer pat init, Anochenmehl karre n, aden Jabr it Dresden, den Mar 126 bierdurch ju der am Vormittags tster nd Schristfübrer d Vernried ven Jigarette Taba Maarriten schlactenmebl ischguano, Pflanzennäbrsalje. Rob⸗ e, . ee, R. Denden. Die Tireftion. 11 ihr, im Situngs immer de Bankgebäudes em . // ··· mn aarrensvie en ,, und Sia jun Barren Wien, . alen mipen 2srmfse. reich. Wr schter Fritsich im Den an stattsndenden ordentlichen General- 9692611 Be tanntmachung. 2 Yunai em ,, 3 13 Naarn 1 E 21
loan n vera lung 1 st 5 K 1 ; ss diermit order wir die Glan Ger amn hie 4 — — . ⸗ r e 1 3 . am. ela eit an ⸗ 2 in E — nt 4 nun a n., 6 gialliope· Musihwerhe - Ahtiengesellschast, m, , n. cbt na Maß zabe 8) Niederlassung ꝛx. von , e an, d, , gelenk . , .
9 ders 21 8d sellscharte vertan aueuden wellen. — 3 machen ö . vseife rm n e. Cen. , . m e , n men, , ,, , , n. Rechtsanwalten. A. Postert C Söhne
ire un erer ichen! — e ü er mmer, om 7405 Velannutmachung. E41. ir den 27 ——— — — e, , Nuammernder ichn spätesteng a * ecbtsanwalt Gir — Q mm Germ Baugeschãft Paderborn r, in den Geschäferdüumen unferer abr in . 1E z wol 1 1st an J — 1 —— .
a blspän Stannie necksiber., Letmetal
Ter n Birterielder Sir. Nr. rtatinnder Tessau im Geschäftaletale der Landes ˖ orott dea trat ; wobnbann,. im 226 2 Gesellschast mit beschr. Haftung in Lian. — * . ar, Si 4 ordentlichen Generalversanmm lun cl ban. — — * 9 7 nme iin mae lassenen Rec tzanmälte 73931 272. . en, Mam mm Palladium, Wiemut. Welfram, Heli. Gisen und Gn mine md mr — bfaden für and und Maschine zur Teilnabme an der General ner sammlung sind n Berlin Fei deren Fisiale. —— W 9 4 Derr Direller Grich Watbenan int d ̃ rha ortbevadisd 1
ider igen Annierur? brecht at eld, em . 23 ; ö. * kei der Teutschen — 2 1 64 dem Ver waltungrat autgeishieden ꝛ 8 te bt metallen nien. Ann * * rin nm. 87 . 2a — Siatutn, hre Aktien spatestend am draetten Tage in Bernburg r ten RsSnialibes Sandgerie 8 9 . 3 E — 28 SG me llen Laschen zael resen Unter as6. nauntiche, Tbeiograrkiihe Jastrumente Urrarar = . ) vor dem Tage der GeneralversammIĩung. Z Stzae Bankgeschaft, 2 m Neue Automobil 2 Gesellschaft — ͤ ? lane merlin zor nlstt. Baronin n,, r Gr; . ll
diesen nicht mitgerechnet. Gothen kel der Gbthener Filiale der oo?) ait beschräunlter Haftung. ; zue Schmü dernen. Siabl, schmicgbaren Gijenguß. Wagen. Kentroardarass amn 1 — 8 dll.
e de, Gesenschaftetaffe, Rittertelter Str. Mabalt Teffauischen vVandesbanf, In die Lifte der beim Landgericht 1 in Berlin ju⸗ Nenm ann. Gessi 89 Messing un Cn: cisern wm ] J
* . ; r n n . ; — . 1 ne, , ö — 2 — —— 1mm 91 tra 4 el, Mäbmaichinen re . d
de at schen Gredit-Mn . Tell . 6 in Gerlin, Markarafenstraße C, beute ein- ; 22 . — ben stanq; ffeschrau ben, Exanten, retmüblen, Nutemeobllen mmm, ö ru in ne. Neafal a. C
de. 1 . E denn, g. J Vault achamseil Ce- ie, werden Mecklenburgische Bank. e m Wubnmeriger. ieee e, dnn, de, itt ü D . ben G&c n n; 5 1m 1 dmrert- un ĩ 53 6 nimmer. ren w ie Bin at maschinen ein. 2 rer nne Jgrirneret, e der Ängemeinen Teutschen Gredit. An. Magde burn kei den werten Tiagel z Ce. Bertin, dee Mn n; ; Ednwverin 1. M e , , werte schaft. Oal Emwmern. Ambesse, Ep mn, e M, — 1 — — — W— J im I em Derren * me snrent d aamarrichta fte ide. Mul tucht me reren rtreckneisen r 20n enen eln ; . 2 ö un? 24d mar cht * 1 264 * e
all Mbieilung Treeden eder an Wittenberg bei Derren Maul Bernd Der Präsident deg Landgerichte! . . R. Dm, n,. — * — * ? . 1 cbmenet ert ecke ammen, Gören, er der , oJ d d died ids a Marne and Jairmne ber term Notar A G0. ; 7 ; 1. Be fannutmachungq.- mit Fistale in Neubrandenburg. 1 att autem. d Meer, Scheren n 3 Dana nmel e, n, er, e, an, Fine, arm me, ee, Dam bin na Ar kalten der Menctaldetiammlun 244 rec de bei ibarn aleib die Stimme nrten Der Re t3anmalt Dr Fi rd Lvisauer In TZtatus ultimo Februar 191 * —6 ? 3 min- * bheln. 1. Siek ⸗- un 31 3 Ma em- * mi i ; ö — k — ? r 8808. 3 a ö * 1 2. 3 n 14 2 amm mmm amm te ter. 1 J 1 1 Mftina 3 Pr = Rache nian . . 9. a Dan 2 we. n k 1 rennen ⸗ d Kia ne 72 Teilnabme an derselbrn. Hinter lege die den FEbergeten ner — 1 — n — 4 Kern in auf seiren Antra] in der Lite der teil r me , — , Mammern Calama Cgerr⸗ n 2 . . tt ieder, n en chart em an Nalemennsbele üer die Orterlegung aufer stelltea lugt tele 1d , em! 1m vir te bericht nigliche and gericht 11 Berlin jagelaffenen assenbestan amfautbaben und
* 2 — * . 25. —–— HJ ? 128 . 1 21 1 . — 3 — . * — . ö 61 ae 1. 2. ö om n Heschetnlgungen dem die Prarcnilitit fudrend- eta e da iht ̃ 1 ; NMebttanilte beute gelöscht werden x 4*
er Geicoh nter
n N Februar 1901 NMenats gelt 20 30 1 n 2 M * — m,. nere, umrmeti⸗ er Schi un Ränialihes Landart icht 1 . . ner fand n 13 ; 12 ** — * ; 1 — * — ⸗ alt. , — *22* tenteket c6rteren a = 11. 3* . nner tel mere Töne ö 12. —— eta n ln t⸗ ar R. Wamtegericht Miedlingen. e-, , — mr. Machine man ab ia den . 16 In der Line der keim rmttaericht bier nel a ne Gfeften und etienen 7 n — — — Bitter elder Str. Nr. Ee die lang erfelgen la 3 * n * 1 Attienart ant Fordnnung * 1— ewa nte ——— z Er 9 run und
mae 1 * * 4 4 1 2 Hrn mm, o e I ö e tal ö pe wen neer; 914 bean- Rieser lte n det gestern peritettent Rechiszanmal Nieht cingeferderte & des Urne = . ͤ rer Re P nnen : — . 1 arittalf rare att artet. nierte Tꝛiich. ö. rn 7 1 1 . me 1 el t teten * : 2 n 9 X 8a ebtune, * * Tage eordaung: 1) Verlenneg de nn. te beriihts und Greinsch * 5. ö Hanf ban mam ire — — 1 Traktferhe. Vorel - gad Mrlsefenernen, Melee 1 Verlegen dei Gσ— b dee aun ab shlane n, , * 1 . kae, Gartmann Nenbtandenbutaꝗ e , — adam Räbmaichiecanadeln. Steckeadel- Misch Batter, Re Schmal . . * 1 * 54. *. 4 3 — = h 1 ben, ⸗ w r 21 * 7 * 7 — 1 ni, dnn 1 ö nnen, 69 * em Sid iber? rel n 1 2 1 — 2 — . * ti ö 28 1 . R . . mn . : rerat- ö . — a. Deffnadela Bufnadeln Ser ck ⸗ ene Er Keel aher, Raff 2 . . 5 — 2 ẽ. 2 15 f . 222 * e, ,, nn Hosnnlner, . 31. 2 * * Im mmm 1 1 1 2 * sañ a iet die Gebe meg de elke aa abet e r mn mm,. 1m m 9 n , be, Re,, , al- tea, Tra atteywadeln, Nadel Kir Girarmnicke Mett, Nen, Crane, e, en . 92 un ö 53 F 1 eminem Ter 1 n err er kn 2171 der 11 3* alt merit? n m nr. Vnass na ö .* 9 ; . n . . — —ᷣ * v . — 2 1 1— La lsctaticafte ua ntl icht kate n! T arc delia. Rafae — 2 e . ö ö — — C cin. 9 . 1 7 * 2 22 2 82* ö 21 2 . 2 8 n m, — — 4 — ö 21 2 * ner m a 1 . Netten ; v u . * . za. Pd ats eren, ansereiren . ; ) i . dich rer pate inen Jack tan ge arm. Terreatakela G rer, een gan, ener Fahen, 13607 89 . , m ; — 9 * . nn a , Weferrcferde 1 err * 1 — Dataseel... , Cfd, Mecen craansl ere, Dane te, Greg, Jeiken, Dalerre lara, Wen, 1er 2 G * Gatl⸗ j * 1 8 1.2 * am J CFa3 * 2659 29* 191 m Laa eer kJ r 11 . ö . . . R.. gen 1 coßarraraß/ me? . 223 chan * te tjter the *r. * . . . . 6. rale 1 * * * — ni . * . * T * 17 222 T Iꝛafee rf 8 Gamla en 31 bien Ram ĩ — 2 . 1 1 24 NRaritaleinla sen. . 3 . chern. . * 2 ö . = 1 6 = 8 Lan e . . — — ‚ = = wein e, , mn, , . 8 * — 1718010 e,. 2 . arg Gn Rear er. ena; Ricke l. Arges ata- eder Na- laat Rl. Gr7aaũ fackenrae bi. —— ecke — 3 . k . — 1. — Ra un treer fe Africa iichert Ter Nusschiera t 1 e mn. — 7M ** — — Q — = . ——— r . aerfler eu Tarn ebles, Peck, Tre, Sandee, Nr ear, ae nn,, nen, e, dg, . a Ter Nufsichtera der Ne damn. Te auth n andes ban l Ban Erdaericht r, nn. .in 1 4 2 — ir. — . * Ga. de ,- ̃ kö. e,, Fe, Her, e r 12 2 8 * * . denti Pals 6. Ota, Berscheed- 3 K 66 / / — — 2
1 *
ö
— *
Ja slallatente, Gleftre- eli N elseich ele ber
— —] 2 ** 2
Ranft atter. nrrenete er
eb Griaa - ar
—