Chemni try. 197213 Auf dem die 2 „Margarethe Sickert“ in Chemnitz betreffenden Blatte 5203 des Handels registers wurde heute verlautbart, daß Herr Kauf⸗ mann Friedrich Michael Manß in Chemnitz am 1. März 19063 in das Handelsgeschäft als Gesell⸗ schafter eingetreten ist. hemnitz, den 3. März 1903. Königl. Amtsgericht.
Ferner die in den Generalversammlungen am 20. September 1902 beschlossene weitere Aenderung des Gesellschafte vertrags. Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 360 Stamm⸗ . 2. . ö. aus . brit feucrfester Produkte, Krefeld Linn. samte Grundkapital zerfällt zur Zeit in ien * i. gr erf e. Produkte. W.: auf den Inhaber je, über 1600 , und zwar
i ö 170 Litera B. Feuerfester Zement. 1360 Litera A. und r. S8 1367. R. 7383. Kiaffe We. Berlin, den 3. Februar. 1905,
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Kerlin. Sandelsregister 97206
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.) Am 2. März 1903 ist in das Handelsregister ; K worden (mit Ausschluß der He .
212 1902. Ki Æ Fiedler. Burkhardts⸗ ei Nr. 19285. (S. Meahyer jr. Berlin.) dal lz 8d. Kernerpfeh dle ls tba, , en, handel heller er enn Reinseidene, halbseidene und baumwollene gewebte Max Straßburger, Kaufmann, Berlin, ist. in das Schirm, und Konfektionsstoffe. Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
; ; etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 Aenderung in der Person des egonnen. Inhabers.
Bei Nr. 2568. (Becker C Ulmann. Berlin.) Kl. 2 Nr. 26 776 (F. 1751) R.⸗A. v. 15. 10. 97, 34 , 29 495 J. 22855 , 26. 3. 98, w , o,
Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Gustav Hönnicke zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
; 13 8363 . . . , mo Gesellschaft hat am 25. Februar 1903 begonnen. ! il auy von Ko 241 322 6
ö. , 39 Zufolge Urkunde vom 199 1991 umgeschrieben
G.: Fabrikation, Export, Vertrieb von Schmierölen am 83. ö. auf Emil Feigel, Apotheker, Mül⸗
aller Art und Fetten. W.: Zylinderöle und hausen i. Els.
Nr. 388 131. J. 1776. glasse 32.
galamander - Cement
z0s7 1902. Idawerk mit beschrünkter Daftung,
Ar. 58 127. R. 460.
218 1902. Al senbaum,
rankfurt a. . 28.
2 1903. G.: Grport⸗ und Importgeschäft. W.: Garne.
0 Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. .
M 56 ᷣ ᷣ ü Berlin, Freitag, den 6. Mä 1903 8 eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ latt unter dem Titel ,,
muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 2 773 wee enn, für das 8 as Deutsche Reich. ar. zoh)
sind, erscheint auch in einem esonderen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich.
Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt I . S6 3 'für as Vierteljahr.
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Infertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 3
Abt. B.
Coburg. 197237 Im Handelsregister ist die Aenderung der Firma Gebrüder Frankenberg in Coburg in: Nathan Wertheimer vorm. Gebr. Frankenberg und als deren Inhaber der Pferdehändler Nathan Wert⸗ heimer in Coburg eingetragen worden. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründ eten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch 2c. Wertheimer ausgeschlossen. Coburg, den 3. März 1903.
Herzogl. S. Amtsgericht. II.
Cöln. Bekanntmachung. 972141 In das Handelsregister ist am 3. März 1903.
eingetragen:
IJ. Abteilung A. unter Nr. 3007 die Firma „Ferdinand Reiffen⸗ berg“ Cöln, und als Inhaber Ferdinand Reiffen⸗ berg, Kaufmann in Cöln. II. Abteilung B. unter Nr. 92 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Sürther Maschinen⸗Fabrik vorm. H. Hammerschmidt“ in Cöln-Sürth.
Nr. 88s 128. G. E307. Riaffe Zo rv.
Salvarol
20 11 19092. Karl Gilg, Groß Lichterfelde b. Berlin u. Pforzheim i. B. 7I2 1805. G.: Her⸗ were, und Vertrieb von Präparaten zum Schutz gegen Rost. W.: Präparate zum Schutz gegen Rost, speziell Gewehröl. — Beschr.
Nr. 58 129. C. 3266.
Selbstabholer auch durch die Kön gli iti n — in Berlin für ö eh n i 6 r . ee weutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Handelsregister.
Dresden. 97216]
In das Handelsregister ist heute einget ; 1H auf irn B2d3, betr. die gran . in Dresden: Die bisherige Inhaberin Ida Louise ge er n nn 3. . . ist ausgeschieden. Die
in in i ist , a Bornstein in Dresden ist
— Einzelne Nummern kosten 29 J,
Klasse 20 w.
in Grüuberg heute vermerkt ö. d i kura des Wilhelm Sommerfeld n ef ö Grünberg, den 2. März 19603. . Königliches Amtsgericht. Hagen, Westr.-—
In unser Hand . Handelsregister
Heinrich August in Kaukehm d Inhaber der Kaufmann Cent en und als deren Kaukehmen, den 3 .
Königliches Amtsgericht.
. zu 9 Handel mit Häuten, Fellen, Därmen Meißen, am 3. März 1903.
lone Königliches Amtsgericht.
ist bei der Firma
Koblenꝝ . M7441 Sondermann Coe, Gesellschaft mit ;
In das Handelsregi Nr. 222 kö . A. wurde heute unter
ie Firma: ilhelm Herrmann in Koblenz.
ö big Handelsregister Abteilung 4 i heute unter Nr. 94 eingetragen die Firma Heinrich
erteilt. Bei Nr. 3960. (Carl Luckmann. Charlotten⸗
burg.) Jetzt Inhaber: 1) Witwe Marie Friederike Der Kaufmann Chriftian Sondermann in
Die Prokura des Gustav Hönnicke ist erloschen. Maschinenõle. Kl. 2 Nr. 20 480 (H. 4053) R. A. v. 20. H. 98,
Dem Kaufmann Alfred Georg Kolettis ist Prokura Nr. 58 130. K. 6959.
Klasse 26 (.
kut ist mehr als hillig
e, 371338 wb. Lzs6ö] . 6. 13. 35. Zufolge Urkunde vom 22 12 1902 umgeschrieben am 413 1903 auf Dr. J. Holfert, Königl. privil. Apotheke, Altenberg i. Erzgeb.
ins (.
Anna Luckmann, geb, Rackwitz, 2) ihre Kinder: a. Ernst August Julius, geb. 24. August 1886, b. Friedrich Carl Max, geb. 6. Dezember 1887, c. Louis Wilhelm Georg, geb. 16. Juni 1889 — Ge⸗ schwister Luckmann —, sämtlich zu Charlottenburg,
Die durch die Generalversammlung vom 27. Juni 1902 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt, und beträgt jetzt das Grundkapital do b 0 ö. J
Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden.
des Geschäfts begründeten Verbindlichkeit der bis. herigen Inhaberin, es gehen auch die 9. e, Ii r, n begründeten Forderungen nicht auf sie über; ag, . . 16 betr. die offene Handelsgesell⸗ rmann Seyffert e i Lackiranstalt in 6 a, ,,, .
Sg haftet nien de recent . daltung, id er deck lende enn.
Hagen, Westf.
Inhaber W
itten hat seine Stellung als Geschaftsführer 6
iedergelegt. Hagen, den 24. Februar 1903. Königliches Amtsgericht.
i. den 28.
Königsee.
Aping Melle — Zweigniederla —
derselben ist der Kaufmann Carl , .
dorf. Die Hauptniederlassung befindet sich in Han⸗
ö 6 gleicher Firma im eilung A. Nr. 1949
telle. den * Fehrunr gh J,
ilhelm Herrmann, Kaufmann in Ehren—⸗
ebruar 1993.
nigliches Amtsgericht. Abt. 4.
Die Gesellschaft ist 97226
In unser Handelsregister ist bei der ir Im „handelsreg ma Miehm / andelsregister AI. Nr. 98 23 . , , ,,, E, . W. folgendes ei worden: An Stelle des ,, Fug h n
zu Hagen i. W. ist der Blcherrepi in Unna zum Liquidator 3 isor Andreas Gocke
Hagen, den 26, Februar 1903. Königliches Amtsgericht. , , . 97228 n das HR A. Nr. 716 ist heute die Fi Max. Wahnschaffe⸗= Halberftadt mit 1
Dee, Hahnschaffe daselbst als Inhaber eingetragen
ar. Schmidt in Böhlen heute los⸗ ö Königsee, den 4. enger be . Fürstliches Amtsgericht. Hrenrnach. Betanntmachun Bei Nr, 213 unseres Dre n ier Abt. A. . die Firma „Rühling * Werner“ mil em Sitze zu Kreuznach und Zweigniederlassung zu Odernheim a. Glan und als beren Inhaber der
Kl. 162. Nr. 12 ZAG (N. 162) R. A. v 7. 1. 96. Zufolge Antrag vom 26s2 1903 u. Erbschein vom 2772 1963 umgeschrieben am 4713 1903 auf Karoline Nettelbeck, geb. Roth, Margarethe Nettelbeck u. Elsa Nettelbeck, Braunschweig.
Aenderung in der Person des
in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Erben haben das Geschäft durch Erbgang erworben und führen es unter derselben Firma in ungeteilter Erbengemein— schaft weiter. Bei Nr. 13 372. (Fr. Kleist Co. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Franz Kleist ist alleiniger Inhaber der Firma. Der bisherige Gesellschafter Vertreters. 66 m rt ist ausgeschieden. Die Gesellschalt 9 Nr. 3911 (F. 56h) R.. A. v. 26. 3. 95, (ist aufgelöst. e . 3331 85 33 . . ö 95, Bei Nr. 2342. (R. Huckauf. Berlin.) Sitz ge. 7198 F. 553 9. 7. 86, der Firma ist jetzt Lichtenberg. 2 2211 (J. 557) ; Bei Nr. 12136. (Georg Sittig. Berlin.) Dem ö 7214 (F. 556). w 6 Johannes Wähnelt zu Berlin ist Prokura Justizrat DBrnold u Rechtsanw. Homeyer, erteilt. . 2 6 Berlin, Lesdziger Str. 163 (eingetr. am 23 19655. . Bei. Nr. 13 873 (8, Kalthoff, Reichen hach Berlin, den 6. März 1903. i Schl. mit Zweigniederlassung in Berlin.) Dem Kaiserliches Patentamt. Buchhalter Wilhelm Kaßner zu Reichenbach i. Schl. Hauß. ist Prokura erteilt. . Bei Nr. 10 340. G. Stobmasser Æ Go. . Berlin.) Die Prokura des Otto Voigt ist erloschen. 5 andelsregister Nr. I§ 2833. Firma Max Bindefeld. Berlin. D . Inhaber Mar Windefeld , . e . Adorf, Vongil. 97201 Nr. 19283. Offene Handelsgesellschast. Fried⸗ Auf Blatt 101 des hiesigen Handelsregisters, die länder * Wache ner. Berlin, Geschschaster: Firma Eduard Küiinger in Adorf betreffend, ist Siegfried Wachsner, Kaufmann, Berlin; w, heute eingetragen worden, daß der bisherige 2 — 1 . Die Gesellschaft Louis Eduard Klinger ausgeschieden und der Kauf⸗ bal é 25 3 dego . . mann Heinrich Eduard Klinger in Adorf Inhaber Nr. 19284. Firma White Child * Benen. der Firma geworden ist. Oberlichtenau (Bez. Chemnitz ) mit Zweig⸗ Adorf, den 3. März 1903. Königl. Amtagericht.
95 1902. Kakao Compaguie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbeck b. Hamburg. 72 1903. G: Fabrikation und Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie senstige Nahrungs⸗ mittel und Getränke. W.:; Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, sowie Kaffee, Thee, Milch, Konfitüren, Kakes, Biskuit, Zwieback, Bonbons und Bier.
Nr. 58 1I. T. 2316.
unter Nr. 322 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hürtgen, Mönnig Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln Lindenthal. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Februar 1903 sind die Artikel 11 und 12 des Gesellschaftsvertrages (Auflösung) geändert bezw. er⸗ gänzt worden. Nach Artikel 1 hat der Gesellschafter Alfred Mönnig zu Cöln⸗Lindenthal und nach seinem Ableben seine Erben das Recht, im Falle des Ablaufs des Deutschen Reichspatentes Nr. 83 157 jederzeit mit halbjähriger Kündigung die Gesellschaft aufzulösen. In beiden Fällen sind die Gesellschafter Caspar Hürtgen und Cornelius Esser, beide zu Cöln Lindenthal, berechtigt, den Anteil des Gesellschafters Mönnig innerhalb 6 Wochen nach erhaltener Kündigung käuflich zu erwerben. so daß dann die Gesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma bestehen bleibt. ö unter Nr. 472 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Schildgens Dampf- ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln a. Rhein. . Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Rinaofenziegelsteinen. Die Gesellschaft kann sich auch bei gleichen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft 60 000 t Zu Geschäfteführern sind bestellt: 1) Karl Lueg, Ziegeleibesitzer in Mülbeim am Rhein, 2) Peter Schwellenbach, Kaufmann in Cöln. Der Gesellschafisvertrag ist am 28. Januar 1905 festgestellt. Die Geschäftsfübrer vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich. r Ferner wird bekannt gemacht: Dechandt. Die Belanntmachungen der Gesellschaft, die nach
— r ; dem Gesetz in öffentlichen Blättern zu erfolgen Abt. A. M. II613. Stto Alemm, Berlin. ᷣ— * * durch die Kölnische Zeitung und die Abt. A. Nr 6926. Deutsche Bekleidungs ͤ
gufgelöst, Der Gesellschafter Richard Leon⸗ hart ist infolge Ablebens , . n. . fehr . Julius Hermann ührt das Handelsgeschäft ie Fi f Dresden, am 4. Her gg . Kgl. Amtsgericht. Abt. III.
Königliches Amtsgericht. J.
Metꝝ. Bekannutmach ung. 2 ; Im Gesellschaftsregister Band k Nr. moo f ei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Bauzin soenrs in Metz heute eingetragen? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Metz, den 27. Februar 1903. Kaiserliches Amtsgericht. *. 8 de ĩ Metꝝ. Be ö u e, . . e in zu Kreuznach IJ. Im gesen Men, ng. Nr. 6 . er ga inn g gendes vermerkt: Das bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Fi Karl Werner zu , e,, . L. S. Berger, Collani & Eo. in Berlin 1 e ngen, ine zeigni ss i r i der selbe nnn, wund c gie z n welcher einer Sri g gerlaffth in Metz heute eingetragen: Kreuznach, den 3. März 1963. e . 36 dee er f n, , , ren Den 3 t ( : ü Aon g iche Ln eg dict ,,, . Amtsg zer S. Berger K r, , , ,, 2 delstegister A. ist unter Nr. 10 ein— rt. ; 5 — e ere. 3 . . rde eb g umgtt rm. ö Win, F, Blkmenitznt durch n. Nude p e enregi r Band III Nr. 3282 97218 Bernhardine geb. Schröder, in Hannoder über- Moritz Drewienka n un n,, Æ Co ehre ol mg j 2 — 2 1 — lens! gegangen ist und daß die im Bellie des Geschäͤfts der dieselbe unter der Bez ich r, engen ät und als de J 1 r. * — . . gien 2 . Verbindlichkeiten und Forderungen bei Nachfolger Juha bce cm nn 1 in Met . er der Kaufmann Gustav Dswald l Nr. — me em Erwerbe des Gef a 8 * 1 ß 3 * . a sort⸗ 5 gen. 3 Finfterwalde, und als deren Inhaber der boff e r, sesaft urch , a, 6. . 2 F e, , ö. — Moritz Scheer zu Finsterwalde eingetragen Hannover ist Prokura ertesst ö **, 2 g . os . . : x t. Königliches Amtsgericht. rnuᷣ ö ; ĩ annover, 3. Y anntmad . gare , e , hn 8 l iir nn , igt 34 . ler nntma gung. 197241] Im , der Firma C ——— iber nr m. richt. . n unser Handeleregis is 9 hau j I Gollnow. 9r219] . Bekanntmachung. N230 * . ö in, , 2 . . — 692 —— Die in unserem Gesellschaftsreais ar,, m Im Hiesigen Handeltregister Abteilung A. 36 2 Februar 1903 eingetragen, daß daz Geschaf ? in zetrage asltj e, . e m ü. — gel l aft rer e unter Nr, 25 ist ju der Firma August Göricke * 23 6 notariellen Vertrag * 29 22 n ac ch enen, , Gollu oin ist *. . oth X Winkelmann“ in die Kaufleute Hans Oischenascheck und Fe 39 . den Kaufmann Carsar Cohn * 8 4 1 * . 2 i m ch ern, , , en Golln om en S gebar 1903 in Hannover das Geschäft unter unbe andern; 2 gangen ist, der batselbe ua a , e n ger . 3 9 2 . uc 903. in offene So s ese 54 565 J 2 . 22 ; 5 z 1 * 1 d * 22 22 X HYosse am 2. * . Rönsgliches Amte gericht. 1 , — * n 3 er erer Rachtolsger. Juhaber Caciar Top dia m nn e gt , . D5 c zen. ö 2 gan er in em Be⸗ b = 1 tung von iese a 7 2 R lor223] teieke des Beschã is. begründeten Forderungen und Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Gbefrau Anna 1 * el Blofseß babe — , n dienen auf die neuen Erwerber? ist aus. — 1 — Forderungen und Geschãftsverbindiich. sõnlich haftender e e n,, 23 R n geschlossen. eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäf Bierbranuereibe itz Dito Voi Ser ne ff 2. mi den Erben des biehersgen Inhabers, Kauf Dannover, 3. Mär; 1803. Kaufmann Caesar Cohn nu — r e e , fer en n ,,, ; Kölnische Volkszeitung manns Guide Hopf das., geschlossenen Pa htvertrags Königliches Amtsgericht Lautenburg, den 17. Febrn 15353 ö 93 M . ĩ Compagnie M. London in Berlin. Der Gesellschafter Jean Schmitz zu Cöln bring auf den Drogssten nn Rom n ,,, e ahh ne, n, w, den s, Mg los. Berlin, den 2. März 1903. 5 r 3 die Ges ꝛ 3 a. übergegangen yr . 2 eee m. ebendas . Mannover. Bekanntmachung. 923i t ; Königliches Amtagericht. Koͤniglicheg Amtegericht. Abt. 4. Königliches Amtagericht J. 1. 4 Paffraib * Aer iich Gladb ch anderter Wesse fort w n 8* das haesie anz ecleregister Abteilung A. it. . * mn m, Iman, a Ber gisch ˖ Yladde 9 ist j i m, Ve nter Nr. 7 t andelsregis ꝛ ? * j l 422 eingetragenen Grundstücke und Gotha. am 2. Mär 1993. 22 — 2 — . ö ö . . . . e, n, D ein eta 5 n üe d X 1 ö = . c Die t autet jetz cu ö ( H 1 1 * 1 ge P Da e . 2 53 D ** . 1 . ung Paftatk. welche ibm u ernwoss. . Amtagericht. Abt. kad Zeduserle iche, decem, Fahr. näherte Labern, Wälnscher Cc Lüle, ,n dle, , ä, i der orzzo] haber it Kaufmann Jacob Waldapfel n — * 1 solgendes eingetragen worden: Mütihausen amn — —— ** it * 2. 8. „Friedrich er . * Kaufmanng Albin Meyer ist er⸗ sind 21 26h, r n, 1 Gruas. Min scher Mühlhaufen L* e mem er, in Gotha (Inb. Gotbaische Ten. Ver Uebergang der im Betriebe des Ge. n elelwast guegeschieden. Frau Adele Königsiches mtenerichi. 7 vermale Friedrich Andreag Peres schäfts begründeten Forderungen und 2 16 1 gar cb in Llein Crichen, he ntterg ale re,, ,, n,. ssißer Dans Mitscher in Groß · Krichen und Fraͤulein nunchen. Daudeleregister 187249 er in Gres Arichen find in e mn J. Neu a * n Tirmen. personlich baftende Gesellschafter MN Bättiger * le.. Si,. Ma
das.) ein etragen Die Fi x keiten bei dem Erwerbe des Geschẽ ingetragen: Die Firma ist ⸗ es Geschäftz durch den M . r gem R * * U n Margarethe Mitsche — — 263 sel ist auageschlossen. r nc: er, Mär 1903. ; . nchen eingetreten. fene Handelsgesellschaf Menimm ; ö r ne des verhtort d 8 mn lenelehlca n. Ben i. n ns, 8. 7 5 elle des derstorbenen Eduard Mitscher ist * * und Accit enzdruckerei Vedwigstraße 10. Ge- raf Will u Dohna in Klein Kotzenau zur Ver ⸗ sellschafter:; Jebann Bännlger un Josef Andrẽ lretung der Gesellschaft ermächtigt, jeder der Kaufleute in Mänchen. . d d Ce ng⸗ 2 Siß:
Königliches Amtegericht. 4A. mem enam Helma Bekanntmachungen erf x . zemeinsam befugt nut . ihn. 197221 nana meim. Yetanntmachuug. 1 drei 16 1 Vertreter ist jedoch nur in Gemenschatt ] 2 Jen nn RNos * n. Vert wier doch nur in emeinschaft mit einem * osendah! Maler. Lildegheim,;. uhnd ale Inbaber der anderen belden Vertreter or e esrselsckant. Henin: : Kunstanftali, Landwebrstr bo.
MMI * ; nreslam. s den Deutschen Reicheanzeiger. n, rale, em n mam 13 a j Im vandel gregister st bei der Firma 8 Meins ] In Abteilung A. Nr. 152 unseres Vandelsregiste Königl. Amtegericht, Abt. IIIa, Ulitona. 8 . , ,. . * ; 1 Ralt 2 Erben In Goiha (Ink. Gerke? 6 ist beute einarfhaaen die ---,, Vandelsregisters Nr. 77 Gaftan e Vanoptikum in Brealanu, 31n umme ; , vulser it bermala rler. = Dad. othaische Verlagaanstalt J ne elneltagen die irma 110nn. Geselschaft mit beschrantter Daftung bent ] 53 * len M wa dermal Friedrich Andreas Pertbes Iktiengesellschart ] Inha oder mit dem Prot ünchen. OFene n werden Dur In . risten wur Vertretung der Gesellschaft ermachtl t tu 3 Januar 15 92 . 191. 9 ß ö 8
Lüben, den 236. Februar 1903. Ee e llschatter Sen nd Nesendabl. ledig und Mathilde Knigliches Amtagericht . auf maan nee efran, beide in Minn; . . — lä, Te Dandels e lschatt, Genlun 3 w, ,
Eintragungen in das Oandeleregifter. dinartraaen r e Turch Be der Gel P Im Dandelgregister deg unte 18 Vn Vandel gregister deg unterzeichneten Amen. Schubwarengeschaft, Teer old tr 62 var n 1 * 1
. pin auf welchen an votbelen eingetragen: Die Firma siss erleschen der Maurermeister Carl Möller dasclbst. 27. Februar 1M] 1 n i n lichan Diese Dorotbeken werden mit den Zinsen dom ze⸗ n im 3. Mär 1903. Oildesheim, Mär 159 Gel Nen 317. Rötnische Oagel-Uersicherunge.. d ber ii der Kgaufmann R ͤ abe r= Derjogl. S. Amtegericht. Abt. 3. 1 M* 2 219 F gericht? find. Kente felgen de Eintrage bewirkt worden: Jckann Miel Kernen, mr, g Malm 1) auf Blatt 825 Firma Abon Lorenz in Mer germelsier en , Nanfil,
; 282 1 Königliches Amtegericht. I. Lesellschaft, ein mn 3 2 * Per Greelau, den Goiha. nildesheim Ctiensen. Die Jweigniederlassang in Cttensen n, im. = . 3 . 1 * 01 al iche Amt erich it anfgebeben und die Firma bier erte chen — — — Schiff acigner Gustad Adel E pachthol A Wagner.“ Sn Mun 2. J 11 * 7 mm 2 1 — db chen 2) auf Blatt Ki. i DSOfene Dandeli. e cat Beniaa: 1. Januar M. niecberlomm˖ a6 n Reer Urrold in Polsbandignus. Science,, ö der Zieneleids 8 Rene,! Sich, Indaber Schiff scigner Fricdric0h halter Gikelm Sratteis . dm eu der Jiegeleirächter Otte Robert Amneld in Niederlemmatzsch agner in München . in Gisenstein na Mar , — 82 Firma Vaul Gelbhaar . Cduard . — S. Deni chstein. Juhaber Schlfeclgnct Grnst Paul Jababer Cars Gruart Tande 6. Mun cher IJ. Gelbbaat in Neublrschftein . ander in Manchen, Lemen=
1
mw n 1 * warenbandel. Math il denstraße 1
sorezn wat Matt 28. Firma Cwald Dahn a II. B —x — — Veranderungen eingetragener Firmen.
97239 Erfurt
⸗ 97217
Durch den am 28. Februar 1903 in gn ĩ
HMnndelgregister Abt. B. unter Nr. 5 m e i. He chli der Generalversammlung vom 23. Dezember 1902 ist der Gesellschaftspertrag der Brauerei Büchner Attiengesellschaft hier u. a. Tahin ge⸗ ändert, daß die Einladungen zu den Generalver— sammlungen vom Aufsichtsrate unter Angabe ihres Zwecks einmal zu veröffentlichen sind dergestalt, daß zwischen dem Tage des Erscheinens der Bekannt⸗
machung und demjenigen der Generalver mindestens 18 Tage liegen. , nnn, mn
Erfurt, den 28. Februar 1963. Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Betanntmachun In das Handelsregister A. des 9
Klasse 264.
.
). . * . 1 n.
113 1902. , ⸗ Harry Trüller, Celle. . * Veitr. 712 1903. ö ,, 1 G.: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs— mitteln aller Art. W.: Backwaren.
Bekanntmachung. 97 Ihm hiesigen Handelsregister Ib stang A. 36 537
ro o 0M] ist zu der Firma Grohmann Schürhoff ein.
e , , m , .
56 1
Nr Ss IB W. 5767. Riasfe 28.
Kieler Woche
2/8 1902. Ernst Murjahn C Sohn, Bremen. 722 1980953. G.: Vertrieb ven Zigarrenxrackungen. W. Zigarren vadungen Beicht. Nr. 58 133. B. S725.
.
oder
betrãgt
niederlassung in Berlin. Inhaber: William Augustus Beney, Fabrikant, London. Dem Kauf 97202 mann Carl Pentz in 8 ist Prokura erteilt. 75 — Nr. 195 297. Firma: Wilhelm S. Schröder Luxuspapier Kurz. u. Schreibwaaren en gros Berlin. Inbaber: Friedrich Wilbelm Sigismund Schröder, Kaufmann, Berlin.
Gelöscht sind folgende Firmen:
Abt. A. Nr. 44833. Bernhardt Berlin.
Alafse 27. AItenburꝶ. In das Handelsregister Abteilung B. ist beute bei Nummer 1. — Vraunkohlen⸗Aktiengesellschaft Luisengrube zu Fichtenhainichen eingetragen worden, daß das Grundkapital um 53 700 S herab⸗ gesetzt ist und jetzt 51 900 M beträgt. Altenburg, den 4 März 1903. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Gothn. Im DVandelsregister ist eingetragen: ie Firma Guido Hopf in Gotha ist auf Grund
A1Itona. 197203 Eintragung in das Dandelgregister. 277. Februar 1903.
Abt. B. Nr. 69. Damburg Altonaer kaufalager für Manufaktur waren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung, r
ist der Handel mit
Gegenstand des Unternehmen anderen Waren
1A.
Ver. Abteilung 90. 27247
nesik heim. 195962 255 ist
. W. Amtegericht Besigheim. baude der Hemar r;
Dendeleregistereintrag vom 25. Februar 1903, betr. gedeten, nanu amm m, mn, m m Cothn.
Dal Mech. Trikotweberei Matte A Lug,. A. G., Nummer dab / od, Seel deide drummer dr Im Handel sregister
trãgt 40 000 Geschãftefũl in Besigheim: Die Prekura d ist er ⸗ Vosraum 2. 8 M aæns1i. alte ᷣ Andreas Verthes⸗
mann Garl Georg Friedrich Lubht loschen. Dem Karl Siegle ist Kollektivprokura er. — 1 121, X Ila aanstalt
Gesellschaftevertrag ist am teilt worden Weine, da er jusammen mit 28 3 m, , , 9 ba geber, g 2. 23 llschaft
ze st It De * sd arte übrer J Te Ut ( er⸗ cinem er anderen rolutiste nber und Botlteler) mum 1 Ee 2 z 23 nen we
* — ö befagt; falle mebrere Ge⸗ die Fi 1 Soth am . än neos.
schästesürer dorbanden sind, find diese ü Derjoal. S Amtsgericht.
— 2891
11 ift e 8 Ma .
W. Dar
Nummer
amburg, Gryrvort. Zement.
Riaffe 28.
Blumenthal, 72189953. G
30 7 1902. Neue Gröninger Str. 11 Import und Kemmissions geichän
nr 8s nag . anne.
1a
2 32 —
Abt. 3.
841 caister Art * 1 151 bel
detlanfun
. Betanntmachung. ore, weissen. * X. 2 — Vandelsregisters ar irn Friedrich Cffentkopp, Zöhlde idee Nttiengesesscha fr cin getragen: CinEetragen — 6. rm m , red rich Auadreas werbe Die rms lautet
Attien gesell scha fr,. Friedrich O sscutovv Nachfolger,
n Vandel ere gister ist bei der Firma Gothaisqh. In Abtellung A
Et, so daß die derla 2X. Dean Schmi ge az anstalt vormals Friedrich Andrea kFäeut
8. Febmar 1 ? ria wesen, oö, W. Kehler * Zohn. Oam⸗ zn Daadeleregister Abteilung i. it bei urn mn eienr nan, l, Cürn fen, d, . Vereinigte Breslauer Cel. abriten Ber Gesenn Lueg iu Mälbeim a Nb. Je alederla fang a Crtensen it aufcbeben und Metiengesellschaff hier é egen tagen bringt in die Gejellschaft ein das ihm gebsorige, auf oiba am 1. Nan lo Sam On die Firma bier erleschen worden Laumann Mar Lokl. Breslau — bierver eingebrachten Grundstücken beflndl iche beriozi K — . 2 142 ; 21 e ra, . 64 5 n ö 1 — 2 — * 117 t . a n in Verstazdamttel ede estedt, Greten, den? lum triebe iner Damp nee lea. las- ra . ö. — * Altona. ada bruar 1903. Runiglichen Amtegericht Maschinen. Pumpe, Trectenschapven- rem eee J . irie Wükelm Diel a Mtenn nmaer. Wer it. 19721 lam Werte ven T 009 . so daß auch die e dan Dundeltregtfter A. sind beute 32 Mär 1903 IIa, Mitana. men cingetragen worden zn al * ut Aönigliches Amtagericht. Member. mn. Cassei.
Renigal. mtaericht, Abt Ja nnser Dandelgregiter Abteilung A. ist beute Stammelnlage des Gesellichasterg Carl Lueg aelentet Rr 33 Mugus Nich 24h — 1 * n : 1 . z 5 i anter Nr 118 die Firma Wislvelm Rieprieg i Ja dem Ginbringen des Gesellschafterz Jean eln —— 11 59 ö * la itz. and ler Lagust Richter daselbs n r 8. * . 1 Im Vandelkregtster Abteilung A. ist unter Nr. 33 NMithir schste in. Ja babe legeletbesißer Grnf riimaa A. list nn 23 Inbaber idesin tat da-, , Deutsch Fra raDerg. Wes eingetragen wald Dabn in Mibirsch z 7 ö d cbstein und Weinsprit Na
In vn ierem Sand elftegiste: At A. Nr. d ist t Oorftermarf und alt deren Inbaber der Gaftwirt Bchmin ist auch dag auf den eingebrachten Grund · ; der Firena g. Gegacherg la NMrengberg ein,. BDiskeim Merries ja Derstermarf cingetragen erden. stäcken tubende Recht e . einen m det ., u, = Mrafenhainichen. ge rran un ig derrmmnr 199 rnachkarten Grundstückfs von Heinric¶ahh Flemm ed und GMetreidebandler Otte war getragen Bwer, den 19 Fermer 1m ber ach arten Grund stüch de Dein . hen, n de bande ig Vart- Fir 3 1 5 9 2 nerte
Der jar Vertretung der Firm men cihnung! gaenialihes Umtgaeticht Nammer l Ib, aupßutegeln und darüber ja fabren 1 n r 1 e . ö gem, r* * irma * Streller Machan Netten esellschar 14 — ketechtiate Fräulein und ju geber P Wader man Jacob Henfel in Oemberg. g Indader aufmann Garl Otte Streller endernng de ned,
Etter r Cassel. Oæaundeleregister Gassel. . Domberg. Bei. Cafe. Fc, . in Gone ig — 1 — 3 = darch 4 3
KRKöntal ichen Amtagerich. Mr! 5 auf Blatt 539. Firma Oe ö 2 TDuß dom * naar 1M * ran ö Abdi. . e nrich Noack ande de * a ᷣ.
ox) Meißen, Jababer Kade dee , Rearten, Wär, i, c wan. 2
. ᷣ Rm. August Nudeln h rates. Thea dasarnt beriet nnd be⸗ 8 Aönigl. Amtezerich Cöin. Mbit. 111 en,, mare delibasdler Gouiliet 21 ; In gettaren nt . 1 mm da den den nun der ? . ; ; 6 9 — ö 9 * * m en,. Werne err „en erer, . 72 n , , 1 21 Nr Abteilung A-. den be. n , n m. 142 Abr n 23 3 r, e e. a * 2 2 2. 3 wm! 911 * w — * . * 2e, f 211 enn 27 ⸗ = . 5 ? 3 = . ö un crest ö ten 2 — * 4 2 w. ere Bern, 1 ö l 2. arge rn ; . fännt: . ebrwar 1d. Gesellichafter sied der Grtifer Vandel greglster eingctragene esene Hꝛodeltgese ll watt reves . weselbst eingetrazen stiebt . ö D auf Blatt yl Fiema Oeilanstalt vi 2 — Ted gen 5 tan dimtt ali der benelit ed, en ere Lm tz ect echt Gtprittan Scherbiang und der Nechaniker Carl Echer- unter der girma Ge schwister Vom inderg n 82 — cen i. 1 r o . Nachf. Jena. 1 ei 2 r — 1 1 — 41 — * 8 d de, r , . eren, n, ,,, nn, r,, 6 6 mer, . migartichi , . den z J be lip, i u Mr. , , betr. An Stelle der in Wensal eke ig betiꝗ r . — 141 veriosl ich Anbalt Lmtt arm iht. . r Nubien Nachf. 11 Ring. mne r tagen Ina in rem war 2 ä 34 nmenen bie beriaen 8) au Alan 332 Firma V 1 * . 1 1 aner * M . S* ne mnitr. 18er irma n Mublen u.,. Gauner, n, * w garsebach. aber Mäßti drr m. . . de, . 268 — al Blat öl der . i bene — fear Gral Gang ja Alt al⸗ Meri 8 — b — 7 * = ker Kaufawaaun Salld Naumann in riebach . 18 14 2—— J chen e a . ober 1 24 : . d an 9 x de, an, tterfeld getreten n — be m die am J Dieker 1 errichte een Handel Nerantwortlicher Medahienr 2 é 183 chan n , r =. di. Der eker ter n dem Metrieke des Geis M. aal Man dan Firma Miseed vng 1 . — — 1— 1 1 Dr. Tyrol in CGbarlettenburg. erm, Fat 8 6 1 — 2 — — 1 — 2 5 . 9. 6 3 1 ; 11 ane. ; , a Ki dem Grwerke der Meschäftg darch den Raufmanng 46 O3 — * 2 Verlag der Grweditten (Scheli) ia Berlin. nden i. mm, me, mon Salle Welt aas güne nn, cm, m sang gr. : . 19 w 2 Srelane hint mn. — J 23 9 2 dad Oger ande l garten war, laselee m des Druck der Nerd tentihen Bachs rackerei uad Werlags- wa dera. sen-. m P 7. ckraar 1h Cebien- ad Geli r, rte, enen, nme r e , r. Nestalt, Rerlia Sw. Wilkeleastraße Mr. M Ma as ier m 2 — . Greber S atari. IV . ae ne lb. . * . ö ö 1 — * — W — 2 23 E ö r er hteilae . n, bei der, man erm m. grass , , Dane K — 3 , ö * ir. 6 iar een, erer, aedeln. Da aafer Qandelgrenster Mietern A. 26 . Lcelental· and Material earta, m I. E —— — a , nnr, m — 1 — * «* * 1 lang 1 ernghe⸗ 64 Malarttalt far Vemäte. nad Nerdern kran. . 5 . vorm. . DVerrteß Cree Wablwaakle aad Dandel mii Magie. Gan g
— ter
—
2910 1807 Stranburg
Vertrieb don Tabatfat ne 388128. M 29037
ClIsassische Tabafmanufactur, 721903 23 Derstellneg und
255 71 Tabaffabrikate
Riaffe n.
staren. G
ber ist
Inbabet
1 aF.
197211
Feng.
Ww Gel Nr
ner lim. oro] des Kan! 1èWwerlin.
m.
Le 28 Febeear 1m M erar-
kei der era Ne. ag nir deri Mir tene der Cifendkede-efendfcha. ben, e dre, eee w eche ster=-=, ea re e, , Reer: —— ie metern nad derlaatbart werden. daß
Jatel ze K—— der Gee raleertase las-, Tie Rectleabäad ler errten Rras; Gmail Liekicher and ren, eee, , Ferlerker aon nr den Grand Narl Mustad E ler darelht Mesellichafter siad. kerne, ee, D om n erke aed betrat en Mean, den Min 1mm 150909 n bein. Ten rm Ui. M.
dan miderede 2 Tea. 9 Tafaf⸗- nd CTaalakaf and