1903 / 56 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö kete mit Abbildungen von zu 20 668 9 Mo 1 Paket mit 20 Modellen für Knöpf d Ver⸗J führung in jeder Größ d jedem Material Harb

; ; it einem Modell für Knaben 2 Nate ü pfe un 9 roöße und jedem Material, an⸗ arg, Elve. (97 134

, e . ä , ,, d, , ge, de, n,, , ,, b,, he ve ee -,,

62 ö . 6 ig ae. w . . 13 gebruar ho0z, . , 1211069 m , . ehen, . . . er, . 3 H n . , m e er, fon, Gr K den 28. Februar 1903. 8e n. 3. t 3 m .

1Paket mit 34 Mustern für Konfektionsstoffe, ver= Nachmitiags 12 Uhr 12 3 2 Rüders dorfer & lings d Uhr e H muten. 26 ö Schlohschi s zu ; 3 859 3 286. , . 0 8 5 n n hr de Minuten. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 12 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts.

sie gelt, Flächen mufter. Fabriknummern daß n,, Nr. 260 624. ,. 5 5 n Berlin Nr. 26 838. Fabrikant Franz Huth in Frie— flopfer, versi num ee zu hon do, giorgio ils gi, i 5 n, . S. Herrmann Schmidt walberstadt— o? 191 assistent a D. Walter in Harhurg. Offener Arrest

e g s, där re, is, , e,. e , . . 6 hutstumpen au] denau bei Berkin. 1 Paket mit Abbildungen von Fabriknummern 598 3 zu 8 rez. fz dig, it gta) ging git e. m. Patet mit i Modell fir Damengürtel In das Piusterregister ist unter Nr. 94 eingetragen mit, Anzeigefrist is m 28, Märt 1305. nmelde.

5435 5983, 5435 5981, 5435 5984, zer sgi, ü Väket mit ? Modellen für . mit 5 Mustern für Marqueterien von Klavieren, ver. 191 8, 498 8, 4899 91 i' chu, it Jah fer 3 * st urn , n, . mit Schloß, verstegelt, Rraunke & Hoffmeister, Firma, H alkerstadt⸗ frist bis zum 185. April 1953. Erste Gläubiger⸗

, . . 9j mit ein.! siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 115 = 420, 599 8, 474 8, 4923, d bis 46. 6 . ö 3 . et am 25. Fe 3 ö er 383 36 Ice Erzeugn ift Fabritnumm ee sr, Mufster eines Papierumbandt fir Feisenwolle Geschãtẽ⸗ bersammlung am 28. März 1003, Vormittags

3723 4102 2, 3723/40562, 62114889, Sell Sorg, eingesponnenem Rand. und . . brfarbig ein⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1903, 595 D, 599 D, 496 brugr 29 hn mittag 5 hr. . ,. ö Zahrg. angemeldet am 28. Februar nummer zibz, offen, fur Flachenerzeu nie. Bwl. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai

JJ , , n , , , , .

; 336. . . i Fabriknummern 1. ,, . . f . : fur Beleuchtungskörper jeder Lichtart, versiegelt, ga

ser, dl, 6h bd, Gäss öso3 , ggg di, tand , versael sich umu Verlin. ? Patcte mit Abbildungen von zu 23638 48 Minuten. ; ũ ss In das Musterregister ist im Monat Februar ein⸗

JJ 464 p 332 3 9 / 387 9 3 . ned Gg , , Fer den, , . Salons, Salonschränke, Sosa⸗ Nr. 20 6566. Firma Daveniere & Co. Limited Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer F ; ö 15. Feb , r Spitz zein sätz; mit eigen. beugt 1965, Vormittags ib Uhr 365. Minuten. Senornasxt. . gris? Germ, ,,.

3 e, angemeldet am Jahre, angemeldet am 15. Fe biis he, Bücherschränke, 1 Paket mit Mustern für Spitzeneinsätz. mit eigen ; dorf. 4 Geschmacksmuster von St d n l J 3. ö d, ne , . mähen gh nns 6. S. Sp . Gertz, , ,, ,, geh, e gend, , k a, , nnn, mn, n, ,, Kr, Amtsgericht Schorndorf. . z . ! 2. ö * * . 1 ö 5 n . . ö . ) ( ö J 985 ö m n, ,, , m, n n i, , mern . 53 ö o 3 = 77608, 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1903, 5 ; Schirmgriffe mit J versiegelt, Muster

n J Palberstabt, den 28. Februar 1903. Königliches Amtsgericht, Abt VIII, zu Harburg. ; ; ! . getragen worden: Königliches Amtsgericht. 6. fuar 1955, Vor, umbänme, Schlafzimmer, Huffetz. zu, 23) lh 15 Mo. in London mit Jwelgniederlassung, in Berlin, Rörs5, Schutz rist 4 Jahr, angemeldeh am 26. Fe⸗- *in. 293. Firma: D eme n n, gliches Amtsgericht. Abt. 6 Heiligenstadt, Eiehs red. 97127

Ueber das Vermögen des Mühlenpächters

n n, n, ,,,, . ,

. ; J , ee lsche n Grzenghhfse, Rchritnummnern zz54, Pelcher n ganzen usdehnung oder in einzelnen Teilen uuing-, öffnet. Verwalter: Kaufmann Deuschle in Heiligen⸗

für Ständerlampen, . Tischlampen, Puster für Plastische Grzeusnisse, Fabrilnummern Salonschrank Rheinqoss, 2714. m , ö. . . a nu eg I Hertz He ö. ö 893 9 k z. ie , . ö en halt. , . ; 9. V dreh, 3. n r fn n, ghd, ö. .

Kronen, derstegelt⸗ . ö de f mn, 1281 - 12397, . nin ng, 6 Ehr ie e , mg r, 27192, 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Yin delle ir . . 256. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr deren beliebig ö e tit! in nn,, nummern 3731, 3533, 3734, gigi, gi44, Hiq5, w . ö 16. abriknummern . S667 . = ö 1903, Nachmittags r inuten. a z 3. j n x 1 inuten. . J 9148, 9159, 9860, 91, ; ; . hr, Gefangenhaus, Zimmer 3 . wd , , ö. Bee dn, m ,, , ,, en, . ice, , k zwingen, Fabrikant Adolf Maschte in e Knsfs eilt ver been ärmere en, w, gab, Sä, fi 16 bh,, Cres, s, Wlgemein. sääingeteznn am G. Via gor

,, , , ,

. ͤ . e n, , ,,, e , ü chrand Si . l 23 Feb 1903, Nachmittags reffungen zu Metallgürteln, geeignet, um Bänder nn 5. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 28 Fe⸗ ĩ is zum 15. Marz ;

/ in ; 2568, Bücherschrank Simson gemeldet am, 25. Februar . ö ö. ieh ; sr und Stoffhalbhandschuh mit beliebig langem Arm- ö. Jahre, ang Heiligenstadt, den 4. März 1963

Nr. 20 611. Firma D. Nadel Co., in Muster für plastische Crjeugnisse, Fabriknummern 25g, K , ; = 12 Uhr 10 Minuten. indurchtiehen zu, können, versiegelt, Muster für fe bruar 1963, Nachmittags 37 Uhr. den 4. 13 ;

; ö ; 3. ; ö gte 772, Bsĩcherschrank Halske hr inut . ö! . ; ,, . .

, , ö i 6 4 k ,, 14. 8e. . 246 ö. 86 . = 20 657. Firma H. A. Schoy in Berlin, plastische rzeugnisse, Fabriknummern 310, 311, 312, ; ; Den 2 März 1903. ; 3 Aktuar,

i e n , mee, ö bey 5 . eig g. ; . Wittenburg a K een, n. ö i 1 ö. ie , . 9 . J . a. . nin 26. Fðebruar 19603, ö . . i n,, . oe eee ö. k abriknummern ; *. 456, . Nr. ; abrikan 8 9. Sopha Umbaue, Sglontische, Salon ränke, reib⸗ ) . nuten. , . zer ; e e ee de hen K e , . 6. ee , nrg . ö ö. rr f un. a mn in Berlin, 36 verflegelt, Muster für plaitis ch. Erzengnisse zu Ar . ö. w . Binn u. n n in,, Ueber das Vermögen des Bankiers und 3

kit 1 ahr e g, ö Februar 1903, Vor⸗ . , 1. 1 Paket mit 1 Modellen für Streichholzbehälter r e nf. ,, ö. ö . , . . ö! . Eütenge Bllt Leffe huren er m,, m, Kontur , , ö . .

3 6 n if i . n , alter 538 3, linkeg Lö. (Sal onschränke) 2128 3330. Schuh h. aAhre, ; ] ö lhre an, handschuh mit beliebig la Armstü ; am 25. Februar 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs= Nr. 20612. Firma R. a, n,. *fg, . 6 gt 5 , rn, , . e gie . . dag, u ,, am 23. Februar 1903, Nachmittags 1 Uhr . . K . 16 . Ire eren en, n ö K, ö . 6. . D . .

ränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag utzfrist ? ; ; re 2637 20 Minuten, ö ö en n , rn, hen u . . 3

ö 3 9j 38. , , . ö bri , ei n Tenn . pom]! Nr. 20 658. Firma Emil Maxold Aktien⸗ und mehr Farben zu Jabrit summetn 3489. 3599, Wire ni Firn ö vi i ,, Uher, das Perm gen des garnfmgnn e sericf; 3ffeng rrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis

. ö e. . . ö . ö. Schte hie tg ee ic n dee fesen hab, n rrttzz ,,, k Wonne , g mr, Form von ornamentalen Linien, als Spi en, Blätter Willems, in Firma. „Friedrich illems, 31. März 1903. llgemeiner Prüfungstermin

i f . ö Sh 7 . , ne ge n, . . 26354 n . zugleich Unterteil für Broschen c 96. . fe ö , ,,. oi der Schutzfrist bis auf 6 Jahre be— u. s. f. mit einander verbunden sind, o en, Muster e , ,, n,, . . *. April 9 * e. r nr, ** Uhr. , een en? durch einen in der vom Schreibzeug 2636 ist, Sbertell 26365 b, Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern . ge mn osa. gi . . n ä n , ,

R t . Comm e ü ĩ ; te, Nachmittags 129 Uhr, das Konkurs—⸗ achmittags 12 Uhr 36 Minuten, stellers, deffen Formbildung, nech dn wird, in 26536 C, Linker und rechter Deckel 533 4, welche zu. r*, O30, hal, dl? . G, bats A, bal8 C, . ö i . n, . neldeh chen enen nr 'n ra hn itta s 33 Uhr. diet, ist heute 3 Rhr, Lon, . khh, a , , fen, nnn wn, n nnn n. ,. 9 ihn re, fn ; inke Deckel Schreibzeug 2636 bald. 42h, bd2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gran pan mit beschräntter Haftung Burgstädt, aim 358. Februar 15963. verfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, jicher das Vermö 9 ; , 3, Vormi hr 30 Minut in Berlin hat bezüglich der mit Schunfrist ven bee , i. Kaiser Wilhelm ⸗Straße 16 hier, ist Konkurs eber das Hermögzn des Faufmanns Rudol

, nn Ie er . i rue f . 150 Schutz sind Löscherunterteil 263650 welches zugleich Löscher / am 24. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr! inuten. 3a 3 r duo, hlacha rt as n kh Königliches Amtsgericht. it ist um Konkurs, Bcnbhr ? Wande burg. Yeelttneg Rr. zb. is

r, , ire er fte gf g isstig n,, , ĩ . . Februar Ihoʒ unterleil vom Schreibzeug 2636 ist, Löschergriff 2630 t, Nr. 20 56g. Firma Herrmann Doffmgnn in 3 Y! . . ö e 2 * r . h ; Coburg ,, 97188 , zt e, ge, n n Art zst.srkannt; am 3. Maͤrz jp. Nachmittags 1 Üihr. da Konturs.

n nei ren,. . ,, Reich kech driff boni Schreihzeug 263 Rerlin, 1 Paket mit Abbildungen von 17 Wustem inuten, angemeldeten odell für Pheno— . . loz188] onkursforderungen sind bit zum 1. April L903 bei verfahren eröffnet und rer offene Arrest erlaffen

teschrauben, verfiegelt, Rachmitlags 12 Uhr o3. Minuten, welcher zugleich Loschere . 53. 9 talogen für Herren.; und Damen— graphenwalzenbehälter mit horizontal, gestreiften In das Musterregister ist eingetragen; dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 1. April offen e

, , bn, de, ehr, , . ,,,, , , , ,,,, e .

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 10. Februar Rixdorf, 1 Paket mit einem lodell für flache e . ** ene 3 . 3 e , umüster, Jabriknummern j, Schug i 28. ebruar 1963, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten, 152 Luxusgegenstände aus Porzellan, gelennzeichnet 1903, Vormittags 10 uhr, allgemeiner Prü s Yai * 1993 6. / n er a

J . ,,, elne , ,,, . 1903 g nutte 1 Uhr 55 Minuten. Jahre, angemeldet am 24. Februar 1903, Vor. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre 346 rn. g, ,n 3689, bd 3693, 3985 fungstermin am 29. April 1092. Vormittags 3. April 1802 Kore le 10 Uhr 9mm , , , . ̃ beantrgst. , C33. girma Columbig lt, Ks Kt, fibsi di, rs, s, , eat, Fagindekrehlbeg, süntcerichte, an fh min am 3. Juni ihos. üöormittass esellschaft in Berlin, 1 Paket mit 27 Piodellen fich eine Hohlkeble. im Prof 3 . 5 er. 1ẽPakel mit Abbildungen von 8 Mustern für Trikot. Nr. 20 660. Firma Louis Görschner in Berlin, zu 3 7965. ; 22 0 . a Phono⸗ ä. 1, 3. . lr derbe, gg, gh r, . e. gien, de n,

ö. re erm n n n, , . w n. 2 a , 9 che versiegelt Flůchenmuster Fabriknummern; Umschlag mit d, n, ö * , 2 Cen. rr n m de, e e m, dopy depß 66 a. ö 3 5 ö n , . * * 6 *. am, =. den 3. März 1903

3 ö ; Erzeugnisse, abriknummern nummer 22, Utz] J 9 . 828 . Fhöa⸗ Noppvé! tänder, Anrichter, otenschränke, ervier⸗ ĩ f ü S ͤ pp., Ih, 450 pp., ö z . ; J. n burg 4 /

. , 53 9 ch z . 661 Win ö a g he bir ge an' . ren e ne n, fan lich Tische, Theetische mit 3 28222 28. . 24 , m, 4 Ubr r . ö dopy 6s, 4366, zg dopp. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

, a, e m n, dare ger gen, ö fer 8 1963 Hen fl n ii Üühr 12 Minuten. beweglichen Klappen, viereckige Tische, Kacheltische 8 5 mn 5 , n, r n akon 9 Ii Pbeno. pie gs. . 3 r,. 1392 4393 depp. ed Dhien-. Konkursverfahren. Crude] Rant an, tmn, d, n. .

bis 6. 5380 G6, 5392, 5d08, bail, Schuß rist 1 Umschlas mit Abbilrung ines M uten für as Rr 30 545. Firme dermanun Stto Nachf. in Notenetageren, Sal ontische, Notenständer, Paneele graphenwalzenbehälter mit verti al gestreiften Seiten · bis 4308, 4 6, N07 dopp., 41408 dopp. 413 dopp, Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers

ens reh t Sebrrer tät Her e e a erf rsl ef st . ver iin ear nat ernennen für Jestuloid. Vuffetirikie, Wand schränle, Lepitonsshrär te, Gölen¶ Hachen, Habrikunkmner e, mn An Feßrugt 1803, HKejg derz⸗ i, dern, 143d = 41 dopp, 4a, Friedrich Kgrl Kreißig in Potschappel wir? Ludwig Junker an Nienstqzt, a, A. ist am mlllags 10 Ühr 45 Minuten. des Klelderbügels Gavalser darstell' d ein geld, wen, veesichelt! Musler far vlastische Grzeug: gardergben, wwerste gelt, Muster für plastische Erzen, Vormittage 11 Ubr 9 Minuten, die Verlängerung 4d, äh, og 45463-4247, 460 dohh, KCl beute, am 3. Marr 1903, Nachmittags 11 Uhr, Das z. d. Mts., Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. e l , *g, r n. 3 * 6 * Pin 2 . er e rm , en lind 1043, 1056 I1606l, 1063, nisse, Fabriknummern 861 S6 4, 868, 884, dos, bd, der n f. bis auf 10 Jahre beantragt. ĩ 668 do p. e dorp⸗/ 4571, 41533 dopp 4579 Nonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr verfahren eröffnet worden. Als Konkursverwalter

1 ümschlag mit ihustern äs Kidliche, auh ie zelle det, Ver zer Sonne fäcbend bee ct Flöchen. r dänn ehm gante, when eite am z0. Fe. ä, , d, d, , , . Sr8, 879, 88 zu Rr. 8 615. Firma J. Äberle * Co. in dopp. 439, 436. ess dor, Lee, 156. 4596, Kaufmann Kühnscherf in Kleinburgk. Anmeldefrist Burde der Sekretariatsassistent Andreas Kilian in

Befoörberung von Gütern im Babnbetricbe bezägliche muster. Fabriknummer j, Schut fit 3 Jabre,. an. 1069 Schutz tist JZahrf fen; Minuten 881. 852, S835, Sol, 24, aß, 926, 27, Bd, e Berlin bat bejüglich der mit Schutzfrist ven 4500, 4645 4654, 4660 34666, 46656 4666, big zum 8 April 1303. Wabltermin am 26. März Neustadt a. A. aufgestellt. Erste Gläubigerversamm-

* 6 m . offen Fiüchenmufter Fabriknumm rn gemeldet am 16. Februar 553, Nachmittags 4 bis bruar 1903, Vgrmittaga 1 Uhr 37 Minu * li S393 395, 896. go3 ght, dos, hi7 = 919, Schutt J Jahren am 30. März 1909, Nachmittans 12 Uhr 4666111, 4679, 4630 1700-47062, Not- N06, 1964. Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin lung ist auf Freitag, den 27. März d. J.«

z n Rö. Sieh irma E zer schesrt gaereer, s ah., anmeldet, man En, Februat 155, Va ä nn ende nbürinenmnn ginge, eb ig: te, zd, öl ga, öh, di, W Lö, kerl Ed, Bor mittag 15 hr. Kekge Laie e dne m meren

a . e . 7 ,,, 2 . * , 9 be mstiags 11 Übr 35 Minuten. für Bruck auf Papier, Hietall und Stoffen aller Art Muster vlastischet Grzeugniss Schußfrist 3 Jahre, Tfener Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 26. Piär; gleichen Tage un zur gleichen Zeit findet da⸗˖ w , edle fin e , gin, rn, , n . , Geng: ] Rr 20 t f. Fabritant Walter Schmidt iu FabrißnuSmmst zödo sm 3. Februqgt 1g; os, angemeldet am 27. Februar 1503, Nachmittags 2 Uhr p63. Abst auch der allgemeine Prüfungetermin statt.

. ,, Den wr, Flche elend dä, e , Ter sin. 1 ümsg a mit lbbil un en den ,t, nittag: = G Übe. die Berlangernng der Schußfeist bo. Munten. Min 199 Königliches Amtsgericht Döhlen. Sffener Arrest ist erlaffen mit Anzeigepflicht, bis

,,, ö . . Ferner, zee, bos er, ö, fir wren n Wäschestempeln n a, dale. n e en g me n,, ,. mar arotostuer een, , preaden. . mus Benken , än dm, ,, der Kentum

i ir e e, . . 4 r . n e , n 5? 881 685 6963 Schußfrist 3 Jahre, an- siegelt, r n ,, äẽ— ger um arc e r,. 4 enen Coin ee ,, * or iss) Ueber das Vermögen Johann Friedrich August n, . ar ,,

ve . Nute] d Seiten leichn ch Zusammen eb Eẽbreren. 5 . , , fn Rermittas Schutzfrist 3 '. . am 24. Februn gerlin, 1 gen hon . 8 . .

. . 3 i. * gien, von . e. . ee 3 21. Februar 1903, Vormittags 10 Ubr e g re rie n 4 Fe er n,, , e,, . k

Scleisenbaken, Bannerhaken und Tischbalen, ver zeichnet durch einen Aufbau aus Gewehrgeschossen 32 M ;

* . 2e n 2

In das Musterregister ist eingetragen: ;

; Nr. 2066. ir bonbons mit neuem Knalleffelt und Schnur, ver⸗ 55 ö Knabenkonfektion, Bewirtschaftung des Dotel Herichtsschreiberei des Kal. n 6 w, WH n . um Aufbew , n . MM 20 Fi. Firma Bernhard Teppich in Rr. 20 Fg. Firma Walther Veck in Berlin, enn, m, nenne,, Nr. 1153. Fabrifant Kaufmann Johann Germauta) Wilsdruffer Sire zi. 23. Galerie, Gericht sschreiberei des Kal Amtsgerichte. , . dic , Gre, , , * 1 e 1 i 1 ö. . mit 3 Mustern für Gloria]! Üümschlag mit 5 Mustern für Gtiketten zu Aung siegelt. Muster für plastische een , Fabrik. Heinrigs in Cöln, Umschlag mit 1 Muster für straß e 12 wird Hen , , 555g 36 Schninlein, &. Obersekretar. . 1 6 294 7 2909. Mauch ferwice F * zeichnet durch einen Nusdau crlin, michlag m 5 nne 2 . We 9 7 sch⸗ versie zelt nummern 9000, 9001, Schutzftist 3 abre, ange⸗ Postkarien um Nach i bnen der tels leichte e 1 beute, 2. März 1903, ach⸗ ĩ nummern O? s88, O7 88 a. 0789, Q. 89 a, O7 90. M90 n, d. Rauchseroice. Jelennzeie . Ro Dermeline, Bunt Piqué Jaquard Giamine, versiegelt, stattungen von Wein und Liqueurslalch n, ber siegel j 9 * R 7 ) oltarlen Nachzeichne er mittel leichten mitiags 66 Ubr, das Konkursverfahren öff net Vürnhernꝶ. 97144 ] J doe, . 0 ö, , Zus. Gewebrpatron en un Geschossen M. S8 zum Dermeline, Dun. hichl , en ,, zs, Schuß Fi sser Fabri 610, 897, 899, 141. meldet am 27. Februar 1903, Nachmittags 12 Uhr Vordrucks oder Wasserlinien kaum sichtbar an⸗ 20 . ; 1 z

gl, ele g. egen, Gab, R, d . j e. s 8 868 131 2134 s Fabriknu e 17 *2—1734 Schutz Flächenmuster, Fabriknummern 610, 89, 8 **, 3 1 2 8 . ? Konkurse v Iter: H Ratsauktionator Canzler Bekanntmachung. Auszug.)

8 6 n Kuben bre ner isbe, ren nnd cb, sl rem e, d . Sch unfrisi 3 Jabre ae 24. F 45 Minuten. zedeutete bien resp. Bi zebm ö KRonkureverwalter. Derr Rataauküiongter Ganzer = r . Schu lt . Weh ag * m h Grjeuanssse, Fabrik frist Jabre, angemeldet, am 21. Februar 1906, 1402, Schutz heist 3 Dann n em den mn, Mf, sg, Firma Gustav Gerson in Berlin, wi . * . bier, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist big zun— Das K. Amtsgericht Nürnherg bat am 3 März 12 Februar 1803, Vormittags 11 Ubr 38 Minuten. derliege *nur j 9 un b. (1), iu o (is) m d Vormlltags 19 Ubr 41 Minuten. bruar 1903, Nachmittags 12 Ubr 35 inuten. ñ j ware vir err een won 2 Mustern . e gel, Ria nn ex. Fabri s o uk. 21 Mär 15035. Wahltermin am 3. April 10602, 1903, Nachmittags 5 Uhr, über dag Vermögen der

n, , ie i dis. Firn , g, een meren. K debruat ĩboß. Bei. Toene lage 1d. übe. Prien elm, ru, Fa sen rr fen, n n,. Haug Clara von mers e m, g Her . . 556 36 nitiage 11 Ut b Minuten 1 Paket mit 2 Mustern für Aufdruck auf Bundes. hat berũglich der mit Schußfrist von '. 8 . —— Flächeninuster Fabtiknummern 5b 86561. n . 157 1 H= f Oacar Gund 3. April 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Nürnberg, r egen, . ee, dr n. 8 . Carl Ernst d Go. Attien. atetten Sacotii. mit Und obne Mundstück, ver 23 Februar 1800, = . u n n, 66 la. 663 X Schah frist 3 Jabre angemesdet am lan! 6 j 9 2 wan) f 4. . Arress mit Ameigevflicht bis mm 2. März 1903. 1 m- , eröffnet. Kon- (äpristation), gissen (Stiderei, KaFteemüßen , , Par n Nun gaterien, , er F, briknummern 1. 2, Schutz angemeldeten 1 Modelle ut Kum ilder, g . . in n, Um schlag im Muster ur Xisch. Dresd 2. Mär 19653 kurgberwalter: Rechtsanwalt Frauenfeld in Nürn-

* ö 1 f * 6 n Läcbenmuster;, anritanmmnm fen e,, , J uc Druckeriubehet 2. ebruar 1903. Nac tags 2 Ub Minuten 5 mn -. 5 40 . resden, am 2. arz 19053. * . J 8 Fir , , , ,. i , e . duke n penn, l Babe gers amn, Ti. Februar ibob, ane nne ,, m ,, , , , eh rr f Könlgliches Amte gericht berg. Anmelefrist und offener Arrest mit Amreigefrist

, , , m , d, Harb ermittaz br 85 * Tensterollven und Olivenschilder ju Fabrilnum ng Nr. 20 675. 2 M. . aufgedruckten Rellamen, versiegelt, Flächenmuster, bis 15. April 1903. Erste Gläubigervers lung: point n 2) Sordi . 7. 2 ae, nme, esnans und in diversen Farben Vormittags 1090 Ubr 55 Minuten vensterolive d WM 2 n ** 6 1— 1 . nien, we fisch imuste . 2 8 ; 21 ur borlagen. aestickt. Tien, gestickte Decken. . Musern in an ne. Wedenen Define an m me, ,. . n,. Fabritant Franz Nehr in Berlin, an, 150 am To. Februar 1803, Nan 24 mit Must 1 für dar D Fabtitnummer i. Schutzgrist 3 Jahn ane eel Euriugekeen, Kr. Geirlar. gie] Vino, . n , . e n ,,, , , ö K die Verlängerung ia r n , r ö. Februar Lz, Voimittags Ur 19 Minuten. Ueber daß Vermögen de Kaufmanns Louis a ühr, und allgemeiner Prüfungatermin Mt. rakmen Malerelh. Parierksrte (Malerel)h, Per⸗ hub ml . n 1 4 Bund 2 mern Sa rn, versiegelt, . Tuchsteff oder anderen Tuch arben. e ht. nn weiß · r. 1183. Fabritant Dr. Rudolf Glan in Serr u Greifenstein ist heute, am 3 Mär 1lö03, woch, 29. April 1992. Nachmittage 2 Uhr. ellanmalerelen, Tell: Malerel. versttßelt, n b. 1d, achmit tage. ]. 1 * 6 ee, ee mmer i E vupftist Reb in Berlin ot. bwarzer Lig oder ae mn, m, . Gõlu· Ehrenfeld. vbetogravbische Abbildungen Nachmittags 7 Uhr, das Kenkurgverfabren eröffnet. edegmal im Immer Nr. 19 deg Justijgebaãudeg an a * e gn, ö * 1 * K . am 2 F bruar 1903 Vormittags R bringen lur Verzierung an Tir erm 2 leder Form für: 1 Verbanzta be. 2) Veibandtornister, 3) Daus ˖ Der Kassierer Jakob Kräuter ju Gbringabausen lst der Augustinerftraße dabier. nie Fabriknummern ju a 235. 2367, 241, 247, Gerlin. 1“ Palet mit a. einem Node 5 rr 1 * ar . . ; chenmunn am. . undteil oder am Deckel der Mütze, verstegelt, wotbekenf branf, J Sausgavotbelencinrichtuna. offen, um Konkursverwalter ernannt. Konkure forderungen Nürnberg. den 3. Mär 1803.

216 7167. 215. zol, Toa. 233, ju .: 238 9, 1M. idenarlih Verpackuagaschoch teln ju einem Vaut. . r gärn Berlin Rüderedorfer Out. Fabrikuummern 2i9s 8d20, 2198 830MM, 21832 r, abtiknnmmer ; Rronz rin 1600 Nuster fur vlastische Erzeugnisse, Geschafta nummern 17, sind bi 83 1 Ärril 19035 bei dem Gericht anju⸗ Gerichtsschreiberei des T. Amtggerichtz Nürnberg i . h 5 m m, rr 1 6 * n 6. . t 2195 8906, 2198 1 2198186517, 2192 * Schußtist J Jahre, angemeldet am 23. Februar 8s. 31. 2. Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 6 Fe⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 29. Mär j

215. 745. 213, 220 Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet Tlegemit 1 J 6 444 ; Werlin, I Pafet 2195 8906, 21983 19, 219618517, 2 2 11 ] me dz s. 31. 7 ** 1st Jabre, an eme stei 5 è w

am 12. Februar 1903, Vormittag 11 Ubr 55 Min. Medell ju a, ver i gelt, ju Uacenmusler. in 2 lahr iten menen * ur Wollsl 2193 8905, 21853 3911. 2188 s89lo, 2197 * 1893 Vormittags 10 Ubr 2 Minuten. bruar 1903, Nachmittags ? Ubr M Minuten. 1902. Vormittage Uhr. Allgemeiner Prü- Pillau. ERonkurener fager. 1M 130

Nr 20513. Firma Siegmar Lew in Berlin, Munter far vlastische Griengnisnse, Hart , = * . 1 F ü erben I Did oss id 8902, 2197 8991. 97 8n Nr 2 616 Firma Gebrüder von Streit Bei Nr. 67. Fabrikant Dr. Rudolf Glan in fung termin am 27. April 1909, Wormittage Ueber dag Vermögen der Utzzrmachere Georg 1Umsichleg mit Abbildungen von 17 Mustern für u 1 EZchunfiist J Jahre, angem⸗ nit eingespon tand muster * 1. 198

* 1151u'rmm 2 n ö

wee. j denmuster, Fabrilkaunm mer dug 2d sols, 3127 3g, Tig solz, 21 n, Rachfl. in Berlin. lei mit! Morch für CGöin Ghrenjeld. Pic Verlängerung der Schutz ⸗/ 8 Ur. Offener Arrest und An cler fickt Fi jum Stto in Pillau kit eute, am 3. Mär 1903, Vor⸗ —— 6 2 wi ,, n, nr , ee, m. wer. eg n . id am Iᷓ. Februar 1 ih sd dd, 2idh sorg, 2 C0 3916, 2 ? Becher mit Fußrand und Mundrand mit Wal jen· frist ist auf weitere sieben Jahre angemeldet 17. Mär 1803. mittags 11 Ubr db Min, da KReonłureversabren Fabrin am ern D* 375 . 3 Dadre, an⸗ uten srinn Y Jabte ange me det am Irm . 8 971 Don * Dod so92z2z 2 *. Kaben und Perlen in Schlangenwindung, versie gelt Nr 1159 Firma Röliner Gliaafabrit᷑ Gese ll · Ehringehausen. den 3. Mir 1993. r. Der KRaufmann William Klein in Pillau 26 1 21 . . * ) * * ö. * . 1 14 221 71. * 742 * ö 22 3 256 ar witer . z ** n . ͤ . r r i : e, , le Feber ds, dice, nr, , n g,. . Aulsue Brühl Sohn in. TDi sgi, ltd Muster für viast uche Erieu ane, Fabrikanmwmer? Ul, schast mit beschrantter Daftung n Eöln, Pal Königliches Amtegericht. ist um Qonkureverwalter ernannt. Renkurgt orderungen 16 * 314 4 —=— * m i * mn n * * ven 18 Mustern ö 996, TRelI8 eg 22is son, 212 Schah frist 3 Jahre, angemeldet am * Februar 1903, Modell, Glas för Senf, Gelee u. deral, Grandenn. Nonkfuraverfahren 168 sind Kin lam; me. 2. Den dem eech —— ö, , 2 83 Firma Crostaet A Gisenadã? Geld eder anderer Farbenteichrung dernierte Nabmen - 1 Palct mit Ai . * 2 * Dis g3s5ß. T sdn7, Rain ö Vormittags 11—12 Ubr relcheg nach dem GEntlerren als Trinkglas benußt Ueber dag Vermögen des Rauf manns ustav nmelden. Es wird zur lußsaffunq aber d wah a Berlin g am 5d. Febeuar 1913 befanat te in allen Farbea, verstenelt. chenmuster, für Leiner gnndrate jum Jasgmmenlegen den Ran, k 7 5 3785. . Rr d 577. Fabritant Juliug Oartfonf in zerstenelt. Muster für vlastische Gr ö 1 * * n R eiaeg etwaigen anderen Verwalterg sowie über die 1 ; 211 . : = u 1a ve ell Li Imnnet * brikn mmer 19 21 * J D 22 z 1 . Ip ; 221 ( ern, nn 2 man ö. Rosenanu n Mranudenz mt am W Februar 19 3. ö iz e 83 2 gemachten Medellen ren noch die Fabrikaummern abriknummer 173. Schuß rist 3 Jadte, ann. ,,,. benm unte rd, m n sFe⸗ 1 95 3 7575 157 2 ; Gerlin. 1 Umschlag mit 19 Mastern für Flaschen· anf abriknummer Rö, Schuh fülst 3 Jabre. Rachmstiagz d Ubr, daß Coenkurgverfabren eröffnet He ell ang einen lau bier a icku fee ad Ciatrrten en 6 l drs, dor, anzemestei am meldet am 18. Februar 1d Verwmütagg 1 Ude Il - ** wirt 1 abr, angemeldet am 21. He- dee, , , nn, D ne s a erifetten, dersiegelt. Flächenmustert, aneemelktet am 21 rar inn, Nachmittags Ren 1 Fall über die im F 132 der Tenknrgerdnung be l d l, b 1 m an, m 1 am neren 1 . h . 4 11 Ubr 23 Minuten 2 . 1 337. * *. 9 68537 858 gan sos 224 * w 8 281 am . . 222 . Verwalter Tau mann X Ney i rauden An. ——— 1 2 96 1 8 16 at ir 2 Ri D Mol Viüsch in Berlin. 3 Jahre. angemeldet am 25. Februar 1M. * 1M. . ; . dun r Ude 10 Minuten meldefrist bin 25. Ayril 1903. Grste Glaubiger- * z 19 n ar Pri an 1 D619 Jabriant Nungu nt Gjörling in Nr 2063 mn 9 7. 3 Berlin. wd 3 ö z mi tant 5 nher bo Miauten Jabre n 1m det 1m 23 Com. den Man 1903 ö 2 ** R 6 e nenn 1. * 2 * en, Der . na,, m,, re, , . e, , , g ö Ri. 20 Can Fabrifan Vreuffischer ar wit haas 19 Ubr 1 Minuten; Rani. Amsegericht Abt. In“ 11h. gemeiner Prüfungetermin den 8. Ma rr , 4 = rin 1902. d n , , , n ,,, aricgerverbaud in Gerlin,. 1 Pafet mi Mr Do ers, Fire, Kisar A 2chulg n rina litaehan. ore, in, Gormimnage 11 ür, Jarmen, r . Vormittags 10 Ude. ver dem ant erreicharten ia rn , nn, n, ö 74 Gerin. I Valet ni d Mercshen far Marte issser . . 1990 . 2 br, Ramm, n, nm, Reridie Termin ankeraan, mmer AUrrest wit vlastt che Green nisse, Fabrnnummer 1 Saß tt bildung cine? Musterd für 1 end ander. persseacit ufer fir riasti- grremar 6e Fabri In da Musterre iner ist ein getrasen Dffener Arrest mit * nꝑęigc ri bit 25 War) 13 ö 2 2 . 6 eltet am 13. Februar 1M, Ber- Nustet fur vlastisch Grienanisse Schuß frit l 8 n 2 ie ron. fa . ir, . n 3. e ,, Firmen Runstanstalt vorm. G hold 2 Grauden, den 2. Mir) . 63. inan. en g min ö ö Mianten rf 9 29 aug meldet am 25. Februar 19M, Vormittags ld mn oi i . ö rr. . gie ging ne UVelicighain bei Grimmitihaa, Der Gerichts hreier de a alichen Auteaerichts 1 Firma ne miner? . . WJ 8 . ma 6 9. 5 * 231 ö Firm 2 T2ilbe 1 14 21 2 . 30 Minuten. ire am R Februar Moi. * mann n * ein Um Man e n ni 2 Stuck Muntern ür mmaIntiechen. o . rene, 8 . Mm ö in 1 Val mit 6 Nedellen nad Ur- w Tenn. 8 * 2 310 or 1 5571 6035, Nr 20 663 FJabrifant Gail Meyer 2 5 * 12 Februar ormittas? Tann, r me n, far die ane d wa =. . . ö = D n , , en, ,,, 6 * * nen , dri Gig, Röri wis; R ori gon, gerlla. 1 Umschlaa mit cinem Muster für * R winnen ö ü, , Lenden, Fobritannnmmere ld, lens, händler Friedrich Cwil Thesdor Gerten gehKenditn. Qeufureverfabren. Mis7 ; n, ner Hir inne Grag. Trance Walle 2857, Sera man nn,, * . on, , , nem Mn 2 p * Ne 9 een, Firma Creoslagkty R Eisenack a.. , nd n,, Mader för Fiichen . 1 erm Gader miei rer * Mater ir dien tien g 2 * * Gn 7339 rechner ich einen Flammenmend w. 61 192 m ; = oss 1961099 und 10Gb, after für Flichen⸗ derger n Gainichen ird beute, am 3 Mir 103 eber daz X darn ö. . , 23 2 8 . i. ; * m 36 n , n =. = 14 h n n Fe. Schuh frist 3 Jabre. angemeldet am M Fe ⸗· Nachmlttan 3 Uhr, dan Rerfarrerfabrrn rtr en Friebe n Modelwig r. bente, aq 1 Man 1 1 212 * 1 K . ; 2 1 1 * * . J 2 I * 1 2 w * 9 1 1 . vnd obne 2 dern ell. . ier J ) U n ü 1 r 38 , , . . 3 9 ae, , a , n,, e 6 . . 15 16 rar 18a. Mui. 12 Ur. Ter kartrerwal ter Vert Nechtg anwalt Juftistat Prier hör Nermlttarsr d dr do Mignten, dag Tenfara- r ar re, ,, , . 1 *. 8 . Jabrr, aner e, an ren,, 6 2 * Franfenkerg. nmedefrit s Kam . Uri 1d derfabren cid furt. Verwalter Raufmar . ane em * f ͤ 411 naeme am 73 war 1. * w . = 3 9. 2 8 . nil t Imtneert I : nn, G oi enn, 3 1 2 * w mm t= 0 * rr za Fekrar Ioan, Verrwitten 1 Uze d Miauten ; 8 . Schlamm Mela 9 br g, Nach milta ß bt vr . ͤ RBer iin. Ka, al ch 23 ck warmer Riela⸗= bir Febranr 1* ĩ 4

4

r . 241

**

1 1

Ser

.

7 *

abr

ODermann re,, , n, Wrri 10a. worre, , nmeldefril bie 8 Arn nm,. t err, ö, er, e,, eee. Erisi] s iibe. Drä erer, m, m, anrin ads. Irsi Giiedinerersamm leg a0. Mars nee. e,, Bien, T, rend, W Oerkerr-́ hes ad Wehr, Fire G, Sen Re, ,. 2 ewas *r.

, . 19 ne. M ner Prüfunatcrmin - (. i ,. * ene wan, beschrantter Oaftnung n Der lt. Pale en so ber n, ,, ern. nnr n 1 ud 69 ,, 1 * 36 me,. 2 * 19 Dffener Ehernsnch Leas No. Biken . rr n . 661 7 n Lurußfrare geglig kei Gerl 4 Hafer en ene . 4 n 1 17 ; mn, io Schad erit 3 Jaber. Berta . 8163 4 12 r . ai bem . . em R Nrstern far lastrierte Pest- = 6 * er, , amm, m, z e eder ãn n 269 ka ; r eee Gehe, ef chen after, Fabri. anderen W. 1 f zem at- tril nu renfadbris. te Rermal Ww 1 8 * 1 ,. 6 we, , er, er, nn n,, n, , r, ,, mem, m,, 33 en,, Fe, r tu . ; 91 96 . do don. 122 12 rf Ar, 8 n 2 8. *r ge,, * mern * Ra mittaas 2 nher i Mianten 6 w 2 3937. 97a H, Y. . a n= im, n. 2066 1 60 en 1-* 1671 9 . Grruaetse. ö 1903 24 tame enda ub ier ere, eee = n Fata mn, Ber- n, , , nn, ee. . een, irn, Setar Tanger n Berit. . Wee, , wn, n ,,,, jGn 1-10 * 0 dosen, eo n=, moi l=, , ü mme nn, een , Marne e det Themas X Vodeaun ma em, n m,, —— 7 r 2 * . nen la mil , Merken far Jagteile mn Gele- Was, woa e, wn, d, m, ,. 1 jn 1 = 1631 6 * . , m en ü J- am , Febraart , Nada lttaee . Ubt M Min. 9. Gier att. STalreca T. ed Gwiica. Re w. derstene lt, Mane r n, mn * re, , tt ara R denen art KRerdel gene, na Srlralga w, mm, . we, ee, mme, m,, w . 5 m 8 art Gerda. ae n . nid bentt. Act iris d nr, Teer —— * rr, d, , , , menen, mee, m, n,, e, . a, n n n . R benen e Lene n, w, .. r Re de, ec 2 6 1 —ᷣ 1 1 n d= n, —— 1661 in, n m,. mae, i, f. 3 1 . «J ö . d . 65 9 . . * ? er, ns 7. Mwl7a. 1 14 —⸗ J ar, earn. ; r. , , n, m w nee ,,. are mee, der, r,, rn, de d , r, . . 2 * 826 Mere, ma. , , , , , rage, neee, , ,, r e w n , J. 269 * 30 864 1 15 ga el dee, Nene, Ve rern. 8 e, n, n * 3 für e, T, nn. 2 —— 1 en g, Mere, ar = . 6 e. vera w Ride, ls = sis. Ser g= , en, Garner, ee, , ee, ,,, hn, een, 4 ber mern, n, , Eder 2 err. rei ider, ee, Gen, darf, N- ner, , rande Re den Feen aan 2 * 5 3 *, aer, a, 1, Fermer 21 tes eret Gard aatrrteat ier leat ednet * n Uermittaa, 1 ner 4 —— . , n nr. 2 e, nnn, i, n . . ! Dar = Mer ccc n. . Here me, n, ar . erde saeen, dersteg Ji. Meter rlatti e G- Re do 689 aan m , e 8. 86 1 , n Garni. r ö e e mn. ———— —— ,, 2 dunn, , rr. mean eren A Mol, n. age ge, erden, J. Schere ? Jabrr, an, e wien an, Jene lederla far

26.