1903 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Sprempergę. Lausitn. o? ir6]

Aoułurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmaur 8 alm, e . L. 57 . ö rvemberg, Lausitz, i . am 3. März 1503, Naäcaittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Danni. stonkur hren. 97181]

In dem Konkursversahren uber das Vermögen des Kaufmanns Jülius Lindenbaum in Nickels walde wird zur Beschlußfassung über die vom Ver⸗ walter beantragie Einstellung des Verfahrens wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens

Weber in Königsbrück wird zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des dem Gemein 2 gehörigen Grundstücks eine Gläubigerver ammlung auf den 12. März 1903, Vorm. IO Uhr, berufen.

Königsbrück, den 2. März 1903.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Soest, den 3. März 1993.

Königliches Amtsgericht.

Speyer. , 97 155] Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von

Börsen⸗ Beilage

n zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

heute wurde das am 19. Juni 1902 über das Ver⸗ ; ; 6 2 Königslutter. Ftonkursverfahren. [97131] mögen der Emma Runkwitz, ledigen Modiftin in M. 56. Berlin ; Freitag, den 6. März 1903. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai Pfefferstadt Hofgebäude unten berufen. gun men d an,, r,. . Ren, br, n, . ö ae. ö 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Danzig, den 25. Februar 1993. . ? . ge nr mn. W eng de Ver- verteilung aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse. Westhr r Jul. 6 . a, . a, , gt 1. ö a Kredit gel r wa, ; k gerliner Jörse vom 6. März 1903. De. Dor Ln We Boo Who. do. ] versch. zh ß = 6d i g. J5ch do it d i xhBa Ba 3 356 *

Anzeigepflicht bis 28. März 1993. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11. eller ö Speyer, den 3. März 1903. . , , zur Erhebung von Einwendungen gegen das peyer, 3 ; Spremberg, Lausitz. den 3. März 1903. Pt. Ey lan. stoukursverfahren. (97171 Schlußverzeichnis 6 bei der Verteilung zu berũck⸗ Kgl. Amts geri tsschreiberei: 1 Frank. 1 Lira. 1 Lsu, 1 Peseta S O30 M 1 sterr. Anklam Fr. I Sol uly 15 bbb Mio 85d Minden 14.16 16066 - 356 ib 253 ü *** Wm, 9 obi G ö . In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Reis, Kgl. Obersekretär. Gold Gd. = 5b M L Gib. österr. W. 16 76 Flengb. Kre Ol ukv. 96 bb 6 = 266]i65. „Rh . 1000 u. 500 0s 506 Ra, XL XVYVl, Tv! als Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Kaufmanns Conrad Sentkoẽmski in Bischofs. der Gläubiger über die nicht perwertbaren Ver- Stavemhnagem. Stonkursverfahren. 96739 Krone österr ung. W. Gd5 r 7 Glo, südd. W. , , , 00 - 209 eim XIX, XXII -XXVI 39 verschieden Po 8obzG Stadthagen. Konkursverfahren. 97159] werder ist infolge eines von dem Gemeinschuldner mögengzstücke und über die Erstattung der Auslagen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 ö i Gld. holl. W. = 1370 M T Mark Banco 9. un ghz . ö doc Ucber das Vermögen des! Ziegeleibesitzers gemgchten Vorschlags iu einem zwangs vergleiche Ver, und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. weil. Kaufmanns Wilh. Sahlmann hieselbst a. n m .

1 stand. Krone 1,isß M 1 Rubel do. h ö * ü. ö ö ö 32 2 St. * t z 5000 - z ĩ Goh August Brandes in Nr. 85 zu Wölpinghausen gleichstermin auf den 25. März 1963, Vor, glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö h ,, sch ö g g 2 . *

an ,. j . 1 = 4,20 46 1 Li ing = ; ö ; 9. .

ist heute der Konkurs eröffnet worden. Konkurs— mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht auf den 1. März E903, Vormittags 111 Uhr, hierdurch aufgehoben. ,, W ,,,, . . 1 000 -= 100 100,50 et. bB offen · Nafsan . Verwalter; Mechtganwalt Steinemann in Stadthagen. in Di. Evlans Zimmer Nr. 3. anbherqumt,. Der vor dem Herzoglichen unte w hierfelbst bestimmt. Stavenhagen, 2. Februgr 1803. Altona 190 unlv. Il ShoG = Ma i og. 5h et d do. do. 6 Anmeldefrist bis zum 25. März 1903. . Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Königslutter, den 4. März 1963. Großherzogliches Amtsgericht. Do. 9. Do. 1857, 1839 600M C- 200 ig3 30G Kur / und Nm. (Grdb.)

Glaäubigerversammlung am 30. März 1903, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. Za ppum, Sekretär, Thorn. Konkursverfahren. Mis] Brůssel und Antwerven öh = e lh, 6hch do do. . 3

Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. gelegt. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der do.

j z t. E . uar ö ö z dapest mn ihr an mied . a k . der eich , . Kremmen. Konkursverfahren. 97138] Kaufmanns Bernhard Sandelowsky, in Firma Budapes

n ö . ihn, ; ö r; zperf ö 5 B. Sandelomsky K Co., in Thorn wird, nach⸗ mösse gehörige Sache in- Bestt haben oder zur Ken. HGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k , , , r. kurmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts Elber eld. lo ls sst nl Abnahme lber Sächlußrechiüng deß Verwalters, 1862 gikzenommene Zwangswergleich durch, rechts. Kopenhagen an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Das Konkurtverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von , enn ngen, . das Schluß“ kräftigen Beschluß vom 12. Januar 1903 bestätigt Lissabon und Oporto. leisten, auch die Verpflichtung . von dem Kaufmanns und Möbelhändlers Egidius Pons e ii. 36 bei der Die ö. . enden ist, hierdurch aufgehoben. ; do. Besltze der Sache und von den Forderungen, für hierfelbst, Adersstr 45, wird nach erfolgter Cin, Forderungen und zur Wehr tun der 8 . Thorn, den 26. Februar 1903. welche sie aus den in , Besitze befindlichen willigung seitens der Gläubiger gemäß § 20213 . 6 nicht verwertbaren Yer ge s rb her Königliches Amtsgericht. M*; o d Varrel ng Sachen] abgesonderte Befriedigung in Ansyruch K. D. hiermit eingestellt. Termin zur . . Schlußhtermin auf en T6. März 1903, Vor. VelDert. , , . 97173 r, d ⸗D. 8a 2321 ö 8 3 5 19603 Anzeige zu machen. wird auf den 21. März 1903. Vorm. LO) Uhr, , er vor dem Königlichen Amtsgerichte . 1 9 66 . Stadtbad, ,n 9. . 6. Nr. 21, Louisenstr. 87 a. (Hintergebäude), ente, den 28 Februar 1903 h ürstliches Amtsgericht. . estimmt. 3 z j ! j 3 n Stoln Konkursverfahren 271765) Eiberfeld. den è8. Februar 1503, Gerichtsschreiber e ei glichen Amtsgerichts. Del elta 6 . J,, . po Ueber das BVermögen bes, Laidguts besitze rs Königl. Amtegericht. 16. Krotoschin. Konkursverfahren. 97170) dat Schlußverzeichnis der bei der Verteilimg zu be= Schweizer Plätze ,, ,, , m d,, ,,,, ,,,, , wü. i ei l ; . d 1 er Gläubiger über die ni rwertbaren Vermögeng⸗ k ger ce rr e r, sKtenifrnann. Otto Jedamsiy in Eibing wird, * 64 en, , , ö Rar schan ö . schen Geschäfts, ist heute vormittag 19 ühr das nachdem der in dem Vergleichstermine vom zl. Ja walter, zur Erhebung Don e , gegen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 6 35. e mn nn,, Könkursberfähren' eröffnet. Veiwalter Kaufmann nuar 1803 angenommene Jwangsvergleich durch rechts das S lußberzeichnis der bei der Verteilung zu be— gerichte hierselbst Zimmer Nr. 1 bestimmt. Brandenb. a. d 16 Wilhelm Jander her., Erste Slänbigerverfammlung kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, rückstchtlgenden' Forderungen und zur Beschlußfafsung Velbert, den 28. in 19oz. Berlin 3 [Lombard 14). Unsterdam 8. Hrüffel s do. iSi am z. April d. J., Vormittags AH Ur. hierdurch aufgehoben. ; der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ ; Remmling, ; Italien. *r 5. Kopenhagen 1. Sissaben 1. London 4. Preslqu 18g. 189 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur, An Elbing, g a n n dritt flücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 7 Hern ü. Petersburg u, Har eon 4. 80, . , , m. mar en , ois) e, e. der , n . die n einer g ib sorien . . n 8. Hung 1900 vnd. Ih Prüfungstermin am . X TJ. 23 . 236 ö ergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus. J . ä a2. Gassel Iss, 7d. 8, 87 1 Uhr, im Gericktsgebäude, Zimmer Nr. 37. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schaffes der Schlußtermin auf den 14. April Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen an g n. 338 6 i een ö.. . pl Stolp, den 4. März 1993. Schweinemeisters, früheren Gastwirts Hugo 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem König— d Sis b l r ral. i 166 E 3j . Charlottenburg 1859 . N asch e. . Benckendorf, an Frfien stein t anf Kntteg Ce lichen Aut sericht birsesfst beftimmi. er Eisen ahnen. Sir ge ssl; e , er, , , e d r Kööe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. onkurs werwalters zur Beschlußfassung über die Krotoschin, den 3. März 1903. 97198 Guld e Stüde Dest. Bl. x 100 Kr. S5. 35 bz h * 185 . 936 . Spandau 139 Warin gdoutursverfuhren 96740 Frage, ob vom Konkursverwalter ein Prozeß an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Gold · Dollar. =. do. 2009 Kr. S5. 35 bz G da 0 n * -. 10MM. 560bi c do. 1855 r, * . ü hängig gemacht werden soll, eine Gläubigerversamm⸗ v. * 36 Am 5 Pig ö Imverilals St. gRiuss. do. v. Io M. gi, 156, G6 bei., ' ssd; de, . Rg obi Stargard i Pom. 536 Ueber das Vermögen des Erbpächters Joachim n, , Mär, ig, K 19u Lesum. Konkursverfahren. 197166 Am Hh. Marz d. Is. wird die in kin 3644 der do alte pr Sg —— ö Coblenz L 1900 uo. M ] 103. 606 Glen ball go lu 191 Winter jzu Tollow wird heute, aim 2. März 2 * ichn arg tzaericht . . hr, In dem Konkursperfahren über das Vermögen Strecke Mattigtioll Gliesmarode gien n Station do. neue r. S] I6. 2263 do. do. 3 u. 1 R. 215, 25b do. 1886 konv. 1397 31 ö * oz, Vormistags I1E Uhr, das Konkursverfahren vor en unterzei rn, . . g erufen. I) des Kaufmanns Fritz Struck aus Burgdamimn, Gliesmarode⸗Braunschweig, die bisher die Bezeich. do. do. vx b g - . zoburg. 1993 53 0 806 ier e rn s n. eröffnet. Der Lehrer Stto Ahrens zu Züsew wird schwre ge . 5* . ue zzt. n Inkabers der Firma Sicuck A Mühlenbrock in nung Gliesmarode B. S. EG. führte und lediglich Amer. Noi. ar Sb; ut. Ar ö ee n mn g c 106 de. . um Konkursverwalter ernannt. Konturs forderungen H Burgdamm. 2) des Ftaufmauns Heinrich als Rangierbabnhof benutzt wurde, für den Güter do. leine 1.20 et. CG Schweiz. N. 190 Jr. Sl. 5b bo 9 9 a h 5 Thorn 1900 uv. 19111 find bis zum 25. März 1doz bei dem Gerichte an. Erank furt, Main. . 1AU7lbs! Mühienbrock aus Grohn ist zur Abnahme der verkehr in Wagenladungen ausschl. Sprengstoffe 30. an. D Zoller, 100 G. R do. i835 3 do. 1803 3 zumelden. Es wird zur Beschlußzfassung über die Im Koenkurse über das Vermögen des Kauf Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von und schwerwiegende Fahrzeuge eröffnet werden. 4. 8 do. kleine... = Crefeld 1800 ukv. G6 Vandebed 1811 Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines manns Georg Schönfeld zu Frankfurt a. M. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Braunschweig, den 4. März 1903. nel e . Fork o tanta do. 1901 untv. 19111 ; m uon fes . auderen Verwalters fowie äber die Bestellung cines soll eine weitere Abschlage verteilung erfolgen. Der der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Die Direktion. v-R S lr) z 6 e , do. 18756. S5, & 3 oo = 26h es baden 2 1 Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die hierzu verfügbare Masse estand betrãgt 12 337,58. zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht [97199 ö . r ; 6 a 686 in z 135 der Lonkurgordnung bezeichneten Gegenstände Zu berücksichtigen sind 295 086,36 nicht bevor · verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung

7 f 1

2 do. de. n ds L versch ihc. e id id mant 63 ro. 1878. 85 d ö Echt gte Hocherkun gc Braunschweig Schöninger Eisenbahn. Ot. Reichs · Anl lonv. M 1410 500—- 200171031006 be, 18056, Ss. 1991 3

auf den 21. . . m ; 23

unb zur Preissung der angeinesdeten Forderungen auf Frankfurt . M., zen 3. März 19035.

Verwalter. Kaufmann Paul Jeicke zu Spremberg entsprechenden Konkursmasse eine Gläubigerversamm. Cann hi ,, n. efrist bis 15. April 19803. lung auf den 20. März 1903, nn,, Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1903, 19 uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst,

22

—— S

. 26

h d ih e, m,

n n , he, , , öh h , ,, m, mg go, g.

—— —— ——

Amsterdam · Rotterdam

2 83 *

do. 1893 Apoldg 18957 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908

do. 1889, 1897 Baden Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St.⸗A. 1850 do. 1899 uv. 1904/05

do. 1901 ukv. 190

po. 6, 82, 8, 91. 96

do. 1901 31 Berlin 1866, 7h

do. 1516, 6

do. 13d /h

do. Stadt vn. 19091

do. do. 1902 Bielefeld D 1898

d E 1900 F, 6 IS60νμ w

Sms.

oo G = 6d io dß5 G do. 1900 ub. 1908 hoh Ibo ib h ch Do. e,

hh dh ir hoch 2 zhb d Iho the hc n gg,

2000 - 200 100, 006 Lauenburger

2000 200 1100. 006 Pommersche

2000 -= 200 1093, 900bz G do.

000 -= 200 100, 40 Vosensche do.

S do oo & o d 0

82

kara ren ern r, 3883285

d d

2 . K— * . D = . . . .

Münster , . 0 sh ch Nauheim i. Hess. 1992 0002001100256 Naumhurg 1900 h h b öh Do. 159 3 . 10379 bjg;. Närnb. a ol uk. Ihr] e, ,, do. 1902 unk. 1913 hh Ig bz do. 1836, OM, 9 bo00 = hM0 i190) 29h56 Offenbach a. M. 1666 3 , , K . ö 609 2 - 20 0 ig. c s m n. 6 2666 = 6660 1. 6h po ish] Ih = i hc ot dam 1552 9 5000 - 200 10020 egensburg 1897 ohh 16h i hs 353d * 185 000 = 699 jo 5 bz B dy 18359 , , s exischely 1805 k zo = 0 n oh Rirborf Gem. 15536 dbb bh hh zh zi, 133 hh ö is Sh ma.

1895 00M 1000000636 62 ; Gl 1666 Saarbrũ den IgS96

mages. St. Johann 1886 . Schöneberg Gem. 6 l0oß 8ob Schwerin i. M. 85 3 h Solingen ish d ukv. 1h 16h jb; B do. 1902 uky. 12

2

1000-200 100 006 2000 —— 109 103, 756 2000 - 100 100, 306 500M 200 104 604 h000 = 200 105 30 2000— 200 100. 506 200M 2001103506 2000-200 )9 8000

ob -= db 35 3b G

. 2250

300 , gs 30 gnamd - Gunz . f . 100 6 noh ee. 7 f-. o Mee (3g Hab. Hr. Anl. S5. ö , g s, Iraun schw. ab Alt.. 5000 - 390 6 hren Göln⸗Md. r. Ant. 2

lG Hb = o lob C6 ee rar , me.

50 Tr.. L.. ooo = Mol. 6G Meininger 7 3 ;

Oldenburg. 0 Il. . ; ; lhhh n. ehh lb wh Papvpenhesmer 7 fl. . p. Stc. m

1l6oh u. õho jh. 6G Obligationen Deutscher stolonial esen chat. n ,. Deut ch Hftafr. .O. 65 1.17 100 . et. bzB

. Auslãndische Fonds. nn. Gold · Anleihe 1887 5 1

—— S 2 2 287

5

k .

S2 382

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. März Schlußrechnung des Verwalters gemäß § 86

7

*

21

.

8

C —2*

*

inhabers der Firma Gustav Kunze C Cie. zu

D D . . m / —— 8 2

—— * —— —— 2

22

—— —— 86 a ,

——— 22

36 09b i Th lö0, 75 hi 137.2563 138.923 144 5063 153 h6bz Bl. 90bz

e o C πάσ· άœ6SV:srelẽg. de Tesco cr good 2

08 Sram, gn 2

W

r m.

282

2

1 *

28

ö

337

- i 8 3 338333

äußere 1888 20400 4A

do. 10200 4

do. 2040 4

do. 408 4

. de. 1897 408

Bern Kant ⸗Anleihe 87 konv.

Gosnische Landes Anleihe ..

da. do. 1898 unk. 1905

da. do. 1902 unkv. 1913

dunn 1 92 8 832304 r Mr. 11 61-136

k . , i 86 .

Tbhilen. Golde Anleibe ldd gr

—— 2

———— O

82 s . . , , ü

J

2

191. Jet bi ð 101. 70h

6. 10bz G S6, 10bz

Bs, 10bi

= 2 2 6 Q ——

2

* 2 8 2 2288 .

1.4.1 versch 410 410 ch

53.25 5⸗G 101. 840bi

104 700. B Iod 75 ei divðᷣ

16 l 50 . do. mittel

; 5 —— ———— 2 = 1 —*—

C 2 5

! * 2

—— *

3858 = . I. 1 . 1 2

. ĩ— . .

. 2 22

2

w

2 8

2

2

1 *

. D. E kündb. 3833 101.406 88. de. vr. ul Marz 200 - M IQG3 70 aaneichant. Jentrai. loo - 1099 - I 83. Dalra Gan- Anl. 4 22 wol? da de loMoMσ-·‚„ 00 b Bren indilhe ee... fr 3. : 87 5 . . ; * do. d5. r oM. / 100 Oꝙτυbm do. Gt - Gi ⸗Anl. 31 386. ö , , ur- n. Neun... w = n He me, is Ferse,, , m. . . . 1 24 . Balli he Landei nlcibe 0 din 1 2 K de or inationi- nicih- , , de, Rermm - Orig s ö grid llcht Un. * 1G Si 2 Osneeen hide, wo = io nh, 80 —— 1 te . == D 8h 86 190 ö = ibo d , d . 8 de eme 9 25 * de Nen · Anleide ** 2 8 Hen 4 de Reold · Inl ( px di de da. de Lenne, Eiaag al Cel * dal NR akhe Me n n da. o 100 *r de Mär; * = 22a. amert III. M Gtaats · Inleip· V * 1a, , ry

11 1

do. ö der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Die in den vom 1. April d. J. einzuführenden do. . i versch MMO WM I03οOb; ea . Vitten 18H83; 1. 3 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Nachtrag II zu dem vom Tage der Betriebseröff nung do. de. . versch 1000 2000 ob. Di- Wilmergd ul Ii j Wera dd Ml ul & / M ver . ö 62 den 31. März 190, Vormittags 10 Uhr, 2 er Konkursberwalter: glieder des Gläubigerausschusses der Schl ußtermin ab gültigen Binnentarif (efr. Bekanntmachung vom do. = ult. Mãrz ; , ö B Dortmund 189i. 8 3j 6600 -= 50 2. 9. 66 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— Dr. Wein traud, Rechtsanwalt. auf Donnerstag, den 2. Upril 1992, Vor. 12. Februar d. J.) aufgenommenen besonderen Be⸗ Preuß. konsol. M. Ko 4 1 3 . Dregden 1900 unt. 101 5M - 100 105.206 1 . eiein⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Friedberg, Ray erm. [97436 mittags O Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte stimmungen zu der Eisenbabnverkebrsordnung sind 3 1416 8 =, 1 18 n , m x 1 ; = 1886 kursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder im Das R. Amtsgericht Friedberg hat im Konkurs. hierselbst bestimmt. gemäß Ten Bestimmungen unter 1 3) dersclben ge— * 3 m . do. Irdrr obe x. . , 0. 10 = 12 . be. ult. M. n Konkurbmasfe eimag schuldig sind, wird aufgegeben, verfahren über daz Vermögen der Vraumeisters. Lesum, den 28. Februar 1903. nehmingt Bad St - Anl i at ß 17 30009 200 105200 nn,, a n loi. 10 . do. 186 ( nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder und Spezereihändlerseheleute Vinzenz und Königliches Amtsgericht. Braunschweig, den 4. März 1903. do. r uro M erich 3M M 10901101. 2086 11 165 . 17 o. do. ult. Min zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Martha Manr in Friedberg den Prüfungetermin nwülheim, Rheim. Rontursverfahren. M164] Die Tirettion. do. 2. u. 3M 3 4. W , de G isi lonv. n 165 é neuc 1 117 * M 0 1 * 110 * Besitze der Sache und von den Forderungen, für vom 14. d. Mig. wegen Verhinderung des Konkurs- Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des sozzoo) doe. W uz. 8 2 . Důsseldors M ul G] SoMMσσ 50σO010 0 1 —ͤ be pri . . 6 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediqung verwalters verlegt auf Samstag, den 21. März Jimmermeister« Peter Scheil in Mülheim HWechselverlehr Brauuschweig Schöningen . 180 in ,. n . . do. ine n 1 ini = mi ide Cre ed F ums d, m mg, r. * 2141 9 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bitz zum E903, Vorm. A0 Uhr. Rhein wird nach erfolgter Abkalturg des Schluß. Gh duinn en- CIqheraoleben 6 * Gtaati · M. u D o og en 13s. beo i 3 oM 00 io. 10M, m z de de R 1 16. März 183. Anzeide zn. machen, Friedberg. När 1903. termin hierdurch aufgehoben. Am . April d. Jg. wird iu dem dom 18. Fe- de. D ee ic. ide, gibi Bodi n n, g., * wo, n Großb. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht Gerichtschreiberei des K. Amtagerichts. Mülheim. Rhein, den 2. Mär 19893. benar v,. R. ak Tältigen ar deren ken do. Mien kabn ˖ Dol 3 1. od - who .. 6 33 zu Warin. Fleischmann. K. Sekretär. RAöniglicheg Amtaaericht. Abt. 1. eb 1 16 ͤ . & rosanlmerode. 197161 ̃

8 Amtegerich . Wechsel verkehr mwischen Statienen der Braunschweig , ö L. e mn LI, un v. ou ; ö Venustadt, Hnarädi. Gctanntmachung. dVN7iI38] Schöninger Gisenbahn einerseilg und Statienen der do k 57 w , . 83, z Anukaebur. Befannutmachung. 142 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Dag Konkurgperfabren über dag Vermögen des Oschersleben⸗Schöninger Gisenbahn andererseits der Gre mer Uni 7. 838. MM ö = oh vo Erturt 5 0 1. 11 Das K. Amtsgericht Augebarg ki mit Beschluß Schue ider kreidefabrilanten Deinrich Sellhast Gastwirté Richard Nitter in Neustadi a. OS. Nachtrag 1 berauggegeben. Durch denselben treten de. 88. 88 ‚— o MM io 0 93* ao unt iso vom 2. Mär, Jo das Renkurt verfahren uber das hier wir? weiterer Prütungstermin zur Prüfung wurde mit Gerichtebeschluß vom 3. März 1903 auf die in unserer Bekanntmachung vom 12. v. Mtg. do. 898 993 cd D = D , , mo, , isn, Vermögen der Kurz. und Schnittwarenhändlerin wachträ lich angemeldeter Forderungen auf den Grund rechtekräftig betätigten Zwangedergleichs auf—= belannt gegebenen Aenderungen ein. 8 . 1 , gienib. 180] unte &] Ting Schuster in Augeburg nach Abkaltung de 28. März d. J. Vormittags 10 Upyr, anbe· gehoben. Die in den Nachtrag 1 aufgenommenen besonderen 9 424 1440 64 * 6164 * do 18 Schlußtermins und volljogener Schlußverteilung als raumt. . Neustadt a. O., den 4. Mär 1903. Bestimmungen zur Eisenbabnverkebrsordnung sind 1.0 * 12 * ** . . 1 rankhurt a. R. 17. beende aufgebeben. Großalmerode, den 28 Februar 1803. Kal. Amtsgerichtoschreiberei. gemäß den Bestimmungen unter 1 (3) derselben ge⸗ ĩ K 4 - = 6 de. DI Ha III Mugaburg, den 2. Mär 1893. Königliches Amtagericht. (1. 8)

2 ü bp 18863 5009 0001. 0d * XR. Gun. &. bersekretaͤr. nehmigt. ͤ s. . oem, Gn n n, . J graustad: 133 Ber Genichtaschreiber dem &. Amttgacrichte Harm hurk. Betanntmachung. ion opladen. 197185 Braunschweig, den Mar 1903.

e —᷑ *

8388

de

2 Vo wracr iche ö

. ö —— 1093104 nn 196 lain oem „men io g Molo 1099 .

oo -—. 34 . 07 9 0 09

1 0 n 2 2 ö

wach on n 69

—— * 8642

d d . —— —— ——

*

ö = n oc 23 rn 934 ] ; . . 11 1 17 vill 92141 Im Konkurse der hiestgen Genossenschaft in In dem Nonkursverfabren über dag Vermögen des Direktion der Braunschweig Schöninger do. NV. * * versch Rn = n br d rn e nalingem. oi ginn „Teutsche Flussschlsffahrt“ eingetragene Schalenschneider« Ctio Barth n we. 23 Gisenba hn. Aftien - Gesessschaft, ne i n, d mii isdn * a, g , er, n, m,. 6 ff . 9 oll 7 . . alg geschästsfübrende Verwalt d 2 Gnelsen Il uke 1911 Das Renfurgverfabren Ter dag Vermögen des Rm euschaft mit beschränkter Haftpflicht cl Leichlingen ist lur Abnahme der Schlaßrechnung den ö Te Terwal tung. de de mmm, dn s 2 . d = * * die Schluß verteilung erfolgen. Dajun sind ctwa Verwallerg, jur Grbebung von Ginwendungen gegen 197195 1 11 z 3 ⸗‚. Görlin 187 nat i] gonrad Schaudt. Schweidermelster? i Cnst. . 9e rern nber, abslunlsk der den Munltdern . ne, in, der e, e,, mer . . B . . w 1 4 Sia Anl I- , nee mer, en- , n, 4 af 1. . rächsichtlgenden Ferdernngen und ur Beschlußfassung *. 8 tung dom b. Mär da. Ja. weiden für 2 dee, beschluß vom beutigen Tage aufgehoben worden. ür ihre GHeschäftefärurg. Nach dem auf der Ge. der Glzublger üker die nicht dermwertkaren Ver. den Verkebr jwischen den Siallonen an Fer Strecze Nedl Gd - Gculde i 6 . e. i. n * . ö 6 e, n,, * 28. Mn irc bbera CG 24 cle hn und . * 1 z mr iel chelber; St , nn, 81887 1902, Vormittage 10 Uhr, bier, Jimmer d, Bingen kr. owe mngerbrüöck tr. (Wassermeg * ol n ü Stv. Gerichte chreiber Stier. a. nicht be orrechtigte Ronkureforderungen n ber. anberaumt. andererseitz für die nach dem Sy. Tar. III und . 1 5 nerlin. Rontur everfahren. lor lz0] sichtigen, außerdem ist auf wei nachträglich fest, Cyladen, den 2. Mäg 18903 dem unn Car d leib siefssariss abiuserii genden n Dag Kenkargderfabren über dag Vermkgen des gestellte resp. anerkannte Forderungen don nus. snigl. Amtsgericht. Sendungen ermäßigte Frachnätße eingefübrt, über dn . eee , n fee mmm, ne, m, em, m . soörns] erer re die belenihen säserab ferlgungästelien r , kur ger Straße W und Spandauer Str. 74 75, ju jablen. x 9 ö In dem Tonkarwerfabren uber dag Vermögen der ugtunsft geben. w Firma: W. Müller. Tavisseriemanaren. ist nach · Oamburg. den ] Marz 1993. näacermeistere Cid Rochyte n Kiein Tarven Fran furt . M. 1. März 1903. Sec len Nein den . . in dem —— nt Der Nonkurfverwalfer: S. Hat tun g. ere, m nme, win an den nina der Vemem? Königliche &isenbahudirettien. aan ,, a . 20 1867 an emmene Jwangtverg 8 ren,, mne wranla nw. Konfuraverfahren 197 1741 ald aer wesqher die —— den Gi arlaerg 97197 Betanntmachung 1. 2 2 d ne wing 1 * 1 14 = 5 I J 277 e 28 ö 16neg 511 ö 8 * fraäntigen Beschlaß vom gleichen Taze bestätigt ist, Ter Tenfar wersabren 6er daz Verwbäca dei nacharwicfen Lal, au Grund den 8301 err, Touau-s, Rhein. und Masnumschlageverfehr. 1 n em . aut geboben werden. Taufwanne GCwäannel Schape in Juswrazlawm erden das Merfaßrten einge rellt. Das -wnerar Ter , . Jama en. * . 2 ird nach erfelgter Abbaltung deg Schlaßtermtag deg Verwalter wird auf Ioo0 A, seine Uuglagen Gisnnlest den I Nai de Je an lst das ö , ; Der Werichteschreiber g bierdurch auf geboben. werden aaf 44 55 M festarsegt MWarendet i eichnigz det Augnabmetari 140 Seite 2 Er mkrer at 101 n. dec Könlalichen Lmtaaerthig J. Akt. S8. Juowrazlam, den 23. Februar 1803. Schwe, den 27. Februar 1903 6 deg Nachtran 1 am Schlasse, wie felgt, la . e. une an n . . * Ver e mam , Amt aericht. Kzalaliheg Amtagericht ——= r den getrocfneten Mein ˖ 8, , * 1 . 1 ; ag enkfurfversabren ü dat mögen den arIMↄMHe. onkfurever fahren. i genwe weliehasei. 97177 eee, lGWaelntranben-. ü. ** Ganmäüirte rnst Grail Nrw rich n Ztein Nr. 104931 Darch Beschlaß Gr. Umaerihti n. 7mm München, den 2 Mär 1893. Ver. X * , ird nach Abbaltaag dee Schlaßtermlag bierdurch Kier vem I d. Mig. wurde dar Tenlarkperfabren In dem Tonkargnerfabren über dag Vermegen den Generaldireftion der . B. Ztaateisenbabhnen. den . 1 aber de, Nachlat ee am le, e, , derte gbr, Mahlen bestgere IJhdoer 2chandeach, Taurcr. ,,. Ve fauntwmachung. ar , 13m eg, e. Burg had. da Dig 1903. falezt vier Febabaft errfeacn Vriwattere Frau ahi it ar baabrar der SchlafFfrechanug den Nheinisch Nasfau. Ranem i Gtertarif = 69 n Rsntalike Amts gericht Grun wach ibtaitaeg dee Schiattermins and Terwalterz, ar drkckang den Gm, damen, eemen. dom . Janna do,. anni. & on fir or iso) n der Schl . i tiedet aufaeboeben da Schlalswerzeihale der bei der 2 1 Miu Gille dem 19 Min J J. ird dee ar 4 2 1 ĩ 32

& -

.

6 ** 0. 0b iq

ö

2 de 1a *** 86. —. m Io. 53 on 0 —. Ge bichier de d n 2 Wwustrew ls, n 2 crnar . 1. Dalłerfladt 157763

* . de. 190. 3 2 * dalle L. II afse GM 22 . de leres, Jen, n 22. = 24 z 100 2

Vn 11 . 1a nd

WM

.

——

x

= c r

—̃— W

3

r nini nöd

e

1 2

—— 19 * 98 , e, e e r ——

. —— Q 4 22 *

—— 0 —— . 7 .

121

6

2 1

. * 1

nim Grau- are, . .

.

= ——

= 2 Q Q 8

on om, 1 nnn 11 9 14

fee bea IX., 1 G mn net 1

= 8

2 1 2 0 m ,

= = 0 e

—— —— Q CD

1 2 n e , oe e , 0 o

2 * w

K

r 1 h ‚— '

* ** . Soeren, , g ** da 1

Veriin, den . Februar 1803.

Q —— ! 3 38 * ; 1114

——

ö

——— —— w * ren 7

**

ö ——

2 2 6 5 * 1 ß 6

1

e in n 31 hren. 1 k nr ar erer erm bern cksichtigrn den Ferdermogen nad mar Ge] Statiea Cbernrseli lia die Schaitttariftabelle R. —— —— . 8 ujchteiet Er nie richt: feng der Giieklaer rer die nicht derwertkarcen deg Wakeakmetarste s (früker 22 ret Seta n. ud olf Zictamig dd illan. m n ni. Hervte, Aategercchtesekteiar. lee nnd e. Salas termla auf der gn. Mae alt dem Scheittsatze den Ig A far 10 Rg ein- ede, n, Bin, dere, dee, Fer aliers senis at Mattswitn. ori noga. Derrittage o lhre, wer der, Tender ae j And tura det & dabiget 1* bie Gren der Wag. Ter Kenkare'erfakren üer der Perm dare de a taarricht Herselkfi. Zaact Mr. n, Kesttwart Dan guchen. dena 2 Min ln. ue die Gere ran einer ern , Holzdandtere M. Tromoleeri Ratten —— dee err iet ere, na, e, er dert Mär, Generaidirettien der . G. Ztaateacisenbah nen. taliteet des Gia i ν , ae —— zar et. darch Schlatrerteilaeg Kerndet, dabet aaufgcbeken. setee etlagen rrden auf an Nart feslaesent er lnege no nde, der, dern R gen., Nartemwig. . Febaar 1m). Der Menchteichteiket des entaliihte Awtgarrichts, Dr Tore un Gharleiiend venernedi 23 V. Fete in- & caialichee Aae mt . aentureverte ren n 1 aan, er afra. ö arm Den Reeker, nr, n, de, Here, de, Werlaa der Grmwedetten el ke Gerl i. g. de de Fetenar 19 e dee, Feedarneerfabree der den Mere, , e, Ranfraane, Friedrich oegaderf . LTees. Drack det Nerd dear chen rackerei an Nera Men earn, Weilasg 11. na dabasere dauratenre Hriedeich Cdaard Jabkaker der Fire J. G. Dede m, Toft. ern, Natal, Derlla 83. lastraße Rr. M

ö

Ter nas 1 ** R Ce e , ere, e,,

** ö 3323 , , , e. . , , m m. 99 9 0

;

2

88

̃6 . 34

2

fs **