1903 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

831

9.7 5b MNaschin. ,

152 00bz z .

iger Maschin.

rob. elekt. Bel.

trol. W. V.-A.

hön. Bergwerk

ongs, Spinnerei orz. Schõ

1 ,

Wifss. gw. St. Pr. Witt. 1 ; Witt. Gußstahlw. 596 Wrede, Mãlzerei. 50bi Wurmrevier ... 132 756. 6 Zeitzer Maschinen Zellstoff Ver abg.

Jellst.⸗ b. Wldh. unn, Kruschw. 66 ß

Obligationen industrieller Gesell en. Wilhelm hall Disch · Ai. Tei Cor n 117] 96 m . i ö Aec. Boeje u. Ko. (0b) 4 ĩ ; .

. G. f. Anilinf. 105 ; Zoolog. Garten

de; uh, G Rig i . get. unh. ir. I

ö 625 8 6 Pacha 199 1j. zh ch aubtg Gold (16 . w h ee enen 1h 7 . Jer Bezugspreis betränt vrertetjährtich 4 50 J. . 4 ö

j pring- Valley z spre rant vrertetj . 5. ; 89 H . . . ng. Lokalb. S. lob) 4 6.1.13. Alle Rostanstalten nehmen Hestellung an; für Kerlin aufer , ,,,, . . . en . Aruckzeile 9 3. dr d 6 den Rostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstauhoier F, . . ö ,,, , ma der wn

. BVersicherung aktien. auch die Ezpedition w.. Wilheln 5pIS, rt ö des Peutschen Reichs anzeiger . / zprdition „Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen taatsanzeiger . Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Einzelne um mern kosten 25 59. , zeiger . Aachener Rückversicher. 17606 erlin „Wilhelmstraße Nr. 32.

e n. Berliner Feuer⸗Versich. 36506.

ö Berliner Hagel⸗Assekur. 500 B. ; . ö. J * . 10h, 00G Berliner Lebens⸗Vers. 36606. 6 57. t ; hends.

1990 si7225biG Siem u H uko oh iz 100 Teul· l zb. u. M j Thale Gisenh. . jh iederhall . 1 Tiele Wincher l Union. El Ges. Unter d, Linden

.

ö

2

Ado = do

=

*

2

* ——

—— ——— *

ü O O code ——

2 A= 22

288 27

SC 01 Seo

eßspanf. Unters. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. h c ehen Gr 137 100bz6. Reiß u. Martin. 165.99 et. 3G Rhein- Nassau .. 3563 90G do. Anthrazit. . Bergbau .. Ehamotte. . MNetallw. . Spiegelglas Stahlwerke. S0 Het. bz G Do. W. Industrie 130,90 et. zB Rh.-Westf. Kalkw. 199 0006 Riebeck Montanw. . Rolandshütte. . 1563 50bzo65 Rombacher Hütten 118 40bz Rositzer Brnk. W. 8800 do. Zuckerfabr. 125 09616 Rothe Erde, Drim. 102.0036 SãachJ . Glektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk. do. St Pr. 1 Suach. Döst. hr. Saline Sal 6 Ilzhz G Sangerh. Masch. 13239633 Saxonia Zement. 21,15 bzG Schäffer u. Walter hbz G Schalker Gruben? 213,90 bz G Schering Ehm. J. 1227,50 0, Do V. A. 114.106 Schimischow Em 190699 Schimmel, Masch. 9, bz Schles. Vgb. Zint 302.090 do. St.- Prior. 3560, 50 bz G do. CGellulose ,,. do. Elekt. u. Gasg. 12.906 wh. , 102. 15bz do. Kohlenwerl 18258 do. dein. Kramsta 189 90bi Do. Portl. Imtf. . 264 09bz6 Schloßf. Schulte 9 Hugo Schneider. ( 5

22 2

r d . .

Vert. brand Mühl. Maschin. 9 chberger Leder 33 V. Akt. kv. ochst. Farbwerk. örderhuütte, alte konv. alte do. neue do. Do. St. Pr. oesch, Eis. u. St. örter · Godelh.. off mann Starke ofrann. Wagg. otel Disch.... 2 otelbetrieb - Ges. I ewaldts Werke üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsky ... umhboldt, Masch. lse. Bergbau.. Inowrazlaw. S Int. Baug. St. z. Jeserich, Asphalt. 96 t . 33 a, Porzellan. Kasser · Allee i. Lig o. Raliwerk Aschergl. Kannengießer... Rapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Teula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko... Rlauser Spinner. Töhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. - Anl. do. Bag u. El. Köln Müs. B. kv. Tölsch, Walzeng. König Wilhelm l. do. do. St - Pr. Königin Marienh. St.- A. abg... do. Vorzg⸗ A.. Königsb. Kornsp. 0 Rgab. Nsch. V- A. Oi. do. Walzmüble 3 Königsborn Bgw. 8 Tönig zelt Vorzll 13 121 Körbigsdorf. Zucker 99 4 4 Lollmar & Jourd. 15 15 4 Cronorinz Metall ig 4 Ruppersbusch . 11 4 Lunz T reibriemen 0 1 Zur srstend. Ges. i. Lig. Rur · Terr.· Ges. . i. Lig. Lahwever u,. Ko. 10 86 gay, Tiefbobrg. 10 1

ö 23 * * 2

1

Königlie

2 —— * 2

ö ö 41 Alsen Portland 102) 4 Anhalt. Kohlen. (100) 4

Oobz Aschaffenb. Pap. 41 16190 et. bz G] Her. Braunkohl. 100 5 136 5 ch Berl. Jichor F. hg 115,25 bzG Berl. Elektrizit. 1 211,75 bz do. uk. O6 41 134.90 do. uk. 08 (1004 172, 75bz Berl. H. Kaiser 419 41 ig dh et G o. do id io nh lol B60bz G Bis marchütte 102) 4 12090 300 95 0608 Bochum Bergw. lo) 4

10909 do. Guß stahl e163 200600 Ili.I5G Braunschwᷣohl. 103 10900 300190. 75 & Bresl. Oelfabrik oz)

190 sl 090bz do. Wagenhau l oz 1266 G00 i do. ut. 66 iG an

5800 11 Grieger St · Br. 19ʒ Buder. Eisenw. 063 Burbach Gewerkschaft

unkv. O7 ö

S .

2 Do . D D —— —— —— ——

D

112286891 w

de =

—— —— D 8

Te Std = S081 8 1 22

. / . , , , , . , . . , —— V

2 & 0 s S , - S S ᷣ—ᷣ‚ - -

2

grog . e gg nn , , ner. . eutsche Rück- u. Mitvers. 1 ; ; lob, ob Deutsche Transport⸗Vers. 21003. J * a . ö . 6 o 75G Dresdener Allg. Transp. 26008. Inhalt des amtlichen Teiles: des Kommandeur kreuze erst er Fniglich I) Diejenigen Forstbeflissenen, welche bei Erlaß dieser 164. hc Elherfeld. Vaterl. Feuer 43096. Ordensverleihungen ꝛc. Spanischen Ordens a . Bestinimungen die forstliche Lehrzei i

Rölniiche Rückversich. Tor dbr G . . g f stliche Lehrzeit bereits beendet hatten, 0566 *. n . her nch si Xi 146508 . dem Ersten Sekretär bei der n Paris, sind von der Verpflichtung entbunden, bei der Meldung zur 9. 60bz . . . 3 ge. 263 eien ,. Deutsches Reich. Legationsrat Grafen von der Grocben . ie,, ,. . Ta ebuch vorzulegen. 740 Verf. Gef. ? . t 14 Tae . . ür diejenigen Forstbeflissenen, welche die forstliche i. dez . n n , Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Bevoll⸗ des n, Furt i chr, rdens Lehrzeit bei Erlaß dieser i n ne 1 aht fen . . e r egg h mächtigten zum Bundesrat. , , ritt ee, . haben, gelten vom 1. April d. J. ab die Vorschriften über die 103. 106 Preuß. National Stett. 1246. onsu pringer zu ö Führung und Vorlegung des Tagebuchs G8 6, 8 und 10 der

1903.

12111

a

9

r = 1 * f 2 * XQ 222 22

—— 2 2 1 22 * ** 2

D

SC. . X

111811181

9111121981

6

Calmon Asbest (95) 41 J Central⸗Hotel L (110 M760 0 sbz G do. do. I 13 41 ) )

2 —— d = 0 x = . S- 2 2 - - m - - - 2 2 - 3 -- - 2 3 2 - i- e =. *

215,00 bzG Charl. Czernitz (103) 4 1066 6908 Charl. Wasserw. 90 163,506 Ehem. Grünau q) 4 106, 90bzG Ghem. F. Weiler (102 5s 5bꝛ do. anl. Hdd is a 366, 75 b B Fonstant. d. Gr. I 93) 41 715 bz G Cont. S. Nůrnb. IG) 4 119. 30bz G Gont. Wasserw. 193) 41 114 756 Dannenbaum . . 1 20 60bz Dessau Gas .. 195541 139, 75 do. 1892 03 J 58. 060 bz G do. 1898 uk O5 8 4 SIL 00 8 Dt. Asph. Gej. 84 41 1

wr

C

—— 0 0 ——

285

2

—— Q —— * - 6 2

Sc 2 ——

=

S

er

1537753 do. Kabelw. ul. Moll os) 172.00 b3 G do. Kaiser Gew. 100) 119. 40bz do. Linoleum (103) 41 4 do. Wass. 1898 (102) 4 192.5936 do. do. uk. 06 b 41 M 5H0bz Dt. Lux. Bg. ul Milo) 5 6 33 do. do. uk. M (10923) 41 161. 30 8 Donnersmarck. (IOM 3 lis 30 9 do. ut. ds ib a loö3 560b G Dortm. Bergb. 93

30 bz G jetzt Gwrksch. General 4 1 do. Union Part. ( 10) 5 122.090 b;6 do. do. ul. G (100 6 242, 306 do. do. (1004 12 bi G HYusseld. Drabt 1066) 41 110 008 EGlderfeid. Farb. (05) 1 63, 50 6 Electr. Liefergsg. (106) 41 L530 bz G Elekir. Licht u. . (l0 4) 1 6225 Engl. Wollw. . 106) ] 0350 bi G do. do. (10960 121756 Erdmannsd. Sy. (08) 4 18.7536 Frankf. Elelrr. (108 11

14,715 Schön. Fried. Ter. i. 60obz Schonhauser lee ] Schomburg u. Se. 5 . Schriftgieß Hud 4 127 60 bz Schuckert, Elektr. 142, 50 bz G Schulz naudt . 8 0700 bz G Schwanitz u. Co. 9 12051bz3 G Seck, Mühl V. A. i. . 09075 biG Seebec Schiffsw. I9g 10909 ei. bB] Max Segall .. 0 15e et. bj G Sentker Wk. Vz. 41 ll. 50. Siegen ·˖ Solingen 4 30 bzG Siemens, Glash. 18 W156 Siemens u. Halske 8 nn, Simonius Gell. . 6 616 0hiC Sitzendorfer Porz. 0 zauchhanmmer ko 121576 3 u. 5 3 zaurabũtte . 500 217,50 * 6 Spinn Renn u. Ko. 0 do. 1. fr. Vert 216, M2 I I, 40a, 25a, 60bz Stadtberger Hütte l * Sederf. Eyc u Str. ibo ii7. 3) . Stabl u. Nölke 10 1 deir zig. Summit l 500 / l o0o0 139. 106 Staßf. Chem. Ib. 10 Eeodo daruße. 1 1000 1053, 2500 Stett. Bred. Zem. 7 000/500 123 7065 B Frifter u. Roßm. (105 1 n, vr ; . ö ! 6 do. Ghamotte 18 1000 Al, 25bz e Gellent. GBergw. (100) 4 w J s 9 5, 75 do. Elektrizit. 71 7 1000 10.106 eorg⸗ ie (106

Ley Joles gt. Pay. 200 6 52.110 bz do. 8a 3 9 2 10090 , * 6 a 98 z Zudw. Lowe u. Ko. I 1000 6M QbzG do. Vullanabg ; Germ. Br. Dt. (102) dothr. Jement 1M a gobz St. Pr u 14 1009 53. 10b3G Germ. Schifsb. 02) j do. Cis. dopr . abg. 309 Y. ) bie Stobwasser Lit. E10 5 l500 113. 256 Ges. f. elekt. Unt. (IG) do. St.- Kr. 10MM 681. 73biG Stöhr Kammg. . 8 ooo 10σ0 6 096 do. do. uk. 96 (1G Kouise Tieshau lv. 300 10000 bi Stoewer, Nabm. . 3 10090 is 75G Göyrl Masch. L O (i031 do. St · Ur W 225i Stolberg Jinkneue Bo in hr, G 3. Teri. Ind. iG

—— 2

9. ö

2

7

1

. 9

8 S.

r ——— ———— 2 —— 2222

28 .

1 1

1

1—

——

190

—— - 2

1 9 Mc

1 m m

—— —— —— dt 2226

2 D

dũneburger Wachs l 1009 132 056; 6 Stiis. Sy St.- p. 5 12600 / 600 ũi anamn desfr. i Zut ber. Maichinen 1000 in obi Sturm Falliegei 3 665 arr. nd ire ib Nörr; ol M bz * Sudenburger M. 0 1009 5306 de unk d (id Närt . Vestt. In 6 0b B Sãĩdd mm. 1000 800 6 ö Nach. IG

zi i m ge, , er 9. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Italienischen K . 3) Das unter Beachtung der bisherigen Bestimmungen t 6. ᷣ. . ö : r 466 . tudium wird auf die forstliche Ausbildung angerechnet 2 Westd. Vers. Akt. Bank 775. Erlaß, betreffend neue Bestimmungen über die Vorbereitung Dieterich; sowie se wir r g. angerechnet. r e, zo r , TVilhelma HMeagbeb. All. TSG für den Königlichen Forstverwaltungsdienst. des Offizier treu es e Diejenigen Forstbeflissenen, welche das Universitätsstudium J 96 j Er ste Beilage: Ordens, tern v n ) Beachtung der entsprechenden neuen Vorschriften die noch . Personalveränderungen in der Armee. dem Hauptmann von Mut n Generalstabe ken Universitätssemester nach der ersten forstlichen 105 006 * 36. == Georg Marienhütte 10 09b3G. Schl. Studien an der Forstakademie abschließen, darf ein etwaiger ih Portl. Zem. 137,75 bz. Seebeck Schiffsw. 134 50636. 1 * Universitãtsbesuch 3 * des Somnersemesters 1903 6 —. Cöln. Rückvers. 1070. ; r ö . ; ; ö H . dem Generalleutnant z. D. Prinzen Heinrich XIX. Seine Majestät der Kaiser ädigst geruht: ne r, 2 welche ihrer Dienstpflicht al 57 2 , die Wahl des ordentlichen osef Forster Einjährigfreiwilliger noch nicht ger . m Kaiserin Alexandra von Rußland und ä la suste der Armee, kum Rektor der Kaiser Wihen * ö 9 nicht, gaügt daben ums das o fer Klante min G 3 r l zu bestämigen. nächsten nach der Prüfung zulässigen Zeitpunkte beginnen, . ‚— erster Klasse mit Eichenlaub und der Königlichen Krone, ö * haben spatestens mit dem 2 die Prüfung foigenden, 8. hen ; ö. 3 3 * Fonde und Aktienbörse. Känigliche Krone zum Roten Adlerorden vierter Klasse, Bekan . 6 K— * 3 56 1060 r 3B Berlin, den 6. März 189603. dem; hishexigen Handelsrichter, Kaufmann und Stadtrat betreffend die Ernenn nimächtigten 9 eisbar derwendete Jeit nach Me s ie bz Der ziemlich bedeutende Rückgang, welchem die Aktien Christ ian Blu u nd , militärischen Dienstjahres darf auf den vorgeschriebenen Zeit= r, me. 19 d G der Ganaxischen Pacisiebabn an der (eftrigen Nach. Gin 6 m zu Kempen (Rhein) den Röten Adlerorden Auf Grund des Artikel 6 der Ver ung des Deutschen raum von zwei Jahren (3 20) angerechnet werden. 3 1 , börse unterworfen waren und der sich auch heute 9 Wr , = bl icen Ginker ode we're, dem Landesähtesten und Landschafftebirekio Niümmelster der Württemberg der Söaalsmin fei des Kriegswesens, Generai, Qweiche ihrer Yberfäörterei kesmölichen Forftasessozen, Forst. wre , n daschiz e süteise Miunisch den Königlöchen Kronen, ernafgt Krk, , man 1c , 1000 u. 500Mi0i os orden zweiter Klasse, erlin, den 6. rz 1903. = J 3 Wart? zol tem Dai b 1 . . 1 ö 9 D s. ? 5 D F s 300 6 l a e,, trität bielten. Dazu fam, daß der dem Oberleutnant Ritter im Infanterieregiment Markgraf Graf von Posadowskn. Der Minister für Landwirtschaft, Domanen und Forsten. . ne wirkte ein Bericht der Köln. Itg.“ ü 6 * c ü Tes wo , od Goc w 9 ane, Cchrer und Kantor BHeinrich Sübner zu Idunn im Kreise Wesener. 100 u Sο0. Toblenaktien; von Traneportaltien wurden Canada Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der In⸗ 4 r 108 Pacisicaltien nach schwachem Anfang böber umge⸗ anterie von Wer der, Chef des Reitenden Feldjägerkorps, Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

105,90 Thuringia, Erfurt 2930. Königreich Preußen. des Ritterkreuzes des O 8 ü glich Bestimmungen) 61 29 i, , rn e, erf onfer nn n dem Verweses des Konsuln ö. GGolivien) Pot der ersten forstlichen Prufung zuruͤckgelegte Universttaͤts—⸗ änischen bisher noch nichi beendet haben, sollen unter sinngemäßer 9 und Militärattaché bei der Gesa rüfung erledigen. 6 Berichtigung. Gestern: Groß Lichterf. Zdg. ; Wenn sie jedoch mit dem laufenden Wintersemester die 66 ge Ver. Verl. Mörtelw. 1T77hbz. Gladb. Rückvers. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 Ablegung der ersten Prüfung auf die forstliche Ausbildung 5d 5p; G Reuß, Durchlaucht, à la suite des 2. Gardedragonerregiments bisher Kommandeur der 3. Division, den Roten Adlerorden has Jahr vom 1. April dos iche dier Biege ge re nen, geen, fan an 10M u. 5M τμ . ρον dem Major z. D. Friedrich Zielfelder zu Berlin die ' . o ion u. MM isl obi t Ernst Ludendorff zu Stettin und dem Bürgermeister a. D. zum nn e, me nm n m, n, dee, m, . . 9 . 3 ? is f io e r dem Bbersten a. D. Georg Fleck zu Potsdam und Reiche ist von Seiner Majsstat bem Tönig von nn,, oM) u. Mio. 75bih einer ung r Tendenz Anlaß gegeben. Landwehr a. D. Grafen von der Recke von Volmerstein leutnant von Sch nür len zum Bevollmächtigten zum Bundesrat d, m. eri ef schen e 2 * . 11I , Ri arm ar a erich te ch * 1 1 ö S ĩ 2 . e m un 6 Londener Verichte sich dem Oberleuingnt Schultze im Eisenbahnregiment Nr. 3, Der Stellvertreter des Reiche kanzlers. Derlin, den B. Februar 105. Rön Görn, gelte, t, n Gindhemcbte n, Ludwig Ẃlheim (3 Badischen Nr. iil und dem Haupt 3 eichen ö ber ' I 10h r . Krotoschin den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, ag 5nigreich Preußen. An samtliche Königlichen Regierungen.

n 2 ——

mr setzt; ferner erfubren Ostrreustisch Sit babnalt n das Kreuz der Großkomture des Königlichen Hausordeng von den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗ Dem Gaärtnereibesißer Martin Hoffmann zu Treptow Naad. ui Gai a n 36 . 10 cos eilen, ig . mij Grand der deln schlagenen Diven eine ede, Hohen en, ö sophischen Fatuliät der Ünswerftiät zu Köntgaberg i. Br. Dr. bei Berlin ist der Titel Gartenbaudireltor verliehen worden 1 1. 0b 63 137 2 3. un 8 6 157 1 00183 *roientige ur 2u deh tun Ver 1 * a 1 an dem Steueraufseher Meyer zu Koblenz das Kreuz des Dtto Gerlach zum ord entlichen Professor in der jeden 2 ö. 12 140 9906 do. unk. 1906 (1165 1 1a 0 J behauyvte tassaindustriewerte lagen Nachdor lgemeinen Ehrenzeichens F z . ** i ; 1 ö E 7 * 2 1 . 1 * n 982341 . . * * de e n, nr * 88 6 * . 88 m m . 36 . dem i e m Julius Kirchhoff im Eisenbahn⸗ nen b 1 höheren Madchenschule 1 und irn, e, m,. er, ,. r , j 102 8 r tegiment Nr. 1, dem Grubenverwalier Wilhelm Hart⸗ Lehrerinnenbildungeanstalt Dr. Leon Wespy in Hannorer n Pfarrer E= deutschen 6 3 6 in arie. on Bam 1 me s ise Siege bem frühere s 8... 2 2 12 nme⸗Vülcea (RkRkumanien) it der bisherige 1fe 2 Ww n. . ö. ann zu Niederschelden im Kreise raw dem früheren den Charakter ale Schulrat mit dem Range eines Nals vierter Richard Nenzel in Doperawerda beruren 0 mem em. Maschtner sreuct m —ᷣ nie d Morgentbhal Klasse zu verleihen 4 1 * n 3 * 6 wa dn nen li 1 6 , * Kreise n, dem Polizei . 3 1a * hiener Jakob Rahmen zu Esch im Kreise Berghen Ine ; * 2 . ö 3 g Bergha 117 in = Vrodułtenmartt dem Werksührer * Kam 46 . 2 Mi nisterium der geistlichen, Unterrichis⸗ und en? 1 10 n 686 * nomra Sal 10 1171 19561 * ; * 1 h . = . = * in 1 eleg en P n * Halbe ee, ,, a . nr , n rie * 2 gerlin, den 6. Män 1803 eier Wilhelm Schwalbach zu Braunfelg im Kreise ö. Medizinalangeleg nh eiten. Nichlamtlsiches. 16 ga rr nn,. er . Man . Die amtlich ermittelten Preise waren (rer 1090 ng) Deglar und dem Gutsnachtwächter Johann Sym anczik Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultat der 51 1 . kin. Gag u Gi. im ü lg 199 1 1 e 6 Ublick im Kreise Johannisburg das Allgemeine Ehrenzeichen, Friedrich Wilhelma⸗Unipersitat zu Berlin Dr. OGgkar TDentschee Reich. m —— 4 * , m. i lowie Em merling und dem Oberlehrer an der städtischen höheren ; : * n 1 12 210 mi eim 145 1 8 lormalgewichi 2 n 1591 1 1 9 24 . . 1 * = VrensFßen. Ber in ( Mär O 1 Mb za a. Marien ie n 117 1 38 25 Abaabme im Mal. do. 18 500 - 182 25 Ab. dem Lehrer Hugo Junga zu Olschlenen im Kreise Mädchenschule in Göritz Theodor Uhle ist das Prädikat 2 , 8B 121.76 dm Fir e . 117 1 101. nabme im Juli do. 1861 25 —- 181 Abaabme im Ser- rteleburg die Renungsmedaille am Vande zu verleihen. WProfessor Ihre Majestat die Kaiserin und Königin bejuchten . 121.0 0biG rid run 91 . 1.171 1 8e ember mii dn Mebr⸗ od Minderr Matter der ordentlichen dehrerin n der Rad chen ejtern abend dag ? 5 ngqakadem e das lh la FTukmann n. Ce 1 117 De ö ̃ 4 * 4 * 2 ö y * —— Norma Mädchen ; 1 * Leh * . . lãdti boheren 1 Soner m der =* . 1e und heute d an io neh ; n 11 n, märkicher 17 *. aba. 1 * idchenschule Sophle Friederiei in Hannover das lisabeth Kinderhospital an der Hafenheide joy ii di ; in 3 gewich ie g 127 132 Abaabrae im Mat. (. Prädilat Oberlehrerin“ beigelegt worden Heute mittag ießen Mre Majenat Sich wie alliaabrlich 1 inn . de lionen n Akoabme im Jull, do. 192 bi „Seine Majestät der Kaiser und König haben im Königlichen Schlosse diejenigen Mitglieder der Uer iner an im ioez Naarted Ban 17 R = oi gong 184225 Aknabme im Sertember mu 150 Æ Mehr⸗ Hergnädigs geruht: . Feuerwehr vorstellen, die bei Uusnbunng des Dien * 1 h Nannegmr5br. (10651 117 0 n oder Minderwert. Be baurtet d ö r ĩ 238 ö Finanzministerium a * 2 ‚. . 2 Dien tes sich 1 118 en Maß. Bernt an 16m ion vater remmericher můrfischer mecklenburger. n nachbenannten Beamten und Offizieren im Geschafis 9 ) z ; 9 2 kun . ders ue ge zeichnet bevchunas wee Verlegungen erlitten 1 28m 216 131 2 don, . j R ! 2 7 8 3 J 3 vbem mn a o, n Wend. n. cn 1g, ol em preusicher, vosener, schlesischer feäner 183 165, wich des Auswärtigen Amte die Erlaubnis zur Anlegung Tie KRataertontrolleure, Steuerinspefter Scha ker in haber ee, Her,. . ͤ an . —— —— 22 * ** * 14 ** lhnen derlichenen fremdherriichen Ort Wohlau und Tschapke in Kupd sind in gleicher Diensteigen⸗ —— 12 aba 1290 56 464 Viktoria · abrrat Mul Ba. ul 6 J 1 1 nozq Temme: 54 6 g . * 1 rreuß 383 nd z ar: 9 1 ö e rden ö er tei en, schaft nach Wittenbern beim Mohlau dersegt 6 8 n nn n let Gin m 10 19099 7 0p, -= . desener, schlestscher mitte 3— 152, vemmerscher, no war. 4 1 8 e n Nen Dania] l Gin re 10 * wo 65 * ** . * m mar kischer, mecklenkurget. vrenufisber, bosener, . l Der Ratasterlandmesset Friedrich in Frankfurt a C 1 6r Uueschuß deg B in de er ag nr Joll⸗ und Steuer lesen s o i n, schlestcher geringer 128 - 12. Underändert. des Großkreuzes des Ordeng der Königlich ist zum Katasterkontrolleur in Kupd denellt worden wesen sowie die dereinihien Augschüsse für Joll- und Steuer an a mio mm amerllan. Mired 129 - 120 frei Magen. Württembergischen Krone: wesen und fär ustmaesen, die vereinigten Nueschasse far

Hoach Tce rar mn, i,. eder, Gedi I 1 mil . 9 * . * va ß 1 *. —rerrr eum 1 1 * 14 . 1 1 141 1 1 j . ö . mu = , , . obne Angabe der Predenlen ih 25 - 115 Akfnabm dem Gesandten a. D, Wirklichen Geheimen Nat Ministerium für Landwirtschaft, Dem nen Belt. und Stencrnerfen und är ieren, Hen, und

2 . —— —— —— —— *

2

2

297

*

Sndmw et 1115304 do. Witzleben. 683.700

E Q * ——

ü

1000 1200 6M 7925b do 16 (ion 1209 è00bie Höchster Jarbw (10 117 53000-0601

. J . Ge . ö ; 10909 hi 5 Gerne. (iM 11 joo ln n n meindecinnehmer, Landwirt Friedri

6 ö

1 . J

*

1200 6 1000 * 1200 M0 Thüringer Salin 9 12 do. Nadl u. St 1000 6 n Tillmann Giiend. 0 1099 Titel, Anf Lit A 2 lei bi Trachenba. Jucker 1090 0 . Tuchf. NJachen ke 90 90 i obi Ung. Nipbalt O iP 0b ch do. Ju ger 121 10 17 0obiq; Nnion, Baugeich 6 2 de. Gbem Fab 6 10 2610969 de Giertr. Ge 6 31.36 .d. Rind Baus. B 4 lr 0 Varziner Papier 15 1190p Henhki, Mach 5 113 0bi g. Brl - Fr. Gum 133 0E6S Hier. B. Nörteinm ! 16837 Ver Onficl Geth 10 er Rein Netm 11

z ; Her. Me

169 10600

be. Da. Gerau 135 b. da. Jittan 16 Neagener Walnr. 0 du Gchw Pr. eren, Wel. 1 Milemseer Gien Mr nad Gench D Sega er ger. Ga mmi. Nüller Spe eten RVibheaalchia ge Naub sänref Pre Nertun Sanden Nen · ede a-

——

Q

ü 820

* 89

T

= —— ——

1 *

*

* 2— Fe e 2 2.

***

**

lohn n 1299085 Kent u Winde . KGelrin Scl aba ö ere Biel En 2 Verwebler Vern . Marstein Gruen 1a 19h Wafer Mesenl. 1 900 Meaelin & Hahn . Men erotd 556568 Wend Jute mn m nn b, Wwenerene nn nn, mn 194m de man g * Mentfalla Geraeat 9 Men Drahte ig de Run fer 9 e adler O0 Wen Bedengei igina Ver: l 9 8 Leder 2 Rede. ein . 1 ile lei Wwernz id 6

. . . * ĩ K3 2 Nene Ger 129i gien 2 3 ; Gilenkert 0 10 n 10 ** mn Mal Matter

m erdr Gige an n! 1419 k Nerdstern Gediell * uam ay 1 ** F dai ——— 4 44 PDderilei Gur (ias) 23 g Weisenmebl (r. 199 Ke) Nr. O0 1975 bin 9 Der enthalt: ] und Foren 1 —— * —— 1 . D de * 19 w 4 19 api 21 5 * . Steuerwejen un ür Handel und Wer ielen hente ; * 2175. Uaderdndert des Ko ñ J Wesenihi Venderungen wel sich in Sipnng ia .. bee gern mer h, joo R Me oO a 1 Ie Komturkreuzes des Verdienstordens der che gen, che der Ver dungen

1 2 ö. 938 5 109 = 1 n r mi giebme n Mer, üewerhnden Königlich Bayerischen Krone: bereitung der Anwärter sär den äniglichen Fer

—i

= Q

M

wo n de Celemerse iG 1m 668 Odꝛerreerł⸗ (106 4 on, ö, Pe dend Gtaner (lG 1e on de . 1e 6 ere (ins

1 a an,. dem Erlen Selreigr bei gonsch. a 9 verwaltanggdienst al notwendig erwircsen daben, Niehben ü 11 e e , en, * * 3 83 R e , otschaft in London, elde neue Venrdeimmng der biaberrnrn Dentwmungen Gber Aus. Dre an tliche Ausgade der Jabreg berichte der Räniglich . r n m ; 6 bildung und ae, für den öntglichen Forstoerwalfangae. rFrFeußiscden Regierung“ und Gewerberäte und . ln Beier H des Vitterkreuzes zweiter Klasse des Herze glich dienst vom J. Juni Ian) gebeten erscheinen Bergbedörden fär 19927 ind demmwächk im A oen Decer⸗- i taunschweigischen Drdene Heinrich eg Löwen: Der Nealerung lasse ich Ne nenen Be ben Verlage, G. Schenk oniglicher Cesdachdandler, 2 dem Dritten Sckretar bei der Bolschafl in Marie simwangen ber die erbereitang fär den Kenig⸗ Rerlin sW 16. MNrrwsaleeer Smahe Rr . nen. Um- Dan n Lucius: lichen Ferstoerwaltangdien t dem 15 Januar 1807 Haag uad Prei dee Merke sichen nech nicht genau fn loi e mil dem Auftrage Häageden, se ein Erewpolar den Herren Ober- Gielheebl ewgneblt es sich, den Bedarf scen feht, wemeglich * sernet er a and ö 2 and Jerdaffefferen Ri gam 1 Arril d. . bei den Guchhäaändlern eder , die d Mierunn sewie sedem Herrn Terrereermnner ar Se. ů* es retten m n ns Griechischen achtung Le n,, leich in den Amte dias darauf

8 8.

on m ran erich Zune (lohn ö g be n, , , m . M Wen Tine s in 123 0b de 1 a g . Nerat O nut 8e 2 b be n Gg n 18 066, G Galler rar (ig = de 86 4 de 4 222 n. 233 41 ert lem inn rn de mn n, n am i

.

-.

*

883 *.

2 2 Q 4 —— —— —— ——

1 1— 2

* 63

3 bin u daß in Jukaast e enen Besttaaangen, elche der Ladenpreie für ein 1417 den Gesandten in Stuttgart, Mäirllichen Qebeimen Nat da n werden k nner e ein gebundene 6 M o 2 hrafen don Plessen-Eronsern: dard, felgender beienderen Verschrrenen haben: ——

2

22 12 * . Darn fl

nn be, n —ĩ22—2 —— Q 0 ——

—— ö—— —— —l—

D 8 9 O e Oe o de ee e o G , —1 21 111 11

T * 4 5 er ö

6

ol we. 1

* f —— W