1903 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

O . . 262 ö 6. . : 3 ; ĩ ͤ ä ug j ) 9 ö 28 die an Stelle von st I a 2 e 6 8 , . Erste Beilag Reinho 2 nam gemacht. ö z

* ; Hor g Schu. ; r n,, n 92 35 5 ͤ ,. 3 ö . Im i, ne,. der „nr ghia (Tauben.

ö k k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. kJ J P w * i, n, ri, , . K ö

.

. .

tag werde Räuber aufgef

en 5 Berlin, Sonnabend, den Nirz ,,, ö ; cher Mar synthese nach dem Verfghren bon 7 . als ö. M we

Die Poike; u. dem Vortrgg Durch Wald und Flur von Professor Dr. C Müller u

8 Matton ö wieder ven sfsrr werden. 5

ö ö 37 9 ö

auitritt, den n t

Hirns Br. Poßi kann König ;

Im Hör faal spricht am Dienstag f . 3 Derr. Dr. Naß über die Porzellanfabrikation. ö ö er erst 3 Singakadem

1 . ö ö 1711 6

Berichte von deutschen ne nr r ,, Sterg wartz spricht der Dirgktor ; J

. . K, guf die bevorstehende Erdnähe des Mars . Walde * morgen n tg um 5 Uhr über . . und um mittel ei v rtkewi Uhr über die Bedeutung des Mondes für die Schiffahrt. Beide Rebi er). Sim melskörper werden Abend mit dem großen Reftaktor beobachtet.

Fruchtmãärkten.

) Außerdem wurden - Am vorigen Duichschnitts. Markttage an n g zu K nac er lag liches Menge 1 ö . Di n verkauft Gejahlter Preis für 1 Doppelrentner wer e, e. ö . den Te f en ren entner 2 , . niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster böchlter Dopvelientn SFöln, 7. März. (W. T. B) Wie der Kölnischen Zeitung“ . ö aus Aachen ern. wird, s . die Erben des verslorbenen p se M Mitwe: K Großindustriellen o

(Preis unbekannt) 6 Gr Heinrich ckerill an die Stadt Aachen 36. . 200 090. M für solche Unterst ü

Kun gobegn rf lche 2 un gsbedürftige, welche die k ö Berechtigung zur Armenunterstuützung . nicht erlangten. —⸗ 13, 00 1400 1400 ö 68 midt. Sonnabend: . 1 . ö ; Meyn: Beethoven saal: Plauen i Vegtl., 8. März. (W. T. B) Heftige Erdstöße . ; , 15,00 16,20 1529 1 89 *. wurden heute wiederum hier fowie in Reichenbach, Iwick au Und . . 15 36 1420 . 1530 1530 isterß Schau pie Alt. anderen Orten verspürt ein Beweis dafür, daß die Erderschütterungen Lissa i. Pp. . 14,60 15, 090 1590 1530 15 70 Montag Cum 300 . am Fre stas im Vggkichde fehl, beftig, waren. n Line e in des Vogt · d . 14 580 169 , 1a. 3 1620 He, n, trag wen en, ,, en ländischen Anzeigers aus Untersachfenb erg heißt es: Serunden, Schnen emlhttt 3. 1499 1679 1 809 14.59 borgen nachmittag wird. thello' aufgeführt. 2 16 Miannigfaltiges lang schwankten in den Häusern, namentlich in den Holzhäusern, . 13,95 15,95 14560 15 660 Im Theater h, singt 6. abenz Frau Lilli 3 die Breiter und Balken. Die Erschütterungen waren sehr Strehlen i. Schl. ö 14,00 14,50 35365 15 26 Eechmmann ngchmals de Violettg in a Traviata Am Montag Berlin, den 7. März 19605. ernster und beängstigender Natur. Vlese fürchten den Ein J 14.90 1499 1536 15,36 (Schülergutscheine gültig] und Mittwoch wird Der Zigeunerbaron 4 ( tritt der Nacht; an eine eigentlich! Nachtruhe ist nicht Glogau. d 1416 14, 10 ö . am Dienstag Der Troubadour, am Donnerstag Der Prophet Der . beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung mehr zu denken. Unter der Bevölkerung herrscht große Erregung. Liegnitz K . ö 14676 14 306 . 1538 gegeben. Am Freitag und nächsten Sonntag tritt 6 Lilli L'hingnn mit Der Son Ven Stadtbernrbneten abgelehnten Vorlage über die uch in Graslitz (Böhmen) wurden lin dert be angenen Nacht fo z d 14,46 1480 , 16 35. emeinsam mit Herrn Nicolaus Rothmühl in Fidello auf! Am Erhöhung der Lehrergehälter und des Schulgeldes. Es wurde be⸗ intensive Erdstöße verspürt, daß die Bevolkerung die Häuser verließ ; I ĩ ea 15.36 15 36 znngbend wird zu halben Preisen, Der Postillén von Lonjumeau schlossen, die Fragen getrennt zu behandeln und sowohl die Erhöhung und einen Teil der Nacht auf der Straße zubrachte. Gegen Morgen Mayen J 14.80 lt. 3) 1666 16. O6 aufgeführt. Als Nachmittagsborstellung ist für morgen. Der Postillon e n wie die Steigerung. der Gehälter für die an den trat jedoch Beruhigung ein. Auch in Afch wurden heute früh wicker ; 1 ̃ 1399 63 766 1767 von Lonjumeau, für nächsten Sonntag . Martha , höheren städtischen Anstalten wirkenden Lehrer als besondere Vor— Erdstöße berspürt. (Vgl. Nr. 55 d. Bl) I 5,53 16.5 7 Im m n , . findet morgen nachmi tag eine Auf lagen aufs neue an bie Stadtverordnetenversammlung gelangen zu ——— 1 . führung des französi hen Schwanks Seine Kammerzofe statt. Alt. lasen. * Ferner wurde über die Anlage eines Fußweg? vom Mexiko, 7. März. (W. T. B) Gestern vormittag 10 Uhr z abendlich wird Luiti? gegeben. . alten Eierhäuschen bis nach Nieder⸗Schönewesde beraten. Der jetzige hat sich ein überaus heftiger Ausbru Im Thbaliatheater finden mor en zwei Vorstellungen statt Spreeuferweg soll verbesfert und sängs des und jwar werden Nachmittags Der s. Taugenichis ' und Ich ch heirgie meine Tochter gegeben, Abends ge

. 16410 . ö „0 1680 1 17 56 156 Mg ßburg . . 8 8 : ch des Vulkans Pico e e s Alen . de, , , nir de Colima ereignet. emischen Fabrik von Kunheim verlängert werden. . r ö bt . Der Camelien. Dufel⸗ g er Rissor in Scene.

Mainz ö k / 16, 00 17,00 ; ö gernen (euthũlster Spelz. Dinkel, Fesen). minister bat sich mit dem städtischen Plane einverftanden erklärt! und Johannesbur . ; 11.20 1749 ; ; den Preis für, das vom Fiskus durch die Stadt zu erwerbende Ge. mitten f b . ö 168 68 16,60 16,60 Im Bel lealliancethegter wird mehrfachen Wünschen gut., lände, etwa 2350 4m, auf 4 für das Quadratmeter festgesetzt. 5. . ö brechend von Montag an die Gesan sposse Die Dame aus Troupille= —— P f ; Bopfingen. bis auf weiteres auf dem Spielplan bleiben, vorauf geht der deamatische Am Königlichen Institut und Museum für Meeres die Augen bliesen und sie dann mit dem Beldfack Einakter Er. Morgen abend werden das Drama Am Telephon kunde (Georgenstraße /z6) finden in nächster Woche. Abends niederschlugen. den sie den , . entrissen hatten. Das Geld und der französische Schwank Cupido u. Co. zum 76. Male gegeben. 3 Uhr, fal gend; offfntliche, Herren und Damen zugängllche Vor. wurde Tin em Frikten nn ergeben, der schleunigst die Flucht er— Allenstein In Jer Neuen evangelischen Garnisonkirche (Kaiser 6 statt, Am Montag: Professor Brandt Jus, Kiel: Stoff griff. Er. rannfe dabei den Girektor der Her ck Compagnie um, der Thorn ö, . findet morgen nachmittag um 6 Uhr bei freiem Eintritt wechfel im Meere; Mittwoch: Geheimer Rat Reinke aus Kiel: tödlich verletzt wurde, wurde aber ließ it in dem Hause, in das er e Sorau N. . ne musitglische Vesper statt. bei der Frau Gilv Glinicke (Sopran) Weber die Bildung und Umbildung von Dünen an der Westküste von sich geflüchtet hatte, fest gen omm en. Er nennt sich Frank Goddard. Posen und der Violinvirtuose Herr Walter Habenicht mitwirken werden. Schleswig“ (mit Lichtbilder); Vonnerstag: Dr. Weddigen aus = Liffa i. P. . Di. Orgel pielt Derr Walter Fischer. Kompofitjonen von Vach, Bein: *. Dle Pocfie Cee Meeres. und das Meer in der Poesie'. Riotoschin . obn, Schumann, Reubke, Irrgang u. a. gelangen zur Uuf— e uten sind im Bureau des Instituts von 6 Ühr Abendz ab zu cht tung. aben. S i j e Kolmar i. P. . Der Musikdirektor Otto Dienel gibt am Montag, Abends a e g ch inß rr . Ws w an gm Breslan 71 u in 4 7 7 ĩ —— 2 * , n,. . . n n, Strehlen i. Schl. der Damen Clara le Pretre, Ida Ernst, Terefina Glaeser, der Herren aft veranstaltet am Montag, den 9. März, im Hanfasaale des . ĩ Schweidnitz. 8e Bussentus (Viollnist), David Nitter und Paul Schnyder. Der estaurants Zum Roland von Bern. Potsdamer Straße 127 128. r . ma eh *. 3 i , 86 ; intritt ist frei. Abendg 8 Uhr, einen Vortragsabend, an welchem der Be irksamtmann . i p. if ud d J Bots ; . Liegnitz Fin Wahltätig eite konzert zum Besten der Armen und Senfft äber die Rar“ inen insel Haß ein Jdyll in der keichisch⸗ungarischen und dem ru sischen otsch af ter mit⸗ Dildesbeim Tranken der Heiligkreujgemeinde veranstaltet der Srganift Bernhard Südsee' unter Vorführung von Lichtbildern frechen Wird. Gäste, geteilt, daß infolge der gewährten Amnestie eine Spezialkoem⸗ Imden Ergang in der Heiigkreuzkirche am Diengtag, den 10. März, nur Herren, baben Zutritt? mission gebildei warden sei, die auf einer bestinmmten De— bende J Uhr, unter Mitwirkung von Frau Dr. Auionie Ster“ w Alt), Frau Anna von Pilgrim ioline) Herrn Richard Koennecke (Bawton) und dem

15 66 ö

. 13,70 J 3,

. D. r ö . 1. Maven 9 37 3.7

markationslinie die Rückkehr der nach Bulgarien emigrierten 1 k 2 2, 38 9 e

Die PVersendung der Einladungen zu dem jum ersten Male auf bulgarischen Familien überwachen werde. Die Rückkehrenden 11' 2 3 39: 42 *

Franenchor von e g deutschem Boden tagenden V. Internationalen Kongreß für würden entwaffnet werden und müßten sich eidlich verpflichten, ? 11 ——— ,

Margarete Toeppe. Karten zu 2 . 1 1 und 59 . sind in der angewandte Cbem ie ist beendet. Diejenigen Fachgenossen und sich künftig loyal zu verhalten. Nach Angabe der Pforte seien

Dofmusikalienbandlung von Bote u. Bock (Leipniger Str. 37) und an Inieressenten, denen biber wegen unbela x der Abendkasse am Konzertabend ju haben.

; z 8 15,00 15,00 r . 3. . . 9. * ͤ 40 14 40 ter Adresse keine Einlad Augsburg. . ̃ ̃ 14, ü rf den, , be,, mn, he . ĩ 1 jugegangen ist, würden gut tun. * mönsichst bals an das Durean bes bisher 409 Emigranten zurückgekehrt. e V. Internationalen Kongresses

- ; 1515 15,15 * k 4, , 15,00 15,50 1. d Mainz J ö. 2 3. z 62 n ür angewandte Chemie, Charlotten. 1 e burg, Marchstraße 21, zu wenden. Der Mitgliedsbeitrag belãuft sich Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die . ñf Die Mitgliedekarle berechtig nächfte Mache folgende Kenjerte X. an. Sonntag: Saal Bech. stein: Mittag 12 Uhr

t zur Teilnabnie an sämt⸗ Sitzungen des Tongresseg, zum Empfange aller Vortrag über Gesangekunst ven Eornelle dan Zanten ** Beethopensaal . (

p

Roggen.

1869 1250 1270 1300 13.00 13.90 12539 1240 12,10 12,30

17.26 12.2 1240 1240 1200 12.090 1270 13, 0 1260 1300 1300 1309 13, 0 1310

1438 1049

* S **

S r - =

XE

SS——

b

' 338388

E S

w -= 332

—2— S SSS

r* O de —— .

r de d

E S5

te R λλο -

chen Kolonialgesell«

k Tre R N e * 88 133888 S * e e o de S 1 Dee e Z 35353 =

1

Drucksachen (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Berichte und zur Betelligung an allen festlichen Veranstaltungen und Zweiten Beilage. sanglebrerin am Konservatorium zu Amsterdam); mit Ausnabme des Feslbanteitg im Zooleogischen Garten, für kas ittags 12 Ubr) Konzert von Walter Mevromitz 26 M ju entrichten find.

Damenkarten für Kongreßteilnebmerinnen

st e.

1 ] 1 1 2 r ö J ) 1 ö = = 12

I ö . .

woran N ü * . . . . . . . . . * 5 ). 260

1.3830 111

ͤ ir . ö 3 1 , ü . nile -- mmm mmm mmm. 1 ; 2 13.35 m ö 38 K * * i ĩ ; 2 7 ; 1 ; X 24 Th ill O. (Wall J ter.) Taugenichtg. Hierauf: Ich heirate meine Sonntag, Anfang 71 Ube: Letzter populärer . 22 w eater. 8 3 *. i, . * Tochter. : 2 Qugrtettabend den Halil, Crner, Müsser, . däanigliche Schauspiele. Sonntag: Drern. Nessina. in Trauerspiel mit Ghören von 86 and folgende Tage: Der Kamellen. Tewher. ae. , Vorstellang.! Nobert der Teufel. Friedrich ven Schiller. Abend 8 Uhr: Vas —ĩ Nomantische Orer Hann don G. Meyerbeer. Wweite Gesicht. Lustsiel in 3 Arten von Oafar Nach dem 8 22 den Seribe und Delapigne, Blumenthal. sbertraaen don Th. Ballett von Emil Graeb.

Nontag, Abends 8 Ubr: Tas zweite Gesicht Anfang 7 Ubr.

er Wiener Drerettengesellschaft. Grästu epi. Dienetag. Abende 8 Uhr Pas zweite cht. Dverette in 3 Akten don Vicisr Se'n. Nussi Ten Schanslvielbaus, 65 BVerftellung- Tie Nauber. X. G rie'ri Wilr(belmstädtisches Theater) Gin Schauspiel in 8 Auffügen von Friedrich von

22 1. ; 135.50 Gireblen i. Schl. 3 2 820 135.20 1 * ö 14.20 BDirkus Schumann. (arlstraße) Sonntag, 11 2. Bentraltheater. Senntag: Ensemblenastspiel Nachmittags-] Ubr und Abende 7 nor, Zwei amn

s 1409 1. * Mayen H 9 große orstellun gen. Nachmittage! GlIomn. Krefeld 3. und Komitervorstellung. Nachmittage ein Kind Johann Strauß. Anfang 7 uhr. Sonntag. Nachmittags 3 Ubre Jugendfreunde. Schiller. Anfang 7 Uhr Neuct

d 1 2. 1 Lande but wd . . . ; fick weltere Rinder jablen balke Preise. Nach. ö ! Mentag und solgende Tage: Grästu Weyvi. Lustspiel in 4 Anhllgen von Ludwig Fulda Da bunten Noch, Last. bende s Uhr viel in 3 Aa don

Auge burg mittags Gesondere für die Jugend gewähltes k —— und * 9 —— ; Main Der Meier von Malmnra. ; 24 nachten mit der beliebten Bounbonniere

ran den Scöatban und Dramatische Dichtung in b ungen den Wan —— 2e, * Tele, d, den, Von donregen. bene, Niesen. dreiberrn den Schlicht. fang 7 Uhr. Wil biandt bben. Drama ln 2 Aufißgen. Dietauf. Gupido programka Und die bumoriftische Pantomime Die Montag. Abend I uhr Ter Meist er von u. Go. Schwanl mit Gesang und Tanz in J Auf⸗

Valmnhra.

. Anfang 9 Uhr. lun ff gen Seidelberger mit dem effektvollen Ge- Dirntag. Akerde 8 Uben Der Meiner won Montag und folgende Tage: Ce. Miran 12 ner: Gi

z. Allenstein Hierauf: Die wisterregen.

vonicmatin ee Valmnhra. Dare aue Treonville.

Sch rasrielb aue escicsfen .

Tbern. = Dien g tag Lorise. atang 7 Uhr. Theater des Wesllens. Tantstrt 12. Senn Nittwoch

Mignon. Dennerstag Mida. Frei. . ; * 2 Ming des Nibelungen. , e —— 4 16 Ju balken Prisen Der

) 1 * 1 160 850

*.

1802 280 340 1180 3* id 8 2

40 1450 6 Sorau N. 15 13.30

1, 2 —— 1 . Trianontheater. ernenstrazt, leise Familiennachrichten. *r ei oschin Friedrich. and Unhersttiiestraße. Senatag. Nach. Verlebte Frl. Ruth -Glisabetk Mallet mit Hrn. =

wegn, Kemiscke Drer in mittag Ude Die Liebegschaufel Aliens

ag eold. Sennakend ke Tie Walfüre. Jaan . w

Imtericihter baus (Merz Rr. Armemwalde mne stschen eV Loaden and Ubrt Tie Matkriicke. rusfriel la 3 Arien ven 6 2 Brangreick den M ned rich Mosik den Mel San

ee n 1. Pemm)] Mimi Freien den der ö Fied Grasae nad Franck de Greif. Deuisch den Recke mit Brn Landtat Kraft Frörn bon Weden. das. Wend , ner, Gar der R ! 3 Scho nan.

Tam mersdagerin Uli Rebmann.

bausen Nęrsebarg). Le Traviataun. enteg bd SoaAabend Die Motbengde. Gehkeren: Qin 1 Ern. Damp tmann Schwert Vi: elerta Dyer 166 Akten don * N Pilar Veosen] Gine Tochter Brin. Amtsrichter Man den & Verdi nnn. ͤ Konzerte. ampel (ÆMalkaebbßntte) Mente Ter Jigenner baron.

GeKerben: De. Generalfenful a D Gent Guffert Philharmonie, Oreriicifaat. Meuntag a. Dire, - De, Mae, , d, , O, ,

25 1259 * 1399 9 11 33. 10 11

*

Schneldem bl Telmar 1. PD.

*

1

1

1

nn, 2 r H

Posen V2 J 1

* wre 1520 13.20 Gren ssmw 26 * 9 1360 Streblen i. Schl. K 2. 2* 4 Bcwelda⸗nh . 2 35 ; ;

10 1340

Mlegau vican x 3. 5 M Hilde beim. . 51 J

11 2

1 * 11 Maren 2 2 ö ö . . . . . ; . 92 J . 2. 1120 ; 1 ĩ t d (Oerferdꝛ DP. e , WVevulgrer Rounzertg bend der, Lee,, rer, er ꝛ; Dru Oln Neingzoss falar ier. Rin irfan Narg im n 3 len

; 110 110 e r . 18 00 1900 6 Neun J 2 a Jebanne en Dorncmann Kiegnsp). 2 zrist Kd ; rr, Dee ee , Dee m, mne. l . Ec mauann NDerker Tie Lofalbabmn. . ;

* 1230

1 1320 * 2. 2 1 3 161 R 1 5 . ö * 1 . 09 Dr MommasFia direkter De CGras Mäher [Gan- = 3546 s ; 18 13 e . * Fr. Dori den 3 eb den Geher 11 21 . 1 2 * 1 Saal Gechslein. Scnntaa Mitten 12 Uher Raman), Wer. Gr. 22 Glara 1' 2 v RNrsidennheater. Dircktien Stamand Vautrn Nnortrag über r den Cerneliem NReibniny b. den Reden Zachen . Ser nt an Hani, (J ———— Dtberaesanglekterin am Renserraterseum in- . —— - Nahen ittagg 3 Uhr 1

2 1149 1449 100 nm,, , ,, * . aaa 7 Une, n. Riarterabend den en, Ne daltent 2 Dr. Tyrel in Charlottenburg.

J 18 0 18.0 . ? ; . 809 . 2 1080 le. M0 1640 . * 1 ant doll. Marl abarraadet a πρη g, R , , . n taagen Pen nnn derem dä, d Pam (. n r ** . Ban Verlag der Gwediter (Sceli) 6e Gerti. 26 gerthonensaal. Seanteg. Mittane 12 Uher, Drd ber ne n, rn, aa Merlaga- Ten iert ter n 2 51 Uhil. estalt. Berl d w. bel strase Rr . —— Neun Beilagen rere eee Gar orn. (cla ich lie sl ich Kriens C llast).

gn xn ** e 0 o .