1903 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ . genossenschaften.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet die Mit⸗ lieder der unterzeichneten Genossenschaft zu der am . den 24. März 1903, im Hage⸗ mannschen Restaurant, hier, Schönhauser Allee 4, Abends 85 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein.

ö ꝛ; z Bericht über das zweite Geschäftsjahr.

2) Bilanz und Decharge, Gewinn- und Verlust⸗

verteilung. ;

3) Bericht des Aufsichtsrats über das Ergebnis

4 5 e e r legenheit

enossenschaftsangelegenheiten.

. Credit · u. Gewerbe Bank Berlin, Gingetragene Genossenschaft mit beschränkt. Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Posner, Vorsitzender.

d 7 8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Böhm ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 2. März 1903.

Königliches Landgericht.

97867] ĩ Der zur Rechtsanwaltschaft bei der Kammer für ö . in Glauchau zugelassene Rechtsanwalt

arl Gustav Schlegel in Crimmitschau ist heute in die Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts ein— getragen worden. ;

Glauchau, am 4. März 19035. .

Kammer für Handelssachen bei dem

Königl. Amtsgericht.

97869 Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Breitschwerdt in Riedlingen am 1. Marz d. Is. gestorben ist, wurde die Eintragung desselben in der Liste der bei dem Landgericht Ravensburg zugelassenen Rechtsanwälte 2 n n ö es vom heutigen Tage gelöscht. .

,. den 4. März 1903.

Württb. Landgericht. Präsident Sch üz.

9) Bankausweise.

eine. 1 /

10 Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Der Arbeiter oder Schäfer Reinhold Heinrich, geboren am 20. April 1867 zu Schömberg, Kr. Landeshut in 8a. Sohn des im September 1902 in Schömberg verstorbenen Julius Heinrich, wird wegen Antritts einer Erbschaft gesucht und hat sich (oder auch andere, welche auf Erbschaft Ansprüche machen) bis L. Juli 1903 bei dem Unterzeich⸗ neten zu melden. ö

Der Nachlaßpfleger: Aug ust Jocksch, Schömberg i. Schles.

97871 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden: nom. Kronen 40 9000 000 4 0, Obli⸗

gationen Serie V des Kreditvereins Jüt-⸗ ländischer Landeigentümer in Viborg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 5. März 1903.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Weill.

9 89a

Aktiva.

1) Der Bestand an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das

Kilogramm fein zu S 2784 gerechnet 2) Der Kassenbestand, und zwar an: Gold in deutschen Münzen a. Talern Scheidemũnzen

Bilanz der Reichsbank am 31. Dezember 1902.

0 6 143 056 649

3 622 840,00 2027 276,00 1

15 929349 643 066 045,

b. Reichskassenscheinen C. eigenen Banknoten zu 16 K

S öh 23 oOo οo

20 996 4155.

641 243 200 00 1295266200 .

d. Noten anderer Banken

3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten.. 4 Die Wechselbestände, ausschließlich der unter Ziffer 8 bezeichneten,

p und 3

a. Platzwechse ? ae

innerbalb der nächsten 15 Tage fällig in längerer Sicht....

S 193 838 000,090

7714600.

1967013260

380 303 624. 47 574 141 624 47

Versandwechsel auf deutsche Plätze

10

Gewinnberechnung.

Einnahmen. 606 1) Gewinn von 2 wechseln . S615 334 798, 87 . ersandwechseln „9 404 423, 35 „Wechseln auf außerdeutsche Plätze 1204 767,04 25 943 989 2) Gewinn an Lombardgeschäften 3211 820 3) Erhobene Gebühren 3 149 387 4 86 von Buchforderungen und diskontierten Effekten.... 2566 816 5) Erträge aus Grundstücken der Bank 32 275 6) Gewinn . Gold . 3412 I) Gewinn auf Reichs- und Preußische konsolidierte Anleihe 3 164 628 8) Gewinn heim Verkauf des alten Bankgebäudes in i re K 10 8006. 9) Gewinn beim Verkauf des alten Bankgebäudes in Insterburg 4000 . Verschiedene Einnahmen: a. wieder eingezogene Unkosten . b. ersparte Gewinnanteile von unbesetzten Vorstandsbeamtenstellen. C. auf früher abgeschriebene Wechselforderungen nachträglich eingegangen d. Gewinn auf eigene Wertpapiere

M 209 476,34 ' 5 486,44 3 359,09 ö

Cinnahme

Dieser Summe treten die bei dem „Reservefonds für zweifelhafte Forderungen“ ersparten

Beträge hinzu mit

222 680 55 309 814

1583 500

I) Verwaltungskosten:

a. für die . b. für die Bankstellen 9 Rr Anfertigung von Banknoten ; 389 167 3) An den Preußischen Staat gezahlt gemäß § 6 des Ver (Reichsgesetzblatt Seite 215) ö 18657306. 4) Der Betrag der nach 910 des Bankgesetzes an die Reichs 478 289 5) Verlust beim Verkauf des alten Bankgebaäͤudes in Um .. 17000. 6) Uneinziehbarer Kassendefekt bei der Hauptstelle in Hamburg 1500.

nnn,

36 893 31536 Ii Gos is sl iir T ß Hiervon sind bereits gezahlt bezw. noch zu verrechnen nach § 24 Ziffer 1–3 des Bankgesetzes

vom 14. März 1875 bezw. der Abänderung desselben vom 7. Juni 1899:

I) an die Anteilseigner 350 / von S6 150 000 000 mit 2) von dem Mehrbetrage von 20 0,½ zum Reservefonds 3) von dem weiter verbleibenden Reste von .... erhalten drei Viertel die Reichskasse 9.8 ein Viertel die Anteilseigner 2948 259, 95 Zu dem Gewinnanteil der Anteilseigner von w tritt hinzu: ; Der am Schluß des Jahres 1901 unverteilt gebliebene Rest von 14 723,22 zusammen ... MA 2962 983, 17

97839

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß der Herr Walter Billroth fortan den Unter⸗ zeichneten im Behinderungsfalle vertritt und für den selben rechtsverbindlich zeichnen wird. Berlin, den 4. März 1903.

„Ceres“ Sagelversicherungs Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit in Berlin. Die Direktion. F. Rohrbeck.

„S4706028,63

944429955 14 150 328

Es beträgt wie vorstehend die Einnahme die Ausgabe

o 260 009 NT 13 3633 3 T DJ ß

11 793 039 80

96302

̃ Die Stelle des Ersten Bürgermeisters hiesiger Stadt ist infolge Pensionierung des bisherigen In— habers zum 1. Oktober d. J. wieder zu besetzen. Die Wahl erfolgt auf zwölf Jahre.

Gin Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der zwölfjährigen Wahlperiode kann nur nach vorauf— gegangener sechsmonatlicher Kündigung erfolgen. Nebenämter, private oder öffentliche, mit welchen eine Honorierung verbunden ist, dürfen ohne Ge⸗ nehmigung der Stadtverordnetenversammlung nicht übernommen werden, mit Ausnahme solcher Aufträge, welche dem Gewählten seitens des Regierungs⸗

97838 Herr Direktor Erich Rathenau ist durch Tod aus

CC 161 333 100 00

innerhalb der nächsten 15 Tage fällig 33 1 J 238 377 202.58 399714930258 Plãtze

. Wechsel auf außerdeutsche auf Amerila 6 41699, 10 Belgien J 54 246,25 1 2 Frankreich gh 650 35 Jolland 89 113. 35 Italien 10 838, 10 Qopenhagen 41051, 35 . 22 150 916. 60 i 15 208, 40 5) Der Betrag der Lombardforderungen, und zwar Kc / / b. . Effekten (einschließlich Wechsel) der in 5 13 Ziff. 3 Buchstaben b. C. d. des Bankgesetzes bezeichneten Art 135 921 950. c. andere Effekten J d. Waren . 6) Der Bestand an Effekten a. an gekauften Schatzanweisungen un! b. eigenen Effelten k . 2 7 Dag Gatbaben der Bank im Kontokurrentverkehr bei ibren J . ; ) Der Getrag der fälligen, aber unbemablt gebliebenen Wechsel forderungen 9 Der Wert der der Bank gebörigen Grundstücke . 105 Verschledene Aktiva a. Verschüsse auf zur Dielentierung genebmigte Wechsel b. Voraus bezahlte Gebälter an die Beamten . Bauvorschũsse 864 444 r d. Jam Umlauf nicht mebr geeignete und Kassenbefländen abgesegzte Ranknoten o. Verschiedene Forderungen J . k . Noch nicht verrechnete Nesten für Anfertigung den Banknoten

1027 082 951 10

. oig soo l

139 914 350

1386 439 527 01 183 124 95

Wertvavieren

186 622 851 99

10 988 915 56 1157 611 0 10 552 ö.

Kal . 6 deg halb von de

26 712 933 88

1595 16 535 N

Vassi wa 9 Dag Grundlarital 2 Der Neserdesende ö. 3 Der Reservefende für meiselbafte Ferdernngen derselbe betrug am II. Dee mber 1901 Dierden siad len Jabte 1M abarschrieben

1

085 Mo 51 n

59061 Ven dem verslebenden Betrage sind jur Reserve nicht mehr erforderlich n . J 4 ö 1588

aud sonach nar mn resernieren 9 Der Gesamtbetrag der in Betrieb gearkenen Banfaeten m lonmn mn 109

581

111970.

107 11800

1798111509

55 Der Galkaben der Gre - and Tentefurrentgliakiger

8 Der Getrag der Deyestten (aner

7 Der Werrag der nach R dio dey Bankarsegeg an die Nei abet btruden Netenftens:

8) Neri dene Paffma a. Betrag der nech alcht aber be benen rreiangen b. Gettaz der nech acht aaneenabliten aftragee-chsel a. Mie dem Jake 190 jalalleaden eien sed Grtrdge dea

Weile dem bart ferz cru gte d, rumd stack--

4. Nech aich abkgebebeee Tir idesder NUer chi den Nachichasd er ü

) Der Geteag deg Nriegrreine für de Jake 10M

fañ⸗

n, , 88 6 164 91 59

973819

. 1 2

präsidenten oder der höheren Aufsichtsbebörde etwa erteilt werden. Vorbehaltlich der Genehmigung des Bezirksaueschusses wird das Jahresgrundgehalt auf S500 M festgesetzt. Daneben wird ein Wohnungs⸗ geldzuschuß von 10900 ½ gewährt. So lange der Gewählte die Funktionen eines Polijeidirigenten ver⸗ sieht, bezieht er für den damit verbundenen Dienst⸗ aufwand im Orte eine Vergütung von 1000 4

jäbrlich, die nicht pensioneberechtigt ist. Die für die unmittelbaren Staatgbeamten geltenden

Grundsätze über die Berechnung des Ruk

finden Anwendung auch auf die besoldeten Mitglieder

des hiesigen Magistratekollegtums, sofern dag nach

§ 65 der Städteordnung vom 30. Mai 1853 oder

1899 denselben zustebende Rubegebalt nicht höher ist.

waltungebeamte beslanden und längere Erfabrung im Kommunaldienste baben, wollen Lebenelauf und Jeug⸗

verordnetenvorsteher, Direktor,

Dr. Noack Hier, Halbestadt 22, einreichen.

Frankfurt a. Cder, den 25. Februar 1903. Der Magistrat.

lo sos

WBabnbeofsthetel jun Waren eine außerordentliche Generalversammlung nnferer Rafe statt, alle Mitglieder eraebensl eingeladen werden Tagesordnung: 1 Wabl don Verstandemitglledern 2) Festsetzung der Vergütungen für siande mit gl ie der 33 Sonstiges

Sanitas“ Norddentsche ranken.

die Vor

Ter Vorstand.

Loni Staeck

1 Noslocher Vieh - Versicherungsgesellschast a. G. m Raslach.

werden die Mitglieder der 21 aeg d. Je. Ne chwittage 2 Uhr, m Meschstelelal mn Mesteck, Schr derstr. 46. aden den, ordentlichen GMeneralversarmmiung biermit etgebenst cinacladen Taaceordnung: 1) eich ftebericht 2 Dechar g leren]

Ge sellihaft

der dem Uafsschtorat and dem lone Gebrechen Nechanngen nad Abschlasse;

periammleng ju etkeberden Etiaactungen Vater der Direftlen lankesadern

an die Gefen ichaft ente llten Aaferde tagen 1 Nen iche dene

a. ir dae M b für die Wansanteiliabakter ber me treter de 19o0I att b ·—ᷣ·

1 187

11 nnn. 215185091

Die Peer lenileatert jar QꝘrotalderianmmlan Nmened. de s Min ln

Tie Tiefen.

SH Marei

egebalts

nach § 14 des Kommunal beamtengesetzes vom 39. Juli sosesn 189626 2 22 2 Bewerber, welche die Befähigung für da Richter amt besitzen oder die Staateprüfung für böbere Ver⸗

nisse bie zum I. April d. Je. Keim Siadi. Vrofessor

wei schaften 1802 biermit aufgeferdert, ih ju melden

Versicherungs · asse (E. 9. mm Waren.

19787

m der am

statt .

vereldigten öcherree fer reridierten ar Ver- die Prüfang dert erbebenen eder la der Meneral abet

Mangang der dem Ratten ichen Aafsichtzamtt

Teilnahme an der

dem Verwaltungsrat ausgeschieden.

Gummiwerk Oberspree

Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Birgel en. 96622 Wir bringen hiermit zur öffentl. Kenntnis, sich unsere Gesellschaft am 25. Februar a. c. auf⸗ gelöst hat, und werden deshalb alle diejenigen, die Forderungen an uns haben, ersucht, sich bei ung zu melden.

Vereinigte Ziegelwerke

daß

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Lig.

Gummich. Albert Wirtb. ͤ Bekanntmachung.

Hiermit fordern wir die Gläubiger auf, ibre For⸗ derungen big zum L53. März d. J. geltend zu machen.

A. Postert Söhne Baugeschäft Paderborn

Gesellschaft mit beschr. Haftung in Ligu.

(978721 Bekanntmachung. Dulch Beschluß der Generalversammlung

vom

23. Februar d. J. 16 das Stammtapital durch Am Eg. März. Abende g Uhde, sindet im Uugtritt jweier Gesellschafter von ö 300.

6209 auf herabgesetzt, und werden unsere Glau-. biger gemäß z 58 den Neichegesezeg, betr. Gesell mit beschränlter Haftung, vom W Ayril

Sagen i. W.. den 8 Nan 1903 Vereinigte Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkier Haftung.

Brandt. G. Kublmann

Hallescher Bank⸗Verein

von Kulisch, Kaempsf n Go. Ttanie mi n, Februar 1I9gon g frilida

Kassenbestand mit Ginschluß des Giro gutbabeng bei der Neicho bank 2 Lembardtento 446 . Auf Grand der Gestimwung der F 25 deg Statatg Wechselbestände x . =

Gffeften Serten und Ceuven Debiteren in laufender Diwerse Debitoren

Rechnung 1 iva Aftienlarital 2 Der estten mit Ginschluß der Scheck verfebr⸗ a NVeceyte = Kreriteren in laufender Rechnung ö Direrse Krediteren 2 Neserde - and Dellredere tende ö

12312 1 n, Fleischschau⸗Stempel 2 Metall eder Nan schws. rann fan, men Metraach verel Kern, Fabre e geg. Ferm a J erer 6 Eick la band Blehdese mi Danererm ref een, en rat Pederrkenn Nefert 1 an- eme fen Hill Pręien

Ceear Dreriiag. Leinznig n. n.

Ve feranl Nalerit a Nbg] bet den

M 57.

Siebente Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

Berlin, Sonnahend, den 7. März

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

chungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereing . Geno enschafts⸗, n der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 31

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die . Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich e g. ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

esonderen Blatt unter dem Titel

Das k

eträgt In

eichen, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauche⸗

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

HL S 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. ö. .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 57 A. und 576. ausgegeben.

Handelsregister. Altoma. . 97541

Eintragungen in das Handelsregifter. 2. März 1903:

Abt. A. Nr. 147. Chr. Adolff. Altona. Dem Geschäftsführer Heinrich Theodor Adolff zu Altona⸗ Ottensen ist Prokura erteilt.

3. März 1903:

Abt. A. Nr. TI.. . Langenfelder Mühle, Wilhelm Blase Nachf., Langenfelde. Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Otto Hinsch zu Hamburg it alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Abt. A. Nr. 1060. Acetylen ⸗Lampen Apparate⸗Fabrik Margreth Nielsen, Altona. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Joseph Margreth zu Hamburg und Andreas Nielsen zu Altona. Die Gesellschaft hat am 17. Februar 1903 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt.

Königl. Amtsgericht, Abth. III a., Altona.

Amber. Bekanntmachung. 97542 Aus der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gicha K Gnauck“ in Schwandorf sind die Ge— sellschafter August Gnauck, Kaufmann in Schwan dorf, und Helene Gicha, led. vollj. Fabrikbesitzers⸗ tochter daselbst, ausgeschieden; der bisherige Fer. kurist Karl Penkert, Kaufmann in Schwandorf, ist als Gesellschafter eingetreten und allein zur Ver— tretung der Firma, welche unverändert weitergeführt wird, berechtigt. Die Prokura des Karl Penkert wurde im Handels- register gelöscht. Amberg, den 28. Februar 1903. K. Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 97543 Die folgenden Firmen wurden im Firmenregister antragsgemäß gelöscht: I) Georg Hambrecht, 2) Ferdinand Stadler, 3) Julius Selling, sämtliche mit dem Sitze in Ansbach. Inhaberin der Firma: : Martin Krauß mit dem Sitze in Leutershausen ist die Landes produktenhändlerswitwe Eva Barbara Krauß in Leutershausen. Angabach, den 2. März 1903.

Kgl. Amtagericht. Agehnffenbnrzx. Befanntmachung. 7816] Franz August Weigand, Firma in Lohr.

Der seitberige Inbaber Bankier Fran Weigand ist versterben. Das Geschäft ist im Erb⸗ weg auf seine Witwe Maria Weigand, geb. Fey, in Lohr und seinen Sobn, den geprüften Rechteprakti⸗

kanten Dr. jur. Leonbard Weigand in Amberg, über⸗ seit 1. Seytember

gegangen und wird don diesen 1902 in offener Handelggesellschaft berigen Firma fortgeführt

11

unter der bie⸗

. P ; d 13 —. Die Prokura der Maria Weigand wurde gelöscht.

AUschaffenburg, den 2. Mär 1903 K. Amtgg⸗richt

nerhbach, Vonti. 197541 Auf Blatt 4935 des biesigen Handelsregisterg ist heute die Firma: August Lorenz, Cementküunsft⸗ steinwarenfabrit a Baumate rialienhandliung in Nodewisch, Jweignsederl Neichen bach 1. WV. bestel alg deren Inbaberin die Pauline Lorenz, geb als Prefurist der Kaufmann Carl Ri in Reichenbach eingetragen worden Nuerbach, den Konigl

15nura won anung don nern enden 2 abr if unter . Fabri anienß win

Kruschwitz

VJ

ant. Ing DVandelererister Abt. A. Firma Guta Janin Bant: Inbaber Anton Gustad Fasting. Buchbändler in Bant Gant, 28. Februar 1903 Amt erich: Müstringen. II. mnarm em. ie effene Pandelggesellschaft unter Jimmermann * 2Dchwig n Barmen l auf gelöst and der bieberige Meselllchafter Carl Jimmer- wann, Raufmann daselbst, alleiniger Inbaber der Firma. Garen, den 2 Mir 18901 Tenigl. Amtegeriht. ga neren. Magen.

Karl

.

In nnser Firmentegister Rr 211 it bente bei der

Firn Jerdtaand Becter- felggendes cianetranen Die Firma fir Gergen it erloschen Bergen a. Ra. den II. Febraar 1 Rdinialiche Amtharriht. * neren Magen. 87549] Ja anser Dandelkrenster Wbteileang A.- Iii nnter Nr. , die Firraa Gori Gauge“ ih dem Sihe WVerngen a. m nad al deren Jebaker der Gechkhladler nad Lanfmana Greria Mange 1n Gerzen a R Ciwazrtragen werden Gergen a. Ma der 21. Febrear Inn . Ve meerihi meren. nagen. org Dar aalker der Firma Gore 1 lb CMwr 0 dee Dardel sreg fer ,, ne Gade e frrebere beteldin mn gef den Peielken Mhbert Haller la Mehren Gbergegangen dad led

August

ö

e wlina Gas lupiich: Verte Vaui FJuhrmann * C0. d

197545 8 Firma 11 1 1 1 berg. Inhaber

von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. Dies ist heute im Handelsregister vermerkt. geset Bergen a. Rg., den 24. Februar 19603. Königliches Amtsgericht. 2.

erlim. Handelsregister (97 552] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (‚(UAbteilung E.)

Am 2. März 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1580:

„Motivhaus“ Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg:

Gemäß dem Generalversammlungsbeschlusse vom 29. November 1902, der schon durchgeführt ist, ist das Grundkapital um 30 000 M erhöht und beträgt jetzt 330 000 M.

Ferner die von der Generalversammlung am 29. November 1902 und dem durch sie ermächtigten Aufsichtsrat am 13. Februar 1903 beschtoffene Aenderung des Gesellschaftsvertrages.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 100 auf den Namen lautende Aktien zum Nennbetrage zuzüglich des Aktien. und Schlußnotenstempels ausgegeben.

Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 1190 auf den Namen lautende Aktien über je 300 6

bei der Firma Nr. 1015:

. Immobilien⸗Verkehrsbank mit dem Sitze zu Berlin.

Der Kaufmann Paul Richter zu Friedenau und der Kaufmann Carl Korke zu Pankow sind aus dem Vorstand ausgeschieden, der Stadtrat Bruno Schulze zu Charlottenburg ist zum Vorstand ernannt.

Berlin, den 2. März 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

serlinm. Sandelsregister 97550] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A.)

Am 3. März 1903 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 1968 (offene Handelsgesellschaft: C. Schwerin Sohn, Berlin): Die Gesell. schafter Ernst Carl August, Georg Paul Emil, Martha Marie Charloite, Max Julius Fritz, Geschwister Schwerin, sind aus der Gesellschaft aus⸗ 66 Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die big. zerige Gesellschafterin Witwe Anna Marie Auguste Schwerin, geb. Wernicke, ist alleinige Inhaberin der Firma.

Bei Nr. 3746 (offene Handelegesellschaft: A. W.

Faber, Stein bei Nürnberg, mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin! An Stelle der am 2. 1. 1903 veistorbenen Witwe Ottilie Freifrau von Faber, Fabrikbesitzerin in Stein b. Nürnberg, ist die Frau Gräfin Oitilie von Faber ⸗Castell als vollberechtigte Teilbaberin im Wege der Erbauseinandersetzung ge⸗ treten

Bei Nr. 4136 (Firma: Marien ˖ Apotheke Albert Cstermann, Dit. Wilmersdorf Firmen. inbaber jetzt Hermann Cohn, Arxolbeker und GCbemifer, Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftg durch den Avoibeker und Chemiker Hermann GCobn ausgeschlessen. Die Firma lautet jetzt: Marien Aypothete Albert Csiermann Nachflg. Apo⸗ theker und Ghemiler Sermann Gohn.

Ber Nr. 131 Firma Julius Börner Nachf. F. Scheibe, Berlin)] Inhaber wehnt jetzt in Berlin i Nr. 13 055 (offene

undelsgesellschast GBero⸗

erlin] Die 1

tloschen 15033 (Firma

Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist Bel Nr Berlin r Echöne berg verlent worden wohnt jetzt in Schoneberg m Firma Mobert Greitfeld, Berlin, Friedrich Robert Breitseld. Taufmann

19 301 Firma Odtel rie drichstadt Bernhard Cramer, Berlin. Jnbaber Narl Tbeoder Wilbelm Bernbatd Cramer, Hotelbesiher,

Berlin

Nr 1d ol. Fra Martin Jacobi. 2chöne- Martin Jacobi aufmann, Berlin

Nr. 19 0 Firma Ronigstadt. & asino Ma

Tehindelbaner, Berlin. nbaber Mar Gen

Geer Karl Jullun Schindelbauer., Reslanratfeur,

Gerlin C Run

Nosenstamm, sune ist nach

r Sig der Niederlasf . Der Firmeninbaber

Nr. 19 303 Offene Dandel ear sellchaft 4 Tehn, Berlin, nnd al Geselichafter Fran Dttille Aana Franzen anz geb. Wernick an« mann, Berlin, und Mbert Grich Geerg Ran Tau⸗ mann, Berlla. Me Gesellichaft bat am 23. Februar 103 bedegnen. Dem Kaufmann Marbarl (genannt Richard Tan in Prefara erteilt

r , re, Tawid Mawel Gliasbnrren- Niederlage, Gharletenburn, Jabaker Dari Pawel. Taafmann, CGhbarlettenbara

Ir , rea, Ludreig dchreaide,. G war- lettenburg. Jababer Darren Schreit, Ganher, Char letteakar

Rei Mr ee Fire Wenzin Wertried Vu lfan Kurt Rrauunfer, dar iottenburn V. Frefara der Gard Scarenkerg i erlei hen Dem Taafeaasn Urne Sander la Gharlettenbarn ii Frefata ereill

Gel sicht die Firmen ma Gerin:

r Deiner a vindemann

i , m, Trede, ern

Nr. 15 687 Rauscher X Co. Nr. 18 361 Stern Æ Almoslino.

Taschenofen und Glühstoff Fabrik Heumann.

Berlin, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht J. Rerlim. [975651

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts— gerichts 1 Berlin ist am 3. März 1505 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2083. Sparverein vereinigter Geschäfts⸗ leute zu Berlin, Gesellschaft mit beschräntter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb der . äfte und die Verwaltung des Vermögens des zu Berlin domizilierenden Sparvereins vereinigter Geschäftsleute und ähnlicher Vereine. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 M.

Geschäftsführer sind:

Max Fahro, Kaufmann, Berlin, Julius Gohlke, Bäckermeister, Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1903 und 26. Februar 1993 festgestellt.

Bei Nr. 1766. Deutsche Bau⸗Bank, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung:

Der Baumeister Otto Freund zu Spandau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 20. Februar 1903 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Vertretungsbefugnis abgeändert und sst bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht jedem derselben die selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft zu.

Bei Nr. 1726. Ofenfabrik Merkur, Gesell« schaft mit beschränkter Haftung:

Der Chemiker Paul Kersting in Schöneberg ist zum Geschäfte führer bestellt.

Durch Beschluß vom 17. Februar 1903 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages abgeändert und ist bestimmt: Sind zwei Geschäftsfübrer bestellt, so steht jedem derselben die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Bei Nre 872. „Berliner Victoriamühle“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführert Louis Fraenkel ist beendet.

Der Geschäftsfübrer Emil Wobnsitz nach Berlin verlegt.

Bei Nr. 470. Freier Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Isidor Landau ju Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsfübrer bestellt worden

Bei Nr. 386. Verband Schlesisch⸗Lausiter Tafelglashütten Gesellschaft mit veschränkter Daftung:

Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 3. Mär; 1903.

Königliches Amtagericht J. Abteilung 122. Rochum. Eintragung in das Register 7554) des Königlichen Amtegerichts Bochum. Am 23. Februar 1903

Bei der Firma Ciga Bipver in Bochum: Da Dandelegeschäft ist auf Gertrud Samang in Bochum übergegangen, die eg unter der früberen Firma sort⸗ fübren wird. Die der Elise Lamprecht in Bochum von der früberen Inhaberin erteilt gewesene Prolura ist erloschen. S ⸗R. A. 692 nochnm. Eintragung in das Register 7 hoöds)

des Königlichen Amteagerichta Bochum. Am 2. Mär 19805

1 Bei der Firma Kittwerk Westfalila Mal burg u. Thalmann in Bochum Die Firma fn n Ghemischen A Ritrwerk Westfalia Wal- burg R Thalmann geändert. . R. X. 676 nochnm. Eintragung in das Register ons)

dee Königlichen Amtegerichte Bochum.

Am 2. Mär 1903.

2 Bei der Firma Gua TDüppe u. Gin in Hamme: Die Gesellschast ist aul delest und in Liguldatien getreten. Viquldator it der Raufmann Merig Krürmann in Goch. S R. A. s mochnm. Gintragung in das Megsster ron

dee Königlichen Nmtegericht« Rochum.

Am 2. Mir 1997

) Rei der Firma Friede. Jürstenau Nachf. Chlig u. Meng a Goch: e Frankfurt an ain i eine Jræeigniederla ang errichtet erden -M. A. G56 mnoecham. Eintraqung in das Negifter 7]

dee Koöniglichen Amtegerichte Bochum.

Am d Min 1909

9 0 der Firene Miihe Meymere me Ghren- feld: Die Firma it erle chen. S NR A. d nochn. Gintragung in das Negifter .)

dee Kanig lichen M Bochum.

z ö ** 1— Dem d

Bei der Firma J. in m: ö Firma i erleschen M 567

n rannseVeig. baren . Ran Die Rekanalaacheng la M. R der —— cher aiich Vanita Keidglich der Fita

wra iiede vebene- Uersi cherung e Mnffalt auf Gegenfeitigteit ju Braun schweig“ rerrd dabin daß der U Feat, erke aug miadefsen drei ed bächleeg seker Men ltere benen, den der

Otto

Abteilung 90.

Weiß hat seinen

Meecralreriam nal ang, οbingegte di Muglkedet des

Firmenregister Berlin 1 Nr. 26237 Berliner

Vorstands von dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt werden. Braunschweig, den 2. März 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. ony. Rnrauns chm eig. OY7562 In das hiesige Handelsregister Band 17 Seite J ist heute eingetragen: Die Firma: Gifhorner Torfstreu⸗Fabrik Gebr. Schrader ist heute gelöscht. Braunschmweig, den 4. März 1903. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt.

Rranns chweig. 975631

Bei der im hiesigen Handelsregister Band V Seite 222 eingetragenen Firma:

Stockmeyer Æ Giebel vorm. Gebr. Gille

ist heute vermerkt, daß durch das am 1. Januar d. Is. erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns Wilhelm Giebel hierselbst die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, und daß das gedachte Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva von dem Kaufmann Gustav Stockmeyer hierselbst unter der bisherigen Firma auf alleinige Rechnung fort— gesetzt wird.

Braunschweig, den 4. März 1903.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony. Rraunschwei. 97560

Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vl Seite 190 eingetragenen Firma:

. Rolle

ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma be—= triebene Handelsgeschäft mit dem gesamten Waren- lager, jedoch mit Ausschluß der ausstehenden Forde⸗ rungen und Schulden, aber mit Firma, seit dem L d. Mts. von der bisherigen Firmeninhaberin, Witwe des Elektrotechnikers Johann Rolle, Anna geb. Arnold, hierselbst, an den Optikus Heinrich Henne hierselbst abgetreten ist.

Braunschweig, den 4. März 1903.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. onv. nRreslan. 97566

In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 270. Die Greslauer Zweignieder⸗ lassung der Firma S. Cßwald Waaren Credit Geschäft ist als selbständiges Geschäft von der Leipziger Hauptniederlassung abgetrennt und auf den Kaufmann Nathan Fuchg in Leipzig übergegangen.

Bei Nr. 402. Die Breslauer Iweignieder⸗ lassung der Firma Adolph Rosenthal iu Katto⸗ witz ist aufgeboben.

Bei Nr. 1465. Firma Carl Dülser hier: Dang Geschäft ist unter der bieberigen Firma auf die verw. Buchbändler Marie Dulfer, geb. Heyn, in Breslau übergegangen. Die Prokuren de Daear Dulfer und Heinrich Kasten sind denselben auch von der neuen Firmeninhaberin erteilt.

Bei Nr. 3512. Dffene Handelegesellschaft Liede⸗ tanz Æ Richter Mechanische Instrumenten Fabrik hier: Jeder der besden Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt.

Bei Nr. 3676. Die offene Handel egesellschaft Eiedner A Go. hier ist aufgelsst. Dar Geschẽ n ist unter underänderter Firma auf die bigberlge Me- sellichafterin verebelichte Bauunternebmer Glisabeth Tessel, geb. Kühlewein, in Brerlau übergegangen. Dem Grwin Kessel, GBreglau, ist Prokura erteilt

Greglau, den 23. Februar 1963

Königliches Amtegericht. nreslanm.

In unser Vandelkrenisser Abteilung H. ist bei Nr. 17 Nftiengesellschaft Gacmetoren-

breit Teutz dier, em iederlaffang den Gbin-

enn beute eingetragen werden: Daß Grund- larital ift um weitere 1 008 009 M erböbt und be- trügt leßt 13 10 009 Die Lata der Aktien erselgte jam Nennwerte jahnnliͤch 5e, Jlnsen senn

1. Juli 18902 ebrnar 189093.

reelan, den I Renigl iche Amthaericht

176

nresiam. In unser andelrregister Mteilang R üist bei * 1*— . 8 r e mi nfter 2 —1—

ente eingetragen werden Dem kad dem Tbeeder Treffer, elde a Bernlen. M Mmesamtyrelara dabin erteilt daß leder den ibarn ina Memelnschaft malt cinem GGeich enbrer jar Wer- 1 der Geselschaft and Firmenzelhnaeg be- 6 in.

reglan, den . Febraar 1m

A en taellcbeVs Umtharriht Col n,. .

R. w & alm. In dag Handel ren —— cinactra gen , 1 . .

Rar] * * Sen * f. —— 62 U M! X

tren er . ö aaar 190 au Fabrifan 1

lteslih aber

.

7 . 2 tra 3 a M, . C.