1903 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

mann in Te. 62 Kaufmann Karl Prokura

och daselbst i t. Osterode r., den 27. Februar 1903.

Königl Amtsgericht. Abt. 3. Pirna. . 97638

Auf dem die Firma Menz. Blochmann d Eo. Filiale Pirna in Pirna Zwei . des in Dresden bestehenden Hauptgeschäfts Menz, Blochmann . Co. betreffenden Blatte 353 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Viktor Friedrich Imanuel Lutz in Dresden Prokura erteilt worden ist und er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.

Pirna, den 5. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Plauen. 97635

Auf Blatt 1657 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Moosberger et Heß in Plauen erloschen ist.

Plauen, den 5 März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. PIauen. 197637

In das . ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 1855 die Firma Friedrich . in , Inhaber ist der Musterzeichner Friedri

daselbst;

auf Blatt 1856 die Firma Franz Homuth in Plauen; Inhaber ist der Kaufmann Karl Franz Julius Homuth daselbst.

Angegebener Geschäftszweig zu 1 Musterzeichnerei, zu 2 Handel mit Baumaterialien en gros und Kunst⸗ steinfabrikation.

Plauen, am 5. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. PIanen. , (976361

Auf dem die Firma Hörning, Dehmel et Co. in Stöckigt bei Plauen betreffenden Blatt 18 des Handelsregisters (Landbezirk) ist heute eingetragen worden, daß der Techniker Otto Hermann Tietze in Stöckigt Prokurist ist.

Plauen, am 5. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 97639]

In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute bei der unter Nr. 40 vermerkten Firma Olynski * Umbreit, Gesellschaft mit beschränkter 8e in Posen eingetragen worden, daß die

esellschaft durch den Tod des Gesellschafters Sta— nislaus Olvnski aufgelöst und der bisherige Ge— schäftsführer Peter Umbreit Liquidator ist.

Posen, den 3. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Pr. Holland. Bekanntmachung. (97 640]

In das Handelsregister B. ist bei Eiertr lid! werk Pr. Holland“ heute eingetragen, daß der stellvertretende Geschäftsführer Weberstaedt aus— geschieden ist.

Pr. Holland, den 28. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Quedling burp. 97641

In unser Handelsregister Abteilung A. sind heute eingetragen:

a. unter Nr. 351 die Firma Ernst Naumann in Quedlinburg und als Inhaber der Kaufmann Ernst Naumann daselbst,

b. unter Nr. 352 die Firma August Büermann in Quedlinburg und als Inhaber der Kaufmann August Büermann daselbst,

C. unter Nr. 353 die Firma Hugo Durhold in Queblinburg und als Inhaber der Kaufmann Dugo Durheld daselbst,

d. unter Nr. 354 die Firma Wilhelm Lier in Quedlinburg und als Inhaber der Kaufmann Wil helm Lier daselbst.

Quedlinburg, den 2. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Reinheim, Hessen. Bekanntmachung.

In unser Handel sregister wurde beute eingetragen:

Friedrich Steinmeß und Jakob Steinmetz 1. von Brengdhbach betreiben daselbst eme Kunsistein fabrilation und einen Handel mit Baumaterialien unter der Firma F. und J. Steinmetz.

Neinhelm, den 4 Mär 10803

Großberjoslich Hess. Amtsgericht Rheydt. 197643

In unser Handelgregister ist beute bei der Firma „Mathias Becker“ mil Niederlassang in Rheydt solgendez eingetragen worden

197642

Die Firma ist auf den Kaufmann Ernst Becker zu Rbeydt übertragen NMheydet, den 29. Februar 1903 Königliches Amtegericht Riesa. v6 Dag unterseichnete Amte zericht bat beute auf Blatt e seineg Vandeleregisterg die am 285. Fe. brnar 1903 errichtete effene Dandelegesellsichaft Ge. brüder Linke in Niesa und als deren Gesellichafter den Taufmann Verrn Hang Friedrich Linke und den Architelt Hern Grund Grich Linke, belde in Riesa. eingetragen. Angegebener Geschättgmeeig: Baugeschäft, Jement.· waren abrilation und Raumatertalienbandlung NMiesa, am 4 Mir 109 KRönigl. Amtenericht Ritnebnttei. . Eintragung in das Oandeleregister. 1903. Mär 3

Hinrich Küannmarn, vorwale Genossenschaft r. Getauntmachunng. lor a)

Uietoria in Gurbapen. Jababer Fisch⸗ und Trabbenbandler in Garbaven Das ente gericht Migedattel. (ge Dr. Part wigk. Vero ffentlicichh M Gone, Gerichte schteiberneb og dime. ..

In dag biestge Handelgreniter Mteilaung A in

kene gater Nr 2 die Firma Sawnel Daltfen bern ia Hiertiag eie nRtragen erden. Jabdaber Nehlbändiert Samael Jalkenkerg ia Hiertisg. Mmöddiag. denn Mr mn Ad aaliches Umtsasticht esto.

In das birsige Hande lere gimter erden, daß nach Naflssana gesellhchatt rer Taafraaan Gatl Mittrakarg in Metec alla ker Nebaber der Ftrea G. wieda

12 gere rder int 2 ae Man 1m

red bet jogl eber ætaꝶericht

Nr 45 verzeichneten Firma Wuchholz-⸗ Stettin“ Feute ein;

am N 645 .

Glaus —— Ghristian Cünnmann. 216 iht Stralsund eingetragen

orn. fit beute cis getragta det effenen Handel? ·

r . ndelsregister B. ist heute X. die Firma „Sberlausitzer . und r , ,,,,

e r . mit dem Sitz in Kaltwasser, Kreis Rothenburg * ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Ueber⸗ nahme, Fortbetrieb und Ausnutzung aller früher dem verstorbenen Guts und Fabrikbesitzer Louis Janicke in Kaltwasser, jetzt dessen Erben gehörigen Grund⸗ stücke, in besondere des Grundstücks Nr. 68 Kalt— wasser mit der darauf befindlichen Ziegelei nebst Torfstichen. r Das Stammkapital, welches nur durch Sach- einlagen geleistet wird, beträgt 100 000 MS.

Geschäftsführer sind der Gesellschafter Kaufmann

ans Janicke in Kaltwasser und der Kaufmann

ichard Huth in Berlin, später in Kaltwasser. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Februar 1903 errichtet.

Rothenburg O. - L., den 27. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 97648

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute zu der Firma L. S. Wälder in Rottweil eingetragen:

Der Teilhaber Leopold Simon Wälder ist ge— storben; das Geschaft wird von der Witwe des Ver⸗ storbenen Frau Jette Wälder in Rottweil und dem bisherigen Teilhaber Simon Wälder fortgeführt. Dem Hugo Wälder, Kaufmann in Rottweil, ist Prokura erteilt.

Den 2. März 1903.

Amtsrichter Hailer.

Muss. Bekanntmachung. 96450

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 47 heute folgendes eingetragen worden:

Sp. 1. Nr. 2. Der Kaufmann Hermann Spangehl von Skirwietell ist aus der offenen an de fen schaft Joseph Becker Æ Comp. Ruß aus. geschieden.

Rußsz, den 28. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. 97650

In unser Handelsregister A. ist als Inhaber der Firma J. Bauchwitz zu Sangerhausen der Kauf— mann Max Bauchwitz zu Sangerhausen eingetragen worden.

Sangerhausen, den 3 März 19603.

Königliches Amtsgericht. Schönebeck. 97651

In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 151 die Firma „Georg Gerding“ zu Schönebeck und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Gerding daselbst eingetragen worden.

Schönebeck, am 26. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Weck lp. 197652

In das Handelsregister ist beute eingetragen die Firma: „Tietz Æ Ddolst Technisches Büreau für industrielle und gewerbliche Anlagen“ zu Schwerin in Mecklenburg, als Inhaber Ingenienr Emil Tietz zu Schwerin i. M. und Kaufmann Karl Volst in Ostorf bei Schwerin i. M. Der Ingenieur Emil Tietz und der Kaufmann Karl Holst steben in einer offenen Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Februar 1903

Schwerin (Mecklb.), den 5. März 1993.

Großber ogliches Amtogericht. Solingen. 97653 Eintragungen r* dandelsregister: Abt. A

Nr. d. Firma Joh. Padberg A Sohn Nachf., Solingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen

Nr. 644. Firma Walter Grah. Wald. Der Sitz der Gesellschaft ift nach Ohligs. Merschelder Straße, verlegt

Nr. 724. Firma Franz Keller,. Solingen. Inhaber ist der Techniker Franz Keller daselbst.

Solingen, den 2. Mär 1903

Königliches Amtegericht. 6

Stettin.

In unser Dand

97654 bei der unter „Dampfziegelei Neu⸗ tragen

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General- derlammlung dem 235 Februar 1903 aufgelost

Dag bigberige Vorstandemitalied Otto ind Kaufmann Rebert R

dat oren Stettin. den 1 Mir 1993

Königliches Amtsgericht.

sSiolnennnm. 197655 a dag Kiestae Handeleregister ist bei der Firma Gentral-Molterei voccum, Garl Gormann

7. Februar 1903 folgender eingetragen worden Die Firma ist erloschen Etolzenau, den 27. Februar 180 Königliche Imigeericht. 1

1* 1 1 elerrgister B ist

Kindermann

nner Bien sind Lianl⸗

Abt. 5

nnser Dandelgrenister X. nnter Mr. 4 iss die Firma Cie Franck in Stralsund und JInbaber der Naufaann Dfte Franc wetten Angenebenet Geschifiejmeeig. Kelenial- lilat : Raten bandlunga C tralsund. den 4 Mir 101 Rönigliihe Amiggerih. X nl inagem. ore? Natter Nr. 4 de biestgen Handelpregister h- deilaa . m var Freren, J. O. Tender Dierfeidn beate cia e ttaaen 2X lachtenfer in er chtet TDuliagen, e J nie mmm Rcntaliht mtzatticht

Hang a. we fanntwachiuna Gel der en Handelrren iter M. nauer Mr

beu le

und De⸗

eta Jæelanieterlassana

sorers) 17 ein-

earrre er, Fre, Dede wen, , Tanga , denn ctazettasen reetder

Dem Kaufmann Fritz Lampert in Tanga ist Prokura erteilt worden.

Tanga, den 20. Januar 1993.

Der Kaiserliche Bezirksrichter.

Thorn. Bekanntmachung. 97281]

In das . B. unter Nr.) ist bei der Thorner Ziegelei ⸗Vereinigung, J mit beschränkter Haftung in Thorn, heute ein- , worden, daß durch Generalversammlungs⸗ eschluß vom 29. Januar 1903 der Gesellschafts⸗ , vom 13. November 1898 geändert ist. Gegen stand des Unternehmens ist jetzt: Der An. und Ver— kauf von Ziegelsteinen, . auf den Ziegeleien der Gesellschafter in Gramtschen und Leibiisch hergestellt werden, anderer nur mit ausdrücklicher Genehmigun sämtlicher Gesellschafter. Das Stammkapital 1 auf 28 909 1 erhöht. Die Zeitdauer der Gesell⸗ schaft ist bis zum 31. März 1508 verlängert.

Thorn, den 28. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Trebnitz, Schles. (97661

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 89 die Firma „Richard Schor, Simsdorf“ und als deren Inhaber der Architekt Richard Schor in Simsdorf eingetragen worden.

Amtsgericht Trebnitz, den 28. Februar 1903. Trebnitz, Schles. 97660

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 54 bei der Firma Paul Jantke, Inhaberin Hedwig Jautke, Sims dorf, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Trebnitz, den 28. Februar 1903.

Treuenbrietzen. Betanntmachung. 97662]

In unser Handeleregister Abteilung A. ist heute unter Nr. S6 die Firma „M. Herrnbergs Waarenhaus. Inh. Emilie Lindenberg“, mit dem Sitze zu Treuenbrietzen und als deren In— haberin die verehelichte Kaufmann Lindenberg, Emilie geb. Herrnberg, zu Treuen brießen eingetragen worden. Dem Kaufmann Mentheim Lindenberg in Treuen— brietzen ist Prokura erteilt.

Treuenbrietzen, den 2. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

LTuchel. 97663

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. registrierten Firma Julius L. H. Neumann in Tuchel, Inhaber Kaufmann Julius L. H. Neumann zu Tuchel, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Tuchel, 28. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Varel. Amtegericht Varel. Abt. J. 97664)

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute zur Firma W. Glamehyer in Zetel folgendes ein—⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

1903, Februar 28.

Varel. Amtsgericht Varel. Abt. JI. 97665

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute Seite 174 Nr. 1 folgendes eingetragen:

Firma: Fritz Renten, Zetel. 2 Inhaber: Kaufmann Fritz Renken in Zetel.

Geschäftszweig: Manufaktur und Kolonialwaren⸗ geschãft.

1903, Februar 28. Verden. 976661

Zu der Firma Wilhelm Falkenburg, Verden, ist heute in unser Handelsregister Abt. X. Nr. 8] eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Verden, 5. März 1903.

Königliches Amtsgericht. JI.

Villingen, Maden. Sandelsregister. 7667] Nr. 4721. Zum Handelgregister A. Band 1 O. 3. 72 Firma Lambert Simmelabach in Villingen wurde eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Villingen, den 2 Groß h

Mär 1903 Amtsgericht

Waldenburg, Sachsen. 976681

Im Handelsregister für den biesigen Gerichtabezirk ist eingetragen worden

Am 24. Februar 1903, daß die auf Dandelsregisters eingetragene irme Nachf. in Waldenburg erloschen ist.

Am 4. 1803 auf Blatt 123 die Firma Otto Geringewald in Calenberg und als In— baber der Fabrikant Otto Geringawald daselbst

Angegebener Geschäftejweig: Roßhaarwirkerei.

Waldenburg. den 4 Mär 181

Königlich Sächsisches Amtegericht.

Weissenfels.

In unser Handelgregister Abteilung A

Blatt 51 des

B. Tenzler

März

19728 ist bei der unter Nr. 2M) eingetragenen Firma Benne Ehrli in Weißenselg am J. Mär 1903 vermerki 1e Nie g ist nach Halle a. TZ. verlegt

Königliches Amtegericcht Weißenselgg. Ww ollsteim. 897687

In dag Handel gregister Ibteilung A ist am 5. Fe⸗ bruar 1803 bei Nr. 12 (Julius Beegtaner) ein- getragen Firmeninbaber ist sezt Felir Bren. lauer in Wollstein

Wollstein, den Mär 189903

Königliches Amte gericht.

Taberm. Oandeleregister Jabern. Firmenregtster Ge. 1 unter Nr. M3 die Firma War Kirner“ in Borsch. Inhaber it der Jaufmann Rarl Rirner in Warsch An gegebener Geschäftemeeig Mannsafturwaren- und ar stenergeschaft Jabern, den M. Februar 1903 Kaiserl iche Amts aericht.

) 1

der ls 1 derlassu worden

wurde beun

reitn. 16rd Im Handelgrealfler Ubteilaag A- fst unter Mr. Mes de Firraa Cefar GerbRade ie Jeig aud ale ihr Inhaber der Pianefertefabrtfant Dear Gerät daselbst beute cingctragen werden Jeig. den N. Febmar 1903 Rdnialiheg Amtacricht

Genossenschaftsregister.

rm NerYν. Ve fann ö Natter der Fita, Tar leben so gen. eingetragene

2 bat cia Genes tashast gm bisget

mir mm Ur fensenen

Das Statut ist errichtet am 2. Februar 1903. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: 4 seinen Mitgliedern die zu ibrem Geschäfts- und Wirtschafte betriebe nötigen Geldmittel in verzing. lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfondgz zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Ver— einsmitglieder anzusammeln; dieser Stiftungsfonds soll stets, auch nach Auflösung der Genossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben; 3) der Betrieb einer Sparkassa. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben, ge— zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Auf— sichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Amherger Volke zeitung. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er— folgen durch drei Mirglieder des Vorstands, bei Summen unter 509 ½ durch zwei Mitglieder. Die . erfolgt, indem der Firma des Vereins die nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Wolfgang Gehr, Brauer in Ursensollen, Ver— einsborsteher,

Sebastian Eiletz, Gütler daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

Johann Neidl. Bauer in Ursensollen,

Johann Schuller, Bauer in Kotzheim,

Josef Lehmeier, Schuhmacher in Ursensollen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 28. Februar 1903.

K. Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 97698 Molkerei Sstheim, e. G. m. u. Rachschust pflicht. In der Generalversammlung vom 4 Februar 1903 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstands— mitglieder August Memmert, Friedrich Geymann, Georg Streng und Friedrich Zansinger gewählt: Ströbel, Leonhard, Bauer, als Vorsteher, Kohlert, Leonhard, Brauereibesitzer, als Vorsteher⸗ stellvertreter, Schlump, Wilhelm, Bauer, und Geymann, Friedrich, Bauer, diese beiden als Beisitzer, sämtliche in Oberöstheim. Ansbach, den 24. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. 1976991 Molkerei Windelsbach e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 8. Februar 1903 wurden in den Vorstand gewählt: 1) Ströbel, Georg, Bauer, als Vorsteher, 2) Albig, Konrad, Oekonom, als Vorsteher— stell vertreter, 3) Moßgöller, Georg, Rechner und Kassier, sämtliche in Windelsbach. Ausgeschieden sind: 1 Tröger, Leonhard, Oekonom, 2) Burkhard, Leonhard, Oekonom, 3) Stark, Leonhard, Oekonom, sämtliche in Windelebach. Ansbach, den 24. Februar 1903. Kgl. Amtsgericht. Ansbach. Befanntmachung. Molkerei Burk e. G. m. u. S In der Generalversammlung vom 22. Januar wurde die Abänderung des 5 12 Abs. 1 des its beschlossen Derselbe soll künftig lauten: e Genossen sind verpflichtet: 2236 „Das von der Generalversammlung fesigesetzte Eintrittsgeld

Wagnermeister, als

197700

Kal. Amtagericht.

Ansbach. Befanntmachung. 197701 Mit Statut vom 4. Februar 1I503 wurde unter der Firma: „Moltereigenossenschaft Bertholda⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Vaftpslicht“ mit dem Sitze in

Beriholdadorf eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand ist die Milchver⸗ uuf gemeinschartliche Rechnung und Gesabr. Willen serflärung und Zeichnung tandg für die Genossenschaft erfolgt in der die jeichnenden jwei Vorstandemitglieder Firma der Genossenschaft ibre Namen bei⸗ Die Bekanntmachungen der Genessenschaft lgen durch die in München erscheinende Verband. Organ der baverischen Darlebenekassen⸗ Molkereigenossenschaften m. u. H. und

Zentral Darlebenafasse tand bestebt aus den Herren ann Siemandel, Mäblbesiher, 1. Vorstand, Weid, Gastwirt, 11. Vorftand, corg Steinbauer, Dekenem, Nechner, Bert holdedorf

Die Ginsicht der Liste der Genossen

* Dienststunden des

ka ame in

it wäbrend unterfertigten Gericht jedem

den 28. Februar 1901 Kal. Amtsgericht.

Aneadach. Betanntwachnng. or 878] TDarlehene faffenverein Gattenhbhofen e & m. u. O.

In der Generalrersammlung dem 2 Februar 18963 ure en Stelle der aue dem Verstand aus schelden⸗ den Jalet Meeder und Michael Geg

Adam Nentber. Delenem, al Vorsfleberstelper- treter und Leenbard Tribänser, Oefenem, all Beisttzer, Heide in Mattenbofen, gewäbll

Mnebdach, den J Mirz 180

Kal. Amtegericht

rοOlsem. Mon

In unser Geanessenschaftgregister it In Ne. 17] Vandmoirtscha fil. Gen sunwerein e n, a, m. SG. a Mütge am J. Mär 103 Felgendeg ein getragen werden

Die Genessenschaft ist durch Geichlaß der Menetal- verlammlang dem 12 Februar 1890 aufgelst.

Die eiten Hiskerigrn Uerstand geit astedet Friedtich Ute ting and Wilbelm Gagel bar sind die LSiausdatetra

Arat aer mt Mroeisen.

Verantwortlicher Nedallenr Dre Tyrel in Charlettenburg.

Verlag der Gweditler (Scel ke Gerin.

Dreck det Nerd denticher rei and NVesall. Gere dw. leastraße Mr. M

M 57.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. März

latt unter dem Titel

eichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente,

1903.

Gebrauchs⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. zh)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

die Königliche 6 ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen ö

Genossenschaftsregister.

KRexrlebur. [N763]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen e,. Arbeiter⸗ wohnungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Aue i. W. folgendes eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1902 und vom 5. Januar 1903 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Lefelmann und Schleifenbaum sind Liquidatoren.

Berleburg, den 3. März 19603.

Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Register 97704) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 2. März 1903.

5) Bei der Firma Beamten⸗Consum⸗ und Sparverein, Langendreer, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Langendreer: Der Stationsassistent Adolf Jung und der Postmeister a. D. Friedrich Quack, beide in Langendreer, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Gen. Reg. 8. 6

R redstedt. Bekanntmachung. (N 8771

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum Eintrag des Breklumer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, e. G. m. u. H. in Breklum, ein⸗ getragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Februar 1903 unter insoweitiger Abänderung des F 17 des Statuts die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder auf fünf erhöht ist, und daß als fernere Vorstandsmitglieder der Postverwalter Peter Peper in Breklum und der Schmiedemeister Wilhelm Koop⸗ mann in Almdorf gewählt sind.

Bredstedt, den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

R reslanm. 197705 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 69 Schlesische Druckerei⸗Genossenschaft, Ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht hier heute eingetragen worden:

Vorstand, ausgeschieden Redakteur Dr. Kurt Nitschke,

gewählt Direktor Max von Schlieben, Breslau. Breslau, den 26. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Darmatadt. 97706

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 31. Januar 1903 der „Spar⸗ und Darlehneakasfse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Traisa b. Darmstadt. Gegen. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftz zum Zweck der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfis⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. ie von der Genossenschaft auegehenden öffentlichen ekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ er Vorstandsmitgliedern,

T 2 2

iossenschaft, gezeichnet von zwei der Deutschen Landwirtschaftlichen Genossenschafta⸗ w aufzunebmen Willenserklärung und Zeichnung

Mabt

Finsicht der Lin

der Dienststunden des Gericht jedem ge

Tarmstadt, den 2. Mär 140

Gr. Amtgaecricht Darmstadt

wesgKkendors. Betanntmachung. 19

Moltereigensssenschaft Schwarzach. «e tragene Genoffenschaft mit unbeschrünfter Daft flicht.

Die V t nunmehr

der Baverischen Mellereiseitung in Passan

Deggendorf. Mär 1h

Lifte der Genc en

2 1 mim mm W u ** röffentlicͤhung der Bilanz erfolg

mor

Kal Amtanericht

Hegaender f. Gειauntmachunq. In dag Genessenschafteren iter

22 * 1 2 richts ber Den denderf Wand 1 Blatt 6

ur 1st beute e Gemerbiiche Tarlichenefasenvderein Miatt ing eingetragene Menesfsenichaft mit ve Ghranfter Oafrpflicht n cIraen werden. Ter 8 der Gee cn schaft t Viattiing. ö

Nach dem Statat dem 2 Min Iwo it Gegen- stand dez Unternehmen die Geshaffung der erferder⸗ lichen Wetriebe mittel war Förderung des Grwerbeg aad der Wirtschaft der Mitglieder geen an gemessene Ver insang ferner die der Claniebang geschaftl cher Ferderungen Ne aleran in Ten callen

Die den der Genesseni aft auge benden ff caflichen Gefanantmachangen erfelgen a Marbeten“ ja Platt- neter der Firma der Gene ferichafi,. ebe datch 2 Verstaa dee iklgltedet, enn sie dem Verftand 2a neten, darch den VUersther den des Anfschterate. Tenn sie dem Uanihigrat aas ben

Rechten biadl b WilJrate rt firasq aud 3echaaunꝗ der Firma erfelgen darch 7 Verlandseinnlieder. ren cteeg der Versigeade der Versaade eder dessen Stelleertretet seta muß

* *

einge

Ananabame und Verinsang der derfangbaren Geldrerräte der Mitalieder, Uebernabme und der

Die Haftsumme beträgt 290 Jedes Mitglied 6 im höchsten Fall 10 (zehn) Geschäftsanteile er⸗ werben.

Der Vorstand besteht aus folgenden 5 Mitgliedern: L Ludwig Well, Wagnermeister, Vorsitzender des Vorstands, 2) Georg Zwinger, Kaufmann, y'. Stellvertreter, 3) Ludwig Weinberger, Schuhmacher⸗ meister, 4) Philipp Wild, Hafnermeister, 5) Josef Staudinger, Schlossermeister, sämtliche in Plattling wohnhaft.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterfertigten Registergerichts jedermann gestattet.

Deggendorf, 4. März 1903.

Kgl. Amtsgericht. Dresden. 97710

Auf Blatt 5. des Genossenschaftsregisters, betreffend den Dresdner Beamten⸗Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation in Klotzsche, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Hermann Eugen Moritz Rühle, August Arthur Kolbe und Claus Peter Schmidt nach Be⸗ endigung der Liquidation erloschen ist.

Dresden, am 5. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Eichstätt. Bekanntmachung. 977111

Betreff: Zuchtstiergenossenschaft Langenalt⸗ heim, , e. Haag und Weiler, e. G. m. b. H.

In der Generalversammlung vom 19 v. Mts. wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen.

Liquidateren sind der Landwirt Michael Forster und der Büttnermeister Johann Löffler in Langen⸗ altheim.

Eichstätt, den 4. März 1903.

K. Amtsgericht.

Eisenberg. S- A. Bekanntmachung. M7712)

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Kredit Æ Sparverein zu Hermsdorf S. A., e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß der Zimmermeister Albin Wötzel und der Drogist Paul Strobel, beide in Hermsdorf, aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Stationg⸗ assistent a. D. Rudolf Hiller in Klosterlausnitz und der Gastwirt Richard Kraft in Hermsdorf gewählt worden sind.

Eisenberg, den 2. Marz 1903.

HDerzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Goldberg, Schles. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden: „Wilhelmaͤ⸗ dorfer Spar und Darlehnekassen Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Wil zelmedorf. Gegenstand des Unternebmens ist: Hebung der Wirtschaft des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckeg geeigneten Maßnahmen, ingsbesondere vorfteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und zünstiger Absatz der Wirtschafteerjengnisse Vorstandemitalieder sind Oekar Röricht, Erbscholtiseibesitzer, Scholl Gutebesitzer, Adolf Leder, Tischlermeister Wilbelm Beier, Stellenbesitzer, Reinbold Langner, Gutebesiher, Wil belmadorf t vom 20. Februar 18903 der Genossenschaft sind, liche Erklärungen enthalten, rei Vorstandsmitgliedern, in anderen Vorstandomitalied zu unter⸗ der Bekanntmachungen 1 Gene iienschafts

197713

18 und

der Uienttnnnden d Goldberg, den 28. Februar 1903 Königliches Amiggericht C rII. Bekanntmachung. 18771 Rei dem Jastrzembnilt er Spar und Tar⸗ le hnefasfenverein, eingetragene Genosenschaft

mit undeschraunfter Oaftpflicht an Jastrjembnit.

beute das Genessenschafteregister Vorstande

ein z etragen. auß ne ichieden mer ndrea Jadekl

C rOssenlu der. Befannt machung. Nr. 5 der Genessensch⸗Regisier Oosenfelder Tarlebnefassenverein, Mn. m u, o, m Oosenteld. außaescicdenen Verstand9amital ie det in Vesenfeld. am Jeserb Grb in Perventot

1 td raand J aell in Ick,

41 1

2

Steller treter. Garnet Ndalbert Schmitt ien Perrerred 4 Garret Neserk lehbrand in Jeffa. 3) Vuͤtteer aten Deckel la Echledenbansen, a 1 5 Geiger Gientraeen am n Febenart 19M

Re mcd, ent ern, Greßenliuder.

aller at

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt E S 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 86

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Karlsruhe, Raden. (97789 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 Os 3. 43 Seite 4601/2 eingetragen:

Nr. 1. Firma und Sitz: Grabener An⸗ C Verkaufs Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Graben.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Interessen ihrer Mitglieder zu fördern durch 6 aftliche Beschaffung von wirtschaftlichen

ebrauchgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie durch gemein⸗ samen Absatz von Erzeugnissen der eigenen Wirt⸗ schaft der Mitglieder.

aftsumme: 200 S6, 50 Geschäftsanteile.

orstand: August Hermann Kemm, Landwirt (Vereinsvorsteher), Ludwig Wilhelm Blau, Landwirt (Kontrolleur), Albert Werner, Landwirt (Rechner), Ludwig Rösch, Güteraufseher, und Hermann Kemm (Beisitzer), alle in Graben.

Statut vom 19. Dezember 1802. Bekannt machungen erfolgen in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber vom Vorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder desselben.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rarlsruhe, 4. März 1993.

Gr. Amtsgericht. III. Königslutter. 97718

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute der Frellstedter Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3. . zu Frellstedt, neu eingetragen:

Zufolge dem mit der Anmeldung vom 1417. Fe⸗ bruar 1903 überreichten Statut vom 14. Februar 1903:

I) bezweckt der Verein die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere: vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebgmittel und günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugnisse;

2) erfolgen die vom Verein ausgehenden Bekannt⸗ machungen in dem 3. Zt. in Neuwied erscheinenden Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatter, bezw.

demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des.

selben zu betrachten ist; sie müssen, wenn sie rechts« verbindliche Erklärungen entbalten, nach Maßgabe der hierunter folgenden Ziffer 3, in den übrigen Fällen vom Vereingvorsteber unterzeichnet sein;

3) sind die Willenserklärungen des Vorstandes von gliedern, unter denen dessen Stellvertreter befinden muß. abzugeben, erfolgt die Zeichnung für die Genossenschaft, der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzu- zefügt werden.

Der Vorstand Mitgliedern

1) Halbspänner

vorsteber

Landwirt Adolf Keunecke sdesser

Landwirt Otto Maushake,

Müblenbesttzer Wilbelm Schul je,

Schubmachermelster Wilbelm Künne, sämtilich zu Frellstedt

Die Einsicht der Liste nossen ist währ der Tienststunden des Gerichten jedem gestattet

Rönigalutter, den 25. Februar 1803

Ver jonliches Amtagericht Bröckelm ann H üniksiutter. 191717

Im biesigen Genessenschafteregister ist Boimeterser QSpyar Verein, eingetragene Genefsenschaft mit un beschranfter Haftpflicht n Boimetorf neu ein

* gelt *

1 5511 2 mindestens 3

Vorstandsmit⸗

und

bestebt . It. aus nachbezeichneten

8e 11 d Enn 8 Heinrich aumgarten, Vereing⸗

* 4 wer I Stell 1

1 7 Ve ber we

beute

Jaselge dem mit der Anmeldung dem 12 17. Fe⸗ braar er. ikerreichten Statut dem 11. Februar 190

1) kemeck der Verein die ebung der Mirtschaft und der Grwerkeg der Mitalicher n Grreichung die seg Jweckes ger igaet nabmen jarbbesendere derieilbafte Be] wir tichatilichen GBetrie bemittel urd der Qrtichaftserkenaniỹñ

2 erfelgen die dem Werein auß zebenden Gefannt- machwegen in dem Mi in Nenmied erscheinenden

etch n lichen Gene fenschaftablatte Ferm

dem enten Glatte, welchen al Nechtenachtelart des- selben e betrachten i e men, enn sie rechm⸗ derbtadlicihe Grflarangen entbalten, nach Maßgabe der bieranler felgeaden Mffer , ja den übelgen Fällen den Uercteederfteker unterneichact sein;

) find die Willen gerfläürangen aud Jeichanngen AVerftande ven miadesteag dri Verstand mig] ie-

yr 51

. Tant

e tet deres (ch det Merttngreriteket edet denen

kelloertreter Hefladen ran aha ken, and erfelgt e Jeickaaen für di Mareen l chat. Jedem der Ftrwaa de Uaterichtiften der eiche cnden bKinnmgefügt ner den Der Verstand bete Nitaliezctu 1 gz3adniri beinrch trie eder fie bet, 2) Tae drneirt Fridrich Gere. Retkeacaer denen Etespert reer] 3) Laedeirt Ghristian Wa liet Beimoters,

a6 achte rte

Vakldiel. Gereners.

und Zeichnungen sich der Vereinevorsteher oder

indem

der und Tarlebhnefafsen⸗

20 3.

4) Landwirt Heinrich Scharenberg, Boimstorf,

5) Bauunternehmer Heinr. Kotzmann, Scheppau.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königslutter, 25. Februar 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Bröckelmann.

Magdeburg. 97719

In das Genossenschaftsregister ist bei „Konsum—⸗ Verein Groß⸗Ottersleben, eingetr. Genofsen⸗ schaft mit ö r e, Haftpflicht“ zu Gr. Ottersleben eingetragen: An Stelle des Joseph Schmidt ist Julius Koch zu Groß Ottersleben lin den Vorstand gewählt.

Magdeburg, den 3. März 1903.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 97720 Zum Genossenschaftsregister Bd. IS.. 7, Firma „Einkaufsverein Süddeutscher Händler ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mannheim wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1903 ist die e ef aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquida—⸗ oren.

Mannheim, 25. Februar 19603.

Gr. Amtsgericht. J. Marbach, Wiürrt. 1977211 Kgl. Amtsgericht Marbach.

In das Genossenschafisregister wurde heute zu Nr. 8, Darlehen skassen⸗Verein Mundelsheim a. N., e. G. im. u. H., eingetragen:

In der Generalversammlung vom 23. Februar 1905 wurde als Mitglied des Vorstands für Friedrich Jager

Gustav Voigt, Drehermeister, von Mundelsheim gewählt.

Den 3. März 1903. Landgerichtsrat Kern. Marienburg. 97722]

In das Gengssenschaftsregister ist heute bei der Ge⸗ nossenschaft in Firma „Schlachtwiehverwerthungs⸗ Geunossenschaft Grunau, eingetragene Geuossen schaft mit beschränkter Hafipflicht“ eingetragen:

Das Vorstandsmitglied David Janzen ist ssell⸗ vertretender Vorsitzender geworden.

Marienburg, den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Weiningen. 897723]

Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei dem Gonsumverein Meiningen, e. G. m. b. O. hier heute eingetragen worden, daß der Bankbeamte Hugo Striebe bier als 3. Vorstandsmitglied für die Zeit vom 17. Februar bis Ende 1903 gewählt worden ist.

Meiningen, den 2. März 19603.

PVerjogl. Amtsgericht. Abt. JI. Veumark t., Sehles. 9326]

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Ur 11 Ter „Rackschütgzer Sar und Darlehn. kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftflicht“ in Rackschüg ein“ getragen worden. Das Statut ist am 11. Februar 1903 sestgestellt. Gegenstand des Unternebmeng ist die Hebung der Wirtschaft und deg Grwerbeg der Mitglieder und Durchfübrung aller jur Grreichung dieses Zweckeg geeigneten Maßnabmen, inebesondere vorteilbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebg.- mittel und günstiger Absatz der Wirtschastzerjengnisse. Verstandemitglieder sind die Gutgbesther Brnst Ritter in Tschechen, Gustar Hanke, Gustad ampel in Rackschäß,. Narl Lamm, Joses Springer in Keulenderf. Bekanntmachungen ergeben unier der den mindesteng drei Vorstandem8innliedern unter- seichneken Firma der Genessenschaft im Landwirt. schaftlichen Genessenschafteblatte ju Neuwied. Die Willen gerllärun gen des Vorstande erfel gen nur durch gemeinschaftliche Namengunterschrift von mindesten drei Vorstande mitgliedern. Die Ginsicht in die Line der Genessen ist wäbrend der Dien ststunden den Gericht jedem gestattet

Neumartft i. Schl, den 23. Februar 103.

Kal. Am hericht Osterfeld. mn. maine. 877

In unser Geneffenschafteregtter ist beute bei Ur , Ronsunrwerein Cferfesd eingetragene Meno ffenschaft mit beschranfrer in Cferfeld! el emden

Ci in acttagen worten 1 Veschlyß der GGeneraldbersammslang dem 21. Jal

180 it dag Stang geändert werden. des Unternebraeng ist fertan

Genußmittel n

geaffand auch dit Produktion den Die Beteiligung aua mebrere Me- schattgenteile tit nicht mebr jalsistg Die Mände⸗ mogen ketreffen ferner den Verland. den Un- sichtarat, die Gneraleriaamlung, die Griangnan nnd Gadigaag der Minglledschast, die Mech nnd Püchten der Genessen, bre Meichsftaantelle, den Neterrefende und da Gintrittegrld, den Maren derlaas, die Jabteerechaungelegung die Deckeng den WVerlaften nnd Schalden. Alz Vers ennlihangh hatt aan auch dag Melken felser Tanrklan n- räklt erden Cfherfesd., den 2 Min 1901 RsSaνl

98terοde. GI. 1 ö Ja gaset Geneseascaftereaif 1st

21 der Me n. un deichraunfter OaftMicdt. ter Rae, , ben,

1 ci⸗ n e, , , en 2 Q 8 me 7 tere erf.