nkurtverfabren eröffnet. Beschlußfassung über ĩ ö Fiedler, Verlagsbuchhandlung, und der Firma: enn, mn, Herr Kaufmann Otto Löffler — * ali ene 3 . ——
traße 10, ist zur nahme der Schluß ⸗ Verlag der Literaturwerke Minerva“ B * rs Beil age 5s, zur Erheb v in⸗ Leiy '. w
, ,, , . MJ . 9 8 erteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie nuar 1993 angenommene ,. di
[ 1 * . — 1 * Vor mittags * uhr 365. rr m , mn, zur mer mn der Gläubiger über die Erstattung der rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1903 be⸗ D R 8 d K ! — St ts w———— , um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. nig mtsg zu Mittweida. ormittags 0 Ühr, dor dem unter; neren Vormittags EI Uhr, vor dem Königli n Kö ! ö — wr / 2 2 1 2 ** nülmeim. Konkurseröffnung. 9? 837 ö , anberaumt. Allen Personen, welche eine Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 36 e dee Amtsgericht. Abt. IIA. n,, 5. M 57. Berlin Sonnabend den 7. Mäãrz Ueber das Vermögen des Fau manns Adolf dur Fonzur ef gehöri 6 Sache ). Besitz haben oder 2 Treppen, Zimmer 12, beslimmt. Das Konkurs fah über das V rg, = ; — Baumann in Sulzburg wurde heute, am 4. März zun . etwas H di sind, wird aufgegeben, Berlin, den 4 Marz 1903. Dr ö 1. un 5. . Wests. Pov. A. U J, Wee hdr ,,, ,,, , , umi selle ur, ,, . * n . r in eilung 8 do. do. Vim TL Jod pg — . 8 83.9 . do uko 5 CBX. XBa] 3 . 99 75 der Sache und von d d er in dem Vergleichstermine vom 19. De 9 r Börse vom 7. Mär 1903. ; . 1 75h in ,, , n ö. 5 . . , , 3 6 dal misch mera, 97499) 1502 angenemmene Zwange vergleich durch ee. 9 ö. en. 6. ig en . u en Inllgeir r ,, f w 4. do ß HG 1480 w , 1903, Nachmitta 3 * 2 Allgemein 6 3 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März Daß Konkurgberfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß vam 19. Dezember 1902 bestätigt Gold ⸗Gld. = 3.53h 4 !. Gld. österr. W. — 170 4 Jien zh. r on u, gg! W. 3 Y Rb. 90 10 1000 u. 00 io 6 Vr, Tl r zr verschieden Ps Jobi a , m,, ö. ', ,. 1 . 9 . Iöös Winsee R' nahen. Bãckereigeschäftsinhaberin Marie i ern ist, hierdurch aufgehoben. 1 eg tern V — 585 4 7 55 sütd. W. . ö ö i / , mittags 11 hr. Offener Atrest und Anjei 3 Königliches Ämtsgericht in Phyritz. verehei, Sꝑacher, geb. Schmidt, in Rampen s deiß zig, zen e irt 'oz kö . b . 1 4 . denten ies; bier, g Anf 195] 9 k oba3a) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht, Abt. IL Af, Johannisgasse h. — 150 * n skand. Krone — 1. 3 ; Soodb Solos dcG Mn ö. r . rt 9
— 2165 1 (alter Goldrubel — 20 M* 1 Aachen St. Anl. ö 4 Müllheim, den 4. März 1903. Ueber das Vermögen des Schmieds Ferdinand n, Magdeburg. Kontursverfahren, 9'5]0] 1.00 n,. * nn 3. Slerling⸗ do. do. 19934 . . . ui g a ,, m oi ere e ö 5000 - 25 800 ö öh Ih ihr hbz . ,
Der Hernchteschteiber Gr Amtzgerichts: Schiel. Schuld in Mitteihofen, 4 Bischofswerda, den 3. März 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des echsel. . po. do. mülheim. K nłurserdsfni ö h Aufenthaltsort, . Hei, ö 25. n. , Königliches Amtsgericht. Schneidermeisters Hugo Kaiser in Magdeburg⸗ Ag sterdam · Retterdan e,. 168. 85 b G 6 1901 unkv. 11 4 . ] J, as, Konkurs er ssnung. lolSss! Nachmittags 6 Uhr, das gn , offnet Kelehem., Betauntmachun ossi] Süutenburg, Halben stäßter Straße Nr. 167. wird, do. an, , e, n, non ,, J. do. 3
oe, — . — Je fsh ie n: Ronkurgberwalter ift Kaufmann Hermann Fenn In Gemäßheit des 5§ 181 . Konkurs ordnung kö der in dem Vergleichstermine vom]. Januat rie und a neren hd · Hh io. ib G
Wehr ceugen ute herte ann ä ears dog, Fach . , 6 ,, bis zum i , g nr, ,, , . die Be⸗ , e e de nhl, di een
mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. all , Prüfu . 6 er, und . 4 A* , . K. im Konkurs, hierdurch aufgehoben. ⸗ ö
Konkurzverwaster; der seitherige Rachlaßvfleger Rat. 1 qa , , . a . . 4 e,. den er, nl, 2 n, mn . . Ann gbchileg' wen 24. Februar 1903. . en
enen 1 El 2. ö is Arrest mit An ʒeigefrsst bis . uhr , schreiberei des hiesigen Kais. hte , n Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 g enbaten
Fier, den 20. März 1903. Wenn enn n , ,. 2 h. 1 n,, . f. n ,, Forde⸗ , n, , ö 5 und 2
n ühr. Allgemeiner Prüfungsterinin: Freitag, Aiches Amtsgerich , . , 3 we jj. aushezahlt nf fr fl . . ö ,, Vermögen des
den X. April 1903, Vormittags 1 Uhr. Sun. Kontursvgrfahren, 9rd rungen beläuft sich n en ft err, . . burg, B . 2 nf ie ,
Offener Arrest und Anʒeigefrist bis zum 30. März 19603. Ueber das Vermögen des Vorkosthändlers Rino d 6h ö Peasscuhest 6 und der Betrag pants: i 36. r wird nach erfolgter Ab⸗ l rid und Barcelona Müllheim, den 4. März 1903. Becker in Suhl wird heute am 4. März 1903, Gz ficken assenbestandes auf 6 3901.18. . 96 Sch ui ern in hierdurch aufgehoben. do. do. Der Ge dͤshreläer Gr, Uinlääeticte Schiel cdi e. ,, . , 1
r unfähigkeit des Gemei = ö ;
Münster,. West. Konkursverfahren. 97 ba] wie dessen ah . ,,, Der Konkursverwalter: Godel. Pasewalk. Kontursverfahren. (97483 9 ;
Ueber das Vermögen des Polsterers und sind. Der Kaufmann Maximilian Dörr in Suhl Ettlingen. . 97515] Das Konkursverfahren üher das Vermögen des 8. vei⸗ obu Dekorateurs William Mebius zu Münster ist wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Nr. 3599. Das Konkursverfahren über d 58 Kaufmanns Bernhard Schröder hier wird, ö heute, 11 Uhr 30 Min. Vormittags, der Konkurs er⸗ forderungen sind bis zum 26. April 1903 bei mögen der Lorenz Anderer Eh n üben da; Ver. nachdem der in dem Vergleich kermine vom 30. De. &' cer plätze öffnet. Konkursverwalter ist Kommissionär von Eich; dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ geb. Bechtold, ö. leer. en. . r wee zember 1902 angenommene Zwangsvergleich durch do. . 316 Hin, ,,, , n, fung ber die Beibehaltung des ernannten oder haltung des än er rn; durch 86 . 9 zz . „ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestatigt Stlandinavische Plätze.
ung der ö ) .
r bis zum 3. April 1903. . zur i r ne gf n e e l . , , , nn,, 1993. 86. 6 6 pe. n,
. J n über . eines anderen Ver⸗ tretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung ar n fz eher Trg. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 2 9 , in. Brandenb. a. 8. .
ung eines Gläubigerausschusses, Unter⸗ bezeichneten Gegenstände auf den Z. April 1903. (L. S.) Gut, Amtsgerichtssekretaͤr. Sickingen. ,, 97508 Berlin 3 Emme 45. Amsterdam 3. Brüssel 3. do.
stůtzung des Gen n g ide, Schließung oder Fort,; Vormittag 2 * Breslau 1880, 16 . J gs 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ FIiensbu . z Nr. 3099. Das Konk üb tallen. Pi. Kopenhagen . Lissabon 4. London 4. reslqu führung des Geschäfts und Anlegung von Geldern meldeten Forderungen auf den 12. Mai 19 9 lensburg. Konkursverfahren. (96340 *. as Konkursverfahren über das Ver⸗ R 6 rg ; 99 rom. 180] ul. 15M 2 Oz, Vor⸗ * 359 ö m d P 3. S . War 46 und ler ffeche den 21. März 19903, Vor⸗ n n , 66 m . di r , , gf. Daz Konkurz verfahren über das Vermögen des mögen des Schreiners Ernst Bächle in Säckingen Mori Eri 196 . 1. er zi. do. 1886. 1333
: . ; . . ö Schwed. PI. 41. Norweg. Pl. 5 2 LG ühr, zimmer Nr. 27. Prüfungstermin Termin anberaumt. Allen egen, welche eine Kalffmauns Chreften Christensen, n? Firma urg wacht der, in dem Vergleichstermine vom Br 1800 un ko 18d
* ̃ —ᷣ ! Geldsorten, antusten und E oupons. — den 150, j C. Ehristensen, in Flensburg wird ne nnn 21. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch = 2 Cassel 1368. 72, 8, 8 Zimmer , m, , nf. e , ; . 3 Abhaltung * . gi eh n . a , . 3 vom 21. März 1902 be— ö 2 . 13g. . 6 . 36 1. oJ sobz * 23 9e dir '. t ; 2. ar 156 ätigt ist, aufgehoben h . 16932 an , . 26 * 14 Abt. 6 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab= diene e n, Ha . 19h, 3 g ,,. 2. März 1903. 536. tage 16 bi G 32 e. ö . ͤ. h 11 6 1 10 . e ; 8 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, nirschberzz, Sen . Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: d Guide Stud = . Si. x ibo r. sd nb: bo 188 cr ge ry verh. ö = ib i Ihc N. Wildungen. Mr olg] bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, . 19492 6 *
; a ckert. Gold · Vollar = 2099 3665 30 bz 3 — 166 io 7s Ucker das Vermögen der Handelsfrau Amalle fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be— In dem Konkurse über das Vermögen der offenen l Imperlals St. =. — gi. do. v. 100 R. 2156 159 do. 1886 29, 021. i ver 6 ä 2 ni
iedigung in Handelsgesellschaft Gebrüder F haber Siggem, Kontursver fahren. 9e san ö Cobien N Ido ite C3 1. 11. . , , , , Tn, ,, m, r, ,,,. , , , e, , , 39 i, g,, ,, verfahren eröffnet worden. gon urstcĩ rw ie 99 ure Königliches Amtsgericht in Suhl. den 4. März 1903. soll in dem Termine am 21. April 1902, Vor- . und Ilge eren handiers 0 Straube 2. do. . 6s . ust. Narj . govenid 199] unkv. 16! 1 Yo = lid iõc 1, . ge. Kant, . S] konv. agent Ko b Seibel N . — alter: Erozjeß⸗ Werd mee eg, e mittags 11 Uhr, auch über den freihändigen Ver⸗ n Weidenau ist infolge der Schlußverteilung nach Amer. m . gr. 4,2053 ult. April Gotthusg 1900 ut io 110 50505 -M . — ö! 2. *. Sonni che Landes · Anleibe .. ö , n. Wildungen. Off ener . ö [Möl7! kauf des Grundstücks Quirl Nr. 2 Gasthofes erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. * ** ; ö Schwein N 190d. 8; 6 3. ide m dbb = HM] ioh 00 * ** 0 ö de. 3 1393 unk. 19065 Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 19093. An- Konkurzeröffnung über das Vermögen des Schuh! Grundmüble — Beschluß gefaßt w n m Siegen, den 2. Mär 1903. Typ. Jollcp. 100 G. R 1e . 1115 bo -M i 50G ö ; . do. 1902 unkv. 1913 meldesrist bis 17. April 03. Erste Gläubiger, warenhändlers Carl Pingsmann zu Werden 8 2 rn 26
be. ̃ 5 ,,, zend 1000 ute ö Li , = fig id 8 e n nn ,, dil Gelb: ore i. . versammlung am 26. März 190, Vormittags erfolgte am 5. März 1h03, Vormittags 16 uhr. Hirschberg, den 28. Februa r 1903. che ffe r*, Sekretär, 6. el ukv. O5) 8 1. 411.4. 1063 1060 . * 9
g 5 ; Gerichts e glichen J dual Vantn 13 S5 sibi da. sol vnkr. isi. i 7 R- , . 1 ] 3 ir. A do ( is sd 6 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Mai Verwalter ist Rechtsanwalt, Justizrat Bendir zu Königliches Amtegericht. ich schreiber de Königlichen Amtsgerichts. Abt. d Deutsche Fonds und Staats papiere. do. 18f6. S2, & 83 1 oh 106 Veimar 44 lo 20 6 or Ihr. 1 di = Id b 0 6
; Re Sk ais ) . Wiesbaden 1900 1992, Vormittags 19 Uhr. Werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Jenn. ö 974958 B 5 23 Getannt machung, * ora] ven Scaglobon e. 100009. 5009 19l 86 Demet 183. ᷣ 2 ö 1 (0106 ure, oss n 1410: 20M lios oobz G 2 Nr. ol sd (!= do 8 N. Wild 5. M 90 28. M 905 3 . R, ag ehufs Beschlußfassung über die Verwertung des do. bl versch. 14M 0M io, 10 B 633 100. 190 ⸗ ö ; 1Ix N. 1-20 000 Wildungen, 5. März 1903. 28. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und Nachdem in Sachen betreffend die Eröffnung des um Nachlaß der Johanne Barischat. üb sch 2. aheichs⸗ 2 2 3 14.10 50M 200 οb/ 2 rr ie do. 1879, 80 83 310 versch. N vlc Grid - Anleibe dsh 3 4 Füurstliches Amtsgericht. II. allgemeiner Prüfungètermin am 1. April idog, Konkurs verfahrens über das Vermögen des Schneide. dag Konkurkverfadren eröffnet ist. Zei i * 3. 9 8 1 bo G = Wo io 0obz — wi ; ĩ e sas, g, , , Bol gg 1 mitiel q oschatn lor 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. mühlenbesitzers Friedrich Theodor Adolf nge Gr . Girtatischte 1 6e . und . ; rer lch 1b Toi. 75: * w ulmnerad. 4 — 9 38 Witten ies ini i 14.10 g ing 1. * i J 1 97397 Werden, den 5. Mär; 1985 Sülisemann in J der Gem mnsd cke r⸗Girratischlen 112 wird eine lãubiger⸗ r 5 50d 1 - . —— versch. 2000 0 103. 1060 ; Ueber das Vermögen des Windmühlenbesitzers De, , e 4 siell 1 — J er Genminschuldner die Ein. versammlung auf den 14. März 1902, 9] Vor ; ꝛ ch. bο - 150i 3 N NNortmun ol,. . . 9, CGhtnesiiche Anleihe 2 8 ; 3 Königliches Amtsgericht. ellung des Verfahrens beantragt und d un . ! * ; e he 36 2 den 1 91. ** — de 6a Friedrich Otto Mann in Ganzig ü am 4. Mär; e n , e n rent 6 11 — 4 23 u ust 1 nmung mittags, anberaumt. ; 5 R ids sd, 6 n * en 180 nie ig . . vresssf, — da . 1903, Nachmittags 5! ub r, das Konkursverfahren Ronfureeroñ . * 197486 meldet baben * ia ibrackt . un — 5. * ö J. . 2 * Skaiegirren, den 21. Februar 1903. 1 14.10 10000 - 10062, 75bz X. zhrdrysdbr. Iu Ii ( . de da ult. Mär gröffnet werden, Konkursverwalter: Derr Drtsrichter, Konturteroffnung über das Nachlaßbermögen des machunn' man 263 d. K. 8 ore eg, me, . Königliches Amtsgericht. D e ob; do. Grund enten br. 1 3 80 l8as 9 Rend. a. D. Ba — in Sschat. Anmeldefrint verstorbenen Jivilingenieura Bon Andreas 3 8 ; erlolg! und ein de * St. . 1.1.7 1 DVuren s idodd uke. G6 de ult. Mr
— 9 , 4. März 1903, Nach ⸗ J bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Firma , olffenstein Nachf. in Berlin, Neue
, , , nn , ,, , . . X, XX XXII
S —— — — —— — —— * ö —— y ——
—— — —
O0
Ren 2. S*
1900 uby*]1 1. Lauenburger zoo 153 ih hc zö0 hh ih4 h . 3 1 3 e hh I Y 3 h 3 I. 9. r , e, ;. J. NRauheira i. Sess. ĩ M) 1 . g 104006 . 19004 po. k e gr, n ge grun . . gien. und Ker , . 8. do. 190 unk. 19134 1.4. * hfische 166 356363 , , 6 eñische
. ) . . 9. 6 v9. . 1 ie mi · Sisr ir
. . ö o l do sd b 3 3 . ugs burger 7 fl. w . ö r , , a. . IMM = biol. Hh Hen w vraun jchw. z Tt. 6. 1
oldg e en 1901 uk. 10 4 Augsb. 1901 ukv. 1004 do. 1889. 189731 Baden ⸗Baden Bamberg 1900 unk. 1114 Barmer St.⸗A. 1880 4 , , . 5 O. uky ö e fs s r r ö 323 60, 90 155i
. S1 50 B
ö pl el 214 206 do.
, en. do. F, 6 190276034 9 Bochum....
. Bonn ö .
& & S & œα , s- . 6 — — — —— SSS SS S
— * 3
2 — —
& oo s Se - =
K
de
o g.
*
. t - . .
do 0 C Oάσů de c .
.
O 5000-209 16M 26 B Göln· Md. Pr - Ant. Ih d g i 101 8965 1 ge me 4 Fire. 3 . e e ĩ ö! * — ö 9 nir 350 arenen, Didenb arg. Tir. . P 9 3 Favpenbeimer 7 fl.. — 1551
Obligationen Deutscher golonialgesenja aft. Deut ch Ostafr. Z. O. 5 1.17 1 1000 - 300 007.40
** , en. obs = o is 506 * . AUrgentin. Gold · Anleihe 4 * 3000— 200 —— z ö? ö ; ⸗ do. do. kleine
e o cο s .
S —— —— ——— —— — r . . —— — 22
—— — ———
3
w
.
.
ed obi
35. 0bz
35 hel hic 3 **.
83 506
—— — 1 —
* 8
r , . — *
2 = DD 2.
. , e e
332 * COO o
C — — — — — — ·— ——— — * 1 . — 8
84 —
1
.
; = 11 . M sy * 5 . vordem j . 2 bien s rene, , dil nin arne, m, Tecier, zuleßt zu Wester land wohnhaft, erfolgte sisliche⸗ Wider * sristzeitig n icht e 35 n worden do. wo. uk. M 31 ve i D. 101.230 do. J 19011 än. Staate · Anl. 1883. — er non Nittass i127 Uhr. Verwalter sst . da ? 36 al * bi 3 . eingestellt. e 8. 306. 2 . , 09 M 6 * 6 31 Enn ti ch 83 gar.... am 20. ut der Ger cis vollig ker D. Jobannsen zu West Den 38. Februgr B k t ch 9 32 E n 3 2 R 35 * , April 1902. Vormittags 10 lihr. en Sffener 5 . ü * . * ; er⸗ Großbertoal. S Amtsgericht. I. e ann ma Un en 8 1802 ulb. 103 MM — 2 0 — — do. ; 1376 11 = 100 106 * r. fener Ärtest mit Anmeiachfisht His zum . Avril is. Offener Art mit Anzeigefrist bis zum 1895 ; oM) — 00 9018 Jalenba Gred Fi 10 Dey tun e er a rm, , nm, mn, mn e reuavurd 5. * e480 ik Ei e h — ; . de. 1888 1890. 1831 31 v . Galenba. Gre de. * ü Der Gerichte schreiber sell — r Anmeldefrist an dem⸗ * 9 k is nba men. 2 Staats · Anl. ö Duisburg 82 85. 0. , 100 1 bn 6 * * rn 3 er, n der nini ber drm , , Oschatz. ben Tage. ch Glã ubiaerveri ammlung und all. In dem Konk erfabren über das Vermögen des . 9 de lor) . — * lol 30biG üenach 1858 uke 200 20 D. E kündb 3 4 de. Dalrta n m m
—
— de ien, 2 bz do.
— 2
1
1. — *
*
— — — — W —
6 . 2 — —— ——
* w
— — 6G
ro ; do. do. 1. ⸗ onaermnonen or W einer Prüft min am T7. März 1902, auh ee 1 . in Kr tan 19223 Bekanntmachung. ; ö do. G sendabn ˖ Ohl 50M — 200 –— — Gibersfelder von 189 Land mm gentrai . 17 1-19 — — pinlandische ere ner 318 r de 187 Hi ee. 12 ih, por dem Königlichen Amts, ist a. zur Prüfung einer achtiã fich angemeldeten Vi tadt⸗ und Ringbabnzüge einschließlich der ö do. det - Stentenich * 1009 — 100 —. LIIi unkv. Gl 14. S000 - 2M Iios. 0b n 1Li7 la- 1G io) sSobiqh de Sinn. Anl.
r da 83 zer 8 Kaufmanns lan n richt in Westerland Forderung, be infolge eines ve de 1 me schun ner über di tadtaleise verkebrenden Vorortzüge nach Drusch · wn Sch. * 1 n do. lonv. u. 18 HI 117 QQ = ö ⸗ . x C bob Rrelturger 185 dern,. . Siedentopf. Inhaber der Firma A. Knackstedt Wester land. den 4. Mär 1903. gemachten Vorschlags — eraiciche und von Grünau, in denen das Rauchen bisber nu ö. do. . o = =. Grfurt 18383 0 1. 1 ; 4. loo) - ** IM,. 4 — 1 e n. Sande · Anleihe RNachs. n Rord. Tedele ben, i am 1. Mär; 1M Jobannsen Termin auf den iar. os . 8 in der 11. Wagentlaffe gestatiet war, uhren so . Brem raᷣ 1a. ö 1 J a e. 1 1 r LIgR mw= ,. . — ö ̃— 1 — a e rer mati - Hale; Nachmitta 88 1 Ubr, das Konkursverfahren 1 Gerichte schreiber 7 . 9 rr, M Amtaaerichta 9 uhr vor dem Königlichen erich * * Lan * 3 2 21 ö ; 42 1 * 1 12 ; . do Do 92. 93 3 2 6 gien 1901 unko. ] 07 1 1 o = oni so x 1 8. —1— 100, 90 rm man * 183184 Ronturtverwalier Kaufn aul unkfelbera ; z v 2 81 Lon igliiwen Am n 1 w — * — 3 * 6 en 9 6 * * 1, * * 2 ö 32 n 19 e ; 35 . . . 29 2 9 J ( do de 886 99 31 er 6. 60 do 1871 9. 8 1885 3 5000 20. 100 230 . . ü 1. . Nein Dffener Arrest mit Anzes 6 sowie Anmeldesrint 2 Tae, Kontur everfahren. 978583 ö e . Der me ichn , n, n, ,, ,. mm n ö do — 1233 w gienad ISI unte 0 20M 0 i en L. vrai. — ; 1G MTR — len 2 bi d yr 1006 13 Gian . r. . 8 das Vermögen der Kauffrau Kathinka nun de 3 ug e ei 8. I Nr. 15, zut 2 — E sind en l b ; * ö 8 5. e . . * 1 8 1 1 D — ö 1 * x x E68
ö 1 un me ö * 1 a er teillgten den 4. Mar 90 ; r . . M lw bi rt a M. 18 * 3 28 . — m i em 2. — 4 2 * e nemme an A0. März — Ver n. 11 . , , m 6 E-. An ge richt er ren 8 83 März 18903 bahudtrettion. * de. 18M ö , ꝛ nn u. II . 35 * — n m0 n Pom weriche·· 1 1 . Nen · nleibe allgemeiner Pri ungftermin 2122. Apen, 180. n r te anneνn. 9 8 . / 975639] de 2 1 Ira: 1 n irg wm ,, ne 8a F tit im- 8 eim * Vormittage 16 l immer 1 ir . ( . ; 11 * lor lur er er nel Ver⸗ . 1 verfatztęn, 5883 1 ( ura: Ent ; 69 6 — ö . B 1M ab * ) . a inn. — aerigar c 31 : o — * * eld Mani v 4 Imi erichi⸗ ꝛ n walter * mann Jacob Froe pi ch im Gleiwitz r Dag Kor fahre ber das Nachlaßvermögen id we nde nn c a Guüterverlehr. . . r ĩ oon - 0MMol. on) rn (B wink io . r 3 117 wo 1—— 1 de
Cscheraleben, den Mär 190 erer, r n - nmelde frist bie ? Mei 105 s Mnton eo beer gemes. . *. = de. 8m. Ausne tarif Nr. 12 (Getreide, Ma 1 I ö 87. 91 3 ver Do) — 0 — 12 1901 une. Os ꝗ 3 oo -= 10 0 en e. e R 3 11 289 * 5 n ba f kReI Me- Anteige ig pril 1903. Erste Gläubigerver⸗-⸗ n in ö b erf 21 und Mãblener i eugnisse der ? uni fte 1A. un d 23. w i versch ww =. wlauchau 18201 7 191 n 100.1098 8 3 dann Staig nl. Gr . ng am . uur i — e bal al tung de Schluß ter und Vollm⸗ der ⸗ R werden mit Wirtun m öh rekt . ? X. M = . nesen 1 BDluke 12114 oo — 101000 9 vit ] 117 10-1 3. dial Rake Mn n lo 9 1 11 iin. Allgemeiner Prũfungzter derteilung ausckoben worden ige für Bern r rer aufdenommen . de de amer . 12 mm. 2 is l. , 8 ö 3 17 ihm. 29 — 6 059 i n 7 n oon. — 10 ihr. nme dun esu. den x 1 mit acer ö 1 do. w 3 35 R — 0 , 1 3 o 10 0 z 171 1m 163 be. Do ali. Mär 1. ö — 7 5* 86 1 Nr. R ieschreibe ; ieee er, . betenlkien Berwaltanen . a mn 11 31 7 e — 1 9* 18900 ue 10 10 — 91 8 2 1 * 2 2 ar en der Tchuhmachermeist . N. 7106 Gerichteschreiber T. Amtsgericht unser Verlebrebutcau ( 6 anden ᷓ ; erm — , J wii helui n r 6 2 1 Der Ger = * ee d 853 , , Gr. dichter. Ada 3 M n . 2 = 2 de . 2 ö zune acb. 1 e che . — — breiber Lausen. nr. Darmstadt. Rarlerube. ten in 133 22 6. Deen, . . 2 len n ii? = * max. . a = Jar, ter- d- im, , * cue. *. 1 am 129 ach des Königl. Amtegeri enen. . Rentureverfabren. 1 6 ten Verwal gen . Len. 8 856 33 8 196 —. Seen 1 3 ; . 2 1.141 2 J 1902 mern gal Y mn —— 5 1ttan 54 Uh 1 rer Donut für . Lauf T 18 KR nkur? 1 b ten ,, . n 923i n 0 19) * 10 m 111 2 24 . . de . mann Gilliam Rlein in Pillau ist zum Nenkurg- ner sen. Rasen, Ronture verfahren. 1975 gr 9 6 6 1 — —— der * , , . . . * Ol uk 11 n -= m... * 1 ako 46* 1 m inn, 117 Rm . 2 8 . permaler ernanni. Unmelsdefrsi fir die Tonturs Der K — * r des * . 2 nnen vsen ef cau do Ser, Voda 90 —— . der r, , , leres. 1mm . . r D — Ar, d neldefrist die irè. a n ter A des Schlu nnutmachun r
— — 8
11 de ö am r beteiliꝗ
n
ern
ferdernn een bie zum 7 Irril 1 er, ; 83 65 D 4 Men- n er -n n erf, n= . ein ne , nh oo * * * 2 ö * 1 —— 11 * 361 X. mn Tien * ; an e. 8 win, . ird nach dier urch a M 23 Eüddeuisch Cesterreichisch / ngarischer S- dem e; 2 , . hann 113 * 1 ꝛ 2 26 2mm 10 * —— nn uhr, der dem Koniglichen *1 1 1cbeken ö 1 Tangen, en“. Hen rnat. . ien bahnnertanz. = dandettr nat Mi 9 serennl eG ake 186 n m 9 80 2 at de. Po
* — Mic Amt Pilla gebebe ü en gar eßher sli ? rü TeilQ — r. T vem L. Februar 189090 . 1 10 = no n ire beim ls. Je nm . 1. 40 bo mwirtel n Nerne Pra hn atermin den * ö ver me Bergen a. Nägen, dere, F rüar 10 Hanenbura. ire. nent 1 * w Kind enauzßnabmefaris mit Ungarn) . Wan eren, ii mm = n dene ie m igio ann = nm * CM. Gelt- N- 1 11 ihr Diemer Urrest mit Anzeiger flic¶ht Könlaliches Amtegericht In dem Ronfurgoer — * . adren 1 . . 23 2153 , s 8m deSt - An M n der barg dd. 1d 17 m o odr r * n * * 9 26 nber mogen =. 66 21 15 . 11 4 ) . 132 * 231 2 an 1 m,
33 1M 199 nersen. Rasen. Qenfurenerfa gran, 3. ,, ö und kalle ere e ere bel (Abschaitt A Abteilun serner fur G,. wor m, Dm deen M ate, 1 =
26 arurtrerfabren über — 8 9 a n — w — . — nit. Mär ? ? 10 — 117 19m, ‚— 22 1 . * . zen 8e ĩ Qeinrich — . Teeverhude er ore 1 At ö 1bietinng unt 1 wie Schrrd Nn? 2 21 ö 1 4 — 22 1 1* 9 w — ö —
— r . 2
2 *
— — — — — —
Dam m em Berra 1 . * . m 6 2 . —
gaufmauns mar micaeie in Ron . — k — Silenen ch we ll ; ** j — 121 2 nee fern, der wn, , . ! ren wird Min ne zt nung der Verwalter? 1 nehme llen Ibichnitt 1 1 S Ddr Send on 1 wo — ml 15 din ; * Mer tt *rei 6E M one * mt *: ö 24 ertolater A 22 altung des Schl 16te tin bi t dutch ö arkerungn * 5ir wendungen enen dar Schiu M 2 Franffurt n. m. Sauntbhf. 68 9 ; 260 dande fre? nt 24 5 . 13 — n 7 ** 1 09 mn 1 ö 8am on * Pirna. . . reine Ter Kei ker Beriellung in berdcsi; er, n mn ., ODanan Rendo un 2 26 283 lol == mn =. 8 1 — * j Neber das Vermögen det e Gerern a. wagen, den 26 Februar 1 Ferdernnaen und Rur . in = 1 e siz df. der R. Gierkahnditeftien Fra 96 art a M. R 1511 nnn ꝛ 1 a, . . . .
—— —
2m
Franz Sugo 1 acer, Seer, der M ag, 1er
d zur lu Giznhi 53 — Tes mts tichi ber die nicht verre nen 4 ace — e eln erb * 82 Me n ver w = nn 2d, B me en neren 1m Fitran Wrneld Ven eld migen, FJrantfurt 2. R dannthvs. t Aal Ie, * 6 lui oM 6 2 n 0
Keuter, am . Mär n. mmirttanr 12 Uhr. * , 3a dem Renlareeraßren Ter Taz crmsogen det Ein ER Uhr, ver dem Röaigl chen
merlin. aoeturerer are orisn Schlaßtermsn auf der 25. 94. 66 nor- — . ] = te atricht⸗ . 2 24 Bü dil nn n. in aim a, Renereee rieren ci. eafarieerm lter. Fer one O ρ i σίcGaat A Roihen. Fiel itim Za an zern 219 . 25 z 2 * 836
md M. N o f . R ——— 2 . man rn n
2
mae, M * 26 ; ö mm m =. be , , m, n * 2 23 2 — m * — . 1 . 2 1 Caucuburg a. d. Eibe, O anau tuen ot, um 0. ir n= e, m. Craig 18M uke o . 25 — re ; ** 2. arru 1002. * ue e Dr dm,, asi. den gie ; 2 Der Gerichteschteiber des Käniali . , Teresa 2 2 18 3 — a * rüfungttermi am ja etacm Jrwangerrgleihe Vergleiche termin auf ka 1 tal a ina. 2 Mai 1ldpog. Bormittage 15 2 Dffener DI. mar 1992 nor a itiaaè 11 unt. der 14 —
ö —
1 2
ö. 2
3 22
— 6 Bahn hofe de zeichnung n 83 wren Url. . 91 —* 1 de wi. 1M. 1M, m — J 2 De Renkarrerfabren Eber das Wermd * tCchiießlich aut Frankfurt a M Oaupibhs. Henne. 3 2 Ln 3 16 * de mm n errst it Unzen a Ki tam 16. Mär 1M, dem Kännchen Mwtaaertcht 1 n Gerlta. Alefter- aauf manns Zaiemon 1 akaber⸗ — 1 — ren, , mn **. be 2 * x1 i gieea.. , . rer, , , m Trerren, Hamer Rr i aner Tur und Galantericwarer eja n n. aner da stet xen Sr achilätzen angeferni e, . ii Das Kerial che Latzarrecht ter Re. erde, K Oslzel. * * 2 , ich . 6 do yritin. nonture verfabren. org der Re aber gerihtr zar 1 der Geteillgten ird aach Ubbaltang ber E ir bi 1 Serccalbtretultes der . B. Gtaatoei fen daten. e
leer, der, Were, rr, er, Raufaanme Benne, ere, est. a — 0 6 de * 32 een Vnrin esrd bene am 4 Min 12 Vwerin, den Min mn, 2 1* i 17211
— * 2
2 — —— — — hw — — — 1 —
M e , , . . r — — —
ö
*
. ö un e = 2 — n ; . 2m. s. Verantwortlicher Nedafltenr 1 . vt Jedanaleqa e Dr. Tyrel in Charlettenburg. d
4. ö ĩ Nö 2
glaakban gewebt bat. Der Nanufeaara N Gerd wertiimn. Ren tfureverfabren. 973532 Dag Kenkargderfabren über dag Vera seen der Werlas der Erradtttes (Schelm) ia Gerti.
ier en, Nealardeernaler graasat Dae dern Reafargeerfabren ter de erm 2.
am e, n 2 . J 8 rm aebuchkandiere Ern vudwig Oeineih Trag der Nerd Racer 2 do .
. ee , na, , rer wa! rar Mosenne Grau, gen. Mhrawekeeknn., Wwaltder Jledier, Jebakert der ite, Waltder . KGet lie 141 hr, , * ma XY 23 *
Hernmitt s 10 nr t daß Cerferteers; been erf fert Der Gernchte hreiket de der race chastart fete aki keit des Rbaßelichhen Nateseriht ] bte
K * z.... . . e.
1 . Tie ilar 24 11D.
2 e n en in .
—— —
—
y
1 1am 13190 n= E 2 0m n rer, r,, ,
—