1903 / 58 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

London, 7. März. (B. T. B. (Schluß.) 24 ο Gg Badapest, J. Marz. (B. T. 8 ; 2 do (gg. st. 7. Mars. (B. Kohlraps prompt 10 0 G8. Si J . * 233 Platzdistont zei, Sũber 2 . 12 S000 1050 Br, k in gi 6. 23 3 66. 6 . Bau bis zum 16. d. M., für den anderen Untersuchunse sgchen. k

1. 22 : ondon, 7. Ja va zucker 31. August . J. ba 3 ; 3. 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 22 2 . Grwerbs, und Wirts. enossenschaften. 93 6m. . 7 . 9 6 z l. August d. J. bei rgermeister von Antwerpen einzureichen. . e ; tl . A. 556. . 12 . , ,, , lein cn . w fentlicher Anzeiger.

b, einer Schleuse nebst Ueberbauten. Die Angebote a für zum

X. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bankausweise. B. davon für Spekulation und. Export 500 B. 3 Norwegen. ; ? . . Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(W. T. B. asilianer 19 Punkte niedri Amerikt 31. März, 3 U S iani i Schiu . . t. ö e ri merikanische 8 Mãrzʒ, hr. Staats bahnen. Christign ig: Liefern : ö. en., , ve, 1m x . ; J g. bär; So, Marz April von 126 000 kg 7-drähtigem (Draht Nr. 15) galvanisierte ĩ 2 des von Hugo, Heinrich ausgestellten, von der Verwarnung, daß sie mit ihren nicht an- zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Termin . des 2. * Mai 5,os, Mai - Juni 5,15, Jun. Jul 3, 10, friedigungs draht (B. W. G. 48450 Stück gewalzlen wm . . . 9 Untersuchungssachen. Georg Baudt in Berlin are erte gen, 15. Mai gemeldeten Rechten von der Verhandlung aus⸗ vor der Zivilkammer des ö Landgerichts Deggen⸗ , E en gr ennmn, nren, . , 48 . 2 förmigen Einfriedigungg. 98300) Verzeichnis 1992 fälligen Wechsels vom 28. April 1902 Über geschlossen sein . ö . . 4. 2 . 3. 8 1962. 5 ö 2 er 26, = . . v infriedi o 3 2 . 8 ĩ 6 . ü 3. i 1 ã Dezember 45JI. Baum woflen“ . richt. 666 36. gewalzten ,, e n e r wur enn e So Std dere e Fahnenflüchtißen, gegen welche der Steck 159564 bon dem Kaufmann Joseyh Engel zu Benlin ,,, , , e, r der gen ladet be ngen

i f 4 Angebote mit ; ; 3) des von H. Hinrichs ausgestellten, von Emil Königliche Ablösungskommission. in diesen Termin mit der Aufforderung, einen bei dem in Klammern beziehen sich auf die 9grwoche) Wochenumsatz Aufschrift „Gjärdematerialier« werden im E . der brief behufs Unterbrechung der Strafverfolgung e re , ,,,, ,,, . kor nr , ,,, in 9 8 966b2l] Aufgedor.

ol on Kl go des won, amerikanisch, Baumze Ss Sho C hoh Gisenbahnvern fte atmet! / hristiania e Wee, ne tel. allt i ĩ i iner. V bestell ü . 6c ) ), tung, Jen är ̃ ntgegen fälligen Wechsels vom 1. Juli 1898 über 450 6, Der Landwirt Theodor Brauckmann zu Sutum einer Vertretung ju, bestellen. Zum Zwecke der mit . H Paul, ilk r , ae hdr ö. 3 3 369 cht ker n, nn, , Dienst . Datum Be. von H. Hinrichs zu Berlin; ä el, brett dich den zicchtsamwall Pöpping, ehm bam. mie, . en isl ö fegt chen ö w , n , n gönn , e , . . , , . ( . 2 ; Kredit. Attien 1 / noch ni übernommenen rundstü ur J ö ö e Tg öh se n . vwertebrsanstatter. ö . . . . ) . 4 j. ( go . ĩ ; . . C ehbrita nnlen 243 000 (194 00, davon amerikanische 216 006 ö Men, (W. T. B) Der Norddeutsche Lloyd er fanterist San tg et , 3) solgender Ättien der Attiengesellschaft Berliner groß, mit *. 3) R. Crtrg. der Steuer gemeinde Kgl. Sberfekretär . 3 Bhneforg. 7 Pari, 7. März (B. T. B.) (Schluß) Roh zucker Bremen . K , lg rn , n, von 2 She eg eng 5 13569 ** . . . . 6 . Buer beantragt. Alle diesenigen Personen, welche 196144 Oeffentliche Justellung. n , , , ö , e , It g, . , Hör, r*. gie gr. na g Wesene, m. er, na altimore 150 M und Sh ö. Far, . 5 Lshz abert Bading zu Brandenburg a. Havel. in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte zu Dessau, vertreten durch den Geheimen Justizrat Oktober Januar 26 ö London, 83. März. (W. T. B.) Die

h 2 Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am 2. Ayril Frenckel in Deffau, klagt gegen ihren Chemann, den ö. ( ; ohannesb Wüst, Peter 30. 4. 1859 ätestens in dem auf den 18. Mai 1903, 3 ͤ döniali ĩ K n a ,,,, (W. T. B.) Java Kaffee good Eisenbahnkonferenz hat, einer Depesche der Johannesburger spätes E903, 9 Uhr Vormittags, vor dem n fie Gelbaleßer Paul Reichardt, z. Zt. in unbekannter . n .

ö ; Times. zufolge, im z gel, Karl 3 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte hier anzumelden, widrigenfalls sie mit Abwefenheit, wegen böslicher Verlassung, mit dem anzen die Erricht Linien in G n,. 1 ! = J . Antwerpen, 7. Marz. (W. T. B) ga . richtung von 7 neuen Linien in der Gesamtlän von ;

Molter. Jakob 3. 213654 Gericht, Klosterstraße 7 78, 111 Treppen, Zimmer 5, shren R cht das bezeichnet tück aus Antr die Ehe der Partei scheid d d . . e, n! . Birr rer, e sr icht, ĩ n n en, ihren Rechten auf das bezeichnete Grundstück ausge⸗ Anttrage, die Ehe der Varteien zu scheiden und, den glerteß Tyy; weiß lot ' bel Ce, B, e gr n, mias. Self , e e bn mit einem Kostenaufwand von 5 161 009 Pfund Bilde, Juliu anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden schlossen werden. Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären.

Gergen, Georg 13. 5.1859 1 6.3411 d die Urkunden vorzulege 36 Es de . 3 Tlag ; zu. Ayr Hai d sämtliche und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Buer, den 11. Februar 1903. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ e nr er-, 21t Br. Fest. Sch maln Mãrz Dguhurger, des Kraftloserklärung erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. handlung des Rechtsstreits vor die 1V. Zivilkammer

122,39. . Friedrich s. issn , ,, 1 J. R. Zugleich wird über die Aktien zu 5 die Zahlungs (BV. T. B) (Schluß) Saum 8. JR Zugleich Zahlung

. 5 ö . 8 ; un . Janeiro, 7. März. (W. T. B.) Wechsel auf New Jork. 7. März. ) —— 12 Sergeant Dörrlinger, sperre angeordnet und der genannten Aktiengefellschaft 198209) 3 ,, . . 21 ö. Buenoß Aires, 7. März (W. T. B) Goldagio 127 30 pollchrei; n Rien Part. dos To, mi ac e Mai 9.64, Franz 18. 9. 1859 berhoten, an den Inhaber der Aktien eine eistung. Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu . ; X. B. agio 127.30. do, für Lieferung Juli g. 44, Baumwo epreis in New Orleanz Wetterbericht vom 9. März 1903, 8 Uhr Vorm itt 13 Sanitãtẽ. . zu bewirken, insbesondere neue Gewinnanteslscheine i. Gr. Abt. I. ; gelaffenen Anwalt zu bestellen um Zwecke der debe Petroleum Stand. while in New York 8.2), do. do. in Phi⸗ ö n , ü, ,. offt. Antoni, Johann 1. T1859) oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Oldenburg, 1903, Februar 26. öffentlichen Zustellung wird diefer Aus jug der Rage Kursberichte von den Waren märkten ladelphia S, 15, do. Resined * . 1050, do. Credit Balances a * . 14Kanonier Rohr, Daniel 21.121859 sämtliche Berlin, den 14. Sktober 1963. 3 Aufgebon⸗ ö bekannt gemacht Berlin. 7. März. Marktprei Ermit Jil Lit lo Schmal Weller stegin sche do. Rohe u. Brother Wi 15 Karst, Johannes 15. 10.1859 des 2 Fß⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84. Fräulein Gimma. Lonise, Wenke in Hamburg, Tea! den 25. Februar 1903 Röniglichen Bolle jp sffiumè wi , nnn e, * n n,, . Liverpool 14, Ka se fair Rio Nr. 7 so, Name der Beobachtungs⸗ 5. 3 6. rt. tet. 98213 ö . 1, 6 beantragt, den ver. ; Fau erka, Sckretãr, Hoppelst für Weizen, gute Sorte) 15,80 4 , w,, Der inn 36523 *t os, . ö. 6. Juni 4,55, Zucker Jé/u, station nl. Wetter 16 Rekrut auer, Jakob 110. 1.1859 samtliche är Bgos . Das Großb. Amtsgericht Mannheirn schollenen alermeister Gerhard Wenke, zuletzt Weijen, Mittelsorte ) 14; 0 Weizen, geringe Sorte) z ; richtung

niveau reduz. Temperatur in Celsius.

Barometerst. a. Oo u. Meeres⸗

, ,, 3 ö ö Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 1 R S 2 859 . . ö * O Or., z = X 17 e Meier, Sehgstian 39. 41333 ausge⸗ Abteilung erließ unterm Heutigen folgende Zahlungs⸗ Böbnhaft in Dlöenburgzi. Gr. für tot zu erklären sggen, gute Sorte) 13,3090 M; 13,28 4

s ö Sennen z 35 im Her ? Versch⸗ j r 97336 Deffentliche Zuftellung. , t oggen, Mittelsorte⸗) 1326 ; 1324 M0 Roggen, ñ̃ 3 65 51859 s6* Sorte Id e, is, e, gte , ie, Hue Str ge . Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlacht⸗

; a ĩ 2. O Die verehelichte Louise Szesny, geb. Alexander, zu 206 Day, Peter 27. 6. 1859 das Schönenbuch bei Mittelbiberach, vertreten durch Hätsteb in, Fim duf den 2. Ottober 150. se Si h h 3470 ** Futtergerste, Mittel sorte n 1359 , 13 o M . diehmarkt vom . Märj 1505. Zum Verkauf ffanden: 1255 Hinder, Wich. S d bedeckt .

! ? ags - rie icht Dessau, Bernburger Str. Nr. 4, vertreten durch Rechts= . S 5 8 Philiss 18 68 18280 * Rechtsanwälte Ernst Bassermann und Anton Lindeck wu, ,,, , . . den en n,, anwalt Gumpel in Dessau, klagt gegen ihren Ehe⸗ ĩ 1323 Kälber, 10233 Schafe, 856h Schweine. Marktprei Stornoway ö RJ 3 bedeckt 31. . Chr 6 3 14. JR. in Mannheim, hat das Eigentum und den Verlust ale rchmn . , e. tri mann, den Arbeiter Johann Szesuy, früher in Irrer ert; geringe Sorte“) 12,90 1230 60 Hafer, l ö . azktpreise nach e e 32 Hen mer. Lupmwig 3111855 ausgeho⸗ der Urkunde 11090 Serie 90 Lit. B. Nr. 4069 welche Auskunft über ir a. wer Tod des Ver Groß ⸗Paschleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, ,,, ben ir e loös äs beg. ghhotheienpfahä brsef, Eis iss schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, wegen böglicher Verlgsjung, mit dem Antrage, die das 4. J. kUnverlosbar, mit Coupon per l. pril 1303 sn. fpätesteng im Nufgebotztermtie bem Gerichte Anzeige Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für R. fangend, glaub baft gemacht. Auf Antrag des kis. zu machen. den, schuldigen Teil zu erklätren. Klägerin ladet den Roßmann, Kor- herigen Eißntümsts ergeht an die Ausstgllerin des 9s A Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. nelius 30.11.1859 ausgeho. Papiers, Rheinische Hypothekenbank in Mannheim, 193208) ö. ulgebet. 8. streits vor die JV. Jivillammer des Herzogfichen ben für sowie an die Rheinische Creditbank und deren Filialen SSDer Ringenschmied Gar! . X ildenbrandt in Landgerichts zu Dessan auf den 9. Mai 1902. d. 2. Fh. zu Baden. Baden, Freiburg, deidelberg. KRaisers-· Seligenthal hat als Pfleger r, e, . Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Art. R. lautern, Karléruhe, Konstanz, Lahr, Offenburg schollene dauise Serdmann, 8 dre am d. Märd bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Men, 24 Fe 1903 Straßburg das Verbot, an den Inhaber des Papiers 1865, uneheliches Kind der Anna Katharina Herd— bestellen. Jum Zwecke ber offentlichen Justellung etz. . berg. 3 f. Brigade eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins-, mann, nal wohnhaft in, Eeligenthal für tot zu wird dieser Uuszug Ter Klage bekannt gemächt. * 15 ficht Renten. oder Gewinnanteilscheine oder einen Er erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge— Dessau, den 2. März 1963. Wolff bügel, Kriegegerichtsrat. neuerungeschein auszugeben. fordert, sich spätestens in dem auf den 14. Ortober Janerka, Sekretär, 198301] ö ; Mannheim, den 2. März 1903. 1902. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Gerichtsschreiber des Herzoalichen Landgerichts. Das offene Strafvollstreckungeersuchen vom 25. Ok= Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermin ju os 79) Oesseunmi- gu sie nun tober 1895, abgedruckt in Nr. 266 dieses Blattes, Mohr. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen !“ Die Gbefrau! des Schrelnermei lers Wilbelm wird bezüglich de dort unter Nr. dz aufgeführten 9774 Betanntmachung. wird. An alle, welche Auslunft über deben oder Oanten. Dùnriette geb. Sreckekothen, in Mettmann, önnen Reih, sebelßrn an ao. Sptember . Vem Ndentier äägust Kiese in Herzfelde sind fol Ted . eltern en mierebt Dropeftcvolsmächrigter. Nechteg wall Nhernterf u 1372 in Mückers dorf hiermit zurückgenommen. gende Wertpapiere nebst Coupons gestoblen worden: * Aufforderung, im Aufgebotttermin dem Elberfeld, klagt gegen ihren Ebemann, früher in 7. . . 26.8 an Rumaͤnische Staatsanleihe von 1859 5 Re. 10373 Gericht Anzeige ju * rg um 190 Mettmann, jetzt obne bekannten Aufenthalt, wegen Berlin, den 25. Februar 1293. 2 e , und 10 75, 7156, 45 294, Stücke zu 400 t (300 Fr.. r 6 1 8 ö böslichen Verlassens, mit dem Antrage: die Ehe der Der Erste Staatsanwalt am Königlichen Landgericht J. Die Papiere sind gesverrs. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Vari len m den, m da, agten 4 198299 Fahnenfluchtsertlärung. Herzfelde, den 7. März 1903. 98199 Aufgebot.

J K . ꝝw ge dg; an em schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den In der Untersuchungssache gegen den Gefreiten Der Amtevorsteher. Die Witwe des Kotsassen Heinrich Lohr, Christiane Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts-

War Otto Richard Tantom der 1. Komp. Inf. Reinbardt geb. Grell, in ECitzum bat beantragt, den verschollenen streitz vor die dritte Jwillammer des Königl

Regt. Nr S3, wegn Fahnenflucht, wird auf Grund 98205 Aufgebot. Denstknecht Johann. Heinrich Christian Grell. andgerichts iu Clberseid auf den 18. Mai 1902.

der S5 69 ff. des M. St.. G. B. sowie der §S§ 356, Die unverehbelichte Marie Jäger in Einbeck hat uletzt wohnhaft in Berklingen, für tot zu erklären. Vormittage 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 3

23

e * de

. 6 gute den Ermittelungen der Preigfestsetzungs 3 Nlacksod.. dön WW 4R

c 5 ) 1650 „; 18,40 0 Hafer, Mittel sorte f) 15. 30 14; fur 100 Pfund oder ho 36 1 . Yard , nge. Valentia .. 33 . 9. . geringe 8 Je, . * e ttt 1 Pfund in Pfg.): . 1 r ü 52 S6 5, . 1 2 4. Erbsen, gelbe, Für Rinder; Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemä öchsten KVolphead 769.3 S8 Regen ö, Rol dehnen, weiße og 00 *. Schlachtwertg, höchssens idr ih bis , m e F 7186 wer dd e, = de 83 ( Gartaffeln 6 00 ; fiesschige, nicht gusgemästete und ältere gusgemästete S0 bie s , Roche Point 57 edech dil Ceuchfsens * . der Keule 1 Kg 169 Hi lee = , mäßig genährt junge und gut genuäͤhrke waltne , rh 6 M,, Sill .. 3 bede lt

1e , e, geuffae lc . fo T. Schweinefleick J e 5 Hering genahrte den Mters sh bid dnn Ute, r, b i) voll. le d Air wollenlos fe n n, n rr e, ed 1 e n, e., 3 a5 , e Fmmel. seistige bösen, , si döäsne, dd, ellen, , . hort , , k 6 3 ug ß S ältere 58 bis 62 ; z) gering genäh ue 856 . Nebel

* 3 5, 20 M; 1,20 357 M rsen und Kühe; I) a. vollfle ñ Ilissingen wollenlos

2 * 3 , ,. , Hander 1 Kg 230 M; 1320 M Färsen böchsten Schlachtwerts = . . J ile e mn gene der, . bai 2 8 5 6 * 6 988 I kg 1,80 6; 0,80 , gemãstete Kühe sten , höchstens 7 Jahre alt 57 bis Fhristiansund . wolkig = Frebse 6 3 iz .* 8 leie 1 KE 1.40 ; 070 M 6 * 9 6 4 67 und weniger gut entwickelte jüngere . 32 2 290 S; 40 ühe und Färfen 466; ãßi äahrte Färsf nd Kübe Sludesnaes. 6 wolki 24 * 26 Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch. 3 bis A; 4) gering genährte , u . * * Skagen Te n

h 33 r* . Bahn, mit Geruch. Kälber: 1) seinstẽ . (Velsmilchmast) und best: Saug. Forenbagem. wollenlos erlins ?. Mär. Bericht über Speisefette von Gebr. kälber 7. bie 75 A; =) mittlere Mastkaälber und güte Saugkäͤlber gß3 Varlstad 2 bedeckt

Gause. Butter: Die Nachfrage wurde in den letzten Tage 7 . ; ö ͤ 8 . , f . Nach ra 6 i n gen der bis 74 MS; 3 Saugkälber 55 ? * 1 3.9 8 volle Woche immer lebhafter, die Lager sind vollstãndig gerãumt, und es wurden ef ng; gan 6 so * altere gering 6 n, e

? r lebbaft sstãndig enahrte Kilber (Freer) 0h 3 höhere Preise bewilligt. Der Markt schließt sehr fest. Pie baun ; ; j ĩ Hap 768,3 Windstille bei gie Die gen Scha fe; ) Mastlammer und jüngere Masthammel 68 big? , Windstille heiter r ** e e ef bt La. . Qualitt 110 bis 2) älfer? Masthammel G2 big G5 2 5 2, —— 327 * K— , 6 11 5 * J * nossen . . Ila. Quzlitãt 107 bis 110. fe (Merischase) 54 big si A; H HDolsteiner Niederungeschafe Teitum . bedeckt 26 * M 8 4 weiteten Verlauf der Berichtswoche wurde big *, auch 109 Pfund Lebend gewicht bis = Damburg Dunst 2 83 2 * der Baissiers und bessere Konfumnach- Schweine. Man jahlte fir jöh Pfund lebend (eder 50 Kg) Swinemünde wollenlos . 1 218 el are täglich Prrieffeigerungen statt, wescke mit 5 ., Tara. Abmg 1) vollfleischige, kernige Schwelne feiner Rügenwaldermünde wollenlos e 1. 2 6 in Amerika 27 * beiragen. Der biesize Rassen und deren Kreujungen, böchftens iz Jabr at? * im Gewicht nfahrwasser.. Dunst arkt ist die er r bis jetzt nur teilweise gefolgt, da aber von 2o big 330 Pfund 3 kis . über 300 Pfund lebend Wemel 2 Nebel auch hier die Vorrat abnehmen, wird er notgedrungen dieses Zurück. (Käser big Æ; Y fleischige Schweine 50 bis 55 *. zerin St. Petersburg bedeckt hleihen baldigst einholen müssen. Die beugen Notierungen sind: (entwickelt, 7 bis 43 A; Sauen und Gber 49 big 50 * gering Runster Wessß Nebel . —— 6 n n , Tafelschmal ö = Hannover indstille Nebel a n, Derliner Stadtschmalj (Krone) 58 50 AÆ, Braten j ; Berlin 2 wol enlos schmall (Cornblume) SI M in Tiercch, bis Fi Spec? . BVerdingungen im Auslande. ee ni 716 g sebr 3 6 ten g, 4 7 eri Desterreich⸗ Ungarn. Brealau iedeg erlin, ? Mars. Wochenbericht fär Stärke, Stärke 10. Mär. 12 Uhr. C. g. prip. Ralser Ferdinand. Mera . wollen z fabrikate und Hültenfrüächte don Mar Saberskk. Die Wien Au br iber von be m, , . . —ᷣ1— Hrn furt a. M 3 Steigerung der Preise für Rartoffelfabrikate machte welter 1 r den en Roblenwerk 1 im wol lenlos

; . Fert⸗ Ostrauer Reviere. Näheres be der K. K. priv nis schritte, da das Angebot den Anforderungen nicht jenügt, Eg sind Nordbahn in Wien 9

& O G Q -= 3 . 0 R D ee d

So GG

16]

* 8 2

GG Gie s sss

2 —— 6

G7 *

O T R -

7e Te

SGG:

2

8 6 8

?

2 3 e R O O O d

1

—— 5 .

3 6 98

360 M. St.- G⸗O. der Beschuldigte hierdurch für das Aufgebot des abbanden gekommenen, von der Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Fer dem gedachten Gerichte lugelassenen Anwalt zu sahnenflüchtig erklärt. Sparkaffe der Stadt Ginbeck auf den Ramen des Hätestens in dem auf den 17. September A902. Festellen. Zum Jwecke der Mentlichen Zustellung Cassel, den 4. März 1993. verstorbenen Tierarztes Sußertus Jäger in Einbeck Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gericht der 22. Division aus zestellten Srarlassenbuchs Nr. 18 658 über die Gericht anberaumten Aufgebotgtermine zu melden. Eiberfeld, den M. Mär; 195. 19296 Renfumme von 102 M nebst Jinsen sein dem! midrigen alls dee ode gerllaãtung erfolgen wird. n Vo ssentuhl. Aktuar In der Untersuchungssache gegen den zur Dispositior November 1901 beantragt. Der Inhaber der alle welche Auskunft über deben 6 X, * Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichta. der Ersatzbel örden entlassenen Musket kund vir aufgefordert, spätestens in dem auf Verschollenen zu trteilen —— ergebt de . 98178 Ceffeniiiche Justeslung. Geiger aus dem Landwehrbenrk Du rf, en den 28. Mai 1902, Vormittage 10 Uhr, dor lerderung, spatestens im Aufgebotgtermine dem Gericht Die Frau Ugnez Frertinder zu Bosen, Juden Fabnenflucht, wird auf Grun er S5 69 es dem unterjeichneten Gericht, anberaumten Ausgebota—⸗ . den 4 Män 1890 straße 2! Presehbevollmächtigter: Jussißtat Fable in * z Een nnn fame be S8 Jö. 360 de e 1 Re amm, md bie tear , den 4. Ma 505 e 2 . 1. n. in Wien, Nerdbabnkol, und besm . NMeiãd;. ! —— 6 6 6 en , , Herse ichs mie herich 1. 3 9 2 9 1 2 ́ 9 n. 2 9 An igt 111 11 nin 81 6 1116 . vor iu 91 wirrtaent all 1 oerl ne Di * . nhaft, lan 9 1 5 1— . * * , 21. Mär,. 13 uhr. R. Staat gbabndirestionꝰ Villach durch für fabnen lächtin erklärt rfunde erfolgen wird. Der Srarlasse der Start Deblmann nm blta. . mi den lnrene. di , 829 UVufgebot. Gbhe der ricien ju trennen, den Beflagten für 1 3 1 91 —— 1 1256

Adaytierung den 1 K ł R 9. J z ; ö 3 1 . 11 ; 3 * . 1 mi 146 r* l = . ung en Ausnab Ebanudery unk BVergroßerung der Restan Düsseldor f den 6 Mär 190 inb. 1 ain 81 lusginaklung an den In ha er de tärke Frachtvarität Berli d 5: 2 n, r, 8 ö 7 ng der Vell f ; nd a, n, 14 r s Frachty Derlin oder Frankfurt a. D. 10 20 , gelber rationgveranda in der Station St. M fommenen Saria enbuchd natersam Fer Nechteanwalt Talersen u Berlin bat al den akein haldiasr ss zu erklären und dem Ge⸗ z des am 25. Arril agten die Koste: 18 Preresses auf julegen. Die

*

2 D T a ie R de e m, De, , .

=

2

22

8s.

ccc oe- e

6

2

rina a 11 1nnn

——

d *

2 29 ichael. Näberes Ki der ** 1 legen t ; Rönigiiches Gerscht der 11 bbanden Siruy 22 22 1 2 Siruy 23 23 . Gxvort . Siruv 2351 bia 3 fr nr mi. 8 214 . 1 der a, re. 2 1 r nig is x abbanke . V ; 4 * = 1 Jiri 8 aaftßbabndireft on illach (Abteilung ür Mah r It aan nam m Tembet ö (* 1 ben d men 1903 Irre e dem Nachlaĩ 1 rt oel 91 1 1 ** ö nnn nn Ddabdnerdaltung und Ban) ; 163297 Beschlunß. inbeck, den 2. März ; lachlaßvfleger Ir den Nachla . 24 A. Rartoffelsacker elb Rt 2 A. Cart offeliuqher kar 2516 ö ersßürrma boom 28 Meßrnar onigliches Amiagericht. Abt ibo n Pander versterkenen! gaufmanns Jagurz Rlbaerin lin“ Beklagten zur mündlichen Ver. * 1 1111 1 = * * 1611 2 .

283 und beim Reichean zeiger man si⸗ 2. Mum Goulenrt 3 33 AÆ. Bier- G ouleur 3I1 37. Dertrin gelb und ö . . , , D. bnenfluchtaerflärung vom Dallde 6 den L 21 1 * ö ur e 1 ni n melt atem rie * P . ax * . a Ge. , , W man = w ; nrIlumn ben M- aer nor i . e weiß la. 21 5 M do. sekunda 21 211 A, HVallesche und . 1. Mi r 1a Belgi⸗ . . . . 21 * . gegen Mugketier Jesef Kalwerkamp der om 97769 Aufgebot. Nay * das un eh ett 1 abren —ᷣ— 3n der bandlunng de Rechte 2. 3 dritt 3* a 6 38 39 . Meirenstrf⸗ fleinst 34 368 . rent 36 7 A. . Mar . Uhr . ore in 31 4 16 2 Lieferung von Giien 12 I de ded t z W 1. Instt Regta nr 53 wird na 3 Grareifung r Justisrat u Dortm imd bal ien? Aue ; ie ung von achla zlaubigern ke tagt ; des Könial en vand actichte ju Pe 3 an en J . . . P ö k. 2 abnwagen Un hier 1 hurts * 1 * wr non k 14 K z . 3 wolfig . Meisnlbtiaten ana ka r . Gottessegen err mmm. Na blaßgläub iger werden daber auf ordert hr 19902 Vormittage 9 Uhr, mit der Aufferderun ö R gitarte ( Strablen ⸗· 8 0 , do. Studen 7 49 24 * 4 , . 2. J M Nina 19 D 1 won , ,. 4 ; Tei ewe . a . ö 2 ü laß der Verstorbenen cinen Kei dem erachten Geri junelassen,r? bestarfe 31 33 A 1n MNMaisstꝭrł⸗ 28 34 16. Viktoria⸗ 12 ? Wa m tagfabigteit Lose 6 1 2 . . 1 7 we 9 TDüsseldorf. den 6 11 903 bausen da Uusaebot der in srundbuch von For men gegen ch an k Wer stoer tenen einer 3 dem gedach . erihie un . nen An e , , , m,, 2 n. ö ,. über 77 im liegt über Nerdwestrußla Königliches Gericht 14. Diwisien wätesteng in dem auf den a. MApril A999, a bestellen. Jam Jwecke der offentlichen Jastellung 195 21 * Futtererbicn 16 —16 * n . ö * ! tor de la gugrre, rus nN nim bon 751m den non im 2. sonihes dn, m. ; gesaius a , n Vormittage 11 Uhr, ver dem unter selbacten & weird dieser Aug mmg 8 ala betannt gemacht 24 26 ., ache Gobaen 24 3 A, angar. Gebnen 1 34 nn fie me ,, 16 ö mil itarischen Rärdlich ven Schottland In Deutschland Hi das e- rubin. wein 1 e . E Frar] Neubert der Vernierfung Gine L wur rbaltung des richte bier RMlestenst: . 7d n 26 . . nn e-rruss. Bobn TX - 23 zreßte Linsen 7 4 Wwril big 30. Juni d. J, für Arlon für kälter, trocken und iesfa? beiter zunächt noch * 11 89. gi er fan Figentm r der Erben Glber und von ankeraumten Agafgebotetermine bei diesem Gerichte laamann —* * 1 x = *. e. 61 * 2 y w von 4 n R. ö * 1 33 an terierer ime: ir 81 er ln 1 ara erm de beraamlliben pretekol aniumelder Die Anmeldang bat die Angabe de Gerichte ichreiber des Kẽ glichen 2 zctrichts . . 6 15 22426 8 * 1 * a weiß J w z. 22 . 1 ö Dr —— 1m 22 nilnc kerllirung un 2 schlaanab mere rfügung ö 11 d und t . Dertgnamll ö 21 25 . . —— 86 8 , Maker, , . iriertabsen 4—17 * 1 1 ub Stattone barleroi u Lüttich Deut se 9 won d Norember ** a Dm, e, mm. dom 14 ertemker 1861, eingetragen er der m landen und d mn, e, erde mn ö 183172 9 June duns 96 * 7 ü 1 ö . min Lieferung fe ju le eon ;. . odember 1 526 r vtrmker 186 i dem Berner! pam an enlbalie Irfund liche Beweinttü6tfe sind in Urichrin le derrbelichte Marie Ststbr, gel Bmann lnterrare 1 = , blauer Mehn 41 46 A, weißer 42 oblen. G dese m * ö m. 9 9 Frantffurt a. M. den d. Mär! 7 1 2 n nr n. ie gen nr, 4 2 . Pierdebobnen 125 ö J M. 8 ichen ken 11 1 . ? 2 r. . 552 56 9bier 11 . 1 Gericht * 24 2 1 ure nn 1 1 I 1 1 . . * 2 m. * 11 berieten burt 1 n * Temmer . ö 1 z wen 1 15 854 . n ö 9 1 1 . 1—— * nern * 8 2 1 . . . *** 1201 fonner unbeicha: . w x 6 (. a 2 u * . 9 14—11 A a 186— 18 M. TLeinfan 214 5 A ** = * 4 (! ö 3 . ittteilu ngen deg Aaron utisden Ori- imma De Genirdern Dr zyvel Die uubelan nten 1er r 7 ü Fame = O , s fal. Lerakachen 185-165 , 1a. ru do Hesũstant er: r nm, m Mengert der Königlichen Weteerelealii da gen Gerichtes siesse gefordert, spatesten- . 2 15 16 . Rar kachen Si 11 A. 1a w f Grd auß tuch. acht fla 2 n d 1 e von nil na An Goa“. . * 1902 vorninag- 16 Uhr anetaum 6 W reren miele na a aa: bers d.¶ L. mn, mn un 42 ö ; 8 1 . 577 = ? a r e ileleistum 1 bott l 1 . dete fentlicht vom Berltner Wetterburran n u 0 Q gotaterml bre E aniumelden, irriaeniae iti n werden den den ren nur in a Scheidung de be un r- 14-1 * 18. derrelt ter Gaummesisaaimeki ds GJ, ,,,, . * Angebde lic tterbarear keiermie, fbr * ea m, n ,,, . ü . de 2 2 x ** 2 * 14 15 A. belle getr. HMiertreber 1 1 A er Getred. alen n . e art i ! 1 geheken werden Dtacher allonanftiean vom 8 ner 1 ; E. . ö? 9 6 h t V l d dieselben mit ihren Nechten aungeschlessen erden we . sedigung derlan e ) . rung der Gelagten fir 2 alt igen i schlemre 14-14 A Nalrschlemne 186—16 . NMalieim: 21 1 Die n n, Warn, Hospiccs ein m derben ne Station 68 . 2 Aufge 0 e, zer 1 U. un z and die Löschntag imm Bergzrandbach enolg ö r dig ag der nich r; auger wb sien ; lankiget n * jade * Gene nnen, far 67 r . G , De fler l = 0 n, Weifenfleie 8. - 5 A in- , n nen, refer den Herband ug. X Lese Serbe Te aon 1m 118 ll d . Dort,, , ne ta Uederschaß erg , nen, wee, der Nechtentecha er die ere , nmammmer 109 * 26 12 . 3. Partien den mindestenn 1000 n e Verzebung der Kone ür Ginrichtang der eleftriichen debe 6 m * s 91 sachen, 3u 9 ungen 11. erg 2 gänglich Am thaect cht rte nach einn der n e nn at den Land zetichtg 6. Ruꝛelitadt 6 * min ar. 1 ie en Bten in Gent Re det nicht am ? son ö a 1 ; . man mm, n 806 m em J ö f m * . 9 lad. 8 1 in Magdeb arg, 9. Min mr G) Jagerberg i Kern- r n zm , aden m, , Wär, fan. Temrrtatan 2147 2 ; a3 n gwangevernteigerumnng. . Mufaebot. ö ua . 2. ** 1992 Morra ittaag or. der 1 86 , boar CGac 8h 985 Narres r- 752 hne S* ; 13. an ä n 2 1 Nei R chial 7 7 ; Im Geer der Jran edel lreckang fel das Seire T archlaucht der Fuarst Fer dis and Mari 1 . D r 2. X 4 2 22 799 ö RnB r 21g n * 1 ö. ; J 942 . Mind . Richtana 1 m 2 v3* irske 6& Helene, im 1 den millan In RHienbd nrg nad wärmen ren * * ch ict abach 2 n2h a unt nfla n ** acla ** erat Eat len ar ee —s— * . 1. Lud eg rein nne 60 Faß 2 282 nin rut v I . . = de 26d Gtren anbei cht ank batten ö * cut ben JZaitell aa- rd der ier Lat ia ar gala? 13 1 * *. 1 . 1 2. 2 ? 84 x * 4 imm 8 er 21 ö . . e 2 s . ; = d . ö . . 11 91 g é . * L rler, n D mel den nr er . z ; - F2ant macht wm WMraablene Mel el Se I. Stienmang Ned * r Welten Mr Eee n. m 1 der Giattagang dez Versteiaerungeermerky aaf Ten Be Iii Ri jh den Geeleeri At iii deter M- ; aan enl m, , i 1 t =: . . * Cad I. E 2 nod. J ) I. when Untwerwen nn Menn d. . 4161 * De 1 u5rrel 86 6*. * s d w 19 . 1 . 2 r , eder Gre ibaen nach . eilane der a2 *12** den 8 Mein 100 . 1 Preoꝛ af Transito a m Dambara Mir * a0 G = ! ; nnd Urn el, Mer 2 4 michw ind iakeit a2 7 nm¶mƷut 1h n r 28 Namen * im mer me ifters Guta . n an derm Grandelgentum den wan ert 8 . 1 ; 1 9h L* 2. 22 . Tann der ; ; udo l adi ö in 126 Gr 2 Urril 18 9 *. 77 6 Gr * ea e] n 10 Grin ! ; . Ken t Gemen kenlcherd aus cieem ma bessekder Cie etfrarne Derek dee Mm is -A 1 1— Erbten ent rrecheaden Lei d Gerecht! am ,. = T anderrichti E 4 . *** 2 8 1 4 . ber nr ah 6 n Reh 3 amm mam i 1301 z Ind n 1 D nn 1 k . —— 8. . . ö neren lien * - Mel n nn, n,, Be, , e, dn, ir 0 we n Gr sieden fir bi ——— 4 ie . von Carn ˖ Pefraußi. m In. mai 24 Dar asl .= 1269 * tie be rig⸗ und *. 7 * Gerin d D Beem 1am nmman 2 2 a . 1 COfteter Di ber 18 S: 154 t * ö 141 t . J nung * * 25 . ; 1 itte ö ö renn . 24 n 19 uhr . das ö rte Gericht, den, ot tea esten ceieertraen am 18 rr 31. P ] n r 1. . 24. . . 2 ** . 40 = 7 1 1 Ritt 2agen des A rengaatfsiscden ObIlervale rium ; 4 ! 2 1 w w Re ne, enn ern , nm, . 1 e ar 2 m 9 26 o nne des Königlichen orologi⸗ 61 Ttraße CM, Gre che, reer, Nr, 8, derer eaten, De, Dakaber ber Hrkasde d, en,, De, erer dr,, Dede, ern, Jehan 1 K z 85 e fe, o sana , 10 Uh M iniatùrs 0 1a guerre rue ornie in ? alichea Weter relegischen In stitatg. 1 27 . nnter Ur Mr wn, erden, üer, , dem an e, vn. un! . Ge tanntwachuna Marat. Gini, ba rd er aan der minder. 5In, 7 3 G k e Ran tere nen Mal Mn 6 ung den Gefleidan et er Mäjche, Sr Fer 24 m n ter den 25 and ite 9 ĩ 1m 2 r m t Greem en. ? Mar . Scl art-rcht) Sc oa al⸗ KRinriter * 9, 16 2 1 4 Sr rar ten dern fen tlicht dern Werltert Metter dare an der Mean d steerrrntfertel. Rartestiatt Mr 143 ern, oon Uormittag v uhr. = dem 4 1** ** r 19 226 6 . 86 1 Erie Dekane) 2 11 —15n *. 37 1 n * * nine 1 16 2 2 * 1562 1 * m Ern . * * . * Let E ale r* 12 y——— 1 T‚eyrr⸗ lerer 2 1 D grant bine r 195 15 r. 3 rr e dir mil it ariichen Tri ache n ball enaufitien dem d Min mon m nm Wittaa⸗ . 63 8 r 1 9 4 gteß and 23 Gericht = , , . X. y 1 = * . 22 y ett 1 * d . 1 ö ** Urin ; 1 Grand steurt a- nat adestener der - Mete weswrmelden ned dr Urkaade derfalenena. ,, neren ert obweder . —⸗ 3 = S lee 3 15H = 6 8 min, 4. * ern 101 te n r- n e- r Ser bar ** ) wa Versteraerangmwerwerk M am XI. Ja Kidrigen alf die Rrafflenerfliraag der Nefande er- lg Tedegtag i der 1. een J sennren tree, r e, rr, r, err e, 3 1 . ** ( * 3 ö. —1* F 1862 . R * w 3 1 85 d ? ; 1 ee, n r, =, , we, em, a, e, ee le, w, a, m ,, mr 8 , e 0 12 r ö. r lere . Re a de,. 2 * t. [Ghier de- Terre eeater (o 28 —h 21 Geyrla. e , reer, mn. Wwaächteredech. dee e rear nn, Reeligen s * Gteaenę. den aber nnn, R (a T G) Petteleas Kbarras . re gear bern be Garde, , Ce G 55 * * . . i ö 8 Jan. 2 an, ard mdr 8 nf der S: . 22 . 1 Ta Nita XI) hn . = = ö . sosnn⸗ 3⸗ er,, . 19 d atlen Vafærree- Gem * 8 21 rr. D . 9 53395 ufae dos 21 U 1 2. D T ö. 1 fer 9 n z gaffen nom zr wer - Sn 1 218 Fr. Siherkenneidee Neher mp 14 96 77 78 Mn inf da Uangcket fel sader Urtarden lan Jrwckt Jer Mitfenz der R . der 8 2 a n menen ta. dertretea daich Rehm erh] 1 1 . Rien, Gbenda WMrslaas der alten ee ee, Daaferelfer bei deo een Gebe . Uret CRraftlegertlirasg Keaetrast erde kame Rl Rr , m Maassen der Grben p tas lgte⸗ gerann Lenne, na ar a der. waere d De eren, e ger, ee, , m, e me, Gare, ec , ee, , . 3 6. e , Mera bam i- Den ander hallen = ee, enge, n, = wee nr mr, nr, 22 Men * 22. ,, ö n , er, n, Sinn, lame, e, nr, ,, een , n e mm, , , n m, mr mer . 1 . iar , e, e, Herd mie 1a n, nm, nen 2 Leher Merkt n Were , ge, , eee, ee, Near, m,, rener, d, en . e v Dr n .in, Teen, mm, Ghee J. 2 . Star terrealfeeg & gaterpe nere e Gerte, ö am R Meer mn nnn, ech deen Grbken bier ee, den dn. Mein an. 2 94 am r. 1 d, mn, ,, , ,, en . 5 , Dl Sade la Berg - Lene ei Geerd a Rh, aer, Ne, 1, e, Merhandlang dergeladen naner deer, m,

. 2

2

r rr, 1 ne ö nm 171 1 2251321 91 54 . . 1 rr . . 2218 12 2 leiten in dem auf den 15 2 121 221 * dir 51 322* ? 8911 ankarkeiter 2 * rin Retileben echt

26

Erderaeg cteen bei dem bedachken Merihe n-

. 2 ar 1 im und d m Ir Ge ä 8 ; ä . ; * * 96 Henna,, nr, , ö, Wewmablerg Naffteade ea. Ser Kere e Ren, en. Geschw. map der Lalsennadt Gand 7er Glatt Nr. MM mar Jr kat daa Aungebel der by fenkriefef über di

2

J hartes