⸗ 1 Kier, an be or dsltes 16. Cebenshre age Log and r Sten ber igoo 4 g1sch Stanbtpven, lichen ö 66 Vierte Beilage 23 nee bf dünnen vorqus zu ent- 3 Stangen, 2 Port. Shawls, 1 8 l — gel 8 6 . , 3) Unfall⸗ und nvaliditãätz⸗ . .
JJ , unahgens nren Aum Deutshen Rieichzanzeiget und Königlich Preufsischen Staatsanzeige: ie ni Berlin, Montag, den 9. März 1903.
jeweiligen Altersvormund des Klägers Johannes seit 1. Okto 200. Die Klägerin ladet die 2 1. zu zahlen. Die Kläger N33 den Be⸗ zur mündlichen Ver han irn e erh ir r, 6 . ö. 2 ö * . een . M 58. H. Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. i —
au 3 zur mündlichen Verhandlung des Feechtsstreits das Königliche Amtsgericht 1, Abteilun =. . 9 112, zu J , , d, wn, , m . 2 , , reg der e ie. Wstellunz wird diefer Aich gn eres e, f llschen znsellung wird die e. gere m, , ö. va e het 4) Verkäufe, Verpachtungen, ir g te r mn e, . u. dergl. Off entsi ch er A e i e r h i . und er ,, r gemacht. 6 = ant, Prozeßbevoll mä er: Ju z 6 36 ; . I Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Shen fngssrt, sgoz. 3 . 9 . erh cke, alben ati ib, m. ge. 3 66. Verdingungen 2c. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 11 3 9 . 3. 3 9 e alten
; ankausweise. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte. Behrendt, Gerichtsschreiber gehilfen Stto Rummel, früher in Halberstadt, 198302 . k 6. 10. Verschieden: Belnnmtmachungen. os ian S, n, eh. 6 . des Königlichen Aintsgerichts Fe aht. 112 mhter der Pehguptung, daß er ihm am 3. Dezember Am Mittwoch, den 11. Mär d. Is., Bor WJ , , wennn nen, J, ,. q
ö, . ⸗ 6 6. n ele iche 1907 24 4e far geijchen und in der Jit vom mittags 10 Uhr, sollen im Hie stgꝛn Rad . s Diskoutobank in Breslau, der Bank für Handel 198303) Stadtanlehen Landau, Pfalz. 98359 Generalversammilun ; Sohn der k . . 6. 198222 K. Amtsgericht Böblingen. 16. Dezember bis 21. Dezember 1962 Speisen und hause alte ausgemusterke und , tt 5) Verlo ung 2c. von Wert und, Judustrieg in Berlin, dem ze chiessschen wen der . det geftrigen tagt rate sitzing dorge⸗ d ᷓ sells Sieg, vertreten durch den Vormu ! of . u Oeffentliche Zustellung. - Getränke jum Gesamtbetrage von 25 e geliefert nstalt zu verwerten de Bekleidungsftücke, Gerät i papieren , ,, ö. i ,, J shaft , ,, n, , , ge fie e se,, ,, , , , er de ee herb l-, ,, n e n, zu Tier god ; I daselhst, P — Uh. ; sönlich verpflichtet sei, mit dem Äntrage auf kosten. Pietend e : ; . tädtischen Aulehen wurden fol . J ,, e . Töln, =. - ; ö mit unbekanntem von 492 ne 9 Zinfen seit J. Fanüar 1903 ; Mʒz g. ; jn kzitstermine auf und wird der Betrag fehlender A. Anlehen von 1886 68120 . 83. k 6 3 . e , bie . . , . des Urteils. . . . n . ö 19 a n n , . ö . , n ö Lit. A. 4 19 192 487 . à 836 3 3. 4 m ö Hlagter der Vater bes am 15. Septenmmbet 9s zu mündlichen Verhandlung des R ht fl se'lagten zuß Perg ehäger ladet den Beklagten zur mündlichen Major und Kommandeur. Lit. L. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung ehrt emcche heir darauf, auferklam, daß Lit. R. Ir. 37 und Ss z do , ze 9 8 in Len auf Verhsndlung degt Rechtff nn hr ng h if, 3 ven ohen bezeichneter Ancihe, die ber erstzn Jul 159 Lit. G. Jr. 3 3 3) Neuwahl e r sr, Scgdern geborenen Klägers sel, mit dem Anttage Frettatz: den r 3 a n n. 9 uhr, A ö f ö — zum Nennwert auf 1. September 1503 berufen: n e er m e., n,, n min, mn, ,. Der Aufsichte ; . de . i ( Rm mm mmer, , , m, mem meme, — . 8 59357 r ; * ) ⸗ törat , e , . a. Rr. S0 ios 205 ö 5rz 67 66 398 10387 gekündigten, Shligationen Lit. G. Nr. 663 666 Sö7 Heimzahlung am A. Juli 1902. w , . ö , ,. 1900 — his zu lingen. In diefem . . . e e, , , me . fin gr n 5 1 35 . . ö een . nen Odile. ö. zn o e hohe, i ale 9 rr msd . ö 98330] aeern erer '. Er. . . i,, k iure, . 3 . . k ö fuß g, 1 . be g, 16 Verlosung 2c. von Wert 5 , i, 5 r 1 23h 3369 23537 3543 5 6. 71 n, à 500 1 . nicht zur Lit. . 319 38 und 82 2 290 . Schwarzburgische Landesbank Mnat nebst 4 6ο Zinfen von dem jedesmaligen 4g *g, m'lejf ziobember 190 o, ang Iiod n ,, . i ᷣ gzbö zöß6 zes zöät nd z5z5 über je 69 .. Finlösunß vorgelegt worden sind. eimzahlung am 1. Juli 1903. nat öde n 4 . 1106 end ter apteren. 3 . Kattowitz, den 25 Februar 19035 e. Anieh 188 Sonders ie lf, gn. 6 . 10 g ane ih ; . J e k . Nr. 4152 4253 45605 4518 1645 4666 45819 = z„Anlehen von 1887 über 818 000 „ zu Sondershausen. . . , ö . ö K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wen. 1919 4931 5324 und 5325 über je 1000 . Der Magistrat. . . Nr. 128 269 405 457 und 515 , , ordentliche General⸗ JJ , , , de ren eie ee, ee, dm, ,, , mr e e me,. ,,, ; älligen Raten mit 234 6 ne entlichen Zustellung hiermit bekannt gemacht. geant Frichrich Becker in Halber— . gabe rn n,, ngen n ,,, ,, , , , Heimzabiung t ird auf di 2 , 3 1 do Zinsen vom Klagetage ab zu zahlen, die Kofle Bõöb ; ü stadt, Sedanstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗= ; Erneuerungescheinen und nicht fälligen Zinsscheinen legiums vom 30. Zuni 1889 im Beisein eines Notars um sahlung am Aa; Sito ber 4993. wird auf die Tagesordnung Nr. 4 ny des Nechtestreits zu tragen, 64 das urteil in e , , rat Goedicke in Halberstadt, i . 3. logs os]. . Pikes fleden.. Schuldtzerschreibzigen bereichncten stattgefundenen, Ruslofung der. vianmäßig im . 3 ir g m ie , ndern de ie Hue der parliunn hal beg karre erlernen. arte gsi, 1 ( zandlungögehilfen Sito dtummel, früher in Haller! Im Anschluß an die in Nr. 46 (3. Beilage) de⸗ Zahlungestellen in Empfang genoinmen werden. Kalenderjahre 1903 zu tilgenden streisauleihescheine , dz und 34 A A000 t Einleitung und der FS 38 und 17 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung log oz] Deffentliche Zustellung. tadt, unter der Behauptung, daß er dem Beklagten Deutschen Reichs. und. Preußischen Staats anzeigetz Fehlende Jinsscheine werken an dem guszuzahlenden des Kreises Brieg sind folgende Stücke gezogen Lit. m. , d umd, i d. d (. gesetzt. des, Mechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht er Vorschußbztein Mtewe, eingetragene Gengssen. auf Verlangen Kost und Logis für 26 6 monalsich veröffentlichte Genehmigung surkunde zur lusgahe Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus, worden: ng am i Sito ber 1902. Sondershgusen, den 7. März 193. in Cöln a. Rh. auf den L414. Mai oz, Vor. scaft mit, un beschränkter Haftpflicht zu Mewe, gewährt und letzterer für die Zeit vom J. Dezember bon Schuldpyerschreibungen in Höhe von 3 009 006 4 gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende August J. Ausgabe: e. Anlehen von 1893 über 600000 Der Aufsichtergt der Schwarzburgischen mittags 9 Uhr, Zimmer S8 des Justijgebandes. Prozeß hevoll mächtigter Rechtsanwalt Hiosencranz ba. 502 bis 195. Januar . 36 dé dafür schuszig ge. seiteng der Stadt St. Johann a. S. werden naä 1903 auf. Buchstabe R. I 204 es äber je s O0 . Lit. A. Nr. 119 Cern ; ar erg n ar Sonn erh pufen. Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung! wird diefer selhst, klagt gegen den Kaufmann Älfred Schnelder, worden sei, derselbe ferner für Heizung und Wäsche, stehend der dazu gehörige Zins. und der Erneuerung Nüskstände aus früheren Verlosungen: Bnchstgtze . 3d, a6 4e od sg 6 7ed Zit. n. znr 57 ; K,, ö 'eelbert ir bel n den, Langer Auszug der Klage bekannt gemacht. früher in Siettin, jetzt unbekannten ufenthaltz und auslagen M27 4, zusammen asso zz 2. 4 schuülte, hin zur Kenntnis gebracht. ; Aus 1802 Nr., 2791. über zo0 4 733 756 764 768 33 S6 So über je 200 Lit. C. JR . 20 . los r j Actien esellschaft Eöln, den 6 Mär 1503 Genossen, unter der Behauptung, daß dem Kläger mit dem Antrage auf kostenpflcchtig- Verurteilung Rheinprovinz. Regierungsbezirk Trier, Mainz, den 2. März 19803. ö . Augg gte; Hel ö 6 am 9 j ö he ö ./ 3 en w r,, et, e de eh dräddz, , res nale hen hertha en hehe. Berich reiber zes Königlichen misgeri ts. 114. . 6, — — ; e verstorbenen Zin en sei em ö age er K agezustellung und vor⸗ ö 8 . d w Vaffner, Beigeordneter. ö ue abe 6. 2 9 20 * ö 226 240 24 ö Hasme Die dies jährige ordentliche Generalversamm ler KJ. Oeffengs iche, Juhentang. ö , . , ,, d dd id n e iin ne rf e g, Der Flaschnermelster Georg Hein rich Ried in 26. ; s Re its Yo ana m' mrends, ... te Auegabe, Blüchftabe * ü Ve Allerhochsten Privilegi ino un nm it den Lit. . Ex. 17 31 und 47 2 500 . , wn wnholls en rm, Ir er n . alo e i Wilbem gerichts Meme vom 8. An 2 1888 zusteht; daß zu n , , ., 9! e mie steg r gt ö ö . , isn. 53 9 . ö nnn. 26 4, . 2 in 6 it , r, ln ( i und 3 200 6 ae, esordnung: Ther ö , w. , den Miterben des David Schneider der am 22. Fe mittags 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentfichen Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen Stadtobliggtionen von 1425 600 M sind in der der gekündigten Änleihescheine aufhört. Mit den n, 1 . ) Bericht der Bier rr 9. , e, abier, erhebt Klage zum K. Amts, bruar 19500 in Danzig verstorkene Vater deß Ve. Justellung wird dieser' Aus ug? der Klage bekannt dessen Rückgabe in der Jeit vom. ten? . .. 1. öffentlichen Stadtverordnetensitzung vom 19. Februar Anleihescheinen sind die zugehörigen Zinsscheine der Li r a, rm, , ,. 8209 1 2) Rechnungsablage in. ürnl . a den Zementarbeiter Heinrich klagten. Kaufmann Meru Schneider gehörte, der gemacht. ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung 1903 als 5. Tilgungsrate in Döhe von 32 500 M späteren Fälligkeltstermine nebst Anweisung zurück⸗ 335 347 357 tz e o bl Co 6s 163 188 220 229 3) Neuwahl des Aufsichtsratsg. halts 2 — ü 6 bene, n unbelgnnten Aufent. der ͤrbschaft! nach Feen? Maher nicht entsagt hat; Halberstadt, den 19. Februar 1903. für das Halbiahr vem. ten . . bis len.. ausgelost worden: zuliefern. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag 353 *. . g, e gan Jahresrechnung und Nin, liegen vom 10. Mär be ng de nter altegewa rung, mit dem Antrag, daß zwecks Zwangsvollstreckung gegen die eren des Wendler, Gerichtsschreiber mit. M . 3 bei der Stadtkasse in St. Johann Lit. A. Nr. 45 465 und 110 3 d000 M, vom Kapital abgezogen. . , 19203 an beim Kassier der Gesellschaft . , , ,,, , n e, d n, ge,, s , ,, ener kee ,, e, e bee, , lh, s e ahh. ⸗ 0 55 r. 3 beun. Gericht liefern muß, wer“ die Erben bes David 98196 ; ; ; St. Johann a. Saar, den ten. 19 .. t. C. Nr. 112 147 218 249 252 253 280 312 I. Ausgabe: Buchstabe B. 101 127, g 1 =. Aktionäre auf. ; ö . ö w renne en nir, Marcug Schneider gemo n bee e r e nn,, proyeß. Der Bürgermeister. Die a e estilgunes . 93 * 443 445 456 674 795 880 899 und 2 — — 6 C. 418 670 736 738. . * * 26 9 8 —— . e 6 Die Direktion. streckbar zu verurteilen, dem Kinde bon der Geburt a. nä ten Untrase. ken Hetlaglen durch vor. bepsilmöchtiagten: diechteenwast Tilmann in Jlen nern,, ,, w , , en. , lusgabe: Bh hstabe . 190 Tit. C. Rr. id und Ji Mao . lssirsJ! K . n n n rm . äufig vollstreckbares Ürteil kostenpflichtig zu ber. wi ᷣ ? e 14 Nen k Unterschriften. ? Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit Brieg. den 4. März 1903. 2 . z = . Vollendung den sed zehnten dehenejghres den urteilen anzuerkennen, daß er und 6 Gel wört: 2 flagt gegen * deonhard Bach. früher in i Trockenstempel des Stadtsiegels) aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons Der Vorsitzende des treisausschusses: peimnablung n M. Januar 100. Hagener Gußstahlwerke. nterhalt durch Entrichtung einer, an den Vormund die alleinigen gesetzlichen Erben des am 22. Feb Essen, letzt unbeannt wo abw esend, zugleich als Der Anspruch aus diesem Zineschein erlischt mit und Talons am 1. Juli 1902 bei der Breslauer von Goßler Landau, den r. Februar 1503. 1 zu leistenden, se für drei Monate vorauezuzablenden 1905 zu Banztn verftorbenen weisen == Webruar Vormund der minderjäbrigen Kinder des Peter dem Ablaufe von vier Jabten vom Schlusse nd — Der Bürgermeister: Al ttiengesellschaft.) Geidiente bon viertelsah = . zu Vanzig verstorbenen Privatiers und früberen Josef Bach, namens Gertrud, Julche Theresia ö 3 . Schlusse de ; 5 Mahla, ei ĩ ie —ᷣ ** . . 2 flich sd , mn Femwähten. Kaufmann Mart Schnesder ist. Der Kläger Dach, unter den Hähnen ud ul. amd There a Jahres aß, in welchem der Jinganspruch fällig g XIII. Verlosung (Uebersetzung aus dem Ungarischen. am 2. März 190. abla, &. Geheimer Hofrat. Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesell. das n. — g n dlunqh des Nechtsstreite bat ladei den Beklagten far mündlichen Verhandlung Bach' 1 ian, mm, erte, ede, n, Ren nich der, O meschein vort dem A6. / Amtliche Verlosun liste . , , 6. nige g m , . anberaumt auf H hRechlasttefte Cen bn gin gil önnen * n reitbach gemäß Anerkenntnig vom laufe dieser Frist der Stadtverwaltung zur Einlõfung 97 408 1 98 Bei der Auslosung unserer Schuldverschrei legung rerselben in Gem zßhbeit des Sener amm. ar, n e, m n n, dr,, . Rö Rene sinnetzt. r den ä. he e de, für läuflich geliefert Waren e, e eg , ü enn der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest n, Tln won fan elne, Dm, ,,,, 6 stjaße 2. Sitzungssaal, zimmer Nr. ß. wozu Re grmigtags A0 Ur. Jum Zwecke der 96. 16 der Vorlegunqafrist . er nz . über die bei Gelegenheit der XIII. Verlosung der hauptftädtischen 4 nigen 100 Millionen Kronen Leiogen worden, . zu zffentlichen Justellung wird dieser Auzjug der Klage ans lt Reer Verlchung fiebt die
Siku 1 ĩ J . nan kisch ꝛ rung ihrer Aktien Klagepartei hiemit den Beklagten ladet 144.6 verzinslich zu 5 o von da, i ; erichtli ? Anlehenobligationen gezogenen 253 Stüc Shligartonz . .: Lit. A, n . 10090; ! n Bekle ; 7. n 1468 * 0 da, im ganzen gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs de 9 iegenen 3 Stück Obligationsnummern, u. zw.: Nr A 59 187 219 2357 251 293 323 6 20. Nürnberg, 6. Mär, Ibo; ber nt en cht. 41 n chung pruchd aug der 1 inc e ro odd ge! Nr. 20 199 139 187 210 207 261 293 323 349 is zum Nai 1902
— — —
; ; ö Aktien werden mit diesem Tage Ffraftlos isten / . 4 ng, gen e Nr. zit 216 soo 7io 7s ssös 1253 Ir Lö Isi 2089 2166 2663 27I60 2971 3826 r , . k 8 6 2 . eklagten zur Zablun on 240 8 9 neuerun ein Der Kauf mann Ge or Wer std 7M Pp del 19 é — * Jo * 916 —53* ung von * . 1 66 nebst 5 1 org Wernst dahier, handelnd alt ge⸗ Der Jobar 0oßßd ν, 2097 5195 55 ⸗ 277 822 399 verfahren werd 1 . 83 2 2 1092 Stück a 200990 K ; 2066 2091 20977 2105 2250 22869 2317 2339 2399 verfabren werden. 14448 M seit 1. Januar 1895 un vorlãufige Vell cbreibung der Stadt St. Jobann a. Saar. 1 . 1 er Stärkerin Anauf * — . 1 . 2 . * 23 * . . 2817 2826 2940 2995 30 3180 3191 3158 325 agener Guffstatlwerte. der Starkerin Auguste Breitbauryt, erhebt Klage zum schaftsfübrer in Frankfurt a. M. . zur Zeit ohne be klagten zugleich als Vormund der mn nderjãbt Der Inhaber die sen Scheines empf angt gegen 4067 4161 4391 48587 5144 5280 6569 6890 71092 7632 7682 7731 1691 7903 795353 8003 s009 S285 2 1. 2326 2240 2 3012 3180 191 3196 3251 8 3 s h 9 ⸗ l Als Ve 1d minderjabrigen 7 3 z * . *. 1h21 * . 2 . 1 ö 722 * 53 . . ) 7 1 Entbalte, wegen Anerkennung der Vaterschaft und Ffortigen Räumung der zur Zeit in dem llagerischen, 9. Mai 19602 Vormittage 10 Uhr m amm dn, . 5 den Verren G. Altenfeld R Go. de bu manditgesellschaft auf Aktlen, u Nordbausen in ei Vater des we n der owie n Zahlung einer dem jahrlichen Mietzins Linz a. Rh.. den 4 Mor 1905 Ausgabe bei der Stadtverwaltung wider prochen bat 10 Stüc 21999 Kronen: 5 ‚. Reg . 6. ; 8 ban — 4 — lten bat . 2 en,. ĩ nd iat .. J en . nter Si 15 die am 6 Mir er ver ; 2) diesem Kinde den der Geburt bie jur Vollendu wenn er die Schuld der schresbun; vor in j 86 Stück a2 29090 Kronen: den Derren Zuckschwerdt A Beuchel, Magde Nater Dinmeiß auf Tie am März eröffentlichte,
. . Danzig den 2 Mãr 1993 240 81 * verschulde dan die Witwe R 9 ö: a, 2 375 384 392 393 400 476 516 526 593 665 663 u bewirken. Gerichte l Amtaaerih ta Ma en 2. März 1993. : . * die Witwe Bach ver ⸗ Nr. 229 236 405 939. ö , , n m doe, G ö ebufg Zusa ; ingelieferten ch sschreiberei des K. Amteg richts Nürnberg. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. storben und von dem Beklagten beerbt worden sei, mn. ö. ᷣ I 36 405 93 21 Sin ⸗ 000 9 ; 7141 768 916 931 1356 14412. Alle behufs Zusammenlegung nicht eingelief los ls] Oeffentliche Justellung oelo07] Oeffentliche Zustel mit, dem Antraqz auf tostenfallige Verurteilung des Rbeinprevinz. Negiezungeberirt Trier a, . 2 * frien werden mit diesem Ta r ̃ er 6 r Bunte gung; ; * o 6 m. 8. 22 422 1385 1259 132 1 Nr. 1678 17093 118 1820 1892 1929 18165 1952 wird mit denselben in Gemäßbeil des 5 Too d- G. 8B. ichtlich bes N 8 — . 169 ane rünig 197. in Pfungstadt, Kläger. zinsen von 6, 16 M feit J. Januar 1894 und ve für die Zinescheinreibe Nr. ur Schu ldder⸗ 4122 4222 4288 42839 4325 sichth ich estellten Vormund über Ghristian Breit. vertreten durch Nechtsanwälte Hallwachs u. Dr. Bopp 3 ai m. ᷓ nr n 244 2182 2606 2609 2664 2713 2720 2722 2785 dagen i. W., den . Febrnar 180 haupt, am 14. Mär 1902 unehelich geborenes Kind in Darmstadt, klagt gegen den Ernst Simon, (Ge- streckbarfeit deg Urteila Der Rlãger lad den B Auagabe Wuchsiabe Nr über . Nr. 7 71 138 476 1021 1219 12609 1559 1806 1956 2569 2833 2855 3039 3385 3656 4039 3 — — 2 66 21 220 272 . ; ; . C 1 ⸗ ] age e er We. * 11 9 1 n 9 oö 9 an 1 5 T erg R. Amts gericht Nürnber denen m 8 2p en Mo 2 9 Ent ha M. 2 nam 2 ‚ f — z 14 17 1 29809 965 * 97 h 29 . 1719 1 ö 1 r 3289 3340 3436. Klar roth. M. Siegert. Joseyh aralit zuletzt 8 — . 3. . ier — 9 — af dat ort. He lagern wegen Bach jur mündlichen Verbandlung des Mechtostreitg dessen Räcksabe ju der obigen Schul dperschrelbung * ett e, nu , rr. * n n rn. . 114 6. . 13 Die betreffenden Schul dverschreibungen kommen [oz sdn 8 n eder, nun unbekannten Auf. Räumung, mit dem Antrage: den Bellagien zur so— vor dag Königliche Amtsgericht in Linz auf den die . . . te Reibe von Jinzscheinen suür die Jabre 6 * 166 . r r. f rt. 6 6 1 . *** *. 1 vom 21. Tezember d. Je. ab mil einem Uuf⸗ Durch Beschluß der 25. ordentlichen General. . 9 2 von J J 19 his 9. ⸗ 7 5rn ; 14. J 2 841 6 1956 11526 12 19 1 398 8627 177 8593 27 21 51596 941.7 15.3 52. a ma P 5 ; ö . rn . w,, 24 91 ; ff * . Unterbaltegewährung, imst dem Antrag, 1. den Be⸗ zu Darmstadt. Dieburger Siraße Nr. 72 gelegenen Jwede der öfentiihen dumm ö *9 Zum schein bel der Stadtlañß ; 1 31 41 2 2 6 1883 bh7 20613 2003 21218 21252 21386 21635 215345 22212 2250 227659 23122 33171 * 581 ae 1 3 * auf den Nominal betrag ur Näck. e mg, . . Februar 2 ut i 2 * X. . . . 2. nage 2 e Nr. *, 9 er * er 6 tlichen Zustellung wird dieser ? ug u ce ber Stadttß ans St. Jobanr ᷓ Saar w * ** 3 1 2 2 12 22 — ** * mn ablung bei auler an von oriß. Veinrich K Go. 2 ll pi . — 4 — 12 Anwesen innebabenden Restauration nebst Zubebör zer Kiane betanni gema ! zug ern nicht der Inkaber der Shmldrer heim,, 2366 Dor; izr; inn JTis3e is ‚— 6 — meme, d, T en W 8 ͤ somie ⸗ lung ĩ [ ĩ . 1. . 2 an dogs ein ass æ ** 1 3 x ; . der Fi e ie inn reiben . 14. Mar entsprechendẽn Vergütung vom 1d Januar d. Je. Uunterschrin mmm In diesem Falle sewie beim Wrluste dice q eint Nr. 2158 30 406 567 891 1307 1579 1761 1311 1961 1993 2292 Rio 3055 3905 396 3091 e m eisch Märtischen Bank Röln n — — . — er n Re cboerenen unehbelicken Kindeg Ehrist en“ zu big zum Tag des Aus ugs zu verurteile sel ** r, . . mer me. werden die neuen insscheine nb — Q — * 4 Mit 4390 Loßn) e909 dal 5722 59g 6033 6095 661 6657 7167 7334 7172 sio) S277 861 8701 — * J gelten bat die zrwachsenen Se 4 r 44 — als Gerichteschreiber deg Könsglichen Amt gericht a — 6 ; 2 2 — — —— — 6 8 — h 865 * I un n — . 1 *en den Herten Dingel * Go. Magdeburg. letztere in dag Dandelgregister eingetragen worden. die erwach . often 2 i en, . . dem Inbaber der Schuldderschreibung auagebändigt . Do , w, adung auch dag ergebende Urteil für vorlaufig vollsireckbar 1931761 Ceffentliche Zustellung. di die R me s ĩ i des 18 Lebens jabr den Unterl alt durch Gntrichtu * zu erklären, und ladet den Beklagten ur můũndlichen Der ibrifant Robert Benich der jn ere in Ma 1de⸗ 81 Jol ann a. d Saar den ien 19 Nr 182 181 268 767 1053 1109 1221 2271 2318 2355 2559 2732 3355 3511 3631 3702 burg. durch die 22 neralrersammlung genebmigte Bilan Aner an den Vormund ju leistenden, je für dre Verbandlung deg Rechtestreitgz vor dag Groñbherjog⸗ burg. Prorenbevollmichtigter Mechtsanwalt Justijrat ö .
. — 2 . A 1 1 * 1 1 ; r ,,,, , , Gidertichast Carlafund. Menate vorauszujablenden Göeldrente von liche Amtege richt jn Darmstari J auf Mirnwoch. Dr. Deinemann in Ma sdeßurg llagt gegen den Kauf. Der Burgermeister —— m I96 8379 8725 83831 goht 9183 gli 9361 9521 10005 1008 10383 josos oss lo719 10935 . — Q 4k aft. jährlich 37 M n gewähren den 29. Ayrilt 1902, Bormittaga 8 Üihr, mann Willi Näöhi, frü6ker bier. seßt unbelannten lnterschriften . a2, 111“ 1182 1164 11633 172 12 12133 128393 127 13207 13215 19115 18639 iss e- . J air gut, . 8 * rm 3) die Kosten den Rechtestreita ju und Zimmer Nr. 16. Jum Zwecke der fentlichen In⸗ Lusentkalte, unter der Beha tuns, deß ihm der Trodenstemrel de St idtsi⸗ elg isl 1318 1911 121410 12418 1880 18270 161258 18689 16739 16756 18979 17850 1731 iszz30 d 5 ö ra v Norte auen. re . Mam * 21. dae Urteil. seweit sctic zul ss ür vor. siellung wird dieser Augsmg der Klage belannt gemacht. Nilagte far in den Jahren 1808 bis 101 gelieferte 0a — 18092 183 180 19016 192090 19585 22 = ö 6) Kommanditgesellschaften Nordhunser gann. Ahtiengesellschast. lan g voll strech r zu err TDarmstadt, den 4. Mär 1903 KWWaren und an ngefübrt. Revaraturen noch die Klage ⸗ ; 1 Diese berlosten bauytstãdtischen Obligationen sowie die nach diesem Anleben 1. Sertember 1903 Lin sel Gresse Jur mündlichen Berbandlung bat dag A. Amte l. 8) Riebel, S- Gericht schreiber summe schulde, mit dem Antrage auf Jablung don Muclosung Essener Sta°aurvnbligationen en un ĩ
36 5 ; lun r neralversammlIluma D zaun tstäd 14 J ] j 1 1 . ö 122 ne, , sagigen 31 werden im Sinne den 4 n n w 8 ner 1 1 — f . Aktien 11. Aktiengesellsch. 1 Giuiadunqa
1 ra des Großberjonlichen Amt 2 ol, 60 AÆ nebst 5 o, insen seit 1. Juni got Bei der am ** Dejember 190 dergenommenen fn — len wean f Tanuar 5 zeschlessenen j 1 ben 20 pr S,. — bertonlichen Amte aericht⸗ Der Mäger ladet den * — 1 n . Auelosung Essener Stabtobligatfignen Muntuwalansschufses vem. 14. Januar z ? 2. e, Die Bckanntmachungen uber den Werlust von gen Q ne, ea R. Rar, neon. n nne Dustingeb dude zu Ni Uuqustinerstraße Nr. 2. IDols6] Ceffentliche Justellung. bandlung des Mechtosfrestg ver die 1. Kammer ar VI. und Ln. Auggake kebasg Tiiznng fir de und mit dem Grlasse de Herrn b. Königl. Ung. Ministerg deg Innern am 31. Januar sub Jbl ir arkeren 1 * ; na iich ũ . abril * Vormittags a dm ,, ee, mam Sigangesaal Jimmer Nr. 18, wejn Rlaghkrartecl den Der Weinstubenbesther Georg Grnsi Minne in Pandele e chen den Renigliihen Landgericht? in Manke. Jab 1803 sind folgende Nummern gejogen werder m , ö 1. wen o m mehl, mn Were ellen , amm m, e, er d , er dentiichen General- Geilaaten biemit lader Drreder reunttrafe J, vertreten darch Nechtkganwalt urg auf den 8. Man 1002 ormitiage 1 iihe I. Men der V. Mugabe: Lene bminten Vertragen vom I. September AeGæa angefangen in Budapest: bei der Centralcassa ü versamwalnang laden wir dasere Aftienee Hier. Rirnderg, ren Man 1003 Deller la Dresden, flazi gegen ken Naumann de mi der Aufforderung. cinen bei dem ragte, . a. Lit. A. D990 Nr. D d 79 6 der Daupt und Nesidenzstadt Budahpest “. bei der WGudapester a m, = afr⸗,. 9716 ᷣ darch ein Ger cheshrelkerei des R. Amte erichte Märnere Jacob, früber in Dreien, Frauen? jetzt un. richte sagelaffenen Unna u bestellen 1 nm * b. Lit. M. R909 a Nr. 235 g , e n Grsten Ungarischen M ene inen NM qecuranvgeselischaft bei dem Vester Crssen Vater⸗ Generalversamm lung der kin eiche ; Taaceordauns bekannten Aufentbaltg, auf Ricablung der Mestes der Fenin Justellung wird dicser Wann der 182 147 1861 167 232 31 zB üs iz S5 mn — 2 TZyarcassa - Berein“, bei e m WUester Ungarischen C ommereialbant“ WVaterlandischen Maren = ‚orunin ia Tbern Fadet statt am 1) Pratnng and ed. Menrbensguaa der Jadeatur 123189 Ce ffentliche Justessung. keen dem Bella rien am 27. Sar iemker ioo. We. belanni genahl.= g m n, we der an Gh r fo Dank Äcttengesedschaft.. „Verciwigten VBudabester Oauptftadtischen Zrarcafssae- „iingarischen 2 Marz de um g Ude Nachw. , Sal dad Gilamn Tre , Deren on am i Deiemi er Ir berenet Deer Trbrten“ ä 0 * . Mandeburn. 2 me , . . Lit. C. I Boo M NY 9 18 29 80 M Aügemelnen Credithank-, „Magarischen Rant far Indirstrie und Daudel A.- M., lingariscchen der Muanenm“ in Thern 2) Grteilang der Gntlastung an den Berstand Tkamann ja OD Warna bertreien du Grstattung den 1111
loi 16 ji 18 235 ze , . Eecommpte- und Wechelerbant“,. Uingarischen Onpothetenbank“ lingarischen Landes Gentrai- Ge schafteorduung and at ichtr rat
— 2 —
3 4 Js 4m w ü R MR Zpyarcafsa-. Jitiale der Anglo Ceterr. Baut in Budapesr“, n Beriin el Ter „ Tirectien der 1) Grlediquag der blichen, mn g 29 Ar. 1. 2 1 Geschlaffaffang über Berteilaeg der Mein
ö 71 85 19 138 erm, wein Mir mann Welbst. Scllagter trage anf Gerichte schrelber des entasichen Landarricht — 384 . w He rer mee ö 1. rm 13n He 115 4 1 1 2 511 J Pren fte umachtiziet Prekßa ar Messel in tern verlag vollstreckbare Verurteilung den Geflagten 198182 Ceff ? 1 * 3 2 = 2 pellen Mom vet 16 beaklt z wirt 7 w der llagt geren de Arkeiter Peter Tenn. wüber In Jablunꝗ ven I . t don, Jinsen se en ** . M effentliche Ju sie s un. SM Gi Gt 6i7 G18 is Gz Gl 717 716 r chen Bant r ach dem dellen eminalmerte auß dea it (. ; 27 Antrãage 3 nin den Nr; 121 la D. Waana ent ankefanaten Uutens ann nnter * Ser temker 1991 am ] Avril — Den Gan and eanslieke. act. Nand mann, 7a 7is 73 82 818 Ren ws ö Ne, e nsang dieser Otligaticnen bert mi . Ser eme os an 86 8 Ter Aufschterat de= 2 m m 2. mm, den Tn m, , e. it . a, rn, pern eien n mr, , er . Finlosung die ser verlesten Obligattienen sind die noch nicht filligen Gemwen I m w Trorn egelmerke vorm der Gebaur tuna. d ut 211 seir natur z Ma: 2 Jun, 2 I uli ö Angust ] . ge Derr — Cen 6 . e 1 h 16 2 — . tere ebe 2 ; 11. Von der I. Uuegabe ⸗ z Gei Gelegenbeit en 2 al nnn die er 1 ü 23 — ne 2 * * X di * — 2 h neren 9 nim. dalh- und 1 1m * 9 Vater a feiner Uli remsiichtet in ] ablter 28 M P 39 det den B macht iter Rechtaanwall Decaen in Saal sest Pr . Lit. A4. LBO09090 Ne R 3 716 amt Gendonanweisaeg sarücksastellen, da im entgegengeseßten Falle der Wert der fehlenden Genreng 6 r 89 f 2 e vichtet 1 1 ablier 5 er Kläger ladet den eflagten zur i * ⸗ . 2. . Nr. 7 R D os 9 2 ; Verstker der Dr Sinan in Vertretun Ebner Arten sellschast 2 Oels nit 1* dem Antrage ndlichen Verbandlung des Nechtostreit der da; knen en, die nmrnerckelichte Garollne handed, eas 7 77 7 , m dem Nemhhalmerte abackearn wirt ö * e, enn 83 ö . z ; en lasten ja Rerurfeilen, an Alger inen tagt. rainer ja Dreien, Velßriner lebt unbekannten ufentkalfa, fräber ju Neguns b. Ui. m. D990 n Nr Un en 9 Wawerfang. Ven den dem 16. Mär 1897 bie 1. Mär 129 aa geloften Oßligatieaen de isi Ppagl Orte * P * * . — 1 ne et 2 6 2 1 — x aun g ö 1 — * 2h benannte ! zäabrlihen Mir entatsesztestrag den Mo M, fatiter Btraße 111, 3 13 auf den Tn Ayrii 1999. nnter der Bebkauptang daß die auf dem Genn 3 39 no ns m g bann tffädtischen 100 Millienen Krencnanlcbeng wurden nachbenannk Cbligationen bieber uicht ein. rr r n, 2 8 Za 2 n g J 2 c.
ag den dan de rh ag Go Tieconto-Geselschaft“ und beam Bankkaus „X. KBieichroder“, in Amsterdam bel der „M mmer dam nad 3 der Statuten dergrsebenen Geschäft- artxetunst
* 1 6 — * J e riertelsakrtihen Nanen im deraus den der Gecturt Verrittage H uhr der Tlsner Mertung Nr. Ii in Mi Iii Re d fr . Vit... oog n Ne 1j 11 weg s gelost. a ʒ — w — 22 . . s if bie far dellendeten IJ8 gebentsaßre a Jakiea- Dregden, aua Mir 18901 die Vellagte cingetra rng. mit de derzineii. Gi. III. Mere der Von. uegake 3 Co Krencn Nr. *]. Eier , ren — 1 ctien Gesellschaft de Urteil fär derläung nelsstrectai ia crflzreea. Der herr,, Lem, en lelihe⸗ ataneridte, waleserderung rer , ir, g Ser , , ir eu, a, , nm * Rr 2 w R a 8 ö , m mn n, z —— 1 4 6 4 der, erde rend. ; * 1 1 — — — — e n 3 1 cn ig 1 mieren eld auch das Grund ssuc Nertunn Nr 32 mit. 77 11 11 11 127 1563 166 199 5 ; . tenen Mr . 63 2 379 28 91 3111 169 1161 16* 1365 69183 1219 Task xe t dude der = — * ad. dec ie A ge 1 e Rechen, der den Trench l ** a , 1442 8 — per Den Jabakern diefer niederer werde, da. r ar 1 n ls 8 . 7 797 8 G3 9 G HIM In Ig 18251 Bremen e ü maar — — r 1 leer e, Orerr der an keen na. mei ngo, 1 , , dne ei, ber dare Kent loschang⸗ Ke Qalttuag selken Rermi am do. n . rd 187093 181 i7ig lang Mog ö n ,,,, ö r ö ; — 9 — 4 — Xe * eterm- dertreten darch hren Hirter Carl auen sfesler mit dem arrage, di ö onen adi, de, en dice. — 14 —— 1 2 109009 Frener Nr. M , 1g ro Roe 2378 2318 28388 25377 239 7 25 * 1 ens bm la usa der Gila; ned Gere, end ach ittaa 2 ne . er, . 1 — —— Resentbkal in Reiche beten and darch Reder Scheele, rich, ar Grteiluag einer schan gefäb igen bart uad die Unleikeichelee min den nech n *. io Rarol 5ilio zol 5577 Gi Grog go zrgn Ti mn dos Ne tlusttechaun? ——m— 3 * 55 . 1 a d 868. . 2 n F . 2 I 19 1 . 5 k 7220 2 f 5 * 5327 2* * 1g. Ne der lar — M tas. ** r reerlesct r Naarn aa. Pre rh berelü n âchtigtet Dutt tung ter die anf NMertaeg Me n nn 111 au fenen ierscheinen und gie gam ea . 229 Rreren Nr. ail i de en 1 m n zii 217 o Te, ; ? Entlaftuna der per elch baftta den G 1 Ver 29 * ö . mr m de, — 1 — r , . 9. r. 2 —1 — — T 8 in e 33 ö, gon gos7 eo nn wn os geo id zern Jm w m d dnss r . bafter nnd den e *I terati ö — — re r Ter Ger E tt: . 5 ge eal ich. Lemmer. Mint Fried rich Rühale. 2 deen Gre ft au Grearaa tung fir elch auch dag Grun? iti Nertaaꝗ Re 9 diere pen don, e, did deen enn 7 Tig 775 71 7 7m 887 dis 1968s 19 1d in ⸗ Neneaßi iet Lat icht raꝛυ ede? Dear fie den Card aad 1 ? ö 26 Nami La rnket in Caan an, ep ö be⸗ rt ett att 1. a der erteilen Di ai. laden ö 1. chu 168g logs so mold nie mm mn 1 11185 19 nh 17g 1577 J ul ei ana der 109 ateiiißeen der elend ö. 2 em e Etttattabl le Cee. zr . 4 n Gubapen. a , m, , r nn, , , m e , reren d, , , arenen, Feen ane, re, e, ,,, m, nm, ,. Keering der da Teen , n . Tie Gerte srmnaetermiissto- — re, 31 — ĩ 1 — 2 Nuca abe nech Kei dea Maat x * 86 r enn, Jarre rn, , r ed - Kalderr fir r hindi q Miete, fene far rler D pr, auf den Bi yen non. Vera ittaag Galen nö n geen, ginn a n, n . — — — 14 — 1 — 1 1 ien, , 2 6 6 4 6 w m, . e, . Beda elner n —— keene. : in, , , Fre Wwe, drm, , feen, eren, dnnn, m, rette diefer der kraert tach: ö ; dan. Bran — ene, Kü * 29 * e 8—* n er, deen HBerrag den TDaasfeid Ce , m. 13 ¶ Feu. dee Dee, ,, nn, ai sster d ren n 2 uhr 1. ebefarsten Naten efer der, * n dem Marriage na Glettuig *
da fe der Gecnlaenen am, , ee, n nn, Ren agztre jat a Mer t reer eg . Latmatucht: und 1—— — *