wickelmaschinen zum Einlegen des Wickels in die ver= schiebbare Wickelform. A. Bargeboer, 25 ; 34 Rudolf Gail, Pat. Anw.,
Sa. A. 91402. Mörtelmi mit während des Fahrens sich Moritz Ascher, Neidenburg, O -P S. 29 AO4.
von Röhren aus Zement E Co., Düsseldoif. N. 5357.
Winschoten, sch⸗ und Förderwagen
Vorrichtung zur Herstellung Ton, Lehm u. dgl. Hahn 13. 10. 02.
Vorrichtung zur Herslellung chplatten nach Pat. 116731. Franz Nöltker, im i. Westf. 30. 10. 00. . P. EL O46. Feuerfester Retortenbaustein. August Prym. Stolberg, Rheinl. 29. 10. 61. Se. M. 2 186. matischen Fördervorrichtungen für Getreide u. dgl. Willy Meyer, Hameln 4. d. W.
Friedrichshafen 4. B. (Württb.). 12. 6. 02.
Vorrichtung zum Abtrennen der beim Auswechseln der Schützen oder der Spulen an der Webware hängenbleibenden Fäden. Elsässische Maschinenbaugesellschaft, Mülhausen i. E, u. Socicté Anonyme des Tissages Clle. Brun K Fils, Saint Etienne, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. K. 23 668.
Saugrohrdüse
Ernst Uhland, E. S502T.
Vorrichtung zum selbsttätigen Regeln der Schußfadendichte beim Weben von Stoffen mit wechselnder Schußdichte.
19928.
Kötter „ Hecht,
Vorrichtung zur selbsttätigen
von Flüssigkeiten in Behälter, insbesondere
Zentrifugen, mittels Streudüse.
E Lange, Gleiwitz O.⸗S. 2) Zurückziehung.
Die in Nr. 55 des Reichsanzeigers vom H. 3. 0z erfolgte Bekanntmachung der Anmeldung O. 3946, J. Obergethmann, Aachen, Lokomotiv⸗ achslager für einteilige Achslagergehäuse — wird zurückgenommen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist sucher zurückgenommen. D. 11556. des Werkstücks 1 1 05
Einführun ĩ Weinmann
vom Patenl⸗
Vorrichtung zum vollständigen Pilgerschrittwalz⸗
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Auswalzen
a w O02. P. 13 32. Schmelztiegelofen
Ununterbrochen arbeitender
leichtschmelzige
G. 160 339. Rohrverbindung zogener Sicherheitsmuffe.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger.
des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreien. 4) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die 2 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Formaldehyddesinfekiions vor-
Die Wirkungen
Die Wirkungen S. 262302.
—— 1 5) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent unter nachstehender Nummer der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer deg Patents.
1410991 bis R1AI 1066. Magnetischer Erischeider mit be⸗ weglichen Magneten, welche die magnetischen Teilchen des frei fallenden Aufbereitungggqutes längs einer fest⸗ unmagnetischen Fläche aus der Gemengeteile
Grangesbera, Pat ⸗ Anwälte Ottoma Schwenterlev, SW. 48 119911. Nockorsteß. Bartela, Dierichs Go. G3. m. b. S., Barmen⸗Wurverfel Rockvorstoñ; Vartele, TDieriche X Go. G. m. b. D., Barmen Wurverfeld 1190912.
111 0171.
unmagnerischen
119912.
Drucklnovf
110911. Gasal ũblichtlamy M, Werfiir. 16 1190931.
glas angeordneter
Scheinbar nach unten brennende
zwischen Brennerkorf und rischer oder fonischer
für Gaeglüblichibrenner zum Zuführen und ; Verbrennungeluft Ober Schöneweide b Berlin
Ausfhangerorrichtung Dan? Zimmermann n. Artur Fischer,
11 90917. Bom man,. elede
119991.
111 9948. 111921 Stall ichte i ber stt 119993 vi lechae fate n 3 S Nenbart, Pat. An.
1. F Reim Berli
mur Hersteslunꝗ Sr iel eagräderr aug Blech Arel waeigel. Mäarn= erg. ener Rramer-Rlettitr 11992 Strebe ener
Jen kech LCirel V Feil Pu ⸗Ae⸗
& zer maß. Van ßfnecht Gerlia W 35 198 097. Nerfabren ar Fersftel)lne Water icke für die Jeecke der F renn Mere. eren aske Jammer Tenenler Gearfen,. Barner Gag! Nett w Pere a R Dien Var nalte Gerli⸗- C * ̃
999 999 Wert ebren fam Gate ela den Hasce Lies kite as Ctataiarksfes e G Naista- und Teda Jabrit,. dae, , r
et Fersteger wa hbarer Tareer Me eaban, Denni
LE2ze. 140 997. Verfahren und Apparat zur — von Verstopfungen der , von der Gasreinigung dienenden Streudüsen. r. Hermann Nabe, Berlin Bamberger Str. 47. 7. 12.01. EZe. 140 998. Verfahren zur Verteilung von Flüssigkeiten in Reaktionstürmen. Dr. Hermann Rabe, Berlin, Bamberger Str. 47. 7. 17. 01. E2Ze. 1I4I O2. Rostartige Vorrichtung zur Lagerung von Reinigungs, und Filtermaterial. Eduard Jäger, Wiener-Neustadt; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin N 6 2 6 691. E2k. EAI 024. Verfahren zur Gewinnung von Cyanwasserstoff aus n enn, Walther Feld, Hönningen a. Rh. 13. 10. 01. ETo. 1140 999. Verfahren zur Darstellung von Phtalsäure und Benzoesäure; Zus. z. Pat. 138 790. J,. Chemische Fabrit, Basel; Vertr.: A. Mühle, Pat.-Anw., Berlin W. §8. 26. 2. 01. E29. 14H 025. Verfahren zur Darstellung von 2 Oxynaphtoylbenzoesäure. Dr. Chr. Deichler, Berlin, u. Dr. Ch. Weizmann, in. Vertr.: Dr. , . Klöppel, Elberfeld, Ottenbrucher Str. 34. 30. 11. 00. 129. IAE EOI. Verfahren zur Darstellung Akalisch reagierender Additionsprodukte aromatischer . Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 1. 2. 01. 12b. E40 915. Wasserstandsregler für Dampf⸗ kessel mit einem, das Speiseventil oder das Dampf⸗ ventil zur Speisepumpe steuernden Ausdehnungsrohr. Georges Henri Guillaume Cordéês, Paris; Vertr.: C Fehlert. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin XW. 7. 4. 4. O2. Eb. EAO0 916. Vorwärmer mit aufrechten und liegenden Kammern. Jos. Carl Proskowetz, Brünn; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 28. 8. 02 Ee. 140 947. Abblasvorrichtung für Wasser⸗ standszeiger mit selbsttätigen Ventilen. John Dewrance u George Henry Wals, South wark, Engl; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.“ Anwälte, Berlin C. 25. 7. 3. O2. EAa. L140 918. Kraftmaschine oder Pumpe, deren Kolben außer seiner hin- und hergehenden Bewegung noch eine wechselnde Drehbewegung erhalt. Johann Rossi, Niederjeutz b. Diedenhofen i. L 4. 9. 02. 1b. 149 919, Damwvfmaschine mit umlaufendem Volben. Charles Tuckfield, Cast Molesey, u. Dyson Weston, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw. Berlin G. 25. I2. 11. 01 148d. 149 920. Kolbenschieber mit innerer Dampfeinströmung. The Schmidt Steam Power Parent Co, Ltd, London; Vertr. R. Deißler, Pat. Anw, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Betlin H d. 15 8 G1. E58. 141 044. Vorrichtung zur Herstellung von Bronze bjw. Farbpulverdruck. Thomas Hoolen, Stockport, Engl; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat ⸗ Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 12. 01. 15g. 10 956. Tastenschreibmaschine mit mehr⸗ gruppigen Tvpenträgern. C. B. Harne, London; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8 242. 01. E59. 11409 957. Stenographiermaschine. Jules Lafaurie, Castelmoron⸗sur⸗LSot. Frankr.; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw, Berlin 8W. 638. 5. 6. O2. 6. EAI HO2. Verfahren zur Aufbereitung von Hausmüll. G. Klakow, Berlin, Muskauer Sir 32. 8 0 L 7a. 141 000. Kempressor für Gefrieranlagen. Thomas Douglas u. George Conroy, Baltie Whbarf, Putney, Engl.: Vertr.. G. Feblert, G. Loubier, Fr. Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte. Berlin NW. 7. 26. 1. 02. E 7ZTa. 141 O87. Dampftrockner fi fleine Kühl. maschinen. Carl Semmler, Dortmund, Weißen burger Str. 50. 21. 4 01
7. 110 921. zorrichtung zur Gewinnung von Eitz in kleinen W. Richter, Gut Uehrde b. Osterode a. H 4. 02 175. 111 0901. Verfahren und zur Beschleunigung der Gisbildung in (isbelegten Wasserreserwoiren. Aif Sinding Larsen, Fredrilg. vaern, Norw.; Veitr. G. Feblert Fr. Harmsen n. A. Büttner, Pat⸗Anwäl Rw. 7. 9 902
78. 111 002. Flassigteitekaßler. Fa. Julius Cverhoff., Wien; Vert Ml Arndt u ⸗Anw RBraumm chweig. J. 8. O2. EL 8ga. 11 O99. erfabr n Geblas al Gllerv Foster CG ofsin. M zertr Pat. Anwälte Dr R 66 J 1 1 ne ier in
20 1 26
8 8 —
Luft, ingbesendere 27
819 w —
35 *
renden mit el G. MWMhtziting, Franfllin Anwalt Dr Ye wirt 11 naäall 11 2
feriichern
rom finn F 2
neter v 1 8 8W )
zog. aK O77. Diebscheike mi amm d 2cheil und die
instribarrem ma
Leite wean wen, Gleise von deri .
Brannenstrt 185 29
2904 119 an.
unter Benugan ner Wan
Jebden,. Gbarlettenburn,
24. 5.
26901. 11g pgg.
den Gisenkabrelctiteme
Mil lin s uta
Pat Any * ?
do oon St 16.
wechsel bart Arbeite lache nnd ausnechseskarem Naker.
ut ter. Tarl Wervetrti e Nadel Giefen. erere arest; VUertr G. Mata G Wel n.
Pat. unlte. Merkle d n io o
Die Patentlakaber ebracn fir diefes Pasten bi
NMechte aug 8 2 ves Ueterctufemmeng it entern ih-
Uegatrn dern G Dezember 1391 ag Grend ieren
ameldang ia Nagarn dem 186 Arril aol n Ur
xvrach
Dol. 199 oon. Nerrtbtang war eli
Ver and Gatene lung elefrreagertiihet Larrner-
ire far elend betreten, Fakten, Carl
Ftari Ocvaannu. Nara, Carte zer, S eini-
10 7. 0
vol. 191 999 Fiera der Meeren eier
Janes der oem, ben, Hanne ne, anner
2 Mela ee Hileaeteren 3. Han
1 Dieren a Ddalefe n Ge, n,,
11 8
dna. B99 99g Green, r, mere, der
Garser ideen, e, Fenner —
raphie, System Prof. Braun Dalete G. m. b. H., Berlin.
140 922. Vorri Abstellen eines Motors dur manometer o. dgl. Vork; Vertr.. C. W. Hopkins, . 11028. machen elektrischer Leitungen. Belliol, Paris; Vertr.: Hugo P Pataky, Berlin NW. 6. 1H HOB.
Ueberspannungẽsicherung.
drahtlose Te u. Siemens 22 109 901.
oder Rückenlehne.
Pettifer Chapman Anw, Berlin W. 8. TAI. 140987. Vorrichtun von Speisen. Str 28
William Percival n. T
— 474. 141 096. Schraubensicherung. London; Vertr.: A Lo ch sicherung
Holzrichter, Radevormwald. 25. 7. 0 176. 1 A1 O01. Schraubenfederreibungs 2453. Louis Schwarz X Co.,
68a. 1140 979. S mit Sperrbart verseh der Schließstellung Metallkörper fest v berger. Nürnberg, SSa. 14H O5. Tärdrücker. Karl jun., Günzburg a. Donau. 141 636. Druckknöpfen einziehbar Christensen, Pat. Anw., Düsseldorf. 68b. 141057. Schließen von Oberl Schubstange angetrie Weiß, Dresden⸗Löbtau. , 14H O9. Zeichenbrett mit richtung für das Papier. Ferdinand R Friesenstr. 1. 1409416. Gum mifleck. Katharinengasse 6. 25. 2. 2I6ö. 1429 942. Bekleidungsstücke, insbesondere S München, Göthestr. 29. 1160928. Vorrichten von Sch Offenbach a. M. L4H OS2. Aufbringen von Gum Lederschuhwerk mit durch e barer Form oder Mul sierung der Gummisoh ; field, Framingham, V. St. A.; Vertr. Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte
1409809.
6. Peter chlüssellochsicherung mit einem Kunstmarmor.
enen Zapfen, der mit einem in 24. 1. 02. gegen Drehung zu sichernden 81a. erbunden ist. Fabrikstr. 1.
Sally Weill, St. Johann a. Saar.
140 950.
August Wirz⸗ packen pulver⸗ oder kö
hüllen. Emil Dühr 12. 11. 01.
SIc. E40 951. V
Johann Biester,
Metallwaaren⸗Fabrik Emil
3. 2. 03. R. 1175 4a. 191 352. A
blech mit die O Reppener Metallwagren⸗ Bleckmann. Reppen. 194005. schirm. Claus Frie 223. 1. 03. 194276. vorrichtung aus meh bundenen, über den Hamburg M Sager, 4b. I94 3209. Ge mit in Scharnier bew gebildetem Griff, Beleuchtungskörpe Vertr.: Karl Brockmann, W. 13966.
5b. 191 322. im Bruch, aus Zungen und ein entsprechenden Keil. Sch. 15 815. 194065. darunter befindlichen bestehende Vorricht röhren, Kons
Friedr. Blectmaun.
mpelglockentragkranz aus Weiß⸗ schränkendem Ueberzuge. Fabrik Emil Friedr. 3. 2. 03. R. 11755.
Kalendereinrichtung am Lampen ch Glindemann, Tellingstedt.
Lampenschirm mit Aufhänge⸗ reren mit dem Schirm ver⸗ Zylinderrand fassenden Trag⸗ er Glimmerwerke Wolters
stell für drehbare Spiegel, lichem, klammerartig aus⸗ zwecks Befestigung des Gestells an is Weintraud, London; Offenbach a. M. 7. 1. 03.
Werkzeug zur Steingewinnung in die Bohrlöcher einzuschiebenden Ahschrägungen der Zungen A. Schröter, Langensalza.
chtung zum Anlassen und ch ein Kontaktthermometer, Singer, at. Anw., Berlin
Vorrichtung zum Stromlos—⸗ E. Giraud u. E. . u. Wilhelm
Vereinigte Blitzschutz⸗ und Elektrizitäts Att. Ges. r, Lahmeyer Co., Frankfurt a. M.
2d. E40 923. Einrichtung zur Belastung von Siemens Halske Akt. 31 1 dl
EA0 924. Zahnanker mit auswechselbaren Zähnen für elektrische Maschinen.
sepius,. Cöln, Lothringer Str. 17. 2d. EA 925. Wechselstrommotor. L. Schüler, 8 Haßlacher, Pat. Anw., Frank⸗
Verfahren zur. Regelung der Spannung von Stromerzeugern veränderlicher Um⸗ E. W. Hopkins, Berlin, An der
; g zum War Seh ich Becker, Cöln,
24II. 14ER O74. Kaffeekocher. Berlin, Engelufer 7. EAHO75. Gust. Hüttebräuker, Lüdenscheid. 141046. J Treppenaufzu einander befindlichen, zur Auffahrt Fördergestelle (Stufen) dienenden Geleis Hamburg, Carolinenstr. 22. EAH O47. Tre einander befindlichen,
Fördergestelle (Stufen Rodeck, Hamburg, Carolinenstr. 22. 266. E40 904.
Alfred Ger berger Str. 4. 21. 12. 0.
378. EAI O92. Drehbarer Hebe der Zugschnur und Befestigung der B bei Breitchenvorhängen mlt einer ein zum wagerechten Einstellen der ziehen des Vorhanges. Bülowstr. 78. . 8a. 141010. Sägeschärfvorrichtun Schleifrädchen. August William Folkers u. John Herman Folters, San Francisco; Vertr.: u. K. Osius, Pat., Anwälte, EHAO90O6. holzfournierten
s. z. Pat. 133 ortmund. 5. 6. 02.
478. 140 937. Seilklemme zum Festlegen von auen u. dal. Carl Emil Egnér, u. Hjalmar Celion Pettersson Celion, Pat.⸗Anwaͤlte Franz Schwenterley, 8W. 48,
278. 140 970. Riemen⸗Aufleger und ⸗Ausrücker. Antoine Heurtier, St. Etienne; Vertr.: Glaser, L. Glaser, OD. Hering u.
Anwälte, Berlin 8sW. 68. 1 78. 14A O97. Treibriemen aus Lederstreifen. Gabriel Poinat u. Felir Bernard, St. Denis ; Glaser, 8. Glaser, O. rig . Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 15 1 01.
141078.
Maschine zum fertigen Ver— rnerförmiger Stoffe in Papier⸗ ing, Berlin, Alt⸗Moabit 106.
erpackungsring für Hüte u. dal. Mauer b. Wien; Berlin 8W. 61. aber nimmt für dieses Art. 3 des Uebereinkommen
Mastrichter S. FP. M. Frisch, Traggestell
rydation ein
66 Engelmayer Drahtseilen, T 2 ö
Sundbyberg, Stockholm;
Schulz, W. 66, .
Schloß mit einer mittels
für Schüsseln. Jörgen Christian
Vertr.: Th. Patent die 8 mit Dester⸗ 6. Dezember 1891 auf Grund n Oesterreich vom 1. April 1901
SIc. 141 0614. Beutel oder Sack mit innen— sttätig schließender Einfüllöffnung. arcus Bates, Chicago; Vertr.: A Berlin W. 8. 9. 16. 61.
Aufhängbares Gestell on Bausteinen u. dgl.
mit zwei neben.
Der Patentinha Abfahrt der
Rechte aus reich⸗Ungarn vom einer Anmeldung i in Anspruch.
Aalborg, Dänem.; 60
Vorrichtung zum Oeffnen und ichtfenstern mit einer mittels
E. Peitz, Pat. chere. Bernhard 01 .
n, mit irt neben. zur Auffahrt bzw. Abfahrt der Aufs. . ) dienenden Bahnen. 3
adke, Aachen,
Absatz mit auswechselbarem . Straßburg i. E.
liegender, sich selb Adelmer M Pat. Anw.,
L40952. Transport v Grabow i. Meckl.
E4IO85.
Schiffen, Dam
Drehstrommotoren. Ges., Berlin.
woliner . Paris; Vertr.: F. C. Vereinigter Gas- und Wasser— sser
hardt, Liegnitz, Neue Gold, ĩ Dr. Max Cor⸗ ) ö ; W. Hauschild,
Einrichtung zum Bekohlen von esseln usw. Joseph
Verteilungsvorrichtung an Ge— 1 Essen a. Ruhr,
1 Vorrichtung zum Füllen von Schmierpressen für Dickfett mittels einer besonderen Schmierpresse. Armaturenfabrik „Deutschland“ G. m. b. H., Cöln⸗Zollstock. 2
140971.
Ul zur Führung . zigen Zugschnur Brettchen und Hoch— . Bentlin, Berlin,
Knopfbefestigung für
Manchester; Vertr.: tiefel. Betty Heckl,
furt a. M. 2AId. E40 926.
Lokomotiven, Vögele, Mannheim. E4I0O86. treidefallrohren. Brunnenstr. 55. *. 2 990. asser mit Hilfe gelö Chicago; Vertr.“ Pat. ⸗Anwälte, 111 109. Bauart) mit Papier ka b. Bautzen. 14095. mechanische Webstühle. rents u. Feliciano Oliveras, nus a . u. Wilhelm Pata
Rohrverbindung. Bradley u. Herbert Peace, Silherw Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw.,
Horace W. ood, Engl.; Aachen. 24. 4. 02. Rohrleitung. Henneberg, Berlin, Brandenburgstr. 81. 15. 5. C02. 140938. Differentialumlaufrädergetriebe. J. J. SOinry Sturmey, Coventry, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. . 17h. E40 9:39. Zahnräderwechsel getriebe. Akt.“ Ges. für Motorfahrzeugbau vorm. Cudell E Go., Aachen. 140949. Riemscheibenwendegetriebe mit Vorrichtung zum Ausrücken und Feststellen durch nur eine Handhabe. Oscar Schimmel X Co., Akt“ Ges., Chemnitz. AE O2z6G.
Vorrichtung zum Ein- oder
Nicolaus Schmahl, drehungszahl.
Stadtbahn 24. 28. 5. 62. 2HdD. 141 004
Aus einer mit Schneidkante und n Absatze versehenen Messerscheibe ung zum Abschneiden von Blech⸗ owie zum Umbiegen entstandenen Randes. raunschweig, Schuberistr. 2.
19 Preßkopf für Maschinen zum ausgebildeten sohlen auf die Böden von ine Dampfkammer heiz⸗ de zur Formung und Vulkani⸗ George Franklin Butter⸗ Carl Pataky, „Berlin S8. 42.
Kniegelenkverschluß für Rück— A. W. Schwarzlose, Suhl. zTa. 149 981. Vorrichtung zum Bewegen des Patronenträgers an selbsttätigen Feuerwaffen. Vickers Sons Æ Maxim Limited Müller, Pat. Anw., 140982. Feuerwaffen Kjellman, Stockholm; Fr. Harmsen u. Berlin NW. 7. 235. 141016.
Verfahren zum Reinigen von ster Chemikalien. Adolf Sorge, C. Gronert u. W. Zimmermann, Berlin NW. 6.
Schaftmaschine (Crompton-⸗ ö. Paul Radetzky, Seidau
Fangriemeneinrichtung Pedro Abril, Juan Tor⸗ Barcelona; Vertr.: ky, Berlin NW. 6.
ssb. 141 O29. Wasserkraftmaschine zur Er⸗ Ph. Schuster C Co.,
Anordnung zur Regelung der mit Schwungmassen Speicherdynamomaschinen. Akte. Ges., Berlin. LEO O5.
ervendosen u. dgl., s des durch das Abschneiden Julius Klinghammer, B 2 K. 18 385. 194066. und eine Bördelrolle tra stehende Vorrichtung zum röhren, Konservendosen u. d des durch das Abf Julius Klinghammer, Braunschweig, st. 18 386.
1943265. radgetriebe zum Bernhard Grätz,
gekuppelten r.: E. W. Hopkins Berlin C. 265.
zur Herstellung von
gesellschaft O. Krueger & Co., Berlin. 17.4. . AG0a. IAE KOF. Verfahren zur Darstellung von Aluminium; Zus. z. Pat. 140 231. Beilin, Petershurger Str. 77. 428. IAI 03H. Auslaßventil mit Anzeigevor— richtung für Geschwindigkeitsmesser mit Luftpumpe; s Bernhard Ehlers, Berlin,
Anordnung zur selbsttätigen Regelung der Magnetfeldstärke von Spꝛicherdynamo⸗ maschinen. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin.
2Ed. IL AI 096.
33 . einem eine Schneidrolle Rahmenleisten genden Rollenhalter be⸗ Abschneiden von Blech⸗ gl, sowie zum Umbiegen chneiden entstandenen
Walter Rübel, Anordnung zur Regelung der . Feldstärke von Speicherdynamomaschinen. Siemens E Halske Akt. Ges., Berlin. 2ZId. IAH O07.
motoren. Emil Kramer, Barmen, Gewerbeschul⸗
141020.
Schubertstr. 2.
Umkippbare Färbküpe mit Zahn⸗ Einstellen in die Schrägstellung. Berlin, Gneisenaustr. 23. 7.2. 05.
Sd. 191 126. Metallener Bottich für Wasch⸗ maschinen mit in dessen Seitenw Rippen oder Rillen. 30. 10. 02.
Vorrichtung zum ruckweisen Drehen von horizontalen Tischen bei Arbeitsmaschinen. F. Komnick, Elbing, Neustädt. Wallstr. 3.4. 1.7. 02. f. 1140 9733. Verfahren zum Härten von Kupfer Frau Carrie Renstron, Washington; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtb, W. Dame, Berlin NW. 6.
Wechselstrom ⸗ Zus. ʒ. Pat. 140 261. Kronprinzen Ufer 15.
141032.
ndon; Vertr.: Paul Berlin 8W. 46. Kastenmagazin für selbsttätige f. Rudolf Henrik Vertr.: C. Fehlert, G. Lou⸗ A. Büttner, Pat.⸗Anwälte,
zeugung von Preßluft.
Kalk b. Cöln. 1. 3. 02. S9. B40 991. Vorrichtung zum ste von festen Stärke, Papiermasse. N. J.; Vertr.:
n ; ᷣ Auslaßventil mit Anzeigevor— richtung für Geschwindigkeitsmesser mit Luftpumpe: Bernhaid Ehlers, Berlin,
Vorrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Elektromotoren. William Penry St. A.; Vertr.: Dr. R.
mit gleitendem Lauf. tigen Reinigen
z. B.. Zuckerfüllmasse, Salz, Moriz Weinrich, Y) O. Lenz, Pat. Anw.
S9d. 140 992. Mutterlaugen, ins be industrie in
9 ger Teng. oder dessen Legierungen. Sus. 3. aT. 264.
Kronprinzenufer 15. 14103: mehrere Meßbereiche. zschocher Leipzig. n 14109. Lasttrommel.
Cooley, Brockport, ; Wirth, Pat Anw., Frankfurt a. M. I. Anlaßvorrichtung
Walt andung eingepreßten Frankfurt a. M. 1 einge preß
Adam Schmidt, Saalfeld a. S. Sch. 15 339.
Sd. 194 127. Waschmaschinenbottich aus Metall mit schrägem Boden mit oder ohne Wasserablauf— Adram Schmidt, Saalfeld a. S. Sch. 15 346.
Sd. 194 128. Waschmaschinenbott mit innerer Holzbekleidung, brochenen Zwischenbo bewegers verbunden ist. 30. 10. 02.
Geschwindigkeitsmesser
Berlin NW. 6. Dr. Theodor Horn, Groß—
14H 071. duktionsmotoren; ; Sigismund Meyer, Rugby, Engl.; Vertr.: Dr. Max Vamburger, Berlin, Dorotheensir. 43. 141088.
Auseinandernehmbare Feuer⸗ waffe. Winchester Reyeating Arms Co., New Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. Patronenzufübworrichtung für Frank Milton Garland, Rew Daven; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 1110358. Jobann Lüthi, Illigh— E. Liebing, Pat. Anwälte, 72a. 111059. Thorneyeroft. Netherplace, Mauchline, Schottl.; Vertr.! Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin
Fp oa. IAI 098. mit liegend Hamburg, Altonaer Str. 38. 141079.
Schälmaschine für Körnerfrüchte Einrichtung zur Zuführung von Louis Hartmann, sondere von Sirupen der Zucker⸗ Blake Barcley * Vertr.: Hugo Pataky Berlin NW. 6. ö
ö . ; rotierender Selbsttätige Wage mit 11 19 Schmidt, Von einem Drehstrom-Gleich⸗ strom⸗Umformer gespeistes Dreileiternetz C Halakée Akt. Ges., Berlin 111 072.
Vakunumpfannen.
Company, Greenock, Schottl.; u. Wilhelm Pataky, S9d. 140 99. Rührwerk, insbesondere für Sud⸗ Heinrich Winter, Charlottenburg,
Nabe für Kugelmühlen mit Rückführung der Siebrückstände zu einer der Stirn— Paul Larsen, Kopenhagen; Vertr.: A. du Max Wagner,
. 111017. Maschinengewehre.
30. 10. 02. 1290. 110 932. Beobachtungsröhren für Polarisa tioneapparate Max Jeschek, Aschereleben. 18. 5. 02. Terrestrisches Fernrohr mit Fokussierung durch Verschiebung der Umkehrlinse. Andrem Ainslie Common, Ealing, Engl.; Veitr. Rud. Schmidt, Pat. Anw, Dresden. k 110 93:3. Straßenbahnen Compauny, Pat. Anw, Berlin C. 2 119 921.
einführung
ich aus Metall die durch einen durch⸗ den mit der Säule des Wasche⸗ Adam Schmidt, Saalfeld Sch. 15 341.
Sd. 194 358. Waschetrockner mit um eine wage⸗ rechte Achse einzeln drehbaren, bei Nichtgebrauch durch Federdruck in senkrechter Stellung gehaltenen Auf⸗ hängestäben. Carl Preyer, Elberfeld, Gesundheite⸗
Bois Reymond Berlin NW. 6. 7. 110 905. Spulenfadens nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrit und Eisen⸗ giesterei A. G. vorm. S. Koch X Go.. Blele
; Pat. Anwälte, orrichtung zur Umwandlung
von Gleichstrom in Wechselstrom. Ferd. Schneider, 1116022.
1410914. Zvlinderverschluß für Gewehre. H. Licht u. Berlin 8. 42. 31. 12. 01. f James Baird
Kantstr. 150 a. SDd. III 065. Raffinadefüllmassen. E. v. Niessen u. wälte, Berlin NW. 7
Spulenfadenführung zum Ein—
af Verfahren zur Verarbeitung von brillenlosen Heinrich Paßburg, Moskau;
K. v. Niessen, Pat. An
Gleichstrom
Selbstunterbrechung. O. Loewenstein, Berlin k 141089. Glüblampenform. Siemens C Halste Att. Ges.,
Wechselstrom⸗
j . K* Handfeuerwaffe. Louis C Fabrtregistrierapparat
Elektrischer W. Hopkins, 110 974. Stoffschieberantrieb Carl Förster, Gablonz a. Nö; 3. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 5. 11.01. Verfahren zur Herstellung von Margarine unter Benutzung von Kesirmilch. Hirtenstr. 30. Vorrichtung zur zefütterten und ungefütterten Papierbeuteln mi
Kreuzboden.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Eintragungen. E9alel 5336 5427 633 664 666 676 680 715 726 741 781 792 799 sol S8o7 80 852 571 575 576
S8 886 887 916 N88 194001 bis 400 ausschlieỹpl. 1918003 8 40 41 45 49 60 135
111060. des Seitengewehres unabhängig vom Hewehrlauf. v. W. Aulhorn, Magdeburg, Kaiserstr. 29. 9.7. 02. Kolbenmagazin für Handfeuer⸗ Winchester Repegting Arms Go.,
Einrichtung
R D Kontrolltasse 110 96:3. Schwefelfarbstoffen 132 424. Leopold Cassella C Go., m lil ok 110 964. Baumwolle The Glayton Aniline Clayton · Manchester; RKerlin W 180 927. aus Mineralölen wasserstoffen;
Singer, Mezot
1942395. Winkeleisenring zur Versteifung von Waschmaschinenbottichen in einer A h Spritzwasserfänger als auch dem Stüße oder Auflage dienen kann. Schmidt. Saalfeld a. S. 25. 10. 02. Sch. 15 365. 9. 1941 057. Borstenzurichte, und Mischkamm mit auswechselbaren Zähnen. Friedrich Bohl, Dirterz. bach b. Waldenburg i. Schl. 191291.
Verfahren zur reiner Form;
arstellung von 110 911. Zus. 3. Pat.
daß er sowohl als 1110832.
1109233. mit federnd lagerten Typenrädern. Mechanical Improvement Compaun, New Vork; Vertr. Paul Müller, Pat Anw., Berlin sw. 46. 111 021. Prüfen von Münzen. Vertr.: G. Feb Bütmer, Pat. Anwalt
Zeitstempel Pollatschek. 119975. e n Emil Wolf u. Schwe el farb⸗
Co. Limited, Vamburger,
Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. ö Schwarz, Vorrichtung zum Zäblen und Dugo Graepel, Budapest ert, G. Loubier, Fr Harmsen u. ? „Berlin NW. 7 2. 0 141095. Zabitasten mit mebreren unter ordneten drehbar Denrich, Elberfeld, Feldstr. 6 111 0:23. Schnupftabak
11108914. Vorrichtung zurückgegangenen Laufes für Rückstoßlader;
douig HGellfritzsch, Berlin, Tempe
111027
Verfahren zur Herstellung von vlastischen Gegenständen alle
rt aus Papier durch
Durch Haken und einen Spann ring herbeigefübrte Befestigung an Schrubber. und enstielen. Anton Tränkie, Schonachbach i. Baden.
191051.
243 269 284 3. Pat. 116382. ? 8 rfahren zur Gewinnung der 1 191 21 1.
3 Strohähren,
Bestreichbesen welche zu einem auswechsel kbar im Besenbolj befestigten Besenkörper verbunden Ma lperr
Waldemar
119982.
zerrmann Schiman sl, Joppot für Geschütze mit
Fahr zeugfabrit Eisenach,
Aus in kaltem Wasser gelöstem en Zablplarten. ertri d ; s d
en — ertrin, Kolophonium, Kaolin und Koblenstaub oder Koblenschlamm oder Koblengrieß bestebendes Brilett. Veinrich Thelen, Göln⸗Nippeg, Niebler Str. 6.
; 110976 rtauser mit HeaLl amd .
Vaetold, August Wirzberger, Nürnbe
110 981. mit senk rechtem Fried. Krupy. 1109983.
Jür. Geschützrobre (biw. Wiegen)
w . 191081. zebrachter Manschettenbalter Manschettenknoyf
* pre b rstellt
dem unteren 15a. III OII. Gliederegge a I Gmil Voß, Glm 111012.
191 O81. Kuvertverteiler
Paul Vractoriue,
19a KR2z9. Rastenförmige Aufreibstift am Deckel und Boden, gelenkig geteilter
umłklarvbaren rau Marie Sairon, Paris Sachse, Pat ⸗ Anwälte,
ren der dere . BSerforder G TEZineke,
1 12. 3 181082. Voriichtung un — u B 1 1 553*2 M
zur Regelun in, Stralauer bei Geschützen
Celfabrit, ( Gull sp an
Nafflenbeul, Hofgei
191093. 1 anschetten
Brie ordner mit
ur. Aftiebolaget Bofor
25a. 18B1I09 in ; J 6 =
felfersen auf d 111 012. Vorderwand Tonner, Ghen rbindungsschien
538. 1181 0289. vinrichtung 119928. ⸗ .
Mitte der Priese un
Bom 9 Wolfsohn, 1013285.
5.5 d montiertem Locher.
Verbindungaschier 1190 9gG. Gincichtun
Wbren 16 hrmann, Randten, ten oder stũntten vartie der mila d eschützrol
r; und Yeirgag. Teutsche Conti 1110928. V Maschinenfabrik zum Bruüuder⸗ Nftiebolaget 191121.
Gesellschast u Ur. Julius Vue b. Lessar ar toff n 3 97 meren zern . . brud, bon
119999.
Laaß 2 Go..
Gduard Miepe,. 11998.
ind Gesäßteilen und festen Umschlag Guntberęburgallee 17 191181.
Sammel mapren mittelg aug dem Mirtesstacke den Wlechbant es berausgestaniten Oeillets berestigter, um. Sammel mar ven Gbarleottensir
19941875. Par serlecher mit ichen Vebel und Bügel ein eiche ben m Gelenkstuck F Gocunecken. Bonn ⸗Perrpelsders. 6 ?
191212
Bildrlan * ꝛ bera rner, Franffurt a. M. Guttin, Par 111 9891. Meisch. Hobenstei
l er jur Gr Rerlin länge des C Fallen don
Machlet ier. 2
12d Jein Pa Gernicihi, ul
11101. 1
gira, ur
32 11909
ar bi KBlechitreiien Vangne ß. ne de Friedrich, Berlin, 191088 —.
nerecben ume ? a,,
19987. 2 G. S. Menyer, 28 111 992. 1
Va risienne har le Gaz.
2. 1 5 7 8 *
Dar lig auge 371 119908 teiligem 16 G omnpagnie ven Vmwöeren. weider d Gelairage ei de chauffage ier ur 962
29 aer n — — 191222. 869 1992727. gebegenen Drabt 111915. ; ar v Hestekenzer, an Taz Teleyt caacänmg anzabriagender Paul Loose. Dretdes Plauen. Bit neri-
Richard Goigt. Drehden, 191297
ver Chr barn/ 4
Pumrender till 22 19092. G. m. D. S., Scleinn stande mit . nr
fred GGinnn. x vermann x Budisch . Her linz u. R a4. 119 ᷣ 121191 Schaelbefter mit feel an cinem 1chtung zam or Fal betestigten Heftichreren, welche die la dem Fal Feftad lichen beiden Locher nicht verdecken, nekst damm Ifermi gem Geftell
bete ntigenden
gebörigem ga Pein. Victer i astr
191288.
ee, Geneler.
Tter feltetniuaznarrarat, ge- kleonteichoet durch etaen aug meet Gefsre beitebenden aug dee Menken belekenden LIrtwaturteilen
*
1 1 3 balt 88342
1 29809. Fertan
in einem an
er, Nenftrch 11998 J
* en n rerrichtur a fur Trawatten- ne Galzer, Ma; der mil lee er Wuck eite der Krarane kee tiaten Miinchen der Trarafteabasdes eier atta
mieter Gaebbhardi. sine 19199
? 2a Cie. Nc e- 209 111 000. am alcicbeitr- kö
98. erfahre dlasche Jriedlander
. . mendem Halte da in arb oreen 59 1919 8
; Gͤirhn nn Widen ener. Gilera
1
2 * 191992 le siclanlaete c ttt Sr.
ac mer dal liegcn den. fete lagiealikea Dang ee Werkedange ne ea, der eker Detrebendrnmg eder im gase aas dem Freche bera- mem em aad Rieder era eichaltet erden farn ͤ wee Behle RM a 1. erätraer far F
181 919 8 r m d ern,, Rürnberger Me vorm Gedr Bing Men,.
119929 aa mite gadem Ferm mlt det
fat erftelae Froniag. Tat Gel 11991
Cechetereii ca
1m vratit
1.
119912 eodi, Geta 199997
2 Reil fteren ar Traan
4 1 ta ss · and Va Dechtreieiget mi ret darta & wal derste endes. chabeed and glitten?
rte dea Fluri
er an ciarr Dae der debe de-, Dam 235 19929. bildet ichtang ans er Irre, Woesfel inet Sd ö D Fern n ane, Berlin 8w gg 199218 der Grielernersabr Kei rait X rrrrfte Bree -era. fas Kefendere fat Petreltan. and Errrrkenal licht. het ead are fehr hien, eder ren dt ärmeleitrekae Tt 3 — hem, rear
Verfabrea fare Mislchen er tet Scheel aeg r alederercheneltkeereen Gijen in Nnuchet aat WMrateker det Mi Gang Serre kate Leerbees
222. 199 ag.
Twieie Tatil
ke Keim ka r n
uder ne.
G. ct tattmaichin Aamir - C TCuukl. GB, em
Ve t binde tuns lassieen Grrnaste ]
5
84.
19911 128 19 er tremrein 8.
. ö wit gelechten Merteilasagr atiea ren
ereilt Ctteeazr J
Scherr tere
r ber fte gez ee Tata: Herta kere lat Hersseseag der Mader nirfeesee as det Wzedee Fe- ble mmm
Trebard Genbi. Deerdeen Ner-
Lafflarvkar Marat
9*Gan *
1198 tel irrtem zeta 1H Gags:
20 * TCert ene,
119993 fen ftr 17a
Ee betet I. Rags Mläasnel aas gata i as Schlez c. Rad dare ner, erase, na bereden, Sögel. Dre den Legt rm zt. Ge mil eren, nn Streæ ait? zt, Patte, are
Cebit as fßerere Jese Gber.
Genen Detern 19911 Serie Tehaied, Warre id . meer, L. al eren, Bere wn, g 151998
Versa bra er Cer aral hasdact ee 2 ct de O dener, dne, , e fee dee, Ver rener Wee greearem- ü Nerz ga wonnn
ae, eg ana. Mu ee, ea rr, e,.
er ter- Geer Win. Nilkanfen i R ln
. * Titre tee Garza t, mm, =, wee, Darren. Jeet Cedar, e ne.
2 er n 22 8
198. G meer
K —
Cbereg G Man.
Federa der Pelßer r
Jari em R inn ĩ Ne rmelkert er Mer en, en, ne, nog nung. veatter rt Ueberre-
ö 10 0 1 Oastᷣ dos, nan oge Mrrrbeee, e, ern
Ferrer e
Gerl sw n free her darch rrimatnche