1903 / 58 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wickelmaschinen zum Einlegen des Wickels in die ver⸗ 1 126. 140 897. Verfahren und Apparat zur] drahtlose Telegraphie, System Prof. Braun oder Rückenlehne. William Percival n. 1749. 141 096. Schraubensicherung. Fa. Peter 68a. 110 9279 Schlüssellochsicherung mit einem Kunstmarmor. Sally Weill St. Joh S M sciebba Wickelform. A. Bargeboer, Winschoten, Verhütung von Veisto ungen der Austrittsöff nungen u. Siemens * Dalete G. m. b. S., Berlin. Pettifer Chapman, Tondon; Vertr. A Toll. t. olzrichter, Radevormwald. . 7 61. ir Sperr kart verjene iin rung m . ! ; ö St. Johann a. Saar. ctallwaaren . Fabrit Emil Friedr. Bleckmanm. Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Hannover! don der . Streudüsen. En 22. 10. 01. Anw, Berlin W. 8. 5. 6. 02. o nn,. wit Sperhsrttwersehenen Jabfen, der mit ginem in A. 1. 6x.

. 47. 141 O8 1. Schrauben federreibungskupplung; der Schließftellung! gegen Drehung zu sichernden s1a. E40 950. Maschine zum fertigen Ver— . a . kranz aus Weiß⸗ 6. O2. d . = Dermann dtabe, Berlin Bamberger Str. 47 7. 12.51. 21c. 110 022. Vorrichtung zum Anlassen und 341. 11460 967. Vorrichtung zum Warmhalten XJ 3. Pat. 133 243. Louis Schwarz * Co., Metanlkörper fest? ve b ' nden ist. August. Wirz⸗ packen pulver. oder körner örmiger Stoff; in Papier⸗ blech mit die Dꝛrra nr . 2 Ueberzuge Sa. A. 9402. Mörtelmisch⸗ und Förderwagen 12e. 140 998. Verfahren zur Verteilung von Abstellen eines Motors durch ein Kontaktthermometer, von Speisen. Heinrich Becker, Cõöln, Mastrichter ortmund. 5. 6. 02. berger, Nürnberg, Fabrikstr. j. 30 87 92. hüllen. Emil Dühring, Berkin Alt⸗Moabit 106. Reppener Wer n F . Emil F ö. ; mit während des Fahrens sich drehendem Mischer. Flüssigkeiten in Reaktionstürmen. Dr. Hermann manometer o. dg. William F. Singer, New Str. 44. 25. 8. 02. ö 178. 140 937. Seilklemme zum Festlegen, von 68a. iL O55. Tärdrückec. Karl Engelmayer 13. 11. 0l. . Blecknann gin m een, 9 R. 11 5. . Moritz Ascher. Neidenburg, O- Pr. 20. 10. G2. Rabe, Berlin Bamberger Str. 47 7. 12. l. Vork; Vertr.. G. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin 24A. 11AIO074. Kaffeekocher. H. P. M. Frisch, Drahtseilen, Tauen u. dal. Carl Emil Eghér, jun., Günzburg a. Dongu. I3. 3. 02. S1Ic. 1140 951. Perpackungsring für Hüte u. dal. b. 1894 65 FRalenderei icht ; Lampen⸗ SOa. S. 209 104. Vorrichtung zur Herstellung EL2ze. 141 6023. Rostartige Vorrichtung zur C. 25. 25. 9. 01. Berlin, Engelufer 7. 2. 2. CQ2. 3 ö Sundbyberg, u. Hialmar Celion Pettersson Eclion, 68a. 141 956. Schloß mit einer mittels Johann Biester, Mauer b. Wien; Vertr. Th schirm Elaus Friedrich Gli ö 2 n nn r., von Röhren aus Zement, Ton, Lehm u. dgl. Hahn Lagerung von Reinigungs. und Filtermgterial. 21c. IAI 028. Vorrichtung zum Stromlos⸗ 341. 141 E725. Traggestell für Schüsseln. Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwaͤlte Ottomar R. Druckknöpfen einziehbar ; z ; ö udemann, Tellingtedt E Co., Düsseldorf. 13. 10. C. Eduard Jäger, Wiener Neustadt; Vertr.: Eduard machen elektrischer Leitungen. G. Giraud u. EC. Gust. Hüttebräuker, Lüdenscheid. 2. 4. O2.

Sa. N. 535 7. Vorrichtung zur Herstellung Franke in ö

en Falle. Jörgen Christian Hauske, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 12. 8. O2. 22. 1. 03. G. i0 601. J ĩ ; k Schulz, WM. 66, u. Franz Schwenterley, 8W. 48, Christensen, Aalborg, Dänem.; Vert? : O. Kün r. 8 . 6 ; 3 ; . ⸗— s eorg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin Belliol, Paris; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 25a. 141 046. Treppenaufzug mit zwei neben. Berlin. 12. 6. 02. at. Anw., if e e 1 . , . . hb i fie ih 2 . . . mit ge, von Dachplatten nach Pat. 116 731. Franz Nöltker, XW. 6. 27. 5 07. . Pataky, Berlin NW. 6. 29, 12. oJ. einander befindlichen, zur Auffahrt bzw. Abfahrt der 278. 1140 970. Riemen-Aufleger und ⸗Ausrücker. 8b. III 057. Vorrichtung zum Oeffnen und reich-Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Srund bundenen, über den 34 ae ö e,, . Steinheim i. Westf. 50. 16. 06. 12k. 14A 924. Verfahren zur Gewinnung von 2IAc. 11 Ca. Vereinigte Blitzhchutz' und Fördergestelle (Stufen) dienenden Geleisen. 6. 6. Anteine Heurtier, St. Etienne; Vertr.: F. CG. Schließen von Oberlichtfenstern mit einer mittels einer Anmeldung in Oesterreich vom J. April 1501 stäbchen. Hamb vlnr J . SOa. P. 13 O46. Feuerfester Retortenbaustein. e,, aus Eisencyanverbindungen. Walther Ueberspannungssicherung. Elektrizität Akt. Ges. Rodeck, Hamburg, Carolinenstr. 22. 11. 1. 01. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Schubstange angetriebenen r bellheres mnchen er, f inen, ö . . x. , 9 olters August Prym, Stolberg, Rheinl. 29. 10. 01. Feld, Hönningen a. Rh. 13. 10. 01. vorm. W. Lahmeyer Co., Frankfurt a. M. 25a. IAI O47. Treppenaufzug mit zwei neben— Anwälte, Berlin 8W. 68. 13. 11. 01. Weiß, Dresden⸗Lobtau. 10 4. 062 SIc. 141 064. Beutel oder Sack mit innen⸗ Ib 65 339 urge . Spiegel She, M. 22 1868. Saugrohrzüse an pneu⸗- L2o. 1140 599. Verfahren zur Darstellung von 25. g. 02. . einander besindlichen, zur Auffahrt bzw. Abfahrt der 1478. LEE O97. Treibriemen aus Lederstreifen. Zoe. AI G9. Zeichenbrett mit Aufspannvor⸗ liegender, sich selbfttätig schließender Einfüllöffnung. mit in Schafnier ber lich . e. ö t . matischen Fördervorrichtungen für Getreide u. dgl. Phtalsäure und Benzoesäure; Zus. z. Pat. 138 796. 218d. IA0 92. Einrichtung zur Belastung von Fördergestelle (Stufen) dienenden Bahnen. C. G. Gabriel Poinat u. Felir Bernard, St. Denis richtung für das Papier. Ferdinand Radke Aachen, Adelmer Marcus Bates, C hieago; Vertr.. A. Loll. ebildeiem Griff, zwecks * . 1 n aus⸗ Willy Meyer, Hameln a. d. W. 12. 9. 92. Basler Chemische Fabrik, Basel; Vertr.: Drehstrommotoren. Siemens . Halske Att. Rodeck, Hamburg, Carolinenstr. 22. 3. 12. 61. b. Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Friesenstr. 1. 2s. 4. 02. j Pat. Anw., Berlin Ww. 58? 9 16 91 J Hel nnn e henn 4 zr 9 . w. 4 i. ; * 85h. U. 2064. Abtritt. Ernst Uhland, . Mühle, Pat. Anw. Berlin we, oi. Ges., Berlin. 31. 12. 01. E6b. EIO 904. Vereinigter Cas. und Wasser⸗ Deriag u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin swW. 65. 1a. 140 916. Absatz mit guswechselbarem S1ie,. IAG 952. Aufhangbares Gestell zum Vertr. . Brockma ang, en ar, 2 Friedrichshafen a. B. (Württb.). 12. 6. Q. E29. L4H 025. Verfahren zur Darstellung von 21d. 1A 40 924. Zahngnker mit guswechselbaren hahn. Alfred Gerhardt, Liegnitz, Neue Gold— I2. 12. 01. Gum mifleck. Johannes Klumpp, Straßburg i. C. Transporf von Bansteinen u. af ke B. Kan schinn Kringe g; rockmann, Offenbach a. M. 7. 1. 03. SSe. E. ssO7. Vorrichtung zum Abtrennen a. Orvnaphtoylbenzoesäure. Dr. Chr. Deichler, Zähnen für elektrische Maschinen. Dr. Max Cor⸗ berger Str. 4. 71. 12. 51. . e. EAI O78. Vorrichtung zum Füllen von Katharinengasse' s. 25. 3. GP Grabow i. Hteckl. I5. 3. 63. *. * 36. 1 227. Werk Steingewi der beim Auswechseln der. Schützen. oder der Spulen Berlin, u. Dr. Ch. Weizmann, l. Vertr.: sepius, Cöln, Lothringer Str. 17. 10. 1. 52. 378; 141 092. Drehbarer Hehel zur Führung Schmierpressen für Dickfett mittels einer befonderen 71B. 1460 47. EGlastische Knopfbefestigung für Ske. 141 085. Einrichtung zum Bekohlen von im Bruch , ber n dn, ö an der Webware hängenbleibenden Fäden. Elsäsfische Dr. Edmund Klöppel, Elberfeld, Sttenbrucher Str. 34. 2d. 1460 925. Wechselstrommotor. L. Schüler, der Zugschnur und Befestigung der Brettchenschnuren Schmierpresse. Armaturenfabrik,„Deutschland“ Bekleidungsstücke, ins besondere Stiefel. Betty) Heckl, Lokomotiven, Schiffen Dampfkesseln ufw. Joseph ungen nnd einem den r. . . chiebenden Maschinenbaugesellschaft, Mülhausen i. E, u. 30. 11. 66. Manchester; Vertr.: F. Haßlacher, Pat. Anw., Frank. bei Breitchenvorhängen mit einer einzigen Zugschnur G. m. b. H., Cöln-⸗Zollstock. 24. 4. 62. München, Göthestr. 29. 30. 7. 03. Vögele. Mannheim. 15. 2. 602 . ut brechen den Keil 1 S 6 87 33 Soi t Anonyme des Tissages Clle. Brun EE,. EAA HO. Verfahren zur Darstellung furt a. M. 22. 5. C2. zum wagerechten Einstellen der Brettchen und Hoch— 47f. 146 971. Rohrverbindung. Sorace W. Tre. 46 548. Vorrichtung zum Ein, oder SI! ** 989 Vertestin bvorrichtung an Ge. tz hende, . chröter, Langensalza. K Fils, Sgint Etienne, Frankr;; Vert: C. Fehlert, al kalisch reagierender Additionsprodukte aromatischer 2E8d. 140 926. Verfahren zur. Regelung der ziehen des Vorhanges. Eugen Bentlin, Berlin, Bradley u, Herbert Peace, Silberwood, Engl.; Vorrichten von Schäften. Nicolaus Schmahl, treidefallrohren. Hermann Könecke, Gffen a. Ruhr, 7c 15235535 ng it Schneidkante und G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Farbenfabriken vorm. Spannung von Stromerzeugern veränderlicher Um⸗ Bülowstr. 78. 28. 3. . . Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 24. 4. 62. Offenbach a. M. 15. 7. 02. Brunnenstr. 55. 15. 5. 92 . ; . , . befindů n ,. 1 f ö fer che, Berlin W. ?. 2 6. 92. . Friedr. Bayer Go., Elberfeld. 1. 2. gl. drehungszahl, E; W. Hopkins, Berlin, An der 38a. 111 GRO0. Sägeschärfvorrichtung mit als 17. EEA0O0 932. Rohr in Rohrleitung. R. Tic. E41 G82 Preßkopf für Maschinen zum S5Sb. 140 999. Verfahren zum Reinigen von bestehende . . n. n r r S6Gc. K. 2 6638. Vorrichtung zum selbsttätigen Eb. L140 31S. Wasserstandsregler für Dampf Stadtbahn 24. 28. 5. 63. Schnecken ausgebildeten Schleifrädchen. George Henneberg, Berlin, Brandenburgstr. 81. 15. 5. 02. Aufbringen von Gummisohlen auf die Böden von Wasser mit Hilfe gelbster Ghemitallen Adolf Sorge röhren gone , 1 dgl 6 . 1 bi . Regeln der Schußfadendichte beim Weben von Stoffen kessel mit einein, das Speiseventil oder das Dampf⸗ T1id. HE4AE O04. Anordnung zur Regelung der August William Folkers u. John Herman Ludolph 179. E40 938. Differentialumlaufrädergetriebe. Lederschühwerk mit durch eine Dampffammer heiß. CGhicngo; Vertu Leg r Green; un g , , . eg ö. 6. i sghn ide . . 3 . mit wechselnder Schußdichte. Kötter Hecht, ventil zur Speisepumpe steuernden Ausdehnungsrohr. . von mit Schwungmassen gekuppelten Folters, San Francisco; Vertr.: E. W. Hopkins J. J. Oenry Sturmey, Coventry, Engl.; Vertr.: Farer Form oder Mulde zur Formung und Vulkani⸗ Pat. AInwãlte Berlin Fw. 6. 3 7 81 j Julius Klin hamm. B ; . . u. b . 3. Barmen. 8. 8. 02. . Georges Henri Guillaume Cordes, Paris; Vertr.: Speicherdynamomaschinen. Siemens & Halske n. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 25. 25. 5. 02. A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 119. 3. 02. sierung der Gummisohle. George Franklin Butter 6b. 1A 106. Schaft maschtne Crompton⸗ 2 606 ö 18 err , 32. W; 12 2283. Borrichtung zur selhsttätigen G Fehlert. G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Akt. Ges.. Berlin. 21. 9. G1. . Se. EA 906. Verfahren zur Herstellung von 17h. L140 939. Zahnräderwechselgetriebe. Akt.“ Field, Framingham, V. St. A.. Vertr.: Carl Pataky, Bauart) mit Papier karte. Paul Radetzky Seidau 7e. 15a 6 Aus einem el Schneidroll Gin führ un von Flüssigkeiten in Behälter, insbesondere Pat⸗Anwälte, Berlin NV. 7. 4. 4. O. 2HEd. EAI 095. Anordnung zur selbsttätigen holzfournierten Rahmenleisten o. dol. Handels . Ges. für Motorfahrzeugbau vorm. CEudell Emil Wolf u. . Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 43. 5. en, , . 0, ö und eine Szrdei ö ö en . re in Zentrifugen, mittels Streudüse. Weinmann Lö. 146 916. Vorwärmer mit aufrechten und Regelung der Magnetfeldstärke von Spiicherdynamo, gesellschaft O. Krueger Co., Berlin. II. 4. . Go., Aachen. 25. 37 02. 6 ( SG6c. I aG 953. Fangriemeneinrichtung für sKhiöendin k ö . . 4. 31 . CE Lange, Gleiwitz O. S. 1. 12. 02. liegenden Kammern. Jos. Carl Proskowetz, Brünn; maschinen. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 10a. 1 AI AO5. Verfahren zur Daistellung von 17h. L110 949. Remscheibenwendegetriebe mit 2a. L40980. Kniegelenkverschluß für Rück mechanische Webstühle. Perro Abril, Juan Tor röhren , ,, , u. dgl 6. . Un bi um 2) Zurückziehung. 2 6 Schmehlik, Pat.“ Anw., Berlin NW. 6. ., . . ö 1 ö . Rubel, , . , , 1 ö. W. Schwarzlose, Suhl. 22. 5. 01. rents u. Feliciano Oliveras, Barcelona; Vertr.: des durch das Abschneiden entstandenen re de ; 28. 8. 02. J * 5 1no0 l Neg. er Deilin, Petersburger Str, 7. 29. 4 02. eine Handhabe. Oscar Schimme o., Akt 7Za. 140 981. Vorri Bew Pate Wilhe ) Berli . n ĩ 8 Kinn ; Die in Nr. 55 des Reichsanzeigers vom 5. 3. 63 3c. 110 912. Abblasvorrichtung für Wasser⸗ Feldstärke von Speicherdynamomaschinen. Siemens 128. EACH. Auslaßventil mit Anzeigevor— Ges., Chemnitz. 27. 9. 55 j Patronenträgers an ,, . . ö,, Bruunschweig Schuberth t. erfolgte Belgnntzmachung der Anmeldung O. zds, standszeiger mit, selbsttätigen Ventilen. John K Halske Akt. Ges., Berlin. 5. 109 01. richtung für Geschwindigkeitsmesser mit Luftpumpe; Ha. EAI 030. Vorrichtung zum ruckweisen Sons Maxim Limited, London; Vertr. Paul s8b. IAA O20. Wasserkraftmaschine zur Er⸗ Za. r z 65. Umkippbare Färbküpe mit Zahn Kl. 20 d. . J. Obergethmann, Aachen, Lokomotiv. Demrance u. George Denny Walfs, South ark, 218. 121 907. Arlasser für Wechselstrom⸗ Zus. z. Pat. 140 261. Bernhard Ghlers, Berlin, Drehen von horizontalen Tischen bei Arbeitsmaschinen. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 46. 3. 3. 62 zeugung von Preßluft. Ph. Schuster Co radgetrĩebe zum Einstellen in die Schrägstellun achslager für einteilige Achslagergehäuse wird Engl; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. motoren. Emil Kramer, Barmen, Gewerbeschul— Kronprinzen. Ufer 15. 18. 1. 02. ; F. Komnick, Elbing, Neustädt. Wallstr. 34. 1.7. 02. Za. 146 982. Kastenmagazin für selbsttätige Kalk b. Cöln. IP 3. 502. ö Bernhard Grätz Berlin Gneisenaustr 1 2 3. zurückgenommen. Anwälte, Berlin 9. 26. 7. 3. 02. straße 73. 1. 5. 92. ; E2æd. EAA O32. Auslaßventil mit Anzeigevor— 49f. 110 973. Verfahren zum Härten von Kupfer Feuerwaffen mit Ileitendem! kn Nudolf Henrik sv. A140 991. Vorrichtung zum stetigen Reinigen G. 15538. ; ; J 3) üick h v A Id LAa. EL1A0 918. Kraftmaschine oder Pumpe, 218. EH O70. Vorrichtung zur Regelung der richtung für Geschwindigkeitsmesser mit Luftpumpe; oder dessen Legierungen. Frau Carrie Renstron, Kjellman, Stockholm; Vertr? C. Fehlert, G. Lou⸗ von festen Stoffen, 3. B. Zuckerfüllmasse, Sal sd. 191 126 Metall Bottich für Wasch⸗ ) Urn nahme on Anme ungen. ; ) -. ö g de F it von E om ot ore Will Sventv A 1 R 26. Bernhard Ehlers, Ber ( 8 Fan,, . 29 Y. n 00 ; ee ,, en ,. . . . ö . Sn erl ul sse, alz, . 1 Metallener Bo ich für asch s . Reren, Kolben außer seiner hän. und hergehenden Keschwindigkeit won 1Ektromotoren. William Venry Zus. 3. Pat. I40 261. Bernhaid Ehlers, Berün, Washington; Vertr.: Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, bier, Fr. Harmfen u. R Büttner, Pat. Anwälte, Stärke, Papiermasse. Moriz Weinrich, Yonkere maschinen mit in dessen Seitenwandung eingepreßten 3. Die folgende Anmeldung ist vom Patenl⸗ Bewegung noch eine wechfelnde Drehbewegung erhält, Cooley, Brockport, V. St. A.; Vertr.. Dr. R. Nronprinzenufer 15. 1 Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. Berlin NW. 7. Z5. 5. D. N. M; Vertr.: D. Lenz, Pat. Anw., Berlin WW h! Nippen oder Rillen. Adam Schmidt . ö ld 3. sucher zurückgenommen. . . Johann Rossi, Niederjeutz b. Diedenhofen . L 4 9.02. Wirth, Pat Anw., Frankfurt a. M. 1. 14. 2. 00. 28. 111033. Geschwindigkeitsmesser für 14. 2. 2. 72a. AI OKRG6. Auseinandernehmbare Feuer⸗ 25. 2. 06. ö . P 30. 10. 02 86 15 33h n, Za. D. 11558. Vorrichtung zum vollständigen L 1Ab. 140 9189. Dampfmaschine mit umlaufendem 21d. EAI 071. Anlaßvorrichtung für In, mehrere Meßbereiche. Dr. Theodor Horn, Groß— 59a. AI O98. Schälmaschine für Körnerfrüchte waffe. Winchester Reyeating Arms Co., New S5d. 110 992. Einrichtung zur Zuführung von 88 191 127. Waschmaschinenbottich aus Metall Auswalzen des Werkstücks bei Pilgerschrittwalz. Kolben. Charles Tuckfield, Cast Molesey u. Dyson duktionsmotgren; Zus. z. Pat. I38 991. Häns zichocher Leipzig. 5. 19.2 ĩ . mit liegend rotierender Walze. Louis Hartmann, Haven; V'rtr“ Carl Pataly, Emil Wolf u. A. Mutterlaugen, insbesondere von Sirußen der Zucker mit schrã gem Boden mit oder ohne Wafferablauf. werken. 17. 11. 02. Weston, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., Sigismund Meyer, Nugby, Engl.; Vertr.: Dr. Max 4 2f. 1410923. Selbsttätige Wage mit um— Hamburg, Altonger Str. 38. 1. 6. 02. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 27. 5. 6. industrie in Vakuumpfannen. Blake Barciey & rinnen ien Gh mihi Saalfeld a S. 36. 10 02 b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Berlin G. 25. 2. 11. 01 3 Damburger, Berlin, Dorotheensir. 43. 11. 10. O2. laufender Lasttrommel. Carl Schmidt, Tegel. F5Oe. IAI 079. Nabe für Kugelmühlen mit 72a. 141 O17. Patronenzuführvorrichtung für Compauy, Greenock, Schottl.; Vertr.: Hugo Pataky Sch 15 346 8 . aftricktf ad mn Gebühr geiten folgende Anmeldungen ad. 16 926. Kolbenschieber mit innerer ih ag n E88; Von zinem, Diehsttom, Gleich. 11. 10. ol. 2 2 . Rückführung der Siebrückstände zu einer der Stirn- Maschinengewehre? Frank Millon CGhartkand! Gan, re Wil helm Pataky, Berlin XW. 5. 187. 5. &. Sd. 101 128 Waschmaschinenbottich aus Metall als zurückgenommen, . Dampfeinströmung. The Schmidt Stegm Power strom, Umformer gespeistes Drfileiter netz Siemens 42h. 110923. Veobachtungsröhren für Polarisa. wände. Paul Larsen, Kopenhagen; Vertr: A. du Haven; Vertr.. G. W. Hobkinz u. K. Osius, Pat. S9d, 1 40 5923. Rührwerk, insbesondere für Sud. mir innerer voljberleibung die durch einen durch— 20a. K. 22923. Zerlegbare Schere oder Parent Co. Ltd., London; Vertr: R. Deißler, E Halske Akt. Ges., Berlin. 16. 11. 01. tioneapparate. Max Jeschek, Aschereleßen. 18. 5. 02. Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Anwälte, Berlin C. 25. 5. 2. 02. maischen. Dr. Hein ich Winter GEharlottendurg, brochenen Iwischenb eren ö der Saule Tes Wasche⸗ Zange. V. 11. 02. ; Pat. Anw, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Bellin 21g. 111 072. Vorrichtung zur Umwandlung 12h. 1E A1 091. Terrestrisches Fernrohr mit Berlin NW. 6. T. 10. 02. 22a. 1110758. zylinderverschluß für Gewehre. Nantstr. 150 a. XI. 8. 02. bewegers verbunden ist. Adam Schmidt Saalfeld 10a. P. 13 372. Ununterbrochen arbeitender NW. 6. 15. 3. 01. von Gleichstrom in Wechselstrom. Ferd. Schneider, Fokussierung durch Verschiebung der Umkehrlinse. 52a. 110 905. Spulenfadenführung zum Ein— Jobann Lüthi, Illigöaufen, Schwein: D. Licht u. 898. 111 6095. Verfahren zur Verarbeitung von * 8 o 13. Ech . 31 . Schmelztiegelofen für leichtschmelzige Metalle. 158. 141 044. Vorrichtung zur Herstellung Fulda. J. 3. 02. . . Andrem Ainslie Common, Galing, Engl.; Veitr. fädeln des Spulenfadens an brillenlosen Greifer. J. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 31. 12.01. Raffinadefüllmassen. Heinrich Pastburg. Moskau; 8d. 191 258 n eto dne mit um eine wage⸗ 1. 12. 02. . bon Bronze⸗Hjw. Farbpulverdruck. Thomas Qoolen., 21g. EAI O73. Gleichstrom— Wechselstrom . Rud. Schmidt, Pat. Anw., Drer den. 18. 5. Cl. nähmaschinen. Nähmaschinen⸗Fabrit und Eisen⸗ 72a. 11A D359. Dandfeuerwaffe. James Baird Vertr.: G. v. Niessen u. Kd. Niessen, Pat. An, rechte Achse einzeln drehbaren bei Nichtgebrauch durch 47f. G. EG 2339. Rohrverbindung mit über⸗ Stocport. Engl; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. umsormer mit Selbstunterbrechung. Louis * 13a. 110 9233. Fahrtregistrierapparat für giesterei A. G. vorm. S. Koch Go., Blele Thorneycroft, Netherplace, Mauchline, Schottl.,; wälte, Berlin XW! ? 13. 7. 01. Federdruck in sentrechter Stellung gehaltenen Auf⸗ zogener Sicherheitsmuffe. 1. 12. 02 Döllner u. M. Seiler, Pat⸗ Anwälte, Berlin NW. 6. S. Locwenstein, Berlin. J5. 5. 602. Stiaßenbahnen u. dgl. St. Louis Register feld. 25. 2. 01. Vertr.. Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin bangestaben. Cal reyer . Gesundheit. 2 Datum bedeutet den Tag der VWelann machung 198. 12 01. hreibmasch —ͤ Eh. 1410899. Elektrischer n e,. in Company, 28 Louis; Verir.: . W. Hopkins 52a. L140 974. Stoffschieberantrieb für Näh⸗ Nw. B. 28 6 02. . K /// straße 95 5.2 05. 7639 ; ! der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen E5g. E40 956. Tastenschreibmaschine mit mehr⸗ Glüblampenform. Siemens Halske Att. Ges., Pat. Anw, Beilin C. 25. 25. 9. 0l.. maschinen. Carl Förster, Gablonz a. N; Vertr : Ta. III O60. Einrichtung zum Befestigen u * 690 n, m n, . Nersteif des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. gruppigen Tvhentzägern. C. B. Sarnesf, London; Berlin. 23. 2. 91. j 2 za. 110 934. Kontrolltasse mit Qhlschein Dr B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 5. II. 061. des Seitengewehres unabhängig vom 62, Gebrauchsmuster. 2 r g, e eile ting mm . 4 Versagung Vertr.: A. Loll Pat-Anw., Berlin W. 8 24 (91. 228. 1190 90893. Verfahren zur Darstellung wen einführung. Garl Laurick, Berlin, Dennewitz Szah. E40 911. Verfahren zur Herstellung von S. W. Aulhorn, Magdeburg, Kaiserstr. 7. 02. ; ; ĩ ö, daß er sowohl als Spritz asserfan ler als auch dem ; . 138. EA 952. Stenographiermaschine. Jules Schmefelfarbstoffen in reiner Form, Zus. z. Pat. straße 106. 30. 11. ol. 2. Margarine unter Benutzung von Kesirmilch. Paul 72a. iii Gs. Kolbenmagazin für Handfeuer⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Deckel als Stütze oder Auflage dienen kann. Adam Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs anzeiger Lafaurie, Castelmoron-sur⸗Lot. Frankr.; Vertr.: C. 132 424. Leopold Cassella Æ Go., Frankfurt 13a. 110 925. Zeitstempel mit federnd ge— Pollatschek. Hamburg, Hirtenstr. 30. 12. 6. 02. waffen. Winchester Repeating Arma Go., Schmidt Saalfeld a S 2 10. 02 Sch 15 308 an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. Hoff mann, Pat. Anw., Berlin SW. 63. 5. 6. O2. a. M. 19. 11. 01. ; ö lagerten Typen rädern. Mechanical Improvemenis 54Ib. 140975. Verrichtung zur Herstellung New Harn. V. St. A.; Vertr: Carl Pataly, Eintragungen. 9. 191937 1 —*— HYschtamm meldung ist. ein Patent versagt. Di Wirkungen 1. 111 1602. Verfahren zur Aufbereitung von 228. 1109094. Verfahren zur Darste lung Compann, New Vork; Vertr. Paul Müller, Pat pon gefütterten und ungefütterten Papierbenteln mit Emil Wolf u. A. Sicher, Pat. Anwälte Berlin 8. 42. 192121 d36 42 633 664 666 676 680 715 726 mit auswechselbaren Zähnen Friedrich Rohl, Ritters. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hausmüll. G. RKtatom, Berlin, Muskauer Str 32. cimes? Baumwolle direkt färbenden Schweselfarb⸗- Auw, Berlin sw. 16. 29. 4. C02. ä. sogen. Kreujboden. Richard Schwarz, Butzbach, 27. 3. 51. 41 781 722 799 sol 8M 810 852 S574 875 876 bach b. Waldenburg 1 Schl 23. J. D3 R 7620. oi. SO. 26 2092. Formaldehyddes nfektionsvor. 3. 7. 01. ; stoffs. Tge Glayton Aniliue Co. Limited, ga. 111 09231. Vorrichtung zum Zählen und Vessen. 16. 5. 02. T2Da. EAI O84. Vorrichtung zum Feststellen 855 886 857 9gis 975 190 a0901“ bis 100 ausschliefl. 9. 191 291 Durch Yaken und einen Spann richtung. 2. 6. 02. 17a. 111000. Kempressor fũr Gefrieranlagen. Clayton ·Manchester; Vertr.. Dr. S Vamburger, Prüfen von Münzen. Vugo Graepel. Budapest pf. 1481 027. Verfahren zur Herstellung von des . . Zus. I9I0O03 8 40 41 43 49 60 135 237 2435 265 284 ring herbeigefuũsbrte DBefest hunn an Schrubber. mud 5) Erteilungen Thomss Rouglas g. George Countgy. Wnltie Dar- Anke, Berlin W. 8. 11. 2. 02 Vertr. C. Jehlert, G. Tgubier, Ir Darmsen u. plastischen Gegenständen aller Art aus Papier durch J. Pat. ij 3587. Louis Dellfrinsch. Berlin, . 2095 319 321 330 331 333 336 u. 3959. Besenstielen. Anton Tränke, Schonach dach Baden. gen. Wharf, Putney, Engl.: Vertr.: G. Febhlert, 22369. 10 92X. Verfahren zur Gewinnung der Bütmer, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 20. 2. Vineinpressen ven mit Klebstoff versehenen Papier. boser Ufer 105. 2.33 92. Ta. 194 3414. Bestreichbesen für Bäcker mit R. I. 63 T 512 Auf die hierunter angenebenen Kegenstände ist den G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Paraffine aus Mineralölen und bnlicken Joblen. 12a. 111 095. Jahltasten mit mehreren unter lagen in eine Ferm. Herrmann Schimansly, Joppot, 7c. 1120 908933. Dberlafetle ür Geschüße mit Besatz aus Strohähren, welche zu cinem auswechsel 194 081. Auz in kaltem Wasser gelöstem Nachgenannten ein Patent unter nachstebender Nummer Anwälte,. Berlin XV. 7 26.1 02. wasserstoffen; Zus. at. 140 946. Dr. Leopold einander ang ordneten drebbaren Zahlplatiten. Michel Westpr. 29. 4. O2. langem Nebrrücklauf. Fahrzeugfabrit Eisenach, Far im Besenbel befestigten Besenkörper verbunden Dertrin, Kolopbonium Kaolin und Coblenstaut oder der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be— 7a. 141 O87. Dampftrockner für kleine Kühl⸗ Singer, Mezotelegd, Ung., u. Traugott Munkelt, Denrich. Elberfeld. Feldstr. 6. 27. 4. 01 Ig. 1140 976. Wetterbeständiges Anzei ild Gisenach. 5. 1. 02 sind Waldemar Pactzold, Samter 1. Posen Kobienschlamm oder Noblengrieñ bestebendes Brikett zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. maschinen. Carl Semmler, Dortmund, Weißen. Naunhof F. Seiviia Vert Dugo Pataly u. Wi. zb. I 11 0233. Selbstvertäufer mit Rübrn aus Jelluloid. Raymond Laborde u. Alpbon T72c. E19 98948. Fär Geschützrobre (biw. Wiegen 2 2 B * ; re,. ö. 1 140 91 bis 11II 166 burger Str. 50. 21. 4 01 l R. F

D 5 * 2 : r , , t , , ; l ö rer, ,,. 2. G3. D. 62s. Veinrich Thelen, Cöln Nippes, Niebler Str. 6. I ischer Erzschei 4 a. 1 l * * „* 23 J kr. t Wirz berger. Nürnl Loriser. Bordeaux, Vertr.. R. Fiedler, Berlin mit fenlrechtem Schildjapsen bestimmter Rohrttäger. Za. 1949 081. In dem unteren Rocärmel an⸗ 73. 1. 53 T. 5133. Eb. IgE Ong. Magnetischer Erischeider mit be 7. 110 921. Hewinnung 22d. I 1I O29. Verfabren zur Umwandlung Fabritnr 8 9 r

5 . n XM. 10. 12. . 02 Fried. Krupp, Gssen. 27. 3. 02 jebrachter Manschettenbalter, welcher mit dem leicht 11e. 191081. Kuvertverteiler mit geneigter weglichen Magneten, welche die magnetischen Teilchen von Eis in kleine ücken. W. Richter, Gut ungesättigter Fettsänren eder deren Glrycerpde in 15a. IAI OA. (Gliederegge aus gebogenen Run Söda. EIN OG2. Vorrichtung jum Zerkleinern 2c. IJ Go. Ginrichtung zur N Relung der verdicklen Kerf deg Manschettenknopfez einen Ver— Vedenfläche. Paul Praetorius, Berlin, Stralauer des frei fallenden Aufbereitungsgqutes längs einer fest. Uehrde b. Osterode e . sättigte Verbincungen. Derforder Maschinenfeit⸗ eis ngliedern Emil Voß. Glmeahor 1 von Vol für die Jellstoff sabrikation mit ein im Rücklauflange des Geschütrobres bei Geschützen mit schluß nach Art der . Druckknöpfe berstellt. Herm. Alle 17. 21. 1. 63 P 6 ö stebenden unmagnetischen Fläche aus der Babn der 175. 191 601. Verfabren und Vorrichtung 4 elfabrik, Leprince R Sivele, ord. Aa. 141 OE. (Gliederegane aus gebog eine wagerechte Achse rotierenden ägeln ver Robrrücklau Attiebolaget Bofore Gulli sp ang. Nafflenbeul, Hofgeiemar. 13. R. 11208. HH. 191 122. Kastenformiger Brie fordner mit unmagnetischen Gemengeteile fortführen Ander zur Beschleunigung der Eisbildung in citkelegten 1I1. S8 0. Rundeisengliedern; Jus. z. Pat. 141 011. Emil benen Messeischeil Deinrich 1a i. W. Beforg, Schweden zert.. . du Bee Rermond Ba. E94 G93. Anordnung zum Befesti⸗ on Aufreibstift am Deckel und Keden, zelenkig geteilter EGrie Salwen, Grängegberg, Schweden: Vertr.! Wasserreservotren. Lüif Sinding Larsen, Fredi. 2384. 111 090. Verfahren jur Herssellung von Gimsl 02 u. Marx Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin NX Manschetten an Hemdärmeln, bestebend auß einem Röickwand und an der umklarvbaren VUorderwand Schul W. G66 u. Fran vaern, Norw.; Veitr. G. Feblert, G Voubier, Dedcifersen au⸗ der Lunbichen Strickmaschi Daul 48a. dd. E14 0289. Ginrichtung zum Schütteln 13.7 60 besonderen Knorslech in der Mitte der Priese und montiertem Locher. Frau Marie Sairon. Paris; Schwenterler. 8W. 48. Berlin. 10. 8. 00 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin Donner, Ghemni fr. 7. und Verbindungaschienen bei bölternen Eggen. Albert einer an ciner eder mebreren Stellen ibrer Min 1490 989. Einrichtung zur Regelung der der Manscheite Bhhnm 4 Wolfsohn. Berlin. Vert. A. Gersen u. G. Sachse. Pat · Anwãlte. 2b. E49 911. Nocworstoß. Bartel, Dier iche w. 7. 9 3 0 Ga. E090 926. Verfabren ur Erjengung von Nohrmann, Randten, Bes Breslau 1 1d fgebängten oder stũtzt Ziebpartie der Lücklaufla ö. Keschützrohr l . * Go. G. m. b. O., Barmen⸗Wurverfeld. 18.2. 2 78. 11002. Flüssigkeitskübler Leucht und Veinga Teutsche Gontinental- aa 156. 1110276. Vor ichim zum Gniser PDaviermaichin Maschinenfabrit zum Bruder Mobrrüc NUttiebolaget 2b. 140 912. Nockveorstoß; Zas. 4. Pat 10 911. Overhofs, Wien; Venn rl Arndt, Pa Gesellschaft u Dr. Julius Bueb, Dessau. 19. 11. des Krautes in Kartoffelernte maschinen 1. 5. O2 reren ert mal Bartels. Dieriche X Go. G. m. b. D., Barmen, Braun chnmrig. 3.8 284. 111 09868. Verfahren Dwangebruch, Ton und mit ciner bis jur halben Vöbe richtung, zum Selbfteinkinden von Böächern obne Wup ver feld. 25. 9. 02 RGga. ARAI O04. Vęerfabren zum Trecknen vo 8 Veis⸗ und Leuchtgaseg. Gdaard Riepe. Braun- 8e. 18490 9goy. Bildrlan Ba . 92 Gefäßes berabreichenden Rückennabt bert sesten Umschlag. Robert Törner, Frankfurt a. M., 2e. E40 GAZ. Drucklnopf. Julius Wetzlar, Luft, ingbefendere ven Gebisseiutt Far Hochs u schweig Hagenrin! 36 20 8. 2 Laaß Go.. Magderurg⸗ Guttin, Par Vertr.. V. Deimann, Pat. Ar 181041. Einrichtung jur Regelung der Meisch, Debenstein Grnstthbal 1 Gäntbersburgallee J? 13. 1. 08. D. 7384. Barmen. 14.5 02 J. GEllerv Foster Cofstu. Muirfirk. Mawland; 294. Lad gag. garkuratet jur Grieuauna von a5s. E40 9G. Dydrantenaursatz mit In Jen Gerlin NW. 7. 22. lauflänge des Geschützrol bei Geschü mit 28. E99 092. Grawattenbalter, gefennzeihnet Rice,. Iv 189. An beweglichen Fallen den va. 119911. Heinbar nach unten brennende Vert Pat. Anwälte Dr. R. Wirtl rantfurt stgas 264 Machlet 1 ib. recht * 11 le ster 2d. E140 907. Verfabren jur Herstellung Robrrücklan. Uene durch eine nach oben offene Gabel, deren Inken Sammelmarven mittels aug dem Mittelstücke de Gagal ũhlichtlamỹy Adol achner, Frank . M. 1. u. W. Dame,. Berlin NW. 6. 2 J B. St. A.; Vertr. Konrad Jeisin Pat Anm. n. Gornici, l vbotographischer ; ĩ n nen schmalen Spalt jum Eintritt deg Knerfsteg Glekbande berauagestanjten Oeillets befestigter, um- a M. Wertier. 168 11 1. 02 2oOb. BI C029. SGPaltocrricht ur Sand. gart. 11. 3. 0 13. 11M On]. gbarer Blechtrelfen für Sammelmar ven. Narl ga. E10 99. JZwischen Brennerkerf un Jug⸗ streupent le mit eleftrischer Steuerung Fbarles Ge. 1109999. Telkausdrückvorricktuag für Demetrie Maggiora. l 86 D. Petersen. Va n Clas angeordneler wiindrischer oder konischer Einsang 6 Whiting, Franklin, B 1 rir Pat Garreterten mit telest j J t, Pat. Anwal rlin s MW 1541 537 1190908 ĩ lbienner um Jufübren und Vor⸗ Anwälte Dr NM Wirt Rranffurt a- u leiligem 1 lin imt Dat ven Parweren, welche mi d GEelairage et de * 1 55

8 *

Thomaz

. ö 1

2

J 2 9 d . belm Patakv,

/ J 17

111 013.

i res bei Gesd Bofore Gu

7 du Boi

; z ; 5 . 1. 03 A 21

Berlin Sẽw. 458. 31. 12. 02 191233. Rewirkt Unterbeinllcid mit Ee. 194 Ig. Buche inban aus einer

1 a. MN. ͤ hn 2 abtlesem Kreuzteile, verstärkten ni Schenkel⸗ Metallrinne und biegsamen S . 1 . 2992 1 . . 1 21 11 1 1 21 231

1 Fp79. 191 6032 Schnellseber mit und men nu tar Wagner, Dat ⸗Anwälte, Berlin NW. ind Gesäßteilen und mit

Vvermann mipylatt an reer ] I

96 lIiynng, Pa. 1 J . 1 Voln, haus, J 11 i 4 . Dr . rstellung 3 ĩ LVraufnit 1 )

—1

5* 8 * N

nein

2 * 14 1 n * olaget Bofore⸗Gunspang, ar er ; 1 . Lol 1 ll ener l bweder 99 A du 2 R u * Wood, Radison, V. St. Vert L Specht u lar Wagner Pat - Anwälte, Berlin NM m ene rinnformige Grweiterung frei lassen lar bi

. Lange ß,. geber. 15 R. L. 1016 Friedrich. Berlin, Gbarlettenstt.. 3. 2 1 6 128. 99827. troncarr tla? cerricht 9 d : *

1erTanlig a dralem. mebr⸗ u. X. Gl ntla rricht Damennmlegefragen mit Falten 5. 3411 1 C omnagnuic Varisienne 21 bader nim 1m n !] za B. D. Meyer, t 13.1 1 adchen un? Schenchen sicke rei. Mi kelm Jschweigert, A1 1e, 194 19. Parierlocher chauffage war le Gaz. yt 5 Uebereint 1 mit Ita 72D. II O09. Datrenenladeitreiten fü6r Mel Planen i. Dorfelstr 1.0 3 2738 und Bügel ein geschebene m Gelenkfsti

tr, T, wlaler, T. Vering ade dre. Gagen Nolte, Sudenbur Wagdebam r 2 amasche mit wei um den R .

. prrm mm 1899* a a vun . X * Verbrennung dun r? nne 8M

auß n KRerl .* . üben werden 5 Tocnnecken, immer, Ober⸗ Schöneweide b Berlin. 1 . 01 9g. II 07. Mala J 8 n 18. J 8M n GMiund einer Anmel Tchwar g, Hannener denstr. R Benn ⸗Peprelederss. 6 O. S. 91G

a. 119 8949. Aushangerorrichtung 3 Gag g die Scheibe u d die Grundrlatte drebbarem G. Pei Pat Anwalt Berli 9 ; J . 2 D Inirruc voa. 49 9T7Z. Eefestigungz. und Nachstel⸗ 2 1 un Ferumaꝗ ken und durch Riemen oder WRänder Re. Hog ny. a einem gebegenen Drabt lampen Der, Zimmermann u. Arthur Fischer,. w nstellbarem wen für sich freusend 111990 ö Tema rarer 191 91 e, rann, fan 2 dorrichlung für Pumrende unt on Ehrhardt 4 72e. 111 0g. An, rrichtung fin beib: zusar schl ic baren un leßtere nnberschiebbar bestebender, an da Telerbengebàame an jubringender Frantfart a. M. 17. 4. 02 Rleise von verschied Lendo ted Grwanan, Walt; Dr. Dermana Mehner, Gbarleifenburg. 41 TDehmer, G. m. b. O., Schleifmühle Ten Sar ede mi J ü ̃ ga. EGI 097. Dampibrenner Daniel Meßster Brunnennr 18 1. bamsten fin ; n . : , Gorman. Telede B St. A Ve 1 8 1109938 Fler ttische Beferderungtanlaꝗ Dat

1a du Veintich Budi schowe ln. Iechalter Paul Loose, Dresden Plauen, Birnert- 11991. Butterformmaschine 1 . Dal- Anwälte, Aersin &. R., I. . n Lder Fälltt Ktereffanng dernche kbar angeon derte run Gaden 8e. Rischefwerder. 3. n gi me Pat Anm Nurnberg 91 unt nunnun 20980 119119. it Gradeinteilunz tie dene vpbarer Ferm 1 b Zchreider, valle lenser Dlauche zabrtärt darle 72. 199 99. ker e,. n miele = 28. 11 921

ln Aei CGuer. Wabaliz b. Wilen ern NWarmmil Mien. straße 17, u. Richard? Goigt. Dreeden, Semtfaar= nt ner l2uche lerfabren jar werellang 16. Defsenrafer, bestebend aug einer 19829092. Schaellbefter mit feel an eiaem 1a. 111 99. ottenbut enbeimet J Rerricht trennt Lurfangen n : Leward Adelpbus Esse, Ormelirt, Gaal Verir zasernt l Jeb odor Maͤlbem an wei Stellen de Beinfleideg in 1 betestiaten Heftschteren, welche die in dem Fal Verla. enaaräßer Str.. 7. 19. 0 26 5. 0 : . 140 999. Schleudertremmel mit v 5. A. Derne WN. M lam alte, & te g dal wit en Dal . besmmd lichen beiden Löcher nicht verdecken, nebst damm Stremicht aral Tot, nge os. Aatriebederrihtung far Mengler baten, Dar, Wer ꝛͤ mmol 2 Im. Fermichene far Scllatierte eic Geda, Gent n be, Ri, 2 i., börigem, gar rm m, , , . eff aer and Schließer Mar . Berlin, von Gisenbabnelefiteme Frnent vlond KBerlin W. d A. 4 02 ander derbandenen Platien He den 99484. 181 9090. Nerrichtarnn die derung ar Verstellang don agen mit Kreusspalnindunden G 379 1e er s, . 2 03. G. 1084 Stall chreiberstt. 53 12 12 01 Wäiältaeburg A St A Vent Dentry Schmidt, 2909. A981 0909. Maschne am Aunstechen und 3dialen Scheiden n Harl Alu de Mt 5 vo en, J. M. Tagtter. Neufirchen Pleite 2. 7 01.29. FJD ago. Festbal ter errichtur a für Trawatten- Tter foltemiqungkarrarat, ge- 7e. E99 Gong. Maschi⸗ n Deriteang den Pat ⸗Ann. Gerin 8 w ; EStemreln ven Pati- tte Galzer, Bar Gn. Ogeat Walfrid Dult. S n; Vert ; Bier seideln. Krüger lasern e dal Hage Kiren, 7 Te, 19 omg 1ael sriel Rastasd Jäger. nder mil lese la cinem an der Wuck eite der Krawatte fennfeichnet durch einen am wel Ga fen beitebenden xlechac tar n Fil. M Daltimere Tol. L990 oggo. Sho rrele mit us. 21 4. Messert na. Dr. u. Pat -Anmal Gerl Gela. Christerfitr. 7. 109 6 60 Rettinakttaunn, M- Oe Ua . da Eier er med befengigten Hiintchen gelagertem, sih kFeim Gtasag Vernlter nad ciaen au dre Genen, ber benden Mertt. D. Nenbart, Pat. Anne, a. F Kelm, Gerlia ehieskarrr Urben äche und aunechselbarem Naben. a 989. Aa G99. Werfabren, Arzaritakletten kr. 291 gap. Ban Gn. gerfaafchiae lam gleiten Mar Wazner, Pat Jie, Berlin NW. G. der Traratfenbande fein ni feikdemmerderm Halte. ach lter ait den dafanek brenn Urmalnriellen NW. G 109 4 01 nt ter. Tarl NMerverri u. Rudel wieso. dae janellea Grast Die Moser,. Berl eck 259 111918. VUerkorken Flachen. Ven Friediünder Kerl. Mieter Gebhard,. Ghllagen aM G TG Gen Midenmeyer,. Gmlieeen 21. 1. G. Te. 199 oog. NVerfabren zar Herstesung be h. Budarest; Vert PVatafr Welf n. U Etr M 19 * lörmigen Sraltellen 3. Gbasm Prafgtier, ved; Werir Dr. 776. 181 9199. S Peberilenerunn fir Sr iel ien 8 1090 851 W 1i gon Sr iel aeräderr auß Glech. Adel Wwelgel. Mar Sieker Pat Annälte. Rerii 1 21D. R990 979, Aer nralaufenderm Streuteller Oansen. Terenten ert J Bernste ee, Pal Ann. Berlin w G z 7 91 deer, nn, rer,, Nürnberger Metall nud vadier- a. 199 90. Dochtrrielger mit wee en ciaer Lohn. Log oon kern Uentere Rramer RMietr 3d a 110 Die Patentliakaber nebmen für die- alent di ad aufstei eadem Ferm mltader lektende VUerrich 8. Echeß n. G Cchenb ett . ; Te. 9 aI og. S rel eder Strebe esser aa Reg, ae, g de Uebercinfemmeng mit Def w.

Da den Fah ven , . 490 9gy. KGierfieger mi waarenfabrif vorm Gebr. Bina, Men n, drr baren m, derte header. CHabeed and glättrn? fessclanlata ctagcaate. SreienaFecrerndrtmer mi . Hang mar Dertellnn 1 Webrfermen ti 98h. 1 99 ag. übler btung au einem Geta 5 Aa O berx WM 4 0 Stablkitck. Meter Gzerwaal. Jenkech Lire; Uegarn dem d T . 4 10 Franiag, alt G 1 cine s

mag aus ir gad, Flanele. Artfer Mocgfel. esencz Vertr. auerbast llegeeten, lein , m. T tanat T . 12 . ö J ; et 2421 rere, Raf 16 9 84 ) t 9 219 12. Nert icht e N *ich! nen 77 D. 1 17 1. 862 1 Ctans n m, . Glam * 16 . erina 1x 46 Pert. rd Net bind ar gm nt ler der eber etre ban etnuaa ert De W panffneckt n U Fel Pat a. ameldang in Un v1eę. 181 099. erfahren warn Miche we Ter den den nad anderen Jagtieren Gtr der ellefleren an Dyn ea Jebn GVpinidee Werner ert Cage Men 1 Wilke Minn Dat Aamälke, Berli 8w Ga 1 9 C Fire, edereint im ganhken aug dem Fach ita wälte, Merl Wade 2 7. 09 vrach Hechefercksen erster Sheaelsaeg wit le ea Thiele, Merl. Pan n. 47. 1. * 01 . enden: Me fler. Mat A . Mar- Walen w g 71 90 198 799. Nerrchtaeg far Verklederne nad meer craarichalet erden Hann. M.

La. 188 nn. Verfa gen far Hersteslung eiaes H 99999. R ar elk itterna ederneschwwelseeren Giieg la iam Hebeierem gda.. gi Gr. Gaettaftmaschiee mit anfer - Gerlia NW. G 1 n 01 181999 3 fie rente der Grrleernerfabt ei rait eee, Gernner Grau ichen. Bebirerg M. 2 2 Ga m. Warcarenckl är die Jecke der Farkeng Mercen Et uukaßtanuer , **

eren af aer Tenne Hearn. Barney

nit mwischen Hebel

im 2 ö 7 .

8 1 R 1 9

en E e 4 *

1 7 7 777 7 77 ..

8206 111939

1

oll in 13g. F. A Seren n 7 25 * ö

* * 454 12 1M 11 . 1

2 n ö . r ** 1 25 19 2 *. 161 1 = 2

r e

* Fluüsafeiten 1m ** *en

1

ö . 1 1 nebrerer

cleftremaquetischet Lärper- Miche aut Uergtees det Mida Hene Gaderng., bald dez eliaders aagcerzeeten Weibtrnnne 28. a ferfeaaschiern fam Gætferece des za den Jaarrtiee- menen Gren eera, kae befendere fat Metreiearm. ned Bigph inn non, erm nner mr 51 Father, Carl Rerenbalea Derkrfee M d G law meta. Natrii 9 CO Tennekl, Ghieage Ver! Debatte J. W. vin der dodae dm, . derstebenden Tabafn Jae Mia 2 art fanal licht, efhekead an fehr wien eder mn ge lechten Uerteilun tr atlea den

gel Genn, G R deren n, R DOstan Pat ertwaan Schwatten, De, nge dad. Wernher bet Derssehlaag der S Pein aan, Pei en, n, dn, , n,, n

LVamilke erl. C 1. 12 091 o 7. 0

* tere der Vert Pat Lerält Onermar Keißm rercbt däraeleiteedee LTtiscrn aus de Teer em, Der derer ea Jarre de Genen. x i WMaadrerlefaagen au der Maden deer ede ne,, e, ni cho. Wech elseitig nitfende Fran goa. 199 999. Sberkekreerridtee em, n 689. 8 G 1. ge. B an WMertebreen far, Gate ele den doi. Jan og. Siereraa der Meeren eier de l

amn a. Fran Schreenterlen Berlla Meer Medea, Tree, Matern e Je, i o Tiiherfiag. Rrefesd, Dakertar r. Me! Debialarkrrere. rabard Genßdi. Dreeden Mer, maile mil LFeilerten, Laderaum. Jeses Gder. Ragihlisel aus ctarcm in daz Schleß ciereri6drraden, m iz o 1 8 n Here Nie nt feeee an Qrarate ark ec Gabdifcde Jag der cer Kikis Panfle aeg mittel ee e , , , o ie nan. COrftert Vert T Haare, Pat er Rad darta Rae Dberaurfefee ba siberader Seen. Gon, ngo ag mere, ar rie aaa te og gag. errelkalbekie ag Melee, ae, nog enn. wi eien Sc = m et et- Name nad Teda Jabrit, Rede been, e, , derer,, wen, ea Hilneteren, e , Dan ggg. Ago an. efflerrkart Manage Men Ben, , n 11 0 dere Oer Ggeegerg, erden Lertnn, , , , eee, Mn n, geg ler. * . 21524 adam, arc me fee dem kaedener Werkernaenen, ne —— *** 21 1 0 Tieren A Ddalete Mn Ge. enn, en,. Teen, Mareen, Gaasea] Den gad. gn ono. Mater amr * etranrt fut cim ke goa. a9 y, leren, een, ieee, o, er, 8. d. Dfferent Pn Wer, Derlla W, wenne Meta ng aaren- Gas Winti. Nälkazen i G Gßenfr 219. dee n gen, erte eee, er, bertel at, 1 6 3 G. Gier, , Maren, O, Deren G Hein, ham nen, enn mn, , mer, Grrnaste- tte? clait ted Patt esa m- ted ma io o 1 , ; R 11M ere, Tareee, we, Grabau, denn, Gen, na, nao og Giarichtaag mr Mernrlaeg der at . La att.e la sw g 9 . Olzaaniß Orserr Mert TBH. Hasi Header , Renn, , den,. Nat Tek Gob ngauog9 Menne, er ae der ga. Bog gn. Neenenlerk ar we nen, en, ne, nog nung, ene, fe rade n , s (2 Gerrard, ier, Frirtern, Gesenschann far aa. A1 G89. Fezeredee Deiker ae Sg Dale, Wer , , , , Gerle Sw m 1 4 0 der ait 23

2 * O matter Teνtercredee Leerer Mercer freeride darch rriormmrid, '

2

*