artigen Dichtungsmembranen und gebogenen Zwischen.· Schloß und verstellbaren Zugbaken. Wilh. Mänß, die äußere Atmosphäre mit der Kükenbohrung ver⸗] kann. Fa. Adolf Bähr, Deuben b. ĩ Teil einer Abbildung. Rudolph, S6g. 194 113. Rietstab ark d 35. 131 020. Fangvorrichtung für Förderschalen stücken zusammengesetzter, metallener Brems oder Duisburg, Wanheimer Str. 297. 10. 1. O53. bindet. Adam Wagner, Obermoschel. 6. . O3. 7. 7 65 B. 21 * ö 66 Dreeden. , , 2 h n,, 3. 2 8
; : Ertz i. D. Johannig e 13, jo 1. 65. R. Il 66. schmächeren Teisen beslehe nde Fane Walter Lack. anz Fahrstihse une G, g rmschteret Cugen Handelsregister.
Ce lch eug für den Eisenbabnbetrieb. Julius M. 145365. . . W. 14084. ; 10d. 194 267. Schreibmappe zum Festklemmen . 194341. Als Zuckerwarenpackung und maun, Barmen. H. 2. 563. 6 858. i. Erjg. 21. 2. 00. J. 2927. 18. 2. 93. Aachen. g 8018] unkel, Langfuhr. 19. 1. 03. D. 7393. ; Sv 6a. 1914 111. Spiralig . innen gebogener 8äc,. E94 371. Federndes Lüftungsventil für des Schreibbogens. Clemens Stto, Hagen i. W. dann als Spielzeug zu benützender schwimmender 87a. 193 8276. Zange, deren Backen mit 37. 132 648. JDachsparren⸗ und Wandstreben⸗ Der Ehefrau Paul Schoeller, Auguste geb. Bosse,
196. 194 069. Eisenschienenschneidemaschine, Kumthaken, dessen Befestigungskloben an der Rück. Bierfässer mit perforiertem, verschiebbarem Hohl⸗ 5. 2. 03. O. 2555. Vogel. Walther Joerdens, Hof i. B. 30. 1. 035. Durchlaßöffnungen versehen sind. Oskar Föönitzer, verbindung an Gewächshäusern usw. S. R. Mehl) in Aachen ist fuͤr die Firma „Paul Schoeller“
gekennzeichnet durch eine rotierende Schmirgelscheibe, seite des Kumtrahmens befestigt und nach auswärts kegel. J. E. Jackfon, Houghton Cottage; Vertr.. 7208. 194 272. Zusammenlegbarer Zeichen- ö
l. e 1 . ? München, Müllerstr. 52. 14. 1. 03. K. 18 243. orn, Schweinsburg b. Crimmitschau i. S. 20. 2. 60. daselbst Einzelprokura erteilt. (S. R. A. Is. an welche das zu schneidende Material angedrückt wird. abgebogen ist. Friedrich ea nn. Gersdorf, A. Wiele, Pat. Anw., Nurnberg. 9. 2. 93. J 4321. J. 4299 ch str. 5 K — sch p erteilt. (9
ü ständer, dessen vorderer einseitig offener Falzrahme 7279 194227. Aus einer Brettschaukel be. S7a. 181 198. Umlegbare Feder für Zangen M. 9546. 19. 2. 63. Aachen, den 3. März 1903. Louis Lindner. Rochlitz i. S. 4.2. 05. X. i0 852. Bez. Chemnitz. 5. 2. 03. T. S5a. 194 252. Korkbeutel mit in der Längs. auf der zweiten, der offenen gegenüberliegend ji ide Kippvorrichtung für Flugübungen mittels und verwandte Instrumente jeder Art, bestehend aus 27. 124 019. Vierkantiger Stein usw. J. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 496. 194 0272. Bine bei der der Druck 6b. 194 166. Sicherheitssteigbügel mit nach richtung um den Beutel geflochtenen und verknoteten so durchbrochen . e . , , rn, n, n . st befteb 8. m nn,
; 6b. ; e ; ; ist, daß der Zeichenblock auch lagflügel, so daß man sich dann unter Zuhilfe⸗ einer an dem einen Zangenhalm gelagerten, mittels Stübe, Harsum. 14. 4. 060. St. 45565. 19.2. 63. Aachen.
durch drei Druckstangen, deren Enden sich lager⸗ rückwärts ausschwingbarer Spannstütze. Will. Reid, Stricken. Johann Robert Franz Möbius, Staͤtzsch Querformat eingeschoben werden kann. Ma . 2 . allons in beliebiger Höhe und an be⸗ Brust sich stützenden y Ferdinand 278. 142 772. Parkett⸗ oder Stabfußboden usw. Unter Nr. 419 des Handelsregisters Abt. . — gegen Walzen stützen, ausgeübt, wird, Robert Abbott u. William R. Jones, Rawlins; b. Dresden. 20 1. 03. M. 14 607. stein, Berlin, Hallesche Str. 4 6. 2. 93. R. 11776. liebigen Orten niederlassen kann. Hermann Hartig, Axmacher, Solingen. 3. 2. 63. A. 6116. E. R. Rosch, Riesa. 23. 2. 00. R. 7818. 21. 2. 03. die Firma „Wilhelm Quast Ir in Aachen⸗B. und die Betätigung durch Drehen der mittleren Vertr.. Dr. Anton Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6 Ssg, 194 266. Schiffsanker, dessen Greifklauen 20e. 191 137. Mit Spannrahmen für das Kändler b. Limbach i. S. 15. 1. 93. H. 20 1358. S7Za. 194 E22. Kistenöffner, bestehend aus einer 28. 131 6001. Schleifkörperhaltevorrichtung für h
, erfolgt. Hugo Nagel, Ilmenau. 5. 2. 03. 7. 2. 03. R. 11775. je mit zwei Rippen mit Löchern zur Aufnahme von ö
; ⸗ ] : . ; und als deren Inhaber der Ührmacher Wilhelm ; . ö mit Löch apier versehenes Zeichenbrett, bei welchem di 77h. 194 328. Aug einem über Rollen ge⸗ mit Schneide, Nageleinlagen und Handgriff ver⸗ Holzputz, und Schleifmaschinen usw. Julius Blüthner, Wnast daselbst einget . 4 a na , mn, n. ö it 35 ,, ö ö fer ö. ert. . ö. . . des , . und . Außenkanten . 3 e g. Seil . . kee g htte . . Nanch; 6 rig , , ,, . 2 03. ö . . ; ohra e Kameras, bei welchem eine Feder Ankers auf Deck usw. versehen sind. anie fettes einspringend bzw. auskragend ab ü ̃ ür Flugübungen mittels agflügel, so daß Karl PBosch, Pat⸗-Anw., Stuttgart. 7. 2. 03. = Gliedermaßstab usw. Paul Stto, schwingendem, den Arbeitsvorschub bewirkendem durch Druck auf einen Gummiball beeinflußt wird. Lueg, Düsseldorf. Grafenberg. 4. 2. 03. H. 20 282. 4 , ö , n ef 6 ö . 4
a . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ĩ ⸗ und senkrecht abgesetzt sind. R t uhil me eines Ballons in L. 10877. Leipzig, Körnerstr. 68. 26. 3. 06. O. 1759. 20. 2. 03.“ —— — Schneldmesser. Chemnitzer Strickmaschinen· Karl Bauer u. Georg Schneider, urg. 6 65a. 194 339. Stockloser Anker mit unten am / ht abgesetzt si Hermann Rummler, man sich dann unter Zuhilfenahme e n pzig
. ; n. . ; ⸗ . ; ; = z ; Aachenm. 98020] . ; Blankenburg a. H. 24. 1. 03. R. 11722. . r Höhe und an beliebigen Orten niederlassen sTZa. 194 216. Verstellbare Rohrzange mit an 45. 132 206. Fliegenfänger ufw. Fri Herken⸗ Fabrik, Chemnitz. 26. L. O3. GC. 3726. Gerbrunner Str. 7. 16. 1. 03. B. 21 Ankerhals angeordneten Oesen, Klammern 2c. zur 70e. 6 az. Mit Spannrahmen für das ,, ; s hrjang ger usw. Fritz
. 2 ; ; . ne, = . . . Unter Nr. 420 des Handelsregisters Abt. A. wurde . te ann. Hermann Hartig, Kändler b. Limbach i. S. ihrem Vorderende kraterförmig gestalteter Stell- rath, Cölln, Elbe. 19. 2. 00. H. 13 499. I7. 2. 03. . int 9 nr bn e,
498. 194 068. Bohrunterlage mit abnehm⸗ 57a. 193819. Ohbjektivverschluß zum Selbst⸗ Befestigung von Bojenketten. Wilhelm Küpper, Papier verfehenes Zeichenbrett, bei welchem in den . . 8 H 20139. bzw. ö Rudolf Vogelsang, Rem⸗ A5. E32 S854. Antriebsvorrichtung für die Heu⸗ ,,, 2 96 4 barem Vohrunt t agekötzyr. Anton Monk, Unter Photographieren für Jeit. und Momentaufnahmen, Duisburg -⸗Hochfeld. 23. 1. 03. K is zas. seitlichen Rahmenleisten, über Vorsprünge der 286. 194 089, Aus an der Vorderseite von scheid, Bismarckstr. So. 11. 2. 93. V. 3458. wendertrommel usw. Jos. Bautz, Lochhammer b. eingetragen . 96 liederbach b. Höchst a. M. 3. 2. G33. M. 14 684. bei welchem unter dem Einflusse einer Spiratfeder Seb. A4 152. Auf Liner Grundplatte ver⸗ Brettleistenenden Paffende Kustzͤschnitte vorgesehen . Zigaretten angebrachten Schutzsiehen bestehende Bor., S28. 194 123. Zum Halten verschiedener Wangen, Algäu. 12. 3. 09). B. 4 482. 26. 2. 035. . den 3. Mär 1903
49d, 194 2830. Gewindeschneidkluphe mit drei, ing mit einer kreisförmigen Deffnung verfehene einigte Fleischschneide, und Hackmaschine mit GewürJ. sind. Dermgnn Rummler, Blankenburg aer öichtung zum . halten des Tabals. J. Christian Werkzeuge dienendes, mit Arretierhebel versehenes, A5. 132 675. Viehentkupplungsvorrichkung usw. Kal Amts ö Abt. 5 in gleichem Abstande angeordneten Schneidbacken. Scheibe in der Verschlußlage gehalten und durch Zug mühle und Schleifstein, für gemeinsamen Antrieb. 24. 1. 653. R. 11725. ⸗ Bauer, Fürth i. B., Schwabacher Str. 25. 7. 1. 03. einen rundum geschlossenen Kasten bildendes Heft. Otto Arlt, Görlitz, Salomonstr. 13. 22. 2. 60. ,, Peter Minten, Hochfeld Duisburg, Heerstr. II5. an einem Faden gedreht wird. Jakob Korb, Elber- Wilhelm Scheffel. Mülheim“ a. Rh. 5. 2. 035. 79e. 194 2857. Zeichenbrett mit Spann— B 21 653. Müller Schmidt, Solingen. J 2. 03. M. 147265. H. 13 515. 17. 2. 63. Anuchen. 12. 7. 020. M. 13 618. feld, Mirkerstr. 19. 19. 1. 03. K. 18287. Sch. 15 839. (
98017 t ö . . rahmen für das Papier und mit durch die Brett. 796. 194 0909 4. Zigarrenpreßkasten mit in Nuten s78. 194 297. Aus einem Rohrstück gebildetes A5. 133 847. Tränkbecken usw. Fa. Wilh. Bei Nr. 84 des Handelsregisters Abt. B., woselbst 506. 194300. Werkzeug aus Carborundum⸗ 5 79. 194 015. Photographische Kassette für 665. E94 E53. Zerkleinerungsmaschine für leistenenden in den Rahmen einschraubbaren Spann- ( eführten, mittels Schraubenspindel verschiebbaren hohles Heft. Oskar Stolberg, Berlin, Madaistr. 9. Goesmann, Osnabrück. 11. 4. 09. G. 7214. die Firma „Der Volksfreund Aachener General⸗ steinen zur Bearbeitung von Müllereiwalzen. Dr. Reihenaufnahmen mit zur direkten senkrechten und weiche und nachgiebige Substanzen mit von ber schrauben. Hermann Rummler, Blankenburg a. H. . 5
; 16 ⸗ ö. J ö . wänden. Heinrich Telkamp u. Heinrich Eller, 5. 11. 62. St. 5629. V. 2. 03. anzeiger für Stadt und Land Aktiengesell⸗ H. Sellnick, Leipzig, Altestr. 1. 2. 2. 08. S. 9233. wagrechten Plattenverschiebung beständig mit ihren Maschine bewegter Stopfvorrichtung. Alexander⸗ 24. J. O3. R. 11 720. ⸗ . b. . 6 argh ö. m k
; . platten ve ( ; 45. 134 771. Klappdeckelscharnier für Tränk⸗ schaft“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet *. 50d, 194 098. Spiralfederschlauch für hori- Zahnrädern in Eingriff bleibenden Zahnstangen und werk A. von der Nahmer Att. Ges., RNemscheid. Toe. 19ER 258 Zeichenbrett mit Spann— . 796. 194 099. Treßkiste mit von beiden Seiten Aenderungen in der Person des gefäße usmn. Fa. Wilh. 4, Osnabrück. wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalver— zontal geschüttelte Sieb, Sortier⸗ und Förder⸗ diefe in der jewelligen Einstellungsläge sichernden 5. 2. 035. A. 6120 ⸗ rahmen für das Papier und mit einem aus fflarken pressenden, in den Seitenwänden geführten Stirn⸗ Inhabers. 1I. 4. 00. G. 7215. 20. 2. 63. ; sammlung vom 28. Februar 1993 ist die Gesellschaft maschinen. Dr. H. Sellnick, Leipzig, Altestr. 1. Sperrstangen. Alexander Hausen, Worins. 36.1. 06. 679. 194 097. Werkzeugschleifmaschine für Leisten gebildeten Kreuzrofte und mehreren mitein . wänden und Einstellvorrichtung durch Schieber. Karl! Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. 7. EI 259. Mit Schutzhauben versehene gufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglies Victor 25 1. 03. S. 8211. . H. 20 242. . J Kehlmesser, Kreissägen u. dgl., mit einer sowohl in ander verleimten, sich kreuzenden Holzschichten für ö Geckler, Mundenheim. 20. 1. 03. G. 10592. muster find nunmehr die nachbenannten Personen. Gelenke an Oelzuführungen usw. P. A. Brendgen, Deterre und der Rechtsanwalt Wilhelm Kleinen in 50d. 194 0907. Durchlochtes, mit Prallwarzen 57a. 194 286. Aufzugwerk für den Rouleau⸗ der 6 firierbaren als auch dreh⸗ und feststellbaren das Brett. Hermann Rummler, Blankenburg a. H. ⸗ 89a. 193 6786. Zweiteilige Preßform und 4a. 156 439. Petroleumlampe. CGöln, Humboldtstr. J. 6. 3. 60. B. 14 454. Aachen sind Liquidatoren. Jeder der beiden Liqui⸗ bersehenes Blech als Unterlage für Klopfkörper zur verschluß an photographischen Klappkameras, mit Auffage für Spiralbohrer. Geötg Ott, Ulm a. D. 24. 1. 03. R. ir 721. ; . Stempel. Otto Desch, Reppist b. Senftenberg. 4a. 163 584. Gasbrenner 18. 2. 93. datgren ist zur Vertzstung hefugt.
Siebreinigung. Dr. H. Sellnick, Leipzig, Altestr. . zwei einzeln auslösbaren Sperrklinken, welche durch 19. 1. 03. S. 2541. . 0e. 194 340. Aus mehreren verschieden ge . I9. 1. 03. D. 7379. Wolfram * Co., Hamburg. 49. E30 840. Walze für Bijouteriewaren usn. Aachen, den 3. März 1903.
25. 1. 08. S. 221. . zwei Druckknöpfe die Auslöfung sowohl für Moment⸗ 679. 194 O98. Werkzeugschleifmaschine für färbten Lagen zusammengesetzter Zeichen oder Radier⸗ ö S0a. 194 21A. Vorrichtung für Tonverarbei⸗- 4a. 159 9230. Gasbrenner für flüssige Brennstoffe. Anton Rotter, Luzern; Vertr. Dr. B. Alexaner— Kal. Amtsgericht. Abt. .
1b. 193715. Eisenrahmen für Pianoforte als auch für Zeitverschluß bewirken. Johann Kehlmesser u. dgl. mit durch nur eine Schraube in gummi. Ferd. Marx Æ Co., Hannover. J tung mit einer gemeinsamen Vertikalwelle, welche 4a. 172801. Gasbrenner ür flüssige Brennftoffe. Katz. Pat. Anw, Görlitz. 15. 2. 00). R. 7786. Aachen 98224 mit höher gelegter Befestigungs fläche. A. Ruhmann, Knipprath, Berlin, Köpenicker Str. 32. 17. 1. 03. der Höhe fixierbarer sowie dreh⸗ und schrägstellbarer 50. 1. 03. M. 146685. ‚. die, Läufer eines mehrfachen Kollerganges und die 4a 178572. Gasbrenner für flüffige Brennftoffe. 12. 2. 93. ; Unter Jir 421 des Handelsregisters Abt. A. wurde Landsberg . W. 3. 1. 63. R. 11 6531. K. 18298. . 2. Auflage. Georg Ott, Ulm a. D. 19. 1. 63. D. 25133. 71a. 194 151. Aus einem Stück bestehender Misch⸗ und Preßflügel eines direkt unter demselben Dessauer Gas⸗-Kochapparate-Fabrit Schöne 19. 131 028. Formeisen usw. Ernst Stoye, die offene HDandels en fe unter der Firma 55 Ib. 191128. Pianomechanik mit an der 5 8b. 194 144. Zylinder für Pressen aller Art 67a. 194 1906. Spindelstock mit Abstoßvor⸗ Stoff- oder Lederschuh, dessen Innensohle und Ab— ⸗ angeordneten Tonschneiders trägt. Gebrüder C Eo. G. m. b. S. Dessau.Jonitz. Valle a. S., Merseburger Str. 22. 23. 2. 60. Lauffs * gn gl mit dem Sitze zu Aachen Hammernuß angebrachter Verlängerung und hinter mit zahnartigen Vorsprüngen und durch dagegen ge⸗ richtung für Mattbandschleifmaschinen. Diedrich satzgꝛwickel durch Umbiegen und Passendes Vereinigen Bühler, Uzwil, Schweiz; Vertr.: Alexander Specht, zb. 166 428. Speisewasservor wärmer. St. 3973. 14. 2. 03. k. etragen. Die Gesellschafter sind 3 rr. diese sich legendem, federnd mit dem Stößer ver brachte Bodenplatte gebildeten Kanälen. A. Prima Gundlach, Altona, Schulterblatt 127. 3. 2. 67 bzw. Uebereinanderlegen der Außenränder des Form ( J. Diedr. Petersen u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, 3b. 185 122. Dampfkesfel. 49. 133 966. Walzenpgar zur Herstellung von . . Hubert Lauffs e Hilhel gerne bundenem Schuh. Wilhelm Schimmel, Leipzig⸗ vesi, Magdeburg, Kaiserstr. 103. 3.2. O5. P. 634. G. 10645. . stückes gebildet wird. Ferdinand Klostermann, - Damburg . 9. Maschinenbauanustalt Eisengiesterei und Bogtscharnierwinkel usw. August Knappmann, beide n Menn Die Sesclsschaft hat am 5 Dr. Stötteritz. 30. 7. 02. Sch. 14 870. 5 9a. 191 212. Jauchepumpe mit jwei in 67e. 194 102. Schärf- und Schleifstahl mit Cöln, Minoritenstr. JI7. 5. 2. 03. K. 18407. . SIe. 193 666. Verpackung aus Pappe zur Dampfkesselfabrik H. Paucksch Akt. ⸗Ges. , Derdecke Ruhr. 19. 2. 00. K. 11 839. 14. 2. 03. 1903 be rr en, Zur Vertretung der Gefellschaft . 51e. 191 081. Accordeon mit Schallbechern einem Zylinder arbeitenden Kolben ohne Anwendung Glasschneider. Fa. Ed. Pauls, Sollngen. 31.1. 953. 71a! 194 201. Auf Rand genähte Schuhsohle — Versendung von Zement, Kalk, Gips 2c. Martin Landsberg a. W. ; 514. 13207. Pappbuchstaben usw. J. Doeschner, jeder Gee d iftẽ? erm i fig g z
In den offenen Kanzellen. Fa. F. A. Böhm, von Stöpfbuchsen und festen Ventilsitzen. W. Albers, P. 7631. bei welcher doppelfarbige Fäden durch kreuzweises ( Müller, Offenbach a. M., Tempelseering 6. 216. . — Steckkontakt. Voigt Haeffner Leipzig. Querstr. 29. 97. 3. 00. D. 5030. 17.2. 05. Aachen 13 Mär 963 lnterfachse n berg. 15. . G2. B. 15 336. Hittfeid. 5. 3. 039. A. 18. n , STe nen 1094. Zum Schärfen von Scheren Hindurchführen durch eins gemeinschaftliches Loch ki. H, 2, Mn gz, Att. Gef. Frankfurt a. M. Bocken eim. 34 132 166. Buchartiger Be läster für Papier. al) An eri cht Abt.
S 1e. 194 E43. Aus einem Stück bestehender 5 9a. 1914 211. Kapselpyumpe mit in einem dienende Vorrichtung aus einer an Nähmaschinen, Handnäherei kennzeichnen. Egon srause, Dresden . SIe. 193 784. Zigarren⸗ und Zigarettenkisten⸗ 306f 175762. Zimmerturnapparat. Ch. Lavy muster. Fa. Ferd. Flinsch, Gesellschast mit ö w
Holzsteg für Streichinstrumente, dessen Fasern senk⸗ nachstellbaren zweiteiligen Gehäufe umlaufenden und Vähtischen u. dgl. anzubringenden, einen mit mehreren Freiberger Pl. 6. 29. 1. 03. K. 18 355. verpackung mit auseinander ziehbarem Deckelbild und Co“ Hamburg beschr. Haftung, Leipzig. 12. 3. 00. F. 6540. Aachen. 28223) recht zum Instrument verlaufen. Fa. Heinrich ineinander greifenden Flügelkolben in Form von ⸗ . ö.
— Schraubenlöchern o. dgl. versehenen Fuß tragenden, 1c. 191 226. Durchstechschablone zur Her Aufleger für Weihnachts, und Gelegenheitsgeschenke. 3 101 375 Schutzdecke für Kinderbetten. 15. 2. 063. Die Firma „F. Nothborn Nachf. C. Koerner“ n or Frantfurt a. M. 3. 2. 03. Doppelkegeln und in einem befonderen Gehäuse ge scharfkantigen Schiene! Fa. Wwe. Emil Kratz, Slie elch . . d ,, , — 3 15 823. f
. stellung des Modelles von Schuh“ und Stiefelober— — Ferd. Schulte, Bremen, Altmannstr. 27. 24. 160. 02. * Stettin, Hohenzollernstr. 2. 54. EBT AG7. Buchartiger Behälter usw. Fa. in Aachen wurde auf Antrag gelöscht. (F. R. 5132.) . . lagerten Antriebsrädern. Bitterfelder Maschinen⸗ Gräfrath b. Sollngen. J. 2. J5. KR. 18397. 66 Heinrich Wurm, Siegburg. 7. 9 03. Sch 15 3 ; ; * a, , nr . — 1 ern,, mit Ferd. Flinsch, Gesellschaft mit beschr. Haftung, Aachen, den 6. März 1963.
5 Ic. 191 308. Mundharmonika mit Spiegel. u. Metallwaaren⸗Fabrik G. m. b. H., Bitter ⸗ G7c. 194 105. Zum Schärfen von Scheren W. 140392. . 8sIc. 194 191. Graniertes, geknittertes oder sestem Rahmen. Waldemar Hesse⸗ Liebau i. Schl. Leipzig. 12. 3. 00. F. 6541. 15. 2. 03. ⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
. C. Derold * Söhne, Georgenthal b. Klingen feld. 5. 2. 03. B. 21 306. ‚ dienende, mit Fuß und Griff versehene, scharffkantige Ta. 194 292. Zusammenlegbarer Gewehr— . gekrepptes, weißes, farbiges Einwickell, Pack⸗ oder 12 117 834. Ausziehbares Fick fernrohr usw. 3E. L32* 971, Schild ze. aus Zelloloid usw. Aalen , f 96783 thal i. S. 9. 2. 03. H. 20 315. ͤ ⸗ ska. 194 239. Ausschubvorrichtung für Dreh⸗ Schlene. Fa. Wwe. Emil Krah, Gräfrath ständer aus einen bockartigen Gestell. Jobst Berger Flaschenpapier. Herrmann & Funke, Berlin. G Teschner C Co., Frankfurt 2. DJ. Gebr. Pilz, Schlettau. 21. 2. 00. P. 5104. 19. 2. 03. n des Sandelgrer ster mnnde bens Bb der Firma 52a. 191 99. Aus Holz oder einem Holz leitern mit das Ausschubgetriebe betätigendem, von b. Solingen. 3. 2. 03. K. 18398. Hamburg, Passage Scholvin 7. 23. 1.53. B. 21 183 I5. 1. 03. H. 20 142. 5ic 188 208 Zur Herstellung von Hülsen S4. E20 390. Formulare für das Tagebuch An] 34 ier m ri Ce, . P h öᷣ 1383 eutbaltenden Material (z. B.. Pappe) bestehende einem unter Gasdruck stehenden Behälter gespeistem 67c. 191 317. Schleifwerlzeug aus Schmirgel 726. 1901 289. Spielzeugpfeil nach Gebrauchẽ⸗ SIe. 194 197. Fördervorrichtung für Schiffs ede Papier usw⸗* Charles Sumner Bird, usw. Marx Kummer, Herrnhut i. S. 19. 2. 00. . 4 86 8 . m Ueber⸗ Spule für Ningschiffchennahmaschinen. Frl. Martha Flüssigkeitsmotor. Justus Kaiser, Nürnberg, Har⸗ oder sonstigen Schleifkörnern, gekennzeichnet dadurch, muster 191 956 mit eine Pfanne zur Aufnahme Tes entladung, gekennzeichnet durch eine oder mehrere, in Gast Walyvle Mass ichusettts, V. St. A. Verir. X. 11 841. 18. 2 G3. . 9 . un . offene Send lla fn che Buntzel. Beuthen, O Schl. g. 1. 093. B. 21 065. moniestr. 14. 5. 7. 02. K. 16979. daß durch bas Innere der Schleifmasse eine Metall. Zielplättchens einschließender Krone. Nürnberger . oder auf einem Pier angeordnete, kontinuierliche Paul Müller, Pat. Ann Berlin Sw. 16' 5ER. E57 281. Tragbare Reklamevorrichtung 5 Gesell lam ster unn n e , . n 52a. 191 9096. Stellfuß mit Rolle für Näh⸗ s1Ia. 194 282. Zu verschiedenen Arten zu⸗ stange hindurchführt, an welcher an der Spitze ein Spiele Fabrik J. G. Schrödel, Nürnberg Transportvorrichtungen (Fördergurte, Drahtseilbahnen 31g 11589277. Das zifferblatt einer Uhr usw. Emil Stresemann, Berlin, Ritterstr. 114. 1 * an. Farl kult. Genn er Gffin en. Die maschinengestelle. Bielefelder Nãähmaschinen⸗ sammensetzbare, verstellbare Universalleiter, bestehend Kopf und am oberen freibleibenden Teil ein' Griff Schweinau. 21. 1. 03. N. 42600. usw.). Georg Leue, Berlin, Kurfürstendamm 24. for lt, auswechsctbare YMeerlameplatte. Carl 17. 2. 00. J. 2915. 17. 2. Oz. * ich besteht seit 2 . 199 6.
und Fahrrad⸗Fabrik, A. G. vormals Hengsten. aus fünf Lesterstücken und zwei zur Versteifung befestigt der gleich angegossen ist. Hugo Lambrecht. 725. 191528. Aus einem offenen, mittele 22. i. 03. L. I0 796. Mirom Samburg Graskeller 95. 2 S7. 18564 8236. Filmschalt⸗ und Verschlußspann 1 6 53 Rihrtard fh K. Amts ericht berg *. Ca ielefll. 19. 1. G3. B. Al 145. dienenden Sprengemerken. August Dignatz, Schöne. Damburg, Lindenallee I. 4.7. 05. n. einer oder zwei Schrauben zu befestigenden Bügel se. 191 198. Entladevorrichtung für Schiffe, J3. 92 II. Triebstock für Fahrräder. C. G. vorrichtung usw. Fa. Earl Zeiß, Jena. 3. 3. 00. e / — . 529. 191 050. Transportschnecke zum Trant⸗ berg b. Berlin, Eisenacher Str. 71. 31. 12. 02. 68a. i91 036. Einsteckschloß mil losem, nach bestehende Schutzvorrichtung für das Korn an Schuß⸗ gekennzeichnet durch einen oder mehrere, die Wasser⸗ X Samburg, Grimm 25. 3. 1847. 21. 2. 03. ; ——— BVeroffentlichung 628021 ortieren und Duichtränken der Rübenschnitzel mit D. 7357. der Schräge, oder Türkante einstellbarem Stulp. waffen. Hugo Schön, Berlin, Stromstr. 9. 6.2. 63. fläche zwischen zwei Piers überspannende, auf beiden * a S2. Turnapparai. Chs. Lavyn Tl. 12090 223. Knopftontrollvorrichtung für * Eintragen aus dem Daudelsregister R. Melasse, mit an der Schneckenwelle angeordneten 636. 194 012. Zusammenlegbarer, als Sport · S. Simson Æ Co., Düsseldorf. 21. 8. 07. S d7i5ß. Sch. i5 8s Piers laufende Bockkrane. Georg Leue, Berlin, Æ Eo Samburg. 6 Schuhknopfbefestigungsmaschinen usw. Gust. Rafflen⸗ Mr. 2. Spar- und Leihkasse Alsfeld, Gesell. Nischblechen. Rudolf Schäfer, Gießen. 20. 1. 03. wagen ausgebildeter Kinderstuhl mit abnehmbarer 68a. 194 193. Vorbängeschloß mü auf. 72f. 191 222. Scheibengewehr, bei welchem der Rurfürstendamm 21. 2. 1. 03. S. 107597. Sac, 1627 681. Werkreugheft. Franz August beul, Schwelm i. W. 12. 2.09. R. 7743. 5.2. 0. schaft 2 elch r mlt Saftung, in Allen, Sch. 15 736. ; . 4 Wagenachse, deren Radzapfen gelenkartig angesetzt springendem Bügel, wobei dasselbe außer durch den Die pter fowie das Kern durck ein langes Rohr mit sza. 194 184. Spitzenbleche mit umlegbaren Nettelbeck, Reinickendorfer Stnr 9.n. Dellmuth Recht ⸗ 22. 121 777. Gewebhrlauföler usw. Herm. 937 der Gen raler amm l ung vom . D em der S Ia. 191 329. Drahtloses fagoniertes Schar. sind. Gebr. Krause 4 Träger, Leipzig⸗Möckern. Schnepperverschluß noch infolge der Anordnung einer einander verbunden sind, weiches oberkalb auf den oder feststehenden Stiften zum Trocknen von emaille, ick Struck, Sobe Steinweg 3 Berlin. Freyer. Freiberg i. S. 8. 3. 00. F. 6529. 21.2. 03. 1 mage als Geschãfte fübrer . Stelle des nier aus Blech als Verschluß für Kartons, Etuis 2. 2. 053. K. 18 389. Nase in der Zuhaltung besonders verschlossen werden Lauf zu liegen kommt, damit die Zielscheibe bzw. der aufgetragenen, lackierten und anderen Gegenständen. . 2 ꝛ 72. 142 1487. An Gewehren die Anordnung Müblenhesitzer Jalob Koch X. der Rentae e mne u. dgl. Emil Müller, Dresden, Hopfgartenstr. 1, G02 61. 191 922. An einer Leine zu befestigender kann. Böcker Æ Kirsch, Stevel ing Volmarstein Punkt besser sichtbar gemacht und der Schuß präziser Jacob Pabst, Göppingen. 9. 1. 03. P. 7555. Verlängerung der Schutzfrist. eines besonderen Bügels usw. Franz Neuber, Kaspar J. zu Altenburg und als e rsatzgeschãftsfübrer u. Gustav Dominick, Deuben, Bez. Dresden. Kloben mit Spannöse. Fritz Ellerbrock, Ober. 19. 1. 057. B. 21156. abgegeben werden kann. Michael Mattold, Fürtl sa. 191i 01I. Mittelstũck für Weckeruhren Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die Wiener Neustadt u. Joserh Tambour, Wien; an Stelle des Vaufmanng Rarl Namspeck II. der 15. 1. 083. D. 7391. Alzenau, Kr. Goldberg ⸗Haynau. 3. 2. 03. G. 5858. 68a. 194 228. Schu 7
Sab. E92 121. Briefumschlag mit leicht auf ⸗ G38. 194 013. Rabe mit mehr als
ßklappe mit Gewindestift i. B., Erlanger Str. 63. 7. 2. 03. M. 11722. mit darauf eingeprägtem Wecker, und Sekunden nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Vertr.! R. Fiedler. Berlin RW. 40. 5. 3. 00 — — c — 4 — nern, .
* *. zwei zum Festhalten des abe nkaren Bartes von Sicher. Ta. zifferblatt. Schlenker Kienzle, Schwenningen am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. N 2AV05. 24 2 063. n n= , 8 * reißbarer Klappe. Dr. Fritz Kieinsorgen, Elber« Flanschen für Motorfahrzeuge u. Tl. Schwein heitsschlüͤsseln. Georg Stefsien. Berlin, Garten. bei 6 d zerminder a. N., Württ. 28. 1. 03. Sch. 15790. 6. 132 720. Verstellbarer Lagerfaßpichwagen 77. 121 8682. Motorrad pielzeug usn Alo feld, den a — 10 feld, Kasinostr. 38. 22. 12. 02. K. 18033 furter Präcisions Kugel Lager Werke Fichtel straße 15, und Fritz Steffien, Britz b. Berlin. wir ein derstand eine oder nin 8sza. 191 O42. An Uhrwerken eine die Nabe usw. Josef Kempter in Fa. Ooz K Kempter, Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. S. I. 3. 0 Gr. Amtsgericht. Ib. 198013. Postsendungsumbhüllung (Brief ⸗· Æ Sachs. Schweinfurt. 29 j. 03. Sch. 15 812 7. 2 03. Si. 5532) zeringe S ĩ besitzt u der Magnet des Rückerarmes umgebende Feder, deren freies Eade Brauereimaschinenfabrik, Konstanz. 22. 2. 00. St. 3983. 13. 2. 03 AlItendur. 98026 umschläge, Postpalet., T rucksachenumbüllungen u. G ga. 194 082. Gesäßverschluß mit am Gefäß. G86. 191 O2. Fenstertreibriegel, der mit einem al ) ossen ist. Georg Vetersen, den Rückerarm entgegen der Wirkung einer drel R. 11 863. 19. 2. G. 121 8999. Stellvorrichtung für den Lenk In dem Dandelgregister Abteilung . il die unter dgl.) mit ev. zum Abtrennen bestimmten, als Rabatt rand angeordneter Doppelrille, in welcher sich ein Schenkel des als Winkelbebel ausgebildeten Hand kürnberg, Aufseßpl. 11. 8. 1. 03. P. 7552. Haren drückt. Charles Nosat, Locle; RT. E21 O77. Mischarvarat zum Sattigen von schemel an Spielseugen usw. Ernst Paul Lehmann,. Nummer 227 eingetragene Firma A. Neineck in oder Sparmarke zu kennzeichnenden Abschnitten. Dichtungsring rollend bewegen kann. Ernst Wigze⸗ griffes in die Aussparung eines auf der Stange 194079. Alarmvorrichtung zu n Ver B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. Flüssigkeiten mit Koblensäure usw. David Boyle, Brandenburg a. S. 3. 3 L. 7227. 13. 2. 03. NMitenburg gelöscht worden Carl H. Cdemar, Magdeburg, Breiteweg 99. mann, München, Schwanthalerstr. 98. 25. 3. 592. befestigten Stückes eingrei August Gilstein, zeigen von Ueberlastung eines Motors stebend 2 Paterson Vert d chmeblik Pat. Anw., 12421892. Zpielseuglaterne usn Irnst Ultenburg, den . Mär 1803 109. 1. G09. D. 2697. W 13323. Altenvörde 6 X. G06 inem Gleitromagnet ür Rubestrom. de er Anmelder nimmt die Rechte aus Art. 3 des Berlin CW. 5 ⸗ 1 19. 2. 03 aul Lehmann, Brandenburg a. Verzogl. Amtsgericht. Abt 5 16. 1948 141. Metallllammer zum Verschlußs G ga. 194 088. Flaschenverschluß mit durch 686. 191 027. Obersichtfensterverschluß m Anker zeitweise die Wickelung geräuschvoll kur lebereinkomme der Schweiz vem 1 421 884. Mischarparate mur Derstellung . 72e, . 2, o Altendarn. denen von Dũten, Kuverte, Musterbeuteln usw., welche di 5 verschiebbarer Gummiabdichtung unter Kniebebelmechanismu Jol veinrich Zaecke schließt Rene Kammer hoff, umbur lais . mf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom koblensäurehaltiger Flüssigkeiten usw. David Boyle, 121 698. Seitliche Umbiegung der Treib⸗ In das Handelgregister Abteilung A, ist beute bei Angelckte Svite der Klappe durch Zusammendrücken Federwirkung. Argentor Werte Rust A Detzel, dibec, Ünterfrane 74. 10. 0 3. 2677 Wilbelm ⸗ Str. 76. 24. 4 02. R. 16535 2. 02 in Ansprud iterson; Vertr. R. Schmeblik, Pat. Anw., Berlin stege usw. Ernst Paul Lehmann, Brand rg a. Nummer 56 offene Vand 1 sestbält. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. Wien;: Vertr.: Enst Rust, Berlin, Uhlandstr. 173 4 191 2900. ensterbaslüle mit ISchli 7266. 1919 089. An Kremrelwalsen u dal. aut a. 191062. Standuhrenvorderblatt mit NW. n 2 G .. e. 22 2. 0 Büdel in Altenburg eingetragen 30. 1. 05. S. 20 232 02. A. 6Gb20. übrung für verstellbare Befestigung v en llaryrbar 2 . r rar = Augschnitten beliebiger Form, hinterlegt v er 12322942. lpeisewasserreiniger usw. 122129. Srielien Adhasi und er Kaufmann Garl Hul Jose ab. 194 283. Aug graniertem, gelnittertem Gaga. 194 IIX7. Flaschenverschluß zum Abfieben mittel Schrauben. Kämper R Weidmann, blätter ne Nagelun Tbeocder Finne, Witten— farbigem, geschliffenem oder sonst irgendwie ver Fa. M. Bioch, Breela 14. 3. C . 14 491. Jabnradeis⸗ a usm. Gebr. Marklin X Gie.. Ant oder gekreyptem Papie stebende eder damit über, und Ausschänken koblensäurebaltiger etränke aug Velber GB. 1. 08. R. 18 3698 erg Kö zier Glaf zelluloid, llan letall, vol! 23. 2. G * 2 * bogene, geklebte oder genäbte Beutel oder Düten. einem dag Mundstück der Flasche ab bließenden G88. 194 229. Verbindm itl ich auf gebenden 194622 Herrmann X Funte, Berlin. 16. 1.093. S. 20 150. Ven gebäuse, dessen federnde r dur ta und deb. I9g 239. Sicherheit
1 2 riert erurr
1
— ini 11 5e . 19111 111 28 1111 111
r .
1 m
Zelluloid, Porjellar Metall ol; rringen ü aetreten wind Gugen Vincusg, Berlin, roße Frankfurter ; Flächenberieselungefübler usn IH2272 1910. Purrenkerf 1. R It Carl,. NMitenburg, der ö 1 enti in einen Jenster durch Stange m se derart, daß die boljeng nachstellbare lemmring für verstellbar Straße 13. 2. 2. 03. P. 7631 W Bretten 10.3. 090. Sch. 10763. 21.2 lad or. 15 8 2618. 11 2 verjogl. Amtageris Abt. 1
mit big Knopf endigt. Louig Reinhart, Mülbausen I., Stange durch einen angelenkten Teil genen Serau Tun räte (Barren usn Jakob Wallenreiter, 8gza. 191 072. Gumminl ig für Kr u in e Trãgerbreite einstellba 122 7 . uffelef usn lIllrich. mar renih. 9802 au] die Vorderseite run l Hinterwand, Altlirche tr. M H R 1777 ieben aus der Der gesichert int G. Gohendorf, Auge burn, Bmleiaß H 9 w. 13897 Bagel an Taschenubren mit Schungebäusen. Alrbense Schelle usn 4 Salate Mf. Gef., . debura * Feldstr 2 x n 9536 Fr. — 9 Cem, welche mit der Vorderwand, die mei Dinterklarpen . = Reckelverschluß fü esäße Berlin, Keibelstr. 2. 7. S. 20 309 a. 191 229. Durch Antriek Loyson, Straßburg i. G., Steinwallst . 6. X. O erlin . 0 5. 6096. 20 2. 03 49 j r Hacfner in Ganreuih i der Geielihasser Rar trägt. unten jusammen hängt heed. Esser. Ober. aller Art, bestebend aus einem über den Gefaßrand Gad. Ln dnn, Festerfestlicller Een lchem und selbsttatige Auçlösung der ei Rollsãul — 8 15857 122 270. Am äußeren Kontaltring ven 81. Lan R422. Metalledken für Koff fm, Dammer inielge Wickeng auüesãhichen. an dessen UVußem, Bei. Eöin ! 2. 03 859 zeschobenen? ketallbügel, in welchem ein den Deck ein 3 L eine rut n richtun auf da in brauche stellung un u rũ in ) 82a. 191101. um Heu kr mit snernm mit ntriic ktroden berestigter VSeinemann, cl ͤ . N 2 1 . n, , , r 318. 191232. rforiermaschine mit an der msrressender Irn 12 drebhba gelager 1st Fensterbrett dröckt m ein lattfeder d Fest⸗ elluna abar urnre Jakol leich; eit J Ver dienenden Ziemen A dale nr Ge ; 2 06 a ; 6 P ,,, 2 t Verlangen W der Jugltan ge verstellbar festgelcgtem A Schnee wei. Neuenschmidten b. Wächtersbach. siellung bewirt Richard Arthur Röeler, Auge burg. Vleigass sos J. befestigten Trägern der Glock jemein- J. 3. 09. E . M. 2. 8B. B27 90. Sinktaften usm Wilbel Pem NReasmann Rider Dark ö. Werk eu nschlitten * A. Sogenforst, ein 6G. 2. G3 Sch. 15 83 Gbemnis Zwickauerstt 1 B ; —— alenzie, 122 190. Narrenihran i G. Loren. mann, Dersmum 2 * 1 gas, 1E nwo. werschluß är CGiesäße 8e. A091 214. Gisernet Waren-, Kafsensch rank Schlittischub, dessen durch frei öchwennin gen a. N, Würt b. 15 7383 tin. GElisabetbufe & 7. 4. 090. G J Gg. Jog, G eg, 1a ne. ollenartig augen el Xtr⸗ aue ein um die Gefäßöffnung o. dal, dessen Türen beim Oeffn md Schließen Querschraube verbunden Hlauenschienen in der e. IS96 EG. Betonvfabl don volpgenalem 18. 2. Grube, Mlt-Mablstedt, ren e ge altzter erer ec ibte, Cuitertstreifen. gelegt annring und einem an diesen angelenften, drebbar angeordnet und in Osenstellung ver- Mitte durch Lenker mit einem längagefübrten Jarf nerschnitt mit unterschnittenen oder aufgeböblten ZI. 112 8927. Gmajillemiderständ FJabrit 1. 2. O1
urger. I en duf 1erballg verbunden sin za Vetter Sol; Seiten lin, Fleneburger elekftrischer Apparate Tr. Max Venn, Ber 3. 127 9942.
grelenden Har bein e , , . 21 31 richter, Radevormwald. 1. 07 9218 traße 2 H * 13 G. 2. MI. 20. 2. 03. ö. 91 — 1 — . ; Echner weise, Neuen Gy. 191 0398. Sch für kechnische und chirut e 77D. 9g In. 191189. Delwfabl mit aufgesetzter 23 122 719. Nerstellbarer Flechttisch an Drabt Rode, m nt . 23 nm 12 e tim mie To z . are iche in 7 schmidten 1 Wächter abach 2 J. . 15 856 30 fe, deren iner nlel beim nett en 6 9 einem Srielwirfel mit 25 e mehr durch Retonvfablrerlangctunꝗ Tecder Nmerlin slechtmaschinen usm Wübelm Tinrich. Prenile R 78439 12 J Nifred Schmidt, Alten ö r 9 53 ! ; Feleinrichtung für . bewceat wirt Wilhelm Uirich, Gaben 2 ; am er ennieichen unterschlcrenen Riiben cmen Fiengbu 2 at ien 2258 5 on 9 192788. * lan unn ann Bengers. 2 8 zesäße mit Oef stretfen od u i1isz ; * ric arten zum leichen 2a. gan Jod. Aussapdedel far Joltader den areselt, Rierdsagersir. J83.1 5 E. Ii b, ergen. r- an, 589. 191 299. ** —— 4 ö J é — w— Schere nicharniete re .
? ür numa 126 1* x 151 * ** . gesgaße n 1 1 eder ennunge dt n Ecinnel um Sm und arten gleichieitig⸗ 2 Vetenrvfabl mi a wahlen . ( 12* m, Fal ö P werfe, G . — rn, ; nin mn 14 ⸗ gr ; E m en, ̃ 1 Gasanl ] sn da Van? . nn. 1 e , ene snen been 2. 29. an een. Scher Renelun rich- Eelebrung im reiben. Lesen, Rechnen und find able beodeo erlin, gie 12 Firn Schott u. Zcdagwaaun Nr. 4 der Neamistern) un . eben ander. und ö y . 1 sann e, . 2 364 1 —ẽ 5 26 alben 1 1 — n. u B 79 1 * 1 * 161 J. 47 1mm 1 9 1 z . 141 aufeinander art 1 9 * Ttiesing. 8919. 1957 291 tantvorttannensicherbeite ö Schraube er s emen 12 . i 1e * mem 21 * 2 1 151
1 Gela umb err 111 1 edel un? .
ö Q
** * 11135 14 FI nn mit ken n wier
* —
mitt i
7 1. 12. 02. M. 11508. W. 1397 samen le verbunden sind chlenker Rmanrt
8
28. 1.
. 9 . —— 1 Mbert Mosenthal, Gäln réestr l den edel auspressenden, vorn mit einer unter einen nd zurückschiebbar sind Fa Jul. ** 751 1 Sti des Mannringes gr den Fangnase ver ⸗ beim. 6. 2. 3 5 * 98. 1917 1 X. 7 * 1 1 P ae m. 1 1 1
rer RAe 797 1 an bea 91215 1* 12
1
1. Sch
.
; rttensriel 7 1 . 14 2711 1
11 urg 16glüblichibrennern uf Gaburger Bro 2. 0 KR. 2 n ** . R. i r — waaren. Jari von W. Jah ndrich. Saml Aenderung in der Person des Len T Tir ine r,, made 2 aden. 12 n. W. 13 971 , 1 babn mit selbsttäti ; 1 8 . 18. 2. 99 I , e, r a men,. genr. Y 1 1 86 581 54 ü mt kon d * 4 — n idem n, n, d. 1 pæefelken elm m, mmm 52 2 del 3 treter ] 1 * * Feridun n Re cu ini an eo S ö aß mit len 198 172. Schieberst at Sxiclun vlickendem Ventilkenel u len 29. L222 D.. Sicllverricht 1ę49 Ver ĩ , Le er 191 289 ; te 1 Medieinisches Waarengaue 9 gag ange, nnn, , ener emen, Geraca e e,. — 38 m 1 1 mmm 12 St x bis ber- 1 3 — EI 7 ; sierarder Ran, Fer, wertam. ande ieren iter 12 *726
ner federnden Unterlagscheibe l lußsten Keil. Fa. T2775. befestigten Ver ⸗ Carl Melcher, Dolls. 2 2. NM dam
1 M. 2.2 . dampfmaschinen mit einem im er angebrachte: wirfendem Vebel Fa. Ferdinand Müller. arwarate n t u luüssel Bmüscher, Mülbeim 99. 191 282. Uchenmesser sen linge tieren Seblraum 6teren einerlei burg. W. 1. 0 NM. 14838 (Mitt. Ges. ). Berlin 16 3. 00 M. gn! * 8. 4 t tel 10 . 95 a Rabr, u. Veinrich inter, Kein 21 160 e 0 dal darch ju be * ; ö hefembem Re ems zu men Nürnberger 832 191002 Fabrbare Kloesettanla ür do. IZ Ogg. Pendelarvarat u edie i nertreter p. gleranbe n — 6 ö E . 1 len bok 2nmer . — 2 21 d . ? ĩ * * 1 . 1 — 199 39. Gerrit Viet an zrten B. * 8g Schesken aufart vorn. Ger Geragwerse in Ferm nes Rordemagenn ar, niche Waarenbhaue (uri. Gef), Berli d. Krtrter Keneist werten des ae, — Q 1 — 1èẽWGerlin. eder Parr mil einem erke presten Raksnen, Gay. ig 123 Heiestiqungablsen zum leichten Bing wn Geil. irn ern ö Poœr mund. eee 9 19 98 1 09 w 9883 24 4 bteilung M. *. ⸗ 2 2 119 95 dn J ö 16 a é NMnrmber 28 9 141 ichael, 2 ertmu T, 2 Ir =. 7 . * / ' ⸗ * . 2 2e deem Stack. Drmale A Co.. Merlin. . 2. 03. Aegrnechseln den Gammlbacken in . T * zum 3 sapßrend. N. 14617 209. 122 929. PVneumatisches Bruchband Loöschungen. 1 Mär 1M siad achte bende Ftrraen den na sablafende Gamminase al Scher sartiel 3h goon Wasserllosettspül vorrichtung Wilbelm Vetgzsld, Friedtiche dagen 1 afelge Verncht⸗ *:
R 21 * Verfa selunge- 9. 194 209. Messer und Gabeln mit ciner 77 19112727. em arri 8 22 j r ane nenen gel cht Urbar Vambarg. Mreße Tbeaterstt. I mit am Srälrebr befladlicihem, mit Lastwentil ver, P 51IJgd. 21. * ö. 7
stet em 1Bildem nter
Gena à Ge, Vir i, .
, 1
liz. am
I 791. 1 Benyerbach Nachf. Dattere beim. Ungelverbreiterung unterbalb de 1 renn el an Rohr . ; . J veg. 19g Jog. Uekersichier lan 7 ; ; — ü 36 . . 197 99D. e, fee snenmenm Soiree be 1 Rr , (eren icharmne reg ner) ö 32501 sebenem Windkessel 3. Michael Weiß. Berchte D279. 191 099. Gfriegelderichluß für Manl - reitete Rherer mm on tinenta! Letten een far Wa sfer
füt = 1 en. 1 * 3 21 144 ker Mer bim 1 bab nen. beren ĩ ir . 0 2 Lartrandereibang der Ferna. Bachttaen and gorfficber. Alfret achaaig i, ob eid. Selingen· 790. A999 G97. Schreib engl eche r 776. 1989 D090. Schlenderfreisel, jnischen deff gaden. 17. 1.93. W. 13991 , Wolter * Echroeder, Dffenbach a. M ; Lag fenstitentem ZSrirttas 8 Gase Mrlagen (imn via aa) alt dem . p . I 1 * .
ö 1 11 Jechen nach den bon den Wangen der einzelnen Linien 8d ssenbaug 21. 1. 03 Sch 15749 oder mebreren Vertiefungen i Dec . d Vas d 1 1 . 2 1 86 . ö Vertiefungen mit Deckel. 4 23 mn 62 ib arfakrten Girtennangzee den gesemn ichen find,. d, n n 282. Feststellvorrich tas far Spiral. Kwabrnng den leinen Genenftind ; eder Riiebekel urn - Cersitrater E 1 am Nr mon! * * Verlag der Tæœutschen Moden Jeitung* ug. feder ngleckenkerfsieber mit an der Glede beresligtem Weckmann. Rerlln. NRitterstir. I 25. 1. 03. Fläche anugeerdaet i. HPeinrich Vaukfamp, Ueli mit wasserfreierm Srünlbebälter bei Mihieebrauch Julius Görl Gerl iner EU 1 1 . warn nm Oe isenkeder &u iwer e — — Pellch. Lehen. 7. . 0, B. gg Ming, welcher eine Feststellrerrichtung autemalsscͤh W. oh M 1. 8 1983 Carl Melltaann. Bielefeld, Dirnel str. 4. B. 1. 06 1a 2 0 . rene nnn . 4 tederl affana 8 ? ⸗ I 1 . — F z . * z 22 P . uf 3 . ö n ⸗ 1 ‚ 838. 192 799. Eianalarrat at jut Kestimmuna enschallet nad aul nn vch. Kiener, Defkein Toe. 194 9719. Schrei eng mit nralegkarem 7T7s. 199 O9. Pritichenarfiges Srielteng jun W 13954 r 121 212 Pella 1 enn . Jur. ꝛ ; Q rar terte Preerœcn Har Dœl- 4 * e ö. R Dardenfkärker ar Darpenwacktaen mittelt dom! ann, n . ö * 18 372 Federträger, der Keim ufbrtaaen des Feder kalter Herderbringrn flafschender Geriaiq eder HKeiimmmte gae. A949 *g. Aasbängeverrichtung är Wel- ver ga. Mrimwalsche Sir. 14.1 me,, an ; 11 — 2 Fer matral p niar ten mer ar bear, Klarrnantnichz un 8998. E98 a44. Flaschenrefaßlgangebarfse, be. cin cttiitsee Sailer de Haim ,,, be- Töer ang (iaer mit Grif derekenen Shen nn stahlladen. mik au den Laden armen in der Hoöbe der-. 1 *. — * * 4 — — — X . da tch aeschern⸗ Matter nebst Sriralfeder nachstell- stebend in der KRorwbinafsen ciner mittseren Boden- Firft. Baldalsmn Oeger adac. Teriig. Wert. ei ieser benenlih derkardenrn Nele derer stellbaren Schaeden. Fa. Meter Naiser. NVeng. 121 897. Srieeel In Sterlan er 22d. 222 28. 2 = re, d —— 99 Harra Belieas lere aer errichtung. kart Gig. Kärste wit je chrer Feitlichen nach außen federnden Vari Pierer. Hinrid errieeme,, , 26 Stert, Radelsf Geappen, Diöseider, Sarekin. 18 derf, Nolde 7. 2 G R 183419 Tyiegesfabeif Grabaer 4 Berner... D 9 9, r ner, ne. ö 2 Aklefang der Parrenstärfen. Grast: lalsenkeandbarfie. Nentad OmeæamTel n Fri Par * n
elne Linen durch fertlaufende Ggp. E9I 90. Mit Drillrindel versebener 7.2 01
my in 22
far af⸗- tandem erf und dem Lauflarfen eine fegelfßrm nnhp. A9 Ong. Abertsruülrerrichtung mit Ventil- * 8. T 7. 2. O0) * eitete M . Derlin, en Richard mil Schraabennut jam Ummickeln der Schnut derse ben umstenernng durch Gleitarm, Alapre und Falle und ]
18
Gra 1 Gn 7 1 m G zor Mager, Pirmaseng. 2 2 G P D n
amwälte Berlin 8e w 8 2 02 9 m, 1 gn donn od. Egg GTYg. Dervelrlichwarr au bunt 9 * - 2832 8 * M= 15 29. Ger ita. — 121 2 Ar 0 —
oe. 98 99. Schreibt hnieder and Schrei. 771 g Dun. Scher Per Neslamesrienel klamilgen PVeldenctettlden la WVerkindaeag mil gg. 2999. tick errichtung für dteraliier Raiseriiaee Vatrutam s 2 ad rt iich. n tra —— 3894 92 91. Er ih kamt elt keel ase daten ge. Aga a1. Fafbakn at der Anerdanng wean, Wirren den Uhr garbilket. die aach alt Fiater ciaer Gfalage la cfarr Durchkrechang rr strangerfirblen Reinfiden Otte peer, Gberai. Wäischerelles af. Naa aehp. Herlt. Wernk- bank 2 — — vw —* 2 Deliddern ang gewacbfenan Delfe. mit bereglibem ] cia Daftfanale. elher i. akerierrien Juftande 1 an den G na
2 3 — 1 1 . 6 9 1 * 1 1 darch cia Ratewetet odet Thetmemetet ersegt erden Meorserst II. 4 2 01. S n streate ie in Jong Rid n 9
* —