5) Nr. 5027 Immeobili zu Berlin. Nr. 5322 (Gesellschaftsregister): ne Howe Machine Company Limited mit dem Sitze zu London und erlassungen. ( Gesellschaftsregister): é Industrie Gesellschaft (in Liqui- mit dem Sitze zu Berlin. & Nr. 8311 (Gesellschaftsregister): Deutsche Kunstgewerbehalle in Berlin (in uidation) mit dem Sitze zu Berlin. Q Nr. 9269 (Gesellschaftoregister): Berliner Electrische Beleuchtungs-Aetien⸗ er watt (in Liquidation) mit dem Sitze zu
10) Nr. 12 748 (Gesellschaftsregister):
Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗ Bank (in Liquidation) mit dem Sitze zu B 1) Nr. 13 096 (Gesellschaftsregister):
Berliner Aceumulatoren⸗Werke, gesellschaft vorm. G. Correns & Cie (in Li⸗ quidation) mit dem Sitze zu Berlin und Zweig— niederlassung zu Charlottenburg.
12) Nr. 15 334 (Gesellschaftsregister):
Große Berliner Transport⸗Gesellschaft (in Liquidation) mit dem Sitze zu Berlin.
13) Nr. 1758:
Deutsche Expreß - Compagnie (in Liquida—⸗ tion) mit dem Sitze zu Berlin.
14) Nr. 1778:
Deutsch Westafrikanische Compagnie Brueck⸗ Commandit⸗Geseilschaft auf iguidation) mit dem Sitze zu Berlin.
Gesellschaftsregister): en⸗Bank (in Liquidation) mit dem
(in Liquidation) mehreren Zweignied 7) Nr. 6575 Berliner J
Actien (in 15) Nr. 1809: Immobilien Verwaltungs Gesellschaft (in Liguidation) mit dem Sitze zu Berlin. Berlin, den 2. März 1963. Königliches Amtsgericht J.
Herlin.
Abteilung 89.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.)
Am 4. März 19063 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 18135. (F. Geiger. Berlin.) Firmen⸗ inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Louls Konrad nrich Carl Geiger in Steglitz. Derselbe bat Ge— äft und Firma als Miterbe und von den Miterben des bisherigen Firmeninbabers erworben.
Bei Nr. 19 388. (Drescher Ulbrich. Berlin.) riedrich Drescher, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. Die Prokura des Theodor Ulbrich ist erloschen.
Friedrich Sintze. Steglitz.) Frau Toni Borchmann, geb. Krone, in Wilmersdorf, Inhaberin der dortigen
nhaber der Firma.
Bel Rr. 13 git. Firmeninhaberin ist
. Gesellschaft mit beschränkter Sastung“ ortführt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft mit beschränkter Daftung unter der Firma:; „Colonial⸗ und künstliche Düngemittel⸗Handlung, Gesellschaft mit beschraäͤnkter Haftung“ zu Bernburg ausgeschlossen.
Ferner ist bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Colonialwaren und künstliche Düngemittel Handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bernburg — Nr. 25 unseres Han re fert Abteilung B. — eingetragen:
urch Beschluß der Gesellschafter vom 4. März 1993 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrages dahin ab- geändert, daß die Gesellschaft mit beschränkter Haftung an Stelle der bisherigen Firma die Firma: „Theodor Pichier, Gesellschaft init beschränkter Haftung“ führt.
Bernburg, den 5. März 1903.
Herzogliches Amtsgericht. EIomberrg. 97553]
In unser Handelsregister Abteilung A. ist unter Nr. 59 die Firmg Bernhard Golücke in Rischen au, als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Golücke in Rischenau und die der Ehefrau Golücke Frieda geborenen Fehse daselbst erteilte Prokura eingetragen. Geschäftszweige: Kolonial⸗, Material“, Eisen, Ma— nufakturwaren und Destillation.
Blomberg, 14. Februar 1903.
Fürstliches Amtsgericht. J. Rroemenm. 98028 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 3. März 1963.
Gustav Croll & Comp., Bremen: Carl Heinrich Aschenbeck und Theodor Friedrich Dietrich Mügge haben das Geschäft mit Aktiven und nn durch Vertrag erworben und führen dasfelbe seit dem 1. März 1903 als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort.
Carl Deneke, Bremen: Alfred Tapkem hat das Geschäft mit dessen Aktiven, abgesehen von den aus— stehenden Forderungen und unter Ausschluß der Passiven, am 2. März 1993 durch Vertrag er— worben und führt dasselbe seitdem unter der Firma Carl Deneke Nachf. fort. Sermann Heineke, Bremen: Wilhelm Hermann Heineke. schäftszweig: Rohtabak.
M. Janower, Bremen: die Firma erloschen.
Siegfried Ittmann. Bremen: Inhaber Siegfried Ittmann. Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗ und Warengeschäft.
August Müssel, Bremen: Inhaber: Simon Gerd August Mässel.
Inhaber Angegebener Ge⸗
Am 3. März 1903 ist
2) Kaufmann Hermann Grotemeyer, beide zu Alten— berge, sind, eingetragen worden. Burgsteinfürt, den 3. März 1893. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 98033 Zu Fingerling, Wulff C Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Cafsel ist eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cõln. Bekanntmachung. 98034 In das Handelsregister ist am 5. März 1903 ein⸗
getragen: L. Abteilung A.
unter Nr. 2715 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wilhelm Wolff“ Cöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge— sellschafterin Kauffrau Luise Wolff zu Cöln ist alleinige Inhaberin der Firma.
Dem Kaufmann Wilhelm Wolff zu Cöln ist Prokura erteilt;
unter Nr. 2567 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Louis Welter Cie. Gesellschaft für Licht und Kraft“ Cöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Ingenieur Louis Welter zu Goͤln ist alleiniger Inhaber der Firma; „unter Nr. 2730 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Sperber C Co.“ GCöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann iert Sperber zu Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma;
unter Nr. 3008 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Zaun E Fries“ Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: =
Michael Zaun und Louis Fries, beide Kaufleute zu Cöln.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. (Betrieben wird eine Möbel handlung und ein Dekorationsgeschäft);
unter Nr. 3009 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Cahn C Co.“ Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Ehefrau Max Cahn, Rebecka geb. Katz, zu Cöln,
Y. Albert Katz, Kaufmann zu Cöln.
Die Gesellschaft hat am 1. März 1903 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell schafter für sich allein ermächtigt.
Dem Handlungsgehilfen Max Cahn zu Göln ist Prokura erteilt:
unter Nr. 3010 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Staiger und Weitlich“ Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Carl Staiger und Ferdinand Weitlich, beide Glas⸗ maler zu Cöln,
Maßgabe, daß der Geschäftsbetrieb der Firma P. Hahn C Co. seit dem 1. Januar 19503 als für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt gilt welche auch in alle laufenden Verträge der Firma P. Hahn & Co., Frechen, eintritt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger;
unter Nr. 474 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Firma „Altena Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des bisher von Herrn Nawatny unter der Firma Alteng C Co. betriebenen Geschäfts, im allgemeinen die Fabrikatign und der Vertrieb von patentierten und anderen Maschinen, speziell für das Metzgereigewerbe.
Das Stamm kapital der Gesellschaft betragt zo do.
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
L Robert Nawatny, Kaufmann zu Cöln,
N Carl Coers, Kaufmann zu Cöͤln.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1903 festgestellt. ;
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Ab⸗
Auflösungsgründen wird die
gesehen von gesetzlichen Gesellschaft nur durch Kündigung aufgelöst. Die nicht er⸗
seitherigen
Kündigung darf vor dem 1. Fanuar 1968 folgen und ist von da ab nur für den Schluß eines jeden Geschäftsjahres und nur mit sechs monatlicher Kündigungẽfrist gestattet. .
Jeder der jetzigen Geschästsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Robert Nawatny zu Cöln, als Inhaber des Geschäftes unter der Firma Altena Co., bringt auf Grundlage der bei den Regifferakten be⸗ findlichen Bilanz per 20. Februar 1903 in die Ge⸗ sellschaft ein sein zu Cöln getrie ßen Geschäft unter der Firma Altena C Co. mit Aktiven und Passiven und es gilt dadurch dessen Stammeinlage von 15 0600 als volleingezahlt. Der Gesellschaster Carl Coers leistet seine Einlagen durch sein aus der besagten Bilanz ersichtliches Guthaben an die Firma Altena C Go. in Höhe von 13 000 ƽς und gilt dadurch auch dessen Einlage von 13 000 S als volleingezahlt.
III. altes Handelsregister.
unter Nr. 624 (G.-R.) bei der offenen Handels— gesellschaft unter der Firma Court Æ Baur“ Cÿln.
Die Gesellschaft ist infolge Ueberganges an die Gesellschaft Court C Baur, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Cöln-Ehrenfeld aufgelöst und die Firma erloschen;
unter Nr. 3431 (G. -R.) bei der offenen Handels— gesellschaft unter der Firma „Kleinenbroich Fischer Sprengstoffe und Bergbau Producte“ zu Cöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er loschen.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2.
M 58.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 9. März
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
chungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins-, Genossenschafts;, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen
latt unter dem Titel
eichenl, Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen,
1903.
Patente, Gebrauchs⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 6c
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
tabholer auch dur n,, 8wW. Wilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
andelsregister.
Cisenaeh. Sekanntmachung. Ig98053] In unser Handelsregister Abteilung B. ist, heute bes der unter Nr. 2 eingetragenen, hier domizilierten Aktiengesellschaft in Firma „Eisenacher Terrain⸗ und Baugesellschaft zu Eisenach“ eingetragen en: ⸗ wee, dem Beschlusse der. Generalversammlung vom 27. Februar 1903 soll das Grundkapital um 200 900 M6 erhöht werden; die Erhöhung ist durch⸗ geführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 400 000 M Die neuen auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 S sind zum Kurs von 1265 0½ ausgegeben. Eisenach, den 3. März 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 98049
ux turt. . .
Im Handelsregister A. unter Nr. 472 ist heute bei der Firma Erfurter Dampf⸗Wasch⸗ * Plätt⸗ austalt Carl Gerlach hier eingetragen, daß das Geschäfst auf den Fabrikbesitzer Ferdinand Zülch in Gotha übergegangen und die Firma in Erfurter⸗ Damps⸗Wasch⸗ Æ Plättanstalt Carl Gerlach Nachf. Ferdinand Zülch geändert ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschãft⸗ begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Fabrikbesitzer Ferdinand Zülch ausgeschlossen.
Erfurt, 3. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 5.
Errurt. 1898050 Im Handel zregister A unter Nr. 4 ist heute bei
der Firma Zandereit . John hier eingetragen,
daß dem Ludwig Heicke hier Prokura erteilt ist. Erfurt, 4. März 1903.
Aufhsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Adolf
Timmermann zu Lippstadt in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten.
Geseke, den 27. Februar 1903.
— Königliches Amtsgericht.
Glanchanu. 98061
Auf dem die Firma Heinrich Gröber betreffenden Blatte 653 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden, daß die
Firma künftig Heinrich Gröber Nachf., Inh.
Hermann Geilhaar lautet, daß Karl Heinrt Gröber ausgeschieden und der Kaufmann Heinri Hermann Geilhaar in Glauchau Inhaber der Firma ist. ;
Glauchau, den 4. März 1993.
; Königliches Amtsgericht. Göppingen. 98062 K. Amtsgericht Göppingen.
In das Handelsregister, Register für Einzelfirmen Band 11 Bl. 164, ist heute eingetragen worden:
Zu der Firma Hugo Levi in Göppingen: Das Geschäft ist durch Kauf auf die Firma Geschwister Dahlberg in Rottenburg übergegangen. Die Firma ist erloschen
Den 5. März 1903.
Landgerichtsrat Plieninger.
G ör li ix. 93065
In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 167, betreffend die Firma Koch X Letzsch zu Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Ge⸗ sellschasters Fritz Koch aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Letzsch ist alleiniger Inhaber der Firma.
Görlitz, den 2. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
Das Bezugspreis
isters, Inhaber: Kaufmann Karl Wilke hier) heute fall de eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Ludwig Albert Oertel zu Guben ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Wilhelm Adolf Balzer zu Guben ist erloschen. 2
Guben, den 3. März 1905.
Königliches Amtsgericht. Hameln. 980721
In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 328 eingetragen die Firma Paul Wollner mit dem Sitze in Hameln und als Inhaber Architekt Paul Wollner in Hameln.
Hameln, den 3. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Humeln.
In das hiesige Handelsregister A. Nr. 297 eingetragen: .
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wollner 4 Fischer in Hameln ist erloschen.
Hameln, den 4. März 1903.
Königliches Amtsgericht. III. Hameln. . 98070
Zu der Firma L. Menzel, Baugeschäft in Sameln, ist im Handelsregister A. Nr. 195 eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter Willy Menzel aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten ist und der Bauunter⸗ nehmer Karl Menzel in Hameln das Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.
Hameln, den 53. März 1903.
Königliches Amtsgericht. III. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 7593)
In das Handeleregister A. Nr. 147 ist als In baber der Firma Emil Schmidt in Hattingen der Maler und Anstreicher Wilhelm Schmidt daselbst eingetragen.
III. 1898071 ist heute unter
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L SM 560 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3.
— Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Kaiserslautern. Bekanntmachungen. 982291
1) Betreff die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschäftsbücherfabrik Kaiserslautern Glafey Æ Dexzheimer“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lgutern: An Stelle des bisherigen Liguidators, des Geschäftsmannes Heinrich Helfer in Kaiserelautern, wurde der Bankagent Heinrich Hasemann in Kaisers⸗ lautern als Liquidator bestellt. Der Eintrag bezüg—⸗ lich des genannten Helfer wurde gelöscht.
2) Der Apotheker Christian Stübinger, in Winn⸗ weiler wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Christian Stübinger“ eine Apotheke.
3) Adam Sander, Möbeltransporteur, und dessen Söhne Friedrich Sander und Adam Sander, beide Möbeltransporteure, alle in Kaiserslautern wohn⸗ haft, betreiben mit dem Sitze daselbst in offener , de , el. unter der Firma „Adam
ander Söhne“ ein Möbeltransportgeschäft.
4) Der Buchdrucker Paul Seeber, in Lauterecken wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Paul Seeber“ eine Buchdruckerei, ver— bunden mit Zeitungsverlag.
5) Der Apotheker Dr. Karl Lauer, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, Inhaber der Firma „Dr tar Lauer“ mit dem Sitze in Kaiserslautern, hat in Cöln und Berlin Zweigniederlassungen seiner Firma errichtet. Die dem Kaufmann Ernst Christoph erteilte Prokura ist erloschen. ;
6) Der Müller Paul Hellig, zu Niedermühle, GVemeinde Odernheim, wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma „Paul Hellig“ eine Geftreidemũllerei.
7) Der Kaufmann Jakob Hartenbach, in Kirch⸗ heimbolanden wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter der . Jakob Sartenbach“ ein Zigarren⸗ und Kaffeegeschaft.
Firma T. A. Borchmann. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Borchmann auegeschlossen worden.
Bei Nr. 12564. (Carl Einicke Möbelfabrik Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell. schafter sind: 1) Georg Einicke, Kaufmann, Berlin. 2) Dtto Teschner, Kaufmann, Berlin. Die Pro— ura des Georg Einicke ist erloschen. Der bisherige Inbaber Carl Einicke hat das Geschäft an Georg Einicke und Otto Teschner veräußert. Die Gesell' schaft hat am 1. Januar 1903 begonnen.
Bei Nr. 7079. (Gilomy d Erdmann. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Erdmann. Der bisberige Gesellschafier Wilbelm Erdmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgel Fritz Gilowv ist ausgeschieden
Bei Nr. ö —
Hattingen, 25. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Dandelsregister. 98228 Es wurde eingetragen am 23. Februar 1903:
Georg Riemann senr., Bremen: Am 1. Januar 1993 ist die Firma erloschen.
G. Schmidt Co., Bremen: Seit dem 1. Ja⸗ nuar 1900 stehen die minderjährigen Gesellschafter Theodor Gustav Schmidt, Adolph Friedrich Schmidt und Hermann Bruno Schmidt in elter⸗ licher Gewalt ihrer Mutter Johann Gerhard Schmidt Witwe, Friederike geb. Hake. Der Ge⸗ sellschafter Adolf Friedrich Schmidt ist am 18. Fe⸗ bruar 1903 gestorben. An seine Stelle ist seine mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Agneta Catharina geb. Juzi getreten. Die an ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Otto Galama van Senden, Ludwig Heinrich Fritz Die Prokura des Rudolf Funke zu Charlottenburg Gauert und Hermann Wilhelm Katharina Ludwig ist Heinrich von Kamp erteilten Gesamtprokuren bleiben in Kraft.
Utzihorn Müssel, Bremen: Am 1. April 1907
(Rudolf Glaubig Nachf. ist die offene Handelegesellschaft aufgelöst. Die
Berlin.) Firmeninhaber jetzt: Wime Lina Nanfft, Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen
geb. Abner, ju Berlin. D bat das Geschaft Nicolaus Uhlhorn, Bremen: Inhaber Jobann
mit der Firma als Vorerbin ihreg Ebemannes Georg Friedrich Nicolaus Uhlborn teht
Heinrich Ranfft auf Grund Testaments vom Wolters R Heineke, Bremen: Die offene mitglie
10. Januar r n Handelsgesellschaft ist aufgelöst und di
Bei Nr. 17727. (Münler æ Wendeborn. erloschen. Die Aktiven
Berlin) Dem Kaufmann Paul Frentzel lin schaft sind auf die R
ist Prokara ertei übertragen Nr. 18316. Firma ninang Bieling. Berlin. Johann Sd. Wo
1 t 1 26 1 we irnr;
* 14 ö 16 4 ' rich A Biel Kauf ⸗ einrich Gbris
Dunla. Bekanntmachung. 198037 In das hiesige Handelsregister Abteilung A. Nr. 6 ist heute neu eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft Woermann Æ Co ; Saunaga Geschäft zu Malimba. Die Gesell— schafter sind:
1) Kaufmann Adolph Woermann, 2) Kaufmann Eduard Woermann, 3) Kaufmann Maximilian Brock, 4) Kaufmann Arnold Veinrich Amsinck.
Duala, den 5. Februar 1903.
Kaiserliches Bezirksgericht. Huisbnurn.
In das Gesells haftsregister ist bei Nr
deiam j
Königliches Amtsgericht. 5. Essen, Ruhr. ̃ 98052 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen
Görlitn. 98064 Aus Nr. 835 des Firmenregisters ist die Firma Vaul , . zu Sori in den , Amtegerichts zu Essen (Ruhr) am 3. März 1903, register Abteilung A. unter Nr. 385 übertragen . * * . hin fr 83 * Louis Lypstadi worden. Die Inhaber sind: * 3 D866. Tt. : „ 9 2. 944 , , Anna Hirschberg 1) Zur Firma „Wehmeier u. Landerer“ in Æ Ce, Frankfurt a. Main mit IZweignieder⸗ a. die verwitwete Kaufmann Anna Hirschberger, Mönch ell. Die Yeellschaft ist durch den Austritt iasung in Essen. Inbabẽt: Louis Syxpsiatt, Rau. geborene Fröhlich, in Gartz. r mann, Frankfurt a. Main. b. der Jugenteur Mar inschewaer in el, ,, men, Gstün, Wehner eeslett. Ta sann. Nan. — nan . der Kaufmann Friedrich Hirschberger in Görlitz, Heschäst wird von dem e m e r r. aon d. die vollsährige Maria Sirschberger in Görliß, Landerer unter der Firma Dtto Landerer Kaltwerke Fin 3 * d 3uig⸗
lichen Amtsgerichts u Essen (Ruhr) am 3. März e. der minderjährige Georg Hirschberger, 1 weitergelübtg. 1 1 59.
Die Firma „Heinrich Völker“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern ist erloschen. Faiserslautern, 6. März 1903. Kgl. Amtsgericht.
HKalkberge Riüdersdort. 358079 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. die Firma „Paul Müller“ mit dem Sitze in Erkner und als deren Inhaber der Kaufmann Paul
Müller in Erkner eingetragen worden.
Kalkberge Rüdersdorf. den 28. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. HKemberæ. ; 953266 In unserem Handelregister Abteilung B. Nr. ist beute bei der Firma „Braunkohlenwerk und Dampfziegelei Gniest bei Kemberg. Gesellschaft mit i, Haftung“ eingetragen worden: Jedem Mitglied des Vorssands stebt nach dem ear, die selbstãndige Vertretung der Gesellschaft zu. Kemberg, den 5. März idgoz.
Königliches Amtsgericht.
n önigshütte. 94631
In unser Handelgregister Abteilung A. ist unter Nr. 288 folgendeg eingetragen worden
Die offene Nandelsgesellschaftt „Muschol * Schlenga“ in Königehnütte it aufgelöst. Dag Geschäft wird unter der neuen Firma „Johanne Muschsl“ von dem früberen Geselsch rer Kauf ⸗ mann Jobanneg Muschol in Königebütte welter⸗
Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1903 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter für sich allein ermächtigt.
II. Abteilung B.
unter Nr. 101 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Stahlbahnwerke Freudenstein Go. Actiengesellschaft“ Berlin mit einer Zweignieder⸗ lassung in Cöln.
Der Kaufmann Julius Freudenstein zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Kaufmann Veinrich Oré, jetzt zu Dortmund, später zu Berlin,
er minderiäbriae Ri Hirf b. Ju Band 11 O 3. 335 Abt. A.:
1903 Abteilung A. Nr. 720: „Kolck C0 Issumer zu . 23 . , n. a. als 2) Zur Firma de e e Rahn in Seidel. Betonwer r, afr“ mit dem gn dabcrin der elterlichen Gewalt. berg. Die Teilbaberin Lina Kabn sst aus der Ge⸗ Sitze zu Essen. Persönlich haftender Gesellschafter Das Handelsgeschäft wird nicht als offene Handels sellschaft auggeschieden. Die Firma wird von den — 6 — ist Carl Kelck, Kaufmann, fen., Es ist ein Fam geselischast, sondern von den unter a. big . genannten übrigen Teilbabern ungeändert weitergeführt. Vuhrort unter der „Niederrheinische mandttist vorbanden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Erben des bigberigen Inbaberg, Kaufmann Paul Deidelberg, den 3 März 1803.
ank Herm. Isaac“ u Tuiaburg betreffend, nuar 1903 begennen. Ddirschber ger, alt Ginremsirna in Girbengenein fa Groß. Amtsgericht. 6 é Kat s 641 /; Frank fart, Oder. Bekanutmachung. 3055) gefübrt. Von den Erben ist nur die Witwe Hirsch— en an 4 In unser Handelsregister Abteilung X. zu Nr. 1451 berger leich nunge berechtigt.
Firma Albert Damcke E Go. in Berlin mit Görlig, den 3. März 1906. Jweigniederlassung in Frankfurt a. O. — ist beute Königliches Amtaggericht. eolgendes eingetragen! Infolge Autztrins des Sieg ried Schlesinger ist die offene Handelagesellschaft aufgelöst, der bieberige Gesellschafter Ludwig Schle⸗ singer ift alleiniger Inbab⸗r der Firma
Frautfurt a. O. 4. Mär 1903. Königl. Amtggericht. Abt. 2
Frank art, Oder. Betanutmachung. Soo
98039 561, die z der Firma „Herm. Isaac“ zu
Yirma 854 . 16
Heldburꝶ.
Zu Nr. 5 des Handel zregisters A. Æ Go. in Friedriche hall, ist beute worden:
93066 a. Die Vertretungebefugnie Nr. 336 Bartenstein in Berlin sowie die als deren anng Van daselbst ein. geloscht. J r
b. Kaufmann Hang Lothar hat Vertretung befugnig.
Seldburg, den 3. März 1803 ar
Serjoagliches Amtsgericht. gefãabrt. 2 0 nidesnheim. Getfanntwmachung. 351 Nonigehutte, 1 Februar 180) ̃
Ja Abteilung A. Nr. I53 unseregz Dandel zregisters Königliches Amtsgericht.
, n rerelia. g s * . 1 *
Görlig, den 4 Mir 1903 2 Gebr. Muhle, Ummeln,. Königlicheg Amtagericht ein gettagen
* ö . Hear, De mm een Fim em- Ute 2
1380731 C. Oppyel
einge
ere le 1e be
1125811
= * 7 — 1382 cwonl e Firma gun Gesell. Vo Wer tbriesen . vriel . ol ) 181.) Volters ostsendungen vie auch andere Behändigun . .
Duisburg, d
S örlitr.
In unser Handel sregister A. um die Firma Paul Vröhl i Görlitz und Inbaber der Kaufmann Paul Probl getragen worden.
Görlitz, den 4. März 1903.
Königliches Amtegericht.
is Gurt auf⸗ werden
1H Vs Rn und Passiver
2981 Lobann * Fzobam
der zu Ber 2
, ien n wait er Berlin lters, Bremen: Inhaber Jobann unter Nr. 295 bei der Juristisdc Per tian Wolters Angegebener werksch inter der Firma „Gewerkschaf . n ndelarcaister ni⸗ e 2 8 * ö 65 Bachem. . M . 5 nn Tiuiman . Ja unser Dandelsgregister Abteilung A. bei Rr. 255 . . 1. 824 zu * nd Derma u R, me geen scha mann Firma Justina Oinze n Frankfurt a. C. nete ind au] diese irma mbertrager IJ 41 r. a , .. r rm n=, ü. Ft beute cingetragen: Die Firma ist erloschen ** ä . SIrantfurt a. C. 3. Mär 183. Müller * Wendlandt, Generaldirckter e, , nnn, — Rz nial. Amtagericht. Abt. 2. 3 . Wesenschen e wien, mt n, . , . FFarstenwalde. spre. 12560, 1 4 1, 3. 14 ; 7 1 nn In unser Handel regler ist beute in Abteilung A.- r d ⸗ r nter Nr. 113 die Firma „Ernst Wagner Adler Tuieburg, den februar Drogerie, Fürstenwaldern, und als deren Inbaber Raäniasikes mtaarrih der Dregenbändler Grnst
ter erkichan muishur. 186 schäftemeig: Robtabak. Die Altiven und Passiwen mauer“ n das Po
Semmandit. der aufgel ssten Handelggesessschaff Wolters Mori
Zweig
KRaufm
r (üifred Frünkel Gesellschaft Temeevar i ing. mit lassung Berlin. Alfred Fränkel
7 9 — 2 . en
6 rIII. ̃ 133083 Die Firma M. Oentschel R Greiner, Meta hütte zu Nauscha C.. suk Nr. 220 de
2
Dandel sregi * ist gelöscht worden
Im Mari 1903 2330390 ? Adler Drogerie Deinrich In Tae Fiesige Handel aregister ist beute einge tragen . e d n . offene Vandel gesellschaft unter der Firma 3 Gebr. Bulg in Krefeld und ale deren versönlich haftende Gesellschafter Mar Pulg und Garl Pulz. Kaufleute in Rreield Die Gesellschatt bat am 28. Februar 1803 begennen.
Krefeld, den 2 Mürz 1903
Königliches Amttgericht
1182 264 5 * * n:; ric
1 31 Qfcne Dandel ae scischati. Böniga. Merninal. Bron r = Go. Groß vichterfelde. . cellichafter-: Mugust V. Große, 1 mim an o * 582 2 Ludwig *
— rr ** Ven Lichte 518 m 31 garre: terfel K d
a amm 141 12 G68o01Ihn. Dsds! , 2 1 . 1 J h Im Handel zregister ist eingetragen wegen. 1 Man 180 Firma G. Bartels 4 7 8 * ð . ni glicbes Urrrgaericht. Wa ffenfakrikanten Gewehrsabrit Jella Syr. Bi. n m ö so? ivenstoche 7 cm ger ragen 12 , n Jella St. Bl., Jweigniederlassang der enfenen nem, — n m — — W erg n ndler Adel alm, mm g Kö nm Hänlallben Ami 21 Fürstenwalde. den 26 — 99 — Dandelegesellichat G6. Bartel A Bünner Hof n r n maleres Dandelfreqhnhergd in ien chan wat am ar oog nnen Mn. . — . Tènigliche? mtagericht. Waffen fakrilanten Wiegbaden in WMieghabem. Die ber nn irma j ᷣ 198080 Merl ᷓ ö 1 . Louie A. Murtfeldt, Gibenstock it m zanuat auf Blatt 221 ü ; 291 *. 16 6 . 8 0M Ras Ver sũn-; Nord deutrsche Klinter Fabrik W. Blian 4 Liesnitn. . . 4 80 1 Nr * 1 rm [. 5 * 2 rYIer ö w 2 n 2 * 1 26 ö 555 58841 11 14 — 13058 (& ellse aft dal am uli 1207 cgennen ö. m v e n meren war ü ⁊ mer 2 Nr. * nr ⸗ 4 Ad Ronan Nacht 2 Rr rich eren beg, x vm 8 r 6 7 ' 932 * 54 ö 8 * wal na M vIenwalũẽcgde. re. 1 — * e m, mn in rem bn ö 1 ein s. . s ö . 1m n 11 171 I 279 ' 1 nd * . 1 211 * 1n 9 nier⸗ K ö , m. 9 ell nnm 1 6e ng 421 * 8 F 6 arter n vosbach m cer 8 * 1 We hmingen. eingetragen . 1 . eien * Nobert Rrauße Berlin. baber Raufmann furn erteilt dun 1 stü gen grüner nardatichen Bürsten⸗ und In nunser vandeltrenister Abteilur 4 wosel st lich baftende Melek cha ter sind 2 vosbi⸗ Qma Bie wm Gen, . traeene chene Dandelgaesellschaft VUrihur Vetasch Nobert Craune rin. Der bat dag Bremen,. den Vin fel N ⸗ ] alter Nr. 7 cinactragen ficht: Chemtssche Werte Garl RWartelt und b. Naufmann Frledrich Bätrner : 1 ü in eine Temmand ieder mit cinem em- a : . men. Vinselfabrik Richard Breissprecher Inter- de d re. our Werireture der weeiliènn ildes beim. J ir 19 E . , Raum Hef gerrirh er der niir an, Ter Gericht stün cu grun 2 2 Jäarstenwalde wr. G. Heer A . Jeidler, beide in Wiesbaden. Jar rtretarng der nn 7 ; mar ditisten um gewandelt lentere bat am 15. Februar getragenen Firma Ad. peer betriebene Gesch 3 — m d Min l Lrlekschaft wit beschraäntter afrünga l er der Gesellsch er Friedrich Gärtner crunch . 2 1803 begennen. Dem Tau mann Wolfgang Urzbar net Firma ern ; 1 nigen Geichs mts . Fern, . Färdenwalde, Tprer, am 11. Fekruar 189 Gotbha, den Min 13. = 0. , Petasch it Prelara erteilt. Der Tan aäana Mar n reslian. . 2027 4 * u. n m — — m — Gagetragen werden? Dem Gbemiser Dr. Ybil. Erich Ver jogl. S. Umthaericht. Abt Befanatmachung aus dem Oandelsrengtfter. Dartman ist aur der Geschichrnmt ausge ieder n u d t be . , 1 rin —— ,, ,. Tebimann Fürsteunalde 6 Prekara eetelst Gora. [9806 1 Och. Reindolnd 2Teldig: Tie nn, Lieguig. dean Mär, , Gefen ⸗· . , , m — H mn nm, = müt⸗m, zichtt Nach rem Beschluß der Mesellschaftex dem ne An Dan del gregister ist eingetragen laue dan, WMechanische Jwirnerei TZelbin Rzaialichee Amtgarricht n Rnobermin e mam fannt acht 1 1 i . * man Va . branr 1993 jeder der beiden Geschmftefübrer be. Tie Ja Friedrichroda den der Firma Nug u st Och Meinhold. . 3 8 erman 2 , m at, allein die Firma mit Herbindlicker Trat irt Gangeacher ien Gotha errichtete Jie deri, mm) 2 D. R. Ra-, Fefe 1. Janar kr 6 — Hamma ge g ia 4 — * 0 de Geselichaft ju feichnen Ferner ist am 26. Fe⸗ it crleschen. In die Firma Nugust Wa llme nder 2a mann 8. bann Dietel auegetteten und w 4 = . X 16 1 * — e , Daselkk ennrrtresee Die Prelnra des i6r GoiFa it der RaKsmar ern Jerrger des, Rare, Danner, wiel , Fe, diene Gere in = 1— , — mcm, Mane Gbemilere De. phil Gt ich Mebrmann ist erleschen., IJ. bernßelih Fanender Gesellichafter cin getreten men melung 1 2 ia be — wn 1 . — em Ckbewiker Dr rb Grnd Nebrmann ad dem Pie Firma sst een, Dandel ga fel gast and bat die Ddof. den 4. Mar n * — = — ö i ann ge er- Detaann Qigalke in Gefawtrrefata eseiihafst aun 1. Min id Kernen. Der Ncber- ö — — 6 Ire Deere ie Tire. Gag der in dem Wetriebe deg 8 83 * ena. 3907 — 1 — n beeder Vence ꝛ Verb indllchseiten und Ferdernngen anf die Meiehschan e . ne nt A Sardelree iter, kara et * 2* it auer le ssen Mikel baftende Gclellschanter Vüneburg. der J 1
Bremen: Inbaber August unt Nr. 47 94 . 7 ö
.
zar st ID Wagner zu Fürstenwal llicha — nene = 277 nien *
. *. 1 1 6
Go Ge⸗ Frechen.
Saftu unter der Firma „B. Hohn 4 sellschaft mit beschränkter Haftung“ I ni D 11 1 1 585 5
3515
Bremen: Am
9 * 6.
1 —11
P 3 Re 19 2irm
Riüdn. Berlin warn, Schencer Nr. 19 irre, ethur Mann fed Berlin Jabaker Gädermeister Gaf r Fran fert in Ber Nr 19
achler
Noderne Reklame Ernsi
61 ) En 89
— Dandelgregister Abteilung R 38 J. Jae vom Nath 2 Go. schaft mit beschrünkier Qaftunng
= m 1 1 1 8
. e Pretnren t 161m K——
1
— 8 * 1*1
benrk die Firm 1 — . alt 91 tie m 161 194. 2 ers ; ; a0 ö , Ech on heide e un rn dr. Meidenseg. Jabaker 8 dem Eid mirtel
gun zjmann [853032 16 deren Inbal bei der
ö 8 8389 Nen —
*
Qrneld Tart. Charlerten. in. alto füb ne Ein nern, Fart alt ais Rectznnchselgerl' der Tommanti 1 ,, *
burn ö letten kat
— 9e d ** 1 2
—— * . — * Vreglau. serra 1 Henkaker rer Ra Free Leiben mand it Mac, Jürstenkealde, & . Fekraar 1803. ern Rèrtelicheg AUatzaericht csenschast nnter ber iran , den, d,, ... l Rzatalite; Amthaericht Freren M. G. Wweber Nachfeslger n K ie 4 , ire Gern Lia M. mani. magen Fred inemete en. J Geisennh irehen. Oandeleregiker A. I, stad a. Rau swaen Nee Wall erer in Getha 275 aartragen ebf, int Caegckeichect werden mmm . ö Gier Nacht. Merlin ir m Jem, dierseltlgen Handeln Gm der per 1. Jann . , ; des Rai. Aae geriehre mu Geiienfirdea. - 8 Tran e, Te, e r, ern rr De b r, d Treten, mae dear. Oaudelseregther. Wel e nr, in, Fireea Gedender Geide, . rm, mem, T. Bilanz dieser Firma Y Fab 0 chen,. H 2 ö * n ven e de, rer * . Gegrrrerr, Free, ne, gu Walf nr der * Gr Dernrih Tech i Dran dr Tran 1 Sen der en, nr manmm in Tian. — ö 6 z . traern die an der ren 11 3. r dae iran Benne aan dier m 21 1 Feel, Gan 2 Michel u wann. baker. gan. Gorba, den 5 Rar 1 Ghrine Tech geri Mank ler, in Jena der Neuen Magde durger Wafer M Gersla,. e min 1mm ire, Fritgg Reih n Bani. die Tamina 1 222 883 1 964 n, ned d, ne, Fire nnn, mne, , Deere wenge cbt. Abt Arte Geenen, , d, m , *. Re rialtches Latz Fri Rent rien la der Mejellichat e Saba A GC Frechen sicch he ne. * r Breker He, Dee, e an, , ter, lo Graudenn. Vetenatwachung. rear ere n, n e etre, . Keie ** P 7 ; z 29 2 ne, 241 —⸗ 11 2 8 . aan *. ö 21 / rann ren⸗ n r tragt f veitden . In riert Lwarrele ner Ubtciluza X . dem Ge ichl aft der l cr a lun den nme radar. Refe- chunn. * Gant. dee . mn, w teu 1 . Der Heberig Gäiehschattet Qasfeaasn Jaleb it Kei der Firma Yoöisinry Melih n Grande ng 8 6 6, Dae söbertaen Wer. r, der, rr, Teeder Yichler⸗ Bern Gre Gaza ie Ger M allckekser Jebaker det Fi geaectragen daß dem Nag aaagn Mel Meich ma a3 Kiefer Oandelrers rt Abteilaag X. Rr. 45 fanden keder stad emden, waar. bur a 43 14 . Sagrelitre. * tet *. Dre ; * 2 * **. . 18 2 — ra ertei 1 dee ir 2) Die Fretata den Alered Aar * D ⸗ 94 ; Gefen ichaft . aum em , . —— — Coliwarcnfabrit. Jatrit go.! Varens — — r. ae ne mranden. den . n Jedan nee Miiere Tie len er ö * 2 — * un d, md e e t * ö . ö ze nchen et nner d m 3 derea Jebatert Tauteae Jedarcres Ribters . fer Handelteen ier in bei Rr m - 1 ] — F an ere zi ters cheleller Kan-, 2 — 19 , ler etra ara den r i re, den. * area e fen, T — m Mm 1 1— Ger delstraistert Abteilas- . i 1 . — 2 1a en, ; . —* ., 9 er, 6 * z ** : ct. 1 ri cteae tragen E. ry Dil Claeete ass Ia ehrt dire, deln Mähen dier (m, Creissliges Jara melken Meamsers fi cia
e 1 liche? 9 4 2 * *.
.
Jena
w — * tand ett Gee
. k * Geerę ra mn
— —— 27
1 —
Gkbatlente de etteter: Jena. a . Wen ng Grenberjeel S Vatasericht oarN. . ö
7 . . Ikieilaung go baker F ⸗ 57
ibenffocf, ra mt t 24 1 2 a 959 . .
. Wand
ure steinfurt. n mae
5H — * 141 ꝰ
— n Verantwortlicher Nedalfenr
r n Tyrel in Charlettenburg
ae der Grwweditlen (Schell kae Gerin
der Rerdt entichen Becke rack tei dad Verlags- 1 Wibelenstraße Me.
Inasell. rn SW
Ik teilarg A
! 164 R am 1. Mi 1m in eren Mirenderne date der Fireen Gweprnder Gene- dern deer errechnete, ere, Dardel en ichen Mefen charter 1) Raafraana Gee, Mretemrener
1
6 der rm Gelesial. aa rait tel-Fanzlae G,. Haften e Bere ker der
er, Free, Tpegdear
r g 1
e Tm