1903 / 58 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stendal. 198172 Bei der Molkereigenoffenschaft Gohre, ein etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

n zu Gohre ist heute in das Ge— nossenschaftsregister 6 An Stelle des aus⸗ geschiedenen Friedrich Lindecke ist Friedrich Borstel zu Dahrenstedt zum Vorstandgmitglied bestellt.

3 den 2. März 19603. Königliches Amts⸗

9

. Breisgnamn. . 98173 enossenschaftsregister.

Nr. 3039. Unter O.-3.7 des Genossenschafts⸗ registers wurde eingetragen?: .

Ländlicher Kreditverein Biederbach einge—⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Biederbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens. kasse zum Zwecke der Beschaffung der im Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder nötigen Geld mittel sowie der Erleichterung der Anlage unverzinst liegender Gelder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, in dem landwirtschaftlichen Wochenblatt für das Großherzogtum Baden.

Das Statut datiert vom 27. Februar 1903.

Vorstandsmitglieder sind:

Andreas Maier, Landwirt, e Weber, Landwirt, Stellvertreter. Josef Wölfle, Landwirt, alle zu Biederbach. Sie zeichnen durch Namensunterschrift des Vorstehers oder seines Stell vertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma des Vereins. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Waldkirch, den 4. März 1903.

Gr. Amtsgericht.

Wererlingen. 1298174

Im Genossenschaftsregister Nr. 10, betreffend Länd⸗ liche Spar- und Darlehnskasse Eickendorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Eickendorf ist eingetragen, daß an Stelle des Lehrers Heinrich Gericke zu Eickendorf der Gastwirt Karl Gericke daselbst als Vorstands⸗ mitglied tritt.

Königl. Amtsgericht Weferlingen.

Vorsteher, Florian

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aschersleben. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 96. Firma Georg Gerson in Aschers— leben. Ein viermal mit dem Firmensiegel ver schlossenes Kuvert, enthaltend angeblich 50 Abdrücke von Klischees, bestimmt zur Dekoration von Düten, Beuteln, Kartons, Faltschachteln, Reklamepapieren, Plakaten ꝛc. Fabrikatiensnummern 769, 770, 772 bis 817, 819, 820. Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 20. Februar 19093. Nachmittags 124 Uhr. Aschersleben, den 3. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Ramberꝶ.

Im Musterregister wurde eingetragen:

l) unter Nr. 1914 Firma Porzellaunfabrit Tettau, vormals Sontag X Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Tettau: eine versiegelte Kiste, gej. S X S Nr. 51, enthaltend 30 Porzellangegenstãnde als Muster Erzeugnisse, Fabriknummern: 4421 4481, 44182, 4486, 4487, 4873, 4871, 487 4878, 4879, 4880, 48531, 4883. 4885 1890, 4891, 4895, 4437, 4439, 4110. 4441 5182, 5183, 5186, in jeder Größe, Form, und Aue führung; Schutzfrist: drei Jabr am 26. Februar 1903, Vormittags Si Uhr

2) unter Nr. 192: dieselbe Firma: ein siegelte Kiste, gej. S C S Nr enthaltend

a. 21 Poriellangegenstände al Gryeugnisse. Fabriknummern: ]

53541 181. 191 3 1

4792 3197 fũbrun

8.4 2689 ang gebracht l auf Fabriknummer Fabrikn

Schu bruar 110

Bamberg.

98010

98009

1888 1142 Material

211 17 * 1 m gemeldet

j

1 ö 16 .

niele leid. 1 1 tem

Seclgendes cinant ir me Bertelemann A Riemann Bielefeld.

Nachmitt: Uhr Bielefeld.

2a 5 ienliang a Ga

meldet am deörner 19

22 1 1r 1 e * rm, Bremer Tilberwarcnfabrif 6 Ge. mesenschan eat desehrd nter fring Tedaldabrü6ück rie tes Paket enthaltend Nester alli

1 8er Tengef

1 267 ,-

.

165

gemeldet am 5. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. . Bremen, den 6. März 1903. Der a, rn, des Amtsgerichts: t ede, Sekretär. KRres lau. . ö 980121

In das Must'erregister ist eingetragen:

Nr. 7Jö64. aufmann Michael Mathias, Breslau, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Geschäͤftsnummern: 942614, 9425658, 425908, 942557, 942633, 942609, 942636 a, 42636 b, 242612, 942611, 942610, 8oꝛg32, g42568, 942567, 242634, 942635, 9425812, g42581 b, 9425810, 242581 d, g942519a, 942519b, 942519 e, 9425194, 242564a, 942564 b, 942564 c, 9425644, 942569, M2576, 942570, 942570 b, 942570 c, 9425704, 242555 a, 942555 b, 942555 c, 9425554, 9425665, S02877, 942566 a, 942566 b, 942566 c, 9425664, 42582 a, 94265826, g42582 c, g425824 902579, 02592, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Angemeldet am 26. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 755. Kaufmann Michael Mathias, Breslau, lw versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Stickereien. Geschäftsnummern: 922606, g225hy, 22607, 922599, 922602, 9226533, 922632, 922626, M2600, 922560, 922547, 922587, S02953, 902618, W2h 80, 902577, 9g02637, 9g02619, 902638, 902617, S892886, 802923, So2952, 802866, M22605, 802926, S0 927, Soꝛ?928, S8o2 887, So295l, 802932, 802954, 02930, 802931, 802918, 8oꝛ 922, S7 2862, 802846, 802899, 802929, 802907, 822980, S22963, 822965, 822967, 822966, 822968, 822964, 822941, 922534, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ö am 26. Februar 1903, Vormittags

1 Uhr.

Bei Nr. 619. Firma Oswald Püschel in Breslau hat für das unter Nr. 619 eingetragene Muster von gefüllten Schokoladenstangen „Halka“ die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an— gemeldet.

Breslau, den 5. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Cannstutt. &. Amtsgericht Cannstatt. 98265

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 208. Firma C. G. Max Kabisch, elektro⸗ technische Werkstätte in Cannstatt, 2 Kontakt= platten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 27 und 28, in versiegeltem Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1903, Vorm. 1043 Uhr.

Amtsrichter Göz. Delmenhorst. 98006 Das Amtsgericht J. Delmenhorst, 1903 Februar 24.

In das Musterschutzregister ist zu Nr. 2 für die Delmenhorster Linoleum-⸗Fabrik zu Delmen⸗ horst eingetragen: ö

a. cc. 1 Paket mit Linkrustamuster, Nr. 25, 520, 52

b. dd. I Paket mit Linkrustamuster, Nr. 524 und 227 der Musterkollektion, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Tag der An⸗ meldung: 1903 Februar 20, Mittags 12 . Püsseldor(s. 980021

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 10936. Josef Teller, Kunstschlosser, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Umschlag, entbaltend Zeichnung don zwanzig Türbeschlägen (Schlüsselschilder und

Fabriknummern 20 bis mit 39, plastische zebruar 1903, Vor

ingemel det am 4 Minuten, Schutzfrist 3 Jabre. August Blanckertz, hier, , enthaltend 46 Muster für ummern 2

2651, 2652, 265 bis mit 2684, 2686

21 w * mit 2713 neldet am 11. Februar 19 Schutz frist Jahre Friedrich Kemper, Kaufmann derschlessener Umschlang ubalt

0h, 27101

6 urig

. *

Düssel dorf. 16 bi in

35a

2.

Tüsseldorf, Mar; 9 1c rank furt, mwnin.

18 KNornsand a Co. furt a. M.: U lag mit 9 Mustern

R . 1851 irn 2 chrisigichere Fiinsch in Frankfurt a. M. Umickla mit em Mut * h * 1 1 m 2 gie bIiatt- nina rn na 8 2 ö 32 16kFn mmer 43 . e Tchriftgießerei Jiinsch Jranffurt a. M. Un ichla mit cierm iner

2 42

—8* Def oratien Di 181 21

* 0 v 2abrifanm aer 44 S Firm 2c: T. Trempel, KGesellschaft ait beichrantter Daftung e Frans- furt a. M. Inmsichlag mit 13 Muastetn füt Nignetten

*

( d

J 82 * * 5 1 157 2. . . 2 28

an emeldet am 11 ĩ 11 nude Mienen irre,, Rien fc e Teuscerei 2. Man Frankfurt a. M. Une e, man ur * 1 Narter t Preis farant-

6 * Gtfett 1 ett 2

* 1 orm ttr- -*

Jrasffurt a m den Me 18m Renin, en nn, nt t

Freiberg. 98007]

In das Musterregister ist im Laufe des Monats Februar 1903 eingetragen worden:

Nr. 80. Freiberger Mech. Tricotweberei, Wilhelm Rapp in Freiberg. J Geschmacksmuster: Fabr.⸗Nr. 72, Preßmuster mit glatten und Ringel⸗ streifen, Fabr. Nr. 73, Preßmuster uni, Fabr. Nr. 76, Preßmuster mit Ringelstrelfen, Fabr. Nr. 81, ö muster uni, linke Seite gerauht, Fabr. Nr. 82, Preß⸗ muster uni mit Ringelstreifen, linke Seite gerauht, Fabr. ⸗Nr. 83, Preßmuster mit Futter, Fabr. Nr. 84, , mit Ringelstreifen und Futter, Fabr.“ Nr. S5, Preßmuster mit a jour, Fabr. Nr. S6, Preß⸗ muster mit a jour, in einem verschnürten Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre. Angemeldet am 6. Februar 1903, Vorm. III Uhr.

Freiberg, den 3. März 1903.

Königliches Amtegericht. Görlitꝝ. 98011

In unser Musterregister ist nachstehendes ein⸗ getragen worden: ;

Nr. 232. Penziger Glashütten⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Penzig, OD.⸗L. Eine nicht verschkossene Holzkiste, enthaltend vier Muster von Hohlglaskörpern aus farbigem oder überfangenem Glase mit einem Gesteinsarten nachahmenden Ueberzuge aus farbigen Glassplittern beziehungsweise Glaskörnern und Ueberspinnung desselben aus farbigen Glasfäden. Geschäfts nummern: 1020, 1021, 1022, 1023. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 25. Februar 1905, Mittags 129 Uhr.

Görlitz, den 28. Februar 1963.

Königliches Amtsgericht. Iserlohm.

In unser Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 1355. Wilhelm Potthoff, Iserlohn, ein . eltes Paket, enthaltend 2 Muster von kurzen Tabalpfeifen aus Holz geschnitzt Nr. 780, 795, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr 23 Minuten.

Nr. 1356. Firma Vollmann Schmelzer, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster und Zeichnungen von Konsol Nr. 5628, Endknopf Nr. 5628, Baldachingarnitur Nr. 5634, Berloques Nr. 3554, 3555, 3556, 3561, 3562, 3563, Rinceaux Nr. 5085, Schlüsselleiste Nr. 5, Huthaken Nr. 8109, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 6. Februar 1993, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1357. August Kircher, Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Zeichnung Anker mit Globus Nr. 1400, 1 Muster Anker mit Kompaß Nr. 1401, 1 Zeichnung Anker mit Bild Nr. 1402, U Zeichnung Photographieständer mit Kompagnie und Regimentsnummer für Militär Nr. 1403, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 21. Februar 1903.

Nr. 1358. Firma Gräfinghoff Kirchhoff, Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeich nungen von verschiedenen Arten Möbelbeschlägen Nr. 7326 1, 7327/1, 7325/1, 7329, 1, 7330. 1, 7326 10 DZ e7 lo, 7328 10, 7329, 10, 7330 10, 7341 11, 7341.77 34116, 734118, 7341/9, 7342 11, 7342, 6, 7342 7. 31 1, 733110. Zeichnungen von verschiedenen Arten

ibeschlägen, Nr. 2570, 2569, 25701, 2569,

2, 2571, 2572, zo if, 237 11, 2571. 2577, 2 2581, plastische Er⸗

97530

2580, 2579, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe bruar 1903, Nachmittags 4 Uhr.

1359. Dieselbe, ein versiegel tes Kuvert, ent⸗ haltend Zeichnungen von verschiedenen Arten Möbel deschlãgen, Nr. 7150/1, 7150 2, 7150 3, 7150/44 5.

5 9, 7150 17, 7150 18, 7151 /

1 7151 647, 71

r. 1369. Dieselbe, ein ver . , , . um d

Kissing 2 Wönmann

*

Iseriohn. ej

1 3

1st 16r nuten Rr. 1* irn Rifsing Iser lohn, sienel tes

r.

4 Monnmann,

Rudert, enthaltend Jeich

125* 1 . 1

41 1

171 1

bre, ange mel dei na ifa, i nh

ein Turf enr.

. .

112 82455 M 15er

1372 * 1 *

9. Iser lohn

ter n erm e, 1 *

m Ber nls

1abten angemesdet J . Ringe n, ierten 14 de NMesterregnlerg an

k. * 3 * vw den Turdrücker Mr rn ang

8 28 34 . .

tee Scha ßfrintterl lagerung

ee 7 Jabrten angemelsde Ne ln, Tieselpe bal ir die galer 11 den Nafterreartert asd MWitet den Jar tei Nr 22 2 . * 2 1 77 .

*

2699, No0, 2701, 2702, Türschildern Nr. 2703 204, 2705, 2706, 2707, 2798, Fensteroliven 2709 2716, 271il, Riss, 27 15 zii, X7is, zit, Smd; 2718, 2719, Türdrücker Nr. 27601 und Türschil dern Nr. 2703 und 2706, eine Schutz fristverlängung von 7 Jahren angemeldet.

Nr. 1144. Dieselbe hat für die unter Nr. 1144 det Musterregisters angemeldeten Muster von Türdrückern Nr. 2693 K, 2697 K und 2701 K eine Schutzfrist. verlängerung von 7 Jahren angemeldet.

Iserlohn, den 2. März 1963.

Königliches Amtsgericht. Kobldenꝝx. In das hießg Nr. 85.

98000

In das hiesige Musterregister wurde eingetragen!

Vereinigte Weingutsbefitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz, 50 Mußster für Flächenerzeugnisse, Abbildungen eines Weinglafeg, Schutzfrist 3 Jahre. Eingegangen am 6. Februar 19603, 117 Uhr Vormittags.

Koblenz, den 21. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vürnberg.

Im Musterregister sind eingetragen unter:

Nr. 2667. Wilhelm Aufochs, Firma in Nürn— berg: 2 Muster von füllbaren Blechflöten, Nr. 92 3291, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2668. Georg Spenkuch, Firma in Nürn— berg: 1 Muster eines Kinderfahrplancs Spich. ware Nr. 875 und 1 Muster eines Scherzartikel Nr. 885, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Fe bruar 1903, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2669. Scherm, Eduard, Fabrikant in Nürnberg: 6 Muster von Kriegerehrenzeichen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 9. Februar 1903, Vormittags 117 Uhr.

Nr. 2670. Meerwald Toberer, Firma in Schwabach: 11 Muster von Zigarrenkistenaus— stattungen, Nr. 2279 2289, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1963, Vormittags 105 Uhr.

Nr. 25671. Metallgustwarenfabrik Nürnberg, Loeblein Krafft in Nürnberg: 10 Muster vo Anläuteplatten. Nr. 571 - 578, 580 und 531, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1903, Nachmittags 4 Uhr

Nr. 2672. Oppler, Else, in Nürnberg: kunstgewerblicher Arbeiten, Nr. 1— 8. Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 190 Nachmittags 37 Uhr.

Nr. 2673. Felsenstein Mainzer, Firma in Nürnberg: 11 Muster von Zinnbechern mit An sichten, Nr. 2557, Soöd2, S545, S5 23, 2531, 8523 a, 2553 / 54 2553 56, 2553 58 1 Muster eines Serviettenringes, Nr. 2756 * 6 Master von Zigarrenablegern, Nr. 2, 3, 4, 5, 6.7 Muster für plastische Erzengnisse, versiegelt, Schu frist 3 Jabre, angemeldet am 21. Februar 1590 Vormittags 10 Ubr.

Nr. 2674 Gold Æ Silber⸗Spinnerei u. Weberei Benedict Æ Go. vorm. Joh. Konrad Mack Nachf. in Nürnberg: 7 Muster von Borte in verschiedenen Farben und Breiten, Nr. 707.71

758. 768, 774, 780, versiegelt. Flächenmuss t 3 Jabre, angemeldet am 26. Februar 19 hmittags 2 Ubt

Nr. 2670. Erste Nürnberger Holzspielwaren sabril G. Baudenbacher, irma n Nürnberg:

Muster liriclen in besonderer Farben

3 ür Irn

96766

8 Muster

5

Sch unfrist 15 Nachmit Uhr G. Nister,. Nürnberg:

9128

1 77. Tieselbe Firma: tet . 1. 64d a, b, Me 9 219—« 2a big o, Flächenmust⸗ Schuß frünt abt angemeldet am 3. Fei a0, Vermiti 14

r ,s, Crste Nürnberger Holjspielwaren fabrik G. Baudenbacher, rm Nurnberg . n ner wachen far ktorm en Rll

1 1.

Nürnberg und Ms

1er 1

NRürnberd.

I ra rnheim..

. 1 er ren ö. Rand . erm n d . L321 rn Lone d Gmil Vforzbeim, den 2

Tchneider rar ey Nahen mil Sol. rien t Ina i

eme rel m, . 11

1 la.

it Fire Mibert Jiegler .- Ufer-

tei Jane,

lachmiltag? I Ubt Tyeide n Ufern

mil emnem Mater

fen Jam Nefaäken den Paletten Men Grragasse. Echahfrisl deri aber, ar Ferrat aM, Naa ittare 18 uh 2 . Wmöieier Manner Mfer n= dernen ten reer mn , Rn wn, nn, de,

i e , Sri is. Ni denn

t am 6

M Tüten ter-

2

87

S747, S348, S750, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Februar 1505, Nachmittags 5 Uhr.

) O—=—3. 220. Firma Earl Ott, Louis Schnaiter 's Nachfolger in Pforzheim, ein ver⸗ siegeltes Kuvert mit 6 Mustern für Broschen, Nr. 3790 3795, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 11. 23 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. .

6) O3 221. Firma Wilhelm Fühner in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijou⸗ teriemustern, Nr. 3449 3452, 3505, 3507, 3569 bis 3512, 3514, 3518, 3521, 3541 - 3550, 3381, 3394, 3495, 3496, 3498, 3499, 3501, 3523, 3524, 3526 - 3540, 3615, 3516 und 3392, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar I503, Vormittags 11 Uhr.

I) O-—⸗3. 222. Firma Knoll * Pregizer in Pforzheim, ein versiegeltes Kupert mit 35 Bijou— teriemustern, Nr. 10567 10570, 1491 11495, 10695, 10704. 10710, 10494, 10496, 10497, 10687, 10689 10692, 10694, 10696 10699, 10701-10703, 10706, 10707, 109709, 109711, 10722, 10841, 10843 und 10844, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1965, Nach⸗ mittags 14 Uhr.

8) O.-3. 223. Firma Gürtler Lichten⸗ berger in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 25 Bijouteriemustern, Nr. 333— 335, 465 -= 467, 66 bis 603, 649 —– 667, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 19035, Nachmittags 15 Uhr.

9) O.⸗3. 224. Firma Wilhelm Fühner in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 56 Bijou— teriemustern, Nr. 3604, 3605, 3611 3616, 3619 bis 3621, 3627 3629, 3636, 3506, 3519, 3520, 3551, 3552, 3568 3570, 3606, 3622 3625, 3579, 3581 bis 3583, 3h85, 355736556, 3553, 36h, 36 I, 617, 36158, 3639 3634, 3503, 3637, S626, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Februar 1903, Vormittags p11 Uhr.

10) O.-3. 225. Firma Theod. Fahrner in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Bijou— teriemustern. Nr. 12189 12191, 12198, 12201, 12202, 12204, 12207, 12217, 12219 12225, 12232, 12234 12243, 12249, 12256, 12253 12258, 12260 bis 12267, 12271, 12276, 12292 12296, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1903, Vormittags 12 Uhr.

1) O.-3 226. Firma Gürtler Lichten⸗ berger in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 20 Bijouteriemusiern, Nr. 08 410, 475, 476, 495 bis 500, 605, 606, 668 674, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 19603, Nachmittags 3 Uhr.

12) D. 3. 227. Firma Oskar Schenck in Pforz⸗ heim, ein versiegeltes Paket mit 11 Modellen für Photographierahmen, Nr. 3224 - 3227, 3230 —– 3236, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 21. Februar 1907, Nachmittags 15 Uhr.

13) O-3. 228. Firma Wilhelm Stöffler in Pforzheim, ein persiegeltes Kuvert mit 6 Mustern für zusammen verschiebbare Anbänger, Nr. 1225, 1234. 1257. 1238 - 1210, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar 1903, Nachmittags 15 Uhr.

11 O. 3. 229. Firma Louis Emil Schneider in Pforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 19 Mustern für Broschen und Anhänger, Nr. 80 16 8055, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Februar 1903, Vormittags 112 Uhr.

15) O3. 230 Firma Karl Sermann in Vforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 29 Bijou teriemustern, Nr. 2200 2206, 2208 - 2222, 2224 bis 2229, 690, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jabre igemeldet am 22 zebrunr 190 lad mittags 16 Ubr

Vforzheim, Mar

Großh. Amtsgericht Reichenbach, Vonti. 80 In das 19 ster nt ein 154 nwyrt i, Firma G. Grabner in Reichenbach:

rschlossenes Patel mit 37 Musterabichnitien

Mustertegi i

mitt 12 n Reichenbach, am aoniglich Sachsisc

Reonsder.

83. irma 3. 8. Carnap 2 Zohn Nongdors. 11 WMuster long für Dorma an rem *

. . 1 . M ra IYsaa ö

1 ö ** 122 ac mitt Nongders., den 21. Febennr 1 A äataliches Amtaaericht

Sdiendal. ö

V8 .

TZchulz

1 . einem Nunter

22 hrmacher * . ty arl tes

Richard . Rupert mit

r 11

? 243* 14

k n

Ttendal, den T. Fekraar 1 ontal ies Amte

kJ 1 1 1

Leni mentsch,. Jeig. ee dere ener 117 Maslerak Danken den baltseidenen Areena Nia Gler Galla Cat al da , nn, Water ir lisnen⸗ Scherr abr. angemeldet am . ran Jm, Nera o hr , Mere, Mapiernearen-Mabrien T Rreteschla e Me, ,, ne, dern, mer, le. chan eat,, Wwesere r Fr ern eich set oe, tn wn bi nn, Wartet fär Fi Kerct nan Schemen, , dee, ae me den ae, , erna m, Nerentann S n m Miene Jein. bee n Min Jen & c , Hatt

Gatda

1 . Pri

. den d Der Mere

Konkurse.

Aachen. Kgonkursverfahren. 97985 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Imberman 4 Eie. in Aachen wird heute, am 3. März 1903, Vor⸗ mittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Francken in Aachen wird zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit An- zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 23. März 1903. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 2. April E903, Vormittags 16 üÜühr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 17. April 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr, D, Zimmer 9, anberaumt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 3, in Aachen.

Aachen. stonkursverfahren. (97986

Ueber das Vermögen des Stefan Lützenkirchen, Uhrmacher und Goldwarenhändler in Aachen, wird heute, am 3 März 19635, Vormittags 113 Uhr, das Konkursherfghren eröffnet. Der Jiechtzgnwall Thomas in Aachen wird zum Dertkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 33. März 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin werden auf den 2. April 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen.

Apolda. Konkursverfahren. 979791

Ueber das Vermögen des Rohproduktenhändlers Dtto Richter in Apolda wird heute, am 5. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Rentier Leopold Hartkopf hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 26. März 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Frist zur? Anmeldung der Forderungen bis 26. April 1503 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 30. April 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Apolda, den 5. März 1963.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

HE exrlim. 979661

Ueber das Vermögen des Fuhrherrn August Seelig zu Berlin, Liebenwaldersiraße 33, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel in Berlin 86. ls, Melchiorstraße 24. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ lursforderungen bis 51. Mär; 1963. Erste Gläu— bigerversammlung am 27. März 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28S. April 1903, Vormittags 116 Uhr, im Gerichts. LEbäude, Klosterstraße 7778, 11 Treppen, Zimmer 67.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1903.

Berlin, den 6. Mär; 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82.

R erlin. Konkursverfahren. 97959

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Simke in Schöneberg, Goltzstr. Il, ist heute, am 3. März 1903, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkurzper— walter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 14. April 1995 bei dem Gerichte anzumelden. Gz ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. März 19023, Vormittage 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, der dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, Dimmer 22, Termin anberaumt. Dffener Arrest mi Anzeigepflicht big April 1903

Der Gerichtaschreiber

des Königlichen Amtagerichts 11 in Berlin, Abt. 26 Merlin. Konkursuerfahren. (97960!

Ucher das Vermögen des Wuchdrucereibesinere UValter Renne Neumeisensec. KNeniga chaussee 74, ist beute, am 3. Mär 19 Nachmitta

1 Ubr

furgordnun beteichneten KRegenstã 1f ; 17. Mar; 1902. Uormittags 11 Uhr, dn 12. Mai 1992. Mitage 12 pr, der unter 6 ten G rich: 8a 64 Uier * Zimn richts icht eiber

tagerichte 11 in Berlin. Ib. 2 Con fureverfahren. . Neher da Neri Jen der Oaundelefrau Warbarina Teichgräber, * wh, in Bonn, mn Günter getrennten hefran des aul Teicharäber, der irma Katharina Teichgraber,

ei 1 J g o0olnee

bandelnd unter 1111

wald em n . LX

1 1 mm. . 228 Renk rer t abrer

1 rm rt L S- 1 1 9* 1128

ct d n * NUecrralter Felt Gier, Taufmann a Benn. Anmelderin bie jam 6. Arrl Ja. Offener Arrest mit Nameigefrist Ham , r won, Grste Giinkieerrerammlun- n 28. Warz 1992 Rermittag« n Une. Alg e err rn arm 7 pri doo. Vormittage 19 nnr.

Reale. Nate eriht Akt. 9

nmrannsehRwein. 2 6 Nerd Rertcherweitere Jer dinand Limbach, S nner me, n dier, n Kenn. KRermittag 19 Ube, das Keaknrerertakreu ers feet Der Taufraaar Fri Ger er, Deal trat 1 Her i ere, Neakarderraler ernannt. Der Arrel it erkannt. Reefargferderaagen sied Ki fem 1 N 21 1 tei dem Gerecht 89 2m e dee . kee , Lwlelken Tan. Grite Gilakarrder aulas

Bonn.

a, ö neren

e 2 Wye nen, errangen nor, en.

Career Pra mnberralea den d wan 159

Merraittage n Ude, er, eren, re,.

gerhte am Werdener ?. m,, Dr, m wier ir; 11

Ert fenegl ber LHataerrikt:

m Sac Gefe

Erturt. ; 197963 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wagner in Erfurt, Zietenstr. 1. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Otto Stößel in Erfurt. Konkurs. forderungen sind bis zum 15. April 1903 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 36. März 1903, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1903, Vorm. AI Uhr, Zimmer 30. Erfurt, den 3. März 1963. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4. Erank furt, Maim. 1979761

Ueber das Vermögen des Tapezierers Peter Zelleken dahier, Bleichstr. 2, ist heute nachmittag Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt-⸗Scharff dahier, Dochstr. 16 ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrefl mit Anzeigefrist bis zum 24. März 19603, Frist zur An⸗ en ch der Forderungen bis zum 8. April 1905. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläu⸗ bigerbersammlung Freitag, den 27. März 1903. Vormittags 160 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 22. April 1903, Vormittags EH Uhr, Gerichtsgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 4. März 1503.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 17

Gengenbach. Konkurseröffnung. 97982

Nr. 2317. Ueber das Vermögen des Landwirts Johann Georg Schneider, Grummetsbauer i n e nn, ch wurde heute, am 5. März 1903, Na mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Harter in Gengenbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 26. Mãäz 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 1. April 19032, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 26. März 1963.

. den 5. März 1903.

er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Willi, Amtsgerichtsfekretär.

Gðörlitꝝ. 97953

Ueber den Nachlaß des am 17. Januar 1903 ver⸗ storbenen Kaufmanns Robert Wieland von Görlitz ist am 4. März 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs verwalter der Kaufmann Karl Scherzer jun. zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 39. März 1503. Anmeldefrist bis 15. Apnil 1903. Erste Gläubigerversammlung den 30. März E993, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 4. Mai 1903, Vormittags 9) Uhr, Zimmer Nr. 44.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Hall. St. Württ. Amtegericht Hall. [97973]

Ueber das Vermögen des Karl Stun, Wagner⸗ meisters u. Spezereihändlers in Thiüngenthal, O.. A. Dall, wurde heute, Nachm. I Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Beyirksnotar Wiedenmann in Hall, und für den Fall feiner Ver⸗ binderung sein jeweiliger Assistent. Sffener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 21. Mär; 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin I. April 1903, Vormitt. 11 uhr.

Den 5. März 1903. Herzberg, Elster.

Ueber das Vermögen des Worschuswerene zu Serzberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftyflicht, u Herzberg (Elster) ist am 5. März 1805, Nachmittags 7 Uhr, das Fon- kursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Mar Klammer bier. Anmeldefrist big jum 5 Mai 1903. Grste Gläubigerversammlung am 3. Ayril 1903, Vormittage II Uhr. llgemeiner Br fungstermin am I9. Mai E90. Vormittage 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzcigefrist bis jum . Mai 1903

Derzberg (Eister), den Mr; 19

Königliches Amtagericht

Gerichtaschreiber Schmid.

197952]

1*

m mmm, 12

n aiserslanterm. Ronkfuraverfahren,. ] Das K. Amtegericht Kaiserslautern bat beute, dei, Vormittage 11 Ubr, üer das Vermögen der Thiel mann Kallenbach, Gastwirt n Kaiserelautern, Steinstraße 24 wobnend, dag Konkurtdertabren k den Geschäftgagent jum Kenkurs verwalter ernannt rist b 20 2. 8 **

m1

* .

. * .

*

? der 9 un rferdnun be⸗ ten enen stände Freitag, den 27 Marz 1902, Bormittage 190 Uhr, em, erm, Prüfungtermin Vormittage 10 une, R. Amtegericht? Kaiserg lau

2

Raiserelautern, dens nie 1 Kal 1 6 * C H 1

*

Red. X Ddr

Leinnin. 12

ee, das erm enen des Koblenbandliere Jried- rich Albin Undent Mogern. Tr ner trete ? Geich ent a dare es **

2am 8. Mir

. 1

1* Berminta 11 he, dag tedersabren er fact werden Veralter . mar mann Paal Gettichalck ien Sea Warrriamtt d n mn, , Tg war oa Rerrairrags 1 nde. amel deren dn 1. Merl 1m Frutasnktermin an mittag nn unr. bie mam 8 Arrl 180 ** bee Teataeericht Veidnign. Mn mn Nebea elle Jebaaeleaee . 1. den da Mi

1c 0DerR. Qenfureerfabdren.

eder den Wahle de em T ö WMWöangdeim erer dere, Vautenichlager. Weber Rarde bene, am G wn, mn de Teakatzecriabtre

77

12

Hirnen den dert Vera nkan d Mer. C ꝶrkracta l RS cart lt crear, arme deere, , me, mn, m, rieren, Feet, den n yorn 1902. Derr irma, , nr, rr, dere, nne. 12 ter, r, ae har Ren ; deren e Gern, dan eder nr ct dada er ere ass. drr, ern, = der rr n=, na reren. eller eder ha lerkea, ee, da, Werren, ea,.

er een Der ea Milder ae? mn .

1 . 5888298 6 .

en 21 * ern 3 dere Taeter menen fr

. nen . Freitag, den 21 Apri i902.

tt? der Me- creaeet aer -- Irren erlaßea eh A

a dem Besitze der Sache und von den orderungen, . welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem w bis zum 27. März 1863 Anzeige machen. Konig Cee mnie rich in Leonberg. mtsrichter Dr. Gebhardi.

. 8 , r. . eber das Vermögen des Assistenten Friedri Jakob Roberth ist heute vormitta 4

Konkursverfahren eröffnet worden. Johann Ulrich Kugler in Lome— Beschlfssg. über . e. 3 k u. s. a. 1. Juni un orderungsmeldungen bis 10. Mai rüf. d. Ford. 15. Juni 1903. g ö Lome, den 13. Februar 19603. Kaiserliches Bezirksgericht. Nassau, Lahn. Konkursverfahren. 97958 Ueber das Vermögen des . we Schäfer in Singhofen ist am 5. Mär; 19035, Mittags 12 Uhr, der Konkurs ecöffnet. Konkurs⸗ pberwalter: Rechtsanwalt Hertz in Ems. Anmelde⸗ frist bis zum 21. April 1963. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. März 190. Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Miai A903, Vormittags 9) Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. April 19603. Nassau. den 5. März 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Nidda. Konkursverfahren. 98258 Ueber den Nachlaß des Schäfers Konrad Braun zu Wallernhausen wurbe heute, am 3. März 1903, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kauf— mann Otto Fischer zu Nidda. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 6. April 1953. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 18. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Großherzogl. Amtsgericht Nidda. Vid da. Konkursverfahren. 98257] Ueber das Vermögen des Maurers Friedrich Draudt zu Wallernhausen wurde heute, am 6. März 1903, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Fischer zu Nidda. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 6. April 1903. Erfte Glãäubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am r . den 21. April 1903, Nachmittags hr. Großherz. Amtsgericht Nidda. Planen. 97980 Ueber das Vermögen des Brauereipachters Otto Gustar Paul Hoffmann, alleinigen In⸗ babers der Firma Germaniabrauerei SSwald Beckert Comp. in Stratberg, wird beute, am 6. März 1903. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Keil in Plauen. Anmeldefrist bis zum April 1903. Wahl fermin am 31. März 1002. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. April 19902. Vormittage 19 uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3o. März 1963. Königliches Amtsgericht Plauen. Saarbrücken. (97951 Ueber das Vermögen des Otto Jäger, früher Wirt u Kamphausen, ent Koch n St. Johann, ist am 3. März 1903, Vormittags 11 UÜbr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ech taanmwalt August in St. Jobann. Anmeldefrist big zum 8 Url 1893. Erste Gläubigerversammlung am *. April 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Zimmer Nr. 14 All. gemeiner Prüfungetermin am 289. Aprit 190 Vormittags 11 Uhr, daselbst. Sffener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 3. April 1905. Saarbrücken, den J. Mär; 1993. Königliches Amtagericht. 12.

Sehleswik. ontfureverfahren. [97062] Ueker den Nachlaß der Witwe Dorothee Friederike Magdalene Braase, geb. Jo⸗ hannsen, legt wehnbaft in Bollingstedt, ird 1 Nachmittags 5 Uhr, das Der Kaufmann W. m Konk are derwal ter d diz zum 11. April Ge wird zur baltung der er⸗

n Verwalter

diger aus chusfeg

die in IN der Tenkure- ade an, Mittwoch den

10 Uhr das Verwalter:

11 . m 1111 1M . 1

*

. 2 LPbter 1

5 1 nn

*.

1. peil 90. Vormittage o Uhr, and ur

PVrů Un gemeldeter Ferderun gen au Mittwoch. den 12 Wal loan Rerwinage 10 Hnhr, Ter der kercharter Gerichte Tera beraumt.

elde erer jar Teakarena Fe geber

——— N

eder zar Reekarenaffe erman r 1 re el zen eder fa leren. auch die Ber- . ar erlegt, der den Gene der Sehe e e, rer 23 te Ie srTrach aekeren. Herd ln Le-

. ĩ 1 rern men r, dn g ertderarer R we

Tehiegig ne zer licher

Wald menr. Cc α i Gάα-s. Ton furevertfadren 8 bat Rt Hufen, e Lee der eie erlasse⸗ rere, Wan rer meiner r Walden dre. tt? der 2 r ere - ee, , Mn, Teaferderralrer Dee Re e Wahdener

ö

e rr, Teer ern, de, w, mn, m, aa nen, mm, die Fri fer emen er Cc Hard ett cœedet am G teitaa der 2 1 1. Wah lrermla

Ter, De dtett, R Sereenne. 1

3 ö. k 6 K „„ // .

1

,