be D den r . außerordentlichen General⸗ — vom 20. Dezember 1902 wurde das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft von MS 200 000, — auf „620 909 herabgesetzt durch usammenlegung von je 10 Aktien in 2 Aktien im ominalwert von M 1600. —. Der durch die Aktien- kapitalreduktion frei werdende Betrag soll laut 2 der außerordentlichen Generalbersammlung zu Abschreibungen Verwendung finden. Der Eintrag des Beschlusses der außerordentlichen General ver⸗ sammlung erfolgte bei dem Kgl. Amtsgericht in Kempten am 26. Januar 1903. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Vereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft.
H. Mielcke, Direktor.
1897661
In Ausführung des Beschlusses unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1902, welcher am 20. Januar 1903 in das Handels⸗ register des Kgl. Amtsgerichts Kempten eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Aktien bis zum 31. Mai a. c. an unser Haupthaus in Kaufbeuren oder an unser Haus in München, Kaulbachstr. 51a, gegen Bestätigung einzureichen.
Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 2. Mai a. c. nicht zur Zusammenlegung und Abstempelung eingereicht sein werden, erklären wir hiermit von diesem Tage ab für kraftlos, und wird mit denselben in Gemäßheit des 5 290 des Handelsgesetzbuches verfahren.
Vereinigte Kunstaustalten Aktiengesellschaft.
H. Mielcke, Direktor.
gerchhefe Fabrik Akttiengesellschaft Rirdorf.
Gemäß dem in das Handelsregister eingetragenen 6 der Generalversammlung vom 28. Juli 1902 erfolgt die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der 660 Stück Aktien im Verhältnis von drei zu zwei.
Die Zusammenlegung geschieht in der Weise, daß gegen drei mit Dividendenscheinen und Talons ein gereichte Aktien zwei Aktien mit Dividendenscheinen und Talons zurückgegeben werden, welche mit Stempel ⸗ aufdruck:
Abgestempelt laut General versammlungsbeschluß
vom 28. Juli 1902“ und mit fortlaufend neuen Nummern versehen werden.
Soweit eingereichte Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden an Stelle von e drei in dieser Weise nebst Dividendenscheinen und
alons eingereichten Aktien zwei Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt und zum Börsenpreise, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung, für Rechnung der Beteiligten verkauft.
Zum Iwecke der Durchfübrung der Zusammen⸗ legung werden die Herren Aktionare hierdurch auf⸗ gefordert, ibre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talong und einem Nummernverzeichnis bis zum 20. März 1902 bei der Gesellschaft behufs Zusammenlegung einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 20. Juni 1903 um IJwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie Aktien, welche in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammen⸗ lIggung von drei zu wei nicht ausreicht und der Gel schun nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß S5 200, 219 Abs. 2 des R SG.. B. für kraftlos erflãart werden
An ihrer
Stelle
werden
in Ermangelung eineg soschen dure steigerung verkauft werden Vreßhese Fabrik Aftiengesellschaft Rirdorf.
98747 Gemäß § 4 H. G.-⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Felix Goldschmidt, Mainz, als Mitglied unseres Auffichte rats ausgeschieden ist. Offenbach a. M., 7. März 1903.
Offenbacher Portland · Cement · Fabrik Artien · Gesellschaft.
Bauer.
ü
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Keine. . m ,
8) Niederlassung ꝛc. von ö Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Willibald Benno Wetzlich in Dresden ist in die Anwaltsliste eingetragen worden. Dresden, am 6. März 1903. Der Präsident des K. Landgerichts.
(98766
In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts—⸗ anwalt Podschwatek heute eingetragen worden.
Rastenburg, den 6. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
[98767]. K. Landgericht Rottweil. In die Liste der bei dem K. Landgericht dahier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Schmieg mit dem Wohnsitz in Horb. Den 5. März 1993. Für den Landgerichtspräsidenten: Landgerichtsdirektor Renz, Stv.
(98766) K. W. Amtsgericht Tuttlingen.
Eingetragen wurde heute in die Liste der hiesigen Rechtsanwälte der bei dem diesseitigen Gericht zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Friedrich Schäfer in Tutt. lingen.
Den 6. März 1903.
Oberamtsrichter Lehnem ann.) os?761]
Der Rechtsanwalt Justizrat Adolf Theodor Prölß in Dresden ist nach Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft heute in der Anwaltsliste des Landgerichts gelöscht worden.
Dresden, am 5. März 1903
Der Präsident des K. Landgerichts. 987631 Bekanntmachung. ö
Rechtsanwalt Deigendesch in Immenstadt wurde in der Anwaltsliste des hiesigen Gerichts wegen Auf⸗ gabe der Zulassung gelöscht.
Immenstadt, 7. März 1903.
K. Amtsgericht. Mantel.
98764 Bekanntmachung.
In der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Vilshofen wurde heute die Zulassung des Rechts. anwalts Georg Simet wegen Aufgabe derselben gelöscht.
Vilshofen, am 7. März 1993.
Kgl. Amtsgericht. Brunner.
9) Bankausweise. Woche ni bericht Reichs bank
vom 7. März 1902.
198773
23841800 84181000
*
98130] Bekanntmachung.
Von dem Königl. Amtsgericht zu Stettin bin ich zum Nachlaßverwalter über das Vermögen des am 2s. Oktober 1902 hier verstorbenen Kaufmanns Alwin Fritsch, in Firma T. C. Lüderitz, ernannt.
Ich ersuche alle diejenigen, welche Forderungen an den Nachlaß haben, diese bei mir gellend zu machen, desgleichen alle diejenigen, welche Zahlungen an den Nachlaß zu leisten haben oder sich im Besitz von Gegenständen befinden, welche zum Nachlaß gehören, die Zahlungen an mich zu leisten und die Gegen— stände mir herauszugeben.
Stettin, den 6. März 1903.
Der Nachlasverwalter: Ernst Gatow.
987756
Die ordentliche Generalversammlung der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Plau i. M. findet am Sonnabend, den 28. März E903, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Ge⸗ sellschaft zu Plau statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht pro 1902. 2 n ssehung und Entlastungserteilung pro
3) Beschlußfassung über die vom Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatversicherung gefor—⸗ derten Aenderungen der Satzung und Allge⸗ meinen Versicherungsbedingung. (Satzung §§!1, 6 . ,,, 53, 54, 55; Allgemeine Versicherungsbedingung 6 , , , 6, . Vollmachtserteilung zur Verhandlung über evtl. geforderte Satzungs⸗ ꝛc. Aenderung seitens des Kaiserlichen Aufsichtsamts. 5) Wabl von Verwaltungsratsmitgliedern. 6) Wahl von Mitgliedern zur Rechnungsprüfung. 7) Sonstiges. Adamshoffnung, den 9. März 1903.
Der Verwaltungsrat der
Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigleit zu Plau i. M.
. Reeps, Vorsitzender.
*
98774
Auf Grund des § 3 des Gesetzes, betr. die gemein⸗ samen Rechte der Besitzer von Schuldverschrelbungen vom 4. Dezember 1899 beehren wir uns, die Be⸗ sitzer der 6o0½0 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 28. März 1903, Nachmittags 75 Uhr, im Gffektensaale der Börse in Mannheim stattfindenden Versamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Ermäßigung des Zinsfußes, Bewilligung einer Stundung der Obligationen, Zustimmung zur Reduktion des Stammkapitals.
2) Ermächtigung des Vertreters, unter Fort⸗ bestand und Mitwirkung der Kommission die Rechte der Obligationäre aus den Obligationen und dem abzuschließenden Stundungsvertrage durch Klageerhebung wegen Kapital und Zinsen, Erwirkung von Sicherheiten, Antrag auf Kon⸗ kurseröffnung geltend zu machen.
3) Ausschluß der Befugnis der einzelnen Gläu⸗ biger zur selbständigen Geltendmachung der unter Ziffer 2 erwähnten Rechte.
Nach z 10 Abs. 2 des erwähnten Gesetzes werden bei der Abstimmung nur die Stimmen Gläubiger gezäblt. welche ihre Schuldverschreibungen spätesten am 2. Tage vor der Versammlung
papiere, bei einem Motar oder bei einer durch die betr. Landesregierung
ander
Das Stimmrecht kann dure * 1 außgenbt werden. Für die
vor erlich 1 de 116 1nd 11 —235*
leich. dlichen
Nheinau., den 9 Mär 190
derjenigen
bei dem Kontor der Neichshauptbank für Wert
für geeignet er⸗
Neue Immobilien⸗Gesellschaft u. 6. 9. *
(97832
„Oddfellowhausgesellschaft⸗ (5. m. b. .
In der letzten Generalversammlung vom 11. Ok. tober 1999 wurde an Stelle des Herrn Rechtz⸗ anwalts Dr. Eugen Weingart Herr Kaufmann Friz Bibel zum Aufsichtsratsmitg lied gewahlt.
Mannheim, 1. März 1903.
. Die Geschäftsführer:
Louis Eichler. Fritz Sternheimer.
Jos. Jaufmann.
97872 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar d. J. ist das Stamm kapital durch Austritt zweier Gesellschafter von 6 62 500,— 6 55 300, * herabgesetzt, und werden unsere Glau! biger gemäß 5 58 des Reichsgesetzes, betr. Gesell. schaften mit beschränkter Haftung, vom 20. April 1892 hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Hagen i. W., den 5. März 1903.
Vereinigte Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Brandt. EG. Kuhlmann.
966221
Wir ö hiermit zur öffentl, Kenntnis, daß sich unsere Gesellschaft am 25. Februar a. c. auf⸗ gelöst hat, und werden deshalb alle diejenigen, die
Forderungen an uns haben, ersucht, sich bei uns melden.
Vereinigte Ziegelwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liq. Gummich. Albert Wirth.
zn
97013
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März a. e. ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich. umgehend zu melden.
Hannover, 3. März 1903.
Farbwerke Gebrüder Beck,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hans Beck.
(98131
Infolge Ablebens des Gesellschafters der chemischen Düngerfabrik Zarrevtin, G. m. b. H. in Zarrentin, ist diese Firma in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen an diese Gesellschaft sind bei uns geltend zu machen.
Chemische Düngerfabrik Zarrentin G. m. b. S. in Liquidation. H. Rackow und L. Bercht, Liquidatoren. 98768 Aufforderung.
Hierdurch fordere ich diejenigen, welche in der Zeit von 1880 bis heute in dem Hotel „zum Deutschen Kaiser“ Gegenstände zurückgelassen bahen, auf, solche spätestens am I. Mai d. J. abzuholen, indem ich dieselben nach diesem Tage gemäß B. G. B. F 980 versteigern lassen werde.
Berlin, den 9. März 1903. 182524
Hoffmann.
9 , m . AMSpoRk 8e. ERB an b
nme ren.
ces . a. A
Zentralbureaun z. It. Bonn a. Nh. Burgstraße 4,
. aa fiumt 2 fun t
1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
M 59.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachunge
Siebente Beilage
Berlin, Dienstag, den 10. März
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
n der Eisenbahnen enthalten sind, e
chungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts, rscheint auch in einem
eichen Muster⸗ und Börsenregistern, esonderen Blatt unter dem Titel
über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs-
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. a. zn)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k
ann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch urg . Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Bezug
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich spreis beträgt I 6 50 3 für das Vierteljahr. nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern off! 4 3. —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 59 A., 59 B. und 59 C. ausgegeben.
.
Warenzeichen.
Es bedeuten: das Datum vor dem Namen
Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen
Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb,
— Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine schreibung beigefügt.)
Nr. 58 38. R. 4044.
den den W. Be⸗
Klasse A1 (.
1667 1901. Man Vertr.: Julius Kaul, Berlin, Frankfurter Allee 113. 772 1903. G.: Export von Webstoffen aus Baumwolle und aus Wolle. W.: Gewebte baumwollene Stück waren. Beschr.
Nr. 58S 139. R. 12535.
21 1902. J. Reihing⸗ Schreiber, Stuttgart. 72 1903. G.: Fabrika tion und Vertrieb kon sektionierter Stoffe. W.: Bestickte oder unbestickte mit Einsätzen, Spitzen, Hoblsäumen, Fältchen, Kordeln und Bändern garnierte Seidenstoffe im Stück.
Klasse 116.
Rr. 58 1II0. T. 14101.
Klasse 1. — ö e a Luckau & Neichelt, = emon 2 72 1903 X und
Lam rwen und Uarr uampen und Tami
30 31902 vamburg, Er G. Gryport ol inder
Beschr
8 Import
Rr SS I-11. Uu. 300
Strickerei und Vertrieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. W.: Baumwollene und kammwollene Garne, Unterjacken, Hemden, Strümpfe
und Handschuhe aus baumwollenen und kammwollenen Garnen. — Beschr.
Nr. 58 112. D. 3610
Klasse .
Hucllerplatte.
197 1902. Dessauer Gas⸗Kochapparate⸗ Fabrik Schöne . Co. G. m. b. H., Jonitz b. Dessau. 7s2 19063. G.: Gaskochapparatefabrik. W.: Gaskochplatten und Bratröhren.
Nr. 58 113. 9. 290. Klasse 1x.
h ; , — 5 vnn, vr n , ,
8. 85. 7 9 1903. GChemische Fabrik. W.: Lacke aller Art, Spirituslacke, Aetherlacke, Wasser⸗ lacke, Firnisse, Polituren, Beizen, Lederkonserbvierungs⸗ präparate, Lederappreturen, Lederschwärzen, Leder⸗ fette, Ledersalben, Ledercreme, Lederlacke, Tauchfarben, Tauchlacke, Farhstoffe, Schleif. und Poliermittel und 8 für Holz, Metall, Leder, Stein und Glas.
Beschr.
Nr 58 115 9. Kiasfe 11.
Ammon- Wolle
1101902. Kammgarnspinnerei Stöhr X Go., Tommanditges. auf Aft. Leipzig lagwit Kammgarnspinnerei, Fä j
W- Strickaarne
210 1992. Gebr. Wolf, Naund 18 iw ir neo 1 3IrTBe'r. Q 111 * 1
Garne
Mr. 88 117. J.
Klasse 14. —
kernhar iner han
Rliasse 16 .
Nr. 58 149. C. 39810.
Klasse 26 C.
2911
1902.
Caffee⸗ Groß Rösterei „Phönix“
Frowein Nolden, G. m. b. H., Düsseldorf,
Ackerstr.
Großhandlung
11. 912 1903.
von Drogen
G.:
Kaffeerösterei und
und Kolonialwaren.
W.: Kaffee, Thee, Kakao,. Margarine, Butter, Honig, Tafelöl, Gemüse⸗ und Fruchtkonserven, eingemachke
Früchte.
Nr. 5 8 150.
15110
Kanzler,
a. Haard
1902. F ritz
—
t. 9s2 1903.
G.: Anfertigung und
Vertrieb waren.
schrotbrötchen. 8
Nr. 58 151.
7 11 Berger
von Back⸗
W. 6
B. s6G18.
6
97 1903
Tal 168 2 *
Schokolad ickerwar
M 282
Klasse 26 4.
Mi . e.
Neustadt 24
rer Rraf / . a wa. . w— * — ,
Klasse 264.
Nr. 58 154. R. 4820. Klasse 8.
DIP BhSTů LVLOPHoRIN
26 11 1902. Heinrich Reesing, Vlotho i. W. 22 1905. G: Herstellung und Vertrieb von Tabak, Zigarren und Zigaretten. W.: Rauchtabak, Zigarren und Zigaretten. — Beschr.
Nr. 58 156. M. 5881. Rlasse 6.
flirte cissnissr . Lin
111 1902. Fa. E. Merck, Darmstadt. 102 1903. G.: Darstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Empfindliches Reagenspapier. — Beschr.
Nr. 5s 157 G. 41609. Alaffe 14.
. — 64 4
Ibo 2. Geraer Strickgarnfabrif Gebrüder
G.: Wollkãmmerei, fabrik, Strickerei. n und kamm⸗ oller kamm⸗ Unter jacken. Hand enen und kamm⸗
—é— * — ) j 1 Feistkorn, Gera R. 102 1953 Strickgarn . * r wrller De 1 oller
vollerr 1nF 2
Riaffe TI.
Die Direktion. Paul riger. B
186769 Ve fanntmachung. Darch den in das Dandeldregsster eingetra
Weschluß der Generalversammlung vom e mn die derabsenung des Grundkapital darch Jusammenlegqung der G60 Stück Arten im Verbälinis ven 2 beschlossen worden Memäß S5 239 219 der Reiche bkandelsgeschbuchs . ischã 2 lerdern wir die Gläubiger der Gesellicihaftt auf, ibre harii k ire . Grlöse aus verwertet . sten 76 4 mm alrrü ke binnen einer WMoche kei ung au melden. 1 welche sesert den Geschödigten al ;
— = 2 .. ö . . 11 . w Preßhefe Fabrik Altiengesellschaft , , , R, mon J s Neiche ban fdireftorium. Nirdorf. Gallenkamp. Fremmer
Tie Tirefriom. 5d nsiedid Paul Trüöger. W Krüger
Mr.
581352. . 2013
23141902. Gebr. Vunler · Riaehnüttenwerfe, Gd. u.;
D . 24 .
2 m, 98 S6 oh nn, * Kröger r j . ꝛ; 98 Lruger . Lombardferderungen 55 339 000 15 **“
17141409
Rechnung aabschluß der Braunschweigischen Allgemeinen Viehversicherunge« Gesellschaf auf Gegenseitigkeit für dae Jahr vom I. Januar oo vie a1. Tezember Ipo. ñ Arnie 6 985 0 Cinuaghme k. Gecwinne und Uerluttantg. Auega be Vassiva. 6
;
Un ri nn ich. * 8
genen
al 25. Juli
Gi
b. S. * 9 — 19
9
4 1 2
218*
— 141
—
12 2881462
Lan 1 1 ⸗
9 rel e . et
; 1 ö
p *.
— 1 2
——
Rr. 5 IJ G n Riasse 2p
dib sontglas
⸗ . Mmiaebartenmerke Udierdärten n 1 ö . . P 2 Welter Elertrit it ats und gebejeng Werke rr, rn,
16. Cin Denstam! 10) Verschiedene Bekannt⸗ ee, n . 8 * 6 machungen. . —— 28
ne 38 111. G. 122 Riage 20.
Re 8 1Ig9 e nn 13164
8 dem 4 ODfteber d. X. R
reren der Mfrsentapital der n, m, o au 0 herabgesen it jar Gin⸗ reiche der Akri behufe Jufamwmenlegung den vier Mrien ja beacltemrel ter Afiien die Frist em 1. Neremker e . Kir wan 18 Nedember d. J eftarietzt
— einm reicihhn kei der Wen denmrschen Bank, vera Jeanae Gahn e Genn eder Gösa, er, e, ma serer een fehaftetaffe D 4 06 ö Go . 1807 . ! Jen ae. ins, d ä—= , g m, an, m, Gag , Reich s
Nu ereet - Ca -= 419 einschließlich. semie min Jia scheinen ver 1. Janaar und 1. Jall * — 2 R 2 6 =
Haaren, , Stad fear 2e Aft ctaetecht eetrden. t. 186 21 b Urmose ant
aa kreten enn die Göa'rrikee, diener Mien acht C ac ao 1 ue pate nr — * — * — an, we, Gaerne mne, wer,, 4 Yrewein a Welden n e, , o,, 11 Geerad Mein Gern
der eder ae naaaren Tegen, eren, d, rer nee, Hereiter beter ge ed ee, Fele, e Bee eit det rn, . Reer nen, me, ren, la on mo w r , e . Mreßbaadlaeg rea Hern einala arte, el takictiea. Mer inealr Men Gr ex tarar at
8s wo nit 7 a J der Handelrerfer tee (Erafilen- ein — . ** giöjn penner, mere, nm, . Gere er- Z ttιrαtοbui r br ader R Reer —ͤ 28 gata Ränder erer releergeer ere, Jak -=- en. ö — Temme e. g JYaba eren Jeteraleer medien e mm gꝛm e riet, Str Fear abt f gd irkerei I gente Fre
D mm mn, en Ein ma J 74 r mam D 9 2 2** * * 188729 Vefanntmachung.
T Vereine Bier- Brauerei 1 Leipzig ba 22 2 — 216:
den Antrag geitell 2 . . aon , 399 999. iheer G. brwe- bekartich Ter gestelten Teisischuldverschrei-
t dem Jabre 1917 ab nnd
Rr
38182 n 9272 Riase *
— v 1
. D
drei
— — —
Nt 1bi don
pen Mr
,, Gäatwann. Berlsa, Teihel- mo, , Geena od.
9 : ziabmashinena iet beseadete Kn
man Nahr aiieer ea-rteile 2 t
ne a8 , e ame e. giage 2a m, Dresen Genrrifug M
Etedtelea (SQ Vert Han.
ert Leir inet Gere
Veiphig. der 8 Min 180 Die Dalassangswtlle sur Wertpapier an der Garse m Ceipnig. 7
3rd e * n * iet igent 5
Riefer,
dalkert. Vrannschnheeigt. 2 19
⁊ Jentralnermaltin der Braunschweigischen Agtmcsuen Vic speriherungs Geselschaf⸗
Ter VerFand
— 1 *
— Herten teftrit