1903 / 59 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

RN oppard. erg ng. 98477] ] niederlassung der in Düffeldorf unter gleicher Firma 5) auf Blatt 7132, betr. die Firma A. Haupt 1. März 1903 begonnenen Gesellschaft sind di Bei der Adler⸗Brauerei Actiengesellschaft 53 4 m. Sandelsgesells ft! eingekragen mann in Dresden: Die Firma ist erloschen. R enieure Gustay ire zu Eller und . in Boppard ist im hiesigen Handelsregister B. Nr. 3 und verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Robert Dresden, am 7. März 1503 lecksee zu Obercassel.

heute eingetragen worden: app, r Kaufmann Gustav Zapp, Herr Ingenieur Königl. Amtsgericht. Abt. III. Bei der Nr. 202 daselbst stehenden offenen Handels Jacob Scholtes, Kaufmann in Boppard, ist aus ö und Nen era n ga seffor a. D

Achte Beilage

dem Vorstande ausgetreten, und sind durch Beschluß

des Aufsichtsrats vom 3. März igoz zu Vorstands—⸗ mitgliedern bestellt worden:

rr ĩ Dr. Carl Zapp, sämtlich in Düsseldorf, Gesell⸗ schafter sind. ö

am,, den 4. März 1903.

PDũsseldors. 93041]

Das Erlöschen der Firma Michaelis & Wilhelm zu Düsseldorf soll nach 531 Absatz 2 des Handels- gesetzbuchs von Amts wegen in das Handelsregister

gesellschaft in Firma Alb. Guba, hier, wurde ver. merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis. herige Gesellschafter Heinrich Pflug, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

zum Deutschen Reichsanzei

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

I) Hans Brückner, Kaufmann in Neustadt a. d. eingetragen werden. Düsseldorf, den 4. März 1903.

ardt * = ; . Königliches Amtsgericht.

Heinrich Rugdaeschel, Braumeister in Boppard, e, , lUlsxza8h) K . , 1 welche satzungsgemäß gemeinsam zur Vertretung der uf hett S3 dz, des Handelsregisters ist beute die dessen Rechts nachfol er wird hiermit von ver be⸗ Bei der im Handelsregister A. Nr. 10 ei Gesellschaft berechtigt find am 1. März. 1803 errichtete offene Handelsgesell⸗ tis e m, 35 aich e fm, 1 . 33 t en a Gan e n. ü Erien d einge⸗

Boppard, den 5. März 1903. 1 , , , , er ft

Könzgliches Amtegerscht. Il. Gebr. Fink“ in Ehemnitz eingetragen und ver⸗ ihm eine Frist von drei Monaten zur Geltend⸗ vermerkt, daß die Umwandlung der Einzelfirma in J lautbart worden, daß die Kaufleute Herren Carl machung eines Widerspruchs bestimmt. eine offene Handelsgesellschaft stattgefunden hat, daß KEęrheck. Bekanntmachung. 198478) Ludwig Paul Fink und Paul Albert Fink daselbst Düsseldorf, den 24. Februar 1903. der Kaufmann Max Holzweißig zu Eilenburg als

ö. . k ,. Gesellschafter sind. . Königliches Amtsgericht. . Jö. n . 9 . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichscnzeigers und Kon lich Preußischen Bezugspreis betra ñ i heute hei der offenen Handelsgesellschaft ⸗Borbecker GEhemuitz, den 5. März 1803. muss eldort. 198043] Fingetreten ist und, daß die Gesellschaft am 1. Januar Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö zugspreis beträgt 9 80 3 für das Vierteljahr. Ginzelne 1 Marx * 86 . . Königl. Amtsgericht. Abt. B. Bel der Nr. Hh 8 des Handelsregisters A sichenden 16 8. 3 . aer : d. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 6 *. in Borbe eingetragen worden: Dem Kaufmann ö . oss) offenen Handels gesellfchaft in Firina Wie bels * ilenburg, den 2. März 3.

7 1 5niali ) . 9 s 1 * s . 7 1 * 3 a n e ge i nns . Die auf den Blättern 422. 1574, 2096, 2101. 3556 e ne n, ,, . ,,,, 1 3. . ss Handelsregister. l fescgich g , , . rn; . ß Die an C. F. W. K be,, - . ) . ; die Minderjährigen Selma und Elisabe iebels, senach. ekanntmachung. 8494 unen. e 16 ö . ö. ; , als deren Inhaber andahl erteilte Prokura ist erloschen.

J JJ ee . , , , , , , , ,

res lam. ; 8 ö Kaufmann Han ernick, hier, in die Gesellschaft worden: 56 vi ene? afesss 2 * ie ö 33 n ö ö *lettrotechr ) un zr 4 geslellschaft ist der Kom ditist

In unser Handelsregister Abteilung A. ist' heute Klemm! „Rob. Jung hahnel . Co.“, F. S. Ilg herfönlich haftender, bertrelungsberechtigter Ge. *) bei der Firma: selbst . . ö unter der irma ö , Elertrieit itẽ Ictien gesc schaft für dieselbe Handelssirma beute eingetragen worden es ist ein on fr ne th, gef r 6 eingetragen worden: Neumeister . „Julius Linke,, „. A, Sch mert⸗ sellschafter eingetreten ist. Darr Axthelm Eisenach: 3. Irrl ge. d . . eingetragen ist, ist heut. zeschloff een gn fbr Co, in Frankfurt 4. Me ab; Glatz, den 3. März 1993. getreten.

Bei Rr. 153. Firma L. Rosenthal hier: Der er., „Sächsische Patent Jalousie⸗Fabrit G. Düffeldorf, den 28. Februar 1903. Der bisherige Gesellschafter Hofwagenfabrikant . gi 2) ren gn . ö e . Adolf 3 . ö J vom 30. Januar 1903 Königliches Amtsgericht. Die an H. an ian Rosenthal in Breglau ist in daz Reißig. n, „Chemnitzer Cmaillzerert. G. Königliches Amtsgericht. Georg Gustay Alwin Dart in Eifcnäch ist alleiniger. lerne, riß (Sürth d Foösef. Koch all, za und demgemäß br die Nuflöfung der. Gefelsschaft Gliüchstadt. 87740) ist erloschen. Kaufmgnn, Julian Rosenthal in Leuckart !, „H Resch“, „A nigliches Amtsgerich s. Hustah Alt art in Eisenach ist alleiniger Cupen wohnend, ist Kollektivprokura dergestalt erteilt, durch Vereinigung (Fusion) mit der Akt llschaft 98770 . Geschäft des Kaufmanns Louis Rosenthal ebenda 3h r. ö. 6 e. ö 6 , wn, d. 98040 Inhaber der Firma. daß je zwei derselben alle fte ih die Fir ; l eltiec tale il er ge chan Vel. . schaf dandelsregistereintragung A. Erich Schmid ist zum Prokuristen für diese als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und 2c . nh 39 a. id een, . 3 ö d N 3 des Handelsregisters B l . 2) a. Firma: L. Helft K Ce Gisenach. 3 ö. Mayer rech tgoe bij lich zeichnen ö 1 , Genn ge ö 4 ö des k . Nr. 61. Firma bestellt worden. hat die von den Genannten unter der bisherigen J ,, r Däamndeldregkliers Br; stehenden p. Inhaber: J. Kaufmann Louts Helft in Gifenach D CGupen, den 5. Februar 1903. in, eseghuck! unter Herr n,. ff. des Dandels FJümg: Kaufhaus Otto Behrmann in Glück. Der Wohnort des persönlich haftenden Gesell= dd , ö J 1902 begonnen, 46 / , Nechtsverhaltnisse; i ,,, Gr r , , , - Hlückstadt, den . März 1303. inge o. Diese Firma ist erl

Heiden! zt. Die Firma FIsiwor Straffner Firng F. . Keunntzister . Chemnitz 4d se ken tobe t Cörkerzt, Kier, srteiste, Chesgitzrcküre Sfchtöhe ihn. ralerslenen. Betanntmmachuug.ů =(9s602 Fentschte eich t r cleerisc hnterh mung Königliche. Kala ict. Friedrich Wilheim . k hig istzerles chen. 86 36 . 3. 5 . ö n ga , , en glied Geerg von Gesellschaft hat am 5. März 1903 begonnen Die im Handelsregister A. unter Nr. 6 eingetragene . iengesellchaft Clectricitãte Altieng. ell. Rr

Bei Nr. Ihö3h bezw. unter Nr. 3686. Der Kauf⸗ Schmertner dase erteilte Prokura sind erloschen, der Heydt jetzt in DBüsseldorf wohnt. ;

. A. iu ein schaft vorm. W. Lahmeyer S Co.“ und : Hadersleben. Bekanntmachung. 98508 Garantie Versicherungs⸗ Actien Gesellschaft, ene, ; . ; 8 b. März 196. irma „Herm. Bartels, Ehmen“, ! Lienlidati r gm eher C. Go. unz zwar, s gregif u, Berlin. Die zh mann Louis Jiathan Nauen zu Breglau sst in das und ist die Löschung auf den vorerwähnten Blättern Bei der Rr. 151 daselbst eingetragenen Aktien— Eisenach, den 5. März 1903. ei . . ö . st in Her Liquidation mst Wirkung vom J. September 1907 In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 9 ist z erlin. Die an Johann Georg Rodatz.

: nr Riem S) Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. , 6 heute bei der dort verzei Mͤtiengẽ Friedrich Wilhelm Rodatz, Paul He Rod * ĩ S ö . Amlegerig ̃ gr, . gegen Gewährung von no r dort verzeichneten Aktiengesellschaft h l Vermann Rodatz . enn . Manasse . . er, März 1903 , n n ,,. 8a Kisenaeh. Bekanntmachung 98193 8, ue. 12; auf. den n nn ,, Daderslev Slotsvandmölle zu , Ich rn . . ,. in Firma 5 e 10 ; K 3 . . 1 ! h 93 ö ** . ( . 6 , ; . ; ; ‚. ö e J ; is s auen, Breslau, unter der 1 anassf 6 Königl. Amtsgericht. Abt. B. prokura des Friedrich Weißenfeld und des Oskar In unser Handelsregister Abteilung B. ist heute e, Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co., der⸗ get agen worden; j Kölni un n erte e weh ma ht ift er schen. . zu Friedemalde, Kreis e betriebene , Siegel, hier, ertofchen if. bel der unter Fu mmer r Lngetrag enn Kiktl ngk; fel Finsterwalde. Betanuntmachung. I988504) gestalt, baß für je drei Atrjen der Veutschen Gefell. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung ge fall. Ver sicherun gs alctien, Cefen. n, . 1 . , . Hunzig. Bekanntmachung. 98489 TDüsseldorf, den 2. März 19603. schaft „Sophienbad Gisenach zu Eisenach“ fol. Die unter Nr. 133 des Handelsregisters A. ein- schaft für electrische Unternehmungen zwei Aktien , ., . 1699 ist, dat Grzundkapital um Held nee nn gr ann . . , . * 66 , jetzigen Sitze fe. . 1 Handelsregister Abteilung A. ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. gendes einc feagen 8 on ir re Firma Natalie Keil, Finsterwalde, ist . . vorm. W. ö.. de, , rn, bene e m, * und Hans Adolph . * nenn n . . 1 ** getragen: ; 3 J 1) Der Medizinalrat Dr. med. Adolf Brauns in erloschen. ; never C Go, in Tausch gegeben werden. 2) Die ; ; 7 ann gemgcht, die neu aus⸗ Bischsff X ö n, 30 Breslau begründete offene Handelsgesellschaft am * a. bei Nr. 137, betreffend die Firma „Oscar Düsseldort. ö ae, n dlado4b! Gifenach ist aug dem Porstand ausgeschleden Finsterwalde, den 4. März 1903. GHefellschaft ist inf olg! Durchführung der Isc! hugebenden Aktien von je Löbö e anh'die bisherigen icht . Rodaßz, erteilte Ballmacht ist erlsschen. ö. Januar 1903 begonnen. . Fröhlich Inh. Georg Woedtke“ in Oliva. Bei der Nr. 212 des Handelsregisters J. stehenden 3 Vie ö . h . 397 sind Königliches Amtsgericht. ihr und der Aktiengefellschaft Ira geit rs e wen Aktionäre zum Nennwert, im übrigen zu 120 0. Eidgenõssische Transport- Ver sicherungs⸗Ge⸗ Nr; 5d! Trma Schlesische Landbrot Con. Die Firma Jautet jest: „Oscar Fröhlich, Inh. Gesellschaft in Firma Tampfziegelei Germanig aufgehoben . 6 die neuen Satzungen Lorn . . on! Efellschaft vorm. W Lahmieher C Go. vereinbarten ausgegeben merden, sellschaft, zu Zijxich, Die an Johann Georg sum-Bäckerei Oswald Eisner, Cosel. Inhaber Georg Schwarz“ in Süva. Inhaber“ ist?ꝰ ez und Rhenania Gesellschafi' mit beschränkter . 19hz ersetzt 2366 Flensvarsr. *. ons Id5503] Fufion untergegangen. mmer . . Hadersleben, den 28 Februar 1903. Nodatz, Friedrich Wilhelm Rodatz, Paul Hermann Zäctereibesitzzk Döwgld Cigner, Tlein. Ganzaz Dem Kaufmann Georg, Schwär ebenda, Der Neberg]ig Haftung, hier; wäarde heute bermerlt, daß der? zy lach dem Beschluß der Generalbersammlun Gintragang in as Handel'register pom 3. Märh 10s: * Frankfurt., den 27. Februar 19603 Königliches Amtegericht. Abt. 3. Reda nn, äns Mrolph ieda4z, fämptich in Wilkelm Christian Friedrich, Breslau, ist Prokura der ln dem Betr ebe deo Geschäfts begründeten Forde⸗ n , ü BVern bard Selhbausen 3 und vom 5. Februar 15h Ill das Aktien tapital n F fan a, e. , n n, gar Königliches Amtegẽrich Abt. 16. Halle, Saale,. 98509 6. J, ee. ö de e r, erteilt. rungen und Verbindli keiten ist bei dem Erwerbe Otto Theo ald, Kaufmann hier, zum Ges zäftsführer in . . ! haar h e * 16. 1 ) n ritan Vein y Ve ac in 2 ens burg) 1 erlosJ en. ö . 33 896 3 . . Im Handelsre zister Abteil m 2 36 ö E M aume Ju es Ve ter, in Firma Mund & zir. 3686. Firma Paul Junge, Breslau. h Ge r ts . . , . bestellt ist 8 . are re. , , , . Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Krank fut, Main. ö 98505 bete feind A. , n Feller. und die an Friedrich Wilhelm Louis August Inhabern Kaufmann Pau] Junge Ebenda. aus geschlossen ei dier n, 133 dalelbst fte benden Giellibatt in Emmer hmneäen e ,,, Erank furt. Main. lososa] Vgröffentlichungen aus dem Handelsregister. gesellschaft, her des nnen dar, Uli Vöstten cin fta erda C. Bösche, erteilten Breslau, den 25. Februar 1903. b. unter Nr. 986 die Firma „Paul Neubäcker“ Firma Alfred Goldberg Comp. Gesellschaft Pie Herabsetzung soll auf die Weise erfolgen, daß Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 1 Glog ams ki G Co.“ An Stelle des ver⸗ Die Prokuren von Ferdinand Bevarabde und Albert Vollmachten sind erloschen. ĩ Königliches Amtsgericht. in Danzig und als deren Inhaber der Maschinen. mit beschränkter Haftung, hier, wurde nach . d ö n . 34 we. * , . 63 25) „Eruft Heisterhagen Æ Eo.“ Unten Tieser siorbc ien Jakob Glogewsti sind seine Erben Frau Ahrberg sind erloschen 3 ; i Erste Desterreichische Allgemeine Unfall⸗Ver⸗ n reslau 98480) ingenieur Paul Neubäcker ebenda, greg, daß zurch Beschluß der, Gesellschafter vom als neue Alfi labgestempelmn eh hund! dart! ir n Firma ist mit dem Sitz zu Frautfurt a. M, eine , ,, * 2 6 n und der Dem Fritz Pechsiein ist Gesamtprokura erteilt ne . . Die an 4 3 ; 1 8 g57 pie Ri in 27. Februar 1903 die Gesellschaft aufgelöst ist, die . , = offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am minderjährige Gurt Glogowski, Berlin, als persön⸗ Ingeni Klfred Saafe int * rere, , m Nudel Lajarus und Franz Fischer, beide in Firma In unser Handelsregister Abteilung X. ist heute C. unter Nr. 987 die Firma „Otto Besch“ in * Xe r, . ang 19 Betrag der eingezogenen Aktien unverzinsliche, un— a, , org,, m, r e, e , lich haftende Gesellschanter eincetrete 9 Jußenicur Alfied Haagse ist aus dem Vorstand Wilhelm L s, erteilte V icht i j 2. é ö ; . Danzi und als deren Inhaber der Brunnenmeister bisberigen beiden Geschãftsführer Liquidatoren sind z . spãtẽ w ; Ra Fr, 3. 15. Februar 1903 begonnen ha . Gesellschafter sind e 1 IIende A 35. cha ter eingetreten. Sur Ver⸗ ausg schieden und Kaufmann Ri R ; ie 21 Lazarus, erteilte Vollmacht ist erloschen. , ,, , , ä, höhe be Ki Hazi enn e, ge , e, , be dee ien äeebhen bebe, fi ie ber lehne, , , , ef , il e rr, n, r, de Nr. . offene Ve 89 1 * a. . ö ö schaftlich vertreten wird. de wadigunge ich e gebe we . i Heisterhagen und Georg Groos. 2 eißer ermächtigt. Albe Ah be 3. 1 54 6 tn, 2 J —s1g9enien mi e rankter 9 tung. Neubert R Co. hier ist durch den Tod des Ge⸗ Danzig., den 3. Mãrz 1903. . a, h r,, n n, ö. auch auf die Weise, daß jede alie Aktie gegen bare . 2 *, ö 232 1 1 2 „Heinri 25. ö. K 4 ert Ahr! erg, sa ntlich in Valle a. S., sind zu Der Gesellschaftspe * 8 sellschafters Max Neubert aufgelöst. Der bisherige Königliches Amtsgericht. 10. . 6 Ginzablung des bälstigen Attienbelrags als nene . u , n m , ü 2. 8 2 Pandels. ,, . 5 , Vorstandsmitgliedern bestellt. esellschafts vertrag datiert vom 4. März Gesellschafter Kaufmann Ludwig Neugebauer, Breslan, anni eme, n. osass) König 3 Amtsge Attie abgestempelt wird, wobei wieder für den Betrag gese aft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf 3 hafte Kausmar führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. In . fer Handels srenister in ginn 8 ist ; Pũüsseldori. 198040] der geschehenen Barzahlung unkündbare unverzinsliche, Die Prokura des Reinhold Jung besteht auch für die z le, nel eg ner nenn, n. In das Handelsregister Abteilung A. wurde heute eventuell zur Rückzablung auszulosende Entschädigungs

nigl. Amtsgericht. Abt. B.

M 59. Berlin, Dienstag, den 10. März 1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güte echrs, Fee,. 8 . . ——— ——— muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der kf e de e , , hheint . ir m , nnn, nr, Patente, Gebrauche.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a. 36)

Das , , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der

Nummern kosten B39 A

M. Rammelberg erteilte Prokura

/

. 1

ure 6 vorgeschriebenen öffentlichen utmachungen erfolgen im Deutschen Reichs.

anzeiger.

69

in

nm

. . Mg , f den e, Bureauveorsteher, d einer Zweigniederlassun

44 rtgesetzt als Gerichteschreiber. , Uv. G. MG. Damann. In das unter dieser Firma gangen, von A d. KR. Hamann aefibrt., Germ, , n, Knmorver. Betanuntmachung. 93513 2 * 3 1 9m biesigen Dandelsregister Abteilung A. Rr. 285 6 Leute ju der Firma COgear Winter mit Sit Dannonver eingetragen Die Gesamtprokura dei

Firma fert 2 auf Mliatt 62435 J 1 offe vandelaae fell, renairter Rr 96 ruunr 11 1m 1. a veanmn 111 191 = 1 1 (. i ar 1 Een en wort ;

ein

Bei der Nr. Jogs isters

A Ggomp.“ Unter dieser

echt ir un ̃ weg Glberfeld rma ist n m Sitz zu Frankfurt a. Main UM. on, =* 1 er Urnst Vaedge n nn Richter int erlosche 126 E. 1 redn, 7) „Gebrüder Bethmann“. ,

tr. die Vandels⸗ bier, veräußert ist und on diesem u r bial , Eiber fein. 2 1m 2 m 1 ; Hanh . 1 Lud z Zimen M . * iberr von Bethmann i . tanderte? duma fern Ger-, * 1 *

me 9 en die irma sellschaft TDreedner Glühlampen Fabrik n 7 des Handelgregisters X. neu eingetragener 4 tate, n e e. ü ö 1 an e, eee der sellichaft aua ei ien, n Die an 1 6. M ber Morabt er 26 m

estur Nerdttern. GQesellschastt mit be. Ischocke Eomp. in Dresden Sie Geiellschastt setzt wird Hiverteld. 3495 . . , , er r. ili, Prelura bleitt auftech —— Mnelastedn. 88619

schräntkter Oafrunmg“ mit Sin in Iltem. R aufaclsst. Der Kaufmann Karl Friedrich WMlkeim el der Mes nen st 1. 6 ben Huter Nr ? „Star“ Clectrie G- mit beschränkter Gaftung. n biesige ; n

e. . ; 20 J . bre * 2 6 1 54 . 1 . 9 . ( 1

erm nt irma 21 1

,, * ꝛ⸗ 5 Na Halle a. S., den 5. März 1903 1995. 8 . die seitherige Gesellschafterin Lina Wolf, geb. Levi Dein rich Kor] zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ königliches Amtsgericht. Abt. 19. er Sit ef SJ elschaft it Dam burg, zu Cöln übergegangen, welche es unter unveränderter e 4 4 2 n, . ( 5 n HHampur nam ö. y ist der Betrieb r ung ; . 39 * . * ere 6 . . 93510 von Handelsgeschäften R syen ; unter Ausschluß der Angabe des Geschäftsjweiges Nr. 389 wen,, 8mm 4 ] : Firma als Einzelkaufmann fortsührt. Die Prokura 3) 6. endelstein 8o. nter dieser 5 ia 'I! Jen Pande lggeschaften aller Art, speriell, nach x 47 ö a,, 8 J w w ö agegneber 229 ö J 22 . ö 23. ; 8 27 = * el n He 12 2 . 12 Die offene Handelaeselllchatt beute eingeriggen. ere . Nr. 593 ö die . ex oa ien schen gegeben , am der Ehefrau Herwig Mannheimer, geb. Levi, zu Firma ist mit dem Sitze zu Fraukfurt a. M. eine 0 e in das Handelsregister Belgien, aber auch nach allen anderen Ländern, Bei r. 3229. Vie offene Handelsgesellscha a. unter Nr. 988 die Firma „Ewald Exiner“ Schmidt. hier, und als Inhaber der Kaufmann Eisenach, den 95. Mari 1903. ĩ Frankfurt 4. M. Hleibt besteben. J oFene Dandel agesellschaft errichtet worden, welche am es mis gerichts Damburg. insbesondere die Uebernahme von Agenturen und Lepte Cie. hier ist aufgelöst., Liquidatoren sind é! 1 . Schastian Schmidt, hierselbst. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. 5 „Georn Sannitt * Co. dieser 27. Februar 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind d ea. März 8. die Ausfährung pon Kommissionsgeschän die bigberigen Gesellschafter, Kaufleute August Lepte 4 * 6 e. ——— , Rr. Jo offene Handelsgesellschaft in Firma a nn. paar! 3) i Schmitt n . , 5. 29 me r A. Braunschweig G0. Der Fioberige Prekuri Dag Stam mala! 6 ö sᷣ pe r vwa riner ebenda. Angegebener Geschäftszweig: ; 2 nr. * * n. ; . 98495 UMrma ist mit dem Siß zu Frankfurt a. M. eine än sman! Url, wende! , aul Braunschm ei f = ,,,, ele 9 und Eugen Wiegandt, beide zu Breslau. Jeder . und F n , mim g Georg Schweriner E Cie. mit dem Sitze in Unter Nr. 2698 des Gesellschaftsregisters J U v ffene Handel ne. 26 . . 2 welche . frau des Architekten Eugen Wendelstein, Emilie geb. Paul 2 raunschweig, Kaufmann, bierselbst. im e 100 000 3 8 . 2 . ö . ned 1 57 1 66110 z * 3 J Mm 8 L . J Dnene W L eIvgt 1c 1 wol . 2 x = . . 13 8er 1 Tann 4 1 1 811 5452*5* . r T rr ' = Liquidator soll einzeln bandeln können. x r Nr. 989 die Fi 2 ; Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 1. Januar . 8 1 15. Fek Bo HKenacnnen bat! Gesellfcherteesurn Chevalier, zu Frankfurt a. M. Dem Architerten K Januar 1903 als Gesellschafter in diefe offene 6 Tauer der Gesellschaft w uf 12 Jah Nr. 3689 Firma Emil Liedecke, Breslau b. unter Nr. R die Hirma „Albert Bötz⸗ 1903 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Witte, lberfeld 1 eingetragen: Die Gesell Februar 1903 begonnen hat. Gesellschafter sind r dan, nm,, n. . . Handelggesellschaftt einaetreten un sent bietet. ert aes ert . Jahre Inbab rin verw Kaufmann Minna Vedecke bern itwei meyer ven.“ in Danzig und als deren Inhaber Georg 8 Hraermer md mund ö gansmann schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ie zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Georg Gugen * elstein zu Frankfurt a. M. ist Einzel mit den Gefell atrern . 2 2 Iubdaberin Ne aun Mm ede gt, wiwer , Rub er und Spedite Julius Albert Bötz org. Scwerine Und Siegmund Naumann, 5 = Mär; 1903 nitt und Karl Cbristof Schmitt prokura erteilt. n 2 ; ; ; * 5 er Fubrhalter und Spediteur Julius Albert Bötz.. Elberfeld, den 4. März 1903 chn und Karl Ghriste chmitt. l ewesene Helbig, geb. Huld, Breelau. Dem Max der Xi è— 1 hierselbst. 2 . 6 wr me. ) s 8 Li = iter dieser 2. Braunschweig unter unverä 1 em ar mever ebenda, ö en 1 Königl. Amtsgericht. Bank für industrielle linternehmungen.““ „Eckhardt * Liebmamr?“. Unter dieser Reichelt. T Velbig zu Breslau ist Prokura erteilt. be Rr 7 treffend die Firma Uvol Nr. 995 Firma Emil Hilger, hier, und als der Gcseñschastsvertrag ist durch Beschluß der 98 Firma dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine Luckau Reichelt. Breslau, den 26. Februar 1903 M , nn,, Tier mf. 3 Inhaber der Agent Emil Lilger, bierselbst Hiperreid. 12349 aer , me dem,, e feng Hand scha soorben bie an deren Gesellschafter Luckau und . G. Reichel im chäftsführer ist Bern Jozef Willem 9 1 z 1 * * 1 2 2 ö. 1 ö. 11 11 1 1 bon 1 57 119 3 n ? 96 nme 2* 1 5* 1 * . 98 91 . * . 2 D *. n n. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist e . z ig: i der Nr. 1094 des Firmenregisters denden Unter Nr. 743 der elt register We ver 19 ö ru m, rr 1 zruar 1903 p men ba 8e bafter ind ren, m dur ? 19. 115 folgten Wigger Htaufmann ierselbst, bestellt wo e Firma ist erlosche 21 ; ; abgeandert ese Heneralversammlung ha . nnen Ran dasler sind Hustr 3 46 , ö nriek, y. Rreslilnn. 196791 Danzig, den 6. März 1903. * . m en, 14 2 = * FGelwes . d beschlossen, das Grundkapital der ellschaft irch ! 11 In unserem Handelgregister A. ist bei der unter Königliches Amtagericht. Berrirbe den eden 2 ** e r , De , . e x J z . w— * 2 en . 2 1 8 elbden bCegtlindelen 2. unge Ind n 1 1 ? T Nr. 13 verzeichncten Firma Brealauer Kaffee- prenadem 55 indliihien . . nal. Am: ̃ 1 von böchsten bis au . Vilhelm Vetter Go. è u 1 1 2 . . 288 vinelihinil 2. 111 ü immann 1 . 2 11 J 26 1m Fer . cha Ut aufg 1 La Vandelsgeschäft Nösterei Otte Stiebler mit dem Sitze der Daubt In das Dandelsregister ist beute eingetragen worden! Rer. veräußert ist und von diefem unter der Sander . 20D 0 Perabꝛusetzen ,n, , —8n 4a n 181 1111 2 P Lin ragen wi 1 vier an 1 11 link a. 4 ö 2 ?. 20. . iIiperreld. Max zopper.“ Unter die ser Firma . 2 11 ö 111 ha die e ler 1 1 nen et rage! irma 1 ; 6B Wilbelm Better zu z 1 n, ; ] 1 z Unter Nr. 793 des Handelsregisters A. ist ein- . treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhaft au n deim Berter dens ene, mende, deen, schaft Trips * Rin in Tread J. Schrimps Nachf. ortgesetzt wird n,, ,, d, . n . 2 ch ü peiier es mer 16 211 —— 61 2 7 c 11 111 * inn n 2 1 11 1 2 2 221 - * 11 . n mnianir nil g 41 1 21 Ram mm m n 41 19 schaft ist aufgelost * . ö . Ni des wvirmenre stebenden 2 ( ⸗‚ e z , 1 2 kaufmann fortfübrt au Gesamtvrokura erteilt ist meer, rr . . 18 ; f in ? ĩ abr Dellweg, Elberfeld. n an Januar 1803 - ift als Rimzeltaufn . genialicke Amtancricht Brieg Hoffmann ist auggeschieden ann Paul Firma August Schmitz Walzmaschinenfabrit. 1 6. u Bersnlich bastende Geseiischafter Grnst Renter ö „Schott R Schatzmann“. 2 2 z r to Dermann Berger fübrt das HYandelsgeschäft Kier, wurde vermerkt, daß dag Geschäft an den ( w ,, nn, e,, m, ere der msgelön. Di nur dorr. Betanntmachung. 81 und die Firma fort Wal nmaschinenfabrikanten August S bmi junior, die Tautechniler In das biesige Sa lęsregister Abt. B. Nr. 6 ist 8 auf Matt 1000 bet di ff d

1

,

5nd 11 rr e e irn

I 54 1 nter un dessen 45 crrau 1 1a 7 15 der Nr. 42 des Handelgregister tel Unter Nr. 799 d undeleregistere A. ist ein= ; * 11 ; 1 Handels de. Nr. 12 a, ü ; : . Glaggraphische Werte J. C. Dune ; 2 2 **eJ ng * * ; ; . de n mann ist auggeschieden Ver abrikan ta irma O. vurde n tragen die indelegesellschaft G * . X * 1 2 . a aust Freiberr ven Metbmann eri ßanñ . Ver 1icha tit datiert m 4 r gel. 125 ist bei ̃ g ; , ,,, 8 Scroer Nacht ö 9 ebrun- HGesellschaft mit beschränkter Oaftung.““ Der * * . 14 . 1 1 1 MI bie de . . 1 ; in 2 2 6661 90m 151 1 1

Peri anlich n .

e offene Handel bet der Firma

ma 8 WBerger, Berghauserdäöhe kei Krenenberg, welch= . 2 1. en selchafter in zesekschaft cinaetrrten Oeinrich Schrader NachJ.

w als versönlich bartender (Gesellschafter ein, am JI. Januar 103 begonnen bat. Pe ; Paster wem * Dem ig 2b Baer , Der letztere l jur Vertret der Gesellschaft nicht Der = der Geöiellichaft uit Oawmburg Inh. Franz Krane, Heimstedi, mf Bla Firma Dregdaer getreten ist und die offene Handelegesell schaft baftend esellschaft Fabrifaunt Rudel! un binn, in been, denn, m,, 9 ; land de ind uit deg eingetragen Gorsetfabrif d Versandhaues Gatharine Taniel Januar 1 nnen hat ) rt Beme Berabausei bot ö 1

in Tregden. Inhaberin sst die Geschäftginbaberin ei der . daselbn Fenen Giverseld, den 8 Mär! 1 22 agrar e Tame in Dennpem 3 1 . .

Anna ͤ in Drert rekura ist Vandelsgesellichaftt in Firm nit dem K teilt bern Goarrfraanm CG . 1 ben nnn 2 9 iwie er

148 41. R 2er

18 rch d 8

; 7 m w 9 die lichaft d Bee ichn Star Oelmstedi,. 7. Februar 1*

. 1

27 1

. 1 . . 11 en ern int „Gleftricitate Mttiengesellschaft vorm.

w sheorn. Befanntwachung. Tahmener * Go. lic ö Urnhbeim * G6.

11 fation) allen nun ien re, , mn. ei der 1 Nr. 191 m esi ßen Vandel . nrersamml der Ak ire m I. Fe Ul 1. ** s ö 111 * 1. D = 57 . J 11 . 1 715 . 9 1 ** r F 1 m n 2 2 ;

au Bla Firma Cito Scharfe versnli baftend sellschafter eingetrete 18 . * ( . 4 63 ber aegarn welche eg un Fire Arnh 141 220 .

14 ; 8 16 oörde mann“ n Eimehorn der Aftien lichaft in Firma Glek⸗ 94 we ee nne cnaDeim 4 wa mm, 22 ·

; Tree den änbaber it der Nestauratenr Dtio dessen Prokura erloschen ist * me nl d Hö, Por u. Gomp. Nachf. al Gieelfaufann ter übtt e . . ner ite Scharfe in Drer den. . 1 Nr nelbst im sartba* an Mende Wöchemam 121 basi in Firma Den icke Gere. Tinger u. Co. Nahraschlaen Armen Oel eedt.

Angegebener Geschäftessmweig Bett Restau. Fisch. hier. rde rmertt, daf CQesd ain am ä err . par Har , , , W , , m,, R, rm, ach dem Beschlusse der Gearral

1 Ran er 6 dur er; er a 2 2 . ,. ea . 2 ; = . 6 ö . n . 17 .

aner ; 1M Gimehorn, den ir 190 2 1 J : ö r r 1 die ge a der Gin 54

t ! . Treeden. ! . uter zen. 6 emen bi dem m. - er ien fabrifat d der Vertrieb den tremet . ̃ ner rord. Ve fax atα

* *: z Rerrrier? 4 * 1 r 6826 x 19111 ö m ni J 1c t 2 re Errerwg , Burn deri. n mresden. 3991 2 in = ; n. n mit der Ant sellichat Glect t

9 In z

er

= r . Timna a In 5. 5 * d . ö

1

8

*

.

. r 8 * 2 —r*1In * 85 P we 1 h r * 1 1 2 r 2 * rin

16 V

. Per Me 18 dale! 9 rnmemu uma 1

4

1A 1st Glert n Ten n * d r . 5rrr Nederr TG... tragen Fandelermartter it beute anten Rr. 8 enen sckschast Term N Labaener üe, , M dem Nallet ericute . am m -=- =. ocrterd n dern, . de Firma Jaled Komeg,. ie nnr in den e 1 e de, rr, rrefara int erleschen eim ja Damkurg webrbaft X 2 een, , , en, een, WiF e baden Niederwallunf verlegt bal, and a * marich Mall d Ludwig Karl n n 11èẽ al maar zablt 7

12 * 1 * 1 9 2 z = 217 9

1

* amm mn mn E wean nenn König R Go, hier, . k. 54 3

Cassel. Oaundeierengiher G afel 26 aguft Schmidt

* 23

att 80 die Firma Maß Meder . , , , me, ,,, . Ver 26 21 . * ct Tresen: Der bHiekerig. Jakaber Wisteim Mar.. * 4 2 —— Dasstwa] der Urriernefcsiichaft Deutch Geicil. Ve amt erteilt dergrstalt., das * ita mne, mn mmm, n 11 2 Gar! Nell. Ga aber t der Raum mer, me ͤ x meim ln Küberiger Fiu'ma fortgefaßkrt n d dem Due N argaretha nnn, einnetr= H- anf Rr Miert , er-, m, -,, , , . in G dart mit einem Verstanddenn lied ed . reer? Ja Or- a1 Nen 50 . e B dalerel in Drerden ii eber at . Prelfers erteilt n Weinktändler Philtrx Remes derm 1 , = nit esamtrrefuristen za ** 1 r . COerferd. de ? * e Glan 31 bett. de Firma Treedaer der daselbst stebenden Firma Aifred ist Prefura erteilt 2b m e Gen und un l arlen V 1 chin n. Geerg Nenn 1 n 20 Ren ; T= C Umwterie ĩ 1 . Goldberg mit der le der Daurinederlassu ¶Gitwie, M Februar 1901 k— ; = 60. ; dem Verstand an , l b3mt l karr amn Finale der Teichen Ban n Tresden,. 9 ; r . 2 1 Da Wirf dem 1. Sertember 2 ab * . 91 8. 842 nee st, waim. 615 ö ö i detlaß ung det Berlin unter Krefeld 2 P B. ] * mee. r zorung den neminel Millienen Mark anf den 11 n Tderstaanz att 1 22* w r Ger e Sentliecdang ane dem Oande leren ifter: Celle ce Bart beneber? Atnengefellichat 1 Hr sen, Mmnr. 13091 laatend len der Glectriei its - Act . —— 22 * deter, Ninagefen- Jiegeici vormals n * ten dell ie karkt und Gliemen mann, , , , 11 Giatragung in daß Handeltreatfter der Röazgliche ö nt dern w e , = ; J 2 Wear 8. 2 D nr, , e. . , Te fen deim 4 6chi⸗ 2 * fen die icma naar in Gemeinschnt n iaen . err ö . mienrribtn ja fen (Rhe) am J nn n, t drer d 1 Meilen JD Sedan Nachfolger 1 * ᷑8en 0 * Tarik aa: der laat in Seffendeim ft al * 2 ö * 4 Kgerftarteitalicde cter ichrerHictfcrden Veistande M X. . e 6 bteiln A H Mr , Firma U. R G. Mee⸗ Franffuri a . ? * mrenret Geiegicharret ett ita m m Die bieter Ver ng m . ar W r a Mnttenscheid eineffend Der biber att Aft fellsicihst derm W Lak merer A ĩ 1 e,, X. Roder Men Crne Wed n de de, en . : tied igt 1a . = = g wm iellsichafter Wälkela Ucerebl a Rättenicheid i e hene ben er Veda fal 4 d . R- ialider rate eri. 6 wre Ce Wedi n Tea latt irre Maul Oiibeia⸗-- ⸗— ; allein g nbaker der Firma Die efesiichaft int sie 8 der dad trerd⸗ C . däst den deen wire nme ee dere, ma, re ===. eren, er Tem . HR = m, Maffloer a Tfrnwe, Hier e rr, der ener, de,, * 1 Hemer 2 1 246 1 . Enn 1 ö er Derr, rener, Wü, L a nner, n 8 8 2 h 2 an 72nr Tam ö. 4 94 n 2 ( 1 . . 2 ö [ 1 2 2 * an 57 ret 1 . m er nr. rer enn, mente -er, Parel Oirich n J e, , dne, mr, , mae ele chen fi. Gieetre i a im, : * r . a K 2 1 Tuffeiders. den Min mn n k ,

J . Gm (das ture Felenialraten. e, Ade Nerer. Afndert don Nach Den-, Erirnusgen ner Deernbandeũ] Aataial ches mterricht . Verantwortlicher Nedaltenr ; del R. 1 Mn 2 128 le es r, Te ter,, reer =, , Perabern 1 8 wr, re, Feiedeid masse ndern. m Dre. Torel in Charfotftenburg 2 der J ; Gengendach. Rn t t. Ster- dem bers. en genen, mm, * 4 w anl. . . * . ait Genn 1: ͤ 1 ma * 1 . Rees likes Natz Treerer Oo sœan m Tra- bee n wete Rr n e, e 2 ker Akbeeilaen Wera der Gwerdiler (Scel) ke Gert. 791 ́— al ü * 1m. i, Mn 4, rer efhasratear Friedrich Teeder Deffwaaagag in warde beute eie etrahen die esfene Dandelagarestihant e r dera, mm, asse. 2*18 erer ner, , been, Dre den mn Firma G. rdbrdaser 9 Hecker ein der Dreck der Nerddentichen Reer serrl nad Nerlan-=

Jean Haderer er UW w mn nene Nr 2 Ga e re, Meder, ann . heran in . Legen erer Mehner, Rrflarrafiengtetrie6) Sime n Tiasfeidorsl. Die Meiellchaffer der am

845 * 26 5* 815

Celle. 2

=

S arl Vola ann E d D ; . , n .

w r ; Söcdn a Mm der n err ion

*

= AQariedr id, gene, Ge- erg.

81am.

*

Va slali Gerl dw. Mikel tra Me. M mr Ge benign fem mar ĩ 3 2 Gier

ee, nnn genen.