= 2 in Berka a. J. als Vorstandsmitglied und Direktor nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute Uamslam. os 15 2 ö ; J Vereinsregister. gewahlt 3 1 31 eingetragen: In unser Genossenschaftsregister wurde heute 2 Börsenregister. . 627 ren, ern Nr. 611, und r,. stonłursverfahren. 235d2] Vormittags 125 Uhr, das Konkursverfahren er- Blankenhain, den 20. Februar 1993. ich 5 der Generalversammlung vom Nr. 20 eingetragen das Statut vom 22. Februar mar 93 n mann, ; ty in Breslau, Herren- Eber das Vermögen des Stehbierhallenbesitzers öffnet. Der Rechtsampalt Dr. Bahrmann in Meißen . e e e, , . 16 3m, dos ist tas Sint erm gg än, iz derne, nn. nnd Darlehn strafe? Erh. rn, n, vas Sprsenreniher far ee, nl set! nk e wen, , , m, i, . rglerg g elfszit en, ki zum Hösnnhemnaüter rugnnt, Kahle. . . ; ns G / ; 4 ĩai 5 1 . h Aar ‚. z ; ö / bes Ante gerichs Dan burg! e,, e ö St. e , , n an Etelle . We lereid f uo feen hn; i, oe. ir. 2 nnn, ; . . die . 3969 . 57 3. t t und Ad. G. W = * dꝛndelseselsschast . n e he hn ung g n, 5 J . . .. . . 6 er ö 3 Ve e ait der . . ch Rob ĩ f ĩ ĩ e Anzahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur r,, ö ; ESrste Gläubi 3 * = z. mit Anzeigefrist bis zum die Wahl eines anderen Verwalters fowie über od ausgeschiedenen Vorstands Bürger⸗ G. m. u. O: ist heute eingetragen, daß der 5 38 Genosse beteiligen kann, So., und dauert das Geschäfts. Erreichung dseses Zweckes gecigneten Kiaßnahm. hierselbst. ; äubigerversammlung am 4. April 1903, 1. April 1963. Anmeldefrist bis zum 14 April 1903. die Bestellung eines Gläubi 8 meister Gwald Gbner der biskberige Söelsbertreie Kö Gtatzts dahin ahagrändze gi, daß die Tn, der jahr vom 1. Sktober bis 30 September ingbef'n bete Norteilfaste Beschs fung! der irt fen fl, Das Amtsgericht Bermittags An uhr, Prüfumgätermin am SErste Gläubigerverfammlung an rn Aiyrtt 19, äetenrür as edis 2 Bü ister Adolf W e nn, ,,, nn, n, den, usscht zee, nden, . eh' , m aft. Abteilung für dag Handels register. 23. Mai E992, Vormittags 9 Ühr, vor dem Vormittags 10 utzr. ᷣ ssungs. ber? 2 Cen kursordnung , , , e n fene e e n , . e r,, ,,,, e St. Blasien, den 19. Februar 1903. n. Volksbtatt durch den Blomberger Anzeiger ? e. 9 mtsgericht. 2. . , ker d? 2 g den, , e ö Veröffentlicht:; Schade, Bureauvorsteher, Nr. 4. Zimmer 90 im, II. Stock. Offener Arrest A0 Uhr, Zimmer Rr. 28. ; meldeten nder, . ** . . 8 — Myßhb. n aer t. ere berg, 19. Febrzar 180z , . mit Aweigepftigt 6 , Nr liöos einschlichtlih. Gleimin, de , hrs oa; mittags R lihn. volt en ele, nen Pee g, 2. are, nn, ,,. ,. ga, n., e r e, . . ö. . ö. ö. , . Amtsgericht Breslau. 2536 Königliches Amtsgericht. er, . z Allen Pere nene e. ; , . Yen 5 163. M mit der Unterschrift von mindestens drei Vorstands— ö D645? fur Kankurgmasse gehörige Sache in B Genossenschaftsregister. nnn, n, n e m ms,, 6 ö 6 39 ie . . . n,, mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Konkurse. k 4. J, en, er. , , , ö nl , ö. 6. . etwas hu ig i, 3 Anehen. 981321 Nr, 165 die durch Stgtut vom 15. Februar 1903 ernhard Lauf ist aus dem Vorftand kusgetreten. . Hier e eff ben . ee , . sosa3 9 Kat, wir, e. ö, 3 . er akg mann zu Göttingen wird heute am 6. März 1560s, kö , 2. e nn,. zu 5 Unter Nr. 21 des Genossenschaftsregisters wurde errichtete Genossenschaft Alkener Spar. und gandersheim. Bekanntma ung. 98697 nungen erfolgen von mindestens drei Vorsfands. In Gemäßheit des 5 11F der Konk. Ordg. gebe 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs 6. Uhr 0 Min, das Konkursverfahren er- von dem Besitze der Sache und von ,, die Genoffenschaft „Gewersschafts Konsumwerein Darlehnskafsennerein, eingetragene Genofsen. Im hiefigen Genoffenschaftzregister ist bei der mitgliedern, änter denen sich der Vereinshorstehe— ich bekannt, daß heute, Nachmittags 5 ühr, bom verwalten: Herr Rechteanwalt Böhringer hier. An—= ö egeluttiongtor Hustap Bädje in Höttingen für ie fie aus Fer Sache abgefonderte 6 Eintracht eingetragene Genossenschaft mit be, schaft mit unbeschräntter Haftpflicht mit dem Fiemma. „Cönsumwerein“ zu Ahlshausen oder deffen Stellvertreter befinden muß, in de Weise XII. Amtsgerichte Bamberg 1 nächftehender Be, meldefrisft bis zum 35. März go 3. Erste Gläubiger—= nrdenunn Frenkurs verwaltet zrnghnt. stonk ur forde. . in Anspruch nehmen, dem Konkurgverw ire schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Würselen Sitz in Alken, Kreis Koblenz, eingetragen worden. . u. Umge zend, Eingerr. Gen. daß ste ber Firnmsh der Genbssenschaft . schlutz geaht wurde? I) Ueber das Vermögen des dersammlung am 1. April 1903, Vormittags kungen sind biz zum 13. April 1803 bei dem Gericht bis zum 25. März 1903 Anzeige zu mach . eingetragen. Das Statut ist vom J. Februar 1993. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung mit beschr daftpfl *in htubrit Vorstand? unkerschriften' beifügen. Der Vorftand besteht aus?“ lebigen Schneidermeisters Johann Gerneth in o uhr. Prüfungstermin am 15. April A903. . Ente Slänhißerberlzmmlung am, Mon. Königliches Amtsgericht zu ö Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher der Wirtschaft und des Erwerbeß, der Mitglieder J . ö Bamberg“ wird dag Konkärgzbersahren, eröffnet Vormittags 190 Uhr. Offener Arresl mit Anzeige tag, den 6. April 19623, Mittags A2 Uhr. n. Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen und Durchführung alle. zur Grreichung dieses n Stellen des ausgeschiedenen Schmiedemeisters eins orfleher,. ᷣ Y Zum“ provisorischen Konkursverwalter wird pflicht bis zum 30. März 1903. ——ᷣ am Montag, den 4. Mai 1903, München. z 98455 im greßen und Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Zweckes . neten Maßnahmen, insbesgndere vorteil, Karl Jahn ist der Thischlermeister Wilhelm Kühle 2) Welny, Fritz, Lehrer, Stell. ittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Belgnntzngchungen, erfolgen unter der Firmß. der hasie 8 sschaff zug der wirt schaftlichen Betrifbe mittel zum Vorstandsmitgliede als stellvertretender Ge⸗ dertreter des Verein porstẽherg 7 Götti z J ; Henossenschaft im Vollsfreund Aachener Genergl. und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Alle schäftsführer für die Zeit vom 16. Februar Igoz bis 3) Heider, Carl, Bauer ö schütz. die Wahl eineg anderen Verwalters, über die Be Ueber das Vermögen des S ie, ö ö ,, . Balburgg Roth in München, Anzeiger fir Stadt und Land. Dritten gegenüber öffenklichen Bekanntmachungen, der. Genossenschaft rl ernnbelnn gos Denähin 45 Janek, Christian, Fistellen⸗ stellung eines Gläubigerausschuffes und über die in Friedrich Adoff ö 9 n,, Königliches Amtsgericht. 2. achauer Str bo am 6. März 1303. Nachmittags . g. a ö. ö sie , 9 ö Gandersheim, den 21. Februar 1903. hesitzer . S157, 134, 137 der Konk. Ordg. bezeichneten Gegen. heute, am 5. Mär erf g itte n f, ö. Grevesmühlen. gtontursverfahren 98444 . k . re,, rechen nnr he Krast wenn fie von mindestens halten, don wenigstene rg, Vor stan amn glieder. Herzogliches Amtsgericht. ) Folta, August. Bauer Uinde wird kestimmt auf Santstag, 4. April Konkursberfahren eröffnet. Kren z ö Ueber das Vermögen d itzeri 23571 . . swei. Mitgliedern bewirkt ist, Die Zeichnung ge. darunter der Verein varsteher oder dessen, Stell= Ribbentrop Ble CGinsicht der Liste der Genossen ist während 1563, Rachmittags 3 Ühr, unh allgemeiner mann Franz thhüll nn ,,, Kommissionsrat 37m * Fate besitzerin Frgii Kausingerstt M1. Offener rrest erlssfsen. ń schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma vertreter, in anderen Fällen aber durch den Vereins — * 5 s 9. ; se mn üfungst ; 25. z ) 41 z Uller ler. Anmeldefrist bis zum 2 teinhagen. gb. Daid, zeige frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung Ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ vorsteher zu unterzeichnen und in dem „Landwirt- , e, ge, dee, n n 03141 de e,, ,, . (, , gestattet. . 3. , n . 3 20. März 1 963. n nn,, ani . März 1h03, der Konkursforderungen biz Sambtag, 38. zar; 150; n,, a, , ,, , e mee een Te, mnriöäs de, el lhre , d, , , , dr , n, d, , , n, ,, Bock zu Bissen und Heinri irp zu Neuhaus. kannt zu machen. ; Isen . . es Amtsgericht. ge. : 1903. — 3 ; ñ z. . . n ,,,, Die n, der n, Genosfen beträgt zo é Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor— Bei der . Nr. 66 e , ,. . ; , , . 69 . . . ,,, ö . . 1963. ö Konkursforderungen find bis Bestellung eines Gläubigergutschusfes, dann über die Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, e welche stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Möbel magazin vereinigter Tischlermeister h In unser Genossenschaftsregister ist bei Ur. G, zo schristlich oder zu Protokoll Wes? Gerichtz; mtsgericht Chemnitz. Abt. B. . ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10. Die mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher Gelsenkirchens“, eingetragene Genossenschaft betreff. Molkereigenossenschaft Korschen G. G.
) bei dem Gerichte anzumelden. in S§ 132. 134 und 137 der K.-D. bezeichnet e Moll sorelbers unter Norlagẽ deb f Tn r gen Be ent ht, Darkehmen. 98398 Es wird zur Beschlußfassung über bie Wahl eines Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen 3 Einsicht der Liste der Genossen ist während der oder dessen Stellvertreter befinden muß. mit beschränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen m, u. H., eingetragen: ö e, nn.
Kin. . Ueber das Vermögen der anderen Verwalters, sowie über die Besteffung eines termin auf Montag, den 6 il 1 z h ö 3 ö . . . tl imelden. 5 5 6 ꝛ offenen Sandels zu . 1 ö g. den 6. Apr 903, Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Das Der Vorssand bestebt aus folgenden' Personen; ist am 24. Februar 1903 folgendes eingetragen Durch Generalversammlungeheschluß, Lom 7. Fe— ,, e e , n g, ßesellschaft Wiemer . Bogdan: Perfönlich , eintretenden Falls über die Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. o7, Justiz— afts 2 Zel S be Bartholomäus Jüllighoven, Pfarrer in' Alken, worden; bruar 1903 ist 5 59 des Statuts abgeändert. . . gesrist der haftende Gesellschafter; die Kaufleute Gustab Wi ö Zukursordnung bezeichneten Gegenstände palast, Erdgeschoß, bestimmt. Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. September mäus Züllighoven, Pfarrer i en, 5 57 JI. April 19803 bestimmt rr f b Wiemer auf den 31. M bis Il. August jeden Jahred. Vereinsvorsteher, Durch Beschluß vom 17. Januar 1903 ist unter Rastenburg, den 5. März 1993. . und Richard Bogdan in. Darkehmen ist heute, am au den zn; März 180. Vormittags ü uhr, München, 5. März 1903. Aachen, den 4. März 1903. Martin Schunk, Müller in Alken, Stellver⸗ in n n n n, des 1 n , Königl. Amtsgericht. Der gr gg der de mig mn. gerichts Bamberg !: ö . ] ö , 1 ühr 153 Minuten, 21 e nn , ö ere. 3 Gerichtsschreiber: (. 8. Merle, Kgl. Sekretär. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. treter des Vereinsvorstehers, es Statuts bestimmt worden, daß jede itglied weiden. Bekanntmachung. 98629) ((E. 8 Meb g, & Oberfekretz mwberg 1: das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: wens . tag r bor em Oppeln , w/ e Winner! x 5 Geschäftsanteile nehmen kann. . * 28. Dee bSs, R. Vbersetretar. Rechtsanwalt C erst unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- ö . 28380! Ansbach. Bekanntmachung. 98581 , . 56 . denbach i , A banderumg der früheren Be⸗ Darlehenskassen verein Burkhardtsreuth. e. Keren, Rügen. Bekanntmachung. [98387 . 11. ahl sgocd erg e ö. ,,. sonen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache lleber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft des ö schlusse ist durch Beschluß vom? 17. Januar Io; Gu us . lleber den Nachlaß de ncht ges, am 2s. Wär l Az, rr derber. mmm in Vesitz haben oder zur Konkursmasse wag Bavel in Königl. Neudorf bei Oppeln ist heute, bahrischen v nvereins für Ginkauf und Michael Wirtgen, Lehrer in Brodenbach. * . , en wein Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Ja- ö ,, . ittags. E Uhr, schuldig sind, wird aufgenebe icht a. Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver« ayrischen Bauernvereine r Einkau Die Einsicht der Liste der Genossen ist während bestimmt worden, daß die Generalversammlungen nuar d. J. wurde als Verbffentlichungsorgan Tdie storbenen Ehefrau Marie Hiller, geb. Tredup, Prüfungstermin am 29. April 1952, Mittags . 22 = 6 n, ni an den Ge⸗ alter ist ber kaufmann Herb ine n r en Open. 6 ,, in, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; g. . 23 k angegebenen Zeitungen „Verbande kundgabe in München bestimmt, welche aus 2 ö . nee, das 2 . e f Arrest und Anzeigepflicht 6d bie . 86 . in. 1 a. Offener Arrest mit Anzelgefrist! bis * um!“ Ayr 8 2 * 290 . ? . Boppard, den 26. Februar 1903. ekannt geme verden sollen. Statutenänderung beute im Genossenschaftsregist⸗ erfahren eröffnet. onkursverwalter: Justizrat Marz 15905. ; * = n Be er Joo3. Friß . x 3 gi, e T e . n n . e e ,, Satz 2 zugefügt: ĩ ⸗ — Weiden. 28. Feb 9063 lung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. April Königliches Amtsgericht. r. Sache abgesonderte Befriedigung in An— 161 g Es können auch weitere den Interessen des e / , . a, . 58589 , * Kal. Amtsgerichts Weiden, 28. 9 rug . 1503, Vormittags 19 r Anmeldefrfft bis mt. E . spruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum . den G6. rr 1903, Vorm. O Uhr, und ꝛ . = ⸗ 1 — . ; 2 3 56. . 3 ö 414 2 . 2 B 8 2 ꝭ— 1 1 Bauernstandes dienende wirtschaftliche Unternehmen 25 . 2 rr . , Bei der , 9 6 Firma: l. Um egerĩ * 23. März 1893. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö 6 . 6 n ,. 2 ni cmechen. . n —— 2 Spar ki. TZarlehnatasf — 2 ö P ; — Schaller Spar- unn gm n Vossen. Bekanntmachung. 1986530 4. April 1903. Kubatzti 8 * 9 1 rau guten Ida roßherzogl. e lenburg · Schwerinsches Amtsgericht Oppein 7 Mr 19053 8 6 icht ib gene Genossenschas. mit er eingetragene Geno sffenschaft mit beschrůntter E unser Fil, d, , . ist . bei Nr. Bergen a. Rügen, den 6. März 1903. eue, um . inan nut? *in 96 zu Grevesmühlen. des Ante erichts z Der Gerichtsschreiber z wn, ; ⸗ Molkerei Gen t Zo onigliches 1 Herr r, , , er,. 68 7 r, de K . na, pflicht, mit dem Sitze in Wenden. eingetragen 1 Daftyflicht u Schalke Se e , an 33 i n m n , Königliches Amtsgericht. . Jonkure verfahren eröffnet. Konkurgverwalter ift der Mgrabarg, Tonturs verfahren. 3433 Reutlingen. Hay reuth. Bekanntmachung. 19882] worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandg. ist am V. Februar 1903 eingetragen worden: zeirmnn , mn: nerlim. 98381 Piss agent Wil kelm Basener in Dä. Eyfau. Kon. Ueber das Nachlaßbermögen des früheren Kauf- Der Vorschus verein für den Bezirk Thurnau, mitgliedes, Fabrikanten Fritz Doppmann in Wende An Stelle des Walzmeisters L Keller ist der ĩ Der Kalkbrennereibesitzer Fraun Dertel und der Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Josef kursforderungen sind bis zum 31. März 1903 anzu. manns Ern st Conrad Meyer zu Hamburg,
e. G. m. u. O., hat sich in eine Genossenschaft mit brück der Anbauer Friedrich Krüger in Thune ge. Stellmacher Ernst Burghardt zu Schalke in den Be Jermelsfter Wilbeim Bz bet Fin r ae. Maria Felix Bolzaui, zuletzt in Berlin, Linden. melden. Ersie Gläubigerversammlung am 18. März uleßzt Hobenfelde, Freiligrathstraße 10, wird beute, 2 ; Bäckermeister Wilhelm Göbel sind aus dem Vor *, . ; 1 zĩ ; ; ; ‚. ö ] beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Nach dem ge⸗ wählt worden ist. Vorstand gewãhlt a stande auegeschieden und an deren Stelle der Schnũede straße 66, wobnhaft, zur Zeit im Untersuchungs. E90, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner lachmittags Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: ãnderten Statut vom 8 Dezember 1900 und 8 Marz Braunschweig, den 27. Februar 1903. Die Genossenschaft ist nach Nr. 77 des neuen Ge⸗ meister Lilkelm Kelch go ssen. * . . gefängnis ebenda, Alt. Moabli 124, ist beute, Nach. Prüfungstermin am 8. April 1902, Vormit— Kaufmann Friedrich Busse, Adolpheplatz, Börsen⸗ 1902 führt die Genossenschaft die Firma: „Gewerbe⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. nossenschafteregisters übertragen. . Men , r Anzeigefrist bis zum
; We. 3 ; ittags 34 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht! tags E60 Utzr. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bef 22a. Offener Arrest mit Ferdinand Dümichen, Saalow, in den Vorstand ge—⸗ 2m 26 Königlichen Amtsgericht = ⸗ 1 er Arre nzeigepfli ; 2 ö nn J 35 . ; ; * Berlin das Kor zerfabren ersnet Rerwaster bis! 31. M 9303 . 64 z ⸗ c * r * 411 — nromperk. Befannimachung, loss do] neidelder. Genossenschafisregister. S251] Rählt worden, U rerlin dar Tonturszerfahren oöhnet, Herwalier: bie * Mär 1803. 1 1. einschließllich; Anmel defrist bis zum den , . 2 * schr . In das Genossenschaftgregister it heute bei der Eingetragen wurde ju Band 1 O. 3. 35: Zossen, den 26. Februar 1803 Taufmann Fischer in Berlin. Bergmannstraße 109. oͤnigliches Amtsgericht zu Tt. Eylau. ö 294 J. einschließlich. Erste Gläubiger. * Daftvflicht“ mit dem Sitze in 6 — Molkerei. Genossenschaft Goldfeld, einge—⸗ Am 2. Mar; 1563 Königliches Amtsgericht. Fri ur An melzung der Konkurs forderungen bis hirschan. etanntmachung. os z07 f. 6 d. I. April d. Is. Vorm. bie. K. stsumme deg einzelnen Genossen beträgt acht. tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Die Firma „Ländlicher Kreditverein Spech— L Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalb ĩ uhr; gemeine rü fungstermin d. Bx. Aprii met Saen, Gian ges, Unterne mend ichn , soideid eingetragen: bach, ein getragene Genossen chat mit ünbe. ö zar'ril n son,, Rermtitsge l uhr, Rrkbisnger du. Pärschau, n nenen , d. e r ,n ub . ist, den Mitgliedern in Bedarfefällen die erforder An Stelle des ausgeschicdenen Bruno Rasmus ist * 6 w, — 4 9 Prüfunge termin am 18. Mai 1992. Vormittags balis orig, ist Fe . . G, mnbetaanten Ju- Amtsgericht Samburg, den 7. Mär 1903 Saarbrücken. 98391 lichen Geldmittel für den wirtschaftlichen Geschãfts r , rund Nasmuß it schräunkter Daftpflicht“ in Spechbach. Das U erregi . 11 u herihtiach ud seems enttalisorts, ist beute, am 6. Mär 1893, Vor. Zur Beglaubigung: Sosste, Gerichtsschre Ueber das Vermögen des Nachlass 9 —ᷣ 1 1 n, nnn, Jacob Nagoß in Goldmark zum Vorstandsmitgliede Datum der Satzung ist 7. Februar 1503. Gegen« Uhr, im Gerichtsgebäude. Klosterstraße 77 38, mittag 10 Ubr 10 Min, das Konkurs verfabre ; ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. eber Das Vermögen des Nachlasseg des Kauf⸗ — 2 w — — 12 — ben keftelt. ssand des Unteruebmeng ist der Betrieb einer Srar- (Die ausländischen Muster werden unter 1 rer ren. Zimmen 13511. Offener Arrest mit An. Sffnei. Der Rechte nnwalt Men el e r , * Heilbronn 1984249 na, . m Teer ene, n eu e 16gebe achungen, a m, n, 9 . , . ) . ; . 1 1 ; eigepflicht biz 1. Mai 190 a, Fm, r. er, , ei,. 1 r ⸗ 1 2. März 1903, ĩ . e ann,, * 1 — 1 und Darlebenskasse. Die Beranntmachungen er⸗ Leip; in veroffentlicht) 1 — * . 2 Can under altzn Anmeldefrist big zum 15. April 9 6 Württ. Amtsgericht Heilbronn. off net m Fe ne , = ü I . 21 imm ,. Königliches Amtagericht. folaer nte ꝛ Firm ⸗ ö di maftlichen a mn ö * Wwy. 903. e Glãubigervers en 3 Konkurseröffnung übe n Nachlaß . . 82 * ĩ . Daß Krei Votzüandemitglsedet der Firma des Ver ins are in mar, . sos ir in, me m, , m n, Apolda. 9702s Der Gerichtsschreiber 6 0 , — — 514 2 * m Jobann. Anmeldefrist ig jum 26. April 1853. ire n been R a, Ren . 98137) Wochenblat Baden. Die Willengerllärung un In das Musterregister ist eingetra— zr znlall nen ben Da Prũfungstermin = . ur Kernerböbe in Frste Glä er Av 1 1. In unser Genossenschafteregister ist beute die durch Jeichnung für die Genossenschast muß durch ein a e, , — — deg Königlichen Amtagerichta J. Abteilung 9! den TI. April E902. RBormittage 19 Uhr. Oeilbronn, am J. Mär 1903, Vorm. 11 Uhr. — 4 —— Dem, Er w — e re n. Statut vom 4 Februar 1903 errichtete Genossen. Vorstandsmitglied und den Vorsteher oder dessen Apolda * uf Mar d durchwirrter Sic . nersendrück. stontureversahren. Mols] Tener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Axril Nontursverwalter: Gerichts notar Weiß in Heilbronn Gerichte ginmer R 14 e . F. nr mg . r schaft unter der Firma Stellvertreter erfolgen. Die derzeitigen Mitglieder . ö Esta. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Tischler⸗ 1903. Jugleich zum Zwecke der öffentlichen Zu. und als dessen Stellvertreter Notariatzassistent Rarp nag — ; . Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Friedrich I ö 2 * gleich durchschossener Franse, verschlossen, Geschäfta. ] n. 5 5 selbf . . 12. s. ungstermin am 21. MApril 1909, Vormittags Veel sel 4 Betononmiem in 4 Vorsipender „Bäuerliche Bezug und Absatz⸗ Genossenschaft des Vorstandes welcher aug 3 Personen bestehi. sind nummer 150 Flächenerieuanisse Schu ttist 3 Jab meister s Josef Zumdohme in Bersenbrück und stellung an den G emeinschult ner bekannt gemacht dase bn. Vffener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde 11 uhr, daselbst. Dffener Artest mit An xeigefftift 2) Frier rich Tom inger, Jaufmiann Tafeikit, Kater Emadetten, eingetragene Genossenschaft mit die Landwirte: Johannes Jungmann 11. Direktor, angemeldet am . Februar 190 RFeemiiiann nüt: das Gesamtgut der wätergemeinschaft, die jwischen Dirschau, den 6. Mar 1993. Tungzanmeldefrist bis 30. Ayril 1993. Erste Gläu. Fig um 5. Ayril 1903. , 3 , m n gr r, beschrͤntter Saftyflichi⸗ Wetrich Lilli Siellrertreter des Direkt ers. Deinrichh nn , , nennen Suns 9 — der Verstotbenen und dessen Ehefrau bestand, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichta. kigerversammlung am 2. April 12902, Machm. Saarbrücken, den 5. Mär 1903 8 w 6 Sn rer mit dem Sitz ju Emadetten eingetragen worden. Bina, alle in Spechbach. Die Genessenliste kann jn Mpolda, achtnbn Stic auf einer Gbenisis ird le Ueberschaldung deg Nachlasses und des renden. (os 50] dz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai Königliches Amtsgeriiht. 12 . 2 Mär 1903 genstand des Unternebmeng ist der gemeinschaft. wäbrend der Dienststunden bei diesseitigem Gerichte 268 1 * 0. n —— n 2 ,. ; damtguteg glaubbaft gemacht und die Eröffnung Ueber dag Vermögen deg Schnittwaren und 1902. Nachm. d Uhr. / * — * XI. * P z ** 4 nine ben, 1 Im ö 1 e 1 , man 1 * 132 8 1 = * — 20 . 10ri ß 1 46 oB em m Kal. Amtegericht iche Gin. und Verkauf von landwirtschaftlichen Ver- eingeseben werden. y 3 , nummern 4906, Flachener eugnisse, Schutz frist dene beannfkaat itt, beute am 3. Mär c, Fahrradhaäundters Seinrich Sermann Marschner Amtsgerichtesektetär Ge brine Se halkau, Konturenerfabren. nerliin 9 383 brauchastoffen und Erz minen t 6 Seidelberg. * . 1 ** drei Jabre, angemeltet am 27. Februar 1903. Ber- nn ae 12 — . wer = . offnet in Zertowin ( Rescnst r aß 7 wird beute am 6 Fir . 13328 Die RÄeteillgung der Genossen ist auf böchsteng Großb. Amtageri uit nas ö e PFreießagent Münnich in Quakenbrück wird Gei der Möbeliabrik Heffnung“, eingetragene Ge⸗ da 10 eschtänkt; die Haftsumme beträgt — , Ubt 2 Mar 1803 ! ; nossenschatJ mit beschränkter Haftrllich, n Berlin 309. o(l. Bekanntmachung 3113 vo — 22 * r 12 J ist beute unter Nr. 1290 des Genossenschaftaregisterg Vorstandemitalicder sind aus dem Genossenschafteregister Mreßsberne S. Amtnacricht. 11 eingetragen werden An Stelle der aungeschie denen Gautebestßer Hugo Voßschalte ju Isenderf GSonsumwverein Grofmweudern und m. Flnerteligd. 19s Nichard Rebfeld und Paul Kilian siand Emil Gobin ri Gredetien ö gegend. e. G. m. b. SH. Stan un ; — * *
Rlechlßanwalt, Kgl. Justizrat Düll' in Bam Königliches Amtsgericht Burgftädt. ö , ,. zrichte. 3 as ef . Gramb⸗ ben ernannt. 3) Ternmn zur Beschlußfassung über Chemmnitꝝ. Of n ürest nit ereigeßfitcht bis zum s. älprit ißbz. fir ihh chen m het eber baz Verthägen, der
2 / w
* .
Ueber das Verm D f . ; —— eber das Vermögen den Dampsziegeleibesigers ̃ 1803, Mittags 1210 Ubr, das onfurederfabren er- an,, = — 1 dei Rein, ö Se, . ö ö — on ur werwalter err ** ** 252 * D 2* . . 2 2 ⸗ Gen r t 2 — fam Lonture erwal ter ernannt. Konkurgforderungen öffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte Wiadiolau⸗ ö — — — Vartenstraße 10 wird bente, am 6 Mär 180g — * 226 — 9 — * . . . . 1 x J Machn * n * * Ayril 1a 9 dem verichte an. in. Di den malie ft aße 12. Anmeldefrist bie um am d. Mär Jr., Rachminianz z 20 Übe, das 89 2 L u. = — * * eroffnet in 5g wird jur Beschlußfassung über die 27. Mä 805. Wabltermin d afungatermin e ee, . waer * ae, Ter Nechtganma Meudt J dur d e,, enn, 2. . * . 11 in 1. und . Konkureverfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Kauf- um — * — . Stan Jebann Franz In dag Mastertegister ist eingetragen srellung cines Giiubiactaugshun er , r, , m. e an, nee , der wann Berben Lennttz in Tömngökttt, Kenkars. be man . * 83. . ᷣ 83 u — In das. Man ; 29 lang einen Mläubigerausschusseg und eintretenden! Arrest mit Anzeigepflicht big um 27. Mär 19603 sorderun sjnd big 5. Ay 903 . en , n = * und Wilbelm Brest ju Berlin in den Vorstand siper Vuguf amn enen i Delonem Jobann Kütspert von Greßwendern r. 13109 Firma Deinr. Besenkruch e Eiber- , nber die in 5 182 der Tonkurgordnung berichneten Dreaden, den 6. Min 190 ; 4 ge, wan, ba 6 16, Arai 1, bei dem ansmmesten. G6 wird jur Beschlußfaffang über die 128 I ᷣ — ̃ * * 1 h Angu 1 Uustum a. : Votet Mut rn för öh ic ne w . . 3 2e ni 2 nun wneien * 71 ' ö Gerichte an 1 l 6 2 r * eam J ? n . gewählt. Berlin, den 2. Män 1803. Kaniaglichen IsrI. Gmedetten KRalsier ; feld; 3 . n. . a 5 8 a, d, den 21. Marz 1902. Vor Roniglicheg Amtenericht. Abteilung den 1 ö 6 .. — = — . * , ine! Um mhrericht 1. Abteilung 83 ut s beit Alsen vanning zu Bau ⸗ und Zparverein Oof. e. 2 . b. SO. elt, lachenmuster, n Ainage RI Utr, und ar Prä ung der augemelteten Dresden 93119 den . 3 t 23 ich 4 — 6 une m, , de, wee e —— tet. ö * . n 161i io 1 9 ; . Fo. 9 * 1 d dem unterzeichn ; 1 ger N ö An. . . 2 * 3 —— aaa 2 enn trsßtaer und Hermann Thiroff sind 1912, 1 : trernagen auf den 17. Mal G90, Wor- Ueber dag Vermögen des Nen 21 e, e. * — en Gerichte, Jimmer Ar 16 11 Mläudigeraugschussegz und eintretenden Fall! Cher die iel Nr 216 den Genessenschaftzrenister (Ver- Gen beiner ann Wöiepinn Wendort. nun die Wabnadsanlten Paul Dugler in Hef und 133. 19 M, Scha 21 ngeme d mittag RI Uhde. der dem unter seichne ten Gerichte g 4 4 446 a = ugunst ner Pr fungätermin 2, April 1902. , D Len gar gerda mn berrichac ten Gehen. 5 R, Nutze rler Gerben da nen fir Meiers I M = 24 r reim in Msenberg Verstand mitglieder. am 2. Februar 1903, Verm ᷣ *r Trrwin anberaum: ane . . — * Gees eng. 62 — rn. — — * Ulbr. daseltst. Ofener Arrest mit rede an. Mittwoch den . April a 909 or nd der Milchbändler Gerenen harten far Mellczei- rl. Gmede ü ü ü . Re isi Rima s —— 1 * — , ird beute, am 6. Mär 1, Nachmittag Uhr, Anzeiger n 15. Arri 190 — * ö * — — ae Geneffenichat mit beichtünkrer ) Kötter ard Twichler un lende 5x Fur t tannimamcu 1è wu 1 M 4 . rs, Aders ⸗ * n Ver senbrucc.. Min 1903 da Consurdreriaßrtn ier — — ster ̃ * * 3 U . . . eee, e m, m r m, m, 2 n Herze Giactranen = Gmod cette babner aufgegeben z Valet mit 6 Abtildangen für Gu fichnasle- Kon ial iii Amtaaericht Der ur — 2 pier 1 — ᷣ * zrioliche Amtaaericht 0 Raoniaadante. e rderurm ere au, Mittwoch. den 22 Apr i aP. i ben 4 . meegtie: ö n n n e ** Ma 1 vIlanick- Geirnanisi Far? 8. — ö n 3 rt Uusnenator Schlechte Umalienttrab * . J 1 ; r een n we Gemen. un den d Man — 1 n e ae e, Bahn nieiereia — sasa ie] Änmeldefrin bij ja , * F 6 ark iseh-HTrIeMland. a3 389 —— — . R dem unter eiche eten Me n, , d nr , ee dei wen daß der Frma iwer We mee stalkere L. Un erich numme 2 e 16051 106 J ) 10 1m. n.. * . J 16 ma = 5 Vadiiert min Rontfurenver fahren rich Termin an aum. Len Personen elche eine * 1 h 217 w 771277 * — 8531 * . in 2 ** amn 24 2r . 1 * * * das crm ogen den 2n 7. Ayril 1992 Vorm itta 9 19 ‚ ⸗ 28 5 muas e. 6 ie. F , ⸗ n 9 w — fm, , ni n, n nn; Unter dag Nermölen de Raufragane Gernbard lar KReakargeaase aehorige Sa- baben . neee ꝛlsme a F 6 nn. r Reicher, , mr ben, ne,, n, n, nn,, düne. Bhener arrcst ai meim n, , Maler. in Firm A. Manger, n Märtisch Jried. ** ar Keakargwafse crrag Galrig fab, imd me rim. ges]! deter deren Firwa min der Uaterzeicha ang neck C ousurmwverein Martrieutihen, e Gd . b. O, a en, 1, * = 14 . — Q 1 86.2. * ; 1 Min ne . aud ist am 7. Mär 18M, Verwsitagz e Uhr, dan nee nicht an den Gewela alder Bei Ter Nebstesaenessenichant der Sdecher Verslandem mglleder darch die Jeitung Red den nenn Gta in der Fasenn den eld: Pafet wit Medellen ar Anden . Kenku En net Konku 1 86 Min 180 Toeafurtreriabren ers ffnet Verwalter Ranfrmaann dera elegen eder ma lIeilen auch die Michtung Gei der eh lte saene ssenschatt der Scharnder n rü rm . ; — — 9 2 1 ab rifanmmmern M. Gali, Geil, on, rad 14 Me dre er, Meycralagra erg Schwaldt in Giele— resden. an n . vnn ia * 25 serlegi. der den Gen S2. . meier a Gbarletienßk ara ciagetrar-ee Macssen- Werfel iche Genessen chats Jeitunꝗ Februar mod i der Merenffaad des Unter- e NMeialecticrungru Fabkrisnum ect i363] än, Warftstraße 1, Dffeaet Are mit Annie Kontali Imthaericht 23 M ö a 335 k — —— 2 34 * e . ö — . . P ** 1 8e 1 — * . n n, mn. am ae, m, en. rr, 1 nen nnr ret rm artknimmm 1 m ñæ ü =. ö * 861 ! nijengg ber ö 25 Mar * f J n. * r Gherieiienkarg T 2. * wi der Vine der Genef en ii in de nebmerg der mei chartlich. Ginlau ve Lebens. s Juin ini ie in in ji nm n fam n ear 1a Fri jar Namelkung Hregdem. 193113 11 rste Glzubigerver amml ang all erde r 1 fe ang der it dene unter Mr 127 de Genessenichaftrregifter Dies stfta den deg Gerichte sedem gestattt teln nad Wirischaftebedärtrissen im green and * si, inn ᷣ 2. ; ?
ea, n, e w lee, we luer melee ee nnn e.
nnen an me, r e anderen
d
6 *
. Mar Jon. Kelle bre Nam cedanterschrift beis6gen
1 d emen a n * defried la Unsrrach
m . 1 7 . * de dern a n r ‚ ĩ era w * aeiner Prüifanzhtermia und Terain zar Verkband- senderte E Kang in Un ö ; 1 ; . 78 1858. 1 o 18 188 1e er- nern gen bi jam 1 Arrl 1909 Gee Ueber dag Vermögen den te in me z gagetranen erden Aa Steke de asharschedenen Vara stein furt. dee 26. Fektaar 1904 UAbiaß imm Heinen an die Muelieder genen ö . — 1 * r ers Genet Gaorlke and Teri Deitene id ed Friedrich Rèntalickes mtaacricht .
Schell nad Theeder Retter ja Ghbarletteekara la Hin. loss T 3 .
t 60. . ] 211 1 r en n lasg and Absiimmang über den den dern Memein. e Vaftsamme Teiriat einig Mart LE Master fur riaffische Grrengalsfe, Schagtre ü werlamralun 2m 29. Marz 909. Joses Schanseld Fier — är cast einer Strate 10 ; 2. 0a je Vaflsumme ketriet ang Mark
2
er farkeerwalter Mie fan & Arril log anche maden
1 Toaltau, d . Mer 1m. ö dDeeer Arrest mit Auteigrrist i d Mn mn NMrieslies wtearrich Ganzer bier, ranch rr 9 ; t r Pale mit 7 Matera fär Damenkeiang berstears e , Jammer Mr. 1h Strae J Anmeldetrist bir am 2 * 1973 * rrisch . Jeiedland. dee J. Mn ln! . — n . 4 Act ern Mime drifan
, doo? w, e, Echanerist Jabre,. =* Der Gerichte chreiker der Täelalihen Aatenerihta 8 Jo Uhr. Prafuneetermi m 7. pri ina. — — — — 2 . — 1 7 — 1 — ri *
: , 2 unf Crarldet am 16. Febtaat Lai. Verraittagz 11 MF Morra ittag« 10 Mohr. Offene Arrest ent An. c Verm dern deg red 2peci, di, Rechner fi beete, Renmn t. öden, D dener Rar Marca? n 837 dee Bel anatraachaa gen in er Sberhianiche⸗- 1 e ; m. eme. oidrwd. os er mn, w, fam, R, mn on arreuBandier maln w .
, n , , , , , , 3 9 ö 1 d at 1M amn der⸗ * de T1 z 11. nad ĩ 1mm 1 J weren 1 rn dr 8 22 2 . mitt as . : * * elk. M er I —— * sters mm . Dene, dee , r i beer, re s Mn men, Femme, lr mk. . ñie m ge eme ne, lee n, , . * aber der Geikebalit-=- d r- = ele- er, m.
— , rie , . . oe. , , R, . reden , eee, men ner,, eme , n,, n, , gem mee. leres. tee dne en, re dare h mn n = 2 4 . * ) * Fakbeifenaacte 70 - 7 d 2 Mee er fir Tir — —— ? 19 4 — t ttt e, T, ia dla de au ε O
Geraca fei-. Rte denn, m, tna r richi lHangichilder ina gare erich hadeaan Uerhreen, , rd e, Te, , feen, ger
croana us 9 1. La warsdetritt = Harn , rr mn, Ver wal ter⸗ * **. wm gaehen. &a ehe aer * ! ieder , Wie derrir den e, . dos Erft amm lar . . Hiter feld. 6 1 ⸗ 10. 1 0 nerca Ina isa Fare mm, mn / , een, Mme, m — * — nmelden bir M Nin wen Wahl- * Nin 1 an miankenhaiadn. eee, . Tarie kee aer,
̃ Nera 11 h. daz Teafarrderfabren erbff net werden 2 ö 20er 1 Rirchdet· Ori- Tn, Gre, n,. eg rn, Der, ar 2 — * 3 * — 62 Ter erte. I Nechtoferfalcat Schi in Durftetm Tirgrmea. = 2 ed nerscdu er-r ei- 222 n 6 — 6 . genre, Tegen, Dee erde, en, nen, d, e 6 ane, l, Nie mee, d me. 1 2
. Aer 11 ꝛ ; . ; ne n n rn, d, , wn, fan Erft Gl. Verfa ala an 2g. Meg n all are & m e dee mar, nude icheaatee e, , o, e,, fete, drreett= r — e ihrn fter 1, ö . 9. e, mr ,, , o n mn, nd, : 2 Ned een, r,, dme, n, == ge- Mmnn, On, Leere, na 2 a. Jesef . 6 rr oer, verde, , mere ö 8. — * mn 2 mn. , Sie e saale des Aal 1 — re, eee, n el Me 8 de, dern,, , de, Deren der aendateree erleichea. ae, cane, ner, la, Daene, e, de, Uwe ge, en, , Mer, d, Tame er,, Nera mia . d dd,, emen, denn aer ren an Aenie, rn bi, , Wr rl tram Rer. Quer fed. 1 12 * Neritas de — 2 — neabe ente Vertasde. . re- -r, Fife een, . . 1 watt ien Lr e, Geib, der Herde rem, n, ö T. le, tz mr ht n e, dene. ——— Pfarrer, a Jer; Scher , onen, eme, e, e. 16 ne mo Den, ne, eren, , e, dee, , err, n, nne. ne taste Mu ae,, Seer Qesrt, Heide e Rete nente. re, ma. 1 me 8 Mr Tarefdeiee m mm a, r, Derne, eee, ee, ee e, Sen, n,, n r = a a er fer nn me, Menger= ei. maercden, rer,, mr, ne,. Ciberte d= m, m. A TQ 2 * 2 . der Denne, er, eder, ern, Free nn, re, genere, ne wenge, eiagerrageee e. Ral — Naehe 1 ] . e . 11 Gerte . Ja ic. . Cen ierril
: . 5 Galdner gemachten Zwangtdergꝗ ichla;⸗ R bre, angemeldet am 13 Febraar Jann, Ber age Ro nnr. Allgemeiner Präfanggtermia wird beute, am 8. Mär 1893. Nachmittagzg 63 hr, = 3 — ᷣ
ersland bestebt an weiche bier, Kassier
ꝝ— 249. Marz n orm nag 10 Uhr JI. W=ldeten Ferderungea am G. Mori a 90d, das Kenkarererfabtrn erkfact. Nenkargvernalfer 2 18902. M rage , nher. . 13819 Firean Gebr. Ve dach n Giherfelsd Dermltaage A he, an biesseen Nutgnerihiu. Herr Natganfrienaer
9 *
Den Nerstanz gerlkit Gerte den 8. Min Jon. Da naler Geaeffenschaftgregtfter i kei der uater
Creislider Nane erit 1 ktenlae Mr 2 ra ntre rar Meeesfenischaft Dorfchase und
nerneanate. , TDpartafen Merein gu Oolzappel, G. Mn. Un. : h (. 1 = 2 I , p E
Wallerei Qenesfencaf geageaer e, g, n, d r J th
a , oö, , ros gearmn ö . An Diele der a dern Berstaad darch Ted ank ⸗- ned Grfläütangen abarben In gleicher Ferm er⸗
Vas den Nerftaade augarichtdea Jebare Nascrt
1
ad Echrisübrer und feichnet in der Weije, daß d 1 achaenden a der obigen irma ibre Namengnnet er item kin zur . Mich inte führer un? gaff 1
ci
, 54 Der Gerichts schreibet deß Cäatalichen Ants zerichtz 21 emu Fabti fan ne 8 ag n. Giete feld. den 86. Mir 1m Nabltermin am T. 199 orm ; J amen rechter er iich för ri. Genecuschan iim ls *r munter, Fakttfanmmer 94. Mn Mabl n a April 9. 6 ittageè