und Prüfungstermin: 7. April 1903, Vorm. Dt. Eylam. gConkursverfahren. [883851 thürn, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute ] rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass ! 11 lihr. Offener Arreft und Anzeizefrist bis dem Ronkurgverfahren über das Vermogen der aufgehoben worden. der Gläubiger nher die nicht verwertba un 28. Yi o 96 r rr, Margarete Grzan in ee. ulm, den 6. März 1993. 9. . 1 ren Vermzgent. n⸗
— : . stücke der Schlußtermin auf den 21. März 1902 Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. Dt. Eylau ist 4 * eines von der Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Baumann. Vormittags 10 Uhr, vor dem .
3 Börsen⸗Beil * e schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kenss. 98415] gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 1 — bestimmt. ürsen⸗ 6 E er ge Vermögen des e ee m, bergleiche Vergleichstermin nuf. den 28. März In dem Konkursperfahren über das Vermögen der elbert, den 4 März 19056. g
August Hbertein in Treuen. Pfarrstraze 180. Vormittags 3. Uhr, v' dem. Fönig! Firma C. Jacotzip. Schuthwarenhandiung in Remm lin g;
e = lichen Amtsgerichte in Dt. Eylau, Zimmer Nr. 8, wi f agli Gerichtsschreiber des Königlichen A ĩ Fir ß, wird heul am z Mär, isos. ies Übens ntsge gte e ebe laß inters gtr, Ten mird int Prüfgngnechtsäich angemeiteter chteschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.
— — 2
= — — —
——
8 8 2.
—— — — * 2
xe, r. 222
. —— — —— S — — 2 — — — — — — —
S
TL —— * Die — =
S * —
— 2 = 3.3.3. 3 35
— — — —
— 8 88
2
— 5
—— — —— ———— — — 2 — W —— —
0h · Ih 1 gi gh ch
2000 - 200 103 406
200M — DQ M0756 ! Ansb⸗ Gunz. 7 fl. E.
. Augsburger 7 fle. : 7 203 ih bc . Pre ünl c. 14 18 149 75bj M hig. Baver. Yrã mien · Anl. 8. ĩ 6. , n Braun chm. Nh Ir . = . Sig 136 50 bi G; 36 3 . Cöln⸗ Md. Vr. Ant.. 4. 38 80 bz B
m anhurg. s60 Tir. . . lab abb 8 Lübecker 50 Tlr.- E.. ; 1 —
— d 38— *
f do. 1896, 97, 93 ,, n. Offenbach a. M. 1900 ; 5 ibi z5bzG ö. . G öh = (do siol hb; . ö, K,
6 (63. . 3 Sho = G0 los G vn zbeim 1901ut ih.
3 = . 0 . — 0 . 0 — 8
c A- —— 22
— 2
— 7
— 9
r*
2601 do. 19023 D 18958 4
do. KE 19004 do. F, & 1902/03 Sochunk ĩ
2 8 — * 9 =
x9 — 2893 — =
3
e
83 8
— — D D .- t R - m , = — —— - —
8383355 2
2 Meininger 7 fl. 8... Sts. ; — — oh ih ob s Fldenl arg. 0 gig. 5 . . r. YVearvenbelrier 7 (-S. — . Sic —
ob = dh ie. 156 Obligationen Deutscher Koloniolgesesiichaft. . u. . lob 254 Deut ch Vstafr. Z. O. 65 ] 14.7 1000-20 75b; 90 0 — 3 Moe e ho bi Aus lndische Fonds. 33 85 Arcentin. Geld · Anleibe 1887 * 7 vb n Jh i ioc d. de. Lehe i * 6 SMG = 60 = do do. abg. I. 3 1G 10G * — Mu. oMi0Q.ο * 140 2 j bd u Mi l M n atere 1688 29 n , r, 8 8e. 1g ib = c l och 8 de. ** J s — k um Rn O0 - 500 - . — . D. 377 5 ! h = * Glich. iobiG Bern Kant - Anleihe 87 konv. 3 , Bos nische Landes Anleihe... 4 woe = i io e ie,, do. do 2 unkv. I9183 41 oo - 260M io 10 Bulle Gol Oyboth.- Anl. 92 e mn , . Ur di Al del = Jis zäh 6 . 2 1 = . . 1 [IJ — n 2531 131 2 2 0 e g id, 8, , . e w - o 2s 6 200M 001 0GI00 2000 - 200 O ir ir. 1 — 00001] z D .. A186, 85s n sees, a id wb, Ger Gold, Anleik else ar. nn r,, 18696, , 16ol i 14. si WM, = ich rn G 3 2 n en,, 8 Kitten 1 modi 11e 1909 ioo, lo *. 2 — * 51 12 38 2 o zh * orres Ss9/Ol uł G / M7 ] versch 2000-500 1933 iG ht J che Anleibe 3 2
d ob = 1 i dd d 2 Vo = ih Roc * grensss vsa 2 n * 1 En *
— — — 2 — 2 — — 2
—— 02 — 6 — * — — Q — —
ö S* 8
CC - . . . 8
— — 1 — — — — — 2 — 282 2
2
9090 b ir S3 508 83 80ob B 83 906 8470761 76 et. bi G
—5—
—
e r . . c . d CR = c — — 2
. 24
1 2 2
— ——
2 m. = t 2 — — — — ae, a. 1 . — —
— — 0 — — — — 2
325
.
9. n . * ö: mar, . ö w 2
O ———
3 —— —— 020 — — —
um Deutschen Reichsanzeiger und Königli il anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ 22 orderungen und zur Beschlußfassung über den vom Wald, Hohenzollern. 98422 z 3 9 U . g ch P ö ; * ö 1 Herr ere , Karl ö hier. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht FGemeinschuldner gemachten Zwanggzvergleichsvorschlag stonkursvverfahren. . . and Prüfungstermin ant . pril 19003. Bor- Dt. Eylau, . an, ,. 4 6 2. Schmieds Maurus Straub von Ruhestetten 3 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö ie Erklärungen de aubigerausschustes und de A 22 7 ii ! s⸗ ; ö ; l mtli e ellte Kn e stf. Pr. A. LII.I 31 14.10 600 – 200 obi G Mainz 1888, 1894 sch. 2000 - 200100. 206 Kreditbriefe A-LVA Königliches Amtsgericht Treuen. pt. Eylau. gontursverfahren. Ios386) kurggerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Wald, Hohenzollern, den 2. März 1903. ffetigest rie, . , tn gh od i Cijß ö e s, , , , , —— — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neusß, den 5, März 1903. Königliches Amtsgericht. rant eng. I Len, I Pcheta So sh e, ü tert dä, do, ü n, n ä iöäl ö = e,. do. 5. 5. Sz bb = 166 i oh ß ö Va, Vir Mil, . ; 8 arendort. ( . ĩ n ,, , Antlam er. 1dGiul ĩßᷣ 5 Minden ih Ibs = 30 id 25h. XI. im ; 64 , kö . 3 1 rl. Abhaltung des Schlußtermins Neustrelitz. NIb66] 7 , , . ö , ne,, 36. , , . ö. , gr, — I ee. . ( ß in Buhlenberg wohn ꝛ hierdurch aufgehoben. in Liguidat h — 173.95 M 1 Giö. holl. W. 1370 4 1 Mark onder. er. d Juky. 98 / 2000-200 — — Ulh. , 1000 u. 500 103 306 Vormittags 10 Uhr der Konkurs eröffnet. Ver— Königliches Amtsgericht. ießer, hier ist der Amtsgerichtsprotokollist Wilcke 2.16 . 1000n 6M. nh. 1g e, m, , , . dannonersche ..... 1110 6 = 3) walter: Kaufmann Sieber zu Trier. Anmeldefrist , h rungen Termin auf den ** 21prite MB, Ber tzo0 * 1 Dollar = 27 e i Fivre Sterling = W. 0M Kachen St ard. 's Mönch 1359 o e e 3 Hefen 5 — tonkursvverfahren. storbenen früheren Verwalters, des Kaufmanns Franz mittags 9 ühr, vor dem Königlichen Amtegericht Wwe gel . o ge g e do. Wb / ol ul. MMI hb · bd (H]. 0 K, H. April 19093, Vormittags 107 Uhr, ö Gundl geri . 00 = 60 00 2 ; Zimnter 44. Prüfungstermin am G. Mai 1864, Nr. zBö36. Dus Konturcberfghren über das Ver. Sun J De. de. . — Altona 190] Ink. 11 ; — ; Don, . Warendorf, den 4. März 1503. Bl nel und Anltherxen 6 Fr ob de. Lsg. gg db he Ih bd 36 , a,,, , ö. mit Anzeigefrist bis 1. Aptil 195 eschingen wurde durch Beschluß des diesseitigen Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. j ho. Dy. ; 3 . 16. zobb d ohr, N. Glaphack boo -= 2090 i093 806 Lauenburger ; 23 ö — — Uvoeld⸗; 895 3 . Ih6h — ; Trier, den . Mär 1903. ö . e,, n, ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ichs feng dnl ut ,, n, . . . n ensche n ,,,, ; Das Konkursverfahren über das Vermö . do 1865. 85 1. 9. . bo. wiesloch. Kontursverfahren. 98423] Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Zahn. gerichtsprotokollist Wilcke bier an' Stelle des am at. Konkursverfahren über das Vermögen des ö ; * nr pz Baden Baden 18 66 h NMünster 1606 do = h ib ib Nr. 3197. Ueber das Vermögen des Sattlers Düren. . (98420) 27. Februar d5. Is. verstorbenen früheren Ver⸗ Schneidermeisters Philipp Ludwig Herrmann, eh nbagen Il bz G , ,,, . , , w Nauhein i. Hess. 1902 1000 - 00 99 906 ; ; ⸗ vo. do. ö Barmer St. A. i836 j 6 = 1905. Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfghren er. Aibert Schneider zu Düren ist durch Schluß. kursverwalter ernannt. ö Salute n giggburch aufgehoben. dondon 60 * 485 bz B do. zg utv. ĩd0d h 069 =* Mo i oz. jop 8 e n ,. de, m , ,,. öffne und Nzechksagent Philip Schmitt in Wiesloch verteilung ö . daher r n,, 36 Neuftrelitz, den 2. März 1903. Worms, zen s. Mär los, * s 3 e, gi 5h 104 25 . ö e, n es. 4 — D. (O, de, & (, 31, 260. ; ; i. ; mn. . ; den k ⸗ do. Pes. 2 M. —. do. 190131 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Plauem. Konkursverfahren. enn, , r, n, e e ö Lichtdruckers Otto Schmidt in Zerbst wird nach ; Anzcigefrist bis JJ. März 1563. Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft unter der Firma ns ,,, 31. März 1903 Schühn * n n ud (s Jüoharn er Ce sstizün 2A. Gichtepp Dahn In Plauen witd nach Ab! 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— . i a . ; 7. Mä 3. do. . bb do i G. jh Ch . nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 18 Fe, Plauen, den . März 1903 derbst. ,,, Sweijer vate. 2h03 = 609 106, 19 , n, Aschersleben. Konkursverfahren. [98410] bruar 1803 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. ‚ , ö. , ,, j ö 16 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt guedlinhurg. Konkursvvmrfahren. I98412] Külliehnan,. stontursverfahren. R l ds3 96) Slandinavische vlätze fi, den,. 9 Potsdam 130d Kaufmanns Siegmund Bannas in Aschers. ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursderfahren über daz VPeimöhen beg ( äs Konkureberfahren über das Vermögen dei 3 5 6 . ñ Rorb . ol. i 4 do 1856 hoh · bb yl. gʒ ö . termins hierdurch aufgehoben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf , ö. ö. n . Abhaltung des Schluß. 1 ig an Mist ßnto- = , in m 6 3 een, . 2 18335 ö . ? t 8 h ge . n , 1. en,, ,,, Königliches Amtsgericht Italien. PI. 5. Kopenhagen 4. Lissabon *. r * J. 1880 10 410 wi, de,, 3 n . utz ; 8 J Vermẽ Koͤnigliches Amtsgericht. bnigliches Amtsgericht. Madrid 5. Paris 3. St. Petersburg n. Warschau g. Rredlqu en i versch, wn 408 armen. Konkursverfahren. (98408 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgerich ö , e np ** do 855, 1585 3 116 556 =- iG log. 3, Nostoc 1681, 183] 7 * ö . ) E 8 e en, anknoten un o ons. i! 2. . — * P X. 10 9 U . . 20* Fuhrunternehmers Fr. Wilh. Kißler in estyr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Im Konkurse über das Vermögen des Schuh. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen in e. * 90. h: r nn 106 a Burg 1900 unkv. 5b i. 117 2306 -M. o . 1 Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen machermeisters Peter Savs in Gad Reichenhall * ö . 8 tr. n hdi *r ds , = St. Johaun 1896 eralei skräftigen Be 3 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf fahren mangels einer den Kosten desselben ent— der Eisenbahnen. 5 ma . Gzarlettenbis 56336 110 3m gh ohe ob; 6 gh Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gend ͤ . gels en Rol desselben e . 3 G lb Bre, . Hen Br , oon ö b do. , n, **. D r, Solingen j8dgur lo ; gage. AG, 1 den ˖ Aw. do. 1855 unkv. il4 i.. — 3638 8 ** Barmen, den 4. Mär; 19635. bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Reichenhall, den 28. Februar 1993 (über Belgien). 3 re Russ. do , e. de. 10 en. . versch. 20M. - 10 0 6m bz G . n . Königliches Amtsgericht. Abt. II. Nr. 4 bestimmt. N. 202) Der Gerichtsschreiber: Anselmann. Im Artikel 4 der Allgemeinen Tarifvorschriften do. Miert. s -= To, do, 55 R mis dd b, G de, sds, Rö, e si versch. zn = e sb n r r ; * . . ; 1 fass d, , 31 355 r Stargard i Pom. 5 3; — w -—etkre — eri 8 * 7 2 2 85 r 5 85 f 5 . D Bo vr 9 — 1 März do. 188 k uv. 877 31 der bo00M -= 200 . all 901 Iukr 1 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nnn 3 Das FKontursverfahren über dag Vermögen des zösisch⸗Deutschen Güterverkehr (über Belgien) vom 20. 0. . 0e , ut. darf ; z ä 10909916 Gier hal ko ohe isn. ; * * . . ; — 24 —ͤ r,. (a, —ᷣ ; Schwein M 10 3οb öpenic ! M unkv. 194] zan iss lauer Sir. A5, Firma Siegmund Bergel Nachf. ü Hey dekrux. 198397) berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, dem Worte ‚„‚Quecksilber“ eingeschaltet: „(als Eil⸗ w ; 6 n 6, Gottbus 1900 uty 19] . MM b m , 4 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ = n, m. 9 Torr 1900 utv. t
8*
—*——
2
2
ö . der Beteiligten niedergelegt. ] j g 5 ö . 2 Anmeldefrift bis zum 28. Mär; 503. Wahltermin irn 1903. Termin bestimmt auf den 2. März 1903, Das Konkursverfahren über das Vermögen dez m 5ꝓ. Berlin, Dienstag, den 10. Mirz 1903. 2 ; wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi mam pflicht bis zum 28. März 1903. Geichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- hierdurch aufgehoben. — N. 161. . Ferliner Börse vom 10. Mürz 1903. I, , , do. D ut. e , ö = lo . po e ,, m 1 66 Gn Trier. Konkurs. 98440]! Möbelhändlerin Elara Karwiese in Dt. Eylau Königliches Amtsgericht. Abt. II. 5 In dem Konkursverfahren über den Na 69 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Krone österr ung. W. — F d5ß , F Gld. südd. W. Flenzb. Fer Ol un. gs J hob = IY6h i dd. h ch 6 6 go . 65 5 G Tie, r , zr verschieden warenhandlung zu Trier, ist am 7. März 1900,ů Dt. Eylau, den 5. März 1963. ö ann,, ; ; ; zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ; Malter Holdrubel — 20 , l Pesg=—= — . 4 . D. do. 18 , , . bis 15. April 1905. Ilaͤubigerbersammlung an Donnues ehimg am. 198436] hier an Stelle deg am 37. Februar ds. Ih ver— . rf e m, . z G ds G Po. Do. 1889, 189 öh oe e. ; . rittags 9. 3 6 86 do. Do. I6hz ö r hierselbst, Zimmer Rr. J, anberaumt. Amsterdam Retterdam ; 1168.85 d 0 ,,, do. 1886/94 200M 100 109,306 Kur⸗ und Nr. (Brdb.) Vyrmittags o! Uhr. Zimmer 44. Bffener Arrest mögen des Gastwirts Augnrft Münzer in Donau. Neustrelitz, genf häärz 1303. d . do do. . . 3 ĩ . ! Hellmich pl. hbz o. 1893 330 Gerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung Reustrelitx. (97157 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kr. 1000 - 1001100 006 20h60 = 200M i053. 35h rn, .. 1 1 9 f ö . . J 5 2. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Dandelsmanns Philipp Köthe hier it der Amts, Weærnmỹer, , sontursverfahren. 984366 ir Sl4obi Angsb. 180 bv. 19) h e dd,, , ngen (Cann) ihr hh Tod ißg Shi ͤ ; ; ö Syorto K,, n, Bamberg 1900 unk. 11 ! ger L gt in Walldorf ist heute, am J. Mar; 'e' Krnkurs über das Vermögen des Kaufhnnd zvalteis, des Kaufnänns Franz Gundlach, zum Korn,. kulsäwormms mabnhast, wird, nach erfolgtft. Ab. ö ; ,,,, , . n, m, ,, ; Ji. IG di bz do Ih ut. IH , . 3 , zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist Düren, den 4. März 1963. Großherzogliches Amtegericht. Abteilung J. Großherzoliches Amtsgericht. 105 Hej , 8. unk 1913 0g n g cg, ö ö 71 1,307 Ber un den 7. April 1963, Vormittags 90 uhr. Hamburg. Konkursverfahren. losazs] Vas Konkursverfahren über dag. Vermögen dem Liededenturtrfdbtzmn ier Las emösen dee, ; z Großh. Amtsgericht. Karl (Earl) Stein hier und in Altona wird, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehoben. 6. , ,, Hoge 100 unte , 3 Yegenshurn 1897 1 Ge z l ö ; 000 = 500i 100 ö leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Amtsgericht Damburg, den 7. März 1963. Kaufmanns Ernst Kobbe von hser wird! nach Torbwarenfabrikgnten. Friedrich Viol in 8 Hmm rr RewB 1 — * 1900 uni w F Berlin 3r seombard 47. Amsterdan 3. Drüssel 8. Brandenb. a. S. j6 800 = 1g 50 G Konkursverfahren. Quedlinburg, den H. März 1903. Züllichau, den 2. März 1903. 6 18 183 r er , . . zed. Pl. IJ. Norweß. M. 3. Shweg Bromb. 1802 ulv 1907 1. 14.1 30 — 0 is 730obzG , , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Haus Arndt in HDeinrichswalde Reichenhalll. Befanntmachung. DYo6o0] 2 6 ̃ 6 — Burg! Bunt, 19194 1.1. 2019 arhrũ die . . ͤ ö Nand. ul et = — Sen rn, ib ss 5b, Gassel lg63. . 3. 3. 3m verich; M= , = Garen termine vom 365. Oktober 1502 angenommene das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju wurde mit Beschluß vom 21. d. Mts. das Ver— ; ö. V FIrg - Stũ ge 16. 28 Nord. kn. 100 Kr. 112.2563 3. Nobember 1502 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 26. März A992, Vormittags 10 Uhr, sprechenden Masse eingestellt. 8461] Französisch⸗Deutscher Güterverkehr z 1 e ö * — . — . r = Goblenz 1 1900 ukv. 05 7 5 — 0 691 do. 1835 31 Rerlin. Konkursverfahren. 983831 ,,,, HR heinhach. Konkursverfahren, 198418) im Teile 1B. des Verbandsgütertarifs für den Fran⸗ do. neue r. Si. — do. do. 3 u. 1 R. 216 2etb G blen 10 ute e , n,, d, , ns so — ĩ wt Del gle! 54 5073p 90 . Goburg 19902. n, M r,, . Kaufmanns Salomon Korach in Berlin, Prenz= Kleinhändlers Michael Manheller zu Mahl- 1. Juli 1901 wird mit sofortiger Gültigkeit nach Amer. Not. ar 4.207563 ult. April 82 . Yoo - 20M liel i566 Stettin Lit. X. O. P. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben gut)). Har . 2b do. fleine .. — — bo. 1889 31 ö n ge
K C ,
2 6 2 — *
e, e. 101,706
s ĩ ᷣ ; in Tischlermeisters Gustav Schmeil in Deydekru Rheinbach, den 6. März 1903. Die direlte Abfertigung dieses Artikels unterliegt ai Genn s W öh bo. 1825 schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichgstermin ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entf zreche 8 ö * . liche A tsgericht semit bei d ullier⸗ . la T am e mr 69 Enal. Zantn n? r m. * 2 —ĩ Greseld 120 ukv. G61 60M 200103 304 auf den 26. März 19903, Vormittags 10 Uhr it, weil eine den Ko 8 Bersaht ent ende Königliches Amtsgericht. emit bei der Auflieferung als Frachtgut keiner Be—⸗ Deut sche Fonds und Staatspapiere. egg mm gn w . an dem Ren ern Amt gericht 1 in — Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. gamter. Kontursverfatren 98399) schränkung O- R Sweat lvoor ost versch. 106M .-èιν i ee ge, , oö = m j ogeriah * . 25. F 90. P ö . Nö Auskunft erteilen die beteil; Verwal d 8 ; verich 100. ; . m. 956. Klo sterstraße 77 78, 111 Treppen, Zimmer Nr. 6, an= ae,. 3 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Nabere Auskunft erteilen die beteiligten Verwal—⸗ eM * . 53 17 doo; Darmfiabt . beraumt. Der Vergleichsvorschlag and die Erklärung uch ne, mm,, w. 8. derstorhenen Schuhwarenhändlers Isidor Tan. Iugn, 5. März 190 ko * Fe,, , , de, - d . * ö des Gizubsgeransschusseß sind auf der Gerichts. Krereld. Gontursversahren. (osS4I9] torowicz zu Samter ist jur Abnahme der Schluß. Göln, den d, Nr nor. . e n ö , ö . 6 schreiberei deg Konkursgerichts zur Einsicht der Be— Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, ur Erhebung von Ein. Königliche Eisenbahndirektion. da uit. Mär; 2 *. . rad. nn nr, telligten niedergelegt. Taufmanns Ernst Kowes in Krefeld ist wegen wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 23462] d dar ol. M. l IS rersch. B00) HGartumnk R 1 Berlin, den 4 März 1903. Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Ver. Verteilung zu berücksichtigenden Ferderungen und zur Deutsch RNiederländischer Eisenbahn⸗Verband. ; 1 e ö -= s Der Gerichteschreiber fabrens entsprechenden Konkurgmasse eingestellt. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Am E. Mai d. J. treten die in den Heften do. d ⸗ 1000 Dr be, ‚ 833 Wm ö 2 1 56 eren 2 83 X 1 84 16 Ra* 3 n 1 D 1 92,4 9 z D 81 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81 Krefeld. den 3. Mär; 18904. wertharen Vermsögenestücke und über die Erstattung und 2 des Verbandsgütertarifs und in den Mu. De 6 1180 a r , do. Erdrysdbr. Lu II an . Königliches Amtsgericht. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung gehörigen Nachträgen für den Verkebr zwischen den D, n. er, nn d de, Grun ndr ten br.. Rerlin. Konkursversahren. . Lan dan, HP ral sosz29] an die Mitglieder des Gläublgerausschusseg der Statienen der Dalberstadt ⸗ Blankenburger e mn, , n 6 D rea H 1dos ub; e 2 4 5 a wmwerrm daer P ö 16 — * e R . * — V. z = . ? — 4a 44 180 In dem Konkursverfabren über das Vermogen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 2. April E902, Vor. Eisenbahn einerseitgz und den Stationen: der n 165 urb. G5 353i 15111 3000 10 io, G 8 3 189 180. Taufmanne. Nudol Niech hier., Deterskurger David Vöb, Eilenmwarenhändler in Ärzheim, mittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht Hollandischen Gisenbabn, Gesellschaft, der Gesellschan ioo nn öh iki 3G — 86 Den? Straße o, ist ur Abnahme der Sclußrechnung wurde darch Beschlzuß Kei Kal AmtagerichtU! Her ven bierfeibst, Zimmer Nr. 7, bestimmi. für den Betrieb von Niederlandischen Staatgeise do. 1363 13 000 — ö ner deg Verwalter, jur Erbebung von Ginwendungen be * . * maden Ver im ern 16 — Samter, den 4. Mär; 1993 babnen, der Niederländischen Gentral⸗ und der Nord⸗ Baver. Staat · ¶ nl 1511 Ann 102. Yb de gegen dag Schlußbergeichnig der bei der Vertellung 13. Zebrknar hg! an den om ment! nan äderdieig Timme brabant. Deutschen Gisenbabn. Gesellschaft andererscita ö ̃ . ., 7 8 * 2 14 l 1.5 aneent wan nden 1 n * ? . nimm, w n ner 1 nan, m n = n n . d n I 25 1106 1 — bee eigenen Torderungen lowie ur Anborung echteträftia bestätsat worken it z Gerichteschreiber des Königlichen Amtggeri vorgesebenen Entfernungen und Frachtsätze obne k . i der aubiger übe tung der Auelagen und n D 19m , ‚ j ; Frsatz außer Kraft d&, . . * Yin g f einer Wernütuna an re Mltalierer“] Landau., fals. den 6 Mär 180 Si. Wende. Beschluñ. 83956] Grlaß aufer Kraft 26. ich ⸗ LR Se. no — 90 a 1 . e 2 2 ö Kgl Amtanerichtaschreiberei Nach Vornabme der Schlußverteilung und Ab- Eiberseld, den 4. Mär 12803 d — * ] 11m — 2 * m. n. 1 3 11 09 — 1 ö * 3. . . J de Gläubigeraugschusseg der Schlußtermin auf den 114 tung des Schlußtermind wird das über den Nachlaß Königliche Eisenbahndirektion rener Mal.] ö — Mob 70h , , rr, * 2 Renn... 117 2 X -. ute Lande. Anleid- 20. März 1902, Uormitiage 11 Uhr, vor käipprtadt, Ronfureverfagren, als] Kaltung dez Sch nern nd das iber den Nachlaß aer , dr r e e, 15 i d n n i a rn, n d, Ar 1117 — 2 79 dem Nönialichen Amtaneriche Fiersckst, Rieter. In dem Konkurederfahren über dag Vermögen den derstorkenen Geschäfteführere Ernst Sauter namens der Verbande verwal tungen . 4 He,, wm, n 1** 6.9 10900— ⸗ . ; 175 * . 21 Un M. lain. 1.50 9 19 2 * 1 26 1 ö Rien — 1 v1 . an bannen Krwrwrm m5 98 11 de ö . 1 ö 2 n 1* . ö / . ** 1 ö 1 . 8 . ⸗ m straße 775. II Trerren, Jimmer IJ Ii. Kestimmt. * Schneidermeistere Munten Pieper Lin. St. Wendel eröffnete Konkurgderfahr 198i . — . — 3 — ö n , mm n.,. * R . e Cem - Oste di id m = mim .. Ea 16 42 Gerlin, den 86. Mär 1803 abt fi wur Prüfung der nech nicht geprüften und ebeben ö Cs Mittel Südwestdeutscher Verbande. 126. 1a ü nme = 9 - =. a r,, 8 che 9117 * m. 1 ent - ene , ; Der Gerichte chreiber nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf St. Wendel, den 23 Februar 1201 guterverkehr. 1G 4 1 ion d) va — m — 1 11 6 1111 = 39819 . atari 1 Rem 1 * 3. . krreltem dem er ere, 3 . ( z des Kzalglichen Amtagericht J. Abteilung 8. den 28. Marz 1992. Wermittags AA hr, Königlichen Amtegericht. Abt. Am * . 2 J 1 * Lean a, . , 44 enn, dor dem Königlichen Amtegericht bier anberaumt SehönlankRe. Rontureverfahren. aside, nr wa ren, 2. — r de 1 1 . n n= ö an h Lippstade. den 5. März 190 Dag Konkurgrerfabren ĩ . ͤ . 2 ** * 561 * 1 ** . * n en 1 J 1 In dem Renkurse über das Vermögen des Vogt, Gerichteschreiber de Königlichen gericht. Kaufmann und Bierverlegers Gott FTaufmanne Georg Braun, in Firma Welte Ladwigabarn nn in Scönlantfe wird va erfesaier Mi * — 0 W 1 * Q, ell die ig. T. Amtegericht Ludwigeburg. Schlusterming bierdurch r 1 Veschluß vom J. Mar 1902. Schon laufe, den schreiberel Abt. 31 des Kal. Amte gericht nieder ˖ An dem om sunmerfabrrm r en Meermann Da König! ; cat R . nin⸗ ind abet * 29m nin f 16 12 22 * * * 6 2 —— er Ghorisian Bellmer, Wirte nm wünerbehnber Bgehwerimn, Weck lid. 831 tet 91 Fnetkterunzen n 5 er rn Der ar Werren Ferber? ckeln einn Btetig deim. Narkung lstngen, ift der Zam ˖ . Ron fureversabhren. 5 , , , , r, , n,, der, ,, ag. den T9. Marz 1902. QGorwittaag« NI Nbr. Kontur poder] ibe . 2 ö 9 * 9. —ᷣ 4 — . . 1 21 ver dem . vte ankeraum . 1
—— — — — — ——
rn, mn, m,,
—— 1— 2
12 — — — — — — — — — — — —— —— —— — Q —— —— — —
— 7 — Q — è6—
— —
ö Es sob3 6, 50 bi G
—
D D
101 70 et bi ib zoo e
ü 8 127 F 7obng * ba. lt. Man 2 60α , οοẽ 61 35h; Var ilche Gtaatg · Anl. Idx ] 16 — . gary che 3 k
— — — Q —3 — — —— —
85
822 6 2
82
— — — — — — — — — — — —
do
— *
9 2
m - 1 C0 . 100990 00M . = . 5 ; 35 da. . oM -= S00siozh 7 6 * 29. ' 1 wn J biG Cale c 10 06 de Wo , nrg . * 1 ici. 2
1 PD. E lũndb Bi io Mc E * Handichani ra
1 ] . .
— — — 2
2 — *
2
— 82 . — 2 1 * — 4 w — — —— —
—
— *
9 —
Tana San. Anl. gentra 1 1.7 oo — 10 Fer undi che E
10 50 *
— *
5
.
CO CO
über dag Vermögen de
1 ö 24 z o n 3 nnn. * 1 n * ; 1 e n n 10a T m w d 2 1 . 1 . 1 . * 1. = . . * .
1 1 1
M m 7 do 1.
. e rr, Giants n-.
. . af J ; Vn 16 10 Teri A*1 2
22 2 . . * = 24 4 ö
24 R de * r
w — 12 26 36 *
—— mr mano n Re e Gtaats-Naleibe 1.
. = * 2* 121
= 2 . 18
ng. de mine n Rem
— 1
2. 1
3 .
w
— — — — — 5 —
0 686
— — — —
Grfurt, den 86. Mir 180 WM a Konigliche Cisenbahndireftion. Nee. aul Torchwald ils geschattefubtendeè Verwal tuna 1. Abbaltung des Schlaß Rae
21 — ** * 825
; 126 oni nit 82 bter 9 ol ron teilung werden die weill x untere ichneten Gericht taumie n TSchuhwarenbandlere 21 11169 einm ö 2 u 6 ö 2 Le einn h es 1 11 63 9721
Schlaßterminz Keiosdert dhti 1 1 b zar Wichlna fa aber . 4 R Tchwerin in nach erfel,
Gerlia. Gbaritastraße M den Nän 1 deres . . ;
rminß au ; Wwilbelm Resenbach, Verwalter der Maße K 1 Damme, — *
J vberion p . . Reelsnkantlen an W = nelehen. Ronfursverfa hren. . Lm terricht ckretär Stei ö Tarnewita. Ronfure verfahren. 391 ; 1 . Item, ö n dem Teakargderfabten üer d ere dern er, mene ne img em 1 Ja dem Renkartwerfabren über dag Vermögen den . — * ; in r — . ] . ** 7 ĩ 2 é bahnen wenbabnrerseren - unt . 2 ( 26 . . 222 ü 2 *. 1 2 . ! Ackerere Jodann Schw mt =. Neomere dor un Dag Kenkargrerfarea üker den Nachlaß der Gahhamgbestgerg Johann Nemalemetkl an. . e benn ne,, . s am Fit ar Wbeoaßwe der e catrecha=me, de, Nerme lter, Hrivatlerg Michaei Mersch« Memwalagen acid i saseslge einer den dem Gernctasheldeer , ten,, e e, . ⸗ * 1 8D. 1 17 zur Grbebung den Gin end ungen egen dez Schluß. reurde durch derer chi den Reschlaß derm Denttgen gemachten Berihlaed ju cinem zrarn as et alemich nien ien n * :: en eren da d dan ĩ = bene n K 111 1 w er M in,, e ern,, n ) ra n. ? * 1 n. 2 * 1 . NMerkettßknurtan bier Uußfan . 2d gel 111 = . 1 Trnich⸗ e der kei g. Uerteil asg . Hricksctrarnden al dar Schiefeecrteiiaag beradiat atackeken Nernleiche termin ag dea EG. Mir Egon. . ⸗ r ; xi n ö. —* é * 2 ma * mit an am ; r n r ö . ve nenen tem mungen nme rern . . r . ——— rer n 52 . 1 — . Ferderun gen der Schlußterm * Tametag. den Memmingen. Mir . Uorm trage 190 Uhr, ver dem Raiglicihen Amtn. 1 1 e m. ; 24 8 . m e, , r ö — — 9 ö — 2 yr 192 Vor mittag 19 nor, ver dem Gerichts Kt de TR nennen,. nen gerichte hi im 7 ; Verbinden mi mah k J ritten m mel *. —ͤ . . . 11 11 ? 1 Raller lichen Aatgaerihte bicriclbst betta ; welchen, den 4 Min 1
poem
. . 1. SGernnbl
n —
= . e e, e, e, d, de, der, =/ r .
— — . — . .
— — — r — 3 — 4 — — — — — 1
r m m.
; ne b ming — 20 1 . * 7 3 2 ( ö 11 8 1 . 1 5 21 3 1 ; 1 2 M ! ö n dem am selben Tage Hatthadenden Prüöfunaterrm 1 4 6 mm, amn 1 221 ö l 1518 won 1 Ja dem Renfarteerfabten üker das Uermägen de Der Ver ꝛ mit ⸗ mee e, ö 2 * ? ** n — Merichteschte iet des 8 Merge, etsrniht Romer zienrate Friedrich WMoifft t M Gntsad. at k 77 * 9 6
* i . . ö. = 17 r bach ed der dere, G. Tepr Rachfeiger er. aten niedere legt l el FR S XIXM 122 1am rm 8 , ne, , m nan. nadem. wann, n
— — — — —
2
2 6 1
Der Nenfarkrerfahren ber den Malie den Küsere Mrdel Kinn Gisent dal eur, ah Irtaltaeg des Echlefrerrates asd rettet Echlaßeetteilaag aufas bteke
Batz. den X Mn mon
Der Gerit rriket Gt Uetzent cht 1. 89 Rittel man
21. Ren furererfadren. wärn Der NTenkergerrfakreen 6er dar Mrerdrnr, den
Twveeder Nenn Gal en,, ee,
tier ben Refen dee VBerfaktres etfrtecheede Wa- echt detbaedee int. eta sr fd Toi, , ,
n 8 ⸗ ; ben 192 Mit al tiakei 10 M dar 1 : i nn 11 r — . ar, ene, Ec e recheee, dee Mer⸗ Tarnomit. 8 Mn 1 h. M e * = ;
Ferdereagen vat la fassang der r er die n derreerfkaren Herm emnn. rückt ferne eker de der MWisele dere des Giiakiert- aa iche ß eg e pableede Uetgütangz nad die Gritattun beer eren Schliestermie auf den d. Myreil 19929, errinage nn ne, ne, n, mr, , za Het 22 nm Giaddach. dena rn, mm, Riel Takei * Ver RarsnI.
Res ialiches wtagericht igt. Ron fureerfabdren 2340 Da Tenfargeerfaßkken über da Vermheen de = NMridur Geeß n Tin er nach grrelatet Nbdal tang des Schlaßtetmtes birrdarch ant. bea n Tini, dee 4 Mie nn C tatgl iche enter ht Velderi. Nenfureer fa ; 230 Je dem Tea fargeerfabten 6ker dag eren ßen des Colestialwar—enkgandliere Gran Mußgæaas - weider n rer Heede, der Schlieren, den
ät Schingtasrneen der vrensäsch=⸗ abaen anfgeaemennn, Wer die Döse der gebee die eteiligten Ukfertigangfte nr,
2eme. den 7. Mig 1991 Renta liche C&isendbadndiretrien
Verantwortlicher Neda ent De Tyrel in Charletitenbnurg
Verla der Grwediten (Gceln i Gerlin
2
.
nn, — —— — — e = X. x
de len mn . de m n ü —
n een , e Te, ,,,
* 21 —
& e da a —
**
4
pam , eg
c — — O — — 2 — *
— — 84
a n. zr 23 4
*.
= — — —— — — — —— —
—
— . — c — 237 er, e, . , r — — e 6 — 1 34
1
Dar Ren serrenrfakreen er Dan era r des
err altert at Gretag den Gtaedaagra s Drec der Nerd dea he re ckrrri a Meran ride eg erner, , Treten, , Kecher 2
Rennen en nern, m mi! dan Schlaferrrecher det kei der Verteilen ra Veslalt. Gere 8w. lerstraße Me.
31
* 3
; 13 1 12 . 1 141 . . * ; 2 da mn ee, n, n,.
5
1
r ö
— — d — — — m w e, r /
T*