1903 / 60 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* .

anzeiger

1000 173, 50b3G 0 oo , . 1jhbd 3 35G ,,

956 Union. El Gef. . rg. i 83 enn, k d en uckerfb. Kruschw. 22 500 Bös. 75bz G . 2

Obligationen industrieller Gesellschuften. Vilhelm hall. Dtsch· Alll. Tel. GOM . * 6 34 * n.

Aec, Zoese n. Ro iGo mm i 506 35n f 89 28. * 56 f. . 35 4 10h G0 G .

3 ö . Flelt. Unt. Zür. 93) . .- G. J. Mt. J. 192 95, 19bz Haĩldar Pacha . 0 . g, , land hn n 866 n Zest. Uiy. Mont. Se i Li dio ada zugspreis beträgt vierteljährlich 4 6 50 3. 8. .

, d Aue Postanftalten nehmen KHestellung an; für Kerlin außer 3 H Ansertionspreis fur den Naum einer Bruckhzeile 30 9. . . . ng. Sotralß.- S. 105) a. Ii... οοοσ πάσ‛e e⸗⸗. den Rostanstalten und Reitungsspeditenren für Kelbstauholer * . JIuserate nimmt an; die Königliche Expedition 161, 10h36 Her raunkohl. 109 02 So d. G Verflcheriug a . auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. * . . , . Neichs anzeiger . . ; Einzelne um mern ko a H und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Een 2* 9. s ; ( zeiger

J ö d . n g. K 2. . Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32 ; 16 g Berliner Feuer ⸗Versich. 3650bʒ. ; ĩ ! a n.

Ma bi ,,,

iger Maschin. etersb. elekt. Bel. etrol. W. V- M. hön. Bergwerk ongs, Spinnerei

10090 165. ob Diff ö , ,. Witt. 166d 16 3b R

dõd J. 1b bꝛ G 1600. Lohe

28 2288

121

xd = iv = t 2 20 2

, , , wa mn, , . .

n s . . . .

222

* 2

250 bz G athenow. opt. J. 180, 23a 179 60 Rauchw. Walter. Go i480 G Ravensbg. Spinn. . Redenh. St. P. B 13722636 Reiß u. Martin. 165. 25 6 hein. Nassan .. 363, 56 do. Anthrazit. . 4766 Bergbau.. 13, 106 CEhamotte. . W, get. bz G Metallw. .. 121.00 bzw Spiegelglas 16190636 Stahlwerke. ö Do. W. Industrie 179. 00 bz G Rh. Westf. Kalkw. 200, 50 et. bzB 5 . . olandshütte. . 163 106 Rombacher dütten 117. 80bz Rositzer Brnk. W. 88 698 do. Zuckerfabr. 124,756 the Erde, Drtm. loͤh db. cr, ch Gietz W. 38 ob G Sachs. Guß Döhl. . ö. geg V. l.

75 o. Nähf. konv. 196, 0006 86,509 bz G do.

10662656 GSãchs. Ih 8 75 G Saline Salzungen 112106 Sangerh. Masch 14250 5 Saxonia Zement. 118506 Schaffer u. Walker S 60e Schalker Gruben 2114,30 bzB Schering Chm. F. 122. 00 bz Do. V. A. 13.96 Schimischow Em. 03 obz G Schimmel, Masch. 38 50bz Schles. Bgb. Zinl 301 MMο!,⸗·,. Do. St. Prior. 350.25 et. bz G6 do. e, . ̃ do. Elekt. u. Gasg. Ui obꝛcd5 do. Lit. B... ; 108 09906 do. Kohlenwer? 000 nz236G6 do. Lein. Kramsta 1000 /600 188. 0666 do. Portl. Imtf. . 1000 261,090 Schloßf. Schulte ö ugo Schneider. 12090 / 600 15, 99 ee, s e e. 600 54, 25bzG Schönhauser Allee 10900 Schomburg u. Se. , Schriftgieß. Sud 4 10900 127, 09bz3G Schuckert. Elektr. 1000 Jid3 60biG Schulz · Tnaudt . 1099 203, 10 bz Schwanitz u. Co. * 590 129.0; Seck, Mühl B. A. ii. 1000 Lilo 25636 Seebeck Schiffsw. 1000 si7160b Marx Segall ... 1009 155300 et. zB Sentker Wkz. Vz. 1000 99,06 Siegen ˖ Solingen A vr. Et. z 17 006 Siemens, Glash. * pr St] Nöob B Siemens u. dalste 8

1000 B87 30G Simonius Gell. . 6 10099 i68. 156 Sinendorfer Põꝗtz. O) 460 121 06bzG Spinn u. Sohn. 3 300 JI7, 40 b Spinn Renn u. Ko. 0

2 DSG - s ο s S cs S O0 ON do

or 2

3

* .

Un

S S 8622 ö

53 Akt. kv. öchst. Farbwerk. Frderhutte, alte konv. alte

OO Ox 882 .

——— W 2 2

22

44 2

Do. neue Da. 9. St.- Pr. gesch, Eis. u. St. Ster ˖ Godelh, *

ann Stärke ofmaann. Wagg.

otel Disch... . 2 vote betrieb - Ges. I:

—— 2

7

Der //

1 —— 2863!

822 8

Ii 3 66 do. ut. H IH 33, 10 bz G do, uk. 08 1 174, 25636 Berl. ch. n h g 1g)9 h bz hr. do 1856 i odh n 1069 /500 i5i 5b; Bismardhütte ig 1200 1300 95. 600bzG Bochum Bergw. (loo) 4 16665 -= e hn ah e h 20 (6 . SVraunschw Kohl. I 93d l0o00 300 0 οQς⸗ Bresl. Gelfabrik (loz)⸗ 10609 B30 G do. Wagenhaur lg 1269 300 1 bB . Sh n) G Brieger ö 300 211756 Buder. Cisenw. 108) 4 300. 102 00bzG Burhach Gewerk schgt 100 zoo iS / I5bꝛ ch unlv. G59 64 1000. 97.506 Galmon Asbest 06 20 1600 i850 B Central · Gotel . 10

SS- CJIIIIC0II I =

bo —— 2 —— =

xi - - - i W 2 2m t- m , =.

2

—— OO 01 1

rar D/ / / 6 6 2 2

——

2

sor Zobz Concordia, Leb V. Köln 1250 Deutsche Feuer ⸗Vers. Berlin 12556.

Ahends. 1903. lol 36 Peutschẽ Rück. n. Miterf. 10593.

ihh Ho z . . . 6 3 , . . ö amtlichen Teiles: fol . ö 2h . ö . April d. J. Königreich Preußen.

, ie . , mr bis gan de e n,, ikstelle in Lübeck, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J ,, ,, n re ee irn e e . i , a6 B. , , e betreffend die Beschäftigung jugendlicher 3 ee r e Ter, 6 . 9 . . . , lied nen ssed oos he, , rn de e w,, e, , ; e s ge , ,, n Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Plauen. auh. e f nn, te ankstelle in Essen ealschule dortselbst die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen, .

ibõ . S G . unge hr rr fend die Ausgabe der Nummer 6 des „Reichs⸗ beamten der Reichsbank . . H 6 infe ße der vans der. Ffantverordnzteidzrsammang zu

J Wermelskirchen getroffenen Wahl den Fabrikbesitzer . ö . . . ; t esitzer E

. He rich tigung. Gestern: Adenb. St. A. 3 t . . Effe nen. a,. Akstelle in Tilsit, Kattwinke! daselbst als unbesoldeten 3 der ch . , e , 6 . 3 ab Königreich Preußen. (Ruhr) ,, st chaft nach Essen Wermelskirchen auf fernere sechs Jahre und

. WV, 2bbʒ. zraunschw. Landeseis. Obl. 97 56 ; ö . ; 4 info 8

R Det. Kredit git ibis , r Ee , Sil w,, a n , d 5 ,,,, NMeaist mit Klen⸗ ile en dle, , , . Lb, 60bz. Annaberg. Steing. 96, 60bz G. Kahh ö n. ; er interimisti 8 Nor⸗ ö j . ei⸗ , , 9 all. e Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs—⸗ enn, 1 von,. ü ren Vor- geordneten, Rechtsanwalt Au gust Fleischhauer daselbit in 83196 rechts an die Gemeinde Dietrichsdorf. worden. g lilsit beauftragt . Eigenschaft auf fernere sechs Jahre und den Gymnasial⸗ 1065. 59 * Belanntmachung, betreffend das Ergebnis des Wettbewerbs ö * oberlehrer a. D, Professor Dr. Wilhelm Schroeder

dr dzb; ebenda als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Kleve auf

., Berline l⸗Assekur. 495. . M 60. Berlin, Mitmoc !

2121

.

Ise, Bergbau.. owrazlaw. Salz Baug. St. I.

eserich, Asphalt.

do. e ; Rahla, Horzellan. KRalser · Allee i. Lig o, Kaliwerk Aschersl.

Rannengießer .. Rapler Maschinen Rattowitzer Hrgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Rirchner 1. Ro... Rlauser Spinner. Röhlrann. Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl.

Do. Bag - n. El.

Köln ⸗Müs. B. kv. Kölsch. Walzeng. . Rönig Wilhelm tv. ]

do. do. St. Dr. Rönigin Marienh.

St. -A. abg...

do. Vorzg. A. . Königab. Kornsp. Rgsb. Msch. V. n. do. Walzmühle

I I81IIII

x 2 2

W t - 1 —— —·— 2 ——

2

—— K Q ——

2

Cx O 0

E=

IISIIIIIICII

te *

372 06 bz G do. do. H lI10141 218 00636 Charl. Gzernitz (103) 41 106 800) Cdarl. Wafferw. I100) 104 256 Ehem. F Grünau logs) 4 1025 et. bz Ghem. JF. Weiler 192) 378 6bz G do. unk. 1906 (1095 41 37S 00bi G Constant. d. Gr. M MMM 66 896 Cont. E. Näarnhy. M4 119.606 Gont. Wasserw. ( 103) 43 114,506 Dannenbaum . (103) 0 50bz G Dessau Gas .. (105 41 140. 50690 de. I897 (10551 69.00 bz do. 1898 un Oh (105) 1 81.501 Dt. Asph.Geỹ. 193 n 15, C090bzG do. Ra delw. uk. G5 103) 2 17360906 do. Kai er Gew. GM) 126, 10bzG do. Linoleum (1035 41 3 do. Mass. 1893 (1024 103 0036 do. bo. uk. 96 (102) 4 M590 bz Dt dur Bg ut Melo) lob, 30 et bB ] do. do. uk. M (10 167,50 60 Donnersmarcth. (100) 6,5606 do. uk. Oos (100 41 lo 006 Dortm. Bergb. (105) 4.90 bz jetzt Gwꝛksch. Genera! 120/300 po. Union Dart. (1109 65 1200/600123, 90636 po. do. ut. G5 (100916 100 233 00bi Do. do. (100114 jobd sd hbich Büssen. Sräti is an 1900 i200M0ν Elberfeid. Farb. 1600 3.50 Glectr Liefergog

5 8327

1 1112111

O

3111 006

/ /

do

.

‚— —— x

—— 2 2

Q

11 8 ter-

8

d

um die Stipendien der Michael Beerschen Stift .

190.306 ; n w e er, . * R i

160 2368 a,, die außerterminliche Ueberwachung ber Bau⸗ Bekann * sechs Jahre zu bestatigen.

100 oe a betreffend die Be ti ich i .

200 0 bz 6 Ronde. und Attienbsrse *, für die vierte Gesamtsitzung des Bezirkseisen⸗ bei tl Rar n, ,,, 4 iir Sei 1e ss̃ 323

. . 6 * . ahnrats zu Cöln. Abfallen . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8 . Berlin, den 10. März 18903. Erste Beilage: Vom? 8. 6h 2 i, Friedrich Oehme in Cöln den 0 101.506 Die Börse zeigte heute eine uneinbeitliche P ĩ ; . arakter als Kommerzien ĩ Die Boͤrse zeigte e eine uneinheitliche & ersonalveränderungen in der w zienrat zu verleihen.

7 6op ͤ lung, die sich erklart durch die Unsicherbei der R g Armee und in der Marine. Auf Grund des ,

4 . Soossii 256 horier * ö. dem 1. 263 ferldaumn 1 hat der Bu de Verks . 10090 u. 500 —— große Zurückhaltung auferlegt. Zu Ansang n otorbetrieb die nacht 9 loo) n. 500 . οοO b die Börse noch ziemlich fest, besonders want er nn 3 l na i Auf den Bericht vom 7. Februar d. J will Ich der

,,, einige Gisenbabnwerte, wie Jialienische Babnaite 3 . Rr 14 8 ing Gemeinde Dietrichsdorf im Landkreise Kiel auf Grund

6 4 . . ferner von Hüttenattien besenders Becht met ga Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: haaren, Abfallen . ö Tier⸗ . 8 geßzss vom 11. Juni 1874 (Gesetsamml. S. al] hier⸗

1200 E ον s 19bi Eierir. Licht n. 141.10 2600 0 iC 3 . nnn . dem Generaloberarzt a. D. Dr. Jahn, bisher Chefarzt 82 16 Grim . (im Wege der En dasjenige

824 ! . u. 1009 5900bze Engl Wollw. . i, woods ö 6h G altien trat eine E Tendenz (. mnisonlazaretts 1 Berlin, den Adler orben 27 869 d e

21 77 7b5a, 10218 00b Stadtberger Hütte 12 609 do. de 4.1 1060 96, 50G Verlauf der Börse änderte sich das ö j =. 6 10090 iiI8 0)bzi Stabl u. Nölke 10 1000 121706 Erdmann sb. Sp. 10554 1030 30M - insofern, als ie Mehrzahl der Gebih 8 um en

3 3 . 2

. 381 . welchen nen . od l ziabl u. Nislte 9 5 ;. Lockern, Jerkleinern, Entsta 16 500 / loM 139 199 Staßf. Ehem. Gb. 10 8 zranki. Vet 1 31 5. lo —— 500 —. eine mattere dem Oberstleutnant a. D. Wulzʒ zu Posen, bisher engen von rohen oder a enutzien Fase * ( 2

20 , D N D 0 n

. C

F . i

= 0 2

w , , m,.

——

d x im - = - im = Do -= 20 n

SI 1 —1

Rörblizdorf. Zucker 99 4 Rollwiar & ourd l 15 1 Rronyrin Metall lo 4 Turpersbush . 1 1 Vun; Treibriemen 9 14 Erftend- Ges. i. Liq. Terr.-Gej. . 1. Sid. Lahaever u. o. 10 gayp, Tiespobeg. I6

W 4

,,, cc S

X r

—— —— ——

=

1 R 3 23 * 1 1 6

* **

R ma, ,,,, . .

. 7

8327

n *

deopoldgrube.. Ndendolłtobaßs..-. . 21 da. St - Pr * dep t · Jojer gt. Pap. dubw. Võwe u. Ro. 1 ement

; . 1c 1 2 r . J w. latte eitung erforderlich ist. In Betracht kommen hierbel rn ws, el e, mm, = n mm,, nm,, ng rte, r nn. arthur babelekt ? Tagcgen. Durden Cn] Verstand deg Artilleriedeots daselbst, und dem Ober. haaren, von Abfallen oder Lumpen im Vetrlebe fuhr 3 . ** u d ii br . 8e n, r n nn,, dn mm,, r , rm Pacssicaktien sräter, angeblich auf Nem Merle kabgart g, D. Dr. Schimmel, bisher Regimentsarzt des in Räumen, in welchen Tierhaare durch Handarbeit entstãubi . fg san . des im Grundbuch von DOpvendorf mr, , m do. Sristoi 112 do. n n, o , = , n e, , ö ** , meg Nr. 11, den Königlichen oder gelockert (gefacht) werden, darf jugendlichen Arbeitern Sppendorf⸗ 1 a . . 1060/1500 de Vulkanabg erm. 1 ot dio nl ͤ 234 tien. Hüttenwerte neigten im Berlause wieder; ronenorden dritter lasse wal ; d d Ve ; ; E en a 9 1 ezeichn ind und aus deren Grund wasserstrom 1000 1206 Pr. u. . 1 1 9 731 r n siön l 10 eM Et 3 wöͤcbe, wobinaen Toblenaftien ich besser ; 1 . . . ahren es Betriebs eine Beschäftigung ni e Wasserleimur * e, 4 5 * f 11 Bern. Schisb. dnn nr en,, . Schwäche, Hobinchgen Kohlensttten cr dem SCisenbahnstationgassistenten 4 D. Hermann Gett⸗ der Aufenthalt nicht gestattet * . n e n er mg, ene, werden soll. 9 181 218m di 1 1 ** 1112 1 ert. M 1 1 1.5 w n.1 un ban len 56 emden tem inn 4 8 l 1 * . 2 = . ; L. ** . Ber in, 2 . eb 1 ? o So bi siobr Tammg 21 NO de. ul 1 n L.7 : 09 zesser bejablt. Der Kassamarkt für Industriena wall zu Halle i, W. und dem Nentner Ernst Wolf zu Die Karden (Krempel) für Wolle und Baumwolle fallen 8. mn. m n. i m. ztogwer, Näbm. 611 1g in gobiz zr aich. S Gi ii L ; 13 m fest Die Rachbörf. war von ucuem bei en = r. den Königlichen Kronenorden vierter Alasse, unter die vorstehende Bestimmung nicht . Wilhelm R. z 153. 2 tolbern Jinkneue 141 22 116.256 . 166 90 22 1er 9 d ' = 3st n * . ; ? . ü (. 2 . 2 ; a 2 1605 iin 255; e n r, rn, 5 F i i id o dine 2 ** 6 an J nt 21 * Poteꝰn 2, 4 Ludwig Zeimer zu II. In Betrieben mit Räumen der unter J1 Abs. I fallenden Studt. Freiherr von Hammerstein. Budde. io , dn Sturm Fallzichel * 16 br bare Ber . 171. o io, 8 . rn = Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Art muß in den Räumen, in welchen jugendliche Arbeiter be An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, des 4 Suden kurger. M. on . de. unk M iG 1.17 21 . . . otenmeister ulius Bublitz zu Memel, dem Feld⸗ schäftigt werden, außer der in den Fabriken nach § 188 Abs. 2 Innern und der offentlichen Arbeiten. 8 6 add m , 6 , Hh mob aer aich. e n, n, mom g . 6 3 der städtischen Feuerwehr in Posen Rudolf der Gewerbeordnung und in den Werkstätten nach Ziffer 6 10 00 ö r nn beirn mn 61 38 ** u em ic; n Gemeinde vorstehern Eras my zu Schwane⸗ und 15 der Bekanntmachung vom 18. Juli 1909 Meichs⸗ y e . t . r do. Nerdon J öh enz . 133 üs. w rn 8 Kreise Blumenthal, Tietsien zu Sandhausen im Gesetzbl. S. 566) auszuhängenden Tafel eine zweite Tafel Mi nisterium der geistlichen, Unterrichts- und ; 6 . m gg Cuae dende, , f 910 193 ** peodutienartt. —ᷣ * 833 und Ahreng zu Trupe Desselben Kreiseg. ausgehängt werden, welche in deutlicher Schrift die Bestim Medizinalangelegenheiten. 4 , n. 1 * nnn d. 06 * em Gemeindeförster Josef Hennes zu Olsdorf im Land⸗ mungen unter 1 wiedergibt. kreise Bonn, dem Ortssteuererheber Friedrich ;

do. * Sonise Tiefbau v do. St. · Pr duneburger wache ul ber dalchinen NMirk Mal. Märk Weft. u Magde Ang Gas Vauban do. Bergwerk ba. de. Et - Pr e. Mühlen. NMannb. Ndeinau Mar le. en. Vngw Mar d To nn NMaschinen Breuer da. Bu cdkan. da. Karpel Mich ua. TT Str Massener Geraden Matbhildenbr:⸗ Mech Wed rinder de. da. Sera

be, Mitten

1 1 1 ĩ 1 * 1 ö

9

6 Q

ö

. * .

Dit 1 1 J , n . am, ma kre 1, , r 23 11 1. 77 er lin, de 0. Mär 12 * J h 61 11

118 766 1.1 . ch err feen N 119 3 169 6 1 . 1 a . . e Mi 11

znigliche Akademie der Künste Hic bernmnlbke Im 8 86 m auer er Senat und die Genossenschaft der Bieberswalde im Kreise Osterode Er ö dem Areisboten or hi Jahren Gültigkeit * nat un le Genonenschaslt der

Susaret III. Die vorstehenden Bestimmungen haben für die D

Rees l . 6 rdentlichen Mit

. em m m m 2 D

lhelm Bergmann zu Kosten, den Wegemelstern Leon— le 1 . ieder der Akademie der Künste, Sektion für die bildenden rd Stüer zu Meschede und Heinrich . zu der durch di ; pri ien , ensteinfurt im Rrelfe Ludinhaufen, dem Reslauratenr J 6 4 anntmachung vom Sertemder 1er zur eirthewerb nton Schaurte zu M⸗Gladdach, dem Feld⸗ und Wald lin, cbruar 1903 . geftellten Iven dien der R Gael Her ichen Stiftungen 14 ö. * = rn . 6 . * nn Mo sßmann zu Tie degerf im Kreise Saarburg, ter des Reichskanzler. den Prei der 6 e, . 2 3. . a4 ) : Eisenbahnzugführer a. D. Konrad Tegtmeier zu Hannover adowgt Bildl . 1 164 1 . . nalgem ich 7126 5 A⸗ den Eisenbahnweichen üell ar!' RIud 2 1 an . dem Bildhauer Rudolf Marcuse in Cbarlottendur 283 * e, , . J w 1 n , , nbahnmeichen gellern a D Jarl Rlu das M Duchießß njenigen der] = nn,, ad m ne, n * n 2 im Mal, 1 Abnab im Kreise Harburg. Johann Köoöhnsen zu Hagen im Kreise , . ia e ö in * . dle, Gottlieb Michel u Puniyh im Kreise Goston, den . n ; aer, . 1 , n . rr le, wosener, emden er, = Dahnwärtern a. D. Ernst Jürgens zu Süllseld im Treise 9 —w— 4 Vie far diese ien ind ia n, g, an n ii ae, wean ahn zom mer cher. m rf. ne slenbarger., Tres stzemn, Friedrich Schemes ju Hanneoer, Kenrad Per! vetreffend eine Anleihe der Stadt Blauen 16 rkꝛꝛääeä⸗rrr= ,. 6 * —— * 2 Rössing im Kreise Springe und Heinrich Nöge u —— nelsen im Kreise Verden und den Gutgarbeitern V zu Adamahof im Kreise Mohrungen u Fill zu Pachollen degselben Kreiseg dag Augem hen, sowie i ** d : dem Hospitanten a ule iu Berlin 3 r, 1H 7 eren , . a 4 . mn Erich Weg el die Rettungemedaill Nan u cihen 15 Millionen Markt 1 11 10 15 100 ka) Re. 0 n. . nach Maßgabe deg vorgelegten Anleihe und Tilgungaolaneg giaabee ie mar ine, die nach Me des Bärgerlichen Gesegbuche erforderliche KXärsl z 100 2 Fan 446 Genehmigung erteilt Ministerium der offentlic 5 e, 2 * 43 ** Dresden, den h Naar; 1 mie die in Ver ke 28 Laken h mim a Dit bert. Wen ß ber anden. TDents cee Reick. Die Ministeren Münssers der Renten, dee, * L 363 * Seine Majelgt der Kaiser und König h = . . Finanzen. sancien Geri erden baden ane, ar, , 8 Nlergnadigsi geruht n Met Ruger ider tine n ber terusaliüke Üer- 225er r mini che Ueder⸗ den behrigre deuchchen Delehäerten e des laren. Rn, m , ,,,, dationalen Gesundheitgrat in Tonstantinepel, Sanitätgrat Dr 1 a n, eee Nerd im ann den Charalhter ale Geheimer Sanliate , Du ven dente ab har Muggade gelangende Nawe , . ,, derleihen des n at ig enthalt unter . 3 w mee, n, de eme Nr Arn die Qekanntmachung detreffend die Reschäftigung m Erterdel e er. . jagendlicher Ardeiter bei der Beardeitung den Fasernetenr.. .. * 2 Seine Majestat der Kaiser baben Alergnadian geruh Tiergaaren. bfallen der Lurmren dem MN. Februar 1M ö x,, * . 9 8 n Kreigdireltor Geheimen Negicrungerat Dr Cartins Derlln We den m a, . n. der ** mn. * . 1 2 . 1 n Straßburg am Vrasidenten deg Direhlerimame der Mirche Rarer iche Hen nin at am: siht gen a er 4 5 ö 8 9 * cin deitlidee Anetdaungen ja gedn Ww 22 ö ee, e r r . 83 eder e geeignenen MWersangen n ernellen an, 3 ar die letaerea Städe and dag plan Land ö reüfen fein ird, ed überbaur and imn neldem

. . 1 . 1 * ; 822 4 I 117 . . 2 1 n 1 . 1 ) ö mn mn R . J ‚— 2 . * * r J 21 1m = ? ha J ᷓ— . n 2 ö rm¶a * 27 15 [ 17 ** 1 1 P * 9 7 1 J 177 ö n ö 1 . * 1 * 1 * 19 * 1 1 1 * 1 9 n n 2 517 * 1551 1 8 ] 21 . 2 * 2.63 6 ) . Gkenkume 1 11 ö 1 *. nen 11 111 z 11 85 1 1d, dna in eriem / * 66

d Q Q

d a 2 22 m r Q —— r r lr 2 2

EG

Die Ministerien deg Innern und der Finanzen eopold der von der Stadtgemeinde Blauen beschlossenen Friedrich von Schuldscheinen in Abschnitten von S000 o 1 eine Ehren 600 S, welche auß den Inhaber lauten und seiteng ö ren unkündbar sind, bebusg Aufnahme einer mit Me dom

em e mo , r 6 w e

2

1 2

? 118

111

ö 6 3

Aus Nanb sinres Pre io sr.3 I . W Meyn Sennen, D

12190 *

*

*

F *. * 9 . . . n

4 242

1 nb

eo ophb G

9 wn

n Ardeiten . i 1 n 22 . 1 * 22 m ö * 22 134 . . n n 9 61nd eren, , 1728 21 222 ö 1 Den een, 19 16e G de Rn 9 1168 de Der, 9 ö Meül Gezenan? ö . Cr err Ferre er e. Ea A. 2 . ö 2 9 1

nr 2 —— é

c

* 1

. . 6 * 2 ö

* 2

9 9

1 *

67575 1 . . e r a r * er n r r k 2

**

2 te * erbe, , : 6 . ge mrs gad ien 7 9 . C0 1 82 1 nn 2 mr 6 8. 28 non .

1

[

2

e * , Q , 2 rv

36 .

3.

Ce . ! . r. . .

o o ee, o e ee, e ea e ne o Fr, ==, , =.

. —— —— . —— ——

—— 1

* 1. 2 1

Q w 6

*