1903 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Mainz. den 9. März 1943.

(C. 5. Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. 99003 Oeffentliche Zustellung.

Der Handarbeiier Wilhelm Junghans in Nöbdenitz, als Vormund des se,, Ernst Jung⸗ hans daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Landmann in Zeitz, klagt gegen den Dienstknecht Paul Krause, z. Zt. in unbekannter Abwesenheit, unter der Behauptung, daß die Dienstmagd Thekla Emma Junghans am 15. Februar 1899 den Paul Ernst Junghans geboren und der Beklagte der Mündelmutter innerhalb der Empfängnigzeit bei⸗ gewohnt habe, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, dem Paul Ernst Junghans ven seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes Kalendervierteljahres fällige Geldrente von jährlich 150 ν zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wor das Königliche Amtsgericht zu Zeitz auf den 12. Mai 19093. Vormittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zeitz, den 3. März 1903.

Bierende, l

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

98994 Oeffentliche Zustellung.

Der Bauunternehmer Johann Sawar zu Neheim, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hesse in Arns⸗ berg, klagt gegen den Theodor Hoevel, früher zu Neheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung aus einem Bauvertrage, mit dem An—⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 2338 S 13 3 nebst 4 Prozent Zinsen seit dem J. August 1901 zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits einschließlich des voraufgegangenen Mahnver⸗ fahrens zu tragen, das Urteil auch gegen Sicherheits— leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Arnsberg auf den E18. Juni 19903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ee enn, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Arnsberg, den 7. März 1903.

Rüsing, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

99000 Oeffentliche Zustellung. .

Der Kaufmann M. Hendel sohn, in Firma Prince of Wales zu Berlin, Friedrichstr. 70, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Brodnitz zu Berlin, Wall⸗ straße 17/18, klagt gegen den früheren Leutnant beim III. Garderegiment zu Fuß Freiherrn von Eberstein, früher zu Berlin, Hotel Dabs.˖ burger Hof, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Warenforderung, mit dem Antrage,

I) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 2603,80 ½ nebst 409 Zinsen von 156, 35 seit 4. Oktober 1901, von 72 70 4 seit 31. Okiober 1901 und von 24,575 M seit 25. November 1901 zu zahlen, ͤ

2) das Urteil für vorlãufig vollstreckbar zu erklaren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts gericht j. Abteilung 13, zu Berlin. Jüdenstraße bo, Treppe, Zimmer 61, auf den 6. Mai 1902, Vormittag v Uhr. Zum Zwecke der öffent- lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 4. März 1903

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichte J. (999001 Ceffentliche Zustellung.

Der Inbaber einer Damenmäntel fabrik Ganz zu Berlin, Oberwallstr. 9,

Abteilung 13.

fer Nr. 11, Zimmer 109, a 902 Vormittage 10 Uhr. ** 6 el rer

x81 11139

* . ö 1. iche Berlin, den Lebmann, Gerichtrschreiber Königlichen Amtegericht 11. Abt Ceffentliche Justellunmg. Kambala . r mm mel

8 LVebmuen. * amm Ben.

. Q * 1

e nerdaud] 19 pr.

15 * 911

muünd lie 1992. 1

62

' . 48 dert 2 **

* 31 Sen Am s * IPR 1 122

Ce ffentlich. June dung.

E *

Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin C. 63 Neue Friedrich Straße 16/17. 2 Tr., Zimmer 65 auf den 23. Juni 1903, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 6. März 1903.

Dobenzig, Gerichtsschreiber des Königlichen

Landgerichts JI. 1. Kammer für Handelssachen.

98990 Oeffentliche ,

Die Genossenschaftsbank für Neu⸗Weißensee und Umgegend G. m. u. b. H. in Neu⸗Weißensee b. Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hennigson hier, hat gegen Edgar Graf Zedlitz“ Trützfchler, unbekannten Aufenthalts, früher zu Potsdam, Augustastr. 40, durch ordnungsmäßig zugestellte Klage auf Zahlung von 6000 M nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 5. Oktober 1902 und 43,05 . Wechselunkosten geklagt. Vie Klägerin ladet den Beklagten von neuem zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 18. Kammer für ö des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Neue Friedrichstr. 16.17, JI. Stock, Zimmer Nr. 65, auf den 2. Mai 1903, Vormittags LH Uhr, mit der Aufsorderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte ge ee Anwalt zu bestellen.

im Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ekannt gemacht.

Berlin, den 7. März 1903. Müntzenberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J.

98987 Oeffentliche Zustellung.

Der Restaurateur O. Probst in Bremen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Max Gildemeister in Bremen, klagt gegen den Kapellmeister Kalin Udila, früher in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung

1) des Mietzinses für ein Pianino von „S6 25, —,

2) verauslagter Fuhrkosten von 6 16,—,

3) des Mietzinses für eine von dem Kläger an den Beklagten vermietete Wohnung von S 16,

4) von Arrestkosten mit 6 8,90, mit dem Antrage; den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen,

1) dem Kläger 59 MS 90 zu zahlen,

2) einzuwilligen, daß die von dem Beklagten bei der hiesigen Gerichtskasse hinterlegten 77 bis zum Betrage von 59 6 90 dem Kläger ausgehändigt werden,

3) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen auf den 1. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, Gerichts haus, Zimmer Nr. 65. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bremen, den 7. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Niedlich, Sekretär. 98991 Oeffentliche Zustellung.

I) Der Landwirt Gottfried Steffens zu Boddenberg,

2) der Johann Steffens, Ackerer in Gronenbooner⸗ müble,

3) die Ehefrau des Kommunalempfängers Wil⸗ helm Boes, gebor. Johanna Wilbelmine Steffens, zu Wiesdorf,

4) der Peter Boddenberg,

5) die Maria Geschãft, daselbst,

Proꝛeßbevol

Wilhelm Steffens, Landwirt zu

Gertrud Elisabeth Steffens, ohne

Rechts anwalt Varenkamp in Düsseldo gegen die Eheleute Joh Feinhalg, Wirt und Spezereibändler, und Catha

r wal ** 89 n 9112 2 * 2 den hal rüber zu Blechersiefen, Ge 1 2 1

1

ren ö im . 212 1 Die NWlager lad

n] 12 8 din

Rechtastreits er des K nil ic n Landgericht ju T dor d Mai 190. Vormittage H Uhr, mit der Aufferdernng, einer rm 884 Rmerich a el

*

rer

61 recht lan Ut bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justell wird dieser Luszug der Qlag kannt gemacht Tüsseldorf, den 2 März 19 811

1

schre ber dee &änsaiien Landgericht Ceffenttiche Juftellung.

2 . ö 21*

n 2 rich R .

4 e mr 1 t . wn 6 1 1. *

4*

wulet Traun.

. 44 1 . be Ami Dr m Seilbrenn na Tonner ag, den 2 Mar 19092. Nachmittage d Uhr an emm, Dan Ferniben Janelan? Reird die er

; rr gie Lemm, me, rä, 2 * . * . * . 8. 44 . ** 9 . 8 we Cefenitehe Jute lung. am nn 9. 6 281

*.

7 1 22 * 22 2 2 . 1 3 ) —— 8 1 er, z . ö

12 men non weren d wwe, e, de

Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 3. März 1903. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Feine.

1 / /

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

99128 Domänenverpachtung. Die Königliche Domäne Marienthron, 3 km Chaussee von der Kreisstadt und Eisenbahnstation Neustettin entfernt, soll von Johannis 1903 bis 1. Juli 1921 verpachtet werden. Gesamtfläche 266 ha, wovon 193 ha Acker und 36 ha Wiesen. Grundsteuerreinertrag 2281 M. Mitverpachtet ist eine Ziegelei, desgleichen wird die niedere Jagd mit⸗ verpachtet. Verpachtungstermin am Mittwoch, den E565. April ds. Is., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer vor unserm Kommissar Regierungsrat Dr. Günther. ie Ausbietung erfolgt in einem zweimaligen Bietungsgang, und zwar zunächst mit der Ver⸗ pflichtung des Pächters zum käuflichen Erwerb des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars und sodann ohne diese Ver— pflichtung. Pachtlustige haben ein eigenes verfügbares Ver⸗ mögen von 54 900 M (durch Beibringung des letzten Veranlagungsschreibens zur staatlichen Vermögens⸗ stener) und ihre landwirtschaftliche Befähigung und Zuverlässigkeit möglichst schon vor, spätestens in dem Termine unserm Kommissar nachzuweisen. Die Pachtbedingungen usw. liegen in unserer Domänenregistratur und auf der Domäne Marien—⸗ thron aus; auf Verlangen Abschrift gegen Schreib- gebühren. Besichtigung ist nach Meldung bei dem jetzigen Pächter Oberamtmann Bolke gestattet. Köslin, den 6. März 1993. stönigliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Buchholtz.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?

(99111 Bekanntmachung.

Betreffend: Die Umwmwandelung der 1 dοigen Anlehen der Stadt Worms. Lit. X. und E. und Lit. A. und R. in B boige Anlehen. Das 4oige Anlehen der Stadt Worms aus dem Jahre 1893 Lit. v. u. Z. im Betrage von n 1 200 000, —, wovon bereits Schuldverschreibungen im Betrage von M 24 500, durch vlanmäßige Ver losung zur Rückjablung gekommen sind, ist nach den ebensbedingungen ganz oder teilweise kündbar.

selbe ist bezüglich des igen hens adt Worms aus dem Fall. Das letztere Anl 500 000, open

Ve rlosun 1

machen, daß der Inbab rn der al die Serabsegung des Zina. fußes r 2 für das Jabr angeboten

3

vie pate tene am 17. Marz. Vor mittage II Uhr, unter zeichnete Stelle 1 * ;. ö 12 Gorme. r 1 Großh. Bürgermeisterei Worm * Bekanntmachung. Tie Nufnabme einen igen Un lehene durch die Ttadi Worme 18 545 . 2 25

1 [ 2. * 2

Beir.: leihe m 59pm

unkündbar. Die erste Auslosung oder der Rücklauf findet im September 1908 statt. Vom 1. Januar 1909 an ist die Stadt berechtigt, die Tilgungsquote zu verstärken oder auch sämtliche jeweilig noch unver- lost ansstehenden Schuldverschreibungen mit drei- monatlicher Frist zur Rückzahlung zu kündigen. Diejenigen Banken, welche gewillt sind, das An— lehen zu übernehmen, werden zur gefl. Abgabe eines Angebots bis längstens 17. ds. Mts., Vor⸗ mittags 11 Uhr, bei der unterfertigten Stelle hierdurch eingeladen. Die speziellen Bedingungen, unter welchen die Anleihe vergeben werden soll, stehen den Interessenten auf Wunsch kostenlos zur Verfügung. Worms, 4. März 1903. Großherzogliche Bürgermeisterei Worms.

Köhler. 893161

a. Nr. 1 72 426 527 532 791 803 846 902 956 1001 1136 1151 1255 und 1384 über je 200 ½.Z b. Nr. 1645 1861 1921 2020 2293 2294 2448 2453 2462 2494 2585 2683 2792 2874 2956 3094 3111 3182 3269 3376 3385 3470 3760 und 3865 über je 5 00 .

c. Nr. 4014 4049 4082 4152 4493 4508 4824 5055 5066 und 5171 über je 1000 te Die Kapitalbeträge können vom 1. August 1903 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungeschrinen und nicht fälligen Zins- scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang ge— nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kayitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Juli 1903 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1902: Nr. 2339 und 3149 über je 500 MS und Nr. 4201 über 1000

Mainz, 2. Februar 1903.

Der Oberbürgermeister: J. V.: Haffner, Beigeordneter. 199131 Bekanntmachung.

Bei der heute planmäßig stattgehabten Verlosung von Schuldverschreibungen der Anleihe der Stadt Wolfenbüttel (Ausgabe vom Jahre 1889) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

Lit. A. Nr. 23 117 217 je über 100 M,

Lit. E. Nr. 368 461 575 je über 200 Me,

Lit. C. Nr. 620 664 682 je über 500 „,

Lit. D. Nr. 921 1034 je über 1009 (66

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Juli d. Irs. an bei der Stadtkasse oder dem Bankhause C. L. Seeliger zu Wolfenbüttel und der Braunschw. Bank oder der Braunschw. Kredit ⸗Anstalt Braunschweig.

Mit dem 1. Juli 1903 hört die Verzinsung auf.

Wolfenbüttel, den 2. März 1903.

Der Stadtmagistrat. Floto.

r i

6) Kommanditgesellschaften

4729

i , me mm,, r mann, m. Tapieren desinder

199101

Gayer. Wollsih Fabrih (Actiengesellschast) Wasserburg . Günzburg a D.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

ordentlichen Generalversammlung eingeln

welche am Montag, den G. April a. c., Wor

mittage 19 Uhr, im Börsengebäude, Steck

1

Tagegordnung:

bafta 9 14115258 1 1

Jum Jwecke der timatio für den uch Generalrersammlung sind die Altien big spätesten Y. April wäbrend der üblichen Geschäftestunden a der Ka deg Bankbauseg V. C. Bonnet hier Aug eburg, den 9. Marz 198

Ter Uufsichtarat der Bayer. Wolli Fabrit (Metiengesellschaft) 2 862 . n .

n 180

Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken, Stuttgart.

Bilanz auf 21. Tezember Bo

Aftya.

anna

menminn nnd Rerlusfffanta

Zoll

.

Oa ben

1

8 * Dinar. ,, ,, , n,

ri.

Die Herten Aktionäre der Herforder Dis conto Aut werden hierdurch zu der am Montag, den zo. März er,, Nachmittags . Uhr, im Lokale der Gesellschaft Weinkl ub staitfindenden 30. ordent⸗ ichen Geueralver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1902. 2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Alufsichtsrats. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, haben ihre Aktien oder den Depotschein über anderweite Hinterlegung bis spätestens Sonnabend, den 258. März, Nachmittags Uhr, an unserer stasse einzureichen. . 99179

Der Aufsichtsrat.

Otto v. Laer, Vorsitzender.

Sachsenburger Actien Maschinenfabrik und

Gisengießerei in Sachsenburg bei Heldrungen.

Generalversammlung Sonntag, den 5. April 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Ge— sellschaft zu Sachsenburg. Tagesordnung: 1) Vor⸗ legung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pro 31. Dezember 9027. 2) Erteilung der Entlastung.

Der Aufsichtsrat. P. Blanchart, Vorsitzender.

NB. Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalbersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Don⸗ nerstag, den 2. April 1909, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Sachsenburg oder Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Ditt⸗

mar Comp. in Heldrungen, Bankverein in Frankenhausen

a. Kyffh.ů, Erfurter Bank Pinckert, Blanchart Cie in Erfurt oder bei cinem Notar hinterlegt haben.

sool 4 Mineryn

Retroressions- und Rüchversicherungs-

Gesellschaft zu Köln.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 30. März er., Vormittags 11 Uhr,

n das Geschäftsiotal der Kölnischen Rücver— sicherungs Gesell schaft zu Cöln, Breite Straßel öl, eingeladen.

Daselbst können die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel von Sametag, den 28. März er., ab in den Geschäftsstunden in Empfang genommen und die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktio⸗

näre niedergelegt werden.

Tagesordnung: olgende Aenderungen des Statuts, welche bedingt werden durch die nachstehenden Paragraphen des in Vorschlag gebrachten neuen Statuts:

S 2lentspricht dem 5 2 des alten Statuts) vom Zweck der Gesellschaft: (dieser, welcher schon die Rückversicherung in den Zweigen der Feuer Unfall Vaftpflicht , Transport Diebstahls Faufions, und Garantieversicherung umfaßt, soll in Zukunft die Rückversicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens umfassen); F 5 (entspricht den

e RKerm Tebené⸗,

Sturm,

Tantiemer

Tie Tirefrien

Reserveionde

99165

Flensburg Stettiner Dampfschifffahrt Gesellschast. 20. ordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 39. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, in Sommers Hotel“. ! Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts.

2) Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats. Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den ab⸗ gehenden Herrn Che. Schrader und Wahl eines Ersatzmannes für den Vorstand. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für den abgehenden Herrn A P Kloster und Wahl eines Ersatzmannes für den Aufsichtsrat. Nach 10 des Statuts haben die Herren Aktionäre, welche an der, Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine dar⸗ über nebst Nummernverzeichnis, mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen.

Flensburg, den 11. März 1903.

Der Vorstand. W. C. Frohne. Chr. Schrader. Jacob Petersen.

99lso)] Gesellschaft des Emser Blei · C Silberwerks.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 4. April 1903, Vormittags EI Uhr, im Bureaugebäude der Silberau zu Ems stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Generaldirektors über das verflossene Geschäfts⸗ jahr, unter Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

Bericht der Rechnungsrevisoren. Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Generaldirektor.

Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrech⸗ nung und Bilanz pro 1903.

5) Ergänzung des Aussichtsrats.

Ems, den 10. März 1903.

Gesellschaft des Emser Blei⸗ E Silberwerks. Der Generaldirektor:

3

4

C. Linkenbach.

990151

Generalversammlung der Baumwollspinnerei Eilermark zu Gronau (Westf.) im Kontor der Spinnerei am Sonnabend, 28. März 1903, Morgens 10 Uhr.

. Tagesordnung: 1) Bilanz.

2) Decharge. 3 . Gronau i. W., 11. März 1903. Der Vorstand. B. W. ter Kuile.

99 109 Wilhelmsburger Chemische Fabrik

Hamburg.

Im Beisein des Notars Dr. G. Bartels, Ham⸗ burg, wurden heute planmäßig folgende elf Partial⸗ obligationen unserer 0 /0 hypothekarischen An⸗ leihe vom Jahre 18845 à M E000, zur Aus⸗ zahlung auf den 1. Juli a. c. ausgelost: Nr. 27 30 26 87 132 138 159 178 193 217 2332.

Die Zahlung erfolgt zum Kurs von 105 0o gegen Einlieferung der Obligationen nebst Zins— scheinen durch die Vereinsbank in Hamburg und das Bankhaus Bernhard Caspar in Hannover.

Reiherstieg bei Hamburg, den 6. März 1903.

Der Vorftand. 99031

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. April, Nachmittags A Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leipzig stattfindenden „ordentlichen Generalversamm⸗ lung“ eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe von. S 21 der Statuten autzüben wollen, müssen ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine eines Votars spätestens am 39. März 1903 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanftalt in Leipzig oder bei unserer Gesellschaft hinterlegen. ,

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3 a mmm über die Verwendung des Ueber⸗ usses. 4) Wahl in den Aussichtsrat. Rodleben, den 2. März 1903.

Leipzig Anhalter Hautwollfabrih Haesloop K Co., Attien - Gesellschast.

Saesloop.

99022

Filature de laine peignée de Cernaꝝ

(Kammgarnspinnerei Sennheim) in Sennheim (Elsaß).

Aktiva. Bilanz pro 21. Dezember 1902. Vassiva.

6 4 126891080 161148365

2 50518

3174557

952 799 82

1) Gesamtanlagen. 2) Rohmaterial und Fabrikate. 3) Kassakonto

4) Wechselkonto

5) Debitoren.

3 867 445 02

Soll. Verlustkonto

Gewinn und

Verlust von 1901 Dividende 7350 0

Grtrareservesonds.

Die Auszahlung 20. April 1902 ab g hausen i. E. bei 1) Banque de Mulhouse, Gengsrale MAlsace de bangue un

r Dividende vro

Rückgabe des Coupons

Ban guZue d Alsace R de Lorraine, d 4) Gomptoir d' Eacompte de Mulhouse

6 3 2080000 146296637 ö 14457 20 und Verlustkonto. 310021 45

1) Per Aktienkapital

1 en, Delkrederekonto Gewinn⸗

3867 4415

7, 50 80. ver Akt rrolgt Nr. 15 am Sinz der Gesellschaft ru Mül⸗ Societe

Vereinsbank in Hannover.

Attiva.

. 7 pa.

Ter Aufschterat

* *

*

*

Hannover, 2. Fehr

Bilanz vro 31. Der ee 1902. PVassiva.

6 1 1411

Ter Vorstand

2

= 3**

a

Tebei Gewinn und Ver lußteante per 21 TelLemker 1g * Tredit

* 1

1 ——

1 rer Auf. 2 * *

1 = * .

* . *

Caanere r

Ter RerFand

k 2 **

ge Ir, -

vom

Montag.

99187

Glückstädter Dampfschiffs⸗A.⸗G.

, , , * Dienstag, den

Mãrz Nachmittags 6 Uhr, bei

Herrn Martin Detjens. * z . Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts pro 1902, Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des

2 . 2 Aufsichtsrats mitglied

2) Wahl von ufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl von 2 Revisoren. )

Glückstadt, den 7. März 1903.

Der Vorstand. Seidel.

991091 Wiesen Dampf Ziegelei Neidhöfer C Cie. Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. März 1903. Nachmittags 5 Uhr, im gien Caffe ben Capitel⸗ straße 46 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung höfl. eingeladen.

. Tagesordnung: Erledigung der im § 9 unserer Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte.

Es wird auf § 10 unserer Statuten aufmerksam gemacht.

Neuß a. Rh., den 11. März 1903.

Der Vorstand.

od Ida] Fabrik photographischer Papier vormals Dr. A. Kurz Ahtiengesellschaft. Eine Generalversammlung unserer Genusz⸗ scheininhaber soll Montag, den 30. März 1903, Vormittags 9 Uhr, im Speisesaal des Hotels Stadt Gotha in Dresden, Schloßstraße 11, J. Etg., abgehalten werden. Tagesordnung: 1) Nachträgliche Genehmigung der Beschlüsse der 8. ordentl Generalversammlung der Aktionäre: a. des Ankaufs einer Firma und des Ver⸗ fahrens derselben, b. eines Nachtrages zum Gewinnbeteiligungs⸗ vertrage vom 15. Dezember 18965, c. eines mit einer anderen Fabrik abge⸗ schlossenen Betriebs vereiigungsvertrages, d. Ermächtigung zum Abschlusse eines Ver⸗ trages mit einer anderen Gesellschaft wegen Begrenzung des Absatzgebiets eines be⸗ stimmten Geschäftszweiges, 2. des Verkaufs eines Teils der in unserem Besitz gewesenen Aktien der Fabrik photoögraphischer Papiere vormals Carl Christensen Aktiengesellschaft, Berlin. Inhaber von Genußscheinen, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Genußscheine spätestens am dritten

Bank in Dresden eder kei Serrn Bankier Heinrich Schmidt in Wernigerode za binterlegen end in dieser Hinterlegung bis nach der Genrralversamm-

f Die don der Geschãftefasse der

Treaden und Wernigerode, den März ! Fabrik vhotogravhischer Baviere vormale Pr. A. Rur Aftiengesellschafr. Ter Vorstand.

Kolnische Spinnerei und Weberei.

r t 1

Baumwoll Rem

* ** 1555

rer Gesellichaftt biermit n der am den 8. April J. J. Borwmittag 190 Udr,. Fsäüln Bapenstraße 75, stattindenden fünf ziasten ordentlichen Generalversammlung Tageaordnung:

.

222 T, ee, Tae, mer der 2 = .

Ter Tag e C neer dere, rn, , m eim 2 . . ma den

der ae er re, mer r m e , r der legung *ud

az crTeehne 1

f

2 *

me ie tet lig anette . 2 7 daa * Saß t Mank Verein d Cypendeim ir a Ge 2 . Trin enden dee a Ge. n 2 daa denen feder Bart. Werft. Verein n daa sdausen eher Ran Mereinan & den

* S ein.