1903 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

An . ö ursfähigem deutschen geprägten Gelde. . 639 039 . ; ö ö 170 . eigenen Banknoten in A 2 477700 Reichs banknoten 123 100 Noten anderer Banken . sonstigen Sorten

Coupons und Sortenkonto:

Per Bankaktienkonto:

Grundkapital: 35 000 Aktien A 100 Tlr. Reservefondskonto:

Bestand ult. Dezember 1901 ..

dazu: H äo/o vom Reingewinne .. Bestand ult. Dezember 1902 .. Speʒialreservefondskonto:

Bestand ult. Dezember 1902 .. Delkrederekonto⸗: Bestand ult. Dezember 1901... 16 85h 203 dazu: nachträgliche Eingänge ..

; Bestand ult. Dezember 1902 .. ; 71 686 3 592 939 Banknotenkonto:

Betrag der zur Kasse gegebenen Banknoten

in Abschnitten 106 d..

Kontokorrentkonto: Guthaben der Kontokorrentgläubiger . ... *,, ;

a. Konto 1 mit kurzen Kündigungsfristen,

Zinsbergütung z. Z. 2 0ͤ: 160 Bestand ult. Dezember 1903 s. . 365 Laut Reglement sind folgende Kündi— ö . 55 gungsfristen festgesetzt: ö 8 65 ür Beträge bis zu 2000 „M an einem v 70 5 276 566 *g. ohne Kündigung, . fen '

oz 89g 33 633 10

6h 493 399 440

3 240 009

167 997

b. nach fällig 22371360 Rimessenwechseln auf . Plätze: a. bis 15. Januar k J. fällig b. . dem 15. Januar k. J.

62 304 4527 740 35

5 000 000 4 410128

1354700

eträge bis zu 15 000 „M sieben⸗

ö ö —; ägige Kündigung, a. k . für Beträge über 15 000 M vierzehn⸗

uf Effekten der in 8 6, täh ge Kündigung. . d. des Bankgesetzes be b. Konto 11 mit längeren Kündigungsfristen: mit 3 monatl. Kündigungsfrist, Zins—⸗

andere Effekten fuß z. 3. 245 0):

Waren Bestand ult. . 18902 205 350,

EGffektenkonto: ; 9 Bestand an eigenen Effekten ... mit 6mongtl. Känd:

S 39 300, zz o/ Deutsche Reichs anleihe

; 2 I6l, gh io 14400, 3 Deutsche Reichs⸗ anleihe 305 200, 33 Preußische ; Konsols 303 250, 3 Preußische

833 985 347 350 2 1181335

20 h527 gung it Zinsfuß z. 3. 30s0: ( Bestand ult. Dez. 190292 2125 250, 2330 600

3 685 300 Depositenzinsenkonto:

n 91 70 0 / 100,80 0 Konsols

d O90, OB 10 950, 34 0/ Braunschw.

Ld.⸗Schldv. . 100,50 0,½ 18 000, 30/9 Braunschw.

34768 9

h4 386 8

dazu: überwiesene Sd. Schl Bestand ult. Dezember 1902 1300, 40 8 1 s Dividendenkonto: Anler 9500 Unerhobene Dividendenscheine für 1899 nleihe 102,50 7 300, 3460 / . Komm. . * 1900 Anleihe 9950 ö doo, 40js0 do. Rittersch. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kreditvereins⸗ welche verwandt werden für: Obligat. 103 00 Dividende 5a o/ auf 35 000 Aktien à M 16,50 do. Sannov. Gewinnübertrag auf das Jahr 1906p ... Dvpoih. Bk. Pfandbr. do. Hannov. Sypoth.-· Bt. fandbr. rschw. Leihb. Ads. Oblig. Brschw. Leihh · Los. oo 0200, 400 Brschw. Schõninger isenb . Ehr

92, 50 0 63 609

10 800,

r. lolo c

du, 00 o / 63 200. 31

14 509,

92 000

98,50 9 9 Kontokerrentkonto:

10712 950 65

19195519 42 2128 29506 Bürgschaft 229557961 Gffelten. 410700723 . 2 1 Baukonto: 11 92 44913 ab: uberwiesene t 100909 Grundstuckkonto: Bankgebäude Grund ltũcklonto II. . Mobiliarfontio- Lombard insenkonto Betrag der ult. Dejember 18902 noch mu emysangenden Lombard iinsen

82 41913 200090 85606

22 556095

25371088 5

Gewinn. und Verlusthontg siir das neunundyierniglle Geschästsjahr,

Tebet. abacschlossen am 21. . 1992 Rredit.

6.

25 371 088 39

Staalgaufstchtgabzabe und Steuern Getrirbelosten: = 1 r . ; n Gehalte, Vergütungen und allgemeine Unkosten 31 Reonteforremento Veraunegabte Jinsen mme, Der esnenkento: Geinblte Jresen ö Nech a jablende Jinsen e ebiliarkonto Reingewinn ; 1 ; welcher verteilt inn 1g 9504 n * 1 ffeller kento NReserde ende d e den M 6 1 Tanne an den Vorslaad. 285 7 31 . ——— . ö, Tim nkende 9 86) Gesergaeg Vafbewabrang and Verwaltung Haut ente K 53m ad 7 2 2 ) 2 ö 2 ö 2 2 ö 9 * = 2. 1 26 Tantieme an den Aarstcchterat ——— 1 4 Vergütungen an die Recaten 8 1 re,, 31 ea . 5 98 2 . 2** * . . 1 . 1 . 7 —— 44 Stck verfalleae Die idendenscheter ber 1804 6* 1 * m 272 57 . Mer lanübertrag auf dag Jar 1901

ie eben

M0. * 6. *

Per Gewinndertrag dom Jabre 18991 156 235 25

Lombard fonto Grapfangene Zinsen J 51 7706 Nech a emp sangende Jaasen 35720

PVlagmechsellonto * 1 22

armwartige Qechsellento Jinsen und Gewinn

Rentelerrentlento Verteinnabmte IJiasen

tevisien

57 50271 114 8966 0

11 N

** 2

576 120 77

64 n?

. . . 5

75 Graun schweig. den 1. TDeerker 1

Der Vorstand der Braunschweigischen Bank.

Gewig TebBßensebangng Die Uelere after des der stebender Lenke eat denn ta der Gaal ird anf Grand d Geannsehmeing. m 1 Fern, mn,

Ter Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank.

Ja deten antrat Fern Geigtltiader Dite Lüöttige tte Gierl ing? Veri? eꝛ et

tetaeraetart Prifas bert? atch beichetaigt

bens * Faun chi eigijche Bank. ür eschã 1 j 1 ö 2 jahr festgestellte Dixi. 3 M6 50 5 pro A und kann von heute ab außer al . Rass auch, hei Herrn S. Bleichröder, Berlin, ge . Einlieferung der Dididendenscheine Rr. 6 e gen e erh druck . ase nnen gedruckte Geschäftsberi Rechnungsabschlüsse . Empfang . Braunschweig, den 9. März 19603. ; Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

99024 K

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto ver 1. Dezember 1902.

9 Aktiva. 416 3 Dypothekenforderungenkonto ... . 38 619 ghz rundstückekonto ... 37 159 314

Bankgrundstückkonto M 1256 609

*

1

638349 413 46636074 749 737

I 1

Kautionseffektenkonto 12 9 Barkautionskonto . ... 505 Wechselkonto 75 Effektenkonto 725 50065 5 364 804

Di os

Passiva. Aktienkapitalkonto

26 000 000 Reservefonds .

60 303 55 22 877 100 - 460 13250 ai jo - S 790 - 30 633 03535 227 024 82 ie Io 5 Amortisationskonto der Hvpotheken⸗ schuldner Kreditoren Kautionskonto Avaltonto Mietenseparatkonto .. Pensionsfondekonto ; Gewinn und Verlustkonto

1616032 435 975 42 12 000 423 67474 877625 219 979 3175 65779 85 135 99093 Gewinn und Verlustkonto ver I. Dezember 1902.

Tebet. 6 3

Schuld verschreibungenzinsenkonto lo 468 - Schuldverschreibungenagiokonto. 217 lol - Svpothelenschuldenzinsenkorto os 900 A Grundstücke . Verwal tun ge und

Abgaben konto Banlgrundstũcderwaltungskonto Grundstũckereyaraturenłkonto . Driesen · Steinbusch · Unkosten konto Borgedorf / Unkostenkonto. Dandlungsunlostenkonto Steuernkonto . Reorganijationskostenkonto. Hrrotbefenforderungenkonto:

Abschreibung ..... Grund siũckekonto Bureaumobilienkonto:

Abschreibung ö Gewinn und Verlustkonto.

Kredit. Gewinn ˖ und Verlustkonto , Vrxrothbefenforderungeniinsenfonto Konto für rückstãndige Vvrotbefen-˖ zinsen und Kosten Svrotbelenforderungenfonto Neevisien ento Grundstückelonto 1 Bankgrundstũckverwal tunge konto Miete cinnabmen V Anteil an der Cbiregrarbarmasse der Prenßischen Dvrolbelen- Uctien . Gant J 77 Roreßansprüchelenie . 65 887 76 * k 22 76 74175 m,, 2142

10 561 o74 5

Gerlin, den 9. Mär 1803 Tie TDirettien. Ter Nufsichterat.

Gich mann. De Droste Dernburg Die jung der d Geminnanteilscheines (pro 190 der unserer Gesellschaftt erfelat mit 10 vre Stück von Denne ab bei ; der Bank ür Gandel wund Andusstrie n Berlin, Tarm fad. Jranrfuri a. M. Danner, Tftraßburg 1. CG. ere der TDeposstenkaffen diefe Jaime Leiprig,. Tien, Gnfeem imn Merl. mieden ner CfFenbach a. M. dern erden, n, Gern n mussen merlin. n U g haaffhanfen Ranfve rein Rer lin. c deffen MNbteilungen i Gäln. Göüsen ner Tüfeiderf. der Gaetbanae Mpeabaũa æctestager 1 Rer lin. Gerlia, den 8 Min 1h Neue Reden Mfrteng ee ssschaft. Gicheaann De Drese.

. herr & Farbslassmerhke g. Renner & Ca. Actiengesellschast. Jamburg

Herr G. Gesack it asg Geerd beigeben em dea UNuseerate auesetrettna gad dit erdertl ch er eraleerfammlen den d Fear a e. at an Stiele derteg Carre err Michard Deer, in Firm geersd Ferch Dea et, e Daseata ken Mita

de An schittatt reh lt

M GO.

1. Untersuchungssachen. 2. 6 mi 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 3c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, ö u. dergl.

Fünfte Beilage

Berlin, Mittwoch, den 11. März

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

ooo i] Saarbrücher Gußstahlwerke, Akt. Ges.

Malstatt · Burbach.

Die nachstehend wiedergegebenen Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1902 sind in das Handelsregister eingetragen.

Nach diesen Beschlüssen soll

I) zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz, sowie behufs Vornahme von außerordentlichen Ab- schreibungen und Rückstellungen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von MS 3 000 000, auf S6 1 50090900, herabgesetzt werden. ;

Zur Durchführung des Herabsetzungsbeschlusses haben alle Aktionäre ihre Aktien bis spätestens am 14. März 1903, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen. Von je 2 eingereichten Aktien wird je eine mit dem Stempelvermerk:

„Gültig geblieben auf Grund des General versammlungsbeschlusses vom 17. Dezember 1902 verseben zurückgegeben; die andere Aktie wird von der Gesellschaft zurückbehalten, um, insofern sie nicht auf Grund der nachstehenden besonderen Bestimmungen mit dem Gültigkeitsvermerk versehen und wieder aus gegeben wird, vernichtet zu werden.

Aktien, welche nicht in dieser Weise zur Zusammen⸗ legung gebracht werden können, sowie alle nicht bis zu dem für die Durchführung der Zusammenlegung bestimmten Termin eingereichten Aktien werden na Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (S5 288 bis 290 des H.⸗G.⸗B.) für kraftlos erklärt. An Stelle dieser Aktien kann der Vorstand aus den zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten, den Aktionären nicht zurückzugebenden Aktien eine dem Herabsetzungs⸗ beschlusse entsprechende Anzabl mit dem Gültigkeits⸗ vermerk versehen und diese Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 290 des H. G. B. für Rech⸗ nung der Beteiligten veräußern. 0

Die Zusammenlegung muß bis zum 30. Juni 1903 durchgeführt sein.

An unsere Aktionäre ergeht hiermit die dem Vor⸗ stehenden entsprechende Aufforderung zur Einreichung ihrer Attien. .

2) Es soll im Anschluß an die , . die Zusammenlegung das Attienkapital bis zu 6 600 000, also bis auf Æ 2100 000, wiederum erhöht werden, und zwar durch Ausgabe von bis zu 600 Stuck Vorzugsaktien zum Nennwerte von je R 1000. Mit jeder Vorzugsaktie wird je ein Ge⸗ nußschein obne Nennwert ausgegeben.

Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Vorrechten ausgestattet: .

a. aus dem Reingewinn eines jeden Geschäftg⸗ jabres, beginnend mit dem Geschaftsjabr 1903 01, erbalten die Aftien vor den Stamm⸗ aktien den Gewinnanteil von 699. Für die Zeit big zur Volliablung ist dieser Gewinn anteil nach Verbältnig der Einlagen ju be⸗ rechnen. Der Vorzugegewinnanteil ist aus dem Reingewinn syäterer Geschäftsjabre solche Geschäfte jahre nachjuzablen, in wel eine Augjablung degselben ganz ode nicht statigefunden ha Das Recht nicht an dem notleiden anteilscheine, son schäfte jabreg, in sablung s teichender Reingerw nn ergibt bel einer Auflösung der Gesellschaft erbalten die Vorzugzaktien aus dem unter die Aktionäre derteilbaren Vermögen der Gesellschaft den Stammaktionären volle Befriedigung bre KCaritaleinlagen und die etwa rüctändiger sowle laufenden Verjugegewinnbetechtigungen würde in einem Geschartejabre der Reingewinn mehr betragen, al den Se, auf die VBermgtaltien einse etwaiger Näckstände erferderlich int weit dieser Betrag. someit er nicht nach den f genden Geslimmungen auf die iu schanende Menußncheine entf illt, gleichm hig unter Ver faggaftien und Stammaltien nach deren Nenn betrag derteilt die Versaghaftienäte find fangend am 1. Juli 1810 anf iht a derzichten and entweder in die Ummandlang iber Borjaghaftien ia aemeébalihe Ain rillihen eder ihre fen gehen Mablang den ner nretjie deri elke ö ab jagten wem m eine Meneralrersamm lang der nicht rechtigten Aftenirte dieg beichlie n ldaen die Nmwandlang der Uer ewe baliche Nfnien eder nabene warm Nenaneerte den der Mesellhart esteslt int a jraet 21 fern rt Feed ian Ger re reel. ausrröche derbanden aud die Hblas; den ala deiteeg ** Ger teganteile Fi cia die- . deg Geischlmsabrer 1m lo gern leihe in, ; 9 bi em w Jani 1919 die aech a err barn- dea Meaass dete gelt fed ard 8) der gaenllg Nesereee d, der eien dan ele deneng joe, dee Arten kertalg etre

De Meran chekere rene, Rene, Leaeil an der dert eilbate⸗ Rete tes ber Miel wen eren er cht ar Teckasg der Mer rr ce ,t Rette t: altea m e elender Men

ee a ee, Mice, der rreräte tee We r rech- rener den, ehre, nnn, , ne, de, ee. 1 nad eee, den rern, Derne rener, de bann an Merleeneesle. die aendern nnn, ner

einzureichen

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

9. Bankausweise

99 ) Off entlich er An z eiger. J ö ,,

Auslosung von Genußscheinen mit dem Betrag von je 6 200, —.

Beträge, welche sich auf die einzelnen Genußscheine nicht in runder Mark für den einzelnen Schein auf— teilen lassen, werden zur Verstärkung der Auslosung von Genußscheinen benutzt. Hierbei überschießende Beträge werden auf das nächste Jahr vorgetragen. Bei der Berechnung der auf den einzelnen Genuß schein entfallenden Gewinnbeteiligung werden die bereits ausgelosten Genußscheine mitberücksichtigt. Der auf sie entfallende Gewinnbetrag wird zur Ver stärkung der Auslosung von Genußscheinen benutzt. Sind alle Genußscheine ausgelost, fo werden alle auf dieselben bezüglichen Bestimmungen hinfällig. Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft haben die Genußscheine keinen Anspruch an das Gesellschafts . vermögen.

Die auszugebenden Vorzugsaktien bieten wir hier⸗ durch vorzugsweise unseren Aktionären zum Nenn⸗ werte bis längstens 14. März 1903, 6 Uhr Abends, zur Zeichnung in der Weise an:

a. daß jedem Aktionär das Recht zusteht, auf je ; bisherige Aktien je eine Vorzugsaktie zu zeichnen;

b. daß über diese Ziffer hingus bei der Zeich nung weiterer Aktien die Zeichnungen von Aktio⸗ nären für solche Aktien, welche nicht schon auf Grund der Bestimmung zu a. beansprucht werden, vorzugsweise berücksichtigt werden. Würde bei den Zeichnungen nach der Be— stimmung unter b. eine Mehrzeichnung gegen⸗ über dem etwa zur Verfügung stehenden Be. trage erfolgen, so soll diese Mehrzeichnung jedes einzelnen Aktionärs nach Verhältnis seines Aktienbesitzes an bisherigen Aktien be⸗ rücksichtigt werden;

würden nicht alle Vorzugsaktien nach vor stehendem von Aktionären gezeichnet werden, so ist der Vorstand und Aussichtsrat er⸗ mächtigt, die überschießenden Aktien bestens, nicht unter dem Nennwert, von Dritten zeichnen zu lassen.

Falls bis zum 30. Juni 1903 nicht mindestens 500 Stück Vorzugsaktien gezeichnet sind und die solchen Zeichnungen entsprechende Anmeldung der Erböhung des Grundkapitals zum Handelgregister erfolgt ist, werden sämtliche Zeichnungen auf die neuen Aktien unverbindlich. Die erste Einzahlung auf die neuen Aktien von 25060 erfolgt binnen 8 Tagen nach unserer i n, auf die Zeichnung, die weiteren Einzahlungen erfolgen auf Aufforderung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Beobachtung einer Frist von mindestens ? Wochen. Volljahlungen sind jederzeit gestattet mit 5 o/ Verzinsung für die im voraus bezahlten Beträge.

Die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung hat nach der von der Generalversammlung dem Vor⸗ stand und Aussichtsrat zur Bestimmung überlassenen Ausschlußfrist bid zum 14. März 190 ein⸗ schlie lich

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankbause G. F. Grohs⸗Henrich A Go. in Saarbrüden,

bei der Rhzeinischen Diakonto Gesellschaft in Aachen.

bei der Bank für Bergbau Industrie in Berlin

zu ersolgen. Mit den Aktien sind alle Dividenden⸗ scheine und Talong einzureichen Binnen der gleichen Frist und kei denselben Stellen ind die Jeichnungen au die neu aus zugebenden Attien

Zeichnungescheine sowie Formulare für die Aftienzusammenlegung steben bei den genannten

Stellen zur Verfügung. Die Ginreicher erbalten von

den Emreichungestellen Emrsange bescheinigungen über

6 1 1 11 K die eingereichten Aken. Nach Durchtübrung der Be⸗ schläfse werden die gültig gebliebenen Stücke ge Rückgabe der Empsangebescheinigungen nach

1 1958 *** vm nne R dmbin ing de Bort dz ausge bandigt

itig fordern wir gemäß S Wo dez -G. B. ung die Gläubiger der Gesellschaft auf lich ung anzumelden

bre Ansprüche bei

Mala ⸗Gurbach, den 9. Februar 199

Zaarbricker &Gußstahlwersfe Nfrien · Resellschaft.

ansen Senner

1*

Norddeutsche Eiswerke Netien - Mese llschaft. a Montag, den 9. Ari 1992. Ver

dl wittage RG hg, Kadet Mebrenstr. M im Nerd en m de 254 .

ich ac raver sa eiu

Def. 1 Trerre, unsere diesläbrige orden ng statt, and laden wit verren Uftienitre ma derselben * Tages erdaung: Mesch ante bericht d lan · und Nerlusttente nag der Willa nad Erteilana der 12 und Aufsicihtztat und ü zbet die Gewinner feilune Gabl cines Uafsichterateenital ieren

abene an der Gaetalreriammlang sind .

* . 1 Icrant

*

24 gad d naler Föatak die sensgen bereck! , elch füge eng den 2 er. Nachmittage 8 u mil derrellem Marne erneerieihag Kei der Mer ˖ fiaer Want. , reren, , , mel g Ge. Tae err 7, , n, maferwn Center. Sig- sraße G eder e cieem Neger derer ert balken Ya leptereen Falle ad sedech dir reti ware eng arne . 19 ere, n de, ma serer n 5sMaft e

nent

Heber geicheben Gterriheen, der, nen, nr,

reer Tfmesnt e Leerfteatesichrte asger ert iat.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ldos 38 Creditbank Tondern.

Laut Beschluß der Direktion und des Aufsichtsrats soll am 1. April d. J. der Rest des Grund⸗ kapitals mit 6 250 500, eingezahlt werden. Demnach werden die Anteilseigner . aufge⸗ fordert, bis zu obigem Termine gegen Einlieferung der Interimsscheine, und Zahlung von je 250 M6 die Aktien bei uns in Empfang zu nehmen.

Tondern, den 7. Februar 1963.

Die Direktion. Ernst Chr. Klüwer. L. Andresen. ppa. Ferd. Wensien.

loss Hartmann K Braun, Aktien⸗Gesellschaft in Frankfurta. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Mittwoch, den 15. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, obere Königstraße Nr. 9, abzuhaltenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

,,,, z 1) Der Geschäftsbericht mit Bilanzsund Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1902. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ; 3) Entlastung a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats. 4) n,, . über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons bis spätestens den 11. April d. J., Nachmittags 6 Uhr,

bei der Gesellschaft oder der Mitteldeutschen Creditbank in Frank- furt a. M. zu hinterlegen oder einer dieser Stellen den Nach= weis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung beizubringen und dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.

Die Aktien und die Nachweise über die Hinter⸗ legung bei einem Notar sind bis nach Ablauf der Generalversammlung bei den genannten Stellen zu belassen. . t

Der Geschäftebericht und die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 25. März J. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Frankfurt a. M., den 7. März 1903.

Der Vorstand. W. Braun. Hartmann. Dr. Fr. Braun.

smn! Waggonfabrik Aktiengesellschaft Rastatt.

Die über die Herabsetzung und Erböbung des Grundlapitals gefaßten Beschlüsse der Generalver-⸗ sammlung vom 16. Februar do. Ig. sind in dag Handel gregister eingetragen worden

Gemäß dleser Beschlüsse wird:

I. Das Grundkapital der Gesellschaft im Ver⸗ bältnis von 4 ju 1 misammengelegt, also von e 1500009 auf Æ 3750909.

Die Aktionäre werden den balb gemäß s 290 S- G- B. aufgeserdert, ibre Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen und Talon big spuütesten 2. Juni do. Ja. zum Jwecke der Jusammen⸗

iber Mnen

der Sanne,

legung bei der Gesellschaftekasse in Rastatt oder bei dem Banlbause Veit V. Oomburger Narlaruhe oder der Nationalbank für Teutschland in Berlin ein jureichen Von den eingereichten Aftien werden J von je 4 eingereichten Altien jurückbebalten, eine dagegen den Aktienären jurüchzegeben solche mit dem Stemrel verseben werden ist

gültig al Aktie nach den Geschlüsen der

Meneralpersammlung vem 16 Februar 18093.

Die big jam . Jun 18907 nicht eingereichten

Aftien und die ein gereihten AUlnen, seweit deren

Anzabl darch J unteilbar ist und der Gesel

schaft aiht zar Verwertung für Nechaang der Beteiligten Jar Verfügang gefellt siad, werden ur kralnler erllärt Der Versland ird sich bemühen bemnglich der naleilbaren Betrünr einen Aungleih nner den Anieniren berbeinnfübren, ebne imn diefer Gele bang eiae Verrichtung kbernebenen la lan nen Die an Sielle der für fraftles erflärten Ufiien aun sagr benden nenen NMlnen erden lea Sinne des To gf. 3 ⸗G GG darch die Oesell. schalt derrertel und der Grlk i'd den WMe⸗ teiligten augkezaklt eder sefern nach den We⸗ srienrmnnangen de Gärg Gesegkech die WM echnnnnn mar Hinterlegnng verbanden M, binterleai I Der menndfapital eder dar m, , mm, erdbohn darch angake den Me anf den Ynbaker laakende Mniea a M 1900 ele den inen Len- sertrarn e par ernemmnen erden Gian Mann- recht der Ufnenire ant dee Unien Radel nach den e chen der GXretalderiamealaag eickt ffan 2 1 ele Helen nt

der At Gielattarti Ker Gerrtaleeriaaalgae dert.

mera...

Ter Nufnchneras. 9 nGeiselen

99160

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei C Weberei

. in Hamburg.

Zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 7. April a. c., Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 22.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren und Beantragung der Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) a. Statutenmäßige Wahl von zwei Aufsichts⸗ ratsmitgliedern. h., Statutenmäßige Wahl der Revisoren.

Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am X. und 4. April a. c., Vormittags von 10 12 Uhr, in Hamburg im Bureau der Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow und Rem é, Große Bäckerstraße 13, oder in Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling. Jägerstraße 55, ausgegeben. Daselbst ist auch von heute ab unser Geschäftsbericht nebst Betriebsabrechnung, Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich.

r ,. den 10. März 1903. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Pickenpack. MaxraMevwer.

Max Jacobsen. 99120

. Handelsstätte „Bellealliance“ Actiengesellschaft zu Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den G. April a. er., Mittags 124 Uhr, im Geschäftslokal der Ge— sellschaft zu Berlin, Poststraße 27 1, stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinu⸗ und Verlustrechnung über das Geschãfts jahr 1902.

Bes ian über die Genehmigung des

Abschlusses pro 1902 und die des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über den Erwerb der Altien

der Industriestätte Sud ˖ Ost Actiengesell ˖

schaft zu Berlin. .

er ũber die Ausgabe einer , hvpothe n e e men, bligationsganlelbe in Höhe von R 1000 009. —.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben gemäß 5 23 des Gesellschafts vertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, d. i. bie Mittwoch, den I. April er,, Abende 5 Uhr, entweder ihre Aktien ohne . mit doppeltem Num- mernverseichnis an der Kasse der Gesellschaft, Patt 27, zu hinterlegen oder die geschebene Hinter⸗ gung derselben bei einer öffentlicͤhen Behörde oder in einer andern, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Ginreichung einer über die Niederlegung glaubbaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 7. Mär 1903.

Dandelestãtte, Bellealliance“ Netiengesellschaft

zu Berlin. Der Aufsichterat. Lindenberg. vrt tz

Nähmaschinen· Fabrih und Eisengießerei

nachdem

A.-G. vorm. Gg. Goch Co. in Gieleseld. Die Verren Aktienäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Tienetag, den 7. Mypril a. e. Vormittag RI Ur, im Gefsellschaftalekal der Gintracht ju Bieleseld stattfindenden KE. Gren- lichen Generalversammlung unter Beingnabme auf die Ss 14 und 15 den Statut ergebenst ein- geladen Tage eordnung:

1 Bericht de afsichtgtratg über die Prüfang der Bilanz der Jabregrechaang und de Bor schlaag zur Gewinnderteilung

2) RBericht de Borstande über den Betrick im derflessenen Geschafnsabt sewie über die Ver- bäaltaisse und den Vermhen d stand der Me- sellicha ft Verlage deß Gericht; der für die Prüfung der Milan errnaanten Femmissten. Gerebmigang der Bilanz sewie Beschluß über di Berteilang de Reiagen tans Beschlaßfafsang über die Gntlaftang a. den Nerstands. b der Aafschterarg Mahl der Miunkleder de Uafsichtnrann an Stelle der ahscheidenden and einer nn 2 Mit elledern gad ctaem Stel dertreter He- stebenden Term ffsten fir die der Eil ang dez laufenden eich tt ma

Der Bericht der der,, Mr ine. a 94 21. Mina e ab anf dern Terter er Meek a Göielefesd far

trier irt an

a =. 2 den 1a * —— Bache ann, Daran.

.

ö ö n n

ö e, me. er ö