nter Jenennung desselben von dem Prãsidenten unterzeichnet, Sie sind im Querfurter und Raum- er Kreisblatt aufzunehmen. eim Eingehen eines dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis
sten Generalversammlung ein anderes an
zur näch desg Stelle. e Zeichnung geschieht in der Weise. daß die — . 83 der Genossenschaft ihre ensum nzufügen. . ö 26 die Genossenschaft
u ĩ
ö . für
Dritten gegenüäher hat die Jeichnung nur dann, wenn
sit von, mindestens zwei Vorstandsmitgliedern ge=
; .
Dig Ginsicht der Liste der Genossen ist während bel Tlensistun den des Gerichts sedenm gestattet. Apolda, den 5. März 1963.
. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.
Augsburg. Bekanntmachung. (99071 „Molkereigenossenschaft Willmatshofen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter . flicht.“ In das Genossenschaftsregister für das KR. Amtsgericht Zusmarshausen wurde am ß. Marz 1963 unter obiger Firma eine Genossen. schgft eingetragen, welche ihren Sitz in Willmats⸗ hofen hat. Das Statut wurde am J. Februar . errichtet. Gegenstand des Unternehmens ift die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Lichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei orstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntmachun h olgen unter der Firma, gezeichnet . Ne u
zwei Vorstandzmitgliedern. Sie sind in der uen er fr Zeitung! aufzunehmen. Das WBeschäfts jahr beginnt mit 8. Februar und endet mit Dem gleschen Tage nächsten Fahreg. Im übrigen . r f nhalt des bei den Akten kenn n gen tatuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: i) Meitinger, Josef, Sekonom in Willmatshofen, zugleich Vorsteher, 3) Mailänder, osef, Maurer in Willmatshofen, zugleich Stell ter des Vorstehers, 3) Barth, Fohann, Dekonom
in Tronertshofen, 4) Reiter, Max, Sekonom in
ö lishofen, 5) Bader, Anton, Dekonom in Willmats⸗ n. Die EGlsnsichk der Liste der Genossen ist r rend der Dienststunden des Registergerichts
jedermann gestattet. Augsburg, den 7. Mätz 1963. Kgl. Amtsgericht.
Hay renth. Befanntmachung. (99072 Glasperlenmacher⸗ Genossenschaft Warmen steinach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Daftpflicht. In der Generalverfamm lung vom 22. Februar 1903 wurden die Statuten dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Göenossenschast außer in dem Fachgenoffen Bresden. Löbtaun in der Fränkischen Vollstribüne Bayreuth“ erfolgen. Bayreuth, den 28. Februar 1903. Rg. Amtsgericht. Ray renth. Betanntmachung. 199073 Nach Statut vom 19. Januar 1503 hat sich unt r der Firma Korbmacherei Gewerbe Genosfen. schaft Burkerodoarf mit Umgebung. eingetra. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. icht, eine Genessenschaft gebildet, welche ihren
KRriesen, Westpr. ', In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Fe⸗ bruar 1963 die durch Statut vom 22. Januar 1 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Drücken hofer Spar- und Darlehnskassen Verein ein⸗ etragene Genossenschgft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Drückenhof ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere vorteilhafte r n der wirtschaftlichen Betriebs- mittel und günstiger Absatz der Wirtscha zerzeugnisse. Die Willenserklärungen und Zeichnungen deg Vor- standes sind abzugeben von mindestens drei Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen find in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte! in Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, unter der Firma bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie re tsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vor— standsmitgliedern, darunter der Verxeinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen . aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der Vor“ stand besteht aus folgenden Mitgliedern: 5 Johannes Ko er zu Drückenhof, 2) Hermann Krüger zu Kossowken,
3) Gottfried Thom zu Drückenhof.
4) Friedrich Radtke 5) Julius Deter Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem geslattet. Briesen, den 28. Februar 1903. Königliches Amtsgericht. Erfurt. 199077
Im Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: bei der Thüringer Vampf⸗Molterei Greußen, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Greußen, daß Albin Wadsack in Hornsömmern bei Tennstedt für Sskar Rötting in den Vorstand gewählt ist; bei der Productions. und Consum · Genossen⸗ schaft Erfurter Wirthe, eingetragenen Genoffen⸗ Halt mit beschränkter Haftpflicht hier, daß ouis Vater in Erfurt für Karl Albrecht in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht. 6. Freiburg, Kreisganu. (99078 Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band ! O.⸗3. 18 wurde eingetragen: Ländl. Kreditverein Gundelfingen. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daft pflicht, Gundelsingen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Der Verein bejweckt insbesondere, einen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. oder Wirt“ schaftebetriebe nötigen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ licher Garantie in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen, sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder e, . und auf diese Weise, sowie durch Her⸗ deiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen, die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. Vorstand: Johann Georg Binninger, Bürger⸗
in Burkersdorf bat. Hegenstand des Unter— nehmens ist der Bezug der zur Korbmacherei erfor. derlichen Rohstoffe, Werkzeuge und Geräte im sroßen und Verlauf an die Mitglieder im kleinen. Nach Beschluß der Generalversammlung kann der lauf an die Mitglieder auch durch Vermittelung ansassigen Material ⸗·
der im Genossenschaftebezirk Handler obne Nücksicht darauf ob sie Mit lieder der WMönessenschaft sind oder nicht Felgen. Per gemein. schaftliche Verlauf der grwerblichen Grjeugnisse der Mitglieker und gemeinschaftliche Verstellung einzelner Arten selcher Grjeugnisse kann Jleichfallz von der Genossenschaft in die Hand genommen werden. Ir weiter Linie bejweckt die Genessenschaft Hebung det Korbmachergewerbes durch Schaffung siche rer Grund. bedingungen für den Absag und die Preig estsetzung ber pewerklichen Erscngrisse, owe Fie Förderung! der Qunstfertigkeit and der gesstigen Jntercssen der Mitalicker unter Lan schluß aller peinstcken und rei giösen Fragen. Die Saftfumme für jeden Geschafte⸗ gatkeis C Genesen Keträagt zeba (10) Marf, bäöchste JZabl der Geschästzanteile einc Genosfen tragt Dag Heöebr linft pem 1 tober bie R Serien Tie KRferntmachunzen der Genessenschaft erfolgen unter der Firma derseiken im dichten felser Tagblatt oder, sokald dar Fakian E Rerbenacher in Lichten iel gem nder sein irt diesem. geneichnet ven wei nelledermn des Rer. an? em, den Mitglkedern deg usstchterat⸗ acbtade rk nd liche Gisengerfiirangea unt Ic. Magen für die Genessenschaft erfelgen darch rer Vor hand gmigal ieder; die Jeihanrn n ere t intem der Firma bie Untericht tien Ter Jeihe enden Finz. wägt werder Tie Mitglteder der Nertarde sin? Weinrich egkerg. Rerkenacher ia Berferrr er; Vernieker 2 Jekann Gim. Rerkenachen Schrrtfakrer, 3 Perr Beh, KTeikmader dale Walter De n nr, der Rn der Geneken erbeend der Tie neden den Gericht dem ge⸗ slattet Hmantrenth. a . win mo 2
Cel alecrich ner resdh. RBetenntae unda. Ron free Merein Burgfundftad; und en — eingetragen, Gene ftenschaft rait be. afrer Dare ien,
Heard Derr ee, ne, Jesef Arertb an der aa aner che den, denn Freer Terer lte. kee in Gargfand ftart, als J Berta en
Nile e *. Heben bart, KRertaeder dafelkit, als
Rar iet er kit ere, ae Min 1g el. en rech i nejans ve. Re tennte mm. . Ja aner Geer , mr mer, l, beet, be der Deren, mean ane e,, ö. a it un de ifcdrdufrer * h/
111. e r, ae, rern,
Ter Miüter ener deckten barer, Bara e ee, dare. fare aenmertr, nr, eee, n=, n=, e erg, der, , mr. eee, de rene reer, e Pee, e, rr, er,,
4 ben , min n .
22
12
1 *
Landwirt, alle in Gundelfingen.
meister, Direktor; Christian Binninger, Gemeinderat, Stellvertreter des Direktorg; Christlan Baumann.
Das Statut datiert vom 6. Februar 1903.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jwei Vorstandsmit⸗· gliedern; sie sind in das landwirischaftl. Wochenblatt für Baden aufzunehmen.
Die Zeichnung (Willenserklärung) geschiebt rechts- kräftig durch Namenzunterschrift des Dirckorg oder seineg Stellvertreters und eine weiteren Borssant s. mitgliedes unfer der Firma des Vereing.
Die Ginsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Amteerichte sedem 9gestatte
Freiburg, den 4. Mär t
C6Ionnm. Im Genossenschaßt r
e erich e e.
nMildesheim. Betanntmachung.
nötigen Geldmittel in wan, . Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird,
2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land— wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an deren werthestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen werden.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen im , ,. Tageblatt in der Form, daß sie mit der enossen⸗ schaftsfirma und den Namen zweier Vorstandsmit⸗ glieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ sichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden deg Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein- gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General versammlung die Leipziger Zeitung an desfen Stelle.
Mitglieder des Vorstands sind:
a. Hermann Gottschalk, Gutsbesitzer in Kraußnitz, b. Richard Pfefferkorn, Lehrer in Böhla,
C. ef. Richter, Gutzsbesitzer daselbst,
d. Robert Meißner, Gutsbesitzer in Linz.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit— glieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Grostenhain, den 5. März 1903.
Königliches Amtsgericht. Gross- Umstadt, Hessen. 98599 Bekanntmachung.
Laut. Generalversammlungsbeschluß des land⸗ wirtschaftlichen Consumvereins e. G. m. u. D. zu Lengfeld vom 23. Februar 1963 ist an Stelle des ausscheidenden Gottfried Bundschuh Land— wirt Valentin Saal 5. zu Lengfeld in den Vorstand gewählt worden.
Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Gross⸗Umstadt, Heffen, 4. März 19603.
Großherzogl. Amtsgericht.
Heiligenstadt, Eichs teld. 98600
Bei dem Birkenfelder Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Birkenfeide ist beute eingetragen, daß die Handelsleute Johann Franz Simon und Franz Grieß aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle der Förster Andreas Otto J. und der Landwirt Philipp Grebenstein in Birkenfelde in den Vorstand gewählt sind.
Heiligenstadt, den 4. März 19603.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Heiligenstadt, Eichsfeld. 98601]
Die durch Statut vom 23. Februar 1903 unter der Firma: „Ländliche Spar und Darlehn so⸗ kasse Geisleden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftÿflichi! gegründete Genossen⸗ schaft mit dem Sitze in Geisleden ist heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 24 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehn kassengeschaftz zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Benossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar- sinng, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 209 6, die böchsse Zabl der Ge⸗ schäfteanteile 10. Vorstandsmit glieder find: Vebrer Carl Kuhn, Direktor, Zimmermann Bernard Vartung, Rendant. Landwirt Heinrich Kaufhold, Stellvertreter des Direktors — samtlich in Geisleden. Die Willengerklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch jwei Vorstande mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht in der daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Belanntmachungen der Genofssenschast er⸗ folgen unter der Firma derselben. gezeichnet von zwei Vorstandgmitgliedern, in der Mitieldeutschen olke⸗ eitung Gichafeldia zu Heiligenstadt, kei GiEäben dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung in dem „Deutschen Reichaanzeiger“. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist i d tstunden Gerichtg jedem gestattet Deiligenstadt, den 6. Mär 189
Königliches Amtegericht. 5.
Mi x Werne
? 1 1 . n den Vie 241
Jur Genossenschalt Molterel Barsum,. e. G. m. b. SG. in Borsum ist in das Gen
register eingetragen
Dosbesitzer Tbecder Heinefe in
auß geschieden. An seine Stelle Ghristeyh Aue in Bersam bestellt Disldes heim.
wen!“ din
ö .
GcIogam.
Im Genefsenschafterenifter Mr und Tarlehneasse e. em. m. u. warde eingetragen: Der Gauner *
. 91. rem Bert
. 53 arma n 175 . 1
715 1 3 1 z . 1 ESLES ö aner nme keftßer 2nd
136 2 , ee ar ff — *
Vorffa gewahlt richt Glogau. 6. Mär 1801
1s re ier, die
Mun schen
Nus Glatt 19 der Genessenschan; Uezuga und Mrpsaggeneenschaf: cin getragene Dafmsflich
14 2— * 772564
Mutz schen ketttncnd i kenie ein-
m n ncht 100 fender Mmeimma,. nm
Tag
ö 139
ͤ
1
A6ntal ich. Amt geri .
t 5e eg t ift bene ö. der (aer e nn Reken er laudiichen.
.
a * —
mi mm **
161 91 ö TZyar- und men ft
m. b. O., ver, 23 ichn dem tn ter estesiper Ver ffandeęmitalied
Tersebaefaste &. Gn. werden. daß an Siese den titas dermit ieder Fermanrn KRriser fa Gretnisch mam
1. el Glan 8 de benen Gtoe sicnicha t sirtar ters i eeter dem d Min inn e getree en, werden r Greed der Flat dern , Ferner on
Ter. Kredit dad Menge Merein gra- nin, ein gerragene e ea f, ein, mae, n
Grph fta: e Uetereeteerre i, ee tel, emen, engen, nner e, di, NMial eder dad erg , erer, dai derer
ma bre Mesckättg, eder Wertih⸗nttetrkete die!
J
fekt
Mirren der der
Kön liches .
Karlsruhe, Raden. 99086] 8 Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 Q.-3. 22 Seite 2078 zum Landwirtschaftlichen Consum⸗ u. Absatzverein Blankenloch, e. G. m. u. H. in Blankenloch, eingetragen:
Nr. 3. Ludwig Friedrich Lehmann, Weinhändler, Blankenloch, ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle Theodor Sommerlatt, Weinhaͤndler, Blankenloch, in den Vorstand gewählt.
Karlsruhe, 6. März 1903.
- Gr. Amtsgericht. III.
Kelbra. 98602]
9860
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ? die Genossenschaft in Firma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Uftrungen, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in ,, . eingetragen worden. Daz Statut ist am 19. Februar 1963 festgestellt. egen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines par⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Ge— währung von n, an die Genossen sowie zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Vorstandsmitglieder sind: der Landwirt Albert Werther, der Landwirt August Hoff⸗ mann und der Landwirt Otto Fritsche, sämmtlich zu Uftrungen. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Sangerhäuser Zeitung. Die Haftsumme beträgt 200 e, die höͤchste Zahl der Geschäftsanteile 55. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desfelben in der Weise, daß die e ,, zu der Firma ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kelbra, den 28. Februar 1953. Königliches Amtsgericht.
Hempen, Rhein. (98603
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zum Eon? sumverein für stempen und Umgegend, ein— getragenen Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Kempen an Stelle bes ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Ferdinand Drillen zu Kempen der bisherige Schriftführer Gerhard Maaßen, Fabrikarbeiter daselbst, als Kassierer und an dessen Stelle der Fabrikarbeiter Theodor Anstötz hier als neues Vorstandsmitglied eingetragen worden.
Kempen (Rh.), den 5. März 19603.
Königliches Amtsgericht. HR önigslutter. 98604
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute beim Glentorser Spar⸗ und Darlehn skassen Verein e. G. m. u. H. eingetragen:
Durch die Generalversammlung vom 12. Februar 1903 sind in den Vorstand neugewäbhlt:
Ackermann L. Sporleder, Glentorf, HDalbspänner O. Thiele, Rieseberg. tönigslutter, den 2. März 1903. Verzogliches Amtsgericht. Kolmar, Eosen. Betanntmachung. [99086]
Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Strosemwo vom 22. Februar 1903 sist das Statut geändert worden. Das Geschäftejabr fällt fortan mit dem Kalenderjahr zusammen.
Kolmar i. B., den 28. Februar 1903.
Königliches Amtsgericht Helmar, Posen. Befanntmachung. 99087
Bei der Spar ⸗ und Darlehn kasse, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräntter Haft« pflicht zu Kahlstädt ist beute folgendes in Genossenschaftsregiiter eingetragen worden:
Der Lehrer Reinbold Schmudlach ist Vorstande auegeschieden und an seine Stelle Ackerwirt Ernst Wege in Kablstädt gewäbl Kolmar i. B., den 4. Mär 190 Königliches Amtegericht
Betannutmachung.
das
aus dem der
39560881
Ii osten. J ider & enossenichat HruKnrnia Spol'lie owa
mit beschränlter Haftpflicht in Kosten
1b 8
8352 * 1
1 2 Geno ssenschaft mit un be schran kter Da fty ficht.
Harlsruhe, magdenm.
Ve fannutmachung.
ssenschafterenister ist In Band 1
111 12 eingetragen ; Firma Sit Stafforther Mn-
und Verkaufe ene fsenschaft.
Genossenschaft min
Tita fforth. Gerenstand des Unt rnebrmenz
—
Die *
dag Gen 6 Sen 1
be schrankter ODafty ficht.
—
r* 1 daß der Gesch i nnanteil cee Ge,. *
rin n d Te — 1 1
ug us 11 Tarl Wislbelm Mallch
11 ITienmifim.
Satgzaseen ren *
Lune Refanz machs nana a schestliden Munessenichaftettatte-, das erm rig le Nererr ed erschetat. der emhraien Klatt, weis 26 Nechtraachfes ger derelken za betraten in. LJ kanal machen, ten sie techteret Find. liche GrsiJreeere,. Ner.˖ stꝛaadg ea lere rn fe abet — 2 — Da 3*t-— ag er Rech tue r bar sichteit bebre. ted eftea der 2 erftaa ee iter . 1 ;
Ta Gescht der Ehe der eee, n eder,
Derr weer, ee Genc, wre, erat Rar sernde. , m,
Gr, erfnern, Im 1
1 ed in dem andrer, ;
* **
cin getragene
Vebert
Grafit Bertkeimanan ora lt
H oseianie, Eingetragene Genossenschaft
(Nr. 15 nossenschafteregisters) ist eingetragen. er linarv Michalski i
.
195083)
H wennhurk. G.. 8. Die Spar und Darlehnetasse, eingetragene
. ** ö . *
* 111u t 1 . n daß Tian 1 71.
mnjunebmen sind
ite gericht Kreuzburg, C.-. den 14. nana ensalnn.
In rem Gencnũen hafter nter 53 1 1 dem Muͤlverstedter Tarlehnetafsenvere nm. n. S.. m Mülverstedi einge irn —ñ Landwirt Karl Gmmelmann
daselbst zum ö
Vangensal za. *
Imttgericht
n nnter Me. 1 en
nr tra men, Thbiemenderfer Spar und Dar—⸗ lehneatassen Verein G. . n, n., OD, , dane tranen, daß des Verslandemitelied Amteversfeber
16 at ich eden dert Qaucraut besikßer
Bachmann a Thiemenderf alg neneg Vor- standęmif allied 1
Vauban, M 19 Königliches Amte gericht
rd r?
1e n mm 2
ire etreten Int
1 14 de Genesenichatft tests D —
* w Hei dem
n, rr, Trar- Und Tarlebnefasten-Merein G. G. a. u. O. I Rroitsch i Henke ciagrtranrn
— — ö
Der NUerst asd
ö 2 Gata bestiet Oase
cakert t aud dem aan an free Stelle der Lebrer
fa Wilbschan la den Merstaad
an gt treten
Wmennig, der Min 190 Ae aliches Nate ticht
NUerantwertlicher Nedaffeut Dr. Tyrel ian Charlettenburg.
Verlag der Grreditter (Sceln k Gerin
Tre der Rerzeane- Ge eraderei dez Merlaga-
Natal, Rerik dw wee straße Me m,
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. März
M GO.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts, muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find,
cheint auch in einem
1903.
esonderen Blatt unter dem Titel
eichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 6k,
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
andelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche ,, G Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Lyck. . . 98607 In unser Genossenschaftsregister ist am 5. März 1903 die durch Statut vom 6. Februar 1903 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma; Pferdezuchtgenossenschaft Wischniewen eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftyfticht mit dem Sitz zu Katringwen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung und Benutzung von Deckhengjten. Die Haftsumme beträgt 500 M Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt zwanzig. ie Mitglieder des Vorstands sind;. a. Otto. Brachvogel, Gutsbesitzer in Katrinowen, b. Ludwig Torkler 11., Wirt in Wischniewen, C. Ludwig Torkler J., Wirt in Wischniewen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu jeichnen und erfolgen in der Lycker Zeitung, für den Fall des Eingehens dieses Blattes bis zur Bestim— mung eines neuen in dem Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . as Geschäftsjahr beginnt am endigt am 31. Dezember. J ; Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem jwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschriften beifügen. . Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gesiattet. Lyck, den 5. März 1903. . Königliches Amtsgericht.
Muy en. Bekanntmachung. [98151
Bei den Verbands⸗Kohlensäure⸗Werken des Rheinisch⸗Westfälischen Wirte Verbandes „Re⸗ ginarisbrunnen“, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Niedermendig, ist im Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß der Aufsichtsrat am 5. März d. J. beschlossen hat, den bisherigen Vorstand, bestebend aus Alfred Oms— mann, Kaufmann in Niedermendig, und Andreas Hensen, Restaurateur in Aachen, einstweilen seiner Geschäfte zu entheben und die Kaufleute Johann Gottfried Schnitzler in Andernach und Dermann Eberhard Daub in Niederschelden bis auf weiteres mit den Geschäften des Vorstands zu beauftragen.
Mayen, den 6. März 1903.
Königliches Amtsgericht.
1. Januar und
Meldorf. In das
v8608 hiesige Genossenschaftsregister ist zur in Osterrade heute folgendes eingetragen worden — Durch Beschluß der Generalversammlung voem 10. Februar 1903 ist der Landmann Johann Obm in Lendern als viertes Mitglied in Vorstand zewãhlt Meldorf, den 2. März 1903 Königliches Amtegericht
nernia. Bekanntmachung. In das biesige Genossenschafteregister ist in Nr. 6 Merziger Fabri Konsum ⸗ Verein, einge tragene Genossenschast mit beschränkter vaft⸗ vflicht eingetragen worden An Selle des auggeschie denen Portiers Schirmbeck in Merzig ist der Fabrilaufseber Mantbias Deydecker daselbst in den Vorstand eingetreten Merzig, den 26. Februar 1903 —
den
Abt. II
986091 1 14
Jobann
Königliches Amtagericht
Wanehem. Genossenschaftaregister.. O] Gonsum - VBerein Veissenberg, eingetragene Genossenschaft mit * Veissenberg. . Dobenveissenberg, aug WVorstande München, den 7. Mär 1803 Kgl. Amtengericht München 1
beschrankter Haftpflicht Peter Graf
Bergmann in
Vagel d.
währung von Darlebn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte⸗ rung Der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, . mitgliedern, in der Schlesischen Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung in Breslau.
nossenschaft muß durch zwei Vyrstands mitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus:
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Vimpts ch.
Wilkau'er Spar⸗ und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Groß⸗Wilkau n ist heute der Stellen⸗ besitzer Karl Langer sen. als Vorstandsmitglied ge löscht zastl Friedrich Schönwälder in Quanzendorf eingetragen. Nimptsch, Amtsgericht.
Nordenburg.
Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Molkerei ⸗Genossenschaft Nordenburg Ostyr. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
am 7. Februar 1903 eingetragen worden:
versammlung vom 27. April 1898 aufgelöst.
Obornik.
schaft ; mietschkowo, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen:
Magdanz in Nowakowo zum Vorstandemitglied ge—⸗ wäblt worden.
FPosen.
Nr 6 bei Nr. : Meierei ⸗Genossenschaft, e. G. m. u. SO. 10 w 1 . = * t ü Genofsenschaft mit beschräntkter Safthslicht in
r der nn 5 x oM . 1 ö mg geschieden.
/ . 1n 1 1
gezeichnet von zwei Vorstands⸗
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—
eichnung geschieht in der
Heinrich Rudolph, Hugo Trautmann und Gustav Riediger, sämtlich in Kammendorf. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.
J 99092 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 6 (Großz⸗
und an seiner Stelle der Gasthofsbesitzer
den 28. Februar 1903. Königliches
. 970465 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Saftpflicht Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗
Nordenburg,. J. Februar 1993. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. (98612 In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗ Dampf und Wassermahlmühle Mie
An Stelle des ausgeschiedenen Hugo Fest ist Otto
Cboruik, den 4. März 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
oss 13) In unser Genossenschaftsregister
ist beute unter der Genossenschaft Dom Hrrnemy s- polka budeowinnn, eingetragene
Bis kupski e ine 8 telle
Ir stand a Dvrillnnd ge⸗
Vosen eingetragen worden. daß Atanazy aus dem Vorstand ausgeschieden und an Marvan Kratochwill zu Posen in den V wahlt ist. Vosen, den 6. März 1993. Königliches Amtsgericht
Rnvensbmr.
K. Amtegericht Naveneburg. — In dag Genossenschaftaregister ist am 2 Mär
In
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche , , 6 9 3 für das K — Einzelne Nummern kosten 20 8 —
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 4. März 1903.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Wiegandt.
KRKendsburg,. Betanntmachung. 898615 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 zur Firma Consumverein Hamdorf, e. G. m, u. H., eingetragen worden: . An Stelle des verstorbenen ⸗Hufners Hinrich Greve ist der Hufner Jacob Sievers in den Vor— stand gewählt.
Rendsburg, den 6. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 2.
Rendsburg. Bekanntmachung. 98616]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 zur Firma Meierei Genossenschaft Nübbel E. G. m. u. H. eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen 1⸗Hufners Hinrich Möller ist der Halbhufner Carsten Bock aus Rübbel in den Vorstand gewählt. ;
Rendsburg, den 6. März 1903.
Königliches Amtsgericht. 2.
HKosenberg, O. -S. 986171
Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, E. G. m. u. H. zu Thule ist der Bauer Gmyrek ausgeschieden und dafür der Bauer Lorenz Elias in Laskowitz gewählt. Dies ist im Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. ;
Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 3. März 1903.
Snalteld, Ostpr. Bekanntmachung. 138618 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem , , wm r , , G. m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gasthofbesitzers Friedrich Krause zu Wodigehnen der Besitzer Emil Domnick zu Gr. Sauerken in den Vorstand gewählt ist. Saalfeld Ostpr., den 5. März 1903. Königliches Amtsgericht
Sanurlouis. . ö
In unserm Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Bürgerkonsumwverein Berus e. G. m. b. H. zu Berus heute eingetragen worden, daß an Stelle des Georg Demmer der Bergmann Johann Haas-Schwarz aus Berus in den Vorstand gewählt ist. ;
Saarlouis, 4. März 1903.
Kgl. Amtsgericht. JI.
Sanrlonis. 98620
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Bürger⸗ konsumverein Rehlingen e. G. m. b. O. ju Wehlingen eingetragen worden, daß an Stelle des Jakob Klein der Gipser Peter Lauer in Rehlingen in den Vorstand gewäblt ist.
Saarlouis, 5. Mär 1993.
Kgl. Amtsgericht. JI.
Salder. 198621
Bei dem Gonsumperein Osterlinde, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle des Schmiedemeisterg
seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandtz= mitgliedes unter der Firma des Vereins. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Schönau, 20. Februar 1903. Gr. Amtsgericht.
Unterschrift.) Schöningen. 28624 In das Genossenschaftsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute eingetragen:
Wobecker Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wobeck.
. des eingetragenen Statuts vom 28. Februar 1903:
I) hat der Verein zum Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Er⸗ reichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins⸗
besondere: . t Beschaffung der wirtschaftlichen
a. vorteil hafte Betriebsmittel, .
b. günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugnisse;
2) erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden e, r ,. in dem z. Zt. in Neuwied er⸗ scheinenden, Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ oder in demjenigen Blatte, welches als Rechtsnach⸗ folger desselben zu betrachten ist, und müssen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, nach Maß⸗ gabe von Ziff. 3, in den übrigen Fällen bom Vereint⸗ vorsteher unterzeichnet sein; .
3) sind die Willenserklaͤrungen und Zeichnungen des Vorstands von mindestens drei Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben, wãhrend die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden; . ;
4) besteht der Voistand z. Zt. aus folgenden Mit-
gliedern: Wilhelm Wobeck,
a. Amtmann Vereinsvorsteher, . b. Landwirt Wilbelm Schäfer daselbst, Stell vertreter des Vereingvorstebers, . Landwirt Friedrich Tãgtmever daselbst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schöningen, den 3. März 1903. Herzogliches Amtegericht. Unterschrift.
Henties in
Schwei dniin. 99094
In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Spar, und Darlehn Kasse, e. G. m. u. S. in Schönbrunn eingetragen, daß der Bäckermeister Gustav Sauermann aus dem Vorstande auegeschieden und an seiner Stelle Gutsbesitzer Wilbelm Heinrich gewäblt worden ist.
Schweidnitz, den 7. März 1903
Königliches Amtggericht.
Sprotinn.
ooo 96] In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein⸗
Gustad Bolm in Osterlinde der Schmiedemeister Ferdinand Mevenburg daselbst 1
mitalied gewablt ist
1903 eingetragen worden „Darlehenefassenverein Wolteteweiler, ein getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Vaftvflichi.⸗“ Sir Woltetsweiler, Rechteverbälinisse Nach der keonstituierenden der Registeraften der Zwelk bestimmte Jeit nicht beschränkten Ge⸗ t. ihren Mitgliedern die zu ibrem Geschäfta⸗ nötigen Geldmittel in ver
** eine
**
3910) den
R. Württ. Amtegericht Wagold. .
In dag Genossenschaftaregister Gd il Bl. 30 ift rute kei dem Tarlebenetfafsenverein Mindere dach, G. G. m. n. O. eingrtragen R
An Stelle des verstotbenen Vorftandemitaliede und Stellvertreters Versteber Jebannes Köble aner, int gleicher Gigens cha . Gauer, neun ew ablt werden.
Den 23. Februar 19
Amthrichter Schmid
Vendnrk meonmanm. Befanntmachung. 7 a, Darlebenefassenherein Zteinheim, e e. m. wn. HD., hende far Jebann Willi dag bigberise Vorstandemitalied Jesef alg Versleber un füt diesen Michael Sager alg Gersiher gemalt Neunburg a. d mn , Ral rm teeerich VendnrR. Menn, Getanntraachrunag n Ja Tarledene faffenkerein Scheyern e m. n. D., renrde für Jebann Jecheer Je
* 22
— Sirene
Nendurg a. T n mn Tal eateaericht
Ven ark i. Sewnies. ; Ja naset Gene ffensckafteregiter keaar 1890 ein zctra ru
19 * enrde am 18 Fe-
ern, n, Nara eemders d. Wenger fi. aer Datleberfasf tar hit
.
. Gotz Ganer a Nanbes, jam Weiher gewählt nan zen Verste ber oll
den Ttatat dem pektaat . der dere nad Tartegestase etage- tragene Geno sienschaft eit —— 7 — ⸗
ra- ; nate e n der Herred er, r,, 1 — — hae Jer der Me anteil beteiligt fein
. — ö tren 2
.
ertreter
er erffen Gene-
ö merten ba . deß Vetstanrd 2 2
2 Geffetteiler
1 la Wilkel nn. treter de Versteber, Meme inderat in
ö
f ĩ— fer em 1 9 ell 8 Matias Gaaschag. Bauegt Nechisoer bindlicih. Welltaeerllätansata nad Jerich für die Genessenschaft erfelgen darch den ere setaen Stelloerttriet and Rei neter NMitalleder der NWoerstaatkk Die Jeicihennn erfel at ladem der Firma die Neterschriflen der eiche enden biasaeen l reerden Bei Anlebea den Jo) M and datnetet grant die Ueter icheneg darch eri dern NUerftaad daja kestimmie Uerstasde att ale der
Der Mech lnnartell n a jo n fenen ne,, e Gene darf acht nit mehr
or ent
in Nebraet eil er
alt teen echt. —
Februar 1903
Calder, den 23
— Veriogliches Amtsgericht
B. Benckendorff Sehünnu. Wiesenthal. Bekanntmachung.
diet seitige Genossenschaftt register
u 11 . * * Vventigen un Ve Js. 10 eingetragen
In vurde unterm
*
Pa das
gene Genofsenschaft tflicht, Fröbhnd. v. G a. Statut dom 1 ö v Betrieb eineß Srar ĩ BGelanntmachangen erfol gen im blatt des landwirtschaftlichen
n deß Bad. Bauerndere
.mkꝛᷣ
16 * 1 i wäabrend der eeermann gena
Tchonan. 2 Ner
(NnNatersichritt Seheonan. Wiesen imat. nefanntma chung
In das diegs. Genesfsenschafitsteaftet wurde Dbentigen nater S- 3 11 gagetragen
rm , VLandliicher Geediwerein Sag. getragene Gene fsenfchafi daftnflich Dan. Sr ga. Gialat dem 76. Dfleber 19907
Er 2 KBetrieb einer Srar⸗ ned Darlebengfesfe
Er gd. Gelanatmachan een erfel gen la der Ober- za der Tagrgwest, nad wear die den der Menessen- dart auge benden natet iEbret Fita. eeichert den . Vert aad ait ali? ere. die Fe Vaedterat ag. raden aatet Wagna, des elke. den ctrem Ver- Ee eden ae tmr eiche
6 8. Jeb Val HFaartlekrer in on Versteber, Tail Scwänkie, Lasdantt dasel bft. Sieorrtreter des Verskebere Nadel Water. LSagdeæ itt dafests
Sr ge de werner rae en, den Verladen crielgta darch Ramrataseticheit des NQerste bett eder
rt err Ir nraierm
ein mit un deichr anfter
zum Vorstandg⸗
2 Ländiicher Ceeditverein Feohud ein. mit undeschrünkter
getragen dag Statut vom 8. Februar 1903 deg „Gonsum⸗ Vereine für Mallmiz und Umgegend. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sihpe im Mallmigz. Gegenstand des Unterm ⸗ bimeng ist die Anschaffung von Lebeng. und Wirtschaftekedürfnissen und deren Abgabe Miglieder gegen sofortige Bar⸗
jablun . He ftang für die Verbindlichkeiten der ODe⸗ nossenschaft ist für jedeg Mitglied auf 20 A be⸗ schränkt. Die ven der Genefsenschaft auge benden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet don den beiden Vorstandemital ie dern, dem Sxrattauer Wochen⸗ blatt. Fall dieses Blatt eingebt, oder die Ver⸗ öffentlichung in demselben aug anderen Gründen nn⸗ ritt der Tentsche Neichaanzeiger n Stelle, big durch Statuten andernng mtmachungen ein andereg Glatt be-
beginnt am 1
err
Meschãaftajabt Dfteber nnd
digt a vtember eden Jabre Da erte
schäste abr beginnt mit dem Tae der gerichtlichen gang und endigt am 0 Sertember 1901
zerstand bestebt aug Fermer Wilkelm Hänisch rd dem Alemraet Richa⸗d Scheibe beire in Wallmin Die Grasicht in die Liste der Menessen ist wäbrend der Dienftstanden des Gericht dem gestattet. Tyran. Mir m MNenial. Amtegericht
Sin knn. . 1 89y Genessenschaflrenister ist kene bel Nr. 18 Melferei inden eingetragene Ge- nessenschaft rait unde schrankter Oafifiich᷑ ia aetragen e Stelle der aur schiedente Meeren Glan it Adels Babltager aug Uretentenkbe! nm Verstande mitalied — . Grundes. dee , Rn, mn. enial cher Vmtaerribt
Damm,, 36 Reim. ren,,
onen feda . Ya dan —· att bene afer D- 7 gaetranen
Tandler Rredirrereire JervRagen Gia-
— i, unde fc ratrer w — des Neale re n der Getrieb eier
Srat ae Tatlekes k er ee,
et,, after tel ee, rate cha rricher ar aan
8 ö 8
* * dam
nner