lin. 98804 i termin Königshütte. Konkursverfahren. I99016]) zur Beschlußfafsung über den freihändigen Verkauf 3. ö n. Konkursverfahren 3 Verm 2. 8 i gh 622 , Das Konkursverfahren über 4 Vermögen des des zur Konkursmasse ehörigen Grundstücks auf den . igarrenhändlers Gerhard Höffner, früher u Dortmund,. den 3. Der, e. denn, 22 6 9 ö ie,, n. 13. Miri 1003, Vorm. 11 üÜihr, anberaumt B örsen⸗Beil a g e öneberg, Hauptstr. 104, jetzt zu Eharlotten- Königliches Amtsgericht. w nachdem der in dem Vergleichstermine vo = ; En- 25. November Igo angenommene Zwangsvergleich Zerbst, den 9. März 190 karge wn, fete Abtelheng neezengrnr, hne eriehren, st den,, dn, wn Wemngr
z. ö ; ö D ichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. z D NR 8 . ** — ö ,,, nnn um eutsch en Nei anzeiger Und Königli reußischen K , n,, , n s ren,, migshitt, zer, Hä Ha. 3 6 2 69 ; irma Blumber achf. o z . . . 5 . . e wuerd , nr, öh, wörnsreise ene. san Tarif- Ac. Bekanntmachungen 8 60. Berlin, Mittwoch, den J. Mätz KR igge. Beschlusz. 98832 termine vom 24 . = . ; . , ,,, , , , n m , , ee. der Eijenbahnen Uumtlitg festgesteltt ur. 23 , , Aibeinuc er i u g Baberncer Kerliner Kärse nom 11. März 1803. 2 in . , nn, eo , , g 6 , m wa. , und Abnahme der Schlußrechnung hiermit aufgehoben. Königliches Amtsgericht. ö 6 ber Salmler int m Ref. a m,. . a, ö Srygnk. 1 Sirg. J Lsu, 1 Pesets 6 6 M zstar o v. 7 u V ma ; 33 99 ,, , 1 6 do. 1902 . 3 J . XXI - XXV
. glb · ld · = I dbö , , wb etgfter hg“ l sern, gntizmnr ions f
Bigge, den 19. Februar 1965. Diüsseldorg. Konkursverfahren. 38848) zug der Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. ö ̃ . 1 österr , ;
ö K z 3 . krrer un e rr rg. für zu Grubenzwecken des Bergbaues bestimmte Rund spng österr ung. W. — sz , F Gd. südd. W. FIlengb. Kr. Ol ukv. 66 ih, Re. g ö 6. 283 ülheim, derer 1g .
6 ᷓ 30 ; — 1290 * 1 Gid. hol. W. T 1570 Son derb. Kr. dg ul. hh 1 4 98868 Porzellanhändlers Josef Roth zu Düsseldorf Königliches Amtsgericht. hölzer von mehr als 29 em bis zu m Zopf 316 ho . erd Rr. S9 , R is chosfs wer da. ö. Rentenbriefe.
atsanzeiger.
Sr e .
— — — — — — — n m,.
34 verschi wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stärke und bis zu 5 m Länge von den Statlonen i standz Krane — 1133 * . Ru bei Teltower Kerels uns i ,,
e . 1 i i ĩ 2.16 * 1 (alter) Goldrubel = 330 1 eig do. do. 1896 f ü 2 des h 1iegnitrn. Konkursverfahren. 238813] Gemünden, Lichtenfels, Marxgrün, Meiningen, Probft= lte . 20. , . ; ꝛ w ee a rer grins. hierdurch aufgehoben, März 1903 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des zellm und Stockheim der Vayerischen Staatsbahnen Loo * 1 Dollar . ö Sterling = W. 10 in en St ani gj ; Reih ig in Bischr ls werd wird Düsseldorf, den 4 März . Kaufmanns Ernst Marschner in Liegnitz wird nach den Kohlengrubenanschlußftationen und. den a rasterdam · Rotterd ö . . do. do. 1567 rich Wilhelm Rei J s ; Königliches Amtsgericht. d ! ionen t m erdam j. ö. . nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ,, nach erf9lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sammellagerstationen des Ruhrrepiers in Kraft. dy ö. alf na igof ä ihr geboben Eberswalde. ö 98808 aufgehoben. ö Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ Brůssel und Antwerpen do. ĩSõr. i839 Bischofswerda den 26. Februar 1903. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kiegnitz, den 6. März 19060. stellen. d . 3 Königliches Amksgericht. Weinhändlers Rudolf Henning aus Ebers. Königliches Amtsgericht. Eöln, den 6. März 1903. . Ar ida 3 ,, . walde ist zur Beschlußfassung üher den Verkauf Liegnitz. Konkursverfahren. 98814 Königliche Eisenbahndirektion. Ifschassenb. 1901 6 ö, f , , J . ion ö d 6. . ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 oss82 — Ai i ish r . Das Konkursverfahren über da ermögen der Lübben belegenen Grundstücks ein ⸗ Kaußsrnanns Eur! Gruft in Liegnitz avind ne 3 e nn, nn h, der ͤ * Wilhelm Ebels, Kohlen, und 21. März E903, Vormittags 10 Uhr, hier⸗ 2 nn , n,. rweiterung der Al gung 9 Shell en n r, und Gertrud 6 Kürsten selbst, Zimmer 2, anberaumt. . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Station Neuhaus (Kreis Sonneberg).
12
n .
. unky. 1 do. do. i885. i357 3. 11. ß 2 1410 ünchen 1893 4 4. g 2 versch. po. Mob /ol us iq s⸗ t 6 1 10 , r,. . M. Gladbach . hh 1 . ,. d 7g. do. ISG ui. i5ßs 3 1. ᷣ — 5 14 .. . . 3 . Nünden (Hann. 15h 4 11. 60 96 1410 Pinter or sn Lü. aut nersch ,, den. , . de . 1 Rhein. und Westfãl I I jb. Hb * 6 ö. ,,, Nůrnb. os / ol ut id id] 3 bbq · bd ih och do. 1902 unk. 1913 . e ,,, ach a. M. j n , h , ä. lem s So teln. , ( i, OFenbure, , , g ,, ,n
v. 1555 5 1.1. ; vp bein zin 113 ᷓ ieren, , . n r ö Baver. vrãmlen· Anl e, BVraunschw. 26 Tlr. x. 4 3 1.. . FGöõln· Md. Pr. · Ant. . 1. . Sem nr Tlr. E. 31 14 äbeger bd Tit. 7. ; Meininger 7 .... ; Oldenburg. 0 Ilir 8. gegen 3 Vappenhelmer 7 ss[·
a ent V9) uły. O5 ]
L i0 2356 66 Obligationen Deutscher Kolonialgesen⸗ 8. J . . ö ; r r ,,, 111 e e , nnn ] 1 ii7 * 53 uslãndi ond d 1895 5 11i7 * e un. Gold · Anleihe n 7 **
0 *
To oo ers ö 2 . D . = . 6 .
— 8 ⸗—— — - — —
2 —— 2 SSS S833
— — 2 — — 2 deo 2
S do & de o / l — 2 3 2
S- — — = . =
—
. 1 11
—— .
Baden · Baden 1896 oben.
Bamberg o unk 1j i = März 1903. ge -, Fortan können von und nach Neuhaus (Kreis Barmer St. A. 1580 I r den, , e. n n , ,, de, . n,, ä l 1 ; „Künstler⸗ un öbe ; ĩ ul. Bonn, den 5 Mä 1805. Abt. 9 Ehers walde. Konkursverfahren. 98899) Markt-ErIlpach. Befanntmachung. 99145] . , , . jur Nbfertigung . rid und Barcelona ö . cn. or. S Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsgericht Markt- Erlbach hat mit Be— Grfurt, den 5. März 1503. em Jork ' in randenburg, Havel. 198828) Handelsmannus Karl Wedekind in Joachims schluß vom Heutigen das über den Nachlaß des am Königliche Gisenbahndirektion, vn Konkursverfahren. thal wird nach erfglgter Abhaltung des Schluß 2 August 1303 derstorbenen Schulprovisors Jo— namens der beteiligten Verwaltungen. arlz .. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. haun Christian Tröster in Brunn eröffnete losss3) Kö des Kaufmanns Paul Kegel zu Plaue a. H. n n,, . , m als durch Schlußverteilung beendigt Th e kgisch. eich ayerischer Gütervertehr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nigliche aufgehoben. ö irn g, n eng m mn err saherwere nr, k von a , gegen das Schluß. Ehnerswalde. Konkursverfahren. l98810]! Markt Erlbach, den 8. März 1933. , 6 ef w, Au nahm fen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Gerichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. , nnn, , n, n, den Forderungen und zur Bekanntmachung der Ver. Frau Mathilde Richter, geb. Braune, in (L. 8.) Imhof, K. Sekretär. , ; walterbergütung der Schlußtermin auf den 6. März Gberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Minden. Beschluß. 98841 für
ü ! I, 17 40 ö ĩ I6h Kr. 1903, Nachmittags 1 Uhr, vor dem König⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —WTriptis 1,14, 100 kg. r. . M. Bi. Sc 18963 lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗
do. c . — J ö ; Bankdiskonto. Borh⸗ R lh 1b imer. Eberswalde, den J. Marz 1903. Gastwirts Hermann Niemener zu Dützen wird Erfurt, den 7. März 1543. Berlin 34 (Lombard 11). Amfterdam 8. Grũssel 3 Senden mm 6 stimmt, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. talien. 2 8. Kop 6 4. Kiffabon 4. Fondon . do. 1901 werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie 1 n, . ururgverfahr wa ossi Minden, den 7. März 1963. osssa] — — 23 l Varig 3. St. Petersburg u. Warschau 44 Breslau 1589. 18913 des Schlier eich zg sind gu der er tel hreiherer 6 nr mn, uber das Vermogsen des Königliches Amtigericht. 8 1) Gruppentarif V, Wechseltarife der ö , a. . , . , , . 6. März 1903. Hoteliers Karl Strube in Eisenach wird nach Egsem, Konkursverfahren. ssl? Gruppe Vmit den übrigen Breu sfisch. Sessischen nz Duk r inn , w. :
. 2 ⸗ M . NMũ pr. — — — 2 1 3 Kursawe erfolgter Abhaltung des Schlußlermins hierdurch Das Konkursberfahzten üer dar Vermögen der und den Gldenburgischen Staatseisenbahnen, Rand. ul d. . 39 .
̃ ͤ Bin. 169 s ib. 5 ; ; andelsfrau Catharina Dobrowolsta in ö — l 27 20. H 6h. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausse hoben, anden h *) Militärbahn Staate bahn Güsertarif. 2) Ost Sir g 22415 bi tal. Bin. 166 . Si, setbi B
3. März 1903. Posen wird, da eine den Kosten des Verfahrens deut er Privatbahn Gütertarif Seft i und z. ige isse, , m, mn, m , ass! Eisl denke ät. At n, , , eine fe d de we, H u g en f dre f Tin en, , i , . b, ,. Konkursverfahren. Ereibur Schiess. . 98833 ein zur Deckung der im § 465 Nr. 1 und? der Ken. Staatsbahn Kohlentarif Ausnahmetarif 6. — * ; ; 2000 — * 21 In ehledtenkiebekfahren über. das ermsögen , Dag Kontargverfahren über vas Vermögen des Meertnung, Ceihnets äassfolten, aus ckenter s) Kinsnahmietaris für Scrinkohlen usle! aus en g, ber , d , , n, g,, e. des Konditors Carl Stockinger zu Branden⸗ en oer; e g Geldbetrag nicht vorgeschessen ist, in ( Sas eit des dem Saargebiet Kohlentarif Nr. 17, 6) Staats. do. neue v. S 16. 20 do. 3. * lien ide, , , burg a. H., Steinstr. 33, ist zur Abnahme der Schl wird mach elsolgter Abbaltung des Schluß §z 204 a. a. D. nach Anhörung der Glaͤubigerver⸗ bahn Tieriarif, 7) Reichs bann. Staatobahn- do. do. xx dq; c * ö 2 bz de. ss ionmr , n r SHchinßtechmung dec Vernallezf iur. Köbzbung von lern perduch aufgeladen. lan mg finge el. Tiertarif, s) Rheinisch Westfälisch-⸗Mittel—= Amer. Not. gr. 1. ut. Aprft eg Goburg i553] Einhmendungen gegen das. Schlußbenzeichnis der bei Amtegericht ib Schl., den 2s. Februar 1903. Posen, den . Män 1893. deutscher Privatbahn⸗Kohlentarif, 9) Reiche do. eine. 1.) SF mein h m e B ohn Eopnnid 139] unkv. 1946 . ss , / . , bahn Stagtebahn. Gütertarif, 105 Mittel. ie ich mi , cr, bs 6. 3 . r mm, . zur Bekanntmachung der Verwaltervergütung der Geldernt. — ** — V 9 8 HFetedam., Kontursverfahren. 288237] deutscher Privathahn Gütertarif Heft 1= 8, en a n 373 de Keme . do. 13 . Schlußtermin auf den 26. März 1993. Nach- Das Kenkurgderahren über das erm gen, 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11) Westdeutscher Privatbahn« Gũütertarif Deut ( gonds und Staats ; Greselꝰ 1900 uky. G5 minnagg 13 ür. bor dem stöniglichen Amtä̃. Klein händlerz oil nn inssen . . — Bankiers Max Marcus, früher zu Potsdam, Hest 2, 12) Siddeutscher Privatbahn - Güter— ö , , papiere. i fo m, gn, gericht bierselbst, Jimmer Nr. 46, bessimmt, wozu Pird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermin jetzt zu Berlin, Hallesches Ufer Nr. 25, wird nach tarif Seft ü und 2, 13) Ost. Mittel Südwest. 66
. , r doe de,, wr öl der, , ,, de, alle Beteiligten Hiermit vorgeladen, werden. Die bie durch se . 1903 i der in dem Vergleichstermine vom 17. Januar deutscher Verband Gütertarif Heft 1 1 und G, Ot Reicht · Anl. lonv. 4 11 I65 h Darrifta — 1 — nebst Belägen sowie das Schluß. Geldern, den 4. Mär 1903. 18093 angenommene Zwangshergleich durch rechts. 1 1) Niederdeutscher Verbands Güter⸗ und do. e
do. . ; ich rechte ö 000 — verzeichnis sind auf der Gerichte schreiberei 2, Zimmer Königliches Amtggericht. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Tiertarif, 13) Thüringisch Hessisch Sächsischer do. do J va
1
.. 111
* —
do. do.
——— — —— = C d . 0 = .
86 5 3 S 2 — 2
— 2 —
l
de Co do g dẽ
—
— 0. do. 1902 All, loG hietel D 1895 — — 0
; ö R id ] — — do. F, & 190203 — Bochum. 216 006 Bonn
S5 358 do.
O S ãλσeᷣοQο ,
i. r
2 —— — — — —— —— ——
—
1 24
0 4. 0
2
65 n. iss, s
lingen Eur id !
7 e e d aden g e, ,
. S 1651 1 ö = ö
S — — — — —
J = — 1 8583832 ——
83
22.
· ö .
— *
9
— —
2 —— .
— 4 .
6 — 3 1 versch 100090 — * er e * R . 18 265 e Nr. 43, niedergelegt. . Greifenberg, Schles. 1938837] pbierdurch aufgeboben. 2 ̃ Güter · u. Tiertarif, 16) Thüringisch Hessisch * D.. i . 3. a r 9 21 Brandenburg a. S., den 6. Mär 1903. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Votsdam, den 8. März 1903. Banerischer Gütertarif. 127) Vrivatbahn. v an nn, z ö 83 bis Herrn r a , n,, Err e, , Ranker, und. Fier here nenn Königliches Amtegericht. Abteilung J. Staatsbahn Tiertarif. 18) Preusfisch⸗Bahe⸗ do. de. —6 n , Dreg den 1900 un 1061 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gericke von er nach n 1 8713 — ame- ; ossi) eischer . s . * i. * ö 8 . an 1 aan termins und Ausführung der Schlußverteilung auf⸗ 6 ⸗. 1 Am 1. April d. J gebt die isenbern · Crossener 2 de. 6. . Hrdrysdbr. 165 H e. Rromberk. Kounfureverfahren. 198806 — ** — n Das Konkurgverfahren über das Vermögen des a . 6 die Verwaltung des Preuß ichen Staate P 8 6 de Grnndrentenbr. 1 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ! 7. Mãrz 1903 Kaufmanns Louis Rosenthal in Ratibor wird n ö 8 . Dũren H Id ußr. G6 gie ier Jose Sporny in Bromberg Greifenberg. S chi; , dos. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und üben . de. J 16 if —— 8 3 ch des Verwalterg Ronigl. Amte gericht * un der Schluß verteilung aufscdoben Mit diggem Jeitwuntte, wird Tie Statien Kisen. jz aid id i nn. z er u re nung 8 16 d 0 1 2 — 0 J g — z3be e 19 1 * Do . 2 1 *. 8 . 3 * 1 2 * 7 111 1 ö. 8 2 8 . 4 gianenb nen deen Re, Schluß. mrartenreteim. Kontursverfahren. Ioss364 Manlbor, dene 3 Mar lboz.* * 863 rg ala en 8 1 — X. 1 ; lin acksichti D d grerfahren über das Vermögen det ; znialsihes abndirektionsbenirkgs Erfurt in die vorstehend unter Saver. Gt 1 1 1 der Verteilung iu ler ichtigenden Des Tonus faber u gin, n . Königliche Amtsgericht fende R m . = ver. Staat · nl 1 Garn, 2 l . Taufmanns Wilhelm Emil döner in Caren. Sehmieaerers. Mieemd er, Iossaz] laufende M; L. oememnten. Wi 3. n. Een 3 aber bie nicht Berwertbaren Vermögengstncke ker sreim wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. In dem Konkursverfahren ftr Tae Vermẽgen e nm, — 165 . ö 6 * 3 en , ; — . . 2 . = ina erdi 3 159 oben 2 ( ut beifabrt ure D X 1 doit vorgesebenen Frachtsätzen gestrichen wird. 9. * ent enich 3 Schluß termin auf den 2. April 19002, Mittags termins bdierdurch . 7 1903 gaufmanne Nudolf Bartsch in Schmiedeberg zweit bre Wusnabme 4 Lare nm -= 7 Hrnich in Gen Y, ET Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte bier. mn, ,, at delt ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Rigi, scheldet sie au den Tarifen ju 10 und 1; do. V3 selbst, Zimmer Nr. J des Landgerichte gebäudeg, be— J — 85 * una. IS880 Forderung Termin auf den 20. Marz 1902, aun ien aber im übrigen in diesen nad in allůen D, . stimmt ö Mer agen. Helme Getanmn mg . mr. Bormittage Lol Uhr, ver dem Königlichen Amt. . nannten Tarifen ald Station den y Bromberg. den H. Mär 1903 In der Konkurgsache über den Nachlaß deg am gericht bierelbst anberaum: 1 n ga eG n Der Gerichteschreiber dea Rönialichen Amtegerichts. 1. Mai 190 ju Görghbach versterbenen Stoc⸗ ch aicheher I. N., den 4. Mär 1903 mm m, — 2 — M 1283 e. 33077 machere Farl Weinreich i jut Abnabme der nme Amtimerihi ie 1. 3 te benden ü nberg 1 3. * 3 cem ern. Tenturerersahbren. . 0 4 . Schlußrrechnung des Verwalterg, jur Erbebung von amn Beschluß aas n!! Sn ne,, . 21 . 4 — — é e n ,. Ginwendungen gegen das Schlußweneichnig der bei * 4M * . 2 pDag Vermhanen der . lien die Mertigunasielen! em! de kde ies 3 VUmin ut ( lãubiaetver amm — d n we un ⸗ der Verteilung 1 berũücksichtigenden Ferderungen und Das Reoniturtkiber al ten nber T 26 2 * on 1 ö tach 26 erteiler 14. = 9 ug ni nen . Oanibursm Gim 3 sassung über die sreibändige Verankerung den jur. Beschlußsaßung der Gläubiger über die etwa Wimme Muguste Kaiser. geborenen 1 9. Crfurt, den 8 Mär 19803 — 8 Ronkfuremaßse gebärigen Grun dfiũ te Gremberg * j in Schwedt wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß . Ronigliche Gisenbahndireftion. de NM. 31 Band R Blatt Nr. 115, Mittelstraße 17, auf den . n namens der beteiligten NRermaltungen 8 * . D 3 22. Mär 100. Nita — K . den an Gerichtestelle bestimmt —. den . — J 1753181 ᷣ Si- Ant 1 — ar g wi Pier, Landaerichtegebän Heringen a. O., den 7. Mär 1903 Koͤntal ihes Amtsnericht . Binnenver fehr der Tarisgrunpe VV. de e m,, mmer Nr. g, anberaumt dzniliheg Anmtgeticht Teterow. as83867 e , — 4 ö 1 5. ꝛ 1 1222 . 57 — mu h n 17 157 1 1 — 2 . S1 * 3 Dre m bern, en 2 Man 096. enn Wel cer Dag Nonkurenerfabren über da Vermögen der den Verlebr mischen der Statlenen an der Str fe n m wm * Der Gerickteschreiber der Königlichen Amiggerichi⸗ 1erionu. G. 93838 &Gutevachterfrau Tir m,., über in Taltendors. ain ter- (Gantt sert⸗ cincr sdlis uu 2 myrn mn mwnnene n. 133901 In der Teakureia. de, Ranfmaunne Mibprechi wir * er Abbaltung des Schlußterming . few ie Miner ¶Wasseme 8 n f.. 8 3 1 rd der auf den bierdurch aufgeboben andererseitß ür die nach dem T- Tar. 111 und n R ba nn n da dem ö .. Nachlader , 9 — m 1 Teterore, am 3. Min 12 dem Auaga⸗ Tar. 2 (Nebstefftarif7 abin ** — 4 111 ö . 2 3 — —— * 1 1 7 177 6 1. 3 * J * . 12 1 * 17 111 m 1 ö . 11 . 14 . n um dla em, m, ui an a r 2 * 3 ; - ö g i 21 2 Mr fen, n Barg dertkerkenen Geanflerd erna auf den a2. Mär Lo. votwitiaae r Mrenberioaliche6 Amte richt n, Senden, Täsigt Frecklhe gente er — w . — 57 Friedrich Menentamp i let beer der Scha, n ühr, deren Veet, Renharerensedrem-, one, e, be e beteillaten Gäterabfert Dee e n . * reche nag der Verwallerg lar Grbekbuag den Gin- Iserlohna, den 9 Mär 1h Vat Renfargderfabren über daß Vermögen der Vagkanst eben Ua mn w——— r — herr dannen geen dan Sctiakeerieschais der Fei der Ronialihes mt gericht Mcderers Fri Reiher Veivert eie ach er- Frankfurt a. Mm n 2 e ,, 12 — 1 Wertellnna m berüßchitidtender Fenemnaen ler- gas! felgter Abbaltung der Schlasterming bierdurch anf Ronigliche &isenbabndirefrion. 1 4 Vnsdrenn l 7 ate 19 , . e wseriehn. Gefanntrwachung. an,, n n ö lee drta 1e. I 3 gar Unkhrtung der Glaalkleer über die Grstattung -= ien 3
8*
— — —
—
—— *
fandbriefe. Vo — 150 W =
2 — —
ma ran mn em — = , m .
—— — 8 —
S-
de G 1891 konv. 3 Dũsseldors M ud . 7 — . * do. 1874 * e
w , , 406 S
r de. 1883 3M iM) ö CGalenba Gez Ful S i
n 101 Y) bi Pnlaburn & d e g. 8 a n = 1090 1003 . h
́ . Ghenach 1895 uke Gj L.. ⸗ 4 3 2 F kũndb. Ii Glberselder von 18mg . kgankichanl Jemra
Lil unte. o ! de de. do. lend n. 1833 n rfurt 138 GI. HU do. 1833 3 ¶ssen 1901 unk 197 de. 18 8, 18 3 Flen id 190 anke G
deo. 12M n grantkturt a M i833 w — * * . . w —
auftadt lee g wm = nn, e. reid T i La ate G w · mini ah.
Erb i g 101g 10 w = mn n eden 10 anke. G0 4 o - join hn Alauchan 1261 3 7 199 1 waeren 1 Wake oli 2 d men Mmörlig 12M unt. 1M] .
de ö o = jn Yrandenm 1M R G . r., kichters. Eda an = m, , Mu ftt en 2 17 ,
107 ph g 109 0908, 9 oM = 10MM . 102 1 10 230)
101400 10MM, - 199 —– lan — 190 io 505 .
. ö
—
282 — * — * D825 uu
— — — — — *
— — — — — Q —
— d — 2 * 8
w . n= ;
00) = 0090
2 ——
ut — ** rerinations - rieche Mul . 21 de. eine len - Rente s. de mittel J! de Acne 5* 2 Nen · Inleide ¶
3
1 — 2 —
88 1
— — — .
— 8
w = i ne,
de m —
1a - 75 m 1M -= op, = Gn, b 1
— T — — — — — —
1
223
33
6. ——— 2 — 2 — dd · · SS Ss ·· 29
.
9 ——
ern Etaatg nl Oꝛl 8 M ale , n, ,
err rrrνν K
—— — 63
6 — — 2 —— 2 — y
2777
r zr
6
— —— 3
— — — — — — — —— * * 28
—
e e er 5 *
6 — * — —
— — — 1
1
mo = amol og = , fi fon, m n, , m = i in 2
41 4 12 — 14 *
2 77
— =
106 m ö . = , 1 l 1m g 1 706 W nr, , . 2 wr n, mn.
1— * **
193385 min . * Je der Reesfnrtsache der MNirma Gchoenewelißß dende, — 18385 . ker Werle ned die Gem rares ier Wergmtang a Ge. n Jieriobu reird der auf dee JL i Welsbert, d 36 6 . Franffur Oe sisch - G ade iden- L- *
. 1 en rm a en 1 —— 82 Nit; lerer de Gin tan Kun *r
* n *
—* 2
ẽrter
=
1 1 1 ** ** Red ln n e , vdtuna 16 lentalt Am 1. Apr w., ird tal 1 2. 1 te nn g 1 aakeraamte all cmeine Prsfangetermsn an = ; m fi = 2 ; 2 ra n an 8 . . ꝛ 181 kenn De c rtrem re m . t . . . Echlatterrm ia aaf den . en, n, er 2. Marz 19092, Dorwaittage 1 Ude. War- tein. Renkureverabrendnd.- — 13 ebarg 89 2 14M 1 = S* * 1 1 mittag v Uwe. der dern Re bern rate erchte . Ja dem NTenfarederfabren ber da Vermigen der geijarm ten Gil gad Fracht gat pie fin Candeskeeeti M .. an bier elk st beitteamt. 64 9 1 1
T — — — —
e —— —— —
2
erer, erer 7
— — . . — **
de. —. a mum LK m bm r* a bern m r 127 19 den 90 Mär 1900 Zauersautihen Sciachterei - Genofenschaf rfid, eee d err, Fabre een —— * ü ,
Garn. , in e e. a r. — Rnagen (wens) . G. m. d., O. m, nagen ric, e, dre, eee, e der, derer, na. ii nme ani mne n rm = 9 Der errchteschwaber Ee, Gaiglichen Autgeercchtn alte win,. RenFiurenerfabren oni e zar Pri sanaꝗ der nachtt dalich angemeldeten Ferde den eben kepeicheeten et band ciabezer en v 2 * — ea 1. mann. Ren fureverfabren. rn. 3 Feen, Herren dar demnnrmnersabrrn ter del! warnen Termin auf den v7. Mar 1902. Mer. J rr Ft ierrde-, an e, ,,,,
e dern Terkergeerfabece er das Derr mer, dee, were, er, de, Ranfenamme aul Giech e wanne, watts ge 10 Ur. der derm NMöelellhen rain. Gamen * 1— . — R ni, ger feaaae Oerwann Tegaer Teng, eig. , an,, dard, n, n,. — Q é err cher . w m . Rr m r ==. en be .,. 1 llarr eng 2st 0 Fire Yrensische . dar Uertabree Regen Maggels der Resendeckangꝗ n MWarffein. de 2. n M. * 1 2 Gitane Fier rern ir eren 1eme 12 de di ,, . 1 n adler err, Tegen, Ter nig. me f er, d, Ger fare, , an, de, weir en, de, dagen Sener, e n 1e n 1 w — *. 4 are de , n,, err , let e, e, E ie teme, e, er eli, r, Renfartrensse bercinligt heren, Tera Im ieder, Geriiãhteichteiker der Täniglicohn Umtegericht⸗ 12 ür W * 2 — — 4 — 4 24 k — lere, war Wa derer, ner ,, nnr d, Graner, der, Em reg me, ee, dee n, mrn non, negn. enfureverfabren. wor o — = —— , n n, . ba ini. inn, det Lemleree der , Germ tas gert — 2 — 2 Wmerraintage nn, nne, eber mee Dan dem NTenfareeerehbrrm über dan Nera bas 1 —— amm m , r, m de 1mm n . wanem in der, , , m, Ranfœaanus Geer Tischer Jein. grantfuri a. M.. den da Win 10 r n 2. mern en., wer. Der Gerhte icheriker d . Leæiserr dt gee den Dem Memenschaldeer emen, Wen-, . — elmeg , nor, , r r =, e em. en furerertedren 1 3 eftie- — Hiereihl Pieferdadt, befrekdeade aten Te, ernennen, r, a, Mere, m, de, ee, der, g. pm ns. nere mea 10 ur,
ö ü Treager , gedien, e, r Re kelichen Learerriht bier. Janet Mr 1 — man
Tang . n mm anden, der, , dem Nennen, de, m, r, earn, — Verantwortlicher Nedallent
Hen. wennn, wm n keen na - m ,. ie n, nen, Denn, nnr, n n. De Tor el la Charlettendarg
me rte ana, Re fwrer-rfadres lee, keinen, wn, re, , Fare än kenn, Ter Gerten, de, dee de. mn, — Verlag der Grreditier (Sceli k Gerin
De Reeker ebene, er, der Mere er, de, , erden ee, e er. gero. ner tar ere r- dem- 1 ner. Fern ae e erer, Meg eerrrn=, mern, ener, Fader. Heben de, mn, mm, W Terter me, den, Were en, e, Ferener. der n 12 — 884 ar e geren, Dede, Mareen d, , Ter- ne,, benin, Tear, m g ee dere winden Wiemann, erden dre, Venen, nne, ,, eee fm .
f Berrrrf
2 — 6 — — — — .
̃— ? 7 5 1. 2 ——
5 2 2
2
—— — W — — — —— — — 2 —
— —
— — — — — — — — — — — — — — —
— — 22 3565636 2
ö
. — ———
E ER *** r n 2
. 2 — .
1 27
— 29 — ——
ö
— —— — —— L — n ,,
33 — — 6 .
7 . — 6
— — .
ee, ..
r
rrνονsν rEνοοννοον
ö