1903 / 65 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gtunst und Wissenschaft An Vorräten m . , t E r* st e B E 1 ; ; ; ; . banden Tonnen): ; raulein nn a E ge

v en Herzog, Rothauser, Pohl; NRornen: die Damen Schröter, Museums und off ö in Tiflis, aer Derzog. aa hl

ĩ 30060 von Strauß dirigiert. Die Vor—⸗ 5 * . ö n n. mnka tellung beginnt um 65 Uhr. . d 1 ‚. . . Nacho 21 —d 1099 z 9 n . hat der lustig? Schwank. Die Not. um en en kl 5an el er Un onig 1 ren 1 en taatsan el er . . 509 brüten das erste Viertelhundert seiner . . in der vorigen 2 . LSand⸗ 70 stwi k 300 Woche berests überschritten. Die 28. Aufführung fand am ver— * G5. ; Berli Dienst D 17 n Anbauflächen und Saatenstand in Rumänien. ö. K 306 angenen Freitag wiederum vor ausverkauftem HDause und in der be rr, mln: U n, Vienstag, den 1. März 1942 ze Ke ukarest berichtet unterm 5. 8. M.: . annten Besetzung der Hauptrollen mit den Damen Fehdmer und ! —— . 2 Das Kaiserliche Konsulat in Bu . un 4 . ine , e i Nach iner Verhffentlichung des Königlich rumänischen Ackerbau. Silistriaa— * z , . den Herren ,, 2 ö ü in ö. r mel! 9 —— minssteriums weist die Bestellung der Felder im Herbst 1902 für Die Preise stellten sich am 1. März, wie folgt. eifall ef die bewährten Darsteller nach jedem e or Amtsli ch es an, ö ; Hunnen e s f, e genen ür, n, be in sor , w dis Lol Fre fur ben Derheloenther, . 9. ; ,, . . 9 ü. 6 . ö. 5 ö ö (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) Deutsches Rei ch. ö en. ö ; * . , , Gerste 1 ö , . Mais 160 ; Na ö ZIntery ion an die Stelle seines ursprünglichen Willens zu setzen. Raps 204 820 262289. Hi, m Päser gn bis 10 Fres. Mannigfaltiges. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im D ch weis ung . . . . 6. 4 werden, als daß die Seemannz⸗ u, , , , n are, Berlin, den 17. März 1903. 2 Az herkärrh3 Zeit vom 1. April 1902 bis zum i en err, sr e , ,, a weniger a m Vo ) ⸗‚. ; -. ö . . Februar 3. , ñ ĩ ; orhandenen Unklar⸗ Raps angebaute fach ist um 47 G0 ha kleiner als im Vorjahre. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ In der deutschen Gesellschaft für volkstümliche Natur- 2 . . f ar 1903 kei rer n, il , . Die Herbstsaaten haben den Winter im allgemeinen bisher gut maßregeln. kunde spricht morgen, Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Bürgerfaale ; 2. . J ; z ; . n e ; eruhe einfach auf einem Druckfehler. Man wisse w . be . a f 39 . . China es ,, ö. . M. ,, 57 ö . . 6. , . Ag latiꝰ . e , , nur ö. dig When 8. Die Witterung ist für die Landwirtschaft sortgese ; ding. , . ar uber Wandern gen du r ide. Urwald un 39 . . ; ; ; we i ; n gegen bie tend. Der . au kann unter guten Vorbedingungen vor sich gehen. ; * ga er ee e raten . i rn e , , k ö ; Oberwosttirektiongbeittt 6 , , 5 9 Im Ren ne fee elfe nere i. . ,, big, Sei . und Canton kommende un ! K e asammen n k ; Schanghai anlaufende deutsche Schiffe angeordnete nei Der Deutsche Verein für den Schutz des gewerblichen Februar Vormonaten de. . 4 mehr im , 26 Wochen zu reformieren. anns ordnung Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. Kon trolte wieder aufgehoben. (Vergl. ‚Reichszanz. vom Cigentums wird am Donneigtag. Abends 38 Uhr, im Saale des 4 . palte 4) weniger Groß ch ,, (Sog): Wir erleben es hier, daß die Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 6. x. M: 165. Mai v. J. Nr 113) . Kalferlichen Patentamtes seine nächste Versamm lung ab— 2 16 . 6. ; 90. 14 H. J . . Regierung und, den Gesetzgebun göapparat in Be—= Der Stand der Win tersaaten scheint i 9 sein, wenn halten. Herr Carlo Barzano aus Mailand wird über die praktische 1. Im Reichspostgebiet. bern, lm . Druckfehler zu korrigieren, dessen Stehen. icich es an ausgiebigen Riederschlägen gefehlt hal. Mit der Früb— Bremen, 16. März. (W. T. B) Laut einem heute bei der Gestaltung und Handhabung des Pfioritätsrechts innerhalb Rr inter, 1) Königsberg im ganzen. Jahre i eren sinen Schaden zufügen könnte, der fich . wurde in einigen Provinien, wo Tauwcetter und Firm debrlßer Melchers it) C6. eingegangenen Telegramm aus nationalen Gewerbeschutzurion sprechen, Herr D Albert Osterrieth h V 535 13 367 man ches füt möglich 3 en ,,, dooh es belitfe. Ich habe cbelniederschläge den Boden teil weise i . bereits begonnen. . find dort in vergangener Woche jünf Todesfälle an über Ren internationalen Markenschutz nach der Pariser Konvention. 3) Danzig. w 1 y ö. 211 71 166 1 84 46 6 . 6e ö. ö aber nichtz daß die Reeder die ö 381 9 ᷓe, ,. ac dez a, , n, g i e e rg Pest vorgekommen. Alle A dine. der deutschen Kolonie sind Der Eintritt ist frei. J 1466 35 V 9 . ö 9 ; 3 6 80 11090 kassenkommisston ( erwahnk? e, . ö Kranken⸗ ,, , . * wohiauf. J 36455 ß 565 . 333 orbnung die Aenderung wegen ? n, . auch vor Beendigung des Frähjahrsanbaues nicht verstärken. Haupt⸗ 3 . = 99 3 64 521 70011 68 722 70 359 * ö 9 g gen, der 25 Wochen vorgenommen bandelsarffkel war Mai, der größtenteils nach Triest, und den Verdingungen im Auslande. Bochum, 16. März. (W. T. B.) Infolge Bruches mehrerer 6 ; . w ö. . 1 011 8 hoö8 86 929 1 n, . k Posadowety selbst gefaßt, diese Mendernng Mittelmeerhäͤfen verschifft wurde. Weizen fand seinen Weg nach ĩ Schéchthrn ge würber' heute früß. zuf der Feche . Moltke, J . ii6 zis les oz 16 13. 39 . , Seemannzordnung erfolgen. Nun Belglen und England, Für Gerste herrschte wenig Kauflust; eine Sch weiz. Schacht 4, bei Gladbeck, der „Bochumer Zeitung, zufolge, ein JJ 3 16 16 412 31 2365 36 . . un 6. sagt derselbe Staatssekretär, das kleine mag wurde nach Belgien aus führt. . 25. März. Kreisdirektion II der Schweizerischen Bundesbahnen Steiger und ee, Mann verschüttet. Es ist bisher nicht ge 16 er bern JJ 6375 193 635 113 037 103 570 16 94567 gr, d, Gta hof cr ars nf] ö alu agen, wie soll man da den Die Burchschnitksp reife beinsfern sich für den Doppel, Basel: Lieferung von 709 . , 9. lungen, sie zu befreien. Kw, 6 z . 39 84 36 Te. ö. 70 7799 legenheit beim Schopfe . n. ö . n,, , . 95 i tte der weizerischen Bundes⸗ 27) Siegnitrsz. . 29 209 333 227 3842 44 559 2 3165 i. len, bete e ochen inn n . J , London, 16. März. (W. T. B) Der Kapitän, der Steuer 19 . JJ 10 467 117 304 157771 118 345 9 16746 noch lange nicht. Wir müssen die Vorlage aber auch schon allein 14

. ö 131 393 165 439 166 072 20

zentner fob.: auf 12,10 Fr. 04 12357 ; . r h JJ , 4. ; 29 358 196 2573 wegen des § 52 an eine Kommis zei

1425. : ; mann und vier Matrosen der deutschen Schonerbrigg h 341 120 355 138 650 157 385 66 eine Kommission verwessen. = te . Niederlande 28 nen n n,, oon, n e, nach . kynn a Seltuichen 4 , , V 1709 1883 725 383 36 220 . ö. ö. .. 3 Geheimer Qberregierungsrat im Reichäöamt des Innern von Gerste 1 * 26. März Verwaltung der r r,, , 6 ene, . k 6 Bchl hper 1 ö 3 8 ö J 19316 11232 121 548 133 634 36 1456 . . . Die Krankenkassengesetzgebung ist noch nicht geändert; Gingelagert find jur Zeit in Baltschik und Varna int Lieferung von 110 000 kg Steinkohlen und 8 Anthracit. karren eren nen ch it if ren San dbänken in den 19) a w 6 ö. 157965 1 173 534 175 6373 76 t,, n. oi ir, . 8 dann ist der Jelln n da, zu erwãgen / gesamt: 86 Voston-Tiefen gestrandet. Die gesamte Besatzung ist von dem 11 13 133 333 166 454 los 077 66 5357 den betreffenden K mech wollen, kie diese oö000 t Weizen, Verkehrsanstalten. Schlepper gerettet; die Bri gg selbst ist vollständig jertrümmert. 1 z k 3 h8d 1607035 * 174291 46 5339 Reedereien irgend einen in fe k . 1 2 46 egte Novelle geübt haben,

. ? 1 j 6165 8 657 ö h 6000 . Mais, London, 17. März. (W. T. B). Wie die Morning Post' Von der Ladung wurden ungefähr 60 t geborgen. 1 , 11878 6 3236 3h 877 82 80 2 . o. 99 uur ckneisen. Was wir vorgelegt haben, ist keine Novelle; 5 wir wollen nur einen Druckfehler richtigstellen. Wenn man a ; s j j 1 uf die

2000 . Gerste. ; par ; z F 117205 129 083 250 30 ; s Rew Pork meldet, wird von amerlkanischen Finanzmännern ge— ö z 6 , 25 478 8 281 15 6 * 32 937? d Zur Ausfuhr gelangten im Februar d. r * . ; * zteinand ö Rost ow a. Don, 18. März. (W. T. B) Unter Entfaltung Fassel 347 284 449 6 357 4065 2 17475 Ant er,. ! ; ant, fämtliche Kanäle in Nordamerika miteinander zu ver ĩ ; ; 111 . 10 251 3 8 30 71476 Anträge der Herren eingehen w Mais: na 3 3090 635 liches ß h zu verbreitern und zu vertiefen. Jur Aus. zweien roten Fahnen durchzog ein Volkshaufe die Stadt. IA) Frankfurt a. M. 12070900 * 130 982 1. 0 . , iber (e . 3 ollte, würden Sie die Session weit Italien

j j j ĩ . w 35 153 363 873 -. 288 hs ĩ z 6 ei f d Die Polizei trieb die Menge auseinander, wobei mehrere 34 88 ̃ 33135 2 363573 399 025 1 h ö . sel beretns ein Ausschußz, von 20 Hersohen n verletzt wurden, darunter ein Polizeioffizier schwer. Um * 44 1 . 27 2 259 56 281 968 2 98 Der Antrag auf Verweisung an eine Kommission wird 5 an gew . Uhr Abends war die Ruhe wiederbhergestellt. Kw 2111 S1 802 85 913 5377 2320 Hi gegen die Stimmen der Sozialdemokraten abgelehnt; das e n an 2 . 2 8 * * . . . . . 3 Belglen 3 England

16

* 98 * ! 2 182 8 2 3 2 1

; 8309 9 82 853 91 163 7 107 159 20 15995 5 Haus tritt sofort in die zweite Lesung ein. w. rankreich

*

*

Jie

Dein: Theater und Musik. Madrid, 16. März (W. T B) Die Studenten erschienen 3 seldorf . 66 39 a 06 753 565 Sa3 55 Jh Dazu liegen, zwei Anträge des Abg. Molkenbuhr

. 1 3713 33 * l 1 9 4 3 3 ö . 2 ö . . . ö 3713 358 ö 42 4 * . s⸗ . ö * * ) Dr n een e d, , ee e e,, ,,, , , , , 2 , e ne, , , , ,, Im Bunten Thegter wurde gestern zum ersten Male ein Drama , z ( 1E erde ian een vorgend men. 30 eipꝛig , 34 794 * 354 095 * 633 9 8 9 48438 265 * * auszudehnen: 2) in 61 Abs. 2 das Wort „über J * ten ge g 8 3 i, , , n nn. Spãter bersuchten die Studenten eine Kundgebung vor dem Palais, 3 2 K 34 247 * 240 557 26 gh] 277 313 36 2563 ö 2 e e n, z 'rseßn; 3) ein An nrg des esseln?“. as f at vie 3 . 2 5 * ? 32 Karlgruh e.. . 29 588 32500 351 386 i zm 327 33 . a Abg. Dr. Herzfeld, in S 54 ebenfalls die Frist 2

ĩ . wo beute die Taufe der Prinzessin von Asturien stattfand, ju ver 333 Ron 8 390 ! 354 589 1 397231 10 ; 3 n ĩ 3 alls die Frist von 3 Monaten 1 en der van g, n , , 3 242 anstalten, wurden aber von der Polijei daran gehindert. Die Aus- 33 * w . 69 ] 190 8631 1152 15 33 35 7 30 Jauf 235 Wochen zu verlaͤngern. ebeutet. Es handelt si schreitungen haben später, nachdem man die Forderungen der Studenten, 1 290 3 175 169 70 192977 194 195 70 Abg. Stadthagen (Soz.)

Hafer: irse: ; z ĩ ü ĩ ! . ; ] (. 365) Schwerin i. M. . 31. ö ; ; 4614 * * e e inn , keen gef , ,, 6 n bie sich auf Wiedereinfübrung gewisser akademischer Bräuche bezogen, 5 * * w 3134 20 34 jo! 37 235 36 828 90 33 der Geschäftsordnung der

= ; estanden hatte, aufgehört. 3 . ö. 68 837 8 75 017 8 79671 4601 353 6 Präsident Graf von Außweg wissen und das Mädchen ins 3 gebt. Daß letzteres noch dug w 11 2 95 939 : 3 2 r 1 en , ; ind

Der Kalserliche Konsul in Rustschuk berichtet unterm 9. d. M.; hon 6 Kapitan umworben wird, glöt 283 106 341 83 633 36 3 w e, , . Sinn von verschiedenen Seiten.) 2 Den ersten Wintermonaten war die infolge der Trockenbeit, des r 20001 : bg, Stadthagen: Der Präsident bätte fragen mäsfen, ob

Gerste:

ö ,, m, ,,, ,

Ich möchte auf Grund des § 19 Vornabme der zweiten Lesung 41 * Ballest rem: Wir sind aber schon in die

diesem Veranlassung zu , Ascoli Pie ms 9 * 1 277 413 6 260211 387 6. R- ; * *. Agcoli Piceno), 17. März. (W. T. B) Gestern . 260219 287 663 267 662 nten Reden, die bis auf ein Minimum gestrichen werden Fern o (Prop 49 . te,, 1? . 21501 * 235 533 6 1 * 86 ĩ je J 3. er Pi zãtte cbstes nur dürftig emporgeleimte Wintersaat durch eine austeiche nde 2 8 Die pfchol ogische Auggefstaltung der Handlung ist recht abend * . 8 . W bier ein Erdbeben statt, 1 jedoch 1B m, , , 52 (=. . 8 6 6 23 20 26 535 * 1 . das ist nicht geschehen.

needed gegen die Wirkungen ded Frofte geschüht. Dagegen bat kärstig, und die nöttge Sccnenfällung geschleht durch stets sich wieder. nen Scha en anzurichten. 11?' 2 3591 * * 2 3135 23 300 5747 mach; M 1 , . alLlestrem: Ich babe eine Pause ge· Ant nach Abtauen des Schneeß u Anfang Februar d. J. einsetzende bolendes Wortemachen. Die Darstellung war im ganlen anguegeglichen: 7 79 9475 6 t auf der Tagesordnung: erste und event. jwelte neue Frostperiode mit Winden und einer Temperatur ven ein wenig mehr Sorgfalt im Jusammen spiel batte de Stimmung sebr 2 e bis ju 30 R. unter Null nament ich unter den schwächeren Saaten große beben können. Die mannlichen Dauptrollen waren durch die derren Jirron Nach Schluß der Redaktion eingegangene n r mm Wire ius m, m . Verwüstungen angerichtet. Ingbesondere soll der Rapg, der auch im ber und Beckow nicht fo gut dertreten wie die , durch die Damen Depeschen. re,, S2 262 2 890 539 972 sol 3 1026 302 83 80 der Ge chi lan r. würtz ich darm eine flagrante Verletzung siossenen Serbst wieder stark angebaut worden war, mit Ausnahme Wescl und Grüning, die beide einen herzlichen, ihren Aufgaben ange— ĩ ̃ 29m a ** 3 r W . 234 nme 2 ma e. 53 50l 51 * . e ! ustim mung): wir sind in die zweite Ain zeinet Landftrihe gan! oder doch sast gan auggenintzrt ein, Gliück, messenen Äugdruh fanden. Troß einiger Opvosition chen im Publikum Montevideo, 18 März (B. T. B) Die, Revo a. . 8d 131 6 834 433 1 15 306 * 1H . kein Recht mehr, dagegen Wider n lÜicher Welsse erlaubte das mit denn irn eintretende, ber e imm ' dolzuberrschen, den Uutst urch Beisailr ju besferen lution hat sich auch auf die Bezirke Fleres, Maldongdo neberbar mee, n, ' Bene n dale e en Somnabend, erbeben ollen, aisß der eine Woche anhaltende warme —ᷣ x ein iber ge. Um. Urbesten zu ermutigen, so daß er mehrere Male vor dem Vorhang und Treinta⸗y⸗tres ausgedehnt. Der Ariegsminister, eberbaupt - 96 666 10072999 2 110869 665 7 114928187 963 = . ri, mmm g 8 8 Tages ordnung setzte. t tern und Nenbescen ber beschädigien Feirer und, seltdem bie leßten scheinen konnte. Dein Drama ging die cinaktige Plarderg ; Di. JBeneral Vazgu cz hat Befehlshaber für die sieben, Militär— Berlin, im März 1903 sprechen d Ke, G n, , mne am een mgbend, nicht wider. 4 8 3 . Kr m , bezirle ernannt. Den Oberbefehl wird der General Muniz . ; brechen, da das Daus auch durch die Abwesenbeit des Aba. Venzmann

man 8 en r ange e r

um so bessereg . 9 * ball v M 5 lla l daß = Haupibuchhalterei des Reichsschatzamts am Sonnabend be schlununfabig war. Meinen Wider r 1 angesetzten Ginakters Vor dem Gesinde von Max Pellaczel, r 1. aufre R ie meinem der 2 riwruch halte ich Gedeiben Fräblabrksaaten wenlgsteng jum Teil wieder aut. visglicher Erkrankung cines Schauspielers nicht gegeben übernehmen. Biester. aer, Henn Sie 6 * * 6 =. desung lei wird. n r, er geböre, so will ich mich daruber n 22 Zufubr ju den Donaubäfen bat während des langen und 6 6 n ; éErf Ebi ener auftegeh; nir et aber die Miaterie so wähng, daß baecreichen Winters infolge der infabrbarkelt der Wege fast zämmlich t (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten ; Die Gestellten Anträge doch munächst gedruckt sein müssen, code wn n J 2 3 6 —— * 1. die Im Königlichen Overnbause wird morgen, Mittwoch, als und Zweiten Beilage. * ; en en : Beratung eingetreten werken kann. ehe in die unfaßr, welche schon im November v. J. durch frühzeitige Verglsung vierter Abend des Bũübnensestspiels 32 Ring X a , : eutscher Meichstag. 1 1 mmungen der Krankenkassennovelle sehr verschieden: nach dem Abg. Lengzmann: Herr Stadthagen muß ; . 45 steb Bese egeben: Siegfried: g & ; rankenkassengesetz liegen die Lasten für die Rrankenversicherunn 1 unterbrochen worden war, ist erst vor wentgen Tagen . e , 2 —— din. 2835 Sitzung vom 16. März 1903. 1 Uhr. r lentanse * die daten für die Rrankeupersikeruna der wic aufgenommen worden. = . * 1 ** . ö ö ö. Atbeingebern und Urbennedzmern oh ö Ueber den Anfang der Sitzung wurde in der gestrigen lediglich die Arbeitgeber zu tragen am Sonnabend anwesend

um ** Nummer d. Vl. berichtet. Der balb r Verlãn der R * bejckluß big ju mach 1 * ö pr: E89 fo x * ; x l, e Verlangerung der Frist auf 26 Wochen chlußnadig ju machen. Theater Sonnabend: Gastspiel Agnes Sorma. Jum ersten Thaliatheater. Dregdener Straße 7273. Mitt- geethonensaal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: 5 Es solgt die erste und eventuell zweite Beratung des Arbeit geber der Seeberufegenossenschaft eine ganz ander. Be. Präsident Graf don GBallestrem weist darauf bin, dag n . Male: Timandra. r woch Ter Camelienonkel. Posse mi Gesang Gin ziger iavierabend von Raoul Vugno. De etze nt wurfg wegen Abänderu ng des S 5 er deutung baben, wie für die Arbeit get n ** ** ö Zusammenfasun der eren und weiten Lesung nach 2 z 6 Aanigliche Schauspiele. Mittrech. Drern.˖ é n r, nd Tan in J Alien von Leon Leipniger. Anfang Seemanngordnung *, , mr, mri. erdnung durch Stimmenm-ebhrbeit beschlossen werden Name r . 7 / i Nach Ahbaa M h 2 En * auch viele wirtschaftlich schwache Eristenzen Damit schließt die Geichäs r 70. Vorstell Ter Ning des Nibelungen ISchillert eater. Oo. (Gallnertbeater.) 71 Ubr. Nach den Abgg. Molkenbuhr (So) und Kirsch sich bkeünden, muß bie. ee. , V chließt die Geschäftsordnungsdebatte

. 70. Vorstellung. Te 9 * . * Donnerstag und folgende Tage Ter Name lien . j (3enir J, beren gie geöern wichernen Ten inmeden. ln ,,, m, , , eme Grachteng, ebe sie endalltig Die Vorlage, betreffend di an, .

Fhbaenfesssriel den Michard Wagner serter Mittwoch de s Ude Das zweite Gesicht. Familiennachr chten. Jentr), Neden gestern wiedergegeben wurden, nimm inen e, ge, b r, rr rer. Tie Vorlage, betreffend die Abänderung des z Se, wird Aken, Götterdämmerung. Ta nspiel la J Alien den Dekar Blumenthal. on el. tw der orakältigen Prüfung unterwerfen werden. Ich gegen die Stimmen der Sozialdemokr 1. ĩ Vorjriel. anf uhr Presse der pin beer, s uhr Ten Gu Sonntag. Nachmittag? 3 Ubt: Der Veilchen · gerlobt: Frl. Hertha Heinemann nst Hrn, Leut; rea h ᷓꝛ n en, far umnwelselbast, daß, wenn wan samulticden nnter dee , Dr nnn, de, ,,, , dane an genen.

ion . there ilont 109 A. 283 de 8 nyr Ton Gi t fecger, Poss nam Paul Morrs (Dstrewe) Frl. Ursula de- pm r=-. des Innern, Staateminister r. Graf Kranfenfassengesetz fallenden Arbeitern di . e ntrage der Sozialdemokraten werden als Artitel I

. . 3 126 ny anrneren nrden die 5 1

Summe JL. 7947 3 8919785 10131877 7 324 144 Abg. Lenzmann: Wenn der Abg. Stadtbagen mit seinem

g enn ann. mich für eine außer. ordentlich wichtige Persönlichkeit balten, wenn er Naubt, daß ich durch 1 = meine Anwesenbeit ein Haug, daß etwa mit 12 Jer bes während nach der Seemanngordnung beschlußfäbig machen kfönnte. Derr Stari n . eschluß f ĩ unte. Her dthagen irrt aber: war

281 und es ist mir nicht gelungen, dag Haug

Em f6 ri An- 1 anten ursorre 1

5 maden gmanell Inn 4 In Nerbereitung: Der Vosaunenengel. dsa dow y- Wehner: anf 28 Wo 7 . —— e en, n. m Hr mn, 3 uf 26 Wochen angedeiben man diese Bestimmung a ba. Mo N ö al 3 den aedeiben läßt. man die le Bestimmung auch aut die Abg. M 2 1fendbubr: Nach dem Vandelgaeseßbuch war dir echt.

.

2. Mmiein Mengen mit Srn. Friedrich Milbelm Grafe⸗ . 2 r nenn , mn, , min Gesang und Tori . don I und Rein Gllguth Greß · Techow Meine Derren! Daß en sich bier um einen Druckse seemännischte Rerslferung üdertraa ö J 5 monatliche Unterstützung die Reel. Aer! 9. n, Feed, Dime, ü, s Uther ** dare een, . Rittmeister Albreckt ist soanenklat. Die Bestimmung des Mealerungtentwurfe, 8 47, lautete , * * md dam dech der alten . * 8 . 2 We⸗ h . ö Gnsemblegastsriel eboren 1n ohn: 1 ee daß der ; ö —⸗ Ia. 2 och lich twagungen, namentli nac er flaanztellen Seine en,, * Tie ; —— n = 3 wm: Ter mainer was Dentraliheater. Nittwoch caast iy don Tresigt (Danner). Drn. Leutnant Der- * , rst im dritten bin, netwendig, und decbalb möchte ih bitten, sent dicke erer. * 8 oe rtl wann derdamn, Fan, cine bet. ennerttaa., n der Miener Dryerettenaesellichatti,. Geüfin Wevi. mann ven Ploey (Gremberg rn Tammer 1 ol 8 da die Rranlenfasscancnesi- nod ach * *. Mendernnq. ** 1. aftwag lasetern laarlafsen, al der Serena Pie . 2 Atkerde s Uh Der Meister von de rare, n , Gren. Malt va berrn J Frbra ven Nalkabn (Scbankerg Vz beschlüsse mit dem Regiernngtentwurf urde aug Verse dem 42 m 2 4 , derabschiedet it, noch . 9 * 2 m 6. rem außer xcutichen Dafen jut uchgelassen Ubr. 1 ö Jekaan Strauß. Anfang 7 Ubr. ; Den. Leutnant Walider Ralau n Atdruck der lepteren statt deg dritten abres 2 2a nicht vormmmnebancn, sendern sie ciner sdäteren Jaitiatkhoe der Nenserung —— EH—— = ger Halen g mem m den, mn, Drernba ĩ mura. . TDenneriag und felgerde Tae Gräfta Mei. (Milltih! Den Leutnant Parm den 8 2 Jabres n gesegzt. Der 8 C der rer t- m aberlañen. 2 2 . Dir —4* ace. Dyer nt ) Hin ( Hannevet). Gine Tochler: Orn. Daurt⸗˖ Fommission umdetsader amn acnom 1 * 21 tan ; . 2 x Aba Schwarz Lake (Se o benen aum enn die Anakee meine Antra ; emrfeble Ibaen des balb M und Dichtung den R. Tec ncavallo, Thealer des Wellens. Tan gr. 2. * gellealliantetheater NMittroch r* Dtama mann Plantier (Grfurt) am / betander t angen men under ndert fonnte aber nur die daß en mn, . 1 ö 9 ern 8 3 e an ent chieden. —* 4 44 . R * n Tie ieder. Grete e, , Annen. ö l m Geserben: Dr. Rammerbert, Maler a. dadell Neaterungtdorlage angenemmen werden, welche die Grböbang der Sener mn . * Je geannscha überbaut 2 Jabre Die Anträge Mollenbuhr werden abgelehn.

ö 4 1 ** n n , Fiir. wer Valten (Dan Deren. vt weiten, sonde mn dritten Ware wera . im Auctaude dienen maß. cbe cine Grböbang der Genrr cintriun Das Aba De Her fel 14 2 den Jebann . n an 2 2 2 —— . Ges in 7 Ant aaen Anfang 2 ge- * 14 nmel imm menen, cndze rn ern m dritten Jabr⸗ —— cela Gin meter va t uber die ticht ne tren dta e m och 83 D 1 8 7 ö 1576 d bt inen oben mit cteilten Lntraa 1 7 Ter Voßigen ven Lonßnaeam. nk m ana e cn r Amtenrrlhihrai Dr. far. Dar Nenn Tre eich! notwendig. wo nech die Seele in der aresen und befürrertei eiacn anderen, Fer Hemech 83 16 6 taa die ** den

*

* 1669 * 1m 42 rd * 1 . 1 64 ma n 2 9 meet n Meme * x Uhr Q. setungzaesset Dermans Delttwanang warde auch vollständig stannidrig sein gegenüber der Re. Mehrheit waren. Heat, stad die kecha ichen Marichtanzen so wein Men mrerirder, ni eien. - e e , Dam met sangertu Gra 2. J 4 2 a Ptean I er * Deknt stimmang des Absag 1 den lehigen g dT der Gesehen gie wer derne ichrittea, daf der Sermaan aur nech ein gien, r braach nen,, , 9 Wiener eee darten. illi Led mann. Jigaroe Oochreit. Billet (M den) Ot 2 1 v m m. ö der * der die techasscen Fäihbinkriten aicht nackt n * 2. 2 * vt 1. Ayr d 3X. biaa as Geittamunzcu ent balten die der nenen Ser Trianontheater. Mert genstrate, irn ven Tac (Weblan buündeten Nenlerandgen baben er deßbalb far ihre pvacht eeballer 1 y—— * t nn 1 e er ih früker in mana set daung ide rir trchen . ö sae endernng diese ; an un ra : n, mn * 6 er gaasen Gnser⸗ . D Mu riedeich⸗ and Uahersitltestra Nittreech T e 9 Aenderung dieseg Irrtawag lea Wege der Gefen ckang berbel- äeberri bie gerad. bie idea, Marder i fen e- nicht aaf ballen 362 0 en dae Urte, ee. Nenes EScisftasrttdaPm 1. erdrnche. der,, nr, den Fred mr sar Nerantworil Ne da lteur jwfubren die Kantragte Neadetan an er daran Jalerr Fe bat da fied Wer r srerflars rech ai, Treanerle la d Aha den med Frarclg e Grelffet. Deutsch den Mar Schornas. de. Tre n kee ee, daran ere, al, e m, n Iba Tr. Semler (al.) ersrricht dern Netrass e, ,

1 r nee m n, 1 . ae .

Ich mechte aber dringend daden abtaten, diese Meleerakeit n dir Schlfe der green Bambarger Nerdereten, bie an der iar her

I nr. ne, d nnr. barlottenburg —̃ 1 Waben e nn * 21 * R Der Antrag Her

8 E . * a 1 8 r, eee, Tie, nend. kenabdee. ae legt r der Scrwacagerdauaa, welche cker darch er- r W bete, de wem, e d ferm man, n Es zolgen * * * . . een, n la 2 Mien den Tadrelg ciafttwarnenden Heschlaß der Gandegratg ad dee Meichetageg der ba Dr Semler (el! Ge sell gar alkt geüeders, Jendern Die en, ,, * n f din Berittenen. onzerte abschledet l,. eiter fachliche Merdaderaaea derfarebaen Dun aer dia egferkardiarr Draiebler Kein eme, de, n, d, bar ben n n f,, 14 rern, e Tie Rreueischreiber. x Aatraa diese Neoelle der Kemmwalsstes für dir Rraufereercherneg n erlegen der Nr tagen gmerderlick Mie rich, amen daraer , Gal wirtsbetred ung der Redarfnaigfgage elm e Singahademit Nittr ech Ln fass . Uhr aber eien. balte 1 en des halb nn ke n v ö aich. da e, Giengen Hadern nnd ie, R. en , dir 22 8 eiern e und dem Rlcinhandel mi Branntwein.

eier ere, d, rials Tbielceeme., . 24 n beer, ee del, ö, l, de,, , , n, ,, ,,, , ern den, Teichalampler ale Material dere e, De

Nestdenrihrater. Dh cktie Stan Taste - ren 3 ; ; la, ü. rr d .. re die Serwaaangerdasag la KRrafl trin, r de, eee denne ed, emer , manner brenn Recta be- nern des Gartlerg. chemaligen Caneniers Voda in Mer aus J —— 2 vutti n SEche af ö = 1 det ai hie cin m ante. Gz licat aa be di⸗ Ee tan ett ang Da Miet ö 4 ct ö eon T T 1 1. ̃ tung don Nil starinosalidenanterktaßung sollte nach dem 7

LM, danch ee Mat Sch eas 5. ta Ueberrtesttraacg fa Fbrtfagtn att der Rraskeefaßeae ede le, eder lee, ee iin ere Ceres der erte au senaltu Gt An der Cemwatssten dem Neichafanzler aus : Nite n Nafarg 71 Me ———— 3 tan die 1eechenfl iche Nranfeafnr f 25 Weche z , . 1 2 * . O0. aal gechsieln. * 1 e e de, r,. Denn]. Miluarderwaltunꝗ

Ah, eee ieee (fr. Velker) Kilt eie beieederee NMhedere--,. d 1 * 5 . mm * j 1 z mere, m a r Werkäͤltelffe Nerrn deh ke der Serwaagegerdaae erer aeseg arch far abt ae Maete aach waartee, , erer an, , Remmi, n