1903 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

soiosn io los?] lioloas lolo] Compagnie Caferme 82 K Vorschuß erein Aldingen A. G. . ö März a. . statz sntenden um sshiffahe cee e gan „Argo“ Tabak. und Sigarftten. Fatzriten Org den.

x ; ung istd als weterer Punkt der Kranken ichn Horstand lader die Artionär - in Aldingen O A. Spaichingen. Tagesordnung nachträglich der Antrag auf Er- remen. der 6 . a , .. V 1e r* t e B e 1 a 9 e versammlung statt, und wurden für die ausscheidenden erden, daß Mitglieder des Aufsichtsrats an Kon- Ordentliche Generalversammlung am Diens ˖ ordentlichen eralversammlung Dienstag.

Am 1. d. M. fand die XIII. ordentl. General. gänzung des . des Statuts dahingehend einge⸗ .

. 2 tag, den 24. März 190. Mittags 12 Uhr, den 7. April 1903, Vormittags 11 Uhr, D Ne 1 * . :

8 hen Kaufmann, hier . , , in fn irgend ae nn säum zu Bremen, am Domshof. . .. 2 Yi f zu Dresden, Große Um en en 1 anzeiger und Königlich r e u i en Haller hen e, hier, Moöckau b. Leipzig, den 16. März 1963. a . Plauensche rah * . l

in den Aufsichtsrat neugewählt: 1) Geschãäftsbericht. ag g: M. 6G 5.

e, . . 3 . W. e , Lehrer, hier, „Union“ Leipziger Preßhefefabriken 3) Vorkage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver 1) Jahresbericht der Direltion

ö Berlin, Dienstag, den 17. Mi ; . in. j lustrechnung für 1902. 23) Bericht des Aufsichtsrgts über Prüfung der ö 9. ö ll Chr. Sch a hier. u. w 3) ö . ö und Vorstands. ö und Beschlußfassung über die ö 53 , , ü e J ö . 4 ahlen in den Aufsichtsrat. ewinnverteilung. . ufgebote, Verlust⸗ und achen = I Rath. W. Den g stler. Der Vorstand. ö find nur diejenigen Aktionäre, 3) Ergänzunggwahl für Aufsichtsrat und Vorstand. 3. ., und Sr n shi e g ngen n. dernl. . Fommandit

2 ö ö gesenschaften anf Aktien und Attlengesellsch io ioßga] ke. Friedrich Koelitz. welt srntestend an Sonnabend, den 21. März Die swecks Teilnahme an der Generalversammlung . Versaufe, Verpachtungen, . Sff tl A . 5 Aplerbeker Actien-Nerein für Bergbau siojozo) 4 Fg btkstere dn Wannen an sen in Brem Erserterliche Hinterieämge dehnte an en den Den ng a. ö Ke , nue, a. s 97 an eiger. . .

Staatsanzeiger. 1903.

) tsanwälten. M ( z der bei den Herren Delbrück Leo Co, in Aktionären bis zum 6. April d. J. bei der 3. Bankausweise

Beche ner. Margarethr) Aufkündigung von Pfandbriefen Berlin 6 rernäktichen Geschäͤftzslunden Gin, Dresdner Baut in Dresden oder Berlin oder 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

ö : le Atti d is spã Abends 6 Uhr desselben Tages j * ; ; r, ,, . Fi, eher gelte bö,n, des Danziger Hypotheken-Vereins. ö va n rf üer . 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschh. won Karlsruher Terrgingesellschaft Karlsruhe.

Mittags 12 Ühr, n Dortmund, im Hotel Zum lgend fe ausgeloste Pfandbriefe Rkrien hinterlegen oder den Hinterlegungkschein eines bewirkt werden. 100908 ; r . giömischen Raiser. stattsindenden dies hrt gen ordent. . 3 . 66 367 2124 fis 2149 i b e Dresden, am 16. März 1905. 1 pen 11. 2. r . . ö. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Samsta lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2596 26365 * M 3099, Bremen, den 27. Februar 1903. Der Vorstand. n far chli. , ahne, Vorm tiags 1 Ühr, in den Geschaftzrän nnen ber Ce nd lef mmm ef. Tagesordnung; Lit. R. Il 1bo05 1729 1872 2474 2609 2770 Der Aufsichtsrat. D. Schleicher. . z 3 , . e el. ge e nr wre ufsichtsrats über die Geschäftslgge und da C. 388 1561 1944 2138 2416 ; hreibunggg⸗ 2 . = Verlustrechnung , . sowie des Berichts der ö . . . ö. e hh zi Ee go; Qlloloso] Union, Bilanz am 31. Dezember 1902. . 9 30 23 200 9 3. , ö . r' das mit dem 31. Dezember rüfungskommission. hof Lit. G. I5 413 A ν soo, & 9 ; 3 ; ag. duf n usses, Beschlußfas ; 2 Hel mn, gefttehunge tes, hte. zie e fit zz hi gn ee ö; 2 Actien Gesellsthust im Backsteinfabrit zras / & . nn, , . 3) e e nn ,,, r r e welele ble ser er Benettuns bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnunß 4 6 Lit. 7. 33 95 169 223 30900, 96 DWBergbau, Eisen und Stahl. 2 e 93 489 38 ; ufsichtsrat.

; Schlackensteinfabrik 60 000 Debitoren Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalvers 9 pro 1902. n it. F. 123 146 177 521 604 761 236 1842 ; z ! 8 37825 Interim r Generalversammlung teilnehmen w 3) EUntlaftung des Vorstands und Aussichtsrats, 1 in do 2654 2710 314 3547 362 Industrie zu Dortmund. Aschbacherhof 226 476 91 dassa 2365 665 Interimsscheine bis spätestens 6. April d. h ollen, haben ihre

l Bank ; d. J. vor G Uhr Abends bei eine 4) Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäßheit des z93, 4565 135 1361 n M 16009, . Die Einlbsung des Zinsscheins Nr. h unserer . 13 . Depositen 6 366 Ban . , Rarloruhe zu hinterlegen. m Notar oder bei dem 13 des Statuts, Absatz 1. und 4 Dit E. 88 71 J 333 376 415 186 9o3 1055 *. 0M Teilschuld verschreibungen von 1900 erfolgt . 36 n & 2 14. Maͤrz 1905. . ͤ 3) Wahl der Präfungskomnaission für zsg3; 165 1565 16s 2615 217i 2366 2625 2599 2703 vom L. April A90* ab Ge e, sworauäbckablth 953 53 . 132 503 28 3. 56 Der Auffichtsrat. Stimmberechtigt sind. nur diejenigen Aktionäre, 2 M 600 bei unserer Kasse hierselbst. fern . d 253737 Verluste. Gewinn. und Verlustnachweis vro 1902 W. Schü ssele. 16 . 5 rate fre 4 n,. Lit HB. 64 121 1851 369 459 479 Ses 100a 1102 in . ü. . Zirection der Disconto . an n ĩ geen ne, o oen, B Irs. bis der jeweiligen Geschäftsstunden 1436 1629 1741 2449 2499 2551 2893 2903 2931 ese aft, . *** ü in⸗ ber der Geseilschafts kasse in Solde i. W. oder 6. , 200; Frankfurt a. M. bei der Direction der 533 158 7 hehälter und Löhne 5 Gewinn an Diskont In d raunschweig⸗Haunoversche Hypothekenbank. be, den le nn rnhlaim Meyer & Sohn *g, W 39. do 8 67 766 80s 961 Disc ouio Gefeisschaft. ; ant Aktienkapital Dose -= 1 37 Gewinn an Waren y . , , . sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den 1 Crebitbaut in gerlin 2 *. 20600, ö . ( ö, der Norddeutschen Ban l . hisettefonde 3 dos n . k i n . . ze, ,,, , * o/ Pfandbriefe zum 1. Juli ö ü ö 2 6 614 713 984 100 2 n GCäin' b e rulhause Sal. Oppen⸗ , en, . ts. * , wen Lit. A. z 3000 r 1 vom 25 Jui 1872 5 a4 g AK aka 2 z jr. C * . 9 21 A. ö tr. s 2 . . 6er ,, 3 7 * hib 610 691 8a0 845 869 S659 1359 . , 3 . n Deuischer i Schuiten . n os er den, g , ö i a n . ,, 143 230 257 319 336 343 400 40 Cahn in Bonn Lit. L. 58 145 661 746 Sos 886 8o1 90z 1340 2 und bei deren Abteilung ne. 1235 * Abschreibungen: , . . i, s n. n 6 Nr. 6 27 28 . . vorgezeigt haben. 31 ecker o. 1 D ; rundstũ , 90 6 Nr: 5 27 28 44 76 104 153 2122 Pi Lender von Namensaktien müssen außerdem, r, er Inhabern hiermit zum 1. Juli Dortmund, den 16. März 1903. Gewinn, und Verlustkonto, Saldo. k Reingewinn pro 1902 8 , ed rd zl, 630, 6ob a4 7653 z33 852 3 um an der General versammlung tellnehmen und 193 geklndigt mit der Aufforderung, von da Der Vorstand. oon id s II 65 . 660 ,, 340 333 39 4035 438 415 4566 487 496 515 524 557 574 stimmen zu können, schon sechs Wochen vorher ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder fiososss . * F . Soll. Gewinn u. Verlustkonto. Qaben. 297 563 354 395 4563 35 66 43 5 en. 331 353 366 378 20237 50 83 73 59 gi 96 163 273 289 als Eigentümer im Attientuche eingetragen sein. in Berlin bei der Preust. Pfandbriesbank oder Ruppiner Kreis. ahn a e n, . r 3 ̃ n arenen, den 20. Februar 1903. Se5 Toon ine, wg e, e, 29 600 635 G58 670 686 752 754 777 837 864 881 890 952 975 Sölde i. W., den 16 März 1905. in Königsberg in Br. bei Herrn S. A. Samter Eisenbahn ˖ Actiengesellschast. 96. 6 don 34 er Aufsichtsrat De 85 1 c

Si Sf S5ffffr

z 3 * 18,36. * 187 193 201 218 301 315 371 392 416 484 485 496 516 Der Vorstand. Nachf. der in Marienwerder bei Herrn g 760 3] Zinsen und Un / ] Januar J. 586 638 672 673 678 718 722 727 515 528 566 56s bs]

ö r Vorstand t 722 790 329 596 53 ü 3833 335 9. 36 h M. Die Aktion ; ; treis. ise S 398 des Con um⸗V Sch 210 221 231 240 291 323 335 3525: 25 536 931 933 935 939 42 933 4028 be 81 96 98 B5 ; ) a Die Aktionäre der Ruppiner Kreis-Bahn, Eisen. kosten. Saldovortra 69 80 erein wiento ö 210 221 231 2409 291 323 336 352 147 W. Böllert. Dobendahl. Dirschfeid Nachfolger A. Seidler während der paFsn-Actiengesellschaft, werden biermit zu der r e aas hs 16 k . 36 * San hlowitz, A ien Gesellschaft.

t . 2 * 63 455 1450 447 364 dar 554 535 555 S5? ——— Q —— 2 ; a, wee. D 669 394 46 747 781 804 S823 S5 862 S666 978 950 5021 31 1285 12 95 597 596 629 S3 669 679 e e.. nm . mn, , e n ee gelen Bacsteintonto za ois an k 6 , , , m, . ** Rn zs Co 40M. ,,, rankfurter⸗Ho Aktien esellschaft. er, , = in fall n. Iz Ühr, ju Neu-Ruppin, im Sitzungssgal, des 1480 ] Tantiemen. hebereinstimmung derselben mit den ordnungsgemäß geführt aftsbũ luft geechsüng und die ehörigen nach obigem Zabltermin fällig werdenden 6. j ür das em 31. Mär, 1962 ab 2 Echwl F ührten Geschäftsbüchern bescheinigen hiermit Einladung zu der am Mittwoch, den 8. April Coupons und Talons abzuliefern; der Betrag der . i , * 4 388 89 Saldo vorzu · entochlowitz, den 20. Februar 1903. 1903, Vormittags 105 Uhr, im Lokale der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ * Dr r nl mum r* ar en bebuss Beratung en tragen. . Die Revisoren: Gesellschast stattfindenden V. ordentlichen General valuta in Abzug gebracht. . . , , , e en Geg enstaud: 8 377160800 34 080 07 Hoffmann. Peltz. versammlung. 1 Die , * gelündigten Par bne, kon del e nn hmm des Geschafteberichi bes Vor⸗ Saarbrücken, den 11. März 1905. agesordnung: mil dem bezeichneten Termin auf, und wird in Betre ; ee , m , m, , . 1 * ö . z 1 Bericht des Vorstands un ussicht s gts, ihrer Valuta nach 5 28 unseres Statuts verfahren n e m chene m Dampffiegelei Schanzenberg. looo Dresdner 2) Beschlußfassung über die Bile d Gewinn · werden. * ed, m, .. 1 er r 80 804 86 72607 81 327 420 466 559 615 Sz? . ln der n. e, m von früheren Losungen sind: Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 5. Vruch. Teber m mm Bilanzkonte ver 21. Dezember 1992. Kredit * . y *. r 61 32. 420 466 559 615 647 777 815 879 910 943 958 998 8082 123 260 lastung 3 ; ö 3 , Lit. B. 2395 X M 1800 mur diesenigen Attiocnätz berechtigt, welche ihre; po An . ĩ ——— Q ö 2. . n l, i oz so 143 337 251 261 25 3i5 365 365 Gd so 5c 3) Beschlüßfassung über Verwendung des Rein dit. C 3339 R M zo; Inter mmäschin. ode en fallt io 8 die. Mitien io gd) J Debe. Gebandelonto * Kor , Der 4597656656 * * 71 806 E10121 263 3562 N70 47 4165 659 936 i AAIJ007 145 369 467 S 5e 55 ö. e, ds, g , e, dehnt Ofen amn prrra fan, ie,, , , n , , Ce, e g e k Abãnde es 8 26 der Statuten: Fest⸗ 4b Lit. J. 130 à . 000 8 ; 1 ; an! z ? 31. Neservefondekonto ö Der om 1. Ju 74. 2 , e , e dre, mes, n ooo er e . r, e err; worm. ; gticherh in Meißen. e, n 8s aerial eserrefondkonto 3 1 ,, sy ö * . . * . . 7636 ; . 959 h oder pate tens an ritten age vor er er Bilanz am 21. ezember 19 r 0 Akttiendividendenkonto a. 1 ? 4 ? 5 418 . * ** = 660 9 E. 439 202 548 606 646 767 918 930 937 1188 3 aum mt ag an der Generalversammlung teil- 3 9 6 6 . 1349 1437 2057 2101 2353 samniiung bei Berliner Dandelsgesellschaft Inhentarkonto 129 36 oil 539 Sg 581 633 gos. t 13 364 464 466

. , , w m. ; . Nassalont . Genußscheindivldenden konto .. 216 Liu 6 mn r 2 ö K. zu Berlin W., Behrenstraße Nr. 32, oder bei einem 2 Attiva. : 6 assatonto Dip lde ; ö 3 t. C. zu 200 9 Nr. T2029 199 131 = 82 2 é. volle ö am, e . 200: ö ank de 1 ) . ndenreserveson 5 , 5 * 6. . 1149 154 345 389 3 8 562 * 6 n. 133 K Rr— dos 36 * 6 e mm mann n woe Nolar binteriegt baben. Grund tc und Gebãude 1 2 Kont ekorrentlonto: ö s 7 1 13 205 45 674 700 71 22 di D , seil , , , , oö, ga —— 4 2 = 27365 642 644 ametag, den . Apr ? 9 1 o it 1 1 . An Stelle der Interimescheine oder Aktien genügt ; 1 . Debitoren. . 1265 584, 30 Gew innvortra: ot, 390 §l4 S244 721 335 SI8 RI g 8n2a8 174 183 261 35 35 JR S eon in * 2 3830 4386 F hr, Fei einer der nachstehenden Stellen zu Lit. M. 265 753 1051 R M 400 auch die amtliche Bescheiniqung von Staate und Retriebseinrichtung 109 25112 Kreditoren. 2350 124 234 30 tirag e n. 975 6144 260 1j 457 SS BSI 5156 377? 25 * 82 47 804 517 795 83 ds Seo Finiersegen oder die Bescheinigung eines Notars Lit. L., 1033 1132 2066 XR M 20. . . a Tonschacht Lothain 4 790530 . an. auß 18901 290 67826 27768315 3850 9390 gong jos 245 323 ol did 724 851 2020 3 175 199 213 9 6 Ss 3 wren . 2 aten ö v 5 1963 Kom munalbebörden un Kassen, owie von der * j 1251587 Kommanditbeteil igun gstonto 20 186090 - 9 2901 108 246 323 446 466 492 505 554 609 665 908 89099 9941 gogk e 2 220m wogegen Danzig, den 1 ** Reichsbank und deren Filialen über die bei ibnen Schaulager 5 de Konto: Wert eines angekauften 1 22 454 508 631 720 790. . . 270 270 die . e eng * . 29 r amen hinterlegten Interimsscheine oder Aktien . 2 33 32 Verfahrens jur Herstellung eines 11 ; Serie 7 vom 1. Juli 1878 Die Anmeldestellen ind 8eiß. Im übrigen wird auf die 88 26 25 de sell. Materlaliin.. . Spyejlalvapsers. 110 380. Lit. A. zu 8000 Æ Nr. 28 37. ?

die Kasse unserer Gesellschaft in Frank. hs Ceran und auf g 2B] bes Bandelsgeseßbuchs Waren 32 826 10 ö

furt a. M.. 3 U v1 114192 In nn D Dun 3 11

6 . 22 Dierauf noch ju Lit. . u E009 Nr. 282 BI 393 399 407 520 528 M ges 64 S837

1 Rnaewiesen Gfekten , 44 055 75 ö 592 459 568 625 599 706 o rs7t * R D* 2 6 1 28 24 (. 97 11 1119 290

die 1— 14 e M. Lamberts X May, Act. Ges., 6 den 16 Mar 1903. Bargeld und We P ö 76 8 s , 2 * 2 vin C. 300 2 3. w En A w 3. 33. 8 3

dag Bankbaug von Erlanger öhne in ö 48 J . 1 270116 6 35 187 21 735 door i ä ö. 23 366 32 201 215 230 73 F.

Frau hurt a. M. in M. Gladbach. Der Aufsichtorat, 2201418 . * 1 *

175 21 381 . : Freiberr von d nesebed. 186 . , O02 02 . dad Bankhaus X. R G. Weriheimber in Die Aktionäre unserer ft werden biermit dem K bed 1000 Qννο

Serie 4 vom 1. Juli 1872 Lit. A. N zg 83 593 38a Rg T Ez 1 118 1985, zu 2009 4 Nr. 189 283 293 298 392 452 483 503 510 590 70656 778 1028 71

Lit. N. 3u 1500 160 N 32 2* a 0 92 . ao 20 uf i, ,, ä es s e ass es ss sie ss sa eis fa zas goa . t. C. zu 300 764. Nr. 3012 16 105 165 228 289 21 * 2 675 714 793 866 8915 402686 36 194 238 334 615 263 23 28 307 36 366 382 6090 605 665 674 =. 2 16 98 3416 Hh Rah ed e, deo 93 9 12 22 84 876 928 9 9 Albuminpapierfabrik Actiengesellschaft. , d , , , , eg go, ann glsrgs, e, g, ssr s n, g, n,

. 0 NI 669 769 998 7009 89 207 gi5 825 20 17714 788. * . 847 wl 718 esellschnn, Vassiva. De det. ? 1M S Lit. D. n 200 6 Nr. 0 838 gos 99) 242 2857 20 Frankfurt a. M. u Ter am Zametag, den 2. Mai d. J., Rach. lolo] . 28 e QUcwminn Und Werlustkonte ver 21. TDelember 190. gredit. 835 889 M RIiosgz 865 73 80 ** 18 1 242 2 265 X33 403 51 Sos em Trankfurt a. M.. den 16. März 1903 mittag 8 Uhr, im Gesellschaftegebande Victoria Die Herren Aktionäre unserer beebren Jryoibelen o 14 4 4 ; ö 5 43 615. . * 1 S857 71 76 7M U s & n mm Der Aufsichtsrat strate 17, statifindenden vierten ordentlichen wir und lur ordentlichen Generalversammlung Reer J ; ̃ 5 e,. . 1902 Per w ] der Frankfurter Sof Wtiiengesellschaft. Generalversammlung ergebenst eingeladen kan Burtan unscrer GVesckscest, Bern RM, ,, e sermesonddzzii]« .... 33 2 Fe —— 8 128 78 Der br. Mietertrag ˖ n Jin en. Lit. A. 1 8000 Fer, 12 vom 1. Juli A900. G. Lauteren, Versikender Tagesordnung: Schiffbauerdamm 21. auf Zonnabend. den nurn stuß ung: sondo . 3 366 7 822 3 Cento h 209 92 92 vi n doo , 1 m an m n,, wiosnn y gahattnng ö e bra mme de dg, feen er Wines ns libr, Cann er, wem, s d. Worlabkhtät-. Gen inndericilan a . e erima, ö iss, , r we da. a , , d, nn, , , , , , , usschterat unter Verlage der Bilanz und gebenst einzuladen oren ; . 1712 ; 9: Rinnbortrag aus 184 227 38 . 288 28 2 4 de Gn 0 7 Aachener Etahlwaarenfabrit de winn« und Verlustrechnung für dat Tagesordnung; 8 , 3 7277 93 —— ** aun 18901 h rs e lol...... 20 68 28 Lit. cn B90 Nr. 48994 Ge ele 7s gnyog 188 n Ro w een ge m,, . abr 1 1 Vorlage der Rllan und deg Geschäftgberichtzs. . 1 287 759 8685 8 89 1 3 D No 483 Actien Gesellschaft. 2 n 2 Veorstandg ara n A fichte rat * titel ung der w 8I* * rn 111m a 188 806 Dir id endente le wefonds J 15205 45 6 2 1 4 8 51 537 51 84 39 8753 329 2012 107 154 137 86 1 2 Betrtnank und unn 2 eiinennm di Libiden? wi tien ung = 8 18 91 78 174 4 * 2 22 . Wir fordern dicter igen Aktien are, un err Cätell. 3 Waren zum Aussichtorat ker Dechar a ewilun. und Werlusttente. DI n ö w. . i 1 * . 1 —y 2 1 . 1 1 1 ö 12 on 2 M n ee, r, H Nrabsegang des Grun labil! D RNenmahl um Auf sichiara 4 Lbschrelbung auf Temmandsũ 218 22 5 d e da, e. , , ,! * n M Mm , legung de ele Rm 1 ni del etegi iter Mm Gladbach, den 16 Mär 13. Dlesenigen Akrlonäre, welche in t ml . ö 986919 91 be teil iqungeł onto 20 169 8918 R009 M S835 185 189 39 6 G7 15018 4 65 * ö. 8 Rang 5M daR Gos 7 ee 7 11 D ger Ter Aussichteras lang dar Stimmrecht ad ben n oll na 1— * Bern altun unkosten ü 718 * 91 Rec ftellunꝗ auf [um Lit. I. 55 209 1 r 181515 45 73 268 8 198129 28 22 * en es . r ,, Ainen eck derpeltem emen, d,, rünaniemcberang?⸗=·-=·=·=·/· 224 r, ne, omen len 00 id Ti dio T ie e di ina? SS G e ir is did sis ds drs mas 21 e s, e, e nnr, , nos, Wer den Hlönerlgsangeschein chnes deutshen Netare Kk schreiiumngen-··-·.,, 1 531 93 Ver sahreng jut Derstellwmg na Bi R zs 2m 18 * 73 neeg7 n k 123 2. dir a m bret 3 n lol nm Gesellschast : r späatesten? 2 Werktage var dem Tage der Fern,, ... 3 7279 eineg Sreslalrar ier. zerie 12 ven 1. Avriu 1s in n, n, , ne, , me, re we, fur elentrische Unternehmungen in gerlin. . nne, , nr, wenn, n bherlden VUcricii aua o, Fir debe ac das Aktien. Lu. A. u a0 M . . Ahlen erden, wit där, de, benign, n,, e. l Gerin. 16. Min 1M autem an Direktien und * larlial dit A. xo o i nn mn , , , de a ma dot 2 nenen eien aas far Meble saure-Judustrid̃̃̃ a,, Men laͤnanteisf auf II585 Ge- . e auoü rid - ür, n =. wo nung n n eg , gas teerden dar , der dier bree ordentlichen General- n ö . 10 no 1 82 89 , , s aaa m w nenn, , n , w n Melk eig ferdern wir emaß 8 239 ver sam m lung au Tienetag. den 7. Mpril D. T. ——— Dividend ; 1. 290 ge. * * 9 * 1 * . 3 naler Gier auf, ibre Nasrröche bei ang an - Nachmittage 1 Ude, e dae, e, dene deen, =. 1lolor⸗ anti a. d. ufsichturat 1.6 te ra 8281.90 C. n B09 g Me nnn

ird mil Tenselken gema TM d derfabren Die Anientre uaserer (Geselllchaft werden bier-

; *; 1 2 4735 5 7 R gong nen, es m reibernstraße 45 da talrer- an gt saal int 1099 Je G Serperdiwidende auf da 20981 1 7 3 MI G8 2 76 3 6 2 0 . n , n, we, aer, ronprinm. Actien Gesellschaft fur * * r a0 0 ien ni es doas 1 lei ist G dir as RM, , , or, e, doe, , eingeladen n n = mi ier ö J WM. . ö 20M. 3. ͤ Tage orduuna: Melallindusrie Ohligs (Rheinland)n. Uatern nn , , D,, , . Tü, m. n doo, D osos 10 M M a 26 M e D n m, un n Die Gerichte deg Nerstand and dez al Tie Atrioaztt anfertt Geschaft erden bierd urch Erenlalteierrefeanki; - 19 Qu. ortrag aaf nene Nechaang . . 797 D D n , n 0 D = Re deer n scarn raf nad Geschlaßfaffang über die Bilan a der de, den, ordennsichen Generalrer- Nertzag a. cu Rechaung 12 2 o —4 Xn. ke e 29 . n n n 2 nng e ere ee sioioh nen Geninn⸗ nnd Vet lusttechaurng r dar fammtunmng r Tenneretag. den 9 Myril 1992. . w a 9] 8 1ᷓ 80259 118 *: . 163299 118 7 6 6 9001 3 abeclan tere Meichinejahr lee über die der Verrittage a1 Utge. , de, re, der Ger⸗ 4 Ter ufa 82 ver I anner Ano. Lobsann Asphalt Gesellschaft Werraltana 1s erteilende Gatlaftura and Mart chen Gant, Giberseld. Rhalastt. M. Cia⸗- we, ven '. 8260104 Rensal rid Staltiag gem tiiearat A 3** enn ud. E 3 8 9 ——— 2 1 2321 208 2 Darter n e schirat geladen e, 1 mem mmm, . Sileme⸗ ad. Salsberger t 4 A Nr 21 22 o 10 8 C de oer Amsterdam. Di 6 2 and Verlasttechaang * Tageserdaung Far nitatter een fa em 22 45 e 0 , , 0s ; 7 D I? t D d er gude mn na germelae Dersammlung Nent dem M Min d. J ab ie aa serrra es haft ) Verla de Gel eber che oebnt Silas ] Jableen a. aber rte bent Ferdetunger 1 1m ; , go * R dog mr do, e mm, aoag ne nr, , gan nen 1 Tennererag den * nyern noa, Nach dar ar Gengteabrae der Affienire an and Mer inn · ure d Verl estfoente vre 1m . J ; 1 M. 2 14 * 3 z 997 anne n nee, n, wm,, n. Gate nde Ti war Teure aber an ret Mera lass spate tens 2 Behle ssesaeng der die Werteilaeg den Tie ir 10 festersegte Dividende dea * Dresdner Albuminpapierfahrit * . 11 24 tk tal ns- mr, vil * 299 1 19298 * 1790972 3 6 12999 1h au an Srei le Nererdara deri Tage ver der seikben at-, erferder- Nele laea. . betragt tar Arti esell 12 n ma. dee, ne, water ee drr, Marl ge, e mais n 299 9 2928 19919 c 2 2 2 69199 hun, nn, , mn der Peratsckaaas en a, reren der Uthe leer . dennen der Verstandeg and den Aurich te. nie R 109 Tir. n D A 18 eng schaft. 1 Cwiorat besrebt derielke nunekr dad den ; 8 2 a 9. e maenner, er eildere welle, Haben itte e, de, Rant far Oanudel und Jun. att 4 1 nie R n , n 7 Die TPliohendenssarlae Me. 18 euerer nen, e mr, m mn . = ö err e, der Teer der, een, de mien eder die Gehren, der dern Mrrer. du er ie. ; Werl Lafsihterat laren seseræ Kei den Bantbäafern 1 —— 9 * na erer nnn 21 Stahina als Berstzee . . t ** 3e bete 0 1 an en ad . mier, ,, . ** e der Riedering aaf ver dern kei dea Rasten, T. GBieichrsder. Etrakerttigt fred dickere Wfnten mr, reelch⸗ Trede, wenrwerele , em, =, , ewa ne ilch sere, , nm, 8 erg Schaber, als ssebrertt. Ver am ) 191 ler er kekasaten Jabifese mam, mae d. , n enen, , , be deer, ende, Gern n Gurffe. hee nee eren, , de, Fata vate ten? Hane a Ce Jedeberie die Ariter eeserer ren mennsscdetee e, n, 9 3 . 84 ** D* an e. rde -=, eder echt err Turnley ner nern, ener, n, weren. e er, Treten der Tiecente Lare 2 yr d == , er men, nnen, Treedaer Manfrerin. ain = ; e, . Fedaa- . amm da * ** 6 , , ane e, a, n,, , ee we rrierten 9 re ieee Gærfa- st bes. den as lead als Greiriut. ee nich ft. were in mr fifa, Rant, iwerfeld Trede, eee A Ce, rn Orne, Derne ad Ke, der 2 ; * * ĩ1* * 3 3 ma i e, i ere, n, Cee gn, == . md 1.3 ark rat Kerias al-na dent J ö or. ; aan , Meier er, n, nahere Tersdaer Ran Treeden m 4 * di 2 dere Ler- d cbt ee, nemme, rem der. ; D, ,, feen, d, Gee tee, oe, wen=,, , e dere, n, aaf dansen schen Tennschen Manf. Mer iin. meiden. ee n Min lm un A. artlbefther carne Let et 6 * * nam, -, . = , . e de, ear tere K- rer de Gee mn, fiene, mat Ter, Vas frere in. biatet lea Tie Tire ftien. TDreeden. den nn mn , e ü

w na nne, amn der 14 Rin an . e ern, ee, e, emma der enen, werft, Rim n Omnns. T 6 Rin ln Tgarl Pele rer Gern Dresdner Ulbum nyapierfabrit 3 dea 1 ä Deen nr, Wr, n, dee Deren ae, an, fa, Gesen feat far eiettrite later daunaen. Ter Versternde des Nui china . r* ĩ ö . Hrn , D enn J Rederibalet. Mendbeff Dr. hat. Jer dan . ftiengeselschaf. k ger emma Tg 3 Sissener Red Seliderger Tan Gasst. Walter