nerlim. andelsregister 1007311 Rochum. Eintragun in das Register 100736] Dr. int. Martin Prausnitz, beide in Jeßhnitz, erteilte Elder eld. 100765 ves stõnigl er us 1 ln ; des n e 8 Bochum. Vollettivprokura für die Gesellschaft ist 5. des Die offene Handelsgesellschaft Laufer * Pohl⸗
ilung RK.) Am 12. März 1803. Dr. Prausnitz erloschen, während die bezuglich des mann. Elberfeld, ist aufgelöst und die Firma
Am 11. März 19803 ist eingetragen: 2) Bei der Firma Confectionshaus Max Wilhelm Ladendorff als Einzelprokura weiter besteht. erloschen. z ö A. bei der Firma Nr. 40: Zraclskti in Bochum: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 11. März 1993. Elberfeld, den 98. März 1993.
te Beilage Bermögensverwaltungsste lle für Offiziere und F.⸗R. 580. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 13. ; ö ? . ö ; Begmte. Km. Gef, auf Aetien nl, Baden. 10071 Donaueschingen. Handelsregifter. 100752 Eilper rena. . loo? e D t R 5 d K l ; und deren Zweiggeschäft in Firma. 2 , 3 dies seitigen Han delsr eint! 96 1 en, mn a m,, , r 3. Bd. Unter Nr. 94 des Handelsregisterz X. . X. Um en en el anzeiger Un onig 1 ren 1 en ang Sanzeiger Anhalt & or, . 2 . 26 62 wurte untern. 12. Mar fooz bei SS. 163, wurde zu O3. 126, . 2 . , . ö . mögensverwaltungs - Stelle für ziere un j . . ̃ ö eld — ist eingetragen: Die Prokura de ar ' ' ö. Veamte een, Ges. duf Mellen, in, fausmann & Schweizer, Bühl einge, „Süd deutsche gn, , E. Frau La del in Berlin ist'ersloschen. 23 G5. Berlin, Dienstag, den I7. März 1903 ö , , , e en gen, . a, e Hi e ge — d,, s ; ; ö! 15. März 1903. ngenteur Emil Fischer von Eßlingen a. N., ; 8 215. ) t die . l ekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts, Vereins-, Genoßenscha ts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, über W ĩ 26 bn. . 9e . ö Bühl, den 3a A gericht. vd ln in . i 3 . . ö Hoge, : muster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten . ent , w, een, led n. 9 ö. 2 . . . senregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs ; ; = 1. Mä 3. eldmann ort oder mit einem der Persönlich haftenden Geellschaster j Abteilung A . 32 . n sse elde f , wen nn C Kortmans⸗ entral⸗ and elsre 2 t 21 r d 2 . anderen Prokuristen die Gesellschaft und s eg ere gn Hein ich Grolhos 0 Dres den ioo os] aus = Elberfeld ist aufgelöst und die Firma er⸗ . gi er N 6 Cn 8 21 . (Nr. 65 b. ö Löchter bei Buer und als deren Inhaber der Bau⸗ In das delsregister i te einget den ; ö. . . . 8e, Abteilung 89 6 Heinrich Grothoff zu Löchter bei Buer 33 r ö 6 . pe e, g. . 23 be,. ,, ö. k 3 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Der ö ö : eingetragen worden. . C. J. Lehmann in Dresden: Die Gesell⸗ ö Silbe ho . . en ö. aer, e. cuts chen leicht cnzcigers und Königlich Freußischen Bezugspreis beträgt ä . 80 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 — Rnerlin. Sandelsregister 100730 Buer, den 2, Februar 1905. schaft ist aufgelöst. Friedrich Georg Lehmann ist ö , Handel selscaft Gerdes e, Staatdanzeigers. .Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 . . k ö delaregist (Mbteilung A-) nuer, West f. , 100d] mann führt das Handelsgefchäft und die Firma fort. 96 ⸗ . g * Han e regist er. Am 12. März 1903 ist in das Handelsre ister In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute! 2) auf Blatt 16 193: die offene Handelsgesellschaft er en. eingetragen worden (mit Ausschluß der .
Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. 1097781 Hamburg. 100789) schafter: Schuhmacher August Schrei i 2. Ma . Unter Nr. 12 Abt. A. unseres Handelsregisters, Eintragungen in das Handelsregister 9 a n e , ,,,,
unter Nr. 143 die Firma Hermann Kaldewey zu Springer E Rabe mit dem Sitze in Dres den. Elberfeld, a nn n Filehne. Bekanntmachun 190M 73]
er Hir. 1859 Firma: Peartree & Co., Beckhausen und Als beren Inhaber der Gaftwirt Gesellschafter sind die Kaufleutz Otto Alfred Springer gl. Amtsgericht. 15.
Berlin)
ie Fi ; Julius Altenvörde, beide in Haspe) ist gelö 7 die Firma Alfred Mengel in Gera betr., ist heute des Amtsgerichts Hamburg. 7. März 196035. Haspe) ist gelöscht am . unser ö * ist 6 3 . daß der Kaufmann Carl Alfred gon n März 12. Haspe, den 7. März 1903.
i i jetzt: die t kaldewey zu Beckhausen eingetragen worden. und Franz Hermann Rabe, beide in Dresden. Die Ellwäürdem. . 100766 eingetragen worden, daß die Firma udolf Roeste engel infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden Reinhol ange. Inhaber: Reinhold Bange, Könsaliches Amtsgericht.
Berlin Chri 1 * 9 2 . . . ge r . am 12. März 1903 begonnen. . In das Handelsregister Abt. B., Seite 27, Nr. 7 in Filehne erloschen ist. und der Kaufmann Carl Alfred Gustav Mengel in Schiff smakler, bier sefß . . e,, 3 2. ch . ö diefelbe hat am 1. März 1903 Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Lackfabrikation. ist heute unter . 1 1 , ö. . öh Filehne, . J Geh ö . * ö . . . . . . geedinand Julius r zor ene, , . e. e er zmnen. Be Proharg des Kaufmanns Richard Cen, Betauntmachung. ioo de] 3 auf. Blatt S3lö bett? die Firma Richard Firma und, Sißz. Slsnburgische har, sien, nnn, n,. ö ? ura des Carl Älfred Gustav Menge ohnstädt, Kaufmann, hierselbit In das Pandelsregister Abteilung . ft bei d
Berli ; ̃ ist zur Ri Löffler in Dresden: Die Handelsniederlassung ist Leihbank, Aktiengesellschaft in Oldenburg Flensburg. 100774) gelöscht worden. !. . Eduard Marcus. Diese offene Handelsgesellschaft, ; iter nge, 69 . rel en ene nn n n,. ö.. ; , 2. Leipzig verlegt . die Firma ist hier . . egen mn . ae. Eintragung 9. . Gera, 2 i d' Hi tegeriht e , Seeg el E. Marcus ge. . K , . 2. , rd Rieh C Co., Berlin). je Gesell⸗ ' en er . 2 2 . l 98 erloschen. . nehmens: Betrieb von Bant⸗ und Geldgeschasten . ; vom Marz 1995. ürstliche Amtsgericht. un osenbaum waren, is ur as am * . — & Ce . 564 6 . eee, Stare eth ,,, . Heauf Blatt 9314, betr. die Firma Fehser 4 aller Art, 1. . Die Firma S. Sandberg in Flensburg nh. ; gez) Wert her. zä. Ottos, iso Sefolgte Ableben der Gesell, ein c g , . wird fortgesetzt. dieselbe hat am 14. November 1802 begonnen. Ein pon diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt Stolze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n, ,,,, 8 3 . in jwei Ea nf . Heinrich Sandberg in Flens— nm. , ger ö. . , ver en dass Haspe d en, mhz ttgesetzt. . 5. Mʒz e mi Fresden: Hach beendeter Liquidation ist die Seren n je 300 „é Bisher ist nur eine burg) ist erloschen. den 14 . it ber genen! ber Sr gosenbaum H. März 1563. *. , Huckert. Berlin). 263 den ae g n ge r gericht 1 Firma eher. . Serie Aktien mit 3000 000 6 ausgegeben und voll Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Der Gerichtsschreler des Fürstlichen Amtsgerichts: mit Aktiven und Passiben übernommen worden Königliches Amtegericht. Die Firmg ft infeldge Ginbrinqung ze Geschist n Cchem . * tannimachm . ioo? 3] 37 zus Vhant oozo, bet. Lie Firma C. C6 rulh in eint zahlt 4 ö. 3 Frank furt, Main. 1007 75ã Dir. A.-G. Asũst. und wird von demselben unter unveränderter Firma , ister Abteil rn, 8 ö Frans Huckert & Sühne, Cell. * 2 hies ö. . * hates N n, Dre,, Zweigniederlassung des in Rostock unt. Verfland; Kar! Jaspers in Oldenburg, Johann Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Giessen. Bekanntmachung; loo? 79 fon fie 56 Ros *. 5 39 rea n; Win in öh . = schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, erloschen. Hie gi ae Di hen Cochem ift hente der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Janssen in Adenburg Michelin et Compagnie, Filiale Frankfurt In das Handelsregister wurde Rente eingetragen 6 inna 6 Mareus, des Samuel Rosenbaum gift t. z. ch rn h . 5 in erner je mit dem Sitze zu Berlin: e mn 6 Mir 9 Zweigniederlassung ist aufgehoben worden; die Firma Piokura: Dem Deinrich, Behrmann in Oldenburg, a Main.“ beznglich der Firma „Jul. Buch“ zu Giesten; hefrau, ist zur Prokuristin für diese Firma be⸗ ngen und als deren Inhaber der Schuhfabrikant ö ig äzs Firm; Fritz Muth. Inhaber Fri ö * 2. . b. März 1903 ist hier erloschen. ; Justus Hohorst daß, Friedrich Pundt das., Karl linter dieser Firma hat die zu Clermond⸗Ferrand Muth, Kaufmann, Berlin. kochen. in lid. d Ano ericht Dresden, am 14 März 19603. Teschen das. ist Prokura erteilt. Nr 19 453 offene Handelkgesellschaft: Felscher glihes Amel 1.
e er, nn , ; ( z Wilhelm Beck daselbst eingetragen.
Geschäft ist mit Firma mit Wirkung vom 1 April stellt. worden aF F ⸗ ö 69:
hen das, ist Protur 6 ; (Pun de Dome, Frankreich) bestehende Kom⸗ 1903 auf die ulli Buch . Adelheid hi. Delmuth Tietz, Der Gesellschafter 6 8. d. M. Wich dechingen, gen . Tn dr. ö. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Für die Filiale in Nordenham ist dem Karl Ahmels wmanditgesellschaft i
A Lehmann und als Gesellschafter die Schneider. CoGehem. Setguntmachnug. loo? 44! , em ,
auf Aktien mit dem Sitze in Willstädt, übertragen 1 . Y . . 6 offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. nutmachung. . ö in Nordenham und dem Karl Reggemznn daselbst Clermound. Ferrand ihre bisher zu Mannheim Gießen, am J3. März 1903. esellschaft ausgetreten; dieselbe wird von dem ver Heidelberg. Handelsregifter. 00795 Tan nnn enk Karl Ling, Chriftin Felder Im biesizen Hesessschh gte gister ist heute, di ante Pndcretaat, Betakntnchung; loo. ss! Preturg erteilt. Für die Filials Nordenham ichen detriebene zweigniederlasfung nach Frankfurt a. M. . Grob in le ich. ie,. . Pysdfl. Sz Tie und Eingetragen bed und Carl Friedrich (genannt Fritz Lehmann. Pie Nr. I3 eingetragene, in Cochein domizilierte Gesell. n das hiesige Dandelsregister A- ist beute zu der verbindlich diese beiden Prokuristen gemeinschaftlich verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Görlitz T looꝛ so) dem gleichzeitig als Gesellschafter eingetretenen A
Gesellschaft hat am 1. Februar 1963 begonnen. schaft mit beschränkter Haftung „Katholisches unter Nr. 2 eingetragenen Firma Sally Stern zu oder einer derselben gemeinschaftlich mit einem für .
; ; ; 2 u Abt. A-, Band III: . ) ; . 6 . Ludwig Richard Tietz, Kaufmann, hierselbst, unter X 6. . nl ü en — der , em Fabrikation und der Verkauf von Kautschuk sowie In unfer Handelsregister A. ist unter Nr. 393 . 3 . unte a. am 11. Februar 1903 Rr. 18 451 Firma: Joseph Jaeger, Inhaber Vereinshaus. Elb ] , ö d wie ö. . 2 e . die Hauptbant Zeichnungsberechtigten oder zwei Zeich⸗ Ale Sperationen und Unternehmungen, welche mit ,,. geinrich ö zu fie mf d,. me m,, , , Prakuristen für] 1 3u 8.3. 1. Die Firma „Franz Seiler“. Joseph Jaeger, Kaufmann. Berlin. Cochem, den 9. Mär 120539 . — ** Firma lautet jetzt: Salln Stern nungs berechtigt der Hauptbank. , f dieser Industrie perknüpft sind., Das Grundkapitgl deren Inhaber der Kaufmann Paul Schol; daselbst diese Firma bestellt a. . ö rokuristen für Heideiberg. Inhaber ist Franz Seiler, Kaufmann r. jd 465 Firma; R. Rau Nachf. Clara Königliches Anitsgericht. Abt. 1. Nachfolger . k 2 Satzung: Aktiengesellschast. Gesellschafts vertrag zeträgt zwei Millionen Francs (1600 000 6. Es eingetragen worden. ar r ch Riel erden dol öh Limbach, Haus. i Heidelberg. „ Angegebener Geschäftszzweig: Hand⸗ Nau, Inhaberin Witwe Clara Rau, geb. Plagge, Cretrela —— — ioo? as] SPalie * Kaufmann . rnst Jacobsohn D Duder⸗ vom . Mnuar 1872, mit Aenderungen neun redigiert . ist eingeteilt in 4000 Stück auf Namen lautende Görlitz, den II. Mãärz 1903. 1h n 2636 In aber: olr 1 imba X Aus⸗ lung * en gros . mit Lack⸗ und Farbwaren 3 vabrilamiin, Berlin 14 Kö 2] start. ; am 19. Dezember 13899. Aktien zum Nennwerte von je 500 Franes. Alleiniger —; dnialiches Amtsgeri makler, hier le hlt. 2 ; 3 Zu S. 3. 2: Die Firma „Mechanische ; f an,. In dag hiesige Handelstegister ist heute eingetragen, Duderstadt, den 15. März 1995. Wester wird veröffentlicht: Vr znlth baftende gesschafter ist der zu Cler⸗ Königliches Amtsgericht. Boelike & Michaelsen. Diese offene Handel“ Weberei . Ne. i8 T9 offene Handelsgesellschaft: O. Neu⸗ 2 . 1 . Weiter wird verossentlicht: : perfönlich haftender Gesellschafter ist der zu Eler ü. ö. ö. . . 8 eberei Bosch u. Hochschwender“ in Heidel⸗ cbauer A Co, Schöneberg, uͤnd als Gesell— Die Firma Abelf Grosse, mit den 'iße, mn Königliches Amtsgericht. I. Jede Serie enthält 10 000 Aktien zu 300 , die mond Ferrand wohnhafte Fabrikant Edouard Etienne Gar lit. . * loo? s! gesellschafts deren Gqellschafter G. R. A. Boelite berg. Teilhaber der offenen Dandelsgesellschaft, die chafter die K : fleut Schoöncber Heinrich Neu. Crefeld. und als Inhaber Kaufmann Adolf Grosse . auf den FJuhaber lauten. eien d Ver Gesellschafts vertrag it am I5. und In unser Handelsregister X ist unter Nr. 393 die und G. D. A. Michaelsen waren, ist durch den am Jo. Februar 19063 begonnen und ihren Si in 2 — Pie gh. fat in Crese, ; Düben. zer wee 100754! Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mt. Mich 166er ee rer gen g hie efchlüsse Trmg Gnsteh, Kobelt zu Görlitz und alg deren am 13 März 18 3 FMelgten, Austzitt zes Gesell. Heidelberg batz sind. Jaloh. Vosch and e = * YM oz r. 6 ler Gel Creseld, den 12 März 1903. In unser Handelszegister Abteilung Ag in beute gliedern, die vom Aufsichtsrat ernannt werden. Der ke, äußeren dentll ben Gencralverfammlung vom Inhaber der Kaufmann Gustar Koãelt dafelbst ein. schaft's GD. l, Michaelsen ausselöst, worden; Hog'schwender Fabritanten, ersterer in Queichbeim am 1. Marz 1 egonnen. Zu dien ** Königliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „G. Rausch Hlufsichtzrat kann weitere Mitglieder in den Vorstand 53 Mai 1 ä rr, getragen worden. das Geschäft ist von dem genannten G. R. A. F . 23 tretung sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ö a ; 1 ; 8e , g Aufsichtsrat kann weitere Misrgüeder in ren worte 285. Mai 1889, der ordentlichen und außerordentlichen — ; Crimmitschan. 6. (l0907 46 X are , s , . Ernst: tausch in nenen und Stellvertreter für die Mitglieder des . zins girma: Richard Roth, Stralau, uf tts dä, dee erf die Firma Duße n als abe rr St worden.
agen 363 ) n i b. Landau, letzterer in Heidelberg. Sen eraspersammluna vom 27. Feb Ig ver aufer Görlitz, den 11. März 1903. Boelike mit Attiven und Passiven übernommen hi Abt. X. B h 1 n ; Generalversammlung vom 27. Februar 1896, der außer⸗ 2 5 9 ; * R = Zu Abt. A-, Band II: — 1 7 2 Mär; 1993 Vorstands bestellen. ordentlichen Generalversammlungen vom 28. März Königliches Amtegericht. worden und wird von demselben unter unveränderter b. am 13. Februar 1903: ; 8 ;. 5 j betreffe 1 x Düben, den 12. Marz 1903. . der Generalversammlung der Aktio⸗ 1 Denen,, go, Gauer Goslar Betanntmachun loo? 82] Firma fortgesetzt. 3 258574 341: Zur R 2 n Richard Ottomar Hugo Roth, Fuhrherr, Gebr. Wolf in Naundorf betreffend, ist heute ** a 6141 Die Berufung der Generglverlam: g Atti 15397 und 2. November 1895 geändert. Die Dauer t 1 hung. 82 = 1B . a, n. 3) Zu O43. 341: Zur Firma „Franz Theodor baher ch Dug t. eingeiragen worden, daß dem Kaufmann Derrn Königliches Amtsgericht. näre geschiebt durch einmalige Bekanntmachung im r Gescllschaft ist bis zum 31. Dezember 1923 fes In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Ludwig Christlieb, zu Altona. Die hiesige . tralau. m ge en, daß d Derr . . 23 l J 9 de ellschaft ist bis um 71. Dezember 1923 fest⸗ Nr. 18 451 offene Handel sgesellschaft: Chr. Lien Richard Stroedel in Grimmit chan Prokura erteilt ist. Huüsseldart. 100757 Reichsanzeiger. aesetz ; A Go., Schöneberg bei Berlin, und als Gesell. Erimmitschau. den 14 März 1s. Bei d
i ö gesetzt. Die Berufung der Generalversammlung er. Ar. ' . e. s. mann Isaak Kohlhagen in Heidelberg übergegangen. ö Bei der Nr. 193 des Handelsregisters Abteilung B. Die von der Gesellschaft ausgehenden Belannt⸗ olgi in einer Frist von mindestens vierzebn Tagen Ce mit dem Sitz: Goslar und als deren Inhaber: ; HYaupiniederlassung umgewandelt a = — Heidelberg, den 23. Februar 1965.
schafter Otto Keißner, Dberst a. D., Berlin und Königliches Amtegericht. stebenden Gesellschaft in Firma Centrale für Berg⸗ machungen erfolgen durch den Reichsanꝛeiger. vor dem Tage de der Bankier Frier rich Bösenderg und der Bankier . = 63 een, 1 * Großbh. Amtsgericht.
Cmll Fleck, Leutnant a. D. Cbarlettenburg. Die Danzin. Bekanntmachung. l007 47 bau und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Ell würden. 1903, März 9. machung n Hugo Henze zu Goel, . D te eglftt 2 em m- 3 aul dee meiadelberg. Sandelsregister (l00794 Gesellschast hat am 1. April 1901 begonnen. Der In unser Handel sregister Abteilung A. ist beute Raftung, hier, wurde beute vermerkt, daß der Ge. Amtsgericht Butjadingen. in dem ü Goslar, den 12. Mãr 1903. Chr Cu — . — 2 Eirage z ner fe des Gesell Es wurde eingetragen: ; ; Milchbändler Cbristian Lietz zu Berlin ist aus der eingetragen schäfts führer Gustar Ra mincki abberufen ist und der Ema. Gelannimachung. 100767 du Pup de Some“ und in dem in Paris er⸗ Königliches Amtsgericht. J. hr. 9 . Bezüglich des Gesell⸗ 2 getragen:
jim Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handels n. bei Nr. vMß0, betreffend die Firma „F. Dresler“ Geschäftsfübrer Josen Wirtz seinen Wobnsitz . In unser Handels register B. Nr. * ist am 12. März scheinenden
8 ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Leut⸗ in Danzig: Die Firma ist erloschen, Düsseldorf v hat
dels . . e, , ge Müller“ in Heidelberg: Die Firma ist auf Kauf⸗ Nr 258 eingetragen die Firma Fr. Bösenberg 4 Iweigniederlassung ist am 8. August 1901 in eine
rlegt
— . J ; ⸗ gan schafters J. S. C. Engelbardt ist ein Hinweis 1 Am 2. März 1903. WMonsteur des ventes“, ferner in dem Grein. Bekanntmachung (l100783 ai 1 6. ? rm n . 11 5 8 2 . — * en,. r e =. d a ö 4 22 2 a auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. a. Zu Abt. B. Bd. 1, D. 3. 39. Idor . 195 ke der Firma Villerius * Gie.. Gesell ˖ „Deutschen Reichaanzeiger“ in Berlin durch den Auf Blatt 71 Abt. A. unseres Dandelgregistere, . — eh echt 1. gt * 2 J zar Fitma „Cberrheinische Bank, Attien⸗ 1 R 8 J . 26 990 ie Tiema 8 1 5 9 ber M 1811 des (ves icharttèreaiters ste benden 1 23 v3lIlaen 1 wer 1 5 1 9 haftenden Ge 1 2 15 in der Meise dan Pie Ren . la wes Ilsch 4. Di s . C J r“ asch⸗ und Bade ⸗ Anstalt. — In der Lveneral — * Di M z * 1 nant a. D. Emil Fleck zu Gharlottenburg in die b. unter Nr. 890 die Firma zarl Seinrich“ in ; r Mr. 1811 ? sellischaste reg; * nden schaft mit beschränkter Daftung, olgendes ein⸗ personlich balienden esellichafter in der R lie, 35 offene Pandelege ells aft „Dietsch ehle versammlung Der Attionäre vom 20 Veiember gesellschaft! in Heidelberg als Zweigniederlassung Gesellschaft als versönlich baftender Gesellschafter Dan zig und als deren Inbaber der Kaufmann Karl 7 Sandelagesellschaft in Firma Garl vom Tory, getragen worden: — , . dieser seine Namensunt rschrift d Firma der Ge in Greiz betr., ist heute eingetragen worden 2 ö 5 ** . 5 inn n. . vas R 1m en ; . r mit dem Dauptsitze in Mannheim: , h Josef Veinrie denda. hier, urd rmerkt, daß Anna vom Dory seßt Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Marz chaft beisetzt 1 daß die dem Kaufmann Vito Gduard Oehler, ,. ü 22 wm . . Sin giepe r 2 5 ; 835 n ; a. d * y 99 ö n erm, aun der Geli 1 J r . 2 ; ⸗ , 662. * e aft als Ganzes auf den Damburgischen Dtto Riedel in Mannbeim wurd. ald weitere ü Rr. S670 (offene Sandelsgesellschaft: Feist, Danzig, dn 1] Mär 1203 4 1 ben * ** , wu, der, Geselo 18903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator in Frankfurt 2. M; den 12. Marz 1 ** 2) da De Wg, Kämsdatlbam zu übertraaen und Ten Vorstandemitalied bestellt. Karl Bolch und Heinrich — 1 8 * ö 6 schieden in 9 mie ell fskarter 1 inn en Ww * . 6 a Mm a . 16 . w 96 mm E n Ek nnrk Ode ö. Sliaalt Dont Tdinnideniibd 31 üuberlktd en Un Sornande n . ellen. Rar OR 1m . ! Thalmessinger Go. Berlin) ie Prekura Königliches Amtagericht. 10. da eschieden Dem. ug 8 9 after 3 Bankier Gust 1 P eiffer in Wiesbaden. Königliches Amtagericht. ö n iusmann tte Gduard Se wiscen be üshait und dem Damburgischen Fremerer in Rarlesrube sind als weitere Gesamt⸗ des Isidor Vertmann ist erloschen Dem Garl Wil⸗ nnnin. Betanntmachung. 1 7 m 2 1. bien 4 . w, Profura yrteilt Emg, den 12 Man 1163 rIedbDerag, Hessen. 1 . R mfmann Gunt Ferdinand eisch, * ĩ lossenen Ver J wee, e ae * prokuristen ernannt. bam Dermann Mine in Cbarlottenbur] int deem. In unser Handelstegister Abteilung ist beu 23 e Gren chat eMaiher siebenden Königliches Amiggerlcht. Belanntmachung. beide in Grein Härselsck ett int demnach aufgelsst und die Firm 2 Am 4. Mär 1903 pfuta gemeinsam mit dem Gesamtrroturisten Fritz eingetragen eren Handen gelen fr in Firma W. N. Neemer « rrurt. lo07 6s] In das Handel gregister wurde eingetragen als versönlich baftende Gesellschafter in die Gesell⸗ erloschen ; . . u Abt. X. Bd. III, D- 3. 3 oem in & bartl gitenbui] erteilt ; , unter Nr. MI ? Firma „Man Abel“ * — * Cen, 2 — . n,, * In das Handelsregister A. unter Nr 175 ist beute DR. h. 2. Firma der Gesellschagt Eisen - und i . ö 4 . 19 Ad. Firma „Jakob Brehm“ in Deidelberg. Melöscht die Firma Nr. 18 806 Krotoschiner . Heubude und ale deren Inhaber der Apotheker Ratingen. . 2 Firma Wis(peim Weriedt bier und als deren Manganer - Gemerkschaft Cher · Noobach. Sig Greiz, den ; 31 wos. tm und nraber ist Jakob Brebm. Raufmann in Deidel berg. Go., Berlin. man 1 Mar Abel ebenda Tune! * k Inbaber der Kaufmann Nilolaaß Veinrich Friedrich derselben. Friedberg. Repräsentant der Gesell⸗ Fürstliches Amtsgericht eschäftemeeig: Dandlung mit Bau⸗ i — a — — Db. unter Nr. 9M die irma „Jerael (gen.) . rr . Frerscher genannt Wriedt bier einget schast Bergingenient Adolf Moriß iu Friedberg Uschaft mit be⸗ maleria!“ Baugerätschaften und technischen Be—= nigliches Amtggeriiht 1. Abteilung = Baumann“ in Danzig und als deren J mie ger EGrsurt, 11. März 1903 wäblt am 27 2 , feartifeln
. Rant am 6 nw schränkter Haftung. mn der nba 1 der Ranfmann Ikrael ( Inder Gan üsseli⸗d em. 7 68 . wesellschafter )
151 1
11 In da
B. Bleichröder in Liquidation. bar zemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und ] die Firma erloschen Angegebener G ö derg. GrTOsοlmerode. Oandelsregister. 100730] Ad. 4 B. Bleichröder Gese
Firmen
w
31 oi
nernan. ark. [lone za mann daselbst, Brei In unser Handeltzregister A. it eingetragen , er Rr. daß die Firma „Martha Brichn“ 1 7 . ⸗ 24 * Nr. 18 Die Firma — Dohle. Bernau. a als Viren Jahaberin die Wimme Jubaber Jekann Eöble, Del waren faßrifant Gernau. Mariba Gricn, geb. & el, daselbst, Tbernsche Rr id Tie Firma Grnst Etrentönig. Bernau, Mas * 1. 21 i . n 1 1 . . 1 21 em ö 2 2 V . 11 8 J DJ ; ⸗ 285 D* en r . = — 1 die Firn „Guta Krosch. a Tchwedische Fußbodenfabrit Getelenz, den 10 Ma, wog ei ihaiim. w * D rm pe mnn aner e, men. 1 mm derer baker der daufmarn 2nstem „SEcheja“ Friedrich Paeisch, Kier, . dan nrelsreaistger ist cinaet Dakar Ferkinand Mähler, utmann, Bernau ustar ret da —⁊¶ a , Darn, He . . .
Königliches Amteg Jabten. mit rch dag Statut eingeschränkten Be⸗ Franz Gundlach II., Großalmerode, e HErRKelenn. loo e
5
nme
m —13r1 11 558 8
ü En ig5s it die Uu Ju Abt. A. Bd. II. D- X 3M Georg Fleckenstein, Wickenrode, l6sung der Gesellschaf schl
821
Bei Nr. ? des biesiger und elgrenisters 1 D- M. A- 231 . Firma 2. Zimon m Mfssen. Mugust Kellner, Großalmerode, . Friedrich Japletal mit dem beute die dem Kan mann ee Valccur in Ertelen heim n a, ; Karl Roch, Großalmerode, Taseidors und al Inbabet der Ingenieur für die Firma Michel A Dalcour dalelki er- Frieze R nn, 2 2 J. G. vViphard. Großalmerode, 11 ue Broß arm * Grenberreglich essisches Amtggerie
Gustav Marlert, Großalmerode,
atoren sind Wckrend Blelchtöder und Adel Gn Uschast it durch den Augtritt des Guftav Wieicht der ben It werden lerer ber 1b t ir Sur nibal aun dem * än an elo Die ses ird Uckercck unter underänderter Firma weiterger übrt Heidelberg, den Mir 1 * Greßhb. Amtzgaericht Betannutmaching. 100798 deltregister Abt. A. Ife. ist bei der Rechberg bier deute erngetragen werden, a mn, . . — * 1 1 9
—
lösm , Fieüschas Feschlessen worden; zu Jur Firma Meberecł e in Deidelberg.
.
rofura e Bleichröder 2 Co. Feiellicharter 1 * J räder. Bebrend Bleichröder
aäntialihes Amtagericht Großalmerode. Wislelm 3
aderslilebenm.
hani! Amiegericht etta ö werd mant n ed chend . J d lbst r 1007? 1 mu ria Gmil Nöbel. 11 Tie Tra NMugust 2Zteinfe. Bernau, u , , Firmen , Johannes Rrupta“ . m rKelenn. . Jabaker uqust Steinke, rechslermeister, Bernan. ber Ra
Neuf s * Te, Demdelareaister R. t bei Nr Jater⸗ 2achũische Vobelquruituren und Zinhlfabrit * . 8 1 * 2 9 * 1 1 8 1 1 1 9 1 257 * J . e , dr mam, dannn, . 2 en ahr 2 er d al Oeinrich kemor de national Bohrgesellsaft 1 Ertetenz,
n Zimmermann, Kaufleute, bierselbst
Ge tannt8ꝑmachung. 1 Die offene DNandel daesella ft bat benen n mers feld. as 1 renn, n 2. 588 1 r 1 . Im
te nn . 11* 16. 1 1 ö ö 18 * ber det eh nem medias KRaffecilagerei India. Kesellschaft mit be- ma 2 DOaderalev Bank in Ddadereleben beute einn schrankter Oaftung. 1 er m — 86 dem ter asd dem Fabrtt- 186 Vesellichas ter dem 25. Februn 0 int die Lu- diretter tedri d beide a dere Meiamt- Darch G blu der engt alretsammlung mm lesung der Heicllschhit beichlesỹen ed die rrera en Ut in der Firma Oeinrich Bauch 1 Dall 1902 mn der Uichaftarertrag dem 3. Juli Liaustation erfolgt durch den bideriden Geichäftz- den 12. Mir 18
J . Rrnisliheg Nan eriih. Abe. I 1maesheim. Betanntaachhwnina loo? ] 1 . — 1
e 1 . *
n Glatt Mr. M tet Sanrel fregtftert ift deute —
X
; de Ranfmann Jeanne rrta ckenda mernan. Jabaker Dermann Saltrih, Qaufmann, Danna. ce l, Mn n Gernau X zaiglikee Amtege richt me, d, ren, w, aten Grüner, weren 1007 * n wernanm,. Inbaber Wilbelm Anten Brückner, Tan ⸗ ! e, andelreakfter Ubtellang A ber J ᷣ 1m. — — : acitha in Renn = ö niert wennn Set ne,, 1M * ensihit. nefanun wachung. oo ö ö rund forital t n *n ; min 1 2 . B nm — 1*— n win 18200 ee der rer Rr ld rermetften Ftreaa Gun r,, r, n, Ded ren ile ö = mmm rem, wr ng Qrdtug 1m Trepte * Ten. ait Jrectan ieder er een mearde die Fitwa „Gesrg Geeg. 1e, n . eie dees — — 9 an ler, & elenfalfearenhaudljidnug wur Kren 110m e Jncigntedetlaan in ni ant eetete an * een 4m . ; Wwe ißenbkur mu batet Raufenann Seen 2 — —— 8— 1 mi, mn m 4 ea 8 Mie lm, . z , . Marte TDaailer, e . Gicsari. De ere Dardel nchen, owgs Jurwans, ne ia. : 10M Affe rhabern, Warmn Näanler. Ge, n, Gch. a ge . Harare ard al dern Merelllchaften dar Je waer Hardeltemilter Abele en, ,, , reden, e, eiten ge eta Neem, Feel Fare e ben,, ee bare, weer Rr 1, de r Luder Duet CGichart, dee 1e Min nn mem, , Perner, De Gch men, dal an Lenin and aA derte Jabaket der Qaufrau Tode 8 Aran e er cht. . : — tagen 11 R Jabel gen cteatttagn erde ar rann am k er n Im ! 2 Uirenbagen dak Gagen Nie 181 es ce n DMR A 27 . e n Tn 2. 3127 2 1 R 2 2 x cor sn ten ? . 22 4 mid! 1 22 6 Vera la. d 1 12M 2 m =* 2 S — 2 Ft. ire * O rfeienz.,. dee 11 Mn reer Graßler 242 va. . . . 1 renn Te Jerlgniederla eng la dagen in aadelften ler i . vetta ; 2 Eta 8let mater ii ann de . 11 z 121 Hes rn 1 . 2 . 1 8 1 152 1 2 ? 1 2 , nee naa. Giatragung ie das Neatter Rte 8 * & an tire bi, Re nssenne, Geer — 2 . ; 1007 1 . ; — des asian, n,. nechurm — rananm Lo ** r de,, göorsgerd aenrich-Creur- m-- -. nan r * wert! 1 Mr 2 dees near dae . te= 6
Geithain: e, d rn. J waschan tal deltec. hier. Der rich Emil 1 . 4 nme rleit
d l
. 1 . . * 4 12 ** 14 — 24 . . . I * — Tüößelderf, der n . 261
1e r 4 UAmitenr nch
1 n 1 1 1 I
2
3 1 2 2 85
die Urtande vom 1. 133 n ih 2 handadeter Lvederfabrit (Nerten-Geselñlschaft) mn eier wird berannf gemacht, daß die den der Ge a Damburng. Der Urerlammlang der . m mmm 2
1 B v i, rm mr cb 282 1
—
ell schaft auneche tmachwan gen künftig nut Akitondre 7. Febraar 1 1 ar . . e, Teutschen Reiche an zeiger afarkcken n eme, der s 8 wen w der Warmn . Oeraanusn Bahr Dadereleden, denn Mär * Dienen tden
Nin l ‚ idee dei tra. * Ken: . mts ae 42 Mär 12 8 . ö er Cm — nes: Qeinrich Borges d Oilde ede ien. 24 ö z walker ä bel der tren db. Gd 2chroder A 2an.: : , Rzetzlihes Awtgerriht. 1 ö 2 ? 166 5 ? 2 1 — . „ . Gier n re“ * ** 1 1 1 2 — der ; ; — 1 ra dier T., dE tcubastiueg , Qltendagen. a, en, R de 2 2 — wc tan liooꝛ as] aeiinainer Caainir. l 21 ö. . . 1 ran 2 . 8 * Iagtrin 49 31 g t 4 Cr 22
— e m, n, . Teeener 4
⸗ * — r, Teen ernie, Hafen edalien. n,, , , ar kel 10 e auer beben sin ö . 1. ⸗ —. ͤ er Fermente — 1 I * !
*
a 3 za der Firma Gebr. 99. Gweitdain * 26 1 2
. — . «
42 6 .
eli eg et
ien, den , , w TDyenit nder Mee. hart an- * * X . 1 ' 2 — 4121 u
2 *
1 2 1 and Firma erle
. . 4. 1 ara, een — ö = m, P 1 * 1 2 B 11 1 * * = 1222 254 . 224 2 a EdeIlsgégee ter - — . — 2. 11 B Henn ga elter 212 1 1** n 17 reer den ed ird Wem elT ken m, — . 5 1 = . 91 . n teen — I 17 * 1 — 1 1 ö 2 n ‚ —— ** . aw * mr e 4 8 — ö 7544 221 . * — * ö 2 . ⸗ — — 37 1 1 MGunttazanz in 3 ee lt er d ** 2 nm nn, . . ö 3 ** 4 1 * . — — 12 kö * .
L ren 2 ndert tm
warn e , D, me, n, 21.66 r e dee mmeten. ö ase derer,, , rr, Van Wenne ich. Grenburn 9 an, Blends ra der Flrran Godard Kren Fer eigendeter Mer Rehe nr, . m , nn Tate geg tra- a nenn, . rm ö Lagait Ceran 22 rieker 2 * 2 mn neren, erde, d, Mee chaten me, D 2 Mane, ern, m, Saler, e weber, antenne Melt Merebard Fridrch voir, e De berert Helles TDi. Fer kKetergt Jabal- deer tic M ebdann Member ab abet ebaan Nett vengatrt. Oultichtrr- enn date der Ene ratte erer T, Firena mn = der leren Mn p*⸗ 8 Rrenermn ö * Canftaarn., Dieter 8 wi, Deen an . — — 81 Warmn R. n men, rn, e OHulrseia nen, on, . . rem, , nme, nr, m . 21 weer Deren, Dead Trencdear la Gent e ien, ma, n — 1 n Birr, Meer, Clara. Wenn, = 2 r nnn, S nenn, m, n F. der Dandelgrea er M n, d, n do n ere a t= 1 är dee dee, emen, == nem t, — D . e err , — W — 19 — — 11 n. mer . dr, deeper, , wertdeimner, mer, 2 , der ire, Gödaard Kren . er- we -- oa . Ke e, der Den arenen, nee, fen, fe dan eee me * tre- 1 * take e 2 ar de ciagnttagen 1 — nmane west, Gefanm fee nnn 9733 rr, , e,, rwe erstene Watehk X Near, et tat irmen r ; * 125 8 rellen A. nr beate Firma i ; * n, wenne Meensgnar, Dea Kiesen, Daene ne, ni X. Nee, mn Case Gormmenm n,. ; nee, dr ne de Free, Renne, e, Te- rt bi- n Testen nen Falkeitasi. Reer tat mm,, ,,, ben n Min lm . n d , de, nm, Man Lohe =, , rn in e Free, Want⸗ Den Aatgar r den, dre, era mee, dern, Me. enn, wer, ,. be n den — w — — — 1 83m ; a eideai- Dadanrie Gene m, Rare a Gr, nere, Arecilees fat das Naadegt est t! ö F * 3 1 * 1 1 — 2 4 861 arne, en ꝛ 3 — w — Aerkh⸗ . Fer lern ebaker r den e etrase- erden a Gi gern d wunde ieee ieder, mm,. ae. eta. e meren, de . . — 22 ĩ 1er — , n Genter mr eech Rau Der Tersellh dafteede Mieke naar Ver? ral ci 2d , , 2 , men, . , f r e ge 8 14 * 112 — o, men, rn, m, Te den der,, rer == . er den, Dene, ben man ö Ne mee te , Oer, Oer een,
a r rm e te 2az e, t bet
22 t KRræetkelra 2a e r n, dert er Unter Heger ita i * Der Seeber Garn er, e ==, 2e de 4 16 nber . ere ec, dier wr 1 innne mem * . ; enen, anreden, ne n, drm do 11 * Jasslea Wel nere e Gege- m, mm, rn Kere rere, mr. rr. , , , mee e, D, we ,, dan ee, n., Wen m, benen, Nelas er Gmeiner (S ei * Gerti⸗ A — 1 * eren, rer, en, rerer⸗ r der der nenen, nn, m,.
ö 1 Deren, Den, Dem 2 6 Ter Here, eee nnn, Tae, ee r 23. rom e er re. ü . far ite. dee n min nm Tre Mt Net ear d, R 4e err ee, Malen ˖ ir der — -= — 6 — ! v 16 1123 Cad ereaide ö re- ite, dert Taitnt 1717 1 , * ** 2 . 6 eren nenen, n A r c Dm me, Dm. Tan ende re ne, , m G **
* S* e rmm , r * 1v * ö w. ö ö ö —— 1 21 1 — 1 E m = 14 ö rij altianæx t des Rasa. ö — 11 1 * 182. 1 2
bi ener r Hi e, dr, KRiretekt ts der TMM, Hane 1. n der . n e m trat, e ma- J . — . a gen,, Gache rer el, Harne, Men, alda Raten ka
ü 8 * . e, der Fire, aner Tape, e=e-·=·/, , 4 — * Georg Zoroöder Ker Ger, Je- m noi nin. 9 . 1 ** . — S — *
2 4 —
de r err O
1
*