1903 / 65 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1140 000 M, in 1140 Aktien zu 1000 MS zer⸗ und Josef Grießl in isch, ; Eh drs Tren soso betr. das. Leiy ; ö . . ore , d,. dn ,, , , , Han gie 8 Sandelgregis ce e IW We sichafter in b. Bich. Sense n ; ; er schafter nur gemei ; w. 2 j uf Blatt es Han ü : e Seh v ö . ; g. Centraltheater. Aktiengesellschaft in 3 ) Emil 9 4 i ne fin Dresden. * * e, n lle nns f ff, bezirk Pirna ist heute die 2 2 ö. b 1 Veuerl⸗ und Grun Goer i ,,, de. 21 Slettrizitats werkebesitzer in Burgfeld, A G chtner in Dietmannsried. die Generalversammlung hom 20. Wugüst Zweigniederlaffung: München. , Emil Maria Gummersbach, sehen aas dandelsgeschaft n hkügein Beg. Dresden) und n, deren In Renn leder, selbständig jut Vert in Mellrichftadt ft erfoschen? ma mit dem Sitze aufen a. S, ; Veränderungen: 1302 beschlossene . dez Grundkapitals um Napper in Dresden, Granatwarengeschãft, Neuhauser unter glesche Firma fort. Kb e ern uf diann. Robe Heinrich Friedrich 8 chãf iger richtig 6 Schwein fur, den 3 Hrar 1903 Ie Biedenbach Wilhelm, Kaufmann wohnhaft in a. Wiedemann X Fönig in Simmerberg. 300 090 ist durch Beschluß der Generalper ammlung Straße 6. Neuß, den 6. Mär; 1903. Walter daselbst eingetragen worden. warenhandlung en Huchbinderel, Pabier und Papier⸗ gl. Amtsgericht e isteramt . An Stelle des am 16. März 1891 gestorbenen Ge⸗ vom 6. März 1903 auf 200 909 ½, zerfallend in 3) Anton Fischer. Sitz: München. Inhaber: Königl. Amtsgericht. 3. Angegebener Geschaftszweig: Garderobekonfektion. Saar inn 3 . z Sch vel . Die Gesellschaft ist eine Ge allschafters 2 , sofort dessen Bruder 269 Aktien zu 1000 6, beschränkt worden mut Sändlerswitwe Marie Fischer in München, De— Vurnh ö Pirna, den 14. März 1963. *. ki 11 März 1963. 21 5 m., Betanntmachung. ( Haft unf gegründet dur . if. e a , r in Simmer⸗ Diese Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 4, votionglienhandlung, Thalkirchner Straße 14. 1 2 8. Nn de lergg ter einträge. Iloos2s Das Königliche Amtsgericht. Saar px ig iches Amtsgericht. J. Yee . 333 des Gesellschaftsregisters . 1803 mit N beg 2 s I er enn. ö . ist Terfeldst. Das Grundkapftal beträgt senach 4 Fritz Seidl Sitz: München. Inhaber: uf 86 er ö . Planen. , 100841] Unt , 6 che Sta Eis 8. Julius Koetrlin n. Oberbeuren. Die 1öo0 ght, kerfallend in 1560 Aktien zu 19h . Fritz Seidl in München, Kindergarderobe eschaft, Iäftlbleten, des Fabrilbesitzess Veit Berg ist das Auf dem die offene Handelsgesellschaft ingiter dtr. 3 des Handelsregisters B. wu s. hun ertf Prękura des Josef Meßner ist erlofchen. Der Gesellschaftsvertrag vom 11. August 1900 ist Kaufingerstraße 4ss. Sch ät. auf Lie Fabritbesttesrewihmne Hihi Berg Hartmann in Plauen 5 . e regen zie 3 Dugo Stinnes, 5* R 9 1 st. Lie Uebernahme Kempten. I4. ö. 2 cht * e Beschluß laut Notariat urkunde hom ) Marie Nußbaum, Sitz, München. In—⸗ ne n gg her ese, e e rie dasselbe unter un⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: n. 91 , Haftung zu M . chafts vertrage über- rem e,, neger at ien e auch in einem anderen Punkte abge—= a n , en, . lichen, Wascheversand⸗ Sr nne lunllten und Jutaffo . 9. viufael Mar Bruno Hart, Ber ech f n, ö , 2àSchmel R 3 hi di i Heschaffung des . ü . a If. 9 nn ist a ieden, ü am 13. Apri . . ö In das Handelsregister A. Band 1 wurde ein⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.) s Martus Ernst. Sitz. München. In— . Merkur Max Walther Leeser in Plauen ihn ,, el e stelt. Zweck des Unternehmens ist, vir . gliches Amtsg kauf aften, getragen: O. 3. 122: Firma Albrecht Zimmer⸗ eins g ö 13. , J ; haber: Markus Ernst in München, Saararheiten⸗ . gniederlassung in Rürnb ist aufge änderten Firma Paß a stigt allein fort. i es uur ien des von dem Kaufmann Hugo Schwelm. Bekanntmachung. 100861] Sind . ö J , , in, 1. ö ; . ; ; ö. as Köni tsgericht. ndire r. 133 die 8 g in T] ; nd i den 12. März 19603. Groß. Amtsgericht. Die in unserem Firmenregister Nr. 1635 ein⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. Nürnberg. K Flanen. ö (lI00840] Geschäͤft D ö g Ernst üsbedl ,,, 36 s ; HKoplemꝝ. . 109803] getragene Firma Samuel Landsberger, Liegnitz, In . , Sitz Miinchen. Name der , ger mh In das Handelregister ist heute eingetragen . . 1) * He d r, eingetragen Die perfoͤnlich haftenden ür ben 3. ee, Gr. del ä deen , gen ,, , e, , en wee, ee , ,,, . , . ö rhe e Ban ' 1. . . . r die Firma Gruner omp. i in Plauen; ĩ * ö r . K mann Augu iel s 6 af 3h. in Koblenz eingetragen worden Königliches Amtsgericht. 2) Oscar Cons Ge. Si München. Offene unter wiesenthal angelegten Blatte 9 des gi! Leupold rng ha er ist der Kaufmann Max Albin y, ö L. Fabrikant Gu . ,, ö, . . Heel haf s⸗ Nach dem V rn der Generalpersammlung vom Liegnitz. . loos io) Handelsgesellschaft infolge usscheidens des Teil⸗ Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Ver auf Blatt 1862 die Firma Albin Forner vertritt bie Ge ; Die Gefellschaft hat am 1. März 1963 begonnen. 6 i, 0 Jassung des Nachtrag vertrages vom 28 Februar 1963 * sosf dasz Grundtayital um In unserem Handelsregister Abteilung Al Sz ift habers Gustgw HYrmann Schatz aufgelöst; nun⸗ bisherige Inhaber Christian Cart Auguft Gruner in Plauen; Inhaber ist der Kaufmann Carl Albin bestellt 1) ö. f Zu P Schwelm, den 4. März 19655. . *. ö . e ö. 3 . ö. N werden. Hine ö. . des Kaufmanns Gin Jaehner zu mehriger Älleininhaber unser bisheriger Firma: ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Inhaber sind Forner daselbst; ö Betriebsleiter Fr ; ) Königliches Amtsgericht. haben die e fee ft n e gere . urch Denlelben Beschluß sind die Satzungen zu iegnitz für die Firma G. A. Jaehner zu Liegni 1 ; ö ; offe 6gese ft 3). der ĩ Schwelm. getanntmach J ei aft fußt n, *eschlossen; § * g e e, ne., de , de me. gnitz ö. ir ftr. (. ö . gebr. Müller in Unterwiesenthal, p. der Miller et Langeuberg . r e geg gf . f ö b . . dand e fing, ö 6 Rea . , r e e nig. ni ermächtigt, mit y J . Liegnitz, 23 ö . ich ö ,, . , itz: nchen. . en, , 6 . i. i err , gg Emil Oskar Ru, und Su . 6 Nr. 57 irma E Gch ul 4 , selbständig folgen de Geschafte , . 4. önigliches Amtsgericht. ; Deilmgier. ; . uguste Marie Ender⸗ ; „euller und Kar! Paul Otto Langende ide Saarbrücken. f ; welm ñ . Ei Betriebsmi 4 Königsberg, Er. Dandelsregister 100804 Lssmitz. 7 loozag) 36 . eng, . München. Wilhelm 3 geh, Gruner, in Berlin, 4. die Kantorsehefrau in Plauen; die Gesellschaft ist am fu Cen ern, . aer n fel ,, in der A ß je ie Gesesch ft . . ö e, . ie e, wen ch und Instgllations. deg ctöniglichen Amtsgerichts Königeberg i. Br! Auf Biett sg des hiesigen Handelsregisters ist k . Mirrher r n an . ö. . in , ,. * . rechtigt find. Vertretung der Gefellschaft be. Chee Robert . 3. im der und der kaufmännff nn . iich e . Am 13. März 1903 ist eingetragen: heute das Erlöschen der Flrina P. G. Martin in Schmidt in Mi chen. ö än, g der Techniker Max Otto Gruner in Unter⸗ A auf Blatt 1864 die offene Handelsgesellschaft ie Bekanntmachungen de Gesell zu Schwelm, welche diefelbe un ver dei hrt, Kassenwesens legal f gn , , , Im Handelsregister Abteilung A. bei Nr. 54: Lößnitz eingetragen worden. . 3 5 jf unchen. ( ö wiesenthal. Die Gefellschaft hat am 9. März 19863 Kieschkar et Eisenschmidt in Plauen; Gefell⸗ durch den Deutschen ziriche ? . schaft erfolgen übertragen worden. andert fortführt, Kundenkreises Erweiterun 1 Our erung . Die am hiefigen Srt unte; der Fiümä E. C. Lößnitz, amn 3 Maren goz. r t. of . . . erlassung: . begonnen, Die unter a. c. und d. Genannteèn sind schafter sind die Musterzeichner Ernst Marx Kieschkar Saarbrücken den I ve , gr. Schwelm, den g. März 1903 Werksanlagen in bausiche g . Vergrõßerunp der Stoermer bestandene offene Handels gesellfcheft ist Königliches Amtsgericht. .. , r. We nir er af g. Win hen) Philipp von der Verkretung der Gesellschaft ausgeschlossen. und Kar! Gastary Gisenschmidt beide in Plauen; Königliches An mars 1603. Königliches Amtsaeri technischer F ieh ell otorischer und gleltro= ö ; ö // Abel, l ĩ ilhelm Molzahn, Oberwiesenthal, den 14. M 1965. die Gefell fff 534 , , . Nonigliches Amtsgericht. J. gliches Amtsgericht. ziehung, Erstellung von Fernleitungen, , Lud wi gshur. Ilo0os11] Kaufleute in Frankfurt a? M., Gesamtprokura in Kiniglichez Amen hn . scheft it am 1. Febcuar sboh errichtet Saarbrücken,. Schwerin,! 100863 Trang formatoren, Motoren und Maschinen, hn,

] . ö K. Amtsgericht Ludwigsburg. ise, ̃ ü de se Fir c ; in, Die dem Kaufmann E in S Ilogobꝛ] In das Handelsregister is ; . iL von Verträgen aller Art, ins befor. n n , , , n n, , Firma. In das der gte fle wurde ken ie gen * en, ge di , en ö O Cenbaeh, Main. Bekanntmachung. 100830) Nn f- Blatt 1865 die Firma Bruno Hartmann für d 91 enn nt Schmidt n t. Johann Firma Guad Le rnit. herte Finget tagen die er enter auch gon en,

l ter t loosz . ( . Hart n die Firma Lazard Bre 6. Peters zu Schwerin in Meer trägen über Lieferung elektrischer Gner ie für Licht Im Handeltegister Akte fun mn sorfgfshhrt. g. ö für in e strmnen. k eki ian ei. vormals Gebrüder ged en n ee e ndelstenssier unter A. /2I4 ist ein- n, her ist der Kaufmann Mar Brunn ö n,, erloschen. . . , n f . , Kaufmannz . 24 , , von ken long rt gt. ĩ ; e beim eränderung: ; ach o ctiengesellschaft. Sitz. München. g e ,. ; Angege Feschäftg wein. h 6 Nre 113. des Handelsregisters sere ella Peters, geb. Giercke, daselb nls Ytich 2. dfn, llebernahme von Wechfses⸗ und e e, ä . . , . en. . 23 Handlung mit Prokuristen Willy Prager und Och . 8 * , 3 J Si, a. * i e fee nn, 7 * ; 9j ö Saarbrücken, den Ji. Mär; 1903 e mn a ward Peters zu Sch eln i. Min Schu derb lich teten zu Lasten der Gefellschaft. 8 a vare P s. x. 160 it 9 yr s⸗ ö . ) rme ) 1 . 2 ( 2 / DVI er⸗ önial iches z j a erteilt. . 2 * ) ĩ ) S und Logtrhausr? * Kran t nechbem dn Liqui⸗ Her e nnr, ren gl Ludwigsburg: Gesamtprokura je mit einem Vorstandsmitgliede. ; er Maus daselbst z e Königliches Amtsgericht. J. erte . chnung auf die betreffenden Stamm⸗

; ö f eichnerei. ; ]

ͤ anz dem we des berfforben! ü r i er e, dee, Tinzelprekuristen: 17 deffen Chefrau Anna geb. 9 ͤ . 8 ö ; Schwerin (Mecklb.), de i : einlagen werden folgende S ; datlan und Vertretan gsbefugnis des Liquidator be, Inh? Rolglie Ernst ache Gem, deten 1 9 Je e n nn, ,,. Schabel. 2) Architekt Georg Müller, von br! ge Plauen, an 14. Mär 16633 er, n n ,. logs53] ö . . IJ. Seitens des er e, , men . llet endigt worden, erloschen. ftbin ihres Mannes unter der seitherlgen Firn Golonialwarengeschast ; ö. Offenbach a. Wi. 11. März 15oz. M Das Königliche Amisgericht. ein genragen ee, d ndelerehstre B. wurde heute r , (looss g] votgengnnt: . . Hiömisslutten. . I lg0dob] fortgeführt. . Martin Wolfsberger. Sitz: München. Großherzogliches Amtsgericht. . 10s des & greaiée, me „loosge] Pauliuus Druckerei Gesellschaft mit b Die unter Nr. .S. R. A. eingetragene Firina ö dh Das Crundstũd Pl. Ar. 2341, Königsfeld, Im hiesigen a , eit heute die Firma: 5. 9x n g ö . 4 . Lehner. ib m nchen. O genhbaeh, Maim. Betanntmachung loos31] getragen worden den eng erf . n. ein, schräntter Dastung Zweigah nh in & 28* n Lindner zu Sonneberg st anftag s. ch 1 ö 9 Taler gemein Heining, 1 ; ö ie Firma: Christian Barth, Spezerei⸗ un 4) R. Jäger. Sitz? ünchen. 8 ser Se 7 r 77 R . l daß die Firma o Sehyfert in . . ; * gemäß heute gelöf ) z 8 *. X. LTausen, mit dem darauf erbauten inen (Hege stand des Geschaftobet i eb Handel mit Waffen Mehlhcn nf, 53 Lud win dr. 3 , . Dandelsregister unter A- / 2I5 wurde ein⸗ vlhnen erloschen sst. 9 9 * e mean ist Eri . K . 86 ause nebst vollstãndiger Einrichtung und und Munition), als deren Sitz Königslutter, als Neugintraqung: Firma der Zweigniederlassung München gelöscht Die Firma Busch Schneid 9 Plauen, am 14. März 1903. befindet sich eine Sweianled⸗ rier, in St. Johann ,, , . Zubehör, insbesondere mit der darauf erbauten

er: Erich Dürkop hieselbst irma: W ; itz L 6 ö i k A Mhueslder zu Neu Isen⸗ Das Königliche Amtsgeri . e F weigniederlassung. ü r, m n, wt. 1. glleberland⸗Jentrale? zu beim ne. Tara ee, , ber Büchsenmacher Eri p Ill rr. gm ei men , 5 r ,, mne ker, . Priel. Jos. Köpf Al. burg. Vertretunge berechtigte Inhaber sind Theodor an,. 2 . 2 Amtsgericht. Zweck der Gesellschast ist die Presunternehmungen Sta llupönen. Bekanntmachung lloosss] Einlage ange un dem für die Zwecke dieser eingetragen. . ; Inhaber: Wilhelm Mattig, Kaufmann hier; Kolonias⸗ einhard. Sitz: München. Busch jr., Portefeuiller, und? bilipp Schneid , Ma anntmachung. 100843) den Buchverlag und die G meer, , men, In unfer Handelsregister Machumn r.. 6h80 deßbeahdenommęnen Werte zu 66 009 10 sechgz. önigslutter, den 12. Mar; 19063. waren und Zigarrengeschäft. ; n Ludwig Egersdoerfer. Sitz: München. Portefeniller, wohn hast tafel 3 2. 4 In unser Dandelsregister Abteilung B. ist beun⸗ bach zu ö e m . . 2 unter Nr. 5] k V= e, 6 e einen Mamtit gallen auf die sem bis Herʒogliches Amtsgericht. Register für Gesellschaftsfirmen: München, am 13. März 1903. Handelsgesellschaft am 1. d Ms unter Nr. 42 bei der dort bermerkten Filiale der Jentrumgparte fortzuführe men,, mann, deren Inhaß 1 Albe e u gust Kiese⸗ wennn Sen, Niaria Maisei hetriebenem Seschãfte Krempe. Betfanntmachung. l0o0s806 Zu der Firma: Ziegeiwerke Ludwigsburg, K. Amtsgericht München J. Offenbach a. W. II. Var; 1903. Landwirthschaftlichen Central Dar lehnstasse⸗ Geschãf fe fũührer ist n. Geora Friedriq; getraqen, daß dem erf bertg die semam ist, ein- ahen den Altttven. Dis auf diesem Geschãfte In. das Handels register A. ist unter Nr. 9 bei Attiengeselischaft, Vormals Ganzenmüller und M. Gladbach... loosz2] Großherzogliches Amtsgericht. für Deutschland Neuwied mit einer Zweignieder. Daz bach in Trier, fein Stellvertreter ra r dem Dandlungegehinß ! 6 . Wann mm in den Passiuen verbleiben Herrn Eugen Men der Firma: Friedrich Peters, Bors fleth, folgende Baumgärtner, iz Ludwigsburg: In das Handelsregister A. Nr. 453 ist heute ein · Ohligs. ; 336 (loosz?] lassung in Posen eingetragen worden, daß Dr. Martin halter Johann Keil daselbst. Dem Guchze lf Prokura erteilt ist. Gin jeder 2 an ** 556 f We i berhim mt. demgema auch der e , . igen nen: Glaud 286 ö Eugen Dähling, Techniker hier, ist Prokura getragen die offene Vandelsgesellschaft unter der Die unter Nr. 13 hies Prokurenrenisterz * Faßbender zu Coin aus dem Vorstande ausgeschieden Sebastian Lur daselbst ist Prokura ereilt 6 prokura. d en hat Einzel⸗ Veir idm n 5 * die er sönliche Vaftung und ie Bauunternehmer Claudius un Vermann erteilt. ! Firma ? nistrie oe, n dae, ,,. ü 2 . , a ö . * ichtung fi le Löschung der zur Zeit im ö., haben bas Geschäft als persönlich haftende Den 11. März 1903. irma Acetylen⸗-Industrie M. Gladbach Franz; tragene Prokurg des Fabrikanten Ernsi Jansen in 3

Oskar Consée in München, chemigraphische Kunst⸗ seine Erben? *** die Witwe Emma Wilhelmine 3) auf Blatt 1863 die

Druckerei in Trier für er unter O 867 Ti ö d ser 5

8 in Tri ür den ! Se,, e rmg Äugust Breig Tuch. iFigtausend Mark

140 e s (s * 2 ö Leijem naczwre z 1 n . 1

. * Dag Geschäft wird unter Deemß „ol nachweist. fabrik vormals Joh. Brodh mch g ch 1 le Konzession zur sersstellmna amn

unberand ter Firma von dem frũberen Gesellschafter l l inden h unter den ? ive r Niederl. Staufen wer smäßigen Betrieb de 3 ell 8 und um ge⸗ * 1 . 1 8 2 * e ,, = . Cr

ĩ : aus Bubenheim zu Col RVor * rn ria a. h . . C G ö M. 77 . 2 8 2 10 ein oln zum Borstandsmitgliede ichtet. Königliches 9 gas 5. 6 8 1 esellschafter übernommen. Die Hefeisschaf! hat Amtsrichter Klett. Dengartz jr Somp. in M. Gladbach. Ohligs zur Zeichnung der Firma Frau Ern ft bestelst ist. an ; tonigliches Amtsgericht. Celellschaft München, Gesellschan mit beschrantter B uufleute J ing auf seine Stammeinlage hat der Nr. 2293/94 In r jehnyrozentig nme Der Kaufmann Josef Vogt in Lien stadt betreibi beide in M. Gladbach. 9g Friedrich Dasbach in Abt. A. wurd; eingetragen: laution. nnn, mmer 153. Osterholn. (1098331 Die unter Nr. 480 unsereg Handelsreg! rechtigungen im anne. e Königliches Amtsgericht. Fabrikation von Zuckerwaren. Königliches Amtsgericht. 3. ; —— m ne mm . ; J beute bei Die Firma ist erloschen. der Leitung don Glieftri Das Geschäft ist auf a. Johann Seiler junior, an den Cieltri gat

. 8 und an seiner Stelle der Guse” * ter , d eme De selishaftsk 2 ꝛ; . n Selle der Gutebesitzer Jacob Caspers Nellschafts vertrag ist am! 7 November I902 er- Stallupönen, den 12. Mär; 1993. Vypothekenbuche für die Illgemeine Elertrinitãts Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Jansen daselbst ist erloschen 32 Das Stammkapital betrãgt 243 500 Stauren nas Haftung“ auf ae ; 35 am 15. Februar 1905 begonnen. Zur Vertretung memmingen. V ö. ö 3 e 2 2 . 8 8 Posen, den 12. März 1903. zur Anrechnur 553 R 6 . ö (l100868 Vastung auf obigem Grundstũcke eingetragene e, m, de 3 ö 2 ekanntmachung. 100813 Kaufleute Franz X ongartz junior und Robert Strauch Ohligs, den 12. März 15) 3. ,. ; Dr, Anrechm da Eagle g=. 6, Kaution z 75 r enen der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ chung l . J . hligs. de ; Enn 19 3. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter avlan Gen n das diesseitige Vandelsregister Kaution zu 45 060 nebst maͤchtigi 3 Königl. Amtsgericht. potsdam e Ge seil * Kaplan Geor 19 . daselbst unter der Firma Jo sef Vo 1 r 5 ischt je Gesellschaft hat am 2 Mär; 1993 be ö [. 100844 die ele schaft ein zebracht: inte 5 rr; 2 . . ü 3. mn ; inter e t gt ein gemi es X e 2 2 2 * 41 935 be 854 ß ; unter O.3. 8. Die Firma oh. 27 Nachstehend bezeichnete Kon iessionem ** M Krempe, den 135. Mär 1903. Warengeschaͤst und vom IJ. Aprii vo] un? be M. Gladbach, den J. Mär 1903. In das Dandelsregister A. ist beute unten! n 54 ie, ,. s Dank ien ters A. H[ie Ittiren und Passswen, welche di. Vermögens, Staufen ist erloschen; Joh. Srodbea in 3 2 ö 83 i, . aer // 2 ingetragene offene Vandelsgesellschaft S2. 9 bilanz der l mus ö f nen werte von; ' ; . r zu der Firma Georg Meyer in Scharm ein . ele Ul S. Kann, an tn Landnn, Pr. Dandelsregister. (100807 Memmingen, den 15. Mär 1903. M. GIadhach. (100823) getragen worden: x * eM e Rorsgdam . ist aufgeloft. 851 1 Gebrüder Seiler, Möbelfabriß in Landau! Kgl. Amtegericht In das Handelgregister A. Nr. 307 ist zei Banter Sienseied! n r 5 ; . m , rr, ,,. Dank lier Siegfried Kann jzu Pots? rtgefũ Zeit rlaas In brikant August Brein in in Laufen . . . ; Memmingen. ekannt machung. 008121 der Firma Carl Nie sen eingetragen, daß der Kauf Dster holz. den 3. März 1903. * 1 r Ubti. werke, all⸗ Nee . er, erlags⸗ Bd.. T akrikant August Breig in Staufen Kn Taufen a. S. ne berndor beim. Nen b. Seinrich Seiler, beide Möbesfabrikanfen in Landau, Die Jar ern, ., 9 . mann Karl Nießen junsor zu M. Giadtäach in das Koͤniglichẽs Amiggericht. 2 ,, 1 * Marz 1903. verke, all zertrãge mit Autoren und Fe 2 * Staufen, 1. Mam m. S Bbernde rr amg 8 bejyw. Neu * ö 9 . e . . 111 14 * r ] . = 2 8 * 9 * 9 19 licher vaeris M bfeilunen 1 ; r * übergegangen, welche es in offener Vandelagesellschaft loschen. ö Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein Hrornhei 8 109324 . n, Tee r. whteilua a. Gr. Amtegericht. nnter der bisherigen Firma fortführen. Beginn der Memmingen, den 14. Mar 1993 getreten ist. ae, * Daudelsregister. 1100834 Foto damm. —⸗ undbuch bon Trier in Steinau. Oer . . * ö 611 ö .). 1 ö n 1 1 ndelüreni 15 1 x ein netfranerm 2 * . 26 . mi . 23536 9in 1 Pyr . 8 = 2 2 ö é ** . 1669 Kal. Amĩsaerchi ' nunmebr öuf dem Inbaber einer Walkerei ** 6 R ler ** * * n en, . 2 hn dete * n erm Dandel a 2) die samilichen * 83 en Immobilien, In e brüder eiller, Hanfbandlung in err und Appretur Karl Nießen und dem Kaufmann Karl = er ö 3 *; Die Vtrn elm regist A- Unter Nr. 3 eingetragenen Firma e,, . rund buch = . ö 1 * . . ö . 1 R 1 ö 457 n 1 ö . 511 1 n Wand J 5 * e heim. Die offene Dandelegesellschaft bat sich auf. 3 1. SetanntmachꝙeunNng. 19s ig Nießen junior, beide in M. Gladbach, bestebende offene Gotti. Vlaich hier i erloschen ͤ Richard Keil, Votodam :/ b. Kaufmann n 'ant 4* Aititel 0 G igerra gelöst, die Firma ist erloschen. Mamas Handelt ngister A. mn Feute unter Nr. 7 Vandelsgesellschaft bat am J. Jann nr 1953 begonnen 2 a Dam 19 Ds 0 Firma Aichele Richard Keil in Potsdam, ji uni die sämtlichen im Grunde * 1 1 1 1 verme 1 v ; 1 amm. 8 . = Der ciel rer 828 2 28451 . Firm 1 nm 1 * 11 3) Die Firma Julius Weidenreich, Weinhand⸗ * 9 Gebr. Wagner iu Merzig vermerkt Ind wird unter unveränderter Firma sortaes n= C e Ries; ö r 8 ell . ter Delar Schöllkopf ist . uma an den Kaufmann Albin H myel ju Poi lung in Edenkoben, ist ersoschen. werden: M. Gladbach, den 19. Man 1903. aus der Giesellschaft auen 5 r uderge 1

8 11

(lI00567 1 1 un serm Handelsregister Abt . ist die unter don St. Johann Nr. 18 eingetraaene relter, m*t. ———— me, t n,, , ingetrageng Firma RM. Daase in Raudten wen Nn mchil ien, gelöscht und unter Nr 16, Lie irma Georg Oerr.

1 Ir In

x

. / * n N. * * unveränderter Band 1 Ariel wid m, don mann Daase ju Raudten, Inhaber Kaufmann

Tine * Arnel 2016 einge en smmebilien, Herrmann Haas in Raudten, eingetraaen ben. n dam übergegangen 3) die sämtlichen im undbuch von Lin in Tie n il ihn def egen worden. ö * * fumnam erb 1d Waanm⸗ ann 16 m Mammn * ö mn, e. ; ? Mand 17 iin 7 91 5 = ö man a, 5. n , März 19

1 a. den n Mar 1903. 5 Taufmann wverdinand Wagner Dobn Königliches Amt zericht. 2 . 2 and 1 3 13: Di Firma Fr. Jos. . er Ueberge g der im riebe bes schã fta be⸗ 2 2 TDlatt 27 Arti in en Im &dnsasid. * 26 gl. Amtsgericht ju Nerzig ist Prokura erteilt Heisel hier ist erlosch n Fündeten Verbindlichkeiten anf ben Tn, . immobilien a

2 1 * 9 7. . ĩ . ; Leina is ioososl! Merzig, den 1. Mär jöog. veisse. Een Sr, Bemme ven ai 9 = D. Tir *

an* rma „Bergiag der Gk. Johanner Volto zeitung u Zt. Johann in infelge der der oben bejelschneten Gesellschast er.

rer = 91 ler

1 len X auf den mfmann An K onigl iches Amts richt ' em Handelgrenister R mn Femme bie ure wann n, Vfor zheim. II. bar r ere lossen 111 2 tst in mmer Handel are a. Sande nister in are . ua wong n neger. 28 ü K ; . 16 651 den 12 t. nden green n m *. andelgregister 171 beute ein etragen wen. Bekanntmachung. 6 (l008185 . 9 * em „Veinrich Müller In unser Sant J re⸗ ister Abt st beute bei tr 3 ni liche Amt bteilunn en e, r, ! 8 Echw 1) auf Blatt 11742 die Firma gunstgewerb- ; Im mne ter Band 1Nr. 605 wurde bei a * 7 * we unte Nr. 12 eingetragenen offenen Vandel gaesell. Prenrian. Betauntuiachiung. i003 . * = 9 4 rantter Oaftung einne tro liches Institut Fricke Künzel in Leipzig. * Firma We. Erpeldinger Dosfmann in Zierck 6 nile, reer, Haft „Gernstein u. Stark in Maazuifen“ * w nserem Dandelergzister Abi A. Nr! r 4 menten Gef ellsch after sind die Kaufleute Serten Heino heute eingetragen Tie Firma mt erloschen. Rommiwer Amtüger getragen, daß Gmil Starf augges . und der . e die Firma Rudolf Keller geläscht n orden * n Zu hl. den 10 * Friedrich Wilbelm Fricke in Wien und August Men. den 9. Mär, o Veisse. di Vrenilau. 12 Mir In . I. n Friedrich Wilkelm Künzel in Leiniig. Die Gesell⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Ja das Handel eregister A. ist beute unter Lenigliches Amtagericht mms em ana. Daundeloregister. iooss s uam iglicohes Amtegericht schaft it am J. Miri 15603 errichtet worden ein. BVetanntmachung. lliossis! die Firma Carl Buchal a Meisse 1 r tcpbar un drich Pallet Rodenberg. n, rt don warde im Gesellichastaregiiter . Ve lanntmachung. IQ funtunddreisigt nend Mart saste ben und rar (Angegebener Geschäftameig: Vertrieb ven Kunst. Im Firmenreister Rand I Nr 33g warde beute Jubaber der Gräupner und Geireidekant r Garl i ind ür die Gesellschaft Mechselberbind In das biestge Handelarensster atlas , n Lis fair rie esene and elegeselisichaft, 93 n 1h ö Dandeletenister Abieilung A. s 2m deinem ee tar, Raufmann ta Lauren ö und Lurngmöbeln); bei der Firma Gouchere; in Diedenhosen einge. Bachal in Neisse eingetragen werden. ben bene eingetragen umnner R nenn den, Fsrmn Gebrder Ade in Liquidation mit Ten, 14 1 : ö 2 Bieter ka Bil bel Canfaann in Lake ut, lait 11713 die Firma rut Roriger ragen: Die irma nt erloschen Meisse., den 2 M n Hos Vintallen. I 6. ag in Zachsenha 44 iz ia FJorbach and mit Jen, rlass 2 äansmann Paul Krüger i, ala In- 1 1 in Leipzig. Der Kaufmann Herr Grnst Koriher Men. den 8. Mir 16 Königliches Amtsgericht Rönigliche Amtghericht. Abt Dachsenbagen m ebenda ist Inbaber. Kaiserliches Amtegericht. ir n,. *

—— ; e siederlassungen in . . mann, . in iüsit a r , . eheim and ghoorichweiser, falt. cin getragen.. . Firma Maul Rriger Tin. 1 z r I 1 de 1aufmann e Liguldatien sst pernkei bB. g ) a * Veuhnaldensiepen. olors] Tirwaasens. Berannimachuunn ioosag] ing na Sechsern Angenebener Geschäftemeeig? Vertretung den wenn. GBetanntmachung. d Dan clsregif 7

tragen: cinactraaen It. 63 rich Crerirg nien Manchen . nda Amer , die Firma Elna l g gan * . . i mn ö. * n ; z e mieren Danderaenister A. sst unter lG ĩ lere istet aft. Rnodenberg. .,, . aten richt Saargemünd. . Krüger Tijsi Me 139 an ceder. Gre iedastricder greilasta⸗ * 56 1 . 2 nein * 5 ö * 1 2 Ti Q —Ü— a 9 . . * 1 ö ö . Der 313 1 Ani 2e TZirm a on nchen . 2 8 5 . R ö. 1 Laschin fu abeiten r das grarhische Gen. re); m irmentegtster Band 1 Nr 352 wurde] me General-Anzeiger, Juhaber Walter e bliebe ig. Alle i er irma Johann Keniglt mt nericht 6 Mn ͤ ̃ Tilstt. den 9 Mir 199 168 Pr n 3) auf Glatt 8185, betr. bie Firma M. Vühligen Tumont m Sierct ut ingctraa 6 ast em Glue HE Seiter, Rodalben Fabrifant nod n . unser ande ęregtser At A 1 Bnlaliiken R J n,, nnr, a allein oo. n . . 593 . 1 2 = 1 2 . . * . 129M lar mit d . Sith Neuhaldeneleben und / 2 . z 2 3 mn er. 1 . * ö 9 n 11 n 2 tal iche Imtnericht 1*te e . Tran 5 1 2. 23 1 in Leipzig: Derr Mdelf Böhlen is al Jababer e Firma it erleichen Ag deren Jababer er Nedarien Win din. da· n eüet bal feinen HRruder Fiedri¶h Se a dag biestge Handeleneniter ak... r . Rclte w = wier keute eingetragen onde 11 1 4 1 in folge Ablebens ausgeichte den F tan Au zuste n o mi 0 sclbst cinattra agen Die Firma berrei . r ; * Zufleuten Aug 8 2. ———— I fa nntmacung. 10087 Aa Irn t aer . ett creericht e itunge verlag 148 . pen 11 93 12 n Cfener Vande ö cli 21 un ser 4 auf Blatt Nag betr. die Firma Crenn Göbel 3 ga me . mmm, = 3 . irma Gebr. Teiier- r chenng un * w : gen ihne in dar, me. 24 4 11 l * den She der Daerr te , in 2 Schleußig: Derr Grnst Gil GF. de rn in,, . 11 * —— F . rretung der Firma lt jcder Genter , ᷣodenbera 1 n mne, water dean sich amm ara —ᷣ 1 nern dnn e- der m 1a. . it ale Jnbaber auggeschteden. Jababerin i' Fran Sie Firma i erlesche , , WVefanntmachwnung. les rechtigt. Die Firma Johann geiler ich alle, nr n. 2 mn 1 t * 38 Selene dete hel Göbel. ct Rrause, n Leir ig an di = . 45 6 190 In un ser ne elstenister * ere, be, . Uirmasene, ren 1 2 w 8 miar rn ch! TZaljwedel. 800 12 J 1 . . tian 195 Tan 1 B der Verwalter im Aentarie wm dem Vermögen den w Ralie si- Aataaerich J dereichne ie a Kentialikes ratsacticht 41 mam ; Rànial iche Imtsarticht = . Mitglied de Nerstandes in Traun fein.. Kis berigen Jababere da⸗ Dandel ae icht samt der wire n . ioosiol 1m, n, Ja baber ted iert ir-, mira. Ve tanutwachunq. Ions; n = . Se ha sin. -=- . liege Fenn... Tel Lwteeerc, e, ner., Rrwa mit Janna den Jababer deraußert bat . 1 , ö 11 a Tlemt ; ner, nnd nindetzjabrtgen d tente istertin ra: er er R, , . Ranisd n Wwadeltreler A in E- * e n ö Tranunsteim. Re fan 11am D 2 bab 1 bare n * 55 i, In nner andel greater i m Nr 1 Fei der Ge iche int 1 de Ga und Tier n NM i, a r 226 eee, , ; 1 Ja baker . n o ö 1 M mn Käaniglich Im teger: 4 ö *. Tm 4 wa dung . e nene 8 * rin 1. nicht e 6 big um Firm Nec ienkur iche 7 40 z *. . * 81 . 9 itma Varbara Run. ena * 29 rene, mn Gen,. y n ö rim nm e Nacht Nüh! 1 4 9 n bien ö Dae del erte . ard 2 2l. Denaar 10g im Berricke de Genn, , dne. 1 r, kee, er Dre de, ia , Jaden, amerden, ahraslein, in cileschen er. am,, n Wer ag Eilat 116 dae Aarsch⸗ 58 ane m. weta antwechun a lawn l ertraeen de J 5 * m Ir. beg biker Tn, Mirom Gesenscha 1 ait beschranfter Gaftun stad Dfen darndel sctiell = kese al ar . rer F a Jene C. Gefen, Nad din Ia baer ĩ 1 Ja dag biene Rendern 161 ö 3 gatünteten Verbindlich eiten va bite ber 15 * Inhal 15 2 42. 1 ar mn . 5877 Virmasene. 2n ' 19 z me M 2 P 2 8. . . . ? * . IF teilar- . yt eg geben auch nicht die bie e den bezcicihaeten Rei. in Sralte 3 cia ae tt amn *otden 2 Nerermker 1B kegeane Jar Vertretan ama Je Carl Daunen in M etnn, Rr asd ititer berlautkarf werken el Ter enter r o mn dem Sire ñrgoadern ente ga danke n dem Getriebe benrkedeien Ferber nn, n frioesche⸗ Jen en. 2er urg. ehrte, gase mn 2Dcraalla. d J n, e w Tbader Land. auf sie uber Miro. Mir n ; ö Dr r . men, R . Oc inrich bereel n. bene ge etrar, Traunanen D sas Blatt lik, Ketr. bie Firma Rern a rer bernenlcee Tretaericht e , Rig 10 , lt . e, arne, m 2 8 ee, deter mam aaa Hœtariq́; Sehne F 3 Der Men Gaim nr, dem g =. 1 * 44 Brend Leipzig Prekera it ereilt der ., mitten nwalac. near. m.. Rs - lalihet t h r 9 mr =. 0 . n . D, ne., 1 i. ar 321 8 ea en m karch Wehle, e, r,, ID. 2 Deen err Friedrich Gute Mer Gikein Ja aaserem Dar delergester Akfeilaag A. i beat. Ven- MR P. . 9 n neren, renden, da, e, fa. add laa. T, , m ire gen, ne,, n , n beate kei der Hir, actalrer̃ aa denn n 6 —— . Rern in den 2 gater Me 20 bei der F rea Crna Meine g. in Dan ne er Dandelrrender ne n Kn e. . 2 rere 28223 ure nch War Ferster in Det aa X ciαιliσs Laa taartih 4 . in Sid deren Gries age rer erden daß bie n, 9— R * ade isrrer erte bene = 6 nm ö / ? n 12. * 1 7 ** 1 21 8 ) ö ** . m umd ö ö 6 * eren 1 66 r * 1 . le.] er ran ö Dart an, Kerr, die Fire g. R. gener Mensen, ö —*1— X = Rur viner Rertedaba-. beate selgraden aer, ,, ,,. Gren , 14 22 P ag. ; liass] . 1 Min 10 —— * . M. 2 2 * . 3 1 Ja d ft t craartretea Tera Metec crlesen und Jebater der Fireaa werden 1 m de den, nnesser . Ye d g een, ,, * g 7. ; 7 am n n 6 926 . C * . . l : mee mmm 2. W Ward Dun dere Firsler, gn ne m, ne dare, , , * r elece, eta Teadern, de 11 2 . = . derm. = . der een, , der Nechen ter Herr lter Gene Mar giert e der Tasferass Har Gere; der in Neger m Taad beitet geeaiß den Geige w . baker der Fireag Jari 2. Sena e inrars ; J odere, , mn, man te ute Petar Werr⸗ w —— * Lein al Geschiaster Die Miel schann in am Minenealsde. Mart , ,. Nie 190 * ö n öyn eee Gharten, zs . Dar nad Ver iche fan,, n R. T 2 11a acc ale ö rear) rr dt ; fen = 1 . wr m ern enn, , ane, de Aerials Amtage richt ̃ 1 n won aeg —* mmm . batlette Garner e . , n ern n n, Färn Jen. .. 29 * Kater beer, re, berrennl, Traunstein. * eta lasen 3 9 der e Dee, er trie , Geh mn, m nee, De, mann en. oe nde iercaine ini] m r nai Gan geen, , Ram genre. K l 6 2 ——— a n n n . . . r er- -- . 1 l chtrur re, Hater, mige, Jak ere 1. Nee eee me, re. ner siỹ .. De barer benen ene, Deen amen am . 1 ö , Wamemesmn e gen, be, n,, dr anf Glan wl, Herr, m Ma ich tac n kan - Ganerische Nute edi - Merteg re Caren. 2 Nen eee nm, ne, Gaar a d Mer Mel kas n R d.. n . 2 u E eralches = tam - . . 8M . K ke cen 06er d CPP ᷣ⸗ Nate dem, s Atnienaesell vor n 2 Twideret; in char * riß! 4 8e . Wan chen 6 Berta 21 iche i chere Mit lied ned ede r*, en 32 Tier free, 2 . 9 n *. ra Rom. ö ke tren h * mi 7 r rr n 2 . Wager Vaiten 2 2 dard de Mee raise, m 19 em,, . z ee . . 1M Machart M aer die dem Nager Me R me, ermnmemmm. n, n, nr, ee, , mae, n. Ses. . d einzig * tralzerfammlang dem . Cart Bente ni mr, n 2 derer rem g tee! 2 Rr m ee Daene nen, . Er n n e, , , . aft er, ber fre, Oa fru . . * r 21 —w— 2 n Ter- Nen Mun ta. dee , m, mn Viena. de i mn, lam r da Fire, Hemer, Geer; te ef rt ie . m er, Gen. nw 1 e re,, 8. 8 der,. 89 Graad ar i als in elt. Di ran nere r ria Mmchafter Jese Mane , Mann Rem ache gent . 4 ae . J M. * een der een gen, mn de ial an r acht Das C za b. . 8. . . 4. p an . a dn 1 32 1am Trrrfre Kar Tua

Tal eta . Made Gere Mer

. Fintragn

[ lo

Firme : 21 1 nicgung deg Sitzeg der Gesell chart 1 3 ; hier gel oscht ; eam. ausgeschie den 2 **64

on

* Am

agen m * r * eren

Firma

mma derm. Gäbligen, geb. Verfart, in deir zig int niserl iche Amt aericht Inbakerin;

1 , * 1 Rrier

e ere rer nn. 5. v 2 1 2 * ö 6 z J ine fta nzert r di 7 m 2 21m * ö dan e m m ? ö 73 ö TDachsen mit Ei n snenmann un Minn Weile, ieh b . —— a. n reger Ab teilua . a nmstei m. ha mit n te derlafsun ger . jamtir 57 ; en der unter Nr g mit den Ste Tietreff Fir Rannm 6 8 P 21 1 . . t ee * ; 1 r mann 2 * 1 t 8 9 cha h 32 8 84

1

Verlag u d ntmachung loans:

.