1903 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

w .

8

E = . ..

.

823 T ———

8

SS - , =

0 *

do o R Ꝙ⏑ do

89

Stage reg —— —— 2

Ses, = e = . 122

——— 2 8 —=—— 28

D*

33 333

ö

*

D de

—— 28

earn ee, ——

8 ü. 2

—— —— 8 0 . D

8 ** 2 2 1

S ——

k * eo

. . 2— 8 D

S

1

. 1

l . . 3532 **. Vs. 1 Königliches Amtegericht. Treptow, Ren. Ulooꝛso] zum 1. Mai 1903 in Geltung. Schweizer Plätie·. 33 Frs. 5 ,. WB 3. P 6 n. w ö . V *.

1

1

ĩ

1

—— —— 2 * —— ——

1 * * de dea = m = = 2

*

S

e *

84 40h B 84 498 84. 60 bz

76 70b G

——

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Das Kasserliche Amtsgericht Saargemünd. wagen, aufgehoben. Chemnitz. jetzt in Zwickau. Abnahme der w e n. r Beere r bach with. nach erfolgts. Abbaltung des Schluß eng ne n n 3 G5 ; ; 2 8 ꝛ— Berlin, Dienstag, den 7. März do. 2 2E 1 2 2 9 3 . . * Zwangsvergleiche durch die rechtskräftigen Beschlüffe über die Erstattung der Auslagen und bie Gewährung Daz Konkursverfahren über das Vermögen des der Niederlausitzer Eisenbahn. Berliner Görse n. . Mär; 1903. . ü , , sch. 5 o0σn20010350616 4 ; J u eseta O. 80 M0 österr. ö ? ; Königl. Amtsgericht Chemmuitz, Abt. B. eschüffeg der! Schlußtermin auf den A7. April Crottendorf er, nech Ubhaltung det Schluß 10h) pill e le e, ö,. v0 er nr, gönne. oh Joh ib dn d 15h do. W. . öh ch o. Cochem. Goutursverfahren ioo] sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Scheibenberg, den 13. März 1903. Sprengstoffverkehr, ür den Verkehr mit Sprengstoffen geschlossen. 2.16 6 1 (alter) Goldrubel 20 0 1 Peso de. de 1899 1000u 5MMß - unt. 156 4. o3 406 dannoversche 1 ö aglt U Das Konkursverfahren über das Vermögen det Buiaiiche G Wechsel. Pu. do . 1385 * a e fo 2. 2 esch ist zur der nachträglich angemeldeten Königliche Gisenbahndirektion. t t 9j k n eg of ut i i e 168. dessen · Nafsan.. l über de z ; Groh. Badische Staatseisenbahnen. Brůssel und Antw 333 lichen Amtsgericht in Cochem, Zimmer 16, anberaumt. Kaufmanns Zacharias hier ist infolge eines von Straßfburg, den 14. März 1803. öh sch s h el und Ant 66 i 5 d 1887, 18039 k 1069. 1065 volda 166 . ; ; ö J. geisenbahnen“ neu ausgegeben. Der Neudruck Aschaffenb. 1901 ul 10 2000 = 200 IiI00 00 et. bz G Crereld. Kontursverfahren. iooszo] 90, um L Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer ], In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St satzeisenbah g Iz g , z 162568 Baden · Baden ldhs r hoh hh 1 õ / ib g. 9 ; ĩ 33 ge Ne ; erdem die zwischen⸗ 8 lee . 39 ; . ; Schlußtermi 3 163 K. S. = auf den A. April schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem hie ausgegebene Nachtrag 1. außerdem die; sch Liffabon und Oporto . 2660 = 1600 id 16 Nauheim i. deff. 39; Sch ermin 8 NM. * 20 A753 do. 1899 ukv. 304/05 4 ? 2000 - 160 33 6 bz id ; . 103, 806 hohd hh idr x36 Nirnh , Ol u, 19612 Enrfeld. den 15. Mär⸗ 1903 Meissen. 1006665 Sitzungssaal, anberaumt. Der Vergleichs vor 633 do. 1855, 9. 85 hb Ih bd e d ĩj ; 4 ; . 2 —— 1876, 78: G63 = 1060 151 30 ö 2 4. t (Steinkohlen) Anwendungsbestimmungen hinsichtlich Dari ; 105 Frs. 5 T. BidobzG6 da 6 31 17 600M —- 190i 30bzG Offenburg 1898 4.10 5556 = 2600 i600 106 100M0G rg. 7 Ji. BI. do. ee, . 6 2 ; e Wage tge Soweit Frachterböhungen 6 0 R. 83 6 do. 19023 5066 346 Pforzheim ol uklsos 4 1.5.11 26600— 37530 Augshurger 7 . .. p. Etd. S5 75b Ackerer äathias Schneider a Dockweiler, Meißen, den 13. März 1303. Königliches Amtsgericht. siellten Wagen vorgeseben. Soweit Fr ghterböhzng g 33 358 3. 31 000 -= 00 l og, s d * 200 10 , , ö. . 9 5 . 1 * ö *. ! j s che 9 209 ö Dockweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des In der Konkurssache des Kaufmanns Heinrich Kindler, geb. Trächtler, verwitwet gewesene Namens der beteiligten Verwaltungen: Stkandinavische Vlätze : 3 37 Soo) = hM i o g bz G e nn 96 . doo · ho zh. zh d Säbecker b0 Vir E. 31 1. 152 59 Königliches Amtẽgericht. Gnishhen erfelgen. Dazu find 20609 M 53 3 fügbatz Zu berücksichtigen sind 586 25 bevorrechtigte 00696 J . , 8403 ö verteilung erfolg zu s ) 100696 II (Lombard 4). Umsterdam ?! Brüssel 3. e, a. H. 31656 1.4. 10 550 - 160103 396 18994 boo = 500 i095 706 Papvenbeimer fl. . x. Stct. 87 10b 6. o. 11 * ' 22 Her X ze 5 K Tier 1 2 J = ö r . D ti . t 3 V er uro vasa j Bre 1880, 8 * ersch 5 KH —2 1 . 34 6 gaufmauns Otto Hellwig in Dessau ist infolge Minden, den 11. März 1903. Der Verwalter: Th. Tie brantz. Haltestelle Tkorn Üferbahn des Direktionsbezirks Madrid 5. Haris 3. St. Petergburg u. Warichau 43. 1 i versh r,, n,, , ibo u. Sh 383 Beschluß. Katharinenflur in den Teil 11 des vorbezeichneten Můnz · d r 253 m , , m Hurg 1900 unkv 198104 1. n m , ho. 169535 3 10683 16 J d 2 len 1 en N * Unz Duk, . de,. ö Bk . 100 Fr. 81.606 9 unkv. 1910 4 1 2000 100 104.0063 ; 27. Mär; 1503, Vormittags 11 Uhr, vor Muskau. Kontursverfahren. loo 83 * Sri. Btn Fr. ol 6obz „00 G , m ee ,,, J Der Vergleichsvor is f / 2 ö P ist auf ra es Gemein en 13. 90 2D Frs. GStũckte 3.3163 lord Br* 6er 113 35 bi Charlottenburg 18894 14.10 200-1090 3 606. B Schöneberg Gem. 6 Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf . . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß meyer zu Obenstrohe, ist auf Antrag des Gemein Kattowitz, den 13. März 1903. Seti. 16531b; or d. Bren. 1008. 11235 biB 3 1 = ig 6b B D ibo ss 53e e, n, n, . . 965 Imperials St. . Nuss. do. v. I00 R. 216. 459 bo. 1885 konv. 183889 3 verich. 2000 - 1001109. 69bze de 1802 uky 171 . Dessau. den 13. Mär gw; Köninliches Amtsgericht 10s, m Vn E. n , m. , , , . J ibo a e Bee be. I n, n Königliches Amtsg 2 8 (Gütertarif Teil 11 Heft C. Gemeinschaftliches Heft . do. Lech onv. Iso 3 verich. bobo BM ic Stargard; i Pom.

auf den 21. März 1903 anberaumte Termin auf- in Kirchen wird nach erfelgter Abhaltung des ] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf den Worten: Zwei Drittel der nach usw. bis einschl. Chemnitꝝn. (loos6a] Kulmsee. Kontursverfahren. (100624 Schalkaun. Kontursversahren. 100679 a deren. Sten treten vom eiche geit fut ee ĩ ie zusä mung ist gemäß den Vor⸗ ) des Appreteurs Karl! Gustav Jacob, in Erhebung von Einwendungen gegen, das Schlußver. termins hierdurch aufgehoben. Die du g ist, mäß . worden. 2* werden aufgehoben, nachdem *. in den Vergleichs. Forderungen und zur Heschluß affung der Gläubiger derzoglichez Amtegericht. Berlin, den 5. März 1963. Amtlich festgestellte Kurse. Wr w u. 1 I, 14.10 5000 = 20010 7506 2 e * * * 2 1 . * . . 5000 100 XB Dom gleichen Tage bestätigt worden sind. einer Vergütung an die Mikglieder des Gläubiger, uhrmachers Karl Friedrich Reinhold in 1ẽ Frank, 1 Lira, 1 Ls gien abb = 200M ih. Jobz . 83 r, 85 . 103.906 do. ukv. G6 LKRBA, XBA 3 d. österr. W ö 10 , , Malk Banch Sonderb Kr. d ul g ob ho 193 0 3 Müh. Rh. 90 ukh. G5 ü 14. 1. öo0 ib G KJ ; ́ . königliches Amtsgericht. In dem Konkurzberfahren über das Vermögen, des FKulmsee, den 10. März 1903 Königliches Amtsgericht doo hob io d 85G do. do. 1889, 1837 4. 6 106 36 ; h . Schuhwarenhäudlers Emil Hilke zu Neudor Ansterdam · Rotter dar 168. 85 do. 1893 104.99 Forderungen Termin auf Freitag, den 17. April Mehlaukem, Bekanntmachung. 100626 chuh h 8 z f loo697] z l é 35hz , e. . bl. YM ch 1 . D ö z iserli ; eri Mit Gültigkeit vom 1 April 1903 wird der An⸗ do do Sh 5h do. 1893 16325 1 den 9. März 1903. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Kaiserliches Amtsgericht. g 8 , g d es 256 i er alt ichen die gleichen Besti 5b ugs. i Mo zg; do ö , h fe ; 83 * ubält im wesentlichen die gleichen Bestimmungen Sl. 35bz G Augsb. 1901 ulv 1995 6 r Ih et G vofensche 3. . In dem Konkurgberfabren über das Vermögen der anberaumt. Der Bergleichsvorschlag und die Erlläm Ackerers und Fuhrmanns Jakob Sinß V: zu enthalt senti g gheich ö bh hh bd Rhch Nn nden ( dann. . . . üilich im Verfügungswege eingeführten Acuderungen bo d ö. , ge Ha nberg 1309 unf i 3 33 16000 209 39 30 (*. * 193906 7 ; ; d ; j 6 Versr ö e 2 do. 1 Milrei 06— 266 163' 46 hurg teiligten niedergelegt. Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf Montag, an, , 6 8 1 ö 3. 000 = 200 jl103, 403 j ie immer Nr.“ = 8 zzialtariss II S olz gewährten 2 20,31 do. 1901 uky. 1997 ohh = 2606 lk. 55s lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 20, be König Amtsgericht. en dem Königlichen Amtsgericht in Sit:mber] des Spezialtarifs 11 Stammholz gewäh ; O31 bz G x J R Eenbis g u, 04 6690 9. 9 9 1 1 . * * 4 . 1901 35 06 . d 1 * . . . , , . ; mehr aufgenommen. Außerdem sind für die Aus- o ;. do n o, ; 5 * . K . 3. ob 3oG örnglické Amis gericht. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf boo = 5 iG 3 bz a, a. M. 1.7 2000- 3001103506 Semen or, . 4. 1.4 g g lier hisschreih . rt ld y p. Yo = iGo ik obe / Meißen wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Beteiligten niedergelegt, der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht der ge⸗ . bob 0 - 100 101 4063 B ö do. ' 3 den Nachlaß sei g. Januar 1894 verstorbenen eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsäͤtze noch bis 213. 80 bz Bielefeld D 1898 4 zh M0 = S0 ib. 0c 951 66 (166 5s 5, Pr. Anl. 69. 3) den Nachlaß seiner am 6. Janus 4 versto r: . Rarschau ; ꝛĩ 6öor öh 06 = 26M id 10 dy 1891 31 dob d bh loo d Cöln⸗Md. Pr. Ant. 4. 9 155. 7535 ĩ ĩ j in Abschlaas ; rsch R. EIB, 20: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Krüger in Minden soll mit Genehmigung des Reinhold, soll eine Abshlagszahlung resp. die Groh. Generaldirektion Wien ö e ec ' ů1 . 8 bed = b d 5 brech 64 Il hoß =S bo 5 35e Nein inger e. . . Sc. l 10h z 65 8 nicht bevorrechfigte Ford 1 Ser r me r ** 3 t n. 100670] verfügbar. Zu berücksichtigen sind 19 882 4 41 * und 29 639,81 nicht bevorrechtigte Forderungen. esisch⸗Ostdeutscher Kohlenverkehr. 2m, 4. = ** . ; . ; Pessau. Konkursverfahre 100670 fũg 3 Eksichtigen . Oberschlesisch 6 9 9 . 6 die Italien. Ri 8. Kopenhagen . issabon -= Tondon 4. e m V9) uty. 65 4 2b = S0 iG 0h Obligationen Deutscher Koloniglgesell schast. . r ĩ een ; ; Schwed. Pl. 1z. Norweg. Pl. 5. Schweiz? Fiem n Bromb. 1902 ulv. 1907 606096 200 163 70 bz Rirdorf Gem. 18931 . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Der Konkursverwalter. Varel. Amtsgericht Varel. Abt. J. 1006517 Bromberg in den Teil 1 und 11, die Haltestelle a * ia weg. wl. s. Semen e, e ki. a g i, , , . db 0 oh ioh 30 Ausländische Fonds. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs über daz Ver, Verkebrs einbezogen. Ueber die Döbe der Frachtsãtze Rand. Dul ! St Sah. . io is eßb; Cle 1863. 2. 33 ,. eric, == n n do . 2 1 4 ö ö , 2 . 2 ‚. ⸗. . .. 01 n fs ner s ö . 2. . 80 Id. Gtrtüce (- 84 ; *. 21 do 99 . t 068 17 665 1609 iss sg Schwerin i. M. 13573 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht ermins hierdurch aufgeboben schuldners nach erfolgter Zustimmung der Gläubiger Königliche Gisenbahndirektion. Guld.· Stüc . Het. Rl. 106993. unkv. / C54 0M 1 MMlG3 69bzB 189 6 ooh n br doc 6. , . 2 ö 86 8. . 1 1 4 6. 28 1 9 . 36512 . y 1895,99, 02 1 1 ersch 50 n, . 96 Sry andau 91 * (L. 8. Block, Sekretär, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Süddeursch Se sterreichi ch ungarischer . ; 6 n erg a, n, 0090-200 100 006 bt. do. 2040 * 41 r . 6 5 * N 1 . [. 2 . 1 7 8 * 1 ** * Donaueschingen. 1000 92 Das Konkursverfahren über das Vermö en des Konkursverfahren. vom 1. Januar 1894 und Teil 11 8 ft 1 Gemein- er. No 91 142 erb z ĩ lt. April Goburg 1902 3 1000 bi) Stendall o 0luky 191

D ——

Goh = 60G ib. 75 oa do. 1897 4066 * 4 60 6 65s gb, G Bern Kant ⸗-Anleihe 87 konv. 3 Vb = W Mosio i. i155 Dosnische Landes · Anleihe. 4 . de do. 18 unt. 13 1895 3 14 50060 50020 Do. do. 1902 unkv. 1913 44 er detungen nd Gr , Fes umd Staats papiere. Grckeld 1800 ub. 051 * 5000 00M -= 200 090.70 Bulg. Gold Hppoth. Anl. M

6466 zeri zreiberei des Königlichen 2 agerich ö m 1g 9 . ) 991 unkr ; ] . ; 105,52 nde bed 1831 2 1 T1565 ⸗* 91 2 I 561-2416580

urde auf Ärtrag der Gemeinschulödnerin nach (r. Gerichteschreile ret dM Wniglichen Amtsgerichte. Wilheimehaven, den 13. Mär ld zänzungen der und der bisberigen Nachträge. -g Scaniséor rt versch. 1 0M0n.0 0 do. 1801 znte 19114 1317 * 1 . 163.106 r Rr. 2, , nmär 18903 bo ? 1 k ver en 1 . n 2 1 Do 1 P de, do n 1 182 mar 11 ö P 1 er e ( ) .

* . ; w Ge Sekrefär Schweize d miafihes Amtäae ö. 44 wo id or N. iz si - 3 sd folgter Justimmung sämtlicher Gläubiger durch Ge⸗ Sekretär Schweizer. Königliches Amtagericht. München, den 11 d erich. 3 , 8 o ioc Rr. Si po- 86

. . rent J 291 2 P J J 1 den nnml * 1 5 195 ua ninak! 183 1 2 2 1 8 O 21 2 richts beschluß vom Deutigen eingestellt. Oeynhausen. Kontursverfahren. 1c0s629) würnbur. Bekanntmachung. 100972 Generaldirektion der t. B. Staataeisenbahnen. Ot. Reichs · Anl. konv. 116 Y = 60 353 ö Hideo dn . Gs 6 200 6602 3 1— 6 6056 TDonaueschingen, den 11. än. t Bas Konkursverfabren über das Vermögen d Mit dies gerichtlichem Beschluß ven tte wurde si00699] de. verse M lo od) 2

vr : De ermögen des bluß ven heute wu Defsav 1331 17 53569— j 1879, 80 83 R verk. 0 iM 3b; G dller. Gold- nleibe l o ar re ber Seek Mmwta z ) ? ö d ba, T . . 2 P ö Der Gerichtsschreiber Großb. Amts Fabrikanten Seinrich Starke zu Ceynhausen das über Verm 3Restaurateurs Sans o 1 61 91 1 17 vl . 4 . 1

iber das Ver q Wesdeutscher Privatbahnverkehr. z. ut Mar rm, Fm, 52 ** de 186. 1.17 3 i000 ne, R, , 1410 200 lieg 2b mittel (L. &) Zahn. wird nach erfolgter Ftermins Sammerbacher in Würzburg erösnete Kenkure— Mit Gältnkeit vem 15. d. M. werden die r J 18min. uky. II 1 1410 10900-01904 Räten 1s nl n 14 1000 100 D005.

110? serdurch faeboben perfabren als durch rechtskräftig bestätigten Zwang emen am az anmalen ? . 2 ** * 1 44 8 ; O00 6 6652 de or nm d lu oM i versch ) 10 rank rart., Main. liooor r] bie durch aufe loben.. . derten gin durü gh aftin benlätigten Janz. n eng reden, iretticnebenrke B d. de 6 ** rn 14 d, e 1216 gontureverfahren. Cennhausen, den n= * ee . baus, Dül men D. G. G., Lünen, Lüdingbaulen de . . L.. 10 1M Q b 3. 157 = n, Vreußische Vfandbriefe. . 85 3 1a io io bob; ea Konkur verfabren ber da Rermögen des Königlie gericht. Würzburg. den mar! Dertmu 1 u GEnscheder Gisenbahn und Borken, 2 ul. j 2 ) ] ar rf rn ere, *r 18 g ; 117 77 139 ) na al *. ö ö , . . * 1 F 9 *. n. Gericht? chr berei mi 1 1 M e r Met wer 2 en 1d t- Unl ut. J 1 21 n . 21 * =. ; 11 9. 7 ꝛ— . 2 2 17 RTaufmanns Theodor Schmin, Alle nin haber posen. Konkursverfahren. 10082 J * 4 ; 2 ** m richt 1 65 und ele der Destlaluchen Tam n⸗ * e ni 2 2 run ntenbr. 13 J . . 16 . d 6 139 Hr obi e rm Ghbemisch - BbKarmaceut. Gesellschaft In dem Konkursverfabren über das Vermögen des s. ; 2 2 wr e,. immellager tattenen den . do n 13 Ji M = o = een nen nn,, n,. M 1824 nr en arm, , 21 Theodor Schmitz dahier, Otter. . mn Jreig⸗- giempnermeifters Occar Linke m Posen wird Würnhurn. , Vb 1223 N engem deten e rn ö M ud. g , , W 1 11 , ö ! 5 vi. ⸗ꝛ ; * r n e rl an., , 9 len niederlasung in Karleruhe i. B.,. Karl. Bilbelm⸗ auf Antrag des mkureverwalteis Kaufmanns Paul 3. rihilihem bluß ven beute wurt Drubenbel * nemmen ferner werden d ö 141 ; lol, bob) an. Ido 1 ; 1 ; ließ 5 31

8 94 5564 nach * r . ö —11 1 neon 1 ler di 11

1 9 2 2 oben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geboben. z der Anmerkung, betreffend die Frachthere nung für B B il 3 den 13. März 1993. 2 a. d. Sieg. 83 10. März 1903. Saargemünd, den 14 März 193. Rennpferde und Vollblutmutterpferde in Stallungs⸗ 60 en⸗ Ee age em gie e e, nn n Um ö 2 1 12221 1 z ; . . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des anderweite, in den Deutschen Cisenba ntarif für die 3 en en el 59n el er Un 1 Die Konkursverfahren über das Vermögen . In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des . Garderung von sebenden Tieren, Teil 1, auf- el er H'dez Gaftwirts Hermann Paul Lllbrecht in Kau— anus elm er n grun ee üst zur Schuhmachers Eunst Luthez Peil, in Rig chen.. =. ; ; r * Firma „C. G. acob“ in Chemnitz, zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schalkau, den 1. März 1903. schrfften unter 13 der Verkehrgordnung genehmigt ; ingen 3 ; . Mainz 1888, 18941 2000-2001 rn ' terminen vom 12. . 1505 angenommenen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und Scheibenberg. Konkursverfahren. 100668) Die Direttion 2 3. i r 0 od Hrn uh oo h nk dh, M0. 2h bꝛz & Kr dite n 6. Ha, . ĩ X. Y. Via Vir . . d Gio. B38 1395 31 14. A*, X- . am 14. März 1903. AeGälWwormistags M Uhr, vor den König, termins hierdurch aufgehoben, Schtieflung der Station Harop für den L KRryng östert Ing. W. Ra böm c , Ghz s Jen gb. Ke ol cuz; g . ü f Vom 1. Mai d. Is. ab wird die Statien Barop 156 M 1 stand. Krone 1,135 M 1 Rubel Teltower Kreis unk. 15, oM M —= 109900 105. Sobz G Mülheim. Ruhr 1889 Nentenbriefe. e . . uncke r Strassburg, Els. 100652 M3 ß 400 M 1 Dollar 4,20 49 1 Livre Sterling 20, 40 Aachen St. Anl. 833 9 Schiefer grubenbesitzers Adolf Gros zu Kaisers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Essen, den J. März 1903. ivre Sterling 20, 40 ö Anl. 1x5 ö,, Mn : 2 k 3833 . ,,,, Eon, Vormittags 1 Uhr, vor dem König In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 158 00G 9 180] unkv. 1] e 100, 1963 e, md n G d . . 336 *. 10 9. 6 ; . . J öden direkten Gütertarifen der Badischen Budayest —— A 1895 26h66 = 265 ; Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3. Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 28. März stromberg, Munsrch, 100688 , . d 26h65 = 2690 164. Sch 2 ö do. 865. i55] Ibb G = 5 is hbz h 583 / S usw., wie die Ausgabe vom November 1991 und der -. 3 9 Hen e, ; . ; . rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Schweppenhaufen ist infolge eines von dem b = bh ß. z5ch s Modiftin Emma Willemsen in Crefeld ist der . . Ge m erg nnnf ggg ,, ysch. 1060 006 Ido, Vormittags 195 uhr, vor zem Rönig. wiehlauten, Tn 12. Mirz 139. den 306. März 1903, Vormittags AMI Uhr, und Ergänfangen. ie seither fir, gewisse g anden 6h = ho li g dp G 0 1563 . stimmt. w schlaz Ausnahmefrachtsätze sind in dem neuen Anhang nicht 109 Ve). T. 60, 95bz do. 76, 82, 87. 91.96 3 bh hh los zh et 1B Sch en sche . 103 80 Erklärung d (ea e , sRohs . . di ste 1.3025 1866, 75 5. 38 Tischtermeisters Gustar Adolf Härtler in der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nahmeta fe 2 Mohstoff ct n Stein an P0000 (2000, 105 do . Daun. Konkursverfahren. 100636 . ; ; 626 58 ; ͤ n , , ,,. 1855 3 5 Gl m,. Ansb.⸗ Gunz. J sl.-L. p. S Das Konkursbderfahren über das Vermögen I). des hierdurch aufgehoben. Stromberg, den 11. März 1903. I. M0 do. Stadt vn. 190901 4 56h -= 250 i 85 335 1.7 2000— 0620, 6. * * * . uulebens . ö ö lung 9 2 öh oo lb. o r , ng, löb0. os gc , , , Ehefrau, Margaretha geb; Bell, zeitlebens in nninden. 100637 In dem Konkurse der verstorbenen Frau Martha Karlsruhe, den 9. März 19035. . zo. 3 Jail . zd do l He Höh tada n lor , io os = s igö 6 s r , , , Daun, den 11. März 1903. zul Mrusgaerichtg in Mi ̃ Schlußverteilung erfelgen. Dazu sind 6700 M ver⸗ der Badischen Staatseisenbahnen. Do. 85 * 3 ; Sog Re ; ö Köntglichen Amtsgerichts in Minden die Schluß 3 l disch taatseis h 190 Rr. do ö 9 . . . ö , Dlbenburg. 0 Tir. . 35 166; are, das Nermdaen de re jate Forde e Treptow a. Nega, den 15. März 1905. Rua, rn nr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nicht bevorrechtigte Forderungen. ep 9 e ö Mit Gültigkeit 351 3 lob u. bo id M0 Veursch ? Sstasr 3. S. d UEI7 I Io. -W s 7608 * 5 16 ; Geldsorten, B te 3 2 do. 1895, 1899 31 14.10 500 - · 1000060 Rostock 18581, 1831 3 zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin auf den sertEn. Dante ten zwi genen, 17 ; a,. Vo) =S 00 o 0b) G Argentin. Gold · Anleihe 13873 ? zen F ar Dess j e ö. öge des ĩ 5: ei i Hi . Hen vie beteiliaten Dienststelle f dereign 21 15 J 5 816 do. 1. 189013 1 ? 10 5000200 St. Johann 18963 . g. dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer gaufmanns Erust Wesnigk zu Weisyrwasser, mögen des Gastwirte Carl Heinrich Dövel geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. Sovereign. 2h. 4163 Ital. Bkn. 100 8. 81,650 bz 2 25 * 00 5000 =- 500 10) 0b; G do. at - il das Konkursverfahren eingeste Gold · Hcũars.· 2 3 do. 1856 unky. il 4 14.10 SM - MiG. 5p: Solingen ige) ulo. 1066 der Beteiligten niedergelegt. Muskau, den 13. März 1993. das Kenkagederfahren eingestellt. (100698 Bekanntmachung. * ; rn , zz. 3 d loo u. MMM ii. S3Mν de Eußere 1888 20109 * 44 . . . n , Er ls 205 bi G **. de, Zur i R Bis ddr, Goblen I 9065 uko. G6 L177 500 ‚»200 H! Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte. ürtingem. Konkursverfahren. 1006761 wiünelmshaven. l00613 ie r mm, =. do. do. px. b nt . 0j 29 000M - 2090110096. c. 20. 108 * 41 Konkurs verfahren. Christian Roecker, Friseurs in Neuffen, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen d gopenict ] Mi unte. 183 ig 2B = ich en ,

. 0 2 2 —— 2 2 —— W 2022022

K—— 2 *

E?

Neussen. Das des shartliches Hefij vem 1. April 1800 7 Een, b em, m iris ** Stun gart Idas uni b

unte 8 Mate 36 in 23 2 ins 1 1 n . 2 J. ö . 4.7 Dudu 1 * ukv. 104 1.180 0 69 2 a Yo unt. 2 Nr. 4217. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ beute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Buchbinders Johann Gottlieb Müller in Am J. April 1903 gelangt der VII. Nachtrag y 46 = do. lis nr Li boo g eiern l 1502 31 mögen der Gastwirt August Münzer Ehefrau, und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Wilhelmehaven wird nach erfolgter Abhaltung Heft C. und der V. Nachtrag zum Heft D. zur F nal Bann 17 20 496 am, w ö 1895 **

9

. L

.

10j. 708

zum

Ginfübrung; beide entbalten

L

* 21 S8

Irauzista geb. Dasenfran, ven Tonaueschingen Nürtingen, den 13. Mär 19203. des Schlußtermins hierdurch aufgebo

Q

er

——

86 90ob; B 86 90bi

Ir —* 1

*

s Tobi l 33. 10 bi 6

10 750

63 Inn De bhballing dev

ö 561 G

.

2

2

1 * ryal 31

Tifachoben worden Terfammlunna das Verfabren cingestellt, da eine den Lederhändlerin Katharina Drecheler von WMürz- Frankfurt a. M., den 1 Rar 19 en des Verfabreng entsprechend v romasse burg erosnete fursrerfabren, als durch Schluß⸗ Der Gerichte schreiber des Kor lichen Am tegerich nicht vorbander c ein iur a der im der. auf rey bur. , ir 1.2 der Konkursordi bncten Masselesten Wuür sburg, den

Da 9 eg x abr 9 . d 1 rm 1 l 252 J der 1 89 * or schesñ 5 rich 19 Jimmermeistere J. Richard Reusche n Fren⸗ ar burg (hustrut) M Inlel, 4d rteil nac königli Amte gericht ein.

2

nontureverfahren. EcGlußler bene ausdcde rIitnmalkè.

24 92 dera 7 vera * = r Ronfursner j Gutebesihere Maul Rraa in Goiben

Fran Gutebessher Kiara Kraajz, geb. Ernst. P [ 5 1 25 82

Frenburg (Unstrut). 2

2 *

.

Gaßwirte Wilbelm Mühen nm Vutling nt in r ines de dem Gemeinschuldner nachten Ve , Arricht Pr 180 3 . mt nc! . . [. 1 . 2

arilan. den an. Marz 1992. Vormittage I Uhr, Jein. de Daß Kenkartrerf abi ber d Verme gen d E dem 5 den Amt icht taumt. Jarrifanten Gustar Bubble Gorlinh 855 1 r' Termin ist mit d . er⸗ E gie an,

1

1 19 ** . * . . . 8 . * 3 162 e ufer el alen r ͤ ; ; * . Ritergufebesiher und Holzhandlere Fran Görtin. der ir 19 der Gericht 2 bir ur C Ferdinand Grunert Zchede win. . e 564 enen * . r Firma Franz Grunert *. n 6 9 i . amm . 6

l Et der ͤ ** e * . non! Vritzwalt. Art . meren, n C. n Den. ü on fur enacht icht eee 3rwickau. der amm . k H . r J .

1 22 E 17

*

? , 261 1 1 ! rein . . ; ; 1 126 . * è . 7 . *r ö 9 ) 3 ö? 8 Gun 6 6 f 1 1 = . ; r . wr ö 1 l r ; : 2 ö 9 n 2 1 18den ö 2 ; . n. 1e n 1

? atetraan 2 edansne- rg u wien nm. 96

** Rennen. stenfureversahren n Das Kerkarkeer! . -= 1. r . 2er müunser,. win 19 Raufeaanne Dau edanneg Vesnbard Roönigliche

muͤblendesigere Vaul Jahn Rui chm uühle isenbanudirefrion n er r wei can. xeon

* . e nana dard A Ge. der 65 * P . . 1 . . f Cm mm 2 4 1 —— k ö . 8 Revpen . . ö 9 . 1 2 91 : ; Nwickam, . rm 1 Gegen, * 2 2 13 d 2 . ͤ Pe etzt

ninderrt. ae fureverfadren a s, ra ingenderg. neee m.

*

eidenhkheirm Mrenn. 2 Tat ; en n worn Mrearegericht Oeiden dein a. Br ae, marie, Derdandt, geb. Wenner, Rin- Te meme den 1 gf 2‚τtY * 820 erm . 24 1 r. 2 dan ö 2 amm mmm m,. . n D X e ven Tdache, ger RFanfraanne Her, ut ar beben aricher niuerbach 8. 1— ran gaser ae Udeteararvben dier. 915 ö —— . . amn a . * . = 7 z .

manner. nm m g esigliche C&itenbabdadirefrien.

9*1 1 *

22

*

. 2 4 —— * 1. 21 ali 4 t a dern en ; 1 er Eci ent ö r ; Vosen. Rin 1m n ara re lsdara., Herm ren. . 11 . 8H 12 16 1— * ; Jwingen berg (Gefen). 12 aas il. ie trete. K 1 1 7 757 . ö—0 7

. ben Ren . re, ,, nemme

*

!

e r 8a * M nefanntraachmæ ng . ö ; = 11 114. Res fureverfadren er, NTanlerraei fers Us aeler 1 190 dern R. 3 2 * . n, = m * 1 1 ? —ᷣ— 11 3 * * g 6 6 rer 222 * n 823 91 2 1 23 8 * 7 VB f d , s r J ** 2 28* J 2. 1 t . * ** 1 ! * J I * 1 . ö C ern. n 2: ö 8 è 8 = 211 18** ' 2ari . 8 ann ma ungen 24 * 41 1325 2 rr 19 jene det 2 = . * * 3 . 8 . * 124 n n 1 n 1 . . ** ' Ma 4 ** * m ö . 2 2 2ꝛ24— ** mmm 4 1 ien ahnen. nn f zr *** ** 1 * 7 . za n 1 . 2 7 *. 6 ö 2 ] ** = . r ̃ 13 m 32 0 rel E, et eleMetrrar art der 7 miez nn e n 6tꝛzs rer Gllen 24 f a1 ne rear, nr, ,. ; ö ; I . ; ; 2m 1 ? J do m . . 2* ? anf uu. . ö 14 1222. ner ittese * Ude, =, at- Ke, reren err, dne, ke der Sciestermke* Dee deter, Etatiee Werd 6 an Dean en n * ĩ ** 4 2 12 6 8 r * , mor 1002. ner e ne,, n me, r ni der Gen da dae n n e ie e- D err tagen 1 111 I ; . 12 : i mm, * 8 6 . ö . , ern, reer de er der . em,, , ; e emen, Wem. . 1x ö J ö ü r * öh 12 * * n 1 2 * r Maca eee een ., Herner, dee, , , . * 1 ere riet Medal 8 ö 1 1 u m mn ö rr Reel m , 8. ; . , mn

22 2 3 I . 1 —1 6 . 2 ;

Fran, ert nnn Vet ar 59 —=— ö * n 9 * * ' e, ,, , , n =. ö ä Dae renne, , mer ned De. Torel ea Gbarlettendarg R,, * 1e 1 2 1 23

1

2 11 12 4

/// / r r —— —— *

2

er

960 9 3 88

.

2

*

IUino n 1 2 1 R r nn mn ) M mn x 21 7 2 6 2 27 * . * ö . 11 1 1 3 n 144 ir. . Q - C-,, , , --- -- 2 *. -=- tt --- m-- ö werlaa der Gmb (Schelm he Bertte 12 . 2 t = . n, gn n n. w Tas Rem fa -e * r r , rere, der d weesnrnerehree, nr dan r / . Ri Giitkefen ;

. 1 ; ; * ; n , m, , Dee, e, Renee, , r r Dane . 1 . 1 1 ö ene mee, anne err mee, worn, nere, Ten, , Ter gn e ene, ,,. r a 1126 16 161 P Ew. ; 3

836

5

2 Fenn, e ee. . , e ter rr ne, , r-. * e ane ,n, mean , J . 1 z 25 8 n

2 2 6 29