1903 / 66 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

Majestät der König und Ihre Königlichen Hoheiten der J ebenso wie eine Färberei (H. undu tschatschari H. ma- gindn erklärte, die Allde . - ; ga ; . Kronprinz und der Prinz Joh ann Georg das Geleit Tina), wo mit Inh! (F. H. bara), ger in allen Un . ute a n nn gm. 13 er gch 8 65) e, . rm, . . *. 8 een, prey! 2 4 . 6 . zum Bahnhof gegeben hatten, die Rückreise nach Berlin an. 2 angebaut wird, eine tiefblaue Farbe hergestellt wird. Auch ärte, von dem Ausgleich sowie von dem Zolltarif habe nur Ungarn In der heutigen (286) Sitzung des Reichstages, Studenten beschäftigen, im Winter. B. haben die gen fast täglich 347,3 km = 57 v. H., in den westlichen Probinzen Tölz Kim

Seine Majestät der König und Ihre Königliche Hoheit Fbereien C. diimoto, H. mädjemi. fata) Sattlereien, Schuß. Varteil. Die Abgg. Praschek uad 3ehetmapr verlangten weit welcher der Staatssekretär des Innern, Staatsminister Dr. Graf Examina abęrufalten; auch die Zahl der Vorlesungen, die der einzelne (— 43 v. z . die Prinzeffin Mathilde find gestern? abentsnu ] Uhr machereien (F. badukudijo. H. baduku) und Schmiede (F. a, , . gehendsten Schutz der agrarischen Intereffen. von Posadowsky und der Staatssekretär des Auswärtigen . halten muß, ist zu groß. Das Probejahr wird alfo manche Die größte Längenausdehnung hat das Netz der nebenbahnähn⸗ = ge H. makiri)h, die einheimisches ECisen (F. Jamidi, H. karafi) be- ; Amts Di. Freiherr Richthofen beiwohnten, wurde zu⸗ Lücke, die in der Ausbildung der jungen Medinner geblieben ist, auß. lichen Kleinbahnen in der Provinz Pommern mit 1252,5 Em, es , , , m l. * arheitenn fehlen sirgends. J; Rordadamähs bft wird ein Gifen Grostbritannien und Irland. 2. ö . . 63 17 n,, , wischen a. füllen können. Im vorigen! Jahre ist bereits von unferer Selte die folgt dann die Prop Brandenburg mit 7io, 1 Em, während an Das „Dresdner Journal“ veröffentlicht folgenden „Erlaß gewonnen. Eg stammt aus Bubanjidda und. Mandara. Elfenbein In der gestrigen ihm des Unterhauses richtete, wie D Rei 9 D guzemß 5 3. BVeirieb Forderung aufgestellt worden, daß der Gerichtsarzt zugleich Gefängnis. dritter und vierler St'll? die Probinz Posen und die Rheinprovinz Seiner Majestät des Königs Georg: sommt aus diesen Gegenden nicht in den Handel, weil es keine W. X. B= meldet, William Redmond (Ire) die Anfrage an eutfchen Reiche und Luxem re n, en e rz arzt sein solle. Wie steht es hiermit? mit 662.2 und 653, Km stehen. Den letzten Platz nimmt ab- An mein Volk! Glefanten gibt. . ist Wild hier wenig, artenreich und Sie Regictung, ob die rusische Regierung bei der Pforte gegen die der. Wilhelm Luxemhurg-Eisenbahn durch Lie Abg. Dr. Langerbans (fr. Volksp ): Wir haben für dag gesehen von den Höhemzollernschen Landen die Propin) Westpreußen

Im Begriff, zur Crholung nach langer, ernster Krankheit in den 1 räntt auf Gafellen und, verschiedene Antilopenspenies. alleinige Verwendung deutscher Iffiztere bei der Reorganisatlon der Reichseisenbahnverwaltung in dritter Lesung ohne Geseg über bie ärztlichen Ehren :

d sicht ö ! 190 . und für die Beitragspflicht mit 293,4 km ein. Süden zu reisen, drängt es mich, noch einmal allen denen, welche bei jh her Aff 13 verein , an ; . ebenso maßjedonischen. Gen zarmerle Widerspruch erhoben habe, und Debatte endgültig angenommen. der Aerzte 8 Die Aerztekammer von Berlin-⸗Brandenburg hat Bei Zugrundelegung der Bevölkerungsziffer haben in Bezug auf

Gelegenheit des schweren ig nr rg, äber mich und meine Familie gestreifte und gefleckte Hyänen und Wildkatzen kon . . . e n , , beabsichtige, in dieser Angelegen⸗ Es folgt die dritte Beratung des Gesetzentwurfs zur nun eine Eingabe an ung (ingereicht, in der sie über tie Bei= nebenbahnähnliche Kleinbahnen die günstigsten Verhältnifse Pommern,

; ; —; ] 9e f lungen zu erheben. Der ÜUnter— Abänderung der Seemann sordnung. tragspflicht der beamteten Aerzte Beschwerde führt. Wie kommt das die Hohenzollernschen Lande Posen, Schleswig- Holstein und Ost⸗ k . e geilem zr J , n n, . 2 . . , tagte sekretẽr des Auswärtigen Lord Cranborne erwiderte, die 3 . Herr leer en bemerkt . Ehrengerichtsgesetz dazu, hier eine Augnahme zu schaffen? Die 2 die ungünftigsten Verhältnisse Westfalen, z. ; Dantes verbinde ich den Ausdruck der zuversichtlichen Hoffnung, da; ehh Uledenkt in Mengen. Unter Heuschreckennot englische Riegierung, babe Grund anganchmen, daß die eufffsche Re

e r ; Berliner Polizei verfolgt mit Aufmerksamkeit das Kurpfuschertum. und die Rheinprovinz. Nach dem Flächeninhalt Pbestehen ; ; s. ordadamaua nicht zu leiden. . ierung den Vorteil fremder Instruktoren für die Gendarinerie in ie, , n n, Gen, nn den Magenblicãh wo, der Die Freiheit der Krankenbehandlung fortbestehen ju lassen, ift das die günstigsten Verhaͤltnisse in Pommern und den Hohen⸗ JJ k ö. ; 3. 26 unterscheidet die donl November bis Ende März Hier nl durchaus anerkenne, vorauggesetzt, daß diefe Instruftoren ,, . 56 tree n g, ö einzige Mittel zur Bekämpfung der Kurpfuscherei. Es ist deshalb zu zollernschen Landen, die ungünstigsten in Westpreußen und Schlesien. mächtigt haben. endlich der Rute und ben früheren eri nen, . der g, 5 weit, Qttober und April als Uebergangsmonate und nicht von! einer der Großmächte gestellt würden. Die Antwort ratung vorgekommen feien, beseitigen. Ein folches Verfehen liege ; B. begrüßen, daß alle Fälle der Gefährdung der Gesundheit zur Änzeize Der Umfang der einjel nen Unternehmungen bewegt sich k , , j 3 ö September die Regenzeit, die sehr verschledene Nieder Lord Crgnbernes auf den zweiten Teil der Anfrage sautete: Itein. in dem Beschluß, daß auch Pertreter der Schiffgmannschssft' im gebracht werden. Die Chrengerichte haben sich zu Disjziplinargerichts. zwischen 261,77 km (Bahnen der Insterburger Kleinbahn. Aktien. all dem Ünglücklichen, dag ung betroffen wat, nur geheimnis holler ug a n, Neil e e. J n,, 0 Bei der Verhandlung über die . von 6318 800 Pfd. Sterl. Seemannsamte siten sollen. Disser Beschluß werde jetzt bei ber Aus. höfen entwickelt und fehr vage Gntscheidungen getroffen. So hat ein gesellschaft zu , i. Pr). und O90 km (Bahn der Stabt⸗ i ee else ee d, h b,, Fah, de e,, , , s, n ,,, e

f ö , . bt, d dl ; mn ineingehöre, wei khängig fei. Das stehe durchaus mit dem wenn (in ihn bisher behandelnder anderer Arzt seine Behandlung fallen auf eine nebenbahnähnliche Kleinbahn 32,1 Km (gegenüber Ehn un . 9 . ien rng. ia en n . siegen. Die Temperatur ist durchschnittlich hoch, was sich aber budgets. Reid erkannte das Recht der Regierung unter den gegen— 3 . e , . ö. ar e eng des Ge, noch nicht eingestellt habe. Das ist doch (ine Beschränkung der 310 Km im Vorjahre)

schn. t ; ö : nur in der Regenzeit fühlb t, da d die Gesamtat z , ö illen des Gesetzgebers im ; ; ; ; händigte Leidenschaft einer schon länge im Stillen tief gefallenen sehr feucht n 5 ö. 1 ist i ft 9. . . ö r ö * . legend e gg h setzes sollte also dazu benutzt werden, solche Fehler auszumerzen; Privatpersonen. Wenn man die Urteile der Chrengerichte liest, muß Von den am 1. April 1802 vorhandenen oder wenigstens ge⸗

z 2 . ; . ; i ] 3 ; ; . man doch zu dem Resultat kommen, daß die Kompetenz dieser Gerichte nehmigten 213 nebenbahnähnlichen Kleinbahnen mit 6847 Em Lãnge . ö ö k . . das ,. y,, auch für den Europäer gesund. . in freundschaftliche Verhandlungen treten zwecks einer Ver⸗ niift he en m f, g nr i bn ne n fe, Vorschlag aus, genau festgelegt und gegenüber den jetzigen Bestimmungen beschränkt waren abgesehen in einzelnen Fällen von den nachträglich genehmigten mich schaͤren wird, trete ich, won süderstchtkicher H' uns eefühlh ih 6. er . erung habe ich die Heiden schon besprochen. Mit andigung über Beschränkungen der Flortenrüstungen. Sir Charles weil 6, dann unmöglich werden würde, die Seemannzordnung am werden muß Erweiterungsstrecken 174 Bahnen mit 5304,85 Km (gegenüber 160 w ; . . ; nnen ; en i. . in einem latenten Kriegözustande. Meist sind Dit? (lib wies darauf hin, daß der frühere Marineminister Gofchen 1. April iJoz in Kraft treten zu laffen. In dem erwähnten Falle Abg. Eckert (freikons. : Das Aerztekammergesetz vom 25. No. und 4743, 3' im , voll im Betrieb, während 39 Bahnen 5 en in Nordadamaug so weit unterworfen, daß immerhin ein bei zwei Gelegenheiten Vorschläge in diesem Sinne gemacht habe; sich möge ein Versehen vorgekommen fein, und eg sei J be. vember 1899 weist entschieden eine Lücke auf. Der Gesetzgeber wollte, mit 1542, 4 km (gegenüber 41 und 14947 im Vorjahr) erst teil

Deutsche Folouien. . . n, Morgul zahlt. Durch die Vermischung durch ein Uebereinkommen von verpflichtendem Charakter zu binden; dauerlich, wenn in Hamburg eine so falsche Auffassung he, indem er die Umlagepflicht, das Stimmrecht usw. regelte, doch nur weisfe im Betrieb oder noch in der Ausführung begriffen

Dem Bericht des Oberleutnants Dominik aus G ö. , ö. ahs mit den Frauen und Mädchen der unter · würde für England gefährlich sein. Frankreich sei gegenwärtig zur zůglich ber Zufammenseßung der Seeämter Platz gegriffen habe. die Aerzte treffen, die dauernd oder vorübergehend Fr ie ausüben. waren. , ,, , , , , , d er er er , ee. . T. gemeinsames Vorgehen ; igte 6 5 ; ihren a ĩ jar ei j

oberen Benus und dem Tschadsee entnimmt das genommen. Im allgemeinen ist der ullah aber schon aus Stol Richtung nw fh. n n ,, , ,, n n Hef ni I , Wa, g e be Ke ne nern gun e, Kehr weer enges ger me e ,,

n t ö J z. . Der Parlamentsfekretär der Admiralität ; j le 1a erlangt haben, bis an ihr Lebengende zahlen müssen. Ein ganz klein icht: j ; „Deutsche Kolonialblatt“ die nachstehenden weiteren‘) Mit- konservativ, und auch der ärmste fühlt sich als Mitglich der das Land Ärnold Forster erklärte die Ürfächen teen eln chsens a; Hr m influß genug, um diese Auffassung wieder zu korrigieren. ganz Uebersicht veranschaulicht: Es dienten von den genehmigten Bahnen:

J n 1 ; ; ; s ; ; wenig ist man jetzt schon entgegengekommen, indem man die Aerzte, teilungen: besizenden Rasse und überläßt Handel und Gewerbe den zahlreich und hob herbor, daß keine Antworte auf die Vorschläge Goschens Damit schließt die Genergldisfussion. In der Einzel— elch keine ger chen hes 1 geringeren Beiträgen heranzieht. ,, 1801 1902 Ift hier im Westen (. hirnang, H. jam wa)) und Norden die eingewanderten Hauffas, Bornulenten und Arabern (Schugriz genannt. erfolgt sei. Er könne die Auffaffung nicht eilen, Laß Engkand beratung begründet der Abg. Molkenbuhr den Antrag, as genügt aber nicht, 9 n = Gesetzgebung oder der Verordnung erforderlich. ies hat auch

bio ? J j ö es ist eine völlige Aenderung im Wege der deutsch? Julkahgren ze e fährt ee den btkich derndhrefs mn m,, wohl auch andere Stämme vertreten . Die D , f notwendig den ersten Schritt in diefer Frage tun müsse. Die den 61 Absatz 2 der Seemannsordnung, wie folgt, zu fassen: ĩ ten n d en damgua. Stellung Englands in Bezug auf Flottengusgaben entspreche nicht „Ist er verheiratet oder hat er Kinder im Alter von unter die Kommiffion des Herrenhauses in einem Beschlusse anerkannt. In ;

Giddr aut durch die wasserarme, mit niederem Baummucht! bedeckt‘ leßterer drei Stämme heißen, wenn fie, bereits in

̃ de Kamberis und hahen in der zweiten Generation oft schon seni ? ; f 2 ĩ ; w . ; . a , Free, ne. 5 Umgebung... 4 Bahnen mit 58, 0O km 4 Bahnen mit Hö, 6 km Steppe der Mundang sprechenden Mattafall und Rdokullaheiden in geboren, sin derjenigen der anderen Mächte. Dle Regierung sei zu einem Ab— 15 Jahren ju ernähren, oder hat er, falls keine dieser beiden Vor einzelnen Provinzen, wie in Sachsen, ist der AÄuztritt dieser Aerzte x

18 . 3 r,. dem ersten zu Marrua gehörenden i. , vergessen. In der ¶Marrugghens haben sich auch kommen geneigt, das eine Herabminderung' der gewaltigen Rüstungen aufen gen zuttifft andere Angehörige, deren Unterhalt er bisher j schon gestattet. Am schlechtesten sind jetzt die pensionierten dr. e : 5 570 großen Fullahort in der nach Osten sich unendlich ausnehmenden Ebene, die . andaraleute mit Fullahs gemischt (Mandaradjo), obwohl herbeiführen könne, aber 8 sei nicht Sache Englands, auf diefem ganz oder teilweise bestritten hat, so ist ein Viertel der Heuer Militärärzte gestellt, die weder aktives, noch passides Wahlrecht haben, sern ge, e. f . . 57,0 . deren . bereits zum Vogone gehört. Ber Mao Marrug ore dieses srgvoll sich aahrhundertelang gegen Bornu ziemlich unabhängig Wege voran zu gehen, wenn die anderen nicht bereit seien mitzugehen. ju zahlen. aber Beiträge zahlen müssen. Es herrscht über diese Üngerechtigkeit 3 * g ß f e

Killiango ist der Lebensspender für Sangola, Kattual, Migkin, 1 gn J. 6. auch 1 FFraberern in der Mitte Das Haus nahm darauf die Forderung mit 252 gegen 27 Stimmen an. Der Redner führt aus, im Wortlaut der publizierten Seemanns, eine große Erbiiterung. em Seu r nn 65 10511 Marrua und andere zahlreiche kleinere Ortschaften. Das Land ist des vorigen Jahrhunderts verschont geblieben ist. . ö 6

; —ᷣ ö i 66 überwi di. Es handele sich darum, * z 63 ö 15 2 5 fehr fruchtbar und in olge dessen auch fo ul besik' it * gn. Mandara, ein Gebirgsmassiv, das im Norden und Westen weit Rußland. . 1 D habe, *. e . 66 i,, , n, 3. , . 53 , chr a , gebaut, wie kaum irgendwo in Adamaua- Bon reiht sich an Dorf. 9 die Bornu · (Tsad⸗/) Niederung, im Osten in die Heidensteppe des Die Kaiserin-Mutter ist, wie dem „W. T. B.“ aus mit dem Seeunfallversicherungsgesetz in Uebereinstimmung zu bringen. z gelegenh g z .

Wie . r Schari bine S5 ; ; ( ; = = ;. ; 2 8 38 lichen Zwecken 100 4626, 8 ahlreich ist der gum mibaltende (Jf. dan ko Baum, und weite Baum. Fpggne- Sch̃ari bineintagt und iin Süden nur sose mit dem großen St. Petersburg gemeldet wi e e BVliebe dag „überwiegend. bestehen, so0 würde ein großer Teil der (Schluß des Blattes) zernd ! s e. . ,,, , 6. Uhereburßsgenskldet wir, zestern abend von dori nach Sermannsfrauen sehr schlecht, jedenfalls schlechter als' bisher ge— anhäbernß. in

̃ 2 J samtlänge feines Gebiets von ungesä.s 18. eins Breite bon 15 Marsch. Kopenhagen abgereist. 5 fellt fein 4 gleichem Maße u . . webu g n ef r, stunden. Die Berge, die ü e . sämilich nichriger. sind als Der Marineminister. Admiral Tyrtow ist gestern am z 6 Kirsch: Hier liegt kein Versehen vor; die Mehrheit hat U n ,. und Sehr Kahlreich sind die Nanuris verttüien. Der Hiuimischung zusolg. ü nach Partb, der sogar an Schnee dachte, und Vogel erscheint, Herzschlag gestorben. Die zeitweilige Leitung des Marine⸗ vielmehr in Uebereinstimmung mit dem Seeunfallgesetz das Wort Dem Hause der Abgeordneten sind 266 anf et ist in Marrua dag Schwarz vorberrschend, und auffallend ist die typische een nn , ir g r a, . 6 * . , n, , , . an n nntte,, r, Tant de⸗ . ö ! ; inen Kei . izeadmiral Avellan e r Sozialde ; zu ; 27 7 3 = . 24 6 2 22 nach Osten hin in der Ebene in eine Art stehender Kanäle 3 3 k Der Antrag der Sozialdemokraten wird abgelehnt. förderung im Königreich Preußen, sowie Zweden 66 6 3 ö * 3 rühmt, , gelten die östlich wohnenden reichgunmlttelbaren (k. Bzguldiam) verlaufen, die, in der Regenjeit wasserreich, weithin Türkei. (Schluß des Blattes.) eine Denkschrift über die Entwickelung der neben- Die Länge der vorjugsweise landwirtschaftlichen Zwecken dienenden

tl id ; ö 1 das Land überschwemmen, in der Trockenzeit oft nur durch elne . . . 6 ö J n in Ur R —noebenbahnähnlichen Kleinbabnen bat sich mithin in der Zeit vom Binder Mendif sowse die Balda und Gabba für gute Zächter, aber r* ; Infolge erneuten diplomatischen Drucks seitens Englands . . e ; bahnähnlichen Kleinbahnen in Preußen und Nach⸗ r . ; . 35 .

das Fullab pferd ü überall weich und ein gerigwertiges Gebrauchgtier. r e enn sich kenntlich machen. 4 Pesten hat sich, dem „W. T. B.“ zufolge, der Ministerrat am M Der Bericht über die vorgestrige Abendsitzung und der weisungen der aus dem Fonds zur Förderung des 1. April 1801 bis zi. Mär io um 5g, i Kim ( 6607 T. S. des Dag Pferd ist von Norden und Osten ber eingeführt und ist nirmals I 3 Wöasser dem Kamadugu, der auch in der Trockenzeit den

ö . 4 2 831 s ; 8. 2. ; . 2 3 21 ĩ Sesamtzuwachses) vermehrt. J J ʒ 5. d. M. x n ; ** S ö ö e e S B s von Kleinbahnen bis zum Schlusse des Jahres Ge ist en ; r J Tad ee erreicht, u. Randb 16. d. M. mit der Frage der Abgrenzung des Hinter Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses der aue on b is zi I ̃ ; ! 886 . = , , n, ,, boch⸗ * 2 2 2 8 n landes von Aden beschäftigt und sich in einem den englischen Abgeordneten befinden sich in der Ersten Beilage. 1900 bewilligten Staatsbeihilfen, der aus demselben Als Betriebsmittel finden Verwendung: nig jere, die auffallen, w . gesucht. Leistungen n. ; . 3 2 . ͤnstiage i fur ; F ; S . in 2 si . of 90 J. werden nicht bewertet, Der Fullab selbst, ber eigentliche Pfarre. Das Hebirgz bestebt aus Granit, in dem sich vielfach Kisen! findet, Forderungen günstigen Sinne ausgesprochen. Fonds bis zum Schlusse des Jahres 190 in Aus sichi ge⸗ Dampf 180 180.

s ; ; r und ist stellenweise bewaldet, während im allgemeinen niederer In der heutigen (17) Sitzung des Hauses der Ab⸗ stellten Staatsbeihilfen und der big zum Schlusse des lokomotiven. bei 151 Babnen od. 80. Ov. S. bei 19 Bahnen od. ox ov. S. er. , , , e,. 6 * eng, Gras wuchs vorherrscht. unf der mittleren Hochebene liegen, Griechenland. geordneten welcher der Minister der . Unterrichts⸗ Etatsjahres 1991 aufgekommenen Rückeinnah men auf elcttrische Tieré wenig Bewegung aßen. uch wird. baz Pferd h nici e l r , auscingnder, dig beiden einzigen bedeutenden Wie dem „W. T. B. aus Athen 86 wird, ge⸗ und Medizinalangelegenheiten Dr. Studt beiwohnte, wurde Staatsbeihilfen für Kleinb ahnen zugegangen.

Motoren.. 16 8, . 6,1

; . 1. a und Dolos, welch letzteres von Rabab jerftört denken der Kön! ie Königi ; 9 S ü Dampf. mit Korn, sonzern nur mit Grag gefüätiert. Die minderwertige Gr. und nicht wieder auf aebunt Slo ren, 5 . . 83 4 2 2 die Königin am d. M. nach die zweite r des Staatshaushaltsetats für das

=. . . 6 1 6 lokomotiven näbrung und der Mangel an Bewegung baben die Pferdezucht in 4 j ; ; ; Rechnungsjahr 1905 im Etat des Ministeriums der lerirn Wann beiwemben, unn man ern 2 öfters anl. ab. inn des Landes gewesen und bat, zwischen jwei hoben, mit Felsblöcken be⸗ gsjah und elektrische

. Gestern ist in Athen eine au ĩ ürki istli edizi ü ; Motor ute Pferde, die etwas leisten, wie B. der kleine, arbeitete! deckten Bergen gelegen, eine bedeutende Ausdehnung gebabt, war Ges ͤ in ist th Fer ordentliche türtische geistlichen, Un terrichtz⸗ und Medizinalverwaltung Motoren... ̃ 1 ss n Rorhedama 6 3 un defestt t. aber gut nach Bornuart gebaut, wie Jandtschaft, mit Rahmi Pascha an der Spitze, einge⸗ und zwar in dem Kapitel der Ausgaben „Technisches Unter— Vampf. e, , . 1. Ge e, * 1 die kilemeterlangen Piauertrümmer noch beweisen. troffen die dem König in feierlicher Audienz mit einem richtswesen“ fortgesetzt. Statistik und Volkswirtschaft. lotomotiven . ? der. D 16 ; . 7 8 12 . . F 9 ,, d ö * ( 1 ä 22 22 . ö . i en wenn eg reichlich Wende findet, einen vrachnigen Anblin Morg ist früber nur ein kleinerer Platz gewesen und ist letzt HSandschreiben des Sultans die Insignien des Rischan⸗ Bei dem Titel „Technische Hochschule in Aachen“ sagt und Pferde. 1 Baba. 065 1 GBabn . os . * gewahrt ö Doch sst dan Hündoied in Verhaltnis mn elner Ges war lablreich bewobnt, aber nur mit kleinen Gehofien bebaut, die Iftichar-⸗Ordens in Diamanten überreichte. Dem Kron⸗ auf Anregung des Abg. Mooren (Jentr. ein Regiern nas. Die Entwickelung der nebenbabnähnlichen Kleinbabnen Hiernach findet bei den nebenbabnäbnlichen Wleinbabnen ein Betrieb 2 * 88 71 16 1 In * 9 n 2 ̃ . 1 m k a2 h é P 1 J 2 2 2 967 r 5 ö 21 a 14 8e 3 ö pa . 64. g 1 . M 4 é 1 r 6431 1 . * milcharm und pflanst sich langsam fort. Geschlachtet werden sich durch Zäune aug Den starken Halmen des Durrbhakorng ven ein, prinzen überbrachte die Gesandtschaft den Imtiazorden und kemmissar die Ginstellung einer Prosessur für Städtebau in den in Preuß en. ausschließlich mit Pferden oder mit Drabtseilen nicht statt. Die Zabl den Hanssaschlachte⸗ (seriki npaun) uf Mz.. ander scheiden. Die Häuser besteben aus einer runden Lehmeinfassung ein reiches Geschenk des Sultans. nächsten Etat zu. ; 88 gos Ra 6 2 . * der im Betrieb der genannten Babnen vorbandenen T amvpflokomotiven von en Vaussa achte n seriki npaun auf den Markten mit einem gewölbten, runden Strohd ch, bei besseren Säuse Ww 44 * ) Am 1. Oktober 1902 sind seit dem Inkrafttreten des ( esetzes betrãgt 725 (8653 im Vorjabre], die der Personenwagen 1639 (i566 mur alte oder kranke Tiere. Die Tiere erbalten nur Wesde. sich auch f fine Ko . 6 6 ; Der Titel wird nach weiteren Bemerkungen der Abgg. über Kleinbabnen und Prioatanschlußbabnen vom 25. Jull 1892, dag 53 ** wn. 21 ; ) 33 a ge. fütterung, geben in großen Derden Abend und morgenz N u. ö . Amerika. Mooren (Zentr) und Gothein (fr. Vgg.) bewilligt. für die Bahnen unterster Ordnung eine feste Grundlage geskaffen im 39 =. 2 2 ee d 6. 4 bolen die RBesier die Milch 17 koasum. 1 nono). die hr Saurt besenigt, g I t 5 eic en on Wen abenbei den esitzer ‚. tora Aus W 1sh . naton meldet M R * ö em aA . ma. * . w. ** ; 14 1 ᷣ‚ meg erflossen Mit Bef sediaun 5 festacstell werden 58 en m X rte 21 r nebenbabnabn 1 en NR ein ba nen wur en 4 iht, von der Herde, rie um bre Minrg n len sist zur Zeit der Matz, in dem sich dag gane Leben ee Ländchens habe den B al hang R Ww. T. B r, Zu dem Titel ‚Technische Hochschule in Breslau“ bemerkt bat, kebn Jabre Herffle , 1 am 31. Mär Igor dis Beamte und siändige Arbeiter nabrungemitiel ausmacht, von der Herde um ihrer tes willen konientrler den J ) ee, r, jabe den Vertr ag über den Panamakan al mit 73 gegen 1 a4 P 8 1 x daß in diesem Jabrjebnt der verkebraxyolitische Zweck deg Geseges, am m n,, 222 Roriꝰ besch stia 4 . an bestimmte Weide : aaaervlin rebun em n Mom Qan ontentriert; denn alle anderen der jablreich an den ergbalden zer⸗ ö ! 1 Megierungtassessor Graf zu Limburg⸗Stirum: Eg ist getadelt * 21 ⸗— , . ; 2 2 (gegenüber 141 und 3348 im Vorsabre) chäftigt. Auf eine (ganz e 8 mm s. Weide und * e n. gebunden *. Vom Januc streut siegenden Pläße sind ju klein, un Bébeutuna im '. 56 Stimmen angenommen . lau nur eine beschränkte Technische Sechschuie 1e. die der bre ichwäck ten d an dete le durch Schienenderbindung oder teilweise im Betriebe befindliche nebenbabnäbnliche RWleinbabn ü nde Mar weiden de Rinder auf den abgeernteten aku . ; w 6 —*renlnng u daden ma 1 Fry nrd enannlten Mears M ö v0 an un eme, . n das allgemeine Eisenbabnnetz ischließen, in eitem Umfann ( 2 r , , —ᷣ 6 ö feldern alem ieh (F. bali bei. va R mn Dag gesamte Bergland ist sablreich bevölkert, und wo Aus Cardcas wird dem genannten Bureau berichtet, daß sen deg Begriffs einer Technischen Hochschule beruht ͤ 16 i m . 1 e. y . entfallen durchschnittlich (18 18 38 Bedienstete ; und in allen Abarten von dem kleiner envi a im * in den Tälern oder an den Ber abängen den s die erste Rate der deutschen Entschädi zung s summe Abteilungen vertreten sind daß eine univors dieren Ir e M , been 16m Wat die Form der Unternebmen betrifft, so überwiegen die ö . e . 1 2 fladet, da wird er ausgenutzt Neberal begeanc? man voriũal gestern gezahlt worden sei n soarurm vorbanden it. Das Wesenfl ĩ die Nielem Fweck in derdorrazendem Maße deen . Daden sich lebbaßt Gesellschastgunternebmen. Gg sind deren 157 (gegenüber JI im großen, bochbeinigen fenen 1danschaf vertreten. Die Tiere weiden . Emm 1èman voruglie genen geht worden e ; oel rum dorhanden ist. Das Wesentliche ist, daß die m sckelt. Wöibrend bre JZadl an Ofteber 1897 nur 11 mit . -. ö geg ; = man ; J 3 ebaltenen Baumwollseldern de und MRinder werden sorgsam ac * Dail Telearaph“ meldel mafshkinatan rundlagen gegeben sind. Die Verwaltung will kein vezialisten au G raᷣ,, . ö 1 . 242 . Vorjabre) verbanden, wäͤbrend Tommunalverbände Kreise oder Ge⸗ 19 zauber in erden. bleiben aber no g nicht in ofenen ralem He 2. l d l verden sorgsam ge Ver Daun Telear h melbei aug washington dan 1 . eber 2 Ve Verwaltung wil keine Svezialiiten ar ciner Gesamtlân e von 159 1 Kn x 1 bestanden nebenbabn'ũ lik. Rot nd 6 1 2 . . 1 ; = ; * * . wen 1 . 1 troaßbe e bo 1 =. * 9 J 55 4 f ͤ ö 3338 ö * 3537 198 * 1 rer r. 11 ö 9 1 win n n nn, amn, . F x ? ae 2 mein een n 191 hr 1 2 1 n nba 126n sammen wie die Rinder sonbern fon men ing T * 1 1 ren Me. ag ; ö 1 . 16 1 n n nber 1 nnr . nad cinem Bericht des amerifanischen Konsuls in M onte⸗ bürden ondern nur wissen cha 1 3 2 * eb h le ung Lentt ber gieinbabn a wer, mamem mn nia 31 Mar 19 ** 51 3 mit ,, u mere ebdmer don / (im Vorjabre 1 1 nebenł abnabnlichen m 8 * 2 * 1 1 w nia 1 en 2 = ö ĩ r vrumbl den Wisensch arten uind in Meegl⸗ u ebenso vertreten wie an ieder 181d bne! Deer mann nean an 1. Mn 1 1 21 mi Rleinbabnen sint sißern zurück Ich bemerke dag allen, well ; video, 800 Mann im Aufrul en die caicrung en grundlegenden Wissenschatien sind in Bregla rrreien wie an! 2 ; J er . an h visch und Bornulenten statnt- . ee, , . mruhr gegen . R g rn Kien 1 wn Se l Wissenschaften wie Phbesi Rechter isenschaft ufm Da Antlagekavital amtlicher nebenbabnibnlichen WMeinbabnen ganz ander betrieben wir Von Geslag a In der Umgegend von Montevides nehme die Nedelllon einen * * . 1 ö slaen * n it n de it vom pril 1901 big zum 31. Mor 18902 p Ut sich auf 351 0835 137 A eg entfallen semit a 11 durch gortugal kasan) ding auch schöne b an ze ontlte und im Westen, jensei 1 1 6 m. n 2 23 v r 1 ; ; nnen die Studierenden bei ersiklassigen Lebrern der niwer id 2 J r 1 don rn !* n jum Mar . dam elt sich au 1085 157 e alen semit 9 1m durch⸗ 9 * atzal. Hi * k allerdin duch cone ? bedenklichen Charakter an. Tags südaitlantische Geschwader der 1 5 * Fpem] 8 und Glektrotechnił die l . lbstäöndigen Unternebmen ven 201 auf schnittlich 51 711 A Von dem angegebenen Gesamtanlagelariial H. sabua gebalten. Strauße (E. ndan. lebt n , ĩ r leute weer m, , , mm, *. ; . ĩ ür Gbemie, und Gleftrotechnikl ; 46 . u . t . I . n angeg ntanlagefar . dereinzelt in Bogo, Gabba und Balda J n 5 n oöstlichen Seiden ne nil 1 n Mußnn e. amerifanischen Flotte, das sich zur Jeit in Montevideo! esinde, ; n bat 1 n bor n mar betränt der Juwach 17, sind oder werden aufgebracht Pie qdͥtusir*unn R. nir. R uo] der iner ler ; 8 6 Die Straße habe Befehl erhalten, die amerikanischen Interessen zu schützen actoadel 15 g 1 schl wäbrend dadurch, daß 3 Babnen in der Previn] Schlessen mit 6 dem Staate Jaug dem Rleinbabnunßter- e m⸗= amm . . ' ö r mm 3u 1. . 11 * ö 7 = 1 * 8 . * . 1 s * ö 4 1 . 1e . aer rmien ere⸗nret * n 531 w 8 . 1 Die Peiden leben nur ven ibiem orn. Bier n d wieder elner . 1. 1 . ö dem Bennebenirk über Jola nach Mela Nach einer Melt ung deg W. T. B. aus Buenog ae gestattet à bandelt sich diglich um eine Abtei ung si ai deren n emen * m 1 2 ** 1 h Rb. 4 stutzn 2 onde) ü ö 46 6 . lege Aach die auf dem Lande n Ru zdanen sich um lern en durch * 1ndara nach Logen . Aires sind von Montevideo ruppen n den ver Hlektretechnik. T bälter sind richtig bemessen ad dee e, , , , mem m, wr , nen, mn, ,, wen e Frentzen . 226 M ich und Vorn (I. fura. F ohal elleicht n Ce erm, e Mandaraleute ind wobl von Nordosten über Logon inge⸗ . ah Ir den Sabe ven Hannor und Aachen n Grunde gelegt 1 ermu , ane, m, ; 1 . ö den den Tree 2 **2 8589 Glätter (F. hake. H. gan n me (i wandert anz den Ketoloz verwandt, sie sind erst dot wel Jabrhunderten 16 no 0 12 ? sieng, daß große Beiträge geleitet bat, verdient große an Predini Sachen Auf die Predinken dien, s ir belnein, den den Janü it beteiligten 28 S2 Se 2M! J Ran! unter dem Ginfluß deg ne mr, . n m ne ** himmel wa a, ; r r u estfalen somie * * Babnen me in sonnttger ele 1651 Rs 11 ukn der (. inder bei oe . 1 1 an r e. 1 1 1 81 e cher . 1 2rd der 1a Er 'u m 1nd nr . . umd ba ni 11 werder bewill 2 * . 22 * ö 6 2Dnnißzet wei 6 * J * ** = em n. ; r ; . ert? bal nig ttzadern Mobammedaner worden e gesamte Tultur 1 2 1 m . * w n Ind in . el und das ganze Kapitel verden bemi die Previnsen Pommern. Schlesien und Dessen· Nassar e 1 Kwabn. 21 1 Kab; na. H hako haber] einige Grrnüse ] u 8 ornnulenten übern mmen vun esfärbt. p Ifach 7 1 . j 90 21 1 199

1

Bandel gaugtausc

6847 Rm Gesamtlänge.

; ö ei Setra tu um 2. ann un, ,, ; ug geht zur Beratung deg Kapitels Medizinal⸗- An mer Stelle iebt nach der Jab e. w. l, 0 tenigen Babaen aug die noch nie a . *** der rg 6 Fit 7 ** mam 4 nalpa der nn er M 1 in 8e . ö . am benem ver wi ve mieten) nebenkabei'balik-= 19 ö . H. geda] dem eigenen Felde. Ueberall ii ei dong me., n snaeschattten aber der ganzen Tömer Gornuart er Anführer der Aufständischen sei wes über banden eder Penigffen aeehmiat . era, n. nichi ein Jabt) iin Betrfeke lad feraer dicsenigen, Die f ki -cama). Gan auderg ist ez auf den Märklen, die aun bestlmanten eileisrt aad kewzffact, siad die Maadara von Kannrin schr 21 Aka. Dr. Ruegenberg (Jeatr). Die Hekammenfrage, auf die Re Nbetarredtag nit 35 Gabor dem cn re di 2 Icke aar dem Pridattaterrfse der Grratimerr dir mn der Maart. ig ard ren,, . naterlcheizen. ach sind sie viel h n n sien. marken ll ben bañ Brfa en rm Grandenburg mit 2 und Pemmern mil . Babaen, wäbrend die Relnarninn an ernie Grönden n eri n mn e er deren Platzen meisl den grös ten Drtschaften in Neri ; ; mn ĩ Liageben will, it im Hause mehrfach schen gestreist 94 j er e WReingemtan aul senfieren Mrhnden nicht jaderlissig Hermmal in der Weche abgebalten werden Ta Feder ü dad die Kaaigztamilien don Bora und Maadara beiraten unte Nach einer Meldung deg Neuterschen Bureaug⸗ aus ͤè fir Mbe arben R, 6 in Haßgsten Jablen enn man, den den der era schen Sanden uam 64 e r ö m ü 2 * Hern m, D. 1 7 1 2 9 . ä 1. n ö 22 * 20 ** * * am. 2 mm 7 ( 54 . CS eme mr 2 . r * gafer FNleisuch (F. Knaelt, i. hama bem Nied F, ner, iaaader. T mdar lad Adcerbaaer und Viedznchter mR. Peking berieten die Gesandten der Mächte aestern uber it n Kiadbettfeber a Grund atftebung des. da Dr d́easnanm and Wesmreaßen ait . Ver den la Getrackt a sebeaden 197 ne HI. anita], Schaf (. dala, H ünkia] Jiege ik. bana. I den, m, 3n aße Wedern wenig. weil alle Kalturbedürfnisse die No! er chinesischen Reaieruna bie di Reer. cke 1 * ul m rie- e 68 Babnen aussawelsen baben 8 (7 vedswarig uad J d. abelichen lein nin 1, 1 Ln -. 8 bonn. . ö . . . o ö 1190 v 891crt ung. bi eigern . 1m . ĩ ĩ vüubter 1 . min n n n J 3 8 776. = nalsparie) 1 Däbaer nad Fiche (F. ling HI. Kir matter (* r . ü inn een werden aug spricht, die Obligaiionen kur Hewirkung der Enn ö . Die Länge der Nepeg der nebendabalĩballhen Rieind en in ind aber Clare Relagee len, dl er, Teer, 6 2 1Ichten ö 6 . . 11 1 1 * 1 5111 . 51877 . 1 . 117 * * n 11 . 11 sz * . 12 2 9 * 4 1 * erm 1 m. aa x 1 29 mn 4 * ee * ö. . mar. dann d 8 * ahlun 1 ausun neben solange die Gcfandten vir 77 an, . een i aber ve ner groß Gedenitunn ür die Volle nndbeit der Jeit dem pril 1901 pip fun 91 M bu Im 8 24 er bi cttit koa a aßen ein ichlienl ch d w NRů 1 x nabe en mh d peri c bhiedenem rt Derr Fe F * um nd Bernn, wo sich de Jeiten um fan oi Ronate derichieben, o . * ; . ae, , , . 2 4 92 m Aer Anf diesem Gebiete ideiden Münder lan auf dvs g7 0 Rm allo um den um e gentiege er ( aermneg ned den Meserrfenk nr ar 2 Maächagea in dea QM. nnd die der chiedenen len Dart nern (6. vaciri and ba d . Jahlung der Jölle auf der Golbbasig ihren gierungen e den me An, em eböete scheteen Mistände n ; k ? reren, mn, a ere eren Gri g (8g no * J ö 292 . ee emn . 16er . ( 56 . erer . . V * ** 11 8 11 rn ö ö . . 1 3 . w ö * 1 Cen imm 1* e mn mn 9 a * R * D mala nad dana. 1 . han z gas dar. wie dict; 3 tent ' 2 diere n erem bet n. mi 214 126 1 . 1 eben 1) n der Autßabl des ; ri and Saal ira 8 ꝛdn en 6 x * irie (* 21 1 24 ö 421 Denk tn aner nnn 111 . Indern ml dur ö * nnier reitet hätten Die Mehrheit ber (nvejan Men errarte Dl 2 W *; en genemme ird 1 ö Ang bildung rd 11 s 1 de JirTartger . 12 3 2 del Re: n rninn E33 1*1 . mi n m 22 Ddr en 1 den 1 1 ö 1 . . ? or der rn er zal . 1 NMJaietkzl ß, daf zu Damien oemmen wirt, in ber nmbilemn n z 1 ö B 21 1— ** 17 . 2 ä 1iprrt- . B 16 abe lis 11 KR ab- 7 Derr 5 Eukeqd is ** ö 1m 2 Madam an 2 nicht fin dyreh 1e bete aa Forderung ben n Mich der Obligationen aufrechtzuerh alten che 18 . cha lichen ** der ba mmen Tir rammen W n mmm 1 ma / 1190 ö 1 . 8 hin a 7d 8. 1 ö 11 19. 2 ! ö ü . r ee. n n 1 21 a We ; ö 1 7 2751 n. 14 * bam men . mimelrn , ö 1 1 denn n ö * ö Art Marke (FP i. I guna] Tam ariaden E vab i emen, ach dan 1 17 tem nen Wald beringt rein über die die Ge ldziahlungen betreffenden Gestimmungen det del ad au den unteren albern eremm er . stad edae ale sen 1334 e m 4 n. dre h == HPalrrala (F. Kabaasna. II. End] überall 6 Reede ee , ta, neden mn Mandarg nag derclakelt geächtet Sie stad Krotokolls beraten werde Der fran zasische und der russische Verst tada far die Qrandsige der ier eg feßlt ibaen der allem 241er . 81. gad , scwenalrerree Me, m d * 4 2 4 . werden gate Darteln (F. dibine ho. H. 4ibino] geierr et enn: ; nnn, m, ö . ande erklärten, die Forderung Chinas betreffend die dan Gera kfeßa der Netnendleseiß der Neinlihkeit, die die er Be⸗ 46 Y ichen alfrartzra] ede al d M ad be r * = g J . z 7 . * 5. 1 12 * 2 14 * 1 m 2. * * gibt ee Pia ( arabeadje. 1. aryaba] Lad Gre, 2ya Jahlung in Gold, anzunehmen baqaag fl. rern die Möcheertanen der cherten Schaden Heart . Delstein 11 ere, rer , = * der 10 Pp be Mi mai lad n] Gr e Irn itkel⸗ (F. gidaera die. II. iber eren eller Ja ihrem Ginfernrmen ssad die vebammen anf die Malt. warneret 1 karin al⸗ Ae der here, die erer, Derne, * 7 ** 1 . 1 . 222 . . a !. * . bene, ne Wasser i e aber, Dae lerne, d, dle, e mn. Afrika. rillialeit der Gltern ard die Jaichaffe in enig bemtttel ten GMemrtaden an. WDesttalen ar tale n erer be aka fer ö rn aach deen Jar ann 1 ö mr aro- * k r n 1 fe 244 4 1 i m mn 1 2 Wer at a . war Lee am * Ia pa . 3 11 k . h ö Giiner ad le grer n Weste dann Die Ce sterreich · ngarn. J Das Befinden des Den ischen Rrenorinlen 834M geri ce z 66a dit te detana eis ares Durch eiae andere Merlang eñnen · Naß aa ; del 1 Germ arne mr, , , ö, (. lan ka. . dankal i a Nerdedamana ellen 1 J Eee = kert Hej e wird kessereg Naterlal far diesen Geraf ewennc- netten NRłtetertert 1 Lal ay caritas re dach . e e 11a 12. 3 3 1 n NRetdermnma el z x z man wel cher noch n 9 1 54 j 4 5. rer Ten, 231 re eral für dieren ern derer et? Nbetrrtertn; = ; 3 4 12. 2373 25 2 9 ö . . nad Nasser . asfada (F. Dai, HH. vega) eden si m, d reich lde ArCeerpbactenkaag keaaan eltern, . R. ut, , ne , r apri. Hara. Der Werbeldeenrel, f, daf nee, Mee ne aan meer men 1 6 6 n r r r, in d n 8 M. 40a) RE ien J 4 . B kerichten, die ere esnng der 14 dem Stande der FKrankhenn nach befriedigend Der Fri 3 . 1 47. ee dir em neden, Der del aal der Meer Gee pern, ern, e Dela Keteen - 31 Ria Sitel-⸗Friedrich don Preußen ist in voller Gencsung

ner af die Gilda den Beba Reretaen binjarirfen die ĩ een e . ; 2 aaf die Gildaag den bebamcacnderetarn blafarirfen, d Damen M cha gang (bei Wederen ve cler er ber ehen 14 . r far ma, d . nat er

fert gente lt erden

. ü 1 i * 8 ten * Jeil. n Me Hernse eroanisterr ind darchang am gelen , nr mr, r, e,, mm mr keiten dan 0 rie ber ; 2. e = Germ, araber, , een, fi mne, der e, der , ö. vegrisfen ge rere, meiner, Rieee, ier die Frarkerr ee, == erer, men, wake e nnr, De gabe bebe ; 6 D . e, Mera ml.

. 2. m . . . an . I ö 8 Malen] pn der 4 1 ö. w F. ande las bi, ii gan vad bam,, ne, d. lla Der Heralde⸗ meldet aug Tanger, die Gapötung fe fen tea te laben che Wende erKalken ar r, e sseeng n t̃— 11 erer, b der Pr 1 m . eee, e, em,, Marti ae macht emed Die 2 ster ia Giamten Nerd zT: * ; ; mache erhebliche FJertischriste, nad eg werde ür den Diff lea Ghaen ** ae, eren en men, ne die reinen Rr . Landen be . ö 2 t igten

bia ße 8 Kaen , Gender, ae, Neander, re, re. . * 1 Sultan schwöierlg fein, e nieder samersen Ge be leicht Weesee hafte ar, n, Hr maren Lear re res nrerden. ö. 4 2 8 . 1 e, arne Gm, ö

ja zte ea die alecksadi üterall e et ere der Gi, em,. 1. In 20 Jar am ttit bemea nden Jaftaa 841 daß der Rrätenden eder b gem 94 Die Rraafeer leer Dakena deren de enn, der Terre der nan men, den ; . le , er, ,. : * I aa caga! die ener geg der Menn, ner, er ü zer are iter erfirte, der Nen e dm, an. Möglich, daß der Prätendent die Qffenstee ergreife 2 . 2 1 ei der del ad aan 2

des dee =, re,, , Fam, reit beasfee eber daß fe dan. we een erte, ca latfigiiger T 2 2* . ! an m am mm * ö ze den dem 7 Sula: lant⸗ ro- ditien. er 2 amn ö r d. r en a **. 2 . . * = ; = te Term, nee mee m e, 24h. ==, De ene Wed, nn, e, d meer mn, nerd, n e m rn Tafge, Bre, m, len, dan ö der Ye 3 * RJ en nn, 1464 ker Wanger di Sch serkleltee Hhermladen ere, Der Peck na d en, 3 0 Rea de Preresefeer n, ma, de, en

ä rere , , ==) e, fehr dar dane, Gern, der, , n re, wee Uekele ee wäre, G beten die Remer iel, d, dae der Frätendeat m Nacken angegtmhen ere, , n. kae far die lee me, Herne, de i anreden, , en, ene, enn. 1 renn, Mn, ere, f, enn, , een, Dirnen, nr, ne Weber er Fesnee nan, Sele meme mm, d, er, geschellerl, weil die Rabnlenstammt den Gechorsam ot t e .

e die Prariz daf äkren, dabenrfet ah lber isreshammlihen rern, = Or, , Oe dere nn , ö 2. * *.* 9 * r —— an mme re. 23 * g 1 ; . 1 2 ö D Cree tere dertiefee der ame Werne ma aer dec an re, mn —nerer eber bake bellgee Meletakere erden . 8 22

—— 2 5 Q uu. bes L- ten * Mert ö . *I t l. 1. 1ha*t ö. Uoaat⸗ 1 Ter * mmm mn n 14 . F ern n ] 11 . 27 * . 5 ; ; 1. . . . m 2 enen, Gerner, == eb rrder ahnen n=, W dee, Dramen, e mne, Ertan, dre, nn, ram, em, IJ ea, e, n . Verl. Me. 0 de Rene, een Saane me, ern, dee, , m Mia erlag zer Hen err Jedanteuespeberann, Der . 2 2 J ES t z trie an Men d 1d rem .

alleta M es ah eee, e mn eech diele Gettett, anf denen der aft ckagerchtetea Mlerababern derhaeden, T Dan Perienen- em, ;;