1903 / 66 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Staats beihilfen in nicht Anträge auf g , ö Am Schl

. 53 mit

Die big zum de 1802 bewihigt 63 n

2 1 674 187, 00 I

nt zunãch nur in Aus.

en Verlän a Der und die Innung

dn. indes mail

aren Anträge ung solcher Bei

e 5 3 K voll gezahlt. lie mit 3 zz 33

Mit Hinzurechnung der

bewilligten Beihilfen ö . geiahl

zusammen 7 ,, . 9

von 39 950 ie R beib 658 153,5 1. A

Erhshung der Der hamburgische

g deut

innah mequelle 32 8 u

1898 1899

chen Staaten die Erbschaft staltet, u

Mehrbedarf seines

übrigen Erben, auch

über 50 000 M wird

Werten zwis für je 100 000 ½ weiter um 1 schaften im Werte von über 900 000 4 dessen haben bei Millionenerbschaften entfernte Verwandte is, der amburgischen Staat abzugeben.

der bei macht,

Erbschaft an den h

Erbschaftssteuer sind

e nme Stiftungen, üchengerät die direkten

Kinder bis 10 und eventuell

Ein allgemeiner Ausstand der Groß · Berling

einer von über schlossen.

00 M, alle übrigen (treue Dienstboten 2c) bis ic A

hiernach eine

1897.

wieder stärker h

ersonen.

. juristische en 50 000 und

in Hamburg die Ehegatten, für Kleider, Wäsche, Nachkommen,

Zur Arbeite rbewegung.

nochmals entschieden

wurde der Vertrauengkommission General voll macht

des

am

weigert, mit

Die Arbeitnehmer dagegen erllãren, die Verhandlungen den Augstand

mission Antrag.

genommen mit

Verbande der

JD

der

dem

und in anderen die

mwischen der Berliner

per in 2 Dichtung von rtmann.

akeagni.

1 ** dor

Min ian Gr ar den

8

Frritaa

Mesñskreenaa e ü ne,

mer: Lat 2

8 e r, Merle, de, re, d, m,.

Theater. Uonigliche Schauspiele. Donner tag Drern· ug. 71. Verstellung. Baß Ulten und einem M. Leoncanallo, deutsch don Ludwig Cmnvalleria Bauernebre) Oper in 1 Aaflag den Tert nach dem Vasang 7 75. Ne Schau st iel

aan wilhelm den eee ir die

e , rn er. An r. 6

afaan 7 Mh. wilden

Nie

zu etwaigen

Berliner Gewerbegerschtg. schneider (vgl. Nr. 65 d. Diengtag eine

lahlreich besuchte Versammlu ein Teil der Arbeit gebe

Zusatz, diesen neider und Sch

Nr. 59 d. Bl.) wurde am von 50 * Die Verkündigung überlassen.

erhandlungen vor

betont.

Bl.) hielten, der

Lohnkommission in nur führen lassen zu auf

auch Beschluß

Vor einiger Zeit in der

Arbeit eingestellt werden. KRlempnerinnung und den

. (MHagliiasei.) role. Mustk und

rustiennn.

ietro

drm . Voll ustũc t

nsaig Oeiurich a 8 Aassaden ven Mit Genn der Ueber.

get een Wäbelm Dechel.

nad ö Bildern. Mechtang datren tiert Jas Denn che asaeg Uhr or te das Scrderakesrs- bwnen Med ben ra der Schaetdar ĩ 1 . . tag Geile ea

Ter rreta Ter cieier

(ae neerteenem wn Tee in, de, m.

66 317 870,54 4 auf Bewilligung von lenmäßig bestimmter Höhe ge Eifer noch zu erwarten.

usse des Jahres 1901 waren von 902 sind 2

2 sind ere?

die vollgezahlten Be 32 913 459,4 M beliefen.

den bewilligten Bei⸗ Im Laufe des Jahres . 3dördl M erledigt, so daß sich ihilfen am Se, des Jahres 1902 auf

auf die übrigen ten Beträge von Gesamtausgabe

gezahlten Staats; tsiahres 1901 insgesamt nd aufgekommen 7 ö. Zeit vom

19 562, 44 I9 031,66 116 450,25 163 502,77 267 969, 58

hamburgischen Erbschaftssteuer.

Staat hat bekanntlich im Gegensatz zu den steuer zu einer beträchtlichen nd eben jetzt hat er bei einem eintretenden dgets neben einer etwa roßen Einkommen die Erbschaften 3 er Fassung vom 2. März 1963 bestimmt das hamburgische Erbschafts⸗ teuergesetz, daß jeder Erwerb von Todes wegen legt, wenn der Erblaffer seinen letzten Wohnsi Staatsgebiet gehabt hal, die hamburgischen Grundftücke jedo Die Erbschaftasteuer beträgt 20 / 1

chwieger. und Stiefktinder, tern, angenommene Kinder

s höheren Besteuerung der erangezogen.

der S im hamburgischen

r Kinder, 4 0/9 für 6 oo für Geschwister, Eltern und Groß⸗ und deren Abkömmlinge und für Adoptiv— eltern, 8 o für Seiten verwandte im dritten Grade, 19 Yo für alle Für Erbschaften von infort ein Zuschlag zu diefen Sätzen erhoben, 100 0900 M 10 o, O oo steigt und für Erb—= 100 0. beträgt.

Befreit von der wohltätige oder Betten, Ha ferner die Verwandten für Erbschaften bis 5005 und Minderjährige oder erwerbgunfähige Personen für Erbschaften bis 50 *

Landschaftsgärtnergehilfen (vgl. Montagabend in X 300 Hiri ern besuchten Versammlung einstimmig be⸗ ; Db Die Forderung Stundenlohn des Auzstands Sie erhielt auch dem Die ausstãndige Voss. Itg. ng ab, r geneigt ist, eine Lohnerböhung, wenn auch nicht in der verlangten Höhe, ju bewilligen, sich jedoch entschieden Verhandlung ju treten. durch diese Kom.

sämtliche Zweigstellen. erliner Firmen in Deutschlanb unterhalten, aug zudebnen, wurde an. dem Hauptvorstand dez neiderinnen Deutschlandg ! zur Er. zu überweisen, um bei eintrefender Notwendi u enticheiden“). ausgebrochene Teilauzstnde

ienetag eine weitere Aude bnung erlangt. schanttenem Material mußten in mehreren Betrie

zolzindustrie . mitteilt, am Wegen Mangelg an ge— n Arbeiter entlassen

haben, wie dagselbe Glal

. Nertellneg Vene.

ellt oder

aus stel lung hab Ernst Oppler, Josef

. Generalverfammkung

eimar ab. Nach Vizepräsidenten, rede auf Dr. W. durch Professor Dr. Brandi folgen Regisseur am Gro e eli, vortrag über das Thema; i , Am 23. April,

ĩ

66.

dieser Vorstellung erhalten die Gesellschaft unentgeltlich Billetts,

Zum Vertreter der Univer fingstwoche in Berlin stattfi ongreß für nge n ptz Ch

James Marsh zu bildenden englischen gemischten

teuer unter⸗

sämtlich. nkel, für

führung von Leoncavallos mit „Cavalleria rusticana“

den Alfio singen. In rau Herzog (Nedda), H en Canio In der Eola), Pohl Lucia) und meister don Strauß dirigiert. Im Deutschen Teater fir 75. Geburtztage eine Aufführung ente statt Das Anzengrubers stetg einen reitet gegenwartig eine vors eines der wenigen Stn es bigher noch nicht zur Die für dag Hof Aufführung von Ralm Besetzun lottwell,

aug singt Herr Ürlus vom

Infolge⸗

us⸗ und

wurde Dumont,

sänger Baptiste Hoffmann den Ber Rofl und endlich H verkauf zu dieser am 2. findenden Vorstellung beginnt mor k Drganist H F Fis

2 d. M, in der Neuen Gy

Einigungs am n 5 zufolge, die ergab, daß

Besten des Verena

eine Fuge in Ag. Moll von Bra Orgel komponierte) Julius Reubke, einem Schuler Li ersten Male zur Reger über den Choral Seelenfreud !. Der mitwirkende Lieder geistlichen Inbaltg von Gintrittelarten (ju I A und 60

Ein

die

wollen.

eit von Fall

en. Straße 21) und bende am Eingang der Rirche ju

Verhandlungen Für die musslalisch Leitung des am kommenden Sonnabend im GBauklempnern

GSellealliancetbealer

Freitag bende 8 hr Don Gil. Sonnabend, Abende 8 Uhr Von Mil.

N. Griedrich Girbelmstäirtishen Theater) Denner lag. Akend 3 Ur Der Meier von Valanra. Dramattsch Dichtung in B Au fjũgen

don Mols Wilbrand Der Meister von

Freinag. Abende 8 nh Va lmnra.

Sonnabend, Abende s Mhr: Woßltatige Frauen.

Theater des Wesllens. Qaetste 12 Donnert. Ter Veninlen von Louumean. Romũische ODrer n 3 Aren na dem Fran sesscher e Louden Ded Granelck den M n Fri nn. Musll ven Melt den. afang 7 nr

rertaag Mafffrel der Tammer dnaerin tau

Tebœeraun. Figaros Ooch zeit.

Nenrs Theater. Schiffkaserdam n 4 Dennttz.

kan Jem erte Melee i⸗ RÆreu me lsschreiber- Harrafem die la J Mhen der dad rig Anptagruber Ve faeg 7 Mr

Freitag Die Rreu ie sschreiber

Serre Ti- elschreiber

Serataa. Nahe itte Nn Ja balken Preisen Ledige vente

RNestdennthrater. Dale eie, anne. Derr rere, Luan. 1.

13 dearsch 2

der . Hi gn erg. den Metallarbeiterver verhandeln will.

Innung neue Forderungen unterbreitet. W Essen traten, der Köln. n

Ii 2. chneidergehilfen, soweit . in den kn n

Kunft und Wissenschaft. Zu, der bei Eduard Schulte

aben aner noch Werke Block, Th. Steinlen, J. Chöre?

Die Deutsche Shakespeare⸗Gesellschaft hält ihre dies⸗

Vormittags 11 Uhr, im Saale der der Eröffnung

Generalintendanten hon Vignau wird die Gedenk. Dechel hãuser und

Vofthegter in Karlsruhe, er Shakespegresche Monolo , , n e,, nn, d, ni en Vosthegter „Heinrich der Vierte“ (erster Tei aufgeführt.

Mitglieder der 3. E

dem Vorsitzenden des geschäftsführenden Ausschuffes bestellen.

estimmt worden.

Mitgliedern der genannten Universität Walter Fisher, James Marsh und Perch Glford angehören.

Tbeater und Mußsik. Im Gon igl ichen Opernhause findet morgen eine

von P. Bertram wird in der ersten Oper den Tonio, in der zwelten weiteren

err Berger

zweiten Oper sind die Damen Reinl (Santuzza), Herr Jörn

Derr Kraußneck den pra sfenten,

ofpauer selbst den Ba April im Theater des

(Raiser Friedrich · Natz ein Orgel konzert, x

der Schulfreunde bestimmt ist

gramm enthalt die Chromanssche eng und Fuge von J. S. Bach, m

ferner eine Sonate über den 899. Luffũhrung gelangende Choralybantasie von dar Nillelujab. Gott ju Baritonist Gerbard Fischer wird Bach, Rirchendiener, in den Musikalienbandlungen von Maabe u. Plothew W. Sul bach (Taubenstraße 185 forme

erstmalig

des bestehenden Tarif- an der Weigerung des Gesellen. rhandlungen abgelehnt d verwiesen, mit dem die Die Arbeiter haben jetzt der

am Montag sãmt⸗ angehören, wegen

d

3 zufglge, e Verbãnden

8 .

Bernhar

in dem ledigli

stattfindenden Raffaelli-⸗

angemeldet: Franz Skarbina, Dornbtg

am Donnerstag, den 25. April, Armbrustschützen . Gesellschaft? zu der Sitzung durch den Ersten

Erstattung des Jahresberichts , den Fest⸗ 1 eine roßhberzog-; . 4 elveare, ; pri de . diesem

zeigt. Mons.

im

wenn sie sie bis zum 15.

sität Oxford bei dem in der ndenden 5. Internationalen emie ist, dem, W. T. B. zufolge,

Dem aus Anlaß des Kongresses Orggnisgtionskomitee werden Von Herbert Baker,

in, dem äußerst Ebenso findet Cowboyritt

wie schon früher Ruhe und Auf⸗ in Verbindung

statt. Herr

kaum Darbietungen lückliche

tücken auf, finden dürfte. ich naturgemäß

Oper Bajazzi⸗

Mascagni

Hauptrollen ind beschãftigt (Silvio), Herr Lieban (Beppo). Stadttheater in Leipzig als Gast. Reinisch

Kapell! sonderg bei der

Turiddu) beschäftigt. he eber, . 1det am seines Schauspiels Die Wild- vielplan die Werke Ludwig eingenommen haben, be auspiels Der ledige Hof ĩ Vol ksdichters, die

Aussicht genommene wird eine glänzende tkowgkv spielt den Wolf Herr Ferdinand Max Grube wird den ten, Hofoper tler, 5 ein Lucie Doninger die entin darstellen. Der Billet. Westeng statt⸗ en an den bekannten Stellen. er veranstaltet am Diengtag, den angelischen Garnisonkirche deffen Reinertrag zum Das Pro⸗

grunde, wenn

Rahmen der Spannung kann

sehen, welche,

erregisseur Gladbeck

noch nicht schůtteten

mehr am Leben.

8 (die von Brahms für Psalm von

Berlin zum

ein zige = . dem über azte, und eine in 2 Grundsãtzen der

oben, blei ĩ loben, bleibe meine Dian]

Brabme nnd Huge Woff singen. gerichtet werden.

N sind bei den Ristern, em

baben.

jur Auffübrung gelangenden

Sonntag, Nachmittag 3 uhr: Der Veilchen fresser

In Vorbereitung: Der Vosaunenengesl. un- stattun ger osse mit Gesang und Tam.

Dentraltheater. Denneretaa Gnsemblenaifpiel

ber Wiener Dyerettengeselllchaft. Gräf Veypi. Drerette in 3 hen don Victer Leon. Masis ven Jebann Strauß. Ansang 7 Up-

Freitag und folgende Tage Gräfin Mepi.

gellealliantethrater. Der.

a0 I Aatgag. Dieraus: Tie Dae aus Tronvisse.

S 3 mi Mesang in J andern Anfang 71 t .

Trianonthrater. G. niedrich aud Unwerstt ata tr a.

ettracke, Lern, , me, ne Fred Grasac nad Franc de Creisset

Deutsch den Mar Sch ocnan. Vasang 8 Mor. Freitag and Sennabkend Tie NRorpbrüicde

Ronzerte.

Philharmonie, Oreriicisaal. Vefaaa d Mor ( Serrar] and

Saal Gechllein. Dea ar tataa Naas 8 mum II. Qiarterabe nd Nuten Joerfter

gerthon ensaal. Dereeretaa. Uasas 7 Hoe .

Vvidar a Q- . m, , ,,.

gotel de Rewe. == e, Je, e mr ute Renee, , ann r , , , , , nee.

mischen Donn crtetag Nie

Dearetitaa

4— = Warie Vawiemet; Les Jelenta Veranda arfe).

Schwankg Pic u. Pocket ist der * 2 22 * rößere humoristische Gesan

—ͤ Im 6. Modernen rr des Berliner Tonkünstler— orchest ers unter Kapellmeister

er e e g. Solisten Kön Wit 1 berg (V

Donnerstag, Abends 7 Uhr, veranstaltet der Organist rg ng in der Heikligkreuzkirche ein Konzert, 0

wirkende sind Fräulein Kröning a Herr A. (Violine). Der Eintritt ist frei.

in dem neuen . Dogeartakt⸗, bei Wagemut Saltomortaleg bon

Dora Sch ohen Schule mit ihrer bekannten selbstverständlichen jugendlicher Grazie vor und Evolutionen des wohldressierten Pferdes. bietet als . zu P

von M. Brown wohlverdienten Bei fall. Lunkt des Abends bildet aber wieder die Direktor Albert Schumann seine hervorragende Dressurkun

humane Be des alten Renzschen Instituts andern Ortes

sind so nens von ernster a Die zielbewußte,

chäftsführer bis zum letzten Stallbediensteten. Wien zu Henrik Ibsens ch . und demnächst ihre 150. Wiederh

freilich der Hauptdarsteller immer noch ohne auf das Schillersche Driginal beliebi unappetitliche Barbierscene 1

Ersatznummer für die S en t Fahrt auf dein Äutomo il

Bine , ergleuten zu gestern früb 4 Uhr ist von den nommen worden,

Weise beschleunigt.

Franzensbad, waltung bat die Badeanstalten mit sechs Mineralquellen 7 Millionen mineralmoorlager käuflich erworben,

Ins besondere sollen die und Thermalbäder big

Kapellmelster Leo Fall en agi Victor Sn e; 8 ernehmen.

Richard Str au ß Leitun „da

in der Sin gakade mie stattfindet, wirken alz

2 Fan Knüpfer und Perr Alfred ne) mit.

m positionen von Bach zu Gehör kommen. it · ertrud Langbein Sopran), Fräulein M rtha

N. Harzen ⸗Müller (Baß) und Herr Felix

Mannigfaltiges. Berlin, den 18. März 1963.

Das Reichspostmuseum wird vom 19. März ab für das Publikum wieder geöffnet sein.

Im Zirkus Schumann hat si rogrammwechsel vollzogen. umoristische Reitscene des Mr. ungeschickten Reiter markierend,

wiederum ein interessanter Der Reihenfolge nach ist zunächst die Dassie zu erwähnen, welcher, den eine außerordentliche Gewandtheit bekundet eine gleiche Geschicklichkeit dem er mit erftaunlichem dem Fahrpferde auf den Wagen frei galoppierendes Pferd auff umann reitet ferner einen Angloaraber in Ver Sicherheit und Gangarten und u Mr. Joe Hodgini

Pferde und zu Fuß manches Neue, namentlich wirksamen Spiel mit“ drei brennenden Fack⸗ in der mit viel Temperament vorgeführte Den Glanz⸗ drogrammfceene, in der Herr 6 unerschöpfliche Erfindungsgabe und t zur Geltung bringt. Bei diefer fällt, hervorgehoben worden ist, immer wieder die vornehme en der Tiere angenehm auf. Der Lelter dürfte in dieser Hinsicht wohl übertroffen werden. Seine equestrischen vielgestaltig und weifen eine solch eitkunst und humorvollen Dressur⸗ jedermanng Geschmack volle Befriedigung ruhige Leitung des Dirertors übertrãgt gan je Zirkusversonal vom ersten Ge⸗ Dies zeigt sich be—⸗ Schlußpantomime Alt- Prãzision allabendlich vor olung erleben wird. An

Curto auf ein dahinter

zeigt dabei mehrfach neue

wohl auch auf das

Inscenierung der großen mit anerkennnenswerter

omischen Clowneinlagen fehlt eg dem neuen Programm gleichfalls nicht; die parodistische Scene aus den Räubern! steht da

ei dauernd im Vorden⸗ Rücksicht Eine höchst leider gänglich aus dem sonstigen Aufführungen heraus. Mil besonderer man der in nächster * zur Ausführung gelangenden lingenfahrt auf dem Zweirade . e Hop“ genannt, eine gleich tol kũhne darstellen wird.

improvisiert. fällt jed

18. März. (W. T. B)

Bis heute mittag war es zu den

auf der Zeche Moltke ver- Flo en (vgl. Nr. 65 d. Bl). Seit He n rg, keine Antwort mehr ber- o daß man befũrchlet, die Verunglückten seien nicht Die Rettungsarbesten werden auf jede nur mögliche

17. r.

̃ Die biefige städtische Kurver. biaher im

Privatbesiß befindlichen dra großen ne bst Quellenversendung und Kubikmeter um fassenden Feribmten Eisen⸗ um die Badevorrichtungen den modernen Balneotherarie entsprechend umjmgestalten. Moorbäder und die koblenfanrereichen Mineral. lum 1. Mai d. J. muster gültig ein?

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtli chen in der Ersten

und Zweiten Beilage.

Dirkus Schumann. (auftrag) Derne, Abende 71 hr: r Vorstellung. Tie be- hmten Meisterdre sffuren der Direftore Mi.

Schumann und ie Pantomime Mie lustigen deidelberger.

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Gertrud Obetmann mit Hrn. Lent⸗ nan Dang den Schlieben (Dalkerstart .- Dein Pildegard Freisn den aesner mil ven Rin. meister Gelfe den Okesmb (Mcauden] Jull ichau Frl Maraarete Bach mi Orn. Archie n. Siegfried Aren (Gerte Verebkeliht: He Dbdersrteg ap ric torat Echa dert mit Frl. Gan Dien (Steinke; Or dentaan Nbertag den Nechen ni n ane den Serlet ( Berlin Dr. Eeutnant Gernbard Fr ben assenkech ass Fr Giara Detarich (Rademi bel demperede] Gebeten Gi Seba ra G Gassene ih abbara) ine Tochter Fre bier ratnaat Delarich den Mi agetede (Meta Ora. Vasler Ner Mamttmn] 9.enerbken Sr Gebern Neaieranatgtaf. Sadr Welrb rer Nichte (eme; Ot. Paster Derma Mei Greise! Rt. Temrrt it at Gertba Pella E. Mine, Gene,,

Ver antworil Ne da rent Dr. Torel in harlettenburg

Verlag det Gnerttie- Schell ke Gere. Der f der aer Verla. 2 R Rr, 863

Acht Beilagen

(cte chic la Re- ,

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Köni

Erste Beilag

e

Berlin, Mittwoch, den 18. März

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Marktort

Dualltat

gering

mittel gut

Ge

jahl ter Preis für 1 Doppelzentner

nledrigster M60

höchster

niedrigster höchster niedrigster 106 JI 3

höchster D

6

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

Verkaufte

Verkauft⸗ Menge

wert oppeljentner

glich Preußischen Staatsanzeiger.

——

Außerdem wurden am M

(Spalt 44 zentner

(Preis unbekannt

. 2

Allenstein Goldap Marggrabowa. k Schneidemühl . .

n nnn, Freiburg i. Schl.. , Glogaun .. Neustadt O.⸗S. Hannover

Emden

Hagen i. W. Hoch.. , Pfullendorf. Bree lau.

O0 * a n 9 a 9 9 u n n n .

Günzburg Memmingen Schwabmünchen Waldsee Pfullendorf.

Allenstein Goldap Marggrabowa. Thorn ö Schneidemühl . Inin. ö 1 8 m. i. Schl. 4 Glogan . Neustadt O. S. Hannover Emden Hagen i. W. n. Neuß .. Pfullendorf Breslau.

Fe 9 2 2 2 92 2 242

*

II en .

Gemerkaagen. Die derfanfte Mer Ge eneeder Strich (- la e Br

16 S335

88

w—

de H Q 62

3 2

8 23

189 1409 1.890

rlrd aaf dolle Derye n für Preise bal die

*

Weizen.

1400 15,00 13, 80 14,00

14, 80 14,80 15,20 17,90 14,80 14,70 14,60 15,20 14,70 14,90 14,75 16, 00 16,40 1600

14830

15,00 14,00 14380 15,00 15,20 17,90 15,20 15,10 15, 10 15,20 14,80 15, 00 15,00 16,50 16,40 16,00

15,20

15 09 17,50 14.70 14,50 14,50 16, 10 14,50 14,80

16,00 16,12 15,00 16,80 14,70

Fernen Lenthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

16,20 1620

16 50 is 56 16 go .

17, 10 16,20 3,

16 50

26 ** 2 9 3 *

*

ü . 8 SSSSsSS

.

38333

2 r 8 1 383

N M

*

karr and der Verkaafgeert aaf delle Mark abaeraadei nn Tatana, daß der betrefeade Peri elch derem mm, m.

1530 11,45 12,54 12,20

21 19

1151 57 525

157 2515 16 2457

22 Pant (.) la den lenken fed Been, der

Der Derd he srtern re reed ae dern n

2

.

Seri edi.