1903 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Deutschland Patente Nr. 117187 u. 123 509,

Desterreich Patent Nr. S400,

Ungarn Patent Nr. 23 646,

2 Patent Nr. 24617 erteilt sind. .

Die Einlage wird für den Gesellschafter Ernst Diedrich in öh don 15 000 S, für die Gesell⸗ schafterin S. van Westrum Söhne in Höhe von 40 O00 M und für den Gesellschafter Max Bornberg in 9 von 10009 4 angenommen und in dieser Höhe auf die betreffenden Stammeinlagen verrechnet.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger und das Sam⸗ burger Fremdenblatt.

bei Nr. 2046. Electro u. Photochemische In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 27. Januar 1903 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und us. a. bestimmt, daß jeder Geschäftsführer für sich allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt ist.

Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekannt machungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

ei Nr. 1895. Heuresis, Gesellschaft für Ver— wertung handelsgewerblicher Schutzrechte mit beschränkter Haftung: ;

Die Vertretungsbefügnis des Kaufmanns Carl Buldig zu Berlin ist erkoschen.

bei Nr. 1630. Dr Heinrich Spatz Æ Co., chemische Fabrik mit beschräunkter Haftung:

Die Vertretungsbefugnis dez Hern aft hr Butschke ist erloschen. Der Chemiker Dr. Heinri Spatz z Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. 1255. Backreform Gesellschaft mit beschränkter Haftung: —⸗

Die Vertretunge befugnis des Geschäftsführers Franz Eberhardt ist erleschen. 91 .

Der Schriftsteller Charles Küchenmeister zu e, , ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

bei Nr. 622. Propaganda, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

ie Firma ist erloschen.

Berlin, den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister 101167 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung A.)

Am 13. März 1903 ist in das Handelsregister ein getragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 18 668. Chielin⸗Fabrik Berliner Weisz. Berlin.) Durch einstweilige Verfügung vom II. März 1903 des Landgerichts Berlin 1, Handelskammer 14, ist dem Kaufmann Samu Weis; zu Berlin bis zur rechtskräftigen Erledigung der Dauptsache die Geschäftsführung und die Macht zur Vertretung der Gesellschaft entzogen und demselben unter Strafandrohung die Firmen jeichnung untersagt.

Bei Nr. 1350. (Brauerei SGawald Berliner. Berlin, mit Zweigniederlassung in Hamburg.) Die Gesellschafterin Witwe Hermine Berliner, geb.

und, in Berlin ist fortan ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen ver— tretungsberechtigten Gesellschafter zu vertreten.

Bei Nr. 10 7656. (D. Kleinert Æ Go. Berlin.) Der Kaufmann Albert Heckert zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich eitig ist der Rauf⸗ mann Ernst Franz zu Berlin in die Hhesellschan als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 18311. (Beling Æ Lübfe. Berlin.) Die Gesellschaft ist ausgelsst. Der Kaufmann Peter Kübne zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 16336. (Libnig * Reese. Berlin.) Firmeninhaber ist jeßt: Georg Garl August Gunther Kaufmann, Gr. Lichterselde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge schäftz durch den Kaufmann Georg Günther aus- geschlossen

Bei Nr. 11086. Jꝑucien Leclere a Gie. Gharlottenburg Die Firma ii nach Berlin verlegt. Firmeninhaber it jetzt Dito Meve, Qauf⸗ mann, Bremen. Der Uebergang der in dem Geschän begründeten Verbindlichkeitten it bei dem Grwerbe degselben durch den Kaufmann Gtoe M in Bremen auge schesse⸗ Die Gesellschaft ist aufgelèst

Bei Mr n, (Guchdruckerei von Gusta TDcade (Cie Francke). Berlin) In dar e schüft ist der Qaufmann Franz Francke ju Berlin ale veisonlich baftender Gesellichafter cinaetret- Die jo begründete offene Vandel 1. Mir Joo begennen ie Wilbelmine Amalle Anga Franck den nenem erteil

Bei Mr 7187. (Cugen Tulln. Berlin.) Firma lautet at Wpetdeter Gugen Tui.

nh. Cugen Genc Fitmeninkaker 6 Gagen Brück, Kaufmann Berlin

we Rr, m, (Guarterike T chalĩrttwuster . Gang, Bertin.) Die Firma lautet ey Glan Schnittwauster. Nudel Biant.

Gei Mr. 1 . (Hein A 2cHhade Mrenen- esen und Metallwaaren Jabrit. Bertin) Die Frrraa nt a Oeiaz a Tcadẽ eder

Ce Nr, ole, (waul Vena Gerin) Die Firwaa it each gehaederg derlent. Firmen lakaber ebat dem 1. Wir ln =, ed erg

e Rr, n,, (Cefar Meiser 2nebern -) Dre Freren int aach G har ieottenburg eee, dir,. tabalet edel fegt in Gbatletteakars

da wre ,,, warne A dak. Lichtenberg) Die Firma mi aa Gerila der legt

de ne, n de,, Geer Oirsiheie Aa ge. Verla) Der Nite baker Jalta ber ebe ieh la Gbatlett ea kat

Ge ne n. 1, Dee d, Dhene

Mmefensche n. Beria) Trelernn 8. tetris et tir an

E 18 437 Cee Darnell rid chart, weder Marggraf Gerte e,, nn, nere m, rar ale, cet, Ran fene, Henle ,, French 63 al Mer ran, aaf, Gre enen. fee De Men wen bat ae g mn, mm, be.

1

Rr 198 Oer ae del een gen, n, Tamm 2

29e ernie

er ma ne,

ö . i 2 z * K

mann, Berlin 1903 onnen.

Gumpert, Kaufmann

mann, Kaufmann, Berlin, 3) rry L ö. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Mär

1903 begonnen.

Nr. 15460. Firma Albert Heimann. Berlin. 6 Albert Heimann, Kaufmann, Berlin. r. 19461. Firma Fritz Seziuger. Crimmit⸗ i mit Zweigniederlassung in Berlin. ber: Friedrich (Fritzz Hezinger,

Crimmitschau.

Nr. 18 462. Firma Türtische Tabak und Cigaretten Fabrik „Astrides“ Fanny Stern⸗ hn. Berlin. Inhaber Witwe Fanny Stern⸗ ohn, geborene Lehrhaupt, Kaufmann, Berlin.

ĩ ĩ Georg Wunderlich. igniederlassung in Wil⸗

r. 19 463. Firma

Charlottenburg mit Zwe mersdorf. Inhaber Georg Wunderlich, Kaufmann,

Wilmersdorf.

Nr. 19471. Firma Gotthelf Paschke. lottenuburg. Inhaber Gotthelf Paschke,

meister, Charlottenburg.

Nr. 19472. Firma Oscar Hahne. Berlin. Inhaber: Die Erben des Kar a. Witwe Gertrud Hahne, ge kb. Erna Hahne, geb. am 17. April 1892 Hahne, geb. am 30. November 1891. und é. vertreten durch ihre Mutter, die zu a. ge— nannte Witwe Gertrud Hahne, ] in Berlin. Dieselben setzen das Geschäft in unge— teilter Erbengemeinschaft fort.

Nr. 19473. Offene Handel deutscher Eierimport Liebli Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Max Ilo Kaufmann, Berlin. 2) Salomon

mann, Straßburg i. Els.

1903 begonnen.

Gelöscht sind die Firmen Abt. A.: Nr. 8018. Dr. Sans F. Sanda Nr. 5451. Bernhard Frey. Berlin.

Nr. 3484. Sonnen⸗Lpotheke Th. Eckert.

Weißensee.

Am 14. März 1903 ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 30654. (Gottlieb Tesch. Berlin.) Einzelprokuristen I) August Berlin. 2) Max Ehring zu Berlin. Bei Nr. 9599. (J. Leutke Inhaber Oswald Müller Berlin). Die Firma lautet jetzt: Leutke. Inhaber Wilhelm Zoufall. inhaber jetzt: Wilhelm Zoufall, Konditor, Berlin. Bei Nr. 19121. (5. ulimann 4 Jonas. Berlin.) Die Firma lautet richtig J. Ullmann

Jonas.

Berlin, den 11. März 1903. Königliches Amtsgericht J.

Hernburęæ.

Bei der Attiengesellschast: Concordia, che mische Fabrit auf Actien in Leopolds hall teilung B. Nr. I6 des Handelsregisters

folgendes eingetragen:

*.

1 Der Kommerzienrat O hall ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.

2) Dem Chemiker Dr. Leopoldohall ist Prokura erteilt.

3) Durch Beschluß der außerordentlichen General. versammlung vom 19. Februar 1903 Absatz 2 des Gesellschafte vertrages folgende Fassung

erhalten:

Sind Prokuristen bestellt. tretung der Gesellschaft entweder standamitglied oder den Stellvertreter eines solchen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokluristen gemeinschaftlich.

Bernburg, den 11. Marz 1903

Verzogliches Amtsgericht

esig heim.

R. W. Amtegericht Besigheimn Vandelsregistereinirag vom d b Firma Karl Däcker jr. in

Das Geschäst ist unter d

. . 11 1

z 11 1

Amte richter

nminlilia. Bekanntmachung. In d Dandeltregister Abt

deg Renister am 7. Mar

vel meanKem geln en worde

Sralte 1. Mi

116 (wut lelesik aus Abo

211

1 anmiele nt F Gialla, den 7. Mie 1 Tönigliches Amigger

niele reid.

mn del nrentster Al int Uichatt unter der Bielefeld.

Cgger

. 1 112 . .

12 6

.

bkente eingetragen

Gieleseid. de 10 win n Röai liches Am

maren ika, mne mm.

ö , In da biet. Handelt

cingrttacre reren 1 91 1

Faber der Karen,

bea , a dan Gehn

Gere dichz e tet cinaettet,

zeit dem 1. Jaannr 190

r ö n der rea Weed nad Rmirnnie QMinaenidals reeebader n ien, derch eier Mel ae,, Jared Nee 9

Ja baberin det elterlichen

Gesells

6 18 4539. Offene Handelsgesells

6G indemann. Berlin. Gesellsch 9

Kaufmann,

manns Oscar Hahne, Kaufmann,

geb. Liedtke, sämtlich

Lieblich, Kauf⸗ tz Lieblich, Kauf⸗ mann, Stuttgart. 4) Jacob Lieblich, Kaufmann, Straßburg i. Els. Die Gesellschaft hat am 6. März

Nfg. Berlin.

Abteilung. 90.

tto Naupold in Leopolds.

Robert Ehrhardt

airchheim a. R.

rale voi Daniele nit Mbh. Trgalsen.

7 WMwnent

Vam bel, 2ndel ng

e r rr r r 14 Vtrtmann

D. Dindeisen

ze bi Tinea e bann Fiadgien

2 a der Firma

min n 168

T* ee, an elsa

all der'tteten Teen Need t ia Merneetfbal J , der, re, wer dard ven Garten Wfa em de, dn, nr, ,, e . miar mne, , , , m, X ι J t.

Rrandenbarg, Hanel. (lol 172] Bekanntmachung.

In unser ndelsregister A. ist heute unter Nr. 197 die JTirma: „Hermann Conitzer“ mit dem Sitze zu Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Conitzer zu Branden⸗ burg a. H. eingetragen worden. .

Brandenburg a. H., den 12. März 19603.

Königliches Amtsgericht. Coöthen, Amh. 1011751

Abteilung A. Nr. 205 des Handelsregisters ift bel der Firma: „Herz in Wulfen heute folgendes eingetragen worden:

gi Firmg ist durch Erbgang auf:

a. die Witwe Klarg Herzberg, geb. Hirschfeld, b., den Kaufmann Ottmar Herzberg, beide in Wulfen, . . übergegangen. Die Firma ist dadurch eine offene

, , geworden. Die Gesellschaft hat i

ren Sitz in Wulfen und am 10. Januar 1905 begonnen.

Cöthen, den 12. März 1903.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. PDramburęg. 1013961

In unfer Handelsregister Abt. A. ist am 13. März 1903 bei Nr. 5 Handelsgesellschaft Carl Heyn in Dramburg eingetragen, daß die Handels gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Hermann Heyn in Dramburg alleiniger Inhaber der Firma ist.

Königliches Amtsgericht in Dramburg. Pres den. (101176

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Lauf Blatt 10 194 die Firma Hotel Trompeter⸗ schlößchen Bernhard T. Nitzsche in Dresden. Inhaher ist der Hotelier Karl Bernhard Toni Nitzsche in Dresden.

Y) auf Blatt 191965 die Firma Oscar Lämmel in Dresden. Inhaber ist der Gasthofsbesitzer Walther Oscar Lämmel in Dresden.

(Angegebener Geschäftszweig: Gasthofsbetrieb.)

3) auf Blatt 9183, betr. die Firma Marie Schubert in Loschwitz: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 16. März 1963.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Durlach. Sandelsregister. 100756

Zu Carl Steinmetz in Durlach eingetragen: Firma erloschen. Gr. Amtsgericht Durlach. NRlIber teld. 101177

Unter Nr. 795 des Handelsregisters A. ist ein= getragen: Die offene Handelsgesellschaft Hahn Rüggeberg. Elberfeld, welche am 1. März 1903 begonnen hat. Persönlich haftende Gefellschafter: Otto Hahn, Färber, und Gustav Rüggeberg, Mpreteur, beide in Barmen.

Elberseld, den 14. März 1903.

Kgl. Amtsgericht. 13.

Eber seldl. 101178

Unter Nr. 796 des Handelsregisters A. ist ein— getragen: Die offene Handelsgesellschaft Werth- wein Kühnell, Elberfeld, welche am II. März 1903 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Hugo Werthwein, Elberfeld, und Heinrich Kühnell, Barmen.

Elberfeld, den 14. März 1903.

Königl. Amtagericht. 13.

Falkenstein, Voxti. 10179 Auf dem die Kommanditgesellschaft in Firma Derm. Schädlich æ Eo. in Grünbach ber treffenden Blatt 193 des hiesigen Handelgrenisters ist heute eingetragen worden, daß der Gasellschafter Fabrikant August Hermann Schädlich dasalbst durch Tod ausgeschieden ist. Falkenstein, am 14. März 1903. Königliches Amtagericht Filehne. Bekanntmachung. (l01180 In dag Handelsregister A. ist beute die Firma Adolf Jmm in Fisehne und der Kausmann Adolf Imm in worden. Fitehne, den 12 März 1903 Königliches Amtagericht. Ienabnur. 1101181 Eintragung in v3? Sandeleneg ister vem 12. März 1903 Die Firma Laue Bang in Fleneburg (Inl Kau mann Anton Aemug Bang in Flengkur erloschen Königl. Amtanericht, Abt. 3, in Yienaburg. 3 1eiwitn. 01397 Die Firma Jöllner und Nane VBeteradorf stdtisch. ej) 185, und die Firma Cber⸗ Hiesische Tiesbohrgesellschaft Jönner Und Comm. vormale V. 2Zrrzipien Gieiwmin, G, Meg 186 ist erloschen Amtegericht Gleiwitz, den 7. Mar 1903 ü ek stadt. 1018331 Dag Grlöschen der Firma Gonard Leyn hier fit beute im Vandelgregister Abt. A. Ig Nr. 56 dermers Ginünkadi,. den 19 Reniglie

5 1 1 1

. 8m.

In un ier ndelreeniier Wi A ' die berm Frau A bina Min on f als 15 rag In bakeria der Firaa Joel Wijse zar Gecken tine ttaken worden

Mnesen, den 14 Mirz 10

Renialichts mt arricht C run. lol ls; ag Mr. e der kKaberigen Firwenrenistert ii dis rr, Gerlitze- Maccaroni- A Nudel. Zabrit Ju ssue Menchen 1 Gerig n de vandel s. tegisser Abteilagh A auter Nm. i dkertragen werden Dr rann last en Ggeiiger Mactgaroanß. A Vudelsfabrit Wijdelen OGaunlsch, vorm. Julius Menchen. and i Ja baker dericiker det mm,, Ginbkela Dantich bier mori, der me nn Xonialihes mtr nich . 01M. loliss

Dean Haedelere eiter n inge ttasen

Die rr Rerstaer Tamen Mantel Jabrif Adel Trager werde, , n,, , . Wel iche kal) ist aaf den anfwarnn ieren Ceberefi eree das deren een, D, Firma n n,

Ber iner Tamer Marei Jabrit if aruger der. diere, ddr nnr, r,, ( . n Gerrte dee eich Hegrdedetee Ber ktedlihbterken ae Ferdernegee, e, de, Gr.

1

be des Geschäftg d den K Si e, ,, , rr e

Gotha, den 14. März 1903. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. . (101187 m Handelsregister ist eingetragen: ie Firma Joh. Ballein d Ce in Neu dietendorf (Inhaber: Evangelische Brůder⸗ Unität in Deut schland mit dem Sitze in Berthels dorf b. Herrnhut) hat dem Kaufmann Hermann Clemens in Neudietendorf Prokura erteilt. Gotha, den 14. März 1503. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Gotha. 1071857 Im Handelsregister ist die Firma: „Julius Dill Corona · Waffen wert / in Mehlis i. Thür. und als deren alleiniger Inhaber Waffenfabrikant Julius Dill das. eingetragen worden. Gotha, den 14. März 1903. Herzog. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Greifswald. Bekanntmachung. lol188 Im Handelsregister Abteilung A. Rr. 44 ist heut eingetragen die Firma „Bierhandlung Earl Deyden Inh. Aima Lüder, Greifswald“, und

als Inhaberin derfelben die verehelichte Alma Lüder, geb. Schröder, zu Greifswald. Dem Kaufmann Hugo Lüder zu Greifswald ist Prokura erieilt.

Grein sald, den 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Grimmen. 100784

In unser Handelsragister ist heute in Abteilung A. unter Nr. 6 die Firma L. Brandt Nachflg. in Grimmen, Inhaberin Klara Große, geb. Blumberg, daselbst, eingetragen worden.

Grimmen, den 19. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schies. 101189

Bei der in unserem Handelsregister Abtellung A? Nr. 251 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma H. M. Fliesbach's Wwe. mit dem Sitze in Glogau und einer Zweigniederlassung in Grünberg ist heute vermerkt worden:

Den Kaufleuten Oswald Becker und Heinrich Richter in Glogau, Max Wiebach und Albert Meyer in Grünberg ist derart Prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sind.

An Stelle des verstorbenen Kommerzienrats Sugo Kempner ist seine Witwe Ida Kempner, geborene Hirschel, in Berlin als perfönlich daftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge— sellschafter Otto Schweitzer und Ludwig Hirschel, jeder selbständig, befugt.

Die Gesellschaft ist durch Eintritt eines Komman- ditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden.

Grünberg, den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hagen, West. (101190

In unser Handelsregister ist bei der Firma Wil fried Jürgens in Hagen i. W. eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Hagen, den 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Hungen, West. 101191

In unser Handelsregister ist die am 2. März 19035 errichtete offene Handel sgefellschaft Dr. jur. Bartel Æ G. Otto, Hagen, mit einer Zweigniederlassung in Düsseldorf eingetragen. Gefellschafter sind der Generalagent Dr. jur. Ernst Cbristian Josef Bartel in DässeldorFf und der Raufmaan Emil Dire in Vagen.

Hagen, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht HHIaaanover. Betanntmachung. loo? o

Im bhiesigen Handelgregister Abteilung A. Nr. 366 ist bei der Firma Oanndversche Nährmittel Ge= sellschaft Lehmann A Ge, Gannover, Heute eingetragen: Die Gesellschaft i aufgelöst, die Firma it erlo⸗ ben

Hannover, den 13. Marz 1993.

Königliches Amtegericht. 4 A Mnildesheim. Befanntwachung. In Abteilung A. Nr. 135 unsereg st beute eingetragen jur Firma Rudolf Barttling et, Hilde heim: Die Firma ist erloschen Oildesheim, 11. Mär 199 Koönial iche Amtagericht ] Mildesheim. Befanntymachung. 16 In Abteilung A. Nr. 184 unserc Bandel 1 beute eingetragen die Firma Eduard Barttlingd Hildesheim und als Jnbaber der Ba Barttl ingck dase ldi Siidee heim. Wie! Xönigliches Amtagei arte win. 101352 In unserem Dandelnregifler Abteilung A. Nr 173 der Firna Teohold Magel“, Kattamin. . Lecveld Magel in attemig. am

miman votd en

r In ir

Di tra it erloschen Köonialiche Lmtgacrikt Kattowin. nia shnutte. 1091133

Die in nalcrem Handelerenisser A. Unger Mr 144 ein getragene Firm O. Mgezet jamser,. leerer. echt, Rgaigedatte, in Hale deliht erden

Roönigebure, den n n m,

Köntal ichen Amtaaericht daes hütte. 10m n

Ja gaserem Dandeleregiffer A. i beuge unker r r rea, Feanz Gera , neige. eege and alt deren Jadafer der Taufmann Fran Rerau ebenda ei

Ranigedarte. de, ,, mn, nm er ales ease ich:

M mig shntte. 1lolnnn * Ja nere Dandelerenlfer R i bene Kei der mier Nr. Giaetrasreen Obperschleßscqhen Terrain. und Ocl zeerwertung Netienge eng. cha ft Roniaehatte Lat tt r- Tie Prefara ben Ceiaticoãh Ferere ier nnd des Geil Rede n erleichen Raaigedane e, , mn, wn Rem tal ice Jetset ch: M renner e,. 101 ig Je erer Dandelrrenlfter Meile A. M ber- aer mr, , die, Fire Mmcherd Meiner, dern Sine e, rende C e, ne, e, derne, .

i

aactragen erden

aber der Kaufmann Richard Meister zu Kreuzburg O- S. eingetragen worden. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 12. März 1903.

Heinis. ; lioiiss]

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 11 744 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma F. Wilh. Kraußte in Leipzig. eg 6 Herr Friedrich Alwin Krauße ebenda i nhaber. tag meer Geschäftszweig: Isoliermittelfabri⸗

ation);

2) auf Blatt 1745 die Firma Grahl Peetz in Leipzig. Gesellschafter sind der Kesselschmiede⸗ meister Derr Max Fürchtegott Grahl und Frau Amalie Wilhelmine Therese verw. Peetz, geb. Stöß ner beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 2. Mal 1899 errichtet worden.

(Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Spezialdampfkesseln und Lokomobilen, verbunden mit einer Reparaturwerkstatt, Reinigungs anstalt sowie An- und Verkauf von Lokomobilen und Kesseln und Betrieb einer Verleihanstalt);

3) auf Blatt 11 746 die schon seit längerer Zeit bestehende Firma C. Günther s Nachf. in Leipzig. Gesellschafter sind der Klempnermeister Herr Emil 61 Richter in Leipzig als persönlich haftender Ge⸗

ellschafter und ein Kommanditist. Die Gesellschaft ist am 3. Januar 1903 errichtet worden.

(Angegebener Geschäftszweig: Bauklempnerei);

4) auf Blatt 11 705, betr. die Firma G. Gottschling, Dampfsägewerk, Bau⸗ und Nutz⸗ holzhandlung, Friedland Reg. Bez. Breslau in Leipzig, J Der Prokurist Herr de. Steinberg hat seinen Wohnfitz nach Leipzig verlegt;

) auf Blatt 7500, betr. die Aktiengesellschaft Abrechnungs Casse für sammzuggeschäfte in Leipzig: Durch Beschluß der General persammlung vom. 6. März 1903 hat sich die Gesellschaft auf= gelöst. Die Prokuren der Herren Johannes Hars—

eben und Gustav Hermann Felix Stehle sind er— loschen. Der Kaufmann Herr Alfred Stüber ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.

Leipzig. den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Lüneburg. 101196

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 252 die Firma F. C. Müller, Lüneburg, eingetragen und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Christian Müller in Lüneburg.

Lüneburg, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. III.

Magdeburg. Handelsregister. 101197

1) Die Firma „H. Heim“ unter Nr. 1097 des Handelsregisters A. ist erloschen.

2) Die Firma „Waldemar Alm“ unter Nr. 1360 desselben Registers ist erloschen.

3) Bei der Firma „Franz Koch Æ Co“, Nr. 1882 desselben Registers, ist eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt.

4) Bei der Firma „F. O. Licht“, Nr. 1488 des Registers A-, ist eingetragen: Die Ehefrau des Kauf⸗ manns Otto Licht, Luise geb. Grotkaß, in Saalborn, Kaufmann Franz Licht sunior daselbst und Kauf⸗ mann Friedrich Licht in Leipzig haben das Geschäft übernommen. Die offene Handelsgesellschaft bat am 11. März 1903 begonnen. Zur Vertreiung der Ge⸗ sellschaft sind nur je wei Gesellschafter in Gemein- schaft ermächtigt.

3) Die Firma „Alb. Hermann Schumann“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann August Albert Hermann Schumann daselbst ist unter Nr 1885 des Renisters A. eingetragen

Magdeburg, den 14. März 1995

Königliches Amtagericht A. Abt Mainn. 101198

In das Handelgregister wurde beute eingelragen

Leo Winstädt, Mainz. Die offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst Das Handelsgeschäft wird durch den bisherigen Gesellschafter Marlmilian Otto

. 28* Kauf

Willstãdt in Mainz, in unveränderter Dr Mainz, 14. Mär 1993 Großberioaliches Amtsgericht

mein. KRBefanntmachung.

Im Firmenregister Band 1 Nr. 239 wurde der Firma Ladurelse Rollin in Groß- Mohyeuvre beute eingetragen: Die Firma ist erloschen

Men. den 12. Min 19903.

Kaiserliches Amtaaericht.

Veubur. Mona. Befanntmachung 1399 ie Firmen Theodor Neischle, JFürslich Ciingen. Waller sten sche Oofbuchhandlung und of Buchdruckerei“ n Nördlingen min nuf Ableben den Firmeninhaber Therder Reischl re n Witwe Ln Reischle fortgeführt Neunburg a. T7. min oz Kal Imtegericht Vensaln, Oder. In nner Vandelgregister A Firmen cinetragen worden . Wathisde Nosenthal“ I Nensalz. Jabakerin- Metelbändlerin Maibilhe Nosentbai in Ne C n, . r , Gwustar Rapparels. Mie Nußer- Mühle“ . Teichhof. Inbaber * mt an N 4 1 Damrfmnller a Teiche re,, Mebert nneich“ nn Reufai In Reber Ulrich. Damrfanßblenbesinet ia Nensal Oe Marquard ja Mensal. te Maranardt, Helibdadler und Miählen Nensal; „Ootel der Rrüdergemeine Theodor Renal. Jabaker Tberder Gran. fer ia Mena Iriedeih wacher, Rweusal.

e Fredrik Waltel, Drechlermeier In

1 Deinrieh Teiherr- Aensatz. Je kaber bœeiart Teichert rr lctrcister ie Meusal; Nensalz a. Cder, deen 11. Mn, on Xa mal ebe tener Vortheirm. lionen Je de) bien anderen lee ener, Rr 19 n mer Fireen wonnen Mani. Ten, n Va- del ge irferrei ie Wortpgeim eis tra eon, Dabaker in eta Mal Marn e Nerteie Noriheia ? Min Im Rae aide a tasercht

de r

rar .

. kei 1

O tenbach, Main. Betauntmachung. 101203 In unser Sandelsregister zu Nr. A. z300 wurde eingetragen, daß die Firma Joh, Fischer Ce zu Offenbach a. M. erloschen ift. Offenbach a. M. 14. März 1903. roßherzogliches Amtsgericht. Ohligs. ̃ (101204 Unter Nr. 205 hies. Handelsregisters A. wurde heute eingetragen die offene Sandelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Meyer, Müller ei, Bäckerei und Mehlhandlung in Ohligs-⸗Woeyer und als deren Gesell schafter die Bäcker Wilhelm Meyer und August Meyer, beide zu Ohligs Weyer. Ohligs, den 12. März 1963. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossn. 101205 Groß herzogliches ng ericht Oldenburg.

In das hiesige Handelsregifter ist heute zur Firma . Düvelshoop hieselbst folgendes ein- getragen:

Die offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Torfwer k Düvelshoop⸗ ist seit 1. Januar 1903 aufgelöst. Das unter diefer Firma geführte Handels eschäft ist auf den Kaufmann Bernhard Heinrich

usch in Petersfehn übergegangen und wird von ihm allein unter der Firma:

Torfwerk Düvelshoop Heinrich Busch mit dem Sitze in Petersfehn weitergeführt.

1903, März 7.

Oldenburg, Gross. 101206 Groß herzogliches gericht Oldenburg. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma

Klosterbrauerei Oldenburg A. G. in Olden⸗

burg folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1963 ist 5 13 des Statuts wie folgt ab⸗ geändert: . 1

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen müssen unter der ö

Klosterbrauerei Oldenburg A. G. solange der Vorstand aus einer Person besteht, von dem Vorstand oder von einem nach F 12 ernannten

Stellvertreter, sofern der Vorstand' autz mehreren

Personen besteht, von zwei Mitgliedern desselben

oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Stell—

vertreter oder von einem Vorstandsmitglied und einem

Prokuristen unterzeichnet werden.

Ferner ist geändert § 12 (Ernennung von Pro⸗ kuristen) und §S§ 19 und 28 (Vergütung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder).

1903, März 10.

Oldenburg, Grossh. Il0l207 Grosfbersoaliches int gericht Oldenburg. t. V.

In das hiesige Handelsregister A. ist heute zur Firma G. C. Will Wwe., in Oldenburg ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist mit dem 1. Januar 1903 auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ludwig Johannes Emil Will in Oldenburg als alleinigen Inhaber übergegangen.

1905, März 10.

oldenburg, Grossn. 101208 Srenbertealiches imme, Oldenburg. t. V.

In das hiesige Handelsregister ist beute jur Firma D. Klock A Sohn in Oldenburg eingetragen:

Die Handel sgesellschaft ist seit dem 1. Januar 1903 aufgelõost.

Das Handelegeschäft ist auf den Handels gãrtner Garl Heinrich Martin Klock in Old enburg algz alleinigen Inbaber übergegangen.

gesellschaft Salus, Gesellschaft mit b 8 Dilsseidorf, jetzt zu nd des Unternehmens i der deutschen Reichspatente N 18. April 1897 nebst Zusatzpatent Nr. 104 758 vom 1. Juni 1898 sowie Nr. 1 1899, der Erwerb deren Ausnu nehmungen ä

Der Gesells

. ath.

t die Verwertung r. 101 377 vom

118 571 vom 12. Dezember sonstiger verwandter Patente und ung, ferner Beteiligung an Unter⸗ nlicher Art.

oder Stammkapital beträgt 100 000 ; chaftsvertrag ist vom 15. Mai 1961 beziehungsweise 18. Februar JI903.

, mr ist der Ingenieur Wil.

r chtigt, die Gesellschaft zu irma zu zeichnen.

Ingenieur Mathias Mohr zu Rath und dem cher zu Grafenberg bei

Alleiniger Ges

Derselbe ist allein bere vertreten und die F

Düsseldorf ist Gesamtproku Ratingen, den 7. März 1903. Königl. Amtsgericht.

H egensburg. Bekanntmachung.

gung in das Handelsregister be arl Streidl unter der Firma in Abensberg betriebene Schnitt- ngeschäft wird auf dessen erfolgtes ssen Witwe Kreszenz Streidl in

„Karl Streidl“ und Kolonialware Ableben von Abensberg unte Witwe! mit dem Sitze

Negensbur

Reichenbach, Vogt. Auf dem die Firma Ludwig Gräf in bach, Zweigniederlassung der unter derselb stehenden Hauptniederlass Blatte 838 des hiesigen Hande ute eingetragen worden,

Plauen be

v daß dem Kaufmann Albin Hilbig in Plauen Prokura

Reichenbach, am 15. März 1903. Königlich Sächsisches Amtsgericht. H emscheid. In das hiesige Handelsregister

siepen Æ GC

Der Elektrote Nippes ist in die Gesellschafter einget

Remscheid, den 10. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Saarburg, REBꝛ. Frier.

Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 47 ebruar 1903 die Firma Clemens Witzmaun rier mit Zweigniederlassung in Saarburg Bierhändler Clemens Witzmann

Herrn Hermann erteilt worden ist

wurde heute zu der Handelsgesellschaft omp. in Remscheid ein—

niker Josef Schneider in Cöln— esellschaft als persönlich haftender

eingetragen worden. in Trier ist Inhaber derselben.

Saarburg, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Scheibenberg.

Auf Blatt 146 des Handelsregisiers ist löschen der Firma Bernhard Loos in Krotten dorf eingetragen worden.

Scheibenberg, am 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Schmieel.

In unserem Handelsregister A. ist beute Firma Walenty Schmiegel, gelöscht, und unter Nr. Stanielama Dudzineka, Schmiegel, und als Restaurateur

eingetragene 5 die Firma

verehelichte Stanislawa

19053, März 12.

Oldenburk, GSrosah. (lolzog; Großherzogliches Amtagericht Oldenburg. Abt. V.

In das hiesige Handel eregister ist beute eingetragen Firma und Sitz Emil Willere, Oldenburg. Inbaber: Kaufmann Emil August Anton Willers

Geschastejweig. Gisenwaren⸗

HIdenburg, GS rTrossh. 1012101

Großherzogliche Amtagericht Cidenburg. Abt. V. 832 bi 51

biesige Dandelgregister ist heute eingetragen

Firma un Sitz Theodor Baumberger, Seheonan, Wiesenthal.

Ve fanntmachung. Freaister M geselschaft mn Todtnan, reurde

Cidenburg.

Inbaber KRaufmann Baumberger KRelonialwar

1941

1215 1

9 8ehnin.

hristian

Auf Blatt 87 deg Handel dregistere si in Ken R ent 8 mn . . m 14 bezirk den unterzeichneten Amtazerichts it beute d

Firma Richard Frauendorf in Vonnem is As deren Jnbaßer der Faufmann Nar Maun

6

P n 141 Mär 19611 Königliches Amtgaericht

n das Handel reiter int ben 1 af Bilan 1886 h. * ene J. m. Tobtiing ei gen i schafter ind die Meenten R r 1 18 * errichtet . der Tichlermesn er Fro

Ang ebener Gerichte eeelg a 1 Agenturarih int a Han- nnd Melelnichlere Vianen. a 18 Min 1mm Dag Train liche Lm is ati: ots dar. lioizin Der Meichhtetetriek der ater Me 222 an sereę HNeerclereg ner A., clagetragrern, Firmen, Man

Ra bert. Qofrischierwelsder Ver dam, , e i tfuri.

De Gren Steen leben rler der

n Rear die jantier- treibern der Raste aa m mm- Tae, gel Been, Fe, e Fenn, ,. Warren e erer, Daene, g. eee denn , ,

Cel Jeterr

aach an Geran Miert e, we, n,. Veti dam red dem ächs, aa, der Tichlereaetet Geer Tema e erer, heren, Da legte, n, den nr Dr, neger der dire, , Dan Gaarder Race,, Veredara de, , n, m Rte alle atari. Mrd ! nette em. .

De aer Dardeleee ner Merle, n r, g n , // . 2a Gem fe dream

Schmiegel, den Mär 1903

Königliches Amtsgericht Schönnu, Wiesenthal. VBelanntmachung.

* . . 1 Vandelsregisters

——

Sägewerl Agenbach Morsch A G. Alfred Schieß. Fabrikan Jobann Motsch, Bürgerme Dandelsgesellschaft

GGG s

sster Atzenbach

Gesellschart

1 Dnor en Tchönau i. TW.

2 69

Amtegericht

27 Wrriln. Müͤülhan

b. Amte Unterichriit nomen, wesen ihn. Befanntrm a

erde Naterichriũ Site Naced we nanu, Wiesen, Ve fanntwe Gun um Handelfregtstet 3 7 dan, er Fire Wisdele ieder. ,. 1 eg. ctaaetraza *. * ; n.

Nen Artz reer daau i. w n m, , Gr ate richt Materie) M. Inas

Nate diefer Firma K- KRmrasꝛ d ae der

Schwelm. Betanntmachung. 10

In unser Gesellschafts⸗ bezw. ar, , bei Nr. 310 bezw. 235 2 J. P. Bemberg. Aktiengesellschaft zu ehde bei Barmen Rittershausen heute 2. endes vermerkt:

Der Fabrikant Paul Rösch zu Pfersee ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Die dem Chemiker August Eberwein zu Oehde für obengenannte Firma erteilte 52 ist erloschen.

Schwelm, den JI. März 1805.

Königliches Amtsgericht.

Spandan. , In unserem Handelsregister Abt. A. Nr! 365 1 heute bei der offenen Handel sgesellschaft Krüger Staudt, Spandau, 2 worden, daß der 9 der Gesellschaft nach Berlin verlegt worden ist.

pandau, den 14. März 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolpen. . lolzz3o] Im Handelsregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: H. auf Blatt 194, daß die Firma F. Hermann Schöne zu Bahnhof Stolpen ihren Sitz in Langenwolmsdorf hat;

2) auf dem die Firma Selmsdorfer Papier⸗ fabrik C. Emil Puller in Niederhelmsdorf betreffenden Blatte 9h, daß dem Kaufmann Richard Alterhoff in Dresden Prokura erteilt worden ist.

Stolpen, am 14. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Strehlen. J lo0l231]

In das Handelsregister Abteilung . Nr. 29, be treffend die Firma R. Hoffmann in Strehlen, ist folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: 2. .

Spalte 4: Die Prokura des Bernhard Finster ist erloschen.

Strehlen, den 11. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Tharandt. 1012321

Auf Blatt 164 des Handelsregisters für den hiesigen Bezirk ist heute die am 1. März 1903 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft Leubert X Müller in Hainsberg und als deren Gesellschafter der Bauunternehmer Johann Friedrich Theobor Leubert in Kleinzschachwitz und der Maurer Friedrich Emil Müller in Laubegast eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Erwerb von Grund- stücken, Bebauung und Weiterverkauf derselben.

Tharandt, den 14. März 1905.

Königliches Amtsgericht.

UIm. K. Amtsgericht Um. (l01398 Eintragung in das Handelsregister.

1) In das Gesellschaftssirmenregifter Band 1 Blatt 298 wurde heute zu der Firma Moritz Vogel, offene Handelsgesellschaft in Ülnm die Löschung der Firma infolge Auflösung der offenen DHandelsgesellschaft u. Uebergangs der Firma u. des Geschäfts auf den Teilbaber Moritz Vogel, Kauf⸗ mann in Ulm, als Einzelkaufmann eingetragen.

2) In das Register für Einzelfirmen Band 1 Blatt 47 wurde neu eingetragen:

die Firma Moritz Vogel, Hauptniederlassung in Uim. Inhaber: Moritz Vogel, Kaufmann in Ülm.

Den 13. März 1903.

Stv. Amtsrichter Engel.

Villingen. Maden. Dandeleregister. 1090877

In das Handelsregister Abt. A. Band!] wurde eingetragen:

Zu O. 3. 1 Bantlin Wolber in Wi. lingen. Die Firma ist erloschen.

Zu D. 3. 101 irma Mathias Jäckle alt. Uhrengeschäft in St. Georgen. Die Inbaberin, Ubrmacher Mathias Jäckle alt Witwe, CGhrifüime kb. Maier, in St. Georgen ist gestorben und das

int auf deren einzigen Erben, Fabrikant Karl Jäckle allda übergegangen, welcher solcheg unter der kieberigen Firma unverändert weiter führt; deffen Prokura ist erloschen

Zu O3. 105: Die Firma Paul gaaie Nachfolger n Willingen wurde geändert in J. Martin Mauthe, Uhrenfabritant in Villingen.

Zu D. 3. 165 Vöhrenbacher Brauerei, Fr. Knappe in Vöhrenbach. Die Firma ift erleschen

Villingen. den 12. Mär 1803

Grob. Amta gericht 100878 Dandel ere isters i beute 1 in Werdan, den 13. Mär 190 Königliches Amtggericht W ier baden. Befanntmachrmna. 101] Vandel tteatster A

Wilhelm Gasser 2 Gie bier.

Der Naumann Gasser, Hier, ist in dan Geichäst als rerfsalih baftender eiegdihafter de- zetreten. D Refellscart bat am 1. Jannar 190

Mice baden. 2 War 1904 Tail Amierriht w ipperturtm. 110m n Ja aaser Dandelhrearster Mteilsaag A. ssnd bene el gende Firmen ctaatttaeen erden Bernd Tornchen Win perfarth. Da- abet Kanufmagdg Wernkar? Tarrqhen. dal el bẽ⸗ ante *r 1 art Jiwawerwanu- 1 CDI. B Ge. Jabaker Ra feaauas Narl Hanmermann dale lk; ate Mr gad ren reger, mmer farm. Re lee äadier Gren Peer dark ener Me MWipperfarh. d . n el bes Im ter rich

w rienem. w eme, Ie —— 1 aan elfte fer Mhasi * 1 der

aa tee Mr. 107 eta rtrasteee Sirena SEralte 8 Hats felatedes craartraz eu

Der Da- de lsa bär m, e a, Renee ne sen. dSrit az det erde

Ferert l e aufer bande A. ann De m, des * a ESralke 2 . 2 Nad warn

meme n g. 3 Erale 6

9 e

Ter Geng W

rn, ,.

Rial

ö .