1903 / 66 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Vereinsregister.

(007 37] in das Register des Königlichen Amts⸗

är 1905. Der Verein Verwaltung edhofes in Bochum. Der Sitz des Vereins ist in Bochum. Die ( hung ist er⸗ richtet worden am 26. September und 22, 24, 25. 26. 27, 30. und 31. Qttober 1902. Der Vorstand besleyt aus folgenden 3 D) Betriebs führer ranz Baumert in Altenbochum, 2) Stadrat Alexander eld in Bochum. 3) Stadtbaurat Heinrich Bluth in Bochum, 4) Gutsbesitzer Theodor Helf in Grumme, 3 Grubendirektor Heinrich Schade in Hamme, 6 d,, Julius Högen in ofstede, 7) Gutsbe tzer Heinrich Keller in Riemke 8) Schreiner meister ilbelm Sternemann in Wiemelhausen. Der Dezernent der Stadtgemeinde Bochum führt die laufenden Geschäfte und zeichnet im Namen des Vyr⸗ stands, dessen Beschlüsse er auszuführen hat. Er wird auch hierin vertreten durch den zweiten Depu⸗ tierten der Stadtgemeinde Bochum. Die Mitglieder versammlung besteht aus den Gemeindevor tänden, welche jedoch einem Deputierten oder mehreren ihre Vertretung Übertragen können. Abgestimmt wird nach Stimmen, . sich nach Einheiten von je zehntausend der Einwohnerzahl berechnen. Das an⸗ gefangene Zehntausend gilt für voll. Die Gemeinden mit einer 10 000 nicht erreichenden Einwohnerzahl haben je eine Stimme. V. R. Nr. 6.

Genossenschaftsregister.

Ans bach. Bekanntmachung. (101304 Molkerei Oberampfrach e. G. m. ü. H. In der Generalversammlung vom 12. Dezember

1907 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus—

scheidenden Leonhaid Ohr als erster Vorstand ge⸗

wählt: Ackermann, Friedrich, Bauer in Ober—⸗

ampfrach. .

l Ansbach, den 14 März 1993.

Kgl. Amtsgericht.

Horken, West ꝶ. Bekanntmachung. 101305 Bei der in unser , , unter Nr. 11

eingetragenen Genossenschaft „Central Molkerei

Borken, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Nachschuspflicht zu Borken i / Ww.“

ist heute vermerkt, daß der Landwirt Heinrich Orthaus zu Feldmark Borken und der Zeller Hermann

Knüsting zu Borkenwirthe aus dem Vorstande aus—

geschieden und an deren Stelle der Landwirt riedrich

Jüttermann zu Borkenwirthe und der Landwirt

August Wolbring zu Westenborken in den Vorftand

gewählt sind.

Borken i. W., den 28. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht. Ehingen, DHonan. (1cole7] K. Amtsgericht Ehingen a. D.

Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 46 Nr. 19 bei der Moltereigenossenschaft Ennahofen, e. G. m. u. S., ist beute in Spalte o eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 25. Januar 1963 wurde an Stelle des auescheidenden Vorstands. mitglieds Johannes Dick in Ennahofen in den Vor. siand und zugleich als Stellvertreter des Vorsteberz gewäblt: Salomon Mang, Bauer in Ennahofen.

Den 10. März 1903.

Amterichter Becht.

Gleiwitn. 101903 Bei der Genossenschaft „Konsum Merkur“, eingetrag. Gen. m. b. O. Gieiwin, Gen. Reg. Nr. 18, ist beute eingetragen, daß Tie Kaufleute Carl Mennler und Kasimlt von Korre aug dem Vorstande auggeschieden und an ibre Stelle der Taufmann Wlatielaug Turkoweli und der Metalldreher Vincent CGinpla zu Gleiwitz in den Vorstand gewählt worden sind. Amtsgericht Gleiwig. 9. Mär 1893

GIloganm. 101303 In dag Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 33 Mollerei⸗ Genofsenschaft in Gramichtn e. G. m. beschränkter O. eingetragen: Für den aus— geschledenen Friedrich Pueschel ist der Rittergut. ichter Grund Wallstab

ntweith als Kassier der Bezirks⸗ r wirr Aißlinger hier in den Gee n 9

Den 14. März 1903. ;

Landgerichtsrat Wiest. Karlsruhe, Kaden. (lolz3 15] ke, , ,

In das Genossenschaftsreglster ist zu Band 1 DQ-3. 22 Seite 30718 zum Laundwirtschaftlichen Consum⸗⸗ u. Absatzverein Blanktkenloch, e. G. m. u. O. in Blankenloch eingetragen:

Nr. 4. In der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ brugr 1903 wurde 8 3. des Statuts geändert.

Karlsruhe, 14 März 1963.

Gr. Amtsgericht. III. KKöni gshũuütte. lols36)

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Manke ludowy Volksbank eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Königshütte“ folgendes eingetragen worden: Der Privatbeamte Paul Rybok ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Sigismund Szukalski in Königshütte in den Vor— stand gewählt. .

Königshütte, den 10. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

HKöpeni ck. ; 1090937 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Credit⸗Bank in Ober schöneweide, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ eingetragen worden: Der Kaufmann . ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Brauereibesitzer Hans Lorenz zu Oberschöne⸗ weide getreten. Köpenick, den 2. März 1903. Königliches Amtsgericht. Landshut. . IlI00940 Eintrag im Genossenschaftsregister. „Kredit- u. Sparkasse Eggenfelden“ ein— getragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ t

An Stelle der ausgeschiedenen Karl Zantner und Georg Fraunhofer wurden Karl Hartwimmer, Kauf⸗— mann, und Alexander Uri, Buchdruckereibesitzer, beide in Eggenfelden, als Vorstandsmitglieder neu gewählt

Landshut, 11. März 1903.

Kgl. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 1100941 Eintrag ins Her gn e ffzrenisterã.

Darlehens kassenverein Woiferthau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht. .

An Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Hilz wurde Zieglmeier, Franz. Wirt in Oberbuch, als Vorstands. mitglied neu gewählt.

Landahut, 14. März 1903.

Kgl. Amtegericht. Lauenstein, Sachsen. (lols is]

Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Spar, Kredit und Bezugsverein Börnersdorf 2 Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Börnersdorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Herr Alfred Lindner aus dem Vorstande auggeschieden und Derr Moritz Grosche in Breitenau Müglled des Vorstands geworden ist.

Lauenstein (Sachsen), den 14. Mär 1903.

Königliches Amtsgericht.

Abt. 4.

Lehe. (l01317 Unter Nr. 6 des Genossenschafteregisters ist beute zur Genossenschaft: Spar. und Darlehnelasse e. G. m. u. S. Neuenwalde eingetragen worden: Das Vorstandamitglied und zugleich Vorsitzender

dem Vorstande auggeschieden Der Vollböfner J

Aurescheidenden in de

eingetreten.

Vorsihender deg

mitglied Kaufmann J

Lebe, den 7. Mirz 18903

Der Gerichtaschreiber Käniglichen Amtagerichta

alg Mi

/w r n Vorstand

tand gewäblt. Amtagericht Glogau, 12 März 18903 Corlitn. iolzoo In unser Genessenschaftarenister it; Fei Mr 18 ketreffend den Mfasfenderser Tarlehaetafsen Verein, eingetragene Genessenschaff mit un- beschrankter Qari Vfasfendors . Tan

Aue chelden der Gunrkestger Mertz Nabel ju Deer. aun dem der Gemweindererstekern

und Gastar Ritter mn Nierer Verstande, sew ile der Gintrit Mastad Paulchen Nieder- Maul Jirrel n Ober Pfaffenderf in den Be ern etraaen werden

Möesig, den 12 Mir 190

Känel icke Anm tiecticht

5 8 ö Pryaffenderf

15722 112372

6 0 Ma.

Im Gencsser chaftt re : ö macher ene fenschal 2zcbönau nd , ein. erragene Menefenfehafi ai befehriaer **. er, ,, Teen w. d gn, deen. n rene der Gin Mere dard b SG in bage Lang 9 S dal la den Verftaed denk Je, Rer. feen chen der Mela etwa n, dee , di Gacsensckant a Stel- de in CEtrrus icin rer. Trirkeger Meleteierg- Ent t. —̃——— 2 a Q eueffenihann.

on ni

bei der Cor b⸗

der in Mernened

irn; 197

bene l S Uenteeernhr Mn 6 01M. 101 Jaa Mereferschastr reer f kei der G ensuam- verein iu aber einertrege ee eme eech,

wit unde schr after Caffier, garen ein

Emm ee, Green, rere, ne, ginn 2 Mer beß er Gerne Grünen, en a e Jaka m de, Nerf, rern, ben 14. Min mn Herzen G nenn rn, m n meine e ele, mr. 1101

2 —— ö 2 r. ö tra ee eke 1

e, ,

32 Aa Clde dee Marne Mgerr Gh ö

alererfeeem tee deen d Min mn eg ati gerte, TDre r het.

und deg Gatgbestpern

HLeipnig. Auf Glatt 23 de Gerossenschafterenister Eintaufe Gerein veipziger Vrodußftenhäandler

für Golsontalwaaren nd Uroduftengeschäfre,

cingetragene Genossenschaft mit beschrankfrer

Da fryflichi a Leipzig ein,

worden, daß Derr Ono Tanmann

stande auh eschleden und daß de

Derr Fran Julia Schmidt in

Vorstande int

Leipzig., den 11 Mär 10

ö Amit gnerichh Abt

den

aug dem BVor⸗

wit

114

Wweschede. lollig]

Nach Statut dem M NDeemker 1902 un- Men gfsenschaft unter der Firma goansum Gerin

Meschede, * Genossenschaft mit Dafiir“ nit dem Bipe in men e biltet

144 1h

senstard des Untere lafaaf den gebend. len Mresen nad blaß en der Gene sseeichaft ausm s aaler der irma er r chert der NUerstas dom il al era, and de Neicheder Mitre ma da * . e anderen Mriaden die m ꝛcht Derlias ee ie eiger Te, , der, Miche nn eech bt det Weile der Firea der Genefenichaf

. * fentlichen = J

Glatt eta eben fete

erden feake fe Henk ee dem Venen 18 rn ea tlie Di . Nate fagters dritt eite Te Daframre, r nner, eee fee Herren do A de , n der Geenen eile, an elch, ei Gene nt fach beteilhee kann beten ; De Mugen des Rerrere Glerer Jirgee, , Macher,. Tie nch rr ne Mg,. berker ESqcelt , Mercer de n, der een, der, meren, e, der Derr were re, de, Gerechte nee, enn, mesche neee, , mem, gin atme ata h

w

. 14 8 3 8 der . (end rien mne, ge are, a, reger,

Maurer Fror. Steinmeyer gewäͤblt.

Bellingen S. G. m. u. S. in Bellingen) wurde heute eingetragen:

Alfred Vogel und Julius Gottenkiene sind aus dem Vorstand ausgeschseden, an deren Stelle wurden 46 und Josef Wihler in den Vorstand ewählt.

; Müllheim, den 14. März 1903. Großh. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. (101320

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetragen: Naumb urger Beamten wohnungs verein. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht, Sitz Naumburg a. S. Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern esunde, d, ., und in gewissen Grenzen unkünd⸗ are Wohnungen zu verschaffen durch Ankauf oder Bau von Wohnhäusern und deren Ueberlassung an die Mitglieder zur Miete. Das Statut ist am 3. März 1903 festgestellt. Mitglieder des Vorstands sind; 1) Qberpostassistent Wilhelm Frohn, Y Stationg— assistent Richard Ehrhardt, 3) Staatsanwaltschafts⸗ sekretär Udo Rumpf, 4) Oberpostassistent Karl Schröter, 5) Postassistent Otto Sachse, sämtlich zu Naumburg a. S. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch das Naumburger Kreis⸗ blatt in der Form, daß der Firma die Unter⸗ schriften des Vorstandsvorsitzenden und eines weiteren Vorstandsmitglieds hinzugefügt werden. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters. Die Zeichnung geschieht, indem diese zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Haftsumme 200 46 Höchste Zahl der Geschäftsanteile 20. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Naumburg a. S., den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Vieheim. Bekanntmachung. (101321

Durch Beschluß der Generalpersammlung der Molkereigenossenschaft Nieheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nieheim, ist der 5 33 des Statuts dahin ab˖ geändert daß Bekanntmachungen nur noch durch das 1 , . erscheinende Westfälische Volksblatt erfolgen.

Nieheim, den 26. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. Bekanntmachung. 101408)

Im Genossenschaftsregister ist zum Konfumverein Oldenrode e. Gen. m. b. H. eingetragen:

Der Schneidermeister Aug. Halves in Oldenrode ist an Stelle des ausgeschiedenen Mittendorf in den Vorstand gewählt.

Osterode (darz), den 5. März 19603.

Königliches Amtsgericht. J.

Osterode. Hax. Bekanntmachung. 101409 Im Genossenschaftsregister ist zum Konsumwverein Förste u. Umg. eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht zu Förste eingetragen, daß durch Be⸗ schluß vem 1. März das Statut abgeändert ist. Die Firma lautet jetzt Konsumverein zu Förste a. Darz eingetr. Gen. mit beschräunkter Daft⸗ pflicht. Die Haftsumme benägt 15 Osterode (Sar); den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Osterode, Mar. Betanntmachung. (l0ol4loũ Im Genossenschaftaregister ist zum Konfumwerein Dorste u. Umg. e. Gen. m. b. SH. in Dorste eingetragen: An Stelle des Hr. Nolte ist der in Dorste in den Vorstand

ausgeschiedenen

COsterode (Darz). den 7. März 1903.

Steinan, Oder: TV ng Li91328) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Dammer Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Mittel⸗Dammer, heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist wegen zu geringer Mit- gliederzahl durch Gerichtsbeschluß vom 3. Februar 1903 gufgelöst. Der Beschluß befindet sich Fol. 55 der Registerakten. Die Stellenbesitzer Reinhold Woischke und Heinrich Schulz zu Nieder⸗Dammer sind Liquidatoren. .

Steinau a. O., den 6. März 19093.

Königliches Amtsgericht. Straubing. Befanntmachung. 101329

Darlehenskassenverein der Pfarrei Asen⸗ kofen, e. G. m. u. H. .

Der Bauer Andreas Parzefall in Asenkofen ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden, dafür ist als Vor= standsmitglied und Stellvertreter des Vorstehers bestellt der Bäcker Johann Strohmaier von Neufahrn.

Straubing, den 11. März 19603. .

K. Amtsgericht, Registergericht. veenelde. lolszzo]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Konsumverein Vallstedt G. G. m. b. H. ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. und 15. Februar 19603 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Landwirts Fritz Fein r. zu Vallstedt der Grubenarbeiter Hermann Eppers da— selbst und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands—⸗ mitglieds, Landwirts Fritz Lehmberg daselbst der Tischlermeister Heinrich Staats daselbst in den Vor— stand gewählt. ̃

Vechelde, den 12. März 1903.

Herzogliches Amtsgericht. Nose.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Glauchau. 101021

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1402. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau: 50 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik- nummern 9135, 9155, 9156, 9158, 9log, 9160, gil, 162, 9170, 9171, 9173, 9gi74, gli76, 183, 9gis4, Iss, ls6, 195, Haig, gzig, gziß, Jzi6, Isi, 9218, 9224, ga26z, 227, 9228, 9229, 9230, 9231, 9304, 9306, 9309, gz10, 9311. 9312, 9313, 9314, 9315, 9317, 318, 9319, 9320, 9321, 9322, 9323, 2324, 9526, 9373, versiegelt; Flächenerzeugnisse; Schutz. frist zwei Jahre; angemeldet am 5. Februar 1903, Vorm. II2 Uhr.

Nr. 14053. Firma Taschs Nachfolger in Glauchau; 50 Muster von gewebten Damenkleiderstoffen, Fabrik nummern 9187 90, 9201, 301 —– 02, g308, 9316, 329, 8332 - 41, 9343 - 45, 347 - 59, 359 e. 374. 76 - 77, 9579 891, g397 99, go) = 03; versiegelt; Flãchenerzeugnisse; Schutzfrist zwei Jahre; angemeldet am 11. Februar 1903, Vorm. II12 Ubr.

Nr. 1404, 1408, 1406. Firma Schumann * Deidner in Glauchau; 128 Blusenstoffmuster, Fabriknummern 33631, 33634, 33632 3363, 3363, 33635, 33651, 3366, 33671, 33681, 33682, 33682, 3368, 33683, 33684, 33691, 33692, 33692. 33694,

33751 P, 337714, 3851, 33861, 33871 P, 3912, 33921 , 33521

13527, 3352,

33454 ö

Königliches Amtagericht. J. Osterode, Marg. Befanntmachung., siolgii

des Vorstande, Kaufmann August Neubaus ssi aus . Spar- und Tarlehnetassen Verein e. Gen. m. 12 Mangel ist an Stelle den

slolsisi

it beute eingetragen ben

2

der (n= . 2.

229 * ö

Nerd fee iliher eicht .

daß die

re Mn

Im Genossenschafisregister ist zur Firma Lasfselder

u. O. u Lagfelde eingetragen

An Stelle deg auggeschiedenen Julius Mackensen ist der Waurer Wilbeim Dempwosf in Lagselde in den Vorstand gewählt.

Csterode (Dar), den 109. Mär; 1893 Königliches Amtegericht. 1.

Osterode, Our. In unser Genossenschaffsregister ist beuten Tremenzthaler Angetragenen Genossenschast mit beschränfter Dastpslicht eingetragen Genossen. durch Beschluß Meneralversammlung

woiden Die

3

. 241

t Produftenbändler Mitglied deg

in Waldau Cserode, Csipr. den 12 KRänigl iche Amtagneticht Sanrk erm umd. Geno fsenschafteregister.

Am 12 Man 19093 wuatde M Ii Kei Nr

schrantter Gafipfii bach eing. tragen ug dem Versta⸗ Kad NMielau Rrämer,. Gergmann Gaaler, Meichen te ler Aa deren = selben eingetrefea Sterkas Rardel Germann. rener Worsthender nad Meier Mendel al Catsier, alle la Merlenbach 8. e terricht TZaargemisnd.

Sen gienhber. Gefanntwachung.

Dae naler Mae ssenschanereglmer in breae bel r , Rensur Mercia zu GeRebean, Gin,

erregen, RMeneffenschasfs wil beschrünfrer ö—— chi. elan e dtegetrasen

Ar Strur de aasee cd denen, Uerstasd geit alkeden mil kel ö der VMyyelt 9 der NUerftaed grab

5 der 10 Mir Jm

Reer iches Netzer iht

de mn ö e r fen, mn, ram n n, e, .

Ja as! Ger eff datt tester ift aaler Re , ien nne men, dena mil e rtn Mee sen chen, moltere wer fe sd. einge ra e t t vier, r, nnr e, ore m, dan an Gren, den ee. a , n,, we rt a- e en lee, rate isttater; Cen r, , THaeche, de, rende, arme, Gerer e Güter, fee, Gerede mne, . ö 6

Gora fed. e, , mn, mn

ee e ee, Late ride

d ans ze schteden

Germans

*

. 1 2 * 7 n * 1 * 1

*

li9ginn? bene bei der

Vserde zucht · a eno ssenschaft,

142 rer

. den Gargerkensumppereiln Mertenbdach und liwgegend eingetragene Gen offen schafi mit de⸗

6 mil dem Sid in Merlen⸗

Geerg Stele ind in den 9

.

1alnen 10132 2

Getriekganufseker Rar

n Gliauchau: Damenkleider tesfen. Fabri 159 m 9111

brnar 1907. Vorn 12 Uhr r 110 Firma Tasche Nachfolger e Gaucha: ea few m Lem Doane m 22 Henn

red amen leirderftteffe *

eu r *

. nemeldet am ! Germ. 11 2. Nr. 1909 and Tasche Rachfolger n Mmiauchan: 1 Malter den ere ten Damen neiderste fen. Zan - . n n 811 91 Din din . 21*4 e n

J 2115 2

. ma Firma .

4 12 .

13484 din

Echahit

ldet am 1 bar In Ver e. 1911. 19 14 ren Tasche Rech folgern Gianchan! 197 Meer re, mene. Daenlleiderste er. Jakritesamerm, , ä, . 21 ** . il ö . ** n. ü, . 26 91 1 Seo 57 7 9 7 3 d 2 di i , ; 6 1 6 bn e ö , 2 , , , ol T Nod = Ning green . n la . fe Ech

ann rm del am T, nm mr 1

1 In ne

.

1313

er ö Mancha.

1301 t Rem r ch

. den Y) 2 Rc ν is

Verantwortlicher Nedaflent Dr Tyorel ia Cbarlettendurg

Merle der Gredilee (egeln k Geri Dre c dM Nerger re cerr ee, Werl agg. r 2

1 n =, G nr

Siebente Beilage

M4 GG.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels.,

muster, Konkurse sowie die Tarif- und rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen ,,,,

sind, e

Selbhabbes e b tee mr e er it für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

] die Königliche Erpedition des Deutschen Reichzanzeigerz Söniali ; Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, . werden. tsch cheanzeigers ind Königlich Preußischen

Musterregister. Lörrach. 1010221

Nr. 3904. Ins hiesige Musterregister Mio III O. 3. 492 wurde eingetragen;

Manufaktur Koechlin, Baumgartner Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach. Ein versiegeltes Paket Nr. 398, enthaltend 23 Dessins auf Baumwollen⸗, Wollen und Seidenstoffen, Nr. 302, 303, 304, 306, 1401, 403, 405, 521, 552, oh, 559, 560, 561, 56s, obd4, 565, 566, 570, 575, 641, a 642 his, S5, 913 Us bis, 9l6, 918. a 919 a 919 his, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4 Februar 1993, Nachmittags 2 Uhr.

Lörrach, den 5. Februar 1903.

Großh. Amtsgericht.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. S erer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ö. . ih 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 36. April 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 11. April 1903, Nachmittags 5 Uhr, all= gemeiner Prüfungstermin 29. Maß 190, Vor⸗ mittags EI Ühr, im Gerichtshause hierselbst, ö F geschoß Zimmer Nr. 69 (Eingang Sstertors⸗ raße). Bremen, den 16. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Cöln. . ; (101119

Konkurseröffnung über das Vermögen des Her⸗ mann Faßbinder, Kaufmann, Inhaber der Firma Kölner Wein-⸗Kellerei Hermann Faßbinder zu Cöln, Eifelstraße 11, erfolgte am 15 März 1905, Nachmittags 121 Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Zündorf zu Cöln. Dffener Arrest mit n

Konkurse. dis zum 1 Mai 1903. Ablauf der Anmeldefrist am

Altenburg. Konkursverfahren. 1009307] sesg⸗ zu pi ö Ron selben Tage. Erste Glaäubi erversammlung am Ueber das Vermögen des . Max 9. April 190 und ee, eee re e ,, Albert Koutzky in Altenburg ist am 11. Märj am II. Mai 19003, jedesmal Vormittags

1903, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver ; ĩ N walter: Kaufmann. Carl Besser in Altenburg. o ih. an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße ?,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7 April 1905. ; 3. Mzr;: 190— Ablauf der Anmeldefrist: 7. Äpril 1965653. Erste * n, n ne, Abt Gläubigerversammlung: T. April 1903, Vor⸗ Alrhe mttgerict. Abt. ] mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Danzigs. stonkurseröffnung. 101127 28. April 19603, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Altenburg, den 11. März 1963. Georg Lippke in Danzig, Lastadie 35 d., ist am ĩ Aktuar Fischer, 144 März 1903, Vormitiags 165 Uhr, der Konkurz Gerichtsschreiber des Herzönl. Amtsgerichts. Akt. J. eröffnet. ; Konkursverwalter: Kaufmann Leopold Perls . in Danzig, Poggenpfuhl Rr. 11. Sffener Arrest mit

Hacknun g. l0l 145) n *. 2 ' n m. K. Württ. Amtsgericht Backnang. Anzeigefrist bis zum 8. April 1993. Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1903. Erste Glãaubigerversammlung

Konkurseröffnung gegen Karl Stark, Metzger ö in Sulzbach, O. A. Backnang, am 14. März Iz, am S8 April 1902, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Hofgebäude unten. Prüfungstermin am

Nachmittags 7 Uhr. Konkursverwalter Bezirks. notar Haber in Murrhardt. Offener Arrest mit 18. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 14. März 19635.

Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. April 1563. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfunge⸗ Ga. r. Der,. Gericht schreiber ; des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

termin am 9. April 1902, Vormittage 11 Uhr, 1 ; ; PDillenbur. stonkursverfahren. (101113 Gerichteschreiber Haubensak. Ueber das Vermögen des Leimfabrikanten erken. Ragen. Betanntmachung. 101106 Alepander Weiß ju Qaiger ist am 14. Mär; Ueber das Vermögen des Hotelpächters Ser? 19068, Nachmittags elke der en furs ce fnei mann Vorbrodi n Göhren sst am Ja. Nr; worden. Verwal er: Rechte anwalt Bln ju Dillen ˖ 1803 dag Konfurgderfabren eröffnet. Verwalter? burg. Anmeldefrist: J. Aprl 19095. Erste Gläu. Justizrat Jacobi in Bergen a. R. Erste Glaubiger⸗ bigerversammlung. allgemeiner Prüfungstermin und ar mlung am ES. April 1902, Vormitragé iImin zur Beschlusassung über einen von dem 10 Uhr. li gemciner Prüfungstermin am 2. Mal Gemeinschuldner gemachten Vergleicheworschlag err. Vormittage Uhr. Anmel dungäafrist bis G. April E00. Vormittags 2 uhr, Offener jum 15. April i er Arrest mit Anzelgefrist Irrest mit Anzeigefrist bis zum *. April 1903. Der big 15. Aurii 1863. Vergleiche vorschlag der Gerichtsschreiberei zur Bergen a. Rügen, den 16. März 1903 Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Könlaliches Amtegericht. Dillenburg, den 16. Mär 19535. Königliches Amtegericht. II. Dresden. ; Ueber den Nachlaß der am 8 Nichard Stärke, nubakerg Ter Albert Mockrin verstorbenen Ida Stärcke, Neichenberger Straße 23, ist Heute,. Dor. Grohmann, geb. Fritzsche, mittags Ubr, von dem Königlich. 16. Mar 1994. Vermittagz Cericht ! ju Berlin dag nkurederfabren eröffnet. verfahren eröffnet. FKonku Verwalter Kaufmann Klein nmwalt Dr. Friedrich Wil belm Sevler Fier, Wassen Ultonaer Str 3 6 jur Anmeldun Anmeldetrist big um 6. April Ido kurgfordernngen bie i' Grri 1 zu m T. April 1992, Rdormittagè bigewersammlung am 7. April I900. = n msungatermin am 7. Mpriit RO, mittag RI ihr. Pritundiierms⸗ Vormittage H Uhr. Offener Arresi m An⸗ 1902. ermittag« nn Uhr. fei er fiicht big jum Crude. Tlesterftrae 7 78 111 Trerven, Iimm Deegden, den 16. Mir Diener Arrest mis Nn seiaer iht bin] Königliches Gerlin, den 16 Mir 1993 Der Gerichteschreier Neber dag Verm de Tönialicohen Amtnnerioh n Abteilung S2 lichen merliim. lUollzn Ueber . Ger lin der

* *

.

nmerlim. (101122 Ueber den Nachlaß deg am 26. Jann

ar 1903 zu Berlin, Kottbuser Str

Januar M lol 180] verstorber Ingenieure

Januar 1903 in Denriette verm. wird beute, am 11 Ubr, dag Konkurs.

e rm rm 21 2 . 2 9 röverwalter: Herr Rechts

10

H resdenm. 101151 menen der in Liquidation bennd- Oandelegesell schaft Tacha dre bia cher Ufrenschner 2 Co. n laß d är lor a Tregden (Gargerneiese 5] nird Feute am I Mär or bern Fabritanten rin Echadom, 1906 1èMUbr, daz Kenkurgderiabren 16 25. 1 beute Bermitiar 11 or,. EFfne Renkurgderwalter:-: Derr Gaufmann don dem Cöntalihe⸗ Arateneriht ! Keri

r 77 . r n 6 * M 1 biet Gl⸗ 2. 1 P Xenfartreria bren ct et

den Nachla er am ( 1

Nittaa⸗

ditt stecker Straß

dat Inmelderrit

Verwal ker Kaufmann lein 8 Arril 1903. Mablfermin am 17 Nye

NW. , Mltenaer Str. Fri ar Vormittage nor br

Vnmesdunꝗ RTenkarferderungen big 183 Urmi

Ion Gr Mliabiarrderiarmmluag am ⁊7. Nyril Ne eieer icht bin nm Arri 190

1992. Agrwalttage n] ud, Prien eren Drecden, am 186 Mir Ido

m 3 wel non, Merrasteage n, nor, 6 ben Amtaaericht

te Merichte ne bade, Ale sserstrake 77 7M in Trerren. Gorkinn. 1101139

Jiwamer 857. Dffene Urreni mn Lareiaer icht it Ueber da Nerm born den aiser lichen n antrat

I Urreil i801 . l a. T. FJranz Benaue mn mörlg. ar en, mn Ger lin, den 1 När 1201 Geeglan, n am JJ wn mon NMitianr Je rr

Le richt Gerit dan Renfer * erb fsfnet gad Jam Nernkerz

der Rhalellcher eaten, , melee derwalter der Rarl Scherrer In Gèrli

ner iim. roten * reel rain Uaniqerist erer dan 86 Naenten Joseyh Vameldefris ie 19 Mal Jon

Buschte er. Schlrer nr 4 1. sriberee Rn, rn, Gl ak ererfacamlang den G. Miprii i890n.

der Fire, m, aer wald, warne (wege). Mineage 17 yr. Prüfe termin den g. Jun

Krake, ebene, n mor, ver, de, Aae, ce, n, mera igage w nr, nen, m,, 11

Latneærricht 1a gierte das Rc furποιt, em Der GQœntriheesber

NUerwal ter Rasteraaa Diel Herta ier es. des Adeiallhee att n ear li.

stra , e, n Trrrr, Fr, ar, Ramm, 1 rer . na erm. 10 1 err , 3 1 8 Din, e,. m r n Tren nom, Ger n Dergegen ear, nr, ma, ü n, , Nach 4 rr ,, m mitten, , mn, m Mia de Rerfarneer ber, n. ? ö wer- imma 11 uke. . cas s-r-. Eren, Der Mehnaenees Tlerneem, n, ett ata Ker mmer n err den, nig, mn nen. 6 Orr Wrref ent renne , n Men än, ,,,, ee, r, , , e, mn, . amm, . . . Denne sdee Gre Giisksrreert sale, ird e r —9* Wentaa den . ee Rhe elch Mee nme rem, , wenne, e, —— . * na re m. ö 12 mor. der TM, mtr, t-, aer g Cc i. =. Ha tte m Cee rr, en aner itt in Meter , Mere, er, e, mne, Hierin , neren, mmm, * e 57a, ee ew fa

Henne den te ert Fart

5359 Pt wum 1 on. fun ag iermin am RT. Mpri 19092. Uormittage i nne. Ofener Arrest mit

k 184 ; Gerl n

* der

crtabten

erm am 808 .

e a, wm wn

„Verlag deni scher 2 Cefar

17 m 1a , 5

ts, Vereins-, Genossenschafts, cheint auch in einem

Zentral Handels register für das

i

ĩ

1

J d k

6p 1.

Harisruhe, maden. 10138

Montag.

.

. *

.

*. 1 1 3

rn m ., Leet arri

2

Greiz.

Minna Bauer, witz ist heute, öffnet worden. in Greiz. bigerversammlung und Prüfungstermin: 16. April 3 Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest bis 4. April e.

Hamburg.

händlers Hugo Wortmann Inu Pferdemarkt 30 und

wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuer⸗ wall 72. 7 versammlung d. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. G. Mai d. Ja., Vorm. 10 Uyr.

Hötensleben.

Märtene

Paul Osimann zu

3153 . n Beschlußfassm

. .

M ontepp.

. 1

T

10 gbr.

Ma ander D * .

2

er e Ter eee err erer desSre, nail Et geertt,

.

Sis, reer am le ee ge-

18 Rpein noon were,

12 013100.

esonderen Blatt unter dem Tite

eichen⸗, Muster⸗ . Börsenregistern, über Warenzeichen,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 18. März

1903.

Patente, Gebrauchs

Dentsche Reich. aur 66h)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 M 590

3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 3.

Konkursverfahren. (101154 Vermögen der Sandelsfrau Clara geborenen Obernitz, in Mosch⸗ Vormittags 19 Uhr, der Konkurs! er= Verwalter: Bezirksvorsteher Strobelt Anmeldetermin: JI. April c. Erste Gläu⸗

Ueber das

Greiz, den 16. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth.

Habelschwerdt. Konkursverfahren. ( 00265

Ueber den Nachlaß des am 15. Oktober 1902 zu

Neu Batzdorf verstorbenen Kolonisten Ferdinand Faber von da wird heute, am mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habelschwerdt wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 4. April 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Beibehaltung des ernannten oder Tie W anderen Verwalters sowie über Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

2. März 1903, Vor⸗

Konkursforde⸗

Es wird zur Beschlußfassung über die r ahl eines die Bestellung eines

n 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände auf den 2. April 1903, Vormittags AH Uhr, und zur Prüfung der ö derungen auf den 16. April 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anheraumt. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig f an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die

Besitze der Sache welche sie aus der

angemeldeten For⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkurs. sind, wird aufgegeben, nichts

Verpflichtung auferlegt, von dem

und von den Forderungen, für Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum

4. April 1903 Anieige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sabelschwerdt. Konturseverfahren. (l01148 Vermögen des Serrengarderoben Samburg, Cbaussee Si, eröffnet.

Ueber das

Wand becker

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Axril d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum §8. April d. J. einschließ lich Erft Glãubiger⸗ 8. April d. J., Vorm.

Amtegericht Oamburg, den 16. Mär 1903. Zur Beglaubigung: Holste, Gericht schreiber 1013811 Ueber mögen (alias Marten) ju 4. März 1903, Vormittags 1 uich das Königliche Amtegericht h ure verfabren eröffnet

2 das Ver

KRonkureverwalt Nöalr e er, me Vöoölrte. KFonkur run 8389 11 1 , 1

Arril 1903 anzumelden

über Reibe nen a

i6 zum 11

1er r- , er wal fern .

ines anderen Gläubiger

ves

bier Nr t

1

1 , 66g 1

mit Anseigefrist bin um 11. April

ö ö . 1

Oöteneleben, den]

262 *

Gerichte schreiber des Käaialihen Amt richt

.

Ronfuraverfabren. Nr. 12 691. Ueber 86 Vermẽ Lange reurde bene, am

vmiiig 111 ; Raufmar

nmelde

Gl znubßb: riammlun 1992. erm ittage 1 Mhr, Mredemiesst M T. II Steck Jen rmer 493. Prüfung termin Montag. 27 yen 2. Rerrittage nn nor, Irteit R Uakeigefrit ia n o rr 1 Rarleruze. 1 Mn 1 * Gerichte chreiker Gref

3151 Urril 199 Gry

209 Nye

rt ert *

Dfener

Vratnaerih n Lan l

7 F 1 Ueker den Nachlaß de en n D

, 1 . * .

Virnig dersterkeren Manger Jeodaan Ocinrich TZchaerle ird Heute an jd mr, 10

* erm itt a Ukt. dag Teafareertaßten erke Gemein dererite ke ber Dire

beg a , rr, m Gre Gier. n, , der g. Rye non, Ueræittaa Ur. lac er, Pre mme, , den id. Ay rit on, Der etre e ud, mr, er,, n, aner err ben ere, , ern ion ** Ger tei dre e de . Vm tze mr t!

Qontepp

1 rer alter - .

2 act :*.

lion nn

; . netegerich-, Tu dw aebura Ureter des Wee der, e, Wwe amifers wine e- Vudrige burg m, de,. Nyman der Cee ferterriktre. reef e- *. r laß er er fette ν -I. Gr de n

e een frnn e g nenn fan, dr,. Tre t- t ν d nor

Der 1a nn mn, m . Steiedagfer

1. 17

w

des Tischlermeistere Otto Völpke it am

ung ien ze raussch usn am 22. Apr . NAyril 1902 Vormittage 10 uhr, und zur mein ö Vrũfung der angemeld ten * rtrernngen n

1902, Vormittage 11 Ulihr, er em, d lichen Amtagericht nmer

1 tren

am 1. Mai

en der Kaufmanns U 2 t t 1992. Go

frit bi nm

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners nachgewiesen ist. Der Amtsgerichtssekretär Krahne⸗ feld in Lützelstein wird zum Konkursverwalter er. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. April 903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. April 1903. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 6. onen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige

ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für ne g, sie aus der Sache abgesonderte ? efriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. April 1903 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Lützelstein.

Lütnelstein. Konkursverfahren. 101136

Ueber das Vermögen der Seydiri, Emilie, Ehefrau des Krämers Eugen Müller in Lützel⸗ stein, wird heute, am 14. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren erzffnet, da die * lungsunfähigkeit der Gemeinschuldnerin nachgewiesen ist. Der Amtsgerichts sekretär Krahnefeld hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. April 1903 beidem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Beslellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 22. April 190, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehocige Sache in Besiz haben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bi jum 7. April 1905 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Tgützelstein.

Reck line hausen. 101112 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Pändlers Johaun Urbanekfi in Berten, Gwaldstraße 215, eute, am 16. Mär 1903 Vormittaga 9 Ubr, das Ron⸗ erfal net. Konkurederwalter ist der Ge—⸗ KRlucken Recklingbausen. Anzeigefrist big jum 15. April onkurt forderungen sind anzumelden big um 93 Grste Glaubigerversammlung den 1902. Rormittage 1 Uhr. AI. meiner Frufungktermin den I. Mai 1902. Vormittage 9 Uhr, Martinistrat- 2. Jimmer 127 Necklinghausen, 184 Mir in Paschenda,

des Königl. Amt agerichtn

101132 dae me gen den Kaufmann ulis Tarsom a e cGlame am 14. Mär 1903 Nachm.

6 Ubr, dad Tenfargrerfabren erffnet worden. Ver- Dammer biet. Anmelderin LJ. Wahltermin am Gg. Mr ! em. En Uhr., PDreüfan herrin am . Juni A9. Mer. o uber , =. Lrrest ait An iger iht e am 8 rr in

Raataelihes atReeriei in Tech lame

Sehwelilm. Gonfureverfabren. lloluo] Ueber dar Vermehren der FJabrifanten err SGwald eicheisehenid; Mevelgberg n bene Nacheattan g ir den A enfumetertabkter crẽsnet dafurederwalter. N 2ERalt LSaße ia Gelberg ameldetre ki n Ayr jn, Termin mr Tichlate dare ber die Getebaltuag der ernannle Nabl cterg andern VMerwallery seme ur Her. der, ne redete Ferderaner, n, mn 1992. Gera ineange m, nor. Deere, ren rait Taneingefri bie mae, , gen on TDehwelea, de 1 M, wränigg, AWmanr, Gerit Tree t des T= , Later nct

warm. Tes turerertadreu ö Reder das rr, der, de, Fanier meiner Cre gahgtieg n warte, er, er. 1* ** *rta 4 Urt. der Tee ferme, Der Fern Se 2 rer reel ber craagns R ke r, n. ren mmm, na en .

eee deen, , ene tas e- 1 8

Mal n . il 9

.

1 1 . 1 J

Ater: Haream bie warm M Mei 1g

1.

r ite L -- orneber

l 1

neee Denne, a, , mn, mn