1903 / 66 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

6 * . Sache

. für abge⸗ onderte in A nehmen, dem Kon⸗ ö

ter machen. . J Großherzogl. Amtsgericht zu Warin.

TzZempelburg. Fontursverfahren. 100619

Ueber den Nachlaß des am 17. September 1902 in Damerau verstorbenen Gutsbesitzers Konrad Semrau ist am 13. März 1903, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lange hier. Anmeldefrist bis 15. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1993, Vor⸗ mittags ILO0 Uhr, Zimmer Rr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April 1903, Vormit⸗ 364 10 Uhr, ebenda, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. April 1903. 4. N. 1. 03.

Zempelburg, den 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

TZweibrücken. 101146

Ueber den Nachlaß des zu Zweibrücken berlebten Tapezierers und Polsterers Gustav Alfons Tonoli wurde am 14. März 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver—⸗ walter: Geschäftsmann Adolf Eilbott in Zweibrücken. Anmeldefrist bis 6. April 1903. Erste Gläubiger— versammlung 6. April 1903, allgemeiner Prü— fungstermin 20. April E903, beide Termine Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6 April 1903.

Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

zwi ck an. 101147

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers rn. Louis Gläser in Wilkau, Bachstr. 250,

nhabers der Firma Louis Gläser daselbst, wird heute, am 14. März 1903, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechteanwalt Haun hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1903. Wahltermin am 8. April 1963, Vormittags A2 uhr. Prüfungstermin am 27. Mai A903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1963.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

HKeckunm. Konkursverfahren. (lol lo5] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der im Mai 1902 verstorbenen Eheleute Tagelöhner Hermann KLleinemeier zu Vorhelm ist zur Ab— nahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über die Vergütung des Verwalters der Schlußtermin auf den G. April 1903, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtaägerichte hierselbst bestimmt. Veckum, den 9. März 1903.

Dresden. 101152

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Ernst Julius Friedrich in Naundorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom c . 1903 e, en. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Pfalr. (lolli4]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbesiners und Kaufmanns Georg Müller III. in Großniedesheim wurde auf dessen Antrag durch diesgerichtlichen Beschluß vom 13. ds. Mts. eingestellt, nachdem sämtliche be⸗ teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt hatten.

Frankenthal, 16. März 1903.

Der Gerichtsschreiber K Amtsgerichts:

(L. S.) Schaeffer, K. Obersekretär. Greifswald. Konkursverfahren. [101379

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Brotzen zu Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. April 1903, Vor⸗ . E09 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Greifswald. den 11. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Harzgerode. Konkursverfahren. 101142

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Rennecke in Harzgerode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April 1903. Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Harzgerode, den 16. März 1903.

Diätar W. Baum, . Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. (. Tamer. 101383

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Januar 1903 in Jauer verstorbenen Buch⸗ bindermeisters Oswald Frommelt wird zum Zwecke der Genehmigung eines Kaufvertrages, be— treffend das Grundstück Nr. 243 Stadt Jauer, eine Gläubigerversammlung auf den 26. März 1903, Vormittags 10 Unr, einberufen. In diesem Termin soll auch die Prüfung einer nachträglich an

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Lemgo, den 11. März 1903. Fürstliches Amtsgericht. I.

LTban, Westpr. Betanntmachung. [1013537

In der Oberamtmann Paul Krauseschen Konkurssache ist an Stelle des Königlichen Domänen⸗ pächters Fleck der Rechtsanwalt von Kurzetkowski in Löbau zum Konkursverwalter ernannt worden.

Löbau, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lommatzsch. (101141

Das über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich August Naumann in Lommatzsch er⸗ öffnete Konkursberfahren wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Der auf den 31. März 1903, Vor⸗ r, 10 Uhr, angesetzte Prüfungstermin wird auf⸗ gehoben.

Lommatzsch, den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Losldan. 101155

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kittel zu Loslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Loslau, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Konkursverfahren.

Nr. 10 971 J. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Schreib⸗ materialienhändlers Heinrich Langenbach in Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß— termins und nach Vornahme der Schluß verteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II. hierselbst vom Heutigen aufgehoben.

Mannheim, den 13. März 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Marien werder, Westpr. 100281] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Mai 1902 verstorbenen Baumeisters Otto Horwicz in Marienwerder ist zur Prüfung der— jenigen Forderungen, deren Prüfung bisher aus— gesetzt worden, Termin auf den z. April 1902. Vormittags EI Ur, vor dem Königlichen Amts- gericht hier, Zimmer Ni. 2, anberaumt.

Marienwerder, den 5. März 1903.

Rohde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Xeisse. Bekanntmachung. (100638

In dem Konkurse über das Vermögen Schneider meisters Eduard Quinte zu Neisse soll die Aus— schüttung der Masse erfolgen.

101116

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 3 das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e,, ,, zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. April 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 12, zwei Treppen, bestimmt. Sommerfeld, den 12. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Strehlen. Konkursverfahren. (lol 129]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Louis Boß in Strehlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Sarg. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den KEH. April 1903, Vormittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Sitzungssaal, 1. Stock, anberaumt. Dieser Termin wird zugleich zur Anhörung der Gläubigerversammlung uͤber die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütigung be⸗ stimmt.

Strehlen, den 13. März 1903.

Stanke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

LTarnowitz. Kontursverfahren. 101386

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Macioszek zu Wieschowa ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 30. März 1903, Ror⸗ mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht in Tarnowitz, Zimmer Nr. 28, anberaumt.

Tarnowitz, den 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. Bekanntmachung. 101382 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutsbesitzers Otto Finck zu Bulgrin ist zur Abnahme der von den Erben des bisherigen Ver— walters, Rechtsanwalts Scheddin hierselbst, gelegten Schlußrechnung Termin auf den 6. April 1963, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Tempelburg, den 13. März 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Normann, Sekretär.

Unna. Konkursverfahren. (101104

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Robert Klauschte zu Unna wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1902 angenommene Zwangevergleich durch rechtelräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M GG.

Amtlich festgestellte Kurse.

Ferliner Börse vom 18. März 1903.

L Frank. L', Lira, 1 Löu, 998 id. 2.55 * 1

1Peseta = 0,80 M 1 österr. Gld. österr. W. 1,70 4

1 Rrone österr ung. W. G d5 * 7 Glö. südd. W.

—1

246 T *

ap serdan dig ter dar Bruͤssel und Antwerven do. do.

do. Italienische Plätze.. do. . Kepenhagen 2 und Oporto.

9. 1 1 2 * Schweizer Plũtze⸗

To. . Slandinavische Plätze. Warsch

Berlin 36 (Lorbard 49. Italien. Nadrid Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5.

1 61d. holl W. 1670 1 1 Mark Banco 1 skand. Krone 1,125 M 1 Rubel

L (alter) Goldrubel 20 ½ 1 Pesh Dollar = 4,20 M 1 Livre Sterling 70, 40 M

*

l l

, . 1

11 11111111111

Se & & s aG r ee ger

—— To d.

8. TD 0

ö

to o : d λά ꝗ. de

Brüssel 38. London 4. t. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 4. Wien 3.

Amsterdam ü Yi 5. Kopenhagen 4. Lissabon * Varig 3.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

r .

Nand.

Sover

V Frg

id Stu ce ==

Fri. Bln. 109 Fr. Sl, 60 bz Holl. Bkn. 100 ss. 168 380 bi G Ital. Bln. 100 2. 81, 65bz Nord. Bln. 100 gr. 112,25 biG Dest. Bł. x. 1o0 Kr. So 5 9by do. 2009 Kr. Ss, 50 bz Rufs. do. v. 100 R.

ur 8. na 20 5b Gtäge is. Bb)

Wstf. Pr. A. I. II. 3 do. do. II Westpr. Pr.⸗Anl. I

5 do. do. Vu. .

14.

1.4.10 1.4.10 14.10

Berlin, Mittwoch, den 18. März

10 5000-200 5000 - 200 3000-500 -.

3000 - 20 0lob.0bz

00. 60bz G

Mainz 1888, 1894 31 90, 90 bz

MNannh . 99 HH ul G4 / 05 * 1901 uk. 96 O.

Anklam Kr. 1901ukv 15 Flengb. Kr. 0Ol uky. O6 Sonderb. Ar. S0uky. 98 Teltower Kreis unk. 15

do. do. 1890

Minden

do. Mülh., Rh. 99 ukv. 06 Mülheim, Ruhr 18989 unky. 1965

000 0M io. 35G 5000 —= 200 103.306 2000 - 2001103, 506 000 -= 1900 05. 75bz G 1000u. 500

Aachen St. Anl. 1893 do. Altona 1901 unkv. 11

0. Apolda Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 Baden · Baden

Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St. -A. 1880

do. Berlin

do. Bielefeld

do. Boxh. r, Brandenb. a. H. 196

Breslau Bromb. 1902 uv. 1907

Charlottenburg 1889

1902 1893

do. do. do.

do.

. 1887, 1889

1893 1895

do. 1889, 1897

1898

do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 1907 do. 76, 82, 87. 91, 96

19011 1866, 7 do. 1876, 78 do. ISS /H do. Stadtsvn. 19001 do. 1902

D 1898

E 1900 F, G 190203

do 1901 1880, 1891 do.

1895, 1899 3

Burg 1800 unk. id 4 Gasfel 865, 3. 8, 8

31 31

1 do. 9) unkv. 05/06 4 do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 31

. 1901

28 ,

18 3366

1 1 1 1 4. 4 1 1 1 1 4 1

do. do. 1835. 35] München 1892 hb Ih h (oh h G K hd = Hh ig do bzʒ * ig]. dd ; . 63 n 8 MN. Gladbach Od. 196 i633 hh (Sh Fh cg , oh = bh lol. io G dp. 1359 00M 2600 ib. Zhch . (Hann. .

i , g h ö nfter 2000 ⸗‚2000 160.256 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 1990

200M 10010440 1897

, nnn. do ] 000 = S0 0lio3, 7obzG Nurnb. M /I uk. 10/12 do. 1902 unk. 1913

0M -= 500104. 2563 do. 18896, 97, 98

ob = 500 iοο, 106 2 Offenbach a. M. 1900 . 6. 136 Offenburg 1898 do. 1895 Pforzheim 30 lukl906 do. 18953 irmaseng 1899 uk. 96 osen 1900 unkv. 1905 6. . otsdam ; egensburg do.

9000 = 500i ds. JGG 000 -= 200 103, 306

SD 8 8 FSS

do. Remscheid 19004 n TVVg99 i g d

Rirdorf Gem. . 1851, 1884 0

1895 Saarbrũcken 1896 St. Johann 1896 36 Gem. 6 Schwerin . M. 1897 Solingen 1899ukv. 10

do. 1902 ukv. 12

3000 - 200 1090, 00 et. bz G 000 = 20MM 0σLet.bzG

200Qσ‚100103. 506

000 -= 100io3 56

bo 0M —= 100101, 306

00 - 10010, οbzG

86 23

r

S 2888

82253

2

*

103, 806

bz G 99.8065

Kreditbriefe HA-LVA, 8, , , ,, 4

, , Ka, XI XXI, XVvfff, T ,,,,

35

1.1.7 141

31 verschieden

Rentenbriefe.

ds . Hefsen Nafsanu ... do d

. o. ö Kur und Nm. (Brdb.) do do.. . 3

Lauenburger PVommersche

do. Posensche do.

4

1903.

102 896 99 80bz G

Ansb⸗ Gunz. . fl.. Finne 7 f... Bad. Pr Anl. /. Baer. Prämien Anl. Braun schw. 20 Tlr. E. Göln· Md. Pr. Ant.. ö 50 Tlr. E.

übecker 50 Tlr. L.. Meininger 7 fl.... Oldenburg. Alx. . Papyenheimer 7 fl. E.

=

130.75

.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch · Dstaft. 8. O. d 117 1009 - 3000 ν 7b G

Ausländische Fonds. nr m Gold Anleihe 1887 5 ö 8.

do. do.

kleine abg.

= D D - =

e

cw. 1 1 * 8 gemeldeten Forderung erfolgen. Dazu sind M6 10 445, 0ꝛ

Jauer, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Jerusalem. Betanntmachung. (101101 In der David Wellerschen Konkurssache ist noch dem Tode des Verwalters Schoenecke der Konsulate⸗ sekretär Paulus zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß lassung über die eventuelle Wahl eines anderen Veiwalters und zur Prüfung der von der Frau Schoenecke abgelegten Schlußrechnung wird eine Gläubigerversammlung auf den 20. April 19023. Vormittags 10 Uhr, berufen.

Jerusalem, den 4. März 1903. Der Kaiserliche Konsul: (1. 8.)

l nrisrune.

ld, 15 bB dis. 5b i 5b;

1891

do. 1895 3 Stargard i PoSM. 95 31 Stendal M lukv 19114 Stettin dit. R. G6. j. 3 Stuttgart 18965 unt 6 9

dea. 1902 31 * 1900 uky.

19114 o. 1895 31 Wand ibed 1891 14 Weimar 1888 31 Wie gybaden 1900, 16 8 21 ; 83 31 da. 1806, X. dhl 3m Witten 1802 III 3 Worm d9 Ol ul O5 / M 4 v

290 Preusßisch 0M Berliner 101.106

Becker,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rerlim. sonkursverfahren. (101124

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Braun, in Firma Welte K Kreutziger zu Berlin, Stralauer Str. 25, sst zur Abnahme der Schlußcechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sewie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf S. April E903, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I bierselbst, Klosterstraße 777 rfũn 2 Treppen, Zimmer 13 14, bestimmt. Rr. 53 1 uber ta Ver

2 19g 96 s. * 1 Berlin. den 13 Mir 1893. nögen des Kaufmanns Oetar Länger hier er Der Gerichteschreiber öffnete Konkureverfabren wunde sofortige Be

do 18965, 99, 021. 3 Coblenz II ui 065 ]

do. 1885 konv. 3 31 ; . Coburg 90231 ult. April , ne. * 1901 10 ,

6 Jolle. 109 G. NR. 321.30 bo; *. 86 Vela. ka, do. 1889 3 .

do alte yr Sd g

öh = G hh ö de. eue v. Gi 16 0b!

So = 20 ids. s 5000 - 2001100 506 Y 30 bz G Yo = 200 io 65 et. bi G 000 = 56M—i0s. 3 ν 500 500 5000 606091. 5000-200 5000 2d 0 5000-200 2000 209

do. do. 509 R do. do. Z3u. 1R. ult. März

und nachdem Schlußrechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben. Unna, den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Wilster. Konkureverfahren. 101131 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Witwe Margaretha Lamack, geb. Meyer, in Wilster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver zeichnis der bei der Verteilung Bferdelieferauten Fürchtegott Wilhelm Sdeinze rn, . Dor rungen . Beschluß. in Nofsen, alleinigen Inhabers rer Firma: Wil. Kung der. Släubiqer, über die nicht verwertbaren . wird nac 2 ßßalruma 1 w . K,, 2 Mossen, den 13. Mar I 3] Amtgaerichie bier selbst kestimmt. Königliches Amtagericht. Wilster, den 11. Mär 1903. . . Frauböse, N l HR egensburrn.

Justijanwarter Dag K. Amt

verfügbar, wovon vorweg die Gerichtekosten zu decken sind. Zu berücksichtigen sind 145 4 41 3 bevorrechtigte und 22272 M 43 nicht bevor rechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichteschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Neisse, den 12. März 19903. H. Krum bbaar, Konkursverwalter.

Vosgen. Konkursverfahren. (101144 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des

343353 * C

2

do. do. 1897 406 4 Bern Kant - Anleihe S konv. Boꝛnische Landes · Anleihe...

dg. do. 1898 unk. 1905 or ** . 2

Gold- Hypoth.⸗ An 2 Nr. AI 55 1-246 560 or Nr. 121 561 -— 136 560 2 Nr. 61 551-85 650 Ir Nr. 1 0000 Ghilen. Gold. Anleihe 1888 gr. do. de. mittel

Dy. do. leine G hinest liche Anleihe de 2 .

da. da.

oi do et hid 101. 50bz G

r-

2 2

. n f . do. fleine . do 18353 Enal antun 12 20966. grefeld 1800 ute G

Dentsche Fonds und Staatspapiere. ier, , , n, Der Scan db rn i n, versch 16MM. fin, ä e wo e n,

de. de. J. G6 1 dt 189. Ot. Reichs · Anl. lonvx. 1 11 10 3M iQ bz a wm 1552 4 do.. J versch MM -= ) 1891 3 * versch looo) = 20000003 d 1896 3

O. Wi uke. 11 M versch⸗ 3 Di Wilmergd ue 111 3 66

D —— —— 1 —— 2 W e —— ——

2 . . ö —— —— —— —— —— W —— —— - x —— Q 8 1

= 3

1 * ——

E

410 : 411

den

2 —*

. . . ult. Mãrz Schmidt. kon lol M. kr loss i] do.

1 ( Amis

8

1 Sortmund Soi. 53 3 , , . renden jobh uni 16] 1.14.10 10000 —1 2, 00 by G do. 18535 3 m do. Grdrysdbr. La. 111 Geb G do. Grundrentenbr. 11 lol 30G uren ii 18933 uke. G6

5 D 6 M 7 5000 200 . ers 300 109 O 300109 100

III Ir ung 1 51

m mal mn —— *

Pfandbrief

do.

ult. Mr St -Anl Dl G]

. e uke M II r

ult. Mar) 188. ult. Man

8 * 4 8

101158 Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung.

455 rer Al 1 ) ö 8922 ericht Regensburg 1 bat mit e⸗

*

BW = 150 les,. 10 aum

des Königlichen Amtegerichts J. Abteilung 81.

Rerlim. Konkureverfahren. l01125 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Nestaurateurd und Bauunternehmer Gustav Mönke in Werlin, Memeler Straße 26, ur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalter . jur Erbebung von Einwendungen gegen das verjeichnig der bei der Verteilung m tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April 1902. Vormittage 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtegerichte I bierielbi straße 77 73. 11 Trepre zimmer , bestimmt

Berlin, den

161 11

Kloster⸗˖

teschreiber de Königlichen Amtegerichtg nerlim. nonturoverfahren. In dem Ronkureversahren über dag Vermögen / Rudolf Meyer in te Schönbauser ist mend Schlußrechnung deg Verwalter der Schlußtermin auf den 7. April 1902, Bormittaga II Uhr, vor dem Töniglichen Amtegerichte 1 bierselbst. Sloster- 778, 111 Trerren, Zimmer 5, bestimmt

ö. *

1 101

ir 7

sir . 77 15 Gerlin, den 114. Mär oz Der Gerichte schteiber deg Königlichen Amtanerichta n rermen. Dag Renkureerfabren hier seslbsi derstorkenen

Abt. 8

über

gericht ven beute aufe heben Gremen, den 16 Mir 18901 Der Gericht a schreiber des Arte erihtz Fürhbölter, Seren r ei chi un. lolo betreiend das Terkargeerfabrea er KRanfmanne Vonie vehwann Gele. n Firean S. denann Wach. 1 Celle, ird nachdem die Schlaßeerfeileng eres ist da Verfabren auf ekeßben Celle, den 1 Mir 1901 Rinial iche Awmtaacricht mannie. Ron fureverfabBren Dar NerFfargeerfahbrena er dag Frö ele Nana Thie , Tanzig. marft 2 i'd nach erfel ter Abbalfae de S lerw tag Hierdurch aut ebe Danang. den 11 Nin 1 r Malie I tολω Hinkel dal. en,. lol] Nach erfelgter Mbbaltasz de Schiaßtetake mr den NMerkarfderfakre- Ger da Mera en den Ccelfonomen erich welter eee, der Len mahle n, e d., Reer Orden Herder an.

Tiafefedazi., n 1 wn Rel Te teerch Nag

eie. Ja Sachen, da Uerm gen

11 11

mi. 11

4 J 1 . 8

ö

werde desselben vom Gr. Landgericht bier rechtskräftiger Entscheidung vom 2. Mär d.

er ITT Hel 1

fügungen sind g se doch. worauf vird, heute das Ko te derum nul c ma sSkar Läng Rarlsruhe, den Der Gerichte schreiber . richts: Lan i nik stein, Iiwe-. 101157 Confuraversfahren. Das onkuredersabren über daz Vermögen den vormaligen Weinstubeninhaber einrich Mipin Mehnert hier wird, da eine den Kosten d

eng rechende Tonkuremasse icht vor⸗ ell t

nung T

r ärir ö

ban *

ö it, ei 1 RKönigfein, den 14. Mir l

Königliche Amtegericht

1nnnin e. 101156 In dem Kenkarderfabren uber da nögen des

FJabritpesinere Ci Mswin Merger n Lausiaf

* ar. pt 1 71 .

3 * 8 * dean Her

ird * Wär 1

sondert Prũfun zetermin auf aebeben Lanig, am 12 Min 1901 Köntaliches Amtigaericht 1e ipanis. 9116 ; r

* ee er Bm ß. ö n ver der

are, etre, dae, Warenagentur nnd wmisstsnegeschastg ner der irma Ttanude in Leipzig. Schützen stranß⸗ 7 offenen Oandelagesellschaft rr?

—— m

ö 8532

Kor. Rohl

e, r

, 1 77

Veichluß d

auf ge beben Leiprig. den 13

ent ali? Imtaeetecht

11 mnig. 1

Dag ker den Nachlats 299 Matlere Geri Mug Gerraann Verhmann Veid ig, Trearrtaistrafe 7, ird nach Abbalfar des ScGlarfteretes bett urch aafaebeke-

Leiprg. en JR mn o Rte elch Neageeril, rm, n A 1p. 101 1g]

Dar Neefereerfakeer Fer de Were der ira reiniger Z ! σ‚«ncC eg, ee rr enen, Mmenefensechan ai we- er aakter OGafrniehmn, wein lrd ae n. kal tas de Eci ker Fetter am-, bee

Veipng. d D m m Re aal ce Vata bs 1. A., Jebannklenfe 10. Renfurererfanren. ;. 11

Der Terfereenr ne, nm dan, ne mn, der

1

Nin 19

16 * 11 . Je *** ** *

*

.

Sem f ,, r arten

Jekaanlnnasse 5.

miar re Reer Gar Marten Lege em,

schluß vom 15. d

1907 über das Vermögen

Kurt Schicker in Regensburg er

verfabren als durch

vergleich beendigt aufgebo Negengburg, 16

Gerichte schreiberei de

Mt. das unterm 23

m iat

Amtagerich g Re ) v 9 Ober fret Riesn.

1 wGankfurgr

erfabren über dag Ver RTunst und Handelsgärtnere Franz Bschörver in Boppig wird noch Abba Schlußtermind wegen Unzul eingestellt

Miesa, den 109 Mär 1903

a4 14.3 ö * 1mtsgericht

Nonfuraversahren. 101149

n n reg Camald 11 ing .

55

Sehandam. Das nur e ver fabi über 2 Kaufmann Narl Franz Georg daber der Firma Georg Oornauer dem der in dem Vergleichetermine n meme X ri eich derch 1 1 * . 1 * lit, bierdurch aufgeber Tcandan, den . KXonialiche⸗ Am tegericht Schneidemühl. Gefanutmachung. Daz Kenkargverfabrer 1241

2. nern * *. *

lachlaß der am

er 19 * 2 chacidemih!

—ö

92

gonfureverfahren. voso]

Tabrne. Kontkureverfahren. 101389

Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Kaufmanns Ludwig Brüggemann in Nunzen

dorf wird nach Abhalm des Schluß

termin bierdurch aufgeboben t. N. 19 02 Zabrze, den 12. März 1

Königliches Amtagericht

solgier

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Grupventarif

Mit Gultigkeit vom

111 (Berlin Diettin). om 15. Mir 19 wi

2

Dornauer,. T chandan,.

2126156 1 1 V ** .

* 2 . 11 1 Berlin, den 19 Mar 180

Königliche Eisenbahndirektion, n , n., 1 n 12 1257 ker beirn 31 8251

Nechteanwalte und Notare Tr. Julius Toche

.

Coeur 4 1 91 cin geteilt TDehneidemühl, den 14 j RXenigli iche Amt:

*** In n

115601 10 gericht

dendneeR. wesinmr loljos! !

Nonfureverfahren. Dar Reafurgvenrf ber dan früheren Meoltereibesigzere WMithe e Tc nnen nach erfelater Schlattermiegz biet utch nt - ben Tehgaect, den 12 Mie jon Königliches Amte nrticht nne en, wess np n. Rontureverfa hren In derm Tenfareeerfabren 6ber dan NVerrmonen des Ranfraanne MWijswesen Meiafe u Deddaeg nn ar Ubaak eee der Gchiateechaneg der erm altern aon er Grbekaang den Menmgadaenen, enen, dag Fele eerseihen der bei der Mertellag Ja ber- chin reden Ferderae ee der Schlaßtermka auf den . neren 199 Merrasgege , nnr, e. dee Teekliche- atkartiht kerl ker Wenpe, der 11 Mn won te dal ce e rnercht dora oer feig mne , ra n n-, ,, non nne Ronfurererfabren. e dern Ter farerrfabren Gber das Merer ern den MNanferaaee Oeiareieh Hine, Deen mer end

brfrn

12m dern mm enn inge Ubbaltung des

*

*

. ö

* 1 1 1 .

vgtrom bern. den 16 Min n nonigliche isenbadadireftien

123 1 Nan ˖

74 der WMerkebt nach Frieder Nebernasg a- Der Onererfebe elch den beiden Statienta Rid dar die besseberdee Perseerae- aged darch Keentere Orte dermittelt Franfsurt a m de, , mn, mm, Ran ialiche & iseubadedirefrien

Verantwortlicher Nedallent Dr. Tyrel in Charletitenbdarg

Verlag der Gmedttter (Sceld ke Gerte. Drag ert Nerd et- Bede recerti az Mertaga-

Vela. erk n, nee nenn, De, m,.

do. Gaver. Gtaatè · I nl 1

do. de. Qsenbabn · Obl de Edel · Renten ih n Brnsch · dn Sch II z

do

Gremer nl dN... n

de. do do

de do mr ess Si

de. de.

Marburger Gt - Mnt 3

deo da de de de de

ad Stasi. aue i 3 ; Mel Gi Schuld

de

v. NR u. 94 31 1900 ulb. M n 1907 ufb. 10 3

189

29 260 5 2 29 1 verse 200 1 14 9 3 517 10 D .

om vob

105 106 101 80G

do VI 3

. 3 60 8 , n ver de 1e J 19023 14 de Jenn, n do 164

. N. 21 M ver e, n e n en Si- Un 1 dea aer 1713 de 124

amer? de

de

deni Unl. 111124

——

*

Mete derer er no 8e 2 * wär Gin n=, n.

* 2 d

CM *

* D. S XIX I

Caan eit i a , aioi 10h

91 ö 2 .

*

vre, n . ** 11 * ven, ö 4 .

1 ö 2 „“——

= r e Q —— 1 ö 1268 8 3 1

m ni 6 ve, . . * ö pee n,. de Han , n,

H 18014 de. G 1891 konv. M Düsseldor 7 ukv. O06 ] d 1875 3

un ko. Ol O5 do. lond. u. 188031 Erfurt 1833 O1 1.11 de. 1896 1 en 1901 unke 1M de 18. . 18 3 Flengd 189091 unk. O

1e

1-111

Frankfurt a. M. 187 i de 1wl 11n ll 1 Frausta t lden 3 reid iu. ld ake M Hr id lol at 103 Gießen 190 anke Omg Klauchan 13294 29 Marlen! I ake 111 g Mmörsty 1M unk. 1M 9

de 100 31 RGraudem Ida 10 we dichter. Eda m Ma str ere . dalterflad⸗

1 1

* 1 * 1 9* 2 leegemm le, nm, Iz 1 1

l 3

deo Jae rt aslam 987 2 rr n een Carle lo ant

iin mn ae m,. de ,, Ciel n are n g e mn le, m nn

4 1 11. 11 mn n 1 gr . *

de

Crete T 1m IL eke io geaegra a wn, .

dan t as n. . K .

*

1 3

.

min 1

1* 12

Do.

do. 1888 0 d 1000 3j versch 20090 Duisburg 222 R 1 G ienach 18930 uke. O00 g ¶Giherselder Von 189

1.1.1

117

J . . 1

3 *

2 =

e 2

1 . b 2 2

c c r Q

1 8 6

, 1000 * 500050 11 109009 0 500

1063 306 100.106 Falenba Gred Fur os n Gal * 5 F arme, 1M. g D E kündb 3 2 Cgandichantl Jenrtras

de. de.

26. de. = Rur n. Nenm.

de .

860 1 d

Re Tem - Ddlig C siyrenßil che 1

1000 2 6 20M io 90G Milo eo) Win 75bj B 269 1 .

10h 30p 100 260 2 w 96 bi Wir n 6 m o m n n m 0 759 o nn io 10 n 2 = 10 ö e 1m 2 mn k 2 1 1 ö ö 2 1 . ö 222 2221 1 1 . 2 oi m i . . 190 0g mn 2 1am n⸗ . ö * ö ö 4 2 i 22 2 2 mm 22 22 o m . w , 0 n g ö Vendss G ö 2 . .

1 J = g mn ö m 1 22 ö ö 1 . . ö

1. D*

e .

. : Schles. altlane i amn de land

—ᷣᷣ n 2 2 , . , , . 2

W

8 Q 1 8 8 ** —— = 1 —— /

———

36 5

*

——

.

——

——

wn mn e ... .

o. i 8 den n e 86

2 3 1

i

Q —— 2 2

ö 6 2 2 2 0 6 2 6 6 6 6 —— —— 6 —— 1 —=— —— —* 1— * 2

e. 17 D 118 10b G . 1.7 D 0 ion 2 lor ide 1 . * * 1 [

60 1

500M 100 100 500M 1090

in bh

100. 099bch 31.100 1027.0 100 255 101.400 100M. 1090 10 —10 lohn 10 2 n 1 . . Vo . oo o 58 bi G a 7 og 2 . 6 . r 2 1h oo 2 2 anhin non 1 1 . o = mae r, w 3 ig lonm wo m ig nb ur . 0 0 6 . . 2

ob obi . 105. 1040 2

75

906

101.40

m 41

0 0

. r=n , ,,

i nin n m, rr, m m,

102 69 et. by

26. de. Vänische Staats. Anl.

189.

¶Gaypntiche Anleihe gar..

priv. Unl.

de

de.

850 dae. vx. uli.

do Finlindi che Lee

da Si ir. Unl

Mar;

Dalra Gan - Anl.

reineger 15 Freri- dee

ali

dandess · Anleibe

Heine

de. Vrerinatienß-UHnleide 1.59

rieche Anl. *

2 f

.

Aein⸗

len * Rente 43

22. dr de de ** da

Aein

Meld Anl 6 de

de intel 9 de Heine 8M,

Nen · Laleide G9

1 9* 1 *

mittel NMein⸗

* Hdedied CGiaars-Anl Eri *

Mal n * deo

an g 22 ö de ul ba bn 2 . Nel nal *

1

1 r

n 26

Mn, amerr II. IV Gꝛraars- AI

mn

69

wm

11MM

Re re Giaar s- A ale. 8e * 2 ** 2 a rn n Cen Melt - Menn *

y

1 *

10

1**

Aeta?

83 n

c

** ö

e, e, eo, r e, re , , e, de, e.

—— 0 0

.

—— —— —— 2 ——

1

2

—— 2

x =

2 63.

2

O

—— Jr

2

.

r, , , r 0 . r Q è— 2 88 SS -

Q *

*

*