1903 / 67 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

,,

Die Gesellschafter Kaufmannsehefrau Marie Elisa⸗ beth Paula Nicolai, geb. Müller, in Dresden und Kaufmann Georg Albert Leuthier in Oberlößnitz Überlassen der Gesellschaft die von ihnen erworbenen Aktiven der Firma Gelbke K Benedietus, insbesondere die vorhandenen Waren, die Geschäftsbücher, die noch vorhandenen Kataloge, ferner das Recht zur Fort⸗ führung der Firma und der Schutzmarke, sowie die Rechte an Neuerungen im Papierwarenfach. Der Wert aller dieser , . und Rechte wird auf insgesamt 60 go0 6 festgesetzt und den beiden ge⸗ nannten Gesellschaftern, und zwar der Frau Nicolai mit 40 000 S und Herrn Leuthier mit 20 000 . auf ihre Stammeinlagen angerechnet.

Frau Nicolai und Herr Leuthier haben die Passiven der zeitherigen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gelbke C Benedietus in Dresden nicht mit über⸗ nommen und haften nicht für die im Betrieb des eat begründeten Verbindlichkeiten dieser Gesell⸗

aft. Dresden, am 17. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Einbeck. (lolb353]

Im hiesigen Handels register K. ist zu der unter Nr. 78 eingetragenen Firma W. Lentze Einbeck ia ne, eingetragen:

er Fabrikant und Major g. D. Wilhelm Lentze zu Einbeck ist aus der en haft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Der Fabri⸗ kant Wilhelm Lentze jun. in Einbeck führt das Ge⸗ schäft unverändert fort.

Die Firma bleibt unverändert.

Einbeck, den 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Eisleben. 101534

In unserem Handelsregister A. ist eingetragen bei Nr. 208, Mansfelder Thonwerke Bernhard Sohn zu Bahnhof Mansfeld: Gustav Bernhard der Aeltere ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Gustav Bernhard der Jüngere führt das Geschäft allein fort.

Eisleben, den 16 März 1903.

Königliches Amtsgericht. REisleben. ö (101535

In unserem Handelsregister A. ist eingetragen bei Nr. S4, Firma F. W. Buchmann C Sohn in Eis. leben?! Dem Kaufmann Arthur Pfab in Eisleben ist Prokura erteilt.

isleben, den 17. März 1903. Königliches Amtsgericht. ElIbings. Bekanntmachung. l0l536

In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 298 die Firma Kurt Penner in Elbing

und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Penner in Elbing eingetragen.

Elbing, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Eschwege. 101537

In unserem Handelsregister A. II ist heute unter Nr. 192 eingetragen worden:

Firma: Kaufhaus N. Freidberg Juh. Adolf Damlet, Eschiwege. Inhaber der Firma ist Kauf⸗ mann Adolf Hamlet zu Eschege.

Eschwege, den 9. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Essen, Muhr. l0 1538

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 14. Märß 1903 Abteilung A. Nr. 6566: Die Firma „Con⸗ rad Roch“ Essen betreffend: Die Firma lautet jeßt „Morddeutscher Kunstverlag „Mercur“ Conrad Noch“. Jetziger Inhaber: Johann Koch, Kaufmann, Essen.

Euskirehen. Befanntmachung. Il0539]

Im Handel gregister Abteilung B. ist unter Nr. 7 zu der Firma Sieger R Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Daftung i WBessenicher Mühle vei Zülpich eingetragen worden:

Die Liquidatien ist beendet. loschen.

Gugtirchen, den 14. Mär 1803

Königliches Amtagericht.

ort, Lansitn.˖ 1101510

Die in unserem Handeleregister Abteilung X. unter Nr. 181 eingetragene Firma Friedrich Nochlig. Jorst, ist beute gelöscht worden.

For i. v., den 13. Mär 1903.

Königliches Amtsgericht.

rank rt, Maim. lol WVeröffentlicͤhungen aus dem Sandelgregister.

1 „J. V. Bacgn.“ Die Ginielprokura den Ingenlenrß Dear Sandel n Berlin ist erloschen

„Gerhard Chlenschlager.“ Da geschüt it nach Neu ⸗IJsenburg verlegt 3 „Rur A Bociiger.“ Den M. webnbaften Kaufleuten Rudolf dig Ghristmann ist Gesa 3 ieselben gemeinichar nl rtma berechtigt sind 4

Die Firma ist er⸗

a. X u da 51 ir Ceularinm, Gesellschaft mit Haftung.“ Die Ligaldatien it ke t erloeschen

8 „Frankfurter Fisliale der deutschen Rank.“ Die Meneralberiammlung der dentschen Rank in Berlln dem A Derember 18902 bat beichlossen, dag Geundkerital der Gejellichaat am den Wetrag ven zebn Milienen Mark darch Aaggabe den achttausend dreibandert R and drelskig auf den Jnbaber lautenden Atmen n je swwölbandert Mark nad ven einer auf den Jababer lauterden Aktie a sechwebnbander Marl a erböben. In Uarsnbrung dieseg Weichlussegz ij den Orundefarial um beben Milliganen Mark erben erden Der Grardkarital der Geiellichaft beträgt lem war eit ciabandert nad ech ig Mikienen Mort Tie Nargeke der nenen Uftien erfelst aum Nenner Der Mell haftederttag dem 23 Mir 1999 R ia d 4 darch Beschleß der Meneralreramwpͤ;- laeg dem X Deernber 180 laat RNetariaterretefell pen dem i elhen Tast akbgeindert erden

8 M. lere. Der ma Rranflart a M eber. Taufe aan Nat n Uaten Seed beter ist al per ßelich bafleader Gesellihafter ciagrtreten Die HLierdarh berrzadete efere Danrdelegeselichant dal aus 1 Min 1g Kege- men

Ded. eier ich Oeberger - Die Gkerran deg anfange Jebanan Detariiã0h Celkereet. Uana e Nelke and der Wafeanenn art eber Heide e Franka M. siez all perstelh baftrede Meielldener ces treten, De bierderch anrnn. ger Danner nennen dan ne, ., Ja 1e He zT r ta

Daber, Mieiadedi a die- D eren.

deschrankter

1 . 1 1. X Ritma

schafter Kaufmann Heinrich Kleinböhl und Viktualien⸗ händler Friedrich Reiblich sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Witwe des Kaufmanns Heinrich Kleinböhl, Elisabethe geb. Heß, als Statutarerbin ihres Ehemannes, und der Kaufmann Johann Reiblich, beide zu Frankfurt a. M., sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Josef Huber und der Johann Reiblich, und zwar nur in Gemeinschaft mit einander, ermächtigt. Dem Kaufmann Heinrich Ernst Kleinböhl in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Josef Huber zur Vertretung befugt ist.

9) „Jacob Schatzmann.“ Unter dieser Firma betreibt der zu . a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Jacob Schatzmann ein ö zu Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann.

10) „Julius Levinger“. Unter dieser Firma betrelbt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Julius Levinger zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

Frankfurt a. M., den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Frank furt, Oder. 101542 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 352, Firma Julius Eichenberg Nachf., heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Ferdinand Wickel ist aus der Gesellschaft ausge— schieden und an seine Stelle die verehelichte Kauf— mann gi. Lucas, geb. Wickel, zu Frankfurt a. O. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Frankfurt a. O., 16. März 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt 2. Frank furt, Oder. 101543 Bekanntmachung.

In unser Handeleregister Abteilung A. ist unter Nr. 513 heute eingetragen als Firma: Anker⸗ Drogerie. Max Dancker mit Niederlassungsort Frankfurt a. S., als Inhaber: Drogist Max Dancker in Frankfurt a. O.

Frankfurt a. O., 16. März 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Fürth, RKayernm. Bekanntmachung. [101182 Handelsregistereinträge.

I) Creditverein Windsheim, chaft.

Direktor Johannes Valentin ist infolge Todes aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle wurde der Privatier Andreas Fritz in Windsheim als Vorstandsmitglied Direktor bestellt.

2) Julius Gattel, Zweigniederlassung Fürth.

Die Firma ist erloschen.

3) Gebrüder Rosenbaum, Fürth.

Der Gesellschafter Moses Rosenbaum ist infolge Todes ausgeschieden; der verbliebene Gesellschafter Heinrich Rosenbaum, Kaufmann in Fürth, betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

4 Süddeutsche Patentmetallpapier Fabrik, Attiengesellschaft Fürth.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen und in den Aufsichtsrat übergetretenen J. Christian Christof Bauer wurde der Kaufmann Karl Brünn in Fürth in den Vorstand gewählt.

) Mechanische Wollwarenfabrik Erlangen Gebrüder Obermeyer, Erlangen.

Die Firma ist infolge Auflosung der Handel gesellschaft durch Beschluß erloschen.

6) Mechanische Wollwarenfabrik Erlangen, Sans Obermeyer, Erlangen.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans Obermever in Erlangen eine Wollwarenfabrit dem Sitze daselbst.

Fürth. den 15. März 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. C Cestemiünde. Bekanntmachung.

Im biesigen Handelgregister Abt. X. Nr beute eingetragen die Firma aumhold d Go. Geestemünde,

sederlassung in Hildesheim,

Re dar ter ellschafter J

Actiengesell

offenen der Gesell chafter

211005

111

yr 558558 Gee stemünde, 1 ar

1 114 Aemt j Konigl Amt icht. 1

Ceesteminde. Befanntmachung. 10115)

Im biesigen Handel gregister ist Abt. B. Nr. 1 zur Firma Rickmer Reiemühlen, Rhederei Echiffban A. G.. wei n Geeste⸗ mitude, Hauntniederlaffunn in Bremen, eingetragen

w 11 tHfiktigr vt P J Vnuteh lussichtsratsbeschluf

1 P 12 211 * eilassun

n 28. Marz 1891 Bremen

. SCertember . 18

4 1 serstandeé mitglied mint den u

pi Gerit er Kobler in Gerstem

Im ern er . 9 temer

57 27 * *

Gee stemude,. Mir ! Känialiches Amtg 86eilenkirehem.

118 7 1 419 Ve l mmm , 2 1 1 x Unter Ut 172 der Vandel eoiter Abte lung A

urde beute die Firraa Gaepar Veihen bnne⸗ bpoven nnd alt Inhaber Tubert Wilk, Kaunfmann dare lbsf. cingectraeen

Saar tas ihâatte jrερ

Meislenfirchen. 11

CTöanigliches Nrteseriiht. 1

. 01 main. 101518]

In das Handeltregistet it cianctrasrn werden

1 anf Glan 118 am TR. Offeker 190M

Die Firn Grail Lange n Geisdaia. rer n der Vankmann Otte rail Laeg in Genbain (Une gebenet Geichdftauneig Vandel rait Releaial- taten]

2 asf Glatt 180 en 1X Nerger LM

dn dre Nader A Lilian Geitdain eien. hafter sted die aaflene Mal Arkar Meder nad Fra Miltele Aitted villa ia Gebata. Die cel. wean n amn 1 Neremter Jen errichtet erden naar kent Me ασ t, aaf ed Rœerratfffien g. ö

* 4 nchl. 1

. 204

3 auf Blatt 147 am 13. Januar 1902

Die Firma C. E. Pippig & Co. in Geithain. Gesellschafter sind der Maschinenfabrikant Carl Ernst ir in Geithain und der Ingenieur Moritz Pqul

ranke in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Winden⸗ und Maschinenfabrikation.)

, auf Blatt 141 am 15. September 1909

Die Firma Alwin Dennhardt in Geithain. Inhaber ist der Landwirt Ernst. Alwin Dennhardt in Geithain. (Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗ und Holzhandel.)

Geithain, den 17. März 1903.

Königl. Amtsgericht.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 101549]

Unter Nr. 598 Abt. A. unseres Handelsregisters sind heute die offene Handelsgesellschaft Ernst Panzer Wagner in Köstritz (Baumschule u. Handelsgärtnerei! und als deren persönliche Gesell⸗ schafter der Gärtner Carl Exrnst . und der , n. Alfred Wagner, beide in Köstritz, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 14. März 1903 begonnen.

Gera, den 16. März 1903.

Das Fürstliche Amtsgericht. (gez Werther.

Beglaubigt und vHeröffentlicht:

Gera, den 17. März 1993.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dix, A.⸗G.⸗Assist. Gerresheim. Bekanntmachung. 101550

In unser Handelsregister B. unter Nr. 3 ist bei der Firma „Lithopone⸗ C Farbenfabriken Reißholz G. m. b. H.“ in Düsseldorf⸗Reist⸗ holz folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Dr. Hermann von Lohr ist beendet.

Gerresheim, den 7. März 1903.

Kgl. Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute bei „Evange⸗ lisches Fürsorgeheim für Mädchen, G. m. b. S.“ zu Gummersbach eingetragen worden: Pfarrer Heinrich Rühle, zu Gummersbach ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, selbständig die Gesellschaft zu vertreten und selbständig die Firma zu zeichnen.

Gummersbach, den 12. März 1903.

Königl. Amtsgericht. 2. Halle, Saale. 191554

In das Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 1217, betreffend die Firma Albert Kühn in Halle a. S.. folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hermann Kühn setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Halle a. S., den 11. März 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. (101555

In der in Abteilung A. Nr. 1501 eingetragenen Kommanditgesellschaftt Adlerwerk Compagnie Wagner, Halle a. S., sind als Kommanditist ein⸗ getragen: 1, ausgeschieden: 1, Zahl der Kommandi⸗ tisten: 1.

Halle a. S., den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hulle. Saale. l0l1552

Im Handelsregister Abteilung A. ist bei Nr. 1528, betreffend die Firma Jahn X Hoßfeld in Halle a. S., eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen.

Halle a. S., den 12. März 1903

Königliches Amtagericht. Abt. 19 Malle. Sanle. Berichtigung.

Die Firma ist er⸗

11

101553 Die Bekanntmachung vom 5. d. M., betreffend: A. Wernicke Maschinenbau⸗ Aftiengesellschaft, wird dahin berichtigt Das ausscheidende Vorstandemitglied heiß richt Haase, Jondern Haacke Halle a. S., den 14. Mär 1990 Königliches Amtagericht. Abt. 19. nnambnurn. 101 Eintragungen in daa Handelaregister dea Umteagerichta Hamburg. 1902 Mürz 1. Heinrich Freund senr. Inhaber: Heinrich Freund n biet iel

nn,. bestel

Uugust Blumenthal. Diese enen Handel gaefell n qeschschafter C. S. W. Muds un

i .

feilten Prefaren bleiben aufrecht erball lter Musde R Tautier n chan * . arma .

*

. Walter M Gbnust

n

für diele Firma Marie Grefta.- r ö. 8 J. wi . Gesellichaftet Bick waren. iss neige ist d

bern igt .

. fer die an d erteilte HNrefara find

etlei chen

Mmiideimm Viet Maar Bibeln Mic

Tenn

dee R M fur diere iran bernel den

mer wie. Wat Jebareeg Ferdteand Garl icã Caafeaaern berfelkn

CG. Tengmann. Die feen Bandel eee ben. dera Me5ellicãhfter 8 Eestgeaasa ged 6. Selig. ea en rennen, , darch den ae nm Temember 1 eren Mike der een benen R Fel mann aufen eee, da Gehl l den dem geaaenten m CGeleaen mn Uneen mad Pꝛafstere aketecaaee erde aud nid den der - selhea aatet derer iederter Fita ferkel

5 e babe

=

Diege, effene Handelegrsellschaft ein

nm

Wilhelm Schlienz. Inhaber: August Wilhelm Schlienz, Kaufmann, hierselbst,

2 * Klöpfer Wwe Nfl. Diese Firma ist er⸗

oschen.

Richard Daus. Friedrich Heinrich Christoph Siebert und Jan Jacobut Arends sind zu Gesamtprokuristen für diese Firma bestellt worden.

Die an P. Maier erteilte Prokura ist erloschen.

Paulus Fink. Das unter dieser Firma von

. J.. C. C. Fink geführte Geschäft ist am 14. März 1903 von dem bisherigen Prokuristen Jan Mammen de Boer Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter der Firma Paulus Fink Nachf. fortgesetzt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver= bindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Ge⸗ schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht über⸗ nommen worden.

Paul Steinke. Inhaber: Paul Friedrich Steinke, Kaufmann, hierselbst.

Wilhelm Grundstedt. Inhaber: Wilhelm Grund⸗ stedt, Kaufmann, zu Rethem a,. Aller.

Heinrich Ernst Grundstedt ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

Julius Plesch. Johannes Heinrich Alfred Aller ding ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.

H. Hein K Cons. Gesellschafter: Hans Heinrich Hein und Friedrich Wilhelm Paul Zielke, Quartiers⸗ leute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. März 1903. ch 1. März 16.

Anthon Söhne, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Flensburg. Inhaber: Jo⸗ hann Anthon, Fabrikant, zu Flensburg. Margarethe Christine Anthon, geb. Henningsen, ist zur Prokuristin für diese Firma bestellt worden.

Lange K Werner. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter M. H. C. Lange und K. A. Richter waren, ist durch den am 16. März 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters M. H. C. Lange aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten K. A. Richter mit Aktiven und nden übernommen worden und wird von dem⸗ elben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Kurt Richter. Inhaber: Kurt Alexander Richter, Kaufmann, hierselbst.

Hans Leser. Inhaber: Johannes genannt Hans Hermann Georg Leser, Kaufmann, hierselbst.

Koch C Reimers. Gesellschafter: Adolph Heinrich Friedrich Koch, zu Altona, und Theodor Christian X. ö 1 ͤ 3 P ⸗‚ J Friederich Reimers, hierselbst, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 16. März 1903.

Carl Lassen. Diese offene Handelesgesellschaft, deren Gesellschafter C. C. Lassen und A. SH. F. Koch waren, ist durch den am 12. März 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters A. H. F. Koch auf⸗ gelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten C. C. Lassen mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die bisherigen Gesamtprokuristen H. J. J. Budemann und C. W. A. Lassen sind zu Einzel⸗ prokuristen bestellt worden.

Die an H. H. Wulf erteilte Prokura ist erloschen.

Geffers 4 Schramm. Gesellschafter: Friedrich August Geffers und Albert Georg Schramm, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Marz 1903.

L. Gronau R Co. Geselllschast mit beschränkter Daftung, iu Berlin. Die hiesige Zweignieder⸗ lassunn ist aufgebober Firma hierselbst erloschen.

Veringsche Grundstücke auf Wilhelmeburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In

der Versammlung der Gesellschafter vom 11. März

des Sitzes der Gesellschaft

amn edoben 1d d

1903 ist die Verlegun nach Wilhelmgbuüurg beschlossen worden. Deutsche Erdoelwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung. Der Sitz der Gesellschaft it nach Wiihelmeburg verleg: n Firma hierselbst erloschen. SH. Darm. Bezüglich d

ur wat n 11

xh und be

1nd dn

eingetragen worden Rannenbier-Versand Gesellschaft Samburg mit beschränkter Haftung.

2m ver tammlnung der we

as Amtggericht llung für dag Bandel gregister. (per) Völckerg Dr roffenilicht: Schade, Bureaupersteber,

ale Gerichteschreiber.

Hanna ver. Bekanntmachung.

1m 10 ande r ier 8 21 *115tenginet

. 21615 mn m m, * ‚— nel *

Ibieilang A. t beute en die Firma Gebrüder Mär 1903 la Gesellschafter Rauf

* 12* ö Dannewer und Fözeor une Gut ide in vannerer

lente Budo 17 6 Sanneover, den ; Rentigliches Amt

einshbern. 1101741 Im bieten delergeister Wbt. A. Ur. M IM beate ctagrtragen die Firma „MUntan Mertens ) wert Tremraen nad al Jababet

mir r nm m

. . 1 1 een m 2 d Merten in

Delnchubbändlet Ante Dirramen Heine berg. den 14 Min 101 Roatal ces Umtgarricht. en. Befanntmachung em JI gl 2 o G., mird Van Vieard ma grad Kebl ann n., Jun n von ven Uran enen geleicht. enn nicht dern ababet vie gan genannten Jeimpunfiidersrruch aut die Vbichang erbebt egi. 11 Min 1. Gr. Arteericht

—— ——

Verantwortlicher Nedaltent Dr. Torel in Charlettenburg.

Verl der Gwedintier (Schelh ka Gerlin.

Dreck dN Nerd deaf ken Bache rackerei dad Werlass

Neal Kerle dw Gele trat Me. mn.

zum Deutschen Reichsanzeiger und

M G7.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterre muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e

Zentral⸗Handelsregist

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche i . , n. Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Kleve. 100802 Die von der Gesellschaft m. b. H. unter der Firma: „Muller Ces Margarine Limited Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Waldseite“ in Kleve errichtete Zweigniederlassung ist heute unter obiger Firma in das Handelsregister B. Nr. 11 eingetragen. . egenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Speisefetten und verwandten Produkten. .

Das Stammkapital beträgt: 1 000 000 6. Eine Million Mark. . .

Alleiniger Geschäftsführer ist Arthur Hasse in Bentheim. .

Neben dem Geschäftsführer sind zwei Prokuristen bestellt:

I) Joost de Blank in Oldenzaal,

2) Bernhard Hülsbeck in Gildehaus.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1901 sestgestellt.

Die Gesellschaft ist errichtet auf unbestimmte Dauer. Auf das Stammkapital hat jeder der Gesellschafter, als:

a. John Martin in London,

b. Arthur George Hales daselbst,

c. Edmund Harley Plank daselbst,

d. David Citroen daselbst 32 eine Elnlage von 250 000 6 Gweihundert und fünfzig— tausend Mark) zu leisten. . ö

Die Stammeinlage der Gesellschafter ist nicht in Geld geleistet, sondern dadurch, daß jeder der vier Gesellschafter ein Viertel des von dem Liquidator der früheren Firma Muller C Ces Margarine Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldseite zu diesem Zwecke erworbenen Geschäftes zum Gesamtwerte von einer Million Mark in die Gesellschaft eingebracht hat.

Die Gesellschaft übernimmt die Vermögensgegen— stände der genannten Liquidationssirma Muller C Ges Margarine Limited Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung in Waldseite und vergütet den Gesellschaftern

tatsächlich vorbandene Werte: . für Ausstände, Barbestände, Waren und Wechsel forderungen ö 300 000 b. für Kundschaft und Errungen schaften k für Gebäude, Grundstücke, Ma schinen und Werkzeuge. also im ganzen eine Million Mark zweihundert und für

Durch Ein

00 000

400 000 6

1000000 2 250 000

ringung diese Stammeinlage der Gesellschafter je bewir Der Geschaftsfübrer bat die gesetzlich vor mgen und Einreichungen allein zr en wird die Gesellschaft ich durch die Unter

nes Prokuristen

eriolgen durch einma Reiche anzeiger füb und dem egeben, ge; ichnet Rieve, den 11. Mär 1903 Königliches Amttgericht nönigawerk, Ir. Dandelaregister 1550 des Koniglichen Amtege richte Könige berg i. Vr. Am 141 Mar 19093 t eingetragen lung A. bei Orie unter der Firma

1

Swandels 5 andel ß

* 15 = * 3 11 1— *

am hie sigen

bestandene effe ; Rgesellschalt ist n deg Jesef ltemesi aufgelsst. Der bi sellschafteꝛ ll niger nrer ndert * cb nen Firma.

IuFbtritt

n önigaberR. r. Dandelaregister

des Königlichen Amtegerichte naouiae dera i. - 2

Mir 1a int tragen im Handel witer Abteilung A.- bei Nr. 197 der am Hiesigen Crte Otte Martewern * - . Handelggesellichaft it der Taufmann als Geshichaster a iarschieden ö Ra aer Dandeltregister Wbteilann 7. Mir 1803 bei der auler Nr 21 ctagetran Firma J. Manller a Vtwaburg einzettenn mer daß der Hiaberige Prefarist Frierricih dicker a barg in das Gejchstt alg perssaliih barten schafter etagetteien int teilte Prefara it eileichen Die Handel gzrfellschft bal am 1 Mär 1903 begennen des Gehbin beargaderen Ferderanden and Mr⸗ Hernhtesien an die Meselllchan iss am 1. Mär 1997 erfelat Ciendarn, der 9 Man ln kala etzerri hi

An

ü.

11. a. lol den Ja gnuset Handel treaifter Abteil aeg n n e der aar, Re i e eettasrnen, dier der isttierke- Ukrten-

ren,, e, Fre, wa dadelemsfrwerfe-- =

1 Mi 1g glegrtrage werden, daß den Tana. aaen, Wallet Schalk e Lfwakearg an dem Verffasd

der Firma Armand Lern in Men heute ein dafür in Anrechnung auf ihre Stammeinlage als

Fr. Förster Æ Go..

Venbrnndenhnmr.

Neubrandenburg“ mit dem Siß

der Roenige berger Grügden und Graun nfabrit Gustav Wil X Gomwp.

der Gejell⸗ 1 1 Die dem Friedtich Lieber er⸗-

Der Uebergang der in dem Getrieke

deriammlae der n Ren

Siebente

Beilage

Berlin, Donnerstag, den 19. März

ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Heinrich Richter in Nordhausen zum Vorstand der Geselischaft bestellt ist. Limburg, den 13. März 1903. Königl. Amtsgericht. Lyck. 01566] In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 14. März 1903 eingetragen worden, daß die unter Nr. 32 eingetragene, hierselbst domizilierte offene Handelsgesellschaft S. N. Wittkowski Nachf. in Lyck aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter un—⸗ veränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Moritz Hirschfeldt in Lyck, weitergeführt. Lyck, den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht. Memel. Bekanntmachung. 99692 In unser Handelsregister Abteilung B. ist bei der unser Nr. 3 eingetragenen, hierselbst domizilierten „CEellulose⸗Fabrik Memel, Actiengesellschaft“ heute eingetragen, daß Clemens Stoeckel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Chemiker Dr. phil. Georg Jacob Mathéus aus Ziegenhals zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Memel. den 9. März 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Merseburg. 101567] Bei der im Handelsreg. Abt A. Nr. 156 ein⸗ getragenen Gesellschaftsfirma „J. Schönlicht⸗ Merfeburg ist heute vermerkt: „Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Merseburg, den 13. März 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Merseburꝝ. 101568 Im Handelsregister ist bei der Abteil. A. Nr. 52 eingetragenen hiesigen Firma „Otto Franke“ als neuer Inhaber die Witwe Antonie Franke, geborene Seidel, Kauffrau in Merseburg, eingetragen. Merseburg, den 14. März 1803. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Metn. Bekanntmachung. l0l56ß9] Im Firmenregister Band II Nr. 2648 wurde bei

getragen: Die Firma ist erloschen.

Men, den 11. März 1993.

Kaiserliches Amtsgericht.

Met. Bekanntmachung. l0l57o]

Im Firmenregister Band 1 Nr. 293 wurde bei der Firma Eh. Poinsat in Gros⸗Moyeuvre beute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Men, den 12. März 1993.

ts, Vereins-, Genossenschafts= cheint auch in einem besonderen

er für da

Kaiserliches Amtsgericht. Vanmburk. Sanle. l0lo71 In das Handelsregister A. ist bei Nr. 333 Firma Naumburg a S., ein getragen Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Therbor Polsfuß ist alleiniger Inbaber der Firma .

Die Gesellschaft ist aufgelöst

Naumburg a. S.. den 11. Marz 1903. Königliches Amtègericht. Ventershnnsen. lol5zz] Im Handelgregister Nr. M ist am 12. März 19093

2

i m n = . Die Firma Dietrich Günther in

Machtlos it erleschen

Königliches Amtagericht Nentergahausen. Ventershausen.

2 1 1 . 5 9 Im Dandelsregister

1183182

1915 1. 25 122 ir. 24 ist am

eingetragen: Die Firma Sp. Bäcker in CObersuhl

erlosch en Rönialike? Amtagericht Nenterebausen. 1l01n In das biesigt imdelgregister ist beut Medlenburgiiche dagel · und Feuerver sicherun ge Gesenlschaft auf Gegenseitigkei'n in d * Nen⸗ brandenburn.

) 1 1 1

..

. 22 1

den M KRilemetern

Ge ( its kettich

seren r e mm

M Stelrert ĩ n 1m

1 Müller 1

n

r Tie]

. 2 . UHeertret

Gen klichaft ird darch ede Nerstandemtt- nan ede stellrer tretende Verstaadembtaled vertreten

uöerdem weird em M deg Neichaersegen

14, Werstcherunasantcrnebmar ach derm Nacbite bende Ketannt aemacht

Mink der bestiaamten offentlichen

Gear nt machangen gelten all erkerig and rechen.

berker echebea, keen sir Jam el darch de

Teutschen Neiceaneiger ane, ted

De Dran der Meienlchast en v die n Nenbrandenkerg ebabalteede Q- e mer fest as αlae e, gere blten Mertreter der Miel ker

der Uamhenrat, der aus 7 den der, Meral.

dersacaraleas au 4 Jar erm em, Nun eder C

ö

der GMeelickafi betet

arme erte Wale erwählte ter ett Mer der Genn rer den Giicber ma Gr NUatche·

1 1 ö 11 . 9 2. Mär; 190 ba

* Co. zu Offenbach a. M. dem Garl

'. ** 9 ganfwa Mels Der a Dicherelka

de weder de 4

latt unter dem Titel

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

eichen., Muster- und Börsenregistern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

s Denutsche Reich. ar. )

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich,. Der

Bezugspreis beträgt L S 50 3 . Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile

Dr. jur. von . auf Brunn, Rittergutsbesitzer Vibrans auf Calvörde, Regierungsassessor a. D., Rittergutsbesitzer von Braunschweig auf Wollin, Dekonomierat Schubart zu Gallentin, Amtsrat Marsch zu Stremmen und

g. Kammerherr Skbrensky auf Chwalibogowo;

3) der Vorstand, dessen Mitglieder und deren Stellvertreter auf Vorschlag des Aufsichtsrats von der Generalversammlung gewählt werden.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Tag, Ort und Tagesordnung der Generalversammlung müssen mindestens 2 Wochen zuvor durch den Reichsanzeiger bekannt gemacht werden. Der Tag der Berufung und der ö sind hierbei nicht mit⸗ zurechnen.

Neubrandenburg, 12. März 1903.

Großherzogl. Amtsgericht. 2. Veuss. Handelsregister zu Neuß. 101574)

Gerhard Kallen ist aus der Firma A. Hünseler C Cie. zu Neuß ausgeschieden. .

Der andere Teilhaber, Kaufmann Anton Hünseler zu Neuß, setzt das Handelsgeschäft unter gleicher Firma fort.

Neuß, den 9. März 1903. .

Königl. Amtsgericht. 3. Veustadt, Weck lb. 101575

In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 101, betreffend die Johann Albrechtswerke hier. Spalte 6, eingetragen:

Die Bestellung des Ingenieurs Eugen Hilgenstock zu Ludwigelust zum Vorstandsmitglied ist wider⸗ rufen. Der Direktor Otto Oertel zu Ludwigslust ist zum einzigen Mitgliede des Vorstands bestellt. 28

Neustadt, den 16. März 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Veustettin. Bekanntmachung. 101576

In unser Handelsregister (1Abt. X. ist heute unter Nr. 122 die Firma „Hermann Riemer Berg⸗ brauerei Neustettin“ und als deren Inbaher der Brauereibesitzer Hermann Riemer in Neustettin ein⸗ getragen.

Neustettin, den 14. März 1993.

Königl. Amtsgericht. Venstettin. Bekanntmachung. 101577

In unser Handelsregister B. ist beute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „Neustettiner Berg brauerei Attiengesellschaft Neustettin! ein. getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 7. Mär 1903 aufgelöst und zum Liquidator der vereidete Bũcherrevisor Mar Feige in Stolp be⸗ stellt ist.

Neustettin, den 14. Marz 1903

Königliches Amtsgericht Omendach, Main. Bekanntmachung.

unser DSandelsregister zu A. 216 wurd

—1

218201 10158 e einge⸗

November v. J. zu Nen ⸗Isenburg unter gleich Firma errichtete Zweigniederlassung der Firma Schaefer A Eberhardt u Frank furt a. M. Inhaber sind: Adel Schaefer, Tauf mamnm. In nb

2 11 Neu⸗ 8

1

Ir 1 2

ttretungé ref ugniè nbach a. M., 11 Mär ! Greßberzoaliches Amteger Omwendach, Main. VBetfanntmachung. In unser Handeleregister ist eingetragen worden on Seiten der Firma Bh. Gasimir Krafft Stroh elbst enecilte Prefura erleschen ist CfFenbach a. M. 19. Man 1* zreßberjenliches Amtegericht O nenbdurk. Oandeleregister. 10158 In das Dandelerensster ö .

burg. eingetragen

De Firma ist erleschen Cffenburg, den 11. är 19

dre ßb. Bad. Amtsgericht

Ve fanntmachung. in nnser wa reiter A ran Karl Wagner mu Riederbarnim und al deren Jababer der Sch nüblenbkesiger Rarl Qagaer ju Rlesterfelde

n ranienburg. den R. 2101

98cMerslꝛe ken.

16 SS 18 3rYtrer In nner Vandeler

9ranmienknrn.

28

3 I 11 1 demi lere Firmen eine tragen

e , wen n nr, e wwelf Tanw. in babe eduard NUabravorn,. babe Net aliwwatenfabrutant

Graard Terrerrie n Dichernlekean au 11. r m, , , Ce Ther kraeifter, Oetel Rang von reusen, JDabaker Frau erriterte e- a O dern. a Jaced dapac geri.

bescher ara Merteacifter, Eb. Stabr leben Nr germ, eh, Taraeslen n a Tchereleken am 6 men no Re n e Ja. daker Web bäedlet Meird Ferber ia ichergle en ,, Mare, , C schereteden. 9aterY . on gn Da CA X18 M Kester dee Fier, O. Rover. Jabaker ede rtbändier dtr. Nèdect On e, ie r trant- Chermied. der 1 Rin mn Ren Um ĩ

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 83

20 .

Pforzheim. Handelsregister. (101583 Zum Handelsregister wurde eingetragen:

1) zu Abt. A. Band III O-3. 1: Die offene

,, Wörner Lansche hier ist in

Wiquidation getreten. Liquidator ist Kaufmann Otto

Katzenberger, hier. . ;

3) zu B. Band 1 O.-3. 24 (Firma Badisches Finanz Æ Handelsgeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier): Der Kaufmann Otto Katzenberger Chefrau, Berta geb. Fuchs, hier, ist Prokura erteilt.

Pforzheim, den 14. März 1903.

Gr. Amtsgericht. II. Pirmasens. Betanntmachung. 101584! Firmenregistereintrag.

Die Firma „Georg Stilb“, Holzhandlung und Ziegelei in Heitersberg, ist erloschen.

Pirmasens, den 13. März 1993.

Königl. Amtsgericht. Hosen. Bekanntmachung. 10l585l

In unser Handelsregister Abteilung A, ist heute unter Nr. 158 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Mottek in Posen, als deren Inhaber die Kaufleute Siegfried und Max Mottek zu Posen, sowie daß die Gefellschaft am 6. März 1903 begonnen hat, einge⸗ tragen worden.

Posen, den 14. März 1905.

Königliches Amtsgericht. Radeberg. 101586

Auf dem die Firma August Walther in Moritz⸗ dorf betreffenden Blatt 143 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden, daß Herr Kaufmann August Hug Walther in Moritzdorf in das Handelsgeschäft eingetreten ist und daß die Firma künftig: August Walther Söhne lautet.

Radeberg, am 16. März 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. (101587 Eintragung in das Handelsregister betr.

In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der Afltiengesellschaft: „Landwirtschaftliche Creditan stalt Attiengesellschaft“ in Regensburg einge⸗ tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Georg Maier

83 Sen Mi,. Firma Gwil Merke n Cffen

** 16 1 nter Tr. 18 die

nionerseide, ri

wurde der Priwatier Hermann Rebbach in Regensburg als Direktionsmitglied und Stellvertreter des Direktors gewäblt.

Regensburg, den 17. Mär 1993.

Kgl. Amtsgericht Regeneburg J.

Rheine. 101217]

Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 20 ein- getragenen Firma „Richard Krey zu Rheine“ ist heute folgendes eingetragen: ; Dem Kaufmann Gerhard Beckmann zu Rbeine ist Prokura erteilt. Rheine, den 6. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Rheine. (101218 Bei der im Handelsregister A. unter Nr. 5 ein

getragenen Firma „Wiegmann 4 Rieländer zu

Rheine“ it beute foigendes eingetragen: Die

Firma ist in „Wiegmann R Co.“ geändert am

. März 1903

NMyheine, den 11. März 1903.

6 Königliches Amtegericht.

loloss] ist beute Boie Schmidt, Röd⸗ gernbändler Boie Andersen

Nr. 37 Garl Zteinbring., Raufmann Jobanneg Garl Stein.

n oödain. Inn das biesige Handel sregister Abt. A ingetragen unier Nr. I36

ving. Inbaber

18 a Rödding Inbaber

1

. me

ing in Jel Mödding, den 13. Mär 1803. Königliches Amtegericht

ö

Say dn. (lolsss] In dag Dandeleregister ist auf Blatt 142 beute die am J. Mär az errichtete offene Dandeln ban mit der Firma Morin Oofmann * n Friedebach cinaetragen und verlautbart a. daß der Delwwarenfabrifant ori (Gduard Frictebach und der Maschineningenient

Defmann in Friedebach Mell

Ar ge gcener Geichäftemeig. Del

Zonn

den 16. Min 1808 Asnigl ichs Amte gericht c hopfheim. Oandel eregifter. (10150 Jam Dandelkregfier Abt. X Band wurde m 3 0 Firn Reflin A Nupv. Wehr. em.

Getellikafter Vermann Mellin ist safelge der ausm dieren, Wilhelm Neflin, Fabrifant in Web, in alg Gesehschatter cine treten T chepfbeim., d 19 Mears M* Gr Amtsgericht Seh warnen ber.

iolssm]

1 e, lan n, der Handel krenifterg. die dicker A Oerrwann mn k—— 2 b

irenerd. t Heute eingetranen werden. der Mu · ababer Gran Gil berrmann in Cteriachien fest, auge hieden sst. Der treit eur, Cerrmann in CObersahsensesd ist alleiniger Inbaber 2worarzenbera. e n e,

1

. lion? a] Ja den andel vat aater der

Dire, e fen fur adunrie Gecter. 26 dem ü Vaadesaarielichast

cane 7 2 Rler.