1903 / 67 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Mar 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

3 drich Wilhelm Köpke, Kaufmann, Stolp, 4 ann Lemme, Kaufmann, Stolp, 5) Wilhelm Zander, Kaufmann, Stolp, waren. 8 ist hierzu folgendes eingetragen worden:

ĩ Fg lautet jetzt „Stolper Hartstein⸗ werte 3. W. Köpte.“ Ber bisherige Gefen. schafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Köpke in Stolp ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. ;

tolp, den 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 101743 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Nachstehende im Handelsregister für Einzelfirmen , . Firmen? arl Schroth, Dampfziegelei in Feuerbach, Witwe Rippmann, gemischtes Warengeschäft in vg nnn n a. F., ö W. Müller, Nachf., mech. Kuvertfabrik in Feuer⸗

ach. J. M. Eichler Söhne in Feuerbach, wurden heute von Amts wegen gelöscht. Den 14. März 1903.

Oberamtsrichter Kallmann.

Traunstein. Bekanntmachung. 101592

Im diesgerichtl. Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen die offene Handelsgesellschaft:

„Gaertner und Riebenack

Zementmaren⸗ und Gypsdielenfabrik und

Baumaterialienhandlung“ mit dem Sitze in Aibling. .

. Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft

nd:

h Martin Gaertner, Baumeister, 2) Franz Riebenack, Kaufmann, beide wohnhaft in Bad Aibling ö

Jeder der beiden Gesellschafter ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Beginn der Gesellschaft 1. März 1901.

Traunstein, den 14. März 1903.

Kgl. Amtsgericht Registergericht. Walldürn. Handelsregister. 1015931

In das Handelsregister Abt. A. wurde zu O.-3. 9 „Firma A. H. Urspringer in Hardheim“ heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Jakob Urspringer in Hardheim ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen.

Walldürn, 15. März 1903.

Großh Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. [101594]

Die Firma August Hoffmann zu Wattenscheid ist erloschen. .

Dieses ist in unser Handelsregister eingetragen.

Wattenscheid, den 14. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Weissenfels. 101595

In unser Handelsregister Abteilung A. ist am 14. März 1903 eingetragen: Nr. 334. Firma: Kunst⸗ färberei u. chem. Waschanstalt mit Dampf— betrieb zum Schwan, Heinrich Vöste, zu ie, Inhaber: Faͤrbereibesitzer Heinrich Vöste daselbst.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wriegen. Belanntmachung. (101596

Die in unserm Handelsregister Abteilung X. unter Nr. 107 eingetragene Firma Julius stühn ist er⸗ loschen. n

Wriezen, den 12. März 1903.

Königliches Amisgericht. Würndbur g. 101597]

Eingetragen wurde die Firma „Mendel Laser“ Abjahlunge geschäft in Würzburg: Inhaber: Mendel Laser daselbst.

Würzburg, 14. März 1903.

K. Amtsgericht Registeramt. Würndurn. (101598

Die offene Handelsgesellschaft „L. Rosenbaum“ in Würzwurg ist mit Wirkung vom 16. März 1903 durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma wurde geloscht

Würzburg. 16. März 18903

K. Amtegericht Registeramt Wärndurg. 101599

Gingetragen wurde die am 16. Marz 1903 zum Betriebe einer verrenkleiderfabrik gegründete offene Vandelegesellschatt „Lein A Steinberg“ in Würz- Herd. Gesellichafier: Veinrich Lein und Juling Steinberg, beide Kaufleute in Würiburg. Prokurist Louig Rosenbaum, Kaufmann in Würjburg

Würzburg,. 16. Mars 10

K. Amtegericht Negisteramt würndurn.

Gingetragen wurde die Firma Nottendorf Joseph Stern“. Mälserei in Mottendors: Inhaber in *

Würzburg. 17. Mar 101 R. Amtahgericht Registe Vwurnem.

Anf Blatt 69 den Sandelgregisters isi beute die nme Geinrich Ritsche n Unterninschta und al deren Inbaber der Mäblenbesiher Ernst Veinrich Nin iche ebenda eingetragen werden

Angenebenet Geichästssweig Müller:

Muren. am 16 Man 103

RConlielich s Amtegericht wie am. sloiso]

Jm Yandelkre er it beute verlaufbart werden

a an, in , , Fre Hermann Gnnther in MWiederplanig, ale deren Inbaker der Damr« nezeleikestrer Qarl Nam Dermann Gunter daselbst

b. an lan 1819 di Firma Michard Gwen

p in gwlickanm, alt deren Jababer der Wieb⸗ bandler Mihar? Gail Greicherr Tafeibst

near erer Gt

za a. Derstelueg und Weiterrerüaßerung den

101600 Dir schbrau braucrei und

Joseyb Stern

bicsiaen

Tchliachli- nnd

nad Verlanf ven

Fwickan, am 185 Min ln & dal ches mt arricht

enossenschaftgtegister

lioizοnj

für Würselen und U end, eing ene , mit dem Sitze ju Würselen eingetragen Das Statut ist vom 8. Februar 1903. Gegenstand des Unternehmens ist: meinschaftlicher Einkauf von Leben · und , im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. 32 Förde⸗ derung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung von Lebens. und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließ⸗ lich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Aachener Volksfreund. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Josef Graf zu Neuhaus, Albert Plum zu Oppen und Wilhelm Bücken zu Haal. Die Hafisumme der einzelnen Genossen be— trägt 39 n Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 2. Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aachen, den 14. März 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Attendorn. 100099

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Heggener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Heggen heute folgendes eingetragen

Landwirt Josef Schulte zu Sange ist an Stelle des Johann Peter Schulte zu Hülschotten und Mühlenbesitzer Johann Wilmes sen. in Heggen an Stelle des verstorbenen Peter Bicher zu Heggen in den Vorstand gewählt.

Attendorn, den 4. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

H erlin. lol6ß61

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Verbandskasse der Innungs⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ enossenschaften zu Berlin. eingetragene Genossen⸗ hr mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 28. No⸗ vember 1902 ist das Statut mehrfach abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist ee gh die buchmäßige Vermittelung des Geschäftsverkehrs der angeschlossenen Genossenschaften unter sich und mit der Preußischen Central Genossenschaftskasse. (Gesetz, betreffend die Errichtung einer Zentralanstalt zur Förderung des genossenschaftlichen Personalkredits, vom 31. Juli 1895 2 Ziff. 12. Ges. S. S. 310) Berlin, den 9. Marz 1903. Königliches Amts⸗ gericht J. Abteilung 88.

H erlim. 101662] Nach Statut vom 12. Februar 1903 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Konsum⸗Produktiv⸗ und Sparverein Zehlendorf und Umgegend, einge— tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zehlendorf gebildet und heute unter Nr. 270 ins Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: a. der gemein⸗ same Einkauf guter und unverfälschter Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnisse und Abgabe derselben an die Mitglieder gegen Barzahlung; b. die Herstellung der wichtigsten irtschaftsgegenstände in eigenen Be⸗ trieben, soweit der Umsatz und die Ausdehnung der Genossenschaft dies junlich erscheinen lassen; c. die Annabme von Spareinlagen der Mitglieder von 50 J ab (wverüngbar von 10 M ab). Die Haft⸗ summe beträgt 30 M Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, von 2 Verstandsmitgliedern unterzeichnet, im Zeblendorfer Anzeiger, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur anderweiten Beschlußfassung der General⸗ versammlung im Deutschen Reichsan zeiger. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Oktober bis 30. tember Die Willengerklärungen deg Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeich nung geschiebt, indem die Zeichnenden der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstande sind: Jobannetz Kreleler, Wil helm Feuer⸗ herd und Ernst Mitzner ju Zeblendorf. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichte jedem gestattet Beilin, den 11. Mär 1903. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88.

nerlim.

In unser

8 1 Serb⸗

l0l663 Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 42, Teutsche Schiffer ⸗Lade⸗Genossenschaft zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vaftrflicht, eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Besckluß der Generalversammlung dom 13. Deiember 18902 aufgelsst. Zu Liquidatoren sind Ernst Bebenzien zu Wilmersdorf und Wilbelm Rarpug n Berlin bestellt. Berlin, den 13. Mär 1903. Ränigliches Amtegericht J. Abteilung 88 nmiedenk op rf. Befanntmachung. lolsß6s4 In das Gengessenschartgregister Blatt 9 Nieder⸗ eisenhäuser Spar und Darlehneakasse E. G. m. u. O. n Niedereisenbhausen it eingetragen Landwirt Jakob Dinmann 11. ist aus dem stand ausgeschieden und an seiner Stelle Landwirt Jaleb Meißner IX. gewählt Biedenkopf, den 14. Mär 1

Königliches Amtegeticht

nian benrem.

n. RUmtegericht Blaubenren. In dag Genessenschafteregister Bd li EJ. 37 rde beute ja der Firma Moltereigenossenschaft Tippiagen CG. G. In u. O. eingetragen Ian der Generalrersammlung eem d Februar 1803 wurde an Stelle de zurück gefretenen Vorstande mitalledg und Warner der Soldner Gbeistef Gg den Wirringen gewählt Dbheramferichter Tedel nm rannseh wei. sloisss]

Bei der im Menessenschafteregister Rand 1 Seine 15 ei ragenen Firma redit · A Spar Verein zu Braunschweig F . m, n., O.

it beute dermerti, daß darch Geschlaß der General- versgmmlung dem d d. Min an Siehe den darch Ted aug der Verstande aueh ledenen bin. ber Direkter Ranfmarnt Cermann WMinter der Rausfmane Jebaaed Tkeeder Darmann Hierests kam Dierker rekt, ded fereer darch Meihlaß de e schlerat dee 1 d. Min an Sirle de jar

27 8or⸗

alen 101665

UHeter ne , der Meneffenschafteren eri nen der Meer ee, , , n ge ee fer ——

erkraekiee Nersta-dgættaliudes, Tanufmaens Har

als stellvertretendes Vorstandsmitglied auf die Dauer von drei Monaten in den Vorstand gewählt ist. Brauuschweig, den 17. März 1993. Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Dony. Cassel.

(101306 Genossenschaftsregister Cassel.

Zu Kirchditmolder Darlehnekassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Kirchditmold ist eingetragen:

1) Der Rendant Kantor Conrad Göbel in Kirch ditmold ist in den Vorstand eingetreten.

2) Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit

nbeschränkter Haftpflicht in Kirchditmold. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1) der Gewährung, von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Er— an renn der Geldanlage und Förderung des Spar⸗

uns.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der, Genossenschaft, gezeichnet hon zwei Vorstandsmitgliedern, in der Deutschen landwirt— schaftlichen Genossenschaftspresse.

Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. .

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

elle. 101667

Konsumverein für Eschede und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Eschede. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden der Forstarbeiter Wilhelm Peters, neugewählt ist der Eisenbahnarbeiter Ernst Müller J. zu Eschede. Eingetragen am 16. März 15053. König— liches Amtsgericht Celle.

Essen, Ruhr. (101668 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Rühr) am 14. März 1903:

Zu Nr. 143. „Altenessener Creditanstalt ein⸗ getragene Genossenschaft mit heschränkter Vaftpflicht“ zu Altenessen betreffend: Der Kassierer Johann Saar ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. l01307

Darlehenskassenverein Vach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. März 1903 ist das Statut vielfach abgeändert und neu redigiert worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist nunmehr: Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins« lichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Voisitzenden des Aussichtsrats in der ‚Süddeutschen Landpost“. Rechteverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er folgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver⸗ treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter. schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 500 S und darunter genügt die Unter zeichnung durch zwei vom Vorstande dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners notwendig Fürth, den 14. März 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

C ottesbern. 1016691

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. J „Syar und Darlehnetasse, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Fellhammer“ fol gendes eingetragen worden: Der Gemeindesekretãr Hermann Heinelt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeireten; an seine Stelle ist der lehrer Gustav Glatz zu Fellbammer in den Vorstand gewäblt. Gottesberg, den 19. März 19903

Königlichkeꝰ Amtsgericht. Hnannover. Befanntmachung. (101570 Im hiesigen Genossenschafteregister ist u der Firma Gredibank zu Sannover, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräntfter Haftpflicht,; als neues Votstandsmitglied der Direktor Carl Mever in Vannoder eingetragen Oannover, 18. Mär 15903 Königliches Amtagericht

Helmstedt. (101671 Auf Grund des Statutg dom 31. Janna ist unter der Firma „Barmer Spar und Tarlebneafassen Berein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Oaftyflicht⸗ eine Genossenschaft errichtet und beute in das biesiae Genossenichaftsregister eingetragen Der Sin der Menessenschast it Garmle. Mehenstand des Unternebmeng ist Vebung der Wirtichaft und dez Erwerben glieder und Durchführung aller ar Erreichang dieseg IJweckeg geeigneten Maßnabmen, inf besendere a. verteilbafte Beschaffung der wirtschafilichen Betriebemittel b. günstiger Absag der Wirtschaftzerjengnssse Der Vorstand bestebt arg d Mitgliedern, nmlich dem Verein dersteker und 4 Weistpern, den welch lehßteren ciner ale Stellreitreter det Vereinzderseber) u bestellen ist. Die Willen gerflärungen und Zeichnungen des Ner⸗ stande sind absuageben den mindesten? Verslande- mitgliedern, unter denen sich der Wereindeereber eder dessen Stellvertreter Kefsaden maß Die eich nung für die Genessenschafl erfelszt, ladem ber Hema die Unterichriften der Jeichaenden binzage ft erden le Bekanntmachungen siad la dem Vandrent⸗ chaftlichen Genessenschastat latte“, das gcc rt in Neuwied erscheiat, eder demsenkgen Rlaite, nelheg als Rechttnachlelaet det se lden a Ketrachten it. efannt 9 m Sie stad. Ren fe rechter bench rllärnngrn catbalten, dach Mahgake der derstekend für die Jeiheang de Verstaade Lessttaaten Ferm. in andern Fallen aber dem Vertrtegrerstedet ja urtet.

n —— des Vorstarda siar ri nad Landre irrt Friedriͤh Memann in

Rmatralt, Ner rin tee m fte ber. Scher demellt Nadel diele dale n Sin.

1905

der Mit.

erer biersesbst det Meateet Jalies Ge erlet Bertele

Landwirt Wilhelm Bebenroth daselbst. Mühlenbesitzer Friedrich Keunecke daselbst, Bauunternehmer Friedrich Wolter daselbft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Helmstedt, den 109. März 1903. err ogliche . in ke.

Hildesheim. Bekanntmachung. Ilolzi4] Bei Molkerei Bettrum, e. G. m. b. S. ist in das Genossenschaftsregister heute eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Hofbesitzer Heinrich Bülte— mann ist als solches ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Ziegeleibesitzer Heinrich Scheele in Bettrum zum Vorstandsmitglied bestellt.

Hildesheim, 13. März 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Hirschberg, sSschles. (101672 An Stelle des aus dem Vorstand der Spar- und Darlehnskasse zu Lomnitz, e. G. m. u. H. ausgeschiedenen Karl Tost ist der Lehrer Hermann Grauer zu Lomnitz gewählt. Hirschberg i. Schl., den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht.

Lutter, KBarenbderæꝶ. (101673 . Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: Consumverein Neuwallmoden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1903 ist an Stelle des bisherigen Rechnungsführers, Kotsassen Wilhelm Gaus, der Halbkotsaß Karl Rabe in Neuwallmoden in den Vorstand gewählt.

Lutter a. Bbge., den 12. März 1903.

Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.])

Ooperstein. lol6? 3 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Mörschieder Spar und Darlehnékassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Mörschied Nr. 11 eingetragen: Ludwig Grimm zu Mörschied ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Friedrich Weber, Bäcker zu Mörschied, in den Vorstand gewählt. Oberstein, den 11. März 1903 . Großherzogliches Amtsgericht. pinkallen. lol? 6] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr 8 der Laedehner Spar. und Darlehns« kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht in Lasdehnen, ein— getragen worden.

Nach dem Statut vom 28. Februar 1903 ist Gegenstand des Unternehmens Hebung der Wirt— schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge— eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilbafte Be⸗ schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatie zu Neu wied. Die Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens 3 5 unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschiebt, indem 3 Mitglieder der Firma ibre Namenzunterschrift bei fügen. Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: Hotelier Carl Meyer, Gutebesitzer Fritz Schneller, Guts. besitzer Julius Sokat, Rentier Gustav Haupt, sämtlich in Lasdebnen, Gute besitzer Adolph Scheduifat in Magzuiken. Die Einsichi der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Villtallen, den 11. März 1993 Königliches Amte gericht. Abt. 2 illkallen. (101677 In unser Genossenschafteregister ist beule unter Nr. 7 der Kussener Spar und Tarlehnatassen- verein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Daftpfiicht in Kussen, eingetragen worden Nach dem Statut vom 3 stand des Unternebmeng: Hel de Grwerber der

Män 1903 ist Gegen⸗ ig der Wirtschaft und 18 1

Pur dw5fnbritr 111i

Landwirtschafilichen wied. Die Willen gerflärur ger Lurch mindesten Vereine ve r od dessen Stellvertreter 1 zeschiebt, indem lamenganterschrift

Die Ginsicht der vie der Genessen Dien sistunden des Gericht jedem gestanet Vitale, den 12 Wär 1) Kenial iche Amtnaericht Hnudewitn. lol? In dag Genessenschaftnregister ist beate bei Nr. 6 lan dw ir tschaftiiche Brennereigenofsenschaft eingetragene Genefsenschaft mit beschrünfter Haftpflicht GBedaarn) ie netragen werden, das Ligult aterten sind Matebes her War Kraase aug Stenschemfo und GMalebesigzet Were batd Gircse au Tannenberft Vude wig. . 109 Mär 10 Rentalihe Amigaericht. nReiehenan. lol? et Blat d de biesten Gene ssenschafffrenmter r MWwaßerteitungegenefsenschaft Cypelße- dorf. eingetragene Genefenschall! mi be- seheanfter Dafrpsiche bett mn, bene eie etre. erden, das 1 der d abrikarkeiter Gert Masted Wilhelm Sder= fart a Drreltderf aug dern Uerstande aun chi dea and 2) der Schebkeaacheree er, ert Gren wee Gee n Drrelder Mutes dee Merger, f

Abi. 2

*

dertteter de Uercwat derte bers

am a mn 1 1*

schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß⸗

Rybnik. . IIi9l7 19

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Groß⸗Rauden eingetragen worden, daß der Häusler August Sylvester zu Groß Rauden aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Pfarrer Max Thiell zu Groß⸗Rauden gewählt worden ist.

Nybnik, den 13 März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Schleusingen. 1016817

Bei dem Konsumwerein Selbsthülfe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Erlau, Nr. 2 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des Schneidemüllers Karl Lenz der Holzhauer Wil⸗ helm Stammberger in Erlau in den Vorstand ge— wählt worden ist.

Schleusingen, am 7. März 1903.

Königliches Amtsgericht.

Seehausen, Altmark. 101325

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein— getragen: Spar- und Hilfskasse evangelischer Pfarrer in der Altmark eingetragene Genofsen⸗

Wanzer i / Altmark. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar und Darlehnsgeschäfts und Einrichtung einer Hilfskasse. Die Hastsumme für den Geschäftsanteil beträgt 300 „M, die höchste zu⸗ lässige Zahl derselben drei. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind die Pastoren Martin Gloöl, Felix Schollmeyer, Friedrich Mellin aus Deutsch, Groß⸗ Wanzer, Bömenzien. Statut ist vom 9. Februar 1903. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands mitglieder durch den „Pfarrerverein“ Dieskau (Halle a. S.) und falls dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger. Das Geschästsjahr be— ginnt am 1 April und endigt am 31. März Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft so, daß der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstandsmitglieder können rechts- verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ klärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Seehausen i. A.. 11. Mär 1903. Kgl. Amtsgericht. Springe. l01682

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. zu Lüdersen eingetragen worden:

Fz 365 des Statuts (Verteilungsmaßstab des Rein gewinnes) ist durch Beschluß vom 21. Februar 1903 geändert.

Springe, den 12. März 1903.

Königliches Amtsgericht. Trebnitz. Schles. 1016831

In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Genossenschaft Nr. 27 „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Zirkwitz“ eingetragen, daß Ferdinand Sarembe und Paul Scholz aus dem Vorstand ausgeschieden und an ibre Stelle der Guts⸗ besitzer Louis Casper und der Gasthosbesitzer Paul Schädel aus Zirkwitz in den Vorstand gewählt sind.

Amtsgericht Trebnitz, den 14. Marz 1903.

Waldshut. Genossenschaftsregister. 101684

In das Genossenschafisregister wurde zur Firma „Vorschuswerein Dangstetten“ e. G. m. u. S. in Dangstetten eingetragen:

Das Vorstandsmitglied (Kassier) Friedrich Mül⸗ baupt, Landwirt, ist aus dem Vorstande ausgetreten, und an seiner Stelle wurde der Gemeinderat Friedrich Mülhaupt in Danagstetten gewählt.

Waldshut, 11. März 1903.

Gr. Bad. Amtsgericht. JI. Wwürnburn.

Darlehenekassenverein Roßbrunn, tragene Genossenschaft mit Vaftpflicht in NRoßbrunn.

In der Generalrersammlung vem 27. Oktober 1901 wurde an Stelle des ausgeichiedenen Vorstande⸗ mitglieds Karl Horn der Landwirt Georg Ködel in Morbrunn als Beisier bestellt

Würzburg, 16. Mär 19903

R. Amtagericht NMegisteramt

lolsss] einge unbeschrankter

Konkurse. 1181. 100609

Ueber das Vermögen dee Georg Geinrich Rrauß III. von Eivenrod wird beute, am 13. Mär 1903. Vormittaag 19 Ubr, dag Konkuradersabren eröffnet. Der grcietassentechner Garl Bing zu Alg. feld wird jum Konfurederwalier ernannt rung anmelde termin big um 1. ur vie s

Forde⸗ Lermin lußfassung über die des emannten eder Wabl eineg anderen Verwalterg Tiengtag. 72 Uypril J. J.. Vormittage 19 Utzr. URener Arrest mit Anseigefri big 1. Arril 1 J

Gre Amtnnericht Migseld.

11Itendurnk. Kontfurenerfahren. (1014832

Ueber den Nachlag ze Tischiermeistere Franz Nivert Saljzbrenner weil n Mitenbdurg in am 16 Min lol Nachmittaag 5 Ubr, Tenkarz eräffnet werden. Verwalter Rechtrann alt Dr. GBeltsiech in Aliendarg Offener Amest min Anselger licht bin 17. Ayr 1809 Ablauf der Anmeldefrist: 17. April 19903. Grste Gli iabigereersammlang: LT. NUpein 1992, wermitag«e RI Ude. nem einer Prüfen terra G. Malfr 199029. Vernittage 11 nr.

NMitendurg der 185 Min 1m

Atfmar Fischer

Merichieschrriber der Hernoal Nratgeerichn Abt. 1. men fei. Roeanureerfahrem. 101985

Ueber dae Nermöhen de GBannnterne mers Jean; Jeses Reger n Bene sd *ind beute, arm la Min ln. Nachenittan N Uher, dag Nenfarg- dera bren er? feet Der ——— Mill. aaae in Qeafeld ret jam Tenfarterrwaltet eraannt Rea farferderaagen stad bien 1A NUrrie6lan bei dem Gerichte ana el ren d⸗ reed war Weschlag⸗ asfang ber die Weikebaltasg des eraannten eder Me Wei efeeg anderen Vermalfere serie über die Me- eee rere Gläatiacraazicih—ös g. -d rintrrtes zen. Fane er die n FI der Nerfargerdaang be-

Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur 1. *

Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangevergleichsvorschlag auf Mittwoch,. den 1. April 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Kesisheim. Konkurseröffnung.

Kaufmanns in Lauffen a. N., ist heute, Rach= mittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Kon—⸗ kursverwalter Bezirksnotar Wolff in Lauffen a. N. ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 7. April 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin

am Donnerstag, den 16. April 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

einichlie k lich Grste GlIzußkigerreriammlung d. ad. April

m Damburg,

Kaiserliches Amtsgericht in Benufeld. Zur Beglaubigung: Amtsgerichtssekretär (EL. S.) Korn.

101691] Ueber das Vermögen des Wilhelm Mangold,

Besigheim, den 17, März 1903.

Königl. Württemb. Amtsgericht.

Amtsgerichtssekretär Wörz. Rismark, Prov. Sachsen. 101455 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am 25. Nodember 1902 in Bismaik verstorbenen Grundsitzeds August Engel in Bismark wird heute, am 14. März 1503, Vormittags 1140 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kauf— mann Heinrich Eckhorst in Bismark wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1993 bei dem Gerichte anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem fr der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1903 Anzeige ju machen. Biemark, den 14. März 1903. Königliches Amtsgericht. Goertz.

Charlottenburg. loldõ0]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jüterbock zu Charlottenburg, Leibnizstr 18, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bavreuther Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 15. April 1903. Erste Gläubigerversammlung am 17. April 1903, Nachmittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Mai 1903, Vormittage 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichts gebäude, Amtsgerichts. platz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1903.

Charlottenburg, den 16 März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Frank furt. Main. (101499

Konkurgzverfahren über das Vermögen des Tape⸗ zierers Peter Zellefeng dahier, Bleichstraße ? Berichtigung zu 97 9765: Gemeinschuldner beißt Zellekens, nicht Zelleken.

Frankfurt a. M, den 14. März 1903 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. ClIleiwitn. Kontureverfahren. (l01721]

Ueber das Vermögen des Kaufmann Hugo Ifflaender i Gleiwin ist am 16. Mär 1203, Vormittags 10 Uhr, der Konkurg eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Reinbold Reitsch zu Gleiwitz Anmeldefrist bis 25 April 1903. Grste Gläubiger. versammlung den 16. MAyril 1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Mai 1902, Vormittage 10 Uhr. OFener Arrest mit Anijeigefrist bis 6. April 1903.

Gleiwitz, den 15. Mart 1903

Königliches Amtsaericht

mamdur. Fonfuraverfahren. lol Ueber das Vermögen des Inbabert eines Wäsche⸗ aus siattungegeschästa deinrich Garl uim⸗ delm Freund, in Firma Oeinrich Freund jr. ju Gambüurg. Neuerwall 63, wird beute, Nach. mittaas 11 Ubr, Konkurg eröffnet. Verwalter Buchhalter G. M. Tanning. Golonnaden 54. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big jum 7. April d. J. ein⸗ schließlich Anmeldefrist big um 22. April d. J d. I., Dorm. AI Uhr. AI gemeiner Prifungh- termin d. 2. Mai d. Js. Dorm. IO Uhr. Amtegerich Hamburn. den 17 Mir 1ã'0 Jur Benlaublaung: Hol äste, Gerichte schreiber

mam burn. Ronfureverfahren. lol is? Ueber daz Vermögen der Schuhmacherg und Oäandlere Gonrad Gheistian Oeinrich 2child Gerafelde, Bürgerweide M. nnd Gilbeck Wande becker Gbaussee 14 wird beute, Nach. mittag 1 Ubr, Konkar er fnet. Verwal ler Mad balter Wrnbamd Henschel. gresße Tbeaterstrate Ma Dffener Urrest mit Anmeinrfrit big warm 7. rr d. N ein schlie ß licͤãh Anmelde frisl bie jam 18. Arril d. N ein chllesi s Grste Gllakblerrdersammlann SD. Myril d. .. Mor nn, ne, nn,, Pruüfaaahtermia d. T9. Meir d. J.. Worm. 19 nr. rtheericht Oambarg, den 17. Mir 18 Jar Genglaubiquaa Sol te. Gericht schreiker Modienn. Nonturenerfabren. sliolgon Ueber daz erm daen deg odann 62 Ja⸗ daber Gier Tefifatessengesedafi. Neben-, Gatenrfabl Me 19 ird beule, am 18 Min 1 Verwmitta dꝰ Uhr Mien da Ceafarfderlabren erh feet. Der Nechtaaemall Lernard IJ. 1e KRekier! itꝛt zam Tenfargterrwalter eraagnt Ja Mitaleders creed verlan Mäakigrraa rich- werden He- srellt 1 Gehlert deer Rebiernm d CRaar-˖ an Jeet Schen. ran, , Naafenaene t e Firma gane , Geldern la Nebler; Nealedt. Meer, Gen, Nereern. ferderae gra stad e ne, m rern nm wei dem Weriht an kemestee Ge reer, mer, Cen, = ber dee karg de ere aus ken eder Me Qa] ctarg asderea Wernal ler fer üer dee Heeres

reicher teen Qœarnslebe, fetart jet 124 der an. greae lde tes Ferdetasgt ed at bart lang as?

über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. April 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt verwalter bis zum 30. April 1903 Anzeige zu machen,

Königliches Amtsgericht, 4 in Koblenz.

Köslin. 101453 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des staufmauns Franz Harpeng zu Köslin ist heute, am 14. März 1903, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht zu Köslin das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Timm zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis zum 9. Mai 1903. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1903, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Mai 1903, Vorm. 11 Uhr, an Ge—⸗

richtsstelle, Zimmer Nr. 33.

Köslin, den 14. März 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 3. Kreuznach. Konkursverfahren. [101452

Ueber den Nachlaß des Metzgers Friedrich Sche iber zu Kreuznach wird heute, am 14. März 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Lingenbrink in Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 9. April 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. April 19023, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1903. Königliches Amtsgericht zu Kreuznach. Landau, Efalr. Bekanntmachung. 101468]

Das K. Amtsgericht dahier hat am 16. März 1903, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Leopold Weiß, Handelsmaun in Essingen, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Seibel dahier. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen: 9. April 1903, Vormittags 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1903. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 11. April 1903. Allgemeiner Prüfungstermin: I. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 14, parterre. Landau (Pfalz), den 16. März 1903.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Langen, Ey. Darmstadt.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Ludwig Eysenbach und Frau Susanne ge borenen Winkel (zweite Ehefrau des Ludwig Eysenbach) zu Dreieichenhain wurde am 16. März 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rentmeister Friedrich Küster zu Leangen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mittwoch, den 15 April 1902. Vormittags O Uhr. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 5. April 1903. Langen, den 16. März 1993. Der Gerichteschreiber

Großbh. Hess. Amte gerichts Leipnin.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Rudolf Bogelbein, Inhabers deg Oandschuh⸗ u, Krawattengeschäfta in Leipzig, Peterestein⸗ weg 23. Wobnung: Molttestr. 3, ist beute, am 16. Mär 1903, Nachmittags 16 Ubr, das Konkurg. verfabren eröffnet worden. Verwalter Herr Kauf⸗ mann Jobg. Müller in Leivrig, König Jobann⸗Str. 22. Wabltermin am 8. April 1902, Vormittag 10 Uhr. Anmeldefrist big zum X. April 1903. Prüfungetermin am 7. Mai Jog, Bormittaga 1E Ur. Dffener Arrest mit Anzeigerslicht big jum 16. April 1903

Königliche Amtagericht Leipnig, Abt. 11 A. Nebenstelle Jobannigaasse 5. J. den 16. Min 18903 Leinniꝶ. 10192

Ueber dag Vermögen der Etefanie Nivertine veredel. Tinrich, geb. Ludewig, Indaberin

Langen

iois s]

(101693) und Maria Zeller in S

Nenbukom, Mecklb.

101465 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Nolandt jr. zu Neubukow ist beute, am 16. März 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverf eröffnet. Konkursverwalter: Stadtsekretãr Klü dorf zu Neubukom. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kursforderungen bis zum 31. März 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 15. April 1904, Vorm. 9 Uhr. Prüfungetermin am Mittwoch, den 15. April 1962, Vorm. 9! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1903. Neubukow i. M., den 16 März 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Pulsnitꝶ. 101480

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeister Ferdinand Panek in Pulsnitz, Schloßstraße Nr. 39, wird heute, am 16. März 1963, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter . Stadtrat Richard Borkhardt hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1903. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 16. April 1903, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Pulsnitz.

Saaruni on. Konkursverfahren. 101495 Ueber das Vermögen des Peter Jung, Wirt in Rimsdorf, wird heute, am 13. März 1963, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher Scheidt in Saarunion Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis zum 1. April 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. April 1903, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener AÄrrest und An⸗ zeigepflicht: 1. April 1903. Kaiserliches Amtsgericht Saarunion.

Schein seldũ'. Bekanntmachung. 101481] Das K. Amtsgericht Scheinfeld hat am 13. Mär; 1303 Vormittags 11 Uhr, beschlossen: ‚Es sei über das Vermögen der Gutspächterseheleute Kaspar und Barbara Stadtel von Altenspeckfeld der Konkurs zu eröffnen. Verwalter: Rechtsanwalt Hauck in Scheinfeld. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ frist bis 15. April 1903 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. April 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 39. März 19023, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 2. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr. Scheinfeld, den 13. März 1903. Gerichtsschreiberei des C. B. Amtsgerichts. Löhr, Kgl. Obersekretär.

Trostberg. Bekanntmachung. 101458 Das K. Amtsgericht Trostberg hat am 13. März 1903. Nachm. 6 Uhr, auf Antrag der Firma J. Springer in München das Konkursverfabren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Lorenz naitsee eröffnet, den K. Gerichtsvollzieher Aberle in Trostberg zum prov. Konkursverwalter ernannt und offenen Arrest gemäß § 118 K. O. mit Anzeigefrist bis 4. April 1903 erlassen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde Frist bis zum 1. Mai 18903 festgesetzt; zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ wal ters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in S5 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist auf den G. April 196023, Vormittage 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Mai 1902, Vormittags O Uhr, Termin im Sitzungesaale des K. Amis. gerichts dabier anberaumt. Trostberg, am 14. März 1803. Gerichte schreiberei des . Baver. Amtsgerichts Trostberg. (L. S) Witzigmann, K. Sekretär. Vaihinken, Ens. R. Amtegericht Vaihingen. Kenkurtzeröffnung üer das Vermögen des Spezerei⸗ händlere Gottlob Ruff in Ensingen erfolgte am 16. Mär 18903, Vormittags 11 Ubr. Konkurg- verwalter ist Benrkenotar Loöble in Vaibingen a. G. Anmeldefrist bie 9. April 1903 Wabl und Prü- fungetermin, sowie Beschlußfassung über die in S885 142, 134 der Kenk - Ordnung bezeichne ten Gegen- am 18. April 1902, Nachmittags Offener Arrest und Anzeigefrist big 9. April

Den 16. Mär 1903. Sekretär Richter. Weinsber. (lolsgo] g. Württ. Nmtagerich Weine erg.

liolss?

iner Fischhandlung ian g. Viag witz. Garl- Heine straße G69, ist beute, am 16. Mär 103. Nach⸗ mittag 7 Ubr, das Kenkurederfabren eröffnet werden. Berwaller Derr Kaufmann Paul Gett⸗ schalck in Leirng Kurvrintr 8. Wabltermin am d. Upril 190979, Bormittag« 19 Uhr. Ua meldefrist bi jam d AUrril pönn3. Prüfungttermin am 7. Mai 1999, Rormitage RR Uhr. Offener Arresl mit Anzeiger licht bin jam 16 Arril 1293

Röagizliche Amthnrricht Leinnig. Mt 11A Nebenstele Jebannthaasse d. IJ. den 16 Mar neissen. l0l964

Ueber dan Nerradaen der Jigarrenbandierin Gama Marie verw France geb. Bernard, allein ge Dababerin der Firma G. rande, imn Meißen ird beute, am 16 Mir lea. Mach. mittan 16 Hor, da Reakargeerlabren er5ffnet Der Dröirichher WMW A Gentner in Meilen i Renfareerwaller. Narmeldefrit ki am *, Urril om, Wabltermin ar g peil aon. wer- aittag 9 hee rn nne, mere , re n, mai 1995. Merralttag? 19 Moe Ln ee, Wirren ail , e nenn , Ureil lan

Röaelcheg Vea tnerribht e Meißen.

nanners agil. mefannfraachunng ,,,,

De RJ. gasneerdt Müenerssade en am 11 de Min, Nahen, g ht, den Nenkerg äber da Uerm dern det E

T cha mind! ert fee al Ferkarrdermaller den R Mer neter Gen- braad la Mienersadt ernannt, esenen Urrrl er⸗ la en, Nane fr n rr en nee e sdefrin be 1 Mal Jm Terran er erte ener. 1 —— n 9 yr nnen. * gad e, Free, der enn eee Ferde- 21. 11 Wwe non were man d mr. 1.

mar eer ge da. , , mn, .

trees Milatiartasgi dase ed crettrrt rede

2 ei dee R Tenne er nnn, 1. 83 ern., R Ferre

Ronkurgeréffnung über den Nachlaß des Christian Geiger, Küsere in Weinberg, am 17. Mär; 18903. Vermittage 11 Ubr. Nonkurgderwalter: De- sirkenotar Gever in Weinberg. Anmeldefrist und offener Arreft mit Anzeiger licht bie zaum 11. Uypril 1903. Grite Gläubigerversammlung und allgemeiner

ine n rtermin 19. April 19on, Machmirt.

83 Uhr. Den 17. Min 1801 UG Sekr. Schumacher (lolsso]

Ww einsdern. n. wur, Mrategerich Weinedern.

Renkurgerèff nung äber den Nachlaß der Genie Tuche. dern nne, Giaserg e Weinedern. am 11 Mar 103 Vermittanr 11 br. Renkern-˖ erwalter Bent fraetar Meyer ia Weieebe Un- wmeldefri and esrener Arres mit Anseiger bt bin sarn 8 Are 1, Gre Gliakleerdersammslan) nad allgemeiner . 189 yen non, Recha ittag« 8 Uhr.

Der 17. Narn Jen 1 Sekr. Schaacher

w iüswelrashavenm. 101415] Ton fureverfabren. err, de, rr, err, ee, ür machere Oerwann Ttadl - GMidelee erte bene, am 16 Min , Mine, e nor, der NTeakarederfabren er- wee, Der Nechwanneall Dr. Bennemann in Dilkeleebaree itt jam CTeakarteerrreal fer eraannt. Cee fargterdernegee fta? ki keen d, Ma mm, ei cite mere rstee G ird at Wich det eroaanter eder bir

19 Moe = . ret ar at be au den N '